Sie sind auf Seite 1von 2

B1 Sprechen Teil 2

Das Thema vorstellen

 Guten Tag, ich heiße xyz. Ich begrüße Sie herzlich zu meiner Präentation.
 1. Das Thema meiner Präsentation lautet ………….(name of the topic).
 or
 2. In meiner heutigen Präsentation geht es um …….(name of the topic)

Begrüden

 Ich habe dieses Thema ausgewählt. / Mich interessiert dieses thema , weil

1. ich es interessant finde.


2. dieses Thema aktuell ist.
3. darüber heutzutage sehr diskutiert wird.
4. das Thema wichtig/bedutsam ist.

Gliederung

 1. Ich möchte zunächst von meiner persönlichen Erfahrung sprechen. Dann


möchte ich kurz darstellen,wie die Situation in meinem Heimatland ist.
Danach möchte ich einige Vorteile und Nachteile von diesem Thema
nennen. Schließlich äußere ich meine Meinung zu diesem Thema.

OR

 Meine Präsentation ist in 4 Teilen geteilt. Zur Einleitung möchte ich auf
meine persöliche Meinung eingehen. Als nächstes drücke ich die Situation
in meinem Heimatland aus. Der Punkt,den ich weiter behandeln möchte ,
ist Vor und Nachteil von diesem Thema. Ich würde gern meine
Präsentation mit meiner eigenen Meinung beenden.

Persönliche Erfahrung

 Ich spreche jetzt über meine persönliche Erfahrung zu diesem Thema. Ich
habe gute/schlechte Erfahrung zu diesem Thema,die ich mit Ihnen mitteilen
möchte.
Situation in Meinem Heimatland

 Jetzt erwähne ich die Situation in meinem Heimatland. Bei uns ist die
Situation unterschiedlich im Vergleich zu andern Ländern. / Bei uns ist die
Situation ähnlich wie andere Länder.

Vor und Nachteil

 Nun komme ich zu Vorteilen und Nachteilen. Zuerst spreche ich über
Vorteile……………………….
 …………………………………………
 ……………………………….
 …………………………
 ……………………….

Jede Münze hat zwei Seiten. So dieses Thema hat auch. Jetzt erwähne ich
Nachteile.

(use here :- wenn/auf einer Seite,auf anderen Seite)

Meinung

 Meiner Meinung nach/Meiner Ansicht nach + verb + subject + rest of the


sentence.
 Ich stehe auf dem Standpunkt,dass …………………….verb am Ende.
 Ich vertrete den Standpunkt,dass ……………………….verb am Ende.

Zusammenfassend kann man sagen, dass ……………………. (one can use here Je
desto)

Ende

 Damit bin ich zum Schluss meiner Präsentation angekommen. Wenn Sie
Fragen haben,beantworte ich Sie gern.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.

|Dev

Das könnte Ihnen auch gefallen