Sie sind auf Seite 1von 31

Glaubens- und Lebenswelten von Jugendlichen

Prof. Dr. Tobias Künkler


Digitaler Fortbildungsabend/ Landeslektorentag EKKW

YMCA UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES Max Mustermann 13.03.2018 www.cvjm-hochschule.de


Gesellschaft im Wandel

YMCA UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES 2


Jugend heute - Ebenen der
Prägung
1. gesell. Trends und Megatrends
2. generationaler Erfahrungshintergrund
3. soziale Milieus/ Lebenswelten

YMCA UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES


Hochreligiosität nach Stefan Huber
1. Glaubensinhalte: An was glauben hochreligiöse Jugendliche? Z.B.
Welches Gottesbild haben sie?
2. Private Glaubenspraxis: Wie praktizieren sie ihren Glauben im
privaten Raum? Z.B.: Welche Rolle spielen persönliches Gebet und
Bibellesen im Alltag der Jugendlichen?
3. Öffentliche Glaubenspraxis: Wie praktizieren sie ihren Glauben
im öffentlichen Raum? Z.B.: Inwiefern besuchen sie
Veranstaltungen wie Gottesdienste, Jugendkreise etc.?
4. Erfahrung: Welche Erfahrungen machen die Jugendlichen mit
ihrem Glauben? Z.B.: Erleben sie Gottes Nähe?
5. Intellekt: Wie denken Jugendliche über ihren Glauben nach? Z.B.:
Wie beurteilen sie ihr Wissen und ihre Auskunftsfähigkeit über den
Glauben?
6. Konsequenz: Wie wirkt sich der Glaube in ihrem Alltag aus? Z.B.: In
welcher Form wirken die Jugendlichen im Kirchen- und
Gemeindeleben mit?

YMCA UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES


empirica Jugendstudie 2018

Ziel = umfassendes Portrait der Lebenswelt


hochreligiöser evangelischer Jugendlicher
in Kooperation mit dem Amt für Jugendarbeit der
Evangelischen Kirche von Westfalen & dem
Evangelische Bank Institut der CVJM-Hochschule

YMCA UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES


Forschungsdesign
Quantitativer Teil (n=3187); 75% hochrel.
Zugangswege
Online-Befragung über Stakeholder in Kirche, Freikirche und
Jugendverbände
Offlinebefragung via Tablet auf Christival Karlsruhe und
Jugendkirchentag Offenbach (EKHN)
Qualitativer Teil (n=62)
1. parallel zur quantitativen Erhebung: 30 Interviews
2. vertiefende Erhebung mit Schwerpunkt Rekrutierung von
Ehren- und Hauptamtlichen in der Jugendarbeit: 21 Interviews
3. vertiefende Erhebung für die Typenbildung: 11 Interviews

YMCA UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES


Jugend und Kirche

Traditionsabbruch & Verlust der traditionellen Kirchen-


und Gemeindebindung
Pluralisierung & Ausdifferenzierung
De-Institutionalisierung & Privatisierung jugendlichen
Glaubens
Auflösung & Verflüssigung konfessioneller Grenzen

YMCA UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES 7


These 1:
Formale Zugehörigkeit wird immer
weniger wichtig, Mehrfachverortung
wird zur Normalität.
gefühlte Zugehörigkeit:
48 Prozent evangelische Kirchen & 43 Prozent diverse Freikirchen
tatsächliche Mitgliedschaft:
63 Prozent evangelische Kirchen& 37 Prozent diverse Freikirchen

YMCA UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES


These 2: Zugehörigkeit entsteht vor
allem durch Gemeinschaft, Mitarbeit
und Teilhabe.
Was stärkt dich in deinem Glauben?
vier bei
den Hochreligiösen mit 60 Prozent auf Platz 1

YMCA UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES 9


These 3:

YMCA UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES 10


Werteorientierung

Aufstrebende Macher:
40% (Empirica), 32% (Shell)

Unauffällig Zögernde:
29% (Empirica), 24% (Shell)

Pragmatische Idealisten:
22% (Empirica), 25% (Shell)

Robuste Materialisten:
9% (Empirica), 19% (Shell)

YMCA UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES 11


These 4:
individualistischen &
subjektivistischen Glauben

YMCA UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES 12


YMCA UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES
YMCA UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES 14
YMCA UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES 15
YMCA UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES
YMCA UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES
Begriffe
Individualisierung
Personalisierung
Subjektivierung
Emotionalisierung
Psychologisierung
Therapeutisierung
das Ich und dessen Innenleben wird immer wichtiger
Glaube wird komplett zur Seel-sorge (Sorge um die eigene
Seele) bzw. das eigene Wohlbefinden

der Transzendenz. Zentral für die Spiritualität ist vielmehr das


(Hubert Knoblauch)

YMCA UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES 18


These 5 sind in vielem Teil der
aktuellen Jugendgeneration

YMCA UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES 19


Einordnung in die aktuelle
Jugendforschung
Gegenwartsorientierung 
Orientierungslosigkeit  Regrounding
existentieller Pragmatismus  Kirche und Glaube nur
dann relevant, wenn eine Hilfe in der Bewältigung des
Alltags
Regrounding vor allem in primären sozialen Beziehungen
werden noch existentieller
teils fast quasi-transzendentale Funktion
gesellschaftlicher Druck
Leistungs-, Zeit-, Flexibilitätsdruck

YMCA UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES


Konsequenzen für Kirche

YMCA UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES 21


Hochreligiöse Jugendliche werden die
Zukunft der Kirche prägen

YMCA UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES 22


Differenzen wahrnehmen

YMCA UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES 23


Zugleich von nötigem Fokus auf
Hochreligiöse und Aufbrechen der
Milieuverengung

YMCA UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES 24


YMCA UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES
Mit statt gegen den Wandel arbeiten

YMCA UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES 26


Experimentallabore und
Erprobungsräume bereitstellen

YMCA UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES 27


Ganzheitlicher Glaube
das Evangelium aus der modernistisch-individualistischen
Verengung & protestantischer Verkopfung befreien
Lobpreis als Resonanzraum zwischen Selbst und Gott Da
ist einer, der Dich hört, der Dich versteht, und der Mittel
und Wege finden kann, Dich zu erreichen und Dir zu
)
Ich werde gesehen
Ich werde gehört
Ich werde berührt
kritische Anfrage an körperlose und rationalistische
protestantische Glaubenstradion  Lobpreis als
Expressivität zwischen Körperlichkeit und Emotionalität
Lobpreis als postmoderne Liturgie der Jugend?
YMCA UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES 28
Weitere Konsequenzen
Gemeinschaftserfahrungen & Beziehungsarbeit nach wie
vor für Jugendarbeit nicht zu überschätzen
Ressourcenorientierung, Partizipation und Teilhabe
glaubhafte Vorbilder in der Jugendarbeit
Authentizität/ Stimmgkeit
identäts- und situationsgerecht
sich zeigen
standing for something
Erfahrungsorientierung
spirituelle Erprobungsräume bereitstellen
Ausprobieren/Einüben in rel. Praktiken

YMCA UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES


Weitere Informationen:

YMCA UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES 30


Weitere Informationen:

YMCA UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES 31

Das könnte Ihnen auch gefallen