Sie sind auf Seite 1von 1

AEDL 12 Knauff

Herr Ansgar Knauff, männlich, geboren am 21.02.1987 wurde heute Morgen in unserer
Pflegeeinrichtung "Goldener Abend" aufgenommen. Da er vollständig orientiert ist, stammen alle
Erstinformationen von ihm selbst. Das Anamnesegespräch wurde von Pflegerin Jhoannalyn geführt.

Hinsichtlich des Themas "Kommunizieren" ist zu bemerken, dass der Patient nicht nur ein Brille benötigt
sondern auch er sich mitteilen und seine Wünsche äußern kann. Aus diesem Grund ist teilweise
Übernahme durch das Pflegepersonal notwendig. Da er keine Schwerhörigkeit hat, benötigt er kein
Hörgerät. Darüber hinaus ist er nicht nur zeitlich sondern auch situativ orientiert. Zusätzlich ist der
Patient weder örtlich noch zur Person orientiert.

Bezüglich des Themas "Sich bewegen" ist zu nennen, dass bei der Bewegung Herr Knauff mobil und
selbständig, sowohl beim Stehen als auch zu Bett gehen ist, deshalb ist Beaufsichtigung durch das
Pflegepersonal erforderlich. Es ist auch zu erwähnen, dass er nicht nur selbständig beim Laufen sondern
auch seine Lage im Bett verändern kann, deswegen ist Anleitung durch das Pflegepersonal wesentlich.
Des Weiteren kann der Patient nicht selbstständig weder sitzen und sich hinsetzen noch gehen, daher ist
teilweise Übernahme durch das Pflegepersonal nötig . Zu beachten ist jedoch, dass Herr Knauff an
Kontrakturen vorhandenen insbesondere an seinem Gesäß und an einem Dekubitus in der Schulter
leidet. Aus diesem Grund muss das Wundprotokol geführt werden. Meisten geht er jeden Morgen
spazieren und der Patient mag körperliche Aktivitäten.

Zum Schluss bleibt noch zu erwähnen, dass er sein Zimmer bereits bezogen hat und die alle weiteren
Maßnahmen eingeleitet wurden. Er fühlt sich wohl und ist auch zufrieden

Das könnte Ihnen auch gefallen