Sie sind auf Seite 1von 47

Prof. Dr.

Sibylle Baumann

Skript Recht: BWI/BLO/BFI/BSW 131 und dBL 141

Inhaltsverzeichnis:

Teil 1: Einführung................................................................................................................3
I. Einordnung des Bürgerlichen Rechts in unser Rechtssystem..........................................3
II. Entstehungsgeschichte des BGB.....................................................................................4
III. Aufbau des BGB....................................................................................................………4

Teil 2: Allgemeiner Teil des BGB.......................................................................................5


I. Rechtssubjekte.................................................................................................................5
1. Natürliche Personen...................................................................................................5
2. Juristische Personen..................................................................................................5
II. Gegenstände des Rechts (Rechtsobjekte).......................................................................7
III. Handlungsfähigkeit...........................................................................................................8
IV. Wichtige Grundbegriffe.................................................................................................….8
V. Die Willenserklärung.....................................................................................................…9
1. Bestandteile einer wirksamen Willenserklärung.........................................................9
2. Wirksamwerden der Willenserklärung......................................................................10
3. Auslegung von Willenserklärungen, §§ 133, 157.....................................................10
4. Anfechtung von Willenserklärungen.........................................................................11
VI. Die Sittenwidrigkeit von Rechtsgeschäften…………………………………………………13
VII. Das Recht der Stellvertretung.....................................................................................…14
1. Arten der Stellvertretung..........................................................................................14
2. Voraussetzungen der Stellvertretung.......................................................................14
3. Wirkung der Stellvertretung......................................................................................14
4. Abgrenzung Vertreter – Bote....................................................................................14
5. Sonderfall: Rechtsscheinhaftung..............................................................................15
6. Haftung des Vertreters ohne Vertretungsmacht.......................................................16
VIII. Form von Rechtsgeschäften...........................................................................................17
1. Zweck der Formbedürftigkeit....................................................................................17
2. Arten der Formvorschriften.......................................................................................17
3. Rechtsfolge der Nichtbeachtung der Form...............................................................17
4. Wichtige gesetzliche Formvorschriften.....................................................................17
IX. Fristberechnungen…………………………………………...............................................18

Teil 3: Schuldrecht – Allgemeiner Teil.............................................................................19


I. Einführung......................................................................................................................19
II. Arten der Schuld……………………………………………………………………………….19
1. Einteilung nach der Art des Leistungsgegentands.……………………………………19
2. Einteilung nach der Art des Leistungsorts….…………………………………………..20
III. Erlöschen von Schuldverhältnissen………………………………………………………….21
IV. Leistungsstörungen im Schuldverhältnis........................................................................22
1. Überblick..................................................................................................................22
2. Die Grundnorm des § 280 I BGB.............................................................................22
3. Ersatz des Verzögerungsschadens (Verzug) § 280 I, II i.V.m. § 286 BGB..............23
4. Störung der Geschäftsgrundlage, § 313 BGB..........................................................24

Teil 4: Schuldrecht – Besonderer Teil.............................................................................24

1. Abschnitt: Vertragliche Schuldverhältnisse…………………………………..……………………24


I. Überblick: Typische schuldrechtliche Verträge…………………………………………….24
II. Kaufvertrag, § 433 BGB.................................................................................................25
1. Der Mangelbegriff.....................................................................................................25
2. Rechte des Käufers bei Lieferung einer mangelhaften Sache, § 437 BGB.............25
3. Beschaffenheits- und Haltbarkeitsgarantie, § 443 BGB...........................................27
4. Verjährung der Mängelansprüche, § 438 BGB........................................................27
5. Übungsfall Kaufrecht……………...…………………………......................………...27
III. Allgemeine Geschäftsbedingungen................................................................................28
IV. Besondere Kaufverträge.............................................................................................…29
1. Außerhalb von Geschäftsräumen geschlossene Verträge, § 312 b BGB................29
2. Fernabsatzverträge, § 312 c BGB..................................................................…29
V. Mietrecht................................................................................................................……..30
VI. Sonstige Gebrauchsüberlassungsverträge.................................................................…31
1. Leasing....…………………………………..…………………...……….......……………31
2. Pacht, §§ 581 – 597 BGB.....…………………….……………………………........…...32
3. Franchising………................................................................................................…32
4. Leihvertrag, §§ 598 – 606 BGB…..............................................................………...32
5. Darlehensvertrag......................................................................................................32
VII. Bürgschaft............................................................................................……….………….33
VIII. Dienst- und Werkvertrag..........................................................................................…...34

2. Abschnitt: Gesetzliche Schuldverhältnisse.........................................................................….35


I. Ungerechtfertigte Bereicherung.................................................................................…..35
II. Unerlaubte Handlungen (Deliktsrecht).....................................................................…...35
1. Grundtatbestand § 823 Abs. 1 BGB.............................................................……….35
2. Haftung des Geschäftsherrn für Verrichtungsgehilfen........................……………...36
3. Sondervorschriften für den deliktischen Ersatzanspruch……………………………..36
4. Übungsfall Deliktsrecht………..…………..................……………………………...37
5. Exkurs: Gefährdungshaftung....................................................................................37

Teil 5: Sachenrecht............................................................................................................38
I. Allgemeine Grundsätze...................................................................................................38
1. Abstraktionsprinzip...................................................................................................38
2. Typenzwang der Sachenrechte................................................................................40
3. Publizitätsgrundsatz .........................................................……………………………40
4. Bestimmtheitsgrundsatz...........................................................................................40
II. Eigentum und Besitz........................................................................................................41
III. Eigentumserwerb an beweglichen Sachen.....................................................................41
IV. Eigentumserwerb an Grundstücken................................................................................42

Teil 6: Anhang...............................................................................................……………...43

I. Gerichtliches Mahnverfahren..........................................................................................43
II. Gutachtenstil/Arbeitsschritte zur Lösung eines Falles....................................................44
III. Besondere Literaturempfehlungen.................................................................................47

Bitte stets einen Gesetzestext des Bürgerlichen Gesetzbuchs mitbringen!


Empfehlenswert (auch für nachfolgende Veranstaltungen): „Wichtige Gesetze
des Wirtschaftsprivatrechts“, nwb Textausgabe, 25. Aufl. 2024 ISBN 978-3-
482-68465-4 €12,90. Nur für Studiengang Wirtschaftsinformatik reicht der
Gesetzestext BGB, beck Texte im dtv, 93. Aufl. 2024 ISBN 978-3-406-81701
€ 7,90.

2
Teil I: Einführung

I. Einordnung des Bürgerlichen Rechts in unser Rechtssystem

Ordnen Sie die folgenden Fälle ein: Privatrecht oder öffentliches Recht?

1. K kauft im Geschäft Schreibpapier. V sagt Lieferung in 2 Tagen zu. Nach 2


Tagen überlegt sich V die Angelegenheit anders und will dem K das Papier
nicht liefern.

2. Wie Fall 1. Dieses Mal will allerdings der Beamte B der Stadt Ludwigshafen
für die Stadt das Papier kaufen.

3. A fährt mit 2 Promille im Blut Auto. Der Beamte der Straßenverkehrsbehör-


de entzieht ihm daraufhin die Fahrerlaubnis.

Merke:

Als Privatrecht bezeichnet man den Teil unserer Rechtsordnung, der dazu dient, die Be-
lange und Interessen der einzelnen, der Privatpersonen, zu schützen und der zu diesem
Zweck die Beziehungen der Privatpersonen zueinander auf der Grundlage ihrer Gleichord-
nung, Gleichberechtigung und Selbstbestimmung regelt (Gleichordnungsverhältnis). Auch
Träger öffentlicher Gewalt können privatrechtlich handeln. Diese Tätigkeit des Staates be-
zeichnet man als fiskalische Tätigkeit.

Wirtschaftsprivatrecht bedeutet die Summe der Normen, die den Austausch von Leis-
tungen, die Erwerbstätigkeit in Industrie, Handel, Handwerk, Landwirtschaft und den freien
Berufen regeln.

Unter öffentlichem Recht versteht man denjenigen Teil der Rechtsordnung, der dazu
dient, die Belange und Interessen der Gesamtheit zu schützen und der zu diesem Zweck
die Verhältnisse staatlicher Hoheitsträger untereinander und deren Organisation sowie das
Verhältnis des einzelnen Bürgers zu den staatlichen Hoheitsträgern regelt. In diesem letz-
ten Fall ist das öffentliche Recht durch ein sog. Über-/Unterordnungsverhältnis gekenn-
zeichnet.

3
II. Entstehungsgeschichte des BGB

Inkrafttreten: 01.01.1900

Situation vorher:

Starke Rechtszersplitterung; bis zur Gründung des deutschen Reichs (1871) lag die Ge-
setzgebung bei den deutschen Einzelstaaten (Partikularstaaten), u.a. Bayern, Preußen,
Sachsen, linksrheinische Gebiete, Baden. Diese nahmen das Recht der Gesetzgebung
und der Gerichtsbarkeit für sich in Anspruch.

Die Schaffung des „Code Civil“ war Auslöser für Forderung nach einheitlicher deutscher
Privatrechtsgesetzgebung.

1888: Erster Entwurf mit „Motiven“ (= Begründungen)


Kritik: Zu undeutsch, zu römisch, zu lebens- und volksfremd, zu unsozial

1895: Zweiter Entwurf mit „Protokollen“ – enthält Änderungen, Verbesserungen, Schutz


des wirtschaftlich Schwächeren

1896: Verabschiedung des zweiten Entwurfs durch Reichstag

24.08.1896: Verkündung im Reichsgesetzblatt

III. Aufbau des BGB

Literatur zur Wiederholung und Vertiefung:


Wörlen/Metzler-Müller, BGB AT, Rz 31-60

4
Teil 2: Allgemeiner Teil des BGB

I. Rechtssubjekte

1. Natürliche Personen

Fälle:

1. Das alte Fräulein Kunigunde liebt ihren Dackel Dagobert über alles. Sie möchte den
Hund in ihrem Testament zum Erben bestimmen. Geht das?

2. Die Ehefrau des Unternehmers U ist schwanger. Der Vater U hatte schon zuguns-
ten seines noch nicht geborenen Kindes ein Testament errichtet und das Kind als
Erben eingesetzt. Er stirbt 3 Monate vor der Geburt des Kindes. Kann das Kind
trotzdem das Unternehmen des Vaters erben?

Empfehlenswert für den Privatgebrauch: www.bmj.de (Rubrik Publikationen) – Bro-


schüren „Erben und Vererben“ und „Patientenverfügung“ zum Download

Merke:

Rechtssubjekte: natürliche Personen, juristische Personen

Rechtsfähigkeit: Fähigkeit, Träger von Rechten und Pflichten zu sein:


Beginn: § 1 BGB = Geburt (Ausnahme: § 1923 Abs. 2)
Ende: Tod (Erlöschen der Hirnströme)

2. Juristische Personen

Juristische Personen sind von der Rechtsordnung zugelassenen, mit eigener


Rechtsfähigkeit ausgestattete Personenvereinigungen oder Sacheinrichtungen
(Vermögensmassen).

Juristische Personen des Privatrechts sind Vereine und Stiftungen:

Vereine sind Personenvereinigungen mit Selbstverwaltung (Autonomie) durch die


Mitglieder und den von diesen gewählten Organen.

Rechtsfähige Vereine sind der im BGB geregelte eingetragene Verein (e.V.) und
die Vereine des Handelsrechts: Die Aktiengesellschaft (AG), die Kommanditgesell-
schaft auf Aktien (KGaA), die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), und
die eingetragene Genossenschaft. Diese Vereine erlangen Rechtsfähigkeit durch
Eintragung in ein Register (Handels-, Vereins-, Genossenschaftsregister).

5
Im Unterschied hierzu sind die OHG, KG und die BGB-Gesellschaft keine ju-
ristischen Personen, sondern Personengesellschaften.

So ist die BGB-Gesellschaft (GbR) eine auf Vertrag (Gesellschaftsvertrag) beru-


hende Vereinigung von mindestens 2 Personen (Gesellschaftern) zur Förderung
eines von ihnen gemeinsam verfolgten Zwecks, vgl. § 705 BGB. Die Gesellschaft
hat (mittlerweile) Teilrechtsfähigkeit. Träger der Rechte und Pflichten sind alle Ge-
sellschafter (Gesamthandsgemeinschaft).

Stiftungen (vgl. § 80 ff. BGB) sind Sacheinrichtungen mit eigener Rechtspersön-


lichkeit. Der Zweck der Stiftung wird durch den Willen des Stifters bestimmt, der in
der Stiftungsurkunde festgelegt worden ist. Insoweit hat die Stiftung keine Selbst-
verwaltung. Das unterscheidet sie vom Verein.

Fälle:

1. Sie wollen Mitglied im Sportverein „Schlappekicker 05“ e.V. werden. Was ist unter
„e.V.“ zu verstehen?

2. Ehemalige Absolventen der FH Ludwigshafen haben den Verein „aLUmni e.V.“ ge-
gründet. Anlässlich des jährlich stattfindenden Sommerfestes, das der Vorstand
ausrichtet, verletzt der Vereinsvorsitzende V beim Aufstellen der Bierzeltgarnituren
versehentlich den (neugierigen) Studenten S (der sollte eigentlich in den Lehrver-
anstaltungen sein!): Die Sitzbank fällt auf dessen Fuß, die Lederjacke des S wird
zwischen den Scharnieren eingeklemmt und hat einen Riss. S verlangt von dem
Verein Schadensersatz für die kaputte Jacke. Zu Recht?

3. Fünf Studierende der FH vereinbaren, gemeinsam die Vorlesungen vor- und nach-
zuarbeiten. Dafür wollen sie sich einige Bücher kaufen. Jeder der Beteiligten soll
zunächst 20 € zahlen, der Rest der benötigten Geldmittel soll im Laufe der Zeit auf-
gebracht werden. Die fünf kaufen beim Buchhändler B für 200 € Bücher - 100 €
zahlen sie an. Um welchen Zusammenschluss handelt es sich?

Merke:

Merkmale der juristischen Personen (JP)

1. JP handeln durch Organe, die sich aus natürlichen Personen zusammensetzen.


2. JP tragen einen rechtlich geschützten Namen, unter dem sie klagen und verklagt wer-
den können.
3. JP haften mit dem eigenen Vermögen. Die der JP zugehörigen natürlichen Personen,
z.B. die Aktionäre, haften nur ihr gegenüber (z.B. für die Leistung der Einlagen), nicht aber
unmittelbar gegenüber den Gläubigern der JP.
4. Der Bestand der JP ist grundsätzlich von der Mitgliederbewegung unabhängig.

6
II. Gegenstände des Rechts (Rechtsobjekte)

Was ist eine Sache? – Hierauf geben die §§ 93-95 Antwort

§ 93: allgemeine Legaldefinition des wesentlichen Bestandteils, z.B. Karosserie


eines Kfz

§ 94 Abs. 1: wesentliche Bestandteile eines Grundstücks, z.B. Einfriedungsmauer


Abs. 2: wesentliche Bestandteile eines Gebäudes, z.B. Waschbecken in einem
Wohnhaus

§ 95: Einschränkung der §§ 93, 94. Die von § 95 erfassten Sachen sind weder
einfache noch wesentliche Bestandteile eines Grundstücks (Abs. 1) oder
Gebäudes (Abs. 2). Diese sog. Scheinbestandteile bleiben bewegliche Sa-
chen im Rechtssinne, auch wenn sie tatsächlich unbeweglich sind, z.B. vom
Mieter verlegter Teppichboden.

Fälle:

1. Ist eine Einbauküche eine bewegliche Sache oder ein wesentlicher Bestandteil des
Gebäudes gem. § 94 Abs. 2 BGB?

2. Langfinger L klaut vom angrenzenden Grundstück des A die dort liegenden Pflas-
tersteine und verbaut sie in seiner Hofeinfahrt. Wer ist Eigentümer der Steine? (vgl.
§ 946)

Merke:
Bewegliche Sachen: alle Sachen, die nicht Grundstück oder Grundstücksbestandteil sind
Unbewegliche Sachen: Grundstücke oder Grundstücksbestandteile

Literatur zur Wiederholung und Vertiefung:


Wörlen/Metzler-Müller, BGB AT, Rz. 71-102

7
III. Handlungsfähigkeit

= Fähigkeit, „rechtserheblich“ handeln zu können bzw. Rechte und Pflichten zu begründen,


aufzuheben, zu ändern.

Fall:

Der achtjährige Karl kauft sich einen Fußball. Beim Spielen trifft er die Fensterscheibe des
Nachbarn, die zu Bruch geht. Welche beiden Rechtsfragen wirft dieser Fall auf? Wie sind
sie zu lösen?

Merke:

Geschäftsfähigkeit = Fähigkeit, rechtsgeschäftliche Erklärungen entgegenzunehmen und


ab- zugeben. (Partielle Geschäftsfähigkeit: §§ 112, 113)

Deliktsfähigkeit = Fähigkeit, für eigenes schuldhaftes Verhalten verantwortlich zu sein

§ 110 – sog. Taschengeldparagraph


Der Vertrag des Minderjährigen ist von Anfang an wirksam, wenn der Minderjährige die
vertragliche Leistung mit seinem Taschengeld bewirkt (= bezahlt), sofern es ihm zur freien
Verfügung überlassen wurde (nicht: Ratenzahlungsgeschäfte).

IV. Wichtige Grundbegriffe

Rechtsgeschäft: besteht aus einer oder mehreren Willenserklärungen, die eine


Rechtsfolge deshalb herbeiführen, weil diese gewollt ist und von der Rechtsord-
nung gebilligt wird.

8
Schuldverhältnis: ein Rechtsverhältnis (z.B. Kaufvertrag gem. § 433), in dem sich
mindestens zwei Personen in der Weise gegenüberstehen, dass sie einander zu
einer Leistung berechtigt oder verpflichtet sind. Das Gesetz nennt die Beteiligten
am Schuldverhältnis „Gläubiger“ und „Schuldner“. Der Gläubiger ist gem. § 241 I
berechtigt, vom Schuldner eine Leistung, die in einem Tun oder Unterlassen beste-
hen kann, zu fordern. Mit anderen Worten hat der Gläubiger eines Schuldverhält-
nisses gegen den Schuldner einen Anspruch (§ 194) auf eine bestimmte Leistung.

V. Die Willenserklärung (WE)


Fälle:
1. K geht zum Zeitungskiosk, nimmt wortlos eine der ausgelegten Zeitungen und über-
reicht dem Inhaber 2 €. Dieser sieht auf die Zeitung und gibt ebenso wortlos das
Wechselgeld zurück. Wurde ein Kaufvertrag über die Zeitung geschlossen?

2. K ist im Supermarkt, um zum angebotenen „Schnäppchenpreis“ von 2.99 € seine


„Mumm“-Vorräte aufzufüllen und stellt 60 Flaschen in seinen Einkaufswagen. Doch
die Kassiererin weigert sich, ihm mehr als 6 Flaschen zu verkaufen. Wie ist die
Rechtslage?

3. Wie ist die Rechtslage bei online abgegebenen Willenserklärungen?

4. Egon vom Lande verirrt sich im Großstadtdschungel von Hamburg – schließlich


landet er im „Dollhouse“. Höchst entzückt und beglückt über die „Darbietungen“
trinkt er das von ihm bestellte Bier aus und bemerkt nicht, dass ihm der geschäfts-
tüchtige Barkeeper ein weiteres Bier hinstellt. Nachdem er unbewusst das 2. Bier
getrunken hat, weigert er sich, dieses zu bezahlen. Zu Recht?

1. Bestandteile einer wirksamen Willenserklärung

Objektiver (äußerer) Tatbestand Subjektiver (innerer) Tatbestand


Kundgabe eines bestimmten Rechtsbindungswil- Besteht aus 3 Elementen:
lens
1. Kundgabe = Willensäußerung 1. Handlungswille
- grundsätzlich formfrei, d.h. in jeder belie-
bigen Form mündlich, fernmündlich, = allgemeiner Wille, irgendwie tätig zu sein
schriftlich, konkludent) (fehlt z.B. bei Reflexen, Hypnose, unmittelba-
- Schweigen ist grundsätzlich keine WE – rem Zwang
Bsp. unbestellt zugesandte Ware.
= Mindestvoraussetzung einer WE
2. Erkennbarer Rechtsbindungswille 2. Erklärungsbewusstsein
Die Äußerung muss für einen objektiven Be- = Bewusstsein, überhaupt eine rechtsgeschäft-
obachter auf den Willen zu einer rechtlichen Bin- liche Erklärung abzugeben.
dung schließen lassen (ggf. durch Auslegung
gem. § 133, 157 ermitteln). Bsp. Trierer Weinversteigerung – Winken, ob-
wohl Armheben Kaufangebot bedeutet
Problemfälle:
- Gefälligkeiten Potentielles Erklärungsbewusstsein ist aus-
- invitatio ad offerendum (= Aufforderung reichend, d.h. es genügt, wenn der „Erklärende“
zur Abgabe eines Angebots hätte erkennen können, dass seine Erklärung
Beispiele: Preisauszeichnung von Waren, grundsätzlich als Willenserklärung aufgefasst
Zeitungsinserat werden kann.
3. Geschäftswille
= Wille zu einer ganz bestimmten Rechtsfolge
(z.B. Abschluss eines Kaufvertrages); keine
Mindestvoraussetzung.
(Im Normalfall müssen die WEen nicht in ihre weiteren Bestandteile zerlegt werden.)

9
2. Wirksamwerden der Willenserklärung

Fälle:
1. Sie füllen einen Bestellschein von Tchibo aus und werfen ihn frankiert in den
Postbriefkasten. Liegen Abgabe und Zugang der WE vor?

2. Sie legen den ausgefüllten und frankierten Bestellschein auf ihren Schreib-
tisch und vergessen ihn dort. Eine übereifrige Putzfrau findet ihn nach Büro-
schluss und wirft ihn in den Postbriefkasten. Liegen Abgabe und Zugang der
WE vor?

3. A sieht auf dem Gelände des Gebrauchtwagenhändlers B einen 78-er VW-


Käfer ausgestellt, der mit „300,- €“ ausgezeichnet ist, was A ungeheuer
günstig erscheint. Er geht sofort zu B und sagt, er wolle den Wagen zum
angegebenen Preis kaufen. B ist erstaunt und erklärt, es handele sich um
einen Schreibfehler. Der Wagen koste in Wirklichkeit 3.000,- €. A bietet da-
raufhin 2.500,- €; B will jedoch nur für 2.800,- € verkaufen, was A sich aber
erst überlegen will. Zwei Tage später ruft er B an und erklärt, er sei mit
2.800,- € einverstanden. B erwidert jedoch, er habe es sich anders überlegt
und verlange wieder 3.000,- €. A ist empört und verlangt den „Käfer“ für
2.800,- €. Zu Recht?

Merke:

WEen sind erst verbindlich, wenn sie abgegeben und – soweit empfangsbedürftig – zuge-
gangen sind. Abgegeben ist eine WE erst dann, wenn der Erklärende von sich aus alles
unternommen hat, damit die WE erkennbar nach außen dringen kann. Zugegangen ist eine
WE, wenn sie in den Herrschaftsbereich gelangt ist und unter gewöhnlichen Umständen
die Möglichkeit und die Wahrscheinlichkeit der Kenntnisnahme gegeben sind. Kommt die
WE nach dem Zugang abhanden, trägt der Empfänger das Verlustrisiko!

3. Auslegung von Willenserklärungen, §§ 133,157


Fälle:

1. V bietet dem K eine Dampferladung „Haakjörinsköd“ (H) an. „H“ ist norwegisch und
bedeutet im Deutschen „Haifischfleisch“. Sowohl V als auch K sind der Meinung,
dass V dem K unter der Bezeichnung „H“ Walfleisch angeboten habe. Was ist Ver-
tragsgegenstand geworden?

10
2. A schreibt an B, dass er ihm Ware für 690,- € verkaufen will. B nimmt das Angebot
an. A hat sich jedoch verschrieben. In Wirklichkeit wollte er 960,- € schreiben. Wie
ist die Rechtslage?

Merke:

Ist der Inhalt einer WE mehrdeutig oder weicht die konkret geäußerte Erklärung vom Willen
des Erklärenden ab, so ist durch Auslegung gem. § 133 zu klären, ob der wahre Ge-
schäftswille beider Parteien übereinstimmt. In diesem Fall gilt das von beiden Parteien
übereinstimmend Gewollte, unabhängig davon, was die Erklärung tatsächlich bedeutet
(s.o. Fall 1).

Fehlt es an einer Willensübereinstimmung der Parteien, so ist die Erklärung unter Berück-
sichtigung der Begleitumstände und der Verkehrssitte sowie unter Abwägung der Interes-
sen des Erklärenden und des Erklärungsempfängers aus der Sicht eines objektiven Erklä-
rungsempfängers auszulegen (Lehre vom objektiven Empfängerhorizont; s.o. Fall 2).

Literatur zur Wiederholung und Vertiefung:


Wörlen/Metzler-Müller, BGB AT, Rz. 103-195

4. Anfechtung von Willenserklärungen


Die WE gilt grundsätzlich so, wie sie erklärt wurde. Weicht die objektive Erklärung vom
„inneren Willen“ ab, so ist sie zunächst gültig! Das BGB gibt dem Erklärenden allerdings
die Möglichkeit, die WE durch Anfechtung zu beseitigen (§ 142 I). Ob der Erklärende an-
ficht, ist seine freie Entscheidung.

Voraussetzungen der Anfechtung:

a. Anfechtungsgrund gem. §§ 119 ff.


b. Anfechtungserklärung gem. § 143 I
c. Anfechtungsfrist gem. § 121 I 1 bzw. § 124

Fälle:

1. Ein Student unterschreibt einen Kaufvertrag, ist aber der Meinung, einen Leihver-
trag abgeschlossen zu haben. Wie ist die Rechtslage?

2. Ein reicher Mann verarmt. Ein alter Freund, der hiervon noch nichts wusste, ge-
währt ihm ein langfristiges Darlehen. Als er den Sachverhalt erfährt, ficht er den
Darlehensvertrag an. Mit Erfolg?

3. Der BWL-Student K erfüllt sich einen Kindheitstraum und kauft einen alten (noch
luftgekühlten) Porsche 911. Der Gebrauchtwagenhändler V zeigt ihm ein entspre-
chendes Modell, „Bj. 1989, km-Stand 141 000, unfallfrei“, zum Preis von 16.000,- €.
K kauft den Wagen, bezahlt und fährt stolz davon. Wenige Wochen später stellt
sich bei einer Inspektion heraus, dass es sich um einen Unfallwagen handelt. Hat K
gegen V einen Anspruch auf Herausgabe des Kaufpreises?

11
4. V aus Berlin hat mit K aus Heidelberg einen Kaufvertrag über einen Pkw geschlos-
sen, den K sich drei Tage später abholen soll. Als K nach Berlin kommt, ficht V den
Kaufvertrag gem. § 119 I wegen Erklärungsirrtums wirksam an. K verlangt von V
den Ersatz seiner Fahrtkosten für die nutzlose Hin- und Rückfahrt. Zu Recht?

5. Wie Fall 4. K kann jedoch nachweisen, dass er das Auto mit 500 € Gewinn hätte
weiterverkaufen können. Kann K diesen Betrag gem. § 122 I von V verlangen?

a. Wichtige Anfechtungsgründe gem. §§ 119 ff.:

aa. Inhaltsirrtum, § 119 I, 1. Alt.: Irrtum über Bedeutung und Tragweite der Erklärung („Er
sagt, was er will, weiß aber nicht, was das Gesagte bedeutet“; z.B. Verwechslung von
Leih- und Mietvertrag).

bb. Erklärungsirrtum, § 119 I, 2. Alt.: Irrtum über Bedeutung und Tragweite der Erklärung
durch versprechen, verschreiben („Er sagt nicht, was er sagen will“, z.B. statt 930 € wird
390 € geschrieben).

cc. Eigenschaftsirrtum, § 119 II: Irrtum über verkehrswesentliche Eigenschaft einer Per-
son oder Sache = wertbildende Faktoren (nicht: Wert oder Preis); z.B. Echtheit eines Bil-
des.
- Abgrenzung Motivirrtum = Irrtum bei der Willensbildung (Beweggrund) = recht-
lich unbeachtlich; z.B. Kauf von Hochzeitskleid, Hochzeit findet nicht statt. (Das
Risiko enttäuschter Hoffnungen hat jeder selbst zu tragen…) – kein Anfechtungs-
grund

dd. Arglistige Täuschung, § 123 I, 1. Alt.: Bsp. Gebrauchtwagenkauf

- Täuschungshandlung: durch positives Tun (z.B. Zusicherung der – nicht gegebe-


nen – Unfallfreiheit eines Pkw) oder Unterlassen, wenn Aufklärungspflicht gem. §
242 bestand (laut Rechtsprechung muss man auch ungefragt auf Unfalleigenschaft
eines Pkw hinweisen).

- Arglist: Bewusstsein, dass der Erklärende die WE ohne Täuschung nicht (so) ab-
gegeben hätte; bedingter Vorsatz genügt, d.h. der Täuschende sieht es als möglich
voraus und nimmt es billigend in Kauf, dass der Erklärende die Willenserklärung
durch die Täuschung abgibt.

b. Wirkung der Anfechtung:

- § 142 I: Das Rechtsgeschäft (= die angefochtene WE) ist als von Anfang an (= ex
tunc) nichtig anzusehen.

- Ggfls. (bei Anfechtung gem. §§ 119, 120 – nicht bei § 123!) Schadensersatzan-
spruch des Anfechtungsgegners gem. § 122 (Der Geschädigte ist so zu stellen,
wie er stehen würde, wenn er von dem Rechtsgeschäft nie etwas gehört hätte =
sog. negatives Interesse/Vertrauensschaden), evtl. auch Schadensersatz gem.
§ 823 I oder II, § 826

- Falls die Leistungen bereits ausgetauscht sind (z.B. Übergabe des Kaufgegenstan-
des, des Kaufpreises): Anspruch auf Herausgabe des rechtsgrundlos Erlang-
ten gem. § 812 I 1, 1. Alt. oder § 812 I 2, 1. Alt. (ungerechtfertigte Bereicherung).

Literatur zur Wiederholung und Vertiefung:


Wörlen/Metzler-Müller, BGB AT, Rz. 196-242e

12
VI. Die Sittenwidrigkeit von Rechtsgeschäften

Fall:

X, der über einen Festnetz-Telefonanschluss der Telekom verfügt, erhält im Rahmen sei-
ner monatlichen Abrechnung Einzelgesprächsnachweise. Er war den ganzen August ver-
reist. Als er nach seiner Rückkehr die Telefonabrechnung der Telekom für August erhält,
stellt er fest, dass diese neben der Grundgebühr auch Gesprächskosten für viele Telefona-
te mit 0900-Nummern (sog. „Telefon-Mehrwertdienste“) zum Gesamtpreis von 2.000 €
aufweist. Während seiner urlaubsbedingten Abwesenheit hatten sowohl sein Nachbar als
auch sein18-jähriger Neffe Zutritt zu seiner Wohnung. Bei den abgerechneten Nummern
handelt es sich nachweislich um sog. Telefonsex-Nummern. X, dem die Angelegenheit
sehr peinlich ist, will wissen, ob er rechtlich verpflichtet ist, die 2.000 € zu zahlen.

Sittenwidrigkeit gem. § 138 Abs. 1 BGB


= Verstoß gegen das „Anstandsgefühl aller billig und gerecht Denkenden“
(herrschende Rechts- und Sozialmoral)
Rechtsfolge: Nichtigkeit des Rechtsgeschäfts

Voraussetzungen:

Objektiv: Subjektiv:

Inhalt oder Gesamtcharakter des Kenntnis der die Sittenwidrigkeit


Rechtsgeschäfts, z.B. begründenden Umstände
(Rechtsprechung)

- gemeinschaftsschädigende Geschäfte

- Verträge, die der Eheordnung widersprechen

- Förderung/Belohnung unzüchtiger Handlungen

- Knebelung

- Machtmissbrauch

Literatur zur Wiederholung und Vertiefung:


Urteil des BGH vom 22.11.2001, Az. III ZR 5/01, NJW 2002, 361 ff.

13
VII. Das Recht der Stellvertretung

1. Arten der Stellvertretung

- gesetzliche Vertretung §§ 1626 I, 1629 (Eltern/Kind)


- organschaftliche Vertretung § 26 II (Vorstand/Verein)
- rechtsgeschäftliche (gewillkürte) Vertretung §§ 164 ff.

2. Wirkung der Stellvertretung

Falls V mit K einen Vertrag schließen will und selbst keine Zeit hat, kann er den D zu K
schicken mit der Vollmacht, die zum Vertragsschluss mit K erforderliche WE für ihn abzu-
geben:

V ------------- Vertrag ----------------- K

Die WE, die D für V gegenüber K ab-


gibt, wirkt unmittelbar für und gegen V,
Vollmacht d.h. der Vertrag kommt direkt zwischen
V und K zustande.
WE

3. Voraussetzungen der Stellvertretung

a. Der Vertreter muss eine eigene WE abgeben (Abgrenzung zum Boten)


b. Abgabe der WE im Namen des Vertretenen, sog. Offenkundigkeitsprinzip
(Ausnahme: Bargeschäfte des täglichen Lebens)
c. Innerhalb der dem Vertreter zustehenden Vertretungsmacht, z.B. kraft
Vollmacht (§ 166 II)

4. Abgrenzung Vertreter - Bote

Ausgangsfall: Der an Grippe erkrankte K bittet seinen Freund D, ihm beim Zeitschriften-
händler V (bei dem K immer anschreiben lässt und monatlich bezahlt) einige interessante
Zeitschriften zu besorgen. D macht dies, und V notiert den Kaufpreis auf der Monatsrech-
nung für K. Ist D Vertreter oder Bote?

a. Variante 1: Wie ist die Rechtslage, wenn K den D lediglich bittet, ihm bei V
„Die Zeit“ zu besorgen?

b. Variante 2: Wie Ausgangsfall, allerdings gibt D dem V gegenüber nicht zu


erkennen, dass er für K handelt und bezahlt die Zeitschriften von dem Be-
trag (10 €), den K ihm mitgegeben hat.

14
Merke:

Bei sog. Bargeschäften des täglichen Lebens, die ein Vertreter mit wirksamer Vertre-
tungsmacht abschließt, ohne zu offenbaren, für wen er als Vertreter auftritt, handelt es sich
aus der Sicht des Geschäftsgegners um ein „Geschäft für den, den es angeht.“ Unter den
beiden Voraussetzungen, dass

1. dem Geschäftsgegner die Person des Vertragspartners gleichgültig ist und dass
2. beim Vertreter tatsächlich Vertretungsmacht und der Wille zur Vertretung vorlagen,
wirkt deshalb unter Durchbrechung des Offenkundigkeitsprinzips die WE des Ge-
schäftsgegners gem. § 164 I unmittelbar für und gegen den Vertretenen.

Übungsfall:

V möchte seinen gebrauchten englischen Sportwagen verkaufen. Er will dafür


10.000 €. K will nur 5.000 € zahlen. V, dem die Feilscherei lästig ist, schickt (nach-
dem er sich noch nicht mit K einigen konnte) seinen Freund D zu K. D soll für V mit
K verhandeln und ist von V ermächtigt, bis auf einen Preis von 7.500 € herunterzu-
gehen. D einigt sich (im Namen des V) mit K auf einen Preis von 8.000 € und ver-
einbart mit K, dass dieser sich die endgültige Annahme noch eine Woche überle-
gen könne. Als K den V 2 Tage später aufsucht, erklärt er diesem, er sei mit dem
von D gemachten Angebot einverstanden. Daraufhin übergibt ihm V den Wagen.
Als nach 14 Tagen noch keine Zahlung von K eingegangen ist und V ihn dazu auf-
fordert, antwortet K, auf 8.000 € könne er sich doch nicht einlassen. Der englische
Sportwagen sei nicht mehr als 5.000 € wert. Kann V von K Zahlung von 8.000 €
verlangen?

5. Sonderfall: Rechtsscheinhaftung

= Vertreter hat im Innenverhältnis keine Vollmacht, gibt diese nach außen vor. Ausnahms-
weise ist der Erklärungsempfänger geschützt:

1. Duldungsvollmacht = Vertretener weiß vom Auftreten des angeblichen Vertreters


und duldet dies

2. Anscheinsvollmacht = Vertretener weiß nichts vom Auftreten des angeblichen


Vertreters, hätte es aber bei pflichtgemäßer Sorgfaltsanwendung wissen und ver-
hindern können (fahrlässiges Dulden)

Rechtsfolge:

Vertretener muss sich den von ihm gesetzten Rechtsschein bei Gutgläubigkeit des Dritten
zurechnen lassen (analoge Anwendung von §§ 164 ff.)

Beispiel Rechtsscheinhaftung:

Der Student S hatte die Tochter des Sportgeschäftsinhabers K geheiratet und half in seiner
Freizeit im Büro mit. Obwohl ihm keine Vollmacht erteilt war, ergab sich im Laufe der Zeit,
dass er auch mit Firmenvertretern verhandelte und Bestellungen tätigte. K hatte dies nie
beanstandet. Erst als S einen größeren Posten Skianzüge bei der Firma V bestellt hatte,
griff K ein. Er hatte nämlich am Vortag beim Vertreter eines anderen Lieferanten Skianzüge
bestellt. K erklärte gegenüber V, er lasse die Bestellung nicht gelten, da S dazu nicht be-

15
rechtigt gewesen sei. V besteht auf Zahlung und Abnahme. Lösung: K muss sich das Ver-
halten des S nach den Grundsätzen der Duldungsvollmacht zurechnen lassen, d.h. V kann
von K Zahlung gem. § 433 II verlangen.

6. Haftung des Vertreters ohne Vertretungsmacht

Störungen bei der Stellvertretung: Rechtsfolge:

- Unzulässigkeit der Stellvertretung


(z.B. höchstpersönliche Rechtsgeschäfte) → Nichtigkeit

- Unklarheit über Handeln im fremden Namen → im Zweifel Eigengeschäft


(§ 164 II)
- Handeln ohne Vertretungsmacht → schwebende Unwirksamkeit
(§ 177):
→ Genehmigung gem. § 177 I
→ Haftung gem. § 179
Fall:

Der 18-jährige Auszubildende A ärgert sich darüber, dass sein Lehrmeister M ihm keine
leistungsfähige Bohrmaschine zur Verfügung stellt. Er bestellt fernmündlich bei B mit den
Worten: „Hier Firma M, bitte liefern Sie uns sofort ...“ eine bestimmte Bohrmaschine zum
Preis von 300 €. Den Boten des B, der die Maschine bringt, fängt A ab. A unterzeichnet
auch den Lieferschein. Nach Erhalt der Rechnung verweigert M die Bezahlung des Kauf-
preises gegenüber B mit der Begründung, er habe von dem Kauf nichts gewusst, A sei erst
seit zwei Wochen bei ihm beschäftigt und habe keine Einkäufe tätigen dürfen, bisher habe
A sich auch daran gehalten.

B möchte wissen, ob und von wem er die 300 € verlangen kann.

Variante: Wie ist die Rechtslage, wenn A erst 17 Jahre alt ist?

Überblick:

Literatur zur Wiederholung und Vertiefung:


Wörlen/Metzler-Müller, BGB AT, Rz. 196-242e; 301-347

16
VIII. Form von Rechtsgeschäften

Grundsatz: Rechtsgeschäfte können in jeder beliebigen Form abgeschlossen werden.


Dieser Grundsatz der Formfreiheit, der eine Folge der sog. „Privatautonomie“ (Vertrags-
freiheit) ist, dient der Erleichterung des Rechtsverkehrs.

Ausnahmen: Für bestimmte Rechtsgeschäfte wird die Form vom Gesetz bestimmt – oder
aber von den Parteien vereinbart.

1. Zweck der Formbedürftigkeit

Beweisfunktion – Beratungsfunktion – Warn- und Schutzfunktion

2. Arten der Formvorschriften

- gesetzliche Schriftform (§ 126)


- elektronische Form (§ 126 a)
- Textform (§ 126 b)
- vereinbarte (gewillkürte) Form (§ 127)
- öffentliche Beglaubigung (§ 129) – in §§ 39, 40 BeurkG geregelt
(nicht zu verwechseln mit amtliche Beglaubigungen, die durch Dienstsiegel führen-
de Behörden möglich sind)
- notarielle Beurkundung (§ 128)
- Abgabe von WEen vor öffentlichen Behörden bzw. zuständigen Stellen

3. Rechtsfolge der Nichtbeachtung der Form

Falls die gesetzliche Form nicht eingehalten wurde: Nichtigkeit des Rechtsgeschäfts (§
125 S. 1)
Heilungsmöglichkeiten: §§ 311 b Abs. 1 S. 2, 518 II, 766 S. 1 (die Warn- und Schutzfunkti-
on ist hier überflüssig, da die Leistung erbracht bzw. die Verpflichtung erfüllt wurde)

Falls die rechtsgeschäftlich vereinbarte Form nicht eingehalten wurde : Vertrag ist nur
„im Zweifel“ nichtig ... die Parteivereinbarung kann einvernehmlich aufgehoben werden (§
125 S. 2)

4. Wichtige gesetzliche Formvorschriften

Norm Inhalt Art der Form Verstoß


§ 311 b I

§ 518

§ 766

§ 2247

Literatur zur Wiederholung und Vertiefung:


Wörlen/Metzler-Müller, BGB AT, Rz. 258-286

17
IX. Fristberechnungen

Frist
= bestimmter Zeitraum, in dem etwas geschehen muss (z.B. Kündigung des Mietvertra-
ges); Berechnung: §§ 186 ff./“Tag“ = 0.00 – 24.00 Uhr, Beispiele s.u.

Ausschlussfristen
Beziehen sich auf Gestaltungsrechte (z.B. Anfechtung: §§ 121, 124).
Wenn das Recht innerhalb der Frist nicht ausgeübt wird, erlischt es (= rechtsvernichtende
Einwendung).

Verjährungsfristen
beziehen sich auf Ansprüche (§ 194).

Der Ablauf der Verjährungsfrist führt nicht zum Erlöschen des Anspruchs, sondern be-
wirkt nur ein Recht des Schuldners, sich auf die Verjährung zu berufen = Einrede der
Verjährung.

Regelmäßige Verjährungsfrist von Ansprüchen: § 195 = 3 Jahre (Verjährungsbeginn


gem. § 199 Abs. 1 am Schluss des Jahres, in dem der Anspruch entstanden ist)

Längere Verjährungsfristen: vgl. § 196 (10 Jahre), § 197 (30 Jahre); besondere Verjäh-
rungsfristen in Spezialvorschriften (z.B. Gewährleistungsvorschriften - § 438 Abs. 1 Nr. 3: 2
Jahre, Verjährungsbeginn mit Übergabe der Sache, § 438 Abs. 2).

Fälle zur Berechnung von Fristen:

1. Am 05.01. wird ein Vertrag geschlossen, in dem festgelegt wird, dass jede Partei
innerhalb einer Frist von 10 Tagen zurücktreten kann.

Fristbeginn:
Rücktritt möglich bis:

2. Einem Bürger ist wegen nicht rechtzeitiger Zahlung von Gebühren am Dienstag,
18.09., eine Zahlungsfrist von „4 Wochen“ gesetzt worden.

Fristbeginn:
Fristende:

Was ist, falls die Frist „einen Monat“ läuft?

Fristbeginn:
Fristende:

3. In einem kurzfristigen Mietvertrag ist festgesetzt, dass die Mietzeit am Mittwoch,


den 01.10., beginnt und nach vier Wochen enden soll.

Fristbeginn:
Fristende:

Literatur zur Wiederholung und Vertiefung:


Wörlen/Metzler-Müller, BGB AT, Rz. 348-363

18
Teil 3: Schuldrecht – Allgemeiner Teil

I. Einführung
Das Schuldrecht ordnet die privatrechtlichen Beziehungen zwischen zwei oder mehreren
Personen. Es regelt u.a. den rechtsgeschäftlichen, wirtschaftlichen Güterverkehr (neben
dem Handelsrecht), den Ausgleich ungerechtfertigter Vermögensverschiebungen sowie
dem Ersatz von Schäden an Personen und Gütern. Das Schuldrecht enthält Bestimmun-
gen über die Entstehung (Begründung), die Ausgestaltung, die Abwicklung und das Erlö-
schen (Beendigung) von Schuldverhältnissen.

Unter einem Schuldverhältnis versteht man ein Rechtsverhältnis, in dem sich mindestens
zwei Personen (Gläubiger und Schuldner) in der Weise gegenüberstehen, dass sie einan-
der zu einer Leistung berechtigt oder verpflichtet sind.

Vertragliche Schuldverhältnisse Gesetzliche Schuldverhältnisse

entstehen durch zwei sich deckende entstehen unabhängig von einem darauf
Willenserklärungen der Beteiligten gerichteten Willen der Beteiligten kraft
(Angebot und Annahme). Zu ihrer Gesetzes durch die Verwirklichung eines
Begründung ist grundsätzlich ein bestimmten Tatbestandes (z.B. §§ 812 ff. -
Vertrag erforderlich (§ 311). ungerechtfertigte Bereicherung; §§ 823 ff.
Vertragliche Schuldverhältnisse - unerlaubte Handlung)
sind immer Verpflichtungsgeschäfte.
Bsp. Kaufvertrag gem. § 433

II. Arten der Schuld: Einteilung nach der Art des

Leistungsgegenstandes Leistungsortes

1. Einteilung nach der Art des Leistungsgegenstandes

Gattungsschuld: Liegt vor, wenn die Parteien vereinbart haben, dass der Schuldner
nicht eine bestimmte Sache (= Stückschuld), sondern eine Sache
aus einer Sachgruppe mit bestimmten Gattungsmerkmalen zu leisten

19
hat, vgl. § 243 I (Bsp. 3 Zentner Kartoffeln, Ware nach Katalog).
Geldschuld ist eine besondere Art der Gattungsschuld (§§ 244, 270).

Stückschuld: Es wird eine ganz konkrete, bestimmte Sache, geschuldet, Bsp. Ge-
brauchtwagen X, Bild Y von Picasso.

Ob eine Sache als Stück- oder Gattungsschuld geschuldet wird, ist von großer Wichtigkeit,
wenn die Sache, bevor sie zum Gläubiger gelangt, zerstört wird. So wird der Schuldner von
seiner Leistungspflicht frei, wenn eine als Stückschuld geschuldete Sache ohne sein Ver-
schulden zerstört wird. Eine als Gattungsschuld geschuldete Sache muss er, ohne dass es
auf sein Verschulden für die Zerstörung ankommt, grundsätzlich noch liefern und sie sich
notfalls beschaffen. Daher ist die Gattungsschuld zugleich eine Beschaffungsschuld.

2. Einteilung nach der Art des Leistungsortes

Holschuld: Der Verkäufer (Schuldner), der die Übergabe der Sache schuldet,
hat seine vertragliche Leistungshandlung erbracht, wenn er die Sa-
che bei sich für den Käufer aussondert, bereitgestellt und den
Gläubiger davon benachrichtigt hat – gem. § 269 der Regelfall.
Leistungs- bzw. Erfolgsort ist der Wohnsitz des Schuldners. Ein
Käufer muss sich also im Normalfall die zu kaufende Sache beim
Verkäufer abholen (Bsp. alltäglicher Ladenkauf).

Bringschuld: Aufgrund der Vertragsfreiheit können die beteiligten Parteien auch


eine sog. Bringschuld vereinbaren. Dann muss der Schuldner (Ver-
käufer) die Sache zum Gläubiger (Käufer) bringen und sie ihm an-
bieten. Erst dann hat der Verkäufer seine Leistungshandlung
erbracht, d.h. Leistungs- und Erfolgsort ist der Wohnsitz des Gläubi-
gers (Käufers).

Schickschuld: Der Schuldner (Verkäufer) muss die Sache nicht nur bereitstellen
und anbieten, sondern auch ordnungsgemäß absenden bzw. einer
zuverlässigen Transportperson übergeben (z.B. Aufgabe bei Post).
Damit hat dann der Verkäufer alles getan, um seine Leistungspflicht
zu erfüllen. Leistungsort ist also der Wohnsitz des Schuldners; Er-
folgsort ist der Wohnsitz des Gläubigers (Käufer).

Leistungsort = Ort, an dem die Leistungshandlung erbracht werden muss


Erfolgsort = Ort, an dem der Leistungserfolg eintritt
Leistungszeit = § 271: im Regelfall „sofort“, d.h. so schnell wie möglich

Fall:

K bestellt in einem Computergeschäft einen PC und bittet den Verkäufer, ihr den Computer
zu bringen. Nachdem dies auch geschehen ist, verlangt V von K die Transportkosten. Zu
Recht (vgl. § 448 Abs. 1)?

20
III. Erlöschen von Schuldverhältnissen

Weitere Beendigungsgründe:

- Rücktritt (§§ 346 ff.)


- Kündigung (z.B. Arbeitsverhältnis, § 622)
- Anfechtung (§§ 119 ff.)
- Störung der Geschäftsgrundlage (§ 313)
- Leistungsstörungen (s.u. III)

Fälle:

1. Amazon liefert einem Käufer statt der bestellten Aktentasche x zum selben Preis
die ähnlich aussehende Aktentasche Y. Hat amazon damit den Vertrag erfüllt?

2. V hat eine fällige Forderung aus einem Kaufvertrag auf Zahlung von 1.000 € gegen
K. K steht gegen V eine fällige Forderung in Höhe von 800 € aus einem Darlehens-
vertrag zu. Was passiert, wenn einer der beiden gem. § 388 die Aufrechnung er-
klärt?

3. Der Gläubiger G erklärt gegenüber dem Schuldner S großzügig: „Ich erlasse Dir
Deine Schuld“. Ist damit das Schuldverhältnis erloschen?

Literatur zur Wiederholung und Vertiefung:


Wörlen/Metzler-Müller, Zivilrecht, 1000 Fragen und Antworten, Nr. 262-295

21
IV. Leistungsstörungen im Schuldverhältnis

1. Überblick

Eine Leistungsstörung liegt vor, wenn die geschuldete Leistung nicht ordnungsgemäß er-
bracht wurde, weil z.B. die Leistung nicht am richtigen Ort, in der gehörigen Art und Weise
bzw. zur rechten Zeit erfolgt ist.

Nach der Grundnorm des § 280 I haftet der Schuldner aus einem Schuldverhältnis wegen
jeder „Pflichtverletzung“, die er zu vertreten hat. Will der Gläubiger nicht nur „einfachen“
Schadensersatz gem. § 280 I, sondern z.B. Schadensersatz für die Verzögerung der Leis-
tung (= Verzug, s.u. 3.), muss er gem. § 280 II besondere Voraussetzungen erfüllen. §
313 kodifiziert die Fälle der Störung der Geschäftsgrundlage (s.u. 4.).

2. Die Grundnorm des § 280 I

Zentraler Tatbestand: Pflichtverletzung gem. § 280 I:

- Schuldner leistet überhaupt nicht = Nichterfüllung


Bsp. Der Schuldner liefert die bestellte Ware trotz Nachfristsetzung nicht aus.

- Schuldner leistet zu spät = Späterfüllung


Bsp. Der Schuldner liefert die bestellte Ware verspätet.

- Schuldner leistet schlecht = Schlechterfüllung


Bsp. Der Schuldner liefert mangelhafte Ware.

- Schuldner verletzt Nebenleistungs- oder Schutzpflichten (vgl. § 241 II)


Bsp. Die Bedienungsanleitung fehlt; die gekaufte Software enthält einen Virus, der
auch andere Programme des Käufers funktionsunfähig macht.

Fälle:

1. A beauftragt R mit der Reparatur eines Blechschadens an seinem Pkw. Bei der
Reparatur stellt R durch Zufall fest, dass außerdem die Bremsen des Pkw defekt
sind. Als A den Pkw abholt, ist R so in Eile, dass er vergisst, A auf den Defekt hin-
zuweisen. A verursacht daraufhin am nächsten Tag einen Auffahrunfall mit einem
Gesamtschaden von 5.000 €. Kann A von R Schadensersatz verlangen?

2. K möchte ein Haus kaufen. Bei einer ersten Besichtigung eines von V angebotenen
Gebäudes stürzt K über eine schadhafte Treppenstufe, auf die V den K aus Nach-
lässigkeit nicht hingewiesen hatte, und bricht sich ein Bein. Hat K gegen V einen
Anspruch auf Ersatz der Behandlungskosten von 10.000 €?

Prüfschema: Schadensersatz wegen Pflichtverletzung gem. § 280 I

1. Schuldverhältnis gem. § 311 (vertraglich (z.B. Kaufvertrag gem. § 433) oder vorver-
traglich gem. § 311 Abs. 2)
2. Pflichtverletzung, s.o.
3. Verschulden des Schuldners, § 280 I 2 (Vorsatz/Fahrlässigkeit gem. § 276) – wird
vermutet
(Entlastungsbeweis des Schuldners möglich)

Rechtsfolge: Ersatz des durch die Pflichtverletzung entstehenden Schadens

22
3. Ersatz des Verzögerungsschadens (Verzug) § 280 I, II iVm § 286

Verzug liegt vor, wenn der Schuldner seine Leistung nicht rechtzeitig, d.h. später als ver-
einbart oder gesetzlich vorgeschrieben (gem. § 271 I BGB sofort), erbringt. Allein die Fäl-
ligkeit führt nach § 286 I grundsätzlich noch nicht zum Verzug des Schuldners; der
Schuldner muss im Regelfall gemahnt werden. Durch die Mahnung, d.h. die an den
Schuldner gerichtete eindeutige Aufforderung des Gläubigers, die geschuldete Leistung zu
erbringen, soll der Schuldner darauf hingewiesen werden, dass die weitere Leistungsver-
zögerung für ihn rechtlich (nachteilige) Folgen haben kann.

In den Fällen des § 286 II Nr. 1-4 ist eine Mahnung ausnahmsweise nicht erforderlich. Au-
ßerdem kommt der Schuldner einer Geldforderung gem. § 286 III 1 spätestens in Verzug,
wenn er nicht innerhalb von 30 Tagen nach Fälligkeit und Zugang einer Rechnung oder
gleichwertigen Zahlungsaufstellung leistet. Dies gilt gegenüber einem Schuldner, der Ver-
braucher (§ 13) ist nur, wenn er auf diese Folgen in der Rechnung oder Zahlungsaufstel-
lung besonders hingewiesen wurde.

Fälle:

1. A leiht dem studentischen Mitarbeiter C für zwei Tage seine 2 CV („Ente“). C gibt
den Wagen trotz Mahnung nicht rechtzeitig zurück. A muss sich ein Ersatzfahrzeug
mieten. Kann A von C Ersatz der Mietkosten verlangen?

2. K, der einen Fahrradvermietung betreibt, vereinbart mit seinem Lieferanten und


Verkäufer V, dass V ihm jeweils zehn Exemplare eines bestimmten Modells „zwei
Tage nach Abruf“ liefert. Obwohl K den ersten Abruf am 25.03. erteilt, liefert V erst
fünf Tage später. K hat in der Zwischenzeit eine Gewinneinbuße von 2.000 € erlit-
ten, weil er zu wenige Räder im Verleih hatte. Kann er diesen Betrag von V ersetzt
verlangen?

Prüfschema § 280 I, II iVm § 286

1. Schuldverhältnis gem. § 311 (vertraglich, vorvertraglich)

2. Schuldnerverzug mit einer Leistungspflicht, § 286

a. Fälligkeit der Leistung

b. Mahnung – evtl. entbehrlich gem. § 286 II bzw. gem. § 286 III (Rech-
nung oder gleichwertige Zahlungsaufstellung und 30-Tage-Frist)

c. Nichtleistung des Schuldners = Pflichtverletzung i.S.d. § 280 I

3. Verschulden des Schuldners, § 280 I 2 bzw. § 286 IV (Vorsatz/Fahrlässigkeit gem.


§ 276) – wird vermutet (Entlastungsbeweis des Schuldners möglich)

Rechtsfolgen:

- Ersatz des Verzögerungsschadens

- Anspruch auf Verzugszinsen bei Geldforderungen (§ 288 i.V.m. § 247)

- Haftungsverschärfung gem. § 287

Vgl. Anhang I: Gerichtliches Mahnverfahren

23
4. Störung der Geschäftsgrundlage, § 313

Fall:

V verpachtet an P für neun Jahre eine Kneipe. Da diese überwiegend von den vie-
len Beschäftigten einer nahegelegenen großen Fabrik aufgesucht wird, vereinbaren
V und P einen außergewöhnlich hohen Pachtzins. Bereits ein Jahr später eröffnet
der Eigentümer der Fabrik das Insolvenzverfahren, die Fabrik wird geschlossen. P,
der mangels genügender Einnahmen die hohe Pacht nicht mehr bezahlen kann, will
wissen, ob er sich vom Vertrag lösen kann bzw. weiter die hohe Pacht zahlen
muss.

Teil 4: Schuldrecht – Besonderer Teil

1. Abschnitt: Vertragliche Schuldverhältnisse

I. Überblick: Typische schuldrechtliche Verträge

24
II. Kaufvertrag, § 433 BGB (neue Rechtslage ab 01.01.22)

Gem. § 433 Abs. 1 S. 2 ist der Verkäufer zur Übereignung einer mangelfreien Sache ver-
pflichtet! Das ist allerdings keine Anspruchsgrundlage bei Sachmängeln, sondern § 437!!!

Prüfschema bei mangelhafter Sache: § 437 Nr. … i.V.m. § ...


1. Kaufvertrag, § 433
2. Sachmangel, § 434
– Sachmangel
• Subjektive Anforderungen (Abs. 2)
• Objektive Anforderungen (Abs. 3)
• Montageanforderungen (Abs. 4)
– Sachmangel bei Übergabe (= Gefahrübergang, § 446)
• Beweislast: grundsätzlich Käufer
• Ausnahme: Verbrauchsgüterkauf gem. § 474 Abs. 1:
> Verbraucher, § 13
> Unternehmer, § 14
> Ware
> Folge: Beweislastumkehr gem. § 477 im ersten Jahr (an-
sonsten bleibt der Käufer beweispflichtig) – nicht bei Mangel
aufgrund von Verschleiß!
3. evtl. zusätzliche Voraussetzungen prüfen, vgl. § 437 Nr. 1-3
4. Ergebnis: …..

1. Der Sachmangelbegriff, § 434 Abs. 1: Die Sache ist frei von Sachmängeln, wenn
sie bei Übergabe den subjektiven/objektiven und Montageanforderungen entspricht.

Subjektive Anforderungen (Abs. 2):


- Nr. 1: Sache hat die vereinbarte Beschaffenheit, z.B. vereinbarter km-Stand bei
Gebrauchtwagen
- Nr. 2: Sache eignet sich für vertraglich vorausgesetzte Verwendung (= Zweck der
Kaufsache), z.B. passendes Ersatzteil
- Nr. 3: Sache wird mit vereinbartem Zubehör und Anleitungen übergeben

Objektive Anforderungen (Abs. 3):


- Nr. 1: Sache eignet sich für gewöhnliche Verwendung (= Funktionsfähigkeit), z.B.
Fahrtüchtigkeit eines Kfz
- Nr. 2: Sache weist übliche Beschaffenheit auf, die der Käufer erwarten kann, z.B.
wie in Werbung angepriesen (iVm S. 3)
- Nr. 3: Sache entspricht Probe/Muster
- Nr. 4: Sache wird mit üblichem Zubehör und Anleitungen übergeben

Montageanforderungen (Abs. 4), z.B. wenn Sache fehlerfrei montiert wurde.

25
2. Rechte des Käufers bei Lieferung einer mangelhaften Sache, § 437 BGB

a. Anspruch auf Nacherfüllung, § 437 Nr. 1, § 439 Abs. 1

Wahl des Käufers

Beseitigung des Mangels Lieferung einer mangelfreien Sache


(= Nachbesserung, § 439 Abs.1 Alt.1) (= Nachlieferung, § 439 Abs. 1 Alt.2)

Fälle:

1. Privatkunde K kauft im Computerfachgeschäft des V einen neuen PC. Bereits


nach 2 Monaten ist die Festplatte defekt. K verlangt einen neuen PC. Zu Recht?

2. Verbraucher K kauft bei Autohändler H einen Gebrauchtwagen, der 8 Jahre alt ist
und 100.000 km Fahrleistung hat. 5 Monate später reißt der Keilriemen. Hat K
gegen V einen Anspruch auf Reparatur des Pkw?

3. K entdeckt in einer Beilage der Tageszeitung einen Werbeprospekt, in dem vom


Hersteller H neuartige Kühlschränke vorgestellt werden, die einen bestimmten,
konkret benannten Energieverbrauch nicht überschreiten. K ist davon begeistert
und kauft bei dem Einzelhändler V einen derartigen Kühlschrank zum Privatge-
brauch. Bei dem Verkaufsgespräch kommt weder der Energieverbrauch noch die
Werbung durch H zur Sprache. Nach einem Monat stellt K fest, dass sich der
Energieverbrauch des Kühlschranks zwar im üblichen Rahmen bewegt, aber
doch erheblich über den Angaben des H liegt. K verlangt von V die Lieferung ei-
nes anderen Kühlschranks dieser Modellreihe. V lehnt dies ab, weil die Energie-
werte eben nicht immer bei allen Exemplaren gleich seien und die Werbung im
Übrigen nicht von ihm stamme. Hat K einen Anspruch auf Lieferung eines ande-
ren Kühlschranks, der die Energiewerte einhält?

b. Minderung gem. § 437 Nr. 2 iVm § 441 BGB


Bei der Minderung wird der Kaufpreis herabgesetzt und zwar in der Höhe, in der die man-
gelhafte Sache im Verhältnis zur mangelfreien Sache weniger Wert ist. Dies ist notfalls
durch Schätzung zu ermitteln (vgl. § 441 Abs. 3).

c. Rücktritt, § 437 Nr. 2 iVm § 323 I, § 475 d BGB

Fall:
Verbraucher K kauft bei Autohändler H einen fabrikneuen Pkw. Nach drei Wochen
stellt sich heraus, dass aus dem Motor Öl tropf, ein Motorschaden droht. K möchte
den Wagen sofort zurückgeben und den Kaufpreis zurückgezahlt bekommen. Zu
Recht?

26
d. Schadensersatz, § 437 Nr. 3 BGB

Schadensersatzansprüche des Käufers wegen Lieferung einer mangelhaften Sache richten


sich nach den allgemeinen Vorschriften, also zunächst nach § 280 I.

Fall:
Privatkunde K kauft bei V eine neue Computeranlage, mit vereinbarter Montage, die
kurz darauf zwar ordnungsgemäß geliefert, jedoch von dem bei V angestellten F
aus Nachlässigkeit fehlerhaft angeschlossen wird. Dadurch kommt es zu einem
Kurzschluss und einem Brand in dem Büro. Kann K von V Schadensersatz für die
hierbei beschädigte Büroeinrichtung verlangen?

3. Beschaffenheits- und Haltbarkeitsgarantie, § 443 iVm § 479

Fall:

Privatmann K kauft von Unternehmer U ein Handy mit schriftlicher Garantieerklä-


rung des Herstellers, in dem der Hersteller H für zwei Jahre die kostenlose Repara-
tur aller auftretenden Mängel verspricht. 14 Monate nach Übergabe des Handys
funktioniert es nicht mehr. Dabei ist unklar, ob der Mangel auf einem bereits bei
Übergabe vorliegenden Materialfehler oder auf unsachgemäße Behandlung durch
K zurückzuführen ist. Hat K einen Anspruch auf Nachbesserung gegen U bzw. ge-
gen H?

4. Verjährung der Mängelansprüche, § 438 BGB

- u.a. 5 Jahre gem. § 438 I Nr. 2, z.B. Bauwerk, Baumaterial


- 2 Jahre gem. § 438 I Nr. 3 in allen sonstigen Fällen = Regeltatbestand

Gem. § 202 sind Verjährungserleichterungen (außer bei Haftung wegen Vorsatzes)


möglich.

Sonderregeln über Verbrauchsgüterkauf gem. §§ 474 ff.:

- 2 Jahre Gewährleistung bei neuen Sachen (§ 476 II)


- Verkürzung auf 1 Jahr Gewährleistung bei gebrauchten Sachen nur durch
ausdrückliche und gesonderte Vereinbarung (§ 476 II)
- Beweislastumkehr im ersten Jahr ab Übergabe (§ 477)

5. Hausaufgabe: Übungsfall Kaufrecht zur Klausurvorbereitung

Privatmann K kauft vom Vertragshändler V einen Neuwagen. Wenige Wochen nach


Übergabe muss K feststellen, dass das Getriebe defekt ist. Es kann nicht geklärt wer-
den, ob dieser Defekt auf einen schon bei Übergabe vorliegenden Materialfehler des
Wagens oder auf unsachgemäße Benutzung durch K zurückzuführen ist.

1. Hat K gegen V einen Anspruch auf Nacherfüllung?


2. Kann K vom Vertrag zurücktreten, d.h. Rückzahlung des Kaufpreises verlangen?

(Vollständige Lösung des Übungsfalls mit Gliederung und Ausformulierung in OpenOlat im


Ordner „Recht“)

Vgl. vertiefend Skript Anhang II: Gutachtenstil

27
III. Allgemeine Geschäftsbedingungen; §§ 305 – 310 BGB
Fall:
K kauft sich bei V einen neuen Schreibtisch für 2.000 Euro. Die AGB des V sind
Bestandteil des Vertrages geworden. Unter Ziff. 3 findet sich folgende Klausel: „Bei
Mangelhaftigkeit der Kaufsache steht dem Käufer nur ein Recht auf Nachbesserung
zu.“ Als der Schreibtisch im Büro des K aufgestellt wird, stellt K fest, dass alle
Schubladen klemmen. Deshalb lässt K das Möbelstück sofort wieder abtransportie-
ren, damit der Mangel beseitigt wird. Eine Woche später wird das reparierte Stück
wieder gebracht, und K stellt zu seiner Verärgerung fest, dass fünf von insgesamt
sechs Schubladen immer noch klemmen. Als K das beanstandet, wird ihm von den
Möbellieferanten des V mitgeteilt damit müsse er sich abfinden ... K erklärt den
Rücktritt vom Vertrag und verlangt den Kaufpreis zurück – gegen Rückgabe des
Schreibtischs. V beruft sich auf Ziff. 3 seiner AGB. Kann K trotzdem Rückzahlung
des Kaufpreises verlangen?

Prüfschema AGB

I. Anwendbarkeit von §§ 305-310


Es muss sich um AGB i.S.v. § 305 I handeln, d.h.
- vorformulierte Vertragsbedingungen,
- für eine Vielzahl von Verträgen,
- die einseitig vom Verwender der anderen Vertragspartei gestellt worden sind und
- sich nicht als das Ergebnis beiderseitiger Vertragsverhandlungen darstellen (§ 305 I
3).
Kein Ausschluss der Anwendbarkeit gem. § 310

II. AGB müssen Vertragsbestandteil geworden sein


Einbeziehung in den Vertrag nach § 305 II, III
Keine überraschende Klausel nach § 305 c Abs. 1
Beachte: Vorrang einer Individualabrede, § 305 b

III. Eindeutigkeit der AGB - § 305 c Abs. 2


(Unklarheiten gehen zu Lasten des AGB-Verwenders)

IV. Wirksamkeit der AGB nach §§ 307-309


Voraussetzung für Inhaltskontrolle:
Abänderung oder Ergänzung dispositiven (= abänderbaren) Rechts durch AGB - § 307 III
Verstoß der AGB-Klausel gegen § 307 I, II, § 308 oder § 309?
§ 309 – Klauselverbot ohne Wertungsmöglichkeit
§ 308 – Klauselverbot mit Wertungsmöglichkeit
§ 307 I, II - Allgemeines Klauselverbot

V. Rechtsfolgen fehlender Einbeziehung oder Unwirksamkeit - § 306

28
IV. Besondere Kaufverträge
1. Außerhalb von Geschäftsräumen geschlossene Verträge (früher „Haustür-
geschäfte“) § 312 b BGB

Fall: Eine Studentin wird in der Fußgängerzone von Ludwigshafen angesprochen, ob sie
Zeitschriften „testen“ will. Sie unterschreibt, denkt sich nichts dabei und vergisst die Sache.
3 Monate später erhält sie einen Stapel Zeitschriften mit einer Rechnung. Kann sie den
Vertrag noch widerrufen?

2. Fernabsatzverträge, § 312 c BGB

Fall: Ein Student ersteigert bei e-bay von einem Händler ein Laptop. Kann er den Vertrag
widerrufen, wenn ja, wie lange?

29
V. Mietrecht, §§ 535 ff.

Fall:

Zwischen V und M wurde am 01.01. ein Mietverhältnis zu einer monatlichen


Grundmiete von 500 € begründet. Wann kann V frühestens eine Mieterhöhung ver-
langen? In welcher Höhe?

Exkurs: Die Mietpreisbremse


 bei der Wiedervermietung von Bestandswohnungen darf die zulässige Miete in Ge-
bieten mit angespanntem Wohnungsmarkt höchstens auf das Niveau der ortsübli-
chen Vergleichsmiete zuzüglich 10 Prozent angehoben werden
 Ausnahmen:
• Bestandsschutz für „alte“ Miete
• Neubauwohnungen
• umfassend renovierte Wohnungen
 Bundesländer werden ermächtigt, für höchstens fünf Jahre die Gebiete mit ange-
spanntem Wohnungsmarkt auszuweisen
 Beispiel:
Die bisherige Miete für die Wohnung A in einem Gebiet, das sich im Laufe der Jah-
re zu einem „Szenegebiet“ entwickelt hat, betrug 5,50 € / qm. Für vergleichbare
Wohnungen werden bei Wiedervermietungen Preise von bis zu 9,00 € / qm erzielt,
obwohl die ortsübliche Vergleichsmiete, die im örtlichen Mietspiegel dokumentiert
ist, (nur) bei 6,00 € / qm liegt. Soll die Wohnung A nun (nach Inkrafttreten der Miet-
preisbremse) wiedervermietet werden, kann der Vermieter die Miete auf höchstens
6,60 € / qm anheben. Hierdurch wird der Anstieg der Mieten also gedämpft.

Empfehlung für die Praxis:


- Deutscher Mieterbund: Das Mieterlexikon. Aktuelles Mietrecht und neueste Rechtspre-
chung (ca. 13 €)
- www.bmj.de (Rubrik Publikationen) – Broschüre „Kleiner Leitfaden Wohnraummietrecht“
zum Download

30
VI. Sonstige Gebrauchsüberlassungsverträge

1. Leasing

= aus den USA stammende Variante eines Gebrauchsüberlassungsverhältnisses.

- Der Gebrauch an einer Sache wird auf Zeit gegen Entgelt überlassen.

- Der Leasingnehmer trägt die Gefahr für den Untergang und die Verschlechterung
(Abweichung vom Mietrecht).

- Die Gewährleistungsrechte des Leasinggebers gegen den Hersteller/Händler ge-


hen auf den Leasingnehmer über.

- Rechtsnatur: Nach herrschender Meinung ist der Leasingvertrag mit dem Mietver-
trag vergleichbar, so dass bei fehlender Regelung Mietrechtsvorschriften entspre-
chend angewandt werden können.

- Vorteil für den Leasingnehmer (LN): Er schont sein Eigenkapital, kann gleichzei-
tig aber die beabsichtigte Investition vornehmen. Die an den LG zu zahlenden Ra-
ten können u.a. auch aus demjenigen Erlös aufgebracht werden, der mit dem Ein-
satz des Leasinggutes erzielt wird.

- Vorteil für den LG: Absatzförderung und/oder Finanzierung der Gebrauchsüber-


lassung

31
2. Pacht, §§ 581 – 597 BGB

- Gebrauchsüberlassung eines Gegenstandes und Gewährung von Fruchtziehung


gegen Entgelt (§ 581 I).
- Gem. § 581 II findet das Mietrecht auf den Pachtvertrag (Ausnahme: Landpachtver-
trag) entsprechend Anwendung, soweit nicht die Spezialvorschriften der §§ 582 –
584 b andere Regelungen enthalten.

3. Franchising

= aus den USA stammendes Rechtsinstitut eigener Art (enthält wesentliche Elemente
der Pacht)

Im Franchisevertrag räumt der Franchisegeber (FG) dem Franchisenehmer (FN) das Recht
ein, bestimmte Waren oder Dienstleistungen im eigenen Namen und auf eigene Rechnung
zu vertreiben. Hierbei verpflichtet sich der FN, Namen und ggf. Warenzeichen und sonstige
Symbole des FG zu benutzen und die vom FG festgelegte Geschäftskonzeption zu über-
nehmen, z.B. McDonald´s.

4. Leihvertrag, §§ 598 – 606 BGB

= unentgeltliche Gebrauchsüberlassung einer Sache (vgl. § 90)

5. Darlehensvertrag

Gelddarlehen, §§ 488 – 498 Sachdarlehen, §§ 607 – 609

§§ 491 – 498 Sondervorschriften


für Verbraucherdarlehensverträge:
Schutzvorschriften:
Schriftformgebot und detaillierte
Informationspflichten gem. §§ 492, 494,
Widerrufsrecht des Darlehensnehmers
gem. § 495, bei Zahlungsverzug §§ 497 f.

Literatur zur Wiederholung und Vertiefung:


Wörlen/Metzler-Müller, Schuldrecht BT, Rz. 214 - 262

32
VII. Bürgschaft
= Vertragliche Verpflichtung des Bürgen (Schriftformerfordernis gem. § 766 S. 1), gegen-
über dem Gläubiger für Verbindlichkeiten des Dritten (Hauptschuldner) einzustehen. Der
Anspruch des Gläubigers gegen den Bürgen setzt immer das Bestehen einer Verbindlich-
keit des Hauptschuldners voraus (Grundsatz der Akzessorietät (= Abhängigkeit) von
Bürgschaft und Hauptschuld).

Fall:
K hat am 01.04. von V einen Computer für 30.000 € gekauft und geliefert bekom-
men. Da er nicht alles in bar bezahlen konnte, hat die B-Bank in Höhe von 20.000 €
gegenüber V eine Bürgschaft übernommen. K zahlt die am 01.06. fällige Rate nicht,
weil nach Aufstellung des Computers ein erwiesener Mangel hervorgetreten ist. V
bestreitet den Mangel und will die B aus der Bürgschaft auf Zahlung der gesamten
Restschuld in Anspruch nehmen. Die B weigert sich mit der Begründung, K habe
die Zahlung der Raten mit Recht abgelehnt. Im Übrigen möge sich V zunächst an K
halten. Kann V die B mit Aussicht auf Erfolg verklagen?

Literatur zur Wiederholung und Vertiefung:


Wörlen/Metzler-Müller, Schuldrecht BT, Rz. 341 - 350

33
VIII. Dienst- und Werkvertrag

Beispiele § 611: Beispiele § 631:

Fall:

B lässt sein Wohnhaus mit einem Dachgeschoss aufstocken. Dabei verwendet


Dachdecker U neue Ziegel. Nach Abnahme durch B regnet es durch das fehler-
haft gedeckte Dach hindurch. Welche Rechte hat B?

Neues Werkvertragsrecht: Das gilt seit 1. Januar 2018


Der Gesetzgeber hat im Frühjahr 2017 entschieden, das derzeit bestehende Werkvertrags-
recht zu reformieren und insbesondere an die Besonderheiten des Bauvertrags anzupas-
sen. Das Ergebnis ist die größte Reform des Werkvertragsrecht seit des über 120-jährigen
Bestehens des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB). In die neuen §§ 631 ff. BGB wurden da-
bei insbesondere verschiedene Regelungen explizit für den Bau- bzw. Verbraucherbauver-
trag aufgenommen. Generell nehmen die neuen Vorschriften den Bauunternehmer in ei-
nem Verbraucherbauvertrag gem. §§ 650i ff. BGB n.F. mehr in die Verantwortung, da sie
ihm zum Teil erhebliche zusätzliche Pflichten auferlegen bzw. dem Verbraucher zusätzli-
che Ansprüche einräumen. Aber auch der Architekten- und Bauträgervertrag wird gesetz-
lich neu geregelt.

Literatur zur Wiederholung und Vertiefung:


Wörlen/Metzler-Müller, Schuldrecht BT, Rz. 263-307

34
2. Abschnitt: Gesetzliche Schuldverhältnisse

I. Ungerechtfertigte Bereicherung, §§ 812 ff. BGB

Die Bereicherungsansprüche (§§ 812 ff.) sollen nicht gerechtfertigte Vermögensverschie-


bungen ausgleichen. Sofern jemand einen Vermögensvorteil erlangt hat, der ihm nach der
Rechtsordnung nicht zusteht, wird die Vermögensvermehrung beim Bereicherten zuguns-
ten des Entreicherten wieder beseitigt, d.h. rückgängig gemacht (s.o. Anfechtungsrecht S.
11, Fall Nr. 3).

II. Unerlaubte Handlungen (Deliktsrecht)

1. Grundtatbestand § 823 Abs. 1 BGB

Fälle:

1. Bei einer Wirtshausschlägerei zertrümmert S einen Bierkrug auf dem Kopf des B. B
muss zum Arzt und sich die Platzwunde nähen lassen. Welche Ansprüche hat B
gegen S?

2. Dieses Mal hat S mit dem Krug so fest zugeschlagen, dass der Arzt den B ins
Krankenhaus einweisen muss. Dort wird die Verletzung des B endgültig geheilt,
doch steckt er sich bei seinem Zimmernachbarn, der einen Grippevirus einge-
schleppt hat, an. B muss deshalb zwei weitere Wochen im Krankenhaus bleiben.
Muss S auch noch den letztgenannten zweiwöchigen Krankenhausaufenthalt zah-
len?

Prüfschema zum Grundtatbestand der unerlaubten Handlung, § 823 I:

1. Tatbestandsmäßigkeit
a. Verletzung eines der in § 823 I genannten absoluten Rechte (Leben, Körper,
Gesundheit...; „sonstige Rechte“ = z.B. allgemeines Persönlichkeitsrecht, Namens-
recht, Besitz)
b.Kausalität (Ursächlichkeit) der Handlung für die Rechtsgutsverletzung = sog. haf-
tungsbegründende Kausalität (problematisch bei sog. Verkehrssicherungspflicht)

2. Rechtswidrigkeit
ist gegeben, wenn kein Rechtfertigungsgrund vorliegt (z.B. §§ 227 ff.)

3. Verschulden
Vorsatz (= Wissen und Wollen des rechtswidrigen Erfolgs) oder Fahrlässigkeit
(Definition: § 276 II); kein Verschulden bei Ausschluss der Deliktsfähigkeit nach §§
827, 828; aber u.U. Ersatzpflicht aus Billigkeitsgründen gem. § 829

4. Schaden
Vermögensschaden muss vorliegen; Ursächlichkeit zwischen Rechtsgutsverletzung
und Schaden = sog. haftungsausfüllende Kausalität: Eine Handlung ist für den
eingetretenen Schaden (Erfolg) kausal, wenn sie vom Standpunkt eines objektiven
Beobachters geeignet ist, unter normalen Umständen diesen Erfolg herbeizuführen
(sog. Adäquanztheorie)

Rechtsfolge:

- Schadensersatz
- Umfang des zu ersetzenden Schadens: §§ 249 ff. (evtl. Mitverschulden gem. §
254 berücksichtigen)

35
2. Haftung des Geschäftsherrn für Verrichtungsgehilfen, § 831 I

Fall:
P parkt sein Auto an einer Parkuhr in einer bewohnten Straße. Ein Dachziegel löst
sich vom Haus des H und zerstört die Windschutzscheibe und Kühlerhaube vom
Auto des P. Ursache für das Herabfallen war die Tatsache, dass der Geselle G des
Dachdeckermeisters M den Ziegel nicht richtig befestigt hatte. Welche Ansprüche
hat P gegen G und M?

Prüfungsschema § 831 I 1:

1. Verrichtungsgehilfe – weisungsgebundene Tätigkeit

2. „widerrechtlich“, d.h. tatbestandsmäßige und rechtswidrige unerlaubte Handlung


(§§ 823 ff.) des Verrichtungsgehilfen

3. Schadenszufügung in Ausübung der Verrichtung, d.h. nicht bei Gelegenheit (z.B.


Diebstahl während Malerarbeiten)

4. Schaden

5. Entlastungsmöglichkeit gem. § 831 I 2

a. Widerlegung der Vermutung des Verschuldens des Geschäftsherrn (kein Aus-


wahl- und Überwachungsverschulden bzgl. Verrichtungsgehilfen (z. B. wenn der
Verrichtungsgehilfe jahrelang äußerst sorgfältig gearbeitet hat))

b. Widerlegung der Kausalitätsvermutung (d.h. Schaden wäre auch bei der im Ver-
kehr erforderlichen Sorgfalt entstanden.)

Rechtsfolge: Schadensersatz, falls Entlastung (Exkulpation) nicht möglich ist; Umfang des
zu ersetzenden Schadens: §§ 249 ff.

3. Sondervorschriften für den deliktischen Ersatzanspruch


a. Ansprüche des Verletzten, wenn er selbst in seiner Person verletzt worden
ist

§ 842 Erwerbsschaden
§ 843 I Schadensersatz durch Entrichtung einer Geldrente
§ 843 III statt Rente Abfindung in Kapital

b. Ansprüche mittelbar Geschädigter:

§ 844 Anspruch auf Ersatz der Beerdigungskosten gegen den Täter


§ 844 II Schadensersatz durch Entrichtung einer Geldrente, wenn der Getötete zur
Gewährung von Unterhalt verpflichtet war – z.B. § 1360 hins. Ehegatten, §§
1601 ff. hins. Verwandten in gerader Linie
§ 845 Ersatz durch Entrichtung einer Geldrente, wenn der Verletzte kraft Gesetzes
einem Dritten zur Leistung von Diensten in dessen Hauswesen oder Gewer-
be verpflichtet war, z.B. Dienstleistungspflicht der Kinder nach § 1619

36
c. Anspruch auf Schmerzensgeld, §§ 823 I ff. i.V.m. § 253 II

Ausgleichsfunktion: Angemessener Ausgleich für diejenigen Schäden nicht vermögens-


rechtlicher Art, die die Verletzung zur Folge hat.

Genugtuungs- und Sühnefunktion: Art und Maß des Verschuldens des Schädigers.

4.Übungsfall Deliktsrecht
(für Klausur im Teil Gutachten ist nur Frage 1 relevant)

V betreibt ein Kaufhaus. Dort hat der Student S bereits seit mehreren Jahren in den Se-
mesterferien als Aushilfe gearbeitet und sich dabei stets bewährt. Daher ist S auch im
Sommer wieder als Aushilfskraft eingestellt und beauftragt worden, Teppichrollen aus dem
Lager in die Teppichabteilung zu transportieren. Als S mit einer Teppichrolle auf der Schul-
ter in den Verkaufsraum gelangt, stößt er aus Unachtsamkeit mit der Hausfrau K zusam-
men, die sich dort nach Teppichen umschaut. K stürzt zu Boden und bricht sich hierbei das
linke Bein.

Wegen des gebrochenen Beins wird K zur stationären Behandlung ins Krankenhaus ge-
bracht. Als sie nach fünf Tagen entlassen werden soll, ist im Krankenhaus eine Grippewel-
le ausgebrochen, wobei sich auch K ansteckt. Sie muss wegen der Grippeerkrankung wei-
tere zehn Tage im Krankenhaus verbringen.

K, die weder gesetzlich noch privat krankenversichert ist, muss für jeden Tag Kranken-
hausaufenthalt 200 € sowie 2000 € für die Behandlung des Beinbruchs und 500 € für die
Behandlung der Grippe zahlen.

1. Hat K einen Anspruch gegen S


a. auf Schadensersatz?
b. auf Schmerzensgeld?
2. Hat K einen Anspruch gegen V
a. auf Schadensersatz?
b. auf Schmerzensgeld?
(Hinweis: Bitte prüfen Sie nur Ansprüche aus Deliktsrecht.)

(Vollständige Lösung des Übungsfalls mit Gliederung und Ausformulierung in OpenOlat im


Ordner „Recht“; Passwort wird in der Vorlesung mitgeteilt.)

5. Exkurs: Gefährdungshaftung
Grundgedanke:
Jemand, der rechtmäßigerweise einen gefährlichen Betrieb eröffnet oder unterhält, muss
auch die Schäden tragen, die typischerweise bei einem anderen eintreten können, weil
sich das in dem gefährlichen Betrieb liegende Risiko verwirklicht, und gegen die der Ge-
schädigte sich nicht zu wehren vermag, weil der Betreib selbst rechtmäßig ist. Der Um-
fang des Schadensersatzes ist häufig durch Höchstbeträge begrenzt (z.B. § 12 StVG)
Beispiele:
§ 7 StVG Haftung des Kraftfahrzeughalters
§ 833 Haftung des Tierhalters
§ 1 I ProdHaftG Haftung des Herstellers für Schäden, die aus der Benutzung von
fehlerhaften Produkten entstehen

Literatur zur Wiederholung und Vertiefung:


Wörlen/Metzler-Müller, Schuldrecht BT, Rz. 395 – 439

37
Teil 5: Sachenrecht

I. Allgemeine Grundsätze

1. Das Abstraktionsprinzip
Das BGB trennt
- zwischen dem sogenannten Grundgeschäft, durch das sich jemand zu etwas ver-
pflichtet, und
- der Erfüllung dieser Verpflichtung, die davon rechtlich losgelöst (abstrahiert) wird.

Im täglichen Leben sind Verpflichtungs- und Verfügungsgeschäft insofern eine Einheit, als
das Verfügungsgeschäft in der Regel vorgenommen wird, um das Verpflichtungsgeschäft
zu erfüllen. Das Verpflichtungsgeschäft legt die Rechte und Pflichten fest, im Verfügungs-
geschäft werden die Pflichten erfüllt (es wird gewissermaßen das Programm ausgeführt,
das das Verpflichtungsgeschäft festlegt).

Beispiel: Brötchenkauf beim Bäcker - Wie viele Verträge werden geschlos-


sen?

Vertrag Nr. 1:
Kaufvertrag i.S.d. § 433 wird geschlossen
= schuldrechtlicher Vertrag = .....................geschäft

Pflichten des V: § 433 I 1


Pflichten des K: § 433 II

Ist K mit Abschluss des Vertrages Eigentümer der Brötchen?

Gem. § 929 S. 1 muss der Eigentümer (= V hinsichtlich der Kaufsache) dem Erwerber die
Sache übergeben und sich mit ihm darüber einigen, dass das Eigentum übergehen soll.

Also: Einigung + Übergabe

Vertrag Nr. 2:
Sachenrechtlicher/dinglicher Vertrag = ........................geschäft

In der Praxis: Wenn der Bäcker Ihnen die Brötchentüte auf die Theke legt und Sie die
Tüte in Ihre Einkaufstasche legen, haben Sie die nach § 929 S. 1 erforderliche Einigung
wortlos durch konkludentes Verhalten vollzogen.

38
Indem Sie dem Bäcker das Geld für die Brötchen hinlegen und dieser das Geld nimmt,
haben Sie sich – ebenfalls konkludent – gem. § 929 S.1 darüber geeinigt, dass der Bäcker
Eigentümer des Geldes werden soll.

Vertrag Nr. 3:
Sachenrechtlicher/dinglicher Vertrag = ........................geschäft

Fall:
Ein zehnjähriger Junge kauft ein Fahrrad, bekommt es übereignet und bleibt den
Kaufpreis schuldig. Sind die Verträge gültig?

Merke:

Verpflichtungsgeschäft
Schafft nur ein schuldrechtliches Band zwischen dem Berechtigten und dem Verpflichteten
als den Trägern der Rechte und Pflichten (z.B. Käufer und Verkäufer). An der Rechtslage
der Rechtsobjekte (z.B. Kaufgegenstand) ändert sich unmittelbar nichts.
Beispiel: § 433 I 1

Verfügungsgeschäfte
Sind Willenserklärungen, die unmittelbar auf die Rechtslage eines Gegenstandes einwir-
ken, z.B. das Recht an dem Gegenstand übertragen.
Typische Verfügung ist die Übereignung beweglicher Sachen gem. § 929 S. 1.

39
2. Typenzwang der Sachenrechte

Das Gesetz kennt nur eine begrenzte Zahl von dinglichen Rechten mit gesetzlich zwingend
vorgeschriebenem Inhalt. Sachenrechte unterliegen nicht der Gestaltungsfreiheit wie im
Schuldrecht bei Verträgen (vgl. § 311 I), sondern sind an die gesetzlich geregelten Typen
gebunden.

3. Publizitätsgrundsatz (Offenkundigkeitsprinzip)

Dingliche Rechte wirken gegenüber jedermann und müssen auch für jedermann erkennbar
(offenkundig) sein.

- Bewegliche Sachen: Besitz (vgl. § 1006 Abs. 1 S. 1 – gesetzliche Vermutung für


Eigentum)
- Grundstücke: Eintragung ins Grundbuch (vgl. §§ 891, 892)

Fall:

B ist Besitzer eines Fahrrads. Eines Tages erscheint E und verlangt das Fahrrad
als sein Eigentum heraus. B kann nicht beweisen, dass – und wie – er das Fahrrad
erworben hat. Wie ist die Rechtslage?

4. Bestimmtheitsgrundsatz

Dingliche Rechte (z.B. Eigentum) sind nur an bestimmten Einzelsachen, nicht an sog.
Sachgesamtheiten möglich.

Fall:

Wegen Umbauarbeiten in den Geschäftsräumen des Computerfachbetriebs des C


verwahrt der hilfsbereite Nachbar N in seinem Lagerraum 100 Laptops und diverse
Computeranlagen auf. C verkauft dem N drei Laptops und die beiden einigen sich,
dass N Eigentümer von drei der 100 Laptops sein soll. Ist dieser Eigentumsüber-
gang gem. § 929 wirksam?

Literatur zur Wiederholung und Vertiefung:


Wörlen/Metzler-Müller, BGB AT, Rz. 243-257
Wörlen/Metzler-Müller, Sachenrecht, Rz. 1-26

40
II. Eigentum und Besitz

Besitz und Eigentum können bei einer Person (auch bei einer Personenmehrheit) liegen
oder sich auf verschiedene Personen verteilen.

Merke:

Eigentum = rechtliche Herrschaft einer Person über eine Sache, § 903


Besitz = tatsächliche Herrschaft einer Person über eine Sache, § 854 I

Beispiele: Eigentümer: Besitzer:

Vermieter - § 535 - Mieter

Verpächter - § 581 - Pächter

Verleiher - § 598 - Entleiher

III. Eigentumserwerb an beweglichen Sachen

Merke:

Bewegliche Sachen
- alle Sachen, die nicht Grundstück oder Grundstücksbestandteil sind (Mobilien)
- Eigentumsübertragung gem. §§ 929 ff. (Einigung + Übergabe)

Unbewegliche Sachen
- Grundstücke oder Grundstücksbestandteile (Immobilien)
- Eigentumsübertragung gem. §§ 873, 925 (Einigung + Eintragung ins Grundbuch, sog.
Auflassung)

Fälle:

1. M hat vom Pianohaus V ein Klavier gemietet und entschließt sich nach drei Mona-
ten, dieses Instrument zu kaufen. Was sind die Voraussetzungen für die Eigen-
tumsübertragung?

2. Der Kunstsammler K kauft sich beim Künstler V ein wandgroßes Gemälde. V möch-
te den Kaufpreis sofort haben. K kann das Bild wegen der Größe aber nicht gleich
mitnehmen. Kann K sofort Eigentümer des Bildes werden, ohne dass dieses ihm
übergeben wird?

3. B leiht sich von seinem Freund A dessen Mountainbike. Da B gerade knapp bei
Kasse ist, verkauft er das fast neue Fahrrad für 400 € an den D. D glaubt, dass das
Fahrrad dem B gehöre und lässt es sich übereignen. Kann A das Mountainbike von
D heraus verlangen?

Literatur zur Wiederholung und Vertiefung:


Wörlen/Metzler-Müller, Sachenrecht, Rz. 46-101

41
IV. Eigentumserwerb an unbeweglichen Sachen (Grundstücken)
Grundstück im sachenrechtlichen Sinn

= der Teil der Erdoberfläche, der katastermäßig vermessen und im Grundbuch aufgeführt
ist. Zum Grundstück gehören nicht nur der Grund und Boden, sondern gem. §§ 93,94 die
mit dem Grund und Boden auf Dauer „verbundenen“ Sachen, die als wesentliche Bestand-
teile anzusehen sind.

Voraussetzungen für den Eigentumserwerb an Grundstücken gem. §§ 873, 925:

- Einigung zwischen demjenigen, der den Eigentumsübergang verspricht, und dem Er-
werber. Die Einigung ist nur wirksam, wenn sie vor dem Notar erklärt wird, § 925. Sie
wird Auflassung genannt.

- Eintragung der Einigung im Grundbuch, § 873

- Fortbestehen der erklärten Einigung im Zeitpunkt der Eintragung; Bindung: § 873 II

- Der Veräußerer, der die Eigentumsübertragung verspricht, muss Berechtigter sein.

- Ein Erwerb vom Nichtberechtigten ist möglich (§ 892).

Literatur zur Wiederholung und Vertiefung:


Wörlen/Metzler-Müller, Sachenrecht, Rz. 232-250

42
Teil 6: Anhang
I. Gerichtliches Mahnverfahren, §§ 688 ff. ZPO

Das gerichtliche Mahnverfahren bezweckt, dem Gläubiger einer Geldforderung einen


Vollstreckungsbescheid zu verschaffen, und zwar schneller und kostengünstiger, als
dies durch die Klage möglich wäre. Es wird eingeleitet durch den Antrag auf Erlass eines
Mahnbescheids beim zuständigen Amtsgericht. Aufgrund der in den einzelnen Landes-
verordnungen zur rationellen Erledigung aller Mahnverfahren vorgesehenen Zuweisung
müssen Antragsteller z.B. mit Sitz bzw. Wohnsitz in Rheinland-Pfalz den Erlass eines
Mahnbescheids beim AG Mayen beantragen.

Das Gesuch um Erlass eines Mahnbescheids wird mit einem zweiseitigen Vordruck (bzw.
mittels Datenträger oder Datenfernübertragung) gestellt. Gründet sich der Anspruch des
Gläubigers auf Scheck oder Wechsel, so ist der Mahnbescheid mit Scheck- bzw. Wech-
selmahnbescheid zu bezeichnen. Schon der Antrag auf Erlass eines Mahnbescheids muss
die Bezeichnung des Gerichts des Schuldners enthalten, das für ein späteres Verfahren
sachlich zuständig wäre. Außerdem kann der Gläubiger bereits im Gesuch für den Fall,
dass der Schuldner Widerspruch erheben sollte, die Durchführung eines Streitverfahrens
beantragen.

Das Amtsgericht erlässt den Mahnbescheid und stellt ihn von Amtswegen zu. Der
Schuldner kann sich folgendermaßen verhalten:

2. Er zahlt an den Gläubiger (nicht an das Gericht). Das Verfahren ist beendet.

3. Er erhebt fristgerecht Widerspruch (Widerspruchsfrist von 2 Wochen ab Zustel-


lung) bei Gericht. Der Gläubiger wird von dem rechtzeitig erhobenen Widerspruch
benachrichtigt. Beantragt der Gläubiger ein Streitverfahren, so gibt das Gericht, das
den Mahnbescheid erlassen hat, den Rechtsstreit an das Gericht des Schuldners
ab. Dieses fordert den Gläubiger auf, den Anspruch zu begründen, und bestimmt
nach Eingang der Begründung einen Termin zur mündlichen Verhandlung.

4. Er unternimmt nichts, d.h. er legt keinen Widerspruch ein: Nach Ablauf der Wider-
spruchsfrist kann der Gläubiger den Antrag stellen, den Vollstreckungsbescheid
zu erlassen. Auf der Grundlage des Mahnbescheids erlässt das Gericht den Voll-
streckungsbescheid. Der Vollstreckungsbescheid ist ein „vollstreckbarer Titel“, er
gestattet dem Gläubiger gegen den Schuldner die Zwangsvollstreckung zu betrei-
ben. Mit der Zustellung des Vollstreckungsbescheids beginnt eine zweiwöchige
Einspruchsfrist des Schuldners. Der Schuldner kann sich wie folgt verhalten:

- Er zahlt. Das Verfahren ist beendet.

- Er erhebt Einspruch gegen den Vollstreckungsbescheid innerhalb der gesetzli-


chen Frist von zwei Wochen. Das Gericht gibt den Rechtsstreit an das im Mahnbe-
scheid bezeichnete Gericht des Schuldners ab.

43
- Er unternimmt nichts. Der Gerichtsvollzieher pfändet auf Antrag und kann nach
Ablauf der Einspruchsfrist gepfändete Gegenstände versteigern.

III. Gutachtenstil/Arbeitsschritte zur Lösung eines Falles

Fall:

K will seiner Tochter zur Hochzeit Geschirr schenken. Er geht in das Porzellange-
schäft des V. Nach längerem Aussuchen erklärt er, V möge das Essservice mit dem
Goldrand, das laut Preisauszeichnung 2.000 € kostet, einpacken. Er werde es in
den nächsten Tagen abholen und bezahlen. V antwortet, das gehe in Ordnung. Da
die Hochzeit nicht stattfindet, holt K das Geschirr nicht ab. Kann V von K die Bezah-
lung des Kaufpreises verlangen?

1. Schritt: Konzept erstellen (= Schmierzettel, wird nicht bewertet)

1. Aufgabe/Fall mehrmals lesen.

2. Skizze anfertigen – graphische Erfassung des Sachverhalts (falls mehrere aufei-


nanderfolgende Handlungen: Chronologisch geordnete Tabelle.

3. Fallfrage feststellen: Es gibt


abstrakte Fallfragen (z.B. Welche Ansprüche hat V gegen K?)
konkrete Fallfragen (z.B. Kann V von K die Kaufpreiszahlung verlangen?)

44
4. Die Anspruchsgrundlage suchen:

Wer will von wem was woraus?

V K Kaufpreiszahlung § 433 II

5. Voraussetzungen der Anspruchsgrundlage aufzeigen, Sachverhalt subsumieren.

6. Ergebnis überprüfen.

2. Schritt: Gutachten formulieren (wird bewertet)

1. Fragesatz

Aufstellen des hypothetischen Ergebnisses (im Konjunktiv)

„V könnte gegen K einen Anspruch auf Zahlung des Kaufpreises in Höhe von 2.000 € gem.
§ 433 II BGB haben“.

2. Voraussetzungen der Anspruchsgrundlage aufzeigen

Falls es sich hierbei um unbestimmte Rechtsbegriffe handelt: Diese müssen definiert wer-
den.

„Dies setzt voraus, dass zwischen V und K ein Kaufvertrag zustande gekommen ist. Ein
Vertrag setzt sich aus zwei übereinstimmenden Willenserklärungen zusammen, d.h. also
aus dem Angebot und der Annahme.“

3. Sachverhalt subsumieren

Der konkret zu beurteilende Sachverhalt muss den Tatbestandsmerkmalen untergeordnet


(= subsumiert) und dessen Übereinstimmung mit den gesetzlichen Voraussetzungen über-
prüft werden.

„Indem K erklärte, V möge das Essservice mit dem Goldrand (Preis: 2.000 €) einpacken,
hat er gegenüber V ein Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages abgegeben.

Dieses Angebot müsste der V angenommen haben. V hat das Angebot des K mit der Er-
klärung, es gehe in Ordnung uneingeschränkt angenommen.“

4. Ergebnis feststellen (Folgesatz)

„Folglich ist ein Kaufvertrag zwischen V und K zustande gekommen.

Deshalb kann V von K Kaufpreiszahlung gem. § 433 II BGB verlangen.“

45
Merke:

Fragestellung = gesuchte Rechtsfolge


Voraussetzungen (z.B. V 1, V 2, V 3)

V 1 Begriff

(Definition – falls erforderlich)


Subsumtion der Tatsachen
Ergebnis

V 2 Begriff

(Definition – falls erforderlich)


Subsumtion der Tatsachen
Ergebnis

V 3 Begriff

(Definition – falls erforderlich)


Subsumtion der Tatsachen
Ergebnis

Antwort auf Fragestellung

46
V. Besondere Literaturempfehlungen

Alle angegebenen Bücher stehen in der Hochschulbibliothek – bitte möglichst im-


mer die neueste Auflage verwenden!

Vertiefungshinweise Skript
(Achtung: Die im Skript angegebenen Randziffern (Rz.) können je nach Auflage etwas ab-
weichen.)

Wörlen, Rainer/Metzler-Müller, Karin:

- BGB, Allgemeiner Teil (AT) – Signatur G1/0317

- Schuldrecht, Allgemeiner Teil (AT) – Signatur G1/0290

- Schuldrecht, Besonderer Teil (BT) – Signatur G1/0291

- Sachenrecht – Signatur G1/0339

Weitere Empfehlungen:
Bähr, Peter Grundzüge des Bürgerlichen Rechts – Signatur G1/0195

Klunzinger, Eugen Einführung in das Bürgerliche Recht – Signatur G1/0065

Weitere geeignete Lehrbücher zum Zivilrecht in der Hochschulbibliothek!

Empfehlenswert bei Bedarf/für die Praxis:


Kostenlose Informationsbroschüren des Bundesjustizministeriums zu aktuellen
Themen (z.B. Beratungs- und Prozesskostenhilfe/Erbrecht/Mietrecht) zu bestellen
bzw. per Download unter www.bmj.de (Rubrik Publikationen)

47

Das könnte Ihnen auch gefallen