Sie sind auf Seite 1von 2

Minzsirup aus frischer Minze

5 von 12 Bewertungen
Rezept für selbstgemachten Minzsirup – eine köstliche Zutat für Sommergetränke,
Desserts, Saucen uvm.

Vorbereitungszeit Zubereitungszeit Ruhezeit Gesamtzeit


5 Min. 15 Min. 1 d 12 Std. 1 d 12 Std. 20 Min.

Gericht: Getränke Küche: Deutschland Keyword: Sommer Portionen: 330 ml

Kochutensilien
Schneidebrett
Küchenmesser
kleiner Topf
Küchenwaage
Frischhaltedose
Trichter
verschließbare Flasche/n für ca. 350 ml

Zutaten
25 Gramm Minzblätter
250 ml Wasser
250 Gramm Zucker
1/2 Stück Zitrone

Zubereitung
1. Die Minzblätter abspülen und das Wasser abschütteln. Anschließend in grobe Streifen schneiden – dafür
ein scharfes Messer verwenden und nicht reißen.
2. Sofern du keine ungespritzte Bio-Zitrone verwendest, solltest du die gelbe Schale vor der Verarbeitung
entfernen. Die halbe Zitrone in dünne Scheiben schneiden.
3. Das Wasser zusammen mit dem Zucker in einen kleinen Topf geben und unter Rühren erhitzen, so dass
sich der Zucker komplett auflöst.
4. Die kleingeschnittene Minze und die Zitronenscheiben in die Zuckerlösung geben. Alles zusammen
einmal kurz aufkochen und dann abkühlen lassen.

5. Alles zusammen soll in der Zuckerlösung nun 1 ½ Tage im Kühlschrank durchziehen. Dazu füllst du es
am Besten in eine verschließbare Frischhaltedose um.
6. Nachdem der Sirup gut durchgezogen ist und die Aromen und ätherischen Öle von der Minze und der
Zitrone in den Sirup übergegangen sind, kannst du den Sirup abseihen. Dazu gießt du ihn durch ein feines
Sieb in ein geeignetes Behältnis.
7. Abschließend dann den nun klaren Sirup in verschließbare Flaschen füllen. Der fertige Minzsirup ist
einige Monate im Kühlschrank haltbar. Ohne Kühlung würde ich ihn so jedoch nicht aufbewahren, dazu
sollte er in geeigneten Behältnissen eingekocht werden.

Minzsirup aus frischer Minze https://www.silvertravellers.de/minzsirup-selbst-gemacht/

Das könnte Ihnen auch gefallen