Sie sind auf Seite 1von 13
XX. Attribute Pércaktorét ‘Attribute sind keine Satagliedr, sondern Teile von Satzaiier. — Péroaktoet nuk jané iumeuré false, por nese 8 giymtyrove te ase ‘Aribute ghbren zu einem Rezugewort; sie bestinmen dieses Berygrwort genauet, > Peroakioré prkasin nt fale referuese; ata e pércakiojne me sakte ket fla Attribute, die vor ihrem Bezagewort sehen, helen Minkesttibute, 2.3. Adjektivatstate, Partisiplalattribute. ~ Porahtorat gendroin para fas a& yr referuese, quhen ‘Péreaktorét# mafts, p.sh. péreaktorét e shprelsar me mblemra clésoré, pércaktorst © Shprehur me pjesoren folere ef. ‘Ataribute, die hinterthrem Bezugswortstehen, heiden Rechetattribate, 2, Genitivattsibute, ‘Advorbisiattribute, Pripositionslattribute, Appositionen und Nebeneitee, die von einem Benugewort abhangen. ~ Percakore géntroye propa falss 28 tyre referucze quhon péreaktoré t dlathts p.sh péreaktort ( shprehur me emrin né rasén gjinore, piroaktort {shprehur me ndeifolic, pareaktort | shprehiur ma emir me parajJale, ndajehtimet dhe Bhaede nénrenditura,t8 clot varen nga ne fale rejeruese Zan Belapiel Der Ricinste Bruder meines Freundes heiSt Gjrg Indem Zimmer unten wohnt cin Student aus Albanien. (2). Vorangestollte Atefbute Linkasttribate') Pereatorete vendowur parn emrit(Pércakctorét evendosur majtas emi) ‘ajeivatiibat — Pear 7 ‘as eine Kind — opal vege shprehur me mbiemércilsor Partaipilatisbat > Reaktor? _shorehur me pjesoren efovjeve FaniipT “ie Komanende Woche = java ge po + Bjesofa J en Parieipi > Besogalt “ie verguagene Woche — java ® heuer as Geran Pg ‘ie wa ends hulgabe— data ae (Medal Partxp) ‘duhet sgh ‘Genlvatiribut jrur bel Namen) + | Goethes Romane — romanet 2 ORES Pércaktor i shprekur me emer nérasén | Annes Fresnd —» hoki Anes snore (etm me emrate pares) a9 Fefeaitoréte vendoaur pas emi (Pércakiorste vendosurdjthtas emi) ‘Geniivatnbat — ParcaKion? dau Haws meine Drudore — sfatpia = shpreburime emérné rasen ginore | vila im die Hauptstad® Aibanions ryeauteli Shipense sf Halionille > aulaba Pripesitonalatbat > Fevcakion? | der Bua shyreturme omerme parajeié | ne stacion “Riverbank = Pireakton? | daa Cafe dort driiea ~ lajonaja aie) shprehur me ndesflje matané | | position ~ Naish “ain Brandenburger Tor, dem Watraeiotion von Bera, tek porta ‘eBrandenturgut,simbot Berlin, Tebensitae Fata done ‘Die E-Vail aaf die fob vo Tange ewartet habe, + El porte cin ‘Sam pritur kag jot Tnfativentz > Fjaia we Jhon n | De Chance, fa Dewtachland wa Ingo me 2 studleren iat grof. Shans pr te Shudiuar né Cjermani tte tmead ‘ass Saiz — Faia me Waézon | Dis Tatsache, dave or Seadeat Wt, case" okt, ga hte sue, Tdiater Frageiaiz > Hala pyetise | bit Page, ob ale Studentin et, invoke Pueljaa eahiz go sudente, Die Unsichertet, wie sich das Land fentwiekeln wird, + Pasiguria st do 1 ahuiloher vend, Hinweis Linksatrbute linen in Relatvaitze umgeformt werden. ~ Udhésin: Péeakiorét ‘evendosur majias mud ransformohen né fl tidhare Sich: die Umwanélung von Partiziislsitzen in Relativttae und das Gerundir, -» Shike ‘Shndérind {live me pesore ot mbiemra nef hore dhe nényra perejelore 180 Partizip 1 (Partizip Prisons) Pjesorja I (Pjesorja e kohés 28 tashme) Partisip 1=Iaflnitiy + a (Mon bidet da Partip Imit dex Infinit +d). + Nee formajmé _pjesoren Ime infin flies» singon +d singend (doke wéndvas;epiten + d~ spiclnd (duke loz); schlofen + d= Sehlafnd (duke fetur;trgumen +d = tdumend (ake éncérvs) ww. Beispit: 1, Die Frau putatsingend, — Cruajapo pasron duke Rénduar, [Die Frau putst und singt ‘der Die Frau putt, wibrend se sagt) 2, Sie singt putzend. ~ Aj po hindon duke pasbuar (Se singt und putst oder Sie sng, vwahrend Be putt) 3. Er steht tetumend am Fenster,» Ai po géndron tk dritaria duke éndéruar (Er stet am Fenster und traumt oder Br steht am Fenster, wAbrend er trumt) 4. Das Kind lest Mehalnd einen Apel. nda po ha js moll duke buzégeshur. (Das ‘Kind iset einen Apfel und iehelt oder Das Kind iat einen Apfel, wrens lchelt 5, Besitt splelend au dem Baden.» Aipo ri ulurné dysheme duke lor. Er rt a dem Boden und spicit odor Bratt auf dem Boden, wnrend er eps) 6. er Nachbar hebtgritiend die Hand.» Pg ngredovén duke pershindetur. (Der Nachbar hebt die Hand und grat eder Det Nachibr hebt die Hand, watrend er grOSt 7. Mein Bruder legtlesend aif dem Sofs. > Vella po i shirné mbidioan duke exuar (Mein Bruder liege auf dem Sofa und lest oder Mein Bruder legt au dem Sofa, wind crliest) {8 Der Mann steht wartend an der Bushaltestelle. + Swripo géndron de pritur tek Sstaconi avobuatt. (Der Mann steht an der Buchalestele nd wartet oder Der Mann, steht an der Bushaltestle,wihrend er wart) 9. Sie kam lachend aus dem Haus. Ajo dol duke geshur nga shtépia. (Sie kam aus dem Haus und lachte oder Sie kam aus dem Haus, wend se late) inweis: Das Partap I wird hier ale Adverb gebraucht Es wird nicht deldinirt, anni: Pesoria I prdoet Ratu 3 neo. A rk akon. ‘Merke: Das Particip I eann nicht als Pidikati bel einem Koplaver (sein, werden, ‘eiben) oder einem Kausetiverb (machen lassen) stchen. Parts I nuk pérdoret me {fobet oon, werden, bleiben) apo me fale machen, lass) Ie gjemmaniaht sue thuhet: 1) htm ernend,lesend,singend, spelen, schlafend ew. Und jam duke mésuat et 2 Ich We die Kinder schlafend. > Une ash fennel dke ftir 3) Die Patienten waren wartond.—» Pacienat shin de pir, Ne kite rast mund ee thuot: 1) eh bin dabei, (Deutsch) zu lrnen; ih bn dabei én Buch) 2 lezen: ich bin dabei fen {ied 1 singe; ich bin dabei (Karten) zu spielen; ich loge sehlafendl we (der ch tere gerade (Deutsch. Ich lose gerade (in Buc). Ich singe gerade fin Lie, {eh spele gerade (Karten. fh schafe gerade us 21 23) Die Patienten safien wartend auf den Stihlen. —+ Pocient2t po prisnin t8ulurné arege 181 Partiaip I als one (Atstbut) Hjesorja Ta mbtemés aligecr Indl + (= Pactotp 1) + Adjoltiveudng (Ala Adel ist de entsprechende Endung ‘iti. > Simbionér doh e domoedashne mbarera pert. { Die singende Frau putst das Renter. + Cruaja g@ po kéncon, po pasion dtare, ‘Den traumenden Studenten weckt der Wecker, + Stulentin po énderan ezaon ora me se Sic ge dem weinenden Kind einen Apfel. Aj jap jl mots fete 48 po gan. Ds Bild mit dem Iecenden Jungen iat cin Werke des berdhmten Malers M0. + Pktwra me en gf lexan éshté nj vepér epktort i seuar MG, ‘Dis auf den Bus wartenden Leute sind sehr aufgeret. + Nera qf po presin autbusin jan shame nsehur Bin uchender Kollege srt dis meisten Mitarbeiter, Kola gp igre shgetéson _shumoene bashképunstorev, Viele Chefs argern sich ther lang andauernde Privatgespriche am Telefon. + Saumé chefs uahen me bisedat privat teefonibe@6 again shud gat. ie nchenden Schaler gingen ine Klssenaiminer hincn, -» Nénést qf po geshoin hyn né ‘ase (Die Scher lachten im selben Moment in der Vergangenfet, in dem seine Klassensimmer hineingingen, — Mxénési po geshnin note rytin moment ne 6 Koharé, kur ceche hynin né Kes} Der strahlende Kollege fam mu unt an den Tisch.» Kola po rreatorte nga gézins, eth tek ne nétavoing, (Der Kollage strate im selben Moment in der Vergangentel, in dem et tuns an den Tisch kam, ~ Kolegu rezatonte nga gézini ne 2 njejtin moment né te Kaluarén, kur fedho po vnte tek ne nd tating} Jin weinendes Madchen lef vor unser Haus, -+ 8 ae gf po gant wrapot para ships tone (in Madchen weinte im geben Moment in der Vergaagenhet, in dem es vor unser Hats Ket 298 vad ante né tnt moment ne & kaluarén, kur che po vraponte ara shtepse tone} ‘Hinwels: Partiip I beschreit eine Alcstt (einen Vorgang), die sich in com Augenbice cercignt, der gera ert oder bericht win und 2u diesem Zetpunkt noch nicht ‘tbgeschiossen lot oder sich kurz suvoreregnet hat und hat immer eine ative Bedeutung, ‘as hel6t, das Besugewort tut etwas, Udhéstm: Bjosorfa e I pérshkraan njeaktvte! (ye proces) {i ndodh négastn kur tregohet ove raportohet dhe gé nuk ka perfunduarende ne Rete 292 atone gk ndodhur pak me pare dhe ka githmoné kuptim ake. Domethené fala Paferucse bon dike PON 182 Partisiplalatsibate (Bewelterten Pasti Kacy le pjesoresh: Bjesorfa e kohis at tashme (Parley I= Infinite + d che posorja © koh af ahkuar(Partisip I)» (ge) +t tck fle e equa det peraira: tek fojet ‘parreglta = (ge) +-en. Partspien kbnnen Atrbute sein und wie Adjective vor Substantive stehen, Solche Partspialatrute werden wie Adjeltive dekliiert. ~ Resort mund 2 jené mbiemra cidsoré Athe gindrjne sikurse mbtemuat para emrave Kalo pesore si mbemraclésore lakohen naturist ‘shure mbjemrat, Partisipialatribute kénnen erweltert worden. Diese Erveiterungen stehen vischen Artikel (bestimmter, unbestimanter, Negationsartkel, Posseslvartkel, Demonsteativpronomen, Indefinitpronomen) und Partiziplalatteibut, manchmal fei alletings der Arie. + Rfesoret ‘a mbiomra mand t xajerohen me giymtyrs t tora t8 alls. Keto gimtyrs te Gera ‘gendrajne midis nyjes (e shquar, e pashquar, ja mohuese, mbm prover, péremér for, _peremér i pacaktua) dhe pjesores si mbiemy; sigur ndenjzhare mun 1 mange mk. [Sich: Die Umwandlung von Partpalatibuten in Relalvstze) Diese ermeiterten Partixpialaturbute werden vor allem i der Scrifteprache gebraucht. Keto Blsore si nbienra me gym Yer alt, prone paras gjthsh ne gn © ‘2wischen dem Purtstpialattsibat und dem danugehSrigen Substantv kbnnen vite: [Adjstivestelien.~» Midis pfosores ef mbtemir he enn paket mund te gindrjnd edhe ‘mbiemra were. Rechts vom Substantiv kinnen weitere Attribute stehen, 2.8. Genitiv- oder Prapositonalatrbute. + Djthtas emit mund 1 géndran percakior® 18 Ger, p.sh. porto ‘Waste ginore ose péroaktoné me pare. Belopicle: ‘Shembut ‘er Weruch der alten Dame" —, Vitae Damés plaké* Mit schwarzem Humor behandel se di ‘Themen, Schuld und Moral, Geld und Gemeinschalt.- Me mor tea traton komedlia © shkouatur nga Fredvich Darrenmatstomat fet dhe moral, poraia dhe Romurte 253 ‘penne maa dance re ace ns tei Oylon ine elegant gelleidete ste Dany stigt as. + Me damé plaké e veshur elegant zbret nga Die Einwobner von Gallen erkennen in sh Ale fore Croflikigket baka Par Cine Zachanassion.~+ Donors e Gylent avon tek ao miusderen C2 « nfo pér pomergjereatn esa. linsgen tckende Bawslierune einen Noch auf dem Bahnoteig beret ih ce varfera | petatt aso) én platformen begesterten Empfang. ~ Popuisiagjton ne Staion hekurudhor na prije entuiaate Diem Zoten Hogends tndaatre kesnn wieder augebout wordon, wonn Chains etwas Geld in Aver Heimat ast. Insta ge ndodhet perioks und W nnderiohe person, nése Claire I ca (para néaidheun ee ‘uf einer Versammlung veropric dis alte Dame dan danither applaudierenden Gileners ‘ne Millarde in bar. M2 n@ titi u promion dama ploks Cylenasve ge duartrokasin me renjohie ne milan né dor. it snrem Geld wil se sich jetzt le lang evaehate Gerechtigeat kaufen, + Me paraté e soj to do ge 18 bls tan desing edshirucr pre Kohesh me gta apr. Auf ciner weiteren Birgerverammlung wind der Bx Geliobte wegen seber fi Teton verureit. NO tui Veter quctardve eh dashun dérohal per shkak te veprave ‘a ee kryora me par. Die Gallenerhalten thn fr schuldig nd finden, dass er eine Stafe fr elm in. der ‘Vergangenheit geseigtes Veshalten verdient.~ Qylenasit equa até tor dhe tu duket 20a ‘meron njé anim pérsjeljen «fj shVaqur nde kaluaven Die Gerechgkeit hat scneinbar greet und die Gener bekommen das Ihnen von der alten Duet ecu dasa fat dhe Cylonait martin paraléepremiuar ‘tyre pre dams plas. 183 Die Umwandiung von Partisipialatributen in Relativsites Shadérrimi {alive me pjesoret sl mbiemra né Gali hore Partsip 1 beschreibt einen Vorgang, der 2u dem Zeitpunkt noch niche abgeschlossen it und hat immer eine aktive Redeutung, das bet, das Beruguwort tut etwas. ~» Fjosoyjae pershknaan njé proces, 92 nuk eshte mbyllur endené ate ioment dhe ajc ka gjthmene ne huptim aktle, Domethené Gata referuese bin dick. arts it beschreibt einen vollndeten Voruang und hat meist passive Redentung, das heist, zit dem Berugewort int ctwas gescichen, > Pesora el! perahkruan ajs proces tépérfunduar ‘dhe te shumtene rasteve ka Ruptim paste, domethsne se me alin referuese ka ndedhur aigka. 24 [Baan sre [ave Paras Partiip! | der stitadig telefonierende | Der Junge, der stindlg taletoniert ‘Tange ili qétclefon | => Efi lon prvechter areshaue ‘bogeistert appiandicrende | Zuschauer, die begeistert Zanchauer spectre ge | eppiauieren. ~ Spears let dlurrokasin nga Gharvokesa tenga Gin schnell aprcchonder | Ei Rapa, der valnell Reporter + ne reporter 8 flt_| 1 porter, fel ft she sost das unanteAvochen 688 | Das HAR, day wanaterosTon Sschretbende Vadchen | 8a aera. Vj ea dejan ge shan pa ndatree | shsuan pander SiS aia alia Waser ‘Ea penn da am alice Schetterndes Pxpesinent | Wannet shelter. pe Iichaperinent ge po deoion | elapormen, (cl déchon nd win © reine fos Aone | cin mozyen tm der Zeitung | Ein Artie, der morgen in der | frecheinender Arel-= 2 | deltang erchelat "= Mec rt gf doe botoet neser_| eit doit ttohet nee nd paar na gacete | Partizpl [Schon lange besahite ‘Rechnungen, die schow lange Rechnungen -sfonra tt —_| besahit warden, Pure late aguara pre kchésh ‘aque pe Rohish ‘ine Ta Raraer Zeit geiazate | Eine Sprache, dle ia eursey Zale Sprache ~ mé gud emesuar | gelernt warde,~- NY2 june, ella neni Rohe sk Imdsuat nas oh shut, ine werlarea gegangeus | Eine Sprache, ale veloren Sprache -» njé gue e humbur | gegangen ist.» Ne gh, e cla ka Frum ei vor den Gola Tin Schviomer, der wor dew gewarnter Schwimmer ni@_ | Gefahren ewarnt wurde. 1 notarparatgiméruar per” | nota, elu paralaimera per renige! rreziget Sinecines Landestciton | oloselnon Land {geaprocheno Dialekie + | gesprocben werdon. = Dialeke 18 Glalate 2 ndruahme fora | trystone 6 cat flten ne pes te ni peed 2 vepanta 8 vent | vopanta 8 vent Tein Genter Tn dar liu | Ws Ariel, Gor ‘erschioneage Ariel ‘eituaig exachionon lat» Ardell faicutiim bowardiené | om, sei u bora de nagazet use “ier womn Reportar belagio | Dez porte, dav vom Reporter Sporler—» sportstipyetur | hofrage wards.» Sports teu ga reporter yet nga reporter ‘Umsnformendor Sats -Fjolia qi duet ts shadsrrohet: 1) Der in ter Schuels bende Scbrifstller wurde mit dem Nobelpres fr Literatur ausgezeichnet, 1. Suchen Sie das Bezugsnomen (ehritstlle| — Kérkoniemrin referees [Schriftatallr| 2, Hangen Sie das Desugenomen io diem Pall an den bestinsnten Artikel [Der Sebriftsteter Es kann aber auch ein mbestimmter Artikel, Negalionsarikel, Possuaszaricel, Demonstrativartkel, Indefintariel oder Kein Artikel sein. + Lidheninékité rast enn referues me nujen eshauar [Ber Sehrifiteller). Por mund 8 jté edhe ne nye e pashauar, nue ‘mokuese, p2remér pronor, piremer dftcr, perenér | pacaktuat ose asa 7 3. Suchen Si des Relativronommen im rchtgen Numeras und Kasus Dex Sehufistelior, ‘dar (Nonna). Kerkon!péremrinlidhor nérumrin de rasén dub (Dot Sehrtitelle ‘dex (Nomina. ). 4, Streichen Sie die Adjoktivendung des Partsipe{ [ebende = leben]. Fah mbaresin e mbiemrt dhe 8 pjesores 1 jabende = leben} 5, Obernehmen Sic den Rest unverindert (in dex Shwe). —+ Mermi tépandyshuar pesén ‘eter in der Shue. 6. Konjugieren Sie dan Verb am Satzende [leit -+ Zjedhon’ fon né find t# fas eb Umgeformter Sate ~ Fjalia ¢ transformuar: 4 tebt, wade mit dom Nobelpeis Mir Literatur ‘Dex Sohriftatller, der in der Sohwets . usgeacchnet. ~ Skrimtarh (ct feton nd Zyodr,u ndarua me primi Nobel por letrsind 256 ‘Vmsuformender Bats — Raia gS duet t8 ahndérrohet: De xm Friedrich Darnnmatt geashrlsbene Kamédie behandelt mit achwareem Humor die ‘Themen Sehuld werd Moral, Gold und Gemeinschel 1. Suchen Sie das Berugenosen (Komudiel. -- Kérkon enrin referues (omnéde| 2. Hingen Sie das Bezugsnomen in diesem Fall an den bestinmten Artikel [Die Kemste). Bs kann aber auch ein unbestimunter Artikel, Negationsartik, Posseesvartike, Demonstativartikel, Indefiniartikel oder Uberhaupt kein Arik ein,» Lidend emrin referee ‘nat rst me nyjen¢ shar [Dis Kemble). Por mund t eté edhe njé nyjee pashauar, nyje ‘mofuues, péremérpronor,péremér difer,péreméri pacakiuar ose asa fre 3. Suchen Sie dat Relatipronomen im ichtigen Numer und Kans (Die Komdle, dle (Bominati..}. — Kérkon! péremrin Udhor né umrin dhe rosene duu (Die Kemble, die (Hominy 4, Strvichen Sie ia Adjeltivendung des Parisi It [getohricbone = gesehcloben|, + Fahint Ibareséne plesores Ist mbiemér (geashrlebene = geachrieben| 5. Obernehmen Sie den Rest unverdndert (von Friedrich Diireamatt).— Merit pancryshuar pjesenteter [von Friedel Dirrensnatt 6. Formen Sie den Pridikatateil am Satzende, erentuell mi einem Hilfwerb (geschrleben rile). ~ Formoni kallézuesin na fand v8 fatise,eventuatsht me njé foe nahese (qeschrleben wurde) ‘Umgoformter Sate — Fjalin © shndérruar ie Komééte, die von Friedrich Dirrenmatt geschrisben wurde, behandelt mit schvarzem ‘Humor die Themen Schuld und Mors, Geld und Gemmeinochaf.— ‘nga Priedrich Dirrenmatt,ijton me humor ti tmat ju de moral, paraja dhe omnia Andere Beispcte: ‘Sherbjt8 Gere: Di le Wwistn arbeitende Bhetrau des Poitiers sett sich fir die Rechte der Kinder ein. ~ Dig Ehetiay des Poltikers, dic ala Juistinanbeie, sett sich fir die Rechte der Kinder ein. ‘Bashkéshoriae poltikant. ela pune st urs, angashobet parte drejtat e fennijeve ie sich direkt im Zentrum befindenden Wohnungen gehirten her reichen Kaufleuten. + Die ‘Wohnungen. di sch dicks im Zentnum befinden, gehSrtenfriher reichen Kaufleuten. ~ Banesct, t#catndadhen direkt né anda, u pérkisnin mé parétegtaréve 1 pasur. Mit den edes Jahr stattindenden Musiktagenerreicht dieser Sommer seinen Jlturelen Hahenpunkt. > Mit den Miisktagen, dt see Jahr staticden,ereicht dieser Sommer seinen Jeuleurelen Hohepunket ~ Me ditt mucakés, ila zhuilhen co uit No verd arin hulin © 27 ‘dexbis-24 1000 et sucht, kann bin ou einer Stunde cic ut soa.» Ne bane, inset né 1000 mths, rund ta bis frymcn der neni or ‘Der-von ier Wochen am fin achiwer vel Publis: Kann hewte wicer spielen. ~» Der EuBbalee, der vor vier Wochen ‘can heute wieder spelen. > Futbol, ei pare Kater otdah indus sind nag und 18 bac pire ‘Dex erthirichaum deitten fa wicer aewite Bdseermelste ert die AussteTung DerBocwermester, der erst hialish mum deiten Mel wieder gosinlt wurde, evone: die ‘Ausstelung, ~ Kryetent bashkie, seta riodh pic here i rts cee para pak kahe, do haps ekspocitén, Viele a einer Specnimisbitduna ineressere Wiseenschaitermisson fr einige Zeit ‘Ausland gehen, ~ Viele Wissenschatler, di an einer Spadalausbildung interessir ind rmdssen fbr einige Zeit ins Alon gelicn.~ Shue shkence 1 ls und a ters pr iB uci spacial, het shkajne por oa hohe jashte shies Wegen der starken, oft das Ange dherstinenien Nachftage nach Stidienpltzen kénnen Ficht sl, die sich bewerben, einen Studienplatzerhalen. — Wesen der starken Nachftene ‘nach Studienpiteen, Slat, Konner nicht ale, die ich Uewerber, tinen Studienplatz erhalten. Per shkak 2 harkests 96 lr pr te raja stain, eile ‘shuesh e kapévcen ofertén, nuk murd w mara nj 6 rete stdin 8 gi ata 9 apie Die Studienbewerber sollten sich bemthen, nur tolstndia und rictin exsgee Anteise ast ‘ulasstng an die sie iteresierende Universitit x4 schicken. ~» Die Stulenbevwerbersoliten sich bemdhen, nur Antrige suf Zulassung, die valstandig und richtig ages sind, an die Unversist 2 schicken, die sie interesiert + Aptkanet pert dreja stadi het smundohen gt dérgyné vet formularé praniny, 18 cet end potesuaesakie dhe pltésis, ‘per tek uniuarsite hw inteeson alure Alle rachtaetiaeingereichien Antrige werden von den Sachbearbeitern tterpraft. + Alle Anicige, de chet eineereicht warden, werden von den Sachbearbetern UberprAft-+ TE ithe fomutarét@ clu dorézuan ne Kohn e duhur, do te verfkohen nya speiaiste ‘Zuspdtsinacaanaene Anteiae Winnen nicht mehr bericksichtiet werden — AnteSen. die mi ‘splteingeeangen sind, konnen nicht mehr bericksichtigt werden, —- Fomularet, teat and ‘ardiursfumé vane, nuk muna te merren é parasysh 238 ‘Der aus der Gmofistadt kommende Sehneizug hilt eines Tages in Gtillen.-+ Der Schrellzue, sdergun det Gmofstadt kommt, hilt eines Tages in Callen, Trent chapres iif zo un ‘adetLimadh nator ne pe téve ne qyteain Gylen ine elegant gekleidete alte Dame stegt sus. > Hine aie ame, dle elegant gcc it, teat ‘aus, Njé dane plake, cla shi voshurelegantezhretuga ren. Die Binwobner von Glen erkennen in ihr die cde Grofit bekannte Miliardsia ‘Ghaire Zachanaasian. ~ Die Einwohner von Gollenerkennen ini die Millard Clace ‘achanaasian de fOr ihre GroSatiakeit bekannt il. — Ronorét eGylent dalla ek ao Imilarderen Claire Zachanassian, cil Elie nohur pérsenargertsnd es) ‘Noch auf dem Bahsteig beret ihr dic ja. armen Verhilinssen lnbende BevOkerung einen Degeisterten Emptang, > Noch auf dem Babnsteig bereits hr lic Revers. di in armen ‘erhiliissen Jet einen begesterten Empang. -» Popul ¢ cilaeton ‘ _Plrgati asa) g@ népltformen e stacioni hekuradhor np entusiaste ‘Bic am Boden liceende Industrie kann wieder aufgebaut nerden, wenn Claie etwas Geld in ‘rer Heimat lest. Dic Induati, die am Bosen ies, ann wiodersufgebavt werden, wenn (Cnie etwas Geld inter Heimat Itet.-» Industri, eclandodhet perk, mand w rindétohet Pérsér,nése Claire 16 ca para néatdheun # 39} ‘Aut einer Versammiung verspricht die alte Dame den dankbar applaudierenden Often eine Matiade in bar. Auf einer Versammlong verspricht deste Dame den ilenera, die ‘daakbar anplaudgren, cine Miliarde i bar. Né ni tubinu premton damna plaké Gylenasve, Ecilt e duartrokasin me minnie njé mila né doe. ‘Mit dhrem Geld wil si ach ett dic lang enschnte Osrechtgkeit kaufen,» Mit ihrem Geld will sie ich jets diz Garechtiset kaufen, die sie lan ersehnt hat. ~ Me peat e's) ajo do a8 Dee tan cretésing 8 iene ha déshiruar pei kohish me ith ahwlt. ‘Auf einer weiteen Birgervesommlung wird der Ex-Geicte wegen gener fcr hegangenen Taten verurteit.-s Auf einer weiteren Borgerversammlung wid der Bx-Gelibte wegen seiner ‘Taten, dic er frher begangen hat, verurtellt.~ Né jo tin Geter t€qytetarue denohet toh “dashuri per shkak t@veprave tte cia : Die Gallener halten thn fir achuldig und Griden, dass er eine Strafe fr ein in dar hel verdient + Die Gtllene alten thn fr echlig und finden, Vergangenheit weavigits Verhalien dass er eine Strfe fr das Verhalten, das erin der Vergansenheitgezigt hat verdient.—> Gylenaste quaint até for dhe us duet xe oe merion nyt denim per sjeljen, sellin « ka shfagurné 8 kaluar. Die Gerechtighet hat scheinbar gesegt und die Gallener bekommen ‘Dame veraprochene Geld. Die Gerechtghelt hat scheinbur gesiegt und die llencr bekommen das Geld ie alte Dame vereprochen hat.» Duket sikurdrejtsia fol the Oulenasit marrn parat, 12 clat ua ka prentuar dama pak. Jovr wus Ureruntuy (moUELES FAC Lidnyra plrejellore Das Geruniv wird wus wn + Partieip(Paririo Psizans cle trositinen Verbs gebiget, -Manyrapercalre frmohet me su * plesoren I (pjosorene hobs 2 aston) (8 ni jolie kratimtare Es tone vor Nomen, deshalb muss ot wio eln Adjehtty debiinart wenn. -» Ao feu + Partislp qindron para emrte, prs chet lakcohet wt 3 mblensi eto. ‘Das Gerunaiv ist immer ein Relativest mit dest Vers sin os it ach ela Reotiveats im Pale tit Modalvar oder ein Relatives in der Paesvereatlorn. + Prejetlorfa Gt flthmant nj. Wahore me flen fom; ao Bah eae nt ak adore n8 tet pesare me ole modale ose fl idhore nf forman stvonsuese te taliés posers, CGenundl indet sam mest in frmellen Texton wis 2. Gesetzan, Regshungen, Anwelsungen tind wiseenschaRespraclichen Struturen.-» Pargjelloren qiiné net shunt e heréve ne teksto sytare si pah hg, megullore, uabtzine dhena suka» gjuhes shiencore. Binige Detepele:~ Disa shembu)(Porkthimet kuptohon teh Das it ein au vermelndender Koni! (ominaloti,Maskalin, Nominati) = Das it ein Kone, der 2u vermeiden ist. Das it en Konflikt, der vermleden werden muas/ olka. Dae ist ein Koni, don mam vermelden nuso/ol/Ian. Das iat ein Konic, dor ale vermelden lee: ‘as istela Konlt, der wermetitteh Sst. Das ist cine xu Wsende Aufgabe.(Nominalsi,Feminin, Nominatn) "Das iat cine Auge, dle ma Kien Sot as ist eine Autgabe, dle gelrt werden muse/2oll/kans. Das ist eine Auteabe, dle maa Hoven mns/<0l/ kan = Das it eine Aufabe, de atch Ison Most. = bas lt eine Autabe, le babar ot as ist ein einfach au beavbeltendes Theme. (Nominalat, Neutrum, Nosinativ) Das it cin Thema, dar einfach xu beasbelten it. = Das it ein Thema, das einfach beasbeltet werden kann, bas lat ein Thema, dae mam ofmfech bearbeiten lana. = Das it ein Thema, das sich einfach beasbeiten sat = Das lt ein Thema, das elnfac beasbelthar it, Bs handel sich um cinen abeulebnenden Vorechlag (Nominalst, Maskulin, Aussie), "ea handet sich um einen Vorschlog, der abaulehnea iat, Tbe handelt sich ua einen Vorechlag, der abgelehat werden muss/soll/kann/darf, Bs handel sich um einen Vorechlg, den mun abJohnen werden muss /soll/kan/dar ‘TEs handelt sich um einen Vorechg, der ich ablohnen Het ‘Ts handelt ich a einen Vorechiog, der ablenbar ist. 260 ‘Das sind einfach zn I6sende Aufeaben, (Nominalat, Pr, Nominatix) "Das sind Aufgabea, die elnéach ru légen siad. = Das sind Anfgaben, die olnfech geliet werden bémaon, = Das sind Auigaben, dle mam einfach lisen kana, = Dar sind Aufeaben, die stoh einfach Hen Inseen. = Das sind Aufgabes, die einfach losbar sind Die Proftungsordnung nennt die nicht au bemutzenden Hifsmitel, (Nominal, Put, Akiuaatie), = Die Prfungsondnung nennt die Hilmitel, de afoht mu benutzen sind Die Prifingrorinung nennt die Hifeite, dle aleht benutet werden difen. Die Profungrordnung nent die Hifemitel, dle maa aiche benuteon dat = Die Prafungsordnung nennt die Hifsmitel, dle sich nicht benutzen lassen. = Die Prifungsordnung nennt die Hilsmitl, dle mleht benutsbay ein. Die einfachen, leet u bewelsenden Ergebnisse des Chemikers dbereeugten auch seine Kollegen. (Nominaat, Plural, Nominsti) = Die cinfachen Ergebnisse des Chemikers, dle leloht au beweleen sind, Gberseugien auch seine Kallen, = Die eiatachen frgcbnisse des Chemikers, le leicht bewleeen werden kéanen, Oberzeusten ‘uch seine Kollegen = Die cinfachen Ergebnisse deo Chemikers, le man leleht bewolsen kama, berzeugien eich eine Kollegen, = Die cnfachen Ergebnisse des Chemikers, dle sich leicht beweisen lazsen, iberzougten Auch sein Kollegen = Die einfachen Ergcbnisse des Chemikers, le bewolsbarind, Aberoeygten auch seine Welche modate Bedeutung dst Gerundiv ha, muss aus den Kontext erachlossen werden, et ber nicht immer eindeutig. + Se gfe huptin! modal ka Gerundivt, pra se ela foe medate ‘und 1 pendoetfmissen/solen/Konnen/ dfn), Rt dubet ta nxjerrin nga Kantekst dhe mk 22h githmans e gate Hinweis: Sich auch Pussiverestsformen wn sein + au + Infiniti, + Uahéin: Shih githashs ‘Passiversatsformen dhe sein + mu * Infiniti,

Das könnte Ihnen auch gefallen