Sie sind auf Seite 1von 13

Schreiben von Goethe und ÖSD 2020

Teil 1
Sie sind letzte Woche ins Kino gegangen und haben einen guten Eindruck von dem Film.
Schreiben Sie Ihrer Freundin:
- Beschreiben Sie den Inhalt des Films.
- Begründen Sie, warum Ihnen der Film gefallen hat.
- Schlagen Sie ihr einen Termin vor, um einen neuen Film zusammen anzusehen.
Schreiben von Goethe und ÖSD 2020

Teil 2
Beim Surfen im Internet sind Sie auf den Blog „Fremdsprachen im Kindergarten - ja oder
nein?“ gestoßen. Lesen Sie den folgenden Beitrag:
Claudia schrieb:
Laut einer Studie erlernen Kinder im Alter von 4 Jahren Fremdsprachen besser. In der Zeit
der Globalisierung gewinnen Fremdsprachen immer mehr an Bedeutung, deshalb wollen die
Eltern die Kinder so schnell wie möglich Englisch lernen lassen. Obwohl sich die 4-jährigen
Kinder in ihrer Muttersprache noch nicht auskennen, sollen sie schon eine Fremdsprache
erlernen. Damit bin ich überhaupt nicht einverstanden. Wenn sie die Muttersprache nicht
richtig beherrschen, sollten sie die andere Sprache auch nicht lernen.
Schreiben Sie nun Ihre Meinung (ca. 80 Wörter)
Schreiben von Goethe und ÖSD 2020

Teil 1
Sie sind letzte Woche umgezogen. Sie schreiben an Ihre Freundin Hana:
- Beschreiben Sie Ihre neue Wohnung.
- Begründen Sie, warum Sie umziehen müssen.
- Laden Sie Ihre Freundin zu Ihrer neuen Wohnung ein.
Schreiben von Goethe und ÖSD 2020

Teil 2
Sie sehen im Fernsehen eine Diskussion zum Thema „Autofrei im Stadtzentrum.“ Im
Online-Gästebuch finden Sie eine Meinung:
Thiago schrieb:
Wenn die Wirtschaft sich gut entwickelt, erhöht sich der Bedarf an Autos in der Bevölkerung.
Aber man muss diese Erhöhung in Zusammenhang mit der Verbesserung der Infrastruktur in
der Stadt bringen. Das heißt, wenn es mehr Autos in der Stadt gibt, braucht man unbedingt
breite, bessere Straßen, auf denen man mit dem Auto fahren kann. Aus diesem Grund bin ich
der Meinung, dass die Autos in der Stadt verboten werden sollten, bis man die Maßnahmen
für die Verbesserung der Straßen trifft.
Schreiben Sie nun Ihre Meinung (ca. 80 Wörter)
Schreiben von Goethe und ÖSD 2020

Teil 1
Sie haben am Wochenende einen neuen Laptop gekauft und Ihre Freundin hat leider
keinen Laptop, um eine Präsentation zu machen. Zum Glück können Sie ihr den Laptop
ausleihen.
- Beschreiben Sie den neuen Laptop.
- Begründen Sie, warum Sie den Laptop gekauft haben.
- Schlagen Sie einen Termin vor, damit Ihre Freundin und Sie zusammen den Laptop
ausprobieren.
Schreiben von Goethe und ÖSD 2020

Teil 2
Beim Surfen im Internet sind Sie auf den Blog „Urlaub am Strand/Meer. Brauchen wir das
noch?“ gestoßen. Lesen Sie den folgenden Beitrag:
Victoria schrieb:
Für mich ist es notwendig, Urlaub am Strand zu machen. Am Strand kann man in der Sonne
liegen und die frische Luft genießen. Im Sommer mache ich immer Urlaub am Meer. Das
finde ich toll und wunderbar. Außerdem kann ich neue Leute kennenlernen.
Schreiben Sie nun Ihre Meinung (ca. 80 Wörter)
Schreiben von Goethe und ÖSD 2020

Teil 1
Sie haben an einem Tanzkurs teilgenommen. Schreiben Sie an eine Freundin und erzählen
Sie:
- Beschreiben Sie, wie der Kurs war.
- Begründen Sie, warum Sie am Kurs teilgenommen haben.
- Geben Sie Ihrer Freundin ein paar Ratschläge, wenn sie auch den Kurs machen
möchte.
Schreiben von Goethe und ÖSD 2020

Teil 2
Sie sehen im Fernsehen eine Diskussionssendung zum Thema „Vor- und Nachteile vom
Lesen am Computer.“ Im Online- Gästebuch finden Sie eine Meinung:
Sebastian schrieb:
Lesen am Bildschirm? Eher nein. Ich persönlich drucke lieber Materialien aus und lese sie in
Ruhe. Wenn man wirklich im Netz etwas sucht, verbringt man ja viel Zeit mit der Suche.Das
ist dann alles Bildschrimlesen, aber ich beschäftige mich mit der Papierform.
Schreiben Sie nun Ihre Meinung (ca. 80 Wörter)
Schreiben von Goethe und ÖSD 2020

Teil 1
Sie haben am Wochenende einen Ausflug gemacht, aber leider konnte Ihre Freundin Anna
nicht mitkommen
- Beschreiben Sie Ihren Ausflug (Wann? Wie? Wo?)
- Begründen Sie, warum Ihnen der Ausflug nicht gefallen hat.
- Schlagen Sie Ihrer Freundin im kommenden Monat einen anderen Ausflug vor.
Schreiben von Goethe und ÖSD 2020

Teil 2
Nach einer Studie einer Fernsehsendung zum Thema „vegetarische Ernährung“ gehen Sie
auf das Online-Gästebuch der Sendung. Lesen Sie die folgende Meinung:
Es ist schrecklich, wenn man vegetarisch isst. Vegetarisches Essen schmeckt nicht gut.
Fleisch gefällt mir besser.
Schreiben Sie nun Ihre Meinung (ca. 80 Wörter)
Sie haben sich ein neues Auto angeschafft. Schreiben Sie an eine Freundin:
- Beschreiben Sie das neue Auto.
- Begründen Sie, warum Sie das Auto brauchen.
- Machen Sie einen Vorschlag für einen gemeinsamen Ausflug mit dem Auto.
Schreiben von Goethe und ÖSD 2020

Teil 2
Sie haben im Fernsehen eine Diskussion zum Thema „Arbeit an Feiertagen“ gesehen. Im
Online-Gästebuch finden Sie eine Meinung:
Anna schrieb:
Ich bin dagegen, dass man an diesen Tagen arbeitet. Man braucht nach anstrengenden
Arbeitstagen Zeit, um sich zu erholen. Das heißt, man sollte sich anstatt des höheren Lohns
Zeit zur Erholung nehmen.
Schreiben Sie nun Ihre Meinung (ca. 80 Wörter)
Schreiben von Goethe und ÖSD 2020

Teil 1
Sie haben letzte Woche eine Wohnung besichtigt. Ihre Mitbewohnerin konnte nicht
mitkommen. Schreiben Sie ihr:
- Beschreiben Sie die Wohnung.
- Begründen Sie, warum Sie sich für diese Wohnung entscheiden.
- Schlagen Sie ihr eine erneute Besichtigung vor.
Schreiben von Goethe und ÖSD 2020

Teil 2
Nach einer Fernsehdiskussion zum Thema „Dürfen Männer weinen?“ gehen Sie auf das
Online-Gästebuch der Sendung und lesen unter anderem auch Folgendes:
Lena schrieb:
Weinen ist eine Reaktion, die Männer und Frauen haben. Wenn man traurig ist, muss er oder
sie weinen. Es gibt keinen Unterschied zwischen Männern und Frauen, deswegen dürfen
Männer auch weinen. Normalerweise weinen Männer, wenn es einen guten Grund gibt.
Schreiben Sie nun Ihre Meinung (ca. 80 Wörter)

Das könnte Ihnen auch gefallen