Sie sind auf Seite 1von 3

Termine (5)

 ab
 der Abend , die Abende
 das Abendessen , die Abendessen
 also
 anfangen , er fängt an
 der Anruf , die Anrufe
 anrufen , er ruft an
 der Artz , die Ärtzin
 die Ärtze , die Ärtzinnen
 auf wiederhören
 aufstehen , er steht auf
 ausgehen , er geht aus
 die Autobahn , die Autobahnen
 das Autohaus , die Autohäuser
 die Bahn , die Bahnen
 der Banhof , die Banhöfe
 die Bank , die Banken
 beginnen , er beginnt
 der Beruf , die Berufe
 bis später
 das Buffet , die Buffets
 das Cafe , die Cafes
 da sein , er ist da , er war da
 dann
 der Deutsche , die Deutscher , die Deutschen
 der Dienstag , die Dienstage
 die Disko , die Diskos
 der Donnerstag , die Donnerstage
 einkaufen , er kauft ein
 erst
 das Essen , die Essen
 der Europäer , die Europäerin
 die Europäer , die Europäerinnen
 die Farht , die Fahrten
1
 der Film , die Fime
 das Fitness-Studio , die Fitness-Studios
 der Freitag , die Freitage
 der Friseur , die Friseurin
 die Friseure , die Friseurinnen
 frühstücken , er frühstükt
 das Frühstück , die Frühstüche
 gehen (geht es am …?) , es geht
 genauso
 das Geschäft , die Geschäfte
 glauben , er glaubt
 Guten Abend!
 Guten Morgen!
 halb
 der Kalender , die Kalender
 das Kino , die Kinos
 leidtun , er tut leid
 manchmal
 meistens
 mitkommen , er kommt mit
 der Mittag , die Mittage
 der Mitwoch , die Mitwoche
 der Monat , die Monate
 der Montag , die Montage
 der Morgen , die Morgen
 morgens
 müss , er muss
 der Nachmittag , die Nachmittage
 nächster , nächstes , nächste
 die Nacht , die Nächte
 öffnen , er öffnet
 die Öffnungszeit , die Öffnungszeiten
 oft
 das Oktoberfest , die Oktoberfeste
 die Panne , die Pannen
 die Party , die Partys
2
 passen , er passt
 die Praxis , die Praxen
 der Punkt , die Punkte
 punktlich
 die Punktlichkeit
 der Samstag , die Stamstage
 schließen , er schließt
 das Schwimmbad , die Schwimmbäder
 schwimmen , er schwimmt
 der Sonntag , die Sonntage
 das Stadion , die Stadien
 der Stau , die Staus
 die Stunde , die Stunden
 die Tankstelle , die Tankstellen
 treffen (sich) , er trifft sich
 tschüss
 um
 der Urlaub , die Urlaube
 die Verabredung , die Verabredungen
 die Verspätung , die Verspätungen
 das Viertel , die Viertel
 vor
 der Vormittag , die Vormittage
 wann
 warten , er wartet
 der Wecker , die Wecker
 wie viel ?
 die Woche , die Wochen
 das Wochenende , die Wochenenden
 das Jahr , die Jahre
 der Monat , die Monate
 der Tag , die Tage
 der Termin , die Termine
 die Uhr , die Uhren

Das könnte Ihnen auch gefallen