Sie sind auf Seite 1von 92

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z

5. Klasse Mathematik Lernheft


inkl. Lernvideos von Lehrer Schmidt, Aufgaben und Lösungen

Copyright © 2022 StudyHelp


StudyHelp GmbH, Paderborn
www.studyhelp.de

Autorin: Hannah Rauterberg


Konzept & Lernvideos: Kai Schmidt

Redaktion & Satz: Carlo Oberkönig


Kontakt: verlag@studyhelp.de
Umschlaggestaltung, Illustration: StudyHelp GmbH

Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung
ist ohne Zustimmung des Verlages und des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für
die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche
Zugänglichmachung. Dies gilt auch für Intranets von Schulen und sonstigen Bildungsein-
richtungen.
Auf verschiedenen Seiten dieses Buches befinden sich Verweise (Links) auf Internet-
Adressen. Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle wird die Haftung für
die Inhalte der externen Seiten ausgeschlossen. Für den Inhalt dieser externen Seiten
sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Sollten Sie bei dem angegebenen In-
halt des Anbieters dieser Seite auf kostenpflichtige, illegale oder anstößige Inhalte tref-
fen, so bedauern wir dies ausdrücklich und bitten Sie, uns umgehend per E-Mail davon in
Kenntnis zu setzen, damit beim Nachdruck der Verweis gelöscht wird.

E-Book

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


Inhalt

1 Zahlen darstellen ......................................... 7


1.1 Schätzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
1.2 Zahlenstrahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
1.3 Zerlegen und notieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
1.4 Runden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
1.5 Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11

2 Daten und Zufall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13


2.1 Daten erheben und Strichlisten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
2.2 Daten in Diagrammen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
2.2.1 Säulendiagramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
2.2.2 Kreisdiagramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
2.2.3 Balkendiagramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
2.2.4 Liniendiagramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
2.3 Zufallsversuche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
2.3.1 Sicher, wahrscheinlich und unmöglich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
2.4 Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17

3 Zeichnen und Messen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19


3.1 Linien zeichnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
3.1.1 Senkrechte Linien zeichnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
3.1.2 Parallele Linien zeichnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
3.2 Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22

4 Addition und Subtraktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23


4.1 Addition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
4.1.1 Vorteilhaftes Zerlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
4.1.2 Schriftlich addieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
4.2 Subtraktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
4.2.1 Schriftlich subtrahieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


4 INHALT

4.3 Rechnen mit Klammer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26


4.4 Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27

5 Multiplikation und Division . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29


5.1 Multiplikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
5.1.1 Schriftlich multiplizieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
5.1.2 Potenzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
5.2 Division . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
5.2.1 Schriftlich dividieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
5.3 Rechnen mit Klammern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
5.4 Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37

6 Lösen von Gleichungen und Ungleichungen . . . . 39


6.1 Gleichungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
6.1.1 Lösen von Gleichungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
6.2 Ungleichungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
6.3 Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42

7 Größen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
7.1 Längen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
7.1.1 Umrechnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
7.2 Gewichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
7.2.1 Umrechnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
7.3 Zeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
7.3.1 Umrechnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
7.3.2 Zeitspannen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
7.4 Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48

8 Zweidimensionale Figuren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
8.1 Wichtige Figuren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
8.1.1 Dreieck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
8.1.2 Vierecke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
8.2 Achsenkreuze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
8.2.1 Achsensymmetrische Figuren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
8.2.2 Punktsymmetrische Figuren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
8.3 Beziehungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
8.4 Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
8.5 Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


INHALT 5

9 Flächeninhalte und Umfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61


9.1 Umfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
9.2 Flächeninhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
9.2.1 Rechteck und Quadrat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
9.2.2 Parallelogramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
9.2.3 Raute . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
9.2.4 Trapez . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
9.2.5 Dreieck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
9.3 Maße umrechnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
9.4 Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67

10 Dreidimensionale Figuren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
10.1 Wichtige Körper . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
10.1.1 Quader . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
10.1.2 Würfel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
10.1.3 Kreiskegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
10.1.4 Quadratische Pyramide . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
10.1.5 Zylinder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
10.2 Körpernetze zeichnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
10.2.1 Quadernetze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
10.2.2 Würfelnetze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
10.3 Schrägbilder zeichnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
10.4 Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
10.5 Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76

11 Rauminhalte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
11.1 Oberfläche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
11.2 Volumen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
11.2.1 Rechteck und Quadrat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
11.3 Maße umrechnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
11.4 Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80

A Lösungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


Vorwort
Hi und herzlich willkommen!

Ich freue mich, dass du dich für dieses Lernheft entschieden hast!
Es ist ein Teil einer größeren Idee:

Ich möchte das Lernen und Üben für immer verändern!


Es ist an der Zeit, dass die digitalen Möglichkeiten
Einzug in den Lernprozess finden.

Mit diesem Heft möchte ich dir einen Einblick in die Grundlagen der Schulmathe-
matik geben und diese mit meinen Lernvideos und Übungen verknüpfen.
Wenn du bei den Aufgaben Unterstützung brauchst, nutzt du den jeweiligen QR-
Code. Dieser leitet dich dann zu einem passenden Lernvideo von mir und schon
kennst du den (Rechen-)Weg und kommst weiter.
Abschließend hast du die Möglichkeit deine Übungen mit den Lösungen hinten im
Heft zu vergleichen.
Du bist mit diesem Heft in der Lage, dir das mathematische Schulwissen selbst-
ständig anzueignen, zu vertiefen oder zu festigen. Du kannst unabhängig von dei-
ner Lerngruppe in deinem eigenen Tempo lernen und hast immer die Sicherheit,
dass dir jemand zur Seite steht, wenn du Hilfe brauchst!
Ich denke, dass dieses Heft für dich eine gute Unterstützung im Schulalltag sein
kann. Und natürlich kannst du hiermit auch wunderbar „Lücken“ aufarbeiten.
Zusammen werden wir das sicherlich gut meistern.

Okay! Das war’s!

aka Lehrer Schmidt

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


1 Zahlen darstellen

In der Grundschule haben wir die natürlichen Zahlen bereits kennen gelernt,
auch wenn wir sie vielleicht nicht so genannt haben. Einfach gesagt versteht man
darunter alle ganzen Zahlen, die man ordnen oder zählen kann. Am Anfang, in
der 1. Klasse, kannten wir nur die Zahlen zwischen null und zehn und später dann
sogar bis zur Million. Mittlerweile haben wir gelernt, dass es unendlich viele na-
türliche Zahlen gibt! Wie man mit dieser unglaublichen Menge an Zahlen umgeht
ohne den Kopf zu verlieren, besprechen wir in diesem Kapitel.

1.1 Schätzen
Alle Menschen haben ein natürliches Gefühl für Zahlen. So kann jeder der ein
großes Glas mit Bonbons sieht, ungefähr sagen wie viele enthalten sind. Diese
Methode ist zwar viel ungenauer als würde man nachzählen, aber manchmal ist
es auch nützlich, wenn man die Anzahl einfach nur eingrenzen kann.

Beispiel 1.1 Betrachten wir einmal dieses Glas:

Auch wenn wir die genaue Anzahl nicht kennen, können


wir mit Sicherheit sagen, dass in dem Glas mehr als fünf
und weniger als 100 Bonbons enthalten sind. Ich denke
es sind insgesamt 42.

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


8 1. Zahlen darstellen

1.2 Zahlenstrahl
Einen Zahlenstrahl haben wir alle schon oft gesehen. Zum Beispiel ist ein Ther-
mometer nichts anderes. Die Abstände zwischen den Zahlen sind immer gleich
und er beschreibt in diesem Beispiel den Bereich zwischen −40◦ C und 50◦ C. Die
Zahlen sind so sortiert, dass links die kleinsten Zahlen stehen, zum Beispiel kleine
Negative, und rechts die Größten, zum Beispiel große Positive.

Beispiel 1.2 Ein Thermometer als Zahlenstrahl:

1. Intervall

−40 −30 −20 −10 0 10 20 30 40 50


2. Intervall

Der Pfeil zeigt die Temperatur von −10◦ C. Einen


Wiederholung Bereich „von . . . bis“ nennt man Intervall. So
negativer Zahlen: beschreibt das 1. Intervall alle Temperaturen
von −40◦ C bis −20◦ C und das 2. Intervall alle
Temperaturen von 10◦ C bis 40◦ C.

Auffällig ist, dass rechts und links am Zahlen-


strahl noch jeweils Pfeile aufgezeigt sind. Diese
verdeutlichen, dass nur ein Ausschnitt gezeigt ist
und jeweils noch höhere und niedrigere Zahlen
existieren, wie zum Beispiel −50◦ C.

1.3 Zerlegen und notieren

Besonders bei großen Zahlen ist es einfach, den Überblick zu verlieren. So sind
etwa:
1000 Tausender = 1 Million = 1000000
1000 Millionen = 1 Milliarde = 1000000000
Aber wie kann schnell erkannt werden, welche Zahl größer ist? Betrachten wir
zum Beispiel die Zahlen 2100500030 und 42000000077. Es gibt eine einfache
Methode diese beiden zu vergleichen um sicher sagen zu können, welche größer
ist. Dazu nutzen wir die Stellenwerttabelle.

Stellenwerttabellen

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


1.4 Runden 9

Bei einer Stellenwerttabelle werden die Zahlen nach ihren Einerstellen, Zehner-
stellen, Hunderterstellen (und so weiter) aufgeschlüsselt.

Beispiel 1.3 Stellenwerttabelle:

Billionen Milliarden Millionen Tausender Hunderter Zehner Einer


4 2 0 0 0 0 0 0 0 7 7
2 1 0 0 5 0 0 0 3 0

Jeder einzelnen Ziffer können wir nun einen


Stellenwert zuordnen. So hat zum Beispiel die Stellenwerttabelle:
Ziffer 3 der Zahl 2100500030 eigentlich den Wert
30, da sie an der Zehnerstelle steht.

Anhand der Tabelle sehen wir auch genau, dass


42000000077 größer ist als 2100500030. Aller-
dings muss nicht immer eine Tabelle angelegt
werden. Meistens reicht es auch, die Zahlen sau-
ber untereinander zu schreiben.

1.4 Runden
Im ersten Augenblick wundert man sich wahrscheinlich, warum Runden wichtig ist.
Schließlich wird die Zahl ungenauer. Für geeignetes Runden gibt es verschiedene
Gründe: Wir sparen dadurch einiges an Platz, die Zahl ist einfacher zu merken und
wir können einfacher und schneller damit rechnen.
Für das Runden ist wichtig: Bei einer 1–4 wird abgerundet und bei einer 5–9
wird aufgerundet. Des Weiteren müssen wir wissen, auf welche Stelle gerundet
werden soll. So kann zum Beispiel auf die Zehnerstelle gerundet werden, aber
auch auf die Hunderter- oder Tausenderstelle (und so weiter).

Runden auf die Zehnerstelle

Wenn wir auf die Zehnerstelle runden wollen, schauen wir uns die letzte Ziffer der
Zahl an.

Beispiel 1.4
gerundet gerundet
58 −−−−−−→ 60 42 −−−−−−→ 40
Zehnerstelle Zehnerstelle
gerundet gerundet
97351 −−−−−−→ 97350 2538 −−−−−−→ 2540
Zehnerstelle Zehnerstelle

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


10 1. Zahlen darstellen

Runden auf Hunderter- und Tausenderstellen

Dementsprechend schauen wir uns für das Runden auf die Hunderterstelle die
letzten beiden Stellen an. Bei einer 1–49 wird abgerundet und bei einer 50–99
wird aufgerundet. Für das Runden auf die Tausenderstelle sind demnach die
Bereiche 1–499 und 500–999 entscheidend für das auf- und abrunden.

Beispiel 1.5
gerundet gerundet
97351 −−−−−−−−→ 97400 2538 −−−−−−−−→ 2500
Hunderterstelle Hunderterstelle
gerundet gerundet
97351 −−−−−−−−→ 97000 2538 −−−−−−−−→ 3000
Tausenderstelle Tausenderstelle

Merkbox:

1. Runden auf Zehnerstelle: 1-4 abrunden 5-9 aufrunden


2. Runden auf Hunderterstelle: 1-49 abrunden 50-99 aufrunden
3. Runden auf Tausenderstelle: 1-499 abrunden 500-999 aufrunden

Runden negativer Zahlen

Für negative Zahlen runden wir ab einer 5 weg von der Null. Das bedeutet die
Zahl wird kleiner. Bei einer 1 − 4 hingegen runden wir zur Null hin, die Zahl wird
also größer. Schauen wir uns ein Beispiel an:

Beispiel 1.6
gerundet gerundet
−58 −−−−−−→ −60 −42 −−−−−−→ −40
Zehnerstelle Zehnerstelle
gerundet gerundet
−97351 −−−−−−−−→ −97400 −2538 −−−−−−−−→ −3000
Hunderterstelle Tausenderstelle

Anmerkung: Für die nächsten Kapitel trennen wir große Zahlen nach drei Stel-
len mit einem Punkt, damit sie einfacher lesbar werden. Aus 100000000 wird
also: 100.000.000.

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


1.5 Aufgaben 11

1.5 Aufgaben
Aufgabe 1.5.1 Betrachten wir den unten dargestellten Zahlenstrahl. Welche Zah-
len werden durch die Pfeile beschrieben? Zeichne weitere Pfeile für die Zahlen
42, 77 und 89. Kannst du ablesen, wie viele Zahlen zwischen dem 1. und dem 2.
Pfeil liegen und wie viele zwischen dem 3. und dem 5. (Die Zahlen beziehen sich
auf die momentane Abbildung, bevor du die neuen Pfeile einzeichnest)?

40 50 60 70 80 90 100 110 120 130

Aufgabe 1.5.2 Gegeben seien die Zahlen 2.397, 20.453 und 1.365.

a) Runde die gegebenen Zahlen auf ihre Zehnerstelle.

b) Runde die gegebenen Zahlen auf ihre Hunderterstelle.

c) Runde die gegebenen Zahlen auf ihre Tausenderstelle.

Aufgabe 1.5.3 Bei einem Fußballspiel sind insgesamt 10.867 Fans im Stadi-
on. Basti überlegt sich, ob er diese Zahl für seinen Zeitungsartikel auf Zehner-,
Hunderter- oder Tausenderstellen runden soll. Bestimme die jeweiligen gerunde-
ten Zahlen und überlege und begründe, welche Rundung am sinnvollsten ist.

Aufgabe 1.5.4 Ordne die folgenden Zahlen ihrer Größe nach, sodass die größte
Zahl vorne steht, danach die zweitgrößte und so weiter. Beachte: . . . < −40 <
−39 < . . . < −1 < 0 < 1 < . . . 39 < 40 . . .!

−420
3000560

7000000558 355000769

700000559
−1256000000

Aufgabe 1.5.5 Auf eine Schule in Hildesheim gehen gerundet 1.500 Schüler. Wie
viele Schüler gehen mindestens und wie viele maximal auf diese Schule?

Aufgabe 1.5.6 Zeichne einen Zahlenstrahl so, dass du die Zahlen 2.500, 1.000
und 3.250 eintragen kannst.

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


Notizen

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


2 Daten und Zufall
Viele Brett- und Kartenspiele basieren zu einem gewissen Maße auf Zufall. Bei
Mensch-ärgere-dich-nicht zum Beispiel beginnt jede Runde damit, dass gewürfelt
wird. Das Ergebnis bestimmt dann, ob man seine Figur aus dem Haus setzen, sei-
nen Mitspieler schmeißen oder einfach nur ziehen darf. In diesem Kapitel wollen
wir den Zufall ein wenig näher betrachten, denn auch wenn wir das Ergebnis vor-
her nicht wissen, können wir doch Aussagen darüber treffen, wie wahrscheinlich
gewisse Ereignisse sind. Bevor wir auf den Zufall zu sprechen kommen, schauen
wir uns verschiedene Darstellungsmöglichkeiten von Daten an.

2.1 Daten erheben und Strichlisten


Eine Strichliste hilft dabei, Daten schnell aufzuzeichnen. Wenn du zum Beispiel
deine Mitschüler fragst, wer mit dem Fahrrad und wer mit dem Bus zur Schule
kommt, dann machst du für jeden Schüler, den du gefragt hast in der entspre-
chenden Kategorie einen Strich. Mit jedem fünften Strich werden die vorherigen
vier durchgestrichen, so bleibt es übersichtlich. Wenn du am Ende alle Striche
zusammenzählst, erhältst du die Häufigkeit der jeweiligen Kategorie.

In dem oben abgebildeten Beispiel wäre die Häufigkeitstabelle somit:

Schüler mit
Fahrrad 6
Bus 13

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


14 2. Daten und Zufall

2.2 Daten in Diagrammen


Diagramme werden genutzt um Daten anschaulich darzustellen. Zum Beispiel
kann eine Strichliste einfach in ein Säulendiagramm übertragen werden. Oder
ein Liniendiagramm zeigt verständlich zeitliche Veränderungen auf. Wenn wir ein
Diagramm zeichnen wollen, müssen wir uns überlegen:

• Welche Art von Diagramm?


• Wie groß und breit soll das Diagramm werden?
• Was ist unsere Überschrift und Achsenbeschriftung?

2.2.1 Säulendiagramm

Ein Säulendiagramm gibt die Häufigkeiten eines bestimmten Ereignisses an. An


der waagerechten Achse (der x-Achse) stehen die untersuchten Daten, im Bei-
spiel von oben also „Fahrrad“ und „Bus“. An der senkrechten Achse (der y-Achse)
werden die Häufigkeiten aufgetragen. An der Höhe einer Säule erkennen wir dann
schnell, welches Ereignis häufiger und welches weniger häufig auftritt. Ein Säu-
lendiagramm ist vor allem dann sinnvoll, wenn die Datenmenge überschaubar ist
(wie die Noten 1-6, oder die 12 Monate).
Das folgende Säulendiagramm beschreibt, wie oft welche Note in der letzten Ar-
beit geschrieben wurde. Hier können wir ablesen:
Klassenarbeit vom 28.11
10
9
8
Säulendiagramm:
8
7
6
6
Schüler

5
5
4
3
3
2
2
1
0
0
1 2 3 4 5 6
Note

• Wie viele Schüler gehen in die Klasse?


• Wie viele Schüler haben eine 1 (bzw. 2 . . . 6) geschrieben?
• Wann war die Klassenarbeit?
• Welche Note wurde am häufigsten bzw. seltensten geschrieben?

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


2.2 Daten in Diagrammen 15

2.2.2 Kreisdiagramm

Ein Kreisdiagramm eignet sich, wenn zum Beispiel eine Menge in verschiedene
Bereiche aufgeteilt werden soll, also die Summe aller Bereiche ein sinnvolles Gan-
zes darstellt. In diesem Fall die Anzahl aller Schüler in der Klasse. Ebenso wie im
obigen Säulendiagramm ist hier die Notenverteilung der Schüler dargestellt.

Note 5
Note 1 2 Kreisdiagramm:
3
Note 4
5
Note 2
6

Note 3
8

2.2.3 Balkendiagramm

Ein Balkendiagramm ist ein um 90° gedrehtes


Säulendiagramm. Beide eignen sich zur Darstel- Balkendiagramm:
lung von Häufigkeiten. In der Praxis wählst du
die Art des Diagramms meist abhängig davon,
wie viele Merkmale du hast. Stell dir vor du hast
sehr lange Beschriftungen, sehr viele Merkma-
le oder möchtest eine bestimmte Rangfolge her-
vorheben. Dann bietet sich der Übersicht wegen
eher ein Balkendiagramm an.
In dem folgenden Balkendiagramm ist die Größe der einzelnen Kontinente in km2
aufgezeigt. Hier eignet sich ein Balkendiagramm, da wir so die Kontinente sehr
schön ihrer Größe nach ordnen können und direkt sehen, welcher Kontinent zum
Beispiel der kleinste ist. Damit wir im Diagramm den Überblick behalten sind die
Zahlen natürlich nur grobe Größenordnungen, die wir noch mit ·106 mal nehmen
müssten, um auf eine ungefähr richtige km2 -Angabe zu kommen.

Asien 45
Afrika 30
Nordamerika 24
Südamerika 18
Antarktis 13
Europa 10
Australien 8

0 5 10 15 20 25 30 35 40 45

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


16 2. Daten und Zufall

2.2.4 Liniendiagramm

Ein Liniendiagramm wird genutzt um die Entwicklung über einen bestimmten Zeit-
raum zu beschreiben. In diesem Diagramm wurden zum Beispiel die Punkte der
letzten 12 monatlichen Mathematik-Tests aufgetragen. Auf der senkrechten Ach-
se, der y-Achse, wurden die Punkte aufgetragen, die zum jeweiligen Monat ge-
hören, dargestellt auf der x-Achse.
100
90
80
Liniendiagramm: 70
Punkte 60
50
40
30
20
10

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
Monat
Im Liniendiagramm erkennen wir direkt, dass die Anzahl an erreichten Punkten
über das Jahr hinweg steigt. Außerdem können wir ablesen, wie viele Punkte in
welchem Monat erreicht wurden, wie viele Punkte es im Test maximal gibt und
über wie viele Monate die Testergebnisse notiert wurden.

2.3 Zufallsversuche
Ein Zufallsexperiment ist ein Versuch, bei dem wir das Ergebnis nicht vorhersa-
gen können. Wenn du zum Beispiel eine Münze wirfst, dann weißt du vor dem
Werfen nicht, ob „Kopf“ oder „Zahl“ am Ende oben liegen wird. Wir sprechen von
einem Zufallsexperiment, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:

• Das Experiment hat mindestens zwei eindeutige Ergebnisse, die wir nicht
voraussagen können
• Wir können es beliebig oft wiederholen

Beispiel 2.1 Einen Würfel können wir beliebig oft werfen und das Ergebnis ist
eindeutig (zum Beispiel eine 4) aber vorher nicht bekannt.

Beispiel 2.2 Wir haben eine Silvesterrakete und wollen diese anzünden und ab-
schießen. Der Ausgang des Experiments ist zufällig, da wir beim abschießen nicht
sicher wissen, ob sie explodiert oder nicht. Es handelt sich trotzdem nicht um einen
Zufallsversuch, da wir das Experiment nicht beliebig oft wiederholen können.

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


2.4 Aufgaben 17

Wir nennen ein Zufallsexperiment mehrstufig, wenn wir den Versuch mehrmals
ausführen. Würfeln wir unseren Würfel zum Beispiel dreimal, dann ist das ein
dreistufiges Zufallsexperiment.

2.3.1 Sicher, wahrscheinlich und unmöglich

Auch wenn wir das Ergebnis nicht vorher sagen können, ist es doch möglich Aus-
sagen darüber zu treffen, wie wahrscheinlich verschiedene Ereignisse sind.

Beispiel 2.3 Wir werfen einen Würfel 10-Mal. Zufallsversuch:


Die möglichen Ereignisse sind 1, 2, 3, 4, 5 und 6.
Da jede Seite des Würfels gleich groß ist, wird
jede Zahl mit der gleichen Wahrscheinlichkeit
gewürfelt. Wenn wir im ersten Durchgang eine 1
würfeln, hat für den zweiten Durchgang wieder
jedes Ereignis die gleiche Wahrscheinlichkeit.

Beispiel 2.4 Wir haben einen Sack, in dem rote und blaue Kugeln sind. Betrach-
ten wir folgende Fälle:

• Wir haben 20 rote Kugeln und 1 blaue Kugel: Es ist sehr wahrscheinlich,
dass wir eine rote Kugel ziehen und unwahrscheinlich, dass wir eine blaue
Kugel ziehen.

• Wir haben 20 rote Kugeln und keine blaue Kugel: Es ist sicher, dass wir eine
rote Kugeln ziehen werden und unmöglich, eine blaue zu ziehen.

2.4 Aufgaben
Aufgabe 2.4.1 In einem Sack befinden sich 10 weiße Kugeln und 55 grüne Ku-
geln. Welche Aussagen sind korrekt?

a) Es ist unmöglich vier blaue Kugeln zu ziehen.

b) Es ist unmöglich sechs grüne Kugeln zu ziehen.

c) Es ist wahrscheinlicher eine grüne Kugel zu ziehen, als eine weiße.

d) Es ist gleich wahrscheinlich eine grüne und eine weiße Kugel zu ziehen.

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


18 2. Daten und Zufall

Aufgabe 2.4.2 Rechts abgebildet ist ein Glücksrad mit den Zahlen 1 − 9. Wir dre-
hen das Rad vier-Mal nacheinander und bei jedem Durchgang gewinnen andere
Zahlen. Bei welchem Durchgang ist die Wahrscheinlichkeit, dass du gewinnst, am
größten?

1. Jede Zahl kleiner als 5 gewinnt. 1 9


2 8
2. Jede ungerade Zahl gewinnt.
3 7
3. Die 7 und die 3 gewinnt.
4 6
4. Jede Zahl größer als 4 gewinnt. 5

Aufgabe 2.4.3 Frau Schmidtberg hat in ihrer Klasse eine Umfrage gemacht, wel-
ches Mittagessen ihre Schüler am liebsten essen. Dabei hat sich folgende Vertei-
lung ergeben:

Pizza 9
a) Welchen Diagrammtyp würdest du
Nudeln Bolognese 4 verwenden um die Daten darzustel-
len? Warum?
Wiener Schnitzel 6
Döner 3 b) Zeichne das Diagramm.

Aufgabe 2.4.4 In welchem Monat hat es am meisten geregnet?

Niederschlag
Nierschlag in Liter pro Quadratmeter

120 111
110
100
90 88
80
70 63
60
50 47
40
30 28
20
10
0
Mai Juni Juli Aug. Sep.
Monat

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


3 Zeichnen und Messen

Die vielleicht bekannteste Veranschaulichung von Geometrien ist das Manda-


la. Aus Geraden, Kreisen und Dreiecken entsteht ein komplexes Muster. Mit ein
paar einfachen Techniken können wir solche geometrischen Muster schnell selber
zeichnen.

3.1 Linien zeichnen


Um eine gerade Linie zu zeichnen, benötigen wir ein Lineal. Dieses legen wir auf
das Blatt, und wenn wir mit einem Stift an der Kante ansetzen und einen Strich
ziehen, dann entsteht eine gerade Linie.

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


20 3. Zeichnen und Messen

Um nachzumessen wie lang eine Linie ist, können wir die cm-Einteilung auf un-
serem Lineal nutzen. Der Strich der für die Null steht wird an den Anfang der Linie
gesetzt, sodass das Lineal parallel liegt. Nun können wir genau nachzählen, wie
wir es auch schon beim Zahlenstrahl (Kapitel 1.2) gemacht haben, wie lang die
Linie insgesamt ist. Natürlich können wir auch beim Zeichnen einer Linie direkt
darauf achten, dass sie die richtige Länge hat, indem wir bei der Null-Marke den
Stift ansetzen und nur so weit ziehen, wie die Linie lang sein soll. All das funktio-
niert genau gleich, wenn wir das Geodreieck verwenden.

3.1.1 Senkrechte Linien zeichnen

Eine Linie ist senkrecht zu einer anderen, wenn zwischen ihnen ein sogenann-
ter rechter Winkel (90°) ist, die beiden sich also genau so schneiden, dass sie
an allen Seiten einen möglichst großen (und gleich großen) Abstand zueinander
haben. Wenn zwei Linien, nennen wir sie a und b, senkrecht aufeinander stehen,
dann schreiben wir: a ⊥ b. Im Folgenden sehen wir zwei senkrechte Linien, wobei
der Punkt in dem Winkel aufzeigt, dass es sich um einen rechten Winkel handelt:

Senkrechte Linie:

Aber wie zeichnen wir senkrechte Linien, wenn wir nur einen Zirkel und ein Lineal
zur Verfügung haben? Schauen wir uns das Schritt für Schritt an:

1. Wir setzen unseren Zirkel dort auf der Linie an, wo die senkrechte Linie die
Grundlinie schneiden soll, dargestellt durch den schwarzen Punkt P0 in der
folgenden Abbildung. Dann ziehen wir entweder einen kompletten Kreis um
den Ausgangspunkt, oder nur zwei Bögen B1 und B2 , dort wo der Kreis die
Grundlinie schneidet.

B1 B2

P0

2. Als Nächstes stellen wir den Radius des Zirkels ein wenig größer ein und
setzen ihn auf den gerade gefundenen linken Schnittpunkt S1 des Teilkreises
B1 mit der Grundlinie.

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


3.1 Linien zeichnen 21

3. Von dort aus ziehen wir wieder entweder einen kompletten Kreis oder nur
einen Bogen B3 oberhalb (oder unterhalb) des Ausgangspunktes.
B3

B1 B2
S1
P0

4. Nachdem wir den Bogen für die linke Seite gezogen haben, setzen wir den
Zirkel auf den rechten Schnittpunkt S2 des Teilkreises mit der Grundlinie.

5. Auch hier ziehen wir ebenso wie links einen Kreis oder einen Bogen B4 .

B3 B4

B1 B2
S1 S2
P0

6. Der Schnittpunkt S3 der beiden letzten Bögen liegt nun genau über unserem
Ausgangspunkt. Wenn wir nun eine Linie durch den Ausgangspunkt und
den gerade ermittelten Schnittpunkt ziehen, dann haben wir eine senkrechte
Linie zur Grundlinie gezeichnet.

S3

3.1.2 Parallele Linien zeichnen

Parallelen sind zwei Linien, die immer den gleichen Abstand zueinander haben.
Wenn wir diese beiden Linien immer länger zeichnen würde, dann würden sie sich
trotzdem niemals schneiden. Parallelität beschreiben wir für zwei Linien a und b
durch: a k b. Da wir schon wissen, wie man eine senkrechte Linie zeichnet, ist

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


22 3. Zeichnen und Messen

eine parallele Linie ganz einfach. Wir machen nämlich genau das Gleiche wie für
eine senkrechte Linie, nur zweimal! Die beiden Schnittpunkte P1 und P2 verbinden
wir und erhalten eine Linie parallel zur Grundlinie:

P1 P2
Parallele Linie:

Abstand zwischen zwei parallelen Linien messen


Wenn wir den Abstand zwischen den beiden Parallelen wissen wollen, dann müs-
sen wir darauf achten, dass zwischen dem Lineal und den Linien ein rechter Win-
kel ist, also das Lineal eine senkrechte Linie darstellt. Dies ist wichtig, denn wenn
wir uns erinnern: Der Abstand zwischen zwei Parallelen ist immer gleich. Das
Einfachste wäre somit, eine senkrechte Linie zu einer der beiden Parallelen zu
zeichnen und dann den Abstand der beiden Schnittpunkte zu messen.

3.2 Aufgaben
Aufgabe 3.2.1 Zeichne eine 11 cm lange Grundlinie mithilfe deines Lineals.

a) Zeichne eine Linie, die senkrecht zu der Grundlinie ist.


b) Zeichne eine Linie, die parallel zu der Grundlinie und drei cm entfernt ist.

Aufgabe 3.2.2 Beantworte die folgenden Fragen.

a) Welche Strecken sind parallel zueinander?


b) Welche Strecken sind senkrecht zueinander?

d
e

a
b
c

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


4 Addition und Subtraktion

Die Addition, umgangssprachlich auch Plus-Rechnen oder Und-Rechnen ge-


nannt, sowie die Subtraktion, auch Minus-Rechnen genannt, sind zwei der vier
Grundrechenarten. Dabei ist die Addition nichts anderes, als das Zusammenzäh-
len von mehreren Zahlen, weswegen wir dafür auch das Pluszeichen + benutzen.
Die Subtraktion ist das Abziehen von Zahlen und somit die Umkehr der Addition.
Das Minuszeichen − zeigt dabei die Subtraktion an.

4.1 Addition
Bei einer Rechnung, bei der mehrere Zahlen zusammengezählt werden, sprechen
wir von der Addition.

Beispiel 4.1 24 + 42 = 66

Dabei hat jede Zahl vor und hinter dem Gleichzeichen einen eigenen Namen:

1. Summand + 2. Summand = Summe

Im Fall des obigen Beispiels 4.1 ist also 24 der 1. Summand, 42 der 2. Sum-
mand und 66 die Summe. Dabei ist die Reihenfolge der Summanden egal für
das Ergebnis, weswegen diese auch vertauscht werden können.

Beispiel 4.2 24 + 42 = 42 + 24 = 66

Dieser Sachverhalt wird durch das Kommutativgesetz beschrieben:

Kommutativgesetz der Addition: a + b = b + a

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


24 4. Addition und Subtraktion

4.1.1 Vorteilhaftes Zerlegen

Im Kapitel 1.3 haben wir gelernt, wie wir große Zahlen in einer Stellenwerttabel-
le zerlegen können. Diesen Trick können wir verwenden um zwei Zahlen ganz
einfach im Kopf zu addieren. Dabei wird die Addition in zwei Schritte unterteilt:
Der zweite Summand wird in seine je-
+42 weiligen Stellenwerte unterteilt, in die-
24 66 sem Fall also 40 und 2. Auf diese Wei-
+40 se wird erst 24 + 40 gerechnet und
+2
das Zwischenergebnis dann +2. Dies
64 ist einfacher im Kopf zu rechnen und
das Endergebnis ist das Gleiche.

4.1.2 Schriftlich addieren

Für große Zahlen ist es das Einfachste, diese schriftlich zu addieren. Dafür gehen
wir wie folgt vor:

1. Die Zahlen werden dem Stellenwert gerecht untereinander geschrieben:

Millionen Tausender Hunderter Zehner Einer


8 0 9 6 5 5 7 7 7
1 8 8 5 8 4 0 3 0

2. Nun werden die einzelnen Ziffern addiert. Dafür beginnen wir rechts und
notieren die einzelnen Ergebnisse. Wichtig dabei ist auf den Übertrag zu
achten!
Millionen Tausender Hunderter Zehner Einer
1. Summand: 8 0 9 6 5 5 7 7 7
2. Summand: + 1 8 8 5 8 4 0 3 0
Übertrag: 1 1 1 1

Summe: 9 9 8 2 3 9 8 0 7

Schriftliches
Addieren: Betrachten wir einmal genauer die Zehnerstelle.
Dort addieren wir 7 + 3 = 10 (umkreist). Die 0
übernehmen wir als Zehnerstelle der Summe und
die 1 wird als Übertrag zu den Hunderterstellen
addiert (dies kann man sich gut merken, da wir
aufgrund der Zehnerstelle eigentlich 70 + 30 =
100 rechnen).

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


4.2 Subtraktion 25

Anmerkung: Die Addition einer negativen Zahl entspricht einer Subtraktion.


5 + (−3) = 5 − 3 = 2

4.2 Subtraktion
Eine Rechnung, bei der eine Zahl von einer anderen abgezogen wird, nennen wir
Subtraktion.

Beispiel 4.3 156 − 73 = 83

Wie bei der Addition hat jede Zahl ihren eigenen Namen:

Minuend − Subtrahend = Differenz

Somit ist in Beispiel 4.3 156 der Minuend, 73 der Subtrahend und 83 die Differenz.
Die Reihenfolge zwischen dem Minuenden und dem Subtrahenden darf nicht ver-
ändert werden, denn sonst verändert sich auch das Ergebnis! Die Subtraktion ist
also nicht kommutativ.

Beispiel 4.4 156 − 73 = 83 6= 73 − 156 = −83

Der Trick, den Subtrahenden in seine Stellenwerte zu zerlegen und dann schritt-
weise zu subtrahieren, kann auch hier angewendet werden.

4.2.1 Schriftlich subtrahieren

Bei der schriftlichen Subtraktion gehen wir wie folgt vor:

1. Die Zahlen werden Stellenwert gerecht untereinander geschrieben:

Millionen Tausender Hunderter Zehner Einer


8 0 9 6 5 5 7 7 7
1 8 8 5 8 4 0 3 0
4 8 2 0 0 2 7 6

2. Nun werden von rechts angefangen die beiden unteren Ziffern (die der Sub-
trahenden) addiert und bis zur oberen Ziffer ergänzt. Wichtig dabei ist auf
den Übertrag zu achten!
Betrachten wir einmal genauer den Übertrag. Dieser passiert an genau den
Stellen, wo die Summe der Subtrahenden größer ist, als die jeweilige Stelle
des Minuenden.

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


26 4. Addition und Subtraktion

Millionen Tausender Hunderter Zehner Einer


Minuend: 8 0 9 6 5 5 7 7 7
1. Subtrahend: - 1 8 8 5 8 4 0 3 0
2. Subtrahend: - 4 8 2 0 0 2 7 6
Übertrag: 2 1 1 1 1

Differenz: 5 7 2 8 7 1 4 7 1

An diesen Stellen „leiht“ sich der Minuend etwas von der jeweils nächst hö-
heren Stelle. So wird an der Zehnerstelle zum Beispiel aus 7−10 (10 = 3+7)
insgesamt 17 − 10, die Differenz ist somit 7 und der Übertrag 1, der im näch-
sten Schritt von der Hunderterstelle abgezogen wird.

Schriftliches
Subtrahieren:
Anmerkung: Wenn der Minuend negativ ist,
dann verschiebt der Subtrahend die Differenz
weiter ins Negative. Die beiden Zahlen werden
also „addiert“:

−23 − 12 = −35

4.3 Rechnen mit Klammer


In der Mathematik haben einige Rechenzeichen eine höhere Stellung, als andere.
Wenn zum Beispiel Klammern in einem Term enthalten sind, so werden diese im-
mer als erstes ausgerechnet. Falls mehrere Klammern vorhanden sind, so werden
diese von innen nach außen aufgelöst.
Eine Besonderheit bei der Klammerung bildet dabei die Addition, denn hier gilt
das sogenannte Assoziativgesetz. Wir haben bereits gelernt, dass die ersten
beiden Summanden vertauscht werden können, da das Ergebnis gleich bleibt.
Des weiteren ist auch die Klammerung beliebig, denn egal in welcher Reihenfol-
ge die Summanden addiert werden, die Summe bleibt die gleiche. Somit ist die
Addition assoziativ.

Assoziativgesetz der Addition: a + (b + c) = (a + b) + c

Achtung! Die Subtraktion ist nicht assoziativ!

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


4.4 Aufgaben 27

Beispiel 4.5 Als erstes wird die Differenz in der Klammer berechnet, bevor die
Differenz mit der 75 gebildet werden kann.
75 − (45 − 23) = 75 − 22 = 53
Es ist wichtig die Klammern als erstes aufzulösen! Denn:
75−(45 − 23) = 30 − 23 = 7 6= 53

Beispiel 4.6 Mehrere Klammern werden von innen nach außen aufgelöst:
56 + [43 − (12 + 5)] = 56 + [43 − 17] = 56 + 26 = 82

4.4 Aufgaben
Aufgabe 4.4.1 Berechne im Kopf und notiere das Ergebnis:

a) 88 + 43 c) 26 + 55 + 41 e) 576 − 43 + 66
 
b) 42 − (5.391 − 5.349) d) 444 − 324 f) 67 − (24 + 33) − 5

Aufgabe 4.4.2 Ergänze ein passendes Rechenzeichen und die fehlende Zahl:

a) 56 = 86 d) 58 + 16 = 24

b) 5.768 = 487 e) 26 + 755 = 645

c) 32 + 5 = 67 f) 63 − (43 ) = 12

Aufgabe 4.4.3 Berechne die fehlenden Einträge. Zwei nebeneinander liegende


Steine ergeben jeweils die Summe des darüber liegenden Steins.

717

33 115

669

9 24 3 17

9 111 222

35 777

17 999

58

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


28 4. Addition und Subtraktion

Aufgabe 4.4.4 Schreibe die Aufgabe entsprechend aus und berechne.

a) Die Summe beträgt 77. Ein Summand ist 33. Was ist der andere Summand?

b) Der Minuend ist 144 und der Subtrahend 24. Wie lautet die Differenz?

c) Subtrahiere 48 von der Summe der Zahlen 21 und 42.

d) Addiere 33 zu der Differenz der Zahlen 112 und 13.

Aufgabe 4.4.5 Leonie will ihre Freundin in den Vereinigten Staaten besuchen und
fliegt von Hamburg nach Dallas 8.123 km und von dort aus noch einmal 2370 km
nach San Francisco.

a) Wie viele Kilometer muss Leonie insgesamt von Hamburg bis nach San
Francisco fliegen?

b) Sie fliegt die gleiche Strecke zurück. Wie viele Kilometer ist Leonie dann
insgesamt geflogen, wenn sie wieder in Hamburg ist?

Aufgabe 4.4.6 Petra und Karli gehen beide gerne im Harz wandern. Dieses Mal
haben sie unterschiedliche Wanderwege herausgesucht, die aber zum gleichen
Berggipfel führen und beide behaupten, dass ihr Weg der kürzeste wäre. Petras
Weg führt 8 km am Fluss entlang bis er in den Wald abbiegt. Dort geht es 3 km
bergauf, über eine Brücke und noch einmal 2 km bergauf. Karli würde 4 km dem
Fluss folgen und dann schon in den Wald abbiegen. Nach 2 km bergauf geht es
5 km wieder gerade und noch einmal 4 km bergauf. Welcher Weg ist kürzer?

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


5 Multiplikation und Division

Multiplikation, oder Malnehmen, und Division, oder Teilen, ergeben mit der Addi-
tion und der Subtraktion, welche wir eben genauer kennengelernt haben, zusam-
men die vier Grundrechenarten. Die Division ist eine Umkehr der Multiplikation,
ähnlich wie in Kapitel 4 die Subtraktion für die Addition. Die Multiplikation wird
durch ein Malzeichen dargestellt, welches mehrere Symbole haben kann: ·, ∗
und ×. Es gibt insgesamt drei Geteiltzeichen, welche die Division anzeigen: ÷,
/ und :.

5.1 Multiplikation
Eine Multiplikation ist nichts anderes, als das wiederholte Addieren des gleichen
Summanden: 5 · 6 = |6 + 6 + {z 6 + 6 + 6} = 30. Ebenso wie bei den anderen Grund-
5-Mal
rechenarten geben wir den einzelnen Zahlen einen eigenen Namen:

1. Faktor · 2. Faktor = Produkt oder auch


Multiplikator · Multiplikand = Produkt

Man schreibt also 3 · 2 für 2 + 2 + 2 und spricht „3 mal 2“. Dabei ist die Reihenfolge
in der wir Multiplizieren egal, da auch hier (wie bei der Addition) das Kommuta-
tivgesetz angewendet werden kann.

Kommutativgesetz der Multiplikation: a · b = b · a

Somit ist also 3 · 2 = 2 · 3 = 6.

Beispiel 5.1
Rechts abgebildet sehen wir beispiel- 1 2 3 4
haft die Multiplikation 3 · 4 dargestellt.
Indem wir die Kreise zählen sehen wir
1
eindeutig, dass das Produkt 12 ist, also
2
|4 + {z
4 + 4}.
3 mal
3

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


30 5. Multiplikation und Division

Für große Zahlen können wir, genau wie für die Addition, so vorgehen, dass wir
sie erst in ihre Stellenwerte zerlegen, dann ausmultiplizieren und die einzelnen
Produkte addieren.

4.500 · 20 = (4.000 · 20) + (500 · 20) = 80.000 + 10.000 = 90.000

5.1.1 Schriftlich multiplizieren

Da es oft schwer und fehleranfällig ist, große Zahlen im Kopf zu multiplizieren,


schauen wir uns im Folgenden an, wie wir es schriftlich tun. Dafür gehen wir wie
folgt vor:

1. Die Zahlen werden mit dem Malzeichen getrennt aufgeschrieben und dahin-
ter wird ein Gleichzeichen gesetzt, um rechts davon (mit genug Platz) das
Produkt zu notieren.

4 2 2 4 · 2 3 4 =

2. Dann multiplizieren wir die erste Zahl des 2. Faktors mit der letzten Zahl des
1. Faktors. Das Ergebnis wird beginnend bei der ersten Zahl des 2. Faktors
von rechts nach links unter den Term geschrieben.

4 2 2 4 · 2 3 4 =
8 4 4 8

3. Nun wird mit der nächsten Zahl aus dem 2. Faktor weitergemacht und das
Ergebnis wie vorher notiert. Bei der Multiplikation wird, ebenso wie bei der
Addition, auf den Übertrag geachtet. Da zum Beispiel 3 · 4 = 12 ist, wird die
zwei notiert und die eins zum nächsten Zwischenprodukt addiert: (3 · 2) + 1.

4 2 2 4 · 2 3 4 =
8 4 4 8
1 2 6 7 2

4. Diesen Vorgang wiederholen wir für alle weiteren Zahlen des 2. Faktors und
am Ende addieren wir die Zwischenprodukte und notieren das finale Pro-
dukt.

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


5.1 Multiplikation 31

4 2 2 4 · 2 3 4 = 988.416
8 4 4 8
+ 1 2 6 7 2
+ 1 6 8 9 6
Ü: 1 2 1
9 8 8 4 1 6

Schriftliches Falls Vorzeichen vorhanden sind, müssen wir


Multiplizieren:
diese natürlich auch noch betrachten. Wird
also eine negative Zahl mit einer positiven Zahl
multipliziert, ist das Ergebnis negativ.

Werden allerdings zwei negative Zahlen mit-


einander multipliziert, wird das Produkt positiv,
denn „Minus · Minus = Plus“.

Merkbox:

+·+=+ −·+=−

+·−=− −·−=+

Multiplizieren mit
Terme mit Klammern:
Nullen:

Anmerkung: Das Produkt ist immer dann 0, wenn einer der Faktoren 0 ist.
Wenn einer der Faktoren 1 ist, dann entspricht das Produkt dem anderen Fak-
tor: 0 · 5 = 0 und 3 · 1 = 3.

5.1.2 Potenzen

Wir haben bereits gelernt, dass wir 3+3+3+3 als 4·3 schreiben. Ähnlich dazu gibt
es auch die Möglichkeit, Multiplikationen verkürzt aufzuschreiben, nämlich durch

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


32 5. Multiplikation und Division

Potenzen. Anstatt von 3 · 3 · 3 · 3 können wir auch 34 schreiben. 6 · 6 wäre zum


Beispiel 62 . Aussprechen tun wir dies als „drei hoch vier“ beziehungsweise „sechs
hoch zwei“. Dies ist vor allem hilfreich bei sehr großen Zahlen: 1.000.000.000 kön-
nen wird durch die Potenz-Schreibweise also als 109 aufschreiben. Die 9 bezeich-
net die neun Nullen der Milliarde.

5.2 Division
Die Division wird verwendet, um herauszufinden, wie oft eine Zahl in die andere
passt. Wenn wir also zum Beispiel 6 : 3 = 2 rechnen, heißt das nichts anderes,
als dass die 3 zweimal in die 6 hineingeht. Bei der Division reden wir von nun an
von:

Dividend : Divisor = Quotient

In diesem Fall ist, genau wie bei der Subtraktion, die Reihenfolge wichtig, da:
6 : 3 = 2 6= 3 : 6.

Merkbox: Bei der Addition und bei der Multiplikation können die Summan-
den beziehungsweise die Faktoren vertauscht werden und das Ergebnis bleibt
gleich (Kommutativgesetz). Bei der Subtraktion oder der Division ist die Rei-
henfolge wichtig, denn sonst verändert sich das Ergebnis!

5.2.1 Schriftlich dividieren

Die schriftliche Division funktioniert wie folgt:

1. Wir schreiben den Term mit genug Platz nach rechts auf, denn dort notieren
wir das Ergebnis. Wir betrachten die erste Ziffer des Dividenden: Falls
diese kleiner ist als unser Divisor, betrachten wir die ersten beiden Ziffern.
Dann schauen wir, wie oft der Divisor hineinpasst und notieren dies als die
erste Stelle des Quotienten. Es darf natürlich ein Rest bleiben, denn mit der
Differenz rechnen wir im nächsten Schritt weiter:

4 0 2 4 2 : 6 = 6
− 3 6 6 · 6 = 36

Falls wir nicht direkt sehen, wie oft die 6 maximal in die 40 passt, dann kön-
nen wir dies durch ausprobieren herausfinden. Wir wissen, dass 5 · 6 = 30

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


5.2 Division 33

ist, 6 · 6 = 36 und 7 · 6 = 42. Da die 42 größer ist als die 40, muss also die
sechs gewählt werden.

2. Nun betrachten wir weiter den Dividenden. Dafür „ziehen“ wir die Ziffer her-
unter, die wir als nächstes betrachten müssen.

4 0 2 4 2 : 6 = 6
− 3 6
4 2

3. Ebenso wie im 1. Schritt testen wir nun, wie oft die 6 in die 42 passt und
sehen, dass das genau 7-Mal ist. Wir schreiben die 7 also zu unserem Quo-
tienten (hinter die 6) und schreiben die 42 unter unser Zwischenergebnis.
Dann bilden wir wieder die Differenz (in diesem Fall 0) und „ziehen“die näch-
ste Stelle des Dividenden runter.

4 0 2 4 2 : 6 = 6 7
− 3 6
4 2
4 2
0 4

4. Da die 4 kleiner ist als unser Divisor, müssen wir die nächste Zahl ebenfalls
mit „herunterziehen“. Damit wir das tun dürfen schreiben wir eine 0 zu un-
serem Ergebnis, da die 6 genau 0-Mal in die 4 passt.

4 0 2 4 2 : 6 = 6 7 0
− 3 6
4 2
− 4 2
0 4
− 0
4 2

5. Wie wir schon wissen, passt die 6 genau 7-Mal in die 42. Wir Ergänzen
unseren Quotienten und haben unser finales Ergebnis. Die 6 passt 6.707-
Mal in die 40.242. Das bedeutet 6 · 6.707 = 40.242.

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


34 5. Multiplikation und Division

4 0 2 4 2 : 6 = 6 7 0 7
Schriftliches − 3 6
Dividieren:
4 2
− 4 2
0 4
− 0
4 2
− 4 2
0

Rechnen mit Rest

Beispiel 5.2

4 0 2 4 6 : 6 = 6.707
Nun steht in unserem Beispiel am
- 3 6
Ende eine 46 und keine 42 mehr,
was dazu führt, dass am Ende 4 4 2
übrig bleiben. Dies bezeichnen wir - 4 2
als Rest. Wir schreiben also:
0 4
40.246 : 6 = 6.707 Rest 4. - 0

Somit gilt: 6 · 6.707+4 = 40.246. 4 6


- 4 2
4

Dividieren mit Rest: Ebenso wie bei der Multiplikation, muss auch bei
der Division auf das Vorzeichen geachtet wer-
den. Teilt man eine negative Zahl durch eine ne-
gative, wird der Quotient positiv. Teilt man hinge-
gen eine positive Zahl durch eine negative, oder
eine negative durch eine positive, wird das Er-
gebnis negativ.

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


5.3 Rechnen mit Klammern 35

Dividieren mit Nullen:

Anmerkung: Der Quotient ist immer genau


dann 1, wenn wir eine Zahl durch sich sel-
ber teilen. Außerdem interessant: Die Divi-
sion mit 0 ist nicht möglich, da das Ergebnis
nicht definierbar ist.

5.3 Rechnen mit Klammern


Die wichtigsten Regeln für das Rechnen mir Klammern haben wir bereits gelernt,
diese müssen wir nun passend für die Multiplikation und die Division erweitern.
So gilt das Assoziativgesetz auch für die Multiplikation:

Assoziativgesetz der Multiplikation: a · (b · c) = (a · b) · c

Auch wissen wir bereits, dass eine Klammer immer zuerst aufgelöst werden muss.
Um alle Arten von Klammern vollständig auflösen zu können, müssen wir noch das
Distributivgesetz kennenlernen.

Distributivgesetz: a · (b + c) = a · b + a · c und a · (b − c) = a · b − a · c

Beispiel 5.3 4 · (6 + 8) = 4 · 6 + 4 · 8 = 24 + 32 = 56

Im folgenden Kapitel 6 wird dieses Gesetz noch sehr wichtig.


Achtung! Die Division ist nur rechtsdistributiv, denn es gilt:
(b + c) : a = b : a + c : a aber nicht: a : (b + c) 6= a : b + a : c Das gleiche gilt auch
für − anstatt +.

Beispiel 5.4 (8 + 12) : 4 = 8 : 4 + 12 : 4 = 2 + 3 = 5


aber: 12 : (6 + 6) = 12 : 6 + 12 : 6 = 2 + 2 6= 12 : 12 = 1

Wichtig ist außerdem die Regel Punkt vor Strich. Mit anderen Worten: Es wird
erst multipliziert oder dividiert, bevor subtrahiert oder addiert wird! Wenn wir die
Regeln zusammenfassen, dann erhalten wir die Hierarchie der Rechenregeln.

Beispiel 5.5
4 + 3 · 6 = 4 + 18 = 22. Dies ist wichtig, da 4 + 3 · 6 = 12 · 6 = 72 6= 22

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


36 5. Multiplikation und Division

Punkt- vor
Rechengesetze:
Strichrechnung:

Merkbox:

Hierarchie der Rechenregeln:

1. Klammern: ( ), [ ]

2. Mal- oder Geteiltzeichen: ·, ∗, ×, :, /, ÷

3. Plus- oder Minuszeichen: +, −

Kommutativgesetz: a + b = b + a oder a · b = b · a

Assoziativgesetz: a + (b + c) = (a + b) + c oder a · (b · c) = (a · b) · c)

Distributivgesetz: a · b ± a · c = a · (b ± c)

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


5.4 Aufgaben 37

5.4 Aufgaben
Aufgabe 5.4.1 Berechne schriftlich und notiere das Ergebnis. Beachte die Hier-
archie der Rechenregeln!

a) 4.356 · 6.978 c) 25 · 6 · 37 e) 111 − 880 : 16

b) 90.336 : 24 d) 33 · 952 : 14 f) 27 · (198 + 22)

Aufgabe 5.4.2 a) Bilde den Quotienten aus 154 und 14.

b) Bilde das Produkt aus 12 und 36.

c) Wenn der Dividend 250 ist und der Divisor 5, wie lautet dann der Quotient?

d) Die Faktoren sind 7 und 52. Wie lautet das Produkt?

e) Bilde die Summe aus dem Produkt von 285 und 35 sowie dem Quotienten
von 208 und 13.

Aufgabe 5.4.3 Zu einer Theateraufführung in Tübingen gehen insgesamt 856 Gä-


ste. Am Abend konnten 35.952 Euro eingenommen werden. Wie viel kostet eine
einzelne Karte für die Vorstellung?

Aufgabe 5.4.4 Eine Dauerkarte für den Zoo kostet 150 Euro. Der einfache Eintritt
dahingegen nur 12 Euro. Wie oft muss ich in den Zoo gehen, damit sich der Kauf
einer Dauerkarte lohnt?

Aufgabe 5.4.5
50
Parkettpreis in Euro pro 1 m2

45
45
40

Farina hat für ihre Woh- 35


nung 65 m2 Parkett des 30
30
Typs Dago bestellt. Wie
viel Euro muss sie für 25
die Lieferung bezahlen? 20
20
15
o

ie

a
ag

ib
ut

R
So
D

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


38 5. Multiplikation und Division

Aufgabe 5.4.6 Ergänze passend.

5 1 7 3 · 9 5 2 = 49??6?? 9 9 9 9 · ? 2 3 = 1?????7
4 ? ? 5 7 9 9 9 9
+ ? ? ? ? ? + ? 9 9 9 ?
+ 1 0 3 4 ? + ? 9 9 9 ?
Ü: 1 1 ? Ü: 2 2 2 ?
4 9 ? ? 6 ? ? 1 ? ? ? ? ? 7

Aufgabe 5.4.7 Frau Print hat im August mit dem Rauchen aufgehört. Bisher hat
sie immer eine halbe Schachtel am Tag geraucht, wobei eine Schachtel 6 Euro
kostet. Wie viel spart Frau Print

a) im September?

b) auf ein Jahr hoch gerechnet?

Aufgabe 5.4.8 Berechne schriftlich. Achte darauf, dass ein Rest bleiben kann!

a) 1.555 : 11 c) 500 : 33 e) 3.026 : 55

b) 4.242 : 22 d) 2.160 : 180 f) 9.876 : 54

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


6 Lösen von Gleichungen
und Ungleichungen

Das Lösen von Gleichungen kann auf den ersten Blick schnell kompliziert wirken.
Deswegen fangen wir in diesem Kapitel ganz am Anfang an und arbeiten uns
Schritt für Schritt nach vorne. Was sind denn eigentlich „Gleichungen“?

6.1 Gleichungen
Eine Gleichung ist nichts anderes als ein einfacher Rechenterm, bei dem auf bei-
den Seiten vom = das Gleiche steht:

Beispiel 6.1 5+2=7

Wenn wir die linke Seite betrachten, so sehen wir, dass 5 + 2 insgesamt sieben
ergibt und somit links und rechts (links vom = und rechts vom =) das Gleiche
steht, also 7 = 7. Was nun neu hinzukommt, sind Variablen. Dies sind sozusagen
unbekannte Platzhalter für eine Zahl. Meistens werden für Variablen Buchstaben
verwendet, wie zum Beispiel x oder y. Diesen wird durch Lösen der Gleichung
hinterher eine Zahl zugeordnet.

6.1.1 Lösen von Gleichungen

Betrachten wir einmal eine Gleichung mit einer Unbekannten, also einer Varia-
blen, welche wir x nennen:

Beispiel 6.2 x+2=7

Ziel ist es den korrekten Wert für x zu finden, am Ende also „x = eine Zahl“ stehen
zu haben. Um das zu erreichen müssen sogenannte Äquivalenzumformungen
durchgeführt werden. Das bedeutet, dass die Gleichung zwar verändert wird, aber
trotzdem noch auf der linken und der rechten Seite das Gleiche steht! Dafür muss

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


40 6. Lösen von Gleichungen und Ungleichungen

jede Rechenoperation auf beiden Seiten durchgeführt werden. Schauen wir uns
das in unserem Beispiel an:

x+2=7 |−2

Um nur das x auf der linken Seite stehen zu haben, muss −2 gerechnet werden.
Dies wird aufgezeigt, indem | − 2 geschrieben wird. Was also eigentlich dort steht
ist:

x+2−2=7−2

Dadurch, dass auf beiden Seiten die gleiche Rechenoperation angewendet wird,
ist die Gleichung immer noch korrekt, denn links vom = steht das gleiche wie
rechts. Wenn wir nun auflösen, dann erhalten wir:

x=5

Schauen wir uns im Folgenden noch ein paar weitere Beispiele an.

Beispiel 6.3

x − 8 = 16 |+8
x = 24

Beispiel 6.4

4 · x = 20 |:4
x=5

Beispiel 6.5 Manchmal ist es notwendig, erst zu vereinfachen.

6 · 9 − x = 23
54 − x = 23 | + x und − 23
54 − x + x − 23 = 23 + x − 23
31 = x also x = 31

Gleichungen lösen:

Anmerkung: Um zu überprüfen, ob wir rich-


tig umgeformt haben, können wir natürlich den
gerade berechneten Wert für x oder y in die
Gleichung einsetzen und ausrechnen, ob im-
mer noch auf beiden Seiten das Gleiche steht.

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


6.2 Ungleichungen 41

6.2 Ungleichungen
Unter Ungleichungen verstehen wir Gleichungen, auf der die eine Seite größer
(>) oder kleiner (<) ist, als die andere. Zusätzlich zu kleiner und größer gibt es
auch „kleiner gleich“ (dargestellt durch ≤) oder „größer gleich“ (dargestellt durch
≥). Grundsätzlich werden Ungleichungen genauso behandelt wie Gleichungen,
mit einer Ausnahme:
Wenn mit einer negativen Zahl multipliziert oder damit dividiert wird, dann dreht
sich die Ungleichung um! Aus < wird also > und andersherum. Ebenso wird
aus ≤ durch umdrehen ≥ und andersherum. Schauen wir uns ein paar Beispiele
an:

Beispiel 6.6

60 : x ≤ 20 |·x
60 ≤ 20 · x | : 20
3 ≤ x

Beispiel 6.7

−10 · x − 15 > 5 | + 15
−10 · x > 20 | : (−10)
x < −2

Beispiel 6.8

x : (−3 − 2) + 20 ≥ 5
x : −5 + 20 ≥ 5 | − 20
x : −5 ≥ −15 | · (−5)
x ≤ 75

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


42 6. Lösen von Gleichungen und Ungleichungen

6.3 Aufgaben
Aufgabe 6.3.1 Löse nach x beziehungsweise y auf. Notiere auch die Lösungs-
wege.

a) 75 · x − 22 = 203 g) 15 ≤ 3 · y

b) y : 14 + 80 = 92 h) y + 12 · 3 ≥ 160 − 140

c) x + 20 · 4 = 19 i) x · 5 < −10

d) 60 − 12 = x : 4 j) 12 · (y + 12) > 144

e) y · (−2) = −56 k) x · (−5) + 34 ≤ −1

f) 4 · (x + 3) = 20 l) 20 + (32 + y) = 12 − 34

Aufgabe 6.3.2 Für das All-you-can-eat Pizzabuffet bei Florian zahlt man für jedes
Stück Pizza nur 1 Euro sowie einen Eintrittspreis von 5 Euro. Wie viel kosten somit
5 Stücke Pizza? Wie viel kosten x Stücke Pizza?

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


7 Größen

Aus dem Alltag und der Grundschule kennen wir die meisten Größen schon. Je-
der kann sich zum Beispiel unter einem Meter etwas vorstellen oder unter einem
Gramm. Auch mit Euro und Cent hattet ihr bestimmt schon öfter was zu tun. Die-
ses Grundwissen wollen wir in diesem Kapitel vertiefen, indem wir noch einmal
auf die einzelnen Größen und Einheiten zu sprechen kommen und verschiedene
Zusammenhänge betrachten.
Viele Größen sind zusammengesetzte Worte in dem Sinne, dass der Wortstamm,
wie Meter gleich bleibt und dann verschiedene Bezeichnungen, wie Milli-, Zenti-,
Dezi- oder Kilo- davor gesetzt werden. Dabei ist es hilfreich zu wissen für welche
Größenordnung welche Präfixe stehen:

Namensvorsätze:
Präfix Präfix
Kilo = tausend Milli = Tausendster
Hekto = hundert Mikro = klein
Dezi = Zehnter Nano = Zwerg
Zenti = Hundertster Piko = klein

7.1 Längen
Längeneinheiten beziehen sich immer auf eine Strecke. Da wir in Deutschland das
metrische System verwenden, sprechen wir bei Einheiten von Millimeter, Zentime-
ter, Meter...

Einheitenname Einheitszeichen Einheitenname Einheitszeichen


Kilometer km Millimeter mm
Meter m Mikrometer µm
Dezimeter dm Nanometer nm
Zentimeter cm Picometer pm

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


44 7. Größen

In der Tabelle von oben angefangen zu lesen werden die Einheiten immer kleiner.
Die Einheiten auf der linken Seite sind größer als die auf der rechten Seite. So ist
Kilometer zum Beispiel genau 1.000-Mal so groß wie Meter und Zentimeter 10-
Mal so groß wie Millimeter. Alle Einheiten die kleiner sind als Millimeter werden
im Alltag eher selten gebraucht, deswegen werden wir sie nicht sehr ausführlich
betrachten.

7.1.1 Umrechnung

Alle Längeneinheiten lassen sich ineinander umrechnen. Jede Angabe, die in De-
zimetern gemacht wird, kann auch in Meter gemacht werden. Hier gilt: Welche An-
gabe ergibt am meisten Sinn? Mit der Aussage: „Die Rennstrecke ist 150 m lang“
können wir mehr anfangen, als mit der Aussage: „Die Rennstrecke ist 150.000 mm
lang“.

: 1.000 : 10 : 10 : 10

km m dm cm mm

·1.000 ·10 ·10 ·10

Um etwas umzurechnen müssen wir jetzt einfach nur den Pfeilen folgen.

Beispiel 7.1 50 km · 1.000 · 10 · 10 · 10 = 50.000.000 mm oder


8.000 cm : 10 : 10 = 80 m
Um das Umrechnen zu vereinfachen, kann auch eine Tabelle angelegt werden:

km m dm cm mm

Betrachten wir dazu zwei Beispiele:

Beispiel 7.2 Wie viele Meter sind 4 km?

km m dm cm mm
4 0 0 0

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


7.2 Gewichte 45

Aus der Tabelle erkennen wir, dass 4 km insgesamt 4.000 m sind. Dafür tragen
wir die vier vorne bei der Spalte Kilometer ein und füllen dann bis zur Spalte
Meter mit Nullen auf. Um in Dezimeter umzurechnen würde wir bis zu der Spalte
Dezimeter mit Nullen auffüllen.

Beispiel 7.3 Wie viele Meter sind 24 cm?

km m dm cm mm
0 2 4

24 cm sind somit genau 0 m, 2 dm und 4 cm.


Der Umrechenfaktor zwischen allen Einheiten Längen umrechnen:
kleiner als Millimeter (µm, nm, pm) ist jeweils
1.000, somit drei Felder in der Umrechentabel-
le.

Achtung! Umrechnen ist sehr wichtig, denn


mit Größen kann nur gerechnet werden, wenn
sie die gleichen Einheiten haben!

7.2 Gewichte
Gewichtsangaben beschreiben, wie schwer etwas ist. So können zwei Gegen-
stände gleich groß sein, aber unterschiedlich viel wiegen, wie eine Kiste voll Fe-
dern und eine voll Bananen.

Einheitenname Einheitszeichen Einheitenname Einheitszeichen


Tonne t Gramm g
Zentner ztr Milligramm mg
Kilogramm kg Mikrogramm µg
Pfund pfd Nanogramm ng

Auch hier konzentrieren wir uns im Folgenden auf die Einheiten, die nicht kleiner
sind als Milligramm.

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


46 7. Größen

7.2.1 Umrechnung

Die Angaben Zentner und Pfund sind in der folgenden Abbildung nicht dargestellt,
da beides ältere Einheiten sind, die zwar in der heutigen Zeit noch genutzt werden,
aber meist nicht exakt. Zum Beispiel variierte historisch gesehen die Masse eines
Pfundes, je nachdem in welcher Stadt man gerade war. Heute sprechen wir in
Deutschland von 500 g für ein Pfund und 50 kg für einen Zentner.

: 1.000 : 1.000 : 1.000

t kg g mg

·1.000 ·1.000 ·1.000

Massen umrechnen:
Eine Umrechentabelle lässt sich somit sehr ein-
fach darstellen, indem drei Felder Abstand zwi-
schen allen Einheiten gewählt werden. Für alle
Einheiten kleiner als Milligramm (µg, ng) bleibt
der Umrechenfaktor gleich (·1.000).

7.3 Zeit
Ebenso wie für Längen und Gewichte gibt es verschiedene Einheiten, welche die
Zeit beschreiben. Hier wollen wir uns ein paar der wichtigsten Zeiteinheiten an-
schauen:

Einheitenname Einheitszeichen Einheitenname Einheitszeichen


Jahr a Stunde h
Monat − Minute min
Woche − Sekunde s
Tag d Millisekunde ms

Die Einheitszeichen für Tag und für Stunde kommen aus dem Englischen und
stehen für day und hour. Das a, welches für Jahr steht, stammt vom dem Lateini-
schen Wort anno. Mit Zeiten zu rechnen ist, auch wenn wir sie eigentlich gut aus
dem Alltag kennen, nicht immer ganz einfach. Sekunden, Minuten und Stunden
sind dabei nicht unbedingt das Problem, sondern eher Monat und Jahr. Schauen
wir uns einmal an, wie wir Zeitangaben ineinander umrechnen können.

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


7.3 Zeit 47

7.3.1 Umrechnung
: 24 : 60 : 1.000
: 60

d h min s ms

·60 ·60 ·1.000


·24

Um in größere Einheiten umzurechnen, müssen wir oft noch zwei Fälle unter-
scheiden. Für die Woche wissen wir, dass sie aus sieben Tagen besteht. Aber
der Monat zum Beispiel kann aus 30 oder 31 Tagen bestehen. Somit müssen wir
unterscheiden, ob wir etwa vom Januar mit 31 Tagen oder dem September mit 30
Tagen sprechen. Insgesamt haben die Monate Januar, März, Mai, Juli, August,
Oktober sowie Dezember 31 Tage und die Monate April, Juni, September sowie
November haben 30 Tage. Der Februar ist komplizierter: Haben wir ein Schaltjahr
(366 Tage), dann ist der Februar 29 Tage lang, wenn nicht (365 Tage im Jahr)
dann ist er 28 Tage lang. Alle vier Jahr haben wir ein Schaltjahr.

Zeiten umrechnen:

Beispiel 7.4 Das Jahr 2016 war ein Schaltjahr.


Somit bestand es aus 366 Tagen oder auch 366 ·
24 = 8.784 h oder 366 · 24 · 60 = 527.040 min
oder 366 · 24 · 60 · 60 = 31.622.400 s.

7.3.2 Zeitspannen

Indem wir nun wissen, wie wir die Zeiten ineinander umrechnen, können wir auch
Zeitspannen beschreiben.

Beispiel 7.5 Der Adventskalender hat 24 Türen für 24 Tage. Wenn Annika jeden
morgen um 7:00 Uhr aufsteht um ein Türchen zu öffnen, dann öffnet sie alle 24 h
eine Tür. Da sie es nicht abwarten kann, entscheidet sich Annika sowohl morgens,
als auch abends um 21:10 Uhr Türchen zu öffnen. Nachdem sie also morgens
eins geöffnet hat, wartet sie 21 − 7 = 14 also insgesamt 14 h und 10 min. Bis
zum nächsten Morgen muss sie dann 10 + 50 = 60 also insgesamt 50 min und
24 − 22 + 7 also insgesamt 9 h warten.

Tipp: Wenn du mit Zeitspannen rechnest, dann berechne erst wie viele Minuten
du noch zur nächsten vollen Stunde brauchst (oder deiner „Zielzeit“) und rechne
dann mit dem Zwischenergebnis weiter!

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


48 7. Größen

Beispiel 7.6 Christoph geht um 10:35 Uhr zum Zahnarzt. Er muss insgesamt zwei
Stunden und 53 Minuten warten, bevor er dran kommt. Wann wird er aufgerufen?
Nach zwei Stunden Warten ist es 12:35 Uhr. Nach weiteren 53 Minuten 53 + 35 =
88 = 60 + 28 ist somit noch eine Stunde vergangen (60 Minuten zur Stunde) und
es ist 13:28 Uhr.

Beispiel 7.7 Um 15:20 Uhr isst Christoph sein tägliches Mettbrötchen. Hat er da-
mit die vom Arzt geforderten zwei Stunden gewartet, bevor er wieder essen durfte?
Wenn er um 13:28 Uhr beim Arzt war, dann sind das 60−28 = 32 min bis um 14:00
Uhr. Bis 15:00 Uhr sind es weitere 60 min und von 15:00 Uhr bis 15:20 Uhr sind
es noch einmal 20 min. Insgesamt also 32 + 60 + 20 = 112 min = 1 h und 52 min.
Er hat sich also nicht an die Anweisungen des Arztes gehalten.

Beispiel 7.8 Wenn Christoph jetzt bis 15:45 Uhr wartet, hat er sich dann an die
Anweisung gehalten? Wie viele Minuten hat er insgesamt auf sein Mettbrötchen
gewartet?
Von 13:28 Uhr sind es 45 − 28 = 17 also insgesamt 17 min bis 13:45 Uhr. Bis
15:45 Uhr sind es noch zwei Stunden. Er hat sich somit an die Anweisung des
Zahnarztes gehalten und insgesamt 2 · 60 + 17 = 138 min gewartet.

7.4 Aufgaben
Aufgabe 7.4.1 Rechne um:

a) 8 dm = cm f) 150 cm = dm

b) 57 km = dm g) 8.000 m = km

c) 80 dm = m h) 8 dm = cm

d) 42 m = dm i) 32 m = mm

e) 12 m = cm j) 981 km = cm

Aufgabe 7.4.2 Rechne um:

a) 6 g = mg e) 875 t = mg

b) 42 kg = mg f) 5.000.000 mg = kg

c) 900 t = g g) 380.000 mg = g

d) 30 t = kg h) 6.000 g = kg

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


7.4 Aufgaben 49

i) 673.000.000 mg = kgj) 41 kg = g

Aufgabe 7.4.3 Rechne um:

a) 8 min = s e) 166 h = d h

b) 13 h = min f) 840 s = min

c) 2 h 42 min = s g) 7.920 s = h min

d) 5 h 12 min = min h) 38.032 s = min s

Aufgabe 7.4.4 Berechne:

a) 8.652 s = min s= h min s

b) 2 h 2 min 42 s = s

c) 17 d 13 h 12 min + 2 d 8 h 55 min =

d) 7 h 43 min 32 s − 4 h 55 min 12 s =

Aufgabe 7.4.5 Ordne der Größe nach:

a) 4 km 2 m, 4.444 m, 5.321 m 555 mm, 3 km 1.234.567 mm

b) 1 t, 432 kg 240 g, 500.000.000 g 2 mg

Aufgabe 7.4.6 Katja geht jeden morgen um 6:30 Uhr aus dem Haus um mit dem
Auto von Grone nach Duderstadt zu fahren. Sie kommt nach 35 min auf der Au-
tobahn und 12 min auf der Bundesstraße bei ihrer Arbeit an. Abends ist mehr
Verkehr und wenn sie um 17:45 Uhr auf der Arbeit losfährt, kommt sie erst um
18:22 Uhr wieder zu Hause in Grone an.

a) Um wie viel Uhr kommt Katja morgens auf der Arbeit an?

b) Wie lange fährt sie abends bevor sie wieder zu Hause ist?

Aufgabe 7.4.7 Gisela und Theo planen dieses Wochenende einen Ausflug an
den Salzgittersee zu machen. Von Wipshausen aus zum See sind es ca. 45 km.
Die beiden wollen mit dem Bus fahren, der durchschnittlich 60 km in der Stunde
zurücklegt. Bevor der Bus am Ziel ankommt, hält er noch an vier weiteren Stopps
für jeweils fünf Minuten, damit Fahrgäste ein- und aussteigen können. Wie lange
sitzen die beiden auf der Hinfahrt im Bus? Wann müssen sie abfahren, wenn sie
um 11:30 Uhr am Salzgittersee sein wollen?

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


Notizen

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


8 Zweidimensionale Figuren

In diesem Kapitel beschäftigen wir uns mit geometrischen Figuren in der Ebene,
also im zweidimensionalen Raum. Die wichtigsten Figuren in der Ebene sind:

• Punkte

• Geraden

• Polygone

Unter einem Polygon versteht man eine Figur, die aus mindestens drei (oder mehr)
Punkten besteht, welche durch Strecken miteinander verbunden wurden. Eines
der einfachsten Polygone ist das Dreieck. Indem wir mehr Punkte miteinander
verbinden, erhalten wir Vierecke, Fünfecke und so weiter. Indem wir zusätzliche
Bedingungen stellen, wie zum Beispiel bestimme Winkelgrößen zwischen den
Strecken, lassen sich Spezialfälle wie Rechtecke oder Quadrate definieren.

8.1 Wichtige Figuren

8.1.1 Dreieck

Ein Dreieck ist das einfachste Polygon und besteht, wie der Name schon vermuten
lässt, aus drei Punkten die durch Strecken miteinander verbunden sind.

Dreieck beschriften:
β

Höhe

α γ
Grundseite

Die inneren Winkel eines Dreiecks (grau markiert in der Abbildung) bilden immer
eine Summe von 180°, sprich α + β + γ = 180°.

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


52 8. Zweidimensionale Figuren

8.1.2 Vierecke

Vierecke - Übersicht:
Vierecke lassen sich aus vier beliebigen Punkten
konstruieren, welche wir durch Strecken mitein-
ander verbinden. Die vier Winkel in den Ecken
summieren sich immer zu 360° auf, also

α + β + γ + δ = 360°

m
c = 22 c γ

β b = 9 cm
ale
d = 4 cm i a gon
D
α δ
a = 24 cm

Eine Strecke, die zwei gegenüberliegende Punkte verbindet, nennen wir Diago-
nale. Im obigen Viereck ist die Diagonale durch eine schwarz gestrichelte Strecke
dargestellt.

Rechteck

Das Rechteck ist ein Spezialfall des Vierecks. Dieses besteht, ebenso wie das
Viereck, aus vier Punkten welche miteinander verbunden wurden, allerdings mit
der Besonderheit, dass zwischen den Strecken immer ein rechter Winkel ist. Ein
Rechteck sieht also so aus:

c
· ·

b d

· ·
a

Aufgrund der rechten Winkel (gekennzeichnet durch den Punkt im Winkel), sind
die gegenüberliegenden Seiten immer gleich lang und parallel zueinander. Die
beiden Diagonalen sind ebenfalls gleich lang und halbieren sich gegenseitig.

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


8.1 Wichtige Figuren 53

Quadrat

Ein Quadrat ist ein Rechteck, bei dem alle Seiten gleich lang sind.

Parallelogramm

Wenn ebenso wie beim Rechteck die gegenüberliegenden Seiten jeweils gleich
lang und parallel zueinander sind, aber keine rechten Winkel vorliegen, dann han-
delt es sich um ein Parallelogramm oder Rhomboid.

b d

Die Diagonalen stehen senkrecht aufeinander und halbieren sich gegenseitig.

Raute

Eine Raute ist ein Parallelogramm, bei dem alle Seiten gleich lang sind.

Trapez

Ein Viereck, bei dem nur zwei Seiten parallel zueinander sind, heißt Trapez. Die
beiden Seiten die nicht parallel sind, nennt man Schenkel. In einem Trapez lässt
sich eine Mittellinie m finden die parallel zu den Grundseiten ist und die Schenkel
so verbindet, dass sie halb so lang ist, wie die Grundseiten zusammen, also: m =
(a + c) : 2.

m
kel

Sc
hen
hen

kel
Sc

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


54 8. Zweidimensionale Figuren

8.2 Achsenkreuze
Ein Achsenkreuz, oder auch Koordinatensystem, besteht aus einer x-Achse und
einer y-Achse und wird verwendet, um Punkte im sogenannten kartesischen Ko-
ordinatensystem einzuzeichnen. Die x-Achse ist dabei die Links-Rechts-Achse
und die y-Achse die Oben-Unten-Achse. Durch die Achsen wird ein Gitter aufge-
spannt, welches es uns vereinfacht, die Punkte einzuzeichnen.

4 y
B
3

2 C

1
x
D
−3 −2 −1 1 2 3 4 5 6
−1
A
−2

Punkte einzeichnen &


ablesen: Die Punkte für dieses Viereck lauten A(1 | − 1),
B(0 | 3), C(6 | 2) und D(5 | 0), wobei die er-
ste Zahl immer die Schritte entlang der x-Achse
beschreibt und die zweite Zahl die Schritte ent-
lang der y-Achse. Eine Diagonale wäre somit die
Strecke zwischen (1 | − 1) und (6 | 2) oder (0 | 3)
und (5 | 0).

8.2.1 Achsensymmetrische Figuren

Eine Figur ist achsensymmetrisch, wenn sie an einer bestimmten Achse gespie-
gelt werden kann. Wir können uns das bildlich als eine Art „Knicklinie“ vorstellen.
Falten wir das Blatt an dieser Stelle, dann decken sich die Punkte rechts und links
von der Achse. Das Viereck im obigen Beispiel ist also nicht achsensymmetrisch.
Betrachten wir die beiden folgenden Vierecke. Stellen wir uns einmal vor, dass wir
das Blatt an der x-Achse knicken. Dann würden sich die beiden linken Punkte,
oberhalb und unterhalb der x-Achse, des dunkleren Vierecks treffen, ebenso wie
die beiden rechten Punkte. Somit ist das Viereck x -Achsensymmetrisch. Das
hellere Viereck hingegen ist y -Achsensymmetrisch. Die x-Achse beim dunk-
leren Viereck und die y-Achse beim helleren Viereck sind in diesem Fall auch

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


8.2 Achsenkreuze 55

Mittelsenkrechte, da sie die Vierecke genau in der Mitte der jeweils gegenüber-
liegenden Seiten schneiden.

y
4

1
x
−6 −5 −4 −3 −2 −1 1 2 3 4 5 6
−1

−2

−3

Aber eine Achsensymmetrie liegt nicht unbedingt immer nur an einer x- oder y-
Achse vor. Wir können auch so (falls vorhanden) eine Spiegelachse in unseren
Vierecken finden:

e
ge lachs
Spie
· ··
·

Das oben dargestellte Viereck nennen wir auch Drachenviereck (da es aussieht
wie ein Kite) oder Deltoid. Ein Drachenviereck ist in sofern besonders, dass die
eine Diagonale (unsere Spiegelachse) die andere Diagonale genau in der Mitte
schneidet und vier rechte Winkel entstehen.

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


56 8. Zweidimensionale Figuren

8.2.2 Punktsymmetrische Figuren

Eine Figur ist punktsymmetrisch, wenn sich ein Punkt finden lässt, der diese Figur
auf sich selbst abbildet. Ein Parallelogramm und eine Raute sind zum Beispiel
punktsymmetrisch im Diagonalenschnittpunkt.

Den schwarzen Punkt bezeichnen wir als Symmetriezentrum.

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


8.3 Beziehungen 57

8.3 Beziehungen

Allgemeines Viereck

Drachenviereck
Trapez

Parallelogramm

Rechteck
Raute

Quadrat

Im obigen Diagramm sind die Beziehungen der Vierecke zueinander dargestellt.


Wir lesen das Diagramm von unten nach oben wobei ein Pfeil bedeutet, dass
die jeweilige Figur ein Spezialfall der anderen Figur ist. So ist zum Beispiel das
Parallelogramm ein besonderes Trapez.

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


58 8. Zweidimensionale Figuren

8.4 Übersicht
Dreieck: Ein Polygon bestehend aus drei
a h b Punkten in der Ebene. Die Summe der Innen-
winkel beträgt 180°. Grundseite c , Höhe h und
Seiten a und b.
c
c
Rechteck: Ein Viereck mit vier gleich
· · großen (und damit rechten) Winkeln. Bezüg-

b
· d
lich der Mittelsenkrechten und dem Diagona-
lenschnittpunkt symmetrisch. Die Diagonalen
sind gleich lang und halbieren sich.
· · Es gilt: a = c und b = d .
a
c
· ·

b
· d
Quadrat: Ein Rechteck mit vier gleich lan-
gen Seiten. Es gilt: a = b = c = d .

· ·
a
c
Parallelogramm: Ein Viereck mit gleich
b · d
langen und parallelen Gegenseiten. Punkt-
symmetrisch im Diagonalenschnittpunkt.
Es gilt: a = c und b = d .
a
c

Raute: Ein Parallelogramm mit vier gleich


langen Seiten, wobei gegenüberliegende Sei-
b · ·· · d ten parallel sind. Die Diagonalen stehen senk-
· recht aufeinander und halbieren einander.
Es gilt: a = b = c = d .

a
c
Trapez: Ein Viereck mit genau zwei paral-
lelen Gegenseiten. Die Mittellinie m ist zu den
m
Grundseiten parallel, verbindet die Schenkel
l

Sc
nke

und ist halb so lang wie beide Grundseiten zu-


hen
he

sammen: m = (a + c ) : 2.
kel
Sc

Drachenviereck: Ein Viereck, in dem an


b c
gegenüberliegenden Ecken gleich lange Sei-
··· ten zusammenstoßen. Bezüglich einer Diago-
· · nalen symmetrisch. Eine Diagonale wird von
a der anderen rechtwinklig halbiert.
d
Es gilt: a = b und c = d .

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


8.5 Aufgaben 59

8.5 Aufgaben
Aufgabe 8.5.1 Entscheide ob die folgenden Aussagen falsch oder richtig sind.

a) Jedes Parallelogramm ist ein Trapez.

b) Jedes Trapez ist ein Parallelogramm.

c) Jedes Quadrat ist eine Raute.

d) Jede Raute ist ein Trapez.

e) Jedes Trapez ist eine Raute.

f) Jede Raute ist ein Quadrat.

g) Es gibt Rauten, die Quadrate sind.

h) Eine rechteckige Raute ist ein Quadrat.

i) Jedes Rechteck ist ein Parallelogramm.

j) Es gibt Parallelogramme, welche Rechtecke sind.

k) Jedes Parallelogramm ist ein Rechteck.

l) Jedes Viereck mit vier gleich langen Seiten ist ein Quadrat.

Aufgabe 8.5.2 Gib jeweils den fehlenden Eckpunkt (x | y) an, sodass die ge-
wünschte Fläche entsteht. Alle Koordinaten sind positiv.

a) Ergänze zum Rechteck: A(1 | 2), B(x | y), C(4 | 6), D(4 | 2)

b) Ergänze zur Raute: A(3 | 0), B(5 | 3), C(3 | 6), D(x | y)

c) Ergänze zum Parallelogramm: A(0 | 0), B(6 | 0), C(x | y), D(4 | 4)

d) Ergänze zum Rechteck: A(x | y), B(7 | 4), C(12 | 4), D(12 | 0)

Aufgabe 8.5.3 Zeichne ein. . .

a) Rechteck mit den Seitenlängen a = 4 cm und b = 3 cm.

b) Quadrat mit der Seitenlänge a = 2 cm.

c) Dreieck mit der Grundfläche c = 5 cm und Höhe h = 2 cm.

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


Notizen

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


9 Flächeninhalte und Umfang

Im letzten Kapitel haben wir einen Überblick über ebene Figuren erhalten. In die-
sem Kapitel wollen wir einige davon ein wenig genauer betrachten. Es gibt ver-
schiedene Eigenschaften, wie der Umfang und die Fläche einer Figur, die eben-
falls für eine vollständige und korrekte Beschreibung wichtig sind.

Wichtig! Wenn wir Flächen oder den Umfang berechnen, so müssen wir auf
Einheiten achten! Damit das Ergebnis korrekt ist müssen alle unsere Zahlen die
gleiche Maßeinheit haben. So kann zum Beispiel nicht Zentimeter und Meter in
der gleichen Formel verwendet werden, sondern eine der beiden Maße musst
erst in die andere umgerechnet werden (siehe Kapitel 7).

9.1 Umfang
Der Umfang ist nichts anderes als die Länge der Begrenzungslinie einer Figur.
Mit anderen Worten: Wie lang ist die Strecke, welche die Eckpunkte verbindet?
Diese können wir ganz einfach berechnen, indem wir die Summe der einzelnen
Strecken bilden.

Beispiel 9.1 Stell dir ein Rechteck vor, bei dem a = 4 cm und b = 2 cm ist. Wir
wissen, dass bei einem Rechteck die gegenüberliegenden Seiten jeweils gleich
lang sind. Also rechnen wir 2 · a + 2 · b und erhalten so einen Umfang U = 12 cm.

Anmerkung: Im Folgenden bezeichnen wir den Umfang als U.

9.2 Flächeninhalt
Der Flächeninhalt ist in der Mathematik ebenso wichtig, wie im Alltag. So wird zum
Beispiel eine Wohnung durch die Angabe ihrer Grundfläche definiert und auch für
Wandmalfarben wird angegeben, wie viel Fläche damit gestrichen werden kann.

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


62 9. Flächeninhalte und Umfang

Dabei beschreibt also der Flächeninhalt die Größe der Fläche, welche von der
Figur eingeschlossen wird.
Um die Größe einer Fläche bestimmen zu können, brauchen wir eine andere Flä-
che als Vergleich. Wir könnten zum Beispiel sagen: Das Rechteck ist so groß
wie die Seite unseres Mathebuchs. Damit allerdings verschiedene Figuren ver-
gleichbar sind, müssen wir für alle die gleiche Vergleichsfläche verwenden. Dafür
wählen wir ein Quadrat (hellgrau) mit der Seitenlänge von 1, das sogenannte Ein-
heitsquadrat:

Nun zählen wir, wie oft unser Vergleichsquadrat in die Fläche des Rechtecks
passt.

22 23 24 25 26 27 28
15 16 17 18 19 20 21
8 9 10 11 12 13 14
1 2 3 4 5 6 7

Wir stellen fest, dass dies 28 Mal der Fall ist. Wenn wir für unser Einheitsquadrat
eine Seitenlänge von 1 cm wählen, dann hat es einen Flächeninhalt von 1 cm2 .
Somit wissen wir jetzt, dass unser Rechteck eine Fläche von 28 · 1 cm2 = 28 cm2
hat. Natürlich sind auch andere Seitenlängen möglich:

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


9.2 Flächeninhalt 63

Seitenlänge Einheitsquadrat: Flächeninhalt Einheitsquadrat:


1 mm Millimeter 1 mm2 Quadratmillimeter
1 cm Zentimeter 1 cm2 Quadratzentimeter
1 dm Dezimeter 1 dm2 Quadratdezimeter
1m Meter 1 m2 Quadratmeter
1 km Kilometer 1 km2 Quadratkilometer

Anstatt alle Einheitskästchen einzuzeichnen, können wir natürlich auch wie in Bei-
spiel 5.1 vorgehen. Wir zählen die Länge und Breite in Kästchen und multiplizieren
diese. Wir haben also 7 Kästchen auf der einen Seite und 4 Kästchen auf der an-
deren. Somit gilt für den Flächeninhalt F = 4 · 7.

Anmerkung: Im Folgenden bezeichnen wir den Flächeninhalt mit F .

9.2.1 Rechteck und Quadrat

Rechteck:
Das eben Gelernte lässt sich auf jedes Rechteck
und jedes Quadrat übertragen. Wir messen die
Länge a und die Breite b, dann ergibt sich für den
Flächeninhalt: F = a · b. Wobei Die Einheit von F
die Einheit von a und b zum Quadrat ist. Für ein
Quadrat ergibt sich da a = b ist: F = a · a = a2 .

Beispiel 9.2

b = 2 cm Der Flächeninhalt beträgt:

F = a · b = 4 cm · 2 cm = 8 cm2

a = 4 cm

9.2.2 Parallelogramm

Wie wir bereits gelernt haben, ist ein Rechteck ein Spezialfall eines Parallelo-
gramms. Die Fläche lässt sich also sehr ähnlich berechnen. Schauen wir uns
dafür noch einmal ein Parallelogramm genau an:

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


64 9. Flächeninhalte und Umfang

Links sind zwei graue Flächen aufge-


zeigt. Wenn wir uns vorstellen, dass wir
die rechte Fläche, welche innerhalb des
h Parallelogramms ist, „abschneiden“ und
an der linken Seite, außerhalb des Par-
allelogramms anfügen, dann haben wir
a aus einem Parallelogramm ein Rechteck
gemacht!

Parallelogramm:
Für den Flächeninhalt einer Parallelogramms er-
gibt sich somit:

F =a·h

wobei h die Höhe bezeichnet und a eine dazu


senkrechte Seite.

9.2.3 Raute

Die Fläche einer Raute lässt sich ebenso berechnen wie die Fläche eines Paralle-
logramms, indem F = a · h gerechnet wird. Es gibt aber noch einen anderen Weg,
da bei einer Raute die Diagonalen senkrecht aufeinander stehen:
Ähnlich wie beim Parallelogramm lassen
sich bestimmte Flächen von innen nach
außen klappen und somit ein Rechteck
f bilden. Dies ist nur möglich, da zwischen
e
den Diagonalen ein rechter Winkel ist!
Für das so entstandene Rechteck sehen
wir sofort, dass die Länge e ist. Für die
Breite können wir, da die Diagonalen sich
genau halbieren, f : 2 rechnen.
Für den Flächeninhalt einer Raute ergibt sich:

Raute: e·f
F=
2
wobei e und f die Diagonalen sind.

Anmerkung: Die Fläche eines Drachenvier-


ecks lässt sich ebenso berechnen wie die ei-
ner Raute, da auch hier die Diagonalen sich
rechtwinklig halbieren. F = e · f : 2, für die Dia-
gonalen e und f .

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


9.2 Flächeninhalt 65

9.2.4 Trapez

Ebenso wie zuvor konstruieren wir ge-


danklich ein Rechteck. Genau wie für m
das Parallelogramm und die Raute lässt
sich die Fläche berechnen durch: h
F = m · h.
Eine weitere Möglichkeit sehen wir in der unteren Abbildung. Dafür stellen wir uns
vor, dass wir das Trapez verdoppeln, um 180° drehen und umgekehrt an das 1.
Trapez anfügen. Wir haben somit eine Grundseite der Länge a + c. Die Fläche
des so entstandenen Rechtecks können wir wie bekannt berechnen, indem wir
F = (a + c) · h rechnen. Da wir allerdings das Trapez, und somit die Grundseite
verdoppelt haben um unser Rechteck zu konstruieren, müssen wir die Grundseite
halbieren. Insgesamt ergibt sich somit: F = (a + c) : 2 · h für die Gegenseiten a und
c sowie die Höhe h (Hier sehen wir auch noch einmal, dass m = (a + c) : 2 ist).

Trapez:
c a
h

2x
a c

9.2.5 Dreieck

Um den Flächeninhalt eines Dreiecks zu berechnen, wenden wir den gleichen


Trick wie eben beim Trapez an. Wir verdoppeln es, drehen um 180° und fügen es
an der Seite wieder an. Auf diese Art und Weise entsteht ein Parallelogramm.

Dreieck:

h
2x
a

Die Fläche eines Dreiecks lässt sich also wie die eines Parallelogramms berech-
nen, nur dass diese noch durch zwei geteilt werden muss, da wir das Dreieck am
Anfang verdoppelt haben. Somit ergibt sich: F = (a · h) : 2 für die Grundfläche a
und die Höhe h.

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


66 9. Flächeninhalte und Umfang

Merkbox:

Rechteck: F =a·b
Quadrat: F =a·a
Parallelogramm: F =a·h
Raute: F =a·b oder F =e·f :2
Trapez: F =m·h oder F = (a + c) : 2 · h
Dreieck: F = (a · h) : 2

Anmerkung: Eine Fläche kann sich auch aus mehreren Figuren zusammen-
setzen. Betrachten wir zum Beispiel ein Dreieck, welches auf einem Rechteck
sitzt. Dafür können wir erst die Dreiecksfläche berechnen, dann die des Recht-
ecks und für das Gesamtergebnis diese beiden addieren.

9.3 Maße umrechnen


In Kapitel 7 haben wir gelernt, wie wir verschiedene Längeneinheiten umwandeln.
Für den Flächeninhalt funktioniert das ein wenig anders, denn nun sprechen wir
nicht von m, sondern von m2 . Das bedeutet auch der Umrechenfaktor ändert sich!
Des Weiteren betrachten wir noch eine weitere Einheit, die sich nur auf Flächen-
inhalte bezieht und die im eindimensionalen Fall nicht vorhanden ist: Hektar, be-
zeichnet durch ein ha.

: 106

: 100 : 10.000 : 100 : 100 : 100

km2 ha m2 dm2 cm2 mm2

·100 ·10.000 ·100 ·100 ·100

·106

Die Einheitentabelle sieht dementsprechend wie folgt aus:

km2 ha m2 dm2 cm2 mm2

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


9.4 Aufgaben 67

Flächen umrechnen:
Dort wo vorher nur ein Feld Abstand war, wie
zwischen cm und mm sind jetzt zwei Felder Ab-
stand und zwischen km und m wo drei Felder Ab-
stand waren sind nun sechs. Ansonsten funktio-
niert das Eintragen von Zahlen genauso wie in
Kapitel 7 gelernt.

9.4 Aufgaben
Aufgabe 9.4.1 Betrachte ein Rechteck der Seitenlängen a = 12 cm und b =
18 cm. Was ist der Umfang? Was ist der Flächeninhalt in cm2 oder mm2 ?

Aufgabe 9.4.2 Gegeben ist ein Trapez mit den Grundseiten a = 6 cm und c =
18 cm sowie der Höhe h = 12 cm. Was ist der Flächeninhalt?

Aufgabe 9.4.3 Ein Drachenviereck kann aus den zwei Diagonalen e = 8 cm und
f = 4 cm konstruiert werden. Wir wissen, dass e die Diagonale f in 2 cm und 6 cm
unterteilt. Zeichne das Drachenviereck. Bestimme Umfang und Flächeninhalt.

Aufgabe 9.4.4 Bestimme die Flächeninhalte der zwei Figuren, indem du das
kleine Quadrat oben rechts als Vergleichsquadrat nimmst. Welche ist größer?
Wenn dieses Kästchen 1 cm Länge hätte, was wäre dann der Umfang? Was wäre
der Flächeninhalt in cm2 ? Was wäre der Flächeninhalt in mm2 ?

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


68 9. Flächeninhalte und Umfang

Aufgabe 9.4.5 Berechne die fehlenden Größen für ein gegebenes Rechteck:

Länge Breite Flächeninhalt Umfang

5 cm 7 dm

25 cm 2m

100 m 6 ha

50 cm 2 m2

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


10 Dreidimensionale Figuren
Gerade haben wir ebene Figuren kennengelernt, die sich auf den zweidimensio-
nalen Raum beschränken. In diesem Kapitel wollen wir uns Figuren im dreidimen-
sionalen Raum anschauen, sogenannte Körper.
Ein Körper hat im Gegensatz zu einer ebenen Figur nicht nur eine Fläche,
sondern auch ein Volumen. Sie werden auch als Polyeder bezeichnet, was
nichts anderes bedeutet als „Vielflächner“. Wir können uns das bildlich vorstellen:
Eine Fläche ist zum Beispiel ein Blatt Papier und ein Körper eine Kiste:

Die Art, wie die Körper oben dargestellt sind, wird Schrägbild genannt (siehe
Kapitel 10.3).

10.1 Wichtige Körper

10.1.1 Quader

Ein Quader (oder auch Rechtkant oder Rechtflach) ist ein Körper, der von genau
sechs Rechtecken begrenzt wird. Somit hat er zwölf Kanten, von denen jeweils
vier gleich lang und parallel zueinander sind. Die sechs Seitenflächen stehen al-
le im rechten Winkel zueinander und ergeben acht rechtwinklige Ecken. Ge-
genüberliegende Rechtecke sind deckungsgleich. Das bedeutet, dass wenn wir
sie aufeinander legen würden, sie genau gleich wären. Diese Deckungsgleichheit
nennt man Kongruenz.

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


70 10. Dreidimensionale Figuren

10.1.2 Würfel

Ein Würfel ist ein Spezialfall des Quaders, ebenso wie das Quadrat ein Spezialfall
des Rechtecks ist. Das bedeutet, ein Würfel ist nichts anderes als ein gleichseitiger
Quader. Somit besteht ein Würfel aus genau sechs Quadraten, die alle parallel
zueinander sind. Ebenso wie der Quader hat der Würfel zwölf Kanten und acht
rechtwinklige Ecken.

10.1.3 Kreiskegel

Ein Kegel, oder auch Konus genannt, ist ein


Körper der entsteht, wenn alle Punkte in ei-
ner Ebene liegen (also im Zweidimensiona-
len) und man diese mit Abstand h mit ei-
Mantelfläche h nem Punkt außerhalb dieser Ebene verbin-
det. Den oberen Punkt nennen wir dann Spit-
ze oder Scheitel. Die beiden Flächen unter-
teilt man in die Grundfläche und die Man-
telfläche. Wenn die Spitze mittig über dem
Kreis liegt, dann nennen wir den Kegel gera-
de, ansonsten schief.
Grundfläche

10.1.4 Quadratische Pyramide

Eine Pyramide ist einem Kegel sehr ähnlich. Betrachten wir einmal eine quadrati-
sche Pyramide: Die Grundfläche besteht in diesem Fall aus vier Punkten in einer
Ebene und ist mit einem Punkt mit Abstand h außerhalb der Ebene verbunden,
der Spitze. Sie hat insgesamt fünf Ecken (vier für die Grundfläche und eine für
die Spitze). Die Seitenflächen sind Dreiecke. Die Grundfläche kann natürlich auch
aus Dreiecken, Fünfecken, Sechsecken und so weiter bestehen, dies bezeichnen
wir dann als dreiseitige Pyramiden oder fünfseitige Pyramiden...

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


10.2 Körpernetze zeichnen 71

Spitze

Grundfläche

10.1.5 Zylinder

Ein Zylinder ist ein Körper, der von der Mantelfläche


und zwei Kreisflächen mit Abstand h eingeschlossen h
wird.

10.2 Körpernetze zeichnen


Jeder Körper lasst sich in ein Körpernetz zerlegen. Dies ist nichts anderes, als
würdest du einen Quader, wie einen Milchkarton, an den Klebekanten auftrennen
und auseinander falten.

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


72 10. Dreidimensionale Figuren

10.2.1 Quadernetze

Betrachten wir einmal einen Quader und sein Körpernetz:

An dem Netz sehen wir die insgesamt sechs Seiten des Quaders und erkennen,
dass es jeweils zwei gleich große Rechtecke gibt. Dieses Netz lässt sich wieder
zu dem rechts abgebildeten Quader falten. Aber vorsichtig:

Gitternetz zeichnen:

Dieses Quadernetz lässt sich nicht wieder zu einem Quader falten. Die beiden
kleinen Seitenflächen sind auf der gleichen Seite und „decken“ sich somit. Also
entsteht auf der anderen Seite ein Loch.

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


10.3 Schrägbilder zeichnen 73

10.2.2 Würfelnetze

Im Gegensatz zu einer Quader, hat ein Würfel sechs quadratische Flächen. Dies
sehen wir auch, wenn wir ihn „auffalten“:

10.3 Schrägbilder zeichnen


Wir haben nun schon mehrere Schrägbilder gesehen. Aber warum stellen wir un-
sere Körper als Schrägbild dar und nutzen nicht zum Beispiel die Fluchtpunkt-
Perspektive?

Schrägbild zeichnen:
Wie wir oben sehen, sind parallele Kanten bei der
Fluchtpunktperspektive nicht notwendigerweise
auch parallel dargestellt. Auch Flächen die ei-
gentlich gleich groß sein sollten, sind es nicht. Für
ein Schrägbild aber gilt:

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


74 10. Dreidimensionale Figuren

• Parallele Kanten sind sichtbar

• Kanten, die in Wirklichkeit gleich lang sind, sind auch im Schrägbild gleich
lang

• Kanten, die nach hinten laufen, werden aufgrund der Perspektive halb so
lang gezeichnet, aber trotzdem mit dem Originalmaß gekennzeichnet

• Unsichtbare Kanten werden gestrichelt


Um ein Schrägbild zu zeichnen, gehen wir also wie folgt vor:

1. Wir zeichnen die Vorderfläche in Originalgröße. Zum Beispiel ein Wür-


fel mit Kantenlänge 2 cm:

2. Die Kanten, die nach hinten laufen, zeichnen wir mit halber Länge:

α = 45°
·
3. Als letztes verbinden wir die Eckpunkte. Unsichtbare Kanten zeichnen
wir wieder gestrichelt.

Anmerkung:
45° sind genau eine Kästchendiagonale in einem karierten Notizblock.

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


10.4 Übersicht 75

10.4 Übersicht

Körper Ecken Kanten Flächen

Quader 8 12 6

Würfel 8 12 6

Kreiskegel 1 1 2

Quadratische
5 8 5
Pyramide

Zylinder 0 2 3

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


76 10. Dreidimensionale Figuren

10.5 Aufgaben
Aufgabe 10.5.1 Betrachte die folgenden Quader und Würfelnetze. Entscheide,
ob die Netze sich tatsächlich zu einem korrekten Körper falten lassen. Kannst du
die falschen Netze korrigieren?

1) 2) 3)

6)

4)

5)
7)

Aufgabe 10.5.2 Zeichne das Schrägbild

a) eines Würfels mit einer Kantenlänge von 3 cm.


b) eines Quaders mit den Seitenlängen a = 6 cm, b = 3 cm und c = 4 cm.

Aufgabe 10.5.3 Zeichne die Netze zu Ende:

1) 2) 3)

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


11 Rauminhalte
Ähnlich wie wir für eine zweidimensionale Figur den Flächeninhalt und den Um-
fang berechnen können, kann auch ein Körper noch durch andere Eigenschaften
beschrieben werden. Schauen wir uns als erstes kurz die Oberfläche eines Kör-
pers an.

11.1 Oberfläche

Wie das Wort Oberfläche schon vermuten lässt,


handelt es sich um einen Flächeninhalt. Nämlich Oberfläche eines
beschreibt die Oberfläche eines Körpers die Grö- Quaders:
ße aller Flächen, die diesen einschließen. Wie
wir wissen, besteht ein Quader aus 6 Recht-
ecken. Die Oberfläche eines Quaders ist somit
die Fläche der 6 Rechtecke zusammen.

Anmerkung: Auch bei Körpern müssen wir


darauf achten, dass alle unsere Zahlen die
gleichen Maßeinheiten haben!

Beispiel 11.1 Betrachten wir einen Quader mit den Seitenlängen a = 4 cm, b =
6 cm und c = 2 cm:
Wir haben also insgesamt sechs Rechtecke. Zwei mit den
Seitenlängen a und b, zwei mit b und c und zwei mit a und
c. Wir erhalten die Flächeninhalte der drei unterschied-
lichen Rechtecke: a · b = 4 cm · 6 cm = 24 cm2 sowie
cm

a · c = 4 cm · 2 cm = 8 cm2 und b · c = 6 cm · 2 cm = 12 cm2 .


6
=

c = 2 cm
b

Indem wir jede Fläche zweimal rechnen, erhalten wir die


a = 4 cm
Oberfläche unseres Quaders: O = 2 · 24 cm2 + 2 · 8 cm2 +
2 · 12 cm2 = 88 cm2

Das Gleiche würden wir auch für einen Würfel tun, nur dass wir in diesem Fall
sechs gleiche Flächen haben.

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


78 11. Rauminhalte

Anmerkung: Im Folgenden bezeichnen wir die Oberfläche mit O.

11.2 Volumen
Volumina geben an, wie viel Platz in einem Körper ist. Einen Quader zum Beispiel
können wir mit Wasser „füllen“. Indem wir messen wie viel Wasser in den Quader
passt, erhalten wir das Volumen. Da Wasser in einer Klassenarbeit eher unhand-
lich ist, nehmen wir stattdessen einen Einheitsquader (grau). Ebenso wie das
Einheitsquadrat hat dieser eine Seitenlänge von 1, mit dem Unterschied, dass
nicht nur die Länge und Breite sondern auch die Höhe 1 sind. Das Volumen gibt
schließlich an, wie viele Einheitsquader in den Körper passen.

Wir sehen, dass 4 · 4 Einheitsquader pro Ebene in den Körper passen und es
insgesamt vier Ebenen gibt. Also haben wir 16·4 = 64 Einheitsquader. Nun wählen
wir für den Einheitsquader eine Länge, Breite und Höhe von 1 cm. Er hat somit ein
Volumen von 1 cm3 . Das heißt, es würde 1 Milliliter Wasser hineinpassen. Für den
Körper ergibt sich also ein Gesamtvolumen von 64 cm3 . Das sind fast 11 Teelöffel
Wasser.

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


11.3 Maße umrechnen 79

Anmerkung: Im Folgenden bezeichnen wir das Volumen mit V .

Seitenlänge Einheitsquader: Volumen Einheitsquader:


1 mm Millimeter 1 mm3 Kubikmillimeter
1 cm Zentimeter 1 cm3 Kubikzentimeter
1 dm Dezimeter 1 dm3 Kubikdezimeter
1m Meter 1 m3 Kubikmeter
1 km Kilometer 1 km3 Kubikkilometer

11.2.1 Rechteck und Quadrat

Ebenso wie wir für den Flächeninhalt bereits gelernt haben, können wir auch bei
der Volumenberechnung Länge a und Breite b messen. In diesem Fall benötigen
wir zusätzlich die Höhe c. Somit ergibt sich für den Rauminhalt: V = a · b · c.

Beispiel 11.2 Betrachten wir obigen Würfel mit Volumen eines


Kantenlänge 4 cm. Das heißt a = b = c = 4 cm. Quaders:
Für das Volumen ergibt sich also V = 4 cm · 4 cm ·
4 cm = 64 cm3 .

Merke: Für ein Quadrat gilt F = a cm · a cm =


a2 cm2 . Für einen Würfel gilt: V = a cm · a cm ·
a cm = a3 cm3

11.3 Maße umrechnen

Ebenso wie sich der Umrechenfaktor geändert Volumen umrechnen:


hat, wenn wir von m2 anstatt von m reden, so
muss er auch für die Volumenberechnung ange-
passt werden. Außerdem führen wir die neue Ein-
heit Liter bezeichnet durch ein l ein. Liter ist nur
eine andere Bezeichnung für dm3 , ebenso wie
zum Beispiel ml das gleiche ist wie cm3 .

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


80 11. Rauminhalte

: 109 : 1.000 : 1.000 : 1.000


cm3
dm3
km3 m3 oder mm3
oder l
ml

·109 ·1.000 ·1.000 ·1.000

Die Einheitentabelle muss somit ebenfalls angepasst werden. Für die Einheiten
wo vorher ein Feld Abstand war, müssen nun drei Felder Abstand gerechnet wer-
den:

··· m3 dm3 cm3 mm3


···
···

11.4 Aufgaben
Aufgabe 11.4.1 Wir betrachten einen Quader mit den Seitenlängen a = 4 cm,
b = 3 cm und c = 8 cm. Berechne die Oberfläche des Quaders. Berechne das
Volumen.

Aufgabe 11.4.2 Eine rechteckige Schüssel mit den Maßen 1 m · 50 cm · 75 cm


wird mit Wasser gefüllt. Wie viel Liter kann das Gefäß fassen?

Aufgabe 11.4.3 Ein Draht, der insgesamt einen Meter lang ist, wird zu einem
Würfel gebogen, sodass alle Kanten genau einmal dargestellt werden. Es bleiben
am Ende 4 cm übrig. Wie lang ist eine Kante des Würfels?

Aufgabe 11.4.4 Ein Bleiwürfel hat die Kantenlänge 14 cm und wiegt etwa 12 g
pro cm3 .

a) Wie groß ist der Rauminhalt des Würfels?

b) Wie schwer ist er?

Aufgabe 11.4.5 Eine Figur besteht aus sieben Würfeln mit der Kantenlänge 2 dm.
Welches Volumen hat die Figur in cm3 und in l?

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


A Lösungen

Lösung 1.5.1
103
42 60 70 77 89 100 125

40 50 60 70 80 90 100 110 120 130


61 . . . 69 101 . . . 124

Lösung 1.5.2

a) 2.400, 20.450, 1.370 b) 2.400, 20.500, 1.400 c) 2.000, 20.000, 1.000


Lösung 1.5.3 Basti rundet die Zahl auf: 10.870, 10.900 und 11.000. Er entscheidet
sich dafür die Zahl 11.000 für seinen Zeitungsartikel zu nutzen, da bei der Menge
an Zuschauern, dies den Lesern einen guten Überblick gibt, ohne sie mit Details
zu überfordern. Falls du auf eine andere Lösung gekommen bist, ist das natürlich
auch in Ordnung. Bei dieser Art von Aufgabe ist es wichtig, dass du ein Gefühl für
die Zahlen bekommst und vor allem gut argumentierst!

Lösung 1.5.4 7.000.000.558, 700.000.559, 355.000.769, 3.000.560, −420,


−1.256.000.000
Lösung 1.5.5 Die Zahl 1.500 deutet an, dass auf die Hunderterstelle gerundet
wurde. Es gehen also minimal 1.450 und maximal 1.549 auf die Schule, denn 51
bis 49 sind die Grenzen für die noch auf 1.500 auf- beziehungsweise abgerundet
wird.
Lösung 1.5.6
1000 2500 3250

500 1000 1500 2000 2500 3000 3500

Lösung 2.4.1

a) Richtig b) Falsch c) Richtig d) Falsch

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


82 A. Lösungen

Lösung 2.4.2 Die Aussagen: „Jede ungerade Zahl gewinnt“ und „Jede Zahl grö-
ßer als vier gewinnt“ sind gleich wahrscheinlich. Man gewinnt für beide Aussagen
bei genau fünf Zahlen. Bei „Jede Zahl kleiner als 5 gewinnt“ gewinnt man nur bei
vier Zahlen und bei der Aussage „Die 7 und die 3 gewinnt“ nur bei zwei Zahlen.

Lösung 2.4.3

a) Wir würden ein Säulen- oder Balkendiagramm verwenden, da sie auf den
ersten Blick zeigen welches Mittagessen am häufigsten gewählt wurde.

b)
Wahl des Lieblingsessens
12

10 9
8
Schüler

6
6
4
4 3
2

0
Pizza N.B. W.S. Döner
Essen

Lösung 2.4.4 Im August gab es einen Niederschlag von 111 Liter pro Quadrat-
meter, was mehr ist als in allen anderen Monaten.

Lösung 3.2.2

a) b k a, c k f b) b ⊥ e

Lösung 4.4.1

a) 131 b) 0 c) 122 d) 120 e) 599 f) 5

Lösung 4.4.2

a) 56 +30 = 86 c) 32 +30 + 5 = 67 e) 26 + 755 −136 = 645

b) 5.768 −5.281 = 487 d) 58 −50 + 16 = 24 f) 63 − (43 +8 ) = 12

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


83

Lösung 4.4.3
717 305

684 33 115 190

669 15 18 27 88 102

663 6 9 9 24 3 85 17

9 2 4 31 666 111 222 444

11 6 35 777 333 666

17 41 1.110 999

58 2.109

Lösung 4.4.4

a) 33 + 44 = 77 c) 21 + 42 − 48 = 15

b) 144 − 24 = 120 d) 112 − 13 + 33 = 132

Lösung 4.4.5

a) 8.123 + 2.370 = 10.493 b) 10.493 + 10.493 = 20.986

Lösung 4.4.6 Petras Weg ist mit insgesamt 13 km genau 2 km kürzer als der von
Karli.

Lösung 5.4.1

a) 30.396.168 c) 5.550 e) 111 − 55 = 56

b) 3.764 d) 2.244 f) 5.940

Lösung 5.4.2

a) 154 : 14 = 11 c) 250 : 5 = 50 e) 285 · 35 + 208 : 13 =


9.975 + 16 = 9.991
b) 12 · 36 = 432 d) 7 · 52 = 364

Lösung 5.4.3 35.952 : 856 = 42. Eine Karte kostet somit 42 e.

Lösung 5.4.4 12 · 12 ist 144 und 12 · 13 ist 156. Für jemanden der mindestens
13-Mal in den Zoo geht, lohnt sich die Dauerkarte.

Lösung 5.4.5 Vom Typ Dago kostet der Quadratmeter 30 e. Farina muss also
65 · 30 = 1950 e bezahlen.

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


84 A. Lösungen

Lösung 5.4.6

5 1 7 3 · 9 5 2 = 4.924.696 9 9 9 9 · 1 2 3 = 1.229.877
4 6 5 5 7 9 9 9 9
+ 2 5 8 6 5 + 1 9 9 9 8
+ 1 0 3 4 6 + 2 9 9 9 7
Ü: 1 1 1 Ü: 2 2 2 1
4 9 2 4 6 9 6 1 2 2 9 8 7 7

Lösung 5.4.7

a) Wenn eine Schachtel 6 e kostet, dann gibt Frau Print 3 e am Tag für Ziga-
retten aus. Da der September 30 Tage hat, spart Frau Print 30 · 3 = 90 e.

b) Mit 365 Tagen im Jahr spart Frau Print 365 · 3 = 1095 e.

Lösung 5.4.8

a) 141 Rest 4 c) 15 Rest 5 e) 55 Rest 1

b) 192 Rest 18 d) 12 f) 182 Rest 48

Lösung 6.3.1

a) d)

75 · x − 22 = 203 | + 22 60 − 12 = x : 4
48 = x : 4 |·4
75 · x = 225 | : 75
x = 192
x = 3

b)
e)
y : 14 + 80 = 92 | − 80 y · −2 = −56 | : −2
y : 14 = 12 | · 14 y = 28
y = 168

c) f)

x + 20 · 4 = 19 4 · (x + 3) = 20 | : 4
x + 80 = 19 | − 80 x+3 = 5 |−3
x = −61 x = 2

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


85

g) j)

15 ≤ 3 · y |:3 12 · (y + 12) > 144 | : 12


y≥5 y + 12 > 12 | − 12
y > 0

h) k)

y + 12 · 3 ≥ 160 − 140 x · −5 + 34 ≤ −1 | − 34
y + 36 ≥ 20 | − 36
x · −5 ≤ −35 | : −5
y ≥ −16
x ≥ 7

l)
i)
20 + (32 + y) = 12 − 34
x · 5 < −10 |:5 52 + y = −22 | − 52
x < −2 y = −74

Lösung 6.3.2 Für 5 Stücke Pizza zahlt man 5 + 5· 1 e = 10 e. x Stücke kosten


somit 5 + x · 1 e.

Lösung 7.4.1

a) 8 dm = 80 cm f) 150 cm = 15 dm

b) 57 km = 570.000 dm g) 8.000 m = 8 km

c) 80 dm = 8 m h) 8 dm = 80 cm

d) 42 m = 420 dm i) 32 m = 32.000 mm

e) 12 m = 1.200 cm j) 981 km = 98.100.000 cm

Lösung 7.4.2

a) 6 g = 6.000 mg f) 5.000.000 mg = 5 kg

b) 42 kg = 42.000.000 mg g) 380.000 mg = 380 g

c) 900 t = 900.000.000 g h) 6.000 g = 6 kg

d) 30 t = 30.000 kg i) 673.000.000 mg = 673 kg

e) 875 t = 875.000.000.000 mg j) 41 kg = 41.000 g

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


86 A. Lösungen

Lösung 7.4.3

a) 8 min = 480 s e) 166 h = 6 d 22 h

b) 13 h = 780 min f) 840 s = 14 min

c) 2 h 42 min = 9.720 s g) 7.920 s = 2 h 12 min

d) 5 h 12 min = 312 min h) 38.032 s = 633 min 52 s


Lösung 7.4.4

a) 8.652 s = 144 min 12 s = 2 h 24 min 12 s

b) 2 h 2 min 42 s = 7.362 s

c) 17 d 13 h 12 min + 2 d 8 h 55 min = 19 d 22 h 7 min

d) 7 h 43 min 32 s − 4 h 55 min 12 s = 2 h 48 min 20 s

Lösung 7.4.5

a) 4.444 m > 4.32 1m 55 mm > 3 km 1.234.567 mm > 4 km 2 m

b) 500.000.000 g 2 mg > 1 t > 432 kg 240 g

Lösung 7.4.6

a) Wenn Katja um 6:30 Uhr das Haus verlässt und noch 35 min + 12 min =
47 min fährt, dann kommt sie um 7:17 Uhr an.

b) 37 min

Lösung 7.4.7 Wenn der Bus 60 km in 60 min zurücklegt, dann braucht er für 45 km
insgesamt 45 min. Da er noch vier-Mal für jeweils 5 min hält, sind das weitere
20 min. Die beiden sitzen also insgesamt 65 min, beziehungsweise 1 h 5 min im
Bus. Wenn Gisela und Theo also um 11:30 da sein wollen, müssen sie um 10:25
Uhr los.
Lösung 8.5.1

a) Wahr, denn wenn je zwei gegenüberliegende Seiten parallel sind, dann gibt
es auch zwei parallele Seiten.

b) Falsch, da bei einem Trapez nur zwei gegenüberliegende Seiten parallel


sind und bei einem Parallelogramm sind es jeweils zwei Paare an parallelen
Seiten.

c) Wahr, nämlich eine Raute mit vier rechten Winkeln.

d) Wahr, und zwar ein (besonderes) Trapez, bei dem nicht nur ein Paar gegen-
überliegender Seiten parallel ist, sondern beide Paare und zusätzlich die
Seiten gleich lang sind.

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


87

e) Falsch, da eine Raute vier gleich lange Seiten hat.

f) Falsch, diese Aussage kann man nicht verallgemeinern (aber trifft bei h) zu).

g) Wahr, z.B. wenn die Raute rechtwinklig ist.

h) Wahr, denn wenn eine Raute vier rechte Winkel hat, ist es ein Quadrat.

i) Wahr, da alle Eigenschaften bei beiden Formen gelten.

j) Wahr, z.B. wenn ein Parallelogramm vier rechte Winkel hat.

k) Falsch, z.B. wenn ein Parallelogramm vier gleich lange Seiten hat, ist es eine
Raute.

l) Falsch, denn zusätzlich zu den vier gleich langen Seiten müssten noch alle
Seiten senkrecht zueinander stehen.

Lösung 8.5.2

a) B(1 | 6) b) D(1 | 3) c) C(10 | 4) d) A(7 | 0)


Lösung 9.4.1 U = 12 cm + 12 cm + 18 cm + 18 cm = 60 cm und
F = 12 cm · 18 cm = 216 cm2 = 21.600 mm2

Lösung 9.4.2 F = (a+c) : 2·h = (6 cm+18 cm) : 2·12 cm = 12 cm·12 cm = 144 cm2

Lösung 9.4.3 F = e · f : 2 = 8 cm · 4 cm : 2 = 16 cm2 . Der Umfang kann an der


Zeichnung abgelesen werden: U = 19 cm

Lösung 9.4.4 Linke Figur: 32 Kästchen. Rechte Figur: 29 Kästchen. Somit ist
die linke Figur größer. Sie hat einen Flächeninhalt von 32 cm2 beziehungsweise
3.200 mm2 und eine Umfang von 40 cm. Die rechte Figur hat einen Flächeninhalt
von 29 cm2 beziehungsweise 2.900 mm2 und einen Umfang von 36 cm.

Lösung 9.4.5

Länge Breite Flächeninhalt Umfang


5 cm 7 dm = 70 cm 350 cm2 150 cm
25 cm 75 cm 1.875 cm2 2 m = 200 cm
600 m 100 m 6 ha = 60.000 m2 1.400 m
50 cm 400 cm 2 m2 = 20.000 cm2 900 cm

Lösung 10.5.1

1) Richtig 3) Richtig 5) Richtig 7) Richtig


2) Falsch 4) Richtig 6) Falsch

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


88 A. Lösungen

Lösung 10.5.2

4 cm
3 cm

cm
3

cm
3 cm

3
6 cm

Lösung 10.5.3 Dies sind natürlich nur Beispiele. Es sind auch andere Lösungen
möglich:

1) 2) 3)

Lösung 11.4.1 O = 2·a·b+2·a·c+2·b·c = 2·12 cm2 +2·32 cm2 +2·24 cm2 = 136 cm2
und V = a · b · c = 4 cm · 3 cm · 8 cm = 96 cm3
Lösung 11.4.2 Da 1 m = 100 cm ist
V = 100 cm · 50 cm · 75 cm = 375.000 cm3 = 375 dm3 = 375 l
Lösung 11.4.3 Ein Würfel hat acht Kanten, somit ergibt sich:
(100 cm − 4 cm) : 8 = 12 cm. Jede Kante ist also genau 12 cm lang.
Lösung 11.4.4

a) V = 14 cm · 14 cm · 14 cm = 2.744 cm3

b) Wenn 1 cm3 genau 12 g wiegen, dann wiegen 2.744 cm3 insgesamt


2.744 · 12 = 32.928 g
Lösung 11.4.5 Ein Würfel hat das Volumen V = 2 dm · 2 dm · 2 dm = 8 dm3 . Die
Figur hat somit ein Volumen V = 7 · 8 dm3 = 56 dm3 = 56 l. Das sind 56.000 cm3 .

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


Notizen

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


Notizen

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


Notizen

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z


Jetzt Lernhefte von der

5. bis zur 10. Klasse sichern


leicht verständliche Erklärungen

mit QR-Codes zu Lernvideos

von Lehrer Schmidt


zahlreiche Aufgaben zum Vertiefen

mit ausführlichen Lösungswegen

Einfach QR-Code scannen oder


shop.studyhelp.de aufrufen

Kennst du schon unsere Lerncoachings?


Wir vermitteln Schüler*innen einen unserer qualifizierten Coaches
für Nachhilfe vor Ort oder online.

Fordere ein kostenloses


Beratungsgespräch an.

Einfach QR-Code scannen oder


studyhelp.de/online-nachhilfe aufrufen

Copyright bei StudyHelp | Kundenidentifikationsnummer: e4ujK2Z

Das könnte Ihnen auch gefallen