Sie sind auf Seite 1von 2

Sujet de débat, 07/05/2020

Löschen die Maschinen, die Menschheit? Künstlich Intelligenz: Freund


oder Feind?
Zuerst müssen wir von dem Klischee der Arbeitsplatzvernichtung wegkommen.
In der Tat ersetzen sie zum Beispiel einige Menschen für die zermürbende
Arbeit in der Fabrik. Aber sie schaffen auch Arbeitsplätze im digitalen Bereich.
Andererseits führen sie dazu, dass die Menschen ihre über Jahrtausende
erworbenen handwerklichen Fähigkeiten und Kenntnisse verlieren sowie ihr
Know-how.
Der anderen Seite retten sie auch Leben. Wie auch die Roboter-
Feuerwehrmänner betrifft, die gefährliche Stellen erkennen, bevor sie ein
Menschenleben begehen.
Sie haben auch verschiedene Anwendungen wie Medizin, die Armee oder
Exoskelette, um Menschen in Not zu helfen. Sie sind daher im Allgemeinen
unsere Freunde, aber achten Sie darauf, nicht zu weit zu gehen und ihnen
menschliche Züge und unser Gefühl zu geben.

Sollen wir noch Museen besichtigen?


Ich bin der Meinung, dass es sehr wichtig ist, Museen zu besuchen. Sie bieten
ein Tor zum Wissen.
In der Tat geht der Trend dahin, die eigene Forschung bei Google zu betreiben,
Museen und Kulturräume bleiben die besten Mittel, um sich selbst zu
kultivieren.
Sie ermöglichen einen anderen Zugang zu unserer Geschichte. Darüber hinaus
sind sie diejenigen, die es uns ermöglichen, die Spuren unserer Reise auf der
Erde zu bewahren.
Sie ermöglichen es uns, unsere Geschichte zu kennen und zu erfahren, wo wir
herkommen.
Menschen, die das als störend empfinden könnten, sind einfach nicht
interessiert.

Sind die Menschen narzisstischer heute als früher?

Heutzutage können manche Menschen aufgrund der sozialen Netzwerke und der
Bedeutung des Selbstbildes tatsächlich narzisstischer werden.
Ich glaube jedoch nicht, dass es sich um ein globales Phänomen handelt.
Meistens handelt es sich dabei um eine Kategorie von Personen, wie zum
Beispiel Einflussnehmer.

Das könnte Ihnen auch gefallen