Sie sind auf Seite 1von 4
FH sein Zuhause @ Bilder und worter ‘a Was findest du in diesem Zimmer? Schreib die Worter mit Artikel und Pluralform. 1 2 ae 4 10 5 6 b_ Was siehst du noch im Zimmer? Schreib die Wérter mie Artikel, Wortakzent und Pluralform. Kontrolliert in der Klasse. der Vogel ¢ Hor zu und markiere in 1a den Wortakzent. Mein Zuhause @® _Phonetik ~ Das weiche b und das harte p cos Was hérst du? Hér zu und kreuze an. bp bop bp ichschrevte OO] habache OO dieblume [} O duschrebs © basen OO diePause F} CO) nesben Ge) arbeiten QO sebn =O O prima a ban =O} O seg OF O @ Zimmer “cos Du hdrst eine Zimmerbeschreibung. Notiere die fiinf Unterschiede zum Bild auf Seite 4. 1. Inder Beschreibung gibc es. eee, Mal, Ine Bild gibt es Kettere Huds 2. In der Beschreibung gibt es 3. Inder Beschreibung gibt es 4, In der Beschreibung gibt es 5. Inder Beschreibung gibt es @ __Traurigund froh Erganze die Adjektive. imide «froh + traurig« romancsch + bése + aktiv« rubig 1. Bald habe ich Geburtstag, Ich bin Dann bin ich 14 2, Meine Katze ist weg Ich bin Sehr sassnsneesennet 3, Ache Stunden Schule und dann noch Hausaufgaben Teh Bil $0 ee Ich gehe gleich ins Beet 4, Meine Freundin rut schon drei Tage nicht an. ch finde das bléd. ch bin 5. Mein Freund it ..1. sen» Ermacht viel Sport und hae viele Hobbys. ich bin 6. sist Abend. Ich hore Musik und craume. Ich finde Liebeslieder Mein Zimmer - My room a Deutsch und Englisch. Lies laut und ordne zu. Was passt zusammen und was nicht? table ~ lamp ~ poster ~book ~ music ~ cd ~ house ~ computer — ‘mouse ~ bed ~ chair ~ garden ~ desk ~ shelf— dvd Tisch ~ Lampe ~ Buch - Bete ~ Musik - CD ~ ‘Computer ~ DVD ~ Maus ~ Poster = Stuhl — Haus ~ Garcen — Regal ~ Schreibcisch b_ Kennst du noch mehr Wérter, die auf Deutsch und Englisch ahnlich sind? Notiere einige, ithe — dere Mein Zuhause Wo ist was? Schreib Saitze zu den Bildern 1-1 @ Ber FuBbalt liegen am Fenster, Der Kaktus stehen an der Wand. Die CDs hangen aufdem Boden. Die Kleider im Regal Die Lampe liber dem Schreibtisch. Das Buch unter dem Bett. Das Handy interdem-scheetorisch: Das Poster zavischen dem Papierkorb und dem Stuhl 1 ner Fuball lege unter deme Scluretbtisce 2 3 4 5. 6 2. 8 Horen iiben a Hérzu und markiere. Welches Wort ist betont? 1. Nein, das Buch steht auf dem Tisch. 2. Nein, das Buch liegt unter dem Tisch. 3. Nein, das Buch liegt auf dem Stuhl 4, Nein, das Heft liegt auf dem Tisch bHorzu, Welcher Satz aus a passtals Antwort? saz DSA ve 3 Satz 4 Satz ¢ Hor noch einmal und sprich die Antwort, 9 cor Mein Zuhause 3 Bilder besch Erginze die Sitze, ‘am + Aufdem + Auf dem + Auf dem +neben dem + neben lem + Neben der «In dem «Im « ber «vor dem + wor dem + 2wischen den en Ich heiBe Elias und bin 13 Jahre ale. Das ise mein Zim- mer. Ganz links sieht man mein Bett. Ich schlafe unten. (1) Aber... meinem Bete it noch ein Bett. Da schiaft manchmal ein Freund. Rechts (2) ». Bett ist ein Schrank. (3) ‘Schrank sind meine Schulsachen, CDs und Spiele. (4) Regal (5) Schrank sind auch Spiele, (6)... . Regal stehit meine ‘Musik-Anlage. (7) Anlage stehen ein paar (CDs. In der Kiste (8) ...c.ssns esses Regal sind meine Chemie-Experimente. (9) Regalen steht mein Sessel. Mein Schreibrisch steht (10) Fenster. (11) Schreibtisch steht eine Lampe und (12) .......08 -sseeee Schreibtisch steht mein Stuhl. (13) Boden liegt ein Teppich. Und mein Computer? Ich habe noch keinen, aber ich kann manchmal mit dem. ‘Computer von Papa spielen. Phonetik: g/k und d/t Was hérst du? Hér zu und kreuze an. gk 8 gk deGitarre O) O ichlegee OF O aketiv eel oo fal) das Klanvier dulegst mon-tags El Oo a densken Oo oO tanzen on” d d dastild O O romantisch deBikder FO oO Wo ist? Sich das Bild in 8 an und beantworte die Fragen. 1. Steht die Lampe auf dem Regal? Neity sie steht. 2. Wo sect das Mineralwasser? Auf, 3. Wer schift manchmal im Bett tiber Elias? 4, Wo steht der Papierkorb von Elias? 5. Wo hat Elias seine CDs?

Das könnte Ihnen auch gefallen