Sie sind auf Seite 1von 266

Klaus Lüdicke

Die Nichtigerklärung der Ehe


– Materielles Recht –

Für Hörer der Vorlesung im Studiengang Kanonisches Recht an der


Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster
Inhaltsverzeichnis

INHALTSÜBERSICHT

Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
Vorfragen (1) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Vorfragen (2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Vorfragen (3) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28

Teil 1: Eheunfähigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34

Kapitel 1 Unfähigkeit zur Eheschließung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35


Abschnitt 1 Mangel an Geistesfähigkeit (can. 1095, 1/) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Abschnitt 2 Mangel an Erkenntnisfähigkeit (can. 1095, 2/ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Abschnitt 3 Mangel an innerer Freiheit (can. 1095, 2/) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53

Kapitel 2 Unfähigkeit zur Eheführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54


Abschnitt 1 Unfähigkeit zur Eheführung aus psychischen Gründen (can. 1095, 3/ 55
Abschnitt 2 Unfähigkeit zur Eheführung aus physischen Gründen (Impotenz,
can. 1084) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67

Teil 2: Willensmängel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85

Kapitel 1 Willensmängel aufgrund abweichender Absichten (cann. 1101 und 1102) . . 86


Abschnitt 1 Ablehnung der Ehe (= Totalsimulation, 1101 § 2) . . . . . . . . . . . . . . . . 86
Abschnitt 2 Eingeschränkter Ehewille . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
A. Vorbehalt gegen das Wesen der Ehe, Partialsimulation (can. 1101 § 2) . . . 97
B. Vorbehalt gegen die Geltung der Willenserklärung, Bedingung
(can. 1102) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143

Kapitel 2 Willensmängel aufgrund von Unkenntnis oder Irrtum (cann. 1096, 1097
und 1099) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163
Abschnitt 1 Unwissen über die Ehe (can. 1096) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163
Abschnitt 2 Irrtum über die Ehe oder den Partner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169
A. Irrtum über die Ehe (can. 1099) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169
B. Irrtum über den Partner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185
I Irrtum über die Person (can. 1097 § 1) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185
II Irrtum über eine Eigenschaft des Partners (can. 1097 § 2) . . . . . . . . . . 188

Kapitel 3 Willensmängel aufgrund von Unfreiheit oder Täuschung (cann. 1103


und 1098) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203
Abschnitt 1 Unfreiheit zur Eheschließung (can. 1103) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203
A. Zwang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207
B. Drohung und Furcht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208
Abschnitt 2 Eheschließung aufgrund von Täuschung (can. 1098) . . . . . . . . . . . . . 231

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht III


Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis

INHALTSVERZEICHNIS

Einführung: Wozu Nichtigerklärung der Ehe? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1


1. Die Ehe – nach Gottes Willen unauflöslich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
2. Die Ehe – eine lebens-wichtige Entscheidung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
3. Die Ehe – ein Sakrament . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
4. Die Ehe – gegründet auf den Konsens der Partner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
5. Die Eheschließung – ein anspruchsvoller Akt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
6. Nichtigerklärung der Ehe – Antwort auf die Gültigkeitsvoraussetzungen . . . . . . . . . . 3
7. Ehenichtigkeit – Ehenichtigerklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
8. Ziel und Grenzen dieses Buches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5

Vorfragen (1): Die Funktion des kirchlichen Eherechtes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7


1. Zur Genese des kirchlichen Eherechts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
2. Veränderung der Perspektiven durch das Vaticanum II . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
3. Die Frage nach dem Ehe-Recht im CIC/1983 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
4. Regeln für den Umgang mit den eherechtlichen Canones . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9

Vorfragen (2): Das Eheverständnis des kanonischen Rechts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12


1. Abschnitt: Eheverständnis des CIC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
1. Normative Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
2. Ansatzpunkte der Begriffsbestimmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
3. Die Ehe ist ein Vertrag sui generis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
4. Bestimmung der Ehe anhand ihrer Eigenschaften (proprietates) . . . . . . . . . . . . . 15
5. Bestimmung der Ehe anhand ihrer Zwecke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
6. Bestimmung der Ehe anhand der „Güter“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
7. Vergleich der Begriffsbestimmungen mit dem Gesetzeswortlaut . . . . . . . . . . . . . 17
2. Abschnitt: Reform des Eherechts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
3. Abschnitt: Eheverständnis des CIC/1983 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
1. Consortium totius vitae . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
2. Spezifisch rechtliche Problematik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
3. ordinatio indole sua naturali ... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
a) ... im Hinblick auf das matrimonium in facto esse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
b) ... im Hinblick auf das matrimonium in fieri . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
4. ordinatio ad bonum coniugum ... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
a) ... im Kontext des matrimonium in facto esse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
b) ... im Hinblick auf das matrimonium in fieri . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
5. ordinatio ad generationem prolis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
a) ... im Hinblick auf das Hinblick auf das matrimonium in facto esse . . . . . . . 24
b) ... im Hinblick auf das matrimonium in fieri . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht V


Inhaltsverzeichnis

6. ordinatio ad educationem prolis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27


7. Ehe als Sakrament - Identitätslehre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27

Vorfragen (3): Was macht eine Eheschließung ungültig? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28


1. Zugrundegelegtes Eheverständnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
a) Anforderungen an einen ausreichenden Ehewillen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
b) Anforderungen an die ausreichende Ehefähigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
2. Eheunfähigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
a) Unfähigkeit zur Eheschließung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
b) Unfähigkeit zur Eheführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
3. Willensmängel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
a) Willensmängel aufgrund abweichender Absichten (cann. 1101 und 1102) . . . . . 31
b) Willensmängel aufgrund von Unkenntnis oder Irrtum (cann. 1096, 1097, 1099)
.............................................................. 32
c) Willensmängel aufgrund von Unfreiheit oder Täuschung (cann. 1103 und 1098)
.............................................................. 32
4. Leitfaden zur Ermittlung des Nichtigkeitsgrundes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32

TEIL 1: EHEUNFÄHIGKEIT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34

Kapitel 1 Unfähigkeit zur Eheschließung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36


Abschnitt 1 Mangel an Geistesfähigkeit (can. 1095,1/) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
1. Vorgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
2. Textgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
3. Rechtsgrundlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
4. Tatbestand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
a) habitueller/krankheitsbedingter Mangel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
b) aktueller Mangel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
5. Doktrin und Rechtsprechung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
6. Beweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Abschnitt 2 Mangel an Erkentnisfähigkeit (can. 1095, 2/) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
1. Vorgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
2. Textgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
3. Rechtsgrundlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
4. Tatbestand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
a) defectus discretionis iudicii – Tatsache oder Fähigkeit? . . . . . . . . . . . . . . . . 43
b) Gegenstand der discretio: Ehe (consortium) oder Rechte und Pflichten? . . . 44
c) defectus gravis oder discretio sufficiens? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
5. Ursachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
6. Beweisziel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50

VI Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


Inhaltsverzeichnis

7. Judikatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Abschnitt 3 Mangel an innerer Freiheit (1095, 2/) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53

Kapitel 2 Unfähigkeit zur Eheführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54


Abschnitt 1 Unfähigkeit zur Eheführung aus psychischen Gründen (1095, 3/) . . . 55
1. Vorgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
2. Textgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
3. Rechtsgrundlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
4. Tatbestand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
a) absolut und/oder relativ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
b) „Übernahme“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
c) Gegenstand „wesentliche Pflichten“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
d) causae naturae psychicae . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
e) Unheilbarkeit? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
f) Beweisfragen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
g) Judikatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Abschnitt 2 Unfähigkeit zur Eheführung aus physischen Gründen (Impotenz, can.
1084) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
1. Vorgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
2. Textgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
3. Rechtsgrundlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
4. Tatbestand (§ 1) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
a) impotentia antecedens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
b) impotentia perpetua . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
c) sive ex parte viri sive ex parte mulieris . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
d) sive absoluta sive relativa . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
5. Ursachen der Impotenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
6. Hindernischarakter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
7. Rechtscharakter des Impotenz-Hindernisses . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
a) Diskussion nach Inkrafttreten des CIC/1983 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
b) Stellungnahme angesichts des gewandelten Ehebegriffs . . . . . . . . . . . . . . . 79
c) Kritik am Unheilbarkeitserfordernis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
8. Zweifel am Vorliegen des Hindernisses (§ 2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
9. Sterilität (§ 3) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
10. Vaticanum II . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht VII


Inhaltsverzeichnis

TEIL 2: WILLENSMÄNGEL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85

Kapitel 1 Willensmängel aufgrund abweichender Absichten (cann. 1101 und 1102) . . 86

Abschnitt 1 Ablehnung der Ehe (= Totalsimulation, can. 1101 § 2) . . . . . . . . . . . . . 86


1. Vor- und Textgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
2. Richtigkeitsvermutung der Willenserklärung (§ 1) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
3. Willentliche Ablehnung der Ehe – Totalsimulation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
4. Ausschluss durch positiven Willensakt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
5. Ehebegriff bei der Totalsimulation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
6. Gegenstand des Ausschlusswillens bei der Totalsimulation . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
7. Gleichwertige Vorbehalte? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
a) Ehe zu ehefremdem Zweck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
b) Ablehnung der Sakramentalität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
c) Ablehnung der Lebensgemeinschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
d) Doktrin zur Totalsimulation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
e) Rechtsprechung zur Totalsimulation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
8. „Negative“ Totalsimulation – Ablehnung der kirchlichen Rechtswirkung . . . . . 92
a) Begriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
b) Normalfall: negative Totalsimulation bei der kirchlichen Trauung . . . . . . . 93
c) Befreiung von der Formpflicht als Ausschluss der Ehe . . . . . . . . . . . . . . . . 93
d) Auseinanderfallen der Willensakte bei Formpflichtbefreiung . . . . . . . . . . . 94
e) Doktrin zur negativen Totalsimulation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
f) Rechtsprechung zur negativen Totalsimulation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
9. Beweis der Totalsimulation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
a) Beweis der (positiven) Totalsimulation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
b) Beweis im Hinblick auf die kirchliche Trauung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96

Abschnitt 2 Eingeschränkter Ehewille . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97


A Vorbehalt gegen das Wesen der Ehe (Partialsimulation, can. 1101 § 2) . . . . 97
I. Allgemeines zur Partialsimulation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
1. Vor- und Textgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
2. Charakteristik der Partialsimulation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
3. Unterscheidung zwischen Total- und Partialsimulation . . . . . . . . . . . . . . . . 99
4. Die Richtigkeitsvermutung des can. 1101 § 1 bei der Partialsimulation . . 100
a) Vermutung einer voluntas generalis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
b) Unterscheidung volitum in se – volitum in alio . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
c) Entstehung der Ehe aus dem Willen oder aus dem Gesetz? . . . . . . . . . 102
5. Besonderheiten des positiven Willensaktes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
a) Notwendigkeit des positiven Willensaktes - Prävalenztheorie . . . . . . . 102

VIII Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


Inhaltsverzeichnis

b) Heirats- und Simulationsmotiv . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104


c) Begriff des positiven Willensaktes bei der Partialsimulation . . . . . . . . 104
d) Doktrin und Rechtsprechung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
e) Ausdrucksformen des positiven Willensaktes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
f) Doktrin zur Notwendigkeit des positiven Willensaktes . . . . . . . . . . . . 107
g) Rechtsprechung zur Notwendigkeit des positiven Willensaktes . . . . . 107
6. Gegenstand des Ausschlusswillens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
a) Gegenstand der Partialsimulation: Recht oder Rechtsgebrauch? . . . . . 108
b) Zugänge zu den Gegenständen der Partialsimulation . . . . . . . . . . . . . . 110
II. Die Partialsimulationen im Einzelnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
1. Der Ausschluss der Unauflöslichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
a) Unauflöslichkeit als Wesenseigenschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112
b) Ausschluss der Wesenseigenschaft Unauflöslichkeit . . . . . . . . . . . . . 112
c) Absoluter Ausschluss der Unauflöslichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112
d) Bedingter Ausschluss der Unauflöslichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112
e) Scheidbarkeit – Ansicht und Absicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113
f) Absicht zur Zivilscheidung als Ausschluss der Unauflöslichkeit . . . . . 113
g) Doktrin zum Ausschluss der Unauflöslichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114
h) Rechtsprechung zum Ausschluss der Unauflöslichkeit . . . . . . . . . . . . 115
i) Beweis des Ausschlusses der Unauflöslichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115
2. Ausschluss der Einpaarigkeit der Ehe (can. 1056) . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
a) Einpaarigkeit als Wesenseigenschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
b) Ausschluss der Wesenseigenschaft Einpaarigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . 116
c) Doktrin zum Ausschluss der Einpaarigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
d) Rechtsprechung zum Ausschluss der Einpaarigkeit . . . . . . . . . . . . . . . 117
3. Der Ausschluss der Treuepflicht der Gatten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
a) Begriff der Treuepflicht als Wesenselement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
b) Rechtlicher Begriff der Treuepflicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119
c) Nur sexuelle Treuepflicht? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119
d) Treuepflicht und Homosexualität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120
e) Doktrin zur Treuepflicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120
f) Rechtsprechung zur Treuepflicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121
g) Beweis des Ausschlusses der Treuepflicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
h) Rechtsprechung zum Beweis des Ausschlusses der Treuepflicht . . . . 122
4. Der Ausschluss der Nachkommenschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123
a) Ausschluss der Hinordnung der Ehe auf Nachkommenschaft als
Nichtigkeitsgrund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
(1) Begriff der ordinatio ad procreationem prolis . . . . . . . . . . . . . . 125
(2) Doktrin zum Ausschluss der ordinatio ad procreationem als
Nichtigkeitsgrund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht IX


Inhaltsverzeichnis

(3) Rechtsprechung zum Ausschluss der ordinatio ad procreationem als


Nichtigkeitsgrund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
b) Ausschluss der Nachkommenschaft als Ausschluss der
Gattengleichheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128
5. Ausschluss der ehelichen Gleichberechtigung und -verpflichtung . . . . 128
a) Gleichberechtigung und -verpflichtung als elementum essentiale . . . . 129
b) Zentrale Bereiche Sexualität und Elternschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129
c) Andere Bereiche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130
d) Formen des Ausschlusses der Gleichberechtigung . . . . . . . . . . . . . . . 130
e) Doktrin zum Ausschluss der Rechtsgleichheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130
f) Rechtsprechung zum Ausschluss der Rechtsgleichheit . . . . . . . . . . . . 132
g) Beweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132
6. Ausschluss des Gattenwohls (bonum coniugum) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132
a) Begriff des bonum coniugum als elementum essentiale . . . . . . . . . . . . 133
b) Formen des Ausschlusses des Gattenwohls . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133
c) Doktrin zum Ausschluss des Gattenwohls . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134
d) Rechtsprechung zum Ausschluss des Gattenwohls . . . . . . . . . . . . . . . 135
e) Beweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137
7. Ausschluss der Sakramentalität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137
a) Sakramentalität als Wesenseigenschaft der christlichen Ehe . . . . . . . . 137
b) Mangelnder Glaube als Ehenichtigkeitsgrund? . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138
c) Doktrin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138
d) Rechtsprechung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139
e) Beweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139
III. Zum Beweis der Partialsimulation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139
1. Beweis durch Partei- und Zeugenaussagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139
2. Beweis durch Urkunden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140
3. Gesetzliche Vermutungen zur Beweiswürdigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141
4. Richterliche Vermutungen zur Beweiswürdigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141

B Vorbehalt gegen die Geltung der Willenserklärung, Bedingung (can. 1102) 143
1. Vorgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144
2. Textgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144
3. Begriff der Bedingung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145
4. Arten der Bedingung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146
a) Bedingung auf die Zukunft (§ 1) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146
b) Bedingung auf die Gegenwart (§ 2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146
c) Bedingung auf die Vergangenheit (§ 2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146
5. Möglicher Gegenstand der Bedingung – Sachverhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . 146
6. Sonderfall der Zukunftsbedingung: Potestativbedingung . . . . . . . . . . . . . . 147

X Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


Inhaltsverzeichnis

a) Arten der Potestativbedingung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147


b) Potestativbedingung in der Rota-Rechtsprechung . . . . . . . . . . . . . . . . 148
c) Stellungnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149
7. Bedingter Ehewille – Wissen um die Bedingung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150
8. Bedingter Geltungswille bei der Eheschließung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
a) Geltungswille bei Zukunftsbedingung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
b) Geltungswille bei Gegenwarts- oder Vergangenheitsbedingung . . . . . 151
9. Widerruf der Bedingung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152
10. Ungültigkeit der Ehe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153
a) Ungültigkeit der Ehe bei Zukunftsbedingung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153
b) (Un-)Gültigkeit der Ehe bei Gegenwarts- oder Vergangenheits-
bedingung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153
11. Bedingte Ehe als Putativehe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154
12. Genehmigungspflicht (§ 3) – Jawort bei genehmigter Bedingung? . . . . . 155
13. Rückwirkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156
14. Abgrenzung zum Eigenschaftsirrtum (can. 1097 § 2) . . . . . . . . . . . . . . . . 156
15. Abgrenzung zur Simulation (can. 1101 § 2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157
16. Beweis der Bedingung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158
a) Beweisziel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158
b) Beweismittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158
(1) Aussage des Bedingungsstellers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158
(2) Aussage/Verhalten in Bezug auf die Aufdeckung des Sachver-
halts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158
(3) Bedeutung des Zweifels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159
17. Bedingung und Vaticanum II . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160

Kapitel 2 Willensmängel aufgrund von Unwissen oder Irrtum (cann. 1096, 1097
und 1099) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163

Abschnitt 1 Unwissen über die Ehe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163


1. Textgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164
a) Textentwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164
b) Würdigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164
2. Mindestwissen über die Ehe – Voraussetzung des matrimonium in fieri (§ 1)
............................................................. 165
a) saltem non ignoret – Unkenntnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166
b) consortium permanens – Dauergemeinschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166
c) inter virum et mulierem – verschiedengeschlechtliche Gemeinschaft . . . . 166
d) ordinatum ad prolem procreandam – Ausrichtung auf Nachkommen
......................................................... 167

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht XI


Inhaltsverzeichnis

e) cooperatione aliqua sexuali – Wissen über den Zeugungsakt . . . . . . . . . . . 167


3. Regel über die Beweislast (§ 2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168
4. Beweisziel im Nichtigkeitsverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168
5. Vatikanum II . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168

2. Abschnitt: Irrtum über die Ehe oder den Partner (cann. 1099 und 1097) . . . . . 169
A. Irrtum über die Ehe (can. 1099) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169
1. Vorgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170
2. Textgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170
3. Irrtum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170
4. Gegenstand des relevanten Irrtums: Eigenschaften der Ehe . . . . . . . . . . . . 171
5. Irrtum und Wille – Verhältnisbestimmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172
6. Willensbestimmender Irrtum oder irrtumsbestimmter Willens-
mangel? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172
7. Inhaltlicher Willensmangel ohne positiven Willensakt . . . . . . . . . . . . . . . . 174
8. Fehlen einer voluntas generalis im Sinne P. Benedikts XIV. . . . . . . . . . . . 174
9. Ausgangspunkt: Gültigkeitsvermutung zugunsten der Ehe . . . . . . . . . . . . . 175
a) Katholisch-kirchliche Trauung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175
b) Zivile Eheschließung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175
c) Zivile Eheschließung nach Formpflicht-Dispens . . . . . . . . . . . . . . . . . 175
d) Kichliche Heirat evangelischer Christen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176
10. Abgrenzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176
11. Doktrin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177
12. Rechtsprechung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181
13. Beweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182
14. Rechtscharakter des Nichtigkeitsgrundes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183
15. Gesetzeslücke Irrtum über Wesenselemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183
B. Irrtum über den Partner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185
I. Irrtum über die Person (can. 1097 § 1) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185
1. Textgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186
2. Personirrtum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186
3. Bestimmung der Person . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186
4. Rechtsprechung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186
II. Irrtum über eine Eigenschaft des Partners (can. 1097 § 2) . . . . . . . . . 188
1. Vor- und Textgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188
2. Eigenschaftsirrtum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188
Exkurs 1: Der Eigenschaftsirrtum nach dem CIC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189
3. Eigenschaftsirrtum nach geltendem Recht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190
a) Eigenschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191
b) Irrtum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192

XII Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


Inhaltsverzeichnis

(1) Irrtum und Unwissen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192


Exkurs 2: „habitueller Irrtum“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192
(2) Eigenschaftsirrtum als (einfacher) Motivirrtum . . . . . . . . . . . 193
(a) Eigenschaft als Motiv . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193
(b) Eigenschaft als causa contractus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194
(3) Eigenschaftsirrtum als qualifizierter Irrtum . . . . . . . . . . . . . . 194
(4) qualitas intenta . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194
(a) positiver Willensakt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195
(b) keine positiven Willensakte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195
Exkurs 3: directe et principaliter - ein Modell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195
(5) qualitas principaliter intenta . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 196
(6) qualitas directe intenta . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197
(7) Rechtsgrund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197
(8) Rückwirkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190
(9) Abgrenzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198
(a) conditio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198
(b) dolus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199
(10) Beweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199
(a) Beweisziel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200
(b) Reaktion bei Behebung des Irrtums/Unwissens . . . . . . . 201
(11) Vaticanum II . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201

Kapitel 3 Willensmängel aufgrund von Unfreiheit oder Täuschung (cann. 1103


und 1098) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203

Abschnitt 1 Mangelnde Freiheit zur Eheschließung (can. 1103) . . . . . . . . . . . 203


1. Textgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205
2. Reformarbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206
A. Zwang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207
1. Zwang – kein rechtlich relevanter Wille . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207
2. Rechtsgrund der Nichtigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207
3. Rechtscharakter des Nichtigkeitsgrundes – Rückwirkung . . . . . . . . . . . . . 208
B. Drohung und Furcht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208
1. Furcht – coacta voluntas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208
2. Verhältnis von Furcht und Drohung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209
3. Spezialfall metus reverentialis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209
4. Merkmale der Furcht – Merkmale der Dohung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211
a) Schwere Furcht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211
b) Von außen eingeflößte Furcht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 215
c) Absichtlich oder unabsichtlich eingeflößte Furcht . . . . . . . . . . . . . . . . 216

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht XIII


Inhaltsverzeichnis

d) Aktuell vorliegende Furcht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217


5. Kausalität der Furcht – Verhältnis zum eigenen Willen . . . . . . . . . . . . . . . 217
6. Heirat als einziger Ausweg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 218
7. Gegenstand des aus Furcht gefassten Willens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 218
8. Rechtsgrund der Nichtigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 219
a) Ungerechtigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 219
b) Unfreiheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220
c) Rota-Rechtsprechung – herrschende Meinung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220
d) Rota-Rechtsprechung – abweichende Meinungen . . . . . . . . . . . . . . . . 220
9. Rechtscharakter des Nichtigkeitsgrundes – Rückwirkung . . . . . . . . . . . . . 222
a) Furcht und Eheverständnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222
c) Anwendung auf Nichtkatholiken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223
d) Rückwirkende Anwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224
10. Abgrenzung zu anderen Nichtigkeitsgründen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224
a) ... zur Totalsimulation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224
b) ... zur Partialsimulation und Bedingung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 225
c) ... zum defectus discretionis iudicii (can. 1095, 2/) . . . . . . . . . . . . . . . 225
11. Beweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 227
a) Beweisziel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 227
b) Beweiselemente – Abneigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 227
c) Beweiselemente – Parteiaussage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 228
d) Beweiselemente – Zeugenaussagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 229
Abschnitt 2 Eheschließung aufgrund von Täuschung (can. 1098) . . . . . . . . . 231
1. Textgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 232
2. Tatbestand: „wer getäuscht heiratet“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 233
3. Täuschung - dolus und decipere . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 233
a) Täuschung und Kenntnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 234
b) Täuschung durch Handeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 234
c) Täuschung durch Unterlassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 234
d) Offenbarungspflicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 235
4. Täuschung zum Zwecke der Erlangung des Konsenses . . . . . . . . . . . . . . . 236
a) Absicht bei Täuschung durch Handeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 236
b) Absicht bei Täuschung durch Unterlassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 237
5. Eigenschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 238
a) Eigenschaft des anderen Partners . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 238
b) Eingrenzung der relevanten Eigenschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 238
(1) qualitas quae ... graviter perturbare potest . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 239
(2) Gefährdung des consortium vitae coniugalis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 239
(3) suapte natura . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 239
6. Rechtsgrund der Nichtigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 241

XIV Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


Inhaltsverzeichnis

a) Konsensmangel des Täuschenden? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 242


b) Konsensmangel des Getäuschten - Irrtum? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243
c) Dissens zwischen den Nupturienten? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243
d) Vorbeigehen des Willens am Objekt? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243
e) Schutz vor Täuschung (analog Schutz der Freiheit)? . . . . . . . . . . . . . . 244
f) Auswertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 244
7. Vereinbarkeit mit anderen Willensmängeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 245
a) Eigenschaftsirrtum gemäß can. 1097 § 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 245
b) Simulation gemäß can. 1101 § 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 245
8. Rückwirkende Anwendbarkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 245
9. Beweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 247
a) Beweisziel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 247
b) Beweisregeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 247
10. Vaticanum II . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 248

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht XV


Inhaltsverzeichnis

XVI Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


Einführung

Einführung: Wozu Nichtigerklärung der Ehe?

In allen modernen Gesellschaften ist die Trennung von Ehepartnern, das Scheitern von Ehen und
die Ehescheidung ein häufiges, beklagtes und mit viel persönlichem Leid verbundenes
Phänomen. Warum die Ehe nicht mehr dieselbe Stabilität hat, die in den vergangenen Jahr-
hunderten den Menschen Geborgenheit, Sicherheit, Versorgung und Familienleben bot, hat viele
Ursachen, die an dieser Stelle nicht diskutiert werden können.
Die Ehescheidung verstößt nach Meinung der Christen gegen den Willen Gottes, da damit etwas
getrennt wird, was Gott verbunden hat. Im Matthäus-Evangelium gibt Jesus den Pharisäern auf
die Frage, ob ein Mann seine Frau aus jedem Grunde aus der Ehe entlassen dürfe, eine klare
Antwort: Dass Moses die Ehescheidung gestattet habe, war nur ein Zugeständnis an die
Schwäche der Menschen. Nach der Schöpfungsordnung gelte, dass der Mann Vater und Mutter
verlasse, sich an seine Frau binde und mit ihr ein Fleisch werde. „Es sind also nicht mehr zwei,
sondern eins. Was aber Gott verbunden hat, das darf der Mensch nicht trennen“ (Mt 19,6).
Die Schwäche der Menschen, die Jesus angesprochen hat, besteht aber fort: Auch Ehen von
Christen und zwischen Christen scheitern, die Partner gehen auseinander und wollen oft mit
einem anderen Menschen das künftige Schicksal teilen. Die verschiedenen christlichen Kirchen
und Konfessionen gehen mit dieser Tatsache verschieden um. Aber nahezu alle tolerieren in
irgendeiner Weise die Wiederheirat, indem sie auch zweite Ehen kirchlich trauen, wenn auch
vielleicht nicht mit derselben Feierlichkeit.
Wenn der katholische Seelsorger seinen Gläubigen, die nach dem Scheitern ihrer Ehe eine andere
eingehen wollen, sagt, dass das nach der Lehre der katholischen Kirche nicht möglich sei, stößt
er auf wenig Verständnis. Und wenn er dann die „Nichtigerklärung“ der ersten Ehe als Ausweg
nennt, wird er noch weniger verstanden. Was also bedeutet dieser „katholische Weg“ zur Lösung
des Problems von Scheidung und Wiederheirat?

1. Die Ehe – nach Gottes Willen unauflöslich


Die katholische Kirche versteht das oben genannte Wort Jesu so, dass der Mensch nicht trennen
könne, was Gott verbunden hat. Eine Ehe also, die gültig zustande gekommen ist, kann nicht
zerstört werden. Die Partner, die sich in dieser Ehe aneinander gebunden haben, werden auch
dann nicht frei zu neuer Heirat, wenn ihnen das Zusammenleben unmöglich geworden ist und sie
füreinander nicht mehr Liebe, sondern nur noch Gleichgültigkeit oder gar Hass empfinden. Die
Folge dieser Lehre ist, dass so Gebundene, wenn sie nach staatlicher Scheidung eine andere Ehe
eingehen, in den Augen der katholischen Kirche in einem rechtlich ungültigen und moralisch
unerlaubten Verhältnis leben.
Diese Lehre von der Unauflöslichkeit der Ehe sieht die katholische Kirche als unveränderbar an,
als eine göttliche Weisung, die nicht nur für Katholiken gilt, sondern für alle Menschen, die eine
gültige Ehe geschlossen haben. Dabei spielt es keine Rolle, ob sie diese Lehre selbst anerkennen.
Wenn sie als Partner einer zerbrochenen Ehe eine andere Ehe eingehen wollen, die in den Augen

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 1


Einführung

der katholischen Kirche gültig sein soll, werden sie mit der katholischen Eheauffassung
konfrontiert.

2. Die Ehe – eine lebens-wichtige Entscheidung


Gerade angesichts der Unauflöslichkeit der gültig geschlossenen Ehe nimmt die Kirche die
Entscheidung zu heiraten sehr ernst. Wenn für staatliche Instanzen oder auch die Amtsträger
anderer Konfessionen die Erklärung ausreichend ist, miteinander die Ehe eingehen zu wollen,
verlangt die Kirche, dass die Partner diese Ehe selbst und auch innerlich wirklich wollen. Damit
wird nicht nur ausgeschlossen, dass die Entscheidung über die Ehe von Eltern oder Familien-
Clans getroffen wird, sondern auch, dass unbedachte Heiraten erfolgen oder solche, bei denen die
Partner gar nicht gewußt haben, wozu sie ihr Jawort geben.
Da die Ehe eine Bindung auf Lebenszeit ist – das kirchliche Gesetzbuch nennt sie eine
Gemeinschaft des ganzen Lebens –, müssen die Anforderungen an Wissen und Wollen hoch
angesetzt werden. Daher verlangt die katholische Kirche zur Gültigkeit einer Ehe, dass die
Partner
– wissen, was die Ehe nach der Lehre der katholischen Kirche ist, wozu sie berechtigt und
verpflichtet,
– eine solche Ehe wirklich und vorbehaltlos eingehen wollen,
– den gewählten Partner als Ehepartner akzeptieren, so wie er ist,
– fähig sind, eine Gemeinschaft des ganzen Lebens mit diesem Partner zu realisieren.
Um die Einhaltung dieser Forderungen möglichst kontrollieren zu können, bindet die Kirche ihre
Gläubigen an eine bestimmte Form der Eheschließung: In der Regel müssen Ehen, an denen
wenigstens ein katholischer Partner beteiligt ist, vor dem Pfarrer und zwei Zeugen geschlossen
werden. Einer solchen kirchlichen Trauung geht eine möglichst gründliche Ehevorbereitung
voraus.

3. Die Ehe – ein Sakrament


Nach Lehre der katholischen Kirche hat Christus die Ehe zum Sakrament erhoben, das heißt, ihr
seine Gnadengaben verheißen. Der Apostel Paulus hat die Ehe als Bund zwischen Mann und
Frau mit dem Bund verglichen, den Christus mit seiner Kirche eingegangen ist (vgl. Eph 5,32),
und so unwiderruflich dieser Bund zwischen Christus und der Kirche ist, so unwiderruflich ist
auch das Sakrament der Ehe. Als Sakrament versteht die Kirche aber nur die Ehen, deren beide
Partner getauft sind, weil die Taufe Voraussetzung dafür ist, dass man ein Sakrament überhaupt
empfangen kann.

4. Die Ehe – gegründet auf den Konsens der Partner


So wie ein Sakrament nicht gegen den Willen des Empfängers zustande kommen kann, so kann
auch die Ehe nicht zustande kommen, ohne dass die Partner das wirklich wollen. Daher hält das
kirchliche Gesetzbuch in can. 1057 § 1 fest, dass die Ehe durch das Wollen rechtlich fähiger
Personen zustande kommt und dass dieses Wollen durch keine menschliche Macht ersetzt
werden kann.

2 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


Einführung

Dieser Wille zur Ehe, „consensus – Übereinstimmung“ genannt, umfasst entsprechend den oben
genannten Voraussetzungen, dass die Partner sich aneinander binden wollen, aber auch, dass sie
die Art der Bindung, die sie wählen, akzeptieren. Sie müssen die Ehe als Institution, deren
Charakter und Wirkung sie nicht selbst verändern können, annehmen und bejahen.

5. Die Eheschließung – ein anspruchsvoller Akt


Aus dem Gesagten ergibt sich, dass bei der Eingehung der Ehe viele Mängel denkbar sind, die
die Ehe nicht gültig zustande kommen lassen.
Der einfachste Fall ist, dass die Partner sich nicht an die vorgeschriebene Eheschließungsform
gehalten haben, also weder vor dem Pfarrer und zwei Zeugen ihren Ehewillen erklärt haben noch
von der Pflicht zur Einhaltung der Form befreit worden sind..
Voraussetzung für die Gültigkeit ihrer Ehe ist ferner, dass die Partner ehefähig sind, also zum
Beispiel nicht zu eng miteinander verwandt sind. Die Kirche hat für die Ehefähigkeit der Partner
Normen aufgestellt, deren Missachtung zur Ungültigkeit der Ehe führt.
Mängel können vor allem im Bereich des Ehewillens auftreten. Sie werden bei der Hochzeit
nicht leicht zu bemerken sein, wenn es Mängel im inneren Wollen der Partner sind. Heiratet also
ein Mann unter dem Vorbehalt, sich von seiner Frau wieder scheiden zu lassen, wenn er mit ihr
nicht glücklich werden sollte, wird er das weder ihr noch dem Pfarrer sagen. Und doch lässt ein
solcher Vorbehalt die Ehe nicht gültig zustande kommen: Sie hätte als unauflöslich akzeptiert
werden müssen.
Manche Mängel des Ehewillens wären vielleicht festzustellen gewesen, so etwa wenn eine
Person aufgrund einer Drohung heiratet. Aber meistens werden solche Vorgänge erst nach dem
Scheitern der Ehe zur Sprache gebracht.

6. Nichtigerklärung der Ehe – Antwort auf die Gültigkeitsvoraussetzungen


Weil die Kirche hohe Anforderungen an die Gültigkeit einer Ehe stellt, sind die Fälle nicht
selten, in denen diese Anforderungen nicht erfüllt waren. Wenn dann nach dem Scheitern einer
Ehe geltend gemacht wird, dass die Ehe nicht gültig zustande gekommen sei, stellt die Kirche ein
gerichtliches Verfahren zur Verfügung, in dem diese Frage geprüft wird. Wenn dabei festgestellt
werden kann, dass eine Ehe tatsächlich nicht gültig zustande gekommen ist, wird sie für nichtig
erklärt. Das bedeutet, dass die Partner rechtlich als unverheiratet gelten und frei sind, eine Ehe
mit einer anderen Person zu schließen.
Diese gerichtliche Nichtigerklärung will nicht das gelebte Leben der gescheiterten Partner
leugnen oder ungeschehen machen. Auch wird die Ehelichkeit der Kinder aus einer solchen
ungültigen Ehe nicht berührt: Ehelich sind Kinder aus Ehen, die von beiden Partnern im guten
Glauben an die Gültigkeit ihrer Ehe geschlossen sind.
Die Nichtigerklärung der Ehe hat in der katholischen Kirche eine lange Geschichte und sie hat
sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt. Nicht nur der Wandel im Verständnis der Ehe, den das
2. Vatikanische Konzil mit sich gebracht hat, sondern auch die Entwicklung der Humanwissen-
schaften im 20. Jahrhundert hat dazu beigetragen, dass die Kirche die möglichen Gründe für die

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 3


Einführung

Nichtigkeit einer Ehe ausdifferenziert hat. Das System, das sich daraus ergeben hat, ist nur für
den völlig durchschaubar, der sich damit im Einzelnen beschäftigt hat.

7. Ehenichtigkeit – Ehenichtigerklärung
Die Nichtigkeit oder Gültigkeit einer Ehe sind Tatsachen, Rechtstatsachen, die sich nicht durch
die Beteiligten selbst oder durch eine kirchliche Institution verändern lassen. Es ist möglich, dass
ein oder beide Partner einer Ehe überzeugt sind, sie seien nicht gültig verheiratet.
Immer wieder ist die Meinung vertreten worden, dass Menschen, die von der Ungültigkeit ihrer
ersten Ehe überzeugt sind, guten Gewissens eine andere Ehe eingehen dürften, ja dass sie sogar
von ihrem Pfarrer getraut werden sollten.Die Kirche erlaubt ein solches Vorgehen nicht, weil die
Ehe keine reine Privatangelegenheit, sondern auch eine soziale Wirklichkeit innerhalb der
kirchlichen Gemeinschaft ist. Sie verlangt also eine förmliche, für jedermann nachvollziehbare
Regelung sogenannter „ungeordneter“ Verhältnisse. Sie geschieht durch das kirchengerichtliche
Ehenichtigkeitsverfahren.1
Dieses Verfahren hat seine Grenzen: Nicht in allen Fällen kann die Überzeugung eines oder
beider Partner, eine ungültige Ehe geschlossen zu haben, durch die nötigen Beweise bestätigt
werden. Das Urteil lautet in einem solchen Falle, die Nichtigkeit der Ehe stehe nicht fest.
Mit dieser vorsichtigen Formulierung wird erkennbar gemacht, dass die Ehe trotzdem nichtig
sein kann. Es kann nichtige Ehen geben, deren Nichtigkeit nicht feststellbar ist. Solche Ehen
nennt das kirchliche Recht „Putativehen“, was so viel heißt wie Gutglaubens-Ehen. Jede Ehe, an
deren Gültigkeit auch nur einer der beiden Partner bei der Heirat geglaubt hat, wird von der
Kirche als gültig behandelt, und zwar auch, wenn sie objektiv ungültig ist.2
Wenn also eine Nichtigerklärung nicht gelingt, bedeutet das zweierlei:
a) Für die kirchliche Öffentlichkeit wird die Ehe weiterhin als gültig angesehen. Can. 1060 CIC
sagt, dass eine Ehe so lange als gültig angesehen und behandelt wird, wie ihre Ungültigkeit nicht
bewiesen ist.3
b) Die Partner einer solchen Ehe dürfen sich ebenfalls als verheiratet betrachten und wie Eheleute
verhalten, auch wenn sie meinen, ihre Ehe sei ungültig. Wenn auch nur einer von ihnen im guten

1
Zu den prozessrechtlichen Fragen des Ehenichtigkeitsverfahrens vgl. Klaus Lüdicke/
Ronny Jenkins, Dignitas Connubii. Norms and Commentary, Alexandria, VA 2006;
deutsche Fassung: Klaus Lüdicke, „Dignitas Connubii“. Die Eheprozessordnung der
katholischen Kirche, Essen 2005 (BzMK 42).
2
„Eine ungültige Ehe heißt Putativehe, wenn sie von wenigstens einem Teil guten
Glaubens geschlossen worden ist, so lange bis beide Teile über ihre Ungültigkeit
Sicherheit haben“ (vgl. can. 1061 § 3 CIC).
3
Can. 1060 CIC sagt: „Die Ehe genießt die Rechtsgunst; darum ist im Zweifel an der
Gültigkeit der Ehe festzuhalten, bis das Gegenteil bewiesen ist.“

4 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


Einführung

Glauben geheiratet hat, gelten sie als Eheleute, und ihre Kinder sind ehelich, auch wenn ihre Ehe
tatsächlich ungültig sein sollte.4
Wenn sich aus den nachfolgenden Ausführungen über die rechtlichen Gründe für die Nichtigkeit
einer Ehe im konkreten Fall ergeben sollte, dass eine Ehe nichtig ist, brauchen die Partner doch
eine amtliche Feststellung durch das kirchliche Gericht, um zu einer anderen Ehe zugelassen zu
werden.

8. Ziel und Grenzen dieses Buches


Ziel dieses Buches ist es, allen Interessierten, vor allem aber den Menschen, die sich beruflich
mit der Nichtigerklärung von Ehen befassen, die wichtigsten und in der Praxis am häufigsten
vorkommenden Nichtigkeitsgründe zu erläutern. Dabei werden die Ehehindernisse als
Nichtigkeitsgründe ausgeklammert, weil sie in der Regel einfach festzustellen sind und auch
kaum einmal im gerichtlichen Verfahren behandelt werden müssen. Eine Ausnahme ist zu
machen: Das Ehehindernis der Impotenz ist nur in einem gerichtlichen Prozess zu überprüfen
und wird daher hier zu erörtern sein.
Hauptgegenstand dieses Buches sind die Nichtigkeitsgründe im Bereich des Ehewillens und der
für den Willen notwendigen psychischen Ehefähigkeit. Dabei sollen die gedanklichen Hinter-
gründe der einzelnen Themen deutlich werden und die gegenwärtig geltende Norm an den
Vorgaben gemessen werden, die das 2. Vatikanische Konzil im Bereich der Ehelehre gesetzt hat.

4
Vgl. dazu can. 1137 CIC: „Ehelich sind Kinder, die in einer gültigen oder putativen Ehe
empfangen oder geboren sind.“

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 5


Einführung

6 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


Funktion des kirchlichen Eherechts

Vorfragen (1): Die Funktion des kirchlichen Eherechtes

1. Zur Genese des kirchlichen Eherechts 3. Die Frage nach dem Ehe-Recht im CIC
2. Veränderung der Perspektiven durch das 4. Regeln für den Umgang mit den eherechtlichen
Vaticanum II Canones

1. Zur Genese des kirchlichen Eherechts


Wenn man das Eherecht darstellen will, muss man das Ehe-Recht darstellen, nichts anderes. Was
aber ist das Ehe-Recht, vor allem was ist kirchliches Ehe-Recht?
Ursprünglich ist die Ehe eine Lebensform (maris et feminae consuetudo), die Rechtsfolgen hat
wie die Ehelichkeit der Kinder oder Auswirkungen im Erbrecht oder Vermögensrecht. Für die
alte Zeit der Kirche stellt sich die Frage einer eigenen rechtlichen Eheordnung noch nicht, weil
die Christen wie alle Bürger nach dem Recht ihrer jeweiligen profanen Ordnung leben.
Die Frage nach dem Recht kommt in die kirchliche Ehelehre mit zweierlei Entwicklungen: mit
der Betonung der Unauflöslichkeit und mit der Sexualmoral – wobei beides nicht ohne Zu-
sammenhang ist und nicht ohne Beziehung zum Konsensprinzip, das das kirchliche Ehrecht
bestimmt.
Die Unauflöslichkeit dient der Verhinderung der sukzessiven Polygamie, die der Einheit der Ehe
(„bonum fidei“) und der Ungeschiedenheit („bonum sacramenti“) widerspricht (nach Augusti-
nus). Die Frage nach dem (eigenen kirchlichen) Recht kommt auf, als die Unauflöslichkeit nicht
mehr gesichert erscheint. Erstes Stadium ist die Entwicklung von Normen für die Zulassung zur
(hilfsweise: Anerkennung der) Eheschließung, primär zur Vergewisserung über den Ledigen-
stand. Diese Kategorie von Normen gibt es in allen Rechtssystemen, um synchrone Polygamie zu
verhindern, aber auch um z.B. Altersgrenzen zu wahren oder Verwandte vom Heiraten ab-
zuhalten. In der Kirche entwickeln sich diese Vorschriften mit deren zunehmender Rechtsmacht
über die Ehe. Dabei ist die Veränderung des römischen Konsensbegriffs – der Konsens trägt die
Ehe, die mit seinem Wegfall endet – hin zum kirchlichen – der Konsens begründet die Ehe, sein
Wegfall hat aber keine Auswirkung auf den Bestand der Ehe – in enger Abhängigkeit zur
Forderung nach der Unauflöslichkeit zu sehen.
Das zweite Stadium ist das Aufkommen der Frage nach der Gültigkeit – das ist die kirchliche
Antwort auf das Problem von Scheitern und Wiederheiraten. Was heute den Schwerpunkt des
Eherechts ausmacht – Ehebegriff und alle Konsensnormen –, ist nur deswegen in Normen
gefasst, weil man eine vergangene Ehe daraufhin prüfen muss, ob sie einer neuen im Wege steht.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 7


Vorfragen (1)

Um das tun zu können, konnte man die Ehe nicht nur als Institution verstehen, die einfach ist,
wie sie ist. Man musste sie als Vertrag verstehen, der fehlerhaft sein kann und in dem der
Vertragswille ausschlaggebend ist. Der Vertrag brauchte auch, wollte man nicht nur „Konsens ja
oder nein – Ehe ja oder nein“ fragen, einen Vertragsgegenstand, den man mit der augustinischen
Moral (÷ S. 16) auf den Punkt brachte: Ehe wurde als Vertrag über legale Sexualität und damit
verbundenes Kinderzeugen verstanden. Letzteres war notwendiger Gegenstand, weil legale
Sexualität allein nicht akzeptiert wurde: Geschlechtsverkehr ohne Zeugungswille war auch
Eheleuten verboten – in der Quintessenz der noch herrschenden Literatur und Rechtsprechungs-
praxis gilt das mit Abschwächungen bis heute, entgegen der Lehre des 2. Vatikanischen Konzils!
Mit dem Vertragsgegenstand verband man organisch die Einheit der Ehe und die Unauflöslich-
keit, indem man das ius in corpus als exclusivum und perpetuum bezeichnete (vgl. can. 1081 § 2
CIC/1917).
Die Frage im Eherecht des CIC/1917 ist nicht die nach dem matrimonium in facto esse (der Ehe
als Stand und Zustand) und auch nicht in erster Linie die nach dem matrimonium in fieri (dem
Zustandekommen der Ehe), sondern nach der Pathologie des Ehevertrages, nach den Gründen für
das rechtliche Fehlschlagen. Hier liegt das praktische Frageinteresse und der Gegenstand der
Rechtsprechung und dem folgend der Schwerpunkt der eherechtlichen Literatur.
Dem entsprechend sind auch die Konsensmängel bei der Kodifikation des kanonischen Eherechts
formuliert worden. Die Frage des Eherechtes ist die, welche Fehler die Annullierung der Ehe
rechtfertigen. Und man verfasste Normen, die in ein Vertragsrecht passten und z.T. adaptierte
Allgemeine Normen waren.5

2. Veränderung der Perspektiven durch das Vaticanum II


Durch die Ehelehre des 2. Vatikanums in der Konstitution Gaudium et Spes hat sich die Sicht-
weise verändert. Das Konzil spricht nicht von der Pathologie des Ehevertrages, gar nicht vom
Ehe-Recht, sondern von der Lebensform Ehe, vom matrimonium in facto esse, vom Soll-Bild der
Ehe, besonders der christlichen Ehe. Und dieses Bild kann, weil es von der Rechtsdimension
völlig fern ist, personalistisch gefasst sein. GS kann die Ehe als Bund bezeichnen, als
Schicksalsgemeinschaft des ganzen Lebens, als personale Übereignung. Und das Konzil kann
sagen, dass die Ehe, auf solche liebende personale Übereignung aufgebaut, fern ist von jeder
Untreue und jeder Scheidung.
Was soll das Ehe-Recht mit solchen Aussagen über das Soll-Bild der Ehe anfangen? Es kann aus
dem Bund-Modell keine Rechtsfolgen ableiten, außer aufgrund der Annahme, der Bund sei eine

5
Vgl. Lüdicke, Klaus, Matrimonial Consent in Light of a Personalist Concept of
Marriage: On the Council's New Way of Thinking about Marriage, in: StCan 33 (1999)
473-503

8 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


Funktion des kirchlichen Eherechts

auch rechtliche Figur, die vertragliche Elemente beinhaltet. Bleibt der „Vertrag“ also Schlüssel
des Eherechts, weil er allein rechtliche Subsumtionen möglich macht?
Frage 1: Ist die Gültigkeit der Ehe unter vertragsrechtlichem Gesichtspunkt genauso zu be-
handeln wie nach dem CIC/1917? Strukturell ja, aber inhaltlich nein, weil der Vertragsgegen-
stand gestrichen worden ist, genauer: weil an die Stelle eines Vertragsgegenstandes eine persona-
le Zusage der Selbstschenkung und Ganzannahme getreten ist (vgl. die Veränderung von can.
1081 § 2 CIC/1917 zu can. 1057 § 2 im geltenden Codex). Was ist juridisch an die Stelle des ius
in corpus getreten? Was ist rechtlich betrachtet die gegenseitige Anvertrauung der Partner? Ist
der irrevocabilis personalis consensus überhaupt noch (vertrags-)rechtlich subsumierbar? Diese
Frage ist bei der Suche nach dem Ehe-Recht zu beantworten.
Frage 2: Gibt es (stattdessen oder zusätzlich) vor-rechtliche Kriterien für die Ungültigkeit einer
Ehe? Ist eine Ehe ungültig, weil ein Partner keinen „actus oblativus“ (RR) hat setzen wollen?
Und wenn Ehewille und Ehefähigkeit einander zumindest teilweise entsprechen müssen: Gibt es
eine „fundamentale Eheunfähigkeit“, die einen Menschen außerstande setzt, überhaupt bis zu der
rechtlichen Dimension von Eheschließung (= Vertrag) vorzudringen?

3. Die Frage nach dem Ehe-Recht im CIC/1983


Was also ist die Rechts-Frage im kanonischen Eherecht, besonders aber in den Normen, die die
praxiserhebliche Frage betreffen: Was macht die Ehe ungültig (cann. 1055-1057 und 1095-
1103)? Es ist die Frage danach, welche Fehler man anerkennen will, kann und muss, um den in
ihrer Ehe Gescheiterten eine neue Ehe zu gestatten. Beschränkt sich die Antwort auf vertrags-
rechtliche Elemente (Simulation, Bedingung, Furcht, Irrtum und can. 1095, 1/) oder sind auch die
Eheunfähigkeiten nach can. 1095, 2/ und 3/ rechtliche Gründe? Und wenn ein Psychologe sagt,
jemand sei nicht zur Schaffung einer „wahren interpersonalen Gemeinschaft“ (RR) fähig gewe-
sen, betrifft seine Feststellung dann noch die rechtliche Dimension der Ehe? Das gültige Zustan-
dekommen der Ehe? Oder zielt die Auskunft auf das Soll-Bild der Ehe, auf ihr Ideal? Wenn
letzteres der Fall wäre, gehörte die Freigabe zu neuer Ehe dann wohl in die Aufgabe der Pastoral,
statt vor das kirchliche Gericht.

4. Regeln für den Umgang mit den eherechtlichen Canones


Vor dem Hintergrund dieser fundamentalen Fragen sind die folgenden Vorgaben für ein recht-
liches Sprechen über die Ehe und damit für eine Ausdeutung der eherechtlichen Canones zu
beachten:
a) Es ist eine klare Unterscheidung zwischen matrimonium in facto esse und matrimonium in
fieri zu beachten. Für die Ehe als Stand und Zustand sind idealtypische Beschreibungen möglich
und angemessen, für das gültige Zustandekommen der Ehe kommt es allein auf das unverzicht-

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 9


Vorfragen (1)

bare rechtliche Minimum an, das sich aus dem Wesen der Ehe ableitet. Die Lehr- und Rechtspre-
chungstradition scheint demgegenüber davon auszugehen, dass es ein Recht der Kirche gibt,
moralische Forderungen mit den Mitteln des Ehenichtigkeitsrechtes zu urgieren. Einerseits wird
die Nichtigkeit der Ehe als Sanktion verstanden – die Behauptung, einen Ehewillensmangel
gehabt zu haben, wird in der Judikatur als „Geständnis“ bezeichnet, vgl. auch Art. 179 § 2
Dignitas Connubii –, andererseits die Nichtigkeit der Ehe erwogen, wenn Gatten Pflichten
verneinen, die nicht aus der Ehe herrühren, sondern aus der Elternschaft (Aufzucht der Kinder,
Erziehung der Kinder).
b) Es ist eine klare Unterscheidung zwischen Recht und Ideal der Ehe zu beachten. Konsequenz
ist die unbeirrbare Frage nach der Rechtsebene bei den Ehenichtigkeitsgründen, d.h. auch nach
den vertraglichen Elementen. Rik Torfs6 schreibt dazu, dass der „personnalisme“ sich nur auf das
matrimonium in facto esse beziehe, nicht auf das matrimonium in fieri. Der Personalismus finde
sich nicht im Fundament des kanonischen Eherechts, sondern nur in der „superstructure“. Der
Bund finde sich nicht im Konsens, sondern im Inhalt („contenu“) der Ehe. Das wird man aber
nicht so verstehen dürfen, als habe der Personalismus keine Wirkungen auf das Objekt des
Vertrages.
c) Unfähigkeit zur Ehe muss die Unfähigkeit zur Realisierung ehelicher Rechte sein! Es ist aber
zu fragen, ob es über eine Fähigkeit hinaus, die rechtlichen Elemente des consortium vitae (÷
1055, 9-12) zu realisieren, auch eine Fähigkeit geben muss, die Ehe als „natürliche“ Gemein-
schaft zu leben, d.h. in friedlichem Zusammenleben in Respektierung der beiderseitigen Würde.
Sie wäre je nach Blickwinkel als metajuridische Ehefähigkeit, als natürliche, personale, inter-
personale Ehefähigkeit, Partnerfähigkeit usw. zu bezeichnen. Diese „natürliche“ Fähigkeit ist
einer psychologischen Begutachtung eher zugänglich als eine auf die ehelichen Rechte ab-
stellende. Kriterien dieser „natürlichen“ Ehefähigkeit können sich ergeben aus can. 1055
(Gemeinschaft des Schicksals) und can. 1057 (sich Hineingeben, Annehmen des anderen zu einer
Schicksalsgemeinschaft).
d) Zurückzudrängen ist die Tendenz, Fragen der Angemessenheit einer Zulassung zu neuer Ehe
mit der nach der Gültigkeit der Vorehe zu vermengen. Anders gesagt: Die Nichtigerklärung einer
Ehe ist eine Rechts-Entscheidung, die über das Nicht-Zustandekommen einer rechtlichen
Bindung in der Vergangenheit befindet, sie ist die Feststellung, dass eine Eheschließung rechtlich
fehlgeschlagen ist.
Davon ist die Frage, ob die Partner bei der Verursachung von Nichtigkeitsgründen moralisch
verwerflich gehandelt haben, zu unterscheiden und sie ist für die rechtliche Beurteilung irrelevant
– anders als etwa ein Rota-Urteil vom 25.6.1994 coram de Lanversin7 und eine Arbeit von F. A.

6
La communauté de vie et le contrat, in: RDC 53 (2003) 175-190, hier 182-183.
7
in: MonEccl 120 [1995] 183-197)

10 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


Funktion des kirchlichen Eherechts

Nastasi8 nahelegen. Die Nichtigkeitssanktion ist ebensowenig eine Drohung wie das Nichtig-
keitsverfahren eine Bestrafung ist, zumal die Nichtigerklärung im heutigen Kontext mindestens
für einen Partner der gescheiterten Ehe eine „Belohnung“ ist.

8
Nastasi, Francesca Aurora, La fecondazione artificiale nella prospettiva antropologica
del Diritto Canonico del matrimonio e della famiglia, Romae 2005 (Dissertationes,
Series canonica XIII, Edizioni Università della Santa Croce)

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 11


Vorfragen (2)

Vorfragen (2): Das Eheverständnis des kanonischen Rechts

1. Abschnitt: Eheverständnis des CIC/1917 3. Abschnitt: Eheverständnis des CIC/1983


1 Normative Grundlagen 1. Consortium totius vitae
2 Ansatzpunkte der Begriffsbestimmung 2. Spezifisch rechtliche Problematik
3 Die Ehe ist ein Vertrag sui generis 3. ordinatio indole sua naturali
a) Vertragsverhältnis - matrimonium in facto esse a) ... im Hinblick auf das matrimonium in facto
b) Vertragsschließung - matrimonium in fieri esse
4 Bestimmung der Ehe anhand ihrer Eigenschaften b) ... im Hinblick auf das matrimonium in fieri
(proprietates) 4. ordinatio ad bonum coniugum
5 Bestimmung der Ehe anhand ihrer Zwecke a) ... im Hinblick auf das matrimonium in facto
a) finis primarius esse
b) finis secundarius b) ... im Hinblick auf das matrimonium in fieri
6 Bestimmung der Ehe anhand der „Güter“ 5. ordinatio ad generationem prolis
a) Konzept der bona matrimonii und ihr W andel a) ... im Hinblick auf das matrimonium in facto
b) Anwendungsort der bona-Lehre esse
7 Vergleich der Begriffsbestimmungen mit dem b) ... im Hinblick auf das matrimonium in fieri
Gesetzeswortlaut 6. ordinatio ad educationem prolis
2. Abschnitt: Reform des Eherechts 7. Ehe als Sakrament

1. ABSCHNITT: EHEVERSTÄNDNIS DES CIC/1917


1. Normative Grundlagen
Um Doktrin und Judikatur zum kanonischen Eherecht verstehen zu können, muss man sich klar
darüber werden, dass beide sich nur begrenzt am Wortlaut des kanonischen Gesetzes, des
CIC/1983 orientieren. Sie sind in hohem Maße durch eine Lehrtradition bestimmt, ohne deren
Kenntnis nur schwer zu verstehen ist, was in den wissenschaftlichen und rechtsprechenden
Auseinandersetzungen mit der Ehe zu lesen ist. Eine Begründung für diesen Befund mag man
darin sehen, dass die Ehe als eine Institution göttlichen Rechts, zumindest in der Form einer von
Gott geschaffenen Wirklichkeit verstanden wird. Dazu lesen viele Kanonisten die Schöpfungs-
berichte der Genesis zumeist dem einfachen Wortlaut nach und ohne einen Versuch der ex-
egetischen Überprüfung. Die Schlüsseltexte lauten in der Fassung der Einheitsübersetzung:
„Gott schuf also den Menschen als sein Abbild; als Abbild Gottes schuf er ihn. Als Mann
und Frau schuf er sie. Gott segnete sie, und Gott sprach zu ihnen: Seid fruchtbar und ver-
mehrt euch, bevölkert die Erde, ...“ (Gen 1,27-28a).

12 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


Das Eheverständnis des kanonischen Rechts

„Dann sprach Gott, der Herr: Es ist nicht gut, dass der Mensch allein bleibt. Ich will ihm eine
Hilfe machen, die ihm entspricht“ (Gen 1,18).
„Gott, der Herr, baute aus der Rippe, die er vom Menschen genommen hatte, eine Frau und
führte sie dem Menschen zu. Und der Mensch sprach: Das endlich ist Bein von meinem Bein
und Fleisch von meinem Fleisch. Frau soll sie heißen; denn vom Mann ist sie genommen.
Darum verlässt der Mann Vater und Mutter und bindet sich an seine Frau, und sie werden ein
Fleisch“ (Gen 1,22-24).
In Verbindung mit der Tatsache, dass die Bücher des Alten Testaments vielfach von der Ehe
handeln und sie oft in Beziehung zum Bund Gottes mit seinem Volk setzen, wird die Schaffung
von Mann und Frau und der Auftrag, die Erde zu bevölkern, als Einsetzung der Ehe durch Gott
verstanden.
Die Grundlage für eine Bestimmung des kanonischen Ehebegriffs findet sich in den Normen-
Formulierungen des CIC/1917. Wie der geltende CIC hat dieses erste kirchliche Gesetzbuch
keine Legaldefinition der Ehe. Vielmehr machen seine Normen verschiedene Aussagen, aus
denen ein Begriff gefolgert wurde:

Can. 1012 § 1. Christus Dominus ad sacramenti dignitatem evexit ipsum contractum matri-
monialem inter baptizatos.
§ 2. Quare inter baptizatos nequit matrimonialis contractus validus consistere, quin sit eo
ipso sacramentum.
§ 1. Christus der Herr hat den Ehevertrag zwischen Getauften zur Würde eines Sakramentes
erhoben.
§ 2. Daher kann zwischen Getauften kein gültiger Ehevertrag bestehen, ohne dass er von
sich aus Sakrament ist.

Can. 1013 § 1. Matrimonii finis primarius est procreatio atque educatio prolis; secundarius
autem mutuum adiutorium et remedium concupiscentiae.
§ 2. Essentiales matrimonii proprietates sunt unitas ac indissolubilitas, quae in matrimonio
christiano peculiarem obtinent firmitatem ratione sacramenti.
§ 1. Der erstrangige Zweck der Ehe ist die Zeugung und Erziehung von Nachkommenschaft;
der zweitrangige aber ist die gegenseitige Hilfe und die Abhilfe gegen die Begehrlichkeit.
§ 2. Die Wesenseigenschaften der Ehe sind Einheit und Unauflöslichkeit, die in der christli-
chen Ehe eine besondere Festigkeit erhalten aufgrund des Sakramentes.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 13


Vorfragen (2)

Can. 1081 § 2. Consensus matrimonialis est actus voluntatis, quo utraque pars tradit et
acceptat ius in corpus, perpetuum et exclusivum, in ordine ad actus per se aptos ad prolis
generationem.
Ehekonsens ist der Willensakt, durch den jeder Teil das Recht auf den Leib gibt und an-
nimmt, und zwar als immerwährendes und ausschließliches Recht, hingeordnet auf Akte, die
von sich aus zur Zeugung geeignet sind.

Can. 1086 § 2. At si alterutra vel utraque pars positivo voluntatis actu excludat matrimonium
ipsum aut omne ius ad coniugalem actum, vel essentialem aliquam matrimonii proprietatem,
invalide contrahit.
Wenn aber ein oder jeder Teil durch positiven Willensakt die Ehe selbst oder alles Recht auf
den ehelichen Akt oder eine Wesenseigenschaft der Ehe ausschließt, heiratet er ungültig.

2. Ansatzpunkte der Begriffsbestimmung


Die Begriffsbestimmung der Ehe wurde in der Vergangenheit von verschiedenen Ansätzen her
vorgenommen, deren Wahl zum Teil von der Frage abhing, welches Problem es zu lösen galt. Da
das gesamte kanonische Eherecht ein der Praxis dienendes und von ihren Erfordernissen her
bedachtes Feld ist, stellte sich die Frage nach den Kriterien der Ungültigkeit einer Ehe oft als
Schlüssel zu der Suche nach dem Ehebegriff dar. In der Tat gab es für den positiven Ehebegriff
kaum ein rechtliches Anwendungsfeld, er wurde fast nur als Kehrseite der wichtigeren begriff-
lichen Erfassung der rechtlich relevanten Mängel wahrgenommen. Drei hauptsächliche Konzepte
wurden der Begriffsbestimmung der Ehe zugrundegelegt: die Definition der Ehe aufgrund ihrer
Eigenschaften (dazu unten 4.), aufgrund ihrer Zwecke (dazu unten 5.) und anhand der sogenann-
ten Ehegüter (dazu unten 6.).

3. Die Ehe ist ein Vertrag sui generis


Unbestrittener Ausgangspunkt der Eherechtslehre unter Geltung des CIC/1917 war, dass die Ehe
ein Vertrag sui generis sei. Wenn sie auch mit keinem Vertrag des profanen oder kirchlichen
Rechtes strukturgleich war – es gibt keinen anderen Vertrag, dessen Inhalt und dessen Unkünd-
barkeit auf göttlichen Willen zurückgeführt werden –, wurde doch vor dem Hintergrund ein-
deutiger gesetzlicher Formulierungen (in can. 1012 CIC/1917) der Vertragscharakter der Ehe
nicht infrage gestellt.
Allerdings war dieser Vertrag unter zwei Aspekten zu betrachten: in seinem Inhalt und in seinem
Zustandekommen.
a) Als matrimonium in facto esse, als Ehevertrag in seiner fortdauernden Existenz – korrelierte
Begriffe sind der Ehestand und das Eheband –, wurde der Ehe weniger Aufmerksamkeit ge-

14 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


Das Eheverständnis des kanonischen Rechts

schenkt. Vor allem unter moralischem Gesichtspunkt interessierte sich die Theologie für die
Rechte und Pflichten der Gatten gegeneinander, von der Pflicht zum Zusammenleben bis zu den
moralischen Grenzen der Einforderung der sogenannten ehelichen Pflichten (debitum coniugale),
also der Mitwirkung zum Geschlechtsverkehr. Zur Begründung moralischer Pflichten wurde auf
die im kanonischen Recht beschriebenen Inhalte des Ehevertrages abgehoben, vor allem auf
cann. 1081 § 2 und 1086 § 2 CIC/1917, die das Recht auf den Leib (des anderen Gatten) zum
Zwecke zeugungsgeeigneter Akte als Vertragsgegenstand behandelten.
b) Als matrimonium in fieri, als Ehevertrag in seinem Zustandekommen, fand die Ehe weit
stärkere Beachtung, war doch die Eheschließung durch den in rechter Weise geäußerten Ehewil-
len rechtlich fähiger Partner (vgl. can. 1081 § 1 CIC/1917) der Punkt, an dem die Frage nach der
Gültigkeit einer gescheiterten Ehe ansetzen musste angesichts der doktrinären Festlegung, dass
sich nach dem gültigen Zustandekommen einer Ehe nichts mehr an ihrer Gültigkeit ändern kann.
(Die Möglichkeit einer Lösung des Ehebandes in bestimmten Fällen ist keine Ausnahme davon.)
Auf das matrimonium in fieri bezieht sich am stärksten die Normierung des Ehewillens im
Kapitel „De consensu matrimoniali“ (cann. 1081-1087 CIC/1917), aber auch für einige Ehehin-
dernisse (vor allem Impotenz, auch Verwandtschaft, Schwägerschaft usw.) war der Ort prakti-
scher Anwendung und damit auch theoretischer Nachfrage die Prüfung der Gültigkeit einer Ehe.
Jede Auseinandersetzung mit dem Begriff der Ehe hat beide Dimensionen, die der Eheschließung
und die des bestehenden Vertragsverhältnisses zu beachten.

4. Bestimmung der Ehe anhand ihrer Eigenschaften (proprietates)


Die Normen des CIC/1917 sagen vom Ehevertrag zwei Wesenseigenschaften (proprietates
essentiales) aus, nämlich die unitas (Einheit) und die indissolubilitas (Unauflöslichkeit). Can.
1013 § 2 nennt sie ausdrücklich und in can. 1081 § 2 kommen sie durch die Kennzeichnung des
Rechtes auf den Leib als „perpetuum“ und als „exclusivum“ zur Sprache. (Dabei ist die Aus-
schließlichkeit des Rechtes auf den Leib, also das rechtliche Verbot der geschlechtlichen Un-
treue, bereits eine Ableitung aus der unitas, die zunächst nichts weiter bedeutet, als dass die Ehe
nur zwischen einem Mann und einer Frau geschlossen werden kann, jede Doppelehe also mit
dem Wesen der kanonischen Ehe unvereinbar ist.)
Dieser Zugang trägt zur Begriffsbestimmung der Ehe bei, dass die Ehe ein Vertrag zwischen
einem Mann und einer Frau sei, der zur Ausschließlichkeit (der Geschlechtsbeziehung) ver-
pflichtet und durch die Gatten nicht beendet werden kann.

5. Bestimmung der Ehe anhand ihrer Zwecke


In can. 1013 § 1 CIC/1917 wurden der Ehe Zwecke (fines) zugesprochen, die zur Bestimmung
des Wesens der Ehe herangezogen wurden. Erstrangiger Zweck (finis primarius) sei die Zeugung
und Erziehung von Nachkommenschaft, zweitrangige Zwecke (fines secundarii) seien die

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 15


Vorfragen (2)

gegenseitige Hilfeleistung der Gatten (mutuum adiutorium) und die Abhilfe für das geschlecht-
liche Begehren (remedium concupiscentiae). Während darin für das matrimonium in facto esse
kein Problem lag, das näherer Erörterung wert gewesen wäre, spielte bei der Bestimmung des
matrimonium in fieri und seiner Gültigkeitsvoraussetzungen das Thema der Ehezwecke eine
große Rolle.
a) Bestimmt von den Erfordernissen der Praxis stand die Frage im Vordergrund, ob der Haupt-
zweck der Ehe, die Nupturienten zur Kinderzeugung und Erziehung zu verpflichten, vom
Ehewillen erfasst sein muss und welche Einschränkungen zur Ungültigkeit des Ehewillens und
damit der Ehe führten. Die Aussage, dass die willentliche Vereitelung des primären Vertrags-
zwecks zur Nichtigkeit der Ehe führen muss, korrespondierte mit der Beschreibung des
Vertragsgegenstandes in can. 1081 § 2 CIC/1917 (ius in corpus) und der Nichtigkeitssanktion für
dessen Verweigerung in can. 1086 § 2 (omne ius ad coniugalem actum). Für das Wesen der Ehe
wurde daraus abgeleitet, dass der finis primarius der Ehe wesentlich sei, so dass er zum Ehe-
begriff gehöre. Eine Ehe, die dieses finis primarius beraubt sei, könne nicht Ehe sein. (Zu den
Problemen dieses Konzeptes ÷ unten 7.)
b) Da die Nebenzwecke, nämlich die gegenseitige Hilfeleistung und die Abhilfe für das ge-
schlechtliche Begehren, weder als Vertragsgegenstand verstanden wurden noch ihre Realisierung
mit moralischem Nachdruck gefordert wurde – das war beim Hauptzweck der Fortpflanzung
ganz anders –, sind sie weder beim matrimonium in fieri noch beim matrimonium in facto esse
eingehender beachtet worden. Sie spielten daher bei der Begriffsbestimmung der Ehe kaum eine
Rolle.

6. Bestimmung der Ehe anhand der „Güter“


Der dritte hier zu erklärende Zugang zur Begriffsbestimmung der Ehe liegt im historischen
Ablauf betrachtet am Anfang der Entwicklung, die zur Bestimmung der Wesenseigenschaften
und Zwecke der Ehe geführt hat.
a) Nur skizzenhaft kann an dieser Stelle nachgezeichnet werden, woher die in der kanonischen
Eherechtsprechung geläufigen Klagegründe „exclusio boni fidei, prolis, sacramenti“ (Ausschluss
der Treue, der Nachkommenschaft, der Unauflöslichkeit) kommen. Es ist zunächst festzuhalten,
dass der Ausschluss von „Ehegütern“ keine Stütze im Gesetz hat – noch jemals hatte.
Grundlage der Lehre von den drei Gütern der Ehe (bona matrimonii) ist die Verteidigung der Ehe
gegen die Manichäer durch Augustinus von Hippo (354-430). Gegen ihre Infragestellung der Ehe
setzte er drei Werte (bona), die durch die Ehe verwirklicht wurden und in der damaligen Gesell-
schaft auf Anerkennung rechnen konnten: Die Ehe ist gut, weil sie zur Zeugung von Kindern und
damit zum Fortbestand von Gesellschaft und Kirche führt (Gut der Nachkommenschaft, bonum
prolis); die Ehe ist gut, weil die Partner in ihr einander die Treue wahren (Gut der Treue, bonum
fidei); die Ehe ist gut, weil die Partner in ihr dauerhaft und ungeschieden zusammenleben (Gut
der Dauerhaftigkeit, bonum sacramenti [Wie aus dem sacramentum als Zeichen für die Dau-

16 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


Das Eheverständnis des kanonischen Rechts

erhaftigkeit geschichtlich der Grund der Dauerhaftigkeit/Unauflöslichkeit wurde, kann an dieser


Stelle nicht expliziert werden]).
Zu diesen drei Qualitätsmerkmalen, die Augustinus formuliert hat und die fern von jedem
Gedanken an eine Relevanz für die Gültigkeit oder Ungültigkeit einer Ehe waren, kommt eine
Lehre des Augustinus hinzu, die insbesondere das bonum prolis in einen Rang erhob, der die
spätere konzeptuelle Wandlung der bona zu Zwecken und Eigenschaften der Ehe befördert hat:
Augustinus lehrte (als Konsequenz aus seinem Verständnis der biblischen Sündenfallgeschichte),
dass jeder sexuelle Umgang zwischen Mann und Frau sündhaft sei, und zwar auch zwischen
Ehegatten. Wenn ein Geschlechtsverkehr zwischen Ehegatten aber in der Absicht der Zeugung
vollzogen werde, sei er eine verzeihliche Sünde, ein peccatum veniale, während ein Verkehr, der
diesem Zwecke nicht dienen solle, Todsünde, peccatum mortale sei – wohlgemerkt unter
Ehegatten. Die Folge liegt auf der Hand: Ehelicher Verkehr ist nur erlaubt, wenn er der Zeugung
dient, und (in späteren Kategorien gesprochen) nur als zeugungsoffener kann er Gegenstand des
Ehevertrages sein.
Vor diesem Hintergrund ist verständlich, dass die Eheschließung als ermöglichender Grund für
erlaubte, d. h. zeugungsdienliche Sexualität gesehen wurde und sich daraus der (in der Früh-
scholastik deutlich thematisierte) Schluss ergab, dass die Ehe der Fortpflanzung diene, ja dass ihr
Zweck die Realisierung des Schöpfungsauftrages sei, sich zu vermehren und die Erde zu bevöl-
kern (vgl. Gen 1, 27-28a). Die Qualitätsmerkmale der Ehe (bona matrimonii) werden in dieser
Veränderung des Konzeptes zu Bestandteilen des Ehebegriffs, das bonum prolis als finis
(Zweck), das bonum fidei (in Gestalt der unitas) und das bonum sacramenti (inzwischen nicht
mehr als Dauerhaftigkeit, sondern als Unauflöslichkeit verstanden) als proprietates essentiales
(Wesenseigenschaften).
b) Die bona matrimonii werden vor allem von der Judikatur zur Bestimmung der Erfordernisse
des matrimonium in fieri gebraucht in dem Sinne, dass der willentliche Ausschluss eines bonum
eine Partialsimulation im Sinne des can. 1086 § 2 CIC/1917 (1101 § 2 CIC/1983) darstelle. Dazu
werden in breiten Diskussionen die Merkmale der einzelnen Rechte und Pflichten erörtert, die
aus dem jeweiligen bonum abzuleiten seien. Kurz gefasst werden die bona bzw. ihr Ausschluss
so verstanden: Der Ausschluss des bonum fidei ist dem Vorbehalt gegen die eheliche Treue
gleichzusetzen; der Ausschluss des bonum prolis dem Vorbehalt gegen die Pflicht zur Nachkom-
menschaft; der Ausschluss des bonum sacramenti dem Vorbehalt gegen die Unauflöslichkeit der
Ehe.

7. Vergleich der Begriffsbestimmungen mit dem Gesetzeswortlaut


Nimmt man die Normen des CIC/1917 in den Blick, findet man Aussagen darüber, was die Ehe
ist (nämlich ein Vertrag), welche Eigenschaften sie hat (nämlich einpaarig und unauflösbar zu
sein), welchen Gegenstand der Vertrag hat (nämlich das exklusive und unkündbare Recht auf zur
Zeugung geeigneten Geschlechtsverkehr, wobei die Exklusivität die Treuepflicht begründet und

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 17


Vorfragen (2)

die Unkündbarkeit aus der Unauflöslichkeit folgt) und welchen Zwecken sie dient (nämlich der
Fortpflanzung, was im Vertragsgegenstand schon hinreichend deutlich gemacht ist, sowie der
wechselseitigen Unterstützung der Gatten und der Befriedigung des geschlechtlichen Ver-
langens). Es fehlt im Gesetzestext des CIC/1917 jeder Hinweis auf die bona matrimonii – das sei
an dieser Stelle hervorgehoben, weil can. 1055 § 1 CIC/1983 von bonum coniugum spricht, das
von einigen Autoren als viertes Ehegut (miss)verstanden wird. Soweit es um die Bestimmung des
Ehebegriffs geht, wird man daher darauf bestehen müssen, dass das Konzept der bona ein
paragesetzliches Phänomen ist, das nur soweit argumentativen Wert besitzt, wie es sich auf
überpositives Recht stützen kann. Anders gesagt: Soweit sich die Ergebnisse der Frage nach der
Ehe unter dem Ansatz der bona-Lehre auch mit den gesetzlichen Aussagen über die Ehe begrün-
den lassen, gibt es keine Probleme. Soweit das nicht der Fall ist, bedarf es naturrechtlicher oder
positiv göttlich-rechtlicher Argumente.

2. ABSCHNITT: REFORM DES EHERECHTS


Dass das Eherecht bei der Neuredaktion des Codex Iuris Canonici eine besonders starke Ver-
änderung gefunden hat, ist durch den grundlegenden Wandel im Verständnis der Ehe begründet,
der sich in der Pastoralkonstitution „Gaudium et Spes“ des 2. Vatikanischen Konzils nieder-
geschlagen hat. Wie in der Kommentierung zu 1055 näher ausgeführt wird, hat das Konzil vor
allem das rechtliche Modell für die begriffliche Erfassung der Ehe – den Vertrag sui generis –
wenn nicht ersetzt, so doch stark zurückgedrängt zugunsten der Bezeichnung der Ehe als Bund,
als foedus. An die Stelle eines Vertrages über bestimmte Leistungen, die die Partner voneinander
fordern konnten, tritt die Zusage einer Schicksalsgemeinschaft des ganzen Lebens (totius vitae
consortium), eine umfassende, mit rechtlichen Kategorien nur ausschnittsweise zu erfassende
Wirklichkeit.
Mit dieser Neufassung trägt das Konzil dem Wandel des Erscheinungsbildes der Ehe in den
Ländern der sogenannten Ersten Welt Rechnung, der die Zweite und Dritte Welt nicht oder nicht
im gleichen Maße erfasst hat. In den westlichen Ländern ist die Ehe in der vertragsrechtlichen
Konzeption des CIC/1917 nicht mehr verständlich zu machen. Das Zerbrechen der agrarischen
Familienordnung, der das überkommene kirchliche Ehebild weitestgehend korrespondierte, das
Ende der Großfamilie als Solidargemeinschaft der alltäglich Zusammenlebenden bewirkte, dass
die Ehe heute all jener Stützen entbehren muss, die aus dem Kreise der Eltern, Geschwister und
Verwandten kamen und Krisen zu überwinden und persönliche Unzufriedenheit aufzufangen
halfen. Die Vereinzelung der Ehepaare in städtischen oder stadtähnlichen Wohnverhältnissen,
der Wegfall des gemeinsamen Arbeitsfeldes der Gatten auf eigenem Grund und Boden, be-
wirkten ein Angewiesensein der Gatten aufeinander, das bis dahin nie gekannte Ansprüche an
persönliches Glück und eheliche Harmonie wachrief.
Die Pastoralkonstitution „Gaudium et Spes“ bietet in den Artt. 47-52 eine Analyse der ver-
änderten Ehesituation und beschreibt darauf aufbauend die Ehe als einen Bund, in dem sich die

18 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


Das Eheverständnis des kanonischen Rechts

Eheleute gegenseitig schenken und annehmen. Nicht mehr eine gemeinsame Aufgabe – bislang
vor allem die Fortpflanzung – steht im Vordergrund des Verhältnisses der Gatten zueinander,
sondern das aus gegenseitiger Schenkung folgende Zueinandergehören auf Lebenszeit. Weit
mehr als von einer zur Zeugung und Erziehung von Kindern bestimmten Zweckgemeinschaft
lässt sich von einem solchen Lebensbund sagen, dass er Zeichen für den Bund Christi mit seiner
Kirche sei, wie Paulus in Eph 5,32 sagt. Unter diesem Blickwinkel stehen die definitionsähnli-
chen Aussagen in can. 1055.

3. ABSCHNITT: EHEVERSTÄNDNIS DES CIC/1983


Das Eheverständnis des geltenden Gesetzbuches lässt sich im wesentlichen aus can. 10559
entnehmen, dessen Aussagen durch die Angabe der Wesenseigenschaften in can. 105610 ergänzt
werden. Definitorische Merkmale sind die Formel „consortium totius vitae“ – Schicksalsgemein-
schaft des ganzenLebens – und die Aussage über die Sakramentalität der christlichen Ehe. Die
Angabe einer natürlichen Hinordnung der Ehe auf das Wohl der Gatten und auf Nachkommen-
schaft sind nicht in gleicher Weise definitorisch.

1. Consortium totius vitae


An die Stelle der Bezeichnung der Ehe als Vertragsverhältnis setzt can. 1055 die Bezeichnung
der Ehe als consortium totius vitae, als Schicksalsgemeinschaft des ganzen Lebens. Diese

9
Can. 1055 CIC lautet: 㤠1. Matrimoniale foedus, quo vir et mulier inter se totius vitae
consortium constituunt, indole sua naturali ad bonum coniugum atque ad prolis
generationem et educationem ordinatum, a Christo Domino ad sacramenti dignitatem
inter baptizatos evectum est.
§ 2. Quare inter baptizatos nequit matrimonialis contractus validus consistere, quin sit eo
ipso sacramentum.“
deutsch (Übersetzung nach MK): § 1. Der eheliche Bund, in dem Mann und Frau eine
Gemeinschaft des ganzen Lebens miteinander begründen, die ihrer natürlichen Anlage
nach auf das Wohl der Gatten und auf die Zeugung und Erziehung von Nachkom-
menschaft hingeordnet ist, ist von Christus dem Herrn unter Getauften zur Würde eines
Sakramentes erhoben worden.
§ 2. Deshalb kann unter Getauften kein gültiger Ehevertrag bestehen, der nicht als sol-
cher Sakrament wäre.
10
Can. 1056 CIC lautet: „Essentiales matrimonii proprietates sunt unitas et indissolu-
bilitas, quae in matrimonio christiano ratione sacramenti peculiarem obtinent firmi-
tatem.“ deutsch (Übersetzung nach MK): „Die wesentlichen Eigenschaften der Ehe sind
die Einheit und die Unauflöslichkeit, die in der christlichen Ehe wegen des Sakramentes
eine besondere Festigkeit erlangen.“

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 19


Vorfragen (2)

Gemeinschaft ist das, was aufgrund des entsprechenden Willens der Brautleute durch die
Eheschließung, durch das foedus matrimoniale entsteht, ist das matrimonium in facto esse
Schicksalsgemeinschaft – con-sortium weist auf das gemeinsame Glück und Unglück sprachlich
sehr deutlich hin – bedeutet, dass das Schicksal eines Partners immer auch das des anderen ist,
dass beide Partner von aktiven (Entscheidungen) oder passiven Vorgängen (Widerfahrnissen)
immer betroffen sind und diese Teil ihrer Lebensgeschichte werden.
Der Canon bezeichnet das matrimonium in facto esse als Schicksalsgemeinschaft des ganzen
Lebens (totius vitae). Diese Ganzheitlichkeit ist sowohl als in zeitlicher als auch in umfänglicher
Hinsicht gemeint zu verstehen. Die Schicksalsgemeinschaft besteht für die gesamte Zeit der
Existenz der Ehe, die erst durch den Tod eines der Partner gelöst wird (vgl. can. 1141), was in
der Charakterisierung der Ehe als unauflöslich in can. 1056 wiederholt wird.

2. Spezifisch rechtliche Problematik


Für die rechtliche Betrachtungsweise stellt sich die Frage, ob sich aus dem Begriff der ganzheitli-
chen Lebensgemeinschaft Rechte und Pflichten ablesen lassen, die zwar nicht die Gesamt-
wirklichkeit gelebter Ehe ausmachen, aber die Gesichtspunkte bezeichnen, die für das Eherecht
relevant sind. Rechtlicher Wertung, z. B. als Kriterium für den ausreichenden Ehewillen und die
Ehefähigkeit, sind nur Elemente zugänglich, die den Kern der Ehe als Rechtsinstitut ausmachen.
Dabei ist die Einpaarigkeit der Ehe – ein Mann und eine Frau – vorausgesetzt und in cann. 1056
und 1096 § 1 auch thematisiert.
Die Notwendigkeit, unter rechtlichem Gesichtspunkt auch nach Rechten und Pflichten in der Ehe
zu fragen, rechtfertigt es, die Eheschließung auch weiterhin als rechtlich bindende Übereinkunft
der Partner zu sehen, das heißt als Vertragsschließung. Allerdings ist diese Übereinkunft, der
Vertrag, nicht der Entstehungsgrund von einzelnen Rechten und Pflichten. Diese gründen
vielmehr in der rechtlichen Dimension der Schicksalsgemeinschaft, die durch die ganz-
menschlich-personale und damit gleichzeitig rechtliche Zusage des foedus matrimoniale entsteht.

Es ist nicht möglich, aus dem Begriff des totius vitae consortium einen Katalog ehewesentlicher
Rechte und Pflichten unmittelbar abzulesen. Eine grundlegende Strukturaussage jedoch kann
gemacht werden, die aus der Charakteristik der Ehe als con-sortium, als Schicksalseinheit der
Gatten folgt und durch das neue Recht in can. 1135 ausformuliert ist: Die Gleichheit der Gatten-
pflichten und -rechte in Bezug auf das, was die Schicksalsgemeinschaft des ehelichen Lebens
betrifft („quae pertinent ad consortium vitae coniugalis“). Den Wandel im Eheverständnis
konsequent umsetzend hat die Reformkommission den Bezug dieser Gattengleichheit von der
Verengung auf das, „quod attinet ad actus proprios coniugalis vitae“ (can. 1111 CIC/1917)
gelöst und auf die gesamte Schicksalsgemeinschaft abgestellt. Sie verpflichtet zur Achtung der
gleichen Rechte des jeweils anderen Partners (was etwa auch durch die Nichtigkeitssanktion für

20 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


Das Eheverständnis des kanonischen Rechts

die Täuschung im Sinne des can. 1098 deutlich wird), vor allem im Hinblick auf die sexuelle
Praxis und die Elternschaft.
Das Verständnis der Ehe als Schicksalsgemeinschaft des ganzen Lebens erlaubt den Schluss auf
Eigenschaften und Elemente, durch die sie (z.T. schon herkömmlich) charakterisiert wird: Da die
eheliche Gemeinschaft zeitlich uneingeschränkt ist, ist sie unauflöslich, unkündbar (so auch can.
1056). Sie ist in ihrer Gemeinschaftlichkeit uneingeschränkt, verpflichtet also zur Exklusivität
der Gemeinschaft, d. h. zur Treue (Folgerung aus can. 1056).

3. ordinatio indole sua naturali ...


Mit der Aussage, die eheliche Schicksalsgemeinschaft sei natürlicherweise auf bestimmte Ziele
ausgerichtet, bewegt sichcan. 1055 auf der Ebene der Beschreibung des Eheverständnisses, das
dem Eherecht des CIC/1983 zugrundeliegt. Diese Beschreibung bezieht sich unmittelbar nur auf
die Ehe als Verhältnis der Gatten zueinander (matrimonium in facto esse). Rechtliche Konse-
quenzen im Blick auf das Zustandekommen der Ehe – matrimonium in fieri – lassen sich nur
mittels näherer Analyse formulieren.

a) ... im Hinblick auf das matrimonium in facto esse


Während can. 1013 CIC/1917 der Ehe gestufte Zwecke (fines) zuschrieb, verzichtet can. 1055
auf diesen Begriff. Vielmehr sagt er, dass die Ehe ihrer natürlichen Eigenart nach hingeordnet sei
auf das Wohl der Gatten und auf die Zeugung und Erziehung von Nachkommenschaft. Mit der
Formel „ad ... ordinatum“ sind der Schicksalsgemeinschaft drei sehr unterschiedlich geartete
und ungleichgewichtige Merkmale zugeordnet.11
Der spezifische Unterschied der drei Hinordnungen liegt darin, dass nur eine davon zum Ehe-
begriff gehört: Die Hinordnung der Ehe auf das Wohl der Gatten ergibt sich aus dem Verständnis
der Ehe als Schicksalsgemeinschaft. Denn die Ehe als Rechtsinstitution anzunehmen, die dem
Unheil der Partner zu dienen hätte, ist schlichtweg absurd. Vielmehr zielt das Eingehen einer
Schicksalsgemeinschaft für das gesamte weitere Leben immer auf zumindest das eigene Wohl
und – so die Pointe des Ehebegriffs – damit auch auf das Wohl des anderen.
Die Hinordnung der Ehe auf Zeugung dagegen gehört nicht konstitutiv zum Ehebegriff: Der
kanonische Gesetzgeber erklärt in ungebrochener Tradition die Sterilen für ehefähig, ihre Ehe für
gültig (can. 1084 § 3). Die Hinordnung auf Nachkommenschaft liegt auf moralischer und
sozialtypischer Ebene, so dass ihre konkrete inhaltliche Bestimmung nicht nur nach unter-
schiedlichen Kriterien erfolgen, sondern sich auch mit den Gegebenheiten von Zeit und Ort

11
Auf die Ungleichartigkeit der Hinordnungen der Ehe auf Gattenwohl und
Nachkommenschaft weist Primetshofer (Ausschluss des Gattenwohls, in: ÖARR 50
[2003] 355-356) hin.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 21


Vorfragen (2)

verschieden darstellen kann. Das wird etwa deutlich in der Gegenüberstellung der Idee, die
Erwartung von Fruchtbarkeit und Zeugung in afrikanischen Kulturen als generelle, directe et
principaliter gestellte Forderung zu interpretieren (im Sinne des can. 1097 § 2), mit der Verhält-
nisbestimmung von Ehe und Nachkommenschaft in GS.
Die Aussage des § 1, die Ehe sei auf die Erziehung von Nachkommenschaft hingeordnet, ist von
noch weniger direktem Bezug zum Begriff der Ehe, da hier nur von einer Aufgabe der Gatten die
Rede ist, die Folge realisierter Fortpflanzung ist.

b) ... im Hinblick auf das matrimonium in fieri


Während die Aussage, die Ehe besitze zwei natürliche Hinordnungen, im beschriebenen Sinne
die Soll-Gestalt der Ehe betrifft, nicht aber den für die rechtliche Bewertung maßgeblichen
Wesenskern, ist die Frage zu beantworten, welche Angaben sich daraus für das rechtlich un-
abdingbare Minimum des Ehebegriffs entnehmen lassen. Dabei stellt die Formel „ordinatum ad
...“ noch keinen gemeinsamen Schlüssel für die Art der jeweiligen Hinordnung innerhalb des
rechtlichen Ehebegriffs dar. Der Charakter der Hinordnung ist, wie vorstehend gesagt, prinzipiell
verschieden. Diese Verschiedenheit gewinnt je nach bezogenem Inhalt der ordinatio weitere
Deutlichkeit.

4. ordinatio ad bonum coniugum ...


Es ist, was hier nicht näher ausgeführt werden kann, festzustellen, dass es in Judikatur und
Doktrin weder einen konsensfähigen Begriff des Gattenwohls noch eine Verständigung über die
Bedeutung der Hinordnung der Ehe auf das Gattenwohl gibt.12
a) ... im Kontext des matrimonium in facto esse
Der Grund für das Fehlen eines anerkannten Begriffs liegt darin, dass das Gattenwohl/bonum
coniugum ein juridisch nicht spezifizierbarer Begriff ist und die Hinordnung auf dieses Wohl
deskriptiven Charakter hat, nicht aber definitorischen. Die in Doktrin und Judikatur zu findenden
Annäherungen an eine inhaltliche Bestimmung des bonum coniugum bewegen sich nicht auf der
Ebene rechtlich relevanter Kriterien, sondern diskutieren die Ehe und ihre Charakteristika unter
personalem, sozialem, psychologischem, soziologischem und anderen Gesichtspunkten, die für
die Realisierung eines Eheideals relevant sein können, aber nicht auf die rechtlichen Bedingun-
gen gültiger Ehe abstellen.
Die Rede von der Hinordnung der Ehe auf das bonum coniugum muss auf den juridischen Kern
zurückgeführt werden, wenn sie für die Fragen des gültigen Zustandekommens der Ehe (matri-

12
Ausführlich dazu Lüdicke in MK 1055, 19-34 (Stand: 41. Lfg. Juli 2006), und ders., A
Theory of Bonum Coniugum, in: Jurist 69 (2009) 703-730.

22 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


Das Eheverständnis des kanonischen Rechts

monium in fieri) fruchtbar gemacht werden soll. Die Frage ist, welche Rechte und Pflichten (als
elementa essentialia) wesentlich zur Ehe gehören und also im Ehewillen respektiert werden
müssen, damit eine Ehe gültig zustande kommt. Die Antwort ergibt sich aus der Tatsache, dass
die Ehe als ganzheitliche Schicksalsgemeinschaft zwischen zwei Personen definiert ist, die als
solche gleiche Würde, gleiche Verantwortung, gleiche Rechte besitzen. Wie can. 1135 ausdrückt,
besitzen die Gatten in der Ehe gleiche Pflichten und gleiche Rechte in dem, was die eheliche
Schicksalsgemeinschaft angeht („aequum officium et ius“).
Die Achtung dieser Gattengleichheit (in Rechten und Pflichten) ist die notwendige und hinrei-
chende Bedingung dafür, dass die Ehe dem Gattenwohl dienen kann. Wer die Gleichheit der
Gattenrechte achtet, erfüllt dadurch alle ihm obliegenden rechtlichen Pflichten im Hinblick auf
das, was das eheliche Leben angeht.13 Was im Rahmen solcher Achtung der Rechtsgleichheit
(eventuell vor der Ehe) von den Partnern konkret entschieden wird, ist, sofern nicht indisponible
Wesenseigenschaften der Ehe infrage gestellt werden, rechtlich (wenn auch vielleicht nicht
moralisch) ebenso irrelevant wie die Tauglichkeit einvernehmlich getroffener Entscheidungen
zur tatsächlichen Förderung des Gattenwohls.
Mit dem Begriff „Gattengleichheit“ ist eine Grundstruktur der ehelichen Schicksalsgemeinschaft
bezeichnet, nicht die Rollenverteilung in der Ehe, die auf herrschenden kulturellen und sozialen
Mustern oder auf der Verabredung der Partner beruhen kann. Gattengleichheit ist nicht zu
verwechseln mit gleicher Funktion beider Partner in der Gemeinschaft, sondern besteht – auf der
Basis gleicher Würde und gleichen Ranges – in der prinzipiellen Berechtigung beider Partner, an
Entscheidungen über das Eheleben mitzuwirken, und der Verpflichtung beider Partner, solche
Entscheidungen mitzuverantworten.
Die Rechtsgleichheit der Partner ist elementum essentiale der Ehe: Eine zwischenmenschliche
Gemeinschaft, die nicht beiden Partnern gleiches Recht und gleiche Pflicht schafft, genügt nicht
dem Ehebegriff des geltenden Rechtes. Diese Rechtsgleichheit ist nicht disponibel, nicht abding-
bar, weshalb ihre Verneinung zur Nichtigkeit des Konsenses führen muss.
b) ... im Hinblick auf das matrimonium in fieri
Eine Missachtung der Rechtsgleichheit liegt in dem Anspruch, sich selbst zum Maßstab des
Ehelebens zu machen, das Mitsprache- und Mitentscheidungsrecht des anderen Partners zu
verneinen oder grundlegend zu reduzieren. Ein die Rechte des anderen Partners verletzender und
damit eheverungültigender Wille liegt nicht schon dann vor, wenn die Inanspruchnahme unglei-
cher Rechte sich im Rahmen des in dem jeweiligen Kulturbereich Anerkannten hält, möge dieses
auch nicht dem Rollenverständnis des modernen Abendlandes entsprechen. Ein ehevernichtender
Vorbehalt hat vielmehr seine Pointe darin, dass nicht Mitsprache und Zusammenwirken, sondern
Alleinbestimmung und autonomes Handeln über die Rechte des anderen Partners hinweg den
Ehewillen charakterisieren.

13
Ähnlich RR coram Civili 8.11.2000 ProtN. 16.907 n. 5.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 23


Vorfragen (2)

Was immer tatsächlich als Ausschluss des Gattenwohls verstanden werden mag – dazu gibt es
vielfältige Versuche in Rechtsprechung und Doktrin –, ist entweder Symptom des Ausschlusses
der Rechtsgleichheit der Partner oder Symptom einer psychisch bedingten Eheunfähigkeit. Es
gibt keinen rechtlich relevanten Fall der willentlichen Missachtung des Wohles des Partners, der
seinen Kern nicht in der Bestreitung der Gleichheit von Rechten und Pflichten in der Ehe hat.
Die psychisch bedingte Unfähigkeit, in der gelebten Ehegemeinschaft das (gleiche) Recht des
anderen zu respektieren, wie auch die Unfähigkeit, das eigene Recht in angemessener Partner-
schaft wahrzunehmen, entspricht vom rechtlichen Ansatz her einem willentlichen Vorbehalt, ist
jedoch je nach Situierung in der Psyche der Person als Fall des Mangels an unterscheidendem
Urteil (can. 1095, 2/) oder als Eheführungsunfähigkeit (can. 1095, 3/) zu subsumieren.

5. ordinatio ad generationem prolis


Wie in Bezug auf die ordinatio matrimonii ad bonum coniugum gesagt, ist auch die Aussage
über die ordinatio ad generationem prolis primär im Blick auf das matrimonium in facto esse zu
betrachten und dann auf ihre rechtlichen Konsequenzen für das matrimonium in fieri hin zu
bestimmen.
a) ... im Hinblick auf das Hinblick auf das matrimonium in facto esse
Die ordinatio matrimonii ad generationem prolis ist, wie die ad bonum coniugum, als Element
der Beschreibung des dem kanonischen Eherecht zugrundeliegenden Eheverständnisses formu-
liert. Sie bringt einen traditionellen Gedankengang zum Ausdruck, dessen Herkunft reflektiert
werden muss, bevor sich seine rechtliche Tragweite bestimmen läßt.
Die im theologischen Denken geläufige Aussage, Gott habe im Paradies die Ehe eingesetzt,
damit der Mensch sich fortpflanze, ist eine Schlussfolgerung aus verschiedenen Prämissen. Die
erste ist der in der Genesis (1,28a) ausgesagte Fortpflanzungsauftrag an das erste Menschenpaar.
Die zweite beruht darauf, dass seit unvordenklicher Zeit nahezu alle menschlichen Gesell-
schaften für die erlaubte Fortpflanzung (und damit für den erlaubten Gebrauch der Sexualität)
eine rechtliche Bindung der Partner aneinander verlangen. Daher zieht der Fortpflanzungsauftrag,
weil er eine moralisch und gesellschaftlich geordnete Ausübung der Sexualität voraussetzt, die
ihren Ort in der Ehe findet, die Folgerung nach sich, dass die Ehe im Paradies eingesetzt worden
sei, damit der Mensch sich fortpflanze – eine Schlussfolgerung, die nicht im strengen Sinne
biblisch ist.
Über die allgemein-gesellschaftliche Forderung nach Einordnung von Sexualität und Fortpflan-
zung in die rechtliche Bindung der Ehe hinaus ist die Zuordnung von Ehe und Fortpflanzung
durch die augustinische Sexualmoral (÷ S. 16) stark untermauert worden, die das christliche
Denken über Sexualität und Fortpflanzung bis in die Gegenwart geprägt hat. Nach weitgehender
Loslösung der säkularisierten Gesellschaft von diesem moralischen Maßstab bleibt heute als
soziologischer Befund erhalten, dass zwar der Gebrauch der Sexualität sich weitgehend vom

24 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


Das Eheverständnis des kanonischen Rechts

Legitimationsraum Ehe abgelöst hat, dass aber der Wunsch, Kinder zu haben, noch immer als
starkes Heiratsmotiv bei bis dahin unverheiratet lebenden Paaren wirksam ist.
Die Ehe wird daher sowohl im christlichen Denken wie auch (inzwischen eingeschränkt) im
profanen Raum als die Lebensform verstanden, in der die Fortpflanzung ihren Platz hat. In
diesem Sinne steht die Ehe mit der Fortpflanzung in einem engen Zuordnungsverhältnis.
Die Charakterisierung dieses Zuordnungsverhältnisses als aus der Natur der Ehe folgend (indole
sua naturali) ist weniger über die biblischen Texte, als vielmehr über die Natur des Menschen
und seiner Gesellschaft möglich. Nicht nur das tradierte Recht abendländischer Konzeption
verlangt, die Ehe als Raum der legitimen Fortpflanzung zu verstehen, sondern auch die moderne
Anthropologie, die eine gesunde psychische Entwicklung von Kindern nur in der verlässlichen
Zuordnung zu einem Elternpaar optimal gewährleistet sieht.
Eherechtliche Konsequenzen folgen aus dieser Bestimmung des Zuordnungsverhältnisses
zwischen Ehe und Fortpflanzung nicht. Der Gesetzgeber fordert nicht die Fähigkeit der Partner,
sich fortzupflanzen (Arg. aus can. 1084 § 3), und er fordert auch nicht, dass die Partner mit dem
Willen heiraten, ihre Gemeinschaft fruchtbar werden zu lassen. Dementsprechende Interpretatio-
nen der ordinatio matrimonii ad procreationem prolis, die eine Lehr- und Rechtsprechungs-
tradition fortzuführen bemüht sind, die schon vor Geltung des CIC/1917 gebildet wurde, gehen
von Prämissen aus, die nicht im Gesetzbuch der Kirche enthalten sind.
b) ... im Hinblick auf das matrimonium in fieri
Während das bonum coniugum als Thema erst durch das Vaticanum II in das kanonische Ehe-
recht gekommen ist, hat das Verhältnis von Ehe und Nachkommenschaft stets eine zentrale Rolle
darin gespielt. Von daher ergibt sich, dass sich in der kanonistischen Doktrin und Judikatur kaum
Erwägungen über die Nachkommenschaft im Begriff des matrimonium in facto esse finden – es
herrscht Einigkeit, dass Nachkommenschaft (Thomas von Aquin: proles in seipsa) nicht
notwendig zur Ehe gehört –, sondern alle Erörterungen die Frage nach dem ausreichenden
Ehewillen im Blick haben. Es kann an dieser Stelle nicht näher dargestellt werden, welche
Bewertung die Formel von der ordinatio ad procreationem prolis als Zugang zur Frage nach dem
Ehekonsens in Doktrin und Judikatur erfährt.14 Ein einheitliches Konzept der Bedeutung, die die
Klausel von der ordinatio matrimonii ad procreationem prolis für die Rechtsgestalt der Ehe hat,
ist in der Doktrin nicht zu finden, wohl eine herrschende Theorie im romanischen Sprachraum.
Sie geht von der Existenz zweier dem Geschlechtsakt wesentlichen Signifikanzen aus, die
voneinander nicht trennbar seien, nämlich der unitiven und der prokreativen. Die willentliche
Trennung sei ein die Ehe verungültigender Willensmangel.15

14
Näheres dazu bei Klaus Lüdicke, MK can. 1055, 49-54, und ders., Some Sentences on
Exclusio Boni Prolis, in: Jurist 69 (2009) 562-582.
15
Näheres dazu bei Klaus Lüdicke, MK can. 1055, 52.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 25


Vorfragen (2)

Wie schon für die ordinatio ad bonum coniugum festgestellt, beruht die Uneinigkeit in einer für
das Eherecht seit jeher zentralen Frage darauf, dass die moralischen Anforderungen und die
theologischen Idealbilder der (christlichen) Ehe nicht auf ihren rechtlichen Kern hin analysiert
werden, sondern „Ergebnisse“ kurzschlüssig aus den tradierten Lehren gefolgert werden. Die seit
Augustinus ungebrochene Tradition, im Bereich von Sexualität und Elternschaft nicht nach dem
Wesen der Ehe zu fragen, sondern nach dem moralischen Soll-Verhalten der Gatten (und damit
nach dem „Soll-Willen“ der Nupturienten), hat es verhindert, die rechtliche Dimension der
Verhältnisbestimmung zwischen Ehe und Nachkommenschaft exakt zu erarbeiten, zumal diese
Unterscheidung in der Kriteriologie nicht thematisiert wird.
Erste Vorgabe einer rechtlichen Eingrenzung der ordinatio ad procreationem ist die Tatsache,
dass der zur Gültigkeit der Ehe nötige Wille wie die dazu erforderliche Fähigkeit sich nur auf das
beziehen müssen, was der Ehe wesentlich ist, was also nicht fehlen darf, ohne dass sie ihren
Charakter als Ehe verliert: Man muss z. B. zur Treue fähig sein und muss die Treuepflicht
akzeptieren (d. h. darf sie nicht ausschließen), weil eine Ehe ohne Pflicht zur Treue nicht be-
stehen kann.
Zweite Vorgabe ist, dass die Ehe ohne Nachkommenschaft existieren kann, dass sie aber auch
ohne Fähigkeit der Partner zur Nachkommenschaft existieren kann (can. 1084 § 3), mit anderen
Worten: dass ihr Wesen nicht die Offenheit für Fortpflanzung umfasst. Daraus ergibt sich, dass
die Ehe ohne den Willen zur Nachkommenschaft existieren kann, dass also Nachkommenschaft
ausgeschlossen werden kann, ohne dass das Wesen der Ehe tangiert würde. Wenn man einen
Willen verlangen wollte, der inhaltlich mehr akzeptieren müsste als den Gegenstand der notwen-
digen Fähigkeit, brauchte man ein zusätzliches Kriterium. Das aber lässt sich auf der Ebene des
Rechtes und des Wesens der Ehe nicht finden, sondern nur auf der der Moral. Damit würde ein
Argument eingeführt, das einer anderen Fragestellung korrespondierte.
Unter diesen Prämissen enthält die Klausel von der ordinatio ad procreationem prolis nicht mehr
als die Aussage, dass die Ehe der sozialtypische Ort der Fortpflanzung ist. Aus der Beschreibung
der Ehe als Schicksalsgemeinschaft des ganzen Lebens ergibt sich, dass die Realisierung dieser
Möglichkeit (und dieses Auftrages) der Gatten in die Struktur der Ehe eingebettet ist, Gemein-
schaft gleicher Rechte und Pflichten beider Gatten zu sein. Während der größte Teil der Rechte
und Pflichten, „quae pertinent ad consortium vitae coniugalis“ (can. 1135), von einem Gatten
ohne Mitwirkung des anderen realisiert werden kann (Beispiel: Sicherung der materiellen
Grundlagen, Erziehung der Kinder), ist die Fortpflanzung bereits physisch nur durch Zusammen-
wirken beider Gatten möglich. Dass für dieses Potential der Ehe die Rechtsgleichheit geradezu
exemplarisch zu fordern ist, ist evident.
Der rechtliche Kern dessen, was mit der ordinatio matrimonii ad procreationem ausgesagt ist,
liegt also darin, dass die Gatten aufgrund der Eigenart der Ehe verpflichtet sind, im Bereich der
Fortpflanzung die wechselseitige Gleichberechtigung zu achten, was im Ergebnis auf eine
möglichst konsensuale Handlungsweise hinausläuft und jeden Anspruch auf Allein-Entscheidung
ausschließt.

26 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


Das Eheverständnis des kanonischen Rechts

6. ordinatio ad educationem prolis


Die ordinatio matrimonii ad educationem prolis, die Hinordnung der Ehe auf die Erziehung von
Nachkommen, hat keinen selbstständigen Stellenwert in der Beschreibung der Ehe. Bei der
Formulierung dieser Beschreibung ist versucht worden, die biologistische Verengung der Ehe
auf Fortpflanzung zu vermeiden, als sei die Ehe lediglich ein Institut zur Vermehrung des
Menschengeschlechtes. Da auch die kirchlichen Lehrdokumente (vgl. z. B. GS Art. 48 Abs. 3)
die Erziehungsaufgabe der (verheirateten) Eltern ausdrücklich thematisieren, erschien die
Erweiterung der Formel von der ordinatio ad procreationem um die educatio angezeigt. Selbst-
ständige rechtliche Konsequenzen hat diese Hinordnung der Ehe nicht, wenn auch in Doktrin und
Judikatur dieser Frage hin und wieder Aufmerksamkeit geschenkt wird.16

7. Ehe als Sakrament - Identitätslehre


In seinem Hauptsatz sagt § 1 aus, dass Christus, der Herr, die Ehe unter Getauften zur Würde
eines Sakramentes erhoben habe. Basierend auf der Aussage des can. 840, dass die Sakramente
des Neuen Bundes von Christus dem Herrn eingesetzt und der Kirche anvertraut worden seien,
bezeichnet can. 1055 § 1 Christus als den Urheber des Ehesakraments. Damit ist aber nicht nur
die Setzung eines sakramentalen „Instituts Ehe“ gemeint, sondern, angezeigt durch die Spezifi-
zierung auf die Ehe zwischen Getauften, die Erhebung einer jeden einzelnen Ehe zwischen
Getauften zur Würde eines Sakramentes.
Can. 1055 § 1 ist in seiner Hauptaussage die normativ-deklaratorische Wiedergabe der dogmati-
schen Lehre von der Identität zwischen christlicher Ehe und Ehesakrament. Diese Lehre, bekräf-
tigt durch can. 1 De sacramentis in genere der Sessio VII und can. 1 De sacramento matrimonii
der Sessio XXIV des Trienter Konzils, betrifft nur die Ehe zwischen Getauften, jene und alle
Ehen also, deren beide Partner getaufte Christen sind. Auf die Zugehörigkeit zur katholischen
Kirche kommt es dabei nicht an, so dass das kanonische Eherecht auch nichtkatholische Partner
als sakramental verheiratet ansieht, die das aufgrund der Lehre ihrer eigenen Kirche oder kirch-
lichen Gemeinschaft nicht so verstehen.

16
Vgl. u. a. Agostino Montan, L‘esclusione della prole e della sua educazione nel matri-
monio di cattolici con battezzati al di fuori della Chiesa Cattolica o non battezzati, in:
Prole e matrimonio canonico, Città del Vaticano 2003 (Studi giuridici 62), 293-314;
Maximino Bonum Prolis vs Procreatio/Educatio Prolis, in: Philippine Canonical Forum
III (2001) 87-116; Paolo Picozza, L‘esclusione dell‘educazione religiosa della prole, in:
Prole e matrimonio canonico, Città del Vaticano 2003 (Studi giuridici 62), 299-292.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 27


Vorfragen (3)

Vorfragen (3): Was macht eine Eheschließung ungültig?

1. Zugrundegelegtes Eheverständnis 3. W illensmängel


a) Anforderungen an den ausreichenden Ehewillen a). ... aufgrund von abweichenden Absichten
b) Anforderungen an die ausreichende Ehefähig- (cann. 1101, 1102)
keit b) ... aufgrund von Unkenntnis oder Irrtum (cann.
2. Eheunfähigkeit 1096, 1097, 1099)
a) Unfähigkeit zur Eheschließung c) ... aufgrund von Unfreiheit oder Täuschung
b) Unfähigkeit zur Eheführung (1103, 1098)
4. Leitfaden zur Ermittlung eines Nichtigkeitsgrundes

In diesem Teil der Vorfragen soll in Kürze dargestellt werden, welche Ursachen für die Ungültig-
keit einer Ehe es gibt und welches System der „Pathologie“ der Eheschließung sich darin erennen
lässt. Die Formel, aus der sich die Gültigkeitsvoraussetzungen einer Ehe ergeben, findet sich in
can. 1057 § 1 CIC. Er lautet:
§ 1. Matrimonium facit partium consensus inter personas iure habiles legitime manifestatus,
qui nulla humana potestate suppleri valet.
§ 1. Der zwischen rechtlich fähigen Personen rechtmäßig kundgetane Wille der Partner
schafft die Ehe; er kann durch keine menschliche Macht ersetzt werden.

Danach sind drei Arten von Voraussetzungen zu beachten: Die Ehefähigkeit der Personen
(„personae iure habiles“), der Wille dieser Personen („partium consensus“) und die Formalitäten
der Willenskundgabe („legitime manifestatus“).
Mit der letzten Voraussetzung wird sich dieses Buch nicht beschäftigen, weil die Einhaltung der
vorgeschriebenen Eheschließungsform (vgl. dazu cann. 1108-1117) kaum jemals Gegenstand
eines gerichtlichen Verfahrens ist.
Unter das Stichwort der Ehefähigkeit fallen die sogenannten Ehehindernisse, von denen nur eines
für die Gerichtspraxis relevant ist, und zwar die Impotenz (can. 1084). Die anderen17 führen in

17
Die weiteren Ehehindernisse sind Eheband (can. 1085), Religionsverschiedenheit (can.
1086), höhere Weihe (can. 1087), Gelübde (can. 1088), Entführung (can. 1089), Gatten-
mord (can. 1090), Blutsverwandtschaft (can. 1091), Schwägerschaft (can. 1092), Quasi-
Schwägerschaft (can. 1093) und Adoption (can. 1094).

28 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


Was macht eine Eheschließung ungültig?

aller Regel nicht zu Gerichtsverfahren, sondern zu Verwaltungsentscheidungen oder eventuell zu


einem Urkundenverfahren (vgl. cann. 1686-1688).
Das größte Gewicht bei der Frage nach der Gültigkeit einer Ehe haben die sogenannten Willens-
mängel, die in den cann. 1096-1103 normiert sind. Ein Fall von Eheunfähigkeit wird vom Gesetz
unter die Willensmängel eingeordnet, nämlich die psychisch bedingte Eheunfähigkeit (can.
1095), soll aber hier am rechten Platz dargestellt werden.
Der Benennung der Eheunfähigkeiten und Willensmängel sei aber das zugrundegelegte Ehever-
ständnis in komprimierter Form vorangeschickt.

1. Zugrundegelegtes Eheverständnis
Den Ausführungen liegt folgendes, auf GS und die ersten Canones des Eherechts gestütztes
Verständnis von Ehe zugrunde:18
Die Ehe (matrimonium in facto esse) ist
- ganzheitliche Schicksalsgemeinschaft der Gatten (totius vitae consortium) und
- personale Gemeinschaft, daraus folgend
- Gemeinschaft gleicher Rechte (beschränkt auf und unerlässlich für das consortium vitae
coniugalis, d. h. das, was Ehe als Schicksalsgemeinschaft konstituiert).
Die rechtlichen Elemente des matrimonium in facto esse sind:
- die Unauflöslichkeit, die Einheit und die Treuepflicht, die aus der Totalität der Schicksals-
gemeinschaft folgen,
- das Nichtbestehen jeden Rechtes über den anderen, am anderen, auf den anderen, was aus der
Gemeinschaft als personaler folgt (über die Gleichheit der Personen),
- das Recht auf eigenes Mitwirken, auf die Mitwirkung des anderen, die Pflicht zur Mit-
wirkung in bezug auf alles, was consortium vitae coniugalis ausmacht, was sich aus der
Gemeinschaftlichkeit der Ehe ergibt.

a) Anforderungen an einen ausreichenden Ehewillen


Vor diesem Hintergrund muss der Ehewille, der eine gültige Ehe zur Folge haben soll, umfassen
(Frage nach dem matrimonium in fieri):

18
Näheres zum Eheverständnis des CIC/1917 und des CIC/1983 sowie des 2.
Vatikanischen Konzils siehe Vorfragen (2).

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 29


Vorfragen (3)

- sese tradere – sich in die Gemeinschaft einbinden (Gegensatz: Totalsimulation, bedingter


Ehewille),
- alium accipere – den anderen in die Gemeinschaft hereinnehmen, ihn in die eigene Verant-
wortung einbeziehen (Gegensatz: Täuschung),
- die Gleichberechtigung beider Partner respektieren (Gegensatz: u. a. Verweigerung der
Nachkommenschaft).
Der Ehewille darf nicht, soll er eine gültige Ehe bewirken,
- Rechte über den anderen beanspruchen,
- Alleinbestimmungsrecht im Bereich des con-sortium beanspruchen,
- die zeitliche oder personale Totalität der Gemeinsamkeit leugnen.

b) Anforderungen an die ausreichende Ehefähigkeit


Den Anforderungen an den Ehewillen korrespondierend müssen die Nupturienten fähig sein,
- den Partner in das eigene Leben hereinzulassen,
- sich in das Leben des Partners einzufügen,
- den Partner nicht zu instrumentalisieren,
- das Mitwirkungsrecht des Partners zu „ertragen“.

2. Eheunfähigkeit
Eheunfähigkeit bedeutet, dass eine Person nicht fähig ist, eine gültige Ehe einzugehen, weil sie
aufgrund ihrer persönlichen Befindlichkeit keine rechtswirksame Ehewillenserklärung abgeben-
kann. Die Unfähigkeit kann sich einerseits auf die Fähigkeit auswirken, einen gültigen Ehewillen
zu bilden oder zu erklären, andererseits auf die Fähigkeit, das im Konsens Zugesagte zu realisie-
ren.
a) Unfähigkeit zur Eheschließung
Eine Unfähigkeit zur Eheschließung besteht dann, wenn einer Person die Voraussetzungen
fehlen, einen Willensakt zu bilden und zu verantworten, der zum Eingehen der Ehe erforderlich
ist. Canon 1057 § 219 bezeichnet den Ehekonsens als „actus voluntatis“. Ein solcher Akt hat

19
Can. 1057 § 2 lautet: „Consensus matrimonialis est actus voluntatis, quo vir et mulier
foedere irrevocabili sese mutuo tradunt et accipiunt ad constituendum matrimonium.“
Detusch (Übersetzung nach MK): „Der Ehewille ist derjenige Willensakt, durch den

30 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


Was macht eine Eheschließung ungültig?

Voraussetzungen unter dem Gesichtspunkt des Wissens, der Erkenntnis, des Verständnisses, der
Wertung und Entscheidung.
Mängel dieses Willensaktes können nur auf geistig-seelischer Ebene gesucht werden. Physische
Beeinträchtigungen der Fähigkeit zum Willensakt, der die Ehe begründet, sind nicht denkbar.
Der CIC behandelt die Unfähigkeit zur Eheschließung in can. 1095, 1/ und 2/.
b) Unfähigkeit zur Eheführung
Eine Unfähigkeit zur Eheführung besteht dann, wenn eine Person bereits zur Zeit der Heirat nicht
fähig ist, die Schicksalsgemeinschaft des ganzen Lebens zu realisieren, wie can. 1055 die Ehe
definiert. Diese Unfähigkeit kann psychische Ursachen haben, die can. 1095, 3/ anspricht, aber
auch physische, die in can. 1084 über die Impotenz geregelt werden.
Die Ungültigkeit der Ehe beruht auf der Überlegung, dass eine (rechtliche) Zusage, die nicht
erfüllbar ist, keine Verpflichtung erzeugen kann und damit unwirksam ist.
Worauf sich die Unfähigkeit näherhin beziehen muss, damit aus ihr die Ungültigkeit der Ehe-
schließung folgt, wird näher zu definieren sein.

3. Willensmängel
Als Willensmängel versteht der CIC alle Fehler in den Voraussetzungen und im Inhalt der
Konsenserklärung, mit der die Ehe begründet werden soll. Dabei bezieht er (in can. 1095, 1/ und
2/) auch Mängel in der Befindlichkeit der Person mit ein (siehe oben), die die Bildung eines
aureichenden und wirksamen Willens verhindern.
Die Willensmängel der cann. 1096 bis 1103 lassen sich unter drei Gruppen fassen:
– inhaltliche Mängel durch bewusst abweichende Absichten der Person,
– inhaltliche Mängel aufgrund unbewusst abweichender Absichten der Person,
– qualitative Mängel des (inhaltlich korrekten) Willens.
a) Willensmängel aufgrund abweichender Absichten (cann. 1101 und 1102)
Der von can. 1057 § 1 geforderte Wille muss sich auf die gewählte Person als Partner der Ehe
richten und auf die Ehe, so wie sie die Kirche versteht. Er muss zugleich das Ziel verfolgen, die
Ehe zu begründen. Damit wird es als Willensmangel verstanden, wenn eine Person die Ehe gar
nicht will (Totalsimulation, can. 1101 § 2), etwas anderes will, als die Ehe nach der Lehre der
Kirche ist (Partialsimulation, can. 1101 § 2), oder die Ehe nicht vorbehaltlos schließt (Bedin-
gung, can. 1102). Den Fällen ist gemeinsam, dass der Inhalt dessen, was die Person will, ihr
ebenso bekannt ist wie das, was sie erklären soll.

Mann und Frau sich in unwiderruflichem Bund einander geben und annehmen, um die
Ehe zu begründen.“

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 31


Vorfragen (3)

b) Willensmängel aufgrund von Unkenntnis oder Irrtum (cann. 1096, 1097, 1099)
Wenn zwischen dem Inhalt dessen, was eine Person erklären will, und dem, was sie bei der
Trauung durch ihr Jawort kundgibt, eine Differenz besteht, die der Person selbst nicht bewusst
ist, kann das seine Ursache in mangelndem Wissen darüber haben, was die Ehe ist (can. 1096)
oder in einem Irrtum über die Person des Partners oder ihre Eigenschaften (can. 1097), schließ-
lich in einem Irrtum über die Ehe in ihren wesentlichen Inhalten (can. 1099). Der Rahmen,
innerhalb dessen Unkenntnis oder Irrtum als Nichtigkeitsgründe Berücksichtigung finden, wird
weiter unten näher erläutert werden.
c) Willensmängel aufgrund von Unfreiheit oder Täuschung (cann. 1103 und 1098)
In zwei Fällen erklärt der CIC einen Willen für unzureichend, eine gültige Ehe zu begründen,
obwohl er inhaltlich mit dem übereinstimmt, was die Person erklären will und erklärt: Eine
Zustimmung zur Ehe, die nicht in hinreichender Freiheit gegeben ist, wird in gewissen Grenzen
als ungültig betrachtet (can. 1103). Unter engen Voraussetzungen wird eine Willenserklärung als
ungültig betrachtet, wenn ihr eine Täuschung über eine Eigenschaft des Partners zugrunde liegt
(can. 1098).

4. Leitfaden zur Ermittlung des Nichtigkeitsgrundes


Mit Hilfe des nachfolgenden Schemas kann im konkreten Fall er richtige Ehenichtigkeitsgrund
ermittelt werden, wenn der Sachverhalt hinreichend bekannt ist.

1 – Die Person war zur Ehe unfähig, dann 2, sonst 5.


2 – Die Person war physisch unfähig, dann can. 1084, sonst 3.
3 – Der Person litt an einem psychischen Mangel, dann 4, sonst 5.
4 – Der Person mangelte
die Geistesfähigkeit, dann can. 1095, 1/,
die innere Freiheit oder die Erkenntnisfähigkeit, dann can. 1095, 2/,
die Fähigkeit zur Realisierung der Ehe, dann can. 1095, 3/.
5 – Die Person war
zur Eheschließung frei, dann 6,
zur Eheschließung genötigt, dann can. 1103.
6 – Die Person war
in Kenntnis dessen, was sie erklärte, dann 8,
in Unkenntnis dessen, was sie erklärte, dann can. 1096,

32 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


Was macht eine Eheschließung ungültig?

im einem Irrtum, dann 7.


7 – Die Person irrte
über das Wesen der Ehe, dann can. 1099,
über die Person des Partners, dann can. 1097 § 1,
über eine Eigenschaft des Partners
aufgrund einer Täuschung, dann can. 1098,
ohne Täuschung, dann can. 1097 § 2.
8 – Die Person wollte die Ehe
nicht, dann can. 1101 § 2 (Totalsimulation),
bedingt, dann can. 1102,
unbedingt, dann 9.
9 – Die Person wollte die Ehe, aber nicht so, wie sie ist, dann 10.
10 – Die Person wollte die Ehe nicht als
unauflöslich (= Ausschluss der Unauflöslichkeit, can. 1101 § 2),
zur Treue verpflichtend (= Ausschluss der Treuepflicht, can. 1101 § 2),
offen für Nachkommenschaft (= Ausschluss der Nachkommenschaft, can. 1101 § 2),
auf das Wohl der Gatten ausgerichtet (= Ausschluss des Gattenwohls, can. 1101 § 2),
als Gemeinschaft gleicher Rechte (= Ausschluss der Rechtsgleichheit, can. 1101 § 2),
sakramental (= Ausschluss der Sakramentalität, can. 1101 § 2).

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 33


Vorfragen (3)

34 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


Teil 1: Eheunfähigkeit

Teil 1: Eheunfähigkeit

Kapitel 1 Unfähigkeit zur Eheschließung . . . . . . 36 2. Textgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56


Abschnitt 1 M angel an Geistesfähigkeit (can. 3. Rechtsgrundlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
1095,1 /) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 4. Tatbestand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
1. Vorgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 a) absolut und/oder relativ . . . . . . . . . 58
2. Textgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 b) „Übernahme“ . . . . . . . . . . . . . . . . 59
3. Rechtsgrundlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 c) Gegenstand „wesentliche Pflichten“ 59
4. Tatbestand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 d) causae naturae psychicae . . . . . . . . 62
a) habitueller/krankheitsbedingter Mang3e9l e) Unheilbarkeit? . . . . . . . . . . . . . . . . 64
b) aktueller Mangel . . . . . . . . . . . . . . 40 f) Beweisfragen . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
5. Doktrin und Rechtsprechung . . . . . . . . 40 g) Judikatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
6. Beweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 Abschnitt 2 Unfähigkeit zur Eheführung aus
Abschnitt 2 M angel an Erkentnisfähigkeit physischen Gründen (Impotenz, can. 10846)7
(can. 1095, 2 /) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 1. Vorgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
1. Vorgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 2. Textgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
2. Textgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 3. Rechtsgrundlage . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
3. Rechtsgrundlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 4. Tatbestand (§ 1) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
4. Tatbestand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 a) impotentia antecedens . . . . . . . . . . 74
a) defectus discretionis iudicii – Tatsache b) impotentia perpetua . . . . . . . . . . . . 75
oder Fähigkeit? . . . . . . . . . . . . . . 43 c) sive ex parte viri sive ex parte mu-
b) Gegenstand der discretio: Ehe (con- lieris . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
sortium) oder Rechte und Pflichten?44 d) sive absoluta sive relativa . . . . . . . 76
c) defectus gravis oder discretio 5. Ursachen der Impotenz . . . . . . . . . . . . 76
sufficiens? . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 6. Hindernischarakter . . . . . . . . . . . . . . . . 77
5. Ursachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 7. Rechtscharakter des Impotenz-Hinderniss7e s7
6. Beweisziel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 a) Diskussion nach Inkrafttreten des
7. Judikatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 CIC/1983 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
Abschnitt 3 M angel an innerer Freiheit (1095, b) Stellungnahme angesichts des gewan-
2 /) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 delten Ehebegriffs . . . . . . . . . . . . 79
Kapitel 2 Unfähigkeit zur Eheführung . . . . . . . . 54 c) Kritik am Unheilbarkeitserfordernis 81
Abschnitt 1 Unfähigkeit zur Eheführung aus 8. Zweifel am Vorliegen des Hindernisses (§
psychischen Gründen (1095, 3 /) . . . . . . 55 2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
1. Vorgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 9. Sterilität (§ 3) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
10. Vaticanum II . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83

Zur gültigen Ehe gehört, dass die Partner ehefähig sind. Das wird in can. 1057 § 1 CIC gesagt,
der den Konsens der Partner nur dann ausreichen lässt, wenn er von fähigen Personen (personae
iure habiles) in rechtmäßiger Form geäußert wird.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 35


Kapitel 1: Unfähigkeit zur Eheschließung

An sich behandelt der Gesetzgeber die Ehe- bzw. Eheunfähigkeit im Kapitel über die Ehehin-
dernisse (cann. 1083-1094)20. Aus bestimmten Gründen, auf die in der Einleitung zu Kapitel 2
noch eingegangen wird, findet sich die Eheunfähigkeit aus psychischen Gründen im Kapitel über
den Konsens (can. 1095).
Eheunfähigkeit kann sich auf zwei verschiedene Aspekte der Ehe beziehen:
– eine Person kann unfähig sein, einen gültigen Ehekonsens zu leisten. Davon handelt can.
1095 in den Nrn. 1 und 2.
– eine Person kann unfähig sein, das wahr zu machen, was sie im Ehekonsens zugesagt hat,
also die Ehe als ganzheitliche Lebensgemeinschaft zu realisieren. Davon handeln can. 1084
und can. 1095 Nr. 3.
Diese Unterscheidung kann man mit den Begriffen „Unfähigkeit zur Eheschließung“ (oder:
„Eheschließungsunfähigkeit“) und „Unfähigkeit zur Eheführung“ (oder: „Eheführungsunfähig-
keit“) bezeichnen. Im Kapitel 1 dieses ersten Teils soll die Unfähigkeit zur Eheschließung
behandelt werden, im Kapitel 2 die Unfähigkeit zur Eheführung.

KAPITEL 1 UNFÄHIGKEIT ZUR EHESCHLIEßUNG

Die psychisch bedingte Unfähigkeit zur Eheschließung wird im CIC von can. 1095, 1/ und 2/
geregelt. Dabei geht es um mangelnde Geistesfähigkeit (1/) und beeinträchtigte Erkennisfähigkeit
sowie mangelnde innere Freiheit (2/).

Abschnitt 1 Mangel an Geistesfähigkeit (can. 1095,1/)

Can. 1095, 1/ CIC lautet:


Sunt incapaces matrimonii contrahendi:
1o qui sufficienti rationis usu carent; ...
Unfähig die Ehe zu schließen sind:
1o die des ausreichenden Vernunftgebrauches ermangeln;

20
Die Ehehindernisse sind: Mangelndes Alter (can. 1083), Impotenz (can. 1084),
bestehende Ehe (can. 1085), Religionsverschiedenheit (can. 1086), Weihe (can. 1087),
Gelübde (can. 1088), Entführung (can. 1089), Gattenmord (can. 1090), Verwandtschaft
(can. 1091), Schwägerschaft (can. 1092), Quasi-Schwägerschaft (can. 1093) und
Adoption (can. 1094).

36 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


Mangel an Geistesfähigkeit (can. 1095, 1/)

1. Vorgeschichte
Der erste der drei Fälle, der Mangel am Vernunftgebrauch, hat die längste Vorgeschichte. In C.
32,7,26 findet sich der Satz:21 „Neque furiosus, neque furiosa matrimonium contrahere possunt;
sed si contractum fuerit, non separentur“.22
J. Freisen23 verfolgt den Satz bis in das römische Recht zurück.24 Gratian stellt in C. 32,7,25 klar,
dass der furor, der nach der Eheschließung eintritt, keine Lösung der Ehe möglich macht.25 Die
Geisteskrankheit, die als Ehehindernis und auch – nach der Ausbildung des Nichtigkeitssystems
– als Nichtigkeitsgrund betrachtet wurde, hat unter wechselnden Bezeichnungen zum Bestand
des Eherechts gehört und indirekt auch in den CIC/1917 Aufnahme gefunden. In den allgemeinen
Normen (can. 88 § 3) wurden diejenigen den Kindern unter sieben Jahren gleichgestellt, „quot-
quot usus rationis sunt habitu destituti.“ Im Eherecht fand der mangelnde Vernunftgebrauch
keine eigene Erwähnung, sieht man von can. 1089 § 3 CIC/1917 ab, und brauchte es auch nicht,
weil die Geschäftsunfähigkeit und damit die Unfähigkeit zum Ehevertrag aufgrund der all-
gemeinen Normen klar war. Eine Erwähnung fand die Geisteskrankheit aber unter dem Stichwort
„amentia“ im Prozeßrecht. Can. 1982 CIC/1917 verlangte in „causis defectus consensus ob
amentiam“ die Befragung eines Sachverständigen.
Die Rechtsprechung war über den Begriff der amentia hinausgegangen und hatte auch die
dementia als Grund für die Nichtigkeit der Ehe anerkannt26; vor allem die Rota hatte eine
ständige Rechtsprechung gebildet.27

21
Friedberg CorpJC vol. I, Leipzig 21922 Sp. 1147
22
Weder der noch die Geisteskranke können eine Ehe schließen; aber wenn [die Ehe]
geschlossen wurde, sollen sie nicht getrennt werden.
23
Geschichte des kanonischen Eherechts, Paderborn 21893, 227
24
Paulus in D 23.16.2
25
Friedberg CorpJC vol. I Sp. 1146-1147
26
Als amentia wurde die Unfähigkeit zum Vernunftgebrauch bezeichnet, die sich auf das
gesamte Tun und Lassen bezieht, als dementia eine solche, die bestimmte Bereiche
betrifft, z. B. die res uxoria.
27
Vgl. dazu A. Dordett, Eheschließung und Geisteskrankheit. Eine Darstellung nach der
Rechtsprechung der Sacra Romana Rota, Wien-Freiburg-Basel 1977; neuerdings:
Angela Maria Punzi Nicolò, L‘incapacità consensuale prima della codificazione del
1983, in: La giurisprudenza della Rota Romana sul matrimonio (1908-2008), Città del
Vaticano 2010 (Studi Giuridici 87), 63-75

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 37


Kapitel 1: Unfähigkeit zur Eheschließung

2. Textgeschichte
Die Entstehung des can. 1095, 1/ CIC ist in der Codex-Reform mit den anderen Fällen, die can.
1095 jetzt regelt, in verschiedener Weise verbunden. Der erste Textentwurf des Relators Pieter
Huizing aus dem Jahre 1970 lautete:
㤠1. Qui ob morbum mentis vel ob defectum discretionis consensum matrimonialem elicere
non valent incapaces sunt matrimonii contrahendi. § 2. Qui ob aliquam mentis perturbatio-
nem ab usu rationis actu impediuntur incapaces sunt, dum perturbatio durat, matrimonii
contrahendi“ (Comm. XXXIII [2001] 227).
Der mangelnde Vernunftgebrauch wird als ständiger (aufgrund einer geistigen Erkrankung,
morbus mentis) in § 1, der temporäre (aufgrund aktueller Verwirrung, mentis perturbatio) in § 2
erfasst. Beide Fälle wurden dann in einem § 1 zusammengefasst:
㤠1 Sunt incapaces matrimonii contrahendi: 1) Qui mentis morbo laborant aut gravi per-
turbatione animi ita afficiuntur, ut matrimonialem consensum, utpote rationis usu carentes,
elicere nequeant“ (can. 296 Nr. 1 SchSacr von 1975).
In einer abschließenden Beratung wurde ergänzt: „utpote sufficientis rationis usu carentes“
(Comm. X [1978] 127). Die Endredaktion in der kleinen Gruppe um den Papst hat offenbar die
Kürzung auf die heutige Fassung vorgenommen.

3. Rechtsgrundlage
Can. 1095, 1/ beruht auf dem Rechtsprinzip, dass der ehebegründende Konsens (÷ Einführung)
nicht nur Akt eines Menschen (actus hominis) sein muss, sondern ein menschlicher Akt (actus
humanus). Er muß ein Willensakt sein, der von einer für ihr Erkennen, Wollen und Handeln
verantwortlichen Person gesetzt ist. Wo eine Person aufgrund einer relevanten Beeinträchtigung
ihrer geistigen Fähigkeiten nicht in der Lage ist, recht zu erkennen, überlegt zu wollen und ihrem
Wollen entsprechend zu handeln, ist sie nicht verantwortlich für ihr Tun.
Diesen Einsichten liegt das Schema der sogen. „rationalen Psychologie“ zugrunde, die ein
philosphisches Konzept vom Zustandekommen eines Willensaktes und einer Willenserklärung
ist. Es geht bei der rationalen Psychologie, soweit sie hier in Betracht zu ziehen ist, nicht um
reale Prozesse in der Psyche konkreter Personen, sondern um ein gedachtes Schema: Die sinn-
liche Wahrnehmung, die auch über verbale Kommunikation geschehen kann, zieht ein Verstehen
nach sich, dem eine Bewertung folgt. Aus einer positiven Bewertung kann sich ein Erstreben
ergeben, das bei hinreichender Abwägung des Für und Wider zu einem Willen erstarken kann,
dessen Aktualisierung (positivus voluntatis actus) letztlich zur Äußerung des Willens z. B. in der
Zeremonie der Eheschließung führt. Dieses Konzept von den unerlässlichen Schritten zum
Entstehen eines verantworteten und damit rechtlich bindenden Willens ist auf den Willen zur Ehe
(vgl. can. 1057 § 1) insofern anzuwenden, als Defizite bezüglich einzelner Schritte die Verant-
wortlichkeit der Person für ihr darauf beruhendes Handeln in Frage stellen können.

38 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


Mangel an Geistesfähigkeit (can. 1095, 1/)

Die Nichtigkeitswirkung der mangelnden Geistesfähigkeit beruht nach unbestrittener Auffassung


auf dem Naturrecht. Can. 1095, 1/ kann daher sowohl auf Ehen angewandt werden, die vor der
Geltungszeit des CIC/1983, als auch auf solche, die nicht zwischen oder nicht von Katholiken
geschlossen wurden.

4. Tatbestand
Die Nichtigkeit der Ehe aufgrund rechtlich ungültiger Ehewillenserklärung im Falle mangelnden
Vernunftgebrauchs ist einer der Anwendungsfälle des vorstehend genannten Prinzips. Ein
verantworteter Wille setzt voraus, dass er auf dem geordneten Zusammenwirken der geistigen
Fähigkeiten beruht.
Dabei ist der Ehekonsens nicht erst dann ungültig, wenn der Nupturient gar keinen Vernunft-
gebrauch besitzt, sondern wenn ihm der „ausreichende Vernunftgebrauch“ fehlt (sufficiens
rationis usus). Damit ist die Frage gestellt, welches Maß an Geistesfähigkeit ein Mensch braucht,
um eine selbstverantwortete Ehewillenserklärung abzugeben. Der Maßstab ist im Gewicht der
Ehe als unwiderruflichem Bund zu ganzheitlicher Schicksalsgemeinschaft zu sehen. Die Verhält-
nisbestimmung zwischen dem Maß des Vernunftgebrauchs, das dem Nupturienten zu Gebote
stand, und der Ehe ist Sache des Richters.
a) habitueller/krankheitsbedingter Mangel
Dass eine Ehe ungültig ist, wenn eine Person zur Zeit der Eheschließung an einer geistigen
Erkrankung gelitten hat, ließ sich schon aus dem CIC/1917 erschließen, der für Prozesse wegen
defectus consensus ob amentiam (can. 1982) die Stellungnahme von Sachverständigen verlangte.
Unter amentia verstand die Doktrin die Geisteskrankheit, also den habituellen Mangel an
Geistesfähigkeit.
Ob der Mangel an Geistesfähigkeit immer als Krankheit verstanden werden muss – danach wäre
jede Person, die aufgrund ihres Alters den Vernunftgebrauch besitzen müsste, ihn aber nicht
besitzt, als krank zu verstehen –, kann dahinstehen. Für die Nichtigkeitswirkung kommt es allein
darauf an, ob die betreffende Person zur Zeit der Eheschließung nicht in solchem Maße über ihre
geistig-seelischen Fähigkeiten verfügte, dass sie eine zurechenbare Willenserklärung abgeben
konnte. Can. 296 Nr. 1 SchSacr brachte noch eine Abhängigkeit zwischen Krankheit und
mangelndem Vernunftgebrauch zum Ausdruck (÷ oben zur Textgeschichte) – das ist in der
Schlussredaktion geändert worden –, während die Formulierung, die den ausreichenden
Vernunftgebrauch zum Kriterum macht, bei Redaktion des SchCIC/1980 eingefügt wurde.
Nun ist Geisteskrankheit nicht gleichzusetzen mit einem unveränderlichen Zustand, der einen
gültigen Ehekonsens ausschließt. Vielmehr gibt es geistige Erkrankungen, die zyklische Verläufe
haben oder sogenannte Remissionsstadien kennen, in denen die Krankheit nicht manifest ist.
Während die ältere Doktrin der Auffassung war, nur die manifeste geistige Erkrankung beein-
trächtige die Ehefähigkeit, hat sich später die Meinung durchgesetzt, dass eine tatsächlich

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 39


Kapitel 1: Unfähigkeit zur Eheschließung

vorliegende, d. h. schon vor der Eheschließung aufgetretene geistige Erkrankung auch dann einen
gültigen Konsens verhindert, wenn sie im Moment der Ehewillenserklärung latent ist.28
b) aktueller Mangel
Obwohl die Schlussredaktion des can. 1095 die ausdrückliche Erwähnung der gravis perturbatio
animi als Grund für den mangelnden Vernunftgebrauch gestrichen hat, ist die vorübergehende
Beeinträchtigung der Geistesfähigkeit nicht irrelevant. Vielmehr umfasst die Klausel, dass jede
Person zur Eheschließung unfähig sei, der der ausreichende Vernunftgebrauch fehlt, nicht nur
dauerhafte Ursachen. Wie alle Gültigkeitsvoraussetzungen muss auch der Vernunftgebrauch im
Zeitpunkt der Konsensabgabe gegeben sein – das gilt selbst dann, wenn der Konsens durch
Stellvertreter, also in Abwesenheit der heiratenden Person erklärt wird (vgl. can. 1105 § 4).
Wenn der Vernunftgebrauch gefehlt hat, kommt es nicht darauf an, ob er auch vor und nach der
Ehewillenserklärung gefehlt hat. Die Ursache für das Fehlen des Vernunftgebrauchs braucht
keinen Dauercharakter zu haben.
Mit der nicht im Gesetz zum Ausdruck gebrachten, aber sachlich geforderten Formel von der
gravis perturbatio animi sind alle vorübergehenden Störungen erfasst, die tatsächlich den
Vernunftgebrauch im Zeitpunkt der Eheschließung unzureichend gemacht haben können. Zu
denken ist an die Wirkung von Alkohol oder anderen Drogen, aber auch an Schockzustände.
Auswirkungen traumatischer Erlebnisse dürften eher bei den dauerhaften Ursachen einzuordnen
sein.

5. Doktrin und Rechtsprechung


Die kanonistische Doktrin hat sich mit dem Mangel an Geistesfähigkeit bei der Eheschließung in
den letzten Jahrzehnten kaum beschäftigt. Grundlegend bleibt das oben bei 1 genannte Werk von
Alexander Dordett.
Über die Rechtsprechung vor allem der Rota Romana hat Augustine Mendonça mehrere Arbeiten
vorgelegt.29

28
Vgl. Dordett, Alexander, Eheschließung und Geisteskrankheit, Freiburg 1977, 23-44,
bes. 41-44.
29
Mendonça, Augustine, Consensual Incapacity for Marriage, in: Jurist 54 (1994) 477-559;
The Effect of Alcohol-related Disorders on Matrimonial Consent, in: MonEccl 125
(2000) 120-146, 365-388, 550-600; ders., The Effects of Alcohol and Sedative-
Hypnotic-Anxiolytic Drugs Intoxication on Marital Consent: A Case Study, in: StCan 35
(2001) 293-356; ders., The Effects of Alcohol-Barbiturate Drugs Intoxication on Marital
Consent, in: Forum 12 (2001) 56-138.

40 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


Mangel an Erkenntnisfähigkeit (can. 1095, 2/)

6. Beweis
Der Beweis für die Tatbestände des can. 1095, 1/ ist über Partei- und Zeugenaussagen zu führen,
bedarf aber in aller Regel der Einschaltung eines Sachverständigen. Die Instruktion des Päpstli-
chen Rates für die Gesetzestexte über die Durchführung von Ehenichtigkeitsverfahren „Dignitas
connubii“ vom 25. Januar 200530 nennt in Art. 209 als Fragen, die der Richter dem Sachver-
ständigen vorzulegen habe, „ob eine Anomalie zur Zeit der Eheschließung den Verstandes-
gebrauch schwerwiegend beeinträchtigte; in welcher Intensität; durch welche Anzeichen sie
erkennbar war“. Als Sachverständige werden in erster Linie Fachärzte für Psychiatrie in Betracht
kommen.
Die Instruktion übersieht, dass unter can. 1095, 1/ auch die Fälle der vorübergehenden Bein-
trächtigung der Geistesfähigkeit fallen (÷ oben 4b), in denen keine Anomalie vorliegt. Ob der
Richter zur Beurteilung einer vorübergehenden Beiträchtigung etwa durch Alkohol oder Drogen
der Hilfe eines Sachverständigen bedarf, muss er nach den Kriterien des can. 1574 entscheiden.

Abschnitt 2 Mangel an Erkentnisfähigkeit (can. 1095, 2/)

Can. 1095, 2/ CIC lautet:


Sunt incapaces matrimonii contrahendi:
2o qui laborant gravi defectu discretionis iudicii circa iura et officia matrimonialia essentialia
mutuo tradenda et acceptanda; ...
Unfähig die Ehe zu schließen sind:
2o die an einem schweren MangeI an Urteilsfähigkeit über die wesentlichen ehelichen Rechte
und Pflichten leiden, die gegenseitig einzuräumen und zu übernehmen sind;

1. Vorgeschichte
Recht kurz ist die Vorgeschichte des zweiten in can. 1095 genannten Grundes, des defectus
discretionis iudicii. Sie beginnt mit der berühmten Rota-Entscheidung coram Wynen vom 25.
Februar 194131, die in Absetzung von den Kategorien des CIC/1917 der cognitio conceptualis
eine cognitio aestimativa gegenüberstellte, von dem, der den Vernunftgebrauch besitzt, also
mehr verlangte als bloßes intellektuelles Wissen im Sinne des can. 1082 CIC/1917. Ein Urteil
coram Felici vom 3. Dezember 195732 stellte eine facultas critica neben die facultas cognosciti-

30
Dazu Lüdicke, Klaus/Jenkins, Ronny, Dignitas connubii. Norms and Commentary,
Alexandria, VA 2006 (Canon Law Society of America)
31
SRR Dec 1941, 144-168
32
SRR Dec 1957, 781-796

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 41


Kapitel 1: Unfähigkeit zur Eheschließung

va. Wie H. Barrois zu Recht bemerkt33, wandelt sich in der nachfolgenden Rota-Rechtsprechung
der Begriff. Hatte Felici mit discretio iudicii noch das Ergebnis der Ausübung von facultas
critica gemeint, so wird die discretio iudicii oder discretio mentis bald zum Terminus für die
Fähigkeit zu kritischer Überlegung und Entscheidung. Der Begriff hat in der Folgezeit eine breite
Bedeutungsvielfalt, doch ist er nahezu einhellig als Fähigkeit der betreffenden Person konzipiert.
So geht er auch in die Codexreformarbeit ein.

2. Textgeschichte
Ein Textvorschlag für1095, 3/ / enstand aus der systematischen Umgestaltung der drei vom
Relator in der Sitzung vom 11. Mai 1970 vorgeschlagenen Canones und lautete: „(Sunt incapaces
matrimonii contrahendi:) 2/ Qui ob defectum sufficientis discretionis, matrimonialis status
gravitatem et obligationes perspicere nequeunt“ (Comm. XXXIII [2001] 229). Während ein
Konsultor meinte, der Text gehöre zu den Ehehindernissen, und andere ihn in can. 1082
CIC/1917 enthalten sahen, wurde doch akzeptiert, dass er im Kapitel über den Ehewillen bleibt,
wo ja auch andere, nur entfernt damit verbundene Normen stünden, z. B. über die Eheschließung
durch Stellvertreter. Es wurde sodann nach den möglichen Gründen des „defectus“ gefragt.
Vorgeschlagen wurde: „Qui ob gravem defectum psychicae discretionis ...“ – „qui ob defectum
psychologicum discretionis ...“ – es gehe um den „defectus maturitatis iudicii“ – gemeint sei das
„iudicium practicum“.
Es wurde dann sowohl über den Begriff der discretio debattiert wie über deren Gegenstand. In
der Meinung, es gehe um dasselbe wie beim Mindestwissen nach can. 1082 CIC/1917, formulie-
ren verschiedene Konsultoren den Gegenstand der discretio so: „iura et obligationes matrimonii“
– „essentialia iura et onera matrimonii“ – „consortium matrimoniale“ – „essentialia matrimonii
iura mutuo tradenda et acceptanda“ – „circa iura et officia matrimonii propria“ – „discretio ad
matrimonium contrahendum requisita“ – „matrimonialis status gravitas et pondus iurium et
officiorum matrimonialium“ – „iura et officia matrimonialia mutuo tradenda et acceptanda“.
Diese letzte Klausel fand in den Abstimmungen eine Mehrheit (vgl. Comm. XXXIII [2001] 232-
235). Dem entsprach can. 296, 2/ SchSacr. Er wurde in den nachfolgenden Konsultations-
prozessen nicht mehr verändert.

3. Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage für can. 1095, 2/ beruht auf einer Ausdifferenzierung der Überlegungen
zum actus humanus (vgl. oben Abschnitt 1, 3). Angesichts des Gewichts der Entscheidung, die
ein Mensch mit der Einwilligung zur Ehe umsetzt (vgl. Einführung) verlangt die kanonistische
Doktrin und Judikatur seit den 40er Jahren des 20. Jahrhunderts mehr an geistigen Fähigkeiten

33
Barrois, Hermann, Die Personalität des Menschen in der Bewertung der neueren
kirchlichen Ehegerichtsbarkeit, Freiburg 1978, 54

42 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


Mangel an Erkenntnisfähigkeit (can. 1095, 2/)

als nur den Verstandesgebrauch. Die Entscheidung zur Ehe müsse der „Personmitte“ der Nuptu-
rienten entspringen.
Nach unbestrittener Lehre beruht die Nichtigkeitswirkung des defectus discretionis iudicii auf
dem Naturrecht. So heißt es in einem Urteil der RR 24.2.1999 coram Faltin: „Nemo est qui
rationabiliter dubitare queat principia CIC vigentis in can. 1095, 2/-3/ statuta, utpote in iure
naturali innixa, etiam hisce matrimoniis [gemeint sind unter Geltung des CIC/1917 geschlossene
Ehen] applicari posse.“34 Es sind also auch Ehen nach 1095, 2/ zu beurteilen, die vor Inkraft-
treten des CIC/1983 eingegangen worden sind, und auch solche, die nicht zwischen oder mit
Katholiken geschlossen wurden.

4. Tatbestand
Mit der discretio iudicii spricht can. 1095, 2/ eine geistig-seelische Fähigkeit an, die auf der
Basis rechter Wahrnehmung und Erkenntnis einen sinnvollen, verantwortlichen und von
Wertmaßstäben geleiteten Prozess der Würdigung bis hin zu einem Wollen der Ehe ermöglicht
(zu den Unterscheidungen der sogen. rationalen Psychologie ÷ oben Abschnitt 1, 3). Der
wörtlich als „Unterscheidung des Urteils“, sprachlich sinnvoller als „unterscheidendes Urteilen“
zu bezeichnende geistige Prozess ist an sich eine tatsächlicher Vorgang, der Voraussetzung eines
recht gebildeten Ehewillens ist. Hat dieser Prozess nicht stattgefunden, ist der Ehewille nicht
ordnungsgemäß zustandegekommen (defectus discretionis iudicii).
Paolo Bianchi ist der Meinung, über die Bedeutung des Begriffs „discretio iudicii“ bestehe in der
Rechtsprechung ein praktisch einmütiger Konsens.35 Abgesehen von einigen Stimmen, die auch
die ausreichende intellektuelle Einsicht/Kenntnis der wesentlichen ehelichen Rechte und Pflich-
ten einbeziehen, sei es verbreiteter Konsens, dass der Begriff zwei Realitäten anzeige: die
ausreichende kritische Wertung der wesentlichen Rechte und Pflichten oder das „iudicium
practico-practicum“; auf der anderen Seite die innere Freiheit der Entscheidung oder ein aus-
reichendes Maß an Selbstbestimmung (zu diesem letzteren Aspekt siehe unten Abschnitt 3).
a) defectus discretionis iudicii – Tatsache oder Fähigkeit?
Rechtsprechung und Literatur haben sich mit dem Prozess der unterscheidenden Urteilsbildung
in Bezug auf die Ehe nicht unter der Fragestellung beschäftigt, ob im konkreten Fall ein solcher
Prozess stattgefunden hat bzw. welche Relevanz ein Ausfall dieses Prozesses rechtlich haben
müsste. Sie haben sich von Beginn der Debatte an darauf beschränkt, nur die Fähigkeit zu
solcher geistigen Auseinandersetzung mit der Ehe und dem eigenen Wollen zu thematisieren.
Can. 1095 bestätigt diese Beschränkung dadurch, dass er nur von der Ehefähigkeit handelt –

34
MonEccl 125 [2000] 226-253, 232 n. 7.
35
Bianchi, Paolo, Il difetto di discrezione di giudizio circa i diritti e doveri essenziali del
matrimonio (can. 1095 n. 2), in: P. A. Bonnet/C. Gullo (Hrsg.), Diritto matrimoniale ca-
nonico, vol II: Il consenso, Città del Vaticano 2003 (Studi Giuridici 61), 73-89, hier 75.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 43


Kapitel 1: Unfähigkeit zur Eheschließung

Einleitungssatz: „sunt incapaces matrimonii contrahendi“ –, nicht allgemein von der Ungültig-
keit der Ehe aufgrund mangelnden unterscheidenden Urteils.
Im Sinne der rationalen Psychologie (÷ oben Abschnitt 1, 3) ist die Unfähigkeit zu hinreichen-
dem unterscheidendem Urteil nur eine unter mehreren denkbaren Ursachen für das tatsächliche
Fehlen eines solchen Urteils bei der Bildung des konkreten Ehewillens. Im Vergleich: Der
defectus discretionis iudicii verhält sich zur incapacitas ad discretionem iudicii wie der Nicht-
vollzug der Ehe zur Impotenz.
Während can. 1095, 2/ nur die Unfähigkeit zum unterscheidenden Urteil meint und also nur die-
jenigen Fälle, in denen eine Unfähigkeit nachgewiesen ist, unter diese Norm subsumiert werden
können, ist der Ehewille doch ebenso ungültig, wenn es an dem unterscheidenden Urteil tatsäch-
lich gefehlt hat. Eine Nichtigerklärung der Ehe ist natürlich nur möglich, wenn dieses tatsäch-
liche Fehlen nachgewiesen werden kann. Vorstellbar wäre etwa, dass eine Person in der Hektik
des Berufes und vielleicht familiärer Anforderungen nicht die Zeit und Gelegenheit gefunden hat,
sich über die Motive ihres Heiratens, über den Inhalt dessen, was Ehe ist, wozu sie sich bereitfin-
det und was sie auf sich nimmt, überhaupt Gedanken zu machen, d. h. sich mit der Ehe ausein-
anderzusetzen. Es würde sich in einem solchen Falle um eine Willenserklärung handeln, die
nicht durch eine ausreichende Aktion der geistig-seelischen Fähigkeiten vorbereitet ist.
b) Gegenstand der discretio: Ehe (consortium) oder Rechte und Pflichten?
Die Norm des can. 1095, 2/ verwendet für den Gegenstand des unterscheidenden Urteils (discre-
tio iudicii), dessen Mangel zur Unwirksamkeit des Ehewillens führt, die Formel „iura et officia
matrimonialia essentialia mutuo tradenda et acceptanda“. Die oben skizzierte Arbeit der Codex-
Reformkommission zeigt, dass den Konsultoren kein klarer Maßstab vor Augen stand, an dem
sie den Text ausrichten konnten. Nach einer Reihe von Vorschlägen bekam die heutige Formel
eine Mehrheit.
Das Auslegungs- und Anwendungsproblem, das sich aus der gewählten Formel ergibt, hat eine
doppelte Dimension:
(1) Was sind die iura et officia matrimonii essentialia angesichts eines Ehebegriffs, der keine
Gemeinschaft von Rechten und Pflichten meint, sondern ein consortium totius vitae, eine
ganzheitliche Schicksalsgemeinschaft? Cormac Burke hält das 1997 für eine nicht beant-
wortete Frage: „Im gegenwärtigen Zeitpunkt muss man sagen, dass Lehre und Rechtspre-
chung weit von einer Lösung dieser erstrangigen Frage entfernt sind.“36 Vgl. zu diesem
Problem Stanislao Olivares d‘Angelo37, der das Urteilsvermögen über die notwendige
Selbstschenkung der Person für den Kernpunkt hält und daher in1095, 3/ / den Bezug nicht

36
RR 17.4.1997 coram Burke, RRDec 1997, 232-334, 326 n. 5.
37
Olivares D‘Angelo, Estanislao, Un derecho canónico matrimonial coherente, in:
Estudios Ecclesiásticos 78 (2003) 627-658, hier 635.

44 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


Mangel an Erkenntnisfähigkeit (can. 1095, 2/)

auf Rechte und Pflichten, sondern auf das „consorcio de toda la vida que han de constituir los
cónyuges“ setzen will.
(2) Kann sich eine Unfähigkeit zu unterscheidendem Urteil – anders als evtl. das tatsächliche
Unterlassen eines unterscheidenden Urteils – auf konkrete Rechte und Pflichten bezie-
hen?
Zum ersten Problem kann gesagt werden, dass die Schicksalsgemeinschaft des ganzen Lebens,
möge sie auch weit mehr beinhalten als Rechte und Pflichten, auch solche Rechte und Pflichten
mit sich bringt, die bei rechtlicher Betrachtung der Ehe zu bestimmen sind. Diejenigen unter
ihnen, die wesentlich (essentialia) sind, lassen sich so benennen:
– das Recht auf die Treue des Partners – die Pflicht, diese Treue zu halten (÷ Teil 2 Kapitel 1,
Abschnitt 2, II 3);
– das Recht auf gleichberechtigte Mitsprache und Mitentscheidung über den Umgang mit
Sexualität und Elternschaft – die Pflicht zur Achtung dieser Gleichberechtigung des Partners
(÷ Teil 2 Kapitel 1, Abschnitt 2, II 5).
Andere Merkmale der Ehe, die traditionellerweise bei den Rechten und Pflichten aufgeführt
werden, sind entweder Wesenseigenschaften (Einheit, Unauflöslichkeit, can. 1056) oder sind
unter das Recht auf gleichberechtigte Mitsprache zu subsumieren. Es scheint, dass die Konsulto-
ren bei der Beratung über den defectus discretionis iudicii nicht nur diese beiden Punkte im Blick
hatten, sondern ein umfassendes Rechte-Pflichten-Gefüge. Dieses Gefüge ist aber nur durch
einen übergreifenderen Begriff erfassbar – „consortium totius vitae“ ist ein solcher – oder man
muss auf die Charakterisierung der Rechte und Pflichten als „wesentlich“ verzichten. Dann aber
gerät man in die Gefahr, unwesentliche Dinge in den Mittelpunkt zu stellen.
Von der Sachgesetzlichkeit her ist der Mangel, den can. 1095, 2/ anzielt, anders zu definieren: Es
geht um die Unfähigkeit zu unterscheidendem Urteil über die Ehe als ganzheitliche Lebens-
gemeinschaft der Ehewilligen miteinander, über eine konkrete, umfassende Lebensform, die in
Bezug zu setzen ist zur eigenen Person und zu der des Partners. Es geht nicht um das Urteil über
einzelne der mit der Ehe verbundenen Rechte oder Pflichten. (Nur) unter diesem Aspekt ist eine
erfolgreiche Frage an die anthropologischen, insbesondere psychologischen Wissenschaften
möglich, die weder im Sinne der Erkenntnisfähigkeit noch der inneren Willensfreiheit einen
Bezug zu einzelnen Ehepflichten herstellen können, wohl aber zur Fähigkeit, sich selbst in eine
personale, lebenslang bindende Zweiergemeinschaft einzufügen und darin eine andere Person als
für das eigene Leben mitbestimmend anzunehmen. Ähnlich RR 23.6.1988 coram Boccafola: Zur
gültigen Eheschließung „ist auch die Fähigkeit erforderlich, eine interpersonelle Beziehung zu
schaffen, mit anderen Worten die Fähigkeit, das eigene Ich zu überschreiten, um den anderen
Gatten zu erkennen als eine Person mit gleicher Würde und als Gefährte in einer ausschließli-
chen, festen und dauerhaften Einheit.“38

38
RRDec 1988, 431 n. 13.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 45


Kapitel 1: Unfähigkeit zur Eheschließung

Davon unabhängig, aber dem entsprechend ist die zweite Problemfrage (oben (2)) zu verneinen:
Eine Unfähigkeit zu unterscheidendem Urteil kann sich nicht nur auf z. B. die Treuepflicht oder
die Gleichberechtigung beziehen. Die Unfähigkeit muss in der mangelnden Einsetzbarkeit
geistig-seelischer Instrumente gesehen werden, die keinen Bezug zu einzelnen Ehepflichten
haben. Wenn etwa einer Person die geistig-seelische Reife fehlt, um adäquat ermessen zu
können, was die Entscheidung zu einer lebenslangen, ganzheitlichen Lebensgemeinschaft
bedeutet, lässt sich keine wesentliche Pflicht herauslösen oder auch nur herausheben.
In der Judikatur und Doktrin werden Rechte und Pflichten im Sinne des can. 1095 Nr. 2 gele-
gentlich namhaft gemacht, so z. B. in einem Urteil der Rota vom 30.6.1992 coram Colagiovanni:
„Was die wesentlichen Rechte und Pflichten sind, kann aus den cann. 1012-1013 (vgl. cann.
1055-1056 des neuen Codex) entnommen werden, aber es ist schwierig, eine Liste auf-
zustellen. Sicher können dazu gezählt werden:
a) das Recht auf den Leib, hingeordnet auf Zeugung und Erziehung von Nachkommenschaft;
b) die bona der Treue und der Unauflöslichkeit, die Wesenseigenschaften der Ehe sind;
c) das Wohl der Gatten, das im Lichte des 2. Vatikanischen Konzils und voll übereinstim-
mend vor allem mit der älteren theologisch-kanonistischen Doktrin im neuen Codex genannt
wird.
d) Sicher macht, unter juridischem Gesichtspunkt, nicht die Liebe, sondern der Konsens die
Ehe. Daher ist nicht zu zweifeln, dass eine ohne Liebe geschlossene Ehe gültig ist (vgl.
Ansprache P. Pauls VI. an die Rota vom 9. Februar 1976, AAS 1976 S. 204ff; Schreiben des
Obersten Gerichts der Apostolischen Signatur vom 30. November 1971, des Obersten
Gerichts der Apostolischen Signatur vom 29. November 1975, in: PerRMCL 66 [1977] 297-
320).“39
Paolo Bianchi, Il difetto (wie oben zitiert) 82-84, will die wesentlichen Rechte und Pflichten aus
dem Wesen der Ehe so ableiten: Aus der Heterosexualität folge die Pflicht, nur mit einer Person
des anderen Geschlechts eine Ehe einzugehen; aus der Ganzheitlichkeit der Lebensgemeinschaft
folge die Unauflöslichkeit; aus der Einheit folge das Recht und die Pflicht zur Wahrung der
Exklusivität der ehelichen Beziehungen; aus der institutionellen Finalität der Zeugung gehe
Recht und Pflicht hervor, das bonum physicum et morale der Nachkommenschaft auf sich zu
nehmen unter dem Gesichtspunkt der Lebenserhaltung und wenigstens minimaler Erziehung; aus
der institutionellen Finalität auf das bonum coniugum leitet er auf Umwegen die eheliche
Treuepflicht ab, die dann aus der unitas herausgenommen werden müsste.
c) defectus gravis oder discretio sufficiens?
Der Normtext verlangt, dass der Mangel am unterscheidenden Urteil schwerwiegend sei – gravis
defectus discretionis iudicii. Die Beifügung des Wortes „gravis“ ersetzt die in der Reformarbeit

39
RRDec 1992, 383-394, 385 n. 8.

46 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


Mangel an Erkenntnisfähigkeit (can. 1095, 2/)

erwogene Bemessung der discretio iudicii am Wesen der Ehe, sei sie auch pauschal formuliert
gewesen („defectus sufficientis discretionis“).
Die Forderung nach Schwere des Mangels im Urteil hat keine selbständige Aussagekraft. Paolo
Bianchi, Il difetto (wie zitiert) 79, sagt, man könne das Adjektiv gravis unter logischem Gesichts-
punkt als pleonastisch bezeichnen, denn die discretio iudicii müsse „proportionata“ sein zur
Natur des Ehekonsenses und seines Gegenstandes. Kriterium sei die substantielle Dysfunk-
tionalität der Einsicht und/oder des Willens beim Fassen eines Ehewillens (ebd. 80).
Der Maßstab für die Nichtigkeitswirkung der mangelnden Fähigkeit zu unterscheidendem Urteil
ist nicht mit diesem Wort zu bestimmen. Vielmehr muss, um mit einem der Konsultoren zu
formulieren, die Bedeutung und das Gewicht des Ehestandes Bezugsgröße sein („matrimonialis
status gravitas et pondus“). In der Rechtsprechung wird das Problem so angegangen: „Da die
kirchliche Norm ein Kriterium oder einen Maßstab des Mangels an unterscheidendem Urteil
nicht ausdrücklich bietet“, werde üblicherweise nach dem Gewicht der Rechte und Pflichten
gefragt (objektive Dimension) und nach der Schwere der „Verwirrung oder Beschädigung der
psychischen Fähigkeiten“ (subjektive Dimension).40 Daran anknüpfend spricht Stankiewicz von
der Notwendigkeit, eine „substantielle Beschädigung der erkennenden, kritischen, wertenden,
abwägenden und wählenden Fähigkeit“ festzustellen. Mit dem Begriff „substantiell“ führt er die
Frage weg von der „Schwere“ hin zu den notwendigen Voraussetzungen des unterscheidenden
Urteils.
Sowohl ein „gravis defectus discretionis“ als auch ein „defectus sufficientis discretionis“ sind
relationale Begriffe: Es ist die Frage nach dem Maßstab der Schwere bzw. des Ausreichens
gestellt. Sie kann nicht ohne Bezugnahme auf die Herausforderung beantwortet werden, die das
Leben in der geplanten Ehe für die Person bedeuten wird. Es geht nicht um die Prüfung einer
abstrakten Kongruenz zwischen dem kirchlichen Ehebegriff und dem wertenden Verständnis der
Person, sondern um ein Mindestmaß an realistischem Erfassen und Bejahen einer Wirklichkeit,
die es lebensmäßig zu bestehen gilt, soweit es auf diese Person ankommt. Umgekehrt formuliert:
Ein Mangel an Urteilsvermögen hinsichtlich der Herausforderungen einer Ehe, der erwarten lässt,
dass die Person in der Ehe scheitern wird, ist relevant im Sinne des can. 1095, 2/.
Mit Recht zitiert ein Urteil der Rota vom 30.6.1992 coram Colagiovanni eine Sentenz vom
13.11.1976 coram di Felice so: „Welche Unterscheidung des Urteils zur Eingehung der Ehe
erforderlich ist, kann an keinem anderswoher bezogenen Maßstab gemessen werden, weil die
Unterscheidung allein dem Geschäft, wie es die Eheschließung ist, angemessen sein muss. Die
Nupturienten müssen nicht nur theoretisch, sondern konkret einschätzen, ob sie die Pflichten der
Ehe erfüllen und daher die ehelichen Rechte in freier Wahl einräumen und annehmen können.“41

40
RR 24.7.1997 coram Stankiewicz, RRDec 1997, 636-656, 640 n. 8.
41
RRDec 1992, 383-304, 387 n. 13.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 47


Kapitel 1: Unfähigkeit zur Eheschließung

Das Dilemma der Bestimmung des rechten Maßstabs für die erforderliche discretio iudicii zeigt
eine umfangreiche Ausarbeitung von Piero Antonio Bonnet, der zu folgender Meinung kommt:
„Man muss also schlussfolgern, dass die Fähigkeit zu erstreben und zu wollen (di intendere e di
volere), die dem wesentlichen Gewicht der Ehe angemessen ist, an derjenigen gemessen werden
muss, die Mann und Frau in der Endphase der Adoleszenz erreichen, die im Bereich der westli-
chen Kultur normalerweise beim 18. Lebensjahr des Mannes und beim 16. der Frau angesetzt
wird.“42 Damit stellt Bonnet gar nicht auf den Inhalt des Erstrebens und Wollens ab.

5. Ursachen
Während der tatsächliche Ausfall eines unterscheidenden Urteils auch äußere Ursachen haben
kann, beruht die Unfähigkeit zu einem solchen Urteil immer auf nicht-physischen Gründen. Da
die Unfähigkeit als solche Dauercharakter hat – das ist nicht dasselbe wie Unbehebbarkeit oder
Unheilbarkeit –, kann sie nicht durch momentane Einflüsse wie einen aktuellen Rausch bewirkt
sein. (Ein solcher kann den Vernunftgebrauch temporär beeinträchtigen, ÷ oben Abschnitt 1,
4b).
Die psychische Ursache kann Krankheitswert haben – etwa die verspätete, weil bei Null neu
einsetzende Entwicklung eines Menschen, der im Alter von 10 Jahren eine Hirnhautentzündung
(Encephalitis) überstanden hat – oder sich im Rahmen der Bandbreite menschlicher Entwick-
lungsprozesse halten, die unabhängig von Krankheiten gegeben ist. Psychische Störungen, die
unterhalb der Schwelle der Geisteskrankheiten liegen, werden als Gründe für einen defectus
discretionis iudicii angeführt wie z. B. Psychopathien und Neurosen.
Das „Urbild“ der mangelnden Fähigkeit zu unterscheidendem Urteil war die „konstitutionelle
Amoralität“, eine durch falsche Vorbilder, durch falsche Erziehung oder durch „verderbte Sitten“
bedingte Unfähigkeit, die Ehe als Gemeinschaft sexueller Treue zu erfassen – hier lag in damali-
ger Sichtweise der Schwerpunkt. In heutiger Betrachtungsweise kommen Fehlvorstellungen über
einzelne Merkmale der Ehe primär als Anlass zur Simulation (can. 1101 § 2) oder als Irrtum über
die Ehe (can. 1099) in den Blick.
In der Rota-Judikatur sind verschiedenartigste Symptomatiken zu beurteilen gewesen, von denen
Helmuth Pree für die Gerichtsjahre 1989-1993 folgende auflistet43:
– Psychosen und schwere Psychopathien als Ursache für einen Mangel an innerer Freiheit im
Sinne von can. 1095, 2/;

42
Bonnet, Piero Antonio, La capacità di intendere e di volere (can. 1095 n. 1), in: P. A.
Bonnet/C. Gullo (Hrsg.), Diritto matrimoniale canonico, vol II: Il consenso, Città del
Vaticano 2003 (Studi Giuridici 61), 35-71, hier 70.
43
Pree, Helmuth, Neuestes aus der Rota-Judikatur zu den Tatbeständen des can. 1095, 2o
und 3o CIC, in: AfkKR 158 (1994) 365-405, hier 367-370.

48 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


Mangel an Erkenntnisfähigkeit (can. 1095, 2/)

– manisch-depressive Psychose bei entsprechender Verifizierung des Geisteszustandes zum


Eheschließungszeitpunkt;
– schwere Epilepsie;
– paranoidale Schizophrenie / Paranoia;
– Phrenastenie / Oligophrenie (= Schwachsinnigkeit; ein IQ unter 70/80 entspricht einer
pathologischen Geistesinsuffizienz);
– immaturitas psycho-affectiva, evtl. verbunden mit: übermäßiger Eigenliebe, Narzissmus,
exzessiver Abhängigkeit von Urteilen Dritter, Unfähigkeit zu interpersonalen Bindungen,
Probleme im sexuellen Bereich;
– Toxikomanie;
– Neurose;
– Hysterie, Neurastenie, Psychopathie, paranoide Persönlichkeit.
Zu den von der Rota behandelten Fällen vgl. Augustine Mendonça, Rotal Anthology (für die
Jahre 1971-1988)44, und zahlreiche Aufsätze45. Sachverhalte, die in der Judikatur im Bereich der
Canon Law Society of Great Britain and Ireland behandelt wurden, listet Beatrix Laukemper-
Isermann auf.46 Eine Reihe von Diagnosen stellt Pulte im Hinblick auf die Notwendigkeit
gutachterlicher Beurteilung dar.47 Er gliedert den „gravis defectus discretionis iudicii“ in drei
Kategorien (ebd. 280): „cognitio conceptualis“ (Psychopathien, Psychosen, Sucht, heftige
Emotionen), „cognitio aestimativa“ (affektive Unreife, Einfluss des Unbewussten, Sucht, heftige
Emotion, pathologische Motivation, Abulie) und „libertas interna“ (Neuropathien, Neurosen,
Zwangsideen, Konflikte, abnorme Ängste, Sucht). Die Mehrfachnennung von Erscheinungs-
bildern zeigt, dass eine eindeutige Zuordnung zu rechtlichen Kategorien nicht möglich ist.
Die Frage, ob mangelnde Persönlichkeitsreife Ursache eines gravis defectus discretionis iudicii
sein kann, wird verschieden beantwortet. Einerseits wird der Einwand erhoben, es gebe keine
definierte Reife, die zur Eheschließung erforderlich sei, daher sei die Gefahr zu groß, eine

44
Mendonça, Augustine, Rotal Anthology. An annoted Index of Rotal Decisions from
1971 to 1988, Washington 1992
45
Z. B. Mendonça, Augustine, Recent Rotal Jurisprudence on the Effects of Sexual
Disorders on Matrimonial Consent, in: StCan 26 (1992) 209-233; Consensual Incapacity
for Marriage, in: Jurist 54 (1994) 477-559; Rotal Approaches to Affective Immaturity
as a Cause of Consensual Incapacity for Marriage, in: StCan 34 (2000) 293-354. Weitere
Nachweise in den Literaturverzeichnissen vor 1055 im MK.
46
Laukemper-Isermann, Beatrix, Ausgewählte Beispiele englischsprachiger Ehejudikatur
zum mangelnden Urteilsvermögen (c. 1095, 2o CIC), in: DPM 3 (1996) 217-223, hier
221-222.
47
Pulte, Matthias, Zur Frage des Erfordernisses von Sachverständigengutachten in den
Fällen eines gravis defectus discretionis iudicii gem. c. 1095 n. 2 CIC/1983 - Prozes-
suale und materiell-rechtliche Aspekte, in: DPM 9 (2002) 263-280, hier 271-276.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 49


Kapitel 1: Unfähigkeit zur Eheschließung

vollständige Reife zur Voraussetzung der Eheschließung zu machen.48 Andererseits wird die
Meinung vertreten, eine bei Erreichen des kanonischen, mindestens aber des zivilen Ehefähig-
keitsalters erlangte Reife sei das, was zur Eheschließung ausreichen müsse.49 Die Fragestellung
des can. 1095, 2/ liegt aber anders: Sie zielt nicht direkt auf die Reife als solche, sondern auf
einen Mangel an unterscheidender Urteilsfähigkeit, der der Person keine ausreichende Wahrneh-
mung der zu wählenden Ehe als ganzheitlicher Lebensgemeinschaft mit einem konkreten Partner
gestattet. Die für den Eheschließungszeitpunkt festgestellte Reife kann also nicht schematisch
nach dem Alter der Person bewertet werden, sondern muss am Gegenstand des Konsenses
bemessen werden.

6. Beweisziel
In einem Ehenichtigkeitsverfahren mit dem Klagegrund „mangelndes Urteilsvermögen im Sinne
des can. 1095, 2/“ ist die Frage zu beantworten, ob die betroffene Person in ihren geistig-see-
lischen Fähigkeiten so wenig entwickelt oder darin eingeschränkt war, dass ihr ein wertendes
Verständnis der Ehe bzw. ein unterscheidendes Urteil über die Ehe nicht in dem Maße möglich
war, wie es als Voraussetzung für das verantwortliche Eingehen einer ganzheitlichen Lebens-
gemeinschaft notwendig ist. Dabei muss sich die Urteilsfähigkeit auf die Ehe als ganzheitliche
Schicksalsgemeinschaft ebenso beziehen wie auf die Eheschließung in ihrer Bedeutung und
Tragweite als Akt der Begründung einer solchen Lebensgemeinschaft.
Das mangelnde Urteilsvermögen nachzuweisen ist leichter, wenn es seine Ursache in einer
fortbestehenden Beeinträchtigung der geistig-seelischen Fähigkeiten der Person hat, die durch
psychologische Exploration verifiziert werden kann. Wenn die Ursache, die bei der Eheschlie-
ßung wirksam war, inzwischen der Vergangenheit angehört, gilt es, sie durch möglichst um-
fassende Erhebung eines Zustandsbildes zum Heiratszeitpunkt erkennbar zu machen. Dazu ist die
Aussage der betroffenen Person besonders wichtig, aber auch die des Partners und urteilsfähiger
Beobachter aus dem Freundes- und Verwandtenkreis.
Wenn die Ursache des mangelnden Urteilsvermögens in einer psychischen Störung lag, die nur
fachlich diagnostiziert werden kann, wird der Richter nicht ohne die Stellungnahme eines
Sachverständigen auskommen, der das vorliegende Beweismaterial analysiert und auswertet.
Wenn die Ursache dagegen in einer mangelnden Persönlichkeitsreife lag, die der Beurteilung
durch einen geschulten Laienverstand zugänglich ist, kann der Richter auch ohne Gutachter zu
einer moralischen Gewissheit im Sinne des can. 1608 § 1 kommen. Eines Gutachters bedarf es
auch nicht, wenn es um eine Situation innerer Unfreiheit geht, bei der sich das situativ begrenzte
Unvermögen zu einem unterscheidenden Urteil aus dem Zusammenspiel von Persönlichkeit,
äußeren Umständen und aktuellen Ereignissen ergibt.

48
Vgl. RR 15.10.1992 coram Burke, RRDec 1992, 483-492, 485 n. 4.
49
Vgl. ebd. n. 5.

50 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


Mangel an Erkenntnisfähigkeit (can. 1095, 2/)

Die Frage an einen eventuell beigezogenen Gutachter sollte nicht dahin gehen, einen bestimmten
psychischen Status der betroffenen Person zu beschreiben, weil eine solche Frage mit der
Erkenntnisweise heutiger Psychologie schwer abzustimmen ist. Sachgerechter dürfte die Frage
sein, welche Möglichkeiten zu unterscheidendem Urteil der Person im Zeitpunkt der Ehe-
schließung gegeben waren, welche Fähigkeiten zu Wertung und Entscheidung feststellbar sind.
Georg Bier warnt davor, die Beiziehung eines Sachverständigen schematisch zu verlangen.50 Er
hält eine fachliche Begutachtung u. a. dann für nicht erforderlich:
– wenn auch mithilfe eines Gutachtens die Ehenichtigkeit nicht bewiesen werden kann;
– wenn im Laufe des Verfahrens sachverständige Zeugen das nötige Material geliefert haben
(Ärzte, Psychologen Psychiater);
– wenn bereits Gutachten vorliegen;
– wenn eine Diagnose, auf die es ankommt, bereits gesichert ist;
– wenn der defectus discretionis iudicii nicht auf habituelle Störungen, sondern auf außerge-
wöhnliche Umstände zur Zeit der Eheschließung zurückzuführen ist.
Die Instruktion Dignitas connubii (÷ oben Abschnitt 1, 6 ) nennt in Art. 209 folgende Fragen,
die der Richter dem Sachverständigen vorzulegen habe: Zunächst habe er zu fragen, „ob eine
oder beide Parteien an einer besonderen Anomalie habitueller oder vorübergehender Art zur Zeit
der Eheschließung litten; was deren Gewicht war; wann, aus welchem Grund und unter welchen
Umständen sie entstanden ist oder sich offenbart hat (§ 1); im Einzelnen: in Sachen wegen
mangelnden Urteilsvermögens frage er, welche Wirkung die Anomalie auf die Unterschei-
dungsfähigkeit und die Wahlfreiheit in Bezug auf das Fällen schwerwiegender Entscheidungen
hatte, besonders zur freien Wahl des Lebensstandes“ (§ 2, 2/, Zitate in meiner Übersetzung).51

7. Judikatur
Beatrix Laukemper-Isermann wertet die jüngere Rota-Judikatur zu can. 1095, 2/ dahingehend
aus, dass sie die folgenden Argumentationen als wiederkehrend bezeichnet:
„– Die kognitive Erkenntnis, was Ehe ist, wird mit Erreichen der kanonischen Ehefähigkeit
(can. 1083 § 1 CIC/1983) allgemein als gegeben vorausgesetzt; die Inhalte dieser erforderli-
chen kognitiven Erkenntnis werden nach can. 1096 (erforderliches Mindestwissen über die
Ehe) bestimmt.

50
Bier, Georg, Urteilsfindung ohne Gutachten? Die Beiziehung von Sachverständigen in
Fällen von Psychischer Eheunfähigkeit, in: DPM 6 (1999) 145-170, hier 154-162.
51
Näheres zur Einordnung dieser Weisung bei Lüdicke, Klaus/Jenkins, Ronny, Dignitas
connubii. Norms and Commentary, Alexandria, VA 2006 (Canon Law Society of
America), hier 353-354.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 51


Kapitel 1: Unfähigkeit zur Eheschließung

– Mit Erreichen der kanonischen Ehefähigkeit wird ebenfalls ein ausreichendes, d. h. dem
Mindestmaß genügendes Urteilsvermögen präsumiert.
– Dieses hinreichende Urteilsvermögen setzt neben der rein kognitiven eine aestimative,
kritisch abwägende Erkenntnis und das Vermögen zur freien Willensbetätigung voraus (z. B.
RR 5.3.1998 coram Turnaturi p. 128-148, 132 n. 12).
– Sowohl die Erkenntnis (kognitiv und aestimativ) als auch die Willensfreiheit müssen dem
Objekt Ehe angemessen sein und beziehen sich auf die Ehe als „consortium totius vitae“ mit
ihren Elementen und Eigenschaften („bonum coniugum“, Unauflöslichkeit, Einheit, Hin-
ordnung auf Nachkommenschaft).
– Gestört sein kann das Urteilsvermögen folglich auf der Erkenntnis- und auf der Willensebene
(z. B. RR 24.2.1999 coram Faltin, in: Mon Eccl 125 [2000] 226-253, 236 n. 12).
– Damit eine solche Störung ehevernichtend wirkt, muss sie schwerwiegend sein; dabei ist das
Alter der Nupturienten insofern zu berücksichtigen, als es sich um eine schwere Störung
bzw. einen schweren Mangel im Urteilsvermögen proportional zum Alter handeln muss. Das
bedeutet in der Konsequenz, dass eine altersgemäße Unreife keine ehevernichtende Wirkung
zeigt.
– Bestimmte Umstände wie z. B. eine voreheliche Schwangerschaft oder jugendliches Heirats-
alter bedingen aus sich heraus noch keine Eheunfähigkeit im Sinne mangelnden Urteilsver-
mögens“ (Vorlesungsmanuskript 1999).
In einer Überschau über die Rechtsprechung der Rota zur mangelnden Ehereife führt Antoni
Stankiewicz52 folgende Kriterien für die „inmadurez afectiva relacionado con la elección del
matrimonio“ an, deren Formulierung er einem Urteil der RR vom 30.7.1986 coram Pinto53
entnimmt:
– die Unfähigkeit, die Antriebe und Instinkte zu kontrollieren und sie den vernunft- und
willensmäßigen Strukturen unterzuordnen wie auch die internen Konflikte zu lösen aufgrund
von Ängstlichkeit;
– die tiefe affektive Abhängigkeit von den Eltern, Grund dafür, dass der Kontrahent unfähig
ist, alltägliche Entscheidungen ohne Rat oder Bestätigung der Eltern zu treffen, und bei der
Wahl der Ehe nicht den Partner sucht, sondern eine Verlängerung der kindlichen Beziehung
mit der Mutter oder dem Vater, wodurch er die Möglichkeit des Zusammenwachsens und der
Gemeinschaft mit dem anderen Teil verhindert, die zu einem ehelichen Leben nötig sind;

52
Stankiewicz, Antoni, Jurisprudencia de la Rota Romana sobre inmadurez afectiva, in:
IusCan 89 (2005) 35-53, hier 51.
53
In: P.A. Bonnet/C. Gullo (Hrsg.), L‘Incapacitas, Vatikan 1988 (Studi giuridici 15)
336-343, hier 338 n. 6.

52 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


Mangel an innerer Freiheit (can. 1095, 2/)

– übersteigerter Egoismus, so dass jemand, wenn er andere liebt, in Wirklichkeit sich selbst
sucht, besorgt nur um den eigenen Nutzen ohne Rücksicht auf die Bedürfnisse des anderen;
wer nimmt und niemals gibt;
– Verantwortungslosigkeit bei Übernahme und Erfüllung der wesentlichen Ehepflichten.

Abschnitt 3 Mangel an innerer Freiheit (1095, 2/)

Der Mangel an innerer Freiheit, der spätestens zu einem Thema geworden ist, seit Doktrin und
Rechtsprechung im can. 1103 über die Unfreiwilligkeit der Eheschließung die Frage nach der
Verursachung ab extrinseco kritisch hinterfragt haben, wird von verschiedenen Autoren und
einer inzwischen gefestigten Rechtsprechung unter can. 1095, 2/ subsumiert.
M.F. Pompedda hat in einem Aufsatz54 unter den Begriff der erforderlichen discretio iudicii auch
eine ausreichende innere Freiheit im Bewerten der Motive zur Eheschließung wie im Entscheiden
als auch im Beherrschen der inneren Antriebe oder Vorgegebenheiten („impulsi o condizio-
namenti interni“) gefasst. Es ist sicher richtig, dass ein Mangel an innerer Freiheit – zu denken
wäre etwa an die Angst einer unehelich schwanger gewordenen Frau vor einer Zukunft als
alleinerziehende Mutter, die sie dazu bewegt, den ungeliebten Vater ihres Kindes zu heiraten –
dazu führen kann, dass die Bildung eines unterscheidenden Urteils unterbleibt. Da, wie oben
(Abschnitt 2, 4a) ausgeführt, nicht nur die Unfähigkeit zu einem solchen Urteil den Ehekonsens
ungültig macht, sondern schon die fehlende Stützung der Ehewillenserklärung auf ein solches
Urteil, kann der Mangel an innerer Freiheit zur Nichtigkeit der Ehe führen.
In der neueren Literatur und Judikatur wird der defectus discretionis iudicii überwiegend in zwei
unterschiedlichen Bezügen diskutiert, nämlich als Fall eingeschränkter Erkenntnisfähigkeit
einerseits und als Fall eingeschränkter innerer (Entscheidungs-) Freiheit andererseits. Damit wird
in die einheitliche Norm des can. 1095, 2/ eine Unterscheidung eingetragen, die z.T. über den
herrschenden Begriff des defectus discretionis iudicii hinausreicht. Der Fall mangelnder innerer
Freiheit kann, wie ausgeführt, ein Unterfall des genannten defectus sein – das gilt, wenn die
innere Unfreiheit durch eine anhaltende Disposition der Psyche bedingt ist –, geht aber darüber
hinaus, wenn die Unfreiheit aus einer vorübergehenden Konfliktsituation herrührt, die im
Moment der Eheschließung aufzulösen der Person nicht gelingt. Hier liegt keine psychisch
bedingte Unfähigkeit vor, sondern ein situativ bedingter Ausfall des unterscheidenden Urteils.
Differenzierende Überlegungen dazu stellt Rambacher an.55

54
Maturità psichica e matrimonio nei canoni 1095, 1096, in: Apol 57 [1984] 131-150, 134.
55
Rambacher, Stefan, Situationsbedingter Mangel an innerer Freiheit als Ehenichtig-
keitsgrund im Spiegel der neueren Rechtsprechung der Romana Rota, in: Iudicare Inter
Fideles, FS Geringer, St. Ottilien 2002, 351-366, bes. 354-357.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 53


Kapitel 1: Unfähigkeit zur Eheführung

In einem Urteil der RR 27.2.1992 coram Boccafola56 werden die beiden Fälle parallel betrachtet:
„ ... die Unterscheidung des Urteils kann und muss unter einem zweifachen Gesichtspunkt
betrachtet werden, was nämlich die Erkenntnis und den Verstand angeht und was sich auf die
innere Freiheit oder den Willen bezieht“. Für die Erkenntnisfähigkeit verlangt das Urteil eine
„ausreichende Kenntnis der Rechte und Pflichten der Ehe als auch ihre kritische Würdigung,
soweit sie Bedeutung haben für das Leben der Brautleute. Die Heiratenden müssen also aus-
reichend beurteilen, was die Ehe substantiell mit sich bringt unter dem Gesichtspunkt der Rechte
und Pflichten, sei es gegenüber dem anderen als Ehegatten, sei es gegenüber der künftigen
Nachkommenschaft, sei es eines jeden sich selbst gegenüber.“ Die innere Freiheit beginne dann
zu fehlen, „wenn das Subjekt die Widerstandsfähigkeit verliert und im Entscheiden oder Aus-
wählen aus Impulsen heraus, nicht aber aus ihrem Willen zu handeln beginnt.“
Wenn die innere Unfreiheit nicht nur situativ bedingt, also vorübergehend ist, sondern eine
dauerhafte Beeinträchtigung der geistig-seelischen Fähigkeiten der Person bedeutet, kann von
defectus discretionis iudicii auch im Sinne des herrschenden Verständnisses als Unfähigkeit zu
unterscheidendem Urteil gesprochen werden.
Die Abgrenzung zwischen der inneren Unfreiheit und dem Fall, den can. 1103 erfasst (÷ unten
Teil 2, Kap. 3, Abschnitt 1), liegt darin, dass die innere Unfreiheit nicht unmittelbar durch Akte
eines anderen, konkret benennbaren Menschen verursacht ist, während die ehevernichtende
Furcht nach can. 1103 ihre Ursache im (gezielten oder ungezielten, gerechtfertigten oder
unrechtmäßigen) Handeln einer Person ihre Ursache haben muss. Die von außen verursachte
Furcht stellt die Person vor die Alternative, das drohende Übel zu wählen oder die Ehe. Die
innere Furcht dagegen verhindert eine solche Entscheidung, indem sie die Bildung eines unter-
scheidenden Urteils verhindert. Näheres ÷ Teil 2, Kap. 3, Abschnitt 1, 10c.

KAPITEL 2 UNFÄHIGKEIT ZUR EHEFÜHRUNG

Die Unfähigkeit, die ganzheitliche Lebensgemeinschaft der Ehe auch tatsächlich in ihren wesent-
lichen Dimensionen zu realisieren, ist ein Nichtigkeitsgrund. Im vertragsrechtlichen Denken des
CIC/1917 ließ sich diese Konsequenz ohne weiteres begründen: „Eine auf eine unmögliche
Leistung gerichtete Willenserklärung ist unwirksam.“ Der dahinter stehende Gedanke, dass man
sich nicht zu etwas verpflichten kann, das man nicht zu leisten im imstande ist, gilt auch im
personalistischen Verständnis der Ehe fort: Wem es nicht möglich ist, das zu realisieren, was
eine Ehe wesentlich ausmacht, kann sie nicht gültig eingehen.
Was wesentlich zur Ehe gehört, wird nach dem 2. Vatikanischen Konzil anders und umfassender
gesehen als nach dem CIC/1917. Wurde dort nur die physische Unfähigkeit zur Ehe in den Blick

56
RRDec 1992, 91-102, 95 n. 8.

54 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


, , , aus psychischen Gründen (can. 1095, 3/)

genommen – die Unfähigkeit zum Beischlaf widersprach dem zentralen Vertragsinhalt des ius in
corpus –, entstand später die Frage nach der Ehefähigkeit unter psychischen Gesichtspunkten.
Diese sollen im folgenden Abschnitt 1 zuerst erörtert werden, bevor im Abschnitt 2 die physische
Eheunfähigkeit behandelt wird.
Die beiden Unfähigkeiten finden sich im CIC nicht in demselben Caput. Die psychisch bedingte
Eheunfähigkeit ist im Kapitel über den Konsens zu finden (can. 1095, 3/ ), die physisch bedingte
im Kapitel über die Ehehindernisse (can. 1084). Wie in der Entstehungsgeschichte des can 1095,
3/ zu erkennen ist, gab es den Vorschlag, beide Tatbestände bei den Willensmängeln ein-
zuordnen. Das wäre der falsche Weg gewesen. Beide handeln von der Eheunfähigkeit, betreffen
Personen, die nicht iure habiles im Sinne des can. 1057 § 1 sind. Das lässt der Einleitungssatz
des can. 1095 („Sunt incapaces matrimonii contrahendi ...“) deutlich erkennen.57

Abschnitt 1 Unfähigkeit zur Eheführung aus psychischen Gründen (1095, 3/)

Der Text von can. 1095, 3/ CIC lautet:


Sunt incapaces matrimonii contrahendi:
3o qui ob causas naturae psychicae obligationes matrimonii essentiales assumere non valent.
Unfähig die Ehe zu schließen sind:
3o die wegen Gründen psychischer Natur die wesentlichen Pflichten der Ehe nicht übernehmen
können.

1. Vorgeschichte
Der Beginn der Entwicklung des can. 1095, 3/ wird gewöhnlich mit der Rota-Entscheidung
coram Sabattani vom 27.6.1957 datiert, wie es auch die angegebenen Quellen tun. Es ging um
einen Fall von Nymphomanie, also eine psycho-sexuelle Störung der Fähigkeit, den Ehevertrag
(in der Konzeption des CIC/1917) zu erfüllen.58

57
Diese Klausel gilt auch für die in can. 1095, 1/ und 2/ genannten Beeinträchtigungen,
die aber Einwirkung auf den Konsensakt haben, der als solcher durch mangelnde Gei-
stesfähigkeit oder fehlende Freiheit bzw. fehlendes Urteilsvermögen fehlerhaft ist. Eine
Auswirkung auf den Konsensakt des nach can. 1095, 3/ Unfähigen kann jedoch nicht
behauptet werden.
58
SRR Decisio coram Sabattani, 21 iun. 1957, SRRDec 1957, 500-513.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 55


Kapitel 1: Unfähigkeit zur Eheführung

2. Textgeschichte
Im Mai 1970 wurde das Problem der „incapacitas assumendi onera“ in Analogie zum can. 1068
CIC/1917 über die Impotenz angegangen, als sogen. „impotentia moralis“. Der erste Textvor-
schlag des Relators (als can. 1081ter) lautete: „Qui non valent assumere iura aut implere officia
matrimonii essentialia, incapaces sunt matrimonii contrahendi.“ Er wurde dann in einen Canon
mit drei Nummern eingegliedert und erhielt folgenden Wortlaut: „(Sunt incapaces matrimonii
contrahendi:) 3/ Qui ab oneribus matrimonii essentialibus suscipiendis vel sustinendis animi
defectu graviter praepediuntur.“ Es wurde in der Debatte hervorgehoben, dass es sich bei der
impotentia moralis um einen Konsensdefekt handele, also einen Fehler, der den Konsens
affiziert. Im Blick sind Ursachen wie Nymphomanie und Satyriasis, Homophilie, Sadismus,
Masochismus, die oft das eheliche Leben und sein „debitum“ unmöglich machen. Die Ursache
läge aber nicht in Wissens- oder Urteilsdefekten oder Geisteskrankheiten, sondern in Anomalien,
die die psycho-sexuelle Sphäre betreffen und eine moralische – das ist im Sinne des kano-
nistischen Sprachgebrauchs der Gegenbegriff zu physisch – Unfähigkeit mit sich bringen,
dauerhafte Lasten auf sich zu nehmen. Über Opportunität bzw. Zulässigkeit, eine solche Norm
aufzustellen, wie über die Frage nach der Begrenzung auf psycho-sexuelle Anomalien wurde mit
dem Ergebnis gesprochen, dass eine Norm geschaffen werden solle, die dann nach mehreren
Abstimmungsgängen so lautete: „Qui ob gravem anomaliam psychosexualem obligationes
matrimonii essentiales assumere nequeunt“ (vgl. Comm. XXXIII [2001] 227, 229, 235-238). Ein
von der Kommission beigezogener Experte schlug dann vor, den Impotenz-Canon zu den
Willensmängeln zu stellen, denn die Impotenz sei eine Unfähigkeit, das Objekt des Ehekon-
senses zu leisten. Im Gegenzug wurde erwogen, den neuen Text über die incapacitas assumendi
zum Impotenz-Canon, also zu den Ehehindernissen zu verschieben. Nachdem alle Fragen
abgestimmt waren, wurde einvernehmlich ein selbständiger Canon folgenden Wortlauts geschaf-
fen: „Sunt incapaces matrimonii contrahendi, qui ob gravem anomaliam psychosexualem
obligationes matrimonii essentiales assumere nequeunt“ (vgl. Comm. XXXIII [2001] 247-249).
Er findet sich so als can. 297 im SchSacr.
Die Konsultationsphase brachte den offenbar von etlichen vorgetragenen Einwand, die Ein-
grenzung auf psychosexuelle Anomalien sei zu eng. Die Konsultoren diskutierten ausführlich
und entschieden dann mit knapper Mehrheit, „ob gravem anomaliam psychicam“ zu schreiben
(vgl. Comm. IX [1977] 370-371). Zum entsprechenden can. 1049 SchCIC/1980 wurde beantragt,
die Materie der Rechtsprechung zu überlassen, denn es sei für Experten in psychiatrischen
Dingen sehr schwer zu beurteilen, wann eine Anomalie so schwer ist, dass sie den Konsens
verhindert. Die Norm sei gefährlich und gebe Anlass zur Befürchtung von Missbräuchen und
unberechtigter Ausweitung. Das Sekretariat antwortete: „Der Canon soll bleiben, der einfach eine
Norm des Naturrechtes kodifiziert. Wenn er getilgt würde, würde die befürchtete Gefahr keines-
wegs beseitigt, sondern vergrößert: Der Canon statuiert gewisse Grenzen (schwere Anomalie,
wesentliche Pflichten). Sicher müssen die kirchlichen Gerichte im Einzelfall entscheiden, aber
sie bedürfen einer gesetzlichen Norm, um Willkür zu vermeiden und eine gewisse Einheitlichkeit
zu erreichen, die für die Rechtsprechung wesentlich ist.“ Der Canon wurde aber als § 3 an den

56 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


, , , aus psychischen Gründen (can. 1095, 3/)

vorhergehenden angeschlossen (vgl. Relatio ad can. 1049) und nach längerer Debatte auf der
Plenaria am 24. Oktober 1981 gebilligt (Congregatio Plenaria 428-443).
Die Gesetz gewordene Textfassung geht auf die Schlussredaktion durch eine kleine Kommission
unter Mitarbeit des Papstes zurück.

3. Rechtsgrundlage
Can. 1095, 3/ beruht auf einem Prinzip, das in einem rational nachvollziehbaren Rechtssystem
unerlässlich und in der römisch-rechtlichen wie kanonistischen Rechtstradition mehrfach
formuliert worden ist: „Eine auf eine unmögliche Leistung gerichtete Willenserklärung ist
unwirksam.“59 Der Anspruch auf eine unmögliche Leistung ist wertlos, die Zusage einer solchen
Leistung leere Rede.
Da das Prinzip überpositiven Rechtes ist, hat can. 1095, 3/ nicht erst mit Inkrafttreten des
CIC/183 Geltung. Er ist vielmehr auch auf Ehen anzuwenden, die vor diesem Zeitpunkt ge-
schlossen worden sind als auch auf Ehen bzw. Ehepartner, die nicht dem rein kirchlichen Recht
unterliegen.
Da sich im Eherecht die Frage nach einer Verantwortung für die Unmöglichkeit ebensowenig
stellt wie die nach eventuellem Schadensersatz, gilt das Prinzip uneingeschränkt. Interpretations-
bedürftig ist der Begriff der Unmöglichkeit – hier als Unfähigkeit zu verstehen – und der relevan-
te Gegenstand der fehlenden Fähigkeit.

4. Tatbestand
Tatbestand des can. 1095, 3/ ist die Unfähigkeit einer Person, bestimmte Pflichten (zu erfüllen
und sie rechtlich wirksam) zu übernehmen. Die Entwicklung dieses Tatbestandes nahm ihren
Ausgang von Nichtigkeitsverfahren, in denen psychosexuelle Störungen als Grund dafür ange-
führt worden waren, dass eine Person in der Ehe die Treuepflicht nicht gewahrt hatte und sie
nicht wahren konnte. Im Sinne des oben (÷ 3) angeführten Prinzips konnte die Ehe nur für
nichtig erklärt werden, wenn es der betroffenen Person unmöglich war, ihre Pflicht zur Treue zu
erfüllen.
Wiederholt hat P. Johannes Paul II. in Ansprachen an die Rota Romana betont, dass es um eine
wirkliche Unmöglichkeit gehe, nicht um irgendwelche auch gravierenden Schwierigkeiten. Es ist
daher zu prüfen, ob die Person in der Lage war, sich ehegemäß zu verhalten, ob sie also fähig
war, ihr eigenes Verhalten entsprechend zu steuern. Vgl. RR 6.3.1998 coram Defilippi: „Man
muss sich erinnern, dass es sich um eine bestimmte Befindlichkeit handeln muss, deretwegen der

59
Vgl. 6. Regula Iuris in VI/; Celsus (D 50, 17, 185).

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 57


Kapitel 1: Unfähigkeit zur Eheführung

Heiratende zur Zeit der Eheschließung moralisch unfähig ist, die Pflichten der Ehe zu überneh-
men.“60 Die „moralische Unfähigkeit“ – mit dem Begriff ist dem allgemeinen kanonistischen
Sprachgebrauch entsprechend wohl eine Unfähigkeit gemeint, die nicht absolut, aber für die
Person unüberwindlich ist – sei dabei von einer „bloßen Schwierigkeit“ zu unterscheiden.
Wie oben (÷ 2) berichtet, unterschied der erste Textvorschlag des Relators der Codex-Reform-
kommission im Mai 1970 zwischen der Unfähigkeit zur Übernahme von Rechten und der zur
Erfüllung von Pflichten. Damit wurde der Formel des can. 1081 § 2 CIC/1917 ergänzend
Rechnung getragen, die davon sprach, dass jeder Teil „tradit et acceptat ius in corpus ...“ Dem
übertragenen wie dem akzeptierten Recht entspricht die zugehörige Pflicht des je anderen
Partners. Das hervorzuheben ist deswegen wichtig, weil die Unfähigkeit, die can. 1095, 3/ meint,
kaum je die zur Inanspruchnahme von Rechten ist, sondern die zur Erfüllung von Pflichten.
Wohlbegründet spricht der Text nur noch von obligationes, nicht mehr von iura, auch wenn er
nicht auf den tatsächlich wie rechtlich springenden Punkt eingeht, nämlich die Unfähigkeit zur
Erfüllung der Pflichten.
a) absolut und/oder relativ
Diskutiert wird, ob es in Parallele zum Ehehindernis der Impotenz (can. 1084) eine Unfähigkeit
im vorstehend genannten strengen Sinne geben kann, die nur dem konkreten Partner gegenüber
besteht, nicht aber gegenüber jeder denkbaren Person des anderen Geschlechtes. Stankiewicz
lehnt in einem Urteil der RR vom 24.7.199761 eine „incompatibilitas“ ab, die in der Verschieden-
heit der Charaktere und Naturen begründet liegt. „Die Ursachen psychischer Natur für eine
wirkliche und reale Unfähigkeit müssen nach den Prinzipien der christlichen Anthropologie
gleichgesetzt werden mit einem pathologischen Prozess beider Kontrahenten oder mit einer
ernsthaften Art von Anomalie seitens eines einzelnen Kontrahenten.“ Damit ist die Frage nach
der möglichen Relativität allerdings nicht beantwortet, die in dem verworfenen Inkompatibilitäts-
Begriff gestellt ist.
Ein gut begründetes Plädoyer für die Anerkennung auch der relativen Eheführungsunfähigkeit
gibt Krzystof Górski ab, der seiner These eine ganzheitliche Sicht der Ehe und der darauf
bezogenen Ehefähigkeit zugrunde legt.62
So wie bei der Impotenz ist das Problem einer möglichen Relativität der Eheführungsunfähigkeit
keine Rechts-, sondern eine Tatsachenfrage. Es ist Aufgabe der Psycho-Wissenschaften, die
Abhängigkeit der Fähigkeit einer Person zur Verhaltenssteuerung vom gewählten Partner zu
bestätigen oder zu verneinen. Das Gesetz schweigt dazu und lässt damit Raum, die tatsächlichen
Befunde sachgerecht zu bewerten.

60
RRDec 1998, 149-167, 152 n. 7.
61
RRDec 1997, 636-656, 643 n. 14.
62
Górski, Krzystof, Das personenbezogene Eheverständnis und relatives Erfüllungs-
unvermögen, Frankfurt/Main 2006 (AIC 37).

58 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


, , , aus psychischen Gründen (can. 1095, 3/)

b) „Übernahme“
Bezugspunkt der Unfähigkeit aus psychischen Ursachen, von der can. 1095, 3/ handelt, ist,
anders als der Gesetzestext sagt, nicht die Übernahme, das assumere, sondern die Erfüllung, die
adimpletio einer oder aller aus der Ehe folgenden wesentlichen Pflichten. Die Unfähigkeit, die
eheliche Zusage wahrzumachen und die Pflichten zu erfüllen, ist der zu prüfende Sachverhalt;
das Gesetz formuliert demgegenüber schon eine Rechtsfolge als Tatbestandsmerkmal: Aus der
realen Unfähigkeit zur Erfüllung folgt die rechtliche Konsequenz, dass die Person zur Begrün-
dung der Pflicht, also zu ihrer wirksamen Übernahme, unfähig ist.
Diese Klarstellung ist wichtig, um die Fälle des can. 1095, 3/ von denen des can. 1095 Nrn. 1
und 2 abzugrenzen: Wem die nötigen geistigen bzw. geistig-seelischen Fähigkeiten fehlen, eine
Ehe gültig zu schließen, ist unfähig zu einem ausreichenden Konsens und damit unfähig, die
Pflichten der Ehe zu übernehmen, aber nicht aus demselben Grund, den can. 1095, 3/ meint: Der
Punkt der Unterscheidung der 3/ von den Nrn. 1 und 2 ist nicht das assumere, sondern das
adimplere.
c) Gegenstand „wesentliche Pflichten“
Das Sekretariat der Codex-Reformkommission hat in der Relatio die Bezugnahme auf „wesent-
liche Pflichten“ in can. 1095, 3/ als Aufstellen gewisser Grenzen gegen einen Missbrauch der
Vorschrift charakterisiert. Der Bezug auf Pflichten ist in den Arbeiten der Konsultoren, soweit
ersichtlich, nicht infrage gestellt worden. Er erfasst aber nicht das ganze Spektrum des Relevan-
ten. Sich auf Pflichten aus der Ehe zu beziehen – damals war das Verständnis der Ehe als Vertrag
noch vorherrschend –, hatte seinen Anlass darin, dass die Überlegung von einer Parallelerschei-
nung zur Impotenz ausging, die als impotentia moralis bezeichnet wurde und Phänomene wie
Nymphomanie, Satyriasis, Homophilie, Sadismus und Masochismus vor Augen hatte. Alle diese
Sachverhalte betrafen das sexuelle Verhalten in der Ehe und damit – in damaliger Sicht – das ius
in corpus in seiner Charakteristik als permanent und exklusiv. Die daraus folgende ursprüngliche
Begrenzung der Textentwürfe auf psychosexuelle Anomalien wurde zwar in der Konsultations-
phase aufgebrochen, führte aber zu keiner neuen Formulierung des Bezugs auf den Ehebegriff.
So blieb die Unfähigkeit zur Realisierung der Anforderungen der Ehegemeinschaft auf „wesentli-
che Pflichten“ zentriert.
Wenn die psychische Disposition eines Nupturienten so geartet ist, dass ihre Auswirkungen
tatsächlich benennbare Wesensbestandteile der Ehe zu realisieren unmöglich machen, kann mit
der Formel des can. 1095, 3/ gearbeitet werden. Anders als in1095, 3/ /, wo eine psychisch
bedingte Einschränkung der Urteilsfähigkeit, die sich auf eine bestimmte Ehepflicht bezöge, gar
nicht konzipierbar ist (÷ oben Kapitel 1 Abschnitt 2, 4b), ist es in Nr. 3 möglich, einen Teil der
Fälle mit der Klausel von Rechten und Pflichten zu erfassen. Insbesondere die psychosexuellen
Phänomene, die am Ausgangspunkt der Reform im Blickfeld standen, können einer Person z. B.
die Beachtung der sexuellen Exklusivität der Gattengemeinschaft unmöglich machen (vgl. die

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 59


Kapitel 1: Unfähigkeit zur Eheführung

schon genannten: Nymphomanie, Satyriasis, Homosexualität). Andere, wie Masochismus oder


Sadismus, stellen die Rechtsgleichheit (÷ Einführung) des Partners zumindest infrage.
„Wesentliche Pflichten“ sind aber kein ausreichender, kein hinreichend umfassender Ansatz für
das Gemeinte. Damit ist der Bereich der Ursachen und ihrer Bezugspunkte in der Ehe nicht
ausgeschöpft. Es ist vielmehr von psychischen Befindlichkeiten auszugehen, die eine Person
unfähig machen zum Zusammenleben, zur interpersonalen Kommunikation, zu einer die Würde
des Partners achtenden Verhaltensweise usw. Hier ist das totius vitae consortium als Lebens-
gemeinschaft, als Anteilnahme und Anteilgabe am Leben des anderen, als Gemeinschaft gleich-
wertiger und gleichberechtigter Personen betroffen, ohne dass sich „wesentliche Pflichten“
formulieren ließen. Vor allem ist an die psychischen Dispositionen zu denken, die zu einem das
Gattenwohl gefährdenden Verhalten veranlassen (zu diesem Begriff ÷ Einführung). Vgl. dazu
SRR 23.6.1988 coram Boccafola63 und RR 15.5.1997 coram de Lanversin64: Wesentliche
Pflichten ergäben sich unzweifelhaft aus den drei bona; die Liebe gehöre nicht zum Wesen der
Ehe. „Wenn aber jemand wegen psychischer Abweichungen grundlegend unfähig ist einen Akt
der Selbsthingabe zu setzen, muss sein materieller Konsens als ungültig betrachtet werden, weil
er völlig ungeeignet ist, gültige interpersonale Beziehungen zu schaffen zur Förderung des
moralischen, geistlichen und sozialen Wohls der Gatten.“
Obwohl Faltin seine Rechtsausführungen in einem Urteil der RR vom 11.10.200065 mit der
Feststellung beginnt, die incapacitas assumendi sei Konsensmangel, weil Konsensobjekt „die
Übergabe und Annahme des ausschließlichen und dauernden Rechtes“ sei, nennt er diejenige
Person „nach gefestiger Rechtsprechung“ eheunfähig, „die keine gesunde interpersonale Bezie-
hung gleicher und zweiseitiger Art (paritariam ac dualem) schaffen kann, also unfähig ist, das
Wohl der Gatten zu übernehmen (assumendi bonum coniugum).“ Und er fährt fort: „Seit langem
ist die Lehre gefestigt, die nicht nur die Fähigkeit zur Übernahme der drei bona verlangt, sondern
auch die Fähigkeit, die Schicksalsgemeinschaft des Lebens in Hinordnung auf das Wohl der
Gatten zu übernehmen, die von einigen so betrachtet wird, als sei sie ein viertes bonum, von
anderen als Wesenselement im Sinne des can. 1101“ (unter Zitation von RR 1.12.1993 coram
Boccafola und anderer Entscheidungen von 1981 bis 1995).
In dem hier dargestellten Sinne verlangt Estanislao Olivares d‘Angelo, den Bezug der incapa-
citas im Sinne des can. 1095, 3/ so zu setzen, dass die Norm lauten müsste: „ qui ... consortium
totius vitae assumere non valent.“66

63
RRDec. 1988, 431 n. 13.
64
RRDec 1997, 385-396, 389 n. 14.
65
In: IDE 112 II [2001] 25-32, hier 27.
66
Olivares D‘Angelo, Estanislao, Un derecho canónico matrimonial coherente, in:
Estudios Ecclesiásticos 78 (2003) 627-658, hier 639.

60 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


, , , aus psychischen Gründen (can. 1095, 3/)

Nachdrücklich spricht sich Krzystof Górski dafür aus, die Anforderungen des matrimonium in
fieri nicht von denen des matrimonium in facto esse getrennt zu bestimmen, also nicht nur den
Eheabschluss, sondern auch den ehelichen Alltag bei einer rechtlichen Analyse im Blick zu
behalten.67
Die Unterscheidung zwischen wesentlichen und unwesentlichen Pflichten benutzt ein Rota-Urteil
vom 22.7.1993 coram Burke dazu, nichtige von gültigen Ehen zu unterscheiden: „Auch wenn ein
schwerwiegender Mangel an unterscheidendem Urteil oder die Übernahme-Unfähigkeit nach
Nrn. 2 und 3 bewiesen wird, folgt daraus doch nicht die Unfähigkeit zum Konsens, wenn nicht
auch gezeigt wird, dass die Anomalie im konkreten Falle den Nupturienten unfähig gemacht hat
präzise in Bezug auf irgendein Recht/eine Pflicht, die der Ehe wesentlich ist. Wenn jemand
unfähig ist, irgendwelche Rechte und Pflichten der Ehe, die nichtwesentlich (non-essentiales)
sind zu erfassen und zu übernehmen, ist das ohne Bedeutung für can. 1095, 2/ und 3/ und macht
den Konsens keineswegs nichtig.“68
So sehr einzusehen ist, dass ohne Abstellen auf konkrete Rechte und Pflichten das rechtliche
Sprechen über die Ehe schwieriger wird, kann Burke doch nicht gefolgt werden, wenn er in
demselben Urteil die Alternative zu den wesentlichen Rechten und Pflichten so beschreibt:
„Wenn es sich um eine Pflicht handelt, die jemand erfüllen muss, um beständig, geduldig,
‚kommunikativ‘, von gutem Charakter, liebenswürdig, klug, angepasst (‚adaptable‘) usw. zu
sein, scheint es schwierig festzustellen, wie solche Pflichten als konstitutiv für den gültigen
Ehekonsens betrachtet werden können; und nicht weniger schwierig wären objektive Kriterien
der Rechtsprechung festzulegen (oder nur vorzuschlagen), die ein Gericht anwenden könnte um
zu entscheiden, ob ein Nupturient solche Qualitäten in ausreichendem – oder nicht ausreichen-
dem – Maße für die Gültigkeit seines Konsenses besaß“69. Es geht um grundlegendere Fähig-
keiten zur Realisierung einer ehelichen Schicksalsgemeinschaft, für die die Psycho-Wissen-
schaften durchaus Kriterien besitzen.
Eine Konkretisierung der wesentlichen Pflichten nimmt Stankiewicz in einem Rota-Urteil vom
23.6.1988 vor, wobei er sich an dem augustinischen bona-Schema orientiert und ein wenig
darüber hinausgeht: „Unter den wesentlichen Pflichten der Ehe, die die Kontrahenten bei der
Eheschließung in unwiderruflichem Ehebund übernehmen, sind einige, die in den drei traditio-
nellen bona der Ehe enthalten sind, wie die Pflicht zur Wahrung der Treue oder der Exklusivität
(bonum fidei) und die Dauerhaftigkeit oder Unauflöslichkeit der ehelichen Gemeinschaft (bonum
sacramenti) wie auch die Pflicht, die Fortpflanzung mit dem anderen Partner zu akzeptieren, die

67
Górski, Krzystof, Das personenbezogene Eheverständnis und relatives Erfüllungs-
unvermögen, Frankfurt/Main 2006 (AIC 37), bes. 93-98.
68
RRDec 1993, 601-614, 605 n. 8.
69
Ibid. 608 n. 18.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 61


Kapitel 1: Unfähigkeit zur Eheführung

durch eine naturgemäß ausgeübte Kopula geschieht, und das geborene Kind zu erziehen (bonum
prolis); es gibt aber auch einige, die das bonum coniugum betreffen, auf das der eheliche Bund
seiner Natur nach hingeordnet ist (can. 1055 § 1).“70
Demgegenüber bezieht Faltin in einem Urteil vom 28.10.1988 den Bezug auf das Gattenwohl
konkreter: „Die Fähigkeit, eine Schicksalsgemeinschaft des ganzen Lebens zu schaffen, wird in
der jüngeren kanonischen Rechtsprechung mit der Fähigkeit zur Schaffung einer wahrhaft inter-
personalen Beziehung (...) gleichgesetzt, in der die Kontrahenten die psychologische und charak-
terliche Fähigkeit besitzen, eine Gemeinschaft zu bilden, die nicht unerträglich ist (‚quae intoler-
abilis non sit‘).“71 Ähnlich RR 23.6.1988 coram Boccafola.72
d) causae naturae psychicae
Obwohl der ganze can. 1095 von der Eheunfähigkeit aufgrund psychischer Ursachen handelt,
sagt nur 3/ das ausdrücklich. Entstanden ist die Formel „ob causas naturae psychicae“ als
Neufassung der Klausel „ob gravem anomaliam psychicam“ in can. 1095, 3/ SchNov. Diese ist
eindeutig auf die Charakteristik der causa bezogen, des Grundes für die Unfähigkeit zur Über-
nahme/Erfüllung, das non valere. Auch im geltenden Gesetzestext hat die Klausel die Funktion,
die Ursache für die Unfähigkeit als psychisch im Unterschied zu physischen Ursachen zu kenn-
zeichnen.
In seiner Abgrenzungsfunktion meint dieses Tatbestandsmerkmal den psychischen Charakter des
Grundes für die Unfähigkeit in ausschließender Gegenüberstellung zur physischen und zur
moralischen Unfähigkeit. Der in der Kanonistensprache übliche Gegensatz zum Begriff „phy-
sisch“, nämlich „moralisch“ – das Begriffspaar findet sich u. a. in can. 99 CIC/1917 als persona
physica und persona moralis – liegt außerhalb des Bereichs der psychischen Ursachen. Eine
moralische Unmöglichkeit ist zwar eine nicht-physische, aber damit nicht eine psychische: Ein
Verhalten ist physisch und psychisch möglich, aber nicht zumutbar und deswegen moralisch
unmöglich (so z. B. can. 960 in Bezug auf die Beichtpflicht).
Welche Kategorien psychischer Ursachen es für die Unfähigkeit, die Zusage zu einer ganz-
heitlichen Schicksalsgemeinschaft wahrzumachen, geben kann, ist vor allem Tatsachenfrage, die
nicht kanonistisch beantwortet werden kann. Unstreitig sind psychische Störungen im Sinne der
klinischen Psychologie in Betracht zu ziehen. Umstritten ist, ob auch reine Reifungsmängel, die
eine Ehe scheitern lassen, weil einer oder beide Partner noch nicht den Selbststand und die
Partnerfähigkeit besaßen, um eine Ehegemeinschaft aufzubauen, als Ursache einer Eheführungs-
unfähigkeit akzeptiert werden können. Zu Recht ist die Bezeichnung der Ursache als anomalia
psychica aus dem Text herausgenommen und durch den neutraleren Begriff der causa naturae
psychicae ersetzt worden. Damit muss die Ursache für eine Eheführungsunfähigkeit nicht

70
RRDec 1988, 414-426, 417 n. 5.
71
RRDec 1988, 574-588, 579 n. 9.
72
RRDec. 1988, 431 n. 13.

62 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


, , , aus psychischen Gründen (can. 1095, 3/)

zugleich Krankheit im klinischen Sinne sein, so dass auch Reifungsmängel in Betracht zu ziehen
sind, wenn sie den Aufbau einer gelingenden Ehegemeinschaft verhindern.
Anderer Auffassung scheint ein Urteil der RR vom 15.5.1997 coram de Lanversin zu sein: „Eine
echte Unfähigkeit, die wesentlichen Pflichten der Ehe zu übernehmen, die die Ehe ungültig
macht, ist dann zuzulassen, wenn bewiesen wird, dass es sich um einen schwerwiegenden
pathologischen Zustand des Kontrahenten handelt ... Zu erforschen sind die Ursachen psy-
chischer Art, aber nicht allgemein und unbestimmt, sondern wirklich anormale und wissen-
schaftlich ausgedrückte [Gründe] dieser Unfähigkeit.“73
In Art. 209 § 1 der Instruktion Dignitas connubii wird der Auftrag formuliert, den Sachver-
ständigen in Verfahren wegen can. 1095 nach einer „peculiaris anomalia“ zu fragen.
Für die Gerichtsjahre 1989-1993 nennt Helmuth Pree74 folgende behandelte psychische Befunde:
– Psychosen;
– antisoziale Persönlichkeit;
– Narzissmus in schwersten Formen;
– Borderline-Persönlichkeit;
– affektive Unreife;
– Angstneurose;
– gravierende Unreife der Persönlichkeit;
– psychosexuelle Abweichungen (z. B. Homosexualität);
– psychosomatische Krankheiten;
– Demenz;
– Neurosen und Psychopathien;
– Anorexia mentalis / nervosa bei epithymischer Persönlichkeit;
– Hysterie;
– personalitas passivo-agressiva;
– psychopathisch-paranoides antisoziales Verhalten mit Alkoholabhängigkeit;
– erblich bedingte konstitutionelle traumatische Neurose mit einem Angstsyndrom;
– affektiv-emotive Persönlichkeitsstörung;
– psycho-affektive Unreife infolge eines gewaltsamen Schockerlebnisses (Vergewaltigung im
Alter von 12 Jahren);
– Epilepsie;
– traumatische Neurose;

73
RRDec 1997, 385-396, 390 n. 16.
74
Pree, Helmuth, Neuestes aus der Rota-Judikatur zu den Tatbeständen des can. 1095, 2o
und 3o CIC, in: AfkKR 158 (1994) 365-405, hier 388-390.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 63


Kapitel 1: Unfähigkeit zur Eheführung

– personalitas hystrionica (schauspielerhafter Mensch, früher als Hysterie bezeichnet).


In großem Umfang hat Augustine Mendonça sich um die Zusammenstellung psychischer
Störungen bemüht, die in der Rechtsprechung zu bewerten waren.75
e) Unheilbarkeit?
Obwohl es einer der Beweggründe für die Positionierung der psychisch bedingten Eheunfähigkeit
bei den Willensmängeln war, die Frage nach einer eventuellen Unheilbarkeit als Tatbestands-
merkmal zu vermeiden, hat die Doktrin das Problem wieder auf die Tagesordnung gesetzt. Grund
dafür ist die Analogie zur Impotenz im Sinne des can. 1084, die sich auch durch die (meiner
Meinung nach falsche) Platzierung des can. 1095 nicht beheben lässt. Die Frage entsteht al-
lerdings nur, wenn man das Unheilbarkeitserfordernis bei der Impotenz als berechtigt ansieht,
was nicht der Fall ist.76
In Doktrin und Judikatur sind die Meinungen geteilt. Während ein Urteil der RR vom 21.3.1991
coram Doran77 die Auffassung vertritt, eine bei Eingehung der Ehe vorliegende Unfähigkeit ziehe
die Nichtigkeit der Ehe nach sich, die nicht durch eine später erlangte Fähigkeit geheilt werden
könne, hatte ein Urteil coram Palestro vom 5.6.199078 die Unheilbarkeit als Tatbestandsmerkmal
gefordert. Georg Bier stellt entschieden fest, dass „die Dauerhaftigkeit des Unvermögens ... kein
Kriterium für die Beurteilung der Ehenichtigkeit in Fällen von c. 1095, 3/ CIC“ sei79, und stellt
sich damit gegen die gegenteilige These von Pavanello80.
Neuerdings zu diesem Problem auch Estanislao Olivares d‘Angelo, der darauf hinweist, dass die
Fähigkeit, die eheliche Sexualgemeinschaft zu konstituieren, für die gesamte Zeit der Ehe

75
Mendonça, Augustine, Rotal Anthology. An annoted Index of Rotal Decisions from
1971 to 1988, Washington 1992; ders., Recent Rotal Jurisprudence on the Effects of
Sexual Disorders on Matrimonial Consent, in: StCan 26 (1992) 209-233; ders.,
Consensual Incapacity for Marriage, in: Jurist 54 (1994) 477-559, und andere.
76
Dazu eingehend Lüdicke, Klaus, Die Rechtswirkungen der heilbaren Impotenz. Überle-
gungen zu einem übersehenen Ehenichtigkeitsgrund, in: AfkKR 146 (1977) 74-128.
77
RRDec 1991, 192-209, 197-198 n. 10c.
78
RRDec 1990, 478-487, 480 n. 6.
79
Bier, Georg, Ehenichtigkeit in Fällen des c. 1095, 3o CIC nur bei dauerhaftem
Unvermögen? Anmerkungen zu einer immer noch strittigen Frage, in: DPM 3 (1996)
155-165.
80
Pavanello, Pierantonio, Il requisito della perpetuità nell'incapacità di assumere le
obbligazioni essenziali del matrimonio (can. 1095, 3o), in: PerRC 83 (1994) 119-144
(Kurzfassung des gleichnamigen Buches, Roma 1994 [Analecta Gregoriana 266]).

64 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


, , , aus psychischen Gründen (can. 1095, 3/)

bestehen müsse. Der Wechsel im Konzept der Ehe verlange auch gesetzgeberische Konsequen-
zen in Bezug auf das Unheilbarkeitserfordernis.81
In jedem Falle hätte eine Prüfung, ob das Problem bei can. 1095 dem bei can. 1084 entspricht,
dazu führen müssen, das Unheilbarkeitserfordernis zu verneinen. Denn ein Ehenichtigkeitsgrund,
ganz gleich ob es sich um ein Hindernis oder einen Willensmangel handelt, wirkt nur ehever-
nichtend, wenn er bei der Eheschließung selbst gegeben ist. Auf seine Fortdauer kommt es
grundsätzlich nicht an. Bei der Impotenz wirken historisch begründete Überlegungen nach, die
spätestens obsolet geworden sind, seit die Ehe nicht mehr als Vertragsverhältnis über das
Zeugungshandeln verstanden werden kann.
f) Beweisfragen
In einem Ehenichtigkeitsverfahren mit dem Klagegrund „psychisch bedingte Eheunfähigkeit“ im
Sinne des can. 1095, 3/ ist die Frage zu beantworten, ob die betroffene Person aus psychischen
Gründen unfähig war, wesentliche Pflichten der Ehe zu erfüllen bzw. zum Aufbau der Ehe als
Schicksalsgemeinschaft des ganzen Lebens den notwendigen eigenen Teil zu leisten.
Die Erhebung des psychischen Befundes ist in dem Falle, in dem es um eine andauernde Ursache
geht, durch psychologische Exploration der betreffenden Person möglich, die durch Aussagen der
Person selbst, ihres Partners und urteilsfähiger Freunde und Verwandten ergänzt wird. Wenn es
sich um Ursachen handelt, die nicht mehr vorliegen – geheilte psychische Störungen, mangelnde
Reife –, sind evtl. vorliegende medizinische Befunde beizuziehen und die genannten Partei- und
Zeugenaussagen einzuholen. Wieweit eine Exploration der Person erfolgversprechend ist, muss
im Einzelfall beurteilt werden.
Nicht zuletzt wegen der wiederholten Betonung in päpstlichen Ansprachen, dass Eheunfähigkeit
nicht mit Schwierigkeiten des Ehelebens gleichgesetzt werden dürfe und dass das Scheitern der
Ehe kein Beweis für ihre Nichtigkeit sei, ist festzustellen, dass die Eheführungsunfähigkeit hier
besonders differenzierter Betrachtung bedarf. Verhaltensweisen der Partner, die die Fähigkeit
oder Unfähigkeit zum Eheleben anzeigen, sind zum Teil nur in der Ehe zu beobachten. In
Parallele: Ein nach den Maßstäben der kirchlichen Sexualmoral lebender Mann ist erst nach der
Hochzeit zur Beanwortung der Frage fähig, ob er mit seiner Partnerin beischlafsfähig ist. Ehe-
gemäßes oder ehewidriges Verhalten ist oft nicht außerhalb der Ehe adäquat beobachtbar.
Die geforderte Feststellung wirklicher Unfähigkeit, eine Ehe mit ihren Anforderungen im Leben
zu verwirklichen, wird in aller Regel dazu bewegen, das Beweismaterial einem Sachverständigen
zur Begutachtung vorzulegen und ihn, wenn möglich, um eine Exploration der betroffenen
Person zu bitten. In der Instruktion Dignitas connubii wird in Art. 209 dargestellt, welche Fragen

81
Olivares D‘Angelo, Estanislao, Un derecho canónico matrimonial coherente, in:
Estudios Ecclesiásticos 78 (2003) 627-658, hier 640.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 65


Kapitel 1: Unfähigkeit zur Eheführung

einem Sachverständigen zu stellen sind. Zunächst habe er zu fragen, „ob eine oder beide Parteien
an einer besonderen Anomalie habitueller oder vorübergehender Art zur Zeit der Eheschließung
litten; was deren Gewicht war; wann, aus welchem Grund und unter welchen Umständen sie
entstanden ist oder sich offenbart hat“ (§ 1); dann im Einzelnen: „in Sachen wegen Unfähigkeit,
die wesentlichen Pflichten der Ehe zu übernehmen, frage er, was die Natur und das Gewicht der
psychischen Ursache ist, aufgrund derer die Partei nicht nur an einer gewichtigen Schwierigkeit,
sondern an einer Unmöglichkeit litt, die den ehelichen Pflichten innewohnenden Handlungen zu
leisten“ (§ 2, 3/; meine Übersetzung).
g) Judikatur
Zur Frage der Notwendigkeit, in Fällen des can. 1095 einen Gutachter beizuziehen, hat die Ap.
Signatur am 16. Juni 1998 eine Erklärung abgegeben.82 In Fällen der Unfähigkeit nach can. 1095
sei es angesichts ihrer komplexen Natur kaum möglich, dass der Richter aus eigener, nicht-
professioneller Kenntnis die erforderliche moralische Gewissheit „ex actis et probatis“ (can.
1608 § 2) gewinne, die vom Recht für ein affirmatives Urteil verlangt werde (n. 3). Die Hilfe von
Sachverständigen sei nicht nur deswegen erforderlich, weil sie rechtlich vorgeschrieben sei –
dazu wird can. 1680 angeführt und auf Ansprachen P. Johannes Pauls II. an die Rota vom
5.2.1987 und 25.1.1988 verwiesen –, sondern weil in diesen Sachen aufgrund ihrer Natur das
Sachverständigengutachten ein Beweismittel sei, von dem der Richter nicht absehen könne (n. 4).
Die Beiziehung eines Sachverständigen sei „evidenter inutilis“ (can. 1680), wenn
– in den Akten eine Urkunde oder ein Zeugnis sei, das einen ausreichenden Beweis biete;
– wenn aufgrund der Fakten und Umstände ohne Zweifel entweder der Mangel am ausreichen-
den Vernunftgebrauch, der schwere Mangel an Urteilsvermögen oder die Unfähigkeit zur
Übernahme der wesentlichen Ehepflichten zutage liege („apparet“); in diesen Fällen könne
die Ehe wegen eines evidenten Konsensfehlers für nichtig erklärt werden, ohne dass eine
genaue Diagnose der psychischen Ursache erforderlich sei, die diesen Fehler verursache; der
Richter könne aber in diesem Fall vom Sachverständigen erbitten, dass er Urkunden oder
Tatsachen erläutere (n. 5);
– die beiden vorgenannten Situationen müssten aber als Ausnahmen von der allgemeinen
Regel verstanden werden (n. 5).
Wenn eine Partei die Untersuchung durch den Sachverständigen ablehne, pflege der Richter vom
Sachverständigen ein Votum über die Akten zu erfragen, auch wenn dieses Votum kein Gut-
achten (peritia) im technischen Sinne sei; der Gutachter könne in diesem Falle nach der Bedeu-
tung des Votums für die Erkenntnis der Natur des psychischen Defekts gefragt werden. Ein
solches Votum sei anders zu bewerten als ein Gutachten im technischen Sinne (n. 6).

82
Prot. N. 28252/97 VT, in: PerRC 87 (1998) 619-622.

66 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


, , , aus physischen Gründen (can. 1084)

Unter Bezugnahme auf die genannten Papst-Ansprachen verlangt die Instruktion Dignitas
connubii in Art. 203 § 1 die Einschaltung eines Sachverständigen in Prozessen mit Klagegründen
aus can. 1095.

Abschnitt 2 Unfähigkeit zur Eheführung aus physischen Gründen (Impotenz, can. 1084)

Der Text des can. 1084 CIC lautet:


§ 1. Impotentia coeundi antecedens et perpetua, sive ex parte viri sive ex parte mulieris, sive
absoluta sive relativa, matrimonium ex ipsa eius natura dirimit.
§ 2. Si impedimentum impotentiae dubium sit, sive dubio iuris sive dubio facti, matrimonium
non est impediendum nec, stante dubio, nullum declarandum.
§ 3. Sterilitas matrimonium nec prohibet nec dirimit, firmo praescripto can. 1098.
§ 1. Die Unfähigkeit zur Beiwohnung (Impotenz), die der Ehe vorausgeht und dauerhaft ist,
möge sie auf seiten des Mannes oder der Frau bestehen, absolut sein oder relativ, macht die Ehe
kraft ihrer Natur ungültig.
§ 2. Wenn das Hindernis der Impotenz zweifelhaft ist aufgrund eines Zweifels in der Rechts- oder
Sachlage, ist die Eheschließung nicht zu behindern noch die Ehe bei Fortbestehen des Zweifels
für nichtig zu erklären.
§ 3. Unfruchtbarkeit (Sterilität) verbietet die Ehe nicht und macht sie nicht ungültig, unbeschadet
der Vorschrift des can. 1098.

Die Impotenz ist in der Geschichte des kanonischen Rechtes ein uraltes Thema. Bedenkt man,
dass das Eheverständnis des CIC/1917 die Quintessenz dessen war, was jahrhundertelang Bild
und Bedeutung der Ehe für die Gesellschaft als auch für die öffentliche und private Moral war,
kann es nicht verwundern, dass die Unfähigkeit zum Beischlaf stets als ein gravierender Mangel
der Ehe angesehen wurde. Dabei wird zunächst im Vordergrund gestanden haben, dass eine Ehe
kinderlos bleiben muss, in der die Partner keinen Geschlechtsverkehr miteinander vollziehen
können. Die Kinderlosigkeit aber konnte man nicht direkt zum Nichtigkeitsgrund erklären, weil
man einerseits deren Ursachen oft nicht kannte und darum nicht sicher sein konnte, ob ein Paar
nicht doch noch ein Kind bekommen würde, andererseits weil man den älteren Menschen, die
keine Kinder mehr bekommen können, die Ehe nicht verbieten wollte.
Die Kirche hat darum nur die Fälle von Unfruchtbarkeit der Ehe als Ehehindernis herausgebildet,
in denen die physischen Voraussetzungen der Zeugung nicht gegeben waren. Das ist jahr-

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 67


Kapitel 1: Unfähigkeit zur Eheführung

hundertelang die Unfähigkeit zum Beischlaf, wobei es auf die Ursache dieser Unfähigkeit nicht
ankam. Mit der Zeit wurden die Voraussetzungen einer Ehenichtigkeit aber differenziert. So
wurde durch P. Innozenz III. entschieden, dass die Impotenz nur eine Trennung der Partner
rechtfertige, wenn sie nicht mit erlaubten Mitteln zu beheben wäre – gleich ob es wirklich zu
einer Heilung kam oder nicht.83

1. Vorgeschichte
Im Ehebild des CIC/1917 war die Impotenz unbestreitbar ein Fall von Unfähigkeit zur Ehefüh-
rung. Die Ehe wurde als Vertrag verstanden, der zur Mitwirkung an Akten verpflichtete, die zur
Zeugung von Nachkommen geeignet sind (vgl. can. 1081 § 2 CIC/1917). Wer schon zum
leiblichen Vollzug solcher Akte nicht fähig war, konnte damit den Vertrag nicht erfüllen.
Um aber auch die nicht an einer gültigen Ehe festzuhalten, die zwar zur ehelichen Vereinigung
fähig waren, aber sicher keine Nachkommen zeugen konnten, hat man heftig um die Frage
gestritten, ob die Unfähigkeit, „verum semen in testiculis elaboratum“ zu ejakulieren, eine
Impotenz bedeute, auch wenn der eheliche Verkehr möglich war. Jahrhundertelang haben die
Rota und das Heilige Offizium hier verschiedene Ansichten vertreten. Ähnlich heftig verlief die
Debatte um die sogenannte „mulier excisa“, eine Frau, der die inneren Organe zur Fortpflanzung
z. B. nach einer Uterus-Resektion fehlten: ob sie als potent oder als impotent anzusehen sei.
Mit einer Entscheidung vom 13. Mai 1977 hat die Glaubenskongregation den ersten Streit
entschieden in dem Sinne, dass eine Impotenz immer (und nur dann) vorliege, wenn der äußere
Vorgang des Geschlechtsverkehrs mit irgendeiner Ejakulation nicht möglich ist.84 Diese Klärung
des Impotenz-Begriffs war der Ausgangspunkt für die Beratungen über can. 1968 CIC/1917.

2. Textgeschichte
a) Die genannte Entscheidung der Glaubenskongregation fiel in ein fortgeschrittenes Stadium der
Codex-Reform. Die Arbeitsgruppe Eherecht hatte sich erstmals im November 1967 mit dem
Impotenz-Hindernis zu befassen. Sofort zu Beginn war die oben genannte Meinungsverschieden-
heit als wichtiges, notwendig zu lösendes Problem bezeichnet, aber auch festgehalten worden,
dass es auf doktrinärer Ebene behandelt werden müsse. Das war nun geschehen.
Zweites wichtiges Problem war die Nähe und Abgrenzung zur Frage der sogen. impotentia
moralis, den Fällen psychisch bedingter Eheunfähigkeit. Der Fragekomplex erschien den

83
Näheres dazu bei Lüdicke, Klaus, Die Rechtswirkungen der heilbaren Impotenz. Überle-
gungen zu einem übersehenen Ehenichtigkeitsgrund, in: AfkKR 146 (1977) 74-128.
84
S. Congregatio pro Doctrina Fidei, Decretum „Circa impotentiam quae matrimonium
dirimit“, 13 maii 1977, in: AAS 69 (1977) 426.

68 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


, , , aus physischen Gründen (can. 1084)

Konsultoren so diffizil, dass sie eine eigene Kommission unter Beiziehung von Fachleuten
wollten. Ein erster Textdurchgang wurde aber doch unternommen: Ob die Impotenz die Ehe
wirklich ipso naturae iure nichtig mache, wurde angezweifelt, aber doch von der Mehrheit der
Konsultoren für richtig gehalten. Es wurde auch nicht befürwortet, die Klausel sive alteri cognita
sive non zu streichen. So blieb der Canon 1068 CIC/1917 zunächst unverändert (vgl. Comm.
XXXII [2000] 262-265, 283).
Im Februar 1970 wurde die Arbeit wieder aufgenommen. Zwölf Konsultoren brachten Voten zu
folgenden Fragen mit: 1. Ob die organische Impotenz, besonders die Vasektomie des Mannes als
ehevernichtende Impotenz anzusehen sei. 2. Ob und wieweit die funktionale Impotenz Ehehin-
dernis sei. 3. Ob und wie can. 1068 zu reformieren sei. 4. Ob und an welcher Stelle im Codex
über die geistigen Krankheiten zu handeln sei, die eine gültige Einschätzung des Ehewillens und
das Urteil über Natur und Lasten dieses Konsenses behindern. In der Diskussion wurde dann
noch die Frage genannt, ob die Impotenz die Ehe kraft Naturrechtes nichtig mache. Sie wurde
aber zurückgestellt und die Debatte mit folgender Frage begonnen: Welche copula ist geeignet,
die Ehe zu vollziehen? Offenbar ist man davon ausgegangen, dass die Antwort auf diese Frage
zugleich über den Impotenz-Begriff entscheidet (vgl. Comm. XXXIII [2001] 203-205).85
Unmittelbar zum Begriff der Impotenz kam die Arbeitsgruppe mit der Frage zurück, wie die
Impotenz der Frau zu definieren sei – die bisherigen Überlegungen zur konsummativen copula
betrafen, mögen sie auch Fragen der Triebbefriedigung bei beiden Partnern und die Freiwilligkeit
der Frau angesprochen haben, im wesentlichen den Anteil des Mannes am Ehevollzug. Vor dem
Hintergrund des Streits um die verum-semen-Lehre war zu entscheiden, ob – vorausgesetzt ist
jetzt, dass es eines verum semen nicht bedarf – eine Frau als potent anzusehen sei, die nur eine
künstliche Scheide habe, deren Scheide dauerhaft verschlossen sei oder der als sogenannter
mulier excisa die postvaginalen Organe fehlen. Zur vagina artificialis wurde festgehalten, dass
eine Frau potent sei, die eine solche Scheide zur Zeit der Eheschließung habe; dass eine Frau
aber impotent sei, wenn ihre Scheide unter einer Atrophie leide, auch wenn diese operativ
behoben werden könnte. Eine solche Operation sei ein remedium extraordinarium. Werde es
angewandt, könne die Ehe saniert werden. Die vagina occlusa – das ist eine Scheide, der die
Verbindung zu den postvaginalen Organen fehlt – sei (nach Meinung fast aller Konsultoren) kein
Grund der Impotenz, da die ehevollziehende copula möglich sei. Zwei Konsultoren waren
anderer Auffassung und wollten den Fall gleich wie den der vagina artificialis behandelt wissen.
Meinungsverschiedenheiten bestanden auch über die mulier excisa. Während die einen der
Ansicht waren, dass sie potent sei, da auch der Mann mit durchtrenntem Samenleiter („vir
vasectomicus“) als potent angesehen werde, konnten andere nicht zustimmen, dass eine Frau
eine gültige Ehe schließen könne, die „absolut, notwendig und unwiderruflich“ unfähig sei zu

85
Zu den Ergebnissen der Überlegungen (referiert in Comm. XXXIII [2001] 205-223) ÷
MK 1061, 1a.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 69


Kapitel 1: Unfähigkeit zur Eheführung

einer copula, die zur Kindererzeugung geeignet sei. Andere wollten dafür ein Ehehindernis
kirchlichen Rechtes.
Zur funktionellen Impotenz verständigte man sich, dass deren Natur, Grund und Dauerhaftigkeit
von medizinischen Fachleuten beurteilt werden müsse und die Rechtsprechung im Einzelfall das
Vorliegen einer Impotenz zu prüfen habe (vgl. Comm. XXXIII [2001] 224-225).
In einer späteren Sitzung wurde dem Begriff „impotentia“ das Wort „coeundi“ beigefügt, um die
Abgrenzung zur impotentia generandi oder impotentia moralis sicherzustellen. Die Entschei-
dung über den Vorschlag, die Klausel „sive alteri cognita sive non“zu streichen, wurde zurückge-
stellt: Sicherheit, ob das Wissen um die Impotenz irrelevant ist für das Bestehen des Hinder-
nisses, könne erst aus der Antwort auf die Frage nach dem Naturrechts-Charakter des Hinder-
nisses erlangt werden. Daher wurde jetzt dieses Problem diskutiert (zu den Argumenten ÷ unten
d). Die Abstimmung, ob die Klausel „ipso naturae iure“ beibehalten werden solle, ging mit 4 Ja-,
3 Neinstimmen und 5 bedingten Zustimmungen aus. Von den angemeldeten Modi fand keiner
eine Mehrheit. Die vorläufige Endredaktion des Textes vermerkte in der Fußnote, dass die
Alternative „ex ipsa natura matrimonii“ und „ipso naturae iure“ jeweils 6 Stimmen erhalten habe.
Danach erfolgte die Abstimmung über die Klausel „sive alteri cognita sive non“. Sie wurde mit
6 zu 5 Stimmen gestrichen. Eine deskriptivere Beschreibung der Impotenz wurde nicht ap-
probiert, und ein Versuch, das Wort „dirimit“ durch eine sachgerechtere Formel zu ersetzen,
führte zu keiner brauchbaren Alternative. Der beschlossene Text des can. 1068 § 1 (= can. 283
§ 1 SchSacr) lautet also: „Impotentia coeundi antecedens et perpetua, sive ex parte viri sive ex
parte mulieris, sive absoluta sive relativa, matrimonium ipso naturae iure (ex ipsa eius natura)
dirimit“, wobei der Klammer, wie beschlossen, eine Fußnote über das Abstimmungs-Patt
angefügt ist.
Bei der Beratung über die Konsultationsergebnisse vermerkt der Bericht, dass über alle zu § 1
vorgebrachten Vorschläge schon eine Woche lang in der Arbeitsgruppe diskutiert worden sei und
man daher die Diskussion nicht neu eröffnen wolle. Der weitaus größte Teil der Konsultations-
organe habe die Formel „ex ipsa natura matrimonii“ vorgezogen; dem stimmten die Konsultoren
zu. Sie lehnten aber eine gänzliche Streichung der Charakterisierung ab, die vorgeschlagen
worden war, um einen Zusatz anbringen zu können, dass die Ehe bei Kenntnis des anderen
Partners gültig sei (vgl. Comm. IX [1977] 360-361). Bei der abschließenden Durchsicht im
Februar 1978 wurde beschlossen, die Formel „ex ipsa eius natura“ zu verwenden (vgl. Comm.
X [1978] 126).
In der Vorbereitung der Plenaria 1981 wurde beantragt, zur Formel des CIC/1917 zurückzukeh-
ren und zur Lehre P. Sixtus‘ V. sowie zu GS Art. 48 und 50, wonach die Ehe „indole sua naturali
(ideo iure naturali)“ auf Zeugung und Erziehung hingeordnet sei. „Qui testicula non habet
communiter vir non retinetur.“ Am Begriff „impotentia coeundi“ will die Kommission aber aus
Gründen der Abgrenzung festhalten; zur Sachfrage sei das Dekret der Glaubenskongregation
vom 13. Mai 1977 verbindlich. Ein Vorschlag, mit dem Ostkirchenrecht auf eine Qualifikation

70 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


, , , aus physischen Gründen (can. 1084)

des Rechtsgrundes zu verzichten, wurde mit der Begründung zurückgewiesen, die Klausel „ex
ipsa eius natura“ stelle klar, dass es sich um ein Hindernis des Naturrechts handele, von dem
niemand dispensieren könne (Relatio ad can. 1037 § 1). (Im übrigen muss es sich bei dem Antrag
um einen Irrtum handeln, denn can. 58 Crebrae allatae hat die Naturrechtsklausel des
CIC/1917.) Der Text blieb also unverändert und wurde als can. 1084 § 1 Bestandteil des
CIC1983.
b) Can. 1068 § 2 CIC/1917 gefiel den Konsultoren zunächst (1967), wie er ist. Beim zweiten
Durchgang 1970 wurde angeregt sicherzustellen, dass ein Zweifel vor Zulassung zur Ehe
dieselbe Wirkung haben müsse wie ein fortbestehender Zweifel nach der Heirat, so dass die Ehe
bei unveränderter Erkenntnislage nicht für nichtig erklärt werden dürfe. Obwohl es nach can.
1014 CIC/1917 (entspricht can. 1060) nicht erforderlich erschien, wurde hinzugefügt: „nec stante
dubio, nullum declarandum“ (vgl. Comm. XXXIII [2001] 243-244, 249). So ging die Formel in
can. 283 SchSacr ein. Einige Konsultationsorgane wollten den Zusatz wieder gestrichen haben,
was die Arbeitsgruppe aber nicht befürwortete (vgl. Comm. IX [1977] 361). Veränderungen bis
zum geltenden Gesetzestext hat es nicht mehr gegeben.
c) In § 3 wurde bei der ersten Besichtigung das Wort „impedit“ durch „prohibet“ ersetzt (vgl.
Comm. XXXII [2000] 265). Eine Diskussion entstand 1970. Eine Hinzufügung, die Sterilität „ex
quacumque causa proveniens“ sei kein Grund der Nichtigkeit, sollte die Unterscheidung zwi-
schen sterilitas sine materia und sterilitas cum materia beheben. Die Ergänzung wurde aber
letztlich als überflüssig erachtet. Nicht für überflüssig hielten die Konsultoren den § 3 überhaupt,
obwohl geltend gemacht worden war, durch die Spezifizierung der Impotenz auf die impotentia
coeundi sei die Abgrenzung nun klar. Die Konsultoren hielten aber sterilitas und impotentia
generandi nicht für deckungsgleich: Es gebe Fälle, in denen Erektion und Penetration erfolgen,
aber keine Semination, sei es aus Unfähigkeit, sei es willentlich, dauerhaft oder auf Zeit. Die Ehe
sei dann gültig, aber nicht vollzogen. Nach einer sprachlichen Anpassung an die vorangehenden
§§ regte ein Konsultor an, einen Vorbehalt zugunsten des dolus anzubringen. Sterilität sei sicher
eine Eigenschaft, die geeignet ist, das eheliche Zusammenleben schwer zu stören. Dem pflichte-
ten die Konsultoren bei, so dass hinzugefügt wird: „firmo praescripto can. 1083 bis“ (vgl.
Comm. XXXIII [2001] 245-247, 249).
Zu den Konsultationsergebnissen wird berichtet: Es sei angemerkt worden, dass im Kontext
afrikanischer Kultur Sterilität ein trennender Fehler der Ehe sei. Die Konsultoren meinten aber,
wenn sie das nicht aus dem Wesen der Ehe heraus sei, könne eine solche Frage nur als Bedin-
gung beim Ehewillen berücksichtigt werden. Andere beantragten die Streichung der Vorbehalts-
klausel zugunsten der Täuschung, damit alle Fälle des dolus von der Judikatur erarbeitet würden.
Die Kommission war aber der Meinung, dass der Fall der Sterilität ein Beispiel sei, das auch
unter genereller Vermeidung einer Kasuistik genannt werden solle (vgl. Comm.IX [1977] 361-
362). Weitere Veränderungen des Textes hat es bis zum CIC/1983 nicht gegeben.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 71


Kapitel 1: Unfähigkeit zur Eheführung

d) Wegen der Bedeutung für den Rechtscharakter des Impotenz-Hindernisses seien die in der
Codex-Reform-Arbeit angeführten Argumente zum Naturrechtscharakter der Impotenz in der
Reihenfolge des Protokolls referiert (vgl. Comm. XXXIII [2001] 240-243):
– Die Ehe ist ein Naturinstitut, das seiner Gestalt (indoles) nach auf Zeugung und Erziehung
von Nachkommen ausgerichtet ist. Zeugung geschieht durch die sexuelle Vereinigung der
Gatten. Wer daher unfähig ist, actus per se aptos ad prolis generationem zu vollziehen, darf von
Naturrechts wegen nicht die Ehe schließen (vetantur) (ebd. 240).
– Die unio sexualis spezifiziert die Ehe (ebd. 241).
– Impotente können die Ehe kraft Naturrechts nicht schließen, weil diese ordinatur ad prolem
(ebd. 241).
– Die Ehe sei zwar kraft Naturrechts nichtig, doch solle man die Aussage darüber streichen,
weil es einige gebe, die daran zweifeln. Theoretisch könne nicht völlig ausgeschlossen werden,
dass die Doktrin sich dahin entwickele, dass die Ehe für gültig gehalten werde, wenn die Partner
das commercium carnale ausschließen und Kinder durch künstliche Befruchtung haben wollen
(ebd. 241).
– Es stehe historisch nicht fest, dass die Doktrin von der Eheunfähigkeit der Impotenten immer
und allgemein anerkannt worden sei. Vor Innozenz III. seien die Impotenten zur Ehe zugelassen
worden und Autoren größter Bedeutung (S. Thomas, Petrus Lombardus) hätten die Möglichkeit
solcher Ehen anerkannt. Das natürliche Gesetz sei, wie man sagt, in die Herzen der Menschen
geschrieben, also müssten alle dieselben Postulate der Natur anerkennen. Ein solcher Konsens
bestehe aber hinsichtlich der Impotenz nicht, vor allem außerhalb der Kirche werde die Impotenz
nicht als Nichtigkeitsgrund gesehen (Zivilrecht). Ein Sachverständiger der Kommission sei wohl
auch unsicher, wenn er „ipso naturae iure“ ersetzen wolle durch „ex ipsa natura rei“. Niemand
zweifele, dass die Ehe auf Nachkommenschaft ausgerichtet sei (ordinatur), aber die Konsultoren
pressten das Argument zu sehr. Man müsste dann die Ehe für ungültig halten, wenn das verum
semen fehle, wenn die mulier excisa sei usw. Ja bei nachfolgender Impotenz müsste die Ehe
aufgelöst werden (ebd. 241).
– Ein Konsultor nennt die Schlussfolgerungen, zu denen er bei der Abfassung seines Buches
„Le mariage des vieillards“ gekommen sei, und führt auch auch probati auctores ins Feld. Es
habe zu der Frage, ob wirklich eine effektive Fähigkeit kraft Naturgesetzes gefordert sei, in der
Ehe die copula zu vollziehen, in der Geschichte und der Praxis der Kirche Zögern gegeben, auch
bei den Autoren. Im Laufe der Jahrhunderte zeige sich eine wunderbare (mirabilis) Kontinuität
und fortschreitende Festigkeit in der Forderung nach der capacitas zu ehelichen Akten für die
Eingehung einer gültigen Ehe (ebd. 241-242).
Für die Beibehaltung der Klausel „ipso naturae iure“ stimmen vier von zwölf Konsultoren, von
denen fünf mit Änderungswünschen zustimmen; die alternative Formel „ex ipsa natura matrimo-
nii“ findet mit sechs Stimmen nicht die Mehrheit, desgleichen nicht „ex natura rei“. Damit

72 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


, , , aus physischen Gründen (can. 1084)

votieren neun Konsultoren für eine Aussage über die Ableitung des Hindernisses aus der Natur,
aber für die Klärung, aus welcher Natur, gibt es keine Mehrheit (ebd. 242).

3. Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage für das Ehehindernis der Impotenz ist dieselbe, die oben (Abschnitt 1, 3) für
die psychisch bedingte Eheunfähigkeit angeführt wurde: Niemand kann sich gültig zu etwas
verpflichten, wozu er nicht fähig ist.
Die Rechtsgrundlage des Hindernisses ist aber deswegen problematisch, weil nicht unbestritten
ist, dass die Beischlafsfähigkeit zum Wesen der Ehe gehört. Die Debatte über die Impotenz, die
in den Jahren 1967-1970 stattfand und angesichts der Anregungen in der Konsultationsphase
nicht wieder eröffnet wurde, lässt nicht erkennen, dass die Konsultoren eine Veränderung im
Eheverständnis durch das 2. Vatikanische Konzil auch nur erwähnt hätten. Die natura matrimo-
nii, die die Hälfte der Konsultoren zum Maßstab des Impotenz-Hindernisses erklären wollte, war
in den Sitzungen vom 24. Oktober 1966 bis zum 4. April 1967 erörtert worden, doch hatte diese
Erörterung offenbar nur die Umsetzung der Formeln aus GS Art. 48 in die Rechtssprache
betroffen.
Die Konsultoren haben das Impotenzdekret der Glaubenskongregation von 1977 umgesetzt (im-
potentia coeundi), die Frage nach Vorgängigkeit und Dauerhaftigkeit nicht erkennbar diskutiert,
die Klausel um die Kenntnis (sive alteri cognita sive non) abhängig vom Naturrechtscharakter
behandelt und schließlich (vorsichtig ausgedrückt) die Naturabhängigkeit des Hindernisses
bejaht. Die zugrundeliegende Vorstellung ist, dass die Ehe der Zeugung diene, so dass die
Unfähigkeit zur Setzung der Akte, die an sich zur Zeugung dienen, eine Grund für die Nichtig-
keit der Ehe sei. Die Streichung der Aussage des can. 1013 § 1 CIC/1917, dass erster Zweck der
Ehe die Zeugung und Erziehung von Nachkommen sei, hat keine Folgen gezeitigt.
Der Text des can. 1084 § 1 spricht davon, dass die Impotenz die Ehe kraft ihrer Natur ungültig
mache. Damit behauptet der Gesetzgeber, dass das Wesen der Ehe und die Beischlafsunfähigkeit
einander ausschließen. Es kann an dieser Stelle dahinstehen, ob diese Sichtweise mit der Lehre
des Konzils über die Ehe übereinstimmt – zur Diskussion darüber in der Doktrin und meiner
eigenen Auffassung siehe unten 7 –, denn jedenfalls aufgrund des gesetzgeberischen Willens ist
die Impotenz in den näher zu erläuternden Grenzen ein Ehehindernis und damit ein Ehenichtig-
keitsgrund. Zum allgemeinen Begriff des Ehehindernisses vgl. can. 1073.

4. Tatbestand (§ 1)
Can. 1084 handelt vom Ehehindernis der Impotenz (§§ 1-2) und (in begrifflicher Abgrenzung)
von der Sterilität (§ 3).

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 73


Kapitel 1: Unfähigkeit zur Eheführung

Der Begriff der Impotenz folgt in § 1 dem Dekret der Glaubenskongregation von 1977: Impotenz
ist die Fähigkeit zum Vollzug der ehelichen copula; die Ejakulation eines verum semen ist nicht
erforderlich. Damit korrespondiert der Begriff der Potenz dem des Geschlechtsaktes, der die Ehe
vollzieht (vgl. can. 1061 § 1), allerdings ohne Einbeziehung des dort geforderten Modus humano
modo. Dieser Begriffsinhalt ist durch die neu in § 1 aufgenommene Beifügung „coeundi“ zum
Ausdruck gebracht.
Für die Rota-Judikatur folgt aus der Klärung des Begriffs durch das o.g. Dekret, das sich als
Interpretation des Naturrechtes versteht – es galt zur Zeit seines Erlasses noch can. 1068
CIC/1917 –, dass Ehen für gültig erachtet werden müssen, die die Rota wegen Unfähigkeit der
Ejakulation von verum semen durch Beischlafsfähige für nichtig erklärt hatte.
Nicht dem hier verwendeten Begriff der Impotenz genügt die impotentia generandi, die Unfähig-
keit zur Zeugung, wenn sie nicht zugleich eine impotentia coeundi umfasst.
Abzugrenzen von der impotentia coeundi ist auch die sogenannte impotentia moralis, die sich in
der allgemeinen Verwendung des Begriffs in der Kanonistik nicht als Fall der Beischlafsunfähig-
keit darstellt, sondern als eine Formel für eine Unfähigkeit zur Ehe, die psychische Ursachen hat
(vgl. die Gegenüberstellung von physicus und moralis in der kanonistischen Rechtssprache, die
mit moralis nichtphysische Sachverhalte meint, nicht etwa moralisch relevante). Der Begriff der
impotentia moralis wurde von der Codex-Reformkommission anfänglich für die Fälle gebraucht,
die heute in can. 1095, 3/ erfasst werden.
Nicht alles, was unter den Begriff der impotentia coeundi, der Beischlafsunfähigkeit fällt, ist
auch Ehehindernis. Der Gesetzgeber hat den Begriff der ehevernichtenden Impotenz durch
Zusatzmerkmale eingeengt: Die Impotenz muss der Eheschließung vorausgehen und dauerhaft
sein. Klarstellend sagt § 1, dass es weder darauf ankomme, ob die Impotenz bei Mann oder Frau
oder beiden vorliege, noch ob sie jedem Partner oder nur dem gewählten gegenüber bestehe, also
absolut sei oder relativ.
a) impotentia antecedens
Wie jedes Ehehindernis muss die eheverhindernde Impotenz bei der Eheschließung vorliegen,
um Auswirkungen auf die Gültigkeit der Ehe haben zu können. Eine nach der Heirat eintretende
Impotenz hat keinen Einfluss auf den Bestand einer gültig zustande gekommenen Ehe. Der
Grund dafür liegt darin, dass über die Gültigkeit der Ehe allein in dem Moment entschieden wird,
in dem die Partner in formgerechter Weise, also in der Regel vor dem Pfarrer und zwei Zeugen
(vgl. can. 1108), ihren Ehewillen erklären.
b) impotentia perpetua
Anders als bei allen anderen Ehehindernissen kommt es bei der Impotenz darauf an, dass sie über
die Eheschließung hinaus Bestand hat, ja perpetua ist, ewig oder zumindestens dauerhaft. Dabei
ist diese Dauerhaftigkeit kein Begriff physischer oder medizinischer Art, sondern ein Rechts-
begriff.

74 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


, , , aus physischen Gründen (can. 1084)

Eine impotentia perpetua ist danach eine solche Unfähigkeit zur ehelichen copula, die mit
zumutbaren und erlaubten Mitteln (remedia ordinaria) nicht geheilt werden kann. Ausschlag-
gebend für die Beurteilung ist die Lage zur Zeit der Eheschließung. Das bedeutet: Eine Bei-
schlafsunfähigkeit, die nach Einschätzung von Sachverständigen (z. B. Arzt) zum Zeitpunkt der
Eheschließung als nicht mit zumutbaren, ungefährlichen und moralisch erlaubten Mitteln heilbar
angesehen wurde, macht die Ehe ungültig, und zwar auch dann, wenn sie später tatsächlich – mit
welchen Mitteln auch immer – geheilt wurde.86
Zu unterscheiden ist danach:
– Eine Impotenz, die für den Zeitpunkt der Eheschließung als mit erlaubten und zumutbaren
Mitteln heilbar angesehen wird, ist kein Ehehindernis. Auf ihre tatsächliche Heilung kommt
es nicht an, so dass die Ehe auch gültig ist, wenn die betroffene Person während der ganzen
Dauer der Ehe beischlafsunfähig bleibt.
– Eine Impotenz, die als nur mit unerlaubten oder unzumutbaren Mitteln oder gar nicht heilbar
angesehen wird, macht die Ehe ungültig. Erfolgt die Heilung später, kann die Ehe mit
Wirkung ex nunc, d. h. ab dem Zeitpunkt der gewonnenen Beischlafsfähigkeit geheilt
werden, und zwar durch Heilung in der Wurzel (sanatio in radice, can. 1163 § 2).
Ein Urteil der RR vom 26.11.1998 coram Defilippi formuliert so: „Unheilbarkeit (perpetuitas)
besteht darin, dass, als die Ehe geschlossen wurde, die Impotenz angesichts der konkreten
Umstände der Person, des Ortes und der Zeit entweder in keiner Weise geheilt werden konnte
oder nur durch Rückgriff auf außerordentliche Mittel, also solche, die eine schwere Gefahr für
das Leben oder die Gesundheit bedeutet oder große Aufwendungen erfordert hätten, während der
Ausgang des Sache ungewiß wäre. In den genannten Fällen ist eine Impotenz im Rechtssinne
gegeben, wenn sie [zur Zeit der Eheschließung] besteht und nach Wissen und chirurgischem
Können der Ärzte nur mit extraordinären Mitteln vielleicht geheilt werden könnte.“87
Zur Kritik an diesem Unheilbarkeitserfordernis siehe unten 7c.
c) sive ex parte viri sive ex parte mulieris
Dass es für die Ungültigkeit einer Ehe wegen Impotenz nicht darauf ankommt, ob diese ihre
Ursache beim Mann oder bei der Frau hat, ist eine an sich überflüssige Feststellung: Ausschlag-
gebend ist, dass das Paar miteinander die eheliche copula nicht vollziehen kann. Die aus can.
1068 § 1 CIC/1917 undiskutiert übernommene Klarstellung macht vor dem Hintergrund heute
z.T. absurd erscheinender Diskussionen über Impotenzformen und -gründe deutlich, dass die
Frage nach der Ursache der Impotenz zwar nicht offenbleiben kann, wenn man die Unfähigkeit

86
Auf diesen Begriff spielt die Aussage eines Konsultors der Codex-Reformkommission
(÷ oben 1a) an, die operative Behebung einer Scheidenatrophie sei ein remedium extra-
ordinarium, dessen Anwendung eine Sanation der Ehe möglich mache.
87
RRDec 1998, 772-786, 779 n. 11B.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 75


Kapitel 1: Unfähigkeit zur Eheführung

des Paares zum Beischlaf verifizieren will, dass es aber auf die Lokalisierung beim Mann oder
bei der Frau rechtlich nicht ankommt.
Die genannte Alternative birgt die Gefahr in sich übersehen zu lassen, dass eine Beischlafs-
unfähigkeit eines Paares denkbar ist, dessen Partner je für sich keinerlei Defekte aufweisen. Dazu
nachfolgend.
d) sive absoluta sive relativa
Auch bei dieser Klausel handelt es sich um eine Feststellung, die nicht nötig wäre: Wenn es
darauf ankommt, ob das Paar unfähig ist zum ehelichen Beischlaf, ist es unerheblich, ob einer der
Partner es auch mit einer anderen Person des anderen Geschlechtes wäre (absolute Impotenz)
oder ob die Unfähigkeit nur der geheirateten Person gegenüber besteht (relative Impotenz). Die
Klausel hat ihren Grund darin, dass die nicht jedem Partner des anderen Geschlechts gegenüber
bestehende Impotenz von manchen Autoren nicht als wirkliche Unfähigkeit verstanden wurde.
(Die Möglichkeit einer relativen Impotenz war nicht schon immer bekannt.)
Die relative Impotenz kann sowohl physische Gründe haben – etwa ein Missverhältnis in der
Größe der Genitalien beider Partner – als auch psychische.

5. Ursachen der Impotenz


Mögliche Ursachen für die Beischlafsunfähigkeit eines Paares aufzuzeigen, ist Sache medizi-
nischer Lehrbücher. Hier sei nur darauf hingewiesen, dass die Impotenz
– physische Ursachen haben kann, und zwar sowohl auf seiten nur eines der betroffenen
Partner (absolute physische Impotenz) oder auch in Form einer Inkompatibilität der beiden
Personen (relative physische Impotenz);
– funktionale Ursachen haben kann, etwa Störungen des zentralen Nervensystems;
– psychische Ursachen haben kann, indem etwa eine Erektionsunfähigkeit des Mannes oder ein
Vaginismus der Frau seelische Ursachen hat; auch diese können unabhängig vom gewählten
Partner (absolute psychische Impotenz) oder nur in der konkreten Konstellation wirksam sein
(relative psychische Impotenz).
Die psychisch bedingte Impotenz, die sich phänomenologisch als Unfähigkeit zum physischen
Vollzug der Ehe darstellt, darf nicht mit der sogenannten impotentia moralis verwechselt werden,
mit der eine auf psychischer Ursache beruhende Unfähigkeit bezeichnet wird, andere der eheli-
chen Lebensgemeinschaft notwendig zugehörende Pflichten zu erfüllen (÷ can. 1095, 3/).

6. Hindernischarakter

76 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


, , , aus physischen Gründen (can. 1084)

Die Impotenz im vorstehend beschriebenen Begriff als antecedens und perpetua ist Ehehinder-
nis: Liegt sie zur Zeit der Eheschließung vor, kommt keine gültige Ehe zustande. Diese Wirkung
ist unabhängig davon, ob die Impotenz vor der Eheschließung bekannt war oder nicht, sei es
einem Partner oder beiden. Die in der Codex-Reformkommission geführte Debatte darüber, ob
es auf die Kenntnis ankomme oder nicht, steht im Kontext der Frage nach dem Naturrecht-
scharakter des Hindernisses: Wäre das Hindernis als ius mere ecclesiasticum anzusehen, als ein
von der Kirche positiv gesetztes, aber nicht naturgegebenes Hindernis, könnte der Gesetzgeber
es z. B. auf die Fälle der nicht bekannten Impotenz beschränken. Nur in diesem Falle käme auch
eine Dispens in Betracht. Der Gesetzgeber betrachtet die Impotenz jedoch als aus der Natur der
Ehe erwachsendes Hindernis und daher als indispensabel.
Gaston Candelier will die Impotenz nicht als Ehehindernis, sondern als „incapacité de assumer“
und damit als einen Konsensmangel ansehen, als „Unfähigkeit, das Objekt des Konsenses zu
geben oder wenigstens sein wesentliches Element“.88 Damit greift er die Argumentation aus der
Codex-Reform, die zur Einordnung des can. 1095, 3/ unter die Willensmängel geführt hat, für
die Impotenz auf.

7. Rechtscharakter des Impotenz-Hindernisses


Wie oben unter 1d berichtet, wurden in der Codex-Reformkommission zahlreiche Argumente
dafür angeführt, dass das Impotenz-Hindernis sich aus der Natur der Ehe ergebe. Dabei wurde
diese Natur der Ehe offenbar unbezweifelt so verstanden, dass die Ehe ein Institut zur Kinderzeu-
gung sei, dass sie also nur gültig möglich sei, wenn die Partner wenigstens Geschlechtsverkehr
miteinander vollziehen können. Zögern ist nur in Bezug darauf erkennbar, dass die Zeugung
vielleicht nicht durch den Beischlaf geschehen müsse, sondern eine künstliche Befruchtung
erlaubt sein könnte, ferner im Hinblick auf die rechtsgeschichtlichen Varietäten der Lehre und
schließlich auf die Erlaubtheit der Ehe von alten Menschen.
Wie angedeutet, ist die wechselhafte Doktrin zur Impotenz durch die erst sehr spät gewonnene
Kenntnis der Sachverhalte um Sexualität, Zeugung, Psyche und Medizin bestimmt. Der entschei-
dende Wandel liegt jedoch in der Änderung des Verständnisses der Ehe in der kirchlichen Lehre.
a) Diskussion nach Inkrafttreten des CIC/1983
Obwohl sich an der Gesetzeslage im Hinblick auf das Impotenz-Hindernis nach Meinung der
Konsultoren nichts geändert hat – lediglich der Begriff ist durch die Beifügung des Wortes
coeundi präzisiert worden –, hat die Kommission die in can. 1068 § 1 CIC/1917 enthaltene
Klausel gestrichen, die klarstellte, dass das Hindernis unabhängig von der Kenntnis der Partner
wirke: „impotentia .. sive alteri [parte] cognita sive non“. Das geschah, wie der Duktus der

88
Candelier, Gaston, L'impuissance, empêchement et signe d'une incapacité, in: RDC 44
(1994) 95-145, hier 131.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 77


Kapitel 1: Unfähigkeit zur Eheführung

Argumentation erkennen lässt, weil das Festhalten an der Nichtigkeit der Ehe aus der Natur der
Ehe heraus logisch darauf schließen lässt, dass es auf die Kenntnis eines oder beider Partner nicht
ankommen kann.
Aus der Streichung der Klausel haben verschiedene Autoren aber geschlossen, dass das Hinder-
nis nicht mehr als naturrechtlich angesehen werde. Norbert Lüdecke89 ist der Auffassung, die
Impotenz könne nicht mehr unbezweifelt als naturrechtlich verstanden werden, weil die Kom-
mission eine „klare und eindeutige Formulierung bewusst und gestützt durch die weltweite
konsultative Billigung zugunsten einer weniger eindeutigen und damit offeneren Formulierung
verlassen“ habe. Bruno Primetshofer90 hat dafür votiert, das Ehehindernis fallenzulassen und die
Impotenz allenfalls als Eigenschaftsirrtum im Rahmen des Konsensrechtes zu berücksichtigen.
Seine Begründung ist, dass das Verständnis der Ehe als Bund zu ganzheitlicher Lebensgemein-
schaft die Folgerung nicht mehr trage, die Unfähigkeit zur copula perfecta stehe im Widerspruch
zur Ehe. Hartmut Zapp91 liest aus der Änderung der Klausel ab, dass „die wichtigste Stütze einer
Argumentation gegen Kanonisten gefallen“ sei, „die das Hindernis der Impotenz nur auf kirch-
lich veränderliches Recht zurückführen.“ Aus dem Bezug auf die Natur der Ehe entnimmt er
aber, dass man jetzt das erneuerte Verständnis der Kirche von der Ehe zugrundezulegen habe,
was die Frage offenhalte, ob „für jede Ehe Beiwohnungsfähigkeit unabdingbare Gültigkeitsvor-
aussetzung ist.“ Wilhelm Kursawa zweifelt an der Berechtigung einer Rota-Rechtsprechung, die
von dem naturrechtlichen Charakter des Hindernisses ausgehe. „Die beiden Grundvorausset-
zungen für eine Begründung aus dem ius naturale bzw. ius divinum, die Erkennbarkeit und
Unveränderlichkeit“ sind seiner Meinung nach angesichts des geschichtlichen Rückblicks und
der Entwicklungen nach dem 2. Vatikanum „immer undeutlicher und unsicherer“ geworden.
„Der rechtliche Umgang mit der Wirkung, die das geschlechtliche Unvermögen für die Gültig-
keit einer Ehe hat, stellt sich geradezu als ein Beispiel für die erkenntnis- und zeitgebundene
Veränderlichkeit rechtlicher Normen dar“.92

89
Lüdecke, Norbert, Eheschließung als Bund. Genese und Exegese der Ehelehre der
Konzilskonstitution "Gaudium et Spes" in kanonistischer Auswertung, Würzburg 1989
(Forschungen zur Kirchenrechtswissenschaft Bd. 7), 957.
90
Primetshofer, Bruno, Impotenz, Ehehindernis oder Konsensmangel? Überlegungen zur
kirchenrechtlichen Einordnung der "impotentia coeundi", in: Im Dienst von Kirche und
Staat (Gedenkschrift Carl Holböck), Wien 1985, 481-496.
91
Zapp, Hartmut, Kanonisches Eherecht (begründet von Ulrich Mosiek), Freiburg 71988,
107-108.
92
Kursawa, Wilhelm, Impotentia coeundi als Ehenichtigkeitsgrund. Eine kanonistische
Untersuchung zur Auslegung und Anwendung von Canon 1084 des Codex Iuris
Canonici 1983, Würzburg 1995 (Forschungen zur Kirchenrechtswissenschaft Bd. 22),
311-312.

78 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


, , , aus physischen Gründen (can. 1084)

Anknüpfend an die Frage nach der Ehefähigkeit älterer Menschen liest Joan Carreras93 den Bezug
der Impotenz auf die „ipsa eius natura“ statt auf das „ius naturale“ so, dass die Natur der Sache
bei älteren Menschen natürlicherweise nicht mehr die Fähigkeit zur konsummativen Copula
verlange, so dass darin auch keine Impotenz im Sinne des can. 1084 zu erblicken sei.
b) Stellungnahme angesichts des gewandelten Ehebegriffs
Betrachtet man den Wandel in der Definition des Ehekonsenses von can. 1081 § 2 CIC/1917
(„actus voluntatis, quo utraque pars tradit et acceptat ius in corpus, perpetuum et exclusivum, in
ordine ad actus per se aptos ad prolis generationem“) zu can. 1057 § 2 („actus voluntatis, quo
vir et mulier foedere irrevocabili sese mutuo tradunt et accipiunt ad constituendum matrimoni-
um“) und bedenkt, dass can. 1055 § 1 die Ehe als eine ganzheitliche Lebensgemeinschaft von
Mann und Frau beschreibt, kann man das Ehehindernis der Impotenz nicht mehr in der bisher-
igen Weise aus dem Wesen der Ehe ableiten.
Wenn die Ehe nicht mehr Vertrag über das Zeugungshandeln ist, stellt die Unmöglichkeit zu
solchem Zeugungshandeln keine Unmöglichkeit der Vertragserfüllung mehr dar. Wenn Zeugung
und Erziehung von Nachkommenschaft nicht mehr erster Zweck der Ehe sind, dann vereitelt die
Unmöglichkeit zum Zeugungshandeln auch den Zweck der Ehe nicht. Insofern könnte die
Aussage des can. 1084 § 1, die Impotenz mache die Ehe aus ihrer Natur heraus nichtig, eine in
sich widersprüchliche Aussage sein, nämlich dann, wenn das Verständnis von der Natur der Ehe
die Nichtigkeitsfolge nicht mehr trägt. Dass es zu dieser Situation gekommen ist, liegt darin
begründet, dass die Konsultoren die Änderung des Ehebegriffs in keiner Weise wahrgenommen
und umgesetzt haben.
Julio Ignacio Bañares94 erklärt das Impotenz-Hindernis so: Das Band der Beziehung müsse die
Ehelichkeit umfassen („lo conyugable“), die Dimension von Männlichkeit und Weiblichkeit.
Diese Beziehung enthalte auf der Ebene der Ziele die Möglichkeit, sich als einziges Prinzip der
Zeugung neuen Lebens zu konstituieren, wozu von sich aus die Fähigkeit gehöre, sich fort-
zupflanzen. Die spezifische Mitbesitzerschaft (coposesión) der ehelichen Beziehung sei un-
abdingbar: Sich schenken und annehmen als Gatte oder Gattin bedeute notwendig, sich zu geben
und anzunehmen als potentieller Vater oder Mutter. Diese These, die für viele andere Autoren im
Gefolge der Lehre P. Johannes Pauls II. über die Untrennbarkeit der Signifikanzen des ehelichen
Aktes steht, ist nichts als eine Umformulierung des Vertragsdenkens des CIC/1917 in eine andere
Ausdrucksweise. Sie entgeht daher auch nicht der inneren Unstimmigkeit und Unvereinbarkeit
von Aussagen mit dem Gesetz: Sterile Partner, die ausweislich von § 3 gültig heiraten können,
können sich nicht als potentieller Vater und mögliche Mutter geben und annehmen.

93
Carreras, Joan, Nota zu einem Urteil der RR vom 17.3.1999 coram De Lanversin, in:
IusEccl 9 [1997] 625-630.
94
In: Comentario Exegético zu can. 1084 Nr. 1.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 79


Kapitel 1: Unfähigkeit zur Eheführung

Gaston Candelier95 versteht die Impotenz nicht als die Unfähigkeit zu einzelnen Geschlechts-
akten, sondern als eine Eheführungsunfähigkeit (incapacité d‘assumer), die sich auf die sexuelle
Komponente der Lebensgemeinschaft bezieht. Sie sei nicht nur als Hinderungsgrund für die
Fortpflanzung zu betrachten, sondern als eine Unfähigkeit, die nicht ohne Wirkung für die
interpersonelle Beziehung sei, die für die Ehe spezifisch ist, und für das Wohl der Gatten.
Es ist zu erwägen, ob die Impotenz eine relevante Einschränkung der Ganzheitlichkeit der
Lebensgemeinschaft der Gatten darstellt, aus der zu folgern wäre, dass die Ehe, in der die
Geschlechtsgemeinschaft im Sinne der copula perfecta nicht möglich ist, keine Gemeinschaft des
ganzen Lebens wäre. Denn tatsächlich fällt in einer solchen Ehe ein wichtiger Bereich des
gemeinsamen Lebens aus, die spezifische Geschlechtsgemeinschaft und die Möglichkeit gemein-
samer Kinder.
Einem solchen Ansatz ist aber entgegenzuhalten, dass can. 1057 § 2 die Annahme und Hingabe
der Partner aneinander zum Gegenstand des Ehewillens erklärt, dass sich die Totalität der
Gemeinschaft also auf die jeweils andere Person bezieht, wie sie konkret und in ihren persönli-
chen Grenzen ist. Totalität heißt, dass die Partner sich in einer Personengemeinschaft vorbehalts-
los, ganzheitlich, uneingeschränkt geben und annehmen, dass sie das aber als die Personen tun,
die sie sind. Ehe gibt nicht den Anspruch auf eine totale Lebenserfüllung, wie sie mit dem Bild
der Ehe idealiter verbunden sein mag, sondern auf eine Ganzhingabe der konkret gewählten
Personen aneinander. Da die Ehe Persongemeinschaft ist, nicht ein Bündel von Ansprüchen und
Pflichten, ist auch die Totalität der Lebensgemeinschaft personal, nicht inhaltlich bezogen zu
verstehen. Von daher ergibt sich aus dem Ehebegriff des totius vitae consortium (can. 1055 § 1)
nicht, dass die in der einen, der anderen oder in beiden Personen begründete Unfähigkeit zu der
spezifischen Form des Sexualgebrauchs das Wesen der Ehe relevant berühre.
Die Konsequenz aus dieser Überlegung ist, dass das Ehehindernis der Impotenz nicht länger als
aus der Natur der Ehe begründet verstanden werden kann. Es stellt eine gesetzgeberische An-
ordnung des rein kirchlichen Rechtes dar. Aufgrund des herrschenden Verständnisses, das dem
Wortlauf des § 1 folgt, kann die Praxis dem aber nicht Rechnung tragen, und zwar weder durch
die Erteilung einer Dispens von diesem Hindernis – sie wäre bei einem impedimentum iuris mere
ecclesiastici möglich –, noch durch Sanation einer Ehe, bei der die Beischlafsunfähigkeit
andauert.
Wenn die Impotenz demnach als Hindernis des rein kirchlichen Rechtes verstanden wird, gilt das
auch für die beigefügte Einschränkung auf die impotentia perpetua: Was der Gesetzgeber unter
Dauerhaftigkeit verstehen will, unterliegt nicht mehr einer Kritik anhand der Natur der Sache,
sondern nur noch rechtspolitischen Erwägungen.
c) Kritik am Unheilbarkeitserfordernis

95
Candelier, Gaston, L'impuissance, empêchement et signe d'une incapacité, in: RDC 44
(1994) 95-145, hier 128.

80 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


, , , aus physischen Gründen (can. 1084)

Das Erfordernis der Unheilbarkeit der Impotenz ist eine Systemwidrigkeit im kanonischen
Eherecht. Ihre Grundlage hat sie einerseits in historischen Gegebenheiten, andererseits in der
dem can. 1068 CIC/1917 zugrundeliegenden Ehekonzeption.
Das Unheilbarkeitserfordernis wird auf eine Dekretale Papst Innozenz‘ III. aus dem Jahre 1206
zurückgeführt (Fraternitatis tuae, X 4, 15, 6), in der über die Trennung eines Paares geurteilt
wurde, das miteinander nicht verkehren konnte, wobei sich aber die als beischlafsunfähig
angenommene Frau mit einem anderen Mann als fähig herausgestellt hatte. Innozenz hatte
entschieden, dass das Paar zu Unrecht getrennt worden sei, weil sich die Unfähigkeit der Frau als
behebbar herausgestellt habe. Der Entscheidung liegt ein vor-tridentinisches Konzept vom
Zustandekommen der Ehe zugrunde und eine weitestgehende Unkenntnis von Ursachen der
Impotenz.96
Die Beibehaltung der Forderung nach der Unheilbarkeit über die Einführung der kanonischen
Formpflicht durch das Konzil von Trient (1563) hinaus wurde durch das Verständnis der Ehe als
eines Vertrages über das Zeugungshandeln der Partner ermöglicht (vgl. can. 1081 § 2 CIC/1917).
Es wurde argumentiert, dass eine behebbare Unfähigkeit zur copula coniugalis keine wirkliche
Unfähigkeit sei, zumal die Leistung der Vertragspflicht, der Beischlaf, nicht sofort geschehen
müsse. Weiterhin wurde vorgebracht, das ius in corpus könne auch übertragen werden, wenn es
nicht ausübbar sei, denn diese Ausübbarkeit gehöre nur zum usus iuris, nicht zum ius ipsum.
Zweifel an dem Unheilbarkeitserfordernis wurde in der Rechtsprechung der Rota nur kurzzeitig
erkennbar: SRR vom 20.4.1979 coram Pinto97, sowie SRR vom 12.2.1982 coram Pinto98.
Umgekehrt wird von einem Teil der Doktrin und Rechtsprechung die Unheilbarkeit auch für die
sogenannte impotentia moralis gefordert, obwohl dieser jetzt in can. 1095, 3/ als incapacitas
assumendi onera matrimonialia bezeichnete Nichtigkeitsgrund von der Codex-Reformkommissi-
on unter die Willensmängel platziert worden war, um dieser Parallelisierung auszuweichen.
Sieht man davon ab, dass die genannten Begründungen für die Forderung nach der Unheilbarkeit
der Impotenz schon unter Geltung des CIC/1917 nicht überzeugen konnten, ist durch den
Wechsel im Verständnis der Ehe durch das 2. Vatikanische Konzil jede tragfähige Basis entfal-
len: Wenn der Ehewille nicht mehr die Übertragung des Rechtes auf zeugungsgeeignete Akte ist,
fehlt die argumentative Basis für die bislang vorgetragenen Begründungen. Näheres zum Verhält-
nis des Impotenz-Hindernisses zur Ehelehre des 2. Vatikanums ÷ oben 7b.
Abweichend von der Auffassung der Konsultoren der Codex-Reformkommission, die die
Impotenz wohl in der in can. 1084 § 1 beschriebenen Ausgestaltung als in der Natur der Ehe

96
Näheres vgl. Lüdicke, Klaus, Die Rechtswirkungen der heilbaren Impotenz, in: AfkKR
146 [1977] 74-128, bes. 79-82.
97
In: MonEccl. 104 [1979] 383-395, hier 387.
98
In: MonEccl 107 (1982) 448-457, hier 452-453, und in: EphlC 39 (1983) 154-161, hier
161.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 81


Kapitel 1: Unfähigkeit zur Eheführung

begründet ansahen, kann das Erfordernis der Unheilbarkeit nur als eine positiv-rechtliche
Einschränkung des Ehehindernisses angesehen werden.

8. Zweifel am Vorliegen des Hindernisses (§ 2)


Im Kontext dieses Buches ist der Zweifel am Vorliegen des Hindernisses bei der Vorbereitung
der Eheschließung nicht näher zu erörtern.99
Die zweite Aussage in § 2, dass die (geschlosssene) Ehe im Falle eines Zweifels am Vorliegen
des Hindernisses nicht für nichtig erklärt werden darf, entspricht can. 1060 und can. 1608 § 4
(Art. 247 § 5 Dignitas Connubii). Die dem äußeren Anschein nach formgerecht geschlossene Ehe
genießt die Rechtsgunst, d. h. die Vermutung ihrer Gültigkeit, und zwar bis zum förmlichen
Beweis des Gegenteils in einem kirchlichen Ehenichtigkeitsverfahren. Zur Nichtigerklärung einer
Ehe wegen Impotenz müssen alle Rechts- und Tatsachenzweifel geklärt sein.

9. Sterilität (§ 3)
Sterilität – Unfähigkeit zur Zeugung von Nachkommen – wird in § 3 zur Klarstellung genannt,
dass Impotenz nicht durch die Fortpflanzungsfähigkeit der Person oder des Paares definiert ist,
sondern durch die Unfähigkeit zum Vollzug des Geschlechtsaktes. Im Rahmen dieser Ab-
grenzung handelt § 3 also nur von derjenigen Zeugungsunfähigkeit, die nicht mit einer Unfähig-
keit zur ehelichen copula einhergeht.
Die Ursache der Zeugungsunfähigkeit – von vielen nicht als Sterilität, sondern als impotentia
generandi bezeichnet – ist für den Begriff unerheblich. In der Rechtsgeschichte unterschied man
sterilitas cum materia von sterilitas sine materia, wobei unter der ersteren eine solche verstanden
wurde, für die eine physische Ursache erkennbar war, wie etwa bei einem Mann, dessen Samen-
leiter verschlossen sind.
Die Eherechtsgeschichte hat die Sterilität nie in den Bereich der Ehenichtigkeitsgründe ein-
bezogen, obwohl auch sie (und nicht nur die Impotenz) den „ersten Zweck“ der Ehe vereitelte,
Nachkommen zu bewirken. Dafür gab es mehrere Gründe. Zum einen war kaum bekannt, auf
welchen Gründen die faktische Kinderlosigkeit einer Ehe beruhte, in der die Gatten sexuellen
Umgang miteinander hatten. Man hatte also keinen Anknüpfungspunkt für rechtliche Folgerun-
gen. Zum anderen wollte man die Eheschließung von älteren Menschen, die erfahrungsgemäß

99
Der Pfarrer oder Beauftragte, der die Ehevorbereitung im Sinne des can. 1066
durchzufähren hat, hat weder die Aufgabe noch in der Regel die Möglichkeit, einen
Zweifel der in can. 1084 § 2 genannten Art zu beheben und kann auch von den
Brautleuten nicht verlangen, dass sie entsprechende Maßnahmen ergreifen. Es gilt can.
1058, wonach die Partner ein Recht auf die Ehe haben, solange sie nicht an der
Eheschließung gehindert sind.

82 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


, , , aus physischen Gründen (can. 1084)

keine Kinder mehr bekommen können, nicht behindern (die sogenannte Greisenehe). Die
rechtlichen Sanktionen beschränkten sich daher auf den Ausschnitt aus dem Bereich der
Fortpflanzungsunfähigkeit, für den sich eine klare physische Ursache erkennen ließ, nämlich die
Beischlafsunfähigkeit. In zwei Fällen wurde diese Grenze aber verwischt: einerseits durch eine
Entscheidung P. Sixtus‘ V. über die Eheunfähigkeit der Kastraten100, andererseits durch die daran
anknüpfende Rechtsprechungspraxis der Rota, die für die Potenz über die Beischlafsfähigkeit
hinaus die Ejakulation eines verum semen forderte (÷ oben 4).
Die Änderung des Textes von § 3 gegenüber can. 1068 § 3 CIC/1917 (prohibet statt dirimit) ist
durch den Wegfall der Kategorie aufschiebender Hindernisse (impedimenta impedientia) bedingt.
Der Sinn hat sich dadurch nicht verändert. Sterilität, die ihre Ursache nicht in Beischlafsunfähig-
keit (Impotenz im Sinne des § 1) hat, ist ohne Auswirkungen auf die Gültigkeit der Ehe. Eine
Klage, die die Nichtigerklärung der Ehe wegen Sterilität erstrebt, ist daher nach can. 1505 § 2, 4/
(Art. 121 § 1, 4/ Dignitas Connubii) abzuweisen.
Mit dem zu § 3 neu hinzugefügten Vorbehalt „firmo praescripto can. 1098“ hat die Codex-
Reformkommission einer Anregung Rechnung getragen, einen Vorbehalt zugunsten des dolus
anzubringen, weil Sterilität sicher eine Eigenschaft sei, die geeignet ist, das eheliche Zusammen-
leben schwer zu stören. Damit wurde zugleich für alle Bemühungen um die Auslegung des can.
1098 ein Beispiel dafür gesetzt, was eine qualitas sein kann, „quae suapte natura consortium
totius vitae coniugalis graviter perturbare potest“.

10. Vaticanum II
Die Ehelehre des 2. Vatikanischen Konzils in GS befasst sich nicht ausdrücklich mit der Frage
nach Potenz oder Sterilität. Sie formuliert ein Ehebild, zu dem Kinder als eine Krönung (fastigi-
um, Art. 48 Abs. 1) der Gemeinschaft der Gatten gehören; zu diesen Kindern sollen die Gatten,
mit der Schöpferliebe Gottes zusammenwirkend, großherzig bereit sein (Art. 50 Abs. 1). Das
„proprium matrimonii opus“, womit GS Art. 49 Abs. 2 den Geschlechtsverkehr der Gatten
umschreibt, wird als Ausdruck der ehelichen Liebe und des gegenseitigen Übereignetseins
(donatio mutua) verstanden.
Bereits aus diesen Aussagen, vor allem aber aus dem Begriff der Ehe als „intima communitas
vitae et amoris coniugalis“ (Art. 48 Abs. 1) ergibt sich, wie oben 7b schon ausgeführt, eine
Loslösung des Ehebegriffs von der Verzwecklichung auf die Zeugung hin und damit ein Wegfall
der Grundlage für das Ehehindernis der Impotenz.
Georg Fischer schreibt in diesem Sinne: „Das personale Eheverständnis des Konzils und seine
Übernahme in das neue kirchliche Eherecht bedingen aber eben auch eine Relativierung der
Sexualität und des ehelichen Aktes als einen wichtigen, aber nicht als entscheidenden Ausdruck

100
„Cum frequenter“ 28.6.1587, CIC Fontes I 161.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 83


Kapitel 1: Unfähigkeit zur Eheführung

der Liebe, der sie zur ehelichen macht. So sehr also der Partner berechtigterweise die Verwirkli-
chung der Sexualität und besonders des ehelichen Aktes erwarten kann, so stellt die Fähigkeit
dazu keine absolute Voraussetzung für eine gültige Ehe dar.“101

101
Fischer, Georg, Die Problematik der Ehe als Vertrag und Sakrament in der Entwicklung
des kirchlichen Eherechts, Frankfurt a. M. 2003, 258.

84 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


Teil 2: Willensmängel

Teil 2: Willensmängel
Übersicht:

Kapitel 1 W illensmängel aufgrund abweichender Kapitel 2 W illensmängel aufgrund von Unkenntnis


Absichten (cann. 1101 und 1102) . . . . . . . . . . 86 oder Irrtum (cann. 1096, 1097, 1099) . . . . . 163
Abschnitt 1 Ablehnung der Ehe (= Totalsimulation, Abschnitt 1 Unwissen über die Ehe (can. 1096)
can. 1101 § 2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 Abschnitt 2 Irrtum über die Ehe oder den Partner
Abschnitt 2 Eingeschränkter Ehewille . . . . . . . 97 A. Irrtum über die Ehe (can. 1099) . . . . 171
A. Vorbehalt gegen das W esen der Ehe (Parti- B. Irrtum über den Partner . . . . . . . . . . 187
alsimulation, can. 1101 § 2) . . . . . . . 97 Kapitel 3 W illensmängel aufgrund von Unfreiheit
I. Allgemeines zur Partialsimulation 98 oder Täuschung (cann. 1103 und 1098) . . . 205
II. Die Partialsimulationen im Einzel- Abschnitt 1 Mangelnde Freiheit zur Eheschlie-
nen . . . . 111 ßung (can. 1103) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205
III. Beweis der Partialsimulation . . 139 A. Zwang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209
B. Vorbehalt gegen die Geltung der W illens- B. Drohung und Furcht . . . . . . . . . . . . 210
erklärung (can. 1102) . . . . . . . . . . . 153 Abschnitt 2 Eheschließung aufgrund von Täu-
schung (can. 1098) . . . . . . . . . . . . . . . . 233

Wie unter Vorfragen (3), 3 ausgeführt, lassen sich die Mängel des Ehewillens, von denen der
CIC handelt, folgendermaßen unterscheiden:
– inhaltliche Mängel durch bewusst abweichende Absichten der Person,
– inhaltliche Mängel aufgrund unbewusst abweichender Absichten der Person,
– qualitative Mängel des (inhaltlich korrekten) Willens.
Von all diesen Mängeln wird im Teil 2 dieses Buches zu handeln sein. Gegenstand des ersten
Kapitels werden die Willensmängel sein, die auf bewusst abweichenden Absichten eines oder
beider Kontrahenten beruhen, die etwas anderes wollen – oder: etwas anders wollen – als ihre
Erklärung bei der Heirat erkennen lässt. „Etwas anderes“ bedeutet zunächst sozusagen den
Extremfall, nämlich das innere Nein bei geäußertem Ja-Wort: die Totalsimulation (Abschnitt 1).
Die Ehe ist „anders“ gewollt in dem Fall, dass eine Person die Ehe zwar will, aber nicht so, wie
sie ihrem Wesen nach ist: die Partialsimulation (Abschnitt 2, A). Bezieht sich die Einschränkung
nicht auf den Inhalt der Erklärung, sondern auf seine noch unsichere Geltung, haben wir es mit
einer Bedingung zu tun, deren Sinn es ist, die Geltung des Ja-Wortes von einem noch unbekann-
ten Umstand abhängig zu machen (Abschnitt 2, B).
Das zweite Kapitel hat die Mängel des Ehewillens zum Gegenstand, die der Person nicht bewusst
sind, sondern auf Unkenntnis des Erklärten – dazu Abschnitt 1 – oder auf Irrtümern beruhen, die
sich auf das Wesen der Ehe (Abschnitt 2, A) oder den Partner oder seine Eigenschaften beziehen
können (Abschnitt 2, B).

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 85


Kapitel 1: Willensmängel aufgrund abweichender Absichten

Qualitative Mängel des Ehewillens behandelt das dritte Kapitel, in dem zunächst von Unfreiheit
die Rede ist (Abschnitt 1), dann von der Eheschließung unter dem Einfluss einer Täuschung
(Abschnitt 2).

KAPITEL 1 WILLENSMÄNGEL AUFGRUND ABWEICHENDER ABSICHTEN (cann. 1101 und 1102)


In diesem ersten Kapitel ist von der Art Willensmängel zu handeln, die darauf beruhen, dass eine
Person wissentlich und gewollt bei der Ehewillenserklärung nicht das sagt, was sie wirklich
meint. Sie mag Gründe haben, die Bereitschaft zur Ehe zu erklären, obwohl sie gar nicht (kirch-
lich) verheiratet sein will (Abschnitt 1). Sie kann die Ehe wollen, aber eine ihrer wesentlichen
Merkmale ablehnen, wie etwa die Unauflöslichkeit (Abschnitt 2, A). Und sie kann die Ehe
wollen, aber noch nicht unbedingt, sondern in Abhängigkeit von einem noch unbekannten
Umstand (Abschnitt 2, B). In allen Fällen hat die Person ein Interesse, die Zeremonie der
Eheschließung hier und jetzt mitzumachen, und sie fürchtet, ihre Mitteilung, die Ehe in Wirklich-
keit nicht zu wollen oder sie anders zu wollen, als sie ist, oder sie nur für einen bestimmten Fall
zu wollen, würde die Feier nicht zustande kommen lassen.

Abschnitt 1 Ablehnung der Ehe (= Totalsimulation, can. 1101 § 2)

Can. 1101 CIC lautet (soweit an dieser Stelle zu erörtern):


§ 1. Internus animi consensus praesumitur conformis verbis vel signis in celebrando matrimonio
adhibitis.
§ 2. At si alterutra vel utraque pars positivo voluntatis actu excludat matrimonium ipsum ...
invalide contrahit.
§ 1. Das innere Wollen der Seele wird für übereinstimmend mit den Worten und Zeichen gehal-
ten, die bei der Eheschließung gebraucht werden.
§ 2. Wenn einer oder beide Partner durch positiven Willensakt die Ehe selbst ... ausschließen,
heiraten sie ungültig.

1. Vor- und Textgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87 b) Ablehnung der Sakramentalität . . . . . . . . . . 91


2. Richtigkeitsvermutung der W illenserklärung (§ 1) 87 c) Ablehnung der Lebensgemeinschaft . . . . . . 91
3. W illentliche Ablehnung der Ehe – Totalsimulation 88 d) Doktrin zur Totalsimulation . . . . . . . . . . . . 92
4. Ausschluss durch positiven W illensakt . . . . . . . . 89 e) Rechtsprechung zur Totalsimulation . . . . . . 92
5. Ehebegriff bei der Totalsimulation . . . . . . . . . . . . 89 8. „Negative“ Totalsimulation – Ablehnung der kirch-
6. Gegenstand des Ausschlusswillens bei der Totalsimu- lichen Rechtswirkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
lation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90 a) Begriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
7. Gleichwertige Vorbehalte? . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 b) Normalfall: negative Totalsimulation bei der
a) Ehe zu ehefremdem Zweck . . . . . . . . . . . . . . 91 kirchlichen Trauung . . . . . . . . . . . . . . . . 93

86 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


Abschnitt 1: Ablehnung der Ehe – Totalsimulation

c) Befreiung von der Formpflicht als Ausschluss f) Rechtsprechung zur negativen Totalsimulatio9n5
der Ehe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93 9. Beweis der Totalsimulation . . . . . . . . . . . . . . . . 95
d) Auseinanderfallen der W illensakte bei Form- a) Beweis der (positiven) Totalsimulation . . . 95
pflichtbefreiung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94 b) Beweis im Hinblick auf die kirchliche
e) Doktrin zur negativen Totalsimulation . . . . . 94 Trauung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96

1. Vor- und Textgeschichte


Can. 1086 CIC/1917 hatte, soweit es den hier betroffenen Teil angeht, nahezu denselben Wort-
laut wie can. 1101 CIC/1983. Aus dem ersten Paragraphen ist ein „semper“ gestrichen worden,
während § 2 nur in den Teilen geändert wurde, die hier (noch) nicht zu erörtern sind.

2. Richtigkeitsvermutung der Willenserklärung (§ 1)


Can. 1101 § 1 hat die Funktion, die Simulation im Sinne des § 2 als Ausnahme von der Regel
deutlich zu machen. Er ist eine Spezialaussage über die Gültigkeitsvermutung zugunsten der Ehe,
wie sie in can. 1060 bereits allgemein formuliert ist: Wenn eine Ehe in der Art und Weise
zustandegekommen ist, die rechtlich dafür vorgesehen ist, wird sie als gültig vermutet. Eine
solche Vermutung ist eine unerlässliche Notwendigkeit jeder funktionierenden Rechtsordnung.
Um mit Rechtsakten jeder Art im Leben der Rechtsgemeinschaft überhaupt umgehen zu können,
muss davon ausgegangen werden, dass die formal richtige Vornahme den Rechtsakt hat gültig
zustandekommen lassen. Die Vermutung, dass die bei der Eheschließung gebrauchten Worte und
Zeichen wahrheitsgemäßer Ausdruck des inneren Willens sind, hat wegen des Konsensprinzips
(÷ can. 1057) und der nicht (mehr) allgemein bekannten Wesensmerkmale der Ehe ein be-
sonderes Gewicht.
Die Ehe nach kanonischem Recht kommt nicht durch eine Erklärung zustande, sondern durch
einen Willensakt. Eine sozial hoch bedeutsame, für das irdische und ewige Heil zuerst der beiden
Partner, aber auch für das Geschick ihrer Kinder und anderer Nahestehender wichtige Rechts-
beziehung beruht darauf, dass die Eheschließenden die Ehe wirklich gewollt haben. Die Kirche
muss daher, soll sie das Zusammenleben zweier Menschen als Ehe anerkennen, einerseits eine
Bekundung dieses Ehewillens verlangen. Sie muss andererseits an dem Vorbehalt festhalten, dass
nicht diese Bekundung, sondern der dahinter vermutete Wille ausschlaggebend ist. Sie knüpft
daher an die Bekundung ihren äußeren Umgang mit dem Paar und seinen Kindern, wobei sie sich
der Möglichkeit bewusst bleibt, dass die Ehe auch ungültig sein könnte. Für den Fall, dass die
Partner oder wenigstens einer von ihnen die Ehe in gutem Glauben geschlossen haben, behandelt
die Kirche auch ungültige Ehen bis zum hinreichenden Beweis der Ungültigkeit als gültig
(sogenannte Putativehe, can. 1061 § 3), in Bezug auf die Ehelichkeit der Kinder (can. 1137)
sogar unwiderruflich.
Die Richtigkeitsvermutung des § 1 bezieht sich ausdrücklich auf die Übereinstimmung der
Willenserklärung mit dem Willen des Erklärenden. Dabei ist die Erklärung durch Sprechen

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 87


Kapitel 1: Willensmängel aufgrund abweichender Absichten

(Worte) oder durch Gesten (Zeichen) möglich; beide Weisen sind durch can. 1104 § 2 anerkannt.
Nötig ist nur, dass über die Bedeutung der Zeichen zwischen den Erklärenden (Brautleute) und
dem Erklärungsempfänger (Amtszeuge im Sinne des can. 1108) Klarheit besteht. Welche Worte
und Zeichen zu verwenden sind, ist den von der zuständigen Autorität approbierten Ritus-
Büchern zu entnehmen.

3. Willentliche Ablehnung der Ehe – Totalsimulation


Simulation – can. 1101 verwendet diesen Begriff nicht, sondern umschreibt nur die Tatbe-
standsmerkmale dessen, was die Doktrin und Judikatur ausnahmslos als Simulation bezeichnen
– ist die willentlich gesetzte Abweichung zwischen dem, was eine Person bei der Eheschließung
erklärt, und dem, was sie wirklich will. Dabei wird der deutlichste Fall als Totalsimulation
bezeichnet – ein Mann hat nur dann die Möglichkeit, auf das Geld der reichen Witwe zuzugrei-
fen, wenn er sie auch heiratet, also geht er mit ihr zur Kirche, will aber nach der Trauung keines-
wegs mit ihr verheiratet sein –, während eine weniger offenkundige Konsequenz aus dem
Konsensprinzip (÷ oben 2) Partialsimulation genannt wird – die Ehe ist ungültig, wenn eine
Person z. B. mit dem Willen heiratet, sich nicht bis zum Tode an die andere zu binden, sie also
die Unauflöslichkeit der Ehe ablehnt (dazu unten Abschnitt 2 A II 1).
Eine Totalsimulation liegt vor, „si pars ... excludat matrimonium ipsum“, wenn eine Person die
Ehe selbst ablehnt. Mit der äußeren Bekundung, die Ehe eingehen zu wollen, geht der innere
Wille einher, die Ehe nicht zu wollen, sich nicht in eine Ehe binden zu lassen. Eine Totalsimula-
tion liegt vor,
– wenn die Ehe nach dem Willen der Person nicht zustandekommen soll. Dieser Wille verlangt
nicht, dass die Person weiß, dass eine solche Simulation im kanonischen Recht „Erfolg“ hat,
die Heiratszeremonie also tatsächlich nicht zu einer gültigen Ehe, sondern nur zu einer
Scheinehe führt (bei gutem Glauben des anderen Partners: zu einer Putativehe, can. 1061
§ 3). Es ist unschädlich, wenn die simulierende Person meint, ähnlich wie bei einer Zivilehe
werde durch ihre Erklärung eine rechtliche Bindung entstehen, derer sie sich durch Inan-
spruchnahme der zuständigen Autorität werde entledigen müssen (im Zivilrecht: Eheschei-
dung; in der Kirche: Nichtigkeitsverfahren). Entscheidend ist nicht das Wissen um die
Rechtsfolgen einer simulierten Erklärung, sondern der Rechtsfolgenwille: Die Person muss
wollen, dass keine Ehe zustandekommt.
– wenn die Person um die Diskrepanz zwischen ihrem Wollen und der abgegebenen Erklärung
weiß. Eine Totalsimulation ist nicht möglich, ohne dass die Person weiß, dass sie die Ehe
nicht will.
Es ist denknotwendige Voraussetzung des Begriffs der Totalsimulation, dass der betreffende
Nupturient die Erklärung abgeben will. Aus der Zustimmung zur kirchlichen Trauung kann
daher nicht mehr gefolgert werden, als dass die Person Gründe hatte, die Trauungszeremonie
mitzuvollziehen (sogenanntes Heiratsmotiv).

88 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


Abschnitt 1: Ablehnung der Ehe – Totalsimulation

4. Ausschluss durch positiven Willensakt


Can. 1101 § 2 verlangt als Voraussetzung der statuierten Rechtsfolge, der Nichtigkeit der Ehe,
dass der Ausschluss der Ehe selbst durch positiven Willensakt erfolgt sein müsse. Damit ist eine
wirklich erfolgte Betätigung des Willens gemeint, der sich darauf richtet, die Ehe selbst zu
verneinen.
Die Forderung nach einem positiven Willensakt grenzt die Totalsimulation gegen den Fall des
einfachen Fehlens eines Willens zur Ehe nach can. 1057 § 1 ab. Der Gesetzgeber, der für das
Zustandekommen der Ehe einen Willensakt verlangt (can. 1057 § 2), normiert nicht dessen
Fehlen als Willensmangel, sondern nur den willentlichen Widerspruch gegen das in der Heirats-
zeremonie Geäußerte. Das Tatbestandsmerkmal „positiver Willensakt“ bietet im gerichtlichen
Prozess bessere Chancen für einen Nachweis, dessen eigentlicher Gegenstand, der wirkliche
innere Wille, nur indirekt ermittelbar ist: Ein positiver (innerer) Willensakt erzeugt eher über-
prüfbare äußere Anzeichen als eine passive Willenshaltung.
Weitere Differenzierungen hinsichtlich des positiven Willensaktes, wie sie bei der Partialsimula-
tion werden erfolgen müssen (÷ unten Abschnitt 2 A I 5), sind bei der Totalsimulation nicht
erforderlich.

5. Ehebegriff bei der Totalsimulation


„Ablehnung der Ehe selbst“ ist eine uneindeutige Formel. Die Ehe hat viele Dimensionen: Sie ist
natürliche, zivilrechtliche, kanonisch-rechtliche und in bestimmten Fällen sakramentale Wirk-
lichkeit. Die Konsenserklärung vor der Kirche meint je nach rechtlichem Umfeld etwas Ver-
schiedenes:
– In Rechtsordnungen, in denen die kirchliche Trauung zugleich die bürgerlich-rechtlichen und
die kirchlichen Wirkungen nach sich zieht, betrifft der Ehewille die natürliche, die zivilrecht-
liche und die kirchenrechtliche, sowie im Falle, dass beide Partner Christen sind, auch die
sakramentale Dimension.
– In Rechtsordnungen, in denen der kirchlichen Trauung eine Ziviltrauung vorweggeht, betrifft
der Ehewille die kirchenrechtliche und gegebenenfalls die sakramentale Dimension.
– In den Fällen, in denen eine an sich formpflichtige Ehe nicht in der Kirche geschlossen wird,
sondern nach entsprechender Dispens vor dem Standesbeamten, meint der Ehewille der
Partner jedenfalls die natürliche und die zivilrechtliche Dimension, soll aber auch die
kirchenrechtliche und und sakramentale meinen. Das kanonische Recht betrachtet eine solche
Ehe unabhängig von der tatsächlichen Willenshaltung der Partner als gültig und sakramental.
– Im Fall der standesamtlichen Eheschließung zweier nichtkatholischer Getaufter, deren Ehe
nicht der kanonischen Formpflicht unterliegt, kann der Ehewille je nach Einstellung der

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 89


Kapitel 1: Willensmängel aufgrund abweichender Absichten

Partner sich allein auf die zivile Dimension beziehen oder auch auf die religiöse. In beiden
Fällen betrachtet das kanonische Recht die Ehe als Sakrament.

6. Gegenstand des Ausschlusswillens bei der Totalsimulation


Vor dem Hintergrund dieser Unterscheidungen ist zu fragen, ob auch das „excludere matrimoni-
um ipsum“ differenziert zu betrachten ist bzw. worauf sich der Ausschlusswille beziehen muss.
– Die Ablehnung der sakramentalen Dimension der Ehe, der Ausschluss der Sakramentalität,
ist, wenn er auch von vielen Autoren wegen der Identität zwischen Ehe und Ehesakrament als
Spielart der Totalsimulation betrachtet wird, keine Totalsimulation. Sie ist nicht mit dem
Willen verbunden, keine Ehe zu schließen, vielmehr richtet sich der Wille auf eine nicht-
sakramentale Ehe. Das ist eine Partialsimulation (÷ unten Abschnitt 2 A I).
– Die Ablehnung der kirchenrechtlichen Dimension der Ehe, unterschieden von ihrer zivil-
rechtlichen Dimension, ist eine Totalsimulation. Das kanonische Recht stellt nicht auf das
Zustandekommen der bürgerlich-rechtlichen Wirkungen durch den Konsens im Sinne des
can. 1057 § 1 ab, sondern auf die Begründung von Rechten und Pflichten einer Lebens-
gemeinschaft im Sinne der kanonischen Rechtsordnung. Wo im Wollen einer Person die
Unterscheidung der zivilen von der kirchlichen Dimension der Ehe gegeben ist und die
Ablehnung der letztgenannten verifizierbar ist, liegt eine Ablehnung des matrimonium ipsum
vor. Dabei kommt es nicht darauf an, ob die Ehe nach einer Ziviltrauung in kirchlicher Form
geschlossen wurde oder nach Befreiung von der Formpflicht auf dem Standesamt.
– In Rechtssystemen, die die Zivilheirat der kirchlichen Trauung voranstellen, wird es nicht
vorkommen, dass jemand bei der kirchlichen Trauung die bürgerlich-rechtliche Wirkung der
Eheschließung ablehnt, weil der Sinn der kirchlichen Trauung nicht die Eheschließung nach
zivilem Recht ist. Wo aber die kirchliche Trauung für beide Rechtsordnungen gilt, bedeutet
die Ablehnung der Ehe als ziviles Rechtsverhältnis zugleich eine Totalsimulation, weil das
kanonische Recht in diesem Rechtssystem keine „rein kirchliche Trauung“ kennt.
Entscheidend für die Einordnung eines Willensaktes als Totalsimulation bleibt ausnahmslos das
bewusste Wollen der Person, keine Ehe im Sinne der jeweiligen Rechtsordnung zu begründen.
Die Ablehnung der Ehe schlechthin, d. h. in allen ihren Dimensionen, wird als „(positive)
Totalsimulation“ bezeichnet, die Ablehnung der Ehe nach kirchlicher Rechtsordnung als „negati-
ve Totalsimulation“ (÷ unten 8).

7. Gleichwertige Vorbehalte?
In Rechtsprechung und Judikatur werden einige Vorbehalte gegen die Ehe, die sich nicht direkt
auf die Ehe selbst richten, sondern auf Merkmale abzielen, die in der rechtlichen Bewertung mit
ihr gleichgesetzt werden, vielfach als Totalsimulation behandelt.

90 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


Abschnitt 1: Ablehnung der Ehe – Totalsimulation

a) Ehe zu ehefremdem Zweck


Als Totalsimulation gilt die Eingehung einer Ehe zu einem ehefremden Zweck. Der Ausländer
etwa, der eine inländische Frau heiratet, um damit eine dauernde Aufenthaltsberechtigung zu
erzielen, ohne mit der Frau eine Ehe leben zu wollen, strebt mit der Eheschließung einen ehe-
fremden Zweck an. Ob es sich dabei um eine Totalsimulation handelt – möglich ist ein solcher
Fall nur in einem Rechtssystem, das die kirchliche Trauung auch die bürgerlich-rechtlichen
Wirkungen begründen lässt, weil in Trennungssystemen wie dem deutschen die Aufenthalts-
berechtigung nicht durch die kirchliche Trauung erreicht werden kann –, hängt von folgender
Unterscheidung ab:
– Es handelt sich nicht um eine Totalsimulation, wenn die Ehe zwar aus einem ehefremden
Motiv gewollt, aber eben gewollt wird.
– Es handelt sich um eine Totalsimulation, wenn die Ehe nicht gewollt wird, sondern wegen
des ehefremden Zieles der Anschein einer Heirat, einer Eheschließung gewollt wird.
Ausschlaggebend ist also nicht das ehefremde Motiv oder der ehefremde Zweck, sondern allein
die Bejahung oder Verneinung der Ehe. Wird die Ehe gewollt, und sei es zu einem ehefremden
Zweck, handelt es sich möglicherweise um eine Partialsimulation.
b) Ablehnung der Sakramentalität
Aufgrund der Identität von Ehe zwischen Getauften und Ehesakrament (can. 1055 § 2) wird in
Doktrin und Rechtsprechung die Ansicht vertreten, dass die Ablehnung der Sakramentalität der
Ehe eine Spielart der Totalsimulation sei. Das trifft aber nicht zu. Zwar ist es richtig, dass man
die Sakramentalität nicht ablehnen kann, ohne die Ehe selbst abzulehnen; aber diese Aussage
trifft auch auf die Unauflöslichkeit der Ehe zu. Die Totalsimulation ist nicht dadurch definiert,
dass jemand einen Ausschlusswillen hat, der rechtlich zur nichtigen Ehe führt, sondern dass sein
Wille die Ehe ablehnt. Wer eine nichtsakramentale Ehe will, will eine Ehe, auch wenn es die
rechtlich nicht gibt. Die Ablehnung der Sakramentalität der Ehe ist eine Partialsimulation.
c) Ablehnung der Lebensgemeinschaft
Die Ehe ist nach can. 1055 § 1 totius vitae consortium, Schicksalsgemeinschaft des ganzen
Lebens. Es wird daher die Meinung vertreten, dass ein Wille, der diese Schicksalsgemeinschaft
ablehne, eine Totalsimulation sei. Auch hier gilt das oben Gesagte: Ausschlaggebend ist allein
der Wille der betreffenden Person: Zielt er darauf, trotz Trauungszeremonie keine Ehe ein-
zugehen, handelt es sich um eine Totalsimulation; zielt er hingegen auf eine Ehe, die mit dem
kirchlichen Ehebegriff nicht zu vereinbaren ist, kann es sich um eine Partialsimulation handeln.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 91


Kapitel 1: Willensmängel aufgrund abweichender Absichten

d) Doktrin zur Totalsimulation


Als Totalsimulation ordnen Heimerl/Pree102 den Ausschluss der Sakramentalität ein. Der negati-
ve Tatbestand des bloßen Nichtwillens führe aber nicht zur Ungültigkeit, weil der Wille zur
Sakramentalität nicht in demselben Sinne ein Konstitutivum des Ehevertrages sei wie der Wille
zur Ehe. Ähnlich Hartmut Zapp103, der meint, der Ausschluss der Sakramentalität sei wegen der
Untrennbarkeit von Vertrag und Sakrament ein Ausschluss der Ehe selbst und werde oft un-
richtig als Partialsimulation bezeichnet.
e) Rechtsprechung zur Totalsimulation
Eine zusammenfassende Darstellung der jüngeren Rota-Rechtsprechung zur Totalsimulation gibt
Antoni Stankiewicz, De iurisprudentia rotali104 und Recent Jurisprudence105. Letzterer Aufsatz
ist die Übersetzung eines Teils des ersten und erfasst nur die Totalsimulation und den Ausschluss
der Sakramentalität.

8. „Negative“ Totalsimulation – Ablehnung der kirchlichen Rechtswirkung


Während in den bürgerlichen Rechtsordnungen, die die Eingehung der Ehe auch mit ziviler
Wirkung vor der Kirche zulassen, die Ablehnung der Ehe selbst im Ehewillen, der bei der
kirchlichen Trauung geäußert wird, in der Regel sowohl die zivile wie auch die kirchliche
Dimension betrifft, sind in Rechtsordnungen mit verpflichtender Ziviltrauung vor der kirchlichen
Eheschließung differenzierte Vorgänge möglich.
a) Begriff
Unter „negativer Totalsimulation“ wird hier der Fall verstanden, dass eine Person, die zivilrecht-
lich verheiratet (und damit einverstanden) ist, die Ehewillenserklärung vor der Kirche mit dem
Willen abgibt, dadurch keine Ehe nach kirchlichem Recht zu begründen, dass sie also „die
kirchliche Ehe selbst“ ausschließt.
Tatbestandsmerkmal der negativen Totalsimulation ist (wie bei jeder Totalsimulation) der
Vollzug einer Eheschließungszeremonie, die nach kirchlichem Recht dazu bestimmt ist, eine

102
Heimerl, Hans/Pree, Helmuth, Kirchenrecht. Allgemeine Normen und Eherecht, Wien,
New York 1983, 224.
103
Zapp, Hartmut, Kanonisches Eherecht, Freiburg 71988, 159.
104
Stankiewicz, Antoni, De iurisprudentia rotali recentiore circa simulationem totalem et
partialem (c. 1101, § 2 CIC, 824, § 2 CCEO), in: MonEccl 122 (1997) 189-234, 425-
512.
105
Stankiewicz, Antoni, Recent Jurisprudence of the Roman Rota Concerning Total and
Partial Simulation, in: Woestman, William H. (Hrsg.), Simulation of Marriage Consent.
Doctrine, Jurisprudence, Questionnaires, Ottawa 2000, 171-211.

92 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


Abschnitt 1: Ablehnung der Ehe – Totalsimulation

gültige Ehe zustandezubringen. Diese Zeremonie muss von der simulierenden Person gewollt,
mindestens aber in Kauf genommen worden sein. Anderenfalls wäre es kein Handeln der Person
und es läge gar keine rechtlich erhebliche Willenserklärung vor. Diese eher banalen und selbst-
verständlichen Feststellungen sind erforderlich, weil ein Teil der Judikatur zur negativen Totalsi-
mulation das verkennt.
b) Normalfall: negative Totalsimulation bei der kirchlichen Trauung
Während bei der typischen Totalsimulation die Eheschließung vorgenommen wird, obwohl einer
der Nupturienten den Willen hat, sich nicht zu binden, und damit sowohl die zivile wie die
kirchliche Ehe meint, liegt bei der negativen Totalsimulation eine Verneinung nur der kirchlichen
Ehe vor. Diese Rechtsfigur ist dadurch charakterisiert, dass die betroffene Person zwar bereit ist,
im Sinne des zivilen Rechtes zu heiraten, oder dass sie schon unter eigener Zustimmung zivil
geheiratet hat, dass sie aber kirchliche Rechtswirkungen ablehnt. Die Motive dafür können ver-
schieden sein: Die bürgerliche Ehe sei bereits die Ehe, ein „Darüber-hinaus“ gebe es nicht; die
Kirche habe nichts über die Ehe dieser Person zu bestimmen; die Kirche habe ein Ehever-
ständnis, das nicht akzeptiert werden könne u. a.
Die Ablehnung der kirchlichen Ehe als solcher ist Nichtigkeitsgrund, weil
– die Kirche die Eheschließung vor ihrem Forum als einen Rechtsakt versteht, der eine über die
bürgerlich-rechtlichen Wirkungen hinausgehende Bindung schafft, die erst wirklich Ehe
genannt werden kann und, wenn die Partner getauft sind, sakramentalen Charakter hat.
– die (kirchliche) Ehe durch den wirklichen Willen der Partner zustandekommt (can.1057 § 1)
und daher das Nein zum Zustandekommen der (kirchlichen) Ehe dieses ausschließt.
Dabei ist es unerheblich, ob die in diesem Sinne simulierende Person die Zivilehe gewollt oder
eventuell auch nur in Kauf genommen hat, z. B. um damit das Zusammenleben mit dem Partner
zu erreichen.
Es ist auch unerheblich, aus welchem Grunde die simulierende Person die kirchliche Trauung
mitgemacht hat, sofern das Motiv nicht erkennen lässt, dass die kirchliche Ehe – nicht zu
verwechseln mit der Eheschließungszeremonie – (doch) gewollt war. Das Motiv, dem anderen
Partner entgegenzukommen, weil dieser auf eine kirchliche Ehe Wert legt, ist kein Indiz für einen
eigenen Willen zur kirchlichen Ehe.
c) Befreiung von der Formpflicht als Ausschluss der Ehe
In dem (allerdings nur bei konfessions- und religionsverschiedenen Ehen möglichen) Fall, dass
ein der kanonischen Formpflicht (can. 1117) unterliegendes Paar die Befreiung von dieser
Formpflicht beantragt hat (can. 1127 § 2), ist bei entsprechender Behauptung zu prüfen, ob einer
der Partner damit eine Ablehnung der kirchlichen Ehe zum Ausdruck bringen wollte. Während
die kanonische Rechtsordnung der nach Formpflichtbefreiung ausreichenden standesamtlichen
Trauung die Wirkung beilegt, die Ehe auch nach kirchlichem Recht und gegebenfalls sakramen-
tal zu begründen, kann der Wille eines Partners dem entgegenstehen. Das kommt dann infrage,

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 93


Kapitel 1: Willensmängel aufgrund abweichender Absichten

wenn die „großen Schwierigkeiten“, die „der Beachtung der kanonischen Form entgegenstehen“
(can. 1127 § 2), darin liegen, dass der betreffende Partner eine rechtliche Bindung vor und durch
die Kirche ablehnt und deswegen vom anderen Partner verlangt, die Befreiung von der kirch-
lichen Formpflicht zu beantragen. In einem solchen Falle begründet die standesamtliche Trauung
dann keine gültige Ehe im Sinne des kanonischen Rechtes.
d) Auseinanderfallen der Willensakte bei Formpflichtbefreiung
Bei einer Befreiung von der kanonischen Formpflicht in den Fällen des 1127 § 2 ist nach dem
Ehevorbereitungsprotokoll der Deutschen Bischofskonferenz von den Partnern zu wählen, ob sie
ihre Ehewillenserklärung im Sinne des kirchlichen Rechtes vor dem Standesbeamten oder
gegebenenfalls vor dem Pfarrer in der evangelischen Kirche abgeben wollen. Wenn, was Tatsa-
chenfrage ist, einer der Partner auf der Wahl des Standesamtes besteht, weil er gar keine kirch-
lichen Rechtsfolgen will und daher schon in einer evangelisch-kirchlichen Trauung ein Zeichen
für ein Einverständnis mit der kirchlichen Ehe sieht, kann das Ausdruck einer negativen Totalsi-
mulation sein.
e) Doktrin zur negativen Totalsimulation
Der Begriff „negative Totalsimulation“ wird von einem Teil der Doktrin106 und Judikatur auf den
Fall angewandt, dass einer Person der (nach can. 1057 § 1 unerlässliche) Ehewille fehlt. Da es
sich dabei aber nicht um die Ablehnung der Ehe („volo non contrahere“) handelt, sondern um
die Abwesenheit eines Willens zur Ehe („non volo contrahere“), ist dieser Fall keine Simulation.
Unter dem Begriff der negativen Totalsimulation hält Hartmut Zapp107 zwei verschiedene
Probleme nicht klar getrennt: das Passiv-Bleiben des Willens beim Eheschließungsakt und die
Ablehnung der kirchlichen Trauung als ehebegründend. Weder sei die Absicht erforderlich,
allein mit der kirchlichen Eheschließung die Ehe begründen zu wollen, noch sei das Wissen um
den Sakramentscharakter oder gar der ausdrückliche Wille, ein Sakrament zu empfangen,
erforderlich zur gültigen Eheschließung. Während er die Ablehnung der Sakramentalität durch
positiven Willensakt erwähnt, nimmt er zum Ausschluss der ehebegründenden Wirkung nicht
Stellung.
Prader/Reinhardt108 halten dagegen einen Ausschluss der Ehe selbst auch dann für gegeben, wenn
ein oder beide Partner den eigentlichen Eheschließungsakt nur vor dem Standesamt setzen
wollen und die nachfolgende kirchliche Heirat als reine Zeremonie betrachten.

106
Z. B. Primetshofer, Bruno in: HdbKathKR2 § 86 S. 937.
107
Zapp, Hartmut, Kanonisches Eherecht, Freiburg 71988, 158-159.
108
Prader, Joseph/Reinhardt, Heinrich J.F., Das kirchliche Eherecht in der seelsorglichen
Praxis. Orientierungshilfen für die Ehevorbereitung und Krisenberatung. Hinweise auf
die Rechtsordnungen der Ostkirchen und das islamische Eherecht, Essen 42001, 138.

94 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


Abschnitt 1: Ablehnung der Ehe – Totalsimulation

f) Rechtsprechung zur negativen Totalsimulation


Eine Rechtsprechung zur negativen Totalsimulation im hier verwendeten Begriff gab es in
Deutschland in den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts. Sie wurde durch ein Rota-Urteil coram
Filipiak109 bestätigt und von Heinrich Flatten110 theoretisch untermauert. In der (deutschen)
Rechtsprechung war das Problem dann aber u. a. vom Erzbischöflichen Offizialat Köln unter
Flatten als Offizial im gegenteiligen Sinne behandelt worden: Aus der Tatsache, dass ein Nuptur-
ient sich zur kirchlichen Eheschließung nach Aufgeben seines Widerstandes bereiterklärt hatte,
wurde gefolgert, dass er auch mit der ehebegründenden Wirkung der kirchlichen Trauung
einverstanden sei. In einem solchen Fall, der in vier Instanzen verhandelt wurde, heißt es im
Freiburger Urteil der IV. Instanz vom 16.8.1991 coram Ruf: „Ausgehend von dem gerichtlichen
Geständnis des Nichtklägers, dessen Sachverhalt auch Dritten bekannt ist, bleibt zu konstatieren,
dass in ihm ein ausdrücklicher Willensakt des Nichtklägers gegen die Ehe selbst vorliegt, mit
dem er die Begründung der Ehe durch die Eheschließung (sowohl vor dem Standesbeamten als
auch vor der Kirche) entschieden und unzweideutig abgelehnt hat. ... Das Wesen der Simulation
liegt in der Vortäuschung eines nicht vorhandenen oder rechtlich nicht ausreichenden Ehewillens.
... Diese Diskrepanz von äußerer Bekundung und innerem Willen entsteht, wenn die simulieren-
de Person etwas tut oder sagt, das ihrer eigenen, inneren Überzeugung nicht entspricht. Insofern
sind die Teilnahme des Nichtklägers an der kirchlichen Trauung und seine Konsensabgabe nicht
als Widerruf seines vorehelichen positiven Willensaktes zu interpretieren, sondern notwendige
Voraussetzung für den Tatbestand der Totalsimulation und für die Erreichung des angestrebten,
ehefremden Zweckes, in diesem Falle die Lebensgemeinschaft mit der Klägerin. In der Tat stellt
die Einwilligung zur Heirat und das Faktum der Konsensabgabe allein einen Widerruf des
eheirritierenden, positiven Willensaktes gegen die Ehe selbst nicht dar.“

9. Beweis der Totalsimulation


Das Beweisziel in einem Ehenichtigkeitsverfahren mit dem Klagegrund „Ausschluss der Ehe
selbst - Totalsimulation“ ist die Antwort auf die Frage, ob (mindestens) einer der Partner, anstatt
die Ehe wirklich zu wollen, zwar den Schein einer Eheschließung gewollt, die Ehe selbst aber
durch positiven Willensakt abgelehnt hat.
a) Beweis der (positiven) Totalsimulation
Zum Beweis, dass eine Person trotz der Erklärung, die Ehe eingehen zu wollen, die Ehe selbst
ausgeschlossen hat, ist der Grund des Widerspruchs zu klären. Es ist das sogenannte „Heirats-
motiv“ zu erheben, also die Gründe, warum die Person die Zeremonie überhaupt mitgemacht hat,
und das „Simulationsmotiv“, das sind die Gründe, die zur Ablehnung der Ehe geführt haben. Nur

109
Urteil vom 14.6.1957, in: SRRDec 1957, 490-496.
110
Flatten, Heinrich, Der Ehekonsens als consensus de praesenti, in: TThZ 1958, 284-298.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 95


Kapitel 1: Willensmängel aufgrund abweichender Absichten

wenn sich feststellen lässt, dass das Heiratsmotiv sich nicht auf eine wirkliche Ehe, sondern
allein auf die Zeremonie bezog, kann das Simulationsmotiv für den Ehewillen ausschlaggebend
gewesen sein und damit eine Totalsimulation angenommen werden.
b) Beweis im Hinblick auf die kirchliche Trauung
Da in Deutschland die bürgerlich-rechtliche Eheschließung der kirchlichen vorausgeht, die
Bereitschaftserklärung zur staatlichen Ehe also nicht mit der Konsenserklärung in der Kirche
verbunden ist, ist Gegenstand des Beweisverfahrens der Wille zur Ablehnung der kirchlichen
Ehe bzw. der rechtlichen Wirkung der kirchlichen Trauung. In Ausnahmefällen kann auch die
Simulation eines Ehewillens im Sinne der bürgerlichen Rechtsordnung zu prüfen sein, wenn
nämlich die Partner ihre Ehe durch eine bürgerlich-rechtliche Zeremonie gültig schließen
konnten (formfreie Eheschließung).
Der Beweis wird gegen die Vermutung geführt – zu den Beweismitteln des kanonischen Ehe-
nichtigkeitsprozesses ÷ can. 1527 –, ein formgerecht erklärter Ehewille entspreche dem inneren
Willen des Erklärenden (can. 1101 § 1) und begründe eine gültige Ehe (can. 1060). Welches Maß
an Beweisen erforderlich ist, um diese Vermutung zu widerlegen, hängt von der Stärke der
Vermutung selbst ab, die sich wiederum nach den Rahmenbedingungen der Eheschließung
richtet. Zu bedenken sind:
– die Erziehung des betreffenden Partners im Hinblick auf das Eheverständnis und auf die
Notwendigkeit einer kirchlichen Heirat zu einer „richtigen Ehe“, einem verum matrimonium;
– Äußerungen der Person über ihre Auffassungen hinsichtlich des Eheverständnisses;
– Erklärungen der Person über ihre Absicht, sich auch in der religiösen Dimension zu ver-
pflichten und zu binden;
– die Auffassung der Person von der Bedeutung der gewählten Eheschließungsform als
Ehebegründung oder Ehe-Einsegnung;
– die Motivation zur Eheschließung (Heiratsmotiv): Ehe als Ziel oder Heirat als Mittel zum
Zweck.
Einem katholischen und mit der Kirche lebenden Paar kann problemlos unterstellt werden, es
habe die Ehe durch die kirchliche Trauung begründen wollen; die Widerlegung dieser Annahme
bedarf gewichtiger Argumente. Bei einem säkularisiert lebenden Katholiken, einem evange-
lischen Christen, der mit der Lehre seiner Kirche die kirchliche Trauung nicht für ehebegründend
hält, bei einem abgefallenen Katholiken, der sich aus eigenen Motiven nicht an den Pfarrer
gewandt hätte, ist die Vermutung, sie hätten eine Ehe nach kirchlichem Recht gewollt, leichter
zu widerlegen.

96 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


Abschnitt 2, A: Eingeschränkter Ehewille – Partialsimulation

Abschnitt 2 Eingeschränkter Ehewille

Während bei der Totalsimulation (÷ oben Abschnitt 1) charakteristisch ist, dass die Person bei
der Abgabe der Willenserklärung eine Bereitschaft zur Ehe verneint, sind im Abschnitt 2 die
Willensmängel zu behandeln, in denen die Person die Ehe zwar will, aber entweder in wesentli-
cher inhaltlicher Abweichung (Partialsimulation, dazu A) oder unter einem Vorbehalt gegen die
Geltung der Erklärung (Bedingung, dazu B).

A Vorbehalt gegen das Wesen der Ehe (Partialsimulation, can. 1101 § 2)

Can. 1101 § 2 CIC lautet (soweit an dieser Stelle zu erörtern):


§ 2. At si alterutra vel utraque pars positivo voluntatis actu excludat ... matrimonii essentiale
aliquod elementum, vel essentialem aliquam proprietatem, invalide contrahit.
§ 2. Wenn einer oder beide Partner durch positiven Willensakt ein wesentliches Element der Ehe
oder eine wesentliche Eigenschaft ausschließen, heiraten sie ungültig.

I. Allgemeines zur Partialsimulation . . . . . . . . . 98 f) Doktrin zur Notwendigkeit des positiven


1. Vor- und Textgeschichte . . . . . . . . . . . . . . 98 W illensaktes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
2. Charakteristik der Partialsimulation . . . . . . 99 g) Rechtsprechung zur Notwendigkeit des
3. Unterscheidung zwischen Total- und positiven W illensaktes . . . . . . . . . . . . . 107
Partialsimulation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99 6. Gegenstand des Ausschlusswillens . . . . . . . 108
4. Die Richtigkeitsvermutung des can. 1101 § 1 a) Gegenstand der Partialsimulation: Recht oder
bei der Partialsimulation . . . . . . . . . . . . 100 Rechtsgebrauch? . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
a) Vermutung einer voluntas generalis . . 101 b) Zugänge zu den Gegenständen der Partial-
b) Unterscheidung volitum in se – volitum in simulation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
alio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101 II. Die Partialsimulationen im Einzelnen . . . . . 111
c) Entstehung der Ehe aus dem W illen oder 1. Der Ausschluss der Unauflöslichkeit . . . . 111
aus dem Gesetz? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102 a) Unauflöslichkeit als W esenseigenschaft 112
5. Besonderheiten des positiven W illens- b) Ausschluss der W esenseigenschaft Unauf-
aktes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102 löslichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112
a) Notwendigkeit des positiven W illensaktes - c) Absoluter Ausschluss der Unauflösl. . . 112
Prävalenztheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102 d) Bedingter Ausschluss der Unauflösl. . . 112
b) Heirats- und Simulationsmotiv . . . . . . 104 e) Scheidbarkeit – Ansicht und Absicht . . 113
c) Begriff des positiven W illensaktes bei der f) Absicht zur Zivilscheidung als Ausschluss
Partialsimulation . . . . . . . . . . . . . . . . 104 der Unauflöslichkeit . . . . . . . . . . . . . . 113
d) Doktrin und Rechtsprechung . . . . . . . 105 g) Doktrin zum Ausschluss der Unauflösl.. 114
e) Ausdrucksformen des positiven W illens- h) Rechtsprechung zum Ausschluss der Unauf-
aktes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106 löslichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 97


Kapitel 1: Willensmängel aufgrund abweichender Absichten

i) Beweis des Ausschlusses der Unauflöslichkeit 5. Ausschluss der ehelichen Gleichberechtigung


. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115 und -verpflichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128
2. Ausschluss der Einpaarigkeit der Ehe (can. a) Gleichberechtigung und -verpflichtung als
1056) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116 elementum essentiale . . . . . . . . . . . . . . 129
a) Einpaarigkeit als W esenseigenschaft . 116 b) Zentrale Bereiche Sexualität und Elternsch1a2f9t
b) Ausschluss der W esenseigenschaft c) Andere Bereiche . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130
Einpaarigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116 d) Formen des Ausschlusses der Gleich-
c) Doktrin zum Ausschluss der Einpaarig- berechtigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130
keit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117 e) Doktrin zum Ausschluss der Rechtsgleichh1e3i0t
d) Rechtsprechung zum Ausschluss der f) Rechtsprechung zum Ausschluss der Rechts-
Einpaarigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117 gleichheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132
3. Der Ausschluss der Treuepflicht der g) Beweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132
Gatten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118 6. Ausschluss des Gattenwohls (bonum
a) Begriff der Treuepflicht als W esens- coniugum) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132
element . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118 a) Begriff des bonum coniugum als elementum
b) Rechtlicher Begriff der Treuepflicht . 119 essentiale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133
c) Nur sexuelle Treuepflicht? . . . . . . . . . 119 b) Formen des Ausschlusses des Gatten-
d) Treuepflicht und Homosexualität . . . . 120 wohls . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133
e) Doktrin zur Treuepflicht . . . . . . . . . . . 120 c) Doktrin zum Ausschluss des Gattenwohls 134
f) Rechtsprechung zur Treuepflicht . . . . 121 d) Rechtsprechung zum Ausschluss des
g) Beweis des Ausschlusses der Treue- Gattenwohls . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135
pflicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122 e) Beweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137
h) Rechtsprechung zum Beweis des Aus- 7. Ausschluss der Sakramentalität . . . . . . . 137
schlusses der Treuepflicht . . . . . . . . . 122 a) Sakramentalität als W esenseigenschaft der
4. Der Ausschluss der Nachkommenschaft 123 christlichen Ehe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137
a) Ausschluss der Hinordnung der Ehe auf b) Mangelnder Glaube als Ehenichtigkeits-
Nachkommenschaft als Nichtigkeits- grund? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138
grund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124 c) Doktrin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138
(1) Begriff der ordinatio ad procreationem d) Rechtsprechung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139
prolis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125 e) Beweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139
(2) Doktrin zum Ausschluss der ordinatio III. Zum Beweis der Partialsimulation . . . . . . . 139
ad procreationem als Nichtigkeits- 1. Beweis durch Partei- und Zeugenaussagen . 139
grund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126 2. Beweis durch Urkunden . . . . . . . . . . . . . . . 140
(3) Rechtsprechung zum Ausschluss der 3. Gesetzliche Vermutungen zur Beweiswür-
ordinatio ad procreationem als Nichtig- digung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141
keitsgrund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127 4. Richterliche Vermutungen zur Beweiswür-
b) Ausschluss der Nachkommenschaft als digung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141
Ausschluss der Gattengleichheit . . . . 128

I. Allgemeines zur Partialsimulation

1. Vor- und Textgeschichte


Anders als in Bezug auf die Totalsimulation ist can. 1101 § 2 im Hinblick auf die Partialsimulati-
on grundlegend verändert worden. An der Stelle der Formel „... excludat ... matrimonii essentiale
aliquod elementum, vel essentialem aliquam proprietatem“ hatte can. 1086 § 2 CIC/1917
folgenden Text: „... excludat ... omne ius ad coniugalem actum, vel essentialem aliquam matimo-
nii proprietatem ...“ Gegenstand möglicher Partialsimulationen war also der willentliche Aus-
schluss

98 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


Abschnitt 2, A: Eingeschränkter Ehewille – Partialsimulation

– von Wesenseigenschaften der Ehe (essentiales proprietates); an dieser Aussage hat sich nichts
geändert;
– der Ausschluss des Rechtes auf den ehelichen Akt.
Diese Benennung möglicher Gegenstände einer Partialsimulation entsprach dem Ehebegriff des
CIC/1917 (÷ oben Vorfragen (2) Abschnitt 1): Die Ehe wurde als ein Vertrag verstanden, in dem
die Partner einander das Recht auf zeugungsgeeignete Akte einräumen, und zwar unwiderruflich
und ausschließlich. Der Ausschluss dieses Rechtes musste also den Ehewillen unter inhaltlichem
Gesichtspunkt wesentlich beschädigen.
Die Textgeschichte des can. 1101 § 2 in Bezug auf die Partialsimulation ist lang und schwierig.
Der Grund liegt darin, dass diese Norm die Kehrseite des Ehebegriffs, und zwar seiner un-
verzichtbaren rechtlichen Konnotationen bildet. Über diesen Ehebegriff herrschte aber in der
Kommission keine klare Vorstellung, da die Bedeutung des konziliaren Verständnisses von Ehe
keineswegs klar war. Die Redaktionsgeschichte des can. 1101 § 2 habe ich anderer Stelle
ausführlich wiedergegeben.111 In der Zusammenschau der Codex-Reformarbeit ist festzustellen,
dass die Konsultoren einige Problemkreise schwerpunktmäßig beraten haben:
– die Unterscheidung von ius und usus iuris, von Verpflichtungs- und Erfüllungswillen;
mithilfe dieser Begriffe hat die Rechtsprechung Fälle von Ausschluss der Treue und der Nach-
kommenschaft differenzieren wollen;
– das Verhältnis des ius in corpus zur Lehre von der verantwortlichen Elternschaft nach „Huma-
nae vitae“;
– die Bezeichnung der Ehe als communio vitae, die Beschreibung eines Rechtes auf die commu-
nio vitae oder auf das, was die communio vitae wesentlich ausmacht.
Beiläufig wurde der Naturrechtscharakter des Konsenses erwähnt und der Versuch abgewehrt,
die Simulation aus dem Gesetz zu streichen.
Es wird beim Studium der Redaktionsgeschichte erkennbar, dass die Konsultoren bis zum
Schluss nicht realisiert haben, dass das ius ad coniugalem actum nicht mehr Vertragsgegenstand
der Ehe ist. Der Ehebegriff des consortium vitae coniugalis ist nicht ihnen, sondern eher beiläufi-
gen Argumenten bei der Verarbeitung der Stellungnahmen zum SchCIC/1980 zu verdanken, die
Ersetzung des Rechtes auf den Geschlechtsakt durch das matrimonii aliquod essentiale elemen-
tum ebenfalls. Erst durch diese Umformulierung zu einem nicht konkretisierten Oberbegriff ist
es möglich geworden, can. 1101 § 2 im Lichte des Ehebegriffs zu lesen und den Wandel im
Eheverständnis der Kirche auf die Simulation anzuwenden.

2. Charakteristik der Partialsimulation

111
Lüdicke, Klaus, MKCIC, can. 1101 Rdn. 1b.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 99


Kapitel 1: Willensmängel aufgrund abweichender Absichten

Partialsimulation ist die willentliche Ablehnung eines wesentlichen Elementes oder einer
wesentlichen Eigenschaft der Ehe bei gleichzeitigem Willen, eine gültige Ehe einzugehen.
Während die Totalsimulation auf eine einfache Frage antwortet – hat die Person die Ehe gewollt
oder sie abgelehnt? –, stellt sich das Problem des Willensmangels bei der Partialsimulation
vieldimensionaler. Da Gegenstand der willentlichen Ablehnung differenzierte Inhalte sein
können – was z. B. bedeutet „Treuepflicht“? –, sind auch die Willenshaltungen und Willensakte
der Personen nicht mit einfachem Ja oder Nein zu bestimmen. Das wird daran erkennbar, dass es
sowohl über den Begriff des positiven Willensaktes bei der Partialsimulation eine breite Diskus-
sion gibt, sondern auch über die nähere Bestimmung der Wesenselemente und Wesenseigen-
schaften, deren Ablehnung die Nichtigkeit der Ehe nach sich zieht.

3. Unterscheidung zwischen Total- und Partialsimulation


Die Unterscheidung zwischen Total- und Partialsimulation(en) ist an sich eindeutig, wird aber in
Doktrin und Rechtsprechung deswegen nicht immer beachtet, weil in konkreten Fällen oft beide
Nichtigkeitsgründe vorgetragen werden.
Eine Totalsimulation liegt vor, „si pars ... excludat matrimonium ipsum“, wenn eine Person die
Ehe selbst ablehnt. Mit der äußeren Bekundung, die Ehe eingehen zu wollen, geht der innere
Wille einher, die Ehe nicht zu wollen, sich nicht in eine Ehe binden zu lassen. Näheres ÷ oben
Abschnitt 1, 3.
Dem gegenüber ist unterscheidendes Charakteristikum der Partialsimulation, dass die Person die
Ehe will, allerdings nicht mit allen Eigenschaften und Elementen, die die Kirche als wesentlich
lehrt. Wer partial simuliert, will eine andere Ehe als die Kirche sie lehrt (und zu der er sich bei
einer kirchlichen Trauung bereiterklärt). Eine Partialsimulation setzt voraus:
– dass eine Ehe gewollt ist. Eine Simulation, bei der die Ehe nicht gewollt wird, ist eine Totalsi-
mulation.
– dass die Person weiß, dass sie simuliert. Dabei muss die Person nicht bösgläubig sein, sich
also des Widerspruchs ihres Willens zu einem ausreichenden Konsens bewusst sein. Sie muss
nur den vom Gesollten abweichenden Willensakt bewusst setzen: Qui simulat, vult simulare.
Die Partialsimulation setzt nicht voraus, dass die rechtliche Wirkung der Simulation, zur Ungül-
tigkeit der Ehe zu führen, bekannt ist; würde die Ungültigkeit gewollt, handelte es sich um eine
Totalsimulation. Zur sogen. Prävalenztheorie, die ein Bewusstsein der Widersprüchlichkeit des
simulatorischen Willens zum Heiratswillen voraussetzt, ÷ unten 5 a).
Eine Totalsimulation ergibt sich nicht aus dem Zusammentreffen von Partialsimulationen.
Mehrere, ja alle wesentlichen Merkmale der Ehe abzulehnen ist nicht dasselbe, wie die Ehe
selbst nicht zu wollen. Auch das Zusammentreffen mehrerer Partialsimulationen ändert nichts an
dem Willen des Nupturienten, eine Ehe einzugehen.

100 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


Abschnitt 2, A: Eingeschränkter Ehewille – Partialsimulation

Obwohl Total- und Partialsimulation einander ausschließen, kann der Klagevortrag einer Person
zur sofortigen Festlegung, welche Simulationsform gemeint ist, uneindeutig sein. Zudem ist die
Aussage: „Ich wollte gar nicht verheiratet sein, auf keinen Fall aber auf Lebenszeit“ nicht
widersprüchlich. Da möglicherweise erst in der Beweisaufnahme festgestellt werden kann, ob die
Person die Ehe abgelehnt hat – dann Totalsimulation – oder sie bejaht, aber ihren Dauercharakter
verneint hat – dann Partialsimulation –, ist es möglich, beide capita nullitatis in die Streitfestset-
zung aufzunehmen. Im Urteil muss dann der Tatsache Rechnung getragen werden, dass nicht
beide Klagegründe zugleich als ausschlaggebend für die Nichtigkeit der Ehe beurteilt werden
können. Der Tenor, die Ehe sei wegen Ausschlusses der Ehe selbst nichtig, hindert aber nicht
daran festzustellen, dass es bewiesene Äußerungen der Person gebe, sich auf keinen Fall auf
Lebenszeit binden zu wollen. Eine solche Feststellung kann gegebenenfalls sinnvoll und geboten
sein, weil die Bestätigung der Totalsimulation durch die zweite Instanz nicht vorhergesehen
werden kann.

4. Die Richtigkeitsvermutung des can. 1101 § 1 bei der Partialsimulation


Die Richtigkeitsvermutung zugunsten der Ehewillenserklärung, die can. 1101 § 1 formuliert (÷
oben Abschnitt 1, 2) reicht über die Annahme, der innere Wille und die Erklärung seien inhalts-
gleich, hinaus. Sie unterstellt auch, dass Menschen, die zur Eingehung der Ehe und zum Ehe-
partner Ja sagen, die Ehe so wollen, wie die Kirche sie versteht. Ausgehend von der historischen
Situation, dass die Kirche das Eheverständnis der abendländischen Bevölkerung – nach der
Reformation mindestens der katholischen Bevölkerung – bestimmte, geht das kanonische Recht
davon aus, dass zwischen dem kirchlichen Ehebegriff und dem Willen der Heiratenden Überein-
stimmung angenommen werden darf.
a) Vermutung einer voluntas generalis
Diese Vermutung, die von P. Benedikt XIV. 1755 aufgestellt worden ist112, geht davon aus, dass
alle Menschen, die eine kirchliche Ehe als „verum matrimonium“ eingehen wollen, in ihrem
Eheverständnis mit der kirchlichen Lehre übereinstimmen, genauer „juxta Christi legem“
heiraten wollen. Die Anfrage, ob das in heutigen Zeiten nicht nur für Kirchenferne, sondern auch
für aktive Katholiken eine Illusion sei, wurde in der Konsultationsphase der Codex-Reform
gestellt, aber von den Konsultoren nicht akzeptiert: Die Heiratenden hätten eine wahre Ehe im
Sinn mit allen ihren Eigenschaften, wenn auch undeutlich. Damit wird die These, jedes Jawort
zur Ehe bringe eine voluntas generalis zum Ausdruck, die mit der Lehre der Kirche überein-
stimme, weiterhin der Rechtspraxis der Kirche zugrundegelegt.
Anders als die unverzichtbare Vermutung, dass das bei der Heirat Erklärte und das Gewollte
übereinstimmen, ist die Annahme, die Brautleute verstünden und akzeptierten, was sie mit den
von den Ritus-Büchern vorformulierten Erklärungen aussagen (sollen), einer Überprüfung und

112
In: De Synodo dioecesana, lib. 13 cap. 22 n. 3, Rom 1768 vol II. p. 292-293.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 101


Kapitel 1: Willensmängel aufgrund abweichender Absichten

nötigenfalls einer Modifizierung fähig. Ihre Bedeutung hat die Annahme einer voluntas generalis
bei der Formulierung der Beweisanforderungen für einen Willensmangel: Da man einer evange-
lischen Person, die auf dem Standesamt geheiratet hat, nicht unterstellen kann, dass sie, von der
Lehre ihrer Kirche abweichend, die katholische Auffassung von der Unauflöslichkeit der Ehe
habe, braucht es für die Behauptung, sie habe die Unscheidbarkeit ihrer Ehe abgelehnt, nicht
dieselbe Art und dasselbe Maß an Beweisen wie bei einer katholischen Person, die in klarer
Kenntnis der katholisch-kirchlichen Lehre geheiratet hat. Kritisch zu der Annahme einer nicht
durch Mindestinhalte positiv beschriebenen voluntas generalis äußert sich Hermann Kahler.113
Dennoch ist eine Vermutung, wer in der Kirche die Ehe schließe, wolle die Ehe nach der Lehre
der Kirche eingehen, nicht grundsätzlich verzichtbar. Auch wenn eine verantwortungsvolle
Praxis verlangt, die Brautleute vor der Heirat vorbehaltslos und verständlich über die kirchliche
Ehelehre zu unterrichten, kann doch dem sprachlich typisierten Jawort oder gar deb bei der
Trauung verwendeten Zeichen keine detaillierte inhaltliche Konkretisierung abverlangt werden.
b) Unterscheidung volitum in se – volitum in alio
Auch mithilfe eines anderen Denkmodells wird versucht, das Problem zu lösen, dass Personen
die Ehe eingehen, ohne sich mit den von der Kirche gelehrten Wesenseigenschaften und Wesens-
elementen der Ehe zu identifizieren. Die strenge Anwendung des Prinzips „nihil volitum nisi
praecognitum“ auf Nupturienten, die mit der Ehelehre nicht (mehr) vertraut sind, könnte zu dem
Ergebnis führen, dass die Ehe nicht mehr in ausreichender inhaltlicher Vollständigkeit gewollt
wird und damit ungültig wäre. Hier hilft sich ein Teil der Doktrin mit der scholastischen Unter-
scheidung des „volitum in se“ vom „volitum in alio“. Zenon Grocholewski114 veranschaulicht
diese Differenz anhand eines Gastes, der im Restaurant die Hausplatte („ferculum typicum“)
bestellt und dabei nicht im Einzelnen wissen muss, was der Wirt darauflegt. Auch für die
Eheschließung reiche es daher aus, die Ehe als solche zu wollen; ihre Eigenschaften und Wesens-
elemente brauchten nicht gekannt und auch nicht ausdrücklich („in se“) gewollt zu werden, es
reiche, wenn sie nicht ausgeschlossen werden („volitum in alio“). Der Gast, der ausdrücklich
Zwiebeln ausschließt, bekommt dann etwas anderes als die Hausplatte – bei der Ehe bekommt er
wegen der Unveränderbarkeit der Ehe gar nichts.
c) Entstehung der Ehe aus dem Willen oder aus dem Gesetz?
Eine weitere Argumentation wird für die Aussage angeführt, die Partner brauchten bei der
Ehschließung die Wesenseigenschaften und Wesenselemente der Ehe nicht positiv zu bejahen.
Denn wenn die Ehe als solche gewollt werde, entstehe sie mit allen ihren Eigenschaften und

113
Kahler, Hermann, Absentia consensus. Der fehlende Mindestwille zur Ehe als
Ehenichtigkeitsgrund, Frankfurt/Main 1999 (AIC 14). Vgl. auch Robitaille, Lynda A.,
Consent, Culture and the Code, in: StCan 33 (1999) 125-138.
114
Grocholewski, Zenon, De errore circa matrimonii unitatem, indissolubilitatem et
sacramentalem dignitatem, in: PerRC 84 (1995) 395-418, 403.

102 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


Abschnitt 2, A: Eingeschränkter Ehewille – Partialsimulation

Elementen durch Gesetz oder kraft ihres Charakters als unveränderbare Institution, nicht aber
kraft des Wollens dieser Elemente und Eigenschaften. Vgl. dazu eine Entscheidung der RR vom
27.6.1987 coram Stankiewicz115, wo es heißt: Es sei nicht nötig, dass die Brautleute durch
expliziten Willensakt die Unauflöslichkeit der Ehe akzeptierten, denn die Wirkungen der Ehe
wie ihre wesentlichen Eigenschaften würden nicht durch den Willensakt der Eheschließenden,
sondern kraft Gesetzes hervorgebracht.

5. Besonderheiten des positiven Willensaktes


Wie schon angedeutet, stellt der Begriff des Willensaktes, mit dem ein Wesenselement oder eine
Wesenseigenschaft der Ehe abgelehnt wird, bei der Partialsimulation ein größeres Problem dar
als bei der Totalsimulation (zu dieser ÷ oben Abschnitt 1, 4). Das liegt unter anderem daran,
dass der Wille zur Heirat und der zur Ablehnung eines Merkmals der Ehe sich rechtlich wider-
sprechen, tatsächlich aber nicht. Es wird also gefragt: Hat der Nupturient die Ehe gültig gewollt
oder so, wie er sie haben wollte. Das ist eine falsche Alternative, wie die nähere Betrachtung der
diskutierten Theorien zeigt.
a) Notwendigkeit des positiven Willensaktes - Prävalenztheorie
In der herrschenden Lehre ist der geforderte positive Willensakt bei der Simulation einer von
zwei Willensakten, die einander ganz oder teilweise widersprechen. Das Modell, das von
Johannes de Lugo stammt116 und von Pietro Gasparri in die Lehre zum CIC/1917 übernommen
wurde117, geht davon aus, dass jeder Nupturient einen Willensakt zur Eingehung der Ehe setzt
(voluntas generalis), der als inhaltlich mit dem kirchlichen Eheverständnis übereinstimmend
vermutet wird. Der Ausschlusswille wird als Distanzierung von diesem Eheverständnis ver-
standen, der Willensakt des Ausschlusses daher als ein der voluntas generalis entgegenwirkender
Wille, der im Falle der Totalsimulation diesen allgemeinen Willen vollständig aufhebt, im Falle
der Partialsimulation ihn insofern verformt, als er ihm Teile seines Inhaltes nimmt.
Dieses Modell – es ist von Doktrin und Judikatur jahrzehntelang als die Sache selbst betrachtet
worden – geht von der Prämisse aus, dass jede Person, die die Ehe schließt, eine voluntas
generalis im genannten Sinne habe. Verbunden mit der kurzschlüssigen Annahme, beim Fehlen
dieser voluntas liege, weil man nicht von Simulation sprechen könne, keine Ehenichtigkeit vor,
hat das Modell für viele Unklarheiten in der Doktrin und Rechtsprechung gesorgt. Dabei wurde
außer Acht gelassen, dass eine Ehe bereits wegen Fehlens der voluntas generalis oder wegen
Unkenntnis oder Irrtum ungültig sein kann.

115
RRDec 1987, 454-463, 456.
116
Johannis de Lugo disputationes scholasticae et morales, vol. III, Paris 1869, Disp. 8
sect. 8.
117
Tractatus canonicus de matrimonio, Paris 21900, vol. II p. 30 n. 802.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 103


Kapitel 1: Willensmängel aufgrund abweichender Absichten

Das Modell der zwei Willensakte passt auch nicht auf den Fall, dass sich ein Wille ohne nähere
Auseinandersetzung auf eine Beziehung zum Partner richtet, die z. B. nicht zur Treue ver-
pflichten oder nicht auf Lebenszeit binden soll. An der Stelle der präsumptiven voluntas ge-
neralis steht hier ein unzureichender positiver Willensakt. Er ist nicht ausreichend, um eine
gültige Ehe zu begründen, wird aber in der Regel auch nicht als Simulation verstanden.
Vor dem Hintergrund des Gasparri‘schen Modells wägt vor allem die Judikatur das Gewicht der
beiden einander widersprechenden Willensakte ab, der voluntas generalis (= Heiratswille) und
des simulatorischen Willensaktes (= Ausschlusswille). Von der (oft unberechtigten) Annahme
ausgehend, dass ein Simulant sich der Widersprüchlichkeit seiner beiden Willensakte bewusst
sei, sei eine Konsenserklärung nur dann ungültig, wenn der Ausschlusswille gegenüber dem
Heiratswillen überwiege (Prävalenztheorie). An sich funktioniert diese Überlegung nur –
anwendbar ist sie nur bei der Partialsimulation, weil es bei der Totalsimulation keinen Heirats-
willen gibt, sondern allenfalls einen Willen zur Heiratszeremonie –, wenn einem Simulanten
bekannt ist, dass die Setzung des Ausschlusswillens zur Ungültigkeit der Ehe führt, er also zu
wählen hat zwischen einer Ehe, wie sie nach Stiftung Christi ist, und einer vermeintlichen Ehe,
die in Wahrheit ungültig ist. Da dieses Bewusstsein sich im Einzelfall mangels Kenntnis des
kirchlichen Eherechts nicht verifizieren lässt (und auch nicht Voraussetzung einer Partialsimula-
tion ist), hat die traditionelle Rechtsprechung versucht, durch entsprechende Fragen an die
betroffene Person sowie aus Umständen und Indizien zu ermitteln, ob die Person den Aus-
schlusswillen auch gesetzt hätte, wenn sie um die Nichtigkeitswirkung gewusst hätte, um die
Unvereinbarkeit des Ausschlusswillens mit dem Heiratswillen. Da die Person auf eine solche
Frage nur hypothetisch antworten kann, ist ein solcher „Beweis“ von geringem Wert für die
Ermittlung des damaligen tatsächlichen Willens.
Kritisch zu der Forderung nach einem Willensakt von größerem psychologischem Gewicht als
der Willensakt zur Ehe äußert sich Serrano Ruiz.118 Es handele sich letztlich um denselben
Willensakt, um den es auch bei can. 1095 gehe, daher sei es unvermeidlich, dieselben personalen
und interpersonalen Kriterien wie bei der incpacitas auch beim Ausschlusswillen anzuwenden.
b) Heirats- und Simulationsmotiv
Entsprechend dem Modell der zwei Willensakte verlangt die traditionelle Rechtsprechung bei der
Simulation auch den Nachweis von Motiven für den einen wie für den anderen Willensakt.
„Heiratsmotiv“ ist danach der Beweggrund, eine Ehe zu wollen (bei der Totalsimulation: den
Anschein einer Eheschließung zu wollen); „Simulationsmotiv“ ist der Beweggrund, diese Ehe
nicht (Totalsimulation) oder nicht so, wie sie vorgegeben ist, zu erstreben (Partialsimulation).
Anders gesagt: Das Heiratsmotiv trägt den Willen zur Ehe, das Simulationsmotiv den Willen
zum Ausschluss der Ehe selbst, einer Wesenseigenschaft oder eines Wesenselementes.

118
Serrano Ruiz, José María, Il carattere personale ed interpersonale del matrimonio:
alcune riflessioni su questioni di terminologia e di merito come preambolo per una
rilettura delle cause canoniche di nullità, in: StRot 14 (2004) 43-61, 60.

104 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


Abschnitt 2, A: Eingeschränkter Ehewille – Partialsimulation

Diese Forderung nach den zwei Motiven ist sinnvoll nur innerhalb des Modells der zwei wider-
sprüchlichen Willensakte. Die Motive sind real und psychologisch nicht unterscheidbar, wenn
der willentliche Widerspruch gegen die kirchliche Ehekonzeption nicht im Wissen um diesen
Widerspruch gefasst wird – eine Totalsimulation ist nicht ohne dieses Wissen möglich –, sondern
in der Annahme gesetzt wird, eine Ehe ohne Unauflöslichkeit, Treuepflicht usw. sei möglich.
c) Begriff des positiven Willensaktes bei der Partialsimulation
Nach dem Wortlaut des can. 1101 § 2 ist Tatbestandsmerkmal der Simulation ein positivus
voluntatis actus, dessen Inhalt es ist, die Ehe selbst oder eine ihrer Wesenseigenschaften oder
-elemente auszuschließen („excludat“).
Was ein positivus voluntatis actus ist, definiert das Gesetz nicht, auch nicht in den allgemeinen
Normen über die Rechtsakte. Ein Willensakt ist die Betätigung des Willens im Hinblick auf
einen bestimmten Inhalt. Er unterscheidet sich, wie Viladrich119 richtig ausführt, vom Verlangen,
vom Wunsch, vom Motiv, vom Interesse, von den Zielen und den Vorteilen, die das Subjekt hat,
insofern das keine Willensakte sind. Ansichten, Überzeugungen, Stimmungen sind ebenfalls
keine Willensakte. Zum Willensakt gehört eine Wertentscheidung – man kann nicht wollen, was
man nicht beurteilt hat –, ein Erstreben – man kann nicht wollen, was man nicht realisiert wissen
möchte – und die Konkretisierung dieses Erstrebens in Zeit und Raum. Der Willensakt ist das,
was in einer wahrheitsgemäßen Willenserklärung zum Ausdruck gebracht wird.
Ein Willensakt ist begrifflich immer eine wirkliche Betätigung des Willens (Willensakt). Mit
dem Begriff positivus voluntatis actus ist nicht mehr gemeint, als dass es sich um einen solchen
Akt des Willens handeln müsse, der wirklich gesetzt worden ist (positus). Da jeder Akt gesetzt
ist oder er ist nicht Akt, ist die Formel in gewissem Maße tautologisch. Wie die SRR in einem
Urteil vom 25.3.1980 coram Giannecchini120 sagt, muss der Willensakt positiv oder wirklich
gesetzt, erklärt und vollkommen menschlich sein.
d) Doktrin und Rechtsprechung
Es werden in Lehre und Judikatur folgende Unterscheidungen vorgenommen:
– ein positivus voluntatis actus actualis ist ein Willensakt, der (auch) im Augenblick der
Konsenserklärung gesetzt wird; der Nupturient gibt sein Ja-Wort im Bewusstsein seiner
Unaufrichtigkeit;
– ein positivus voluntatis actus virtualis ist ein Willensakt, der nach positiver Setzung fortdau-
ert; der Nupturient gibt sein Ja-Wort, nachdem er sich schon zuvor entschieden hat, die Ehe
oder ein Wesensmerkmal abzulehnen;

119
In: Comentario Exegético zu can. 1101, 3b.
120
SRRDec 1980, 239-249, 242.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 105


Kapitel 1: Willensmängel aufgrund abweichender Absichten

– unter einem voluntatis actus habitualis – an sich schon ein widersprüchlicher Begriff –
versteht die Rechtsprechung eine Einstellung zur Ehe, die als solche kein Wille ist und darum
nicht als positivus voluntatis actus im Sinne des can. 1101 verstanden wird; die Einstellung
kann aber, wenn sie willensbestimmend ist, einen relevanten Irrtum bedeuten (÷ can.1099);
– ein actus voluntatis interpretativus ist kein Willensakt, sondern eine rückblickende Annahme,
z. B. die Antwort auf die Frage „Wie hätte sich der Nupturient entschieden, wenn er gewusst
hätte, dass eine Ablehnung der Unauflöslichkeit zur Ungültigkeit der Ehe führt?“ Ein solcher
interpretativer Wille kann nicht den Tatbestand einer Simulation erfüllen.
Zu diesen Unterscheidungen vgl. RR vom 19.5.1988 coram Stankiewicz.121
Unterschieden wird auch zwischen dem expliziten und dem impliziten Willensakt, wenn der
ehevernichtende Wille ausdrücklich (expresse) formuliert worden ist. (Ist er nicht ausgedrückt,
dann ist er nicht wahrnehmbar geworden und wohl kaum zu beweisen.) Die RR unterscheidet in
einem Urteil coram Corso vom 30.5.1990122 so: Ausdrücklich (expresse) gemacht ist ein Wille,
der durch irgendein Zeichen manifest geworden ist; manifest werden kann er aber entweder
explizit oder implizit; explizit ist er, wenn er aus den Worten selbst direkt und unmittelbar
aufscheint, implizit, wenn er sich in den benutzten Worten versteckt wie die Wirkung in der
Ursache, die Folgerung im Prinzip, der Teil im Ganzen, das Einzelne in der Gattung.
Als Beispiel für einen die Ehe ungültig machenden impliziten Willensakt nennt ein Urteil der RR
coram Civili vom 20.11.1996123 die Absicht zur Fortführung intimer Beziehungen mit einer
anderen Person als dem Gatten über die Heirat hinaus.
e) Ausdrucksformen des positiven Willensaktes
Da der Willensakt an sich ein geistiger Vorgang ist, hat er keine äußerlich erkennbare Form.
Wahrnehmbar ist lediglich der Ausdruck, den er sich in Äußerungen der Person schafft. Das
können Worte sein, mit denen die Ablehnung der Ehe oder ihrer Wesensmerkmale kundgetan
werden, aber auch Handlungen, die eine klare Bedeutung im Sinne eines Ausschlusswillens
haben (konkludentes Handeln). So lässt sich das Aufrechterhalten eines schon vor der Ehe
bestehenden Intimverhältnisses mit einer anderen Person als dem Ehepartner als Manifestation
des Willens verstehen, sich nicht zur ehelichen Treue zu verpflichten. Da ein Handeln nicht
dieselbe Eindeutigkeit besitzt wie Worte – es kann durch verschiedene Gründe motiviert sein –,
ist eine sorgfältige Prüfung des Aussagewertes nötig.
Der Wille zum Ausschluss der Ehe oder ihrer Wesensmerkmale, den can. 1101 § 2 mit der
Formel „excludere positivo voluntatis actu“ anspricht, wird in Doktrin und Rechtsprechung
vielfach auch als „intentio contra ...“ – deutsch meist: „Vorbehalt gegen ...“ – bezeichnet, meist

121
RRDec 1988, 232-334, 328.
122
RRDec 1990, 407-430, 412.
123
(in: RRDec 1996, 724-732, 729, n. 16)

106 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


Abschnitt 2, A: Eingeschränkter Ehewille – Partialsimulation

in Verbindung mit einem der augustinischen bona (÷ Vorfragen (2), 1. Abschnitt, 6). Neben
diesem einfachen Willensakt sind zwei Modi zu beachten:
– der Willensakt, der in Form einer Bedingung (conditio) gesetzt wird;
– der Willensakt, der in Form einer Vereinbarung mit dem Partner (pactum) gesetzt wird. Dabei
kann die in der Rechtsprechung oft zu lesende Formel „intentio in pactum deducta“ in
zweifacher Weise verstanden werden: als Vorbehalt, über den mit dem Partner ein pactum
geschlossen wurde, oder als Vorbehalt, der in den Ehevertrag (pactum) aufgenommen wurde.
Im ersten Falle meint pactum eine Vereinbarung neben dem Ehevertrag, im letzteren den
Ehevertrag selbst.
Beiden Formen eignet ein höheres Mass an Erkennbarkeit und Beweisbarkeit als dem einfachen
Ausschlusswillen.
f) Doktrin zur Notwendigkeit des positiven Willensaktes
Gegen die Verabsolutierung des Modells der zwei Willensakte stellen sich Heimerl/Pree124: Die
Auffassung, die das völlige Fehlen des Konsenses als rechtlich irrelevant ansehe und den
Ausschluss der Ehe nur als solchen gelten lasse, wenn sich ein eigener, gegen die Ehe gerichteter
Willensakt nachweisen lasse, laufe auf das untragbare Ergebnis hinaus, dass der Simulant den
Konsens zugleich besitze und nicht besitze. Es liege auf der Hand, dass ein nicht vorliegender
Konsens dem Minimal- und Grunderfordernis des Konsensprinzips nicht gerecht werde. Skep-
tisch gegenüber dem Modell der zwei Willensakte in einzelnen Fällen äußert sich auch Hartmut
Zapp125, der auch die Nichtigkeit einer Ehe wegen Fehlens des Ehewillens für möglich hält und
anhand von can. 1057 § 1 prüfen will. Auch Zenon Grocholewski126 spricht sich gegen überzo-
gene Anforderungen an den ehevernichtenden Willen aus. Die These von der Notwendigkeit
eines prävalierenden, gegen den Willen zur Ehe gerichteten Willensaktes hält er für die Folge
mangelnder Vertiefung oder vielmehr einer falschen Auslegung der Lehre P. Benedikts XIV.
über die intentio generalis.
g) Rechtsprechung zur Notwendigkeit des positiven Willensaktes
Lange Ausführungen über zahlreiche Beispiele aus der Rota-Rechtsprechung zur Vielfalt der
Begriffe des positiven Willensaktes enthält ein Urteil der RR vom 1.12.1999 coram Huber.127 Als
Ergebnis hält die Entscheidung fest, der positive Willensakt sei nichts anderes als „das Erstreben,

124
Heimerl, Hans/Pree, Helmuth, Kirchenrecht. Allgemeine Normen und Eherecht, Wien,
New York 1983, 224.
125
Zapp, Hartmut, Kanonisches Eherecht, Freiburg 71988, 159.
126
Grocholewski, Zenon, Der positive Willensakt als Ursache der Ehenichtigkeit nach can.
1101 §2 des neuen Codex, in: RDC 34 (1984) 118-139, 118-121.
127
In: IusEccl 13 [2001] 7129-733, 725, n. 6.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 107


Kapitel 1: Willensmängel aufgrund abweichender Absichten

das den Ausschluss der Ehe selbst, eines Wesenselementes oder einer Wesenseigenschaft betrifft
und der Untätigkeit oder Passivität des Willens entgegengesetzt ist.“
In einem Urteil der RR vom 2.6.1989128 äußert Serrano Ruiz Bedenken gegen vorschnelle
Anwendungen von Prinzipien wie „Wer die Ehe setzt, setzt sie, wie die Ehe ist“ oder „Mehr
Aufmerksamkeit ist nötig zum Simulieren als zum rechten Heiraten“ oder „Der Akt, durch den
der Konsens ausgedrückt wird, kann seines Effektes nur durch einen positiven Akt beraubt
werden, der den gegenteiligen Effekt herbeiführt“. Der Ponens will vielmehr annehmen, dass in
der grundlegenden Disposition in Bezug auf die Ehe, schon vor einem positiven Willensakt des
Ausschlusses, zu kurz greift, wer sich weigert, sich dem anderen Partner zu geben und ihn
anzunehmen. Das könne auch bei einer Person der Fall sein, die eine sie bindende Ehe gar nicht
intendiert noch erkennt noch will (n. 4). Es ging um einen Fall, bei dem alternativ zur Totalsimu-
lation Furcht im Sinne des can. 1103 geprüft worden war. Serrano spricht von einer objektiven
Simulation ohne subjektiven und positiven Ausschlussakt.

6. Gegenstand des Ausschlusswillens


Während bei der Totalsimulation die Ehe selbst Gegenstand des Ausschlusswillens ist, also
hinter der Bereitschaftserklärung zur Ehe ein unausgesprochener, verneinender Wille steht,
spielen bei der Partialsimulation inhaltliche Fragen die Hauptrolle: Was ist abgelehnt worden und
was bedeutet diese Ablehnung im Zusammenspiel mit dem grundlegenden Ja zur Ehe? Der
Erörterung der konkreten Inhalte eines simulatorischen Willens sei ein in Doktrin und Judikatur
weit verbreitetes und umstrittenes Strukturproblem vorangeschickt.
a) Gegenstand der Partialsimulation: Recht oder Rechtsgebrauch?
In der traditionellen Lehre und Rechtsprechung wird bei einigen Gegenständen der Simulation
eine in höchstem Maße umstrittene Unterscheidung vorgenommen. Sie bezieht sich auf die
Frage, ob man bei dem Ausschluss von Rechten oder Pflichten – auf den Ausschluss der Ehe
selbst oder den Ausschluss von Wesenseigenschaften der Ehe ist die Unterscheidung begrifflich
nicht anwendbar – differenzieren könne oder gar müsse zwischen
– dem Ausschluss eines Rechtes als solchem und dem Ausschluss seines Gebrauches,
– dem Ausschluss einer Pflicht selbst und dem Ausschluss der Bereitschaft, die Pflicht zu
erfüllen, in anderer Formulierung: zwischen dem Nichtverpflichtungswillen und dem Nicht-
erfüllungswillen.
Beide Begriffspaare – ius und usus iuris einerseits, exclusio obligationis und exclusio adim-
pletionis andererseits – laufen auf dasselbe hinaus, betrachten nur im einen Falle die Ebene der
Rechte, die dem anderen Partner eingeräumt werden, im anderen die der Pflichten, die die Person

128
RRDec 1989, 401-411.

108 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


Abschnitt 2, A: Eingeschränkter Ehewille – Partialsimulation

selbst übernimmt. Das erste Begriffspaar (ius und usus iuris) findet vornehmlich auf den Aus-
schluss der Nachkommenschaft Anwendung, da der CIC/1917 die Ehe als Vertrag verstand, in
dem die Nupturienten einander das Recht auf zeugungsgeeignete Akte zugestanden: Frage ist
dann, ob dem Partner nur der Gebrauch des Rechtes auf Zeugungsakte verweigert wird oder das
Recht selbst. Das zweite Begriffspaar (exclusio obligationis und exclusio adimpletionis) wird
beim Ausschluss der ehelichen Treue ins Spiel gebracht mit der Frage, ob die Person ihre Pflicht
zur Treue abgelehnt habe oder nur mit der Absicht geheiratet habe, die an sich verpflichtende
Treue zu verletzen.
Die Unterscheidung wird vorgenommen, um in der Beurteilung des Ehewillens einer Person, die
einen Vorbehalt gegen die eheliche Treue oder die Fortpflanzung gesetzt hat, den schweren,
ehevernichtenden Fall (Ausschluss der Pflicht selbst, Verweigerung des Rechtes des Partners)
vom leichten, unschädlichen Fall (Ausschluss der Bereitschaft, die Pflicht zu beachten, Verwei-
gerung des Zeugungshandelns als solchem) zu unterscheiden.
Unstreitig ist, dass es eine begriffliche Unterscheidung zwischen Recht und Rechtsgebrauch,
zwischen ius und usus iuris gibt, so wie es die Unterscheidung zwischen Pflicht und Erfüllung
der Pflicht gibt. Streitig ist aber, ob
– die Übernahme einer Pflicht, die die Person nicht zu erfüllen gedenkt, ausreicht für einen
gültigen Ehewillen;
– die Gewährung eines Rechts, das der Empfänger nicht soll gebrauchen können, als Inhalt
eines gültigen Ehewillens ausreicht;
– es psychologisch möglich ist, einen Willen zur Übernahme einer Pflicht anzunehmen, wenn
feststeht, dass die Person willens war, die Pflicht nicht zu erfüllen;
– sich im Ehewillen einer konkreten Person die theoretisch mögliche Unterscheidung überhaupt
verifizieren lässt.
Die Unterscheidung, die letztlich der Minimierung von Nichtigkeitserkärungen dient, insofern
„leichte“ Fälle von Vorbehalten gegen die Treuepflicht und den Fortpflanzungsauftrag ausge-
sondert werden sollen, setzt als argumentative Basis das Ehebild eines Vertrages voraus, dessen
Inhalt das „ius in corpus perpetuum et exclusivum in ordine ad actus per se aptos ad prolis
generationem“ (can. 1081 § 2 CIC/1917) ist, das dauernde und exklusive Recht auf den Leib des
anderen Partners zum Zwecke zeugungsgeeigneter Akte. Mit der Abkehr der Kirche von diesem
Ehebegriff ist die Unterscheidung obsolet. Sie ist aber aus Doktrin und Judikatur noch keines-
wegs verschwunden – wie das alte Eheverständnis selbst.
Ein Urteil der RR coram Civili vom 20.11.1996129 weist darauf hin, dass die Unterscheidung
zwischen ius ipsum und usus iuris nie in den kirchlichen Gesetzbüchern gestanden habe, so dass
ihre Befürworter zu künstlichen Interpretationen hätten greifen müssen, zum Schaden der

129
In: RRDec 1996, 724-732.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 109


Kapitel 1: Willensmängel aufgrund abweichender Absichten

Rechtssicherheit. Einige hätten sogar gewagt, Recht und Rechtsgebrauch nach Art eines Eigen-
tumsrechtes zu verstehen, was das Urteil als Verirrung bezeichnet (n. 12). Das Akzeptieren einer
Pflicht unter Zurückweisung der Erfüllung wird als irrational und mit dem Begriff der Pflicht
unvereinbar bezeichnet. Wer bei Übernahme einer Pflicht diese nicht erfüllen wolle, übernehme
die Pflicht nicht (n. 14).
Auch Stankiewicz lehnt in einem Urteil der RR vom 27.5.1994130 die Anwendung der Unter-
scheidung zwischen Recht und Rechtsgebrauch ab.131
In der traditionellen Rechtsprechung hat Heinrich Flatten132 folgende Regeln gefunden, die dem
Richter helfen sollten, Fälle des Nicht-erfüllungswillens von solchen des Nichtverpflichtungs-
willens zu unterscheiden:
– Beruht die Absicht, nicht zu erfüllen, auf einem echten Entschluss (positiver Willensakt), wird
Nichtverpflichtungswille vermutet.
– Vorbehalt in Form von Pakt oder Bedingung spricht für Ausschluss des Verpflichtungs-
willens.
– Fehlende Begrenzung des Ausschlusswillens auf bestimmte Zeit oder für bestimmte Fälle
spricht für Mangel im Verpflichtungswillen.
– Ständiges und beharrliches Handeln entsprechend dem Vorbehalt (pervicacia, tenacitas)
spricht für Nichtverpflichtungswillen.
– Auf Dauer wirksames Motiv spricht für Nichtverpflichtungswillen.
– Prävalenz des Auschlusswillens spricht für Nichtigkeit ("Hätte X die Ehe auch geschlossen,
wenn er gewusst hätte, dass sein Vorbehalt zur Ungültigkeit der Ehe führt?" besser: "Hätte X
von der Ehe Abstand genommen, wenn er gewusst hätte, dass er sie nur unter Bejahung der
Pflicht gültig eingehen kann?").
Die Unterscheidung wird nur auf Treuepflicht und Nachkommenschaft angewendet, nicht auf
Unauflöslichkeit und Einheit im engeren Sinne. Unauflöslichkeit ist ebenso wie die Einheit der
Ehe eine Tatsache, nicht primär eine Pflicht, ohne sie ist die Ehe nicht Ehe.133
b) Zugänge zu den Gegenständen der Partialsimulation
Wie can. 1101 § 2 sagt, können Wesenseigenschaften und Wesenselemente der Ehe Gegenstand
eines verungültigenden Ausschlusswillens sein. Damit ist an sich eine klare gesetzliche Vorgabe
für die Darstellung dieser Gegenstände gegeben. Es stellt sich aber eine doppelte Schwierigkeit

130
In: MonEccl 122 [1997] 47-71, 55, n. 12.
131
Gegen RR 2.5.1991 coram Burke, RRDec 1991, 292, n. 4.
132
In: ÖAfKR 13 [1962] 278-280
133
Zu Kriterien der Unterscheidung in neuerer Perspektive vgl. Viladrich, Pedro-Juan, in:
Comentario Exegético zu can. 1101, 13g.

110 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


Abschnitt 2, A: Partialsimulation – Ausschluss der Unauflöslichkeit

in den Weg: Der Gesetzgeber macht keine Angaben darüber, was er mit den Wesenselementen
der Ehe meint. Hier tut sich also ein Feld für Meinungsverschiedenheiten aller Art auf. Zum
anderen gibt es zur Partialsimulation eine jahrzehntelange Doktrin und Judikatur, die sich früher
auf den CIC/1917 zu stützen hatte, heute auf eine veränderte Norm, das aber weder getan hat
noch tut. Vielmehr arbeitet die Kanonistik überwiegend mit den sogenannten augustinischen
Ehegütern (÷ dazu oben Vorfragen (2), 1. Abschnitt, 6). So ist z. B. an die Stelle der exclusio
indissolubilitatis, des Ausschlusses der Wesenseigenschaft „Unauflöslichkeit“, die intentio
contra bonum sacramenti getreten.
Um dem Problem zu entgehen, die verschiedenen Zugänge zu Gegenständen der Partialsimulati-
on einzeln erörtern zu müssen, wird im Folgenden von den Willensvorbehalten ausgegangen, die
sich im Wollen der Nupturienten wiederfinden lassen (Scheidbarkeit, Kinderlosigkeit, sexuelle
Freiheit usw.), wenn auch in fachlich-kanonistischer Begrifflichkeit. Die Frage, welcher recht-
lichen Kategorie ein Gegenstand des Ausschlusswillens zuzuordnen ist – ist die Treuepflicht
Derivat einer Wesenseigenschaft oder ein Element des Ehebegriffs? –, wird nachgeordnet eine
Rolle spielen.

II. Die Partialsimulationen im Einzelnen


Gegenstand einer Partialsimulation können alle Wesensbestandteile der Ehe bzw. des Ehever-
trages sein, die sich aus dem Begriff der Ehe als consortium totius vitae in can. 1055 § 1 und (im
Falle einer Ehe zwischen Christen) als Sakrament ergeben. Folgende Gegenstände werden zu
erörtern sein:
– die Unauflöslichkeit der Ehe (vgl. can. 1056),
– die Einpaarigkeit der Ehe (vgl. can. 1056)
– die Treuepflicht der Gatten,
– die Nachkommenschaft,
– das Gattenwohl (vgl. can. 1055 § 1),
– die Rechtsgleichheit (vgl. can. 1135),
– die Sakramentalität (vgl. can. 1055 §§ 1 und 2).

1. Der Ausschluss der Unauflöslichkeit


Die Unauflöslichkeit (indissolubilitas) nennt can. 1056 als wesentliche Eigenschaft der Ehe, des
matrimonium in facto esse. Dabei meint der Canon jede Ehe, auch die nichtchristliche und die
nichtkatholische christliche Ehe. Um diese Aussage richtig zu verstehen, muss man zwischen
einer inneren und einer äußeren Unauflöslichkeit unterscheiden:
– Innere Unauflöslichkeit (indissolubilitas intrinseca) bedeutet, dass es den Partnern der Ehe
nicht möglich ist, ihre Ehe durch einseitigen oder übereinstimmenden Willensakt zu beenden.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 111


Kapitel 1: Willensmängel aufgrund abweichender Absichten

Die Ehe ist, wenn sie gültig zustandegekommen ist, der Verfügung der Gatten entzogen. Sie
ist Institution göttlicher Setzung (vgl. GS Art. 48 Abs. 1).
Fraglich ist, ob die Institution des sogen. Paulinischen Privilegs (÷ can. 1143 § 1) eine
Ausnahme von der inneren Unauflöslichkeit der Ehe darstellt.
Innere Unauflöslichkeit besitzt auch die Ehe nach staatlichem Recht: Die Ehepartner können
ihre Ehe nicht kündigen, sie kann nur durch Spruch eines Richters oder einer anderen dazu
befugten staatlichen Instanz beendet werden.
– Äußere Unauflöslichkeit (indissolubilitas extrinseca) bedeutet, dass es keiner menschlichen
Macht möglich ist, eine gültig geschlossene Ehe zu beenden. Dieser Begriff der Unauflös-
lichkeit trifft (abweichend vom Wortlaut des can. 1056) nicht auf jede Ehe zu, sondern nur
auf zwischen Christen geschlossene Ehen, die sakramental und durch Geschlechtsverkehr
vollzogen worden sind (matrimonium ratum et consummatum, ÷ can. 1141 iVm can. 1061 §
2). Alle anderen Ehen sind auflösbar.134
a) Unauflöslichkeit als Wesenseigenschaft
Can. 1101 § 2 meint, wenn er von dem Willen zum Ausschluss der Wesenseigenschaft Un-
auflöslichkeit handelt, nur die innere Unauflöslichkeit, also die Unkündbarkeit der Ehe für die
Gatten selbst. Diese Unzugänglichkeit der Ehe für jeden Versuch der Gatten, sie in ihrem
Bestand infrage zu stellen, sie aus eigener Vollmacht zu beenden, ist eine Eigenschaft ausnahms-
los jeder Ehe. Eine Gemeinschaft zwischen Mann und Frau, die durch die Gatten in ihrem
rechtlichen Dasein beendet werden könnte, ist nicht Ehe nach dem Ehebegriff des kirchlichen
Rechtes.
b) Ausschluss der Wesenseigenschaft Unauflöslichkeit
Der Ausschluss der Unauflöslichkeit als proprietas matrimonii essentialis im Sinne des can.
1101 § 2 ist der positive Willensakt, mit dem die Ehe als kündbare Gemeinschaft gewollt wird,
also mit anderen Eigenschaften als den vorgegebenen. Die reale Gestalt eines Willens, der die
Ehe anders will, als sie ist, sieht normalerweise anders aus und pflegt auf der Ebene der eigenen
Rechte und Pflichten formuliert zu werden: Ausschluss der Unauflöslichkeit ist der Wille, sich
durch die Eheschließung nicht auf Lebenszeit zu binden, also bis die Ehe durch Tod eines der
beiden Partner ihr Ende findet.
c) Absoluter Ausschluss der Unauflöslichkeit

134
Eine gültige Ehe kann beendet, d.h. aufgelöst werden, wenn sie nicht Sakrament ist,
also nicht zwischen Christen geschlossen worden ist. Sie wird beendet, wenn der
getaufte Partner aufgrund des sogen. Paulinischen Privilegs eine neue Ehe eingeht (can.
1143 § 1), oder wenn der Papst in Gebrauch des sogen. Petrinischen Privilegs die Ehe
auflöst. Sie kann ferner aufgelöst werden, wenn sie nicht vollzogen ist (÷ cann. 1061
§ 1 und 1142).

112 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


Abschnitt 2, A: Partialsimulation – Ausschluss der Unauflöslichkeit

Ein absoluter Ausschluss liegt vor, wenn eine Person die Ehe mit der Absicht eingeht, sich aus
der Ehe auf jeden Fall wieder zu lösen, sei es zu einem festen Termin („wenn mein Partner 40
Jahre alt wird“) oder bei Eintritt eines als sicher erwarteten Ereignisses („wenn ich mein Studium
beendet habe“). Hier liegt eine Eheschließung auf Zeit vor, die durch ein kalendarisch bestimm-
tes oder durch ein anderes, sicher eintretendes Ereignis beendet werden wird.
d) Bedingter Ausschluss der Unauflöslichkeit
Ein bedingter Ausschluss der Unauflöslichkeit liegt vor, wenn eine Person die Ehe mit der
Absicht eingeht, sich aus der Ehe wieder zu lösen, wenn (falls) es zu einem nicht sicher ein-
tretenden Ereignis oder Zustand kommt („wenn er mir untreu wird“, „wenn die Ehe unglücklich
verlaufen sollte“). Hier wird die Ehe zwar an sich auf Lebenszeit geschlossen, aber zugleich die
Rechtsmacht über ihren Fortbestand beansprucht und damit ihre Unauflöslichkeit abgelehnt.
Dass die beanspruchte Rechtsmacht über die Ehe weder von der staatlichen noch von der
kirchlichen Rechtsordnung anerkannt wird, schadet dabei nicht. Nach dem Willen der simulie-
renden Person meint dieser Anspruch in der Regel das Recht zum Verlassen der ehelichen
Gemeinschaft, zur Nutzung der rechtlich gegebenen Möglichkeiten zu einer Beseitigung der Ehe
(Scheidungsklage, auch Absicht eines Dispensantrags) und zum Eingehen einer anderen Ehe.
e) Scheidbarkeit – Ansicht und Absicht
Angesichts einer weit verbreiteten Auffassung auch unter katholischen Christen, die Ehe könne
bei Scheitern (mithilfe der zuständigen Autorität) beendet werden, liegt die Gleichsetzung einer
Ansicht mit der Absicht späterer Scheidung nahe. Es muss aber differenziert werden:
Die Ansicht, die Ehe sei auf Antrag eines Partners scheidbar, also nicht unauflöslich, ist nicht
notwendig identisch mit dem Willen, die eheliche Gemeinschaft mit einem bestimmten Partner
solle scheidbar sein. Vielmehr ist im Sinne des can. 1101 § 1 zu vermuten, dass, wer bei einer
Eheschließung nach kirchlichem Recht seinen Konsens erklärt, eine Schicksalsgemeinschaft des
ganzen Lebens bejaht, ein totius vitae consortium (÷ can. 1055). Sich im Sinne des can. 1057 §
2 einem anderen Menschen ganz zu schenken und ihn ganz anzunehmen, ist mit jeder Eheschei-
dung unvereinbar, wie GS Art. 49 Abs. 2 sagt. Ein solcher Wille zur Schicksalsgemeinschaft
wird nicht dadurch verändert, dass die Person der Ansicht ist, die Rechtsordnung ermögliche die
Scheidung dieser Ehe.
Die Ansicht oder Auffassung, es sei gut, sich scheiden zu lassen, wenn eine Ehe zum Unglück
für die Partner (und ihre Kinder) wird, kann ein Indiz dafür sein, dass die Person sich die Mög-
lichkeit der Scheidung vorbehalten will (oder vorbehalten hat). Da aber aus der Meinung, die
Ehescheidung in einem solchen Falle sei gut, nicht eindeutig gefolgert werden kann, dass die
Person sich vom kirchlichen Eheverständnis distanzieren und das Recht auf Scheidung für sich
in Anspruch nehmen wollte, hat die Vermutung des richtigen Ehewillens das Übergewicht und
muss gegebenenfalls widerlegt werden.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 113


Kapitel 1: Willensmängel aufgrund abweichender Absichten

Ausschluss der Wesenseigenschaft Unauflöslichkeit ist nur die (unbedingte oder bedingte) Ab-
sicht, sich das Recht zum Beenden der Ehe vorzubehalten und damit die Unauflöslichkeit der
Ehe zu verneinen.
f) Absicht zur Zivilscheidung als Ausschluss der Unauflöslichkeit
Kein Ausschluss der Unauflöslichkeit der Ehe ist die Absicht, sich (z. B. im Falle des unglückli-
chen Verlaufs oder bei Pflegebedürftigkeit der Eltern) vom Partner zu trennen und das Zu-
sammenleben zu beenden, ohne aber die aus der Unauflöslichkeit folgende Unmöglichkeit zu
einer anderen Ehe infrage zu stellen. Hier wird keine Rechtsmacht über den Bestand der Ehe
beansprucht, sondern nur über die Lebensform. Möge ein solcher Vorsatz auch gegen die
Gleichberechtigung der Partner (÷ 1135) verstoßen und als solcher geprüft werden (÷ unten 5)
stellt er doch keinen Ausschluss der Unauflöslichkeit dar.
Doktrin und Rechtsprechung135 sind übereinstimmend und in langer Tradition der Auffassung,
dass der bei der Eheschließung vorliegende Wille, sich gegebenenfalls nach staatlichem Recht
scheiden zu lassen, auch dann als Ausschluss der Unauflöslichkeit der Ehe zu verstehen ist, wenn
er nicht mit der ausdrücklichen Absicht einer Wiederverheiratung einhergeht. Allerdings ist diese
Interpretation nicht zwingend. Wenn erkennbar ist, dass die Person die Ehescheidung nur zum
Zwecke einer finanziellen und versorgungsrechtlichen Neuordnung der Beziehung oder zur
staatlichen Regelung des Sorgerechtes für eventuelle Kinder anstrebte, nicht aber damit die
Bindung vor Gott und der Kirche leugnen wollte, ist die Absicht eventueller Ehescheidung kein
Ausschluss der Unauflöslichkeit.
Vorsichtig im Umgang mit der Vermutung, die Absicht zur Zivilscheidung sei zugleich die
Ablehnung der Unauflöslichkeit der Ehe, äußert sich ein Urteil der RR coram Stankiewicz vom
27.5.1994136. Der Scheidungsvorsatz sei durchaus mit dem Willen vereinbar, sich auf immer zu
binden.137
g) Doktrin zum Ausschluss der Unauflöslichkeit
Hartmut Zapp138 hebt im Zusammenhang mit dem Ausschluss der Unauflöslichkeit hervor, dass
die Überzeugung von der Scheidbarkeit der Ehe durch den Nupturienten auch seine konkret
beabsichtigte Ehe mit eingeschlossen haben muss, womit er auf die Abgrenzungsproblematik zu
can. 1099 verweist. Prader/Reinhardt139 erwähnen, dass der Vorbehalt gegen die Unauflöslichkeit

135
Z. B. SRR 10.6.1939 coram Wynen, SRRDec 1939, 393.
136
In: MonEccl 122 [1997] 47-71, 55-57, nn. 14 und 15.
137
So auch RR vom 22.2.1996 coram Stankiewicz, in: IusEccl 10 [1998] 207-241, 217,
n. 11.
138
Zapp, Hartmut, Kanonisches Eherecht, Freiburg 71988, 162.
139
Prader, Joseph/Reinhardt, Heinrich J.F., Das kirchliche Eherecht in der seelsorglichen
Praxis. Orientierungshilfen für die Ehevorbereitung und Krisenberatung. Hinweise auf

114 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


Abschnitt 2, A: Partialsimulation – Ausschluss der Unauflöslichkeit

der Ehe sowohl durch eine zeitliche Befristung als auch durch die Absicht erfolgen kann, sich
nach staatlichem Recht scheiden zu lassen, falls die Ehe nicht glücklich verläuft.
Bruno Primetshofer140 grenzt den Ausschluss der Unauflöslichkeit gegen das Vorhaben ab, bei
Vorliegen bestimmter Umstände die eheliche Lebensgemeinschaft aufzulösen, ohne das Eheband
infrage zu stellen. In dem einseitigen Vorsatz, eine Trennung von Tisch und Bett im Sinne von
1151-1155 durchzuführen ohne Rücksicht auf die Gemeinschaft des ganzen Lebens und das darin
gründende Wohl der Ehegatten (÷ 1055 § 1), sieht er mit Pedro-Juan Viladrich141 einen Ehe-
nichtigkeitsgrund. Das gelte nicht, wenn diese Trennung für den Fall vorgesehen sei, dass der
andere Partner Ehebruch begehe.
h) Rechtsprechung zum Ausschluss der Unauflöslichkeit
Einen Ausschluss der Unauflöslichkeit sieht die ständige Rota-Rechtsprechung dann als gegeben
an, wenn ein Partner sich das Recht auf zivile Scheidung vorbehält mit der Maßgabe, durch diese
Scheidung das Recht auf eine neue Bindung und Ehe zu erlangen, so etwa RR vom 10.10.1989
coram Giannecchini142. Dass mit der Absicht zur Zivilscheidung die kirchliche Ehe unangetastet
bleiben solle, könne man nicht annehmen, vielmehr sei davon auszugehen, dass wer sich die
Zivilscheidung vorbehält, dadurch seine Freiheit zu erlangen beabsichtigt.143
Der Ausschluss kann in absoluter oder hypothetischer Form (Eventualvorbehalt) geschehen (÷
oben c) und d)). Dabei stellt ein Urteil der RR vom 1.12.1999 coram Huber144 klar, dass bei
einem Eventualvorsatz zur Scheidung nicht der Ausschluss der Unauflöslichkeit hypothetisch sei,
sondern der Entschluss zur Scheidung. Die Aufkündigung der Ehe sei bedingt, der Ausschluss
der Unauflöslichkeit aber nicht.
i) Beweis des Ausschlusses der Unauflöslichkeit145
Beweisziel des Prozesses über den Ausschluss der Unauflöslichkeit ist die Antwort auf die Frage,
ob ein Partner der betroffenen Ehe sich bei der Eheschließung das Recht vorbehalten hat, sich aus
dieser Ehe mit befreiender Wirkung wieder zu lösen – umgekehrt: ob er den lebenslang binden-
den Charakter für seine Ehe abgelehnt hat. Um diese Antwort geben zu können, verlangt die
Rota-Rechtsprechung in der Regel den Nachweis eines Simulationsmotivs, das erkennen lässt,

die Rechtsordnungen der Ostkirchen und das islamische Eherecht, Essen 42001,142.
140
In: HdbKathKR2 § 86 S. 939-940.
141
In: Comentario Exegético III 1370 (in der 1. Auflage; 1374 in der 3. Auflage)
142
RRDec 1989, 566-582, 569 n. 3.
143
Vgl. RR vom 26.7.1989 coram Palestro, RRDec 1989, 547-565, 550; ähnlich RR vom
25.1.1989 coram Palestro, RRDec 1989, 42-54, 44 n. 7.
144
In: IusEccl 13 [2001] 719-733, 722, n. 3.
145
Allgemein zu den Beweismitteln bei der Partialsimulation ÷ unten III.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 115


Kapitel 1: Willensmängel aufgrund abweichender Absichten

warum die betreffende Person die unkündbare Bindung an den Partner zurückgewiesen hat.
Dieses Simulationsmotiv wird mit dem Heiratsmotiv konfrontiert und geprüft, ob das Simula-
tionsmotiv überwog, was mit der (hypothetischen) Frage ermittelt werden soll, ob der Nupturient,
hätte er um die verungültigende Wirkung seines Ausschlusswillens gewusst, die Ehe dennoch
geschlossen hätte. Bejaht er diese Frage, gilt sein Wille zur Ehe als überwiegend gegenüber dem
Simulationswillen.
Zu den Grenzen des diesen Anforderungen zugrundeliegenden Modells ÷ oben I 5 a).
Für den Nachweis eines wirksamen Simulationsmotivs verlangt z. B. ein Urteil der RR vom
8.7.1986 coram Colagiovanni146, dass der Simulant triftige Gründe gehabt haben müsse, den
Schiffbruch seiner Ehe zu fürchten.
In einem Urteil vom 8.6.2000 coram Bottone147 hält die Rota fest, dass zwischen dem Akt des
Verstandes, der die Möglichkeit der Scheidung voraussieht oder Bekundungen zugunsten der
Ehescheidung einerseits und dem Willensakt andererseits zu unterscheiden sei. Darum seien
Reden gegen die Unerträglichkeit einer unauflöslichen Bindung ebensowenig ein positiver
Willensakt wie habitueller Wille, Irrtum oder interpretativer Wille. Eine Absicht zur Scheidung
sei allerdings nicht erforderlich, es reiche aus, wenn eine Ehe „ad experimentum“ geschlossen
werde (n. 7).

2. Ausschluss der Einpaarigkeit der Ehe (can. 1056)


Die erste in can. 1056 genannte Wesenseigenschaft der Ehe ist die Einheit (unitas). Dieser
Begriff meint die Einpaarigkeit der Ehe, nicht die Einheit zwischen den Gatten, wofür das
Vaticanum II ebenfalls den Begriff unitas verwendet.
a) Einpaarigkeit als Wesenseigenschaft
Die Eigenschaft der Ehe, ein Verhältnis zwischen einem Mann und einer Frau zu sein, ist mit der
Ehe so verbunden, dass eine Beziehung in anderer Konstellation, d. h. mit einer Mehrzahl von
Frauen und/oder Männern, nicht Ehe wäre.
b) Ausschluss der Wesenseigenschaft Einpaarigkeit
Der Ausschluss der Wesenseigenschaft Einheit durch positiven Willensakt ist dann gegeben,
wenn einer oder beide Partner eine Ehe mit der Absicht schließen, ihr eine weitere Ehe folgen zu
lassen, sich also durch die einzugehende Ehe nicht des Rechtes berauben zu wollen, eine zweite
oder weitere Ehen neben dieser Ehe einzugehen.

146
RRDec 1986, 425-435, 428 n. 10.
147
In: IusEccl 13 (2001) 734-746.

116 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


Abschnitt 2, A: Partialsimulation – Ausschluss der Einpaarigkeit

Die weitere(n) Ehe(n) müssen als Rechtsverhältnisse gleicher Art gewollt sein, nicht nur als
tatsächliche, außereheliche Beziehungen. Vor dem Hintergrund eines die Bigamie ausschließen-
den staatlichen Eherechts – nach § 20 EheG war die Doppelehe (d. h. die zweite Ehe) nichtig,
nach § 1306 BGB ist sie (seit 1998) nur noch verboten – wird die Absicht einer Mehrehe selten
vorkommen. Allerdings kann die zunehmende Einwirkung anderer, vor allem der islamisch
bestimmten Rechtsvorstellungen, das Bild verändern.
Der Ausschluss der Wesenseigenschaft Einheit ist nicht gegeben, wenn einer oder beide Partner
mit der Absicht heiraten, mit anderen Personen eheähnliche Beziehungen einzugehen, vor allem
sexueller Art. Vor dem Hintergrund des Eheverständnisses des CIC/1917, der die Ehe als Vertrag
über die exklusive Geschlechtsgemeinschaft zum Zwecke zeugungsgeeigneter Akte ansah (vgl.
can. 1081 § 2 CIC/1917, ÷ Vorfragen (2) Abschnitt 1), wurde in Doktrin und Judikatur der
Wille, einer anderen Person eheähnliche Rechte auf die Geschlechtsgemeinschaft einzuräumen,
als Ausschluss der Einheit der Ehe verstanden: Wenn der Vertragsgegenstand der Ehe die Ge-
schlechtsgemeinschaft ist, dann ist die Gewährung einer solchen Geschlechtsgemeinschaft an
andere Personen als den Ehepartner (sozusagen private) Bigamie. Bei genauer Fassung der
Begriffe handelte es sich dabei aber nicht um den Willen zu einer Doppelehe, sondern um einen
besonders deutlichen Fall des Ausschlusses der ehelichen Treuepflicht.
Auf dem Hintergrund des Eheverständnisses des CIC/1983, in dem die Sexualität nicht mehr
Vertragsinhalt ist, sondern Teil einer natürlichen Ausrichtung (vgl. auch GS Art. 49), ist der
Wille zu auch festen außerehelichen Beziehungen gar nicht mehr unter den Begriff des Aus-
schlusses der Einheit subsumierbar, sondern muss dem Ausschluss des Wesenselements Treue-
pflicht zugeordnet werden (÷ unten 3).
Kein Ausschluss der Wesenseigenschaft Einheit ist der Wille zur sukzessiven Bigamie, d. h. zum
Eingehen einer anderen Ehe nach Beendigung der jetzt zu schließenden. Wenn es sich dabei auch
in der Systematik des kanonischen Rechtes um eine Doppelehe handelt – eine zweite Ehe wird
geschlossen, obwohl die erste noch besteht –, liegt hier bei der simulierenden Person der Wille
vor, die Unauflöslichkeit der Ehe abzulehnen.
c) Doktrin zum Ausschluss der Einpaarigkeit
Der Ausschluss der Einpaarigkeit der Ehe, d. h. der Wille zur Doppelehe, wird in der Literatur,
soweit ersichtlich, nicht ausdrücklich erörtert; stattdessen wird unter der Wesenseigenschaft
Einheit die Verpflichtung zur ehelichen Treue abgehandelt. Eine Ausnahme bilden Pra-
der/Reinhardt148, die den Ausschluss der Einheit aber nur im System der Polygamie für möglich
halten.
d) Rechtsprechung zum Ausschluss der Einpaarigkeit

148
Prader, Joseph/Reinhardt, Heinrich J.F., Das kirchliche Eherecht in der seelsorglichen
Praxis. Orientierungshilfen für die Ehevorbereitung und Krisenberatung. Hinweise auf
die Rechtsordnungen der Ostkirchen und das islamische Eherecht, Essen 42001,142.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 117


Kapitel 1: Willensmängel aufgrund abweichender Absichten

Unter dem Klagegrund „Ausschluss des bonum fidei“ greift ein Urteil der RR vom 8.2.1990
coram Burke149 auf die Kriteriologie des Ausschlusses der Einheit im Sinne der Polygamie
zurück. Burke verlangt nämlich zur Ungültigkeit der Ehe, dass der Nupturient sich das Recht
vorbehalten haben müsse, sich mit einer anderen Person zu vereinen wie mit einer Ehefrau.150
Kritisch setzt sich ein Urteil der RR vom 26.3.1990 coram Stankiewicz mit dieser Auffassung
auseinander.151
Die Rota-Rechtsprechung unterscheidet zwischen einem Willen zur Mehrehe und einem Aus-
schluss der Einheit, der darin besteht, mehr als einem Partner/einer Partnerin das Recht auf
eheliche Akte einzuräumen, z. B. SRR vom 2.2.1988 coram Colagiovanni152 und 26.3.1987
coram Stankiewicz153. Letzteres Urteil weist auch darauf hin, dass die Rota, Abstand nehmend
von der Forderung nach einer streng polygamistischen Intention, traditionellerweise zwischen
Nichtverpflichtungs- und Nichterfüllungswille unterscheide (÷ oben I 6 a), zweifelt aber an der
Richtigkeit dieser Unterscheidung (in n. 8).

3. Der Ausschluss der Treuepflicht der Gatten


Bis zum Inkrafttreten des geltenden CIC wurde der Ausschluss der Treuepflicht im Zusammen-
hang mit der Einheit der Ehe (÷ can. 1056) behandelt, weil die Einpaarigkeit der Ehe die
Ausschließlichkeit der Geschlechtsgemeinschaft impliziere. Durch die neu eingeführte Kategorie
der Wesenselemente (elementa essentialia) läßt sich die Treuepflicht der Ehe eindeutiger
zuordnen.
Unter einem Wesenselement der Ehe, einem matrimonii essentiale elementum, wird hier ein
Bestandteil des zwischen den Gatten als Schicksalsgemeinschaft des ganzen Lebens begründeten
Gefüges verstanden, der nicht hinweggedacht werden kann, ohne dass das Verhältnis der Partner
zueinander dem Ehebegriff des kirchlichen Rechtes nicht mehr genügte. Unter der spezifisch
rechtlichen Perspektive, unter der der Ehebegriff zu lesen ist, werden sich diese Elemente primär
als Rechte und Pflichten darstellen (Treuepflicht), aber auch als existenzbegründendes Ziel
(Gattenwohl, ÷ unten 6) oder als Stellung innerhalb der Gemeinschaft (Gleichberechtigung und
-verpflichtung, ÷ unten 5).

149
RRDec 1990, 90-107.
150
Burke, Cormac, Il contenuto del "Bonum Fidei", in: Apol 64 (1991) 649-666, hier 663-
664; ders., The Content of the Bonum Fidei, in: Jurist 51 (1991) 138-154.
151
RRDec 1990, 223-238.
152
SRRDec 1988, 46-57.
153
RRDec 1987, 142-152.

118 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


Abschnitt 2, A: Partialsimulation – Ausschluss der Treuepflicht

Der Ausschluss eines der Ehe wesentlichen Elementes führt, weil das Wesen der Ehe durch den
Willen der Nupturienten nicht gestaltet und nicht verändert werden kann, zur Ungültigkeit der
mit einem solchen Ausschlusswillen geschlossenen Ehe.
a) Begriff der Treuepflicht als Wesenselement
Während sich die Treuepflicht nach dem Ehebegriff des CIC/1917 aus dem Vertragsgegenstand
(vgl. can. 1081 § 2 CIC/1917) ergab, der im exklusiven Recht auf den Gebrauch des Leibes des
Partners zu zeugungsgeeigneten Akten bestand, kann diese Begründung für die Treuepflicht nun
nicht mehr herangezogen werden.
Die Pflicht zur beiderseitigen und vollen sowie unverbrüchlichen Treue ergibt sich vielmehr aus
dem Verständnis der Ehe als Schicksalsgemeinschaft des ganzen Lebens, als totius vitae consor-
tium zwischen einem Mann und einer Frau. Schicksalsgemeinschaft bedeutet hier, dass die
Partner die Geschlechtsgemeinschaft, die Ausdruck ihrer Liebe und ihres Zueinandergehörens ist,
nicht mit Dritten teilen können, ohne die Gemeinschaft an einem so wichtigen Punkt zu spren-
gen. Unbeschadet der Frage, ob die Geschlechtsgemeinschaft realisierbar sein muss – abgestellt
auf die Fähigkeit zum Geschlechtsverkehr behandelt das kanonische Recht die Unfähigkeit als
Impotenz und als Ehehindernis (÷ can. 1084) – und ob sie sich im Geschlechtsverkehr als
einziger Form manifestiert, ist die einende Bedeutung der Geschlechtsgemeinschaft für die Ehe
so zentral, dass sie Exklusivität verlangt. Die Aufnahme sexueller Beziehungen zu einer aus-
serhalb der Ehe stehenden Person ist ein ehewidriges Tun, insofern hier Akte gesetzt werden, die
die Gemeinschaft mit dem Ehepartner infrage stellen, jedenfalls relativieren. Das christliche
Eheverständnis betrachtet aber die Gemeinschaftlichkeit der Sexualität als absolut. Die Schic-
ksalsgemeinschaft bezieht sich auf das ganze Leben, sie bezieht den Partner mit seiner ganzen
Geschlechtlichkeit ein. Die Zusage iSd can. 1057 § 2, sich als Person zu schenken und den
Partner anzunehmen, ist mit der Absicht, die Treuepflicht auszuklammern oder die Geschlecht-
lichkeit mit Dritten zu teilen, unvereinbar.
b) Rechtlicher Begriff der Treuepflicht
Rechtlich betrachtet sind die Pflicht eines jeden Ehepartners, sexuelle Beziehungen zu außerhalb
der Ehe stehenden Personen zu unterlassen, und das Recht eines jeden Ehepartners auf dement-
sprechendes Verhalten des anderen wesentlicher Bestandteil der Schicksalsgemeinschaft, die
durch das foedus matrimoniale iSv cann. 1055 § 1 und 1057 § 2 zugesagt wird. Sexuelle Bezie-
hung ist dabei nicht nur vollendeter Geschlechtsverkehr (copula perfecta, ÷ can. 1061 § 1), wie
er Vertragsgegenstand nach can. 1081 § 2 CIC/1917 war, sondern jedes der Ehe zuzuordnende,
sexuelle Ausdrucksformen nutzende Verhalten dem Partner gegenüber, das die „intima commu-
nio vitae et amoris coniugalis“ (GS 48 Abs. 1) verwirklichen und vertiefen soll (vgl. GS Art. 49
Abs. 1).

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 119


Kapitel 1: Willensmängel aufgrund abweichender Absichten

c) Nur sexuelle Treuepflicht?


Die in der Doktrin mehrfach gestellte Frage, ob die Schicksalsgemeinschaft der Gatten nicht
mehr verlange als nur eine sexuelle Treue, ist auf der Ebene des angezielten Eheideals zu
bejahen. Eine über die Sexualität hinausreichende Treuepflicht als Wesenselement zu bezeich-
nen, stößt dagegen auf Schwierigkeiten. Es gehört nach der Lehre der Kirche und auch nach dem
sozialtypischen Begriff der Ehe zu ihrer Gestalt, dass sie Raum legitimer, moralisch gebilligter
Sexualität zweier verschiedengeschlechtlicher Menschen ist. Darin unterscheidet sie sich von
jeder anderen kirchlich und herkömmlich auch staatlich anerkannten Lebensgemeinschaft –
wobei die staatliche Anerkennung zunehmend auch anderen sexuelle Beziehungen einschlie-
ßenden Partnerschaften zuerkannt wird. Die Umkehrung dieser Aussage, dass nämlich eine
Gemeinschaft, die nicht auch Sexualgemeinschaft ist, keiner rechtlichen Regelung und keines
rechtlichen Schutzes bedarf, ist dagegen wohl Allgemeingut. Insofern schränkt sich das Wesens-
element „Treue“ auf die ehespezifizierende Dimension des Umgangs der Partner ein.
d) Treuepflicht und Homosexualität
Für eine Doktrin, die auf dem Ehebegriff des CIC/1917 beruhte, bereitete die Subsumtion eines
Vorbehalts homosexueller Beziehungen unter den Vorbehalt gegen die eheliche Treuepflicht
Schwierigkeiten: Gegenstand des Vertrags war zeugungsgeeigneter Geschlechtsverkehr, die
copula perfecta, während weder weiblicher noch männlicher gleichgeschlechtlicher Umgang
sexueller Art copula perfecta sein konnte. Er wurde damit von einem Teil der Doktrin und
Judikatur als zwar unmoralisch, nicht aber als rechtlich ehe(vertrags)widrig verstanden, so dass
ein Vorbehalt, neben der Ehe homosexuelle Beziehungen aufrechtzuerhalten oder aufzunehmen,
nicht als Vorbehalt gegen die Treuepflicht angesehen wurde.
Im Rahmen eines Eheverständnisses, das die Geschlechtlichkeit in ihren verschiedenen Formen
als Ausdruck der ehelichen Liebe und der Einheit der Gatten miteinander versteht, kann nicht nur
die copula perfecta als rechtlich relevanter Verstoß gegen die Ehe angesehen werden, sondern
muss auch intimer sexueller Umgang – Verhaltensweisen mit sexueller Konnotation, die nach
jeweiligem Brauch der jeweiligen Lebenswelt auch zwischen unverheirateten Personen in der
Öffentlichkeit praktiziert werden, scheiden aus – dem Bereich der Rechte und Pflichten zu-
geordnet werden, die der ehelichen Schicksalsgemeinschaft vorbehalten sind. Es gilt dafür das
oben Gesagte, dass eine die Gemeinschaftlichkeit der sexuellen Dimension verletzende Bezie-
hung zu Dritten außerhalb der Ehe mit der Ehe unvereinbar ist, dass also ein entsprechender
Vorbehalt im Ehewillen diesen ungültig macht.
e) Doktrin zur Treuepflicht
Für Heimerl/Pree154 ist die Ungültigkeit der Ehe dann gegeben, wenn dem anderen Partner „nicht
das ausschließliche Recht eingeräumt wird, dass der geschlechtliche Verkehr ausschließlich ihm

154
Heimerl, Hans/Pree, Helmuth, Kirchenrecht. Allgemeine Normen und Eherecht, Wien,
New York 1983, 226-227.

120 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


Abschnitt 2, A: Partialsimulation – Ausschluss der Treuepflicht

gewährt wird“. Der Vorbehalt könne sich gegen das Gebot der Einehe oder das der ehelichen
Treue richten. Der Vorbehalt, mit einer anderen Person als dem Gatten geschlechtlich zu verkeh-
ren, sei ehevernichtend unabhängig davon, ob die Person schon bekannt sei, mit der Ehebruch
begangen werden soll, oder ob die Absicht der Nichteinhaltung der Treuepflicht hypothetisch
gefasst wird. Bei Anwendung der (fragwürdigen, ÷ oben I 6 a) Unterscheidung zwischen
Nichterfüllungs- und Nichtverpflichtungswillen sei „wohl eher davon auszugehen“, dass der
Ausschluss der Ausübung des Rechtes im Zweifel auch das Recht selbst meine. Hartmut Zapp155
stellt heraus, dass die Ansicht, wonach zwar ausschließlich der Ehepartner das „Recht auf
Verkehr“ habe, die Beziehung mit einem Dritten aber nur die Verletzung eines Moralgebotes sei,
abzulehnen sei, „da diese Konstruktion dem Eheverständnis des kanonischen Rechts nicht mehr
gerecht wird.“
Während Heimerl/Pree und Zapp den Ausschluss der ehelichen Treue der Wesenseigenschaft
Einheit zuordnen, unterscheiden Prader/Reinhardt156 die Treuepflicht als Wesenselement von der
Einheit als Eigenschaft. Sie formulieren: „Das Gut der Treue wird ausgeschlossen, wenn das
eheliche Recht nicht ausschließlich dem einen Ehegatten übertragen wird oder wenn das Recht
auf außerehelichen Umgang vorbehalten wird. Die bloße Voraussicht, die übernommene Treu-
epflicht nicht immer zu erfüllen, bewirkt nicht die Ungültigkeit der Ehe.“ Ehebruch sei auch kein
Beweis für den Ausschluss der ehelichen Treue, dieser könne jedoch vermutet werden, „wenn ein
Ehegatte ein festes voreheliches Verhältnis nach der Eheschließung fortsetzt“.
f) Rechtsprechung zur Treuepflicht
In der Rota-Rechtsprechung wird zumeist nicht darüber gehandelt, ob es sich beim Ausschluss
der Treuepflicht um die Verneinung eines Wesenselementes oder einer Wesenseigenschaft
(Einheit) handele. Eine deutliche Zuordnung nimmt ein Urteil coram Civili vom 20.11.1996157
vor, das die Treuepflicht aus dem Wesen der Ehe im Sinne des 1055 herleitet und nicht aus der
Einheit der Ehe im Sinne des 1056, so dass sie als elementum essentiale zu verstehen sei.
Ähnlich RR vom 16.1.1995 coram Pompedda158.
Stankiewicz dagegen159 verteidigt die Rechtsprechung anhand des tria-bona-Schemas, weil es bei
Eigenschaften und Elementen um dieselben rechtlichen Fragen gehe. Daher setzt er z.B. die
ordinatio ad procreationem mit einem elementum essentiale und dem bonum prolis gleich (n. 9).

155
Zapp, Hartmut, Kanonisches Eherecht, Freiburg 71988, 162.
156
Prader, Joseph/Reinhardt, Heinrich J.F., Das kirchliche Eherecht in der seelsorglichen
Praxis. Orientierungshilfen für die Ehevorbereitung und Krisenberatung. Hinweise auf
die Rechtsordnungen der Ostkirchen und das islamische Eherecht, Essen 42001,141.
157
RRDec 1996, 724-732.
158
RRDec 1995, 1-9, 5, n. 8.
159
RR vom 22.2.1996, RRDec 1996, 116-140.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 121


Kapitel 1: Willensmängel aufgrund abweichender Absichten

In einem Kommentar zu dem genannten Urteil coram Civili zeigt Héctor F. Franceschi160 anhand
verschiedener Urteile, dass die Rota von einer Herleitung der Treuepflicht aus der Einheit der
Ehe Abstand nehme, aber noch keine Einigkeit über den systematischen Ort bestehe. Das führt
er auf die unterschiedlichen, den Urteilen zugrundeliegenden Eheverständnisse zurück.
Ein Urteil der RR coram Bruno vom 15.06.1990161 nennt folgende Willenshaltungen, die als
Ausschluss der Treuepflicht angesehen werden:
„Es gibt viele Weisen, wie das Recht auf Treue verweigert wird:
a) durch direkten Ausschluss des Rechtes selbst;
b) durch die Beifügung einer Bedingung zum Konsens, die der gebotenen Treue widerspricht;
c) durch das Zugeständnis des Rechtes auf eheliche Akte an eine dritte Person;
d) durch die auch implizite Absicht, die Verpflichtung auszuschließen, die sich in dem festen
Vorhaben zeigt, auch mit anderen Personen - auch des eigenen Geschlechts - zu verkehren;
e) aufgrund der verwurzelten Überzeugung von der Unmöglichkeit der schwachen menschlichen
Natur, die Treue zu bewahren;
f) durch die Verkürzung des Rechtes oder der Pflicht für eine bestimmte oder unbestimmte Zeit;
g) durch die der Intention, die Treuepflicht zu übertragen und zu empfangen, prävalierende
Absicht (sog. Oberwille), die Ehe zu brechen.“
Das genannte Urteil der RR coram Civili vom 20.11.1996 sagt, Inhalt des bonum fidei sei präzise
die Pflicht, dem Gatten auf immer die Treue zu halten, also sich sexueller Akte mit anderen
Personen des anderen Geschlechtes zu enthalten (n. 13).
g) Beweis des Ausschlusses der Treuepflicht
Beweisziel eines Ehenichtigkeitsprozesses mit dem Klagegrund „Ausschluss der Treuepflicht in
der Ehe“ ist die Anwort auf die Frage, ob der betreffende Nupturient, als er seine Ehewillens-
erklärung abgab, statt die Ehe als Geschlechtsgemeinschaft nur mit dem Ehepartner zu akzeptie-
ren, sich die Aufnahme geschlechtlicher Beziehungen auch zu anderen Personen vorbehalten
hat.162
h) Rechtsprechung zum Beweis des Ausschlusses der Treuepflicht
Mit dem Nachweis dieses Klagegrundes hat die Rota sich stets schwergetan, wohl vor dem
Hintergrund der rechtspolitischenÜberlegung, dass Ehebruch so häufig vorkomme, dass man zu
zahllosen Nichtigkeitserklärungen käme, wenn man die Hürden des Beweises nicht hoch ansetz-
te. Ein Weg dazu war, einen Willen zu verlangen, der einer anderen Person ein Recht auf
Sexualität einräumte, den Klagegrund also auf den Ausschluss der Einheit der Ehe zu begrenzen.

160
Franceschi, Héctor F., L‘oggetto dell‘esclusione del bonum fidei nella giurisprudenza
della Rota Romana, in: IusEccl 12 (2000) 757-784, 780.
161
RRDec 1990, 513-522, 515-516, n. 7.
162
Allgemein zu den Beweismitteln bei der Partialsimulation ÷ unten III.

122 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


Abschnitt 2, A: Partialsimulation – Ausschluss der Nachkommenschaft

Wird jedoch nunmehr der Wille, die Ausschließlichkeit der Sexualgemeinschaft in der Ehe zu
verneinen, als ausreichend betrachtet, sind die üblichen Beweismaßstäbe anzulegen.
Der Beweis eines Ausschlusses der ehelichen Treuepflicht werde, schreibt Beatrix Laukemper-
Isermann163 trotz aller veränderten Konzeptionen von den Rota-Richtern nicht als einfach und
leicht angesehen. So dürfe vor allem auf keinen Fall eine Ehe allein aufgrund von bloßen
Vermutungen oder wegen korrupter Sitten und Verhaltensweisen annulliert werden. Der Beweis
erfordere vielmehr, dass die Handlungsweise des Simulanten sich aus sicheren und unzweideuti-
gen Tatsachen und Umständen erschließen lasse, durch die dann mit moralischer Gewissheit die
Simulation direkt und eindeutig bewiesen werden könne.
Eine wichtige Rolle für den Nachweis eines Ausschlusses der ehelichen Treuepflicht spielt auch
das Simulationsmotiv, welches nach herrschender Rota-Judikatur „gravis et proportionata“ sein
muss, also dem Willen zur Ehe entsprechend bzw. ihn überwiegend. Ein Urteil der RR vom
15.6.1990 coram Bruno164 z. B. nennt in seinem Urteil folgende Motive für den Ausschluss der
Treue als denkbar: das Festhalten an einer vorausgehenden Liebschaft, eine libertinistische
Mentalität, die die freie Liebe verteidige, eine übermäßige geschlechtliche Neigung, verdorbene
und libidinöse Sitten.

4. Der Ausschluss der Nachkommenschaft


Der Ausschluss „der Nachkommenschaft“ ist ein Begriff, der sich an der Lebenswirklichkeit der
Partner orientiert: Das Ziel des Willens, dessen Gültigkeit zu überprüfen ist, besteht darin, die
Ehe kinderlos zu halten. Rechtssystematisch ist ein solcher Wille aber schwierig zuzuordnen: Es
gibt kein Recht auf Kinder – die Geburt von Kindern hängt nicht allein von den Eltern ab – und
es gibt keine Rechtspflicht zu Kindern – weil sie eben nicht in der Verfügung der Eltern steht.
Die Rechtsgeschichte hat, die Verneinung von Kindern durch die Eltern stets missbilligend, den
Ausschluss der Nachkommenschaft mit dem augustinischen „bonum prolis“ in Verbindung
gebracht (÷ Vorfragen (2), Abschnitt 1, 6). War für Augustinus die Ehe gut, weil sie die
Funktion hatte, das Volk Gottes zu mehren, wurde im Laufe der Rechtsgeschichte aus dem
Qualitätsmerkmal ein Gültigkeitskriterium. Zwar konnte man die tatsächliche Fruchtbarkeit der
Ehe nicht auf die Gültigkeit durchschlagen lassen – auch die kinderlose Ehe ist wirklich Ehe –,
und man konnte und wollte auch die bekannte Unfähigkeit der Eltern zur Fortpflanzung, die
Sterilität, nicht als Nichtigkeitsgrund sehen: Einerseits kannte man die Ursachen nicht, ande-
rerseits wollte man den „Greisen“ die Ehe nicht verbieten, die keine Kinder mehr bekommen
können.

163
Laukemper-Isermann, Beatrix, Ausgewählte Beispiele aus der jüngeren Rota-Judikatur:
Total- und Partialsimulation, in: DPM 4 (1997) 45-135, 104.
164
RRDec 1990, 512-522, 516-517, n. 9.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 123


Kapitel 1: Willensmängel aufgrund abweichender Absichten

Im System des CIC/1917 ließ sich ein rechtliches Gültigkeitskriterium bilden: Für einen Vertrag
über zeugungsgeeignete Akte, der durch Willensakt zustande kommt, stellte der Wille, die
Zeugung zu vermeiden, einen wesentlichen Mangel dar. Da das Mittel, die Zeugung zu vermei-
den, die Unterlassung des Geschlechtsverkehrs war – sichere Empfängnisverhütungsmethoden
waren nicht bekannt –, konnte can. 1086 § 2 CIC/1917 statuieren: Die Ehe ist ungültig, wenn
einer oder beide Partner das volle Recht auf den ehelichen Akt ausschließen.165
Da durchaus ein Unterschied besteht zwischen dem Geschlechtsverkehr und der Zeugung, konnte
die Formel des can. 1086 § 2 CIC/1917 das Problem nicht vollständig lösen. Es wurde daher
vielfach auch mit dem „Primär- Zweck“ der Ehe argumentiert, der in can. 1013 § 1 CIC/1917
statuiert war: Zeugung und Erziehung von Nachkommenschaft. Doktrin und Rechtsprechung
haben sich daher weitestgehend auf den „Ausschluss des bonum prolis“ verständigt, für den aber
vielerlei, zum Teil unvereinbare Konzepte vorgelegt wurden.
Für die rechtliche Würdigung des Willens einer oder beider Partner, ihre Ehe kinderlos zu halten,
stellen sich nach dem Wandel des Eheverständnisses durch das 2. Vatikanum (÷ oben Vorfragen
(2), 2. Abschnitt) und die Neufassung des CIC weitere Probleme:
– Die Ehe wird nicht primär als Vertragsverhältnis verstanden, schon gar nicht mit dem bisher-
igen Gegenstand.
– An die Stelle des „Primärzwecks Zeugung und Erziehung“ ist eine „natürliche Hinordnung
auf Zeugung und Erziehung“ getreten (can. 1055 § 1).
Von daher trägt keine der bisherigen Begründungen mehr, warum die Ehe bei Verneinung der
Nachkommenschaft durch einen oder beide Partner ungültig sein soll. Die überwiegende Doktrin
und Judikatur führt die Linie der Ehezweck-Argumentation fort, indem die Klausel von der
„ordinatio ad procreationem“ an die Stelle des „finis primarius“ gesetzt wird. Da diese Argumen-
tation aber nicht mehr funktioniert, wird die Folge der Nichtigkeit der Ehe bei Ausschluss der
Nachkommenschaft aus dem Wesenselement der Gattengleichheit abzuleiten sein (÷ dazu 5).
a) Ausschluss der Hinordnung der Ehe auf Nachkommenschaft als Nichtigkeitsgrund
Wie ausgeführt (÷ Vorfragen (2), 2. Abschnitt, 5), bedeutet die in can. 1055 § 1 getroffene
Aussage, die Ehe sei ihrer natürlichen Eigenart nach auf die Zeugung von Nachkommenschaft
ausgerichtet, keine Aussage über das Wesen der Ehe, weder über eine Wesenseigenschaft noch
ein Wesenselement und auch nicht über einen zum Wesen der Ehe gehörenden Zweck.
Die weit überwiegende Meinung in Literatur und Rechtsprechung steht jedoch auf dem Stand-
punkt, der seine Wurzeln im Ehebegriff des CIC/1917 hat, dass die ordinatio matrimonii ad

165
Warum die Bereitschaft zur Nachkommenschaft wesentlich für die Ehe sein sollte, war
allerdings angesichts der Tatsache, dass Sterilität kein Nichtigkeitsgrund war, schwer zu
begründen. Diese Diskrepanz hätte das damals herrschende Vertragskonzept in Frage
stellen müssen, was aber nicht geschehen ist.

124 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


Abschnitt 2, A: Partialsimulation – Ausschluss der Nachkommenschaft

procreationem prolis zum Ehebegriff des CIC/1983 gehöre und ihr Ausschluss eine Partialsimu-
lation bedeute.
(1) Begriff der ordinatio ad procreationem prolis
„Ausrichtung der Ehe auf Nachkommenschaft“ ist in der herrschenden Konzeption – die ich aus
noch auszuführenden Gründen nicht teile – kein Begriff, der ein Faktum, ein reales Merkmal der
Ehe meint. Da es – angesichts eindeutiger gesetzlicher Regelung in can. 1084 § 3 unbestreitbar
– den Begriff der Ehe nicht beeinträchtigt, dass sie tatsächlich nicht auf Nachkommen ausge-
richtet ist, nämlich im Falle der Sterilität, ist ordinatio ad prolis procreationem ein Konstrukt,
das besagt: Die Ehe ist auf Nachkommen ausgerichtet, wenn die Gatten in ihrem Eheleben nichts
gegen die Zeugungseignung ihres Verkehrs unternehmen. Das gilt sowohl für den Fall, dass sie
gar keinen Geschlechtsverkehr miteinander haben wie für den, dass sie mit sittlich erlaubten
Methoden, d.h. durch periodische Enthaltsamkeit, eine Sexualität leben, die nicht fruchtbar
werden soll und kann. In diesem Begriff, der rein moraltheologischer Art ist, hat die ordinatio
matrimonii ad procreationem prolis keinerlei realen Bezug zu einer Möglichkeit der Ehe,
fruchtbar zu werden.
Die „Ausrichtung auf Zeugung von Nachkommenschaft“ ist eine aus moralischen Gründen in das
Recht transponierte Charakterisierung der Ehe. Was sie tatsächlich bedeutet, wurde oben ausge-
führt.166 In diesem Sinne, nämlich als sozialtypischer Befund und als moralischer Appell an die
Ehegatten, stimmt sie mit den Aussagen des Vat II in GS überein.167

166
Vorfragen (2), 2. Abschnitt, 5
167
„Durch ihre natürliche Eigenart sind die Institution der Ehe und die eheliche Liebe auf
die Zeugung und Erziehung von Nachkommenschaft hingeordnet und werden durch sie
wie mit einem Höhepunkt gekrönt“ (Art. 48 Abs. 1). „Die Gatten aber werden, mit der
Würde und der Aufgabe der Vater- und Mutterschaft ausgezeichnet, die Pflicht der
Erziehung, vornehmlich der religiösen, die vor allem ihnen zukommt, sorgfältig
erfüllen“ (Art. 48 Abs. 3). „Ehe und eheliche Liebe sind ihrer Natur nach auf die
Zeugung und Erziehung von Nachkommenschaft ausgerichtet. Kinder sind gewiss die
vorzüglichste Gabe für die Ehe und tragen zum Wohl der Eltern selbst sehr viel bei.
Derselbe Gott, der gesagt hat: ‚Es ist nicht gut, dass der Mensch allein sei‘ (Gen 2,28),
und der ‚den Menschen von Anfang an als Mann und Frau schuf‘ (Mt 19,14), wollte ihm
eine besondere Teilnahme an seinem schöpferischen Wirken verleihen, segnete darum
Mann und Frau und sprach: ‚Wachset und mehret euch‘ (Gen 1,28). Daher neigen die
Pflege der wahren ehelichen Liebe und der ganze Sinn des daraus entstehenden
Familienlebens, ohne Zurücksetzung der übrigen Ziele der Ehe, dahin, dass die Gatten
mit tapferem Herzen bereit seien, mit der Liebe des Schöpfers und Erlösers
zusammenzuwirken, der durch sie Seine Familie von Tag zu Tag vergrößert und
beschenkt“ (Art. 50 Abs. 1). „In ihrer Aufgabe, menschliches Leben weiterzugeben und
zu erziehen, die als die ihnen eigene Sendung zu betrachten ist, wissen sich die Eheleute
als mitwirkend mit der Liebe Gottes des Schöpfers und gleichsam als Interpreten dieser

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 125


Kapitel 1: Willensmängel aufgrund abweichender Absichten

Die überwiegende Meinung in Doktrin und Judikatur verkennt, dass diese Aussagen eine andere
Ebene normativer Art ansprechen als can. 1013 § 1 CIC/1917: „Erster Zweck der Ehe ist die
Zeugung und Erziehung von Nachkommenschaft.“ Es wird dabei nicht dargetan, auf welchem
Wege der konziliare Appell an die Ehegatten als der Ehe wesentlich zugehörende Rechtspflicht
konstruiert werden könnte, deren Ausschluss aus dem Ehewillen zur Nichtigkeit der Ehe führen
müsste. Eine Aussage des Vaticanum II, dass die Ehe Mangel leide, in der das Paar nicht zur
Zeugung von Kindern bereit ist, oder gar ungültig wäre, wenn der Wille der Partner sich schon
von Anfang an auf eine solche Ehe richtet, gibt es nicht. Es kann sie nicht geben, weil die
Fruchtbarkeit zum Ideal der Ehe gehört, aber nicht zu ihrem Wesen. Das Ideal der Ehe an-
zustreben oder seiner Verwirklichung keine Hemmnisse in den Weg zu setzen, ist moralisch
gefordert – mit allen einer moralischen Forderung eigenen Einschränkungen etwa durch Güter-
abwägung oder Zielkonflikte.
Die logische Kluft zwischen der Aussage, die Verweigerung der Fruchtbarkeit der Ehe sei eine
ehevernichtende Partialsimulation, und dem gesetzlichen Befund, dass die Ehe Steriler gültig ist,
bestand schon im CIC/1917 als ungelöstes Problem. Da aber das Recht auf zeugungsgeeigneten
Verkehr - ius in corpus in ordine ad actus per se aptos ad prolis generationem – Vertragsgegen-
stand war, definierte man den „an sich zur Zeugung geeigneten Akt“ als einen solchen, der nicht
durch menschlichen Eingriff an seiner Fruchtbarkeit gehindert wurde, um denen eine Ehe zu
ermöglichen, deren Akt nur „an sich“ zur Zeugung geeignet war, nicht aber tatsächlich. Durch
die Beseitigung des Vertragsgegenstandes „Recht auf zeugungsgeeignete Akte“ ist diese „Lö-
sung“ obsolet. Ihre Weiterführung hat seit der Änderung des Ehebegriffs durch GS und spä-
testens seit Inkrafttreten des CIC/1983 keine Rechtfertigung mehr.
(2) Doktrin zum Ausschluss der ordinatio ad procreationem als Nichtigkeitsgrund
Ohne das im Einzelnen an dieser Stelle zu belegen, kann gesagt werden, dass die Begründung für
die Nichtigkeit der Ehe aufgrund einer Ablehnung der Nachkommenschaft mit denselben
Argumenten arbeitet, die unter Geltung des CIC/1917 für den ersten Ehezweck verwendet
wurden: Ein Ausschluss des Zweckes der Ehe macht diese ungültig.168
Die Begründung für den Nichtigkeitsgrund, der Ehekonsens habe sich auf das ius in corpus zu
zeugungsgeeigneten Akten zu richten, wird, soweit ich sehe, in der Literatur nicht mehr vertreten.

Liebe. Daher werden sie in menschlicher und christlicher Verantwortlichkeit ihre


Aufgabe erfüllen und in einer auf Gott hinhörenden Ehrfurcht durch gemeinsame
Überlegung sich ein sachgerechtes Urteil bilden (Art. 50 Abs. 2).“
168
Zur Kritik an dieser Argumentation, auch schon aufgrund des CIC/1917 vgl. Lüdicke,
Klaus, Die Ehezwecke im nachkonziliaren Eherecht – Wunsch und Wirklichkeit, in:
DPM 3 (1996) 39-58; ders., Eine Wiedergeburt der Ehezwecke? in: ThRev 92 (1996)
449-460.

126 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


Abschnitt 2, A: Partialsimulation – Ausschluss der Nachkommenschaft

Bertram Zotz meint, „unter Einbeziehung der in einer Ehe zu verwirklichenden wesentlichen
Güter“ vier „elementa essentialia“ benennen zu können, die er jeweils als „bonum formale“
bezeichnet und die auf das Gattenwohl, die Zeugung und Erziehung, die Ausschließlichkeit und
die Dauerhaftigkeit als „bona materialia“ hingeordnet sind.169 Dass eine Erweiterung des bona-
Begriffs über die drei augustinischen Ehegüter hinaus hilfreich sein kann für den korrekten
Umgang mit der Simulation, vermag ich allerdings nicht zu sehen.
(3) Rechtsprechung zum Ausschluss der ordinatio ad procreationem als Nichtigkeitsgrund
Ein Urteil der RR vom 29.12.1986 coram Palestro170 stellt auf die „ordinatio connubii ad prolis
generationem et educationem“ ab, ein abstraktes Konzept, das die tatsächliche Fruchtbarkeit der
Ehe nicht voraussetze. Der Wille der Brautleute könne aber kein anderer sein als die Ordnung des
Schöpfers der Natur, könne nicht abweichen wollen von dem, was die Kirche tut, darum bringe
der Ausschluss der genannten Hinordnung die Ungültigkeit der Ehe mit sich (n. 5). Eine ehever-
nichtende Intention müsse darin bestehen, sich auf immer oder für bestimmte oder unbestimmte
Zeit zeugungsgeeigneter Akte zu enthalten, indem die Person „das Recht auf sie verweigert oder
sie in schändlicher Weise zu vollziehen beabsichtigt, ihre natürliche Hinordnung vereitelnd und
so das Recht nach eigener Willkür gebrauchend“ (n. 7). In einem Urteil der RR vom 8.7.1986
coram Colagiovanni171 wird gefordert, dass der Ausschluss absolut und auf immer geschehen
müsse, weil eine Vertagung oder Verschiebung auf künftige Zeit nicht ausreiche. Auch ein in der
ganzen Ehedauer betriebener Missbrauch – damit ist offenbar der eheliche Verkehr unter Aus-
schluss der Zeugung gemeint – bedeute nicht notwendig den Ausschluss des ganzen Rechtes auf
eheliche Akte.
Das Urteil der RR vom 24.10.1986 coram Jarawan172 sieht einen Nichtigkeitsgrund im Aus-
schluss des bonum prolis oder in der Verweigerung des „ius ad coniugalem actum per se aptum
ad prolis generationem“.
Funghini schreibt in einem Urteil der RR vom 10.12.1986173, der Ausschluss des ganzen eheli-
chen Rechtes durch positiven Willensakt mache die Ehe nichtig, weil Zeugung und Erziehung
der Nachkommenschaft erster Zweck der Ehe seien. Denn das Konzil lehre in GS 50, dass Ehe
und eheliche Liebe ihrer Natur nach auf Zeugung und Erziehung von Nachkommenschaft
hingeordnet seien.

169
Zotz, Bertram, "Atsi ... excludat matrimonii essentiale aliquod elementum".
Rechtssystematische Überlegungen zu einem unbestimmten Rechtsbegriff des c. 1101
§ 2, in: ZKTh 118 (1996) 222-238, 237.
170
RRDec 1986, 76-89.
171
RRDec 1986, 425-435, n. 12.
172
RRDec 1986, 551-556, n. 2.
173
RRDec 1986, 698-713, n. 2.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 127


Kapitel 1: Willensmängel aufgrund abweichender Absichten

Doran sieht in einem Urteil der RR vom 24.6.1987174 den Grund der Ehenichtigkeit mit einer
Entscheidung coram Masala vom 31.10.1986 darin, dass, wer beim Eingehen der Ehe die Pflicht
nicht übernehmen wolle, das Geschuldete zu leisten, die teleologische Ordnung der ehelichen
Schicksalsgemeinschaft schände, weil er ein Wesenselement der Ehe aufhebe, nämlich das Recht
auf den Leib zu Akten, die von sich aus zur Zeugung von Nachkommenschaft geeignet sind.
Ein Urteil vom 28.3.1995 coram Giannecchini175 hält fest: Das prokreative Element, das in der
Hinordnung auf Nachkommenschaft besteht, gehöre zum Wesen der Ehe und darum dürfe
niemand es ausschließen.
b) Ausschluss der Nachkommenschaft als Ausschluss der Gattengleichheit
So wie sich die Treuepflicht als Wesenselement der Ehe aus deren Verständnis als totius vitae
consortium ableitet, lässt sich auch der Ausschluss von Nachkommenschaft, wenn auch nicht in
allen Varianten, aufgrund dieses Ehebegriffs als Nichtigkeitsgrund erklären. Ausgehend davon,
dass die Ehe eine Personengemeinschaft ist, nicht länger eine Zweckgemeinschaft, kann der
gemeinsame Wille der Partner, ihre Ehe nicht fruchtbar werden zu lassen, allenfalls moralisch
missbilligt werden – das ist aber stark von den Gründen ihrer Entscheidung abhängig –, aber
nicht mehr rechtlich mit der Nichtigkeit der Ehe sanktioniert werden. Ein Grund für die Ungül-
tigkeit der Ehe liegt nicht mehr in der Verneinung der Fruchtbarkeit als solcher, sondern gegebe-
nenfalls im Modus, wenn sie nämlich ein Recht des Partners verletzt, das ihm aufgrund der
„Gemeinschaft des ganzen Lebens“ zusteht: das Recht auf Gleichheit im Entscheiden und
Handeln in allen Bereichen, die eben diese Lebensgemeinschaft betreffen.
Wenn die Verneinung der Nachkommenschaft die Nichtigkeit der Ehe herbeiführt, dann deswe-
gen, weil (wenigstens) einer der Partner dem anderen das Recht auf Mitsprache, Mitentscheidung
und gemeinsames Handeln in Bezug auf Sexualität und Elternschaft abgesprochen hat. Es wird
bei der nachfolgenden Behandlung des Willensmangels „Ausschluss der ehelichenGleich-
berechtigung und -verpflichtung“ deutlich werden, dass dessen Hauptanwendungsfall in eben
diesem Bereich liegt (÷ dazu nachfolgend 5 b).

5. Ausschluss der ehelichen Gleichberechtigung und -verpflichtung


Nicht can. 1055 selbst, wohl aber can. 1135 sagt aus, dass beide Gatten in der Ehe gleiche
Pflichten und Rechte besitzen (aequum officium et ius). Während can. 1111 CIC/1917 diese
Pflichten- und Rechtegleichheit auf die actus proprios vitae coniugalis bezog, also auf die
Geschlechtsakte, nimmt can. 1135 Bezug auf ea quae pertinent ad consortium vitae coniugalis,
auf das gesamte eheliche Leben. Wenn diese gleiche Verpflichtung und Berechtigung beider
Partner Wesenselement der Ehe ist, ist ihr Ausschluss eine Partialsimulation iSd can. 1101 § 2.

174
RRDec 1987, 515-522, n. 11.
175
RRDec 1995, 240-251, 241.

128 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


Abschnitt 2, A: Partialsimulation – Ausschluss der Gleichberechtigung

a) Gleichberechtigung und -verpflichtung als elementum essentiale


Indem can. 1135 den Begriff des consortium vitae aufgreift, den can. 1055 zur Definition der Ehe
selbst verwendet, wird deutlich, dass die Gleichverpflichtung und -berechtigung der Gatten
Element der Ehe als con-sortium, als Gemeinschaft des Schicksals ist. Eine Gemeinschaft, in der
nicht beiden Partnern die prinzipiell gleichen Rechte und Pflichten zustehen – naturbedingte
Unterschiede bleiben selbstverständlich außer Betracht –, ist nicht Ehe im Begriff des kano-
nischen Rechtes.
Ein Wille zum Ausschluss der Gleichberechtigung des anderen Partners wird
– sich auf die Einschränkung der Rechte, nicht der Pflichten des anderen Partners beziehen; er
wird nicht die Einschränkung der eigenen Rechte, wohl der eigenen Pflichten meinen;
– in der Regel nicht abstrakt sein, auf die Gleichberechtigung als solche bezogen – ein Selbst-
verständnis, das generell die gleiche Würde und Stellung des Partners missachtet, dürfte zu
den Fällen mangelnder psychischer Voraussetzungen der Ehe gerechnet werden können –,
sondern konkrete Rechte des anderen Teils, konkrete eigene Verpflichtungen ablehnen.
Während die grundsätzliche Inanspruchnahme des Bestimmungsrechtes über den anderen Part-
ner, sollte sie denn vorkommen, als Partialsimulation einfach zu subsumieren ist, macht die
Umschreibung von konkreten Rechten und Pflichten, deren Verneinung den Ehewillen ungültig
macht, größere Schwierigkeiten.
b) Zentrale Bereiche Sexualität und Elternschaft
Nicht aufgrund der in can. 1081 § 2 CIC/1917 bestimmenden Zentrierung der Ehe auf die
Sexual- und Fortpflanzungsfunktion, wohl aber aus der Natur der Sache heraus betrifft die Frage
der Gleichverpflichtung und -berechtigung in eindeutiger Weise die Felder von Sexualität und
Elternschaft. Sie sind die einzigen Bereiche, in denen das Handeln der Partner nur gemeinsam
geschehen kann: Eheliche Sexualität ist nur mit dem Ehepartner möglich, für die Zeugung
gemeinsamer Kinder gilt dasselbe. Wo Akte und Ziele der Ehe nur in gemeinsamem Handeln
verwirklicht werden können, unterliegen sie sachnotwendig der Rechtsgleichheit, die can. 1135
aus dem Ehebegriff ableitet. Unterstützend ist anzuführen, dass can. 1061 § 1 den Vollzug
ehelicher Sexualität humano modo verlangt, auf menschliche Weise, und damit meint, dass der
Vollzug willensgetragen sei. Die Codex-Reformkommission betrachtete einen Geschlechtsakt,
der gegen den Willen eines der Partner vorgenommen wird, als nicht konsummativ.176
Das Wesenselement Gleichverpflichtung und -berechtigung wird durch einen Willen ausge-
schlossen, mit dem ein Nupturient die Entscheidung über den Gebrauch der Sexualität und über
die Fruchtbarkeit der Ehe für sich allein beansprucht und sich selbst zum Maßstab der ent-
sprechenden Handlungen setzt. Die einen solchen Willen tragende Vorstellung wird allerdings
kaum einen solchen abstrakten Inhalt haben, sondern sich im Anspruch auf Alleinentscheidung

176
Näheres bei Lüdicke, Klaus, MK 1061, Rdn. 1a.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 129


Kapitel 1: Willensmängel aufgrund abweichender Absichten

über die Art des sexuellen Umgangs und vor allem über die Frage zeigen, ob aus der Ehe Kinder
geboren werden sollen. Der Wille, Kinder nur nach eigenem Gutdünken oder gar nicht zu-
zulassen, ohne zu einem Gespräch mit dem Partner darüber bereit zu sein, ist ein Fall des
Ausschlusses der Gleichberechtigung des Partners. Zugleich damit wird die der ehelichen
Lebensgemeinschaft eigene Verpflichtung verneint, das Mitsprache- und Mitentscheidungsrecht
des Partners auf Feldern, die (in diesem Falle eindeutig) zur Schicksalsgemeinschaft gehören, zu
achten.
c) Andere Bereiche
Die vom Ehebegriff geforderte und in can. 1135 ausdrücklich genannte Gleichverpflichtung und
-berechtigung der Partner betrifft nicht nur Sexualität und Elternschaft. Sie erfasst auch Bereiche
wie die Frage der Wohnung, der Arbeit, der Kindererziehung usw. Es ist in der gegenwärtigen
Doktrin und Rechtsprechung aber ungeklärt, welche Bereiche als so unabdingbar der gleich-
berechtigten Mitentscheidung und Mitwirkung der Partner unterliegen, dass ihre Verneinung als
Ausschluss des Wesenselementes Gleichberechtigung verstanden werden kann. Alle genannten
Bereiche unterscheiden sich von Sexualität und Elternschaft dadurch, dass sie nicht nur in
gemeinsamem Handeln realisiert werden können, daher auch nicht mit gleicher Absolutheit die
gemeinsame Entscheidung fordern. Bis zur argumentativ überzeugenden Subsumtion von
Feldern ehelichen Lebens unter das Wesenselement Gleichberechtigung wird davon auszugehen
sein, dass ein ehevernichtender Ausschlusswille sich nur auf den Gebrauch der Sexualität und die
Elternschaft beziehen kann.
d) Formen des Ausschlusses der Gleichberechtigung
Die Gleichverpflichtung und -berechtigung in der Ehe kann in verschiedenen Formen ausge-
schlossen werden (hier angewandt auf den Bereich Sexualität und Elternschaft):
– ausdrücklich durch Inanspruchnahme des Alleinbestimmungsrechtes ohne Recht des Partners
zu Mitsprache und Mitentscheidung über Sexualität und/oder Elternschaft;
– stillschweigend durch Ausnutzung einer mit dem eigenen Willen übereinstimmenden Äuße-
rung des Partners über den Sexualgebrauch oder die Elternschaft in der Ehe zur Verdeckung
des eigenen Willens, darüber in der Ehe nicht mit sich reden zu lassen;
– ausweichend durch Vermeidung der Thematik des Sexualgebrauchs und der Elternschaft, um
den eigenen Alleinentscheidungsanspruch nicht offenbaren zu müssen.
e) Doktrin zum Ausschluss der Rechtsgleichheit
Pedro-Juan Viladrich177 hält den Ausschluss der grundlegenden Gleichheit der Gatten als eines
definitorischen Elementes des consortium für einen Nichtigkeitsgrund, „weil das Prinzip der
rechtlichen Bindung die Gleichheit des wechselseitigen Mitbesitzes und der Zugehörigkeit, das

177
In: Comentario Exegético zu can. 1101, 7d.

130 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


Abschnitt 2, A: Partialsimulation – Ausschluss der Gleichberechtigung

heißt, eine gleiche Parität der Bindung und ihres Inhaltes mit sich bringt.“ Diese Gleichheit
begründe auch eine strikte Gleichheit der ehelichen Pflichten und Rechte. Ihr grundlegender
Ausschluss bedeute die Konstituierung eines „Bandes der Herrschaft oder der Präpotenz eines
Gatten über den anderen“ und die prinzipiell ungleiche Teilhabe am Wesen, den Eigenschaften
und Zielen der Ehe, was alles der rechtlich gleichartigen Natur des wahren Ehebandes zuwider
sei. Man müsse aber Missbräuche, die manchmal auf die Erziehung, die Sitten und das kulturelle
Umfeld zurückzuführen sind, von dem unterscheiden, was eine bewusst und willentlich ange-
strebte ungleiche und diskriminierende Struktur der ehelichen Gemeinschaft meine.
Verschiedene Autoren nennen den Ausschluss der Gleichberechtigung im Zusammenhang mit
dem einseitigen Ausschluss der Nachkommenschaft. So schreibt Gaston Candelier: „Eine
eheliche Gemeinschaft [ist] in der Wurzel zerstört, wenn im Initialkonsens einer der Gatten
entschieden ist, ausschließlich seinem eigenen Kopf und seinem eigenen Willen zu folgen, auch
hinsichtlich einer Verschiebung oder der Zahl der Kinder.“178
Paolo Moneta schreibt in demselben Zusammenhang: „Eine Divergenz über einen so wichtigen
Aspekt der ehelichen Einigung oder, mehr noch, ein Verheimlichen oder eine Täuschung müsste
die Integrität des ehelichen Schenkens kompromittieren.“179
Robert M. Sable hält fest: Wenn ein Kontrahent sich einseitig vorbehält zu entscheiden, ob
Kinder gezeugt werden sollen, fehlt es an einem Austausch der Rechte und damit liegt eine
absolute Beschränkung des Rechtes vor. Dasselbe gilt, wenn die Person sich die einseitige
Bestimmung darüber vorbehält, wann Kinder geboren werden sollen.180
Piero Pellegrino sieht einen Ausschluss des bonum coniugum dann als gegeben an, wenn jemand
die Anerkennung der fundamentalen Rechte des Partners oder, im Bezug auf das Paar, das
gleiche Recht des Partners in Bezug auf alles, was das eheliche Zusammenleben angeht (can.
1135), ausschließt.181 Zum Verhältnis von bonum coniugum und Gleichberechtigung ÷ unten 5.
f) Rechtsprechung zum Ausschluss der Rechtsgleichheit
In einer Entscheidung der RR vom 15.6.1994 coram de Lanversin182 heißt es: Wo ein Kontrahent,
das Naturrecht missachtend und positiv zurückweisend, sich selbst zur Quelle des Rechtes in der

178
Candelier, Gaston, Le bonum prolis: doctrine et évolution de la jusisprudence, in: StCan
34 (2000) 197-246, 237.
179
Moneta, Paolo, Il bonum prolis e la sua esclusione, in: Prole e matrimonio canonico,
Città del Vaticano 2003 (Studi giuridici 62), 85-98, 96.
180
Sable, Robertus Michael, Tradere et accipere: quaedam problemata de mutuo consensu
circa ius ad prolem in causis matrimonialibus, in: PerRC 84 (1995) 757-778, 769-770.
181
Pellegrino, Piero, Il bonum coniugum: essenza e fine del matrimonio, in: IDE 107
(1996) I 804-835, hier 835.
182
In: MonEccl 120 [1995] 183-197.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 131


Kapitel 1: Willensmängel aufgrund abweichender Absichten

Ehe zu erklären wage und folglich beschließe, das Recht (auf die Nachkommenschaft) nach
eigenem Gutdünken zu nützen, könne eine solche Intention das Wesen des Konsenses zweifellos
verletzen.
„Wie es einen Willen geben kann, keine Kinder zu haben, aber im Respekt vor der Wahrheit der
Sexualität, der nicht notwendig die Wahrheit der ehelichen Schenkung beeinträchtigt, könnte es
auch einen klaren Willen zu Kindern geben, der diese Wahrheit der Konjugalität nicht respektier-
te, z. B. durch den Willen, zur künstlichen Befruchtung zu greifen, (oder) durch das Verlangen
nach Ausschließlichkeit in der Entscheidung über das Wie, das Ob und das Wann von
Kindern.“183
In einem Urteil der RR vom 19.10.1995 coram Burke184 wird gesagt: Während die gemeinsame
Entscheidung, Nachkommenschaft auf später zu verschieben, mit einem wahren Austausch der
Rechte vereinbar sei, stelle eine einseitige Absicht, wenn sie das Ziel hat, die Rechte des anderen
zu beschneiden, sicher eine eheverungültigende Simulation dar.185
g) Beweis
Beweisziel eines Ehenichtigkeitsprozesses mit dem Klagegrund „Ausschluss der Gleichberechti-
gung in der Ehe“ ist die Anwort auf die Frage, ob der betreffende Nupturient, als er seine
Ehewillenserklärung abgab, statt das gleiche Recht beider Partner auf Mitsprache und Mitent-
scheidung (z. B. im Bereich von Sexualität/Elternschaft) zu achten, sich durch positiven Willens-
akt vorbehalten hat, seine alleinige Entscheidung zum Maßstab zu machen.186

6. Ausschluss des Gattenwohls (bonum coniugum)


Can. 1013 § 1 CIC/1917 bezeichnete es als nachrangigen Zweck der Ehe, dass sie der wechsel-
seitigen Hilfe der Gatten diene (mutuum adiutorium) und der Stillung des geschlechtlichen
Begehrens (remedium concupiscentiae). Diese beiden Zwecke waren dem Hauptzweck, dem finis
primarius nachgeordnet, der mit dem eigentlichen Vertragsgegenstand korrespondierte: dem
Recht auf den Leib des je anderen Partners zu zeugungsgeeigneten Akten. Damit brachte auch
der alte Codex (in recht einseitiger Art) zum Ausdruck, dass die Ehe dem Wohl der Gatten
dienlich sein sollte. Allerdings ist, soweit ersichtlich, nicht erwogen worden, den Ausschluss

183
Franceschi, Héctor F., L'esclusione della prole nella giurisprudenza rotale recente, in:
IusEccl 11 (1999) 146-165, hier 154, über den Inhalt einer Rota-Entscheidung coram
Civili vom 18.12.1995, RRDec 1995, 694-705.
184
RRDec 1995, 558-566, hier 560-561.
185
Vgl. dazu auch das Urteil der RR vom 1.11.2000 coram Civili (Prot. N. 16.907, n. 6).
Eine Auswertung der neueren Rechtsprechung zu dieser Frage bei Lüdicke, Klaus, Some
Sentences on Exclusio Boni Prolis, in: Jurist 69 (2009) 562-582.
186
Allgemeines zur Beweisführung bei der Partialsimulation ÷ unten III.

132 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


Abschnitt 2, A: Partialsimulation – Ausschluss des Gattenwohls

eines der nachrangigen Zwecke als Simulation im Sinne des can. 1086 § 2 CIC/1917 (heute can.
1101 § 2) zu prüfen. Daran hinderte schon, dass neben den Wesenseigenschaften und dem ius in
corpus keine Gegenstände einer Partialsimulation genannt waren.
Die Aussage des can. 1055 § 1, die Ehe sei indole sua naturali ad bonum coniugum ordinatum,
wirkt im Rahmen des can. 1101 § 2 als mögliche Konkretisierung der dort nicht benannten
elementa essentialia.
a) Begriff des bonum coniugum als elementum essentiale
Wie unter Vorfragen(2), 2. Abschnitt, 5 ausgeführt, gehört es zum Wesen einer als Schicksals-
gemeinschaft des ganzen Lebens zweier Menschen definierten Ehe, dass sie dem Wohl der
Partner zu dienen bestimmt ist. Ein Wille, mit einem anderen Menschen eine Lebensgemein-
schaft einzugehen, die zwar dem eigenen Wohl dient, nicht aber dem des anderen, ist weder
Selbstschenkung und ganzheitliche Annahme des anderen iSd can. 1057 § 2 noch hat er ein
gemeinsames Schicksal zum Ziel. Der Ausschluss des Wohls des anderen Partners – eine
Ausschluss des eigenen Wohls kann bei seelisch gesunden Menschen nicht angenommen werden
– beraubt damit die Ehe einer Dienlichkeit, die sich aus ihrem Charakter als Schicksalsgemein-
schaft notwendig ergibt. Diese Dienlichkeit lässt sich damit als Wesenselement charakterisieren.
Wenn auch zur Vermeidung von Missverständnissen festzuhalten ist, dass nicht das bonum
coniugum als solches Wesenselement ist, sondern die Dienlichkeit der Ehe zum bonum coniu-
gum, besteht doch zwischen dem Willen, das Wohl des anderen Partners auszuschließen, und
dem Willen zur Ehe als einer Gemeinschaft, die nicht dem Wohl des anderen dient, kein sach-
licher, sondern nur ein logischer Unterschied. In der Perspektive des matrimonium in fieri ist der
Ausschluss der ordinatio ad bonum coniugum vom Ausschluss des bonum coniugum nicht zu
unterscheiden. Deswegen kann ohne Verkürzung des Sinnes gleichbedeutend sowohl vom
Ausschluss der ordinatio wie von dem des bonum coniugum gesprochen werden.
b) Formen des Ausschlusses des Gattenwohls
Der Ausschluss des bonum coniugum kann auf direkte Weise geschehen, indem ein Nupturient
mit der Ehewillenserklärung die Absicht verbindet, durch Eingehung der Ehe
– dem anderen Partner einen Nachteil zu schaffen, z. B. im Sinne einer persönlichen oder
wirtschaftlichen Abhängigkeit, der Aufhebung seiner Bewegungsfreiheit, der Unterwerfung
unter seinen Willen, der Vereitelung einer beruflichen Karriere;
– den anderen Partner für die eigenen Zwecke auszunutzen oder zu missbrauchen, sei es
seelisch, sei es körperlich, sei es wirtschaftlich o. a.
Der Ausschluss kann auch auf indirekte Weise geschehen, indem ein Nupturient mit der Ehe-
schließung seinen eigenen Nutzen unter bewusster und gewollter Missachtung der Rechte und
Interessen sowie des Wohles des Partners verfolgt und die Ehe damit ausschließlich zum eigenen
(wenn auch falsch verstandenen) Wohl schließt.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 133


Kapitel 1: Willensmängel aufgrund abweichender Absichten

In der Literatur wird als Beispiel des Ausschlusses des gemeinsamen Wohls ein Fall indirekten
Ausschlusses erörtert, der von der Prämisse ausgeht, dass Kinder in jedem Falle ein Element des
Wohls der Gatten seien – das Vaticanum II spricht in GS 50 davon, dass Kinder „gewiss die
vorzüglichste Gabe für die Ehe“ seien und „zum Wohl der Eltern selbst sehr viel“ beitragen. Der
Ausschluss der Nachkommenschaft sei daher ein Ausschluss des Gattenwohls, des bonum
coniugum. Diese Argumentation ist jedoch fehlerhaft. Der Ausschluss der Nachkommenschaft
wäre dann ein (indirekter) Ausschluss des bonum coniugum, wenn er von den Partnern in der
Absicht gesetzt würde, damit das beiderseitige Wohl zu schmälern oder zu vereiteln. Das ist eine
abwegige Annahme. Wenn die Partner gemeinsam eine Ehe wollen, die kinderlos ist, dann zielt
ihr Wille nicht auf den Ausschluss ihres eigenen Wohles. Auf eine abstrakte Bewertung der
angestrebten Kinderlosigkeit als für die Ehe positiv oder negativ kommt es nicht an.
Richtig ist, dass der einseitige Ausschluss von Nachkommenschaft eine Form des Ausschlusses
des Wohls des anderen sein kann, wenn etwa ein Mann eine Frau, die er als kinderlieb weiß und
deren Wunsch, Mutter zu werden, er kennt, mit dem Willen heiratet, ihr die Erfüllung dieses
Lebenszieles zu verweigern. Der Wille, der Frau etwas vorzuenthalten, was sie sich zu ihrem
Wohl wünscht (und erwarten darf), ist aber nur dann ein Ausschlusswille im Sinne einer Partial-
simulation, wenn Zielrichtung die Vereitelung ihres Wunsches ist, nicht die bloße Abwehr von
eigenen Kindern aus anderen Motiven. (Das bedeutet nicht, dass ein solcher Wille rechtlich
irrelevant wäre, er ist aber unter einem anderen Gesichtspunkt zu prüfen, dem der Gleichberech-
tigung, ÷ oben 5).
c) Doktrin zum Ausschluss des Gattenwohls
Norbert Lüdecke geht vom Wohl der Personen als Gatten als Kernpunkt des bonum coniugum
aus.187 Die Haltung, die das Gattenwohl im Blick hat, nennt er Liebe, die in christlicher Sicht sich
wie folgt kennzeichnen lasse: „Der Partner wird als Person und Individuum, d.h. in seinem
Anderssein und in seiner Gleichheit/Gleichberechtigung akzeptiert. ... Eine um das Wohl des
Partners besorgte Liebe verträgt sich nicht mit dessen Ungleichwertigkeit und nicht mit seiner
Ungleichheit der Chancen in Bezug auf die Verwirklichung seiner selbst, seiner Fähigkeiten und
Lebenspläne. ... Nicht nur, wer dem anderen übel will, schließt nach geltendem Recht die Ehe
ungültig, sondern bereits derjenige, der von vornherein nicht bereit ist, den anderen Partner im
Vollsinn ‚gelten‘ zu lassen, ihm etwa den Anspruch abspricht, seine Rollendefinition als Mann
oder Frau selbst vorzunehmen und den Partner nur im Rahmen geschlechtsspezifischer
Rollenzuweisungen zur Geltung kommen lassen will.“

187
Lüdecke, Norbert, Der Ausschluß des bonum coniugum. Ein Ehenichtigkeitsgrund mit
Startschwierigkeiten, in: DPM 2 (1995) 117-192, 186-188.

134 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


Abschnitt 2, A: Partialsimulation – Ausschluss des Gattenwohls

Piero Pellegrino188 spricht von zwei aktuellen Finalitäten des consortium totius vitae und sieht
darin das mutuum adiutorium und das remedium concupiscentiae des CIC/1917 aufgenommen,
also die sekundären Ehezwecke des alten Rechtes, die im bonum coniugum aufgegangen seien.
Unter rechtlichem Gesichtspunkt sieht er den Nichtigkeitsgrund des Ausschlusses des bonum
coniugum dann gegeben, wenn die Anerkennung der fundamentalen Rechte des anderen Partners
oder das gleiche Recht innerhalb der Ehe ausgeschlossen wird (ebd. 835).
Für Enrica Montagna189 ist das bonum coniugum definiert durch die Anerkennung der gleichen,
angeborenen Menschenwürde der Gatten. Es werde ausgeschlossen durch einen Mann, der seine
Frau als Dienerin will, nicht jedoch durch einen, der seine Frau von den wesentlichen Entschei-
dungen des Familienlebens fernhält, weil er Frauen für unfähig hält, Prinzipien des Wirtschaftens
und der Geschäftswelt zu verstehen.
Luciano Muselli190 formuliert den Willen einer Person, der zur Nichtigkeit der Ehe führt, so: Das
bonum coniugum schließt aus, wer „bei der Heirat frei ist von der auch nur minimalen Bereit-
schaft zu Hilfe und Beistand auf physisch-ökonomischer, moralischer und personaler Ebene
(einschließlich des Bereichs rechter Sexualität) gegenüber dem anderen Partner.“
Eine neue Zusammenstellung von Literatur und Rechtsprechung bei Lüdicke, Klaus, A Theory of
Bonum Coniugum, in: Jurist 69 (2009) 703-730.
d) Rechtsprechung zum Ausschluss des Gattenwohls
Die Judikatur ringt mit dem Begriff dessen, was die Ausrichtung der Ehe auf das bonum coniu-
gum rechtlich bedeutet.Cormac Burke hat 1998 die Vielfalt der Konzepte in der Rota-Rechtspre-
chung bis Anfang der 90er Jahre referiert.191

188
Pellegrino, Piero, Il bonum coniugum: essenza e fine del matrimonio, in: IDE 107
(1996) I 804-835, 829.
189
Montagna, Enrica, Considerazioni in tema di bonum coniugum nel diritto matrimoniale
canonico, in: IDE 104 (1993) 663-703, 702.
190
Muselli, Luciano, L'esclusione del «bonum coniugum» come caso di simulazione
parziale, in: IDE 106 (1995) II 82-85, 84.
191
Burke, Cormac, Married Personalism and the "Good of the Spouses", in: Angelicum 75
(1998) 255-269, 256. Er nennt folgende Formeln (Fundstellen, wenn nicht anders
angegeben, nach der amtlichen Ausgabe der RR Decisiones): „bonum coniugis, in mutua
essentiali integratione psycho-sexuali consistens“ (12.2.1982 c. Pinto p. 67); bonum
coniugum sei mit dem consortium vitae oder der communio gleichzusetzen (so
2.10.1986 c. Huot, p. 503) oder mit dem vitae coniugalis consortium (so 6.2.87 c. Pinto,
p. 33); „intima personarum atque operum coniunctio qua illam psychosexualem
complementarietatem coniuges inveniunt sine qua matrimoniale vitae consortium
subsistere nequit“ (20.2.1987 c. Pinto [IusEccl 1989, 573]); bonum coniugum „is to be
understood and brought about through the right to communion of life“ (11.4.88 c.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 135


Kapitel 1: Willensmängel aufgrund abweichender Absichten

Das erste Urteil der Rota, das die Frage des bonum coniugum im Rahmen des Klagegrundes des
can. 1095, 3/ ausführlich thematisiert, ist das vom 26.3.98 coram Burke192 Burke findet, wie er
selbst sagt, darin nicht zu einer Klärung, wie ein vom Ausschluss der augustinischen bona
unterschiedener Ausschluss des bonum coniugum oder eine Unfähigkeit dazu zu definieren wäre.
Über zwei unveröffentlichte Rota-Urteile, in denen der Ausschluss des bonum coniugum zum
Streitgegenstand gehört, berichtet Augustine Mendonça193: In einem Urteil vom 9.6.2000 coram
Pinto (Prot.N. 17.779) finde sich zwar keine nähere Auseinandersetzung mit dem Begriff des
bonum coniugum. Anders aber in einem Urteil vom 1.11.2000 coram Civili (Prot.N. 16.907).
Aus der Überlegung heraus, dass das Wohl der Gatten in der Ehe ihre fundamentale menschliche
Würde voraussetze, die beider physische, emotionale, spirituelle, moralische und soziale In-
tegrität umfasse, sagt das Urteil, die grundlegende menschliche Würde der Person des Gatten sei
Gegenstand des Ehewillens. Daraus folge, dass eheunfähig sei, wer die Würde des Partners in der
Ehe nicht zu achten imstande sei (n. 5194), und dass ungültig heirate, wer die Hinordnung der Ehe
auf das so verstandene bonum coniugum ausschließe. Diese Hinordnung sei elementum essentiale
der Ehe (n. 6). Die gleiche Würde der Gatten sei in can. 1135 impliziert: „Die eheliche Bezie-
hung wird, da sie eine interpersonelle Beziehung ist, nicht bewirkt und nicht erhalten, wenn nicht
die gleiche personale Würde des Mannes und der Frau anerkannt wird. ... Diese den Gatten
gleiche Würde wird in can. 1135 ausgesprochen“ (n.5). Die Wesenselemente des bonum coniu-
gum seien die Verschiedenheit der Personen und die Gleichheit der Würde: „Aus der Lehre und
der Rechtsprechung können diese beiden wesentlichen, dem bonum coniugum eigenen Elemente
entnommen werden: die Verschiedenheit der Personen und die gleiche personale Würde der Frau
wie des Mannes“ (ebd.). Es heißt in n. 6, das bonum coniugum schließe aus, wer sich durch
positiven Willensakt vorbehält, die fundamentalen Rechte des anderen Partners nicht anzuerken-
nen. Das tägliche Wachstum der Gatten in menschlicher und christlicher Hinsicht könne nur
erfolgen, wenn jeder die Würde des anderen anerkennt und sich ihm in ganzheitlicher Liebe
schenkt.
In einem Münsteraner Urteil coram Ewering vom 20.10.98 (LSS 1988/1) heißt es: „Die Ehe ist
gültig, wenn beide Partner gemeinsam versuchen, die Ehe zu gestalten, ungültig, wenn auch nur
einer seine eigenen Vorstellungen von Ehe ohne Rücksicht auf die Belange des anderen durch-
setzen will, so dass man nach gründlicher Prüfung des Sachverhalts nicht mehr von einem

Pompedda, p. 202); „bonum coniugum, quod est elementum essentiale matrimonii,


implicans capacitatem nectendi cum futuro coniuge relationem interpersonalem saltem
tolerabilem“ (23.2.1990 c. Bruno, p. 140); Errichtung der Gemeinschaft des Lebens und
der Liebe (23.4.91 Colagiovanni n. 10).
192
MonEccl 124 [1999] 236-291.
193
Mendonça, Augustine, Recent Developments in Rotal Jurisprudence on Exclusion of the
bonum coniugum, in: Jurist 62 (2002) 378-420).
194
Vgl. auch RR coram Boccafola 23.6.1988 p. 431 n. 13.

136 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


Abschnitt 2, A: Partialsimulation – Ausschluss des Gattenwohls

»Ehebund«, bzw. von einem Konsens sprechen kann. Dieser Verbindung fehlt dann das trag-
fähige Fundament, so dass kein »consortium totius vitae« begründet wird.“
e) Beweis
Beweisziel eines Ehenichtigkeitsprozesses mit dem Klagegrund „Ausschluss des Gattenwohls in
der Ehe“ ist die Anwort auf die Frage, ob der betreffende Nupturient, als er seine Ehewillens-
erklärung abgab, statt die Ehe als dem Wohle beider Gatten dienend zu akzeptieren, durch
positiven Willensakt anstrebte, den Partner zu schädigen/den Partner auszunutzen/die Ehe unter
bewusster und gewollter Missachtung der Rechte und Interessen sowie des Wohles des Partners
seinem eigenen Nutzen dienstbar zu machen.195

7. Ausschluss der Sakramentalität


Obwohl viele Autoren den Ausschluss der Sakramentalität der Ehe als eine Spielart der Total-
simulation ansehen, ist sie bei den Partialsimulationen einzuordnen. Das Charakteristikum der
Totalsimulation, dass nämlich der betreffende Nupturient es ausschließen will, durch die Zere-
monie der Eheschließung eine Ehe einzugehen, trifft auf diese Form der Simulation nicht zu. Die
Gleichung „Ausschluss des Ehesakramentes = Ausschluss der Ehe“ ist eine rechtliche Subsumti-
on, keine Willenshaltung eines Nupturienten.
a) Sakramentalität als Wesenseigenschaft der christlichen Ehe
Die Sakramentalität ist eine Eigenschaft der christlichen Ehe, d. h. einer Ehe zwischen Getauften.
Obwohl nur ein Teil der Christenheit, vornehmlich die katholische Kirche und die orthodoxen
Kirchen, die Ehe als Sakrament betrachtet, versteht das kanonische Recht auch die Ehen nicht-
katholischer und nichtorthodoxer Christen als Sakrament – unter Umständen gegen deren eigene
Überzeugung. Die Legitimation für diese Lehre ergibt sich aus der Tatsache, dass das Ehe-
sakrament nicht durch eine Intention der Brautleute oder einer anderen Person als minister
sacramenti zustandekommt, sondern die zwischen getauften Personen gültig geschlossene Ehe
ipso facto Sakrament ist.196. Es ist also nicht das Wollen und erst recht nicht die Überzeugung der
Nupturienten, die die Ehe zum Sakrament macht, sondern das Wirken Christi.
Als Wesenseigenschaft der Ehe (nur) zwischen Getauften kann die Sakramentalität Gegenstand
eines ehevernichtenden Ausschlusswillens sein. Er kann sich im Sinne des theologischen
Begriffs gegen den Sakramentscharakter der Ehe richten – ein solcher Ausschlusswille setzt
allerdings gute Kenntnisse der katholischen Sakramentenlehre voraus –, aber auch in gleich-
wertiger Weise zum Ausdruck gebracht werden: Wer durch positiven Willensakt der Ehe ihre

195
Allgemeines zur Beweisführung bei der Partialsimulation ÷ unten III.
196
Zur davon abweichenden herrschenden Meinung über das Zustandekommen des
Ehesakramentes vgl. Lüdicke, Klaus, in: MK 1055 Rdn. 64.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 137


Kapitel 1: Willensmängel aufgrund abweichender Absichten

religiöse Dimension absprechen will – das ist von der Zurückweisung der ehebegründenden
Wirkung der kirchlichen Trauung zu unterscheiden, die eine Totalsimulation ist, ÷ oben Ab-
schnitt 1, 8 –, damit also die Ehe als rein profane Rechtsfigur will, geht eine ungültige Ehe ein.
b) Mangelnder Glaube als Ehenichtigkeitsgrund?
Kein Ausschluss der Sakramentalität liegt in fehlender Kenntnis vom Sakramentscharakter der
Ehe oder in mangelnder Kirchlichkeit oder in mangelndem Glauben. In allen diesen Fällen liegt
keine Simulation vor, da es jedenfalls an einem positiven Willensakt des Ausschlusses fehlt. Es
dürfte aber auch kein anderer Nichtigkeitsgrund allein durch die angeführten Sachverhalte
begründet sein, weil das Zustandekommen des Ehesakramentes eben nicht von Kenntnis,
Kirchlichkeit oder Glauben der Nupturienten abhängt.197 Ein ehevernichtender Ausschluss liegt
nur dann vor, wenn (mit FamCon formuliert) „die Brautleute trotz aller pastoraler Bemühungen
zeigen, dass sie ausdrücklich und formell zurückweisen, was die Kirche bei der Eheschließung
von Getauften meint.“198 Sehr eingehend und differenziert setzt sich Pietro Lo Jacono mit diesem
Problem auseinander.199
c) Doktrin
Prader/Reinhardt200 leiten aus der Einordnung der Sakramentalität der Ehe zwischen Getauften
als Wesenselement ab, dass bei Ausschluss der sakramentalen Würde der Ehe durch positiven
Willensakt die Ehe ungültig sei. Ein Problem sehen sie, wenn Christen eine wahre Ehe schließen
wollen und keinen positiven Willensakt setzen, aber die Lehre der Kirche über das Sakrament der
Ehe ablehnen. Es komme dann allein darauf an, ob eine ausdrückliche Ablehnung des Sakramen-
tes erfolgt sei. Die nach Lehre des Konzils von Trient erforderliche Intention zu tun, was die
Kirche tut, sei einschlussweise gegeben, wenn sich Mann und Frau durch den unwiderruflichen
Konsens zu lebenslanger Gemeinschaft in unbedingter Treue verpflichten.
Andere Autoren verstehen den Ausschluss der Sakramentalität als eine Form der Totalsimulation
(÷ oben Kapitel 1 Abschnitt 1, 7b).
d) Rechtsprechung
Während die ältere Rechtsprechung den Ausschluss der Sakramentalität – „ich will die Ehe, aber
ich will das Sakrament nicht, anderenfalls will ich die Ehe gar nicht“ – als Totalsimulation

197
Vgl. P. Johannes Paul II., Ap. Schreiben Familiaris consortio, n. 68.
198
„Cum, contra, omni conatu ad irritum redacto, nuptias facturi aperte et expresse id quod
Ecclesia intendit, cum matrimonium baptizatorum celebratur, se respuere fatentur ...“.
199
Lo Jacono, Pietro, Considerazioni sull'attitudine della mancanza di fede ad integrare un
atto positivo di volontà, in: IDE 106 (1995) I 223-247.
200
Prader, Joseph/Reinhardt, Heinrich J.F., Das kirchliche Eherecht in der seelsorglichen
Praxis. Orientierungshilfen für die Ehevorbereitung und Krisenberatung. Hinweise auf
die Rechtsordnungen der Ostkirchen und das islamische Eherecht, Essen 42001,141-142.

138 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


Abschnitt 2, A: Partialsimulation – Beweis

behandelte, hat die jüngere die Möglichkeit zweier unterschiedener Nichtigkeitsgründe aner-
kannt.201
Eine Zusammenschau der älteren und jüngeren Rechtsprechung findet sich in einer Entscheidung
der RR vom 26.2.1988 coram Bruno.202 Darin wird die Abgrenzung zwischen dem mangelnden
Willen (Totalsimulation) und dem mangelhaften Willen (Partialsimulation) angemahnt.
e) Beweis
Beweisziel eines Ehenichtigkeitsprozesses mit dem Klagegrund „Ausschluss der Sakramentalität
der Ehe“ ist die Anwort auf die Frage, ob der betreffende Nupturient, als er seine Ehewillens-
erklärung abgab, die Ehe, statt sie als wirksames Zeichen der Gnadenzusage Gottes zu akzeptie-
ren, durch positiven Willensakt als von religiöser Bedeutung freie Bindung gewollt hat.203

III. Zum Beweis der Partialsimulation

1. Beweis durch Partei- und Zeugenaussagen


Beweismittel im Simulationsprozess sind in erster Linie die Aussagen der Parteien, vor allem der
Person, um deren Ehewillen es geht. Das Recht des CIC/1983 misst der Parteiaussage ein hohes
Gewicht bei, insofern ein Urteil auch ohne Zeugen möglich ist, wenn andere Elemente hin-
zutreten, die die Parteiaussagen gänzlich bekräftigen (can. 1536 § 2, vgl. Art. 180 § 1 Dignitas
Connubii).
Zweites Beweismittel sind Zeugenaussagen, die über Äußerungen der betroffenen Person zu
sogenannter unverdächtiger Zeit Auskunft geben, Äußerungen, die getan worden sind, als noch
nicht an die Führung eines Ehenichtigkeitsprozesses gedacht wurde (vgl. Art. 201, 3/ DC). Aber
nicht nur solche Äußerungen sind für den Beweis wichtig, sondern auch Informationen über die
Gedankenwelt der Person, ihre Rede- und Handlungsweise, über die Lebensumstände zur Zeit
der Heirat, die Anlass gegeben haben können für eine Simulation. Auch der Bericht über Verhal-
tensweisen ist von Bedeutung, die als äußeres Zeichen eines positiven Willensaktes gegen die
Ehe oder ihr Wesen verstanden werden können.

2. Beweis durch Urkunden

201
Vgl. z.B. RR vom 14.6.1988 coram Giannecchini, RRDec 1988, 388-399, 389-390, n. 3
und RR vom 30.5.1990 coram Corso, RRDec 1990, 407-430, 410, n. 5.
202
RRDec 1988, 166-171.
203
Näheres zu Beweisführung bei der Partialsimulation ÷ unten III.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 139


Kapitel 1: Willensmängel aufgrund abweichender Absichten

Auch Urkunden können zum Beweis beitragen wie Briefe oder Tagebuchnotizen. Einer be-
sonderen Aufmerksamkeit bedarf die Beweisführung durch eine notarielle Urkunde:
Wenn Partner vor der Heirat beim Notar eine Urkunde hinterlegt haben, mit der sie den Aus-
schlusswillen in Bezug auf die Ehe oder ihr Wesen dokumentieren wollten, ist sorgfältig zu
prüfen:
– was Inhalt der Urkunde ist, welcher Ausschlusswille gegenüber dem Notar bekundet worden
ist;
– ob dieser Ausschlusswille wirklich bestanden hat, was durch die Urkunde allein nicht bewie-
sen ist, die lediglich die entsprechende Aussage gegenüber dem Notar bestätigt, aber nicht die
Wahrhaftigkeit dieser Aussage (vgl. SRR 26.4.1963 coram Sabattani, SRRDec 1963, 283, n.
4),
– ob in der Tatsache der Hinterlegung einer solchen Urkunde ein konkludentes Handeln zu
sehen ist, in dem der Ausschluss der Unauflöslichkeit der Ehe zum Ausdruck kommt. Um
diesen Schluss ziehen zu können, muss das Motiv geklärt sein, das zur Hinterlegung der
Urkunde geführt hat.
Die Rota hat folgende drei Bedingungen für den Beweis des Ausschlusses der Unauflöslichkeit
durch eine derartige Urkunde aufgestellt:
– Die Urkunde muss echt und zu unverdächtiger Zeit angefertigt sein.
– Der Simulant muss sein „Geständnis“ frei und überlegt gemacht haben, um seine Simulation
zukünftig beweisen zu können.
– Das „Geständnis“ muss durch ein angemessenes Simulationsmotiv plausibel gemacht sein
und durch vorangehende, begleitende und nachfolgende Umstände bekräftigt werden.204

3. Gesetzliche Vermutungen zur Beweiswürdigung


Durch die Beweisführung für eine Simulation ist die gesetzliche Vermutung der Gültigkeit der
Ehe zu überwinden: Sowohl can. 1060 – die formgerecht geschlossene Ehe wird als gültig
vermutet – wie auch can. 1101 § 1 – der innere Wille wird als übereinstimmend mit den Worten
und Zeichen vermutet, die bei der Eheschließung gebraucht wurden – bestimmen, dass die
Ungültigkeit einer Ehewillenserklärung und der darauf beruhenden Ehe nicht vermutet werden
darf. Alle Regeln, die in der Rechtsprechung aufgestellt werden und zugunsten einer Simulation
sprechen, sind daher zu verstehen als Abschwächungen der gesetzlichen Gültigkeitsvermutung.

204
Vgl. SRR 21.2.1986 coram Pinto, n. 3; 19.5.1988 coram Stankiewicz, SSRDec 1988,
329 n. 11 (Angaben nach Stankiewicz, Antoni, De iurisprudentia rotali recentiore circa
simulationem totalem et partialem (c. 1101, § 2 CIC, 824, § 2 CCEO), in: MonEccl 122
(1997) 189-234, 425-512, hier 465).

140 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


Abschnitt 2, A: Partialsimulation – Beweis

Eine Beweislastumkehr in dem Sinne, dass ein bestimmter Sachverhalt bei fehlenden Gegen-
argumenten auf die Nichtigkeit der Ehe schließen lasse, gibt es nicht.
Das Beweisverfahren muss, damit ein Ehenichtigkeitsverfahren Erfolg haben kann, zur mora-
lischen Gewissheit bei der Mehrheit der Richter führen, dass die Ehe ungültig ist. Art. 247 § 2
Dignitas connubii stellt dazu klar, dass nicht das überwiegende Gewicht der Beweise und
Hinweise (praevalens probationum indiciorumque momentum) den Ausschlag gibt, dass viel-
mehr jeder vernünftige positive Zweifel an der richtigen Würdigung der Tatsachen- oder Rechts-
lage (quodlibet quidem prudens dubium errandi, in iure et in facto) ausgeschlossen sein muss.

4. Richterliche Vermutungen zur Beweiswürdigung205


Treuepflicht:
In der Rota-Rechtsprechung wird angenommen, dass die Absicht zur Fortführung eines Intim-
verhältnisses mit einer anderen Person als dem Ehepartner über die Heirat hinaus auf einen
Ausschluss der Treuepflicht schließen lasse.
Unauflöslichkeit:
Die Absicht zur zivilen Ehescheidung – unbedingt oder hypothetisch etwa beim Scheitern der
Ehe – wird als Ausschluss der Unauflöslichkeit verstanden. Allerdings kann im Einzelfall diese
Absicht mit dem Willen, sich unauflöslich zu binden, einhergehen, so dass die Zivilscheidung
dann nicht die Befreiung aus der ehelichen Gebundenheit bedeuten soll.
Nachkommenschaft:
Lange Zeit gebrauchte Regeln wie die, dass ein zeitlicher Ausschluss die Ehe nicht ungültig
mache, sondern nur ein absoluter, sind nicht mehr herrschende Meinung in der Rota-Rechtspre-
chung. Der Grund dafür liegt in der Uneinigkeit über den Rechtsgrund der Nichtigkeit und die
aus ihm folgenden Konsequenzen.
Unterscheidung zwischen Nichtverpflichtungs- und Nichterfüllungswille:
Die traditionellen Regeln wurden oben unter 6a genannt. Sie sind, wie die Unterscheidung selbst,
inzwischen heftig umstritten.

205
Vgl. dazu näherhin Hubert, Patrick, De praesumptionibus iurisprudentiae. Zur Entwick-
lung ständiger richterlicher Vermutungen in der neueren Rota-Rechtsprechung und
deren Anwendung an untergeordneten Gerichten, Roma 2009 (Tesi Gregoriana, Serie
Diritto Canonico 82).

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 141


Kapitel 1: Willensmängel aufgrund abweichender Absichten

142 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


Vorbehalt gegen die Geltung: Bedingter Ehewille (can. 1102)

B Vorbehalt gegen die Geltung der Willenserklärung (Bedingung, can. 1102)

Can. 1102 CIC lautet:


§ 1. Matrimonium sub condicione de futuro valide contrahi nequit.
§ 2. Matrimonium sub condicione de praeterito vel de praesenti initum est validum vel non,
prout id quod condicioni subest, exsistit vel non.
§ 3. Condicio autem, de qua in § 2, licite apponi nequit, nisi cum licentia Ordinarii loci
scripto data.
§ 1. Die Ehe kann unter einer Bedingung auf die Zukunft nicht gültig geschlossen werden.
§ 2. Die unter einer Bedingung auf die Vergangenheit oder Gegenwart geschlossene Ehe ist
gültig oder nicht, je nachdem ob das, was Inhalt der Bedingung ist, besteht oder nicht.
§ 3. Eine Bedingung im Sinne des § 2 kann aber nicht erlaubt beigefügt werden außer mit der
schriftlich gegebenen Erlaubnis des Ortsoberhirten.

1. Vorgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143 9. W iderruf der Bedingung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152


2. Textgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143 10. Ungültigkeit der Ehe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153
3. Begriff der Bedingung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144 a) Ungültigkeit der Ehe bei Zukunftsbedingung153
4. Arten der Bedingung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145 b) (Un-)Gültigkeit der Ehe bei Gegenwarts- oder
a) Bedingung auf die Zukunft (§ 1) . . . . . . . . 145 Vergangenheitsbedingung . . . . . . . . . . . . . . . 153
b) Bedingung auf die Gegenwart (§ 2) . . . . . 145 11. Bedingte Ehe als Putativehe . . . . . . . . . . . . . . . 154
c) Bedingung auf die Vergangenheit (§ 2) . . 145 12. Genehmigungspflicht (§ 3) – Jawort bei genehmig-
5. Möglicher Gegenstand der Bedingung – Sach- ter Bedingung? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155
verhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146 13. Rückwirkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156
6. Sonderfall der Zukunftsbedingung: Potestativbedin- 14. Abgrenzung zum Eigenschaftsirrtum (can.
gung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146 1097 § 2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156
a) Arten der Potestativbedingung . . . . . . . . . 146 15. Abgrenzung zur Simulation (can. 1101 § 2) . . . 157
b) Potestativbedingung in der Rota-Recht- 16. Beweis der Bedingung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158
sprechung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147 a) Beweisziel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158
c) Stellungnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148 b) Beweismittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158
7. Bedingter Ehewille – W issen um die Bedingung 150 (1) Aussage des Bedingungsstellers . . . . 158
8. Bedingter Geltungswille bei der Eheschließung 151 (2) Aussage/Verhalten in Bezug auf die Auf-
a) Geltungswille bei Zukunftsbedingung . . . 151 deckung des Sachverhalts . . . . . . . . . . . 158
b) Geltungswille bei Gegenwarts- oder Vergan- (3) Bedeutung des Zweifels . . . . . . . . . . . 159
genheitsbedingung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151 17. Bedingung und Vaticanum II . . . . . . . . . . . . . . 160

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 143


Kapitel 1: Willensmängel aufgrund abweichender Absichten

1. Vorgeschichte
Das Recht des CIC/1917 unterschied sich vom heutigen im wesentlichen dadurch, dass es die
Möglichkeit kannte, unter Bedingungen auf die Zukunft gültig eine Ehe einzugehen.

Can. 1092 CIC/1917 bestimmte, dass eine notwendige oder unmögliche oder schändliche
Zukunftsbedingung, die nicht gegen das Wesen der Ehe verstößt, als nicht beigefügt betrachtet
werde (1/); dass eine Zukunftsbedingung, die sich gegen das Wesen der Ehe richtet, die Ehe
ungültig mache (2/); dass eine erlaubte Zukunftsbedingung die Geltung der Ehe aussetze (3/).
Can. 83 des MP Crebrae allatae P. Pius XII. vom 22. Februar 1949 enthielt als einzigen Satz die
Aussage: „Matrimonium sub condicione contrahi nequit.“

Was die Bedingung auf die Vergangenheit oder Gegenwart angeht, regelte can. 1092, 4/
CIC/1917 inhaltlich dasselbe wie heute can. 1102 § 2.

2. Textgeschichte
Mit § 1 hat can. 1102 einen Teil der Regelung des Ostkirchenrechts P. Pius‘ XII. übernommen.
Darüber bestand bei den Konsultoren rasch Einigkeit. Als Gründe werden angeführt, dass es bei
der Eheschließung keinen Zwischenraum zwischen der Heirat und dem Wirksamwerden der Ehe
geben dürfe; dass der Schwebezustand nicht mehr sei als eine Art Verlöbnis; dass eine Bedin-
gung nicht mit der ehelichen Liebe vereinbar sei; dass man ein Sakrament nicht unter Bedingun-
gen empfangen dürfe (vgl. Comm 23 [2001] 197-202).

Was die Vergangenheits- und Gegenwartsbedingung angeht, wollten fast alle Konsultoren diese
Art erhalten, wobei einige Modifizierungen vorschlugen: die Beschränkung auf wesentliche
Eigenschaften des Partners, eine Erlaubnispflichtigkeit – hier ist streitig, ob damit solche Bedin-
gungen nicht begünstigt werden –, die Erlaubnis als Voraussetzung einer gültigen Ehe. Die
Erlaubnispflichtigkeit ist aufgenommen worden, aber ohne Bedeutung für die Gültigkeit der Ehe
oder der Bedingung.

Es wird aus den Berichten nicht deutlich, warum die Konsultoren nicht die klare Lösung des
Ostkirchenrechts übernommen haben.206

206
Can. 826 CCEO schreibt die Norm von can. 83 Crebrae allatae fort, indem er sagt:
„Matrimonium sub condicione valide celebrari non potest.“ Damit trägt das Recht der
katholischen Ostkirchen dem Ehebegriff des kanonischen Rechts konsequenter
Rechnung als der CIC.

144 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


Vorbehalt gegen die Geltung: Bedingter Ehewille (can. 1102)

3. Begriff der Bedingung


Bedingung ist eine rechtsgeschäftliche Bestimmung, durch die die Wirkungen eines Rechts-
geschäfts von einem unbekannten Sachverhalt abhängig gemacht werden. Als echte Bedingung
bezeichnet man den Fall, dass der Sachverhalt in der Zukunft liegt (condicio de futuro), als
unechte Bedingung den, dass der Sachverhalt zum Zeitpunkt der rechtsgeschäftlichen Erklärung
bereits gegeben, aber unbekannt ist (condicio de praesenti oder de praeterito). Echte und unechte
Bedingung unterscheiden sich darin, dass nur bei ersterer die Wirksamkeit des Rechtsgeschäfts
in der Schwebe bleibt, während bei der unechten Bedingung die Gültigkeitsvoraussetzungen des
Rechtsgeschäfts schon gegeben (oder nicht gegeben) sind, das dem Erklärenden aber nicht
bekannt ist.
Keine Bedingung sind alle Modifikationen des rechtsgeschäftlichen Willens, die ohne Einfluss
auf die Wirksamkeit der Erklärung bleiben sollen:
– das Motiv: „Ich heirate, weil mein Partner einen guten Charakter hat.“
– der Wunsch: „Ich heirate, denn ich möchte dadurch glücklich werden.“
– die Auflage: „Ich heirate dich, aber dann musst du dir einen Arbeitsplatz am Ort suchen.“
– die Erwartung: „Ich heirate, dann wird mein Partner mehr zu Hause sein.“
Dabei bezieht sich allein das Motiv auf Sachverhalte in Gegenwart oder Vergangenheit, während
sich Wunsch, Auflage und Erwartung auf künftige Entwicklungen beziehen.
Es gehört wesentlich zur Rechtsfigur der Bedingung, dass der Person das Ausbedungene wichti-
ger ist als die Geltung des Rechtgeschäfts. Vgl. in diesem Sinne RR vom 30.5.1990 coram
Corso207: „Es ist wohl darauf zu achten, dass es ‚eine Bedingung im wahren Sinne nicht gibt,
wenn der Wille des Kontrahenten nicht den Umstand, den er dem Akt beifügt, so vorherrschend
will, dass die Ehe selbst an ihm hängt.‘208“ Ähnlich RR 25.6.1990 coram Boccafola209: „Zwi-
schen der Ehe und der [ausbedungenen] Eigenschaft oder dem Umstand wird eine Beziehung
festgelegt, in der diese/r [Eigenschaft/Umstand] nach der Einschätzung des Kontrahenten
vorgeht. In diesem Falle setzt der Nupturient eine wirkliche unerläßliche Bedingung (condicio
sine qua non), eine Bedingung, die das Wesen des Aktes betrifft und berührt.“

207
RRDec 1990, 395-406, 395 n. 6.
208
Unter Zitation von SRR 19.6.1984 coram Di Felice, SRRDec 1984, 348 n. 3.
209
RRDec 1990, 551-557, 553 n. 6.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 145


Kapitel 1: Willensmängel aufgrund abweichender Absichten

4. Arten der Bedingung

a) Bedingung auf die Zukunft (§ 1)


Eine condicio de futuro macht die Wirksamkeit des Rechtsgeschäfts, hier der Einwilligung zur
Ehe, von einem künftigen Sachverhalt abhängig. Die Verwirklichung des Sachverhalts kann
dabei vom Wollen und Handeln des anderen Partners abhängig (sogenannte Potestativbedingung,
÷ unten 6) oder davon unabhängig sein (einfache Zukunftsbedingung). Eine Zukunftsbedingung
liegt nicht vor, wenn sich ein Sachverhalt erst in der Zukunft herausstellt, aber schon gegenwärtig
besteht (z. B. die Vaterschaft an einem schon gezeugten Kind).
Die Zukunftsbedingung wird unterschieden in die Suspensiv- und die Resolutivbedingung. Bei
ersterer soll die rechtsgeschäftliche Erklärung erst und nur dann gelten, wenn der ausbedungene
Sachverhalt realisiert wird, bei letzterer soll sie solange gelten, wie ein bestimmter Sachverhalt
nicht eintritt oder – das ist eine Frage der begrifflichen Fassung des Sachverhalts – bis er eintritt.

b) Bedingung auf die Gegenwart (§ 2)


Eine condicio de praesenti macht die Wirksamkeit des Rechtsgeschäfts, hier der Einwilligung
zur Ehe, von einem schon gegebenen, aber dem Einwilligenden unbekannten Sachverhalt (÷
unten 5) abhängig.

c) Bedingung auf die Vergangenheit (§ 2)


Eine condicio de praeterito macht die Wirksamkeit des Rechtsgeschäfts, hier der Einwilligung
zur Ehe, von einem in der Vergangenheit abgeschlossenen Sachverhalt abhängig.

5. Möglicher Gegenstand der Bedingung – Sachverhalt


Gegenstand der Bedingung, also das Ausbedungene, kann jedweder Sachverhalt in Vergangen-
heit, Gegenwart oder Zukunft sein: jede Tatsache, jedes (vergangene oder künftige) Ereignis,
jede Entwicklung, auch das Verhalten einer anderen Person. Unter den Begriff des Sachverhalts
fällt auch das Nicht-Gegebensein einer Tatsache oder der Nicht-Eintritt eines Ereignisses, einer
künftigen Entwicklung oder eines Verhaltens einer anderen Person. Ist der Sachverhalt, der
Gegenstand einer Bedingung ist, das künftige Verhalten des Partners der beabsichtigten Ehe,
spricht man von einer Potestativbedingung, ÷ unten 6.
Der Gegenstand der Bedingung muss nicht notwendig moralisch werthaft sein – die Regelung
des can. 1092, 1/ CIC/1917, eine schändliche Bedingung als nicht beigefügt zu betrachten, war
eine rechtspolitische Maßnahme –, noch muss das Ausbedungene nach objektiven Maßstäben in
einem angemessenen Verhältnis zur Bedeutung der Eheschließung stehen. Die Setzung einer
Bedingung ist ein Akt des Willens des betreffenden Nupturienten, dessen Nachvollziehbarkeit

146 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


Vorbehalt gegen die Geltung: Bedingter Ehewille (can. 1102)

nur auf der Ebene des Beweises eine Rolle spielt, auf die objektive Gültigkeit der Ehe aber
keinen Einfluss hat.
Nur bei Zukunftsbedingungen sind folgende Fälle denkbar:

– Muss das Ausbedungene eintreten, spricht man von einer notwendigen Bedingung (condicio
necessaria, vgl. can. 1092, 1/ CIC/1917): „Ich heirate dich unter der Bedingung, dass deine
Mutter stirbt.“ Während das alte Recht sie als nicht beigefügt betrachtete, weil wegen des
notwendigen Eintritts des Ausbedungenen die Ehe gültig werden musste, ist sie nach gelten-
dem Recht als Zukunftsbedingung ein Grund für die Nichtigkeit der Ehe. Psychologisch
wahrscheinlich ist eine solche Bedingung nur, wenn der Bedingungssteller die Notwendigkeit
des Eintritts nicht gekannt hat.
– Kann das Ausbedungene nicht eintreten, spricht man von einer unmöglichen Bedingung
(conditio impossibilis, vgl. can. 1092, 1/ CIC/1917): „Ich heirate dich unter der Bedingung,
dass morgen die Sonne nicht aufgeht.“ Das alte Recht fingierte sie als nicht beigefügt, was
angesichts der Unersetzlichkeit der wirklichen Einwilligung zur Ehe (can. 1057 § 1) nicht
zulässig ist. Eine solche Bedingung ist psychologisch nur möglich, wenn der Bedingungsstel-
ler nicht weiß, dass das Ausbedungene nicht eintreten kann; weiß er es, steht die unmögliche
Bedingung einem Nein zur Ehe gleich.
– Hängt das Ausbedungene von einem Verhalten der Partner ab, das ihnen nur in der Ehe
erlaubt ist, entsteht ein innerer Widerspruch: „Ich heirate dich unter der Bedingung, dass du
mir einen Sohn gebierst.“ Wenn sich der Bedingungssteller bewusst ist, dass ihm das Zeugen
eines Kindes nur erlaubt ist, falls er gültig verheiratet ist, ist zu prüfen, ob er die Ehe wollte
(und das Kind) oder die Bedingung. Ist ihm der Zusammenhang nicht bewusst, handelt es
sich um eine einfache Zukunftsbedingung.

6. Sonderfall der Zukunftsbedingung: Potestativbedingung

a) Arten der Potestativbedingung


Eine besondere Schwierigkeit bildet herkömmlich die sogen. Potestativbedingung (condicio
potestativa), die hier nur deswegen darzustellen ist, weil sie in der Rota-Rechtsprechung auch
nach Inkrafttreten des CIC/1983 noch in traditioneller Weise behandelt wird. Sie besteht darin,
dass der Bedingungssteller vom anderen Partner ein künftiges Verhalten – Tun oder Unterlassen
– zur Wirksamkeit seiner eigenen Einwilligung erwartet. Nach can. 1092, 3/ CIC/1917 war eine
solche Bedingung zulässig, wenn sie sich nicht gegen das Wesen der Ehe richtete. Die missliche
Konsequenz war aber, dass das Gültigwerden der Ehe in die Hand des anderen Partners gelegt
war, der um die Bedingung wissen konnte, aber nicht musste. Handelte es sich um eine positive

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 147


Kapitel 1: Willensmängel aufgrund abweichender Absichten

Bedingung („Ich heirate dich unter der Bedingung, dass du katholisch wirst“), konnte das
Wirksamwerden der Ehe beliebig hinausgezögert werden, ohne dass auch nur ein Zeitpunkt für
das Fehlschlagen wegen definitiver Nichterfüllung auszumachen war. Eine solche positive
Potestativbedingung – sie ist zugleich Suspensivbedingung (÷ oben 4a) – ist heute in jedem
Falle Nichtigkeitsgrund, weil sie eine Bedingung auf die Zukunft ist.

War die Potestativbedingung negativer Art („Ich heirate dich unter der Bedingung, dass du mir
nicht untreu wirst“), konnte die Ehe nicht gültig werden. Die Bedingung konnte nicht erfüllt
werden, weil die Verwirklichung des Ausbedungenen erst mit dem Ende der „Ehe“, d. h. dem
Tod eines der Partner möglich war. Je nach Vorstellung des Bedingungsstellers ließ sich die
negative Potestativbedingung als Resolutivbedingung verstehen (in inhaltlicher Spiegelung: „Ich
will nicht [mehr] mit dir verheiratet sein, wenn du mir untreu wirst“). Als solche verstieß sie
gegen die Unauflöslichkeit der Ehe und führte damit immer zur Nichtigkeit der Ehe. Sie dagegen
als Suspensivbedingung zu verstehen, setzte voraus, dass dem Bedingungssteller nicht klar war,
dass die Verwirklichung des von ihm ausbedungenen Sachverhalts nicht während des Bestandes
der vermeintlichen Ehe möglich war. Wenn die Bedingung also wirklich so gesetzt worden war,
ist sie als unmögliche Bedingung anzusehen. Nach heutigem Recht ist die negative Potestativbe-
dingung als Zukunftsbedingung immer ein Nichtigkeitsgrund für die Ehe.

b) Potestativbedingung in der Rota-Rechtsprechung


Statt als Konsequenz aus diesen Überlegungen die Ehe unter Potestativbedingungen für nichtig
zu erachten, hat ein Teil der Rechtsprechung die Potestativbedingung in eine Gegenwarts-
bedingung umgedeutet: Sie sei erfüllt, wenn der Partner, von dem etwas erwartet wird, zum
Zeitpunkt der Eheschließung bereit sei, die Bedingung zu erfüllen (treu zu bleiben, zu kon-
vertieren o. ä.). Das wurde in besonderer Weise dann angenommen, wenn der Partner, dessen
Verhalten zur Bedingung gemacht worden war, die Erfüllung versprochen hatte. In diesem Sinne
RR 18.7.1990 coram Palestro: „Was die sogenannte Potestativ-Bedingung angeht, deren Be-
reinigung vom freien Willen des Kontrahenten abhängt, insofern der Ehewille dem Umstand
untergeordnet wird, dass der Partner etwas tut (affirmativ) oder unterlässt (negativ), meinen wir,
dass sie nach Einführung der Normierung im neuen Codex [gemeint ist die Nichtigkeitswirkung
jeder Zukunftsbedingung] nicht bestritten werden kann, sondern soweit gleichbehandelt werden
kann der Gegenwartsbedingung, die durch die Annahme und das Versprechen, das im Geiste
gegeben wird, bereinigt wird, nicht aber der Suspensivbedingung auf die Zukunft, deren Be-
reinigung niemals erfolgt oder wenigstens in unsicherer Weise.“210

210
RRDec 1990, 613-635, 621 n. 10.

148 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


Vorbehalt gegen die Geltung: Bedingter Ehewille (can. 1102)

Ähnlich RR 15.11.1990 coram Doran: „Da eine Potestativbedingung angeführt wird, ... kann sie
vernünftiger Weise nur als Gegenwartsbedingung oder als Zukunftsbedingung angewandt
werden, die nicht suspensiv ist, deren Bereinigung also niemals erfolgen wird oder wenigstens in
unsicherer Weise. Die Rechtsprechung unseres Gerichtes lehrt nämlich, dass eine solche Bedin-
gung ähnlich der Gegenwartsbedingung behandelt wird.“211

In einem Urteil des DG Münster vom 8.4.1994 coram Kahler212 wird angenommen, eine positive
Potestativbedingung könne als nicht erfüllt angesehen werden, wenn der Partner nicht innerhalb
einer angemessenen Frist das Ausbedungene wahrmacht. Abgesehen davon, dass eine solche
Frist nicht dem wirklichen Wollen des bedingungsstellenden Partners entspricht, bleibt die
Bedingung doch Zukunftsbedingung und damit ehevernichtend.

c) Stellungnahme
Die pragmatische Lösung der traditionellen Judikatur widerspricht dem Grundsatz von der Uner-
setzlichkeit des wirklichen Ehewillens (can. 1057 § 1 = can. 1081 § 1 CIC/1917). Wenn sie auch
der Nichtigkeitssanktion des can. 1102 § 1 ausweicht, ist sie doch illegitim, da sie einen Ehewil-
len fingiert, den es so nicht gegeben hat.213 Die Ehe, die unter einer Potestativbedingung ge-
schlossen wurde, ist in jedem Falle nichtig. Vgl. dazu RR 30.1.1992 coram Stankiewicz214: „Da
die Vorschrift des Gesetzes die Zukunftsbedingung in allgemeiner Form regelt (...) und keinerlei
Unterscheidung zwischend den Zukunftsbedingungen macht, kann mit Recht angenommen
werden, dass die Formel des Gesetzes auch die Potestativbedingung umfasst, mit der Wirkung
der Nichtigkeit der Ehe“ (unter Berufung auf J. Prader215, der die Auffassung vertritt, das
Vorgehen der Rechtsprechung sei „assai problematica“ und nach dem geltenden Recht sei auch
die Potestativbedingung als Zukunftsbedingung ehevernichtend). Ähnlich stützt sich auch José
Maria Serrano Ruiz216 auf Prader, um für das Ernstnehmen der Potestativbedingung zu votieren.

211
RRDec 1990, 784-802, 797 n. 9.
212
Leitsatzsammlung 1995/8
213
So auch ein Urteil des DG Osnabrück vom 2.6.1993 coram Martinez, Leitsatzsammlung
1993/9.
214
RRDec 1992, 11-22, 14 n. 6.
215
Prader, Joseph, Il Matrimonio in Oriente e Occidente, Rom 1992 (Kanonika 1), 187.
216
Serrano Ruiz, José Maria, Il consenso condizionato, in: P. A. Bonnet/C. Gullo (Hrsg.),
Diritto matrimoniale canonico, vol II: Il consenso, Città del Vaticano 2003 (Studi
Giuridici 61), 387-409, 407-408.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 149


Kapitel 1: Willensmängel aufgrund abweichender Absichten

Paolo Moneta217 hält die Konstruktion der Rechtsprechung für nicht akzeptabel, denn sie stütze
sich auf eine autoritative Interpretation des Willens des Nubenten, die seiner wirklichen Substanz
nicht entspreche, und verletze daher das Prinzip von der Unersetzlichkeit des Ehewillens.

7. Bedingter Ehewille – Wissen um die Bedingung


Die Setzung einer Bedingung bei der Eheschließung hat immer zum Ziel, die Wirksamkeit des
Ja-Wortes von etwas Unbekanntem abhängig zu machen: Die abgegebene Ehewillenserklärung
soll nur gelten, wenn das Ausbedungene gegeben ist oder eintritt. Der unter einer Bedingung
erklärte Ehewille bejaht das Zustandekommen der Ehe (÷ can. 1057 § 2: „ad constituendum
matrimonium“) nicht uneingeschränkt, sondern in Abhängigkeit von dem ausbedungenen Sach-
verhalt. Diese Abhängigkeit ist von der bedingungsstellenden Person bewusst gesetzt – eine
Bedingung zu setzen, ist eine wissentliche Betätigung des Willens, ein positiver Willensakt –,
das bedeutet:

– Es gibt keine Bedingung, von der die Person selbst nichts weiß.
– Es gibt keine Bedingung, bei der sich die Person der Geltung der Ehe sicher zu sein meint.
Wer eine Bedingung gestellt hat, heiratet im Ungewissen darüber, ob er die Kirche als
Ehegatte verlässt (bei der Gegenwarts- und der Vergangenheitsbedingung) bzw. ob die Ehe
gültig werden wird (bei der Zukunftsbedingung). Dabei ist nicht das Wissen im streng
rechtlichen Sinne gemeint, weil der Nupturient nicht zu wissen braucht, dass eine unerfüllte
Bedingung tatsächlich zur Nichtigkeit der Ehe führt, vgl. RR 25.6.1990 coram Boccafola:
„Tatsächlich wird keine rechtliche Kenntnis der Ungültigkeit der Ehe wegen der beigefügten
Bedingung gefordert, sondern wer behauptet, er habe eine Bedingung gesetzt, muss wenigs-
tens das praktische Bewusstsein einer ungültigen Ehe haben wegen der nicht erfüllten
Bedingung.“218 Vielmehr korrespondiert die Ungewissheit dem Wollen, dass die Ehe nur
unter der gestellten Bedingung gelten soll.

Die Bedingung ist eine einseitige willentliche Modifikation einer rechtsgeschäftlichen Erklärung,
die Bestandteil eines zweiseitigen Rechtsgeschäfts (Vertrag) sein kann. Im allgemeinen Vertrags-
recht muss sie in die rechtsgeschäftliche Erklärung aufgenommen werden. Im kanonischen
Eherecht, für das das Konsensprinzip gilt (can.1057), wirkt die (nicht erfüllte) Bedingung auch
dann als Ehenichtigkeitsgrund, wenn sie nicht in die Konsenserklärung aufgenommen ist. Ihre

217
Moneta, Paolo, Il matrimonio condizionato nella realtà di oggi, in: R. Coppola (Hrsg.),
Il matrimonio nel diritto canonico e nella legislazione italiana, Atti del Congresso
Nazionale, Mottola (Ta) 2003, 199-220, 210.
218
RRDec 1990, 551-557, 555 n. 10.

150 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


Vorbehalt gegen die Geltung: Bedingter Ehewille (can. 1102)

Geltung und Wirksamkeit ist nicht davon abhängig, dass sie dem Erklärungsempfänger/Ver-
tragspartner bekannt ist. Ob die Bedingung also ausgesprochen und dem Partner und/oder dem
Amtsträger mitgeteilt wird, ist nur für ihre Beweisbarkeit von Bedeutung, nicht für ihre Wirk-
samkeit.

8. Bedingter Geltungswille bei der Eheschließung


Wer bei der Eheschließung durch positiven Willensakt eine Bedingung setzt, will die Geltung in
bestimmter Weise von der Verwirklichung des Ausbedungenen abhängig machen.219

a) Geltungswille bei Zukunftsbedingung


Die Zukunftsbedingung ist dadurch charakterisiert, dass der Bedingungssteller die Wirksamkeit
seiner Ehewillenserklärung nach Ob und Wann in der Schwebe will und weiß. Die Ehe soll erst
dann und nur in dem Falle gelten, dass das Ausbedungene eintritt (Suspensivbedingung), oder
nur solange Bestand haben, wie ein Sachverhalt nicht eintritt (Resolutivbedingung).

Die Resolutivbedingung verstößt ihrem Wesen nach gegen die Unauflöslichkeit der Ehe, führt
also unabhängig von der gesetzlichen Normierung des can. 1102 § 1 immer zur Nichtigkeit der
Ehe, während die Suspensivbedingung nach dem CIC/1917 prinzipiell zugelassen war. Vgl. RR
18.7.1990 coram Palestro220: „Wenn der Kontrahent den Konsens leistet mit dem positiven
Willen, das Band zu lösen, das er einzugehen im Begriff ist, wenn der Partner ein Versprechen
nicht einhält, das verabredet ist, wodurch er nicht erreichen kann, was er vorausgesetzt hatte,
wird der Konsens tatsächlich ungültig wegen des Ausschlusses des bonum sacramenti oder der
Unauflöslichkeit, wenn auch formal die Rede ist von der Beifügung einer Zukunftsbedingung.“

b) Geltungswille bei Gegenwarts- oder Vergangenheitsbedingung


Die Vergangenheitsbedingung und die Gegenwartsbedingung sind dadurch charakterisiert, dass
nur das Ob, nicht aber das Wann des Wirksamwerdens der Ehe für den Bedingungssteller noch
offen ist. Wenn das Ausbedungene besteht, soll die Ehe jetzt gelten, wenn es nicht besteht, soll
sie gar nicht gelten, auch nicht künftig.
Die Beifügung einer Bedingung in diesem Sinne setzt voraus, dass die betreffende Person weiß,
dass das Ausbedungene gegeben sein kann (und soll), aber nicht muss. Dieses Wissen, in der

219
Vgl. RR 18.7.1990 coram Palestro (RRDec 1990, 613-635, 621 n. 10).: „Ob die
Bedingung innerlich oder äußerlich beigefügt wird: sie begrenzt immer den Konsens.“
220
RRDec 1990, 613-635, 621 n. 9.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 151


Kapitel 1: Willensmängel aufgrund abweichender Absichten

Doktrin und Judikatur meistens als „Zweifel – dubium“ bezeichnet, ist psychologische Voraus-
setzung einer Bedingung (Näheres ÷ unten 16 b (3)) .

9. Widerruf der Bedingung


Eine einmal gesetzte Bedingung ist als fortbestehend zu betrachten, bis sie widerrufen wird. Ein
Widerruf ist die Aufhebung der Koppelung zwischen Ausbedungenem und Geltungswille für die
Willenserklärung, mit anderen Worten:

– Bei der Zukunftsbedingung ist der Widerruf der Entschluss zu vorbehaltsloser Eheschlie-
ßung, d.h. der Verzicht auf die Abhängigkeit des Ehewillens von einer zukünftigen Entwic-
klung. Wer die Bedingung widerrufen hat, versteht sich als durch die Eheschließung vor-
behaltlos gebunden.
– Bei der Gegenwarts- oder Vergangenheitsbedingung ist der Widerruf die Entscheidung, die
Ehe unabhängig von der Realität des zuvor Ausbedungenen einzugehen. Wer eine solche
Bedingung widerruft, weiß, dass er nach der Trauung verheiratet ist und dass darüber keine
Ungewissheit mehr besteht.

Eine vor der Eheschließung eingeholte Auskunft über das Ausbedungene hat unterschiedliche
Bedeutung:

– Ergibt sich aus der Auskunft die Gewissheit des Bedingungsstellers darüber, dass das
Ausbedungene nicht gegeben ist, bedeutet die dennoch erfolgende Ehewillenserklärung, dass
auf die Bedingung verzichtet wurde.
– Ergibt die Auskunft die Gewissheit, dass das Ausbedungene gegeben sei, liegt in der danach
erfolgenden Ehewillenserklärung kein Widerruf der Bedingung. Der Nupturient heiratet in
der Gewissheit, seine Bedingung sei erfüllt. Die Abhängigkeit seines Geltungswillens von
dieser Erfüllung hat er aber nicht aufgehoben, so dass die Ehe wegen nichterfüllter Bedin-
gung nichtig ist, wenn die Auskunft unrichtig war. Eine Würdigung dieses Falles nach 1097
§ 2 kommt nur in Betracht, wenn Gegenstand der Bedingung eine Eigenschaft des Partners
war.

– Schafft die Auskunft keine Gewissheit, ist das Fortbestehen der einmal gesetzten Bedingung
nicht in Zweifel zu ziehen.

152 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


Vorbehalt gegen die Geltung: Bedingter Ehewille (can. 1102)

10. Ungültigkeit der Ehe


Zukunfts- und Vergangenheits- bzw. Gegenwartsbedingung haben unterschiedliche Auswirkun-
gen auf die Gültigkeit der Ehe. Zu klären ist auch, ob eine wegen Bedingung ungültige Ehe
Putativehe iSd can. 1061 § 3 sein kann.

a) Ungültigkeit der Ehe bei Zukunftsbedingung


§ 1 des can. 1102 sagt aus, dass eine unter einer condicio de futuro geschlossene Ehe ungültig ist,
unabhängig davon, ob das Ausbedungene jemals Wirklichkeit wird oder nicht. Damit erreicht der
Gesetzgeber, dass keine Ehe mehr geschlossen werden kann, deren Gültigkeit sich erst später
entscheidet. Die Wirksamkeit der Einwilligung zur Ehe kann nicht mehr auf einen späteren
Zeitpunkt verschoben werden, erst recht nicht auf einen ungewissen. Die aus der vertragsrecht-
lichen Konzeption des Eherechts vor dem II. Vaticanum stammende Idee, eine unter Beifügung
einer erlaubten und nicht dem Wesen der Ehe widersprechenden condicio de futuro geschlossene
Ehe zuzulassen, weil sie bei Eintritt des Ausbedungenen gültig werden würde, ist angesichts des
geltenden Ehekonsensbegriffs als einer Schenkung und Annahme zwischen den Partnern zu
ganzheitlicher Schicksalsgemeinschaft (can. 1057 § 2) nicht mehr aufrechterhalten worden.

Wie oben ausgeführt, führt jede Zukunftsbedingung zur Ungültigkeit der Ehe, auch die so-
genannte notwendige: Das Jawort muss mit sofortiger Geltung gegeben werden, sonst kommt
keine Ehe zustande. Diese Festlegung entspricht dem allgemeinen System des kanonischen
Eherechts seit Einführung der Formpflicht durch das Trienter Konzil (Dekret Tametsi 1563), die
das Zustandekommen der Ehe auf einen exakten Zeitpunkt fixiert, nämlich den der formgerech-
ten Ehewillenserklärung.

b) (Un-)Gültigkeit der Ehe bei Gegenwarts- oder Vergangenheitsbedingung


Nach § 2 des can. 1102 ist eine Ehe, die unter einer condicio de praeterito vel de praesenti
geschlossen worden ist, dann gültig, wenn das Ausbedungene im Moment der Ehewillens-
erklärung gegeben ist. Ist das Ausbedungene nicht gegeben, ist die Ehe ungültig. Ausschlag-
gebend ist die Tatsachenlage zum Zeitpunkt der Heirat, spätere Entwicklungen sind ohne
Bedeutung. Gewissheit über das Zustandekommen der Ehe erlangen die Partner erst mit Verifi-
zierung des Ausbedungenen.
Welchen Grund die Konsultoren der Codex-Reformkommission hatten, can. 1092, 4/ CIC/1917
der Sache nach beizubehalten, ist nicht erkennbar. Die Überlegung, dass die Ehe bei einer
erfüllten Bedingung von Anfang an gültig ist und daher nicht durch eine positive gesetzgeberi-
sche Anordnung ungültig gemacht werden soll, scheint nicht ausdrücklich angestellt worden zu
sein, könnte aber als Rechtfertigung für die Zulassung der Gegenwarts- und Vergangenheits-

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 153


Kapitel 1: Willensmängel aufgrund abweichender Absichten

bedingung herangezogen werden. Sie setzt allerdings das Vertragsmodell für die Ehe voraus und
ist mit dessen Wegfall an sich obsolet.
Paolo Moneta221 hält es als Tatsachenbefund fest, dass Bedingungen nur noch Eigenschaften des
Partners oder sein künftiges Verhalten zum Inhalt haben – den Fall mit dem Erbonkel in Brasi-
lien, von dessen Testament die Geltung der Ehe abhängig gemacht werde, gebe es nicht mehr –,
und dass es sich immer um den Vorbehalt der Auflösung der Ehe handele, falls das Geforderte
nicht gegeben sei oder sich realisiere. Die Partner hätten faktisch keinerlei Absicht mehr, die
Aufnahme des ehelichen Lebens von der Vergewisserung über das Ausbedungene abhängig zu
machen, sondern sähen sich als verheiratet an, aber unter dem Vorbehalt des Ausbedungenen.
„Die Bedingung hat auflösende Kraft für einen Vertrag, der schon in vollen Vollzug gesetzt ist.“
Soweit das zutrifft, rechtfertigt sich eine Unterscheidung zwischen Gegenwarts- und Zukunfts-
bedingung nicht mehr: Beide schließen ein wirkliches Ja zu Ehe aus.

11. Bedingte Ehe als Putativehe


Wenn der Partner, der keine Bedingung gesetzt hat, von der des anderen Teils nichts weiß,
schließt er die Ehe in gutem Glauben, darum ist sie in jedem Falle Putativehe, denn dazu reicht
der gute Glaube eines der Partner aus (can. 1061 § 1).
Haben beide Partner von der Bedingung gewusst, ist nach Art der Bedingung zu differenzieren:
– Waren sich beide bewusst, dass die Ehe aufgrund einer Zukunftsbedingung in der Schwebe
bleiben soll, sind sie nicht guten Glaubens. Auch ohne zu wissen, dass die Zukunftsbedin-
gung zur Nichtigkeit führt, gehen sie davon aus, dass die Ehe jedenfalls noch nicht gilt.
Allerdings besteht die Möglichkeit, dass sie nach Eintritt des Ausbedungenen an die Gültig-
keit ihrer Ehe glauben. In diesem Falle wird die Ehe mit Eintritt der Bedingung Putativehe,
nicht aber gültige Ehe.
– Waren beide über eine Vergangenheits- oder Gegenwartsbedingung einig, kann die Ehe bei
nicht erfüllter Bedingung – bei erfüllter sieht der Gesetzgeber die Ehe als gültig an – nur
dann Putativehe sein, wenn wenigstens einer der Partner geglaubt hat, die Bedingung sei
erfüllt. Ist für beide offen, ob das Ausbedungene gegeben ist, liegt kein guter Glaube vor.

221
Moneta, Paolo, Il matrimonio condizionato nella realtà di oggi, in: R. Coppola (Hrsg.),
Il matrimonio nel diritto canonico e nella legislazione italiana, Atti del Congresso
Nazionale, Mottola (Ta) 2003, 199-220, 204.

154 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


Vorbehalt gegen die Geltung: Bedingter Ehewille (can. 1102)

Stellt sich heraus, dass das Ausbedungene gegeben, die Bedingung also erfüllt war, handelt es
sich um eine von Anfang an gültige Ehe. Diese Überlegungen sind von Bedeutung für die
Ehelichkeit eventueller Kinder (can. 1137).

12. Genehmigungspflicht (§ 3) – Jawort bei genehmigter Bedingung?


Nach § 3, der im alten Recht kein Vorbild hat, bedarf die erlaubte Beifügung einer Bedingung
auf die Vergangenheit oder die Gegenwart der schriftlichen Genehmigung des Ortsordinarius.
Kriterien, nach denen der Ordinarius eine solche Bedingung erlauben kann, sind nicht aufgestellt.
Die Anmerkungstafel zum Ehevorbereitungsprotokoll der Deutschen Bischofskonferenz von
2005 formuliert in Nr. 16 lediglich: „Falls eine Bedingung gemacht wird, ist die Angelegenheit
dem Generalvikariat/Ordinariat vorzulegen; die Art der Bedingung ist genau zu umschreiben.“

Wie aus den Berichten über die Codex-Reform zu entnehmen ist, haben die Konsultoren die
Pflicht zur Genehmigung einer Bedingung als Erschwerung von Nichtigkeitserklärungen angese-
hen, und zwar letztlich dadurch, dass der Beweis für eine nicht genehmigte Bedingung schwieri-
ger sei. Eine positive Funktion der Genehmigung haben sie aber nicht aufgezeigt: Sie hätte darin
bestehen können, die mit dem Eheverständnis des geltenden Rechtes schwer vereinbare Zulässig-
keit einer gültigen Eheschließung unter Bedingungen insofern abzumildern, als der Bedingungs-
steller durch die Vorlage zur Genehmigung und die entsprechende Antwort des Ordinarius dazu
hätte bewogen werden können, auf die Bedingung zu verzichten oder die Eheschließung zu
verschieben, bis die Voraussetzungen für die Heirat geklärt sind.

Paolo Moneta hält es für klar, dass eine Genehmigung nur in Frage kommt, wenn die Nupturien-
ten die Absicht haben, das eheliche Leben erst aufzunehmen, wenn das Ausbedungene verifiziert
sei. Eine sofortige Aufnahme des Ehelebens ohne diese Vergewisserung kontrastiere mit den
moralischen Prinzipien der Kirche und zeige darüber hinaus, dass es sich nicht wirklich um eine
(aufschiebende) Bedingung gehandelt hat, sondern um einen Vorbehalt der Auflösung der Ehe im
Falle der Nichterfüllung.222

Festzuhalten ist, dass die Genehmigung als solche keinen Einfluss auf die Gültigkeit der Ehe hat,
wenn der Nupturient an der Bedingung bis zur Eheschließung festhält. Weder macht es einen
Unterschied, ob er die Bedingung bei der Ehevorbereitung offenlegt oder nicht, noch ob sie

222
Moneta, Paolo, Il matrimonio condizionato nella realtà di oggi, in: R. Coppola (Hrsg.),
Il matrimonio nel diritto canonico e nella legislazione italiana, Atti del Congresso
Nazionale, Mottola (Ta) 2003, 199-220, 217 und 218.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 155


Kapitel 1: Willensmängel aufgrund abweichender Absichten

genehmigt oder für unerlaubt erklärt wird. Die Wirksamkeit der Bedingung hängt allein an der
Setzung durch den Nupturienten, nicht an einer Genehmigung.
Der Einwand eines Konsultors der Reform-Kommission, man solle keine Genehmigungspflicht
einführen, weil Bedingungen eher toleriert als gebilligt würden, ist überzeugend. Mit der heuti-
gen Regelung wird erreicht, dass das in der Kirche gegebene Ja-Wort nicht nur dem wirklichen
Willen inkongruent ist, sondern diese Inkongruenz auch erlaubt ist. Es müsste für diesen Fall, um
den Widerspruch zu vermeiden, eine Formel für ein bedingtes Ja-Wort geben. Sie würde aber
offenbar machen, dass eine Bedingung mit der Würde einer sakramentalen Eheschließung
schlechthin unvereinbar ist und könnte Skandal unter den Mitfeiernden provozieren.

13. Rückwirkung
Belässt man die Rechtsfolgen der bedingten Eheschließung im Rahmen des Vertragsmodells für
die Ehe, wie es die Konsultoren der Codex-Reformkommission anscheinend getan haben, ist can.
1102 nur auf Ehen anzuwenden, die seit dem 27. November 1983 geschlossen worden sind. Denn
unter der Annahme, die Neuregelung der bedingten Eheschließung sei positives Kirchenrecht, ist
keine Rückwirkung gegeben, vielmehr gilt das Prinzip, dass „tempus regit actum“. Davon scheint
ein Urteil der RR vom 15.11.1990 coram Doran223 auszugehen.
Nimmt man jedoch an, dass die Regelung des can. 1102 § 1 aus der Natur der Sache folge, indem
eine Zusage zu einer künftigen Ehe nicht mit der Forderung nach einer Eheschließung hic et nunc
vereinbar ist, ist diese Erkenntnis nicht Setzung des positiven Kirchenrechts, sondern entspringt
der Natur der Sache. Die Nichtigkeitsfolge für jede unter Zukunftsbedingung geschlossene Ehe
steht danach fest, auch für eine solche, die vor Inkrafttreten des CIC/1983 eingegangen wurde.

14. Abgrenzung zum Eigenschaftsirrtum (can. 1097 § 2)


In dem Falle, dass sich die Bedingung auf eine Eigenschaft des anderen Partners bezieht, ergibt
sich ein Abgrenzungsproblem zu can. 1097 § 2. Beide Vorschriften kommen darin überein, dass
die Eigenschaft directe et principaliter gewollt ist, und zwar bei can. 1097 § 2 als causa sine qua
non, bei can. 1102 als condicio sine qua non. Der Unterschied liegt darin, dass im Falle des can.
1102 der Bedingungssteller nicht im Irrtum ist: Er heiratet in bewusster Unkenntnis der tatsäch-
lichen Sachlage, hat also keine falsche Vorstellung, selbst wenn er darauf hofft und davon
ausgeht, dass die gestellte Bedingung erfüllt sei. Wenn er meint, seine Unkenntnis durch Nach-
forschungen beseitigt zu haben – hat er erfahren, dass die Bedingung erfüllt ist, ist kein Nichtig-

223
RRDec 1990, 784-802, 797 n. 7.

156 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


Vorbehalt gegen die Geltung: Bedingter Ehewille (can. 1102)

keitsgrund mehr gegeben; hat er eine falsche Auskunft dieses Inhaltes bekommen, bleibt er
objektiv in Unkenntnis über das Ausbedungene –, stellt das keinen Widerruf der Bedingung dar,
so dass 1102 anwendbar bleibt.

Die beiden Tatbestände können nicht gleichzeitig als Gründe für die Nichtigkeit der Ehe heran-
gezogen werden, weil sie sich gegenseitig ausschließen. Das macht es nicht unmöglich, beide
Gründe in eine Klageschrift aufzunehmen, weil zu diesem Zeitpunkt nicht feststehen muss, ob
die betreffende Person sich bei der Eheschließung der Ungewissheit über das Vorliegen der
Eigenschaft bewusst war.

15. Abgrenzung zur Simulation (can. 1101 § 2)


Die Setzung einer Bedingung ist, wenn sie sich inhaltlich auf eine Wesenseigenschaft oder ein
Wesenselement der Ehe bezieht, möglicherweise eine Form der Simulation iSd can. 1101 § 2. In
jedem Fall erfüllt die Setzung einer Bedingung den Begriff des positivus voluntatis actus in 1101
§ 2.224
Wenn eine Bedingung gegen eine Wesenseigenschaft der Ehe oder ein Wesenselement in dem
Sinne gesetzt worden ist, dass die Erfüllung in einem künftigen Verhalten eines der Partner liegt,
ist sie Zukunftsbedingung. Die Ehe ist daher aufgrund von can. 1102 § 1 für nichtig zu erklären,
so dass sich eine Prüfung der Simulation erübrigt, selbst wenn sie tatbestandlich gegeben sein
kann. Wegen der möglicherweise anderen Einschätzung der Beweislage durch das zweitinstanzli-
che Gericht ist aber ratsam festzustellen, dass der Tatbestand der Simulation ebenfalls erfüllt ist.
Wenn sich die Bedingung als Resolutivbedingung darstellt, ist die Ehe wegen einer Zukunfts-
bedingung aufgrund von can. 1102 § 1 nichtig und zugleich wegen Ausschlusses der Unauflös-
lichkeit als Wesenseigenschaft der Ehe (÷ can. 1101 § 2 iVm can. 1056).

Eine Bedingung gegen das Wesen der Ehe kann aber z. B. auch in der Forderung nach der
Impotenz des Partners liegen, also ein Ehehindernis zum Gegenstand der Bedingung machen. In
diesem Falle handelt es sich um eine Gegenwartsbedingung, die als solche die Ehe nicht ungültig
macht. Die Ehe scheitert aber an dem trennenden Hindernis (can. 1084).

224
Das klassische Beispiel aus X 4, 5, 7 („contraho tecum, si pro quaestu adulterandam te
tradas“ – ich heirate dich, wenn du bereit bist, für Geld Ehebruch zu begehen) ist ein
Fall des Ausschlusses der ehelichen Treuepflicht durch positiven Willensakt.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 157


Kapitel 1: Willensmängel aufgrund abweichender Absichten

16. Beweis der Bedingung

a) Beweisziel
Zur Feststellung der Nichtigkeit einer Ehe aufgrund von can. 1102 ist zu beweisen,

– dass (mindestens) einer der Nupturienten die Ehe unter einer Bedingung auf die Zukunft
geschlossen hat, d. h. die Geltung der eigenen Ehewillenserklärung von einem künftigen
Sachverhalt abhängig machen wollte;
oder

– dass (mindestens) einer der Nupturienten die Ehe unter einer unerfüllten Bedingung auf die
Vergangenheit oder Gegenwart geschlossen hat, d.h. die Geltung der eigenen Ehewillens-
erklärung von einem schon vergangenen oder gegenwärtigen Sachverhalt abhängig gemacht
hat, der, was ihm zur Zeit der Eheschließung nicht bekannt war, nicht in der ausbedungenen
Weise gegeben war.

b) Beweismittel
(1) Aussage des Bedingungsstellers
Als bewusste Setzung eines Willensmangels kann die Bedingung an entsprechenden Äußerungen
der betroffenen Person erkannt werden, die vor oder nach der Eheschließung getan worden sind.
Diese Äußerungen können durch die Person selbst (als Parteiaussage), durch den Partner (als
Parteiaussage) oder durch Zeugen in einen Prozess eingeführt werden.
Es gehört zur Plausibilität jeder Bedingung, dass der Nupturient die Vorrangigkeit des ausbedun-
genen (evtl. künftigen) Sachverhalts vor seinem Willen zur Ehe dartut und beweist.
Zur Plausibilität einer Gegenwarts- oder Vergangenheitsbedingung gehört, dass der Nupturient
es nicht für möglich hielt, das Ausbedungene zu verifizieren, z. B. die Vaterschaft an dem von
der Braut empfangenen Kind, die die Braut nicht bereit ist vor der Hochzeit feststellen zu lassen.

(2) Aussage/Verhalten in Bezug auf die Aufdeckung des Sachverhalts


Dass jemand eine Bedingung gesetzt hatte, wird glaubhaft, wenn die Person auf die Feststellung,
dass das Ausbedungene nicht gegeben war, den Fortbestand der Ehe infrage stellt. Wer unter
einer Bedingung heiratet, will, dass die Ehe nicht gelten soll, wenn das Ausbedungene nicht
gegeben ist; er wird sich also in der Regel dementsprechend äußern oder verhalten.
Dass jemand die Ehe nicht spontan infrage stellt, kann u.a. folgende Gründe haben:

– Die Person weiß nicht, dass die Bedingung tatsächlich rechtliche Wirkungen hat, dass die
Ehe also nicht gültig zustandegekommen ist. Sie geht davon aus, dass sie erst rechtliche
Schritte unternehmen müsse, um aus der Ehe wieder herauszukommen, und bei laienhafter

158 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


Vorbehalt gegen die Geltung: Bedingter Ehewille (can. 1102)

Kenntnis der kirchlichen Ehelehre wird sie annehmen dürfen, dass es dazu keine Möglichkeit
gibt. Dass sie sich dementsprechend verhält, ist also kein zwingendes Argument gegen eine
gesetzte Bedingung. Problematisch ist daher die Aussage in RR 25.6.1990 coram Boccafo-
la225: „Jemand kann dem Ehekonsens nicht eine Bedingung beifügen wollen, wenn er gänz-
lich unwissend darum ist, dass er eine wegen Mangels des Gegenstandes der Bedigung
ungültige Ehe eingeht.“ Hier wird der Rechtsfolgenwille, der gegeben sein muss, nicht von
dem Rechtsfolgenwissen unterschieden, das man nicht zu besitzen braucht (÷ oben 7).

– Die Person achtet die soziale Bindung, die aus der Eheschließung entstanden ist, sowohl als
Verpflichtung gegenüber dem Partner als auch gegenüber eventuellen Kindern. Um die
Grundlagen für das zunächst weiterzuführende Zusammenleben nicht zu gefährden, beruft sie
sich nicht spontan auf ihre Bedingung.

In jedem Falle ist genau zu prüfen, wie die Reaktion der Person auf die Erkenntnis, dass die
Bedingung nicht erfüllt war, aussah und welche Gründe dazu geführt haben.
(3) Bedeutung des Zweifels
Der Zweifel des Bedingungsstellers daran, ob das Ausbedungene gegeben sei oder eintreten
werde, gilt als Hauptindiz für den Beweis der Bedingung. In der Tat ist die Setzung einer
Bedingung psychologisch nur möglich, wenn der Nupturient weiß, dass das Ausbedungene zwar
gewünscht und erwartet, aber nicht sicher ist. Vgl. RR 25.6.1990 coram Boccafola226: „Wenn
nicht logisch, so doch wenigstens psychologisch ist nötig, dass die Beifügung einer echten
Bedingung aus wenigstens irgendeinem Zweifel oder einer Unsicherheit im Geiste des Bedin-
gungsstellers hervorgeht. Wir lesen in einer Entscheidung coram Stankiewicz vom 15. Februar
1980 (Dec. 72 p. 94): ‚Zunächst ist nicht zu zweifeln, dass die Bedingung meistens eine Offenba-
rung oder Kundgabe eines Zweifels ist. ... Darüber hinaus ist sicher, dass die Beifügung einer
Bedingung um so leichter zu beweisen ist, je stärker der Zweifel an der Existenz der Eigenschaft
den Geist des Kontrahenten belastet, die er wegen eines seinem Urteil nach schwerwiegenden
Grundes fordert.‘“
Die Einlassung „Wenn ich gewusst hätte ...“ weist eher auf einen Irrtum oder ein Unwissen hin
als auf eine Bedingung; hier ist eventuell ein Irrtum im Sinne des 1097 § 2 zu prüfen (÷ oben
14).

Das Bewusstsein, das Ausbedungene brauche nicht gegeben zu sein, muss sich nicht auf die
konkrete Ehe oder den konkreten Partner beziehen, sondern kann allgemein sein: Eine Person,

225
RRDec 1990, 551-557, 555 n. 10.
226
RRDec 1990, 551-557, 554 n. 8.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 159


Kapitel 1: Willensmängel aufgrund abweichender Absichten

die unter der Bedingung heiraten will, dass der Partner nicht HIV-positiv ist, kann diese Bedin-
gung stellen, noch bevor sie einen konkreten Brautpartner gefunden hat. Die Bedingung fällt
nicht dadurch weg, dass die Person keinen Zweifel daran hat, dass der gefundene Partner gesund
sei. Sie fällt noch nicht einmal dann weg, wenn die Person sich positiv der Gesundheit des
Partners vergewissert hat (÷ oben 9). Denn die Setzung, der Ehewille solle nur gelten, wenn der
Partner nicht HIV-positiv ist, entfällt dadurch nicht. Im Gegenteil ist die Annahme (nicht die
Gewissheit!), der Partner entspreche der Bedingung, geradezu Voraussetzung für eine Ehe-
schließung, denn anderenfalls würde die Person gar nicht heiraten.
Ein behaupteter Zweifel im vorgenannten Sinne ist um so wahrscheinlicher, je weniger selbstver-
ständlich, je spezieller das Ausbedungene ist: Die Bedingung, der Partner dürfe nicht HIV-positiv
sein, ist glaubhafter als die, der Partner müsse gesund sein.

17. Bedingung und Vaticanum II


Misst man can. 1102 an dem Eheverständnis des II. Vaticanum, wie es sich in cann. 1055 § 1 und
1057 § 2 niedergeschlagen hat, stellt sich jeder bedingte Wille als mit der Ehe unvereinbar dar.
Für die Zukunftsbedingung ist das offenkundig und hat den Gesetzgeber auch dazu bewogen, sie
zum Nichtigkeitsgrund zu erklären. Aber auch bei der Bedingung in Bezug auf die Vergangen-
heit oder Gegenwart wird zwischen dem Ausbedungenen und der Ehe mit der gewählten Person
eine Verhältnisbestimmung vorgenommen, die mit einer Schenkung und Annahme des anderen
Partners zu einer ganzheitlichen Schicksalsgemeinschaft nicht zusammengedacht werden kann.
Jede Bedingung schränkt das Ja zur Person des Partners und zum Ehebund mit ihm so wesentlich
ein, dass von einer Einwilligung in die Schicksalsgemeinschaft nicht mehr die Rede sein kann.
Eine gültige Ehe kann nur durch ein un-bedingtes Ja-Wort zustandekommen. Dieser Auffassung
ist auch Estanislao Olivares d‘Angelo227, der jede Bedingung mit dem konziliaren Begriff der Ehe
für unvereinbar hält. Auch der CIC sollte die Formel des can. 826 CCEO übernehmen (÷ oben
2).
Joseph Velinjalil228 hält für jede bedingte Eheschließung fest: „The problem involved in conditio-
ned consent ist the prevalence of the will of the consenting party over the marriage itself.“ Und
weiter: „If the party subordinates the will to the term of the condition more than marriage itself,
it makes the consent defective, and in that case, a conditioned consent ist not efficacious to create

227
Olivares D‘Angelo, Estanislao, Un derecho canónico matrimonial coherente, in:
Estudios Ecclesiásticos 78 (2003) 627-658, 646.
228
Velinjalil, Joseph, Lack of Commitment in Conditioned Consent. With Special
Reference to CCEO c. 826, Romae 2005, 127.

160 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


Vorbehalt gegen die Geltung: Bedingter Ehewille (can. 1102)

a marriage. Conditioned consent is incongruent to the idea of ‚total self-giving‘ because the
marriage commitment requires a total commitment of the spouses to their coniugality: a com-
mitment without limits and without conditions.“ Paolo Moneta229 vertritt die Auffassung, dass es
der Ehe als consortium totius vitae widerspreche, wenn dem Ehewillen ein Vorbehalt („riserva“)
eingefügt werde, der bis zu seiner Vereitelung reichen kann. Die Bedingung gehöre in das
Vorfeld der Entscheidung zur Ehe und die Heirat müsse verschoben werden, bis der so wichtige
Umstand geklärt sei.

Von daher ist auch die Einführung einer Genehmigungspflicht für Bedingungen iSd § 3 fragwür-
dig. Nicht nur die Diskrepanz zwischen den Versprechen, die im Ritus der Trauung vorgesehen
sind und in denen die Bedingung nicht offengelegt wird, und dem bedingten Wollen ist nicht
hinnehmbar, sondern auch die hoheitliche Genehmigung eines Ja-Worts, dem die Entschieden-
heit für den Partner und die Ehe fehlt. Auch die von Paolo Moneta (÷ oben 12) erwogene
Möglichkeit einer Genehmigung, wenn die Partner die Lebensgemeinschaft noch nicht auf-
nehmen, löst lediglich das moralische Problem, nicht aber den Konflikt mit der Entschiedenheit
für den Partner.

Dass die §§ 2 und 3 in das Gesetzbuch aufgenommen worden sind, hat seine Ursache im nur
unvollständig überwundenen Vertragsdenken und in dem (gut gemeinten) Anliegen, möglichst
viele Ehen gültig sein zu lassen. Vgl. RR 25.6.1990 coram Boccafola230: „Immer seit den alten
Zeiten ließ die Kirche, auch wenn sie im neuen Codex die Opportunität der erlaubten Beifügung
einer Bedingung begrenzt, die Möglichkeit eines bedingten Ehewillens zu, weil die Ehe, sei sie
auch Sakrament, in einem natürlichen Vertrag gründet.“

Ausgehend von dem Gedanken, bei der erfüllten Vergangenheits- oder Gegenwartsbedingung
stimme der Wille des Nupturienten mit der Tatsachenlage überein, daher sei kein Willensmangel
gegeben, wird übersehen, dass der bedingte Wille als solcher nicht ausreicht, um eine gültige Ehe
zu begründen. Ich halte jede unter Bedingungen geschlossene Ehe wegen Verstoßes gegen das
Wesen der Ehe für nichtig. Der Beweis braucht dabei die Frage nach der Erfüllung der Bedin-
gung nicht zu beantworten, es reicht der Nachweis, dass die Ehe der Forderung nach dem Ausbe-
dungenen untergeordnet wurde.

229
Moneta, Paolo, Il matrimonio condizionato nella realtà di oggi, in: R. Coppola (Hrsg.),
Il matrimonio nel diritto canonico e nella legislazione italiana, Atti del Congresso
Nazionale, Mottola (Ta) 2003, 199-220, 201.
230
RRDec 1990, 551-557, 553 n. 6.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 161


Kapitel 1: Willensmängel aufgrund abweichender Absichten

162 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


Teil 2: Willensmängel

KAPITEL 2 WILLENSMÄNGEL AUFGRUND VON UNWISSEN ODER IRRTUM (cann. 1096, 1097 und
1099)

Abschnitt 1 Unwissen über die Ehe

Die Folgen mangelnden Wissens um die Ehe werden in can. 1096 CIC geregelt. Diesem Canon
liegt die Frage zugrunde, welches Wissen ein Mensch besitzen muss, damit er einen ausreichen-
den Willen zur Ehe überhaupt bilden und äußern kann. Die allgemeine Regel, dass Wollen
Wissen voraussetzt – nihil volitum nisi praecognitum –, müsste bei konsequenter Anwendung
dazu führen, dass die Nupturienten sehr genau Bescheid wissen müssten über das, was die Kirche
mit dem Begriff „Ehe“ meint. Damit würde aber vielen Menschen die Möglichkeit, gültig zu
heiraten, genommen, weil sie intellektuell zu solcher Erkenntnis nicht in der Lage sind oder unter
Verhältnissen aufwachsen, in denen solches Wissen nicht vermittelt wird. Der Gesetzgeber muss
also bestimmen, welche Kenntnis der Ehe er als ausreichend betrachten will, um eine gültige Ehe
eingehen zu können.

Can. 1096 CIC lautet:


§ 1. Ut consensus matrimonialis haberi possit, necesse est ut contrahentes saltem non igno-
rent matrimonium esse consortium permanens inter virum et mulierem ordinatum ad prolem,
cooperatione aliqua sexuali, procreandam.
§ 2. Haec ignorantia post pubertatem non praesumitur.
§ 1. Damit ein Ehewille gegeben sein kann, ist notwendig, dass die Ehepartner wenigstens
nicht unwissend darüber sind, dass die Ehe eine dauerhafte Gemeinschaft zwischen Mann und
Frau ist, hingeordnet auf Nachkommenschaft, die durch ein sexuelles Zusammenwirken zu
zeugen ist.
§ 2. Ein soIches Unwissen wird nach der Pubertät nicht unterstellt.

1. Textgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164 c) inter virum et mulierem – verschieden-


a) Textentwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164 geschlechtliche Gemeinschaft . . . . . . 166
b) W ürdigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164 d) ordinatum ad prolem procreandam – Aus-
2. Mindestwissen über die Ehe – Voraussetzung des richtung auf Nachkommen . . . . . . . . 167
matrimonium in fieri (§ 1) . . . . . . . . 165 e) cooperatione aliqua sexuali – W issen über
a) saltem non ignoret – Unkenntnis . . . . . . 166 den Zeugungsakt . . . . . . . . . . . . . . . . 167
b) consortium permanens – Dauergemein- 3. Regel über die Beweislast (§ 2) . . . . . . . . . . 168
schaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166 4. Beweisziel im Nichtigkeitsverfahren . . . . . . 168
5. Vatikanum II . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 163


Teil 2: Willensmängel

1. Textgeschichte
Can. 1082 § 1 CIC/1917 lautete: „Ut consensus matrimonialis haberi possit, necesse est ut
contrahentes saltem non ignorent matrimonium esse societatem permanentem inter virum et
mulierum ad filios procreandos – Damit ein Ehewille gegeben sein kann, ist es notwendig, dass
die Kontrahenten wenigstens nicht in Unkenntnis darüber sind, dass die Ehe eine dauernde
Gemeinschaft zwischen einem Mann und einer Frau zur Zeugung von Nachkommen ist.“ § 2
desselben Canons hatte denselben Wortlaut wie heute can. 1096 § 2.
a) Textentwicklung
Um den richtigen Inhalt des § 1 zu bestimmen, wurde aufgrund des Votums eines Konsultors
folgender Text vorgeschlagen: „Ut matrimonialis consensus haberi possit, necesse est ut
contrahentes saltem non ignorent matrimonium esse consortium inter virum et mulierem in quo
legitimatur coniunctio corporum viri et mulieris per se apta ad prolis generationem.“ Zur Begrün-
dung führte der Konsultor an, die Brautleute müssten die eheliche Gemeinschaft von anderen
Gemeinschaften klar unterscheiden, z. B. vom Konkubinat; es gehe um die Gemeinschaft, in der
die Partner das Ihre so zusammentragen, dass das Schicksal des einen mit dem des anderen
verbunden werde. Auch müssten die Brautleute wissen, dass diese Gemeinschaft ihre Beson-
derheit darin habe, dass sie die intimen Akte des fleischlichen Umgangs zur Zeugung von
Kindern (commercii carnalis prolis procreativi) umfasse und legitimiere. Nach längerer Debatte
wurde festgehalten: Die Ehe ist ein consortium (permanens) oder auch eine societas; in der Ehe
wird die Vereinigung der Körper zur Kinderzeugung legitimiert („cum iure coniunctionis
corporum“); Kinder werden nicht durch Küsse, Umarmungen oder ähnliches gezeugt, sondern
durch Vereinigung der Körper. Der Relator fragte, ob vielleicht noch etwas anderes in dem
Canon gesagt werden solle, z. B. das Element der Liebe, durch die die Zeugung in einer der
menschlichen Würde angemessenen Weise bewirkt werde, aber einige Konsultoren meinten, dass
man von der Liebesgemeinschaft nichts zu wissen brauche, um gültig heiraten zu können. Nach
alledem entwarf der Relator einen neuen Text: „Ut consensus matrimonialis haberi possit,
necesse est ut vir et mulier saltem sciant se velle ligari consortio permanenti ordinato ad prolem
(cooperatione quadam corporali) procreandam (et educandam).“ In mehreren Abstimmungen
wurde die Formel gefunden, die als can. 1096 § 1 Gesetz geworden ist (vgl. Comm. XXXIII
[2001] 54-62).
Das Gespräch über § 2 führte nicht zu einer Änderung des Textes.
b) Würdigung
Die Debatte um das Mindestwissen ist konzentriert auf die sexuelle Komponente: Die Konsulto-
ren sprechen unbefangen vom ius in corpus, ohne sich darüber Rechenschaft zu geben, dass der
Ehebegriff sich vom Vertrag über das Zeugungshandeln (vgl. can. 1081 § 2 CIC/1917) zur

164 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


. . . aufgrund von Unkenntnis . . .

Schicksalsgemeinschaft des ganzen Lebens231 gewandelt hat. Die Ehe wird vorrangig in ihrer
Legitimationsfunktion für die Sexualität gesehen und in ihrer Ausrichtung auf die Zeugung von
Nachkommenschaft erfasst.

2. Mindestwissen über die Ehe – Voraussetzung des matrimonium in fieri (§ 1)


Die Ehe – can. 1096 handelt vom matrimonium in fieri, also vom Zustandekommen der Ehe –
wird, wie can. 1057 § 1 mit allem Nachdruck sagt, durch den wirklichen inneren Willen der
Partner konstituiert. Der Ehewille richtet sich nicht nur auf die Eingehung einer Ehe schlechthin
und auf die Annahme einer konkreten Person als Ehepartner, sondern muss auch die inhaltliche
Seite des foedus matrimoniale, des Ehebundes betreffen. Der Ehebegriff ist unverfügbar vor-
gegeben, er kann von den Nupturienten nicht verändert werden. Was sich aus ihren Zusagen
zueinander und zur Ehe an Bindungen und Pflichten ergibt, untersteht nicht ihrer Disposition.
Wenn die Aussage von der Unersetzlichkeit des Ehewillens in can. 1057 § 1 einen Sinn haben
soll, dann kann man den Nupturienten nicht den Willen zu einer Ehe unterstellen, die sie nicht
kennen und deswegen auch nicht wollen können (vgl. das von einem Konsultor angeführte
Prinzip „Nihil volitum quin praecognitum“ – Nichts kann gewollt werden, was nicht gekannt
ist).
Andererseits ist der katholisch-kirchliche Ehebegriff sehr spezifisch, er unterscheidet sich vor
allem durch die Unauflöslichkeit vom Ehebegriff der meisten anderen christlichen Konfessionen
und von dem der bürgerlichen Rechtssysteme. Bei konsequenter Beachtung des genannten
Prinzips müsste man von jedem Nupturienten eine hinreichende Kenntnis all dessen verlangen,
was die Kirche mit „totius vitae consortium“ meint, mindestens aber die Kenntnis der Wesens-
eigenschaften (÷ can. 1056) und aller Wesenselemente (÷ can. 1101). Das müsste die Folge
haben, dass zur Ehe nur zugelassen werden kann, wer detailliert über den kirchlichen Ehebegriff
unterrichtet worden ist, und dass abgewiesen werden müsste, wer einen solchen Unterricht
ablehnt oder wessen Verstandeskräfte nicht ausreichen, solchen Unterricht erfolgreich zu ab-
solvieren. Es würde dazu führen, dass der Nachweis von Mängeln in der Unterrichtung die
Nichtigerklärung der Ehe nach sich zöge.
Solche Konsequenzen sind nicht schon dadurch abgewendet, dass can. 1060 die äußerlich
korrekt geschlossene Ehe als gültig vermutet und can. 1101 § 1 eine Übereinstimmung der
Willenserklärung mit dem inneren Willen unterstellt. Diese Vermutungen sind widerleglich. Das
kanonische Recht hilft sich daher durch die Annahme einer voluntas generalis, eines pauschalen
Willens zur Ehe, der sich auf eine wahre Ehe richte, ein verum matrimonium, und zwar iuxta

231
Nach can. 1055 § 1: totius vitae consortium, nach GS Art. 48 Abs. 1: intima communitas
vitae et amoris coniugalis.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 165


Teil 2: Willensmängel

institutionem Christi. Diese Annahme wurde von P. Benedikt XIV. 1755 formuliert232 und wird
bis in die Gegenwart der Anwendung des Konsensprinzips zugrundegelegt.233
Die Annahme eines solchen pauschalen Willens – Z. Grocholewski hat ihn einmal mit der
„Hausplatte“ im Restaurant verglichen, die man bestellt, ohne ihre Bestandteile im Einzelnen zu
kennen – kann aber nicht die Notwendigkeit überspielen, dass der vom Nupturienten nach
seinem Verständnis angezielte Gegenstand wenigstens in den unabdingbaren Grundzügen mit
dem übereinstimmen muss, was die Kirche als Ehe lehrt. Mit Recht versucht can. 1096 § 1 zu
bestimmen, was die eheliche Gemeinschaft zwischen Mann und Frau spezifisch charakterisiert
und sie sicher von anderen Personengemeinschaften unterscheidbar macht. Er formuliert aber
nicht etwa einen Ehebegriff!
a) saltem non ignoret – Unkenntnis
Nach dem Wortlaut des § 1 darf eine Person, um gültig die Ehe zu schließen, nicht in Unkenntnis
der nachfolgend genannten Ehemerkmale sein. Die negative Formulierung erklärt sich aus den
Beweislastregeln für die Nichtigkeit der Ehe (÷ unten 4 zu § 2). Es wird also ein bestimmtes
Wissen verlangt. Dabei ist der Begriff „Wissen“ nicht im strengen Sinne zu verstehen: Es geht
nicht um das Ergebnis einer Mitteilung, einer Unterrichtung, sondern um die Vorstellung von
dem Gegenstand des Ehewillens, von dem, was der Nupturient für eine Ehe hält. Der Beweis
einer falschen Vorstellung ist nicht einfach zu führen und davon abhängig, was der Person
mitgeteilt, zu wissen gegeben wurde.
b) consortium permanens – Dauergemeinschaft
Als erstes Unterscheidungsmerkmal, das als zur Ehe gehörig gekannt werden muss, nennt § 1 die
Dauerhaftigkeit. Wer eine nur zeitliche Bindung an den Partner für eine Ehe hält, hat nicht das
nötige Mindestwissen. Die praktische Bedeutung dieses Merkmals ist in den Lebensverhältnissen
unseres Landes gering: Auch das staatliche Recht versteht die Ehe als auf Lebenszeit geschlossen
(§ 1353 BGB). Ein über diese Eigenschaft der Ehe hinausgehendes Wissen wird nicht verlangt,
etwa die Kenntnis der Unauflöslichkeit der Ehe im Sinne des can. 1056.
c) inter virum et mulierem – verschiedengeschlechtliche Gemeinschaft
Die Ehe ist eine verschiedengeschlechtliche Gemeinschaft, sie wird zwischen Mann und Frau
geschlossen. Wer also von der Ehe nicht weiß, dass sie Gemeinschaft von Personen verschiede-
nen Geschlechts ist, kann keinen ausreichenden Ehewillen haben. Auch dieses Merkmal ist nicht
von größerer Bedeutung: Ein gleichgeschlechtliches Paar wird zur kirchlichen Eheschließung
nicht zugelassen; wenn ein solches Paar nicht der kanonischen Formpflicht unterliegen sollte
(vgl. can. 1117) und nach staatlichem Recht die Ehe hat miteinander eingehen können – die Ehe

232
In: De Synodo dioecesana, lib. 13 cap. 22 n. 3, Rom 1768 vol II. p. 292-293
233
Damit ist das Problem des Mindestwissens der Partner, die nicht Christen sind, gar nicht
erfasst, was aber angesichts des Geltungsbereichs des can. 1096 nötig wäre.

166 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


. . . aufgrund von Unkenntnis . . .

gleichgeschlechtlicher Personen ist in einigen Staaten inzwischen möglich –, braucht es sich zur
kirchlichen Nichtigerklärung nicht auf mangelndes Wissen zu berufen, da ihre Gemeinschaft
bereits der Definition von Ehe im kirchlichen Verständnis widerspricht.
Weniger deutlich ist die Bedeutung der Klausel im Hinblick auf die Einpaarigkeit der Ehe: Der
Singular inter virum et mulierem sagt auch aus, dass man zur gültigen Eheschließung wissen
muss, dass die Ehe zwischen nur einem Mann und nur einer Frau geschlossen werden kann. Wer
also in der Vorstellung heiratet, die Ehe sei eine von mehreren möglichen – das ist als Vorstel-
lung bei Personen, die aus dem islamischen Rechtsbereich stammen, nicht ausgeschlossen –, hat
nicht das nötige Mindestwissen.
d) ordinatum ad prolem procreandam – Ausrichtung auf Nachkommen
Mit der Spezifizierung der Ehe als Gemeinschaft, die auf die Zeugung von Nachkommenschaft
ausgerichtet sei, scheint die Codex-Reformkommission eine Klausel fortgeschrieben zu haben,
die in can. 1082 § 1 CIC/1917 enthalten war, aber dort einen anderen sachlichen Hintergrund
hatte: Gegenstand des Ehevertrages im Sinne des alten Rechtes (und des vorkonziliaren Ehever-
ständnisses) war das Recht auf den Leib des anderen Partners zur Vornahme zeugungsgeeigneter
Akte (can. 1081 § 2 CIC/1917); erster Ehezweck war die Fortpflanzung (can. 1013 § 1
CIC/1917).
Vor dem Hintergrund des Ehebegriffs im Sinne von GS Art. 48 und can. 1055 § 1 ist die Klausel
nicht mehr in demselben Sinne zu lesen. Die ordinatio matrimonii ad procreationem prolis ist
eine Wiedergabe der sozialtypischen und moraltheologischen Zuordnung von Sexualität und
Lebensform. Mit Recht haben mehrere Konsultoren der Codex-Reformkommission das Mindest-
wissen über die Ehe an ihrer Funktion zur Legitimierung der Sexualität festmachen wollen (so
ein Textvorschlag vom März 1968). Dabei wurde die Sexualität allerdings meistens als Zeu-
gungshandeln umschrieben, obwohl es nicht nur darum geht. Deutlicher wird das Gemeinte in
der nachfolgend zu erläuternden Klausel.
e) cooperatione aliqua sexuali – Wissen über den Zeugungsakt
Mit Recht hat das Sekretariat der Codex-Reformkommission im Jahr 1981 die cooperatio aliqua
corporalis (in can. 1050 § 1 SchCIC/1980) durch eine cooperatio aliqua sexualis ersetzt. Denn
die Ehe ist nicht dadurch charakterisiert, dass es in ihr körperliches Zusammenwirken gibt,
sondern sexuelles. Die Formel vom körperlichen Zusammenwirken zur Kindererzeugung hätte
die legendäre Fallgestaltung nicht ausgeschlossen, dass eine Person sich die Zeugung z. B. durch
Küsse vorstellt.234 Diese Annahme kann zu einem gültigen Ehewillen nicht ausreichen.
Das erforderliche Mindestwissen muss also dahin gehen, dass die Ehe (auch) Geschlechts-
gemeinschaft der Partner ist. Dass diese Geschlechtsgemeinschaft der Fortpflanzung dienen soll,
gehört zum erforderlichen Mindestwissen insofern, als die Ehe nicht nur der moralischen

234
Vgl. SRR 16.7.1943 coram Canestri, SRRDec 1943, 607 n. 17.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 167


Teil 2: Willensmängel

Ordnung nach, sondern auch nach der legitimen Erwartung der Partner Ort des Elternwerdens ist.
Wer nicht weiß, dass er sich in der Ehe der Frage des Partners nach der Fruchtbarkeit der
Gemeinschaft zu stellen hat, hat nicht das erforderliche Mindestwissen.

3. Regel über die Beweislast (§ 2)


Der Text von § 2 ist gegenüber can. 1082 § 2 CIC/1917 unverändert geblieben. Er stellt klar, dass
bei einer Person, die die Pubertät erreicht hat, angenommen werden kann und muss, dass sie das
geforderte Mindestwissen von der Ehe besitzt.
Mit Pubertät ist die biologische Ehereife gemeint – bei der Frau ist das die Empfängnisfähig-
keit, beim Mann die Beischlafsfähigkeit im Sinne des can. 1084 § 1 –, da der CIC/1983 anders
als can. 88 § 2 CIC/1917 keine altersmäßige Definition des Begriffs der Pubertät mehr kennt.
Die an sich überflüssige Klausel, deren Wirkung sich bereits aus der Gültigkeitsvermutung des
can. 1060 in Verbindung mit den Altersgrenzen der Ehefähigkeit nach can. 1083 ergibt, lässt
erkennen, dass man vor der Erlangung der Geschlechtsreife kein hinreichendes Wissen um die
Ehe unterstellen kann, dass in diesen Fällen die 47. Regula Iuris in VI/ zutrifft: „Praesumitur
ignorantia, ubi scientia non probatur – Unwissen wird unterstellt, wo das Wissen nicht bewiesen
ist.“ Für die Geschlechtsreifen wird die normale Beweislastregel des can. 1526 bestätigt: „Onus
probandi incumbit ei qui asserit – Die Beweislast hat der, der etwas behauptet.“

4. Beweisziel im Nichtigkeitsverfahren
In einem Ehenichtigkeitsprozess mit dem Klagegrund „mangelndes Mindestwissen im Sinne des
can. 1096 § 1" muss folgende Frage beantwortet werden: „Hat der Nupturient nicht gewusst, dass
die Ehe eine auf Dauer angelegte, einpaarige Lebens- und Geschlechtsgemeinschaft ist, die auf
Elternschaft angelegt ist?“ Oder in spiegelbildlicher Fassung, die beweistechnisch günstiger ist,
weil ein Nichtwissen schwer nachprüfbar ist: „Hat der Nupturient Vorstellungen gehabt, die die
Ehe mit ihrer Eigenart als auf Dauer angelegte, einpaarige Lebens- und Geschlechtsgemeinschaft,
die auf Elternschaft hingeordnet ist, nicht erfassten?“

5. Vatikanum II
Die Definition des Mindestwissens in 1096 stellt nicht auf das ab, was das Vaticanum II in GS 48
im Kern als Wesen der Ehe definiert hat: Schicksalsgemeinschaft des ganzen Lebens zu sein. Das
kann man für richtig halten mit dem Argument, dass das minimale Wissen sich nicht auf einen
so komplexen und facettenreichen Begriff beziehen kann, sondern sich auf grundlegende Ele-
mente der Ehe beschränken muss.

168 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


. . . aufgrund von Irrtum über die Ehe

Abschnitt 2: Irrtum über die Ehe oder den Partner (cann. 1099 und 1097)

A. Irrtum über die Ehe (can. 1099)

Im Unterschied zum Unwissen über die Ehe (÷ 1. Abschnitt), das unter heutigen Verhältnissen
kaum einmal vorliegen wird, weil das in can. 1096 geforderte Wissen Allgemeingut sein dürfte,
sind falsche Vorstellungen darüber, was die Ehe ist, weit verbreitet. Die Lehre der Kirche über
das Wesen der Ehe ist teilweise nicht mehr bekannt, zu einem anderen Teil wird sie von Ehe-
konzepten überlagert, die sich aus den zivilen Rechten oder aus der Praxis anderer Kirchen und
Religionen ergeben. Konnte man lange davon ausgehen, dass ein Katholik sich durch einen
positiven Willensakt von dem kirchlichen Eheverständnis distanzierte, wenn er etwa die Ehe
nicht auf Lebenszeit schließen wollte, wird heute diese Konzeption von Ehe oft gar nicht mehr
im Bewusstsein der Heiratenden stehen. Es stellt sich daher die Frage, ob z. B. die Vorstellung,
auch eine kirchliche Ehe sei scheidbar wie die zivile, einen gültigen Ehewillen zulässt. Mit
diesem Problem ringt can. 1099.

Can. 1099 CIC lautet:

Error circa matrimonii unitatem vel indissolubilitatem aut sacramentalem dignitatem, dummodo
non determinet voluntatem, non vitiat consensum matrimonialem.
Der Irrtum über die Einheit der Ehe oder ihre Unauflöslichkeit oder über ihre sakramentale
Würde, solange er nicht den Willen bestimmt, macht den Ehewillen nicht fehlerhaft.

1. Vorgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172 9. Ausgangspunkt: Gültigkeitsvermutung zugunsten


2. Textgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172 der Ehe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177
3. Irrtum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172 a) Katholisch-kirchliche Trauung . . . . . . . . . 177
4. Gegenstand des relevanten Irrtums: Eigenschaften b) Zivile Eheschließung . . . . . . . . . . . . . . . . 177
der Ehe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173 c) Zivile Eheschließung nach Formpflicht-Dis-
5. Irrtum und W ille – Verhältnisbestimmung . . . . . 174 pens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177
6. W illensbestimmender Irrtum oder irrtumsbestimmter d) Kichliche Heirat evangelischer Christen . . 178
W illensmangel? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174 10. Abgrenzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178
7. Inhaltlicher W illensmangel ohne positiven W illens- 11. Doktrin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179
akt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176 12. Rechtsprechung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183
8. Fehlen einer voluntas generalis im Sinne P. Bene- 13. Beweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184
dikts XIV. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176 14. Rechtscharakter des Nichtigkeitsgrundes . . . . 185
15. Gesetzeslücke Irrtum über W esenselemente . 185

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 169


Teil 2: Willensmängel

1. Vorgeschichte
Can. 1084 CIC/1917 wich in doppelter Weise vom heutigen Text ab: Der error wurde als
simplex bezeichnet, und an der Stelle der Klausel „dummodo non determinet voluntatem“ las man
„etsi det causam contractui“. Die Textaussage war also rein negativ: Ein einfacher Irrtum über
die Einheit, die Unauflöslichkeit oder die Sakramentalität der Ehe bewirkt keinen Willens-
mangel, selbst wenn er Motiv der Eheschließung ist.

2. Textgeschichte
Die Redaktionsgeschichte des can 1099 ist lang und facettenreich. Sie kann an dieser Stelle nicht
im Einzelnen wiedergegeben werden.235 Die Reformarbeit zeigt sich von zwei Interessen be-
stimmt: den Sinn des can. 1084 CIC/1917, wie ihn die Doktrin und die Rechtsprechung heraus-
gearbeitet haben, zu erhalten, und dafür eine korrektere Formulierung zu finden. Es war nicht das
Anliegen der Konsultoren, einen neuen Ehenichtigkeitsgrund zu statuieren, auch wenn sie das
nach Meinung einiger Autoren getan haben (vgl. dazu Antoni Stankiewicz236, der darauf hin-
weist, dass die Intention der Konsultoren nicht maßgeblich für die Interpretation der Norm sei).
Zumindest haben sie eine schwierige Klausel handhabbar gemacht.

3. Irrtum
Irrtum ist die unrichtige Annahme eines Sachverhalts. Dabei macht es keinen Unterschied, ob
eine Sache als gegeben oder als nicht gegeben angenommen wird. Beide Fälle sind vom Begriff
„Sachverhalt“ umfasst. Der Irrtum setzt begrifflich voraus, dass im Geiste des Irrenden eine
konkrete Annahme, eine Vorstellung existiert.
Im Rahmen des can. 1099 kommen nur Irrtümer der Art in Betracht, bei denen ein Sachverhalt
als nicht gegeben angenommen wird, während er in Wahrheit vorliegt, konkret die Einheit, die
Unauflöslichkeit und die Sakramentalität der Ehe. Die irrige Vorstellung geht also dahin, dass die
Ehe nicht Einehe sei, dass sie scheidbar oder kein Sakrament sei.
Irrtum ist von Unkenntnis dadurch zu unterscheiden, dass im Falle der Unkenntnis keine Vor-
stellung von der betreffenden Eigenschaft der Ehe besteht. Die Unkenntnis kommt als Ursache
für die Nichtigkeit der Ehe deswegen nicht in Betracht, weil bloße Unkenntnis einen Willen nicht
beeinflussen, sondern nur verhindern kann. Im Schema der sogenannten rationalen Psychologie
(÷ Abschnitt 1, 3), die dem Konsensrecht des CIC zugrundeliegt, folgt der Wille aus der Kennt-
nis und dem darauf beruhenden Bewerten und Erstreben.

235
Vgl. dazu Lüdicke, Klaus, MK can. 1099 Rdn. 1b.
236
Stankiewicz, Antoni, L'errore di diritto nel consenso matrimoniale e la sua autonomia
giuridica, in: PerRC 83 (1994) 635-668, 659.

170 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


. . . aufgrund von Irrtum über die Ehe

Aus eben diesem Schema wird gefolgert: Nil volitum nisi praecognitum. Was man nicht kennt,
kann man nicht erstreben, darum schließt relevante Unkenntnis einen ausreichenden Willen aus.
Den Anwendungsbereich dieses Grundsatzes hat der Gesetzgeber aber in can. 1096 definiert.
Unter der Voraussetzung, dass das dort beschriebene Mindestwissen vorliegt – anderenfalls ist
die Ehe schon nach can. 1096 nichtig –, handelt can. 1099 von einer falschen Vorstellung von
darüber hinausgehenden Eigenschaften der Ehe.
Von der Unkenntnis unterscheidet sich der Irrtum in seiner Wirkung insofern, als er sich (nach
dem Schema der rationalen Psychologie) nicht notwendig auf den Willen auswirkt: Eine falsche
Vorstellung kann ohne Einfluss auf das Wollen sein. Man kann eine unauflösliche Ehe für sich
wollen, auch wenn man die Vorstellung hat, dass Ehen (einschließlich der eigenen) geschieden
werden können und man die Freiheit wiedererlangen könne.

4. Gegenstand des relevanten Irrtums: Eigenschaften der Ehe


Can. 1099 nennt drei Eigenschaften der Ehe, über die zu irren in der Regel irrelevant sei, wäh-
rend bei willensbestimmendem Irrtum die Ehe nichtig sei. Zwei der Eigenschaften kommen jeder
Ehe zu (Einheit und Unauflöslichkeit), die dritte nur der Ehe zwischen Christen (Sakramentali-
tät).
Die unitas matrimonii, die Einheit der Ehe, meint ihre Einpaarigkeit. Die Ehe kann nur als Ehe
zwischen einem Mann und einer Frau geschlossen werden. Diese Wesenseigenschaft der Ehe
(can. 1056) muss allerdings nach can. 1096 bereits vom erforderlichen Mindestwissen erfasst
sein, so dass ein Irrtum darüber, der begrifflich das Nichtwissen des Richtigen einschließt, keine
darüber hinaus gehende Bedeutung hat.
Die indissolubilitas matrimonii, die Unauflöslichkeit der Ehe, meint nur die sogenannte innere
Unauflöslichkeit, das ist die Unfähigkeit der Partner, ihre Ehe aus eigener Entscheidung zu
beenden. Ein Irrtum über die Unauflöslichkeit der Ehe liegt vor, wenn eine Person meint, sie
könne die Ehe (gegebenenfalls unter Zuhilfenahme entsprechender Instanzen wie des Schei-
dungsrichters) beenden mit der Wirkung, dadurch zu einer anderen Ehe frei zu werden. Ein
Irrtum liegt auch vor, wenn die Person meint, die Ehe sei nur auf Zeit geschlossen und ende mit
einem bestimmten Zeitpunkt oder Ereignis.
Die sacramentalitas matrimonii, die Sakramentalität der Ehe, bezeichnet eine Eigenschaft, die
nur der Ehe zwischen Getauften zukommt (can. 1055). Ein Irrtum darüber, wie er in can. 1099
angesprochen ist, kann also nur in einer vollchristlichen Ehe relevant werden. Er müsste in der
Vorstellung zu sehen sein, die Ehe sei keine Wirklichkeit religiöser Natur, sondern ein Institut
lediglich natürlichen oder zivilen Rechts.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 171


Teil 2: Willensmängel

5. Irrtum und Wille – Verhältnisbestimmung


Es war Anliegen der Konsultoren der Codex-Reformkommission daran festzuhalten, dass ein
Irrtum über das Wesen der Ehe nicht notwendig Einfluss auf den Ehewillen habe. Es gebe einen
sogenannten einfachen Irrtum (vgl. can. 1084 CIC/1917: simplex error), der im Verstand ver-
bleibe, ohne in den Ehewillen überzugehen. Nach dem Schema der rationalen Psychologie folgt
aus der „Erkenntnis“, die Ehe sei (z. B.) auflösbar, nicht notwendig, dass eine auflösbare Ehe
gewollt wird.
Gleichzeitig wurde festgehalten, dass es Fälle geben kann, in denen sich der Wille eines Nuptu-
rienten nur im Rahmen dessen bewegt, was an Vorstellungen über die Ehe gegeben ist. Darauf
spielt die „dummodo“-Klausel in can. 1099 an. Das Problem liegt in der Abgrenzung zwischen
beiden Fällen.
Aus den Rota-Urteilen, die als Quellen zu can. 1099 angegeben sind237, wird deutlich, dass den
Konsultoren keine stringente Kriteriologie zur Verfügung stand: Der Wille folgt der Vorstellung,
wenn diese die Person so durchdringt, dass sie nicht anders handelt, als sie denkt (Felici); der
Irrtum ist so verwurzelt und unbezwingbar, dass er dem Willen nichts anderes anbietet als die
falsche Vorstellung (Sabattani); bei einem irrenden Nupturienten bestehe ein wenigstens im-
pliziter Wille, die Ehe der Vorstellung gemäß zu schließen (Ewers); Amoralismus, Egoismus und
Hedonismus lassen darauf schließen, dass die Person die Ehe nicht nach dem Verständnis der
Kirche gewollt hat (Anné). Alle diese Urteile sind bemüht, eine Qualität oder eine Intensität des
Irrtums zu bestimmen, aus der der Einfluss auf den Willen gefolgert werden kann. Dieses
Bemühen hat keine überzeugenden Ergebnisse gezeitigt.

6. Willensbestimmender Irrtum oder irrtumsbestimmter Willensmangel?


Mit dem Nebensatz „dummodo non determinet voluntatem“ spricht can. 1099 die Ausnahme von
der Regel an, dass ein Irrtum über die Eigenschaften der Ehe nicht mit einem fehlerhaften
Ehewillen gleichzusetzen sei. Die Funktion dieser Klausel lässt sich nur erkennen, wenn man den
Irrtum über eine Eigenschaft der Ehe streng parallel zum Irrtum über eine Eigenschaft des
Partners (can. 1097 § 2) betrachtet.
Der Ehewille hat zwei Ziele: Die Annahme der Person des Partners als Ehegatten und die Ein-
gehung der Ehe als Institution vorgegebenen Inhaltes (÷ can. 1057). Beide Ziele müssen im
Ehewillen positiv gegeben sein: Can. 1057 § 2 formuliert den Ehewillen als actus voluntatis, quo

237
SRR Decisio coram Felici, 13.7.1954; SRR Decisio coram Felici, 17.12.1957; SRR
Decisio coram Filipiak, 23.3.1956; SRR Decisio coram Sabattani, 12.11.1964 [korrekt:
11.12.1964]; SRR Decisio coram Ewers, 24.2.1968; Decisio coram Ewers, 16.5.1968
[korrekt: 18.5.]; SRR Decisio coram Anné , 11.3.1975.

172 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


. . . aufgrund von Irrtum über die Ehe

vir et mulier ... sese mutuo tradunt et accipiunt ad constituendum matrimonium – als Willensakt,
duch den Mann und Frau sich ... einander geben und annehmen, um die Ehe zu begründen.238
Im Sinne des cana. 1097 § 2 ist eine Ehe nichtig, wenn der Ehewille sich nicht auf den Partner
gerichtet hat, so wie er ist, sondern eine Eigenschaft angezielt hat, die nicht gegeben war. Dass
die Eigenschaft zum Gegenstand des Ehewillens gemacht war, wird dann angenommen, wenn sie
vom Nupturienten vorrangig vor der Person gewollt war (Näheres ÷ 2. Abschnitt 2, B II).
Der Sinn der dummodo-Klausel in can. 1099 ist in derselben Weise zu verstehen: Die Ehe ist
nichtig, wenn der Inhalt des Ehewillens sich nicht auf die Ehe richtet, wie sie ist, sondern eine
Ehe wollte, die im Hinblick auf Einheit, Unauflöslichkeit oder Sakramentalität nicht mit dem
Verständnis der Kirche übereinstimmt. Der Grund dafür, dass der Wille nicht mit der Ehe über-
einstimmte, kann in einem Irrtum des Nupturienten über die Ehe liegen. Zu fragen ist also nicht
primär, welcher Art der Irrtum war und ob er wegen besonderer Hartnäckigkeit den Willen bein-
flusste, sondern geklärt werden muss,
– was der Nupturient gewollt hat, ob eine Abweichung seines Willens vom Gesollten fest-
zustellen ist,
– und ob die eventuelle Abweichung ihren Grund in einem Irrtum über die Eigenschaften der
Ehe hatte.
Abzugrenzen ist nicht der simplex error vom error determinans, sondern zu fragen ist, ob der
Wille, der z. B. eine auflösbare Ehe anstrebte, durch einen Irrtum über die Ehe bewirkt war –
dann can. 1099 – oder durch eine bewusste Ablehnung der Unauflöslichkeit durch positiven
Willensakt – dann Partialsimulation nach can. 1101 § 2.
Der Nichtigkeitsgrund würde angemessen als „irrtumsbegründeter Willensmangel“ bezeichnet,
statt wie meistens zu lesen als „willensbestimmender Irrtum“. Denn nicht der Irrtum ist der
Nichtigkeitsgrund, sondern der inhaltlich fehlerhafte Wille.
Durch den Ansatz beim fehlerhaften Willen wird ein Problem vermieden, das sich bei dem
bisherigen Umgang mit diesem Nichtigkeitsgrund gestellt hat: die Prüfung nämlich, ob der
Irrtum nicht nur allgemeiner Art war, sondern auch tatsächlich auf die eigene Ehe Auswirkungen
gezeitigt hat. Wird der inhaltliche Willensmangel zuerst geprüft, ist notwendigerweise die
konkret geschlossene Ehe Gegenstand der Untersuchung.
Velasio de Paolis schreibt in diesem Sinne, die Ehe sei in den Fällen des can. 1099 nicht
aufgrund des Irrtums nichtig, sondern kraft des Willens, der einen „nicht-ehelichen“ Gegenstand
gehabt habe.239

238
Vgl. auch De Paolis, Velasio, L'errore che determina la volontà, in: MonEccl 120 (1995)
69-98, 97.
239
Vgl. auch De Paolis, Velasio, L'errore che determina la volontà, in: MonEccl 120 (1995)
69-98, 96.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 173


Teil 2: Willensmängel

7. Inhaltlicher Willensmangel ohne positiven Willensakt


Die Funktion der dummodo-Klausel des can. 1099 ist es, inhaltliche Abweichungen zwischen
dem Ehewillen des Nupturienten und dem notwendigen Inhalt eines ehebegründenden Willens-
aktes zu erfassen, die nicht durch einen positiven Willensakt der Person begründet sind. Sichtbar
wird das am immer wieder herangezogenen Beispiel des Ehewillens der Protestanten: Sie setzen,
auch wenn sie von der Scheidbarkeit der Ehe überzeugt sind, keinen positiven Willensakt des
Ausschlusses dieser Wesenseigenschaft der Ehe, weil sie (jedenfalls bei einer Eheschließung auf
dem Standesamt) mit dieser Eigenschaft der Ehe als Gegenstand ihres Ja-Wortes überhaupt nicht
konfrontiert werden. Aus der Tatsache, dass sie keine Partialsimulation begehen, also die
Unauflöslichkeit nicht ausschließen, lässt sich aber keineswegs folgern, dass sie die Ehe bejaht
hätten, wie die katholische Kirche sie lehrt. Die Präsumtion P. Benedikts XIV., die Menschen
schlössen die Ehe so, wie Christus sie gewollt habe (und das heißt: unauflöslich), ist eine bloße
Vermutung, die widerleglich ist. Zu der Frage, ob sie dem Beweisverfahren in Fällen des can.
1099 zugrundegelegt werden kann, ÷ unten 9.
Mit der Partialsimulation durch Ausschluss einer (Wesens-)Eigenschaft der Ehe hat der Nichtig-
keitsgrund im Sinne der dummodo-Klausel des can. 1099 gemeinsam, dass der Wille des Nup-
turienten sich nicht auf die Ehe richtet, wie sie ist, sondern auf etwas relevant anderes: eine Ehe,
die nicht Einehe sein soll, eine Ehe, die scheidbar sein soll, eine Ehe, die keine religiöse Dimen-
sion hat. Die Fälle des can. 1099 unterscheiden sich von den Partialsimulationen dadurch, dass
das Modell der zwei Willensakte – ein Willensakt bejaht die Ehe (voluntas generalis), ein
anderer schließt eine Eigenschaft aus – nicht anwendbar ist (Näheres dazu ÷ Teil 2 Abschnitt 2
I 5 a).

8. Fehlen einer voluntas generalis im Sinne P. Benedikts XIV.


Als Willen, eine Ehe einzugehen, hat P. Benedikt XIV. und ihm folgend die herrschende Lehre
nicht nur den einfachen Heiratswillen vermutet (im Sinne einer widerleglichen Präsumtion),
sondern einen Willen, der prinzipiell übereinstimmt mit dem Willen Christi, dem zufolge die Ehe
unauflösliche Einehe und Sakrament ist. Näheres zu der Lehre P. Benedikts XIV. ÷ Teil 2
Abschnitt 2 I 4 a.
Selbstverständlich liegt auch bei evangelischen Christen ein Heiratswille vor, selbst wenn sie die
Ehe für scheidbar halten und sie so wollen. Es ist dabei nicht ohne weiteres eine voluntas
generalis im Sinne P. Benedikts gegeben, die an sich auch die Unauflöslichkeit umfasst. Auch
bei Katholiken, die sich mit den Ehevorstellungen der Kirche nicht mehr identifizieren, kann eine
solche prinzipielle Zustimmung zur Ehe, wie die Kirche sie lehrt, nicht einfach unterstellt
werden. In jedem Falle aber gilt zunächst die Vermutung des can. 1060 zugunsten der Gültigkeit
der Ehe (÷ dazu 9).

174 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


. . . aufgrund von Irrtum über die Ehe

9. Ausgangspunkt: Gültigkeitsvermutung zugunsten der Ehe


Die dummodo-Klausel des can. 1099 wird sinnvoll handhabbar, wenn man sie vor dem Hinter-
grund der Vermutung der Gültigkeit einer äußerlich formgerecht geschlossenen Ehe im Sinne des
can. 1060 anwendet. Die Ungültigkeit der Ehe kann nur dann festgestellt werden, wenn die
Vermutung widerlegt ist, dass die Partner mit ausreichendem Ehewillen geheiratet haben. Dabei
ist zu differenzieren:
a) Katholisch-kirchliche Trauung
Hat eine katholisch-kirchliche Trauung stattgefunden und ist das Paar zuvor durch den Pfarrer
oder den Beauftragten über die Wesenseigenschaften und -elemente der Ehe belehrt worden,
muss die Behauptung einer willentlichen Abweichung vom Eheverständnis der Kirche positiv
bewiesen werden. Die Partner haben das kirchliche Ehebild gekannt, sie konnten sich damit
auseinandersetzen, und wenn sie es ablehnten, müssten sie das durch einen positiven Willensakt
getan haben, also in Form einer Partialsimulation. Die Behauptung, aufgrund einer falschen
Vorstellung von der Ehe hätten sie z. B. die Unauflöslichkeit nicht gewollt, ist nicht plausibel,
weil durch die vorangegangene Belehrung ein Irrtum darüber unwahrscheinlich ist.
Die Vermutung zugunsten eines ausreichenden Ehewillens ist leichter zu widerlegen, wenn die
Partner nicht auf die Ehe vorbereitet worden sind und als dem kirchlichen Leben Fernstehende
die Lehre der Kirche über die Ehe nicht oder kaum gekannt haben.
b) Zivile Eheschließung
Hat eine lediglich zivile Eheschließung zwischen nichtkatholischen Christen stattgefunden, die
nicht über das katholische Verständnis von der Ehe belehrt worden sind, ist die Behauptung
plausibel, sie hätten die Ehe so gewollt, wie sie vom zivilen Recht vorgesehen ist: auf Lebens-
zeit, aber scheidbar, als profane und nicht als religiöse Wirklichkeit. Zwar ist eine Vermutung
eines unzureichenden Ehewillens aufgrund von can. 1060 nicht zulässig. Der Beweis für die
Nichtigkeit der Ehe ist dann erbracht, wenn mit positiven Gründen gezeigt werden kann, dass die
Partner nicht über das zivile Eheverständnis hinausgegangen sind und so die Ehe doch als
unauflöslich oder als religiöse Wirklichkeit gewollt haben. Dieser Beweis kann auf die übliche
Weise durch Befragen der Partner selbst und geeigneter Zeugen erbracht werden.
Die Vermutung zugunsten eines ausreichenden Ehewillens ist noch schwächer, wenn es um den
Konsens einer ungetauften Person geht, die auf dem Standesamt einen evangelischen Partner
geheiratet hat. Aber auch hier muss dargetan werden, dass für diese Person kein Anlass be-
standen hat, die Ehe unauflöslich zu wollen.
c) Zivile Eheschließung nach Formpflicht-Dispens
Wenn eine konfessions- oder religionsverschiedene Ehe nach Befreiung des katholischen Teils
von der Formpflicht auf dem Standesamt geschlossen worden ist, ist zu prüfen, ob ein Ehevor-
bereitungsgespräch stattgefunden hat, in dem die Partner über das Wesen der Ehe belehrt worden
sind und darüber, dass ihre zivile Ehewillenserklärung dieses Eheverständnis bejahen muss.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 175


Teil 2: Willensmängel

Wenn das geschehen ist, muss die Behauptung des katholischen Teils, im Irrtum über das Wesen
der Ehe gewesen zu sein, als unplausibel betrachtet werden. Für den nichtkatholischen Teil gilt
das nicht ohne weiteres, weil die Belehrung durch den Pfarrer seine bisherige Auffassung und
Willenshaltung auch dann nicht beeinflusst haben muss, wenn er die geforderten Unterschriften
geleistet hat. Der Beweis eines Willensmangels auf seiner Seite ist zu führen, wie im vorigen Fall
(b) beschrieben.
d) Kichliche Heirat evangelischer Christen
Wenn evangelische Christen miteinander die Ehe auch kirchlich eingegangen sind, wird man
davon ausgehen müssen, dass sie zumindest die religiöse Dimension ihrer Ehe nicht verkannt
haben und damit keinen Willen hatten, der die Ehe als bloß profane Wirklichkeit anstrebte. In
Bezug auf den Willen zur Unauflöslichkeit ist konkret zu prüfen, welche Vorstellungen sie hatten
– Karl-Heinz Selge hat in seinem Buch „Die Ehe als Lebensbund“240 herausgearbeitet, dass die
Unauflöslichkeit auch zum Eheverständnis evangelischer Christen gehört – und welchen damit
übereinstimmenden oder davon abweichenden Willen.

10. Abgrenzungen
Wie oben schon angedeutet, ist der Nichtigkeitsgrund im Sinne des can. 1099 wie folgt ab-
zugrenzen:
– Von anderen Irrtumsfällen unterscheidet er sich durch den Gegenstand des Irrtums: can. 1097
bezieht sich wie can. 1098 auf den Partner oder seine Eigenschaften, can. 1099 auf die Ehe.
Mit beiden anderen Nichtigkeitsgründen kann der irrtumsbegründete Willensmangel gleich-
zeitig gegeben sein.
– Von der Simulation unterscheidet er sich durch den Grund der Abweichung des Willens vom
Gesollten: Bei der Simulation wird in Kenntnis des kirchlichen Verständnisses von der Ehe
bewusst etwas anderes gewollt, als mit der Erklärung objektiv zum Ausdruck gebracht wird.
Beim irrtumsbegründeten Willensmangel ist dem Nupturienten nicht bewusst, dass der Sinn
seiner Erklärung nicht mit dem übereinstimmt, was er bejahen will.241 Beide Nichtigkeits-
gründe schließen einander sachlich aus. Prozesstechnisch können beide Gründe in einen
Streitgegenstand aufgenommen werden, wenn nämlich in der Klagebehauptung geltend
gemacht wird, die Ehe sei nicht so gewollt worden, wie die Kirche es verlangt, und die

240
Selge, Karl-Heinz, Ehe als Lebensbund. Die Unauflöslichkeit der Ehe als
Herausforderung für den Dialog zwischen katholischer und evangelisch-lutherischer
Theologie, Frankfurt/Main 1999 (AIC 12).
241
Vgl. auch Villeggiante, Sebastiano, Errore e volontà simulatoria nel consenso matrimo-
niale in diritto canonico, in: La nuova legislazione matrimoniale canonica, Città del
Vaticano 1986 (Studi Giuridici 10), 133-159 und in: MonEccl 109 (1984) 487-516, 505.

176 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


. . . aufgrund von Irrtum über die Ehe

Klärung, ob Ursache dafür ein Irrtum war, erst im Beweisverfahren erbracht werden kann.
Das Urteil kann aber nur einen der beiden Gründe bestätigen.

11. Doktrin
Urbano Navarrete242 ist der Auffassung, wer die Ehe schließe, weil er meint, sie sei auflöslich,
könne nicht mit prävalentem Willen eine unauflösliche bejahen. Aber auch der hartnäckige oder
verwurzelte Irrtum führe nicht von sich aus zur Unfähigkeit, eine gültige Ehe zu schließen, weil
jemand aus echter bräutlicher Liebe dem „instinctus quoddam naturale“ folgend die Ehe exklusiv
und auf immer wollen könne. Dementsprechend sei der Grund der Determination des Willens
weniger in einem Irrtum über die Ehe zu suchen, sei er auch hartnäckig (pervicax) oder verwur-
zelt (radicatus), als in einem Fehlen der grundlegenden ehelichen Liebe (germanus amor sponsa-
lis).
Antoni Stankiewicz243 hält eine Unterscheidung zwischen einem expliziten Irrtum, der zu einem
positiven Willensakt führe, und einem impliziten, der can. 1099 ausfüllen solle, nicht für hilf-
reich, weil sie von dem Irrtumsbegriff ablenke, der immer einen Bewusstseinsmangel beinhalte.
Er will sich an das Kriterium „exclusio“ halten, wofür er Norbert Lüdecke zitiert244, aber nicht
erklärt, was er damit meint.
Zenon Grocholewski245 spricht von verschiedenen Graden des Irrtums, deren erster im Intellekt
bleibe, während der Irrtum zweiten Grades den Willen beinflusse. Mit den dafür angeführen
Begriffen „intentio habitualis, voluntas habitualis, inclinatio habitualis ... dispositio voluntatis,
voluntas generica“ usw. will er aber Fälle bezeichnen, in denen sich die Auffassung (vor der
Eheschließung) in Taten manifestiert hat, und auch dann reiche das nur für den Beweis der
Ehenichtigkeit, wenn die eigene Ehe gemeint sei. Der Auffassung von Rota-Urteilen, wonach es
noch einen dritten Grad gebe, nämlich den error, der so stark und hartnäckig sei, dass er von sich
aus den Ausschluss eines Wesenselementes bedeute, will er sich nicht anschließen und sieht sich
durch Stankiewicz246 bestätigt.

242
Navarrete, Urbano, De sensu clausulae "Dummodo non determinet voluntatem", in:
PerRC 81 (1992) 469-493, 492.
243
Stankiewicz, Antoni, L'errore di diritto nel consenso matrimoniale e la sua autonomia
giuridica, in: PerRC 83 (1994) 635-668.
244
Lüdecke, Norbert, Der willensbestimmende Irrtum über das Wesen der Ehe nach C 1099
als eigenständiger Ehenichtigkeitsgrund, in: ÖAfKR 40 (1991) 23-69.
245
Grocholewski, Zenon, De errore circa matrimonii unitatem, indissolubilitatem et
sacramentalem dignitatem, in: PerRC 84 (1995) 395-418, 408.
246
Stankiewicz, Antoni, De errore voluntatem determinans [can. 1099] iuxta rotalem iuris-
prudentiam, in: PerRC 79 [1990] 411-494, 451-455.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 177


Teil 2: Willensmängel

Verschiedene Autoren operieren im Bemühen, can. 104 CIC/1917 anzuwenden, mit der Unter-
scheidung zwischen Irrtum über die Substanz und über Eigenschaften, z.B. Velasio de Paolis247
und Janusz Kowal248. J. M. Viejo-Ximénez249 spricht demgegenüber von einem „error sustancial
‚en cualidad esencial‘“, wobei er über Irrtümer in der Eigenschaft einer Person handelt; aber eine
Übertragung auf can. 1099 müsste dazu führen, auch einen Irrtum über eine Wesenseigenschaft
der Ehe als Irrtum über deren Substanz einzuordnen. Myriam Tinti250 will in can. 1099 den Irrtum
über die Substanz und den über Eigenschaften erfasst sehen.
José T. Martín de Agar251 zitiert Thomas von Aquin: „Es ist nötig, dass der Irrtum, der die Ehe
verhindert, einer von denen sei, die das Wesen der Ehe betreffen“ (STh Suppl. q. 51 a. 2). Die
Wesenseigenschaften seien eng an das Wesen der Ehe gebunden, und wenn ein Irrtum darüber
Motiv zur Heirat gewesen sei, könne man leicht unterstellen, dass er in den Willen eingegangen
sei.
Kenneth A. Boccafola252 beschäftigt sich mit dem Problem des Irrtums der Protestanten. Die
Sakramentalität müsse nicht als volitum in se angestrebt werden, es reiche das volitum in alio
(Näheres dazu ÷ Kap. 1 Abschn. 2, 4b). Daher schade die Gleichgültigkeit gegenüber dem
Sakrament und der religiösen Dimension nicht, wenn die Ehe gewollt werde (ebd. 316). Wenn
jemand aber Religion und Kirche ablehne, gelte: „Wir müssen herausfinden, was er primär
erstrebt und will.“ (ebd. 318). Wenn die Vorstellung, die Ehe sei eine rein irdische Wirklichkeit,
den Willen bestimmt haben soll, müsse das „geschehen sein durch konkrete Taten, Handlungen
oder, zum Beispiel, einer Geisteshaltung, die wohl in Auflehnung gegen die Kirche und die
Gesellschaft usw. steht, die den Willen dazu gebracht hat, nur eine nichtsakramentale Ehe zu
wählen.“ (ebd. 319).

247
Vgl. auch De Paolis, Velasio, L'errore che determina la volontà, in: MonEccl 120 (1995)
69-98, 93.
248
Kowal, Janusz, L'errore circa le proprietà essenziali o la dignità sacramentale del
matrimonio (c. 1099), in: PerRC 87 (1998) 287-327, 305-306.
249
Viejo-Ximénez, J.M., La noción de «error sustancial» en el matrimonio canónico, in:
IusEccl 6 (1994) 489-527, 509.
250
Tinti, Myriam, Può l‘error iuris determinare la volontà? in: PerRC 92 (2003) 417-453,
417.
251
Martín de Agar, José T., El error sobre las propiedades esenciales del matrimonio, in:
JusCan 35 (1995) 117-141, 134.
252
Boccafola, Kenneth, Error Concerning Sacramental Dignity: Limits of the Object and
Proof, in: Forum 7/2 (1996) 305-325.

178 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


. . . aufgrund von Irrtum über die Ehe

Norbert Lüdecke253 hebt hervor, dass der Willensakt, der die Ehe begründet, von einem Irrtum
determiniert sei, also von einer Gewissheit, die sich auf etwas Falsches beziehz. Diese Gewiss-
heit könne mehr oder weniger bewusst sein, ohne dass sich an der Gewissheit etwas ändere. Es
könne sich auch um eine reflektierte oder gar wissenschaftliche handeln. Demzufolge sieht er es
als einen Anwendungsfall der dummodo-Klausel des can 1099 an, wenn eine Person sich in
bewusster Auseinandersetzung mit der Lehre der Kirche von der Ehe zu der Überzeugung
durchgerungen hat, diese Lehre sei falsch, die Ehe sei nicht unauflöslich. Er schliesst daraus, dass
dann jede Ehe als auflösbare gewollt werde, „also selbstverständlich und in jedem Falle auch die
eigene“ (ebd. 61). Er nimmt die Möglichkeit eines bewussten Irrtums an und grenzt ihn gegen
den Ausschlusswillen so ab: „Der Ausschlusswille ist immer und notwendig bewusst, der
willensbestimmende Irrtum ist möglicherweise bewusst, ohne dadurch schon Ausschlusswille zu
sein“ (ebd. 58). Ich halte diese Konstruktion für unzutreffend. Der in sich widersprüchliche
Begriff des bewussten Irrtums beruht darauf, dass das Bewusstsein der Person einerseits und die
Beurteilung ihrer Überzeugung als Irrtum zusammengezogen werden, also zwei Perspektiven
vermengt werden. Der von der Auflösbarkeit der Ehe überzeugte Nupturient weiß zwar, dass die
Kirche seine Auffassung für einen Irrtum hält, aber er sieht sich selbst nicht als irrend an. In der
Folge gibt er, wenn er denn aufgrund seiner Überzeugung die Ehe als auflösbare will, bewusst
eine Erklärung ab, die nicht das meinen soll, was ihr objektiver Sinn ist. Das aber ist eine
Partialsimulation, kein Irrtumsfall.
Ralph Brown254 versucht eine Gegenüberstellung von „exclusion“, die Simulation bedeute, mit
„inclusion“ einer falschen Vorstellung.
Pedro-Juan Viladrich, El consentimiento255 sieht einen willensbestimmenden Irrtum dann
gegeben, wenn die Person nichts anderes kennt als die falsche Konzeption der Ehe und damit den
Willen auf das einzige Erkannte festlegt. Bewiesen werden muss dann ein error pervicax, eine
festgefahrene Überzeugung. „Das Subjekt, dessen irrende praktische Vernunft ihre Willens-
betätigung bestimmt, lebt ihre Lebenspraxis versunken in ihrem Irrtum mit der unbezweifelten
und friedlichen Gewissheit der richtigen Haltung“ (ebd. 165, Hervorhebung im Original).

253
Lüdecke, Norbert, Der willensbestimmende Irrtum über das Wesen der Ehe nach C 1099
als eigenständiger Ehenichtigkeitsgrund, in: ÖAfKR 40 (1991) 23-69. 54-55.
254
Brown, Ralph, From Total Simulation to Error Determining the Will, in: StCan 35
(2001) 151-174.
255
Viladrich, Pedro-Juan, El consentimiento matrimonial. Técnicas de calificación y
exégesis de las causas canónicas de nulidad (cc. 1095 a 1107), Pamplona 1998, 161.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 179


Teil 2: Willensmängel

Péter Antalóczy Martón256 sieht unter den heutigen Autoren drei Gruppen, die folgende Thesen
vertreten:
– Der error determinans sei ein eigenständiger Nichtigkeitsgrund (Stankiewicz, Belingò,
Villegiante, Viladrich).
– Der Irrtum sei als implizite Bedingung oder als Irrtum, der den Willen beeinflusst, anzusehen
(Martín de Agar, Gil de las Heras, Navarrete und Serres López de Guereñu).
– Der error determinans bedeute einen impliziten Ausschluss einer Eigenschaft der Ehe
(Grocholewski, Moneta, Aznar, Fornés).
Dabei unterschieden sich die zweite und die dritte Gruppe nur systematisch und terminologisch,
nicht aber sachlich. Seine eigene Position bestreitet einen eigenen Ort des error determinans,
weil entweder can. 126 (actus positus ex errore) anzuwenden sei oder can. 1101 § 2 oder – wenn
der Irrtum starken Einfluss auf die Willensfähigkeit nimmt – can. 1095, 2/ (ebd. 948).
Auch Cormac Burke257 versteht den error determinans als den Willen „determinada ‚ad unum‘
por el intelecto“ und folgt damit Viladrich258.
Janusz Kowal259 vertritt die Meinung, dass nach Promulgation des CIC Lehre und Rechtspre-
chung einhellig (unanime) bekräftigten, dass der Irrtum über die Eigenschaften der Ehe den
Konsens nicht fehlerhaft machen könne, ausser wenn die Person in der einen oder anderen Weise
die Eigenschaft positiv aus dem eigenen Willen ausschließe. Die doktrinelle Interpretation und
die Anwendung in der Judikatur „non hanno subito alcun cambiamento rispetto a quelle prece-
denti.“ Lediglich die systematische Zuordnung variiere bei den Autoren (ähnlich wie oben
Martón).
Wiederholt wird von den Autoren aus der Rota-Ansprache P. Johannes Pauls II. von 1993 zitiert,
in der er vom „sogenannten ,error iuris‘ über eine Wesenseigenschaft der Ehe oder ihre sakra-

256
Antalóczy Márton, Péter, Osservazioni critiche circa l‘errore di diritto nel consenso
matrimoniale (c. 1099), in: P.-J. Viladrich u.a. (Hrsg.), El matrimonio y su expresión
canónica ante el III milenio, X Congreso Internacional de Derecho Canónico, Pamplona
2000,939-948, 944-945.
257
Burke, Cormac, Conocimiento del matrimonio y errores relevantes: cc. 1096 y 1099
(Perspectiva jurisprudencial), in: P.-J. Viladrich u.a. (Hrsg.), El matrimonio y su
expresión canónica ante el III milenio, X Congreso Internacional de Derecho Canónico,
Pamplona 2000, 919-928, 927.
258
In: Comentario Exegético, can. 1099 Nr. 7.
259
Kowal, Janusz, Conosczenza del matrimonio ed errori rilevanti (cc. 1096 e 1099)
(Perspectiva doctrinal), in: P.-J. Viladrich u.a. (Hrsg.), El matrimonio y su expresión
canónica ante el III milenio, X Congreso Internacional de Derecho Canónico, Pamplona
2000, 929-937, 936-937.

180 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


. . . aufgrund von Irrtum über die Ehe

mentale Würde“ spricht, der einen Schaden für die Stabilität von Ehen bringen würde, wenn er
nicht „zu einer solchen Intensität gelangte, dass er den Willensakt kondizionierte und so die
Nichtigkeit des Konsenses bewirkte.“260

12. Rechtsprechung
Zur traditionellen Rechtsprechung, die auch den Konsultoren der Reformkommission vor Augen
stand, schreibt Péter Antalóczy Martón261, seit den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts habe die
Rota Fälle, in denen ein Irrtum über die Ehe Einfluss auf den Willen genommen hatte, über can.
1086 § 2 CIC/1917 gelöst (Simulation) mit dem Begriff des impliziten Ausschlusses. Es sei dann
später die Konzeption eines hartnäckigen oder eingewurzelten Irrtums (error pervicax vel
radicatus) entwickelt worden.
Ein Urteil der SRR vom 21.4.1986 coram Pompedda262 stellt verschiedene Weisen dar, wie sich
der Irrtum zum Willen verhalten könne (n. 5). Gewarnt wird davor, aus dem Irrtum einen
Ausschlusswillen zu folgern (n. 7). Der Irrtum könne den Willen bestimmen, wenn der Kon-
trahent in einem „actus reflexus“, unter verschiedenen Antrieben und Umständen beschließe, den
Irrtum auf seine eigene Ehe anzuwenden (n. 6).
Das Urteil der SRR vom 26.6.1987 coram Stankiewicz263 trifft die übliche Unterscheidung
zwischen dem Irrtum, der im Verstand bleibt, und einem solchen, der zur zweiten Natur gewor-
den ist (n. 5a und b). Ein Irrtum sei kaum möglich, wenn die Brautleute ordnungsgemäss auf die
Ehe vorbereitet wurden (n. 5c). Sei die falsche Vorstellung aber in Zweifel geraten, könne er
nicht mehr determinierend auf den Willen wirken; vielmehr könne es dann zu einem positiven
Ausschlusswillen kommen (ebd.). Zu beweisen sei die „determinatio voluntatis ex errore“ (n. 6).
In einem Urteil der RR vom 25.4.1991 coram Stankiewicz264 heißt es, die kanonische Wirkung
des (hartnäckigen) Irrtums bestehe im strengen Sinne nicht darin, dass der Irrtum als Akt des
Verstandes Gegenstand des Willens würde, sondern dass er über das ihm wahr erscheinende den
Gegenstand des Willens bestimme (n. 7). Irrtum und Simulation seien im Urteil unvereinbar (nn.
8 und 9).

260
N. 7, in: AAS 85 [1993] 1259.
261
Antalóczy Márton, Péter, Osservazioni critiche circa l‘errore di diritto nel consenso
matrimoniale (c. 1099), in: P.-J. Viladrich u.a. (Hrsg.), El matrimonio y su expresión
canónica ante el III milenio, X Congreso Internacional de Derecho Canónico, Pamplona
2000,939-948, 944-945, 944.
262
SRRDec 1986, 299-304.
263
SRRDec1987, 454-463.
264
RRDec 1991, 280-290.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 181


Teil 2: Willensmängel

Die Entscheidung der RR vom 18.12.1996 coram Giannecchini265 will einen Irrtum über die
Sakramentalität nicht ausreichen lassen, weil nur eine Ablehnung der Ehe durch positiven
Willensakt zur Nichtigkeit führe. Wenn nichts gegen das Wesen der Ehe intendiert und dennoch
eine kirchliche Ehe geschlossen werde, sei die Ehe als gültig zu vermuten (n. 7). „Placitae
athaeismi“ dagegen könnten den Geist eines Kontrahenten so beherrschen, dass sein Wille diese
Vorstellungen als wahr und gut intendiere (n. 8). Diese Aussage schließt an die Regel an,
Menschen wollten grundsätzlich eine wahre Ehe.
Ein Urteil des Gerichts Westminster vom 4.5.1995 coram Buckley266 behandelt den Fall einer
Lutheranerin, die die Unauflöslichkeit der Ehe für „nonsense“ hielt, aber aufgrund der Ehevor-
bereitung sich völlig klar darüber war, was die katholische Kirche verlangt und was sie daher, um
der Schwangerschaft und der Liebe zu ihrem Mann willen, zu akzeptieren bereit war (75). Die
Richter nehmen aufgrund der hartnäckigen Überzeugung der Frau einen positiven Willensakt des
Ausschlusses an (76).

13. Beweis
Beweisziel im Nichtigkeitsverfahren ist die Antwort auf die Frage,
– ob (1.) der betreffende Partner bei der Eheschließung eine andere Ehe gewollt hat, als die
Kirche sie lehrt, und zwar im Hinblick auf Einheit, Unauflöslichkeit oder Sakramentalität,
– und ob (2.) diese Abweichung des Willens auf einem Irrtum der Person beruhte.
Zu beachten ist, dass erst der Wille und gegebenenfalls dann der Grund für einen Mangel zu
prüfen ist, damit nicht voreilig aus dem Irrtum auf einen fehlerhaften Ehewillen geschlossen
wird.
Ein Irrtum darüber, dass die Ehe nicht monogame Einehe ist, kommt nur in Betracht, wenn die
Ehe einer Person in Rede steht, die in einer Religion oder Kultur erzogen worden ist, in der die
Mehrehe möglich war.
Ein Irrtum über die Unauflöslichkeit der Ehe, also die Annahme, die Ehe sei scheidbar mit der
Wirkung, dass dadurch die Freiheit zu einer neuen Ehe erlangt werde, ist inzwischen auch unter
Christen, selbst unter katholischen Christen, weit verbreitet.
Ein Irrtum über die Sakramentalität der Ehe kann, abgesehen von der speziellen Situation
ausgebildeter Theologen, darin bestehen, die Ehe für eine rein profane Wirklichkeit zu halten, die
keine religiöse Dimension hat. Die Zugehörigkeit zu einer evangelischen Konfession und die
Identifizierung mit deren Auffassung, dass die Ehe kein Sakrament sei, lässt nicht ohne weiteres

265
In: IusEccl 13 [2001] 107-122.
266
In: CLS Newsletter 106/1996, 66-78.

182 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


. . . aufgrund von Irrtum über die Ehe

darauf schließen, dass die Ehe als profane Institution ohne religiöse Bedeutung gewollt war.
Vielmehr verstehen auch evangelische Christen die Ehe als Wirklichkeit mit religiöser Dimen-
sion.
Zur Stärke der Vermutung für die Gültigkeit der Ehe (can. 1060) und die Anforderungen an den
Beweis in verschiedenen Fallkonstellationen ÷ oben 11.

14. Rechtscharakter des Nichtigkeitsgrundes


Was die dummodo-Klausel des can.1099 in negativer Form aussagt – wenn der Irrtum den Willen
bestimmt, ist er nicht irrelevant –, lautet positiv formuliert: Ein inhaltlicher Mangel am Ehewil-
len führt zur Ungültigkeit der Ehe, auch wenn er (nicht durch positiven Willensakt, sondern)
durch einen Irrtum über die Ehe verursacht ist. Diese Feststellung ist Konsequenz des Konsen-
sprinzips (can. 1057 § 1), wonach die Ehe nur durch einen positiven Willensakt zustande-
kommen kann, der den Partner will, wie er ist, und die Ehe einzugehen erstrebt, wie sie ist. Jede
relevante Abweichung führt zur Ungültigkeit des Konsenses und damit der Ehe. Relevant ist jede
Abweichung, die bei Setzung durch positiven Willensakt eine Partialsimulation im Sinne des
can. 1101 § 2 bedeuten würde.
Da das Konsenserfordernis natürlichen Rechtes ist, besitzt auch der Willensmangel im Sinne des
can. 1099 dieselbe Wertigkeit. Seine Kriteriologie ist also gleicherweise auf Ehen anzuwenden,
die vor dem 27. November 1983 geschlossen worden sind wie auch auf den Ehewillen von
Nichtkatholiken.

15. Gesetzeslücke Irrtum über Wesenselemente


Dass can. 1099 nur von Eigenschaften der Ehe handelt, Wesenselemente aber nicht in Bezug
nimmt, dürfte damit zu erklären sein, dass die Konsultoren lediglich can. 1084 CIC/1917
fortgeschrieben und an die Konzeption eines „neuen“ Ehenichtigkeitsgrundes nicht gedacht
haben. Die Kategorie der Wesenselemente, die can. 1101 § 2 nunmehr nennt, war im CIC/1917
nicht bekannt; einen Irrtum über die Treuepflicht oder den Fortpflanzungszweck der Ehe dürfte
man kaum für realistisch gehalten haben, zumal ein Grundbestand des ausreichenden Wissens
durch can. 1082 § 1 CIC/1917 (heute can. 1096) gefordert war.
Nach heutiger Lage der Dinge ist aber zu fragen, ob nicht auch ein Irrtum über Wesenselemente
der Ehe möglich und eventuell im Rahmen des Irrtums über die Ehe relevant ist. Als Wesens-
elemente kommen in Betracht die Treuepflicht, das Gattenwohl und die Gleichberechtigung (÷
Teil 2 Kapitel 1 Abschnitt 2 II 3, 5 und 6). So wie sie durch positiven Willensakt im Sinne einer
Totalsimulation ausgeschlossen werden können und der Ehewille damit inhaltlich von dem
abweicht, was er zur Gültigkeit umfassen muss, kann grundsätzlich auch aufgrund eines Irrtums
über das kirchliche Eheverständnis in diesen Punkten ein unzureichender Ehewille verursacht

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 183


Teil 2: Willensmängel

sein. In diesem Sinne auch, wenn auch mit anderer Konzeption der Wesenselemente, Sebastiano
Villeggiante267.
Da ein irrtumsbestimmter Willensmangel in Bezug auf Wesenselemente der Ehe am Recht-
scharakter des in der dummodo-Klausel des can. 1099 ausgesagten Nichtigkeitsgrundes teilhat,
also aus dem naturrechtlichen Konsensprinzip folgt, kann ein entsprechendes Nichtigkeits-
verfahren auch ohne schriftlich normierten Gesetzestext geführt werden.

267
Villeggiante, Sebastiano, Errore e volontà simulatoria nel consenso matrimoniale in
diritto canonico, in: La nuova legislazione matrimoniale canonica, Città del Vaticano
1986 (Studi Giuridici 10), 133-159 und in: MonEccl 109 (1984) 487-516, 504.

184 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


. . . aufgrund von Irrtum über die Ehe

B. Irrtum über den Partner


Der CIC nennt zwei Gegenstände eines gültigkeitsrelevanten Irrtums in Bezug auf den Partner
bzw. die Partnerin: Den Irrtum über die Person selbst (can. 1097 § 1) und den Irrtum über eine
Eigenschaft des Partners. Dabei werden Irrtümer in den Blick genommen, die durch eine Person
– den Partner oder Dritte – verursacht oder aufrechterhalten worden sind, nämlich die Fälle von
Täuschung (can. 1098), und solche, in denen der Irrtum keine solche menschliche Ursache hat
(can. 1097 § 2). Es ist in der Doktrin streitig, ob die Fälle der Täuschung eine Spezialisierung des
Eigenschaftsirrtums im Sinne des can. 1097 § 2 sind oder vielmehr zu den Qualitätsmängeln des
Konsenses, analog der Ehewillenserklärung aus Furcht, gezählt werden müssen. Dementspre-
chend wird can. 1098 zumeist unter dem Titel „error dolose causatus“ behandelt, während hier
die Einordnung bei den Qualitätsmängeln erfolgt (÷ unten 3. Kapitel, Abschnitt 2).
Es bleiben also an dieser Stelle die Irrtümer über die Person selbst (dazu I.) und über eine
Eigenschaft der Person (dazu II.) zu erörtern.

I. Irrtum über die Person des Partners (can. 1097 (3) Eigenschaftsirrtum als qualifizierter Irr-
§ ) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187 tum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 196
1. Textgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188 (4) qualitas intenta . . . . . . . . . . . . . . . . . 196
2. Personirrtum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188 (a) positiver W illensakt . . . . . . . . . . . . 197
3. Bestimmung der Person . . . . . . . . . . . . . . . . . 188 (b) keine positiven W illensakte . . . . . 197
4. Rechtsprechung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188 Exkurs 3: directe et principaliter - ein Modell . . . . 197
II. Irrtum über eine Eigenschaft des Partners (can. (5) qualitas principaliter intenta . . . . . . 198
1097 § 2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190 (6) qualitas directe intenta . . . . . . . . . . . 199
1. Vor- und Textgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . 190 (7) Rechtsgrund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199
2. Eigenschaftsirrtum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190 (8) Rückwirkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200
Exkurs 1: Der Eigenschaftsirrtum nach dem CIC . . 191 (9) Abgrenzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200
3. Eigenschaftsirrtum nach geltendem Recht . . 192 (a) conditio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200
a) Eigenschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193 (b) dolus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201
b) Irrtum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194 (10) Beweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201
(1) Irrtum und Unwissen . . . . . . . . . . . . . 194 (a) Beweisziel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202
Exkurs 2: „habitueller Irrtum“ . . . . . . . . . . . . . . . . 194 (b) Reaktion bei Behebung des Irr-
(2) Eigenschaftsirrtum als (einfacher) Motiv- tums/Unwissens . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203
irrtum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195 (11) Vaticanum II . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203
(a) Eigenschaft als Motiv . . . . . . . . . . 195
(b) Eigenschaft als causa contractus . . 196

I. Irrtum über die Person des Partners (can. 1097 § 1)

Can. 1097 CIC lautet, soweit hier zu erörtern:


§ 1. Error in persona invalidum reddit matrimonium.
§ 1. Ein Irrtum über die Person macht die Ehe ungültig.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 185


Teil 2: Willensmängel

1. Textgeschichte
Mit einer kleinen Abweichung im Wortlaut entspricht § 1 dem can. 1083 § 1 CIC/1917. Eine
Diskussion der Konsultoren darüber, ob § 1 gestrichen werden könne, führte nur zu dem Ergeb-
nis, dass es nun „in persona“ statt „circa personam“ heißt (vgl. Comm. XXXIII [2001] 64-65).

2. Personirrtum
Die Aussage des can. 1097 § 1, dass die Ehe bei einem Irrtum (eines Partners) über die Person
(des anderen) ungültig sei, folgt aus dem Konsensprinzip, dem zufolge der Ehewille durch keine
menschliche Macht ersetzt werden kann (can. 1057 § 1). Der Ehewille richtet sich nicht nur
darauf, eine Ehe einzugehen, sondern mindestens gleichgewichtig darauf, eine bestimmte,
individuelle Person als Partner der Ehe zu bejahen (can. 1057 § 2). Wer diese Person ist, wird
durch den Willen des jeweils anderen Nupturienten determiniert. Stimmen diese Determinierung
und der Empfänger der Erklärung nicht überein, ist weder dem gewollten Partner noch dem
anwesenden ein Ja-Wort gegeben: dem ersteren real nicht, dem anderen intentional nicht. Es
handelt sich damit nicht um einen Willensmangel, sondern um einen Erklärungsirrtum: Dieser
Person sollte eine Bereitschaft zur Ehe nicht erklärt werden.

3. Bestimmung der Person


Die Determinierung der zur Ehe wirklich gewählten Person kann durch ihren Namen, aber auch
durch eine individualisierende Eigenschaft erfolgt sein. Denkbar ist letzteres aber nur unter den
Bedingungen einer Vernunftehe oder eines interessebedingten Arrangements, das nicht auf einer
Beziehung zwischen den Partnern beruht, sondern auf der Verfolgung familiärer, wirtschaftlicher
oder politischer Zwecke. Bei den in Mitteleuropa üblichen Heiratssitten dürfte der Fall eines
Personirrtums nicht mehr vorkommen und ist allenfalls dann denkbar, wenn eine Ehe durch
Stellvertreter geschlossen wird und dem Vertreter ein Irrtum unterlaufen ist (Näheres ÷ can.
1105).

4. Rechtsprechung
Angesichts des Problems, nach Inkrafttreten des geltenden Rechtes Ehen beurteilen zu müssen,
die vor dem 27. November 1983 geschlossen wurden, wird in einigen Urteilen der RR eine
gemischte Argumentation verwendet. So ordnet Davino es in einem Urteil der RR vom
26.3.1987268 als Fall des Personirrtums (can. 1097 § 1) ein, wenn man sich über eine objektiv
personidentifizierende Eigenschaft irrt: „Im Sinne des can. 1097 § 1 liegt ein Personirrtum dann
vor, wenn nicht nur über die physische Identität einer Person geirrt wird, sondern auch, ent-

268
RRDec 1987, 154-159, 154 n. 5.

186 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


. . . aufgrund von Irrtum über die Person

sprechend der allgemeinen und beständigen Rechtsprechung unseres Gerichts nach dem 2.
Vatikanischen Konzil, wenn über das Vorliegen einer Eigenschaft des Partners geirrt wird, auch
wenn diese Eigenschaft nicht direkt und hauptsächlich angestrebt wurde, und zwar genau dann,
wenn sie stillschweigend, wenn auch irrtümlich, und im Geiste unterstellt wie eine Bedingung
festgehalten wurde, und wenn sie die Person unter sozialem, moralischem, kulturellem und
juridischem Gesichtspunkt identifiziert ...“ Damit wird eine Konstruktion – die Erweiterung des
Personbegriffs – weitergeführt, die zur Interpretation des can. 1083 § 2, 1/ CIC/1917 erarbeitet
worden war (error qualitatis redundans in errorem personae).
Demgegenüber stellt eine Entscheidung der RR vom 6.2.1992 coram Pompedda269 betont heraus,
dass es in can. 1097 eine klare Unterscheidung (nur) zwischen der physischen Person und ihren
Eigenschaften gibt: Die Eigenschaft „kann nur dann durch Irrtum den Konsens beschädigen,
wenn sie Gegenstand [des Willens] des Kontrahenten wird durch die direkte und hauptsächliche
Intention, wenn nämlich die Nubenten als Gegenstand ihrer Intention eine Eigenschaft der
physischen Person vorordnen.“
Auch für die Interpretation des alten Rechtes sagt Pompedda, dass der Eigenschaftsirrtum nur
dann zur Nichtigkeit führe, wenn die Eigenschaft „per intentionem obiectum ... voluntatis
contrahentis“ wurde, „non autem per se ipsam, quantumvis eadem qualitas pondere et momento
in sua obiectiva realitate gravetur“ „durch die Intention Gegenstand des Willens des Kon-
trahenten wurde, nicht aber aus sich selbst, sei die Eigenschaft auch in ihrer objektiven Realität
von Gewicht und Bedeutung“ (n. 2).

269
RRDec 1992, 49-62, 51 n. 2.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 187


Teil 2: Willensmängel

II. Irrtum über eine Eigenschaft des Partners (can. 1097 § 2)270

Can. 1097 CIC lautet, soweit hier zu behandeln:


§ 2. Error in qualitate personae, etsi det causam contractui, matrimonium irritum non reddit, nisi
haec qualitas directe et principaliter intendatur.
§ 2. Ein Irrtum über die Eigenschaft einer Person macht die Ehe nicht ungültig, auch wenn er
Grund für die Eheschließung ist, es sei denn, diese Eigenschaft sei direkt und vorrangig gewollt.

1. Vor- und Textgeschichte


Der knappe Bericht gibt keinen Eindruck von dem Problem, das die Reform-Kommission zu
lösen hatte: Die Rechtsprechung hatte seit langem mit der Frage gerungen, wie die Klausel des
can. 1083 § 2, 1/ CIC/1917 zu verstehen sei, dass ein „error redundet in errorem personae“.
Große Übereinstimmung war darin erzielt worden, dass damit nicht der Fall der Individualisie-
rung einer Person über Eigenschaften gemeint sein konnte – „die älteste Tochter des Bürger-
meisters“ –, sondern irgendeine Form der Gleichbedeutung des Irrtums über eine Eigenschaft mit
einem Irrtum über die Person. Diesem Verständnis lag eine in langer Entwicklung gefestigte
Rechtsprechung zugrunde.
In der ersten Phase wurde ein Text redigiert, der praktisch die Formel der genannten Rechtspre-
chung aufgriff (vgl. Comm. IX [1977] 371-372). Sie wurde in der Konsultationsphase nicht in
Frage gestellt, aber die Relatio berichtet eine Stellungnahme des Sekretariats zu can. 1051 § 2
SchCIC/1980: „Von Amts wegen: Die Norm ist einem weiteren Studium unterzogen worden und
vom Coetus der Konsultoren wird vorgeschlagen, dass er wie folgt geändert werde: «Error in
qualitate personae, etsi det causam contractui, matrimonium non dirimit, nisi haec qualitas
directe et principaliter intendatur». Das entspricht der Lehre des Hl. Alphons (Theologia
Moralis, Lib. VI, Tractatus VI, cap. III, dubium II, n. 1016) und der heutigen Rechtsprechung der
Sacra Romana Rota“271. „Non dirimit“ ist in der Endredaktion nach dem SchNov in „irritum non
reddit“ korrigiert worden.

2. Eigenschaftsirrtum
Der Irrtum über eine Eigenschaft eines Partners ist die falsche Annahme, der korrekt bezeichnete
Partner habe eine bestimmte Eigenschaft (positiver Irrtum) oder er habe sie nicht (negativer
Irrtum). Der Eigenschaftsirrtum – darin stimmt das geltende Recht mit dem des CIC/1917

270
Zum durch Täuschung bewirkten „Eigenschaftsirrtum“ siehe Kapitel 3, Abschnitt 2.
271
Meine Übersetzung. aus Relatio ad can. 1051 § 2.

188 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


. . . aufgrund von Irrtum über eine Eigenschaft der Person

überein – ist in der Regel kein Grund für die Ungültigkeit der Ehewillenserklärung, und zwar
auch nicht, wenn er Grund für die Eheschließung ist („etsi det causam contractui“, can. 1083 § 2,
1/ CIC/1917 wie can. 1097 § 2).

Exkurs 1: Der Eigenschaftsirrtum nach dem CIC/1917


Der Eigenschaftsirrtum wird vom CIC/1917 in der Regel als Motivirrtum angesehen, der ohne
Auswirkungen auf die Gültigkeit der Ehe bleibt. Nur ein qualifizierter Eigenschaftsirrtum führt
zur Nichtigkeit des Konsenses.
Der irrelevante Motivirrtum (CIC/1917)
Die Annahme, der Partner besitze eine Eigenschaft (nicht), bewegt die Person dazu, die Ehe mit
diesem Partner einzugehen. Das Motiv liegt der Entscheidung zur Ehe, dem Willensakt voraus,
ist nicht sein integrierender Bestandteil und ist daher unerheblich für den Ehewillen. Diese
Tatsache ist unabhängig davon, welches Gewicht das Motiv hat, ob es nur der Entscheidung zur
Ehe mit diesem Partner förderlich ist oder ob es die Basis der Entscheidung war, also Grund der
Eheschließung (causa contractus). Der CIC/1917 erkannte den Motivirrtum nicht als Grund für
die Ungültigkeit des Konsenses an.
Der relevante Eigenschaftsirrtum (CIC/1917)
Für einen rechtlich relevanten Eigenschaftsirrtum verlangte das alte Recht, dass der Irrtum über
eine Eigenschaft einem Irrtum über die Person gleichzuachten sei („si error ... redundet in
errorem personae“). Kraft gesetzlicher Anordnung wurde der Irrtum über den Sklavenstand einer
Person als ein solcher Irrtum angesehen (vgl. can. 1083 § 2, 2/ CIC/1917).
Zu can. 1083 § 2, 1/ CIC/1917 sah eine ältere Lehrmeinung den „error redundans in errorem
personae“ darin, dass die gemeinte Person nicht durch ihren Namen und aufgrund persönlicher
Begegnung bestimmt war, sondern durch eine individualisierende Eigenschaft, die das konkrete
Gegenüber der Konsenserklärung aber nicht besitzt und insofern eine andere Person ist als die
gemeinte. Nach von Heinrich Flatten als allgemeine kanonistische Lehre bezeichneter Meinung
wurde als Voraussetzung eines solchen Personirrtums gesehen, dass die durch die Eigenschaft
bestimmte Person bis zur Hochzeit persönlich unbekannt geblieben sein müsse, anderenfalls es
sich nicht um eine Personenverwechslung handele, sondern um einen Motivirrtum.272
Die andere, spätere Meinung ging davon aus, dass der error redundans zunächst einmal voraus-
setze, dass die richtige Person geheiratet wurde. Die Vorstellung von ihren Eigenschaften, die der
Erklärende sich gemacht und zum Inhalt seines Ehewillens erhoben hatte, musste dann von dem

272
Vgl. H. Flatten, Irrtum und Täuschung bei der Eheschließung nach kanonischem Recht,
Paderborn 1957. Neu veröffentlicht in: ders., Gesammelte Schriften zum kanonischen
Eherecht, hrsg. von H. Müller, Paderborn 1987, 123-162, hier 133 Anm. 18.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 189


Teil 2: Willensmängel

wahren Sachverhalt so verschieden sein, dass der Irrtum dasselbe Gewicht hatte wie ein Irrtum
über die Person. Diese Auffassung wurde durch die Urteile der Rota coram Heard vom
21.6.1941273 und coram Canals vom 21.4.1970274 grundgelegt. Eine zusammenfassende Darle-
gung beider Positionen gibt Stankiewicz275.
Der sogenannte personalistische Ehebegriff des Vaticanum II hat zu einem Neubedenken des
Eigenschaftsirrtums geführt. In der Rota-Judikatur wurden die „drei Regeln“ des Alphons von
Liguori (^1787) herangezogen (Näheres bei Lorenz Wolf276). Zwei Beispiele, die Alphons
anführt, machen die wichtigste Unterscheidung deutlich:
„Volo ducere Titiam, quam puto esse nobilem - Ich heirate Titia, die ich für adlig halte“ sei ein
ausreichender Ehewille, auch wenn Titia nicht adlig ist. „Volo ducere nobilem, qualem puto esse
Titiam - Ich will eine Adlige heiraten, und Titia halte ich für eine solche“ sei dagegen ein Irtum,
der „redundat in substantiam“ (vgl. dazu den Irrtum über die Substanz einer rechtsgeschäftlichen
Willenserklärung, can. 126). Diese Bewertung ergibt sich aus der „dritten Regel“ des Alphons,
die lautet: „Tertia regula est quod si consensus fertur directe et principaliter in qualitatem, et
minus principaliter in personam, tunc error in qualitate redundat in substantiam; secus si consen-
sus principaliter fertur in personam et secundario in qualitatem. – Die dritte Regel ist: Wenn der
Konsens direkt und vorrangig auf die Eigenschaft gerichtet wird und weniger vorrangig auf die
Person, dann geht der Irrtum über die Eigenschaft in die Substanz über; anders, wenn der
Konsens vorrangig auf die Person und nachrangig auf die Eigenschaft gerichtet wird.“277 Auf-
grund dieser Regel hat die Codex-Reformkommission den Text des heutigen can. 1097 § 2
formuliert.

3. Eigenschaftsirrtum nach geltendem Recht


Auch für das Recht des CIC/1983 gilt, dass der Eigenschaftsirrtum in der Regel nicht zur
Ungültigkeit des Konsenses führt, selbst wenn er Grund für die Eheschließung ist (÷ unten b (2)
(b)). Eine Ausnahme gilt nur, wenn die Eigenschaft direkt und vorrangig gewollt wurde (÷ b
(5)).
Zur Verwirklichung des Tatbestandes einer nichtigen Ehe iSd can. 1097 § 2 ist zweierlei notwen-
dig:

273
SRRDec 1941, 525-533.
274
SRRDec 1970, 370-375.
275
Urteil vom 24.2.1983, SRRDec 1983, 42-53, Nr. 4.
276
Wolf, Lorenz, Der Irrtum über eine Eigenschaft der Person als Ehenichtigkeitsgrund. Ein
Beitrag zur Interpretation von c. 1097 § 2 CIC, St. Ottilien 1990 (DiKa 4).
277
In: Theologia moralis, t. I lib. V tract. VI: de matrimonio, Nr. 1015.

190 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


. . . aufgrund von Irrtum über eine Eigenschaft der Person

- eine falsche Vorstellung, d. h. ein Irrtum über eine bestimmte Eigenschaft (÷ unten a),
- ein positiver Willensakt (÷ unten b (4) (a)), der die Eigenschaft als causa sine qua non
anstrebt (÷ (6)).
a) Eigenschaft
Eine Eigenschaft einer Person ist eine veränderliche oder unveränderliche, von der Person
unterscheidbare Charakteristik, die allein ihr (individualisierende Eigenschaft) oder auch anderen
Personen zukommen kann. Ihr Fehlen tangiert nicht das Menschsein, wohl u.U. die Fähigkeit zur
Ehe. So ist das Geschlecht relevant dafür, wen dieser konkrete Mensch heiraten kann, einen
Mann oder eine Frau.
Keine Eigenschaft sind die Lebensumstände einer Person, z. B. ihr Besitz. Ob Handlungen der
Person in der Vergangenheit – etwa begangene Straftaten – eine Eigenschaft darstellen, ist
streitig. Sie können jedenfalls unter Umständen auf eine Eigenschaft als Ursache der Handlungen
hindeuten.
Über den Begriff „Eigenschaft“ haben die Konsultoren im Zusammenhang mit can. 1083
CIC/1917 nicht gesprochen, wohl anlässlich des heutigen 1098: Ein Konsultor beschäftigte sich
mit dem Begriffsumfang des Wortes „qualitas“: Es umfasse Eigenschaften im engeren Sinne und
die Abwesenheit von Eigenschaften als auch Tatsachen, die eine Eigenschaft erkennen lassen.
Daher seien Fälle wie der der vorgetäuschten Vaterschaft im Wort qualitas erfasst, gleich ob sich
die Eigenschaft auf das matrimonium in fieri oder in facto esse beziehe.278
Der Wille eines Nupturienten kann sich sowohl auf eine Eigenschaft richten, die er als gegeben
ansieht, als auch auf eine solche, deren Nichtvorhandensein er annimmt. Da auch das Fehlen
einer Eigenschaft selbst wieder eine Eigenschaft ist, meint im Folgenden der Begriff einer
gewollten Eigenschaft sowohl die angestrebte (z. B. Beruf) wie die abgelehnte (z.B. Krankheit).
Es gibt keine inhaltliche Eingrenzung der Eigenschaften, die ein Nupturient anstreben kann und
die im Rahmen des cann. 1097 § 2 relevant werden können. Es braucht für Dritte nicht nach-
vollziehbar zu sein, dass der Nupurient auf eine bestimmte Eigenschaft Wert gelegt hat. Ein
krasses Missverhältnis zwischen geforderter Eigenschaft und Ehe kann allerdings die Frage nach
der Ernsthaftigkeit des Ehewillens oder nach der Wahrhaftigkeit einer Behauptung auslösen,
jemand habe eine Eigenschaft wichtiger genommen als den Partner.
Wenn sich in Urteilen der Rota Auflistungen von Eigenschaften finden, die im Rahmen von
Klagen wegen Eigenschaftsirrtums erörtert wurden (z.B. RR 22.5.1991 coram Palestro, RRDec
1991, 314-330, 319-320 n. 6), ist damit nicht auf 1097 § 2 Bezug genommen, sondern auf die
Klausel des can. 1083 § 2, 1/ über den Eigenschaftsirrtum, der „auf einen Personirrtum hinaus-
läuft“. In Anwendung des alten Rechts wegen des Eheschließungszeitpunktes wurde hier eine

278
Vgl. Comm. XXXIII [2001] 96.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 191


Teil 2: Willensmängel

Erweiterung des Personbegriffes vorgenommen, die vom Tatbestand des 1097 § 2 nicht mehr
verlangt wird.
b) Irrtum
Irrtum ist die unrichtige Annahme eines Sachverhalts. Dabei macht es keinen Unterschied, ob
eine Sache als gegeben oder als nicht gegeben angenommen wird. Beide Fälle sind vom Begriff
„Sachverhalt“ umfasst.
(1) Irrtum und Unwissen
Der Irrtum setzt begrifflich voraus, dass im Geiste des Irrenden eine konkrete Annahme, eine
Vorstellung existiert. Das Fehlen einer (richtigen) Vorstellung ist kein Irrtum, sondern Unkennt-
nis. Pree verlangt „ein falsches Urteil über die Wirklichkeit, das subjektiv für richtig gehalten
wird“ (÷ 15, 3). Ausführlich zum Irrtumsbegriff Lorenz Wolf279, dem allerdings entgegen-
zuhalten ist, dass die genaue Abgrenzung zwischen Unkenntnis und Irrtum weniger zielführend
ist als die Klärung, ob eine Eigenschaft directe et principaliter (zur Auslegung dieses Begriff ÷
unten S. 195) gewollt wurde, weil ein solches Wollen notwendig eine Vorstellung von dem
Gewollten voraussetzt, also nicht auf der Basis von Unkenntnis möglich ist.

Exkurs 2: „habitueller Irrtum“


In einer Rota-Entscheidung vom 24.2.1983 coram Stankiewicz280 wird ein Fall aus Afrika
behandelt, in dem ein Mann die Nichtigkeit seiner Ehe behauptet, weil er von der Fruchtbarkeit
seiner Braut ausgegangen war, diese aber keine Kinder bekommen konnte. In dem Urteil wird es
für zulässig gehalten anzunehmen, dass alle Männer die Vorstellung haben, ihre Bräute seien
fruchtbar. Die gesellschaftlichen Verhältnisse, denen zufolge die Ehe zu dem Zweck geschlossen
werde, aus ihr Kinder zu haben, rechtfertigten eine solche Annahme:
„Das trifft vor allem in diesem Falle zu, in dem die Denkweise der Afrikaner über die Ehe
ernst zu nehmen ist, die « die Fruchtbarkeit fordert» nach den Empfehlungen und Beschlüssen
des Symposiums der Bischofskonferenzen Afrikas und Madagaskars von 1981, denn «das
Verlangen nach Kindern, in Afrika üblich, erscheint häufig absolut» (F.J. Urrutia, Pastoralis
matrimonialis et familiaris in Africa VI Congressus Generalis SECAM, in: Periodica 71, 1982,
p. 259).
Denn nach den Sitten und Gewohnheiten des Ortes «ist die Ehe nicht ein Vertrag zweier
Individuen aufgrund einer Entscheidung, die von personaler Liebe getragen ist, sondern eine

279
Wolf, Lorenz, Der Irrtum über eine Eigenschaft der Person als Ehenichtigkeitsgrund. Ein
Beitrag zur Interpretation von c. 1097 § 2 CIC, St. Ottilien 1990 (DiKa 4).
280
SRRDec 1983, 42-53, Nr. 8.

192 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


. . . aufgrund von Irrtum über eine Eigenschaft der Person

Abrede zweier Familien, die von der ganzen Familie eingegangen wird. Die Fruchtbarkeit wird
aber als Bedingung der wahren Ehe angesehen» (ebd. pp. 256-257).
Es verwundert daher nicht, wenn das «Documentum laboris» die folgende Empfehlung
vorgelegt hat: «Angesichts der verschiedenen Meinungen wird empfohlen, dass die Kirche
noch einmal neu die Sterilität bedenkt, dass sie als trennendes Ehehindernis angesehen wird»
(258).
Diese Beschlüsse sind aber von großer Bedeutung bei der billigen und gerechten Einschätzung
des Eigenschaftsirrtums über die Fruchtbarkeit der Kontrahenten bei der Ehe der Afrikaner,
die nämlich als unerläßliche Bedingung , mindestens aber als direkt und hauptsächlich gewoll-
te Eigenschaft in jeder Ehe anzutreffen ist.“
Diese Entscheidung verwendet zwar die dritte Regel des Alphons von Liguori, stellt aber auf die
Norm des can. 1083 § 2, 1/ CIC/1917 ab, auf den error redundans in errorem personae, der als
eine Form des Personirrtums verstanden wurde. Ähnlich ordnet eine Entscheidung der RR vom
26.3.1987 coram Davino (÷ oben I 4) Eigenschaften, die eine Person unter sozialem, mora-
lischem, kulturellem und juridischem Gesichtspunkt identifizieren – es ging auch hier um
Jungfräulichkeit –, als Irrtum nach can. 1097 § 1 ein, auch wenn die Eigenschaft nicht directe et
principaliter intendiert wurde, während can. 1097 § 2 dann eingreife, wenn die Eigenschaft nicht
aus sich heraus objektiv, sondern nur subjektiv die Person identifiziere.
Bei klarer Unterscheidung des Ansatzpunktes in den beiden Normen muss festgehalten werden,
dass es in 1097 § 2 nicht um personbestimmende Eigenschaften in objektivem Sinne geht,
sondern um die Einbeziehung der Forderung nach einer Eigenschaft in den Ehewillen. Diese
Forderung als in bestimmten Kulturen vermutlich immer gegeben anzunehmen, ist problema-
tisch. Eine solche Art „habitueller Irrtum“ kann nur anerkannt werden, wenn ihm im Geiste des
konkreten Nupturienten eine Vorstellung entsprach, nicht aber, wenn dieser nur nicht wusste,
dass seine Braut unfruchtbar war. „Wer sich mit einer Sache im Vorfeld der Ehe nicht ausein-
andersetzt, kann nach der Eheschließung nicht geltend machen, dass er sich über diese Sache im
Irrtum befunden habe.“281

(2) Eigenschaftsirrtum als (einfacher) Motivirrtum


Was oben über die Bewertung des Eigenschaftsirrtums als Motivirrtum für den CIC/1917 gesagt
wurde, gilt weiterhin. Das Motiv ist an sich nicht Bestandteil des Ehewillens, dessen Inhalt das
Ja zur Ehe als Institution, zur Person des Partners und zur Eingehung der Ehe mit ihm ist. In der
Formulierung des can. 1097 § 2 sind zwei Arten von Motivirrtümern erfasst, die für die Gültig-
keit des Ehewillens keine Rolle spielen.

281
Wolf, Lorenz, Der Irrtum über eine Eigenschaft der Person als Ehenichtigkeitsgrund. Ein
Beitrag zur Interpretation von c. 1097 § 2 CIC, St. Ottilien 1990 (DiKa 4), 568.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 193


Teil 2: Willensmängel

(a) Eigenschaft als Motiv


Die Annahme einer Eigenschaft des anderen Partners, die einem Nupturienten erstrebenswert
erscheint, wird in der Regel eines mehrerer Motive zur Heirat sein. Sie ist für den Ehewillen,
d.h. den Willensakt, mit dem ein Nupturient dem anderen den Bund zusagt, der eine Schicksals-
gemeinschaft des ganzen Lebens begründet (÷ can. 1057 § 2), unerheblich. Wenn daher die
Grundlage des Motivs, die Eigenschaft fehlt, wirkt sich das nicht auf den Ehewillen aus. Vgl.
dazu RR vom 28.11.1990 coram Funghini282: „... denn der Irtum, der Grund des Vertrages ist,
fließt zwar in die Ausübung des Willensaktes des Kontrahenten ein, aber der Gegenstand des
Irrtums ist nicht der Gegenstand des Willens und der Konsens des Kontrahenten bezieht sich
nicht auf das Objekt, wie es durch den Irrtum beeinflußt ist“ (unter Berufung auf F. Hürth).
(b) Eigenschaft als causa contractus
Das Motiv kann auch so geartet sein, dass es nicht nur eines mehrerer Gründe ist, die Ehe
einzugehen, sondern selbst causa motiva, Beweggrund des Ehewillens. In diesem Falle wäre die
Ehe nicht geschlossen worden, wenn der Nupturient nicht angenommen hätte, der Partner habe
eine bestimmte Eigenschaft. Der Gesetzgeber geht davon aus, dass auch in diesem Falle das
Motiv nicht Bestandteil des Ehewillens ist und seine Basis, die angenommene Eigenschaft des
Partners, daher auch nicht von Einfluss auf den Ehewillen ist. Am Rande sei bemerkt, dass der
Gesetzgeber hier – anders als im parallelen can. 820 CCEO – von contractus spricht, was aber
auf einer unreflektierten Übernahme aus dem CIC/1917 beruhen dürfte.
(3) Eigenschaftsirrtum als qualifizierter Irrtum
Der qualifizierte Eigenschaftsirrtum, aus dem can. 1097 § 2 die Ungültigkeit der Ehe folgen lässt,
unterscheidet sich vom einfachen dadurch, dass das Motiv zur Ehe, die Annahme einer Eigen-
schaft, nicht außerhalb des Willens bleibt, sondern dass die Ehe zu dieser Annahme in ein
Abhängigkeitsverhältnis gesetzt wird. Nicht die gewählte Person ist Grund für das Ja auch zu
ihren Eigenschaften, sondern eine Eigenschaft ist Grund für das Ja zu einer Person. Nicht die
Person des Partners ist causa primaria des Ehewillens, sondern ihre (vermeintliche) Eigenschaft.
Damit die Eigenschaft Bestandteil des Ehewillens und als solcher für dessen Gültigkeit relevant
sein kann, muss sie gewollt sein (intenta, ÷ nachfolgend (4)), und zwar in einer als directe et
principaliter gekennzeichneten Weise (÷ unten (5)).
(4) qualitas intenta
Can. 1097 § 2 verlangt, dass die Eigenschaft, über die der Nupturient irrt, „intendatur“. Dieser
Begriff, für den das Gesetz keine nähere Erläuterung gibt, muss einen Willensakt derselben
Qualität meinen, wie sie der in can. 1057 § 1 geforderte Ehewille selbst besitzt: Er muss ein
positiver Willensakt sein.

282
RRDec 1990, 813-822, 815 n. 2.

194 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


. . . aufgrund von Irrtum über eine Eigenschaft der Person

(a) positiver Willensakt


Positiver Willensakt ist ein solcher, der tatsächlich gesetzt ist, der aus einer Betätigung der
geistig-seelischen Kräfte erwächst und real, wenn auch nur im Geiste der Person vollzogen
wurde.
Positiver Willensakt ist sowohl der aktuelle Wille, der im Moment seiner Äußerung im Wollen
der Person präsent ist, als auch der virtuelle Wille, das ist der einmal gefasste, bei der Ehe-
schließung selbst aber nicht erneut ins Bewusstsein gehobene Willensentschluss. Näheres zum
Begriff des positiven Willensaktes ÷ Teil 2 Kap. 1 Abscn 1, 4.
(b) keine positiven Willensakte
Kein positiver Willensakt ist gegeben, wenn im Nachhinein der Ehewille gedeutet wird (inter-
pretativer Wille): Die Annahme einer Eigenschaft, die für die Wahl des Brautpartners keine
Rolle gespielt hat, kann, auch wenn sie hoch geschätzt wurde und zum Eheentschluss beigetragen
hat, nicht zu späterer Zeit als gewollte Eigenschaft (qualitas intenta) im Sinne des can. 1097 § 2
interpretiert werden.

Exkurs 3: directe et principaliter - ein Modell


Mit der Übernahme der „dritten Regel“ des Alphons von Liguori (÷ oben Exkurs 1) hat der
Gesetzgeber ein mögliches Modell angewandt, das den willensbestimmenden Einfluss eines
Eigenschaftsirrtums erklären soll. Das Modell ist lebensnah: Nachdem Alphons in der ersten
Regel die (nichterfüllte) Bedingung, in der zweiten den Irrtum über eine individualisierende
Eigenschaft behandelt hat, greift er in der dritten den Fall auf, dass einem Nupturienten die
Eigenschaft des Partnes wichtiger ist als der Partner selbst.
Das Modell hat aber den Mangel, dass es mit den Wertungen „principaliter – minus principa-
liter“ die Person auf eine Stufe der Gleichordnung mit ihrer Eigenschaft stellt, sie im Ehewillen
als gleichrangig behandelt. Das aber trifft sachlich nicht zu. Während der Wille zum Partner
notwendiger Teil des Ehewillens ist, kann der Wille zu einer Eigenschaft des Partners höchstens
von (eventuell bestimmendem) Einfluss auf den Willen sein: Wer eine Person heiratet, kann eine
Eigenschaft „in Kauf nehmen“; wer eine Eigenschaft „heiratet“ – das kann man natürlich nicht,
und darum kann die Eigenschaft auch nicht Inhalt des Konsenses sein –, kann die Person aber
nicht nur „in Kauf nehmen“, denn sie ist zwangsläufig Primärobjekt des Ehewillens.
Eine Eigenschaft kann man jedoch, statt sie bloß in Kauf zu nehmen, mit dem Ehewillen so in
Beziehung setzen, dass der Ehewille von ihr abhängig gemacht wird, und zwar (anders als bei der
Bedingung) in seinem Zustandekommen. Die Person wird als Partner der Ehe gewollt, aber der
Grund, sie zu wählen, ist nicht sie selbst, sondern ihre (vermeintliche) Eigenschaft. Vorrang des
Erstrebens der Eigenschaft („principaliter“) bedeutet also, dass dieses Erstreben nicht nur causa
motiva (Beweggrund), sondern causa sine qua non ist, ermöglichender Grund. Das Begriffspaar

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 195


Teil 2: Willensmängel

„principaliter - minus principaliter“ liegt auf psychologischer Ebene und bezeichnet die Wer-
tungsrangfolge zwischen Eigenschaft und Person.
Es ist also im konkreten Fall zu prüfen, welche Rolle die Forderung/Vorstellung von der Eigen-
schaft für den Ehewillen des Nupturienten spielte: als vor dem Willensakt zur Person liegendes
Motiv oder als den Willen zur Person ermöglichende causa sine qua non.
Ein Ehewille ist nach dem Sinn des Modells, das can. 1097 § 2 verwendet, dann ungültig, wenn
er nur aufgrund der Annahme des Nupturienten zustandegekommen ist, der Partner habe eine
bestimmte Eigenschaft. „Aufgrund“ bedeutet, dass die Annahme der Eigenschaft im strengen
Sinne absolut kausal für den Entschluss zur Ehe mit dieser Person war, so dass diese Annahme
nicht hinweggedacht werden kann, ohne dass der Wille zur Ehe entfiele. In diesem Falle handelt
es sich bei dem Irrtum des Nupturienten um einen Irrtum, „qui recidit in conditionem sine qua
non“ und der schon nach can. 126 den Willensakt nichtig macht, also um einen Irrtum über die
causa sine qua non.

(5) qualitas principaliter intenta


Der Gesetzgeber nimmt mit der dritten Regel des Alphons von Liguori eine Qualifikation des
Eigenschaftsirrtums durch die Formel vor, dass, wenn die Eigenschaft principaliter ... intendatur
(vorrangig angestrebt wird), der Ehewille ungültig ist. Das tertium comparationis, nämlich die
Person, wird nicht ausdrücklich genannt.
Wie vorstehend ausgeführt, können Person und Eigenschaft nicht auf derselben Ebene verglichen
werden. Der gewählte Begriff ist aber geeignet, die Ursache dafür zu ermitteln, dass der Nuptur-
ient den Ehewillen vom Vorliegen einer Eigenschaft abhängig gemacht hat, dass ihm nämlich die
Eigenschaft wichtiger war als die Person. Aus der Feststellung, die Eigenschaft sei ihm wichtiger
gewesen als die Individualität der geheirateten Person, lässt sich das rechtliche Kriterium
plausibel machen, dass der Ehewille die Annahme der geforderten Eigenschaft notwendig
voraussetzte, dass diese Annahme causa sine qua non war und ein Irrtum darüber die Ehe nichtig
macht.
Mit der Feststellung, dass die als causa sine qua non in den Ehewillen aufgenommene Eigen-
schaft – zur Abgrenzung vom bedingten Ehewillen ÷ unten (9) (a) – diese Position durch
Setzung des Nupturienten erhält, ist gleichzeitig gesagt, dass es auf eine objektive Bewertung der
Eigenschaft nicht ankommt. Anders als in der Auslegung des can. 1083 § 2, 1/ CIC/1917, wo
Eigenschaften einer Person objektiv bewertet wurden, um eine Gleichordnung von physischer
Person mit „sozialer Person“ zu ermöglichen, stellt can. 1097 § 2 nicht auf einen Irrtum ab, der
wie ein Personirrtum gewertet werden soll. Es geht allein um eine subjektive Inhaltsbestimmung
des Konsenses, die dazu führt, dass bei Fehlen der geforderten Eigenschaft der Konsens nicht das
selbst gesetzte Objekt findet. Ausführungen über die objektive Bedeutung von Eigenschaften,

196 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


. . . aufgrund von Irrtum über eine Eigenschaft der Person

wie sie in der Rota-Rechtsprechung wiederholt zu finden sind283, haben Fälle im Blick, die
aufgrund des Eheschließungszeitpunktes vor Inkrafttreten des geltenden Rechtes nach den
Kriterien der früheren Rechtsprechung entschieden wurden.
In einer neueren Untersuchung behandelt Augustine Mendonça284 Rechtsprechungsbeispiele zu
Ehestand, Sozialstatus, politischer Zugehörigkeit, Alter, Gesundheit, geistiger Gesundheit,
Zeugungsfähigkeit, Glaube, Schwangerschaft und moralischen Qualitäten.
(6) qualitas directe intenta
Wenn die Forderung der Alphons‘schen Formel, die Eigenschaft müsse directe gewollt sein, eine
selbständige Bedeutung über das principaliter hinaus haben soll, dann muss es eine Eigenschaft
geben, die vorrangig, aber nicht direkt gewollt wird. Das scheint nicht der Fall zu sein.
In der Formel des Alphons von Liguori steht die Wortkombination „directe et principaliter“ als
Gegenteil dem Ausdruck „minus principaliter“ gegenüber. Alphons formuliert für das directe
kein Gegenteil, also einen Willen, der sich „indirecte“ auf die Eigenschaft richtete. Von daher
lässt sich „directe et principaliter“ als ein Gesamtausdruck begreifen, in dem das Wort „directe“
keine selbstständige Bedeutung hat.
(7) Rechtsgrund
Der Eigenschaftsirrtum im Sinne des can. 1097 § 2 wird in der Judikatur als Nichtigkeitsgrund
kraft rein kirchlichen Rechtes verstanden, wie die Stützung von Urteilen der RR in Fällen, in
denen die Ehe vor dem 27. November 1983 geschlossen wurde, auf das alte Recht zeigt. Es ist
demgegenüber festzuhalten, dass sich die Nichtigkeit einer Ehe, bei der die Person des Partners
nicht dem Willen des anderen Teils entspricht, weil sie eine Eigenschaft nicht besitzt, die zum
Bestandteil des Ehewillens gemacht wurde, nicht nur aus vertragsrechtlichen Kategorien ab-
zuleiten ist. Es wäre diesenfalls in die Macht des Gesetzgebers gestellt, eine solche Modifizie-
rung des Ehewillens anzuerkennen oder zurückzuweisen. Tatsächlich aber ist nicht der vertrags-
rechtliche Gesichtspunkt ausschlaggebend, sondern das Konsensprinzip (can. 1057 § 1) in
Verbindung mit dem Begriff des Ehekonsenses (can. 1057 § 2).
Das Konsensprinzip an sich führt bereits zu der Feststellung, dass der Gesetzgeber auf den Inhalt
des Ehewillens nicht durch Regelungen oder Präsumtionen Einfluss nehmen kann, so dass die
Abweichung des Willensinhalts vom realen Objekt der Erklärung nicht unberücksichtigt bleiben
kann. Wo also eine Eigenschaft als causa sine qua non gewollt war, führt ihr Fehlen dazu, dass
der Ehewille sein Ziel nicht erreicht. Schon deswegen ist der Eigenschaftsirrtum im Sinne des

283
Z.B. 26.3.1987 coram Davino, RRDec 1987, 154.159, n. 5; 28.11.1990 coram Funghini,
RRDec 1990, 813-822, n. 3.
284
Mendonça, Augustine, A doctrinal and jurisprudential analysis of canon 1097 on error of
fact, in: Forum 16 (2005) 362-435.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 197


Teil 2: Willensmängel

can. 1097 § 2 ein Nichtigkeitsgrund, der aus dem als Naturrecht verstandenen Konsensprinzip
folgt und daher selbst naturrechtlichen Charakter besitzt.
Darüber hinausgehend folgt aus dem Begriff des Ehewillens in can. 1057 § 2, dass jeder Wille,
der sich nicht primär auf die Person des Partners richtet, sondern sie unter den Vorbehalt einer
Eigenschaft stellt, die als causa sine qua non in den Ehewillen aufgenommen ist, den Mindest-
anforderungen an einen ehebegründenden Willen nicht genügt (Näheres÷ (11)).
(8) Rückwirkung
§ 1097 § 2 ist, weil die Nichtigkeitswirkung des hier definierten Eigenschaftsirrtums aus dem
Konsensprinzip folgt, auch auf Ehen anzuwenden, die vor dem 27. November 1983 geschlossen
wurden. Bei Arbeit mit der Rota-Rechtsprechung ist allerdings zu beobachten, dass can. 1097 §
2 nicht auf diese Ehen angewandt, sondern allenfalls als Interpretationshilfe für can. 1083 § 2, 1/
verwendet wird.
(9) Abgrenzungen
Der Tatbestand des Nichtigkeitsgrundes nach can. 1097 § 2 unterscheidet sich von anderen
Willensmängeln wie folgt:
(a) conditio
Mit der Bedingung kommt der ehevernichtende Eigenschaftsirrtum darin überein, dass der
Nupturient seinen Ehewillen von etwas außerhalb der Ehe Liegendem abhängig macht. Es
bestehen aber Unterschiede:
– Eine Verwechslung mit der Zukunftsbedingung (can. 1102 § 1) ist dadurch ausgeschlossen,
dass die Forderung nach einer Eigenschaft iSd 1097 sich nicht auf die Zukunft beziehen
kann.
– Die Gegenwartsbedingung (can. 1102 § 2) wird in dem Wissen darum gesetzt, dass die
gestellte Forderung erfüllt oder unerfüllt sein kann. Wer mit einer Bedingung heiratet, weiß,
dass er nicht alle Gültigkeitsvoraussetzungen seiner Ehe kennt. Traditionellerweise wird
diese Unsicherheit als Zweifel bezeichnet.
Im Falle des can. 1097 § 2 aber hat der Nupturient kein Bewusstsein davon, dass die von ihm
angenommene Eigenschaft auch nicht gegeben sein könnte. Er hält sie für gegeben und ist
darin nicht unsicher.
– Während der Nupturient im Sinne des can. 1097 § 2 seine Entscheidung zur Ehe davon
abhängig gemacht hat, dass der Partner die geforderte Eigenschaft besitzt – die Wahl der
Person erfolgt wegen ihrer Eigenschaft –, macht der Nupturient, der eine Bedingung setzt,
die Geltung des geäußerten Ehewillens von dem unsicheren Sachverhalt abhängig – die
Person ist nicht der Eigenschaft wegen gewählt, wird aber nur bei Bestehen der Eigenschaft
als Ehepartner gewollt.

198 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


. . . aufgrund von Irrtum über eine Eigenschaft der Person

Derselbe Sachverhalt kann daher nicht unter can. 1097 und can. 1102 zugleich subsumiert
werden.
(b) dolus
Der Nichtigkeitsgrund aus can. 1097 § 2 hat mit dem der Täuschung im Sinne des can. 1098 eine
Gemeinsamkeit darin, dass in beiden Fällen der betroffene Nupturient in einem Irrtum über eine
Eigenschaft des anderen Partners ist. Die Unterschiede sind aber:
– Die ausschlaggebende Eigenschaft hat ihre Bedeutung als causa sine qua non in can. 1097
§ 2 aufgrund der Setzung des Nupturienten. Im Rahmen des 1098 muss es sich um eine
Eigenschaft handeln, die ihrer Natur nach die Schicksalsgemeinschaft des ehelichen Lebens
schwer stören kann. Im konkreten Falle kann eine Eigenschaft beide Voraussetzungen
erfüllen.
– Im Falle der Täuschung muss der Irrtum durch eine andere Person verursacht oder – im
Falle einer Offenbarungspflicht – unterhalten worden sein. Im Falle des can. 1097 § 2 ist
der Entstehungsgrund des Irrtums irrelevant.
– Im Falle des can. 1097 liegt der Willensmangel in der Person des irrenden Partners, im Fall
des can. 1098 in der Person des Täuschenden.
Beide Nichtigkeitsgründe schließen einander an sich nicht aus. Es ist aber im Einzelfall zu
prüfen, ob eine Eigenschaft, die iSd can. 1097 von einem Partner als causa sine qua non gewollt
ist und über deren Vorliegen er vom anderen Teil getäuscht wird, aufgrund ihres Fehlens – das
Fehlen einer Eigenschaft ist Eigenschaft im Sinne des hier anzuwendenden Begriffs – geeignet
sein kann, das eheliche Zusammenleben schwer zu stören. Am Beispiel: Täuscht eine Frau eine
Schwangerschaft vor, die nicht besteht, ist ihre Eigenschaft, nicht schwanger zu sein, nicht
geeignet, das eheliche Zusammenleben schwer zu stören, so dass can. 1098 nicht angewandt
werden kann, wohl aber can. 1097, wenn der Partner die Schwangerschaft als causa sine qua non
gesetzt hatte. Täuscht hingegen die Frau die Vaterschaft ihres Partners an dem von ihr erwarteten
Kind vor, dann besitzt sie die Eigenschaft, von einem anderen Mann schwanger zu sein, was die
eheliche Lebensgemeinschaft typischerweise schwer stören kann. Can. 1098 ist anwendbar und
gegebenenfalls auch can. 1097, wenn der Mann die Eigenschaft seiner Freundin, von ihm Mutter
zu werden, zur causa sine qua non seines Ehewillens gemacht hat.
Sofern die Charakteristik der Eigenschaft das nicht ausschließt, kann derselbe Sachverhalt den
Tatbestand beider Normen – jeweils die entsprechenden Tatbestandsmerkmale als gegeben
angenommen – erfüllen. Es können daher beide capita nullitatis nebeneinander in den Streit-
gegenstand eines Ehenichtigkeitsverfahrens aufgenommen und auch beide als Grund für die
Nichtigkeit einer Ehe angeführt werden.
(10) Beweis
Der Beweis für den Nichtigkeitsgrund „Eigenschaftsirrtum“ ist mit denselben Mitteln wie der für
die anderen Willensmängel zu führen, und zwar sowohl in Bezug auf die Existenz eines Irrtums

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 199


Teil 2: Willensmängel

als auch auf die willentliche Abhängigkeit des Jawortes von der Eigenschaft (vgl. dazu Artt.
177-202 Dignitas connubii).
(a) Beweisziel
In einem Ehenichtigkeitsverfahren mit dem Klagegrund „Irrtum über eine direkt und vorrangig
gewollte Eigenschaft iSd can. 1097 § 2" ist die Frage zu beantworten, ob die betreffende Person
ihren Ehewillen in der Weise von der Annahme, der Partner besitze eine bestimmte Eigenschaft,
abhängig gemacht hat, dass ohne diese Annahme die Ehe nicht geschlossen worden wäre.
Diese Frage kann nur bejaht werden, wenn festgestellt ist, dass die betreffende Person hinsicht-
lich der Eigenschaft eine konkrete, und zwar falsche Vorstellung hatte. Fehlt es an einer Vor-
stellung, dann liegt kein Irrtum vor, sondern eine Unkenntnis, die nicht schadet. Die Äußerung
„Wenn ich gewusst hätte, dass ...“ kann sowohl auf ein Unwissen als auch auf einen Irrtum
hindeuten, während die Aussage „Ich bin aber davon ausgegangen, dass ...“ auf einen Irrtum
schließen lässt. Ein Irrtum darf nicht aus der Plausbilität der Aussage gefolgert werden, dass die
Ehe bei Kenntnis der Sachlage nicht geschlossen worden wäre: „Wenn ich gewusst hätte, dass
mein Partner der Mörder meines Vaters ist, dann hätte ich ihn nie geheiratet“ (einer der beiden
Flatten‘schen Fälle, ÷ bei can. 1098). Dieser Fall des Unwissens kann gegebenenfalls über can.
1098 gelöst werden.
Die eingangs formulierte Frage kann ferner nur bejaht werden, wenn nach dem Willen der
betreffenden Person ein Partner, der die geforderte Eigenschaft nicht besitzt, nicht als Partner der
Ehe infrage gekommen wäre. Es ist also die Feststellung erforderlich, dass der Nupturient auf die
Eigenschaft einen großen Wert gelegt hat, der höher in seinem Willen rangierte als die Ehe mit
dieser Person selbst. Diese Feststellung verlangt nicht, dass die Eigenschaft auch objektiv von
großer Bedeutung sei.285 Allerdings muss der Nupturient seine Wertschätzung plausibel begrün-
den können, vgl. RR 25.3.1994 coram Bruno: „Eine physische, psychische, rechtliche, mora-
lische, religiöse, soziale Eigenschaft, auf die sich die Intention richtet, muß von großer Bedeu-
tung sein, da nicht unterstellt werden kann, dass der Kontrahent die Ehe einer geringfügigen und
bedeutungslosen Eigenschaft hat unterordnen wollen.“286 Zu ergänzen wäre: von subjektiv großer
Bedeutung.
Zu beachten ist bei der Würdigung von Rota-Urteilen, dass sie z. T. Ehen behandeln, die vor
Inkrafttreten des geltenden Rechtes geschlossen worden sind, so dass die Kriteriologie der
früheren Judikatur beachtet wird.

285
So auch SRR 24.6.1987 coram Palestro, SRRDec 1987, 421-432, n. 6; anderer Ansicht
SRR 13.7.1985 coram di Felice, SRRDec 1985, 364-372, n. 3.
286
RRDec 1994, 164-172, hier 166-167.

200 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


. . . aufgrund von Irrtum über eine Eigenschaft der Person

(b) Reaktion bei Behebung des Irrtums/Unwissens


Aufschluss zu der Frage, ob bei der Person ein Irrtum oder ein Unwissen vorgelegen hat, kann
die Reaktion auf die Erkenntnis der Wahrheit geben.
– Die Aussage: „Wenn ich gewusst hätte, dass mein Partner die Eigenschaft nicht besitzt,
hätte ich ihn nicht geheiratet“ lässt auf Unwissen schließen. Die Person hat sich vor der
Heirat keine Gedanken über die Eigenschaft gemacht, sie daher nicht durch positiven
Willensakt gewollt.
– Die Aussage: „Eine Frau/einen Mann ohne die Eigenschaft habe ich nicht gewollt/hätte ich
nicht geheiratet“ weist darauf hin, dass die Person sich eine Vorstellung gemacht hatte und
darum in einem Irrtum geheiratet hat. Gesondert zu prüfen ist, ob die Annahme der Eigen-
schaft wirklich causa sine qua non war.
In diesem Sinne SRR 24.6.1987 coram Palestro287: „Zur Beurteilung jenes Irrtums in einer
Eigenschaft als [auf einen Personirrtum] hinauslaufend kann der Richter aus der Art und Weise
Schlüsse ziehen, wie sich die Person, die sich als im Irrtum befindlich behauptet, verhalten hat,
besonders als ihr Irrtum aufgedeckt wurde, nachdem sie an den Altar herangetreten war.“
(11) Vaticanum II
Vor dem Hintergrund der Lehre des Vaticanum II über die Ehe und des in cann. 1055 und 1057
formulierten Ehebegriffs ist die Regelung des 1097 zwar richtig, aber unvollständig. Richtig ist
sie, insofern ein Ehewille nicht als wirkliche Selbstschenkung und Annahme der anderen Person
(÷ can. 1057 § 2) angesehen werden kann, wenn er von der Annahme abhängig gemacht ist, der
Partner habe eine bestimmte Eigenschaft. Die darin zum Ausdruck kommende Rangfolge von
Eigenschaft und Person ist mit einer Annahme des Partners, wie er ist, unvereinbar.
Diese Überlegung gilt aber mit gleicher Folge auch dann, wenn die geforderte Eigenschaft
tatsächlich gegeben ist, also kein Irrtum darüber besteht. In diesem Falle erreicht der Ehewille
zwar, was er erstrebt hat, aber er hat sich dennoch nicht vorbehaltslos auf die Person des Partners
gerichtet, sondern primär auf die Eigenschaft. Nicht der Irrtum macht die Ehe ungültig, nicht die
Abweichung des Willens vom angestrebten Objekt, sondern eine so auf die Eigenschaft des
Partners abstellende Ausrichtung des Willens, dass die Annahme der Person als solcher nicht
mehr Gegenstand des Konsenses ist.
Dieser Mangel ist, da sowohl der Ehebegriff des kanonischen Rechtes als auch das Konsen-
sprinzip als natürlichen Rechtes verstanden werden, ein Nichtigkeitsgrund, den die Gerichte
anwenden können, auch wenn der Gesetzgeber ihn nicht kodifiziert hat.

287
SRRDec 1987, 421-432, n. 6 unter Zitation von SRR 20.5.1985 coram de Lanversin, PN
12.375, Nr. 3.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 201


Teil 2: Willensmängel

202 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


Teil 2: Willensmängel

KAPITEL 3 WILLENSMÄNGEL AUFGRUND VON UNFREIHEIT ODER TÄUSCHUNG (cann. 1103 und
1098)

Abschnitt 1 Mangelnde Freiheit zur Eheschließung (can. 1103)

Wie im Teil 1 ausgeführt, muss die Entscheidung zur Ehe so in der Persönlichkeit der Partner
verankert sein, dass sie mit ihrem ganzen Erkennen, Wissen und Wollen hinter der Erklärung
stehen, die Ehe mit dem gewählten Partner eingehen zu wollen.
Seit vielen Jahrhunderten hat die Kirche Einschränkungen der Freiheit dieses Willens zur Ehe
ernst genommen und damit dem Prinzip Rechnung getragen, dass die Ehe nur durch das Wollen
der Partner selbst, nicht durch das Wollen ihrer Eltern oder Familien zustandekommen kann. Der
in can. 1057 § 1 geforderte wirkliche Wille kann durch keine menschliche Macht ersetzt
werden288, und das heißt auch, dass es der eigene, nicht fremdbestimmte Wille sein muss.
Die Allgemeinen Normen des CIC sehen ein Rechtshandeln als anfechtbar an, wenn es aufgrund
einer Drohung zustandegekommen ist (can. 125 § 2). Fehlerhaft ist der Rechtsakt danach, wenn
die Drohung zu einer schweren Furcht (metus gravis) geführt hat, die ungerecht eingeflößt
worden war (metus iniuste incussus), und wenn diese Furcht der ausschlaggebende Beweggrund
für den Rechtsakt war. Die Anfechtbarkeit eines solchen Aktes ist eine positiv-gesetzliche
Anordnung des Gesetzgebers, der damit den Schutz vor ungerechtfertigter Nötigung erreichen
will. In der Umkehr heißt das, dass ein Rechtsakt keinen Fehler hat, wenn er auf einer Drohung
beruht, die gerechtfertigt ist: wenn etwa der Betrogene dem Betrüger mit einer Anzeige droht,
falls er einen betrügerisch erschlichenen Vertrag nicht rückgängig macht.
Die Rechtsfolge der Drohung und Furcht, die Anfechtbarkeit des Rechtsaktes, kann für die Ehe
nicht gelten. Die Ehe kommt entweder gültig zustande, und dann ist sie unauflöslich, oder sie
kommt nicht zustande. Bereits der CIC von 1917 hatte daher festgelegt, dass eine schwere, von
außen ungerecht eingeflößte Furcht die Eheschließung ungültig macht.289 Wie in can. 103 § 2
CIC/1917, der in can. 125 § 2 CIC/1873 weitergeführt wird, ist die Ungerechtigkeit der Drohung
das entscheidende Moment für dieses Konsequenz.
War eine solche Sichtweise, die nicht zwischen Rechtsakten allgemein und der Eheschließung
speziell unterschied, durchaus korrekt, solange die Ehe als ein Vertrag verstanden wurde, der sich

288
„Matrimonium facit partium consensus ... qui nulla humana potestate suppleri valet.“
289
„Invalidum quoque est matrimonium initum ob vim vel metum gravem ab extrinseco et
iniuste incussum, a quo ut quis se liberet, eligere cogatur matrimonium“ (can. 1087
CIC/1917).

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 203


Teil 2: Willensmängel

auf bestimmte Pflichten und Rechte bezog, musste die Neubestimmung des Ehebegriffs im Sinne
einer lebenslangen Personengemeinschaft das Kriterium verändern: Wenn die Eheschließung der
Akt sein soll, in dem die Partner sich einander unwiderruflich ganz schenken und annehmen, um
die Ehe zu begründen, dann kann es nicht darauf ankommen, ob die Fremdbestimmung durch
Drohung gerechtfertigt war oder nicht. Es kann vielmehr keine „gerechte“ Einflußnahme auf die
Nupturienten geben, die ihnen die Entscheidungsfreiheit nimmt und zu einer Ehewillenserklä-
rung führt, die nicht wirklich ihre eigene ist.
Die Codex-Reformkommission hat in ihren Überlegungen Abstand genommen von der Forde-
rung nach der Ungerechtigkeit der durch Drohung eingeflößten Furcht. Sie verlangt damit auch
nicht mehr, dass die Furcht durch eine frei handelnde Person verursacht sein müsse.290 Es können
daher auch Bedrohungen durch Institutionen, durch Bräuche, durch gesellschaftliche Erwar-
tungen in Betracht gezogen werden, wenn sie von außen auf die Person einwirken. Denn auf die
Forderung, die Furcht müsse von außen (ab extrinseco) eingeflößt sein, hat die Kommission
nicht verzichtet.
Dass eine Person nicht dem eigenen Wollen folgt, sondern anderen Impulsen und Ängsten
zufolge einer Ehe zustimmt, die sie eigentlich ablehnt, kann nicht nur auf einer Drohung beruhen,
wie sie in can. 1103 CIC/1983 gefordert ist, sondern auch auf der inneren, seelischen Dispositi-
on. Um auch die Unfreiheit einer Person würdigen zu können, die aufgrund innerer Zwänge und
Ängste nicht frei über die Ehe entscheiden kann, hat die Doktrin und Rechtsprechung den Begriff
des Mangels im unterscheidendenUrteilsvermögen (defectus discretionis iudicii, can. 1095 Nr.
2 CIC) auf den Mangel an innerer Freiheit erweitert (÷ oben Teil 1, Kapitel 1 Abschnitt 3).

Can. 1103 lautet:


Invalidum est matrimonium initum ob vim vel metum gravem ab extrinseco, etiam haud
consulto incussum, a quo ut quis se liberet, eligere cogatur matrimonium.
Ungültig ist eine Ehe, die aufgrund von Zwang oder schwerer, von außen auch unabsichtlich
eingeflößter Furcht geschlossen wurde, wenn jemand, um sich von ihr zu befreien, die Ehe zu
wählen gezwungen war.

Der Canon behandelt die Unfreiwilligkeit der Eheschließung unter zwei verschiedenen Gesichts-
punkten, die in die Begriffe Zwang (vis, dazu A) und Furcht (metus, dazu B) gefasst sind. Dabei
ist zu beachten, dass die Begriffe nicht auf derselben Ebene liegen: Zwang ist etwas, was auf die

290
Nach dem Recht des CIC/1917 führte das dazu, dass eine Drohung durch eine geistes-
gestörte Person keine Folgen für die Gültigkeit der Ehe hatte, weil die Person nicht für
ihr Handeln verantwortlich war und die Drohung damit nicht als ungerecht qualifiziert
werden konnte.

204 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


... aufgrund von Unfreiheit (can. 1103)

Person einwirkt – deutlicher in diesem Sinne can. 125 § 1: „vis ab extrinseco personae illata“ –,
während Furcht die Folge einer auf die Person einwirkenden Drohung ist. Der dem Zwang
parallel stehende Begriff wäre Drohung (comminatio), während die Furcht parallel der aus dem
Zwang folgenden Unfähigkeit zu sehen ist, den eigenen Willen zu verwirklichen, wofür es aber
keinen treffenden Begriff gibt.

Abschnitt 1 M angelnde Freiheit zur Eheschließung 8. Rechtsgrund der Nichtigkeit . . . . . . . . . . . 221


(can. 1103) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205 a) Ungerechtigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . 221
1. Textgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207 b) Unfreiheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222
2. Reformarbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208 c) Rota-Rechtsprechung – herrschende Mei-
A. Zwang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209 nung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222
1. Zwang – kein rechtlich relevanter W ille . . 209 d) Rota-Rechtsprechung – abweichende Mei-
2. Rechtsgrund der Nichtigkeit . . . . . . . . . . . 209 nungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222
3. Rechtscharakter des Nichtigkeitsgrundes – Rüc- 9. Rechtscharakter des Nichtigkeitsgrundes –
kwirkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210 Rückwirkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224
B. Drohung und Furcht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210 a) Furcht und Eheverständnis . . . . . . . . . 224
1. Furcht – coacta voluntas . . . . . . . . . . . . . . 210 c) Anwendung auf Nichtkatholiken . . . . 225
2. Verhältnis von Furcht und Drohung . . . . . 211 d) Rückwirkende Anwendung . . . . . . . . 226
3. Spezialfall metus reverentialis . . . . . . . . . 211 10. Abgrenzung zu anderen Nichtigkeits-
4. Merkmale der Furcht – M erkmale der gründen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 226
Dohung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213 a) ... zur Totalsimulation . . . . . . . . . . . . 226
a) Schwere Furcht . . . . . . . . . . . . . . . . . 213 b) ... zur Partialsimulation und Bedingung 227
b) Von außen eingeflößte Furcht . . . . . . 217 c) ... zum defectus discretionis iudicii (can.
c) Absichtlich oder unabsichtlich eingeflößte 1095, 2 /) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 227
Furcht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 218 11. Beweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 229
d) Aktuell vorliegende Furcht . . . . . . . . 219 a) Beweisziel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 229
5. Kausalität der Furcht – Verhältnis zum eigenen b) Beweiselemente – Abneigung . . . . . . 229
W illen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 219 c) Beweiselemente – Parteiaussage . . . . 230
6. Heirat als einziger Ausweg . . . . . . . . . . . . 220 d) Beweiselemente – Zeugenaussagen . . 231
7. Gegenstand des aus Furcht gefassten
W illens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220

1. Textgeschichte
Can. 1087 CIC/1917291 hatte zwei §§, deren erster die sogenannte kanonische Furcht definierte,
während der zweite die Irrelevanz jeder anderen Furcht statuierte, möge sie auch Grund der
Eheschließung sein.
Im § 1 war neben der Gewalt (vis) die Furcht als ehevernichtend bezeichnet worden, die schwer,
von außen und ungerecht eingeflößt und von der Art war, dass jemand die Ehe zu wählen
gezwungen war, um sich von der Furcht zu befreien.

291
Can. 1087 CIC/1917: § 1 Invalidum quoque est matrimonium initum ob vim vel metum
gravem ab extrinseco et iniuste incussum, a quo ut quis se liberet, eligere cogarut
matrimonium. § 2 Nullus alius metus, etiamsi det causam contractui, matrimonii
nullitatem secumfert.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 205


Teil 2: Willensmängel

Die Sperrklausel des § 2 war insofern nicht angewandt worden, als die Rechtsprechung eine
Rechtsfigur des sogenannten metus reverentialis entwickelt hatte, die ihren Grundgedanken darin
hatte, dass auch eine dringende Erwartung nahestehender Personen in einem Menschen eine
Unfreiheit zu eigener Entscheidung mit sich bringen kann, die so schwer ist, dass seine Zu-
stimmung zur Ehe als Ausweg aus einer anders nicht zu lösenden Konfliktlage anzusehen ist.

2. Reformarbeiten
Was die Details der Reformarbeiten angeht, verweise ich auf den MKCIC 1103, 1. Das Fazit sei
aber referiert:
In der Geschichte der Reformarbeit wird eine zunehmende Distanzierung von dem Maßstab
sichtbar, der für can. 1087 CIC/1917 ausschlaggebend war, der Ungerechtigkeit. Er wird schritt-
weise durch den Maßstab der Eheschließungsfreiheit ergänzt, schließlich ersetzt. Daran hängt die
Entscheidung, auch den metus haud consulte incussus als Nichtigkeitsgrund anzuerkennen, denn
die Feststellung einer Ungerechtigkeit setzte ein bewusstes Handeln dessen voraus, dem die
Ungerechtigkeit angelastet werden sollte und dessen Handeln „bestraft“ werden sollte. Wenn es
auf die Ungerechtigkeit nicht mehr ankommt, entfällt der Grund für den Ausschluss des metus
haud consulte incussus.
An der äußeren Verursachung der Furcht halten die Konsultoren fest, schließen damit eine innere
Furcht (metus intrinsecus) aus dem Tatbestand des can. 1103 aus.
Nicht ganz eindeutig erkennbar ist, ob die Konsultoren den Inhalt des can. 1103 für Naturrecht
hielten. Offenbar wurde can. 1087 § 2 CIC/1917 als rein kirchliches Recht betrachtet und
angenommen, sein Fortbestehen charakterisiere den ganzen Canon als ius mere ecclesiasticum.
Ob die Streichung des § 2 nun aber den naturrechtlichen Charakter der Norm bestätigen soll, ist
nicht klar ersichtlich.
Indem die Konsultoren sich ausschließlich auf die Freiheits-Kriteriologie beziehen, bleiben sie
dem Vertragsdenken, wenn auch abschwächend, verhaftet und tragen einem personalen Ehever-
ständnis noch nicht Rechnung. Sie modifizieren can. 125 § 2, der sich auf Rechtsakte bezieht,
stellen aber auf den Inhalt eines durch Furcht motivierten Ehewillens nicht ab. Den Spielraum für
das erforderliche Maß der Freiheit lassen sie offen.

A. ZWANG
1. Zwang – kein rechtlich relevanter Wille
Mit der Aussage, dass eine unter Zwang geschlossene Ehe nichtig sei, wiederholt can. 1103 eine
Feststellung, die sich schon mit can. 125 § 1 begründen lässt: Ein aufgrund von Zwang gesetzter
Rechtsakt wird als ungültig betrachtet. Unter Zwang ist eine Einwirkung auf die Person zu

206 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


... aufgrund von Unfreiheit (can. 1103)

verstehen, der sie auf keine Weise widerstehen kann. Mangels näherer Qualifikation der vis in
can. 1103 ist auf can. 125 § 1 zurückzugreifen: „125 § 1 zufolge kommt es, unabhängig von der
Art oder Bezeichnung des Zwanges, darauf an, dass die gezwungene Person (ipsa) unter den
konkreten Umständen (arg: nequaquam ... potuit) keine Möglichkeit hatte, sich dem Zwang zu
widersetzen.“292
Im Kontext des Eherechts, das von der Unersetzlichkeit des wirklichen und eigenen Willens zur
Ehe (Konsensprinzip) ausgeht (÷ can. 1057 § 1), bedeutet der Zwang, dass die Person nicht in
der Lage ist, einem eigenen Willen folgend zu handeln, sondern allein dem Zwang gehorcht.
Dabei kommt es nicht darauf an, ob das eigene Wollen der Person sich gegen die Ehe richten
oder sie bejahen würde, könnte die Person diesem Willen folgend handeln. Ausschlaggebend ist
die Unmöglichkeit, anders zu handeln als der Zwang es gebietet. Das Handeln wird nicht als
actus humanus gewertet, sondern als bloßer actus hominis, als actus materialiter tantum
positus.293
Angesichts der oben genannten Begriffsbestimmung des Zwanges kommt es nicht darauf an, ob
der ausgeübte Zwang physischer oder seelischer Art ist. Ausschlaggebend ist allein die Un-
möglichkeit, ihm zu widerstehen. Das gilt sowohl für den Fall, dass eine Person durch körperli-
che Gewalt gezwungen wird, auf die Frage nach der Bereitschaft zur Ehe zustimmend zu nicken,
als auch für den, dass etwa die Bedrohung mit dem Tode im Hintergrund steht, falls die Person
das Ja-Wort verweigern sollte.

2. Rechtsgrund der Nichtigkeit


In den Fällen des Zwanges ist die Ehe nichtig, weil die gezwungene Person außer Stande ist,
einen eigenen Willen zu artikulieren, stimme er mit der abgenötigten Erklärung überein oder
nicht. Ihr Handeln ist kein actus humanus, kein von eigenem Wollen und eigener Verantwortung
getragenes Tun, sondern ein actus hominis, ein sozusagen werkzeugliches Handeln. Es reicht
schon nach allgemeinen rechtlichen Grundsätzen nicht für einen gültigen Rechtsakt, erst recht
aber zur Begründung einer Ehe nicht aus, die nur durch das wirkliche innere Wollen beider
Partner zustandekommen kann.

3. Rechtscharakter des Nichtigkeitsgrundes – Rückwirkung


Im Falle der Eheschließung unter Zwang im oben erklärten Sinne ist die Ehe kraft Naturrechtes
nichtig. Das kanonische Rechtssystem erachtet den Vollzug eines actus humanus als unver-
zichtbare Voraussetzung eines gültigen rechtsgeschäftlichen Handelns. Das gilt auch für die Ehe,

292
Pree, Helmuth, in: MKCIC 125, Rdn. 4.
293
Vgl. RR 27.11.1998 coram Defilippi, RRDec 1998, 787-807, 796 n. 15.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 207


Teil 2: Willensmängel

die zwar als Rechtsgeschäft nicht adäquat beschrieben ist, bei der aber doch der konstitutive
Eheschließungswille die Voraussetzungen eines Rechtsaktes erfüllen muss.
Zu demselben Ergebnis führt die Auffassung der Ehe als ganzpersonale Zusage an einen Partner
zur lebenslangen Schicksalsgemeinschaft. Eine solche kann nur durch einen actus humanus
erfolgen, durch eine personal verantwortete Entscheidung. Zwang hebt die Verantwortlichkeit für
die abgegebene Erklärung auf.
In der Folge ist der Ehenichtigkeitsgrund „vis“ auf alle Ehen anzuwenden, seien sie vor oder nach
dem Inkrafttreten des CIC/1983 geschlossen, seien sie zwischen oder von Katholiken oder
anderen Christen oder Ungetauften geschlossen worden. Die Kirche sieht das Konsensprinzip als
Naturrecht an, so dass auch eine Naturehe unter Zwang nicht gültig zustandekommen kann.

B. DROHUNG UND FURCHT


Wie oben einleitend gesagt, spricht can. 1103 zwar von metus, handelt damit aber zugleich von
der Ursache der Furcht, nämlich der Drohung.

1. Furcht – coacta voluntas


Furcht ist die Reaktion auf ein gegenwärtig drohendes oder zukünftig erwartetes Übel294: Der
Nupturient steht vor der Wahl zwischen zwei Übeln, der nicht gewollten Ehe und dem Wirklich-
werden des Angedrohten. Anders als bei vis ist die Person im Falle des metus nicht unfähig, den
eigenen Willen zu realisieren. Sie entscheidet sich jedoch aus Furcht zur Vermeidung eines ange-
drohten Übels, beschließt also, den eigenen Willen nicht umzusetzen und die Ehe einzugehen.
Die herrschende Meinung versteht diese Situation als Mangel an Eheschließungsfreiheit.295
Anders als beim Zwang, bei dem es auf die Ausrichtung des eigenen, freien Willens nicht
ankommt, kann die Drohung/Furcht nur dann Nichtigkeitsgrund sein, wenn sie die Person zu
einem Handeln bewegt, das nicht ihrem eigentlichen Wollen entspricht. Die Nichtigkeit der Ehe
ist daher nur gegeben, wenn der eigene, freie Wille die Ehe ablehnt, die Furcht dagegen zur Wahl
der Ehe führt. „Das ganze Wesen der Nichtigkeit der Ehe wegen Furcht reduziert sich darauf zu
beweisen, ob der entgegenstehende Wille des Nupturienten betroffen, gebunden, zerstört worden
ist durch den Willen eines anderen, der aus verschiedenen Gründen [die Ehe] befiehlt oder
verlangt und damit dem Nupturienten die Freiheit nimmt, die das Naturrecht für eine so wichtige
Sache absolut verlangt.“296

294
Ulpian D 4, 2, 1: „instantis vel futuri periculi causa mentis trepidatio“
295
Zu einer anderen Konzeption siehe unten B, 8d.
296
RR 4.3.1986 coram Ragni, RR Dec 1986, 153-162, n. 2.

208 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


... aufgrund von Unfreiheit (can. 1103)

Eine mit dem eigenen Willen übereinstimmende Drohung kann dazu führen, dass die Person
nicht frei ist, sich von dem eigenen Willen zur Ehe zu distanzieren, aber in diesem Falle ist die
Furcht nicht Grund der Eheschließung. Die Ehe wird cum metu, aber nicht ex metu geschlossen.
Wer aus Furcht (ex metu) heiratet, will die Ehe („coacta voluntas semper voluntas“)297, aber er
will sie nicht aus eigenen Motiven und aufgrund eigenen Erstrebens, sondern nur um ein Übel zu
vermeiden.

2. Verhältnis von Furcht und Drohung


Obwohl can. 1103 nur von der Folgewirkung einer Drohung, nämlich der Furcht spricht, geht die
Norm davon aus, dass der Furcht eine solche Drohung zugrundeliegt. Das ergibt sich aus der
Qualifikation der Furcht als ab extrinseco ... incussus. Sie muss auf einen äußeren Einfluss, auf
eine Einwirkung von außen zurückgehen. Allerdings verlangt der Gesetzestext nicht mehr, dass
die Furcht durch eine frei handelnde Person eingeflößt sein muss, wie die Doktrin es aus der
Forderung nach der Ungerechtigkeit der Furchteinflößung im Sinne des can. 1087 § 1 CIC/1917
ableitete. Der Begriff „Drohung“ darf hier nicht im engen Sinne eines zielgerichteten Handelns
einer Person verstanden werden. Can. 1103 verlangt nicht (mehr), dass die Einwirkung auf den
Nupturienten mit dem Ziel geschehe, ihn zur Eheschließung zu bewegen. Unter Drohung ist
daher jedwede auf den Nupturienten von außen einwirkende Inaussichtstellung eines Übels
(Bedrohung) zu verstehen. Für die Nichtigkeitswirkung kommt es primär auf die im Nupturien-
ten ausgelöste Furcht an, die im Rahmen des can. 1103 allerdings nur Berücksichtigung findet,
wenn sie ihre Ursache in dem von außen drohenden Übel hat.

3. Spezialfall metus reverentialis


Mit einem üblichen Drohungs-Begriff – eine Person will eine andere durch Androhung eines
Übels zu einem Handeln wider ihren eigenen Willen bewegen – ist eine in der Judikatur auf der
Basis des CIC/1917 entwickelte Fallgestaltung der ehevernichtenden Furcht nicht zu erfassen,
nämlich der sogenannte metus reverentialis, in deutscher Rechtssprache schwer verständlich als
„Ehrfurchtszwang“ bezeichnet. In diesem Fall liegt beim Nupturienten eine zur Eheschließung
gegen das eigene Wollen motivierende Furcht vor, der keine Drohung im üblichen Sinne zu-
grundeliegt, sondern die Annahme, eine Verweigerung der Eheschließung werde Unmut, Un-
willen, Betrübnis, Verärgerung bei einer Person auslösen, zu der der Nupturient in enger Bezie-
hung steht: „Wie bekannt ist, wird die Furcht in die gewöhnliche und die reverentielle unter-

297
Aus dieser Tatsache folgt ein Abgrenzungsproblem zur Simulation, siehe unten B, 10.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 209


Teil 2: Willensmängel

schieden. Wenn das Übel, das befürchtet wird, der Unwille der Eltern oder Vorgesetzten ist oder
der Verlust ihrer Zuneigung oder Wertschätzung, nennt man [die Furcht] reverentiell.“298
Im typischen Fall heiratet die Tochter einen ungeliebten, an sich abgelehnten Mann, um sich
nicht den Unwillen der Eltern zuzuziehen, die diese Ehe offenbar befürworten, aber der Tochter
gegenüber niemals irgendwelche Übel angedroht haben, falls sie diese Ehe nicht eingeht. So
heißt es in einem Rota-Urteil: „Wenn daher jemand so unter der Führung der Mutter steht, dass
er auch in Dingen von großer Bedeutung wie der Ehe nicht will und tut, was er selbst möchte,
sondern klar dem Willen der Mutter folgt und ihn ausführt, dann ist dieser Wille der Mutter, auch
wenn er angemessen geäußert wird, eine drängende Gewalt (vis coactiva impellens), vor der es
kein Entrinnen gibt, wenn nicht durch Ausführung des befehlenden und anordnenden Willens.“299
Im Zusammenhang mit dem metus reverentialis wird auch der Begriff der Furcht modifiziert. Die
Rota-Rechtsprechung kennt den Begriff der „suspicio metus“, des Verdachtes der Furcht.
Pompedda schreibt in einem Urteil der RR vom 28.1.1988 von einem Prinzip, das in Rota-
Urteilen oft ausgesprochen und akzeptiert worden sei, „von dem Verdacht nämlich der Furcht,
der ausreicht, um jene psychologische Situation zu bewirken, die in den Nupturienten von außen
her die notwendige Freiheit aufhebt. Es kann nämlich geschehen, dass ein Kontrahent angesichts
der objektiven und sicheren Umstände, zu denen vor allem die Eigenart und die Gesinnung der
Eltern oder Oberen zählen, begründeterweise dazu gebracht wird, die Einflößung einer künftigen
und schweren Furcht gegen sich zu vermuten, wenn er die vorgeschlagene Ehe ablehnen würde.
Das kann um so leichter geschehen, je mehr der Nupturient den künftigen Unwillen des Eltern-
teils oder Oberen aufgrund der gewöhnlichen Geschehnisse vermuten kann, wenn er sich der
auflegten Heirat entzieht.“300 An die Stelle einer realen Furcht tritt hier also die Sorge, in eine
Situation der Furcht hineinzugeraten. Dazu auch Andrés Fuentes Calero, der den Fall der suspi-
cio metus so charakterisiert: Wer keinerlei Übel angedroht bekommt, aber in dem Moment, in
dem er entscheiden soll, den Verdacht hat, dass aus einer Absage ein großes Übel enstehen
werde, und sich deshalb für die Heirat entscheidet, handelt aus Furcht. Unter dem Gesichtspunkt
der „exterioridad“ sei das ein Problem, das aber von der Rechtsprechung überwiegend positiv
beantwortet worden sei.301 Allerdings führt er nur Urteile aus der Zeit an, als can. 1095, 2/ noch
nicht kodifiziert war. Geraldina Boni sieht im metus reverentialis eine andere „modalità“ des

298
RR 30.5.1987 coram Jarawan, RRDec 1987, 329-333, 330 n. 2.
299
SRR 18.10.1972 coram Palazzini, SRRDec 1972, 562-573, 564 n. 7.
300
RRDec 1988, 34-39, 35 n. 5.
301
Fuentes Calero, Andrés, El matrimonio contraído por miedo (can. 1103): comentario a
la Respuesta de la Comisión de Intérpretes de 23-IV-1987, in: REDC 58 (2001) 675
Anm. 89.

210 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


... aufgrund von Unfreiheit (can. 1103)

metus, die in den Schuldgefühlen gegenüber der Respektsperson bestehe, in der Angst, Unwillen
zu erregen.302
Die Figur des metus reverentialis macht deutlich, dass primärer Gesichtspunkt die Furcht ist,
nicht aber eine ihr (meistens) zugrundeliegende Drohung.
Ausführlich äußert sich eine Rota-Entscheidung coram Faltin zum metus reverentialis.303 Das
Urteil hält fest, dass zwei Elemente (anders als beim metus communis) zu unterscheiden seinen,
nämlich die „legalitas“ (ein rechtliches Unterordnungsverhältnis) und die „affectivitas“ (ein Band
der Ehrfurcht). Der Missbrauch der Überordnung geschehe oft durch Manipulation der Zunei-
gung, um eine Ehrfucht zu erzeugen, oder durch eine Instrumentalisierung der untergeordneten
Person.304 An sich sei der metus reverentialis nicht gravis, sondern levis, doch könnten die
Verletzung des Untergeordneten und der Unwille des Übergeordneten schwer sein in sich oder
aufgrund der Umstände, wenn es Zank und Streit gibt, anhaltende und unangemessene Bitten.305

4. Merkmale der Furcht – Merkmale der Dohung


Der Canon verlangt, dass die Furcht, die Ursache der Nichtigkeit der Ehe ist, schwer sei (metus
gravis) und von außen herrühre (ab extrinseco incussus). Es kommt nicht darauf an, ob die
Furcht absichtlich eingeflößt wurde oder nicht. Dabei herrscht keine Einigkeit, was eigentlich
schwer sein muss. In einem Urteil der RR vom 27.11.1998 coram Defilippi heißt es, es gehe um
die gravitas der animi trepidatio der Furcht erleidenden Person, um ihre Ratlosigkeit und
Verwirrung.306 Demgegenüber heißt es in dem Urteil der RR vom 2.4.1993 coram Pompedda,
Inhalt des Nichtigkeitsgrundes und damit Gegenstand der richterlichen Nachforschung sei nicht
die mentis trepidatio, sondern die Aufhebung der angemessenen Freiheit.307
a) Schwere Furcht
Die Forderung nach der Schwere der Furcht hat die Funktion, die Reichweite des Nichtigkeits-
grundes einzuschränken, so dass nicht jede ängstliche Reaktion des Nupturienten auf negatives
Verhalten anderer Personen zur Nichtigkeit der Ehe führt. Der Begriff „gravis“ ist in sich nicht

302
Boni, Geraldina, Il „metus reverentialis“, in: P. A. Bonnet/C. Gullo (Hrsg.), Diritto
matrimoniale canonico, vol II: Il consenso, Città del Vaticano 2003 (Studi giuridici 61),
517-586, hier 536.
303
RR 29.1.1998 coram Faltin, RRDec 1998, 24-33, bes. 25-29, nn. 5-11.
304
Ebd. 27 n. 7.
305
Ebd. 27 n. 8.
306
RRDec 1998, 787-807, 797 n. 18.
307
RRDec 1993, 278-287, 280-281 n. 7.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 211


Teil 2: Willensmängel

aussagekräftig, sondern bedarf eines Maßstabs, an dem sich die Schwere der Furcht messen
lassen kann. Es gibt viele Versuche, das Tatbestandsmerkmal „metus gravis“ zu verifizieren. Sie
alle müssen folgende Vorgaben beachten, wenn sie für die Klärung des Tatbestands hilfreich sein
sollen:
– Die Furcht muss ausschlaggebender, d. h. nicht wegdenkbarer Grund dafür sein, dass der
Nupturient nicht seinen eigenen Motiven und Absichten folgt, sondern sich einen fremden
Willen zu eigen macht und deswegen die Ehe schließt.
– Die Furcht ist als solcher ausschlaggebender Grund nur plausibel, wenn sie auf ein nach der
Einschätzung des betroffenen Nupturienten schwerwiegendes Übel reagiert. Es kommt nicht
auf eine objektive Bewertung des Übels an, sondern auf die Sicht des Nupturienten. Die
Behauptung, die Furcht sei Grund der Eheschließung im beschriebenen Sinne gewesen, ist
also nur schlüssig, wenn das Übel als subjektiv schwerwiegend verstanden wurde.
Doktrin und Rechtsprechung waren immer bemüht, den metus gravis vor Subjektivismus zu
schützen und objektive Maßstäbe zu setzen. So verwendete die traditionelle Rechtsprechung das
Kriterium des vir constans: Eine Furcht, die auch einen standhaften Mann dazu bewegt, ihr gegen
seine eigenen Absichten zu folgen, sei metus gravis. Darüber berichtet ein Urteil der RR vom
23.5.2000 coram Stankiewicz.308
Das Anliegen, die Furcht subjektiver Beurteilung zu entziehen, kann nicht über die Setzung
objektiver Maßstäbe für das Gewicht der Drohung, des Übels oder der Furcht erfüllt werden.
Furcht ist ein subjektiver Sachverhalt, der dadurch relevant wird, dass er den Nupturienten dazu
bringt, die eigene Ablehnung einer Ehe hinter die Furcht vor dem Übel zurückzustellen. Vgl. RR
9.12.1992 coram Faltin, wo dieser entscheidende Gesichtspunkt dem objektiven Element der
Schwere zugeordnet wird: „Bei der Beurteilung der Schwere der Furcht, nicht nur der gewöhnli-
chen, sondern auch der reverentiellen, muss ein doppeltes Element genau erwogen werden,
nämlich: 1) ein objektives, äußerliches Element der Furcht in Form der Gewichtigkeit des
drohenden Übels in sich oder objektiv betrachtet, insofern jemand durch Furcht gezwungen wird,
wenn er etwas tut, was er sonst nicht wollen würde, um zu vermeiden, was er fürchtet‘ (vgl.
Thomas v. A., Suppl. III q. 47, a. 2); 2) ein subjektives oder innerliches Element in Form der
subjektiven Prädisposition und Natur der Furcht erleidenden Person, die von einer schweren
Verwirrung betroffen wird.“309 Ein Urteil der RR vom 18.3.1998 coram Civili verlangt, die
„gravitas“ der Furcht nicht abstrakt, sondern konkret zu bemessen anhand des Gewichts des
angedrohten Übels und der Seelenlage des Bedrohten wie des Drohenden.310

308
In: IusEccl 15 (2003) 81-102, 88 n. 8.
309
RRDec 1992, 617-628, 620-621 n. 11.
310
RRDec 1998, 261-258, 252-253 n. 6.

212 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


... aufgrund von Unfreiheit (can. 1103)

Die subjektive Komponente wird auch mit der Bezeichnung der Schwere als relativ zum Aus-
druck gebracht, wie in folgendem Urteil der RR 1.12.1992 coram Ragni: „... nicht jede Furcht
verhindert die Gültigkeit des Ehekonsenses, sondern nur die, die wirklich als qualifiziert bewie-
sen wird, nämlich ... wenn sie wenigstens relativ schwer ist (aufgrund der Umstände, des Alters,
des Geschlechtes und ähnlichem).“311
Im Ergebnis wird durch diese Gegenüberstellung keine objektive Schwere der Furcht postuliert,
sondern die Plausibilität der Furcht anhand des Gewichts des angedrohten Übels überprüft: Wenn
eine Drohung unbedeutend ist, kann sie auch nicht ernst genommen worden sein.
Die „Schwere“ der Furcht erscheint dann zweifelhaft, wenn eine Person die Entscheidung für
oder gegen die Ehe nicht besonders ernst genommen hat. Can. 1103 ist wie sein Vorgänger (can.
1087 CIC/1917) in der Annahme formuliert worden, die Entscheidung über Ja oder Nein zur Ehe
sei für die Nupturienten immer sehr gravierend, weil gegebenenfalls lebenslang bindend. Einen
Menschen, der eine Ehe nicht will, zur lebenslangen Bindung in einer solchen Ehe zu bewegen,
bedarf es typischerweise schwerwiegender Einflussnahme. Es muss aber unter heutigen Lebens-
verhältnissen davon ausgegangen werden, dass – das hängt nicht zuletzt mit einer mangelnden
Einsicht in die Lebensverbindlichkeit einer Ehe zusammen – der Entschluss zur Ehe oft nicht so
gewichtig eingeschätzt wird, wie der Gesetzgeber es unterstellt. Um in einem solchen Falle die
Ablehnung der Ehe in eine Einwilligung zu verwandeln, bedarf es keiner objektiv schweren
Drohung, keiner „objektiv“ schweren Furcht. Will man nicht in die Frage eintreten, ob eine
Person zu oberflächlich über die Ehe dachte, um überhaupt in eine ehevernichtende Furcht
versetzt werden zu können, muss man auch in solchen Fällen das einzige gültige Kriterium
anwenden: Wenn die Furcht ausschlaggebender, d. h. nicht wegdenkbarer Grund der Ehe-
schließung war, ist die Ehe nichtig.
Ein besonderes Problem unter dem Gesichtspunkt der Schwere der Furcht stellt die Figur des
metus reverentialis (siehe oben B, 3) dar. Wie Stankiewicz in einem Urteil der RR vom
23.5.2000 ausführt, wird die Reverentialfurcht nach herrschender Meinung als leicht betrachtet
und daher als nicht ehevernichtend. Sie könne aber aufgrund besonderer Umstände wenigstens
relativ schwer sein.312 Diese Überlegung zeigt, wie ungeeignet das Kriterium der Schwere ist,
um den Rechtsgedanken des can. 1103 adäquat zu erfassen. Hilfreicher ist eine Aussage von
Urbano Navarrete, die Stankiewicz zitiert313, wonach die Abgrenzung einer objektiven Schwere
und einer subjektiven Reaktion schwierig sei. „Wenn die subjektive Reaktion der Person, die die
Furcht erleidet, die ist, dass sie sich zum Eingehen der Ehe entschließt, um sich von dem Übel zu

311
RRDec 1992, 605-616, 606 n. 3. Im gleichen Sinne RR 23.5.2000 coram Stankiewicz
(in: IusEccl 15 [2003] 81-102, 88-89 n. 8-9).
312
In: IusEccl 15 [2003] 81-102, 90 n. 10-11.
313
Ebd. 92 n. 13. Vgl. Navarrete, Urbano, Oportetne ut supprimantur verba ..., in: Ius
Populi Dei, FS Bidagor, Rom 1972, Bd. III, 676-577.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 213


Teil 2: Willensmängel

befreien, wird die Schwere der Furcht als ausreichend verstanden, um die Ehe ungültig zu
machen.“
Diese Auffassung hat Navarrete noch einmal präzisiert: „Ein einziges und einfaches Kriterium
bestimmt die ganze Materie: nämlich, dass die Ehe immer ungültig ist, wenn ein Kontrahent
gezwungen ist, die Ehe zu wählen, damit er sich von der Furcht befreie, was auch immer die
Absicht des Drohenden sei oder ob sie aus einer notwendigen Ursache welcher Art auch immer
herrühre.“314 Damit löst Navarrete das Problem, das er so beschreibt:„Auch bei der Einschätzung
der ‚Schwere‘ der Furcht, die notwendig ist, um die Ehe ungültig zu machen, entstehen immense
Schwierigkeiten zu bestimmen, welches die minimale ‚Schwere‘ ist, die nötig ist, um die Ehe
kraft Naturrechtes ungültig zu machen.“315 Giordano Caberletti nennt die objektive und die
subjektive Komponente der Schwere der Furcht und hält fest, dass sie ihre Stütze in der Kausali-
tät finde.316 Er hätte zugespitzter sagen können, dass die Ursächlichkeit der Drohung für die
Eheschließung ihre Schwere beweise.
Ein Urteil der RR vom 23.10.1998 coram Monier hält fest, dass beim metus reverentialis keine
Drohung nötig sei, damit die Furcht schwer sei. Bei der Bemessung seien das Geschlecht, das
Alter, der psychologische Zustand, die wirtschaftliche Unabhängigkeit der bedrohten Person und
andere Umstände der Zeit und des Ortes zu bedenken.317
In der Rota-Rechtsprechung immer wieder streitig war die Frage, ob die Drohung eines Partners
gegen den anderen, Selbstmord zu begehen, wenn es nicht zur Heirat käme, eine schwere sei. Ein
Urteil der RR vom 16.1.1991 coram Funghini bejaht das, weil die Selbstmorddrohung oft nur das
letzte Mittel sei, nach einer längeren Phase alltäglichen Drängens den Willen des Partners zu
brechen; die Drohung richte sich nicht nur gegen den Drohenden selbst, sondern auch auf die
Schuldzuweisung an den Partner.318 Ein Urteil der RR vom 7.10.1998 coram Faltin verlangt,
damit die Selbstmorddrohung eine schwere Furcht nach sich ziehe, dass der Selbstmord nach
allgemeiner Einschätzung oder wenigstens nach der Überzeugung des Bedrohten einen konkreten
schweren Schaden nach sich ziehen werde, z. B. die üble Nachrede über ihn oder Nahestehende,
Skandal oder ähnliches.319

314
Navarrete, Urbano, Responsa Pontificiae Commissionis CIC authentice interpretando.
Adnotationes, in: Per RMCL 77 (1988) 497-510, hier 506.
315
Ebd. 505.
316
Caberletti, Giordano, I requisiti dell „metus invalidante il consenso coniugale“, in: in:
P. A. Bonnet/C. Gullo (Hrsg.), Diritto matrimoniale canonico, vol II: Il consenso, Città
del Vaticano 2003 (Studi giuridici 61), 587-603, hier 598.
317
RRDec 1998, 636-641, 637 n. 6, 638 n. 7.
318
RRDec 1991, 14-35, 19 n. 5.
319
RRDec 1998, 585-592, 589 n. 8.

214 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


... aufgrund von Unfreiheit (can. 1103)

b) Von außen eingeflößte Furcht


Die ehevernichtende Furcht iSd can. 1103 muss ihre Ursache außerhalb der Person des Nuptu-
rienten haben. In can. 1087 § 1 CIC/1917 war zusätzlich gefordert, dass die Furcht ungerecht
eingeflößt worden sei. Damit war verlangt, dass die Furcht durch eine Drohung seitens einer
verantwortlichen, also zu ungerechtem Drohen fähigen Person verursacht war. Die Reform-
Kommission hat das Erfordernis der Ungerechtigkeit gestrichen, ohne konsequent zu klären,
warum darauf verzichtet wird. Wenn der Grund darin liegt, dass es auf die Ungerechtigkeit der
Drohung nicht ankommt, folgt daraus ein anderer Tatbestand, als wenn die Streichung (im Sinne
der Relatio) so zu verstehen ist, dass jede Drohung zur Ehe ungerecht sei. In letzterem Falle wird
weiterhin unterstellt, dass die Drohung von einer zu ungerechtem Handeln fähigen Person
ausgeht; im ersteren ist eine Drohung auch relevant, wenn sie z. B. von einer nicht verant-
wortungsfähigen Person ausgeht oder auch von „der Gesellschaft“ oder allgemeinen Lebens-
verhältnissen (Beispiel: Eine schwanger gewordene Frau heiratet, weil sie als uneheliche Mutter
keine Chancen in ihrem Lebensumfeld sieht).
Giordano Caberletti entnimmt der herrschenden Meinung, die Drohung müsse aufgrund des
Tatbestandsmerkmals „ab extrinseco“ von einem Subjekt außerhalb der bedrohten Person, von
einem freien Subjekt ausgehen, also einer Person, nicht aber von Umständen, die Furcht ein-
flößen können.320
Die wiederholte Betonung in der Reform-Arbeit, der Canon bestrafe nicht die drohende Person,
sondern schütze die Freiheit der bedrohten, es mache keinen Unterschied, ob der Nupturient
gezielt oder ungezielt bedroht werde, lässt erkennen, dass das Merkmal „ab extrinseco“ allein der
Abgrenzung zur inneren Furcht dient (vgl. unten 10c), nicht aber der Forderung nach einer
verantwortlich handelnden Person als Urheber der Drohung. Uneindeutig äußert sich ein Urteil
der RR vom 23.5.2000 coram Stankiewicz, wo einerseits eine Furcht, die aus einer „precaria
situatione oeconomica, diffamatione publica etc“ (nach Michiels zitiert) als von einer „nicht-
menschlichen Ursache“ herrührend als unzureichend bezeichnet wird, andererseits betont wird,
dass es nur um den Schutz der Freiheit des Nupturienten gehe, so dass die „Ungerechtigkeit als
selbstständiges Element der Furcht, nicht mehr gefordert wird.“.321
Verengend erscheinen in der Rota-Rechtsprechung gebrauchte Formulierungen wie die, die
Furcht müsse bewirkt sein „von außen, also von einem Urheber, der nicht die Furcht erleidende
Person selbst ist, sondern eine freie Person“322, oder die Unterscheidung der äußeren von der

320
Caberletti, Giordano, I requisiti dell „metus invalidante il consenso coniugale“, in: in:
P. A. Bonnet/C. Gullo (Hrsg.), Diritto matrimoniale canonico, vol II: Il consenso, Città
del Vaticano 2003 (Studi giuridici 61), 587-603, hier 592.
321
In: IusEccl 15 (2003) 81-102, 91-92 n. 12.
322
RR 1.12.1992 coram Ragni, RRDec 1992, 605-616, 606 n. 3, ähnlich RR 27.11.1998
coram Defilippi, RRDec 1998, 787-807, 789 n. 19.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 215


Teil 2: Willensmängel

inneren Furcht mit der Forderung: „Die Einflößung der Furcht von außen verlangt nicht nur eine
äußere Ursache, sondern auch eine freie, die also von einem Menschen herrührt“, während die
innere Furcht auch dann angenommen wird, wenn sie hervorgeht aus „äußeren Umständen, die
die Ehe zur Vermeidung von Übeln notwendig macht, aber von einer freien Ursache ganz
unabhängig sind.“323
Demgegenüber vertrete ich die auf den Kriterienwechsel gestützte Meinung, dass ein metus ab
extrinseco jede Furcht ist, die auf einen die Willensentscheidung des Nupturienten betreffenden
Einfluss folgt, der aus äußeren Fakten oder menschlichen Taten herrührt. Die aus der im alten
Recht geforderten Ungerechtigkeit abgeleitete Konsequenz, die Ursache der Furcht müsse
ungerecht handeln können, also eine freie Person sein, hat keine Basis mehr im geltenden Recht.
In Abgrenzung zum metus ab extrinseco ist eine innere Furcht eine solche, die in der geistig-
seelischen Dimension des Nupturienten entsteht, ohne dass ein Übel von außen angedroht wäre.
Zu denken ist an Phobien, auch an eine krankhafte Überbewertung von Lebensrisiken, die z. B.
mit dem Leben als unverheiratete Person verbunden sein könnten („Torschlusspanik“). Näheres
dazu unten 10c.
Die Furcht aufgrund einer Drohung mit Selbstmord wird von Funghini „in Übereinstimmung mit
den jüngeren und jüngsten Rota-Urteilen“ als Furcht ab extrinseco angesehen.324 Damit wird
offenbar der Vorstellung entgegengetreten, die Selbstmorddrohung enthalte kein Übel für den
Bedrohten, sondern dessen metus rühre aus inneren Beweggründen her.
c) Absichtlich oder unabsichtlich eingeflößte Furcht
Der Gesetzestext stellt es ausdrücklich klar, dass die Nichtigkeitswirkung einer Furcht nicht
davon abhängt, ob die auslösende Drohung das Ziel hatte, die Bereitschaft der bedrohten Person
zur Ehe zu erreichen. Da es nicht (mehr) um den Schutz des Nupturienten vor Ungerechtigkeit
geht, sondern um den Schutz seiner Entscheidungsfreiheit, ist die durch Furcht bewirkte Un-
freiheit nicht davon abhängig, welche Motive die drohende Person hatte. Es ist nicht einmal mehr
erforderlich, dass das drohende Übel überhaupt von einer konkreten, für ihr Tun verantwortlichen
Einzelperson in Aussicht gestellt wurde.
Durch den Verzicht auf die Zielgerichtetheit der Drohung gewinnt die Rechtsfigur des metus
reverentialis größere Berechtigung denn je. Wie oben gesagt, fehlt es bei dieser Fallgestaltung an
einer echten Drohung, erst recht an einer gezielten Einflößung von Furcht (metus consulte
incussus). Der metus reverentialis hat daher, anders als nach der Rechtslage aufgrund des can.
1087 CIC/1917, keinen Ausnahmecharakter mehr gegenüber dem Tatbestand der kanonischen
Furcht.

323
SRR 25.5.1984 coram Bruno, SRRDec 1984, 318-330, 320 n. 4.
324
RR 16.1.1991 coram Funghini, RRDec 1991, 14-35, 18 n.5.

216 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


... aufgrund von Unfreiheit (can. 1103)

Unter dem Begriff des metus indirectus erörtert Luigi de Luca einen Fall, in dem die Furcht darin
begründet lag, dass nicht ein Umstand (wie z. B. eine Schwangerschaft), sondern das Handeln
von Personen eine Situation unerträglich gemacht hatte, so dass die Ehe als Ausweg gewählt
wurde: Das Streiten der Eltern bewog die Tochter dazu, sich von ihrem Freund schwängern zu
lassen, damit die Eltern mit ihrer Heirat einverstanden waren. De Luca nennt das einen
Grenzfall.325
d) Aktuell vorliegende Furcht
Ein Urteil der RR vom 27.2.1997 coram Boccafola verlangt ein weiteres Tatbestandsmerkmal:
„... ein furchtbelasteter oder erzwungener Konsens, der die Ehe nichtig macht, muss sein: 1)
aktuell, insofern er [richtig: die Furcht] im Akt der Eheschließung bestehen oder wenigstens als
bis dahin fortdauernd angesehen werden muss.“326 Diese Aussage enthält eine Klarstellung
darüber, dass ein Mangel im Willen eines Nupturienten im Zeitpunkt der Eheschließung gegeben
sein muss, um zur Nichtigkeit der Ehe zu führen. Dabei ist eine Analogie zum positiven Willens-
akt iSd can. 1101 § 2 zu sehen, der aktuell oder virtuell sein kann.

5. Kausalität der Furcht – Verhältnis zum eigenen Willen


Wie oben gesagt, muss die Furcht ausschlaggebender, d. h. nicht wegzudenkender Grund für die
Eingehung der Ehe sein. Das ist nur möglich, wenn der Nupturient vor Einflößung der Furcht
– keinen Willen hatte, die Ehe einzugehen, oder
– den Willen hatte, die Ehe nicht einzugehen,
und
– keine andere Möglichkeit sah, dem befürchteten Übel zu entgehen, als die Ehe zu schließen.
Nur wenn diese Bedingungen erfüllt sind, versteht can. 1103 die Furcht als kausal im Sinne
einer causa sine qua non für die Eheschließung. Nur dann ist die Ehe ex metu geschlossen. Dazu
ein Rota-Urteil coram Huber: „Es ist notwendig, dass ein Zusammenhang besteht zwischen der
eingeflößten Furcht und der Eheschließung, so dass die Ehe die Folge der Furcht ist. Diese
Bemerkung zeigt den Grund, dessentwegen die Furcht die Ehe ungültig macht. Wenn nämlich
der Fürchtende dem Übel, das er fürchtet, in keiner Weise begegnen kann, ist seine Freiheit
aufgehoben.“327

325
De Luca, Luigi, Un caso limite di metus indirectus, in: IDE 104 (1993) II 368-371, hier
369.
326
RRDec 1997, 158-167, 160 n. 6.
327
RR 16.5.1997 coram Huber, RRDec 1997, 415-428, 419 n. 8c.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 217


Teil 2: Willensmängel

Eine Eheschließung ex metu kommt zunächst in Betracht, wenn der Nupturient keinen eigenen
Willen in Richtung auf eine Ehe gebildet hatte, nun aber durch Drohung und eine dadurch
verursachte Furcht bewogen wird, die Ehe einzugehen. Eine Eheschließung ex metu kommt
ferner in Betracht, wenn der Nupturient sich einer Eheschließung gegenüber ablehnend einge-
stellt hatte, also schon mit der Erwartung seiner Einwilligung konfrontiert sah, ihr aber nicht
folgen wollte. Die Ablehnung kann sich gleichbedeutend auf die Person des Partners, auf die Ehe
mit diesem Partner oder auf die Eheschließung mit ihm beziehen, d. h. auf den Zeitpunkt einer an
sich beabsichtigten späteren Eheschließung. Eine Eheschließung ex metu ist also nicht dadurch
ausgeschlossen, dass der bedrohte Nupturient seine Freundin liebt, auch nicht dadurch, dass er
eine spätere Heirat anstrebte.

6. Heirat als einziger Ausweg


Die Einwilligung zur Heirat muss, damit aus der Furcht die Nichtigkeit der Ehe folgt, dem
Nupturienten als einziger Weg erschienen sein, dem drohenden Übel zu entgehen. Nur in diesem
Falle ist die Furcht nicht wegzudenkender Grund der Eheschließung. Anderenfalls war sich der
Nupturient einer Wahlmöglichkeit bewusst, die ihm einen Weg offenhielt, dem Übel zu ent-
gehen, ohne zu heiraten. Wenn also der Nupturient vor der Wahl stand, dem Übel durch Heirat
oder auf andere Weise zu entgehen, ist die Furcht nicht causa sine qua non der Heirat, sondern
es muss noch einen anderen Grund gegeben haben, den Weg der Heirat zu wählen. In diesem
Falle führt die Furcht nicht zur Ungültigkeit der Ehe.
Vgl. dazu SRR 25.5.1984 coram Bruno: „Furcht ist die Wirkursache des Ehevertrages nur dann,
wenn sie die Kraft eines Beweggrundes hat, der überwiegend und vorherrschend ist in der Wahl
der Ehe, die als einziger Weg wahrgenommen wird, der Drohung zu entgehen. Denn wenn ein
anderes Mittel zur Vermeidung des Übels zur Hand ist und es zu nutzen unterlassen wird, ist zu
vermuten, dass der Kontrahent nicht aus Furcht, sondern durch einen anderen Grund zum
Heiraten bewogen worden ist.“328

7. Gegenstand des aus Furcht gefassten Willens


Was der bedrohte Nupturient aufgrund der Furcht gewollt hat, ist differenzierend zu betrachten.
Der vom Gesetzgeber angezielte typische Fall ist der, dass die Furcht in der Person den Willen
auslöst, die an sich nicht gewollte Ehe wirklich zu schließen. Wer der Furcht Rechnung trägt in
der Annahme, dem Übel nur durch die Ehe mit der anderen Person zu entgehen, nicht schon
durch die Eheschließung, will die Ehe („coacta voluntas semper voluntas“).

328
SRRDec 1984, 318-330, 320 n. 4. Ähnlich RR 27.10.1998 coram Alwan, RRDec 1998,
657-670, 660-661 n. 11.

218 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


... aufgrund von Unfreiheit (can. 1103)

Wenn es für ein Ausweichen vor dem Übel genügt, die Zeremonie der Eheschließung mitzu-
machen, beschränkt sich der Wille des Bedrohten möglicherweise auf diese Zeremonie. Analog
dem Totalsimulanten, der sein außerhalb der Ehe liegendes Ziel dadurch erreicht, dass er die
Heiratszeremonie mitmacht, ist es möglich, dass eine Person sich durch die Drohung zwar zur
Mitfeier der Trauung bewegen lässt, nicht aber zu einem Willen, mit dem Partner verheiratet zu
werden. In diesem Falle handelt es sich um eine Totalsimulation (vgl. unten 10a), nicht um einen
Fall des can. 1103.
Vgl. dazu RR 26.6.1986 coram Stankiewicz: „Wer nämlich bei der Feier der Eheschließung z.
B. mit einer unwillkommenen Partnerin aus schwerwiegendem Grund mitzumachen verpflichtet
ist, aber ihr nicht den Konsens gibt, indem er ihr das gegenseitige und verantwortliche Geschenk
seiner selbst verweigert, schließt zweifellos den Konsens als Wirkursache der Ehe aus.“329

8. Rechtsgrund der Nichtigkeit


Was Grund für die Nichtigkeit eines ex metu gefassten und erklärten Ehewillens ist, ist nicht
ganz eindeutig zu beantworten. In der Codex-Reform ist eine Verschiebung des Rechtsgedankens
von der Ungerechtigkeit des Drohens hin zu der Entscheidungsunfreiheit des Bedrohten erkenn-
bar. Wird die Ehe unter vertragsrechtlichen Gesichtspunkten gesehen, wie es der CIC/1917 tat,
ist ein Vertrag nicht deswegen ungültig, weil ein Teil in seiner Zustimmung dadurch motiviert
war, dass er einem Übel ausweichen wollte. Auch nach dem Recht des CIC ist eine rechts-
geschäftliche Erklärung in einem solchen Falle nur anfechtbar (vgl. can. 125 § 2). Inhaltlich ist
die Erklärung richtig und gewollt, so dass das Rechtsgeschäft keinen Mangel hat.
Daran ändert auch das Konsensprinzip als solches nichts. Wer zur Vermeidung eines Übels
heiratet, heiratet mit inhaltlich korrektem Willen, der nicht durch Unkenntnis oder Irrtum
verfälscht ist und auch nicht durch psychisch bedingte Mängel beeinträchtigt ist.
Zu fragen ist, inwieweit die Ungerechtigkeit der Drohung und/oder die Unfreiheit des Willens
oder der Mangel an Bejahung der Schicksalsgemeinschaft die Nichtigkeit der Ehe begründen
können.
a) Ungerechtigkeit
Kernpunkt der Aussage des can. 1087 § 1 CIC/1917 war die Nichtigkeitssanktion für eine Unge-
rechtigkeit, die an einem Nupturienten mit dem Ziel begangen war, ihn zur Eheschließung zu
nötigen. Weil es in erster Linie um diese Ungerechtigkeit ging, forderte das Gesetz nicht nur die
Furchteinflößung von außen, sondern auch ihre Ungerechtigkeit. Damit folgte das Eherecht dem
Maßstab des can. 103 § 2 CIC/1917 (metus gravis et iniuste incussus), wenngleich als Sanktion
die Nichtigkeit statt der Anfechtbarkeit statuiert wurde, weil eine Anfechtung der gültigen Ehe

329
RRDec 1986, 398-411 n. 6.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 219


Teil 2: Willensmängel

nicht möglich ist. Das neue Recht hat die Forderung nach der Ungerechtigkeit aufgegeben und
damit den Canon von der moralischen Begründung abgekoppelt: Auf die Ungerechtigkeit der
Drohung kommt es nicht mehr an, bedroht zu werden unterliegt keinem moralischen Urteil. Der
Grund für die Nichtigkeitssanktion kann nicht mehr aus allgemein vertragsrechtlichen Gesichts-
punkten entnommen werden, weil can. 1103 eine andere Kriteriologie verwendet als can. 125 § 2
(früher can. 103 § 2 CIC/1917).
b) Unfreiheit
Während can. 1087 § 1 CIC/1917 das Kriterium der Unfreiheit des Bedrohten nicht den Aus-
schlag geben ließ, weil sie irrelevant war für die Gültigkeit der Ehe, wenn die Beschränkung der
Freiheit als gerecht betrachtet wurde – etwa bei einer moralisch vertretbaren Forderung an den
Schwängerer einer Frau, sie zu heiraten –, ist die Unfreiheit in can. 1103 das punctum saliens,
der Kerngedanke des Nichtigkeitsgrundes. So jedenfalls ist die Entwicklung der Überlegungen
in der Codex-Reformkommission zu verstehen und die Tatsache, dass die Unfreiheit jetzt nicht
mehr dem vorgeschalteten Kriterium der Ungerechtigkeit unterliegt. Allerdings gibt es eine noch
tiefere Begründung für die Ehenichtigkeit (siehe unten d)
Der Einwand, auch jetzt würden nicht alle Unfreiheiten der Willensentscheidung berücksichtigt,
weil nur die von außen eingeflößte Furcht berücksichtigt werde, schlägt nicht durch: Es entsteht
dadurch keine Rechtslücke für den Schutz der Willensfreiheit, vielmehr werden die Fälle der
Unfreiheit aufgrund innerer Furcht durch can. 1095, 2/ erfasst.
c) Rota-Rechtsprechung – herrschende Meinung
Die Rota Romana führt als Grund für die Nichtigkeit der Ehe in den Fällen von metus den Satz
aus GS Art. 52 Abs. 1 an, wonach die Erzieher der Jugendlichen sich hüten sollen, sie mit
direktem oder indirektem Zwang („coactione directa vel indirecta“) zum Eingehen einer Ehe oder
zur Wahl des Partners zu bestimmen. Außerdem wird immer wieder auf das Recht der freien
Standeswahl nach can. 219 hingewiesen.330 Breite und materialreiche Ausführungen, bezogen auf
die zur Eheschließung nötige Freiheit, macht Huber in einem Urteil der RR vom 15.3.1996.331
Die Einschränkung der Eheschließungsfreiheit durch die Drohung/Furcht als Grund für die
Nichtigkeit der Ehe kann wohl als die gegenwärtig herrschende Meinung in der Rota-Rechtspre-
chung bezeichnet werden.
d) Rota-Rechtsprechung – abweichende Meinungen
Von der meistens vertretenen Meinung abweichend gibt ein Urteil der RR vom 27.10.1998
coram Alwan als Rechtsgrund der Nichtigkeit einer unter metus geschlossenen Ehe an, dass ein
Akt, mit dem jemand zur Lebensgemeinschaft genötigt wird, das Eheband verletze („offendit“),

330
Passim, z. B. RR 21.5.1997 coram Funghini, RRDec 1997, 429-436, 430 n. 2.
331
RRDec 1996, 271-280, 272-274 nn. 3-6.

220 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


... aufgrund von Unfreiheit (can. 1103)

das von Christus zum Sakrament erhoben wurde, und zugleich die Würde der menschlichen
Person. Die Ehe sei nichtig, weil die Drohung den Willen des Kontrahenten ausschließe, indem
sie ihn durch das Wollen des Urhebers des Zwanges und der Furcht ersetze. Nur in diesem Falle,
wenn bewiesen werden könne, dass ein wirklich eigener Wille des Kontrahenten und seine freie
Wahl fehlten („absunt“), müsse der Vertrag als ungültig angesehen werden wegen Fehlens eines
konstitutiven Elements, das der Ehewille selbst ist.332 Mit dieser Auffassung, dass die coacta
voluntas kein Wille zur Ehe sei, weil sie kein eigener Wille ist, steht die Entscheidung gegen die
herrschende Auffassung („coacta voluntas semper voluntas“) und konträr zum Ansatz eines
Urteils coram Stankiewicz (÷ nachfolgend).
Die in der Rota-Rechtsprechung vorherrschende Meinung, die Ehe im Falle des metus sei
ungültig wegen der beschränkten oder aufgehobenen Freiheit des bedrohten Partners, ist nicht die
einzig mögliche Begründung. Stankiewicz hält in einem Urteil vom 23.5.2000333 mit Michiels334
fest, dass es nicht um Unfreiheit geht, sondern um die Wahl zwischen zwei Übeln, bei der die
Ehe (als das eine Übel verstanden) nicht wegen ihrer selbst, sondern zur Vermeidung des anderen
Übels gewählt wird. Danach ist Nichtigkeitsgrund nicht die Unfreiheit, sondern das falsche
Motiv, anders gesagt: die Furchtvermeidung statt des Erstrebens der Ehe als Grund des Handelns.
Die Nichtigkeit geht weder aus der Ungerechtigkeit hervor noch aus der Unfreiheit des Willens
– eine Willensunfreiheit besteht bei vis, nicht bei metus –, sondern daraus, dass eine coacta
voluntas est voluntas in matrimonium propter malum, non propter matrimonium ipsum, ein Wille
zur Vermeidung eines Übels, nicht ein Wille zur Ehe selbst. (Dabei handelt es sich insofern
nicht um eine Spielart der Totalsimulation, als dort die Ehe nicht gewollt wird, hier aber zur
Vermeidung des Übels bejaht wird, siehe unten 10a.)
Das Problem ist danach nicht die mentis trepidatio, auch nicht, wie Pompedda335 meint, die
privatio libertatis, sondern die Verwirklichung der „voluntas aliena“ anstelle des eigenen
Nichtwollens in dem Fall, in dem der Nupturient der Forderung einer anderen Person nach-
kommt. Für diesen und jene Fälle, in denen die Furcht nicht auf einer Drohung beruht, die von
einer personalen Ursache kommt, schließt die fürchtende Person die Ehe nicht um des Partners
und der Ehe mit ihm willen. Sie steht nicht selbst hinter ihrer Erklärung. Die Verifizierung der
Furcht (und gegebenenfalls der sie auslösenden Drohung) ist daher bloß die Klärung, warum der
Nupturient die Ehe nicht seinen eigenen Interessen entsprechend verweigert hat.
Damit rechtfertigt sich auch der metus reverentialis, denn hier wird (ohne wirkliche Drohung, ÷
oben 3) die Ehe nicht aus eigenen Motiven geschlossen, sondern um einem Übel zu entgehen.
Mit der Ausdrucksweise von Stankiewicz: „Was aus Furcht geschieht, ist ‚voluntarium sim-

332
RRDec 1998, 657-670, 658 n. 6.
333
In: IusEccl 15 (2003) 81-102.
334
Michiels, Gommarus, Principia generalia de personis in ecclesia, Paris 21955
335
Urteil der RR vom 28.1.1988, RRDec 1988, 34-39, 35 n. 5.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 221


Teil 2: Willensmängel

pliciter‘, das heißt entsprechend dem, was im Akt geschieht, sei es auch ‚involuntarium secun-
dum quid‘, das heißt nicht gewollt, wenn diese Furcht nicht drohte (S. Thomas, Summa Theol.,
I-II, q. 6, a. 6, ad 3 ...).“336

9. Rechtscharakter des Nichtigkeitsgrundes – Rückwirkung


Im Falle der Eheschließung aus Furcht (ex metu) ist die Nichtigkeit der Ehe nicht allein aus
rechtsgeschäftlichen Gesichtspunkten zu begründen. Die Freiheit der Entscheidung zu einem
Rechtsakt gehört nicht zu seinen Gültigkeitsvoraussetzungen. Das Motiv, aus dem heraus ein
Rechtsgeschäft eingegangen wird, ist an sich unerheblich – hier das Motiv, ein angedrohtes Übel
zu vermeiden. Die Beurteilung des Rechtscharakters hängt daher von dem herangezogenen
Grund für die Nichtigkeit ab.
a) Furcht und Eheverständnis
Auf der Basis der vertragsrechtlichen Konzeption der Ehe ergab sich nur eine positiv-rechtliche
Begründung für die Nichtigkeit der Ehe aus Furcht. Weil ein Akt ex metu ein wahres Wollen ist,
ist er in der vertragsrechtlichen Normierung (can. 125 § 2) nur anfechtbar, nicht aber ungültig.
Bei der Ehe, die nicht angefochten werden kann wegen ihrer Unauflöslichkeit, war die Erklärung
ex metu aufgrund positiv-rechtlicher Anordnung des Gesetzgebers Nichtigkeitsgrund. Diese
Anordnung hatte ihren Grund und ihre Grenze vornehmlich in moralischen Überlegungen wie
dem Schutz der Nupturienten vor ungerechten Drohungen. Can. 1087 CIC/1917 verlangte daher
die Verursachung der Furcht durch eine ungerecht und frei handelnde menschliche Person.
Wie dargestellt, dient can. 1103 nach Auffassung der Codex-Reformkommission und der herr-
schenden Meinung in der Rota-Rechtsprechung dem Schutz der Willensfreiheit des Nupturien-
ten. Die Entscheidung zur Ehe ist für das Wohl der Person selbst, für die des gewählten Partners
und eventueller Kinder des Paares von höchster, zukunftsbestimmender Bedeutung. Die Ent-
scheidung ist aufgrund der Unauflöslichkeit der Ehe irreversibel. Sie muss daher in ausreichender
Freiheit ergehen, da anderenfalls eine personale Zustimmung im Sinne des unersetzlichen
Konsenses (can. 1057 § 1) nicht gegeben ist. Mit der Einschränkung, dass die Grenze zwischen
freier und unfreier Entscheidung nicht sicher bestimmbar ist, kann gesagt werden, dass die
Nichtigkeit der aus Furcht unfrei geschlossenen Ehe naturrechtlichen Charakter hat.
Ein Nichtigkeitsgrund aus der Natur der Ehe heraus ergibt sich darüber hinaus angesichts des
Gegenstandes des Ehewillens: Can. 1057 § 2 verlangt, dass die Partner einander schenken und
annehmen, um die Schicksalsgemeinschaft des ganzen Lebens im Sinne des can. 1055 mitein-
ander zu begründen. Ein solcher Wille setzt aber voraus, dass sowohl der Partner als auch die
Ehe mit ihm direkt, aus eigenen Motiven des Nupturienten heraus bejaht und angenommen wird.
Eine solche Selbstschenkung kann nur als freier, aus eigenen Motiven erfolgender Willensakt

336
In einem Urteil der RR vom 25.4.1996, RRDec 1996, 335-366, 358 n. 6.

222 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


... aufgrund von Unfreiheit (can. 1103)

begriffen werden, soll er die lebensbestimmenden und irreversiblen Rechtsfolgen nach sich
ziehen, die aus der Eheschließung folgen.
In einem Urteil vom 20.1.1994 coram Burke337 begründet die Rota den naturrechtlichen Charak-
ter des Nichtigkeitsgrundes so: „Die Natur selbst verlangt, dass die Eheschließenden, die sich in
einem unwiderruflichen Bund schenken und annehmen, persönliche Freiheit der Wahl genießen.“
Bei der Eheschließung aus Furcht folgt das Ja-Wort gegebenenfalls einem fremden Willen – dem
der drohenden Person – und in jedem Falle einem Motiv, das auf die Vermeidung eines Übels
zielt und nicht von der Zustimmung zur Schicksalsgemeinschaft bestimmt ist (vgl. das Urteil der
RR coram Stankiewicz, ÷ oben 8d). Der Nichtigkeitsgrund in den Fällen des metus, verstanden
als die Defizienz eines Willens, der die Ehe und den Partner bejaht allein zu dem Zweck, einem
drohenden Übel zu entgehen, ist daher naturrechtlicher Art.
b) Authentische Interpretation
In einem Responsum der PCI vom 23.4.1987338 wird die Frage der Anwendbarkeit des can. 1103
auf Nichtkatholiken – sie hängt vom Rechtscharakter der Norm ab – bejaht.339
In einem Schreiben an den Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz hatte der Präsident
der PCI zuvor die Auskunft erteilt, die Plenaria der Kommission habe sich einstimmig für diese
Interpretation ausgesprochen. Die Norm des can. 1103 habe ihr Fundament im Naturrecht,
demzufolge die Zustimmung zur Ehe aus einer vollen Freiheit des Willens hervorgehen müsse.340
Damit folgt die Kommission offenbar der herrschenden Meinung in der Judikatur.
c) Anwendung auf Nichtkatholiken
Dass eine Ehe nichtig ist, wenn ein Partner sie ex metu im Sinne des can. 1103 geschlossen hat,
gilt nicht nur für die Ehen unter Katholiken, sondern auch für die Ehen mit anderen Personen, ja
auch für die Ehen von (getauften oder nichtgetauften) Nichtkatholiken untereinander. Die Kirche
betrachtet den in can. 1057 § 2 formulierten Konsensbegriff als nicht spezifisch christlich und
nicht als Setzung des rein kirchlichen Rechtes, sondern als Naturrecht.

337
In: IDE 107 [1996] II 109-114, 111 n. 5.
338
AAS 79 [1987] 1132.
339
„D. Utrum vitium consensus de quo in can. 1103 matrimonium non catholicorum appli-
cari possit. R. Affirmative.“
340
„Tale norma infatti ha il suo fondamento prossimo nel diritto naturale, in base al quale
il consenso al matrimonio deve procedere da una piena libertà della volontà“, Schreiben
vom 12.12.1986, Prot. N. 1185/86.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 223


Teil 2: Willensmängel

d) Rückwirkende Anwendung
Folge der naturrechtlichen Begründung des Nichtigkeitsgrundes ist, dass die Kriteriologie des
can. 1103 auch auf Ehen anzuwenden ist, die vor Inkrafttreten des CIC/1983 geschlossen worden
sind, d. h. vor dem 27. November 1983. Für die Prüfung der Gültigkeit solcher Ehen ist also z.
B. das Tatbestandsmerkmal der Ungerechtigkeit nicht mehr anzuwenden. Damit dürfte eine
Aussage, wie die in einem Urteil der RR vom 10.10.1986 coram Pinto nicht mehr möglich sein:
„Da es sich um eine Ehe handelt, die 1964 geschlossen wurde, muss der CIC/1917 angewendet
werden.“341

10. Abgrenzung zu anderen Nichtigkeitsgründen


a) ... zur Totalsimulation
Eine aus vis im Sinne des can. 1103 hervorgegangene Ehe kann nicht gleichzeitig den Tatbestand
einer Totalsimulation iSd can. 1101 § 2 erfüllen. Bei der Ehe aufgrund von Zwang ist die Frage
des Inhaltes der erzwungenen Erklärung irrelevant.
Im Falle der Eheschließung ex metu liegt ein Wille zur Ehe vor, während bei der Totalsimulation
die Ehe abgelehnt wird. Damit schließen sich beide Tatbestände aus. Daher kann die Ehe nicht
gleichzeitig aufgrund von can. 1103 und wegen Totalsimulation im Sinne des can. 1101 § 2
ungültig sein.
Es ist jedoch zu bedenken, dass sich unter der äußeren Gestalt der Eheschließung ex metu eine
Totalsimulation verbergen kann, wenn der bedrohte Nupturient nur der Zeremonie einer Ehe-
schließung zustimmt, die Ehe selbst aber durch positiven Willensakt ablehnt (÷ oben 7).
Prozesstechnisch betrachtet können in einer Streitfestsetzung iSd can. 1677 § 3 (Art. 135 § 3
Dignitas connubii) sowohl can. 1103 (Eheschließung ex metu) als auch can. 1101 (Totalsimu-
lation) aufgenommen werden, wenn nicht schon aufgrund des Klagevortrags entschieden werden
kann, welcher Nichtigkeitsgrund gegeben ist. Es kann jedoch nur einer der beiden Gründe für ein
constat-Urteil den Ausschlag geben. Falls die Ehe nicht gewollt wurde, sondern nur die Zeremo-
nie, handelt es sich um eine Totalsimulation; wenn jedoch die Ehe gewollt wurde, kann es sich
um einen Fall des can. 1103 handeln.

341
RRDec 1986, 515-525, n. 3. Für rückwirkend anwendbar halten die Norm die Rota-
Entscheidungen vom 25.4.1996 coram Stankiewicz (RRDec 1996, 355-366, 358 n. 7),
vom 27.2.1997 coram Boccafola (RRDec 1997, 158-167, 161-162 n. 5), vom 11.3.1998
coram Civili (RRDec 1998, 251-258, 252 n. 5) und andere.

224 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


... aufgrund von Unfreiheit (can. 1103)

b) ... zur Partialsimulation und Bedingung


Eine Abgrenzung zur Partialsimulation ist unproblematisch: Die Partialsimulation stellt auf die
inhaltliche Nichtübereinstimmung zwischen Wille und Erklärung ab, während bei der Ehe ex
metu die Willensunfreiheit im Blick ist. Auch eine ex metu geschlossene Ehe kann unter inhaltli-
chen Vorbehalten eingegangen werden, die iSd can. 1101 § 2 relevant sind. So sagt Giannecchini
in einem Urteil der RR vom 31.5.1996, dass die Unfreiheit der Eheschließung oft Grund für eine
Simulation sei, z. B. durch Ausschluss der Unauflöslichkeit.342
Vergleichbares gilt für das Verhältnis der Ehe ex metu zur bedingten Ehe. Auch die Willens-
mängel iSd cann. 1096, 1097, 1098 und 1099 können neben dem Tatbestand des can. 1103
gegeben sein. Alle genannten Klagegründe können in der Streitfestsetzung neben can. 1103
aufgenommen und als Begründung für ein constat-Urteil angeführt werden.
c) ... zum defectus discretionis iudicii (can. 1095, 2/)
Wie oben (4b) dargestellt, erfasst can. 1103 nur die Furcht, die eine äußere Ursache hat. Die
Furcht, die aus inneren Bewegungen der geistig-seelischen Natur einer Person entsteht, fällt nicht
unter can. 1103.
Anders als die Furcht im Sinne des can. 1103, die der betroffenen Person die Abwägung über-
lässt, das Übel hinzunehmen oder die Ehe einzugehen, lässt die innere Furcht eine solche
Willensentscheidung zwischen zwei Alternativen nicht zu. Die Entscheidung zur Ehe fällt
vielmehr unter dem Vorzeichen der durch die Person selbst nicht beeinflussbaren Furcht. Man
kann die Abgrenzung zwischen der inneren Furcht iSd can. 1095 Nr. 2 und der von außen
verursachten iSd can. 1103 so treffen, dass die innere Furcht die Bildung eines verantworteten
Willens im Sinne der rationalen Psychologie (Teil 1, Kap. 1 Abschn. 1, 3) verhindert, also eine
Unfähigkeit zu unterscheidendem Urteil bedeutet, während die von außen verursachte Furcht der
Person eine willentliche Wahlmöglichkeit lässt.343 In demselben Sinne formuliert Huber: „Das
Unterscheidungskriterium zwischen c. 1103 und c. 1095 n. 2 ist nicht in der Alternative: ab
extrinseco (Furcht) – ab intrinseco (Unfähigkeit) zu sehen, sondern in der Möglichkeit, den
Konsens aufgrund vorheriger Abwägung von Alternativen zu setzen. Wo keine alternative
Willensentscheidung möglich ist, liegt ein defectus libertatis internae vor.“344
Die innere Furcht besteht nicht aufgrund einer realen Drohung – im Sinne der oben (4b) getroffe-
nen Abgrenzungen ist jede von außen kommende Drohung, sei sie von Individuen stammend

342
RRDec 1996, 424-433, 427 n. 4.
343
Vgl. zu letzterer Aussage das oben unter 8d zitierte Urteil der RR coram Stankiewicz, 87
n. 6; auch RR 27.11.1998 coram Defilippi, RRDec 1998, 787-807, 795 n. 15.
344
Huber, Josef, Metus und defectus discretionis iudicii. Versuch einer Verhältnisbestim-
mung, in: U. Kaiser u. a. (Hrsg.), Salus animarum suprema lex, FS Max Hopfner,
Frankfurt 2006 (fzk 38), 195-206, hier 205.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 225


Teil 2: Willensmängel

oder von „den Verhältnissen“ Auslöser eines metus ab extrinseco –, sondern aufgrund eines
Vorganges in der Psyche des Nupturienten. Er lässt ihm nicht die Wahl, die Furcht hinzunehmen
und der Ehe abzusagen, sondern zwingt ihn, die Furcht abzuwenden. Die Furchtvermeidung ist
also nicht nur bloßes, kalkulierbares Motiv, sondern psychische Notwendigkeit, Unfreiheit im
Sinne der aufgehobenen Wahlmöglichkeit. Demgegenüber ist die von außen bewirkte Furcht, wie
bereits betont (÷ 8d), ein Motiv, dem sich der bedrohte Nupturient auch verweigern könnte.
Vgl. SRR 25.5.1984 coram Bruno: „Daher kann eine Furcht von innen, die also aus der Natur des
[Furcht] Erleidenden entsteht oder aus einer Autosuggestion oder einer leeren Einbildung, den
Konsens nicht verungültigen“345 – womit die Anwendbarkeit des can. 1103 gemeint ist, eine
andere Nichtigkeitsursache aber nicht ausgeschlossen wird. Deutlicher RR 14.10.1992 coram
Funghini: „Die ehevernichtende Furcht muss schließlich von außen eingeflößt sein, d. h. von
einer freien äußeren Ursache, von einem Menschen. Wo aber eine Furcht ihre Ursache von einem
inneren Ursprung herleitete und von solchem Gewicht war, dass sie die Wahlfreiheit aufhob oder
sehr verminderte, ist die Nichtigkeit der Ehe aus einem anderen Grund abzuleiten (can. 1095
Nrn. 1-2).“346
Ausgehend von der Beschreibung der inneren Unfreiheit im Sinne des can. 1095 Nr. 2 formuliert
Pompedda: „Dieser Sachverhalt ist von der Einflößung von Furcht gut zu unterscheiden. Hier
nämlich disponiert sich das handelnde Subjekt zu etwas, z. B. zur Ehe, in der Absicht, ein von
außen angedrohtes oder in Aussicht gestelltes Übel zu vermeiden; dort aber wird das handelnde
Subjekt, das eine zerbrechliche Kraft des Intellekts und des Willens besitzt, leicht von außen zu
einem Objekt motiviert, das es sonst nicht wollte. Der Wille wird daher nicht von außen genötigt,
sondern hat in sich den Grund seiner Zerbrechlichkeit, das ist der Mangel an bewusster und freier
Wahl: In irgendeiner Weise setzen sich äußere Handelnde an die Stelle des Willens des Subjekts,
und das kann nur geschehen aufgrund der schwachen Kondition dieses Subjekts.“347
Während cann. 1103 und 1095 Nr. 2 einander materiellrechtlich ausschließen, ist die Frage des
prozesstechnischen Umgangs differenzierter zu beantworten: Da nicht schon aufgrund des
Klagevortrags feststehen muss, welcher Klagegrund zutrifft, sind beide capita nullitatis iSd can.
1677 § 3 (Art. 135 § 3 Dignitas connubii) in den Streitgegenstand aufzunehmen. Nur einer von
beiden kann allerdings als Begründung für ein constat-Urteil angeführt werden. Bei unter-
schiedlicher Bewertung der Beweislage durch zwei Instanzen kommt eine äquivalente Konfor-
mität der Urteile in Betracht (vgl. Art. 291 § 2 Dignitas Conubii).348

345
SRRDec 1984, 318-330, 320 n. 4.
346
RRDec 1992, 461-482, 465 n. 5.
347
RR 21.11.1983, SRRDec 1983, 646-652, n. 6.
348
Vgl. das vorstehend genannte Urteil der RR 27.11.1998 coram Defilippi, 795 n. 15.

226 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


... aufgrund von Unfreiheit (can. 1103)

11. Beweis
Für den Beweis des Nichtigkeitsgrundes im Sinne des can. 1103 gibt es besondere Kriterien, die
in der Rechtsprechung herausgearbeitet worden sind.
a) Beweisziel
Beweisziel des Nichtigkeitsverfahrens mit dem Klagegrund „Eheschließung unter Zwang (vis)“
ist die Feststellung, dass die betroffene Person ihre Ehewillenserklärung unter Einwirkung eines
Einflusses abgegeben hat, dem sie auf keine Weise widerstehen konnte.
Beweisziel des Nichtigkeitsverfahrens mit dem Klagegrund „Eheschließung aus Furcht (ex
metu)“ ist die Feststellung, dass die Einwilligung zur Ehe auf seiten der betroffenen Person in
ausschlaggebender, d. h. nicht wegzudenkender Weise durch die Abwendung eines Übels
motiviert war, dem die Person nicht anders als durch die Eheschließung entgehen zu können
glaubte.
Huber hält in einem Urteil der RR vom 16.7.1997349 fest, Frage der Untersuchung sei es nicht,
„sich zuerst und an sich um die Erschütterung der Seele des Subjektes zu kümmern. Das geht
daraus hervor, dass die Ehe nicht ungültig wird, die mit Furcht, sondern die aus Furcht geschlos-
sen wurde.“ Und er zitiert Pompedda: „Nicht die Verwirrung der Seele, sondern die Aufhebung
der angemessenen Freiheit von außen ist der erste Gegenstand unserer Untersuchung bei der
Behandlung von Fällen der Furcht – oder muss es wenigstens sein.“350 Man wird hinzufügen
müssen: Die Suche nach der Freiheitsbeschränkung ist die Suche nach dem Motiv der Ehe-
schließung, die nicht um ihrer selbst willen erfolgte.
Als direkten Beweis bezeichnet man den Nachweis des Zwanges oder der Drohung, als indi-
rekten den der Abneigung und des eventuellen Widerstandes: „Zum Beweis des furchtbelasteten
Konsenses zeigt die ständige Rechtsprechung unseres Gerichtes einen doppelten Weg: das
indirekte Argument, das aus der Abneigung gegen die Person des Partners oder wenigstens gegen
die Ehe mit ihm kommt, und das direkte Argument, das die Ausübung von Druck betrifft.“351
b) Beweiselemente – Abneigung
Zur Verifizierung der Eheschließung ex metu gilt der Beweis der Abneigung als überaus wichtig.
In der Tat gilt es, Gewissheit darüber zu gewinnen, dass die betreffende Person keinen eigenen
Willen hatte, diese Ehe einzugehen, bzw. dass sie den Willen hatte, diese Ehe nicht einzugehen,
bevor sie sich der furchterzeugenden Drohung ausgesetzt sah. In einer Entscheidung der RR

349
RRDec 1997, 415-428, 420 n. 10, unter Zitation von SRR vom 6.11.1974 coram
Serrano Ruiz, SRRDec 1974, 756 n. 5.
350
RR vom 2.4. 1993, RRDec 1993, 281 n. 7.
351
SRR 25.5.1984 coram Bruno, SRRDec 1984, 318-330, 320 n. 6. In demselben Sinne ein
Urteil der RR vom 27.11.1998 coram Defilippi, RRDec 1998, 787-807, 798 n. 21.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 227


Teil 2: Willensmängel

coram Davino vom 11.4.1986 heißt es: „Das Vermutungs-Argument für einen abgenötigten
Konsens wird üblicherweise aus der Ablehnung der Seele oder der Abneigung des Kontrahenten
entnommen; denn, wie schon Celsus sagt: ‚Eine Ehe unter Ablehnenden wird nicht geschlos-
sen‘.“352
Das eigene Nein zu der verlangten Ehe lässt sich gut daran erkennen, dass die Person eine
Abneigung gegen den Partner, gegen die Ehe mit ihm oder gegen die konkrete Eheschließung mit
ihm hat sichtbar werden lassen. Deutliches Zeichen für die Abneigung ist Widerstand gegen die
Forderung des Drohenden, aber auch entsprechende Äußerungen gegenüber Unbeteiligten sind
beweiskräftig. Der Beweis der Abneigung allein reicht aber nicht aus, wenn die anderen
Tatbestandsmerkmale nicht bewiesen sind:
„Das herkömmliche Prinzip, das vor Gericht akzeptiert ist, lautet, dass der Beweis der Nötigung
seinen Ausgang bei der Abneigung nimmt. Die Abneigung ist aber zum Beweis der Furcht nicht
in dem Sinne notwendig, dass bei ihrem Nachweis sofort auf einen furchtbelasteten Konsens zu
schließen wäre. Denn es muss zugleich feststehen, dass ein Kontrahent, der ablehnend gewesen
sein soll, durch keinen anderen Grund bewogen zur Heirat schritt. ... Die Abneigung ist vielmehr
in dem Sinne notwendig, dass ohne ihr Vorliegen oder ohne ihren Nachweis die Basis und das
Hauptargument für die Nötigung fehlt.“353
Ein Urteil der RR vom 7.10.1998 coram Faltin354 bezeichnet die Abneigung als Grund einer
Vermutung für einen abgenötigten Konsens („coacti consensus“). Je stärker die Zeichen der
Abneigung seien, desto stärker sei die Vermutung der Druckausübung.
Viele Belege für die Beweisbedeutung der aversio im Furchtprozess führt Patrick Hubert an.355
c) Beweiselemente – Parteiaussage
Die glaubwürdige Aussage der bedrohten Person – die Rota-Rechtsprechung nennt das abwei-
chend vom gesetzlichen Sprachgebrauch des can. 1536 § 1 ein „Geständnis/confessio“, was in
der Instruktion Dignitas connubii in Art. 179 § 2 bestätigt wird – stellt das Fundament des
Beweises dar, wird aber im Recht des CIC/1983 selbst als Beweisbeitrag gewertet. Ihr wurde
schon in der Judikatur aufgrund des CIC/1917 besonderes Gewicht beigemessen: „Schon die
Aussage der Furcht erleidenden Person, die mit einem Eid bekräftigt ist, stellt einen Hinweis von

352
RRDec 1986, 225-232, n. 7.
353
RR 14.10.1992 coram Funghini, RRDec 1992, 461-482, 465-466 n. 6.
354
RRDec 1998, 585-592, 589 n. 8.
355
Hubert, Patrick, De praesumptionibus iurisprudentiae. Zur Entwicklung ständiger
richterlicher Vermutungen in der neueren Rota-Rechtsprechung und deren Anwendung
an untergeordneten Gerichten, Rom 2009 (Tesi Gregoriana, Serie Diritto Canonico 82),
193-196.

228 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


... aufgrund von Unfreiheit (can. 1103)

höchster Bedeutung für den Beweis der Nichtigkeit der Ehe dar, denn nur sie selbst kennt die
Verwirrung der Seele, in der die Furcht besteht, andere hingegen nur Indizien.“356
Für die neuere Judikatur vgl. das Urteil der RR vom 23.5.2000 coram Stankiewicz: „In diesen
Fällen ist die gerichtliche Aussage der Furcht erleidenden Person von Gewicht, denn nur sie
selbst kann direkt Zeugnis geben über die Verwirrung der Seele und über das Gewicht des ihr
drohenden Übels wegen einer geäußerten Ablehnung, die ungewünschte Ehe einzugehen. Aber
die Kraft eines vollen Beweises kann ihr nicht beigemessen werden, wenn nicht andere Indizien
und Hinweise hinzukommen, die sie gänzlich bekräftigen zusammen mit Zeugnissen über die
Glaubwürdigkeit der Person (vgl. cann. 1536 § 2, 1679).“357
Ähnlich äußert sich zur Bedeutung der Aussage der die Furcht erleidenden Person das Urteil der
RR coram Defilippi vom 21.77.1998.358
d) Beweiselemente – Zeugenaussagen
Speziell für den Beweis der Eheschließung ex metu ist der Merksatz festzuhalten, dass zwei
Zeugen, die etwas wissen, mehr wiegen als tausend, die nichts wissen:
„An unserem Gericht gilt das Axiom des Papstes Innozenz: ‚Mehr zu glauben ist zwei
Zeugen, die über die Furcht aussagen, als tausend, die einen spontanen Willen bekunden‘.“359
Dieser in der Rota-Rechtsprechung stets wiederholte Satz360 trägt der Tatsache Rechnung, dass
die Situation von Drohung und Folgsamkeit weder von der drohenden noch von der bedrohten
Person publik gemacht zu werden pflegt, und zwar auch nicht dem Partner der abgenötigten Ehe.
Eine Offenbarung durch die bedrohte Person kommt nur in Betracht, wenn sie sich davon eine
Befreiung von der Forderung versprechen konnte.
Die bestätigende Aussage der Person, die die Furcht ausgelöst haben soll, liefert den direkten
Beweis für die Drohung, der umso ernster zu nehmen ist, je mehr sich die Person damit selbst
belastet; die außergerichtliche Aussage zu unverdächtiger Zeit ist dabei nach allgemeinen Regeln
besonders beweiskräftig.361

356
SRR 8.6.1925 coram Hindringer, SRRDec 1925, 233.
357
In: IusEccl 15 [2003] 81-102, 94 n. 16.
358
RRDec 1998, 787-807, 798-799 n. 22. Auf die Änderung der Beweismaßstäbe weisen
die Rotaentscheidungen coram Civili vom 18.3.1998, RRDec 1998, 251-258, 253 n. 7,
und vom 27.5.1998, RRDec 1998, 402-408, 405 n. 11 hin.
359
SRR 19.6.1941 coram Janasik, SRRDec 1941, 518.
360
Neuerdings z. B. RR 18.3.1998 coram Civili, RRDec 1998, 251-258, 253 n. 8.
361
Dazu RR 29.1.1998 coram Faltin, RRDec 1998, 24-33, 28 n. 11.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 229


Teil 2: Willensmängel

Dass ein Mann mit seiner Geliebten aus dem Elternhaus flieht, sei kein zwingendes Argument
dafür, dass er einen eigenen Willen hatte, sie auch zu heiraten, heißt es in einer Entscheidung
coram Funghini.362
In einem Urteil der RR vom 16.5.1997 coram Huber wird festgehalten, dass es kein Beweis
gegen eine Eheschließung ex metu sei, wenn die Gatten mehrere Jahre zusammengeblieben sind
und Kinder haben, und dass der betroffene Gatte die Ehe nicht selbst beendet hat. „Eine solche
Verhaltensweise kann mit vielen Gründen erklärt werden, besonders aus der subjektiven An-
nahme einer gültigen Ehe, aus dem Mangel an hinreichender Kenntnis und aus dem Fehlen eines
geeigneten Rates.“363
Für den Furchtprozess hat die Rota schon lange vor der Regelung des can. 1573 anerkannt, dass
der Beweis durch einen einzigen Zeugen geführt werden könne, wenn seine Aussagen durch
andere Beweisstützen und Indizien erhärtet werden.364

362
RR 3.6.1998 coram Funghini, RRDec 1998, 444-454, 446 n. 5.
363
RRDec 1997, 415-428, 419 n. 9.
364
Vgl. unter vielen anderen SRR 26.11.1937 coram Teodori, SRRDec 1937, 707.

230 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


. . . aufgrund von Täuschung

Abschnitt 2 Eheschließung aufgrund von Täuschung (can. 1098)

Das Eherecht des CIC/1917 schützte Nupturienten nicht, jedenfalls nicht durch eine Nichtigkeits-
Sanktion, davor, eine Ehe aufgrund einer Täuschung einzugehen. Das wurde, nicht zuletzt
aufgrund einiger Fallgestaltungen, die Heinrich Flatten erörtert hatte365, als Mangel empfunden,
wobei auch die Neufassung des Eheverständnisses durch das 2. Vatikanum eine Rolle gespielt
haben dürfte. Über den Umfang des Schutzes gegen Täuschungen war aber nicht leicht Einigkeit
zu erzielen, wie weiter unten zu berichten ist. Der im CIC/1983 erstmals normierte Nichtigkeits-
grund ist weithin problematisch und umstritten.

Can. 1098 CIC lautet:


Qui matrimonium init deceptus dolo, ad obtinendum consensum patrato, circa aliquam
alterius partis qualitatem, quae suapte natura consortium vitae coniugalis graviter perturbare
potest, invalide contrahit.
Wer die Ehe irregeführt durch eine Täuschung eingeht, die begangen wurde, um die Einwil-
ligung zu erreichen, [und zwar irregeführt] über eine Eigenschaft, die kraft ihrer Eigenart die
Gemeinschaft des ehelichen Lebens schwer stören kann, heiratet ungültig.

Abschnitt 2 Eheschließung aufgrund von Täu- (2) Gefährdung des consortium vitae co-
schung (can. 1098) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 233 niugalis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 241
1. Textgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 234 (3) suapte natura . . . . . . . . . . . . . . . 241
2. Tatbestand: „wer getäuscht heiratet“ . . . . . 235 6. Rechtsgrund der Nichtigkeit . . . . . . . . . . . 243
3. Täuschung - dolus und decipere . . . . . . . . 235 a) Konsensmangel des Täuschenden? . . 244
a) Täuschung und Kenntnis . . . . . . . . . . 236 b) Konsensmangel des Getäuschten - Irrtum2?4 5
b) Täuschung durch Handeln . . . . . . . . . 236 c) Dissens zwischen den Nupturienten? . 245
c) Täuschung durch Unterlassen . . . . . . 236 d) Vorbeigehen des W illens am Objekt? 245
d) Offenbarungspflicht . . . . . . . . . . . . . . 237 e) Schutz vor Täuschung (analog Schutz der
4. Täuschung zum Zwecke der Erlangung des Freiheit)? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 246
Konsenses . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 238 f) Auswertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 246
a) Absicht bei Täuschung durch Handeln 238 7. Vereinbarkeit mit anderen W illensmängeln 247
b) Absicht bei Täuschung durch Unterlasse2n39 a) Eigenschaftsirrtum gemäß can. 1097 § 2247
5. Eigenschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 240 b) Simulation gemäß can. 1101 § 2 . . . . 247
a) Eigenschaft des anderen Partners . . . . 240 8. Rückwirkende Anwendbarkeit . . . . . . . . . 247
b) Eingrenzung der relevanten Eigenschaft240 9. Beweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 249
(1) qualitas quae ... graviter perturbare a) Beweisziel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 249
potest . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 241 b) Beweisregeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 249
10. Vaticanum II . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 250

365
Vgl. H. Flatten, Der error dolose causatus als Ergänzung zu c. 1083 § 2 CIC, in: ÖAfKR
11 [1960] 249-264.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 231


Teil 2: Willensmängel

1. Textgeschichte
Über die Bedeutung des Canons über die Täuschung nach der Absicht der Redaktoren geben die
Protokolle mehr Auskunft als bei anderen Canones. Der Grund liegt darin, dass die Norm neu ist
und nicht durch Umarbeitung bestehender Texte gebildet werden konnte, mit deren Sinn man
vertraut war. Nachdem die Konsultoren die Arbeit sehr ergebnisorientiert tun wollten – den
Getäuschten schützen und nicht nach der rechtlichen Begründung fragen –, haben sie dann
mehrere Fragen wiederholt diskutiert und entschieden.
1. Der Canon solle dem Schutz des Getäuschten dienen, und zwar auch bei einer Täuschung
durch Dritte. Der Canon bestrafe nicht die täuschende Person.
2. Es bestehe keine Abhängigkeit zwischen der Täuschung und dem Ehewillen des Getäuschten
in dem Sinne, dass die Täuschung Grund (causa motiva) der Eheschließung sein müsse. Viel-
mehr sei die Täuschung auch Nichtigkeitsgrund, wenn sie nicht ursächlich für den Ehewillen
war, der Getäuschte also möglicherweise auch bei rechter Kenntnis geheiratet hätte.
3. Die Täuschung müsse aber zu dem Zwecke begangen sein, die Einwilligung des anderen Teils
zur Ehe zu erreichen (ad obtinendum consensum). In Analogie zum metus liege darin der
Unrechtsgehalt der Täuschung. In der weiteren Reformarbeit erweist sich dieser Vergleich mit
dem metus-Canon aber als überholt, weil dort nicht mehr auf das Unrecht der Drohung abgestellt
wird, sondern nur noch auf die Unfreiheit (÷ 1103).
4. Die Täuschung könne auch durch Verschweigen begangen werden. Das brauche im Text nicht
ausdrücklich gesagt zu werden. Die Konsultoren klären aber nicht näher, in welchen Fällen ein
Schweigen eine Täuschung bedeutet, und ob ein Schweigen auch bei Dritten als Täuschung
infrage kommt.
5. Die Eigenschaft, über die getäuscht wird, müsse gravierend sein in Bezug auf das Eheleben,
nicht auf die Eheschließung. Denn es solle nicht der Subjektivität die Tür geöffnet werden, was
durch die Frage geschehe, welche Eigenschaften bei rechter Kenntnis des getäuschten Partners
diesen vom Heiraten abgehalten hätten. Damit wird zugleich der Entscheidung Rechnung
getragen, die Täuschung nicht als causa motiva zu betrachten (oben 2.).
6. Im Falle der Täuschung bestehe eine Differenz zwischen dem Willen des Täuschenden und
dem des Getäuschten. Das Argument dient in der Diskussion dazu, die These abzuwehren, dass
ein einfacher Irrtum über eine ehegefährdende Eigenschaft ebenso zur Nichtigkeit der Ehe führen
müsse wie ein durch Täuschung erzeugter Irrtum. Es lässt sich aber mit der Relevanz der Täu-
schung durch Dritte nicht vereinbaren. Die These wurde mit dem vor der Plenaria angegebenen
Grund besser abgewehrt, der Irrtum belaste im Falle einer Täuschung die Ehe stärker.
Wenn auch mehrfach angeklungen ist, dass Grund für die Nichtigkeit der Ehe der Irrtum eines
Partners über ehegefährdende Eigenschaften des anderen Teils sei – die Kommission hat seine
Berücksichtigung aber auf die Fälle des dolus eingeschränkt –, haben die Konsultoren die Frage
des Rechtsgrundes nicht gezielt beraten. Die mehrfach genannte These, es handele sich um ein

232 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


. . . aufgrund von Täuschung

Auseinanderfallen der Willensakte beider Partner, ist, wie oben angedeutet, nicht tragfähig.
Andere Gründe sind angesprochen, aber nicht erörtert worden: Im Falle der Täuschung richte der
Wille des Getäuschten sich nicht auf das wirkliche Objekt; der Konsens des Getäuschten sei
irgendwie fehlerhaft; der Täuschende sei zu gültiger Eheschließung unfähig. Die Frage danach,
ob 1098 eine Norm positiven, rein kirchlichen Rechtes sei oder Naturrecht formuliere, ist nicht
ausdrücklich gestellt und so auch nicht beantwortet worden.366

2. Tatbestand: „wer getäuscht heiratet“


can. 1098 sagt, dass ungültig die Ehe eingeht, wer über eine Eigenschaft seines Partners, die die
eheliche Lebensgemeinschaft schwer zu stören geeignet ist, zu dem Zwecke getäuscht worden
ist, die Einwilligung des Getäuschten zur Ehe zu erreichen. Die Formulierung des Tatbestandes
legt die Annahme nahe, dass der Gesetzgeber den Mangel im Ehewillen des Getäuschten lokali-
sieren will (÷ unten 6b). Das trifft nicht zu. Der die Nichtigkeit verursachende Vorgang ist das
Täuschen. Seine Merkmale müssen näher betrachtet werden.

3. Täuschung - dolus und decipere


Folgt man den gängigen Übersetzungen und der von ihnen geprägten deutschen Rechtssprache,
gehört zum Tatbestand des 1098 eine „arglistige Täuschung“ (DBK-Text, ähnlich New Com-
mentary [deceived by malice], Codice di diritto canonico commentato [raggirato per dolo],
Commentario Exegético [engañado por dolo] und Code of Canon Law annoted [inveigled by
deceit]). Es ist in der Tat zu fragen, ob die Formulierung „deceptus dolo“ die Täuschung doppelt
zum Ausdruck bringen will, indem neben der schon eindeutigen Vokabel „decipere“ für „täu-
schen“ auch noch das Wort „dolus“ in seiner (im Englischen [malice], Italienischen und Spa-
nischen [dolo] ebenfalls gegebenen) Bedeutung als Täuschung verwendet wird (wie es der Code
... annoted macht).
Ausgehend von einer römisch-rechtlichen Definition des dolus (D. 4,3,1,2) wird die Täuschung
im Sinne des 1098 in Literatur und Rechtsprechung durchweg als moralisch verwerflicher Akt
verstanden. Allerdings braucht die Täuschung, um dem Tatbestand zu genügen, subjektiv keinen
negativen Charakter zu haben; dolos ist auch die Irrführung in der Absicht, den Partner in der
Ehe glücklich zu machen.
Die Aktion des Täuschens kommt also im Verb „decipere“ zum Ausdruck. Es kann – darüber
waren die Konsultoren sich einig – ein Handeln (÷ 4a) oder ein Verschweigen (Unterlassen, ÷
unten 4b) meinen.

366
Eine genauere Darstellung der Arbeiten der Codex-Reform-Kommission bei Lüdicke,
Klaus, MK 1098, Rdn. 1a-d.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 233


Teil 2: Willensmängel

a) Täuschung und Kenntnis


Eine Täuschung ist irrelevant, wenn der falsch informierte Partner in Kenntnis des wahren
Sachverhalts ist, und zwar auch, wenn er ihn erst nach dem Täuschungshandeln, aber vor der
Eheschließung erfährt. Er heiratet dann nicht „deceptus“.
Die Täuschung ist aber nicht irrelevant, wenn die getäuschte Person nach Aufdeckung zu
erkennen gibt, dass sie auch bei rechter Kenntnis der Sachlage geheiratet hätte. Das Gesetz
schließt die Berücksichtigung eines interpretativen Willens aus, wie er nach dem Textvorschlag
von Heinrich Flatten (÷ unten 5) zu prüfen gewesen wäre. Ausschlaggebend für das Zustande-
kommen der Ehe ist allein der real gegebene Wille, nicht die Frage, was ein Partner gewollt
hätte, wenn er gewusst hätte, worüber man ihn getäuscht hat.
Ein Urteil der RR vom 27.1.1994 coram Stankiewicz367 will zwischen einer deceptio dolosa
causam dans, einer ursächlichen Täuschung, und einem dolus incidens unterscheiden, der auch
gegeben wäre, wenn die getäuschte Person die Ehe auch bei Kenntnis der Sachlage geschlossen
hätte. In letzterem Falle handele es sich nicht um einen Fall des 1098. Diese Auffassung wird von
Defilippi368 übernommen, der schreibt: „Es genügt nicht ein dolus mere incidens, wenn nämlich
die Person auch ohne die Täuschung die Ehe eingegangen wäre.“ Und er begründet das (wieder-
um mit Stankiewicz) aus der Annahme, dass in einem solchen Fall der Getäuschte nicht eine
schwere und ungerechte Verletzung seiner Freiheit erfahre.
Die in den beiden Urteilen getroffene Distinktion, die zu einem dolus incidens führt, ist vom
Gesetzestext nicht gedeckt. Sie stammt aus Lehrbüchern über den dolus nach den Allgemeinen
Normen im CIC/1917 und ist auf das Eherecht nicht anwendbar.
b) Täuschung durch Handeln
Täuschung durch Handeln ist Erregung eines Irrtums, einer mit der Wirklichkeit nicht überein-
stimmenden Vorstellung im Geiste eines anderen Menschen. Dabei kann das Handeln verbal
oder nonverbal erfolgen: Wenn ein Mann von seiner Zeugungsunfähigkeit (Sterilität) weiß, steht
die Mitteilung an seine Frau, er sei zeugungsfähig, dem von ihm angeregten Gebrauch von
Kondomen beim vorehelichen Verkehr gleich (konkludentes Handeln).
c) Täuschung durch Unterlassen
Eine Täuschung durch Unterlassen setzt voraus:
– eine falsche Vorstellung beim anderen Menschen (Irrtum) oder eine arglose Unkenntnis, die
dem Täuschenden bekannt ist. Wer eine andere Person für richtig informiert hält, kann sie
nicht durch Schweigen, durch Unterlassen einer Mitteilung täuschen wollen. Ist die Person

367
RRDec 1994, 56-76, 67 n. 22.
368
RR 4.12.1997, RRDec 1997, 853-865, 857 n. 6.

234 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


. . . aufgrund von Täuschung

richtig informiert, liegt weder eine Unkenntnis noch ein Irrtum vor, so dass can. 1098 nicht
infrage kommt.
– eine Pflicht des Täuschenden, dem anderen Menschen die Wahrheit zu sagen oder seine
Unkenntnis zu beheben. Nur eine solche Pflicht macht aus dem Schweigen, das als solches
wertneutrales Nichthandeln ist, eine negativ zu bewertende Aktion, eine Pflichtverletzung.
Die vorsätzliche Täuschung durch Unterlassen setzt ferner voraus:
– die Erkenntnis des Täuschenden, dass eine Pflicht zur Mitteilung der Wahrheit (Offenba-
rungspflicht) besteht. Diese Erkenntnis wiederum verlangt
– die Einschätzung der mitzuteilenden Wahrheit als bedeutsam, als relevant für die Ent-
scheidung der anderen Person zur Ehe.
Antoni Stankiewicz369 unterstreicht die Möglichkeit, durch Unterlassen zu täuschen, mit Hilfe
des „animus decipiendi“, der zum Tatbestand gehöre: Die Absicht, jemanden zu täuschen, um
dessen Konsens zu erlangen, eröffne zahlreiche Formen des Verhaltens, also nicht nur Machen-
schaften und Lügen, sondern auch Schweigen, täuschendes Verhalten etc.
d) Offenbarungspflicht
Die Pflicht, einem in Unkenntnis oder Irrtum befindlichen Nupturienten die Wahrheit mit-
zuteilen, hat objektive und subjektive Voraussetzungen. Objektiv setzt sie ein Nahverhältnis
voraus, das ihn für die Willensbildung des Nupturienten mitverantwortlich macht (ähnlich wie
die im Zivilrecht bekannte „Garantenstellung“ bei den Unterlassungsdelikten). Ein solches
Nahverhältnis ist die Beziehung zwischen den Partnern der beabsichtigten Ehe.
Ein Nahverhältnis dieser Art zu dem Nupturienten haben darüber hinaus alle Personen, von
denen er guten Rat und seinem Wohl dienende Hilfe bei der Entscheidung zu einer Ehe erwarten
kann: Eltern, Geschwister, Freundinnen und Freunde. Ob ein solches Nahverhältnis zwischen
einer getäuschten Person und einer anderen bestanden hat, lässt sich an Äußerungen erkennen
wie: „So wie wir miteinander standen, hätte er/sie mir das doch sagen müssen!“ Auch das
Schweigen des Brautpartners wird in der Regel mit dem Satz quittiert: „Das hätte er/sie mir aber
sagen müssen!“
Subjektiv besteht eine Offenbarungspflicht nur, wenn die schweigende Person erkannt hat, dass
ihr Sprechen erforderlich wäre, um dem Nupturienten eine Entscheidung zur Ehe auf der Basis
korrekten Wissens zu ermöglichen. Diese Erkenntnis hängt davon ab, wie wichtig die schweigen-
de Person die (vom Tatbestand geforderte) Eigenschaft genommen hat, wieweit sie das Störungs-
potential für die Ehe wahrgenommen hat. Die betreffende Person muss sich ferner darüber klar

369
Stankiewicz, Antoni, L'errore doloso (can. 1098): La fattispecie di errore doloso previsto
dalla norma, in: P. A. Bonnet/C. Gullo (Hrsg.), Diritto matrimoniale canonico, vol II: Il
consenso, Città del Vaticano 2003 (Studi Giuridici 61), 177-190, 187.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 235


Teil 2: Willensmängel

sein, dass sie aufgrund ihrer Nähe zu dem Nupturienten für die korrekten Voraussetzungen seines
Ehewillens mitverantwortlich ist.
Die subjektive Voraussetzung der Offenbarungspflicht steht in einem bestimmten Verhältnis zu
dem Tatbestandsmerkmal „ad obtinendum consensum patratus“ (÷ nachfolgend 4).

4. Täuschung zum Zwecke der Erlangung des Konsenses


Der Tatbestand verlangt als Voraussetzung für die Nichtigkeitswirkung der Täuschung, dass sie
nicht nur bewusst und absichtlich, sondern zielgerichtet erfolgt ist, um den Ehewillen des
getäuschten Nupturienten zu erlangen.
Die Formulierung „ad obtinendum consensum“ geht von der Täuschung durch den anderen
Brautpartner aus – dritte Personen „erlangen“ den Konsens des Getäuschten nicht. Sie will, wie
die Textgenese zeigt, aber Dritte nicht von dem Erfordernis einer zielgerichteten Absicht frei-
stellen.
Die Formulierung will auch nicht sagen, dass eine Täuschung durch Unterlassen irrelevant sei,
weil man in diesem Fall den Konsens nicht erlangt, sondern den schon gefassten Ehewillen nicht
gefährden will und deshalb schweigt. Es wäre der Deutlichkeit halber gut gewesen, wenn die
Konsultoren die Klausel „etiam per reticentiam“ nicht gestrichen hätten, wenn sie auch meinten,
ihr Wegfall verändere den Sinn der Norm nicht (÷ oben 1).
Die Klausel von der Zielgerichtetheit der Täuschung verlangt nicht, dass das Täuschen von einer
schlechten Absicht (vgl. die Übersetzung von „deceptus dolo“ durch die DBK mit „arglistige
Täuschung“) getragen ist. Zwar ist die historische Einschätzung der Täuschung zum Zwecke der
Ehe als dolus bonus nicht aufrechtzuerhalten, aber es ist durchaus vorstellbar, dass ein Partner
oder ein Dritter täuscht, um damit den Getäuschten in eine für diesen gute, seinem Wohl dienen-
de Ehe zu führen. Sowohl der zeugungsunfähige Mann wie auch seine Mutter können von der
Vorstellung geleitet schweigen, dass die Braut in der Ehe auch ohne Kinder glücklich werden
werde. Dasselbe gilt für Täuschen durch Handeln, unbeschadet der moralischen Verwerflichkeit
jeder bewusst unwahren Mitteilung.
a) Absicht bei Täuschung durch Handeln
Erfolgt die Täuschung durch ein positives Handeln (÷ oben 3b), so ist Voraussetzung eines
absichtlichen Täuschens, dass der Handelnde
– die Relevanz seiner (unwahren) Rede für die Eheentscheidung des betroffenen Partners
erkannt hat: Wer sich im Wissen der eigenen Unfruchtbarkeit seiner Zeugungskraft rühmt,
um sich selbst in ein gutes Licht zu rücken, aber nicht erkennt, dass diese Information für die
Partnerin die Bestätigung ihrer Erwartung bedeutet, sie werde mit diesem Mann Mutter
werden können, wird glaubhaft sagen können, er habe nicht ad obtinendum consensum
getäuscht. (Wenn er Potenz mit Zeugungsfähigkeit verwechselt hat, liegt gar keine vorsätzli-

236 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


. . . aufgrund von Täuschung

che Täuschung vor, sondern eine unabsichtliche Fehlinformation, die nicht unter den Tat-
bestand fällt.)
– angenommen hat, er müsse die Täuschung begehen, um die Einwilligung des betroffenen
Partners zur Ehe zu erreichen. Wer annimmt, dem Partner sei das Wissen um die Tatsachen
gleichgültig, kann nicht ad obtinendum consensum täuschen.
Die Absicht setzt ferner voraus, dass die täuschende Person im Zeitpunkt ihres Handelns daran
interessiert war, den Konsens des anderen Teils zu erlangen bzw. zu bewirken. Falsche Mittei-
lungen, die zu einer Zeit gemacht wurden, als noch gar keine Rede von einer Ehe war, kommen
nicht in Betracht, selbst wenn die falsch informierte Person ihre Entscheidung zur Ehe auf diese
frühere Mitteilung aufbaut.
Die genannten Voraussetzungen gelten sowohl für die Täuschung durch den Brautpartner wie
durch Dritte.
b) Absicht bei Täuschung durch Unterlassen
Auch bei der Täuschung durch Verschweigen der Wahrheit ist von can. 1098 gefordert, dass die
Täuschung ad obtinendum consensum begangen wurde. Ein zielgerichtetes Schweigen setzt
voraus, was oben unter 3c ausgeführt wurde: eine Offenbarungspflicht, die objektiv durch ein
Nahverhältnis und subjektiv durch die Erkenntnis der Pflicht zum Sprechen begründet ist. Das
Schweigen kann zweierlei Charakteristik haben:
– Der Täuschende (Brautpartner oder Dritter) schweigt, weil er erkennt, dass sein Reden dazu
führen könnte, dass der Nupturient nicht heiraten wird. Dann schweigt er ad obtinendum
consensum im oben erläuterten Sinne.
– Der Täuschende schweigt aus anderen Gründen, etwa aus Scham oder aus allgemein fehlen-
der Kommunikationsbereitschaft; dann fehlt es an der erforderlichen Absicht.
Im Nichtigkeitsprozess ist der Einwand einer Person, die getäuscht haben soll, sie habe nicht zum
Zwecke der Konsenserlangung geschwiegen, weil sie sich keine Gedanken über die Bedeutung
des Verschwiegenen für den Eheentschluss des Partners gemacht habe, nicht leicht zu widerle-
gen. Die Bewertung der verschwiegenen Tatsache als objektiv gravierend rechtfertigt nicht die
Unterstellung, die Person habe ad obtinendum consensum geschwiegen.
Das Fehlen der Erkenntnis, dass eine Offenbarungspflicht bestand, macht eine Prüfung der
Zielrichtung des Schweigens gegenstandslos. Umgekehrt: Wenn eine Person, die zu dem Nuptu-
rienten in einem Nahverhältnis der in 3d genannten Art steht, geschwiegen hat, um den Konsens
nicht zu gefährden, wird sie in der Regel erkannt haben, dass sie die Pflicht zum Sprechen hatte.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 237


Teil 2: Willensmängel

5. Eigenschaft
Bemerkenswerterweise haben die Konsultoren den Begriff der Eigenschaft einer Person (qualitas
personae) überhaupt nicht thematisiert, geschweige denn diskutiert. Besprochen haben sie nur,
ob das Gewicht einer Eigenschaft subjektiv oder objektiv zu bestimmen sei, und wenn objektiv,
nach welchem Maßstab. Sie haben ferner den Gedanken erwogen und verworfen, es könne auch
eine relevante Täuschung über eine Wesenseigenschaft der Ehe geben.
Es verwundert, dass die Konsultoren den Eigenschaftsbegriff nicht problematisiert haben, stand
doch im Hintergrund ihrer Diskussionen eine Veröffentlichung von Heinrich Flatten, Konsultor
der Kommission, der zwei Fälle ins Spiel gebracht hatte, mit denen er die Notwendigkeit eines
Schutzes von Nupturienten gegen Täuschung plausibel machen wollte: die Täuschung darüber,
dass der Bräutigam Mörder seines (späteren) Schwiegervaters war, und die Täuschung über den
Verursacher einer Schwangerschaft.370 Beide Sachverhalte sind nur bei großzügiger Auslegung
als Eigenschaften der Person zu bezeichnen: Ob eine Straftat begangen zu haben eine Eigen-
schaft ist, ist streitig, es sei denn, die Straftat ist Manifestation einer Eigenschaft. Schwanger zu
sein, ist sicher eine (vorübergehende) Eigenschaft, aber von einem bestimmten Mann schwanger
zu sein, wohl nicht in derselben Eindeutigkeit. Näheres zum Eigenschaftsbegriff ÷ can. 1097.
Eigenschaften, über die getäuscht werden kann, können sowohl gegebene als auch fehlende
Eigenschaften sein. Aus der Annahme heraus, der Partner wolle keine kranke Person heiraten,
kann das Nichtvorliegen einer Krankheit vorgetäuscht werden (z. B. AIDS); aus der Annahme
heraus, der Partner erwarte eine bestimmte Eigenschaft (z.B. Zeugungsfähigkeit), kann Vorliegen
vorgetäuscht werden. Eigenschaft ist damit sowohl eine vorliegende oder positiv erwartete als
auch eine nichtvorliegende oder als nicht existent erwartete Eigenschaft.
a) Eigenschaft des anderen Partners
Die Klausel „circa alterius partis qualitatem“ grenzt Eigenschaften aus, die nicht einem Partner
eignen (z .B. Wesenseigenschaften der Ehe). Da Subjekt des Satzes, den can. 1098 formuliert,
die getäuschte Person ist, muss die relevante Eigenschaft eine des anderen Partners sein. Damit
ist der Fall ausgeschlossen, dass ein Partner über seine eigenen Eigenschaften getäuscht wird.
Wenn also eine Mutter ihrem Sohn wider besseres Wissen weismacht, er sei zeugungsfähig,
damit er nicht daran zweifelt, seiner Braut entsprechend selbstbewusst gegenübertritt und sie ihn
heiratet, fällt das nicht unter can. 1098.
b) Eingrenzung der relevanten Eigenschaft
Pointe des can. 1098 ist nicht die Belastung der Ehe durch eine Unaufrichtigkeit des Partners,
also den Vertrauensbruch, der in der Täuschung zum Ausdruck kommt. Revelant ist die Täu-
schung nur, wenn sie sich auf eine Eigenschaft bestimmten Gewichts bezieht. Die Konsultoren

370
Vgl. H. Flatten, Der error dolose causatus als Ergänzung zu c. 1083 § 2 CIC, in: ÖAfKR
11 [1960] 249-264.

238 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


. . . aufgrund von Täuschung

waren darum bemüht, die Reichweite der Norm nicht zu weit auszudehnen. Sie haben den
Gegenstand, über den getäuscht werden muss, in dreifacher Weise eingegrenzt: Es muss sich um
eine Eigenschaft handeln, die ein Störpotential besitzt (÷ nachf. (1)), das sich auf die eheliche
Schicksalsgemeinschaft bezieht, und zwar aufgrund ihrer objektiven Eigenart (÷ (3)).
(1) qualitas quae ... graviter perturbare potest
In Betracht kommen nur Eigenschaften des Brautpartners, der nicht getäuscht worden ist, die ein
Störpotential besitzen, d. h. negativ und belastend für die Partnerschaft sein können. Die Ehe ist
ihrer natürlichen Ausrichtung nach auf das Wohl der Gatten hingeordnet (÷ can. 1055 § 1), so
dass dieses Wohl beeinträchtigende Eigenschaften infrage kommen.
Der Begriff „perturbare“ ist nicht näher präzisiert. Er meint einen Einfluss auf die Ehe, der
unterhalb der Zerstörung liegt, aber oberhalb der alltäglichen, hinzunehmenden Belastungen des
Zusammenlebens. Das wird durch die Beifügung des Wortes „graviter“ angezeigt. Es ist wie
auch an anderen Stellen eine Leerformel, die eines Maßstabs zur Ausfüllung bedarf. Es signali-
siert an dieser Stelle nur, dass nicht jede negative Eigenschaft in Betracht kommt.
Eine Eigenschaft, die das eheliche Zusammenleben zerstören kann, ist zugleich immer eine, die
das Zusammenleben stören kann.
(2) Gefährdung des consortium vitae coniugalis
Gegenstand des Störpotentials einer Eigenschaft muss das „consortium vitae coniugalis“ sein, die
Schicksalsgemeinschaft des ehelichen Lebens. Mit diesem Begriff ist dasselbe gemeint wie mit
dem „totius vitae consortium“ als Kernbegriff der Ehe in can. 1055 § 1. Eine Eigenschaft ist dann
relevant, wenn sie die Ehe als Schicksalsgemeinschaft des ganzen Lebens gefährden, ja auch nur
stören kann.
Eine Kasuistik aufzustellen, welche Eigenschaften ein solches Potential besitzen, ist nicht
möglich und angezeigt, da weder die negativen Eigenschaften von Menschen taxativ erfasst
werden können noch generell beantwortet werden kann, wie sie auf die Schicksalsgemeinschaft
der Ehepartner einwirken. Der Gesetzgeber hat aber einen Anwendungsfall in can. 1084 § 3
angedeutet, wo er die Aussage über die rechtliche Irrelevanz der Sterilität um den Hinweis
ergänzt, dass die Nichtigkeit der Ehe aufgrund einer Täuschung über die Fruchtbarkeit damit
nicht ausgeschlossen sei („firmo praescripto can. 1098").
(3) suapte natura
Die Konsultoren haben bewusst ausgeschlossen, dass das Gewicht der Eigenschaft, über die
getäuscht wird, subjektiv bestimmt wird etwa danach, wie die getäuschte Person sie bewertet hat
oder gar bewertet hätte. Deswegen haben sie die Eigenschaft ausdrücklich auf das matrimonium
in facto esse bezogen verstanden, also auf die bestehende Ehe, nicht auf ihr Zustandekommen.
Die Formulierung des Gesetzes, bestimmt in der Schlussredaktion durch die kleine Arbeits-
gruppe um den Papst, ist eindeutiger als der Text der Konsultoren, die die Eigenschaft als „apta

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 239


Teil 2: Willensmängel

ad consortium vitae coniugalis graviter perturbandum“ charakterisiert hatten. Während diese


Eignung eine subjektive Komponente mitberücksichtigen könnte, schließt die Klausel „suapte
natura“ jede Bemessung des Störpotentials an den betroffenen Personen und ihrer Toleranz-
fähigkeit aus. Es ist also eine rein objektive Betrachtungsweise verlangt, die eine Verhältnisbe-
stimmung zwischen der Eigenschaft und der Schicksalsgemeinschaft erfordert. Es ändert daher
nichts am Tatbestand, wenn die getäuschte Person die Ehe auch bei rechter Kenntnis geschlossen
hätte – nicht zu verwechseln mit dem Fall, dass sie rechte Kenntnis hatte und darum nicht
getäuscht werden konnte (÷ oben 3a).
In der Doktrin wird die Beurteilung der Eigenschaft als objektiv und unabhängig von den
konkreten Personen störungsgeeignet in Frage gestellt.
Angela Maria Punzi Nicolò371 ist der Meinung, es werde heute nicht mehr verlangt, dass die
Eigenschaft, über die getäuscht werde, an sich und objektiv schwerwiegend sei, sondern dass sie
die konkrete Ehe der betroffenen Partner schwer störe. Sie begründet das damit, dass die Kon-
sultoren die Eigenschaft nicht auf das matrimonium in fieri bezogen hätten, sondern auf die reale
Ehe, das matrimonium in facto esse.
Ähnlicher Ansicht ist Renato Sammut372: Objektive und subjektive Kriterien könnten nicht
gegeneinander gestellt werden. „Man sollte sich bewusst bleiben, dass die Eigenschaft nicht in
sich selbst betrachtet wird, sondern insofern sie bezogen ist auf die Ehe in facto esse. ... Es ist
nutzlos zu sagen, die Lebensgemeinschaft sei keine abstrakte Ausarbeitung von Konzepten. Sie
wird von konkreten Personengeschaffen, die sich einander schenken und einander annehmen. Die
fragliche Eigenschaft sollte geeignet sein, die bestimmte Partnerschaft des ehelichen Lebens
ernsthaft zu stören.“ Darum will er das Gewicht, das die getäuschte Person der Eigenschaft
zugemessen hat, berücksichtigen.
Paolo Moneta373 argumentiert mit der Beobachtung, dass Impotenz, psychische Eheunfähigkeit,
Eigenschaftsirrtum und Furcht auf die konkrete Ehe abstellen, um auch beim dolus eine rein
objektive Betrachtung des Störpotentials der Eigenschaft für nicht angemessen zu halten.
Ein subjektives Moment bei der Beurteilung der Eigenschaft führt ein Urteil der RR vom
27.1.1994 coram Stankiewicz374 insofern ein, als die Einschätzung der Eigenschaft durch die

371
Punzi Nicolò, Angela Maria, La qualitas quae natura sua consortium vitae coniugalis
perturbare potest (can. 1098), in: P. A. Bonnet/C. Gullo (Hrsg.), Diritto matrimoniale
canonico, vol II: Il consenso, Città del Vaticano 2003 (Studi Giuridici 61), 191-200,
199-200.
372
Sammut, Renato, Fraud and Canonical Marriage, in: Forum 2/2 (1991) 64-80, 78.
373
Moneta, Paolo, La qualità che per sua natura può gravemente turbare il consorzio della
vita coniugale, in: MonEccl 120 (1995) 123-143, 140-143.
374
RRDec 1994, 56-76, 69 n. 25.

240 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


. . . aufgrund von Täuschung

getäuschte Partei angesichts der besonderen Bedeutung und der Gewohnheiten der jeweiligen
Gesellschaft nicht abweichen könne von der Natur der Eigenschaft als von sich aus schwer
störungsgeeignet.
Demgegenüber hält ein Urteil der RR vom 15.3.1994 coram Jarawan375 fest: „Durch die Wörter
‚suapte natura‘ hat der Gesetzgeber jede subjektive Interpretation der Bedeutung der Eigenschaft
ausgeschlossen.“
RR 30.10.1996 coram Faltin376 verlangt ein objektives Kriterium dafür, dass eine Eigenschaft das
eheliche consortium schwer stören könne. Da es aber kein „criterio universale/oggettivo“ geben
könne, das abschließend bestimmt, wann und wie eine Eigenschaft die Schicksalsgemeinschaft
des ehelichen Lebens schwer stören könne, müsse über die objektive Ernsthaftigkeit der Eigen-
schaft hinaus auch die subjektive Wertung des getäuschten Partners in Betracht gezogen werden.
Daher seien die Persönlichkeit des Getäuschten und seine Eigenart, seine Charaktermerkmale,
seine Bräuche und anderes zu erwägen.
Die dargestellten Argumente der Literatur sind meines Erachtens nicht durchschlagend. Der Ge-
setzgeber hat sich bewusst von dem Kriterium abgewandt, dass die Ehe (durch den getäuschten
Partner) nicht geschlossen worden wäre, wenn er in rechter Kenntnis gewesen wäre. Das nämlich
wäre nur im Sinne einer voluntas interpretativa darzustellen gewesen, die angesichts der ehe-
begründenden Wirkung des wirklichen Willens nicht in Betracht gezogen werden kann. Mit der
Berücksichtigung subjektiver Gewichtung der Eigenschaft wird einerseits der Nichtigkeitsgrund
in die Person des getäuschten Partners verlagert – das ist aber umstritten –, andererseits die
Einschränkung des can. 1098 auf objektiv störgeeignete Eigenschaften unterlaufen. Der Ge-
setzestext erlaubt die Berücksichtigung der Bewertung durch die getäuschte Person nur auf
indirekte Weise, nämlich über die Annahme des Täuschenden, er müsse so handeln, um den
Konsens des anderen Teils zu erlangen (÷ oben 4).

6. Rechtsgrund der Nichtigkeit


Wie berichtet (÷ oben 1) haben die Konsultoren die Frage, warum im Falle der Täuschung die
Ehe ungültig sein soll, nicht beantworten wollen. In Literatur und Rechtsprechung gibt es
verschiedene Ansätze.

375
RRDec 1994, 157-163, 160 n. 5.
376
RRDec 1996, 671-679, 674-675 n. 12.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 241


Teil 2: Willensmängel

Carl Gerold Fürst377 weist auf den Unterschied zwischen dolus und error dolose causatus hin, der
verschiedene Ansatzpunkte für die Nichtigkeitswirkung im Sinne des can. 1098 anzeige: Dolus
sei eine Aktion des Täuschenden, error dolose causatus aber ein Sachverhalt beim Getäuschten.
Trotz der Rede vom error dolose causatus in der Rota- Ansprache 1984 von P. Johannes Paul II.
und in der unten 8 zitierten Antwort des PCI gehe es in can. 1098 nicht um den Irrtum, sondern
um die Täuschung: Eine Eheschließung mit Täuschung widerspreche der konziliaren Lehre über
die Ehe als Bund und genauer dem personalistischen Konzept des Ehekonsenses. Das entspricht
der hier vertretenen Auffassung, dass der Nichtigkeitsgrund des can. 1098 im Willen des Täu-
schenden zu suchen ist.
Antoni Stankiewicz378 sieht den Rechtsgrund der Nichtigkeit in zwei Elementen fundiert,
nämlich einerseits der Ungerechtigkeit der Täuschung und andererseits im Mangel an Freiheit
seitens des Getäuschten. Beide Motive bestimmten nach wie vor die kanonistische Diskussion
(182).
Das Urteil der RR vom 27.1.1994 coram Stankiewicz379 ist ein Lehrbuch über alle Arten von
Irrtümern, seien sie dolos herbeigeführt oder nicht. Beim dolus unterscheidet es zwischen der
„machinatio“ und dem „error dolose causatus“, entscheidet sich aber nicht in der Frage, worin
der Grund der Nichtigkeit liegt, führt vielmehr die Ungerechtigkeit und die Verletzung der
inneren Freiheit als weitere Gesichtspunkte an. Zur Frage der Rückwirkung des 1098 werden
Beispiele für beide möglichen Ansichten angeführt.
Da von der Klärung des Rechtsgrundes die Frage nach der möglichen Rückwirkung des 1098
abhängt, sind die in der Reformkommission angesprochenen Möglichkeiten zu prüfen.
a) Konsensmangel des Täuschenden?
Der Mangel, der zur Ungültigkeit einer Ehe im Sinne des can. 1098 führt, könnte darin liegen,
dass der Wille des Täuschenden fehlerhaft ist. Man könnte in dem Willen einer Person, eine
andere unter Vortäuschung falscher Tatsachen zur Eheschließung zu verleiten, eine Willens-
haltung sehen, die sich mit dem Konsensinhalt nach can. 1057 § 2 nicht vereinbaren lässt: sich
selbst zu schenken und den anderen anzunehmen, wie er ist. Dieser Grund lässt sich aber nur
anführen, wenn die Täuschung durch einen der Nupturienten begangen ist. Im Falle der Täu-
schung durch eine dritte Person kann er die Nichtigkeit der Ehe nicht begründen.

377
Fürst, Carl Gerold, L'errore doloso: La natura del dolo ed il problema della retroattività
della norma, in: P. A. Bonnet/C. Gullo (Hrsg.), Diritto matrimoniale canonico, vol II: Il
consenso, Città del Vaticano 2003 (Studi Giuridici 61), 201-212, 208-209.
378
Stankiewicz, Antoni, L'errore doloso (can. 1098): La fattispecie di errore doloso previsto
dalla norma, in: P. A. Bonnet/C. Gullo (Hrsg.), Diritto matrimoniale canonico, vol II: Il
consenso, Città del Vaticano 2003 (Studi Giuridici 61), 177-190, 187.
379
RRDec 1994, 56-76.

242 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


. . . aufgrund von Täuschung

b) Konsensmangel des Getäuschten - Irrtum?


Die Ehe könnte nichtig sein, weil im Falle der Täuschung der Wille der getäuschten Person einen
Mangel hat. Für einen solchen Ansatz spricht, dass can. 1098 die Hauptaussage macht: „Qui
matrimonium init deceptus dolo ... invalide contrahit – Wer getäuscht die Ehe eingeht, heiratet
ungültig.“ Zu fragen ist aber, welcher Mangel denn im Willen des Getäuschten vorliegt. Der
Irrtum bzw. das Unwissen betreffen nicht den Inhalt des Ehewillens: Das Ja zum Partner, das Ja
zur Lebensgemeinschaft mit ihm und das Ja zur Ehe im Verständnis der Kirche sind nicht
eingeschränkt. In Betracht zu ziehen ist eine Analogie, die auch die Konsultoren wiederholt in
Anspruch genommen haben, nämlich zur ehevernichtenden Furcht (metus iSd can. 1103). In
diesem Falle ist der Wille des Nupturienten nicht frei, er ist letztlich nicht sein eigener Wille.
Einen vergleichbaren Mangel hat der Wille des Getäuschten nicht. In den Fällen der Täuschung
durch Handeln kann man vielleicht sagen, dass die Wissensvoraussetzungen des Willens manipu-
liert worden sind; im Falle des Unterlassens aber unterscheidet sich der Wille in nichts von dem
Fall, dass die andere Person ebenfalls in Unkenntnis der ehestörenden Eigenschaft war. Ob der
Mann von seiner Sterilität wusste oder nicht, macht für den Ehewillen der Frau keinen Unter-
schied. Die getäuschte Person hat keinen relevanten Willensmangel, er kommt als Begründung
für die Ehenichtigkeit nicht infrage.
c) Dissens zwischen den Nupturienten?
Es ist auch davon gesprochen worden, dass jedenfalls (und nur) im Falle der Täuschung durch
den anderen Partner eine Ausrichtung des Ehewillens der Partner auf verschiedene Gegenstände
gegeben sei, ein Dissens statt eines Konsenses. Das aber trifft nicht zu: Beide wollen die Ehe
miteinander, beide wollen sie, wie die Kirche sie versteht. Beide wollen den je anderen als
Partner, wie sie ihn kennengelernt haben. Dass ein Partner etwas von sich weiß (Beispiel Sterili-
tät), was dem anderen unbekannt ist, bewirkt nicht, dass sich sein Wille auf etwas anderes richtet
als der der Partnerin. (Unter Geltung des Ehebegriffs des CIC/1917 – Ehe als Vertrag über das
Zeugungshandeln – hätte man argumentieren können, dass hier die eine Person einen erfüllbaren,
die andere einen nichterfüllbaren Vertrag wolle. Aus dem Eheverständnis des geltenden Rechtes
lässt sich diese Konstruktion aber nicht mehr begründen.) In Bezug auf den Ehewillen besteht
also kein Dissens.
Zudem käme eine solche Begründung, wenn sie denn sachlich zutreffend wäre, auch nicht bei
Täuschung durch Dritte in Betracht, könnte also nur einen Teil der in 1098 erfassten Fälle
betreffen.
d) Vorbeigehen des Willens am Objekt?
Es wird erwogen, den Mangel im Willen des getäuschten Partners darin zu sehen, dass sein Wille
aufgrund der Fehlinformation (Irrtum) oder des Unwissens am wirklichen Objekt vorbeigehe. Es
ist richtig, dass der Wille möglicherweise (bei Unkenntnis) oder sicher (bei Irrtum) von Eigen-
schaften ausgeht, die anders sind als die Wirklichkeit. Eigenschaften sind aber nicht Gegenstand,
sind nicht Objekt des Ehekonsenses. Sie haben nur dann Einfluss auf die Gültigkeit der Ehe,

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 243


Teil 2: Willensmängel

wenn sie iSd can. 1097 § 2 vom Kontrahenten als causa sine qua non oder als Bedingung (can.
1102 § 2) gesetzt sind. Auch auf diese Weise ist eine Nichtigkeitsbegründung nicht möglich.
e) Schutz vor Täuschung (analog Schutz der Freiheit)?
Durchaus übereinstimmend mit dem Anliegen, das Heinrich Flatten in das kanonistische Ge-
spräch eingeführt hat (÷ oben 5), könnte der Schutz des getäuschten Nupturienten der Grund
dafür sein, die Ehe im Falle des can. 1098 für nichtig zu halten. Dieser Schutz ist aber eine
rechtspolitische Setzung, er ergibt sich nicht aus der Sache selbst. Anders als bei der ehever-
nichtenden Furcht (metus iSd can. 1103), die mit dem Fall des dolus darin übereinkommt, dass
ein inhaltlich korrekter Wille vorliegt, hat der Wille des Getäuschten keinen Mangel an sich.
Während nach den Maßstäben der christlichen Anthropologie ein verantworteter Wille die
ausreichende Freiheit der Willensbildung verlangt, gehört auf der Ebene des Wissens zum
gültigen Ehewillen nicht mehr, als in can. 1096 gesagt. Dabei bezieht sich das Mindestwissen nur
auf die Rechtsfigur Ehe. Vom Partner braucht man nur zu wissen, wer er ist, und das nur auf der
äußeren Ebene der Personbestimmung: Relevant ist nach can. 1097 § 1 nur der Irrtum über die
Person, nicht die Unkenntnis ihrer Eigenschaften.
f) Auswertung
Nach dem Dargestellten lässt sich eine Begründung für die Nichtigkeit der Ehe ohne gesetz-
geberische Anordnung nur in den Fällen finden, in denen ein Partner die Täuschung am anderen
begeht und damit einen Willensmangel hat (÷ oben a). Für den Fall, dass eine dritte Person die
Täuschung begeht, gibt es keinen aus der Natur der Sache folgenden Nichtigkeitsgrund.
Die Nichtigkeit der Ehe aus der Überlegung heraus zu bejahen, dass ein täuschender Ehewille
nicht dem Maßstab des can. 1057 § 2 entspricht, kann, so richtig sie ist, nicht den Verfassern des
can. 1098 zugeordnet werden. Rechtliche Konsequenzen aus dieser Dimension des Ehebegriffs
haben die Konsultoren an keiner Stelle ihrer Reformarbeit gezogen. Die Begründung wäre dann
zwar nicht praeter legem gegeben, zumal das Gesetz seine Begründung nicht selbst auszusagen
pflegt, wohl aber praeter mentem legislatoris. Das entwertet die Argumentation nicht, weil der
Wille zur Ehe ein kraft Naturrechtes unersetzlicher Akt ist (÷ can. 1057 § 1), dessen Inhalt aus
der Natur der Ehe abzuleiten ist, nicht (allein) aus den Formulierungen des Gesetzes.
Die Ehe ist daher nur dann aus der Natur der Sache heraus ungültig, wenn ein Partner am
anderen eine Täuschung iSd can. 1098 begeht. Es bleibt allerdings zu fragen, ob in diesem Falle
die Einschränkungen hinsichtlich des objektiven Gewichts der Eigenschaft berechtigt sind.

7. Vereinbarkeit mit anderen Willensmängeln


Gleichzeitig mit einer Täuschung iSd can. 1098 können andere Nichtigkeitsgründe gegeben, also
auch der Tatbestand einer anderen Norm erfüllt sein, aus der die Nichtigkeit der Ehe folgt.

244 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


. . . aufgrund von Täuschung

a) Eigenschaftsirrtum gemäß can. 1097 § 2


Der Fall der Täuschung iSd can. 1098 kann mit einem ehevernichtenden Eigenschaftsirrtum nach
can. 1097 § 2 konkurrieren, wenn nämlich ein Partner über eine Eigenschaft getäuscht wird, die
er (mit can. 1097 § 2 formuliert) directe et principaliter gewollt, also als causa sine qua non
seines Ehewillens gesetzt hat. Nur dann treffen beide Nichtigkeitsgründe zu, wenn die betroffene
Eigenschaft die Voraussetzungen des can. 1098 erfüllt. Beide Nichtigkeitsgründe sind logisch
miteinander vereinbar, können nebeneinander im dubium eines Eheprozesses stehen und un-
abhängig voneinander entschieden werden.
Ein Urteil der RR vom 18.7.1996 coram Burke380 macht darauf aufmerksam, dass der Grund der
Nichtigkeit in beiden Fällen verschieden ist, nämlich bei 1097 § 2 in der direkten und vorrangi-
gen Ausrichtung des Willens beim Irrenden, bei can. 1098 in der überlegten Ungerechtigkeit des
Täuschenden liege. Diese beiden Begründungen schließen einander aber nicht aus.
b) Simulation gemäß can. 1101 § 2
Ohne weiteres kann die Täuschung mit Partialsimulationen aller Formen seitens des täuschenden
Partners gleichzeitig vorliegen. Totalsimulation und Täuschung iSd can. 1098 schließen sich aber
aus, weil der Wille, die Ehe nicht zu wollen (volo non contrahere) nicht mit der Absicht ver-
einbar ist, den anderen Partner durch Täuschung zur Eheeinwilligung zu bewegen. Möglich ist,
den Partner durch Täuschung zu einer Trauungszeremonie bewegen zu wollen, die aber nicht
eine gültige Ehe bewirken soll.

8. Rückwirkende Anwendbarkeit
Von der Frage, worin der Grund der Nichtigkeit der Ehe in den Fällen des can. 1098 liegt, hängt
die Anwendbarkeit der Norm auf Ehen ab, die vor Inkrafttreten des CIC/1983, also dem 27.
November 1983, geschlossen worden sind. Nur wenn der Grund natürlichen Rechtes ist, ist die
Norm rückwirkend anwendbar.
Nach den oben (÷ 6) vorgenommenen Analysen ist die Ehe aus der Natur des Ehekonsenses
heraus ungültig, wenn ein Partner am anderen eine Täuschung begeht, die dem Tatbestand des
can. 1098 genügt. Da sowohl die Unersetzlichkeit des Konsenses als auch der Inhalt des Ehe-
konsenses durch natürliches Recht bestimmt sind, ist auch der Nichtigkeitsgrund in diesen Fällen
als natürlichen Rechtes anzusehen. Can 1098 ist auf diese Fälle rückwirkend anzuwenden.
In allen anderen Fällen beruht der Nichtigkeitsgrund auf positiver kirchengesetzlicher An-
ordnung. Die Nichtigerklärung einer Ehe ist in diesen Fällen nur möglich, wenn sie am 27.
November 1983 oder später geschlossen worden ist.

380
RRDec 1996, 532-549, 540 n. 19.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 245


Teil 2: Willensmängel

Wenn man sich auf die zur Rechtsgrundlage der Täuschung (÷ oben 6) ausgeführte Argumenta-
tion nicht einlassen will, weil sie sich nicht in den Arbeiten der Konsultoren wiederfindet, ist
eine Nichtigerklärung einer vor Geltung des CIC/1983 geschlossenen Ehe nur dann möglich,
wenn zugleich mit der Täuschung ein anderer, natürlich-rechtlicher Nichtigkeitsgrund ver-
wirklicht ist. In diesen Fällen ist dann nicht 1098 anwendbar, sondern nur der konkurrierende
Tatbestand (z. B . can. 1097 § 2 oder Partialsimulation iSd can. 1101 § 2).
Der Präfekt des PCI hat am 8. Februar 1986 dem Erzbischof von Freiburg die Auffassung der
Consulta zur Frage der Rückwirkung des 1098 mitgeteilt und formuliert: „Die Consulta neigt
dazu, die Regelung des can. 1098 für rein positives Recht zu halten und daher nicht rückwirkend.
Doch angesichts der Vielfalt von Fällen, die den dort beschriebenen Tatbestand ausfüllen
können, kann man nicht a priori auschließen, dass in einigen von ihnen eine Nichtigkeit aufgrund
des Naturrechtes gegeben sein könnte; dann wäre ein affirmatives Urteil gerechtfertigt“ (Prot.N.
843/86). Mit Schreiben vom 12. Dezember 1986 teilte er mit, dass die Plenaria des Rates die
Frage für noch nicht reif zu einer authentischen Interpretation gehalten habe (Prot.N. 1188/86,
beide zit. nach Fürst381. Das PCI geht also davon aus, dass can. 1098 an sich rein kirchlichen
Rechtes sei, aber in konkreten Fällen die Sachlage es zulassen könne, die Nichtigkeit der Ehe aus
dem Naturrecht abzuleiten.
Jacques Gressier382 votiert für einen naturrechtlichen Charakter des Nichtigkeitsgrundes. Der
Richter, der den Tatbestand des can. 1098 feststelle, dekretiere nicht die Ungültigkeit der Ehe,
sondern deklariere sie nur, gebunden an das Naturrecht.
In einem Urteil der RR vom 25.10.1996 coram Serrano Ruiz383 argumentiert der Ponens für die
Rückwirkung des can. 1098 mit zwei Argumenten: Alles, was den Konsens betreffe, habe Teil
an dessen naturrechtlichem Charakter. Und die Selbstschenkung im Sinne des can. 1057 § 2
geschehe mittels einer imago intentionalis, die jeder von sich und vom anderen habe; wenn diese
verfälscht werde, ziehe das die Nichtigkeit der Ehe nach sich. Unter Berufung auf RR vom
26.7.1996 coram Pompedda (n. 5) sagt er: „Wenn man mit dem dolus zusammen auch den Irrtum
in den Blick nimmt, der Voraussetzung und Fundament der Täuschung ist, sieht jeder, dass die
Täuschung, die einen substantiellen Irrtum mit sich bringt, aus seiner Natur heraus den Konsens
beschädigt.“

381
Fürst, Carl Gerold, L'errore doloso: La natura del dolo ed il problema della retroattività
della norma, in: P. A. Bonnet/C. Gullo (Hrsg.), Diritto matrimoniale canonico, vol II: Il
consenso, Città del Vaticano 2003 (Studi Giuridici 61), 201-212, 206-207.
382
Gressier, Jacques, La nullitè du mariage conclu sous l'effet du dol qualifié du canon
1098 est de droit naturel, in: StCan 30 (1996) 343-370.
383
RRDec 1996, 649-656, 650-651 n. 4.

246 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


. . . aufgrund von Täuschung

9. Beweis
a) Beweisziel
In einem Ehenichtigkeitsverfahren mit dem Klagegrund „Täuschung iSd can. 1098" ist die Frage
zu beantworten, ob einer der Partner die Ehe geschlossen hat, nachdem er (von seinem Partner
oder einer dritten Person) über eine Eigenschaft des anderen Teils getäuscht worden ist, die ihrer
Natur nach die Schicksalsgemeinschaft des ehelichen Lebens schwer stören kann. Ist die Täu-
schung durch Unterlassen begangen worden, muss feststehen, dass dem Täuschenden eine
Offenbarungspflicht oblag.
b) Beweisregeln
Der direkte Beweis wird erbracht durch die Aussage der täuschenden Person (Partner oder
Dritter) über ihre Kenntnis des wahren Sachverhalts, über das Faktum der Falschinformation
oder des Verschweigens, wobei jeweils die Absicht der Erlangung des Konsenses festzustellen
ist. Aus der Absicht (ad obtinendum consensum) wird im Falle des Verschweigens erkennbar,
dass die subjektive Offenbarungspflicht (÷ oben 3d) erkannt worden war.
Die getäuschte Person ist zu befragen, in welchem Kenntnisstand sie bei der Eheschließung war
– wer Bescheid weiß, kann nicht getäuscht werden –, nicht aber, ob die Eigenschaft, über die sie
getäuscht wurde, für sie wichtig war und bei rechter Kenntnis von der Eheschließung abgehalten
hätte – ein Kriterium, das can. 1098 nicht kennt.
Der indirekte Beweis ist möglich durch die Reaktion des Getäuschten, als er die Wahrheit erfuhr.
„Wenn die Person nämlich nach Aufdeckung der Wahrheit sofort das eheliche Zusammenleben
abbrach, den Partner wegschickte und ihn des Betruges bezichtigte, steht die Vermutung dafür,
dass sie dolos und spontan in die Irre geführt wurde. Wenn sie umgekehrt ohne Schwierigkeiten
und Widerwillen das eheliche Leben fortgesetzt hat, ja Kinder gezeugt hat mit dem Partner, kann
vermutet werden, dass sie keine Täuschung zum Zwecke der Eheschließung erlitten hat.“384 Die
hier aufgestellten Präsumtionen müssen differenzierend betrachtet werden: Soweit das Verhalten
für die Nichtigkeit spricht – spontanes Verlassen des Partners usw. –, ist die Vermutung richtig.
Ein Verbleiben in der Ehe signalisiert aber nur dann das Fehlen eines ehevernichtenden dolus,
wenn
– man (unzulässigerweise) die auch subjektiv hohe Bedeutung der Eigenschaft, über die
getäuscht worden ist, zum Tatbestandsmerkmal macht. Da der dolus aber unabhängig davon
ein Nichtigkeitsgrund ist, wie der getäuschte Teil die Eigenschaft subjektiv einschätzte, kann
ein Verbleiben in der Ehe auch darauf beruhen, dass die Täuschung nicht wichtig genommen
wird, was keinen Einfluss auf den Nichtigkeitsgrund hat.

384
RR vom 27.1.1994 coram Stankiewicz, RRDec 1994, 56-76, 70 n. 26.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 247


Teil 2: Willensmängel

– es sich nicht um eine Täuschung durch Dritte handelt. In einem solchen Falle wird dem
Ehepartner kein Vorwurf gemacht werden und es gibt auch keinen Anlaß, die Ehegemein-
schaft aufzukündigen, die ja – ihre mögliche Nichtigkeit dürfte dem Getäuschten kaum
bekannt sein – nach der Lehre der Kirche unauflöslich bindet.

10. Vaticanum II
Wie oben (÷ 6) herausgearbeitet, ist die Ehe aufgrund der Verletzung des Konsensprinzips
nichtig, wenn ein Partner den anderen über eine Eigenschaft im Sinne des Tatbestandes des 1098
täuscht. Das Eheverständnis des Vaticanum II geht dahin, dass die Gatten einander schenken und
annehmen in einem Bund, der die Schicksalsgemeinschaft des ganzen Lebens begründet.385 Wo
diese Selbstschenkung bewusst nicht vorgenommen und dem anderen Partner zielgerichtet etwas
vorgespiegelt wird, was der Wirklichkeit der eigenen Person nicht entspricht, kann man nicht
mehr von einem Konsens im Sinne des Gesetzes sprechen. Dem entspricht eine Feststellung von
Cormac Burke386, wonach im Falle des can. 1098 die Ehe nichtig ist, weil einem Partner der
Konsens durch Betrug abgefordert wurde. „Es gibt keinen Rechtsanspruch auf ein ungestörtes
Eheleben, aber es gibt ein Recht, nicht in die Ehe hineingetäuscht zu werden durch die Verheim-
lichung einer wichtigen negativen Eigenschaft des anderen.“Allerdings greift der Bezug auf das
Recht, nicht getäuscht zu werden, zu kurz: Dieses Recht ist nur als Auswirkung der Pflicht
existent, sich dem anderen Teil nach bestem Wissen so zu schenken, wie man ist (÷ das zitierte
Urteil der RR vom 25.10.1996 coram Serrano).
Man könnte die Täuschung als eine Art Simulation bezeichnen, die sich nicht auf die Elemente
und Eigenschaften der Ehe bezieht, sondern – das gilt nur bei Täuschung durch einen der beiden
Brautpartner – auf die Eigenschaften der täuschenden Person. Sie gehören zwar nicht zum
Ehewillensinhalt des getäuschten Partners, wohl aber zu dem, als was sich die täuschende Person
in ihrem Ja-Wort zu geben behauptet. Ein Kriterium dafür, welche Eigenschaften so zu einer
Person gehören, dass ein Täuschen darüber die Selbstschenkung relevant deformiert, kann nicht
allein in dem Störpotential gesehen werden, wie can. 1098 es fordert. Es ist Navarrete387 Recht zu
geben, dass der Gesetzgeber die naturrechtliche Reichweite des Canons durch diese Forderung
einschränkt. Es kann aber auch nicht jede zum Zwecke der Erlangung des Konsenses vor-

385
Vgl. U. Navarrete, Votum innerhalb der Congregatio Plenaria 1981, in: PCI [Hrsg.],
Congregatio Plenaria, Vatikan 1991, 444-447, hier 445, wo er allerdings nicht den
Willensmangel des Täuschenden, sondern den Schutz des Getäuschten angesichts der
Natur der ehelichen Lebensgemeinschaft in den Vordergrund stellt.
386
Burke, Cormac, Married Personalism and the "Good of the Spouses", in: Angelicum 75
(1998) 255-269, 268.
387
Navarrete, Urbano, Canon 1098 de errore doloso estne iuris naturalis an iuris positivi
ecclesiastici? in: PerRMCL 76 (1987) 161-181.

248 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht


. . . aufgrund von Täuschung

genommene Täuschung über eine Eigenschaft zur Ausfüllung des Nichtigkeitsgrundes ausrei-
chen. Das Problem besteht deswegen, weil im System des kanonischen Rechtes die von Heinrich
Flatten eingeführte Klausel bezüglich der Ehe, „die der Getäuschte bei rechter Kenntnis nicht
geschlossen hätte“, nicht aufgenommen werden konnte, da sie zu einem interpretativen Willen
geführt hätte. Man könnte das Kriterium aber so benennen, dass es sich um eine Eigenschaft
handeln muss, deren Kenntnis die getäuschte Person nach den Wertmaßstäben ihres Lebens- und
Kulturbereiches von der Eheschließung abgehalten hätte, unabhängig – und darin mit can. 1098
übereinstimmend – von der Frage der persönlichen Wertmaßstäbe des getäuschten Individuums.
Mit der naturrechtlichen Konzeption der Täuschung als Nichtigkeitsgrund, wie sie vorstehend
dargelegt ist, verträgt sich auch die Forderung, der „getäuschte“ Partner müsse in Unkenntnis
oder Irrtum gewesen sein, nur im Sinne einer positivrechtlichen Einschränkung. Denn der Wille
des täuschenden Partners ist nicht weniger defizient, wenn der andere Partner die Tatsachen
kennt, was dem täuschenden natürlich unbekannt sein muss, weil sonst keine Täuschung ad
obtinentum consensum möglich ist.
Dem Eheverständnis des Vaticanum II Rechnung tragend müsste die Norm über den Nichtig-
keitsgrund der Täuschung so lauten:
„Nichtig ist eine Ehe, wenn ein Partner den anderen zum Zwecke der Erlangung des Konsenses
durch Handeln oder Verschweigen über eine Eigenschaft seiner Person zu täuschen versucht hat,
deren Kenntnis den anderen nach den Wertvorstellungen seines Lebensbereiches von der Ehe-
schließung abgehalten haben würde.“ Eine solche Formel erfüllt die nachfolgenden Kriterien, die
in der Reformarbeit herausgearbeitet wurden:
– Es kommt auf das Fehlverhalten des Täuschenden an;
– es kommt nicht auf den Irrtum des „Getäuschten“ an, so dass ein Versuch bereits ausreicht;
– Handeln oder Verschweigen stehen einander gleich;
– es kommt nicht auf die persönlichen Werthaltungen des Getäuschten an;
– es wird nicht auf einen interpretativen Willen abgestellt.
Freiherr von Castell388 möchte unter ähnlichen Gesichtspunkten wie den hier dargelegten can.
1098 in zwei §§ neu formulieren: „§ 1 Qui dolum adhibet ad obtinendum consensum alterius
partis, invalide contrahit. § 2 Qui matrimonium init ob dolum patratum ad obtinendum consen-
sum, invalide contrahit.“ Sein Anliegen, den Rechts- und Vertrauensschutz des getäuschten
Partners sicherzustellen, der ursprüngliche Intention der Codex-Reform gewesen sei, wird m. E.
bereits durch den ersten § erreicht, da sich der zweite inhaltlich nicht davon unterscheidet. Er
verunklart nur den Rechtsgrund der Nichtigkeit: die Täuschung durch den einen der beiden
Partner.

388
Castell, Ernst Freiherr von, Der Gegenstand der absichtlichen Täuschung, in: DPM 12
(2005) 13-27, 27.

Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht 249


Teil 2: Willensmängel

Stand: 29. September 2010

250 Klaus Lüdicke, Die Nichtigerklärung der Ehe – m aterielles Recht

Das könnte Ihnen auch gefallen