Sie sind auf Seite 1von 3

Probetest

Leseverstehen

Aufgabe 1

1- f

2- h

3- g

4- c

5-e

Aufgabe 2

1- ca. 5000 Zuschauern


2- Es gibt Musik aus der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen und viele Informationen
3- Die selbständige Frauen nicht allein die Abende verbringen zu können.
4- unter www.seniorenßonline.net
5- Das kann man sehen unter www.petrikircheßrostock.de

Gramatik

Aufgabe 1

1- Was liest ihr gern?


2- Wohin fährst du?
3- Wem vertraut Max?
4- Was trinken Sie gern?
5- Wo wohnt Petra?

Aufgabe 2

1- Nein, Klaus geht nicht am Montag spazieren.


2- Nein, ich mag keine Zitronen.
3- Nein, sie denkt nicht oft an Anton.
4- Nein, wir bleiben nicht zu Hause.

Aufgabe 3

1- müssen
2- sollt
3- darf
4- Muss

Aufgabe 4

1- aber

2- sondern

3- oder

4- sondern

5- denn

6- und

Aufgabe 5

1- deinen
2- einen
3- deinen
4- meiner
5- deinen
6- Eurem

Wortschatz

Aufgabe 1

1- der Schnee
2- der Hase
3- das Bad
4- der Kopf
5- der Krimi
6- die Straßenbahn

Aufgabe 2

1- früh
2- dunkel
3- unbequem, ungemütlich
4- eng

Aufgabe 3

1- die Blume
2- der Zug
3- der Löwe
4- die Tasche
5- die Birne
6- der Sturm

Schreiben

Aufgabe 1

Anna muss immer sehr früh, um 6 Uhr aufstehen, weil sie viel zu tun hat. Um 6:30 Uhr frühstückt
sie.Und sie muss um 7:30 Uhr in der Schule sein. Vor Mittag sitzt Anna in der Bibliothek und lernt. Dann
isst sie mit Freunden in der Kantine zu Mittag. Nach der Schule spielt sie mit ihrem Freund Hans Tennis
und um 16:00 trinkt sie Tee. Jaden Abend telefoniert Anna mit ihrer Mutter, weil sie in einer anderen
Stadt lebt und geht dann mit einer Freundun aus.

Das könnte Ihnen auch gefallen