Sie sind auf Seite 1von 4

Test diagnostyczny z języka niemieckiego

Uzupełnij poniższe zdania odpowiednim słowem lub zwrotem. W każdym zdaniu możliwa jest tylko
jedna poprawna odpowiedź. Zalecane jest uzupełnienie maksymalnej ilości zdań niezależnie od
poziomu osoby testowanej.

Po rozwiązaniu testu sprawdź poprawność odpowiedzi według klucza, który znajduje się pod
testem. Za każdą poprawną odpowiedź przyznaj sobie 1 punkt. Interpretacja wyników znajduje się
pod kluczem.

1. Mein Nachbar …………. Martin Krone.

A. sein B. sind C. heißt D. heiße

2. Heinz, ………………… du viel Geld?

A. machst B. kaufst C. habst D. hast

3. Das ist ……………… Bleistift.

A. eins B. einer C. eine D. ein

4. Hans und Otto, …………………… ihr immer richtig?

A. antwortest B. antwortet C. antworten D. antwort

5. Hamburg ist ………………. nur eine Stadt, sondern auch ein Bundesland.

A. nein B. kein C. keine D. nicht

6. Ich möchte ………………… Buch lesen.

A. dieses B. diese C. diesen D. dieser

7. Peter, …………………. du fließend Englisch?

A. sprechst B. sprichst C. magst D. weißt

8. Hans und Eva, ……………….. mir bitte einen Rat!

A. gebt B. gibt C. geben D. gibst

9. Wie ………………….. dir Warschau?

A. gefallen B. gefallt C. gefällt D. gefällst

10. Herr Schmidt, wir wünschen Ihnen alles Gute zu ………………….. Geburtstag.

A. Ihr B. ihm C. deinem D. Ihrem

11. Robert und Luise besuchen …………………… Großeltern.

A. eueren B. seine C. seinen D. ihre


12. Viele Museen ………………………. sind berühmt.

A. Berlins B. Berlin C. des Berlins D. des Berlin

13. Meine Freunde leben in Paris. Es gefällt ……………….. sehr.

A. ihr B. Ihren C. sie D. ihnen

14. Taschengeld bekomme ich auch ................ Großeltern.

A. aus meine B. von meinen C. seit meinem D. bei meiner

15. Wir fahren …………………………….. Monat nach Italien.

A. auf einen B. für ein C. auf einem D für einen

16. Unter dem Tisch liegt ein Kuli. Leg ihn bitte …………………………… Tisch!

A. auf dem B. an dem C. auf den D. an den

17. Wer wird sich ……………. unsere Blumen kümmern, ……………. wir im Urlaub sind?

A. um – als B. für – als C. um- während D. für – während

18. Wir sind gekommen, um ………………………………………….. verabschieden.

A. euch von uns B. uns von euch C. uns mit euch zu D. uns von euch zu

19. Verzeihung, …………………. haben Sie gefragt?

A. wozu B. wonach C. um was D. um wen

20. Das Studium ………………….. ich im Jahre 2011 ab.

A. schliesse B. schliesste C schloss D. geschlossen

21. Ich habe nicht ........................., sondern bin gleich arbeiten gegangen

A. gearbeiten B. studiert C. gearbeitet D. gestudiert

22. Sie lernt Deutsch, ……………… sie möchte in Wien studieren

A. aber B. sondern C. denn D. deshalb

23. Diesen Sommer fahren wir …………………. an die Ostsee, oder ins Tatra-Gebirge.

A. entweder B. weder C. oder D. zwar

24. Hier ……………………… nicht rauchen.

A. dürft man B. man dürft C. man darf D. darf man

25. Du ……………………………... nicht so aufregen, sonst bekommst du Kopfschmerzen.

A. willst sich B. musst sich C. magst dich D. sollst dich

26. ……………………………………………….., wenn Sie Ihren Personalausweis finden!

A. Bitte anrufen B. Anrufen Sie bitte C. Rufen Sie bitte uns an D. Rufen Sie bitte zu uns an
27. Ich ging mit ihm ins Kino, ……………………. ich den Film schon einmal sah.

A. trotzdem B. als C. obwohl D. nachdem

28. Herr Ober, ich nehme blaue Forelle mit jung...... Kartoffeln.

A. e B. er C. em D. en

29. Eva ist 19 und ihr Freund ist 18. Er ist also 1 Jahr …………………… als sie.

A. alter B. älter C. junger D. jünger

30. ……………………………….. Männer sind nicht immer am intelligentesten.

A. Die stärksten B. Die starksten C. Am stärksten D. Starkste

31. Fisch wird mit zwei Gabeln ………………………….. .

A. essen B. gegessen C. gegesst D. zu essen

32. Diese Bank ist oft überfallen ………………………….. .

A. worden B. geworden C. werden D. wird

33. Der Brief muss bis morgen

A. schicken werden B. schickt C. geschickt D. geschickt werden

34. Wie lange werdet ihr bei uns …………………………… ?

A. bleiben können B. können C. können bleiben D. geblieben

35. Gehen wir jetzt etwas …………………………….. ?

A. getrunken B. trinken C. trinken würden D. zu trinken

36. Die Schüler haben bis 100 rechnen ………………………… .

A. lernen B. lehren C. gelernt D. gelehrt

37. Er hat sie nicht allein in den Urlaub fahren …………………… .

A. lassen B. lässt C. gelassen D. gelasst

38. Ich habe wieder vergessen, den Schlüssel ………………………… .

A. mitnehmen B. mitgenommen C. zu mitnehmen D. mitzunehmen

39. Das Bild, ……………….. neben dem Kalender hängt, ist sehr schön.

A. was B. das C. dem D. dessen

40. Die erst gestern …………………………. Uhr ist schon kaputt.

A. gekaufende B. kaufende C. gekaufte D. zu kaufende

41. Ich …………………… sehr glücklich, wenn ich mehr Freizeit hätte.

A. hätte B. würde C. wäre D. könnte


42. Das Kind …………………… beinahe vom Bett gefallen.

A. wäre B. hätte C. hat D. würde

43. Man kann Energie sparen, ………………………… man energiesparende Geräte benutzt.

A. ohne dass B. anstatt dass C. damit D. indem

44. Er sah mich so an, ……………………… er mich nicht erkannt hätte.

a. wenn B. als C. als ob D. ob

45. Der Minister sagte, er ………………………… mit der Affäre nichts zu tun gehabt.

A. habe B. sei C. müsse D. möge

Klucz odpowiedzi:

1. C 11. D 21. B 31. B 41. C


2. D 12. A 22. C 32. A 42. A
3. D 13. D 23. A 33. D 43. D
4. B 14. B 24. D 34. A 44. C
5. D 15. D 25. D 35. B 45. A
6. A 16. C 26. C 36. C
7. B 17. D 27. C 37. A
8. A 18. D 28. D 38. D
9. C 19. B 29. D 39. B
10. D 20. C 30. A 40. C

Interpretacja wyników:

0 – 8 punktów - nie zaliczyłeś żadnego poziomu (jeśli nie musisz zdawać egzaminu B2, możesz zapisać się na
poziom A1)

9 – 16 punktów - jesteś na poziomie A1 (jeśli nie musisz zdawać egzaminu B2, możesz rozpocząć lektorat od
poziomu A2)

17 – 24 punktów - jesteś na poziomie A2 (zalecane rozpoczęcie lektoratu od poziomu B1)

25 – 32 punktów - jesteś na poziomie B1 (zalecane rozpoczęcie lektoratu od poziomu B1plus)

33 – 40 punktów - jesteś na poziomie B1 plus (zalecane rozpoczęcie lektoratu od poziomu B2)

41 – 45 punktów - jesteś na poziomie B2 (zgłoś się do kierownika sekcji języka niemieckiego, być może po
kolejnym teście kontrolnym będziesz mógł przystąpić do egzaminu bez uczęszczania na lektorat.)

Das könnte Ihnen auch gefallen