Als pdf oder txt herunterladen
Als pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 1

Die Vererbung der Farbe bei Erbsenblüten:

Grundlagen
der Genetik 1. Veryollständige die Abbilduhg! Kneuze eine reinerE)ig dominante
Sek. 1 Arbeftsblatt 1 mit eirier reinerbig rezessiven Erbsenb]üte. Zeichne Blüten in den riditigen Farben!
Gib jeweils die Genotypen an!
2. Farmuliere die erste und zweite Mendel's(he Regel!

Erbgang:

Merkmal: Blütenfarbe
AIlel: i.ot AIlel: weiß
Symbol: R Symbol: r

1. Mendel]sche Fiegel (Uniformitätsregel)

2. Mendel'sche Regel (Spaltungsrege[)

© GIDA 2009

Die Vererbung der Blütenfarbe bei der Wunderblume:


Grundlagen
der Genetik 1. Vew®llständige die Abbildung und gib die Genotypen an!
Sek. l Arbeitsblatt4 2. Ermittle das Pliän®typen-und das GenotyFnnverliältnis!

!1j phänotyp1
Erbgang:

j äl x Li Merlmal: Blütenfarbe
All el: r'ot Allel : wei ß
PParental-Generation !
1 Ger,otyp Symbol: r Symbol: w

| Keimz£Ilen
1 Kombinationsquadrat
!i

ji

i!!

Phänotyp
!x

!L_
F1Filial-Generation 1 ! 1 Genotyp
Keimzellen

1!

!!11!)

1 | Kombinationsquadrat

F2Filial-Generation 2 ! l pha-
1- i Phänotypenverhältnis
Genotypenverhältnis
i

{'=1-:
© GIDA 2009

Das könnte Ihnen auch gefallen