Sie sind auf Seite 1von 5

Sicherheit an Halloween

Halloween ist eine Zeit um Spaß zu haben. Man verkleidet sich in gruseligen
Kostümen, klopft an Türen und sagt „Süßes oder Saures”. Dann bekommt man
hoffentlich Süßigkeiten und zieht weiter.

Halloween kann jedoch auch eine gefährliche Zeit sein. Wusstest du, dass es
in dieser Zeit doppelt so wahrscheinlich ist, dass ein Kind von einem Auto
angefahren wird?

Um an Halloween sicher zu sein, gibt es einige Dinge, die zu beachten sind.

Reflektoren
Trage etwas, das Lichter reflektiert, wie zum Beispiel ein Armband, Aufkleber,
einen Schlüsselanhänger oder ein Stirnband. Ein solcher Reflektor macht
Autofahrer auf dich aufmerksam und kann dich vor Verletzungen schützen.

Trage keine Kostüme, die dir nicht passen


Manche Kostüme sind zu groß oder haben Teile, die auf den Boden hängen. Dies
könnte dazu führen, dass du stolperst und auf die Straße fällst. Manche Masken
können auch deine Sicht einschränken. Stelle sicher, dass deine Maske große
Löcher hat, die an der richtigen Stelle sind, damit du richtig durch sie durch
sehen kannst. Oder du verwendest anstatt einer Maske lieber Schminke.

Gehe vorsichtig über die Straße


Wenn man mit Freunden die Straße entlang läuft und lacht und Witze macht,
kann es sein, dass man unaufmerksam wird. Vielleicht hat man beim Laufen
sogar sein Handy in der Hand. Nachts muss man besonders aufmerksam sein,
und darf die Straße nur an Ampeln oder Zebrastreifen überqueren. So können
Autofahrer dich besser sehen. Konzentriere dich darauf, was du tust und spiele
beim Laufen nicht mit deinem Handy.

visit twinkl.com
Sicherheit an Halloween
Erzähle deinen Eltern oder Pflegern von deinen Plänen
Das klingt vielleicht ein bisschen übertrieben, aber deine Eltern und Pfleger sind
verantwortlich für deine Sicherheit und müssen wissen, mit wem du unterwegs
bist und wohin ihr gehen wollt. Legt eine Zeit fest, zu der Hause sein sollst,
damit sie wissen, wann sie dich dort erwarten können. Halte dich an diese Zeit,
damit dir deine Eltern auch in der Zukunft vertrauen können. Du willst nicht,
dass sie sich Sorgen um dich machen und sie müssen wissen, dass du sicher bist.

Gehe niemals in das Haus eines Fremden


Das erscheint offensichtlich, doch es könnte leicht passieren. Wenn die Person,
die dir die Tür öffnet sagt, dass sie Süßigkeiten in der Küche hat und dich
bittet, ihr zu folgen, denke nach. Würdest du am helllichten Tag das Haus eines
Fremden betreten? Die Antwort ist nein - also gehe auch nachts nicht in das Haus
von jemandem, den du nicht kennst, nur weil er oder sie nett und freundlich
erscheint. Lehne höflich ab und gehe zu einem anderen Haus.

Denke genau über deine Streiche nach


Wenn die Kinder „Süßes oder Saures” rufen, bekommen die kleinen
Nachtschwärmer entweder Süßigkeiten, oder der Besitzer des Hauses wählt
„Saures”. Das bedeutet, dass ihm ein kleiner Streich gespielt wird. Diese Streiche
können jedoch schnell aus dem Ruder laufen. Vandalismus ist illegal und wenn du
das Eigentum einer Person beschädigst oder ein Haustier verletzt, bekommst du
Ärger mit der Polizei und könntest sogar eine eingetragene Vorstrafe bekommen.
Denke genau darüber nach, was du tust!

Hab Spaß an Halloween, aber denke auch an deine Sicherheit. Du bist für dich
selbst verantwortlich, also sei vernünftig und denke darüber nach, was du tust!

Vandalismus:
Die vorsätzliche, absichtliche
Zerstörung von Eigentum anderer
Personen oder Gruppen.

visit twinkl.com
Sicherheit an Halloween Fragen
Beantworte die Fragen so ausführlich wie möglich und in ganzen Sätzen.

1. Erkläre warum Halloween eine gefährliche Zeit sein kann.




2. Warum ist es eine gute Idee Reflektoren zu tragen?




3. Nenne zwei Probleme, die es bei Halloweenkostümen geben kann.





4. Warum könnte Schminke sicherer sein als Masken?





5. Was könnte dich beim Laufen ablenken und dich unkonzentriert machen?





6. Welches Wort verwendet der Autor, das bedeutet, das man mit seinen Eltern eine feste Zeit
zum Nachhausekommen ausmachen sollte?





visit twinkl.com
Sicherheit an Halloween Fragen
7. Erkläre, warum du nicht in das Haus eines Fremden gehen solltest.





8. Welches Wort zeigt, dass Vandalismus gegen das Gesetz ist?




9. Überlege dir einen weiteren praktischen Tipp, um an Halloween sicher zu bleiben.






visit twinkl.com
Sicherheit an Halloween Antworten
1. Erkläre warum Halloween eine gefährliche Zeit sein kann.

Kinder können wegen dunkler Kostüme leicht von Autofahrern angefahren werden / Kinder könnten von
Fremden in ihr Haus gelockt werden.

2. Warum ist es eine gute Idee Reflektoren zu tragen?

Reflektoren spiegeln das Licht von Autos wieder, sodass die Autofahrer Kinder besser sehen können.

3. Nenne zwei Probleme, die es bei Halloweenkostümen geben kann.

Die Löcher bei Masken können zu klein sein, sodass sie die Sicht einschränken.

4. Warum könnte Schminke sicherer sein als Masken?

Schminke könnte sicherer sein, weil sie die Sicht nicht einschränkt wie Masken.

5. Was könnte dich beim Laufen ablenken und dich unkonzentriert machen?

Reden mit Freunden und das Spielen am Handy könnten dich unaufmerksam machen.

6. Welches Wort verwendet der Autor, das bedeutet, das man mit seinen Eltern eine feste Zeit zum
Nachhausekommen ausmachen sollte?

Der Autor verwendet das Wort „festlegen”.

7. Erkläre, warum du nicht in das Haus eines Fremden gehen solltest.

Individuelle Antworten (Fremder ist vielleicht nicht freundlich, tut nur so als wäre er freundlich, könnte
gefährlich sein, könnte dir etwas antun wollen, deine Eltern wissen nicht wo du bist).

8. Welches Wort zeigt, dass Vandalismus gegen das Gesetz ist?

Das Wort ist „illegal”.

9. Überlege dir einen weiteren praktischen Tipp, um an Halloween sicher zu bleiben.

Individuelle Antwort.


visit twinkl.com

Das könnte Ihnen auch gefallen