Sie sind auf Seite 1von 41

Dr.

Nihal Ozanoğlu
• Inhaltsverzeichnis:
Das Patientengespräch
1. Allgemeine Unterhaltung
2. Erhebung einer Anamnese
a) Allgemeine Fragen
b) Einweisungs- und Aufnahmegrund
c) Aktuelle Beschwerden
d) Persönliche Anamnese
e) Allergie
f) Aktuelle Medikamenteneinnahme
g) Gewohnheiten
h) Soziale Anamnese
i) Familien Anamnese
j) Systemanamnese
3. Körperliche Untersuchung
a) Kommunikation mit den Patienten
b) Dokumentation der Befunde
4. Diagnose und Therapie
Medizinische Fachbegriffe

1. Das Krankenhaus
a) Die Klinik
b) Das Dienstzimmer
c) Das Patientenzimmer
d) Der Operationssaal
e) Das Labor und Laborparameter
f) Die ärztliche Ausrüstung
g) Medizinische Untersuchungen
h) Medizinische Eingriffe
i) Medikamente

2. Fachdisziplinen
a) Anatomie
b) Gastroenterologie
c) Kardiologie
d) Pulmologie
e) Gynäkologie
f) Nephrologie und Urologie
g) Neurologie
h) Dermatologie
i) Neonatologie und Pädiatrie
j) Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
k) Ophthalmologie
l) Verletzungen und Vergiftungen
Die Erkrankungen – The diseases- Hastalıklar
Der The course of disease Hastalığın seyri
Krankheitsverlauf
Krankheitsverhütung, f. Disease prevention; Hastalık önleme;
Prophylaxis profilaksi
Risiko, n. Risk Risk

Risikofaktor, m. Risk factor Risk faktörü

Entwicklung, f. Development Gelişim

Ursprung, m. Origin Orijin, kaynak

Ätiologie, f. Krankheitsursache, f. Etiology Etiyoloji

Grund, m.; Ursache, f. Cause Neden

Verdacht, m. Suspicion Şüphe


Der Krankheitsverlauf The course of disease Hastalığın seyri

Symptom, n. Anzeichen für eine Symptom Belirti, semptom


Krankheit, n.
Krankheitsbild, n. Clinical picture Klinik tablo

Fall, m. Case Vaka

Krankenhauseinweisung, f. Hospitalisation (BE); Hastaneye yatış;


Hospitalization (AE) hospitalizasyon
Aufnahme, f. Admission Kabul

Krankenhausaufenthalt, m. Hospital stay Hastanede kalış, yatış


süresi
Behandlung, f. Treatment Tedavi

Komplikation, f. Complication Komplikasyon


Der The course of disease Hastalığın seyri
Krankheitsverlauf
Morbidität, f. Krankheitshäufigkeit Morbidity (rate) Morbidite (oran)
bezogen auf eine
Bevölkerungsgruppe, f.

Mortalität, f. Sterberate, f. Mortality; Death rate Ölüm oranı; mortalite

Heilung, f. Healing; Recovery İyileştirme; şifa

Vollremission, f. Nachlassen von Complete remission / Tam remisyon


Krankheitssymptomen, response
n.
Entlassung, f. Discharge Taburculuk

Entlassung gegen Discharge against Tıbbi tavsiyeye aykırı


ärztlichen Rat, f. medical advice (AMA) taburculuk
Verlaufskontrolle, f. Follow-up Kontrol takip
Der The course of disease Hastalığın seyri
Krankheitsverlauf
Beobachtung, f. Observation Gözlem

Prognose, f. Prognosis Prognoz

Überlebensrate, f. Survival rate Hayatta kalma oranı

Folgeerscheinung, f. After-effect Sonraki etkiler

Rezidiv, n Rückfall, m. Relapse; Recurrence Nüksetme; Nüks

Tod, m. Death Ölüm

Leiche, f. Corpse Ceset


b) Gastroenterologie / Gastroenterology
Erkrankungen des Erkrankungen der (O)esophagus and Yemek borusu ve mide
Ösophagus und des Speiseröhre u. d. gastric diseases hastalıkları
Magens Magens
Ösophagitis, f. Entzündung der (O)Esophagitis Özofajit
Speiseröhre
Ösophagusvarizen, fpl. “Krampfadern” (fpl.) (O) Esophageal varices Özofagial varisler
der Speiseröhre
Gastroösophageale Refluxkrankheit; Gastro(o)esophageal Gastroözofageal reflü
Refluxkrankheit, f. Entzündung der reflux disease (GERD) hastalığı (GÖRH)
Speiseröhre aufgrund
von Rückfluss der
Magensäure
Achalasie der Kardia, f. Kardia = Übergang von Achalasia (of the) cardia Akalazya
Speiseröhre zum Magen
Achalasie =
Funktionsstörung der
glatten Muskulatur von
Hohlorganen, fehlende
Erschlaffung
Erkrankungen des Erkrankungen der (O)esophagus and Yemek borusu ve
Ösophagus und des Speiseröhre u. d. gastric diseases mide hastalıkları
Magens Magens
Mallory-Weiss- Längliche Einrisse der Mallory-Weiss Mallory-Weiss
Syndrom, n. Schleimhaut der Syndrome Sendromu
Speiseröhre
Magendilatation, f. Magenerweiterung, f. Gastric dilatation Mide genişlemesi,
dilatasyonu

Magendivertikel, m. Ausstülpung der Gastric diverticulum Mide divertikülü


Schleimhaut des
Magens
Magenverstimmung, f. Indigestion Hazımsızlık

Gastritis, f. Magenschleimhautent- Gastritis Gastrit


zündung, f.
Erkrankungen des Erkrankungen der (O)esophagus and Yemek borusu ve
Ösophagus und des Speiseroöhre u. d. gastric diseases mide hastalıkları
Magens Magens

Alkoholgastritis, f. Magenentzündung Alcoholic gastritis Alkol sebebiyle gastrit


wegen Alkoholkonsum

Ulcus ventriculi, n. Magengeschwür, n. Gastric / Stomach ulcer Mide/ gastrik ülseri

Ulcus duodeni, n. Dünndarmgeschwür, n. Duodenal ulcer Oniki parmak


bağırsağı/duodenal
ülser
Ulcus pepticum, n. Geschwür im Peptic ulcer Peptik ülser
Magendarmtrakt, das
durch Einwirkung von
Magensäure entstanden
ist
Erkrankungen des Intestinal diseases Bağırsak hastalıkları
Darmes

Duodenitis, f. Zwölffingerdarmentzün Duodenitis Duodenit


dung, f.

Appendizitis, f. Blinddarmentzündung, Appendicitis Apandisit


f.

Peritonitis, f. Bauchfellentzündung, f. Peritonitis Peritonit

Adhäsion, f. Verwachsung, f. Adhesion; Concretion Yapışma; adhezyon

Invagination, f. (Darm-)Einstülpung, f. Intussusception; İnvajinasyon


Invagination

Volvulus, m. Darmverdrehung, f. Volvulus Volvulus

Ileus, m. Darmverschluss, m. Ileus; Intestinal İleus; Bağırsak


obstruction tıkanıklığı
Erkrankungen des Intestinal diseases Bağırsak hastalıkları
Darmes

Duodenalverschluss, m. Dünndarmverschluss, m. Duodenal obstruction Duodenal tıkanıklık;


obstruksiyon

Gallensteinileus, m. Darmverschluss aufgrund Gallstone ileus Safra taşı ileusu


von Gallensteinen

Paralytischer Ileus, m. Darmstillstand, m. Paralytic ileus Paralitik ileus

Megakolon, n. Dickdarmerweiterung, f. Megacolon Megakolon

Malabsorption, f. Schlechte Aufnahme, f. Malabsorption Malabsorpsiyon


(von
Nahrungsbestandteilen)
Tropische Sprue, f. In den Tropen Tropical sprue Tropikal sprue
vorkommendes
Malabsorptionssyndrom
(s.o.), n.
Zöliakie, f. Glutenunverträglichkeit f.; C(o)eliac disease; Çölyak hastalığı; ’’yerli
einheimische Sprue, f. Nontropical sprue sprue’’
Erkrankungen des Intestinal diseases Bağırsak hastalıkları
Darmes
Colon irritabile, n. Reizdarmsyndrom, n. Irritable colon / İrritabl kolon / barsak
bowel disease (BD) hastalığı
Crohn-Krankheit, f. Chronisch-entzündliche Crohn’s disease Crohn hastalığı
Crohn’s disease
Darmerkrankung, die den
ganzen Darm betrifft
Colitis ulcerosa, f. Chronisch-entzündliche Ulcerative colitis Ülseratif kolit
Darmerkrankung, die
hauptsächlich den
Dickdarm betrifft
Zyste, f. Flüssigkeitsgefüllter Cyst Kist
Hohlraum Cyste im
Gewebe, umgeben von
einer Kapsel
Pseudozyste, f. Zystenartiges Gebilde ohne Pseudocyst Yalancı kist
Kapsel
Polyp, m. Geschwulst, n. Polyp Polip
Divertikulose, f. Auftreten vieler Diverticulosis Divertiküloz
Schleimhautausstülpungen
Erkrankungen des Intestinal diseases Bağırsak hastalıkları
Darmes

Divertikulitis, f. Entzündete Diverticulitis Divertikülit


Schleimhautausstülpungen,
f.
Hernie, f. Bruch, m.; Hernia Fıtık
Eingeweidebruch, m.

- congenital - angeboren - congenital - doğuştan; konjenital

- inkarzeriert - eingeklemmt - incarcerated - Inkarsere,


sıkışmış(boğulmuş)

- reponierbar - zurückschiebbar - reducible - Redüktibl

- nicht reponierbar - nicht zurückschiebbar - irreducible - İrredüktibl

- stranguliert - abgeschürt - strangulated - Boğulmuş, strangule


Erkrankungen des Intestinal diseases Bağırsak hastalıkları
Darmes
Ösophagushernie, f. Speiseröhrenbruch, m. (O)Esophageal hernia Özofagus fıtığı

Hiatushernie, f. Krankhafter Durchtritt Hiatal hernia Hiatal herni


von Magenanteilen
durch das Zwerchfell
Zwerchfellhernie, f. Durchtritt von Diaphragmatic hernia Diyafragma hernisi
Bauchorganen durch
das Zwerchfell
Leistenhernie, f. Leistenbruch, m. Inguinal hernia Kasık fıtığı

Femoralishernie, f. Schenkelhernie, m. Femoral hernia Femur fıtığı

Nabelhernie, f. Nabelbruch, m. Umbilical hernia Göbek fıtığı

Narbenbruch, m. Narbenbruch, m. Incisional hernia Ameliyat sonrası kesi


yerinde oluşan fıtık
Analfissur, f. Einriss der Haut des Anal fissure Anal fissür
Afters
Erkrankungen des Darmes Intestinal diseases Bağırsak hastalıkları

Analfistel, f. Fistel = krankhafter Gang Anal fistula Anal fistül


zwischen zwei Hohlorganen
oder zwischen einem Organ
und der Körperoberfläche
Analfistel = entzündlich
veränderte Gänge im Breich
der Analregion

Analabszess, m. Eiteransammlung im After Anal abscess Anal apse

Rektalabszess, m. Eiteransammlung im Enddarm Rectal abscess Rektal apse

Analprolaps, m. Vorfall der Haut des Afters Anal prolapse Anal prolapsus

Rektumprolaps, m. Vorfall des Mastdarms Rectal prolapse Rektal prolapsus


Darmfistel, f. Intestinal fistula Bağırsak fistülü
Hämorrhoiden, fpl.; Krankhafte Gefäßerweiterung Piles; H(a)emorrhoids Hemoroid, basur
Hämorrhoidalleiden, n. am After, f.

Hämorrhoidalknoten, m. Knotig vorspringende H(a)emorrhoidal node Hemoroidal düğüm


Hämorrhoiden, fpl.
Erkrankungen der Gallbladder and bile Safra kesesi ve
Gallenblase und der duct diseases safra yolları
Gallenwege hastalıkları
Cholezystitis, f. Gallenblasenentzündung, Cholecystitis Kolesistit
f.
-nicht durch Steine - in the absence of -taş yokluğunda
bedingt stones
Cholangitis, f. Entzündung der Cholangitis Kolanjit
Gallengänge
- sklerosierend - verhärtend - sclerosing - sklerozan

Gallengrieß, m. Gall gravel Safra çamuru (irmik)

Cholelithiasis, f. Gallensteinleiden, n. Cholelithiasis Kolelitiazis

Gallenblasenstein, m. Gall bladder stone Safra kesesi taşı

Gallengangsstein, m. Bile duct stone Safra kanalı taşı

Gallensteinkolik, f. Gall stone colic Safra taşı kolik


Erkrankungen der Liver diseases Karaciğer hastalıkları
Leber

Leberfibrose, f. Krankhafter Umbau Liver fibrosis Karaciğer fibrozu


von Lebergewebe in
Bindegewebe
Leberzirrhose, f. “Schrumpfleber” (Liver) Cirrhosis; Karaciğer sirozu;
Spätstadium der Hepatocirrhosis hepatosiroz
Leberfibrose (s.o.)
Alkoholische Fettleber, f. Alcoholic fatty liver Alkolik yağlı karaciğer

Alkoholische Hepatitis, f. Alk. Alcoholic hepatitis Alkolik hepatit


Leberentzündung f.

Alkoholische Alocoholic liver Alkolik karaciğer sirozu


Leberzirrhose, f. cirrhosis

Chronische Blutstau in der Leber Chronic liver Kronik karaciğer


Stauungsleber, f. congestion konjesyonu
Erkrankungen der Liver diseases Karaciğer
Leber hastalıkları
Leberversagen, n. Hepatic / Liver Karaciğer
failure yetmezliği(başarısız
olma, çuvallama)
Leberabszess, m. Eiteransammlung in der Leber Hepatic / Liver Karaciğer apsesi
abscess

Leberinfarkt, m. Gewebsuntergang in der Hepatic / Liver Hepatik /Karaciğer


Leber, m. infarct enfarktüsü

Portale Hypertonie, f. Pfortaderhochdruck, m. Portal hypertension Portal hipertansiyon

Hepatorenales Syndrom Akutes Nierenversagen, das Hepatorenal Hepatorenal sendrom


(HRS), n. bei Erkrankungen der Leber syndrome (HRS) (HRS)
auftritt
Pankreatitis, f. Bauchspeicheldrüsenentzün- Pancreatitis Pankreatit
dung, f.
Symptome Symptoms Belirtiler

Flatulenz, f. Blähungen, f. Flatulence Şişkinlik

Akutes Abdomen, n. Symptom, das durch Acute abdomen Akut karın


Baucherkrankungen
ausgelöst wird
Melaena/ Meläna, f. Teerstuhl, m. Melena Melena(zift)

Obstipation, f. Verstopfung, f. Obstipation Kabızlık

Pyrosis, n. Sodbrennen, n. Pyrosis Piroz, mide yanması

Ikterus, m. Gelbsucht, f. Jaundice; Icterus Sarılık


 c) Kardiologie - Cardiology-Kardiyoloji

Ischämische Isch(a)emic heart Iskemik kalp


Erkrankungen des diseases hastalıkları
Herzens
Stenose, f. Gefäßverengung, f. Stenosis Stenoz

(Chronisch) Ischämische Herzkrankheit wegen (Chronic) Isch(a)emic (Kronik) iskemik kalp


Herzkrankheit, f. Durchblutungsmangel heart disease hastalığı

Angina pectoris, f. Brustenge, f. Angina pectoris Anjina pektoris

Stabile Angina, f. Stable angina Kararlı anjina

Herzinfarkt, m. Herzanfall, m.; Heart attack Kalp krizi


Herzattacke, m.
Myokardinfarkt, m. Herzinfarkt, m. Myocardial infarction Miyokardiyal enfarktüs
Herzvitien Herzfehler f. Heart defects Kalp kusurları

Aortenisthmusstenose, f. Verengung (f.) der Aortic isthmus Aortik isthmus


Aorta stenosis; Coarctation stenozu; Aort
of the aorta koarktasyonu
Aortenklappeninsuffizienz, f. Ungenügender Aortic (valve) Aort (kapak)
Veschluss der insufficiency; Aortic yetmezliği; aort
Herzklappe zum regurgitation yetersizliği
Körperkreislauf
Aortenklappenstenose, f. Einengung der Aortic (valve) Aort (kapak) darlığı
Herzklappe zum stenosis
Körperkreislauf
Mitralklappeninsuffizienz, f. Undichtigkeit der Mitral (valve) Mitral (kapak)
Herzklappe zwischen insufficiency; Mitral yetmezliği; mitral
linkem Vorhof und regurgitation yetersizlik
linker Herzkammer
Mitralklappenprolaps (MKP), Angeborene Mitral (valve) Mitral kapak
m. Fehlbildung der prolapse prolapsusu
Mitralklappe
Mitralklappenstenose, f. Einengung der Mitral (valve) Mitral (kapak) darlığı
M.Klappe stenosis
Herzvitien Herzfehler f. Heart defects Kalp kusurları
Pulmonalklappeninsuffizien z, f. Ungenügender Pulmonary(valve) Pulmoner(kapak)
Verschluss der insufficiency; Pulmonary yetmezliği;
Herzklappe vor der regurgitation pulmoner
Lunge yetersizlik
Pulmonalklappenstenose, f. Einengung der Pulmonary (valve) stenosis Pulmoner (kapak)
Ausflussbahn von darlığı
rechter Herzkammer zur
Lunge

Trikuspidalklappeninsuffizienz, f. Undichtigkeit der Tricuspid (valve) insufficiency; Triküspit (kapak)


Herzklappe zwischen Tricuspid regurgitation yetmezliği; triküspit
rechtem Vorhof und yetersizliği
rechter Herzkammer

Trikuspdialklappenstenose, f. Einengung der T.Klappe Tricuspid (valve) stenosis Triküspit (kapak)


darlığı
Ventrikelseptumdefekt, m. (Herz-) Kammerwand- Ventricular septal defect (VSD) Ventriküler septal
Defekt, m. defekt (VSD)

Atriumseptumdefekt, m. (ASD) Loch in der Atrial septal defect (ASD) Atriyal septal
Vorhofseptumdefekt, m. Scheidewand zwischen defekt (ASD)
den Vorhöfen
Entzündliche Inflammatory İnflamatuar kalp
Erkrankungen des heart diseases hastalıkları
Herzens
Endokarditis, f. Entzündung der Endocarditis Endokardit
Herzinnenhaut, f.

Myokarditis, f. Herzmuskelentzündung, f. Myocarditis Kalp kası iltihabı

Perikarditis, f. Herzbeutelentzündung, f. Pericarditis Perikardit


Herzrhythmusstörung Cardiac dysrhythmia Kardiyak ritim
bozukluğu
Vorhofflattern, n. Atrial flutter Atriyal çarpıntı

Kammerflattern, n. Ventricular flutter Ventriküler flutter

Vorhofflimmern, n. Atrial fibrillation Atriyal fibrilasyon

Kammerflimmern, n. Ventricular fibrillation Ventriküler fibrilasyon

Tachykardie, f. Herzrasen, m; (zu) Tachycardia Taşikardi


schneller Herzschlag, m.
Herzrhythmusstörung Cardiac Kardiyak ritim
dysrhythmia bozukluğu

Bradykardie, f. (zu) langsamer Herzschlag, Bradycardia Bradikardi


m.

Paroxysmale Anfallsweises Herzrasen, n. Paroxysmal Paroksismal taşikardi


Tachykardie, f. tachycardia

Ventrikuläre Kammertachykardie, f.; Ventricular Ventriküler taşikardi


Tachykardie, f. (VT) Herzrasen der Kammer tachycardia

Extrasystole, f. Extraschlag, m.; Extrasystole; Ekstrasistol


Herzstolpern, n. Premature
contraction
Palpitationen,fpl. Herzklopfen,n.;Herzpochen, Palpitations Çarpıntı
n.
Reizleitungsstör ung Conduction İletim bozukluğu
disturbance

Atrioventrikulärer Block, Reizleitungsstörung zwischen Atrioventricular Atriyoventriküler blok


AV- Block, m. Vorhof und Kammer am AV- block
Block, f.

Bifaszikulärer Block, m. Zwei von drei Leitungsbündeln Bifascicular block Bifasiküler blok
des Herzens sind blockiert

Trifaszikulärer Block, m. Alle drei Leitungsbündel sind Trifascicular block Trifasiküler blok
blockiert; vollständige
Erregungsleitungsblockade

Linksschenkelblock Reizleitungsstörung des linken Left bundle branch Sol dal bloğu
(LSB) m. Schenkel des block
Erregungsleitungssystems der
Herzkammer
Reizleitungsstör ung Conduction İletim bozukluğu
disturbance

Rechtsschenkelblock Reizleitungsstörung des Right bundle branch Sağ dal bloğu


(RSB), m. rechten Schenkels des block
Erregungsleitungssystems
der Herzkammer
Budd-Chiari-Syndrom Thrombose der Budd-Chiari Budd-Chiari sendromu
(BCS) n. Lebervenen syndrome

Präexzitations-Syndrom, Vorzeitige Erregung der Preexcitation Preeksitasyon sendromu


n. Herzkammer syndrome

Sick-Sinus-Syndrom, n. Herzrhythmusstörungen, Sick sinus syndrome Hasta sinüs Sendromu


die vom Sinusknoten
ausgehen
Weitere Other cardiac Diğer kalp hastalıkları
kardiologische diseases
Erkrankungen
Alkoholische Alk. Alcoholic Alkolik kardiyomiyopati
Kardiomyopathie, f. Herzmuskelschwäche, f. cardiomyopathy
Herzbeklemmung, f. Heart oppression Kalp sıkışması

Perikarderguss, m. Herzbeutelerguss, m. Pericardial effusion Perikardiyal efüzyon

Perikardtamponade, f. Herzbeuteltamponade, Pericardial tamponade Perikardiyal tamponad


Herzinsuffizienz, f. f. Insuffizienz: Cardiac insufficiency; Kalp yetmezliği
Herzschwäche, f. Heart failure
Herzinsuffizienz, f. Insuffizienz: Cardiac insufficiency; Kalp yetmezliği
Herzschwäche, f. Heart failure
Links- / Left- / Rights-sided Sol- / Sağ taraflı kalp
Rechtsherzinsuffizienz, heart failure yetmezliği
f.
Herzneurose, f. Herzangst, f. Cardiac neurosis Kalp nevrozu

Herzstillstand, m. Cardiac arrest Kalp arrest; durması


Weitere Other cardiac Diğer kalp
kardiologische diseases hastalıkları
Erkrankungen
Herzverfettung, f. Fatty degeneration of Kalbin yağlı
the heart dejenerasyonu
Herzversagen, n. Heart failure Kalp yetmezliği

Kardiomegalie, f. Herz(muskel)vergröße Cardiomegaly Kardiyomegali


rung, f.
Kardiomyopathie, f. Krankheit des Cardiomyopathy Kardiyomiyopati
Herzmuskels
Pleuraerguss, m. Flüssigkeit zwischen Pleural effusion Plevral efüzyon
Lunge und Zwerchfell
Plötzlicher Herztod, m. Acute cardiac death Akut kardiyak ölüm

Hämoperikard, n. H(a)emopericardium Hemoperikardiyum


Erkrankungen des Cardiovascular Kardiyovasküler
Kreislaufs diseases hastalıklar

Hypertonie, f. Bluthochdruck, m. High blood pressure; Yüksek tansiyon;


Hypertension Hipertansiyon
Essentielle Hypertonie, f. Essentieller Essential Hypertension Esansiyel Hipertansiyon
Bluthochdruck, m.
Hypertensive Krankhafte Veränderung Hypertensive Hipertansif ensefalopati
Enzephalopathie, f. des Gehirns aufgrund zu encephalopathy
hohen Blutdrucks, m.
Hypotonie, f. Niedriger Blutdruck, m. Hypotension Hipotansiyon

Kollaps, m. Collapse Kollaps


Erkrankungen des Cardiovascular Kardiyovasküler
Kreislaufs diseases hastalıklar

Kreislaufkollaps, m. Circulatory collapse Dolaşım


çökmesi/kollapsı

Synkope, f. Ohnmacht, f. Syncope Senkop

Schock, m. Shock Şok

Anaphylaktischer “Allergischer” Schock, Anaphylactic shock Anafilaktik şok


Schock, m. m.

Hypovolämischer Volumenmangelschock, Hypovol(a)emic shock Hipovolemik şok


Schock, m. m.

Kardiogener Schock, m. Cardiogenic shock Kardiyojenik şok


Erkrankungen des Pulmonary circulation Pulmoner dolaşım
pulmonalen diseases hastalıkları
Kreislaufes

Lungenembolie, f. Verstopfung eines Pulmonary embolism Pulmoner emboli


Lungengefäßes

Pulmonale Hypertonie, Lungenhochdruck, m. Pulmonary Pulmoner hipertansiyon


f. hypertension

Schlafapnoe, f. Atemstillstände Sleep apnea Uyku apnesi


während des Schlafs
Cererbrovaskuläre Cerebrovascular Serebrovasküler
Erkrankungen diseases hastalıklar

Hirninfarkt, m. “Schlägle”, n. Cerebral infarction Beyin enfarktüsü

Intrazerebrale Blutung, Hirnblutung, f. (Intra)cerebral İntraserebral kanama


f. h(a)emorrhage

Apoplex, m. Schlaganfall, m. Stroke; Cerebrovascular Felç; Serebrovasküler


accident; Apoplexy olay

Subarachnoidalblutung, Subarachnoid bleed Subaraknoid kanama, f.


f.
Erkrankungen der Vascular diseases Damar hastalıkları
Gefäße

Atherosklerose, f. Arterienverkalkung, f. Atherosclerosis Ateroskleroz

Stenose, f. Verengung, f.; Engstelle, Stenosis Stenoz


f.

Thrombose, f. Blutgerinnsel in einem Thrombosis Tromboz


Gefäß

Thrombembolischer Thromboembolic Tromboembolik


Verschluss, m. occlusion oklüzyon

Postthrombotisches Post-thrombotic Post-trombotik sendrom


Syndrom, n. syndrome

Koagel, n.; Koagulum, n. Blutgerinnsel, n. Blood clot Kan pıhtısı


Erkrankungen der Vascular diseases Damar hastalıkları
Gefäße

Embolie, f. Verschluss eines Emboly Emboli


Blutgefäßes

Arteriitis, f. Entzündung von Arteritis Arterit


Arterien

Phlebitis, f. Venenentzündung, f. Phlebitis Flebit

Thrombophlebitis, f. Thrombose und Thrombophlebitis Tromboflebit


Entzündung
oberflächlicher Venen
Varize, f. Krampfader, f. Varix Varis

Aneurysma, n. Aussackung, f. Aneurysm Anevrizma


Erkrankungen der Vascular diseases Damar hastalıkları
Gefäße

Aortenaneurysma, n. Aussackung der Aortic aneurysm Aort anevrizması


Hauptschlagader, f.

Dissektion der Aorta, f. Auftrennung der Aortic dissection Aort diseksiyonu


Wandschichten der
Hauptschlagader, f.
Raynaud-Syndrom, n. Verblassen der Finger Raynaud’s syndrome Raynaud sendromu
durch eine
Gefäßkrankheit, f.
Thrombangiitis Gefäßabschnittsentzün- Thromboangiitis Tromboangiitis
obliterans, f. dung, f. obliterans; Buerger’s obliterans; Buerger
(meist in den Beinen) disease hastalığı
Pfortaderthrombose, f. Verstopfung der Pylethrombosis; Portal Piretromboz; Portal ven
Pfortader durch vein thrombosis trombozu
Blutpfropfen, m.
 GASTROÖSOPHAGEALE REFLUXKRANKHEIT
 Herr Mayer, ein 53-jähriger Patient, 175 cm groß und 91 kg schwer stellte sich bei uns wegen seit 4 Wochen bestehender
persistierender Pyrosis vor. Die Pyrosis verschlechtere sich beim Liegen und postprandial (vor allem nach Süßigkeiten). Der
Patient habe sich bei seinem HA vorgestellt, der Belastungs-EKG durchgeführt habe und sei unauffällig gewesen. Die Fragen
nach Schmerzen, Emesis, Nausea wurden verneint. Bzgl. der Vorerkrankungen seien folgende bekannt: Asthma Bronchiale
seit 14 Jahren, dagegen nehme er Salbutamol Spray bei Bedarf. Diarrhö seit 20 Jahren, eine Koloskopie sei durchgeführt
worden und sei unauffällig gewesen. Der Patient habe 2-3 Defäkation täglich. Hiatushernie seit 6 Jahren, die als nicht
therapiebedürftig eingestuft worden sei. Eine Operation wegen Nasenseptumdeviation sei vor 6 Jahren durchgeführt
worden. Vor 10 Jahren habe der Patient Radiusfraktur gehabt, die mit einem Gips behandelt worden sei.

 Familienanamnese: Vater sei vor 3 Jahren an Pankreaskarzinom gestorben, die Mutter sei nach der Geburt des Patienten
gestorben.

 Sozialanamnese: Der Patient arbeite als Beleuchter in einem Theater, sei geschieden und habe 3 gesunde Töchter (eine von
denen habe vor einer Woche ein Kind bekommen und der Patient sei Opa geworden)

 Noxen: Er sei Nichtraucher, trinke ein Glas Wein täglich und habe einen Kontakt mit Marihuana im Jugendalter gehabt.

 Die VA ist bis auf Diarrhö unauffällig.

 Die anamnestischen Angaben deuten am ehesten auf eine gastroösophageale Refluxkrankheit hin.

 A-A Gespräch

 Aufklärungen : Ösophagogastroduodenoskopie, Hämatokrit

 Was könnten die Ursachen für Diarrhö sein? "Kolonkarzinom und Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen."
 Was ist der Unterschied zwischen Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa? Crohn kann diskontinuierlich den gesamten
Magen-Darm-Trakt befallen, ist aber in > 50% im Ileocoecalbereich lokalisiert. Die Colitis ulcerosa betrifft immer
das Rektum und steigt in anatomischen Grenzen nach cranial auf.

 Falls der Patient einen Myokardinfarkt hat, was machen sie? Behandlung: Für die Prognose ist die frühe Reperfusion
des geschlossenen Koronargefäßes entscheidend. Die Therapie der ersten Wahl ist folgende:

 Aufdehnung eines Kranzgefäßes mittels PTCA und Anlage eines Stents (nur bei STEMI)

 Systemische Fibrinolyse (Lysetherapie nur bei STEMI)

 BYPASS Operation nur bei STEMI

 Bei NSTEMI ist nur eine Gabe von Medikamenten (ASS) und eine Herzkatheteruntersuchung sinvoll.

 Was sehen sie im EKG? Welche Therapie? ST Elevation

 Was ist die Therapie bei GERD und Hiatushernie? Protonenpumpeninhibitoren wie Pantoprazol, Omeprazol, Alkohol
und Rauchverzicht bei GERD und bei Hiatus Hernie auch. Außerdem ist auch eine operative Behandlung (Offene
oder laparoskopische Fundoplicatio in Kombination mit Hiatoplastik und ggf. auch Fundo- oder Gastropexie)
möglich.
 PERIPHERE ARTERIELLE VERSCHLUSSKRANKHEIT (pAVK)
 Frau Klaudia Schiffer, eine 69-jährige Patientin, 179 ccm groß und 92 kg schwer stellte sich wegen Schmerzen in der
re. Wade vor. Die Schmerzen seien seit Ostern aufgetreten und seien bei 9 auf einer Schmerzskala von 1 bis 10.
Außerdem erzählte sie, dass die Schmerzen brennend und stechend seien und das sie 100 Meter schmerzfrei laufen
könne. Als Begleitsymptome habe sie Parästhesie und trockene Haut angegeben. Die vegetative Anamnese sei
unauffällig.

 Vorerkrankungen: aHT seit 15 Jahren und Hypercholesterinämie seit 10 Jahren bekannt. Es würde bei ihr eine
Koronarherzuntersuchung durchgeführt, seitdem nehme sie Aspirin. (Sie sagte dass etwas in ihrem Herz implantiert
sei).

 Medikation: In Bezug auf Medikation nehme sie folgende ein: Ramipril 5 mg 0,5-0-0 Simvastatin 20 mg 0-0-1

 Allergien und Unverträglichkeiten: Sie habe eine Milchprodukteunverträglichkeit (Laktoseintoleranz)

 Noxen: Sie rauche eine halbe Schachtel pro Tag seit ihrem 18. Lebensjahr, aber während der Schwangerschaft habe
sie damit aufgehört. Sie trinke 1-2 Gläser Wein täglich.

 Familienanamnese: Der Vater sei mit 71 an Apoplex gestorben und die Mutter sei mit 75 an HI gestorben.

 Sozialanamnese: Sie sei Rentnerin, früher war sie Tischlerin, sei geschieden und wohne mit Katzen.
 A-P Gespräch

 Was habe ich?

 Was bedeutet Schaufensterkrankheit?

 Was bedeutet Drogen?

 Was werden sie machen?

 Doppler Sonografie Aufklärung

 A-A Gespräch

 Patientenvorstellung mit Unterbrechung

 Wie macht man KU?

 BMI - Body Mass Index

 Ist die Patientin alkoholabhängig? Muss sie Alkohol komplett vermeiden?

 Was empfehlen sie der Patientin

Das könnte Ihnen auch gefallen