Sie sind auf Seite 1von 11

Informationstheorie

Information

• Allgemein zugängliche Information


• Priviligierte Information
• Verborgene Information
• Perfekte Information
• Was erfahrt Ihr wenn wir verabreden das ich
mich in einer Stunde melde, um ja zu sagen?

• Was erfahrt Ihr wenn wir verabreden das ich


mich in einer Stunde melde, um ja oder nein zu
sagen?
Die richtigen Fragen stellen
Mastermind

• log2(8^4) =12 Bit (bei 8 Farben und 4 Plätzen)

• 4 weiße Stäbe wieviele Möglichkeiten? Wieviel


Bit?

• 3 weiße Stäbe wieviele Möglichkeiten? Wieviel


Bit?
• Logarithmus: K = 2^x
• s = 2log n (bei gleichwahrscheinlichen
Antworten)
•s = − p1 2log p1 − p2 2log p2 − ... − pn
2log pn (bei ungleich wahrscheinlichen
Antworten)
Logarithmengesetze
Induktion vs. Deduktion
Beispiele:
Alle Menschen sind sterblich.
Sokrates ist ein Mensch.
Deduktion: Sokrates ist sterblich.

Sokrates ist sterblich.


Sokrates ist ein Mensch.
Induktion: Alle Menschen sind sterblich.

Bodo ist ein Dackel.


Bodo ist ein Hund.
Induktion: Alle Hunde sind Dackel.
Cluedo: Deduktion
• Paul verdächtigt Frau Weiß mit dem Messer im
Billardzimmer.

• Ich habe Billardzimmer und Messer auf der


Hand und weiß, wenn der Verdacht von jemand
anderem als mir widerlegt wird, dass der Mörder
nicht Frau Weiß sein kann.
Cluedo
• man zieht von n möglichen Karten alle
karten ab die man auf der Hand hat und
erhält k.
• Man zieht den 2er Logarithmus von k vom
2er Logarithmus von n ab.
• Die Differenz ist der Bitwert der Karten
auf der Hand.

Das könnte Ihnen auch gefallen