Sie sind auf Seite 1von 5

Mittelalter

Zeitraum vom Ende der Antike bis zum Beginn der Neuzeit (ca. 5/6. bis 15. Jh.)
historische Grundlagen:
- politisch: Lehenssystem (König als Lehensherr, Fürsten als Vasallen sind ihm zu Treue und
Gefolgschaft im Krieg verpflichtet), ständiger Streit zwischen König/Kaiser und Fürsten um
Macht, Streit zwischen Kaiser und Papst um die Führung im christlichen Abendland
- sozial: Ständegesellschaft, Geburt bestimmt Stand: Adel, Bauer, Bürger; Adel als Grundherr
(Herrscher über Land und Leute) Bauern als Hörige in Abhängigkeit vom Grundherrn
(Abgaben, Frondienst), daneben Bürgertum in Städten (Handwerk, Handel)
- ökonomisch: Agrarwirtschaft, Handwerk, Handel in Städten (Zünfte)
Phasen des Mittelalters und ihr Spezifikum:
5.-10. Jh. Frühmittelalter
……………………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………………
…………………………………………………………………………………………….
10.-13. Jh. Hochmittelalter
……………………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………………
…………………………………………………………………………………………....
13.-15. Jh. Spätmittelalter
……………………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………………
…………………………………………………………………………………………...
Das Hildebrandslied (um 810-820 / 830-840)
Historische Hintergründe im Text: die erwähnten Personen:
 Odoaker
………………………………………………………………………………………………………
…………………………………….………..………………………………………………….……
 Ostgotenkönig Teoderich der Große (→ Dietrich von Bern)
………………………………………………………………………………………………………
………………………………………………………………………………………………………
………………………………………………………………………………………………………
Zum Inhalt:
…………………………………………………………………………………………………
…………………………………………………………………………………………………
…………………………………………………………………………………………………
Charakteristik der Titelfigur (ritterliche Tugenden, Vater-Sohn-Konflikt, Ehre oder
Familienbande):
……………………………………………………………………………………………….
…………………………………………………………………………………………………
…………………………………………………………………………………………………
…………………………………………………………………………………………………
Germanische Sagenkreise und ihre Hauptfiguren
 Ostgotischer Sagenkreis → Dietrich von Bern (=Verona), Waffenmeister Hildebrand.
Historische Grundlagen: Sieg Theoderichs des Großen über Odoaker bei Ravenna im
Jahre 493, Untergang des Ostgotenreiches in Italien 551 (Theoderich und sein Vater
Theodemes verschmelzen zur Sagenfigur Dietrich von Bern).
 Fränkischer Sagenkreis → Siegfried
 Burgundischer Sagenkreis → König Gunthar von Worms, seine Brüder Gernoth,
Gieselherr, Schwester Grimmhild/Kriemhilde. (Nibelungenlied) Die historische
Grundlage bildet die Zerstörung des Burgunderreiches durch die Hunnen im Jahre
436, Tod von König Günther.
 Hunnischer Sagenkreis → Etzel/Attila. Historische Grundlage: Attila(= Etzel), der
bedeutendste hunnische Herrscher. Als er 453 in der Brautnacht nach seiner
Vermählung mit der Germanin Hildico starb, brachte man diesen Umstand bald mit
der Vernichtung der Burgunden in Zusammenhang.
 Lombardischer / langobardischer Sagenkreis → König Rother
 Normannisch-friesischer Sagenkreis → Hettel und Hilde, Tochter Gudrun.
Historische Grundlage: Wikingerfahrten und -kämpfe.

Das Nibelungenlied (um 1200, germanische Heldensagen im ritterlich-höfischen Gewand)


Historische Hintergründe im Text (Personen, Ereignisse):
…………………………………………………………………………………………………………
…………………………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………………………
Aufbau des Textes: 2 Teile, 39 Aventüren
1.Teil ……………………………………………………………………………………………
2. Teil ..........................................................................................................................................
Zum Inhalt:
…………………………………………………………………………………………………
…………………………………………………………………………………………………
…………………………………………………………………………………………………
…………………………………………………………………………………………………
…………………………………………………………………………………………………
…………………………………………………………………………………………………
Charakteristik der Figuren (ritterliche Tugenden, Konflikte …)
……………………………………………………………………………………………….
…………………………………………………………………………………………………
…………………………………………………………………………………………………
…………………………………………………………………………………………………
Bild der feudalen Gesellschaft (Herrschertypen, Hof, Gefolgsmann Hagen, Rolle der
Frauen…)
……………………………………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………………………………
…………………………………………………………………………………………………..……...
die höfisch-ritterliche Dichtung

- die ritterlichen Ideale:


Ehre, Treue, Mut, Mäßigung der Leidenschaften, Beständigkeit/ Verlässlichkeit,
Freigebigkeit,
drei „Dienste“: 1) treuer Dienst für den Herrn/König/Kaiser (Gefolgschaftstreue), 2) Dienst
für Kirche und Christenheit (Kreuzzug, Hilfe für Arme und Schwache), 3) Frauendienst
(→Minne).
In Literatur – Ziel des Ritters: Aufnahme an den Hof König Arthus’.

das Heldenepos
…………………………………………………………………………………………………
…………………………………………………………………………………………………
…………………………………………………………………………………………………

- die höfische Epik → höfisches (Ritter-)Epos (Ritterroman)


Verserzählungen (Epos als Vorläufer des Romans);
Schilderung des Lebensweges eines Ritters, der eine Reihe von Abenteuern bestehen und
viele Irrwege gehen muss, bis er zum wahren Ritter wird.
In Texten – oft die Figur des idealen Königs.

Wolfram von Eschenbach: Parzival


Frühere Parzival-Texte:
…………………………………………………………………………………………………
…………………………………………………………………………………………………
Zur Handlung
…………………………………………………………………………………………………
…………………………………………………………………………………………………
…………………………………………………………………………………………………
Charakteristik der Titelfigur
…………………………………………………………………………………………………
…………………………………………………………………………………………………
………………………………………………………………………………...........................

Gottfried von Straßburg: Tristan und Isolde


Zur Handlung:
…………………………………………………………………………………………………
…………………………………………………………………………………………………
…………………………………………………………………………………………………

Tristans Konflikte: zwischen Gefolgschaftstreue und Familienbanden, verbotene Liebe


…………………………………………………………………………………………………
………………………………………………………………………………………………….
- höfische Lyrik – der Minnesang
Die Minnedichtung: entstand in der Provence war an den Adelshöfen von ritterlichen
Sängern, den von Hof zu Hof wandernden Dichtern (Trobadors), vorgetragen und
verbreitet.
- zwei Auffassungen von Liebe: 1) eine christliche (Liebe als eine ethische, religiöse
Macht), 2) eine antike (Betonung des Erotisch-Sexuellen).
- Teil des Minnedienstes, Gedichte bei Hoffesten vor allen Anwesenden vom Verfasser
selbst vorgesungen, Publikum beurteilte die Lieder.

 Beispiel: Du bist mein, ich bin dein


- Ende des 12. Jahrhunderts, anonym, höchstwahrscheinlich das älteste
mittelhochdeutsche Liebeslied.

Original in wissenschaftlicher Neuhochdeutsche Übersetzung (nach Thomas


Edition Bein)
Dû bist mîn, ich bin dîn. Du bist mein, ich bin dein.
des solt dû gewis sîn. Dessen sollst du gewiss sein.
dû bist beslozzen Du bist eingeschlossen
in mînem herzen, in meinem Herzen,
verlorn ist das sluzzelîn: verloren ist das Schlüsselchen:
dû muost ouch immêr darinne sîn. Du musst auch für immer darin bleiben.

3 Arten der Minne:


 Hohe Minne – Ritter und eine (verheiratete, gesellschaftlich höher stehende) Adlige,

z.B. Königin; kein richtiges Gefühl – platonisch; oft Auftragsdichtung

Thematik: die Liebeserklärung eines Ritters an eine höher stehende Adelige, das Preisen ihrer
inneren und äußeren Vorzüge, die Klage über die Unerfüllbarkeit dieser Hoffnung.

Vertreter: Reinmar von Hagenau


 Niedere Minne – Ritter und ein einfaches Mädchen, z.B. Bauernmädchen; körperliche
Liebe, Erotik im Vordergrund
Thematik der „Mädchenlieder“: Liebesbegegnung, meistens in der Natur (keine Zeugen, nur
die Vögel als Zeugen), die nicht adlige Frau wird wie eine Dame behandelt, gemeinsame
Nacht, die erfüllte Liebe zu einem Mädchen (der Stand des Mädchens wird meist nicht
genannt, aber es ist keine Adelige).
Vertreter: Walther von der Vogelweide (z.B. Under der linden)
 Ebene Minne – Ritter und eine Dame (gleichgestellte Partner), eine nicht
standesbezogene, wechselseitige und erfüllte Liebe
Vertreter: Walther von der Vogelweide

Ausgewählte Formen der Minnedichtung:


• Botenlied: Ritter schickt an die Dame Boten mit Liebesbotschaft, Gespräch Bote – Dame;
Rückkehr des Boten, Gespräch mit dem Ritter
• Frauenstrophen: Frau spricht von ihrer Liebe
• Tagelied: Abschied zweier Liebender nach einer gemeinsam verbrachten Nacht
• Klagelied: Klage über Tod des Fürsten, einer Frau, über geringen Minnelohn etc.
• Tanzlied: Aufforderung zum Tanz
• Kreuzlied: Abschied bei Aufbruch zum Kreuzzug
• Sonderform: Spruchdichtung (politische Tagesfragen)

Vertreter des Minnesangs


- frühhöfische Lyrik: der Kürenberger/Der von Kürenberg,
- hochhöfische Lyrik: Hartmann von Aue, Heinrich von Mohrungen, Reinmar von Hagenau,
Walther von der Vogelweide;
-späthöfische Lyrik: Neithart von Reuenthal, Ulrich von Lichtenstein, Tannhäuser

- religiöse und mystische Dichtung

Thematik:
…………………………………………………………………………………………………
…………………………………………………………………………………………………...

Anfänge des Dramas

 Passionspiele

…………………………………………………………………………………………………
…………………………………………………………………………………………………

 Volksspiele (infolge des beginnenden Zerfalls des Ritterstandes und des Erstarken des
Bürgertums (Handwerker, Kaufleute).

………………………………………………………………………………………………
………………………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………………..

Im ausgehenden Mittelalter entstehen neue, weltliche Formen der Literatur:

Meistersang

…………………………………………………………………………………………………
…………………………………………………………………………………………………
…………………………………………………………………………………………………..

Volksbuch (auch: Volkslied, Volksballade)

…………………………………………………………………………………………………..

Das könnte Ihnen auch gefallen