Sie sind auf Seite 1von 4

Versicherungen für Ärzte

aerzte-infoportal.de/versicherungen

Hauke Simonsen | Versicherungen | Letztes Update: 12. Januar 2021


Wir geben Ihnen auf dieser Seite einen Überblick, welche Versicherungen Sie als Arzt
benötigen. Dabei unterscheiden wir zwischen existentiellen und optionalen
Versicherungen und geben Ihnen einige Hinweise mit auf den Weg, worauf Sie unbedingt
achten sollten. Außerdem zeigen wir Ihnen mit Hilfe einer Tabelle auf, welche
Versicherungen für Sie als Arzt wichtig sind und berücksichtigen dabei den jeweiligen
Berufsstatus. Unsere Checkliste fasst abschließend die wichtigsten Punkte noch einmal
zusammen.

Das Wichtigste im Überblick


Sichern Sie zuallererst die existentiellen Risiken ab.
Passen Sie Ihre Versicherungen regelmäßig an die Lebensumstände an.
Ärzte erhalten in einigen Bereichen Sonderkonditionen.

Wichtiges Grundwissen zu Versicherungen für Ärzte


Versicherungen spielen meist erst dann eine Rolle, wenn Sie benötigt werden. Umso
wichtiger ist es, sich frühzeitig gut und ausreichend abzusichern. Unterschieden werden
sollte zwischen existentiellen und optionalen Versicherungen. So benötigen Sie als Arzt in
jedem Fall eine Krankenversicherung. Auch eine Versicherung gegen Dienst- bzw.
Berufsunfähigkeit gehört mit zu den existentiellen Versicherungen, da Sie ohne eine
solche Ihren Lebensstandard im Fall der Fälle nicht halten werden können. Je nach dem,
ob Sie ein Haus besitzen, häufig in den Urlaub fahren oder ein Auto besitzen, kommen
weitere optionale Versicherungen hinzu.

Bei Ärzten gibt es einige zusätzliche Anforderungen. Nicht nur, dass Sie im schlimmsten
Fall von Patienten verklagt werden könnten, sondern Sie könnten sogar als Arzt auch in
die Haftung genommen werden, sofern Sie jemanden auf der Straße Erste Hilfe leisten
und einen vermeintlichen Fehler begehen. Hier sollten Sie sich als Arzt ebenfalls
ausreichend absichern.

Versicherungen im Zeitstrahl
Im Folgenden haben wir eine Übersicht mit den wichtigsten Versicherungen speziell für
Ärzte zusammengestellt und diese übergreifend bewertet. Die Grafik gibt Ihnen einen
ersten Überblick, wobei die Wichtigkeit der Themen je nach den eigenen Anforderungen,
dem beruflichem Status oder auch dem Familienstand variieren kann. Nehmen Sie gerne
Kontakt zu uns auf, damit wir gemeinsam die für Sie beste Lösung finden.

1/4
Wichtige Versicherungen für Ärzte
Welche Versicherungen für Sie als Arzt wichtig sind, hängt meist von Ihnen als Person ab.
Wie bereits erwähnt, sollte zwischen existentiellen und optionalen Versicherungen
unterschieden werden. Hinzu kommt noch der Berufsstand, ob Sie sich zurzeit in der
Ausbildung, im Angestelltenverhältnis oder in der Selbstständigkeit befinden. Mit Hilfe
der folgenden Tabelle, möchten wir Ihnen eine grobe, unverbindliche Einschätzung
geben.

2/4
Ärzte in Angestellte Niedergelassene
Versicherungsname Ausbildung Ärzte Ärzte

Berufshaftpflichtversicherung mit mit existentiell


Krankenhaus Krankenhaus
klären klären

Berufsrechtsschutzversicherung wichtig wichtig existentiell

Berufsunfähigkeitsversicherung existentiell existentiell existentiell

Hausratversicherung sinnvoll sinnvoll sinnvoll

Krankenversicherung gesetzlich gesetzlich gesetzlich


vorgeschrieben vorgeschrieben vorgeschrieben

Krankentagegeldversicherung nicht relevant nicht relevant sehr wichtig

KFZ-Haftplichtversicherung gesetzlich gesetzlich gesetzlich


vorgeschrieben vorgeschrieben vorgeschrieben

Praxisausfallversicherung nicht relevant nicht relevant wichtig

Praxisinhaltsversicherung nicht relevant nicht relevant existentiell

Privathaftpflichtversicherung existentiell existentiell existentiell

Privatrechtsschutzversicherung individuell individuell individuell

Risiko-Lebensversicherung sehr wichtig sehr wichtig sehr wichtig

Unfallversicherung individuell individuell individuell

Wohngebäudeversicherung wichtig wichtig wichtig

Versicherungen für Ärzte im Überblick


Im Folgenden haben wir die verschiedenen Versicherungen für Ärzte aufgeführt und
gehen kurz auf die wichtigsten Punkte ein. Außerdem geben wir Ihnen eine grobe
Einschätzung, wie hoch der Aufwand für den Abschluss einer solchen Versicherung ist
sowie die damit monatlich verbundenen Kosten.

Berufsunfähigkeitsversicherung

Haftpflichtversicherung

Krankenversicherung

Kfz-Versicherung

Praxisinhaltsversicherung

3/4
Rechtsschutzversicherung

Risiko-Lebensversicherung

Unfallversicherung

Wohngebäudeversicherung

Kostenloser Schnell-Check
Neben den existentiellen Versicherungen, gibt es eine Reihe weiterer „optionaler“
Versicherungen. Ob diese wirklich benötigt werden und in welchem Umfang, hängt meist
von den individuellen Anforderungen ab. Häufig bedarf es bei Ärzten besonderen
Anforderungen, die vielen Ärzten (aber auch anderen Versicherungsmaklern) nicht
bewusst sind. Wir haben in den letzten über 20 Jahren viele Ärzte versichert, Sondertarife
mit den Versicherungsanbieter ausgehandelt und wissen sehr genau, an welchen Stellen
besonders stark auf das Kleingedruckte in den Verträge geachtet werden muss.

Mit Hilfe unseres Schnell-Checks können Sie von uns kostenlos überprüfen lassen, welche
Versicherungen Sie benötigen und wie gut Sie aktuell bereits abgesichert sind. Dabei
beurteilen wir nicht nur die Art der Versicherung, sondern schauen uns gleichzeitig die
von Ihnen abgeschlossenen Tarife an.

Checkliste Versicherungen
Was sind Ihre existenzbedrohenden Risiken? Studenten oder Berufseinsteiger
starten mind. mit einer Kranken-, Haftpflicht- und Berufsunfähigkeitsversicherung.
Haben Sie Kinder oder eine Familie, dann schließen Sie unbedingt eine
Risikolebensversicherung ab.
Haben Sie eine Immobilie, dann schützen Sie diese durch eine umfangreiche
Wohngebäudeversicherung.
Sind Sie angestellter Arzt, prüfen Sie Ihren Bedarf nach einer beruflichen
Haftpflicht- und Rechtsschutzversicherung.
Niedergelassene Ärzte sichern ihre Existenz mit Hilfe von Berufshaftpflicht,
Berufsrechtsschutz und einer Praxisversicherung (Inhalt und Ausfall).
Überprüfen Sie regelmäßig Ihren Versicherungsschutz und passen ihn an geänderte
Lebensumstände an.

4/4

Das könnte Ihnen auch gefallen