Sie sind auf Seite 1von 1

Zu Netzwerk Neu A1 / Kapitel 4 / Seite 46

Akkusativ
Unterstreicht die Nomen mit dem Artikel in dem Dialog.

● Wir machen den Salat und kaufen die Getränke. Und Katrin und
Lukas kaufen das Fleisch und die Würstchen.

● Okay. Was brauchen wir noch für den Saat? Haben wir es?

● Moment ... Salat haben wir. Ähm, wir brauchen Tomaten, Eier, Öl
und eine Gurke. Ach, und Käse! Wir haben keinen Käse mehr.
Hmm ... ah! Getränke, wir haben auch keine Getränke.

● Gut. Ich gehe zum Markt und kaufe die Eier, die Tomaten und die
Gurke. Und ein Brot kaufe ich auch. Der Käse ist da so teuer.
Kaufst du den Käse im Supermarkt?

● Ja, stimmt. Ich gehe zum Supermarkt und kaufe Käse, Öl und
die Getränke.

Nominativ Akkusativ Akkusativ Akkusativ


(bestimmter (unbestimmter (Negationsartikel)
Artikel) Artikel)

Der Käse ist gut Ich kaufe den Ich kaufe einen Ich kaufe keinen Käse.
Käse. Käse.

Das Brot ist gut. Ich kaufe das Ich kaufe ___ Ich kaufe ___ Brot.
Brot. Brot.

Die Gurke ist gut. Ich kaufe die Ich kaufe ___ Ich kaufe ___ Gurke.
Gurke. Gurke.

Die Tomaten sind Ich kaufe die Ich kaufe — Ich kaufe keine
gut. Tomaten. Tomaten. Tomaten.

Kreuzen Sie die richtige Antwort an.


Regel : Akkusativ beschreibt das ____ in einem Satz.
a. Subjekt b. Objekt c. Verb

Copyright © Goethe-Institut Ria


Alle Rechte vorbehalten
www.goethe.de/bandung

Das könnte Ihnen auch gefallen