probleme und
Umweltschutz
KOMMUNIKATION
www.lingoda.com 2
Pack dir eine wiederbefüllbare
Flasche ein.
Geh immer mit einem Stoffbeutel
einkaufen.
Trenne deinen Müll.
Benutze keine chemischen
Reinigungsmittel.
Denke daran, das Licht auszumachen,
wenn du den Raum verlässt.
www.lingoda.com 3
Umweltprobleme und Umweltschutz
Wenn wir unsere Umwelt schützen, können wir auch unsere Gesundheit
erhalten.
Se protegermos nosso meio ambiente, também podemos proteger nossa saúde.
Podemos fazer algo pelo meio ambiente todos os dias.
www.lingoda.com 4
Erzähle!
www.lingoda.com 5
Umweltprobleme
die
Luftverschmutzung
die der
Überbevölkerung Klimawandel
die
die Vermüllung Überfischung
der Meere
das
der Welthunger Artensterben
die Wasserverschwendung
www.lingoda.com 6
Umweltprobleme
das Ozonloch
die steigende
Chemikalien- die Wasser-
verwendung verschmutzung
die
das Hochwasser
Bodenerosion
www.lingoda.com 7
der Treibhauseffekt der Klimawandel
www.lingoda.com 8
die Abholzung
www.lingoda.com 9
die Emission
www.lingoda.com 10
Tätigkeiten bewerten
www.lingoda.com 11
Erzähle!
www.lingoda.com 12
Tätigkeiten bewerten
www.lingoda.com 13
Was denkst du?
www.lingoda.com 14
Forme die Sätze um
: 2. Ich achte immer darauf, dass ich das Licht ausmache. 3. Man sollte sich
überlegen, ob man Sonnenergie nutzt. 4. Es wäre sinnvoll, wenn man den
organischen Abfall kompostieren würde. 5. Vielleicht wäre es eine gute Idee, wenn
wir das Auto verkaufen würden.
1. Ist es wirklich gesünder, Bio- Ist es wirklich gesünder, wenn
Obst zu essen? man Bio-Obst isst?
www.lingoda.com 15
Bilde Sätze
duschen statt
baden
www.lingoda.com 16
Was passt zusammen?
Kunststoff und
Papier
S. 17
: die Kühlschranktemperatur niedrig einstellen, Müll vermeiden, elektrische
Geräte abschalten, die Spülmaschine voll beladen, Kunststoff und Papier getrennt
sammeln, öffentliche Verkehrsmittel bevorzugen
B
voll beladen
www.lingoda.com 17
Umweltschutz den ganzen Tag!
morgens
- duschen statt baden
- beim Zähneputzen das Wasser nicht laufen
lassen
- mit dem Fahrrad oder mit den öffentlichen
Verkehrsmitteln zur Arbeit fahren
- …?
Es ist wichtig, ..
Man sollte …
Es wäre besser, ...
www.lingoda.com 18
Formuliere Sätze
beim Einkaufen
- Mehrwegflaschen benutzen
- immer eine Einkaufstasche mitnehmen
- Lebensmittel aus ökologischer Produktion
kaufen
- …?
Es ist wichtig, ..
Man sollte …
Es wäre besser, ...
www.lingoda.com 19
Formuliere Sätze.
im Haushalt
- die Waschmaschine und die Spülmaschine
voll beladen
- Müll trennen
- Bio-Abfälle kompostieren oder in die Bio-
Tonne geben
- …?
Es ist wichtig, ..
Man sollte …
Es wäre besser, ...
www.lingoda.com 20
Hast du Ideen?
www.lingoda.com 21
Was denkst du?
www.lingoda.com 22
Über die Vorteile sprechen
www.lingoda.com 23
Car-Sharing-Programm
www.lingoda.com 24
Weihnachtszeit, die schönste Zeit!
www.lingoda.com 25
Argumentiere!
Du arbeitest in einer
Umweltschutzgruppe, die
Weihnachtsbäume im Topf anbietet.
Diese Bäume kann man nach
Weihnachten zurückgeben. Überrede
deinen Freund, dass er dieses Jahr
einen solchen Baum mietet. Das ist
günstiger und umweltfreundlicher,
weil er wieder eingepflanzt wird.
www.lingoda.com 26
Fragerunde
www.lingoda.com 27
Über die Lernziele nachdenken
ja nein
_______________________________ _______________________________
_______________________________ _______________________________
www.lingoda.com 28
Über diese Lektion nachdenken
+ _______________________________
_______________________________
+ _______________________________
_______________________________
– _______________________________
_______________________________
– _______________________________
_______________________________
Wenn du Zeit hast, gehe noch einmal zurück
zu den schwierigsten Seiten.
www.lingoda.com 29
30 www.lingoda.com
S. 15: 2. Ich achte immer darauf, dass ich das Licht ausmache. 3. Man sollte sich
überlegen, ob man Sonnenergie nutzt. 4. Es wäre sinnvoll, wenn man den
organischen Abfall kompostieren würde. 5. Vielleicht wäre es eine gute Idee, wenn
wir das Auto verkaufen würden.
S. 17: die Kühlschranktemperatur niedrig einstellen, Müll vermeiden, elektrische
Geräte abschalten, die Spülmaschine voll beladen, Kunststoff und Papier getrennt
sammeln, öffentliche Verkehrsmittel bevorzugen
Lösungen
Hausaufgaben
www.lingoda.com 31
Wortschatzlisten
www.lingoda.com 32
Einen Text schreiben
www.lingoda.com 33
Eine E-Mail schreiben
Dein Freund kauft immer Plastiktüten im Supermarkt. Er sagt,
dass man vorher ja nie wissen kann, wie viel Tüten man
braucht und es deswegen praktischer ist, im Laden welche zu
kaufen.
Schreibe eine E-Mail, in der du ihm Argumente darlegst,
weshalb man lieber Stoffbeutel zum Einkaufen mitnehmen
sollte.
– □ ×
An: Daniel
Hallo Daniel,
www.lingoda.com 34
Über dieses Material
www.lingoda.com 35