Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
VORBEREITUNG
1. Kopieren Sie die Kopiervorlagen 1 und 2 so oft, dass jede Gruppe einen Satz Situationskärtchen
(Kopiervorlage 1) und eine Vorlage mit Redemitteln (Kopiervorlage 2) erhält. Achtung: Auf der Kopier-
vorlage 2 sind bereits zwei Vorlagen vorhanden.
2. Zerschneiden Sie die Situationskärtchen, sodass 12 einzelne Kärtchen entstehen. Wenn Sie sie später
wiederverwenden möchten, laminieren Sie sie nach Möglichkeit.
ABLAUF
1. D
ie S bilden Dreiergruppen. Jede Gruppe erhält einen Satz Kärtchen und eine Vorlage mit Rede-
mitteln. Die Kärtchen werden verdeckt in einem Stapel auf den Tisch gelegt.
2. Ein S deckt die erste Karte auf und liest eine problematische Situation zum Thema Freundschaft vor.
Er sagt erst, wie er die Situation empfindet. Dann fragt er die anderen zwei aus der Gruppe um Rat.
3. Die anderen zwei aus der Gruppe zeigen Verständnis und geben Ratschläge.
4. Der nächste S deckt eine Karte auf und verfährt genauso.
Beispiel
Kopiervorlage zu Mit uns B1+, Lektion 2 | ISBN 978-3-19-001060-8 | © 2018 Hueber Verlag | Autorin: Arwen Schnack 1
Gruppendiskussion Mit uns B1+
Kopiervorlage 1 Lektion 2
Situationskärtchen:
✂
Dein bester Freund
Deine beste Freundin Dein bester Freund ist möchte sich jeden Tag
kritisiert dich oft ohne immer deiner Meinung, mit dir verabreden und
Grund. egal, was du sagst. ist beleidigt, wenn du
keine Zeit hast.
Du hast jemanden im
Ein guter Freund / eine
Internet kennengelernt Deine Freundin ist oft
gute Freundin hat sich
und die Person möchte neidisch auf dich.
in dich verliebt.
sich mit dir treffen.
Kopiervorlage zu Mit uns B1+, Lektion 2 | ISBN 978-3-19-001060-8 | © 2018 Hueber Verlag | Autorin: Arwen Schnack 2
Gruppendiskussion Mit uns B1+
Kopiervorlage 2 Lektion 2
REDEMITTEL:
mit der Freundin/dem Freund sprechen• den Kontakt abbrechen • nicht beleidigt sein •
jemandem etwas verzeihen • dasselbe mit ihm/ihr machen • ihn/sie fragen, warum … •
etwas zusammen unternehmen • …
REDEMITTEL:
mit der Freundin/dem Freund sprechen• den Kontakt abbrechen • nicht beleidigt sein •
jemandem etwas verzeihen • dasselbe mit ihm/ihr machen • ihn/sie fragen, warum … •
etwas zusammen unternehmen • …
Kopiervorlage zu Mit uns B1+, Lektion 2 | ISBN 978-3-19-001060-8 | © 2018 Hueber Verlag | Autorin: Arwen Schnack 3