Sie sind auf Seite 1von 12

09

28.02.2020
Ein Service Ihres
Fachgeschäfts

Kalorienarme
Foto: Mondamin

Küche
die
Täglich Eintritt in
e!
Poseidon-Therm
4-tägige Reise

ab € 159.-
pro Person
Ihre Inklusivleistungen p. P.
• Übernachtungen im Doppel-/ Einzel-
zimmer
• Täglich All Inclusive light-Verpflegung
• Täglich Hauswein und Bier (17 – 20 Uhr)
Bayerisches Bäderdreieck | Bad Griesbach • Tägl. Eintritt in die Poseidon Therme

Hotel Birkenhof Therme


(Wert: ca. € 15.-/Tag)
• 10% Ermäßigung auf kosmetische
Anwendungen und Massagen
• Leistungen der Kur- & Gästekarte
Im Luftkurort Bad Griesbach erwarten Sie heil- Verpflegung: Ihre All Inclusive light Verpflegung
same Thermalanwendungen, eine der größten besteht aus einem reichhaltigen Frühstücksbuf- • Nordic-Walking-Leihstöcke
Golfanlagen Europas, die größte Golfschule der fet, Mittagssnack, Kaffee oder Tee von 15 – 16 Uhr, (nach Verfügbarkeit)
Welt und ein Nordic-Walking-Netz mit 150 km 3-Gang-Menü inkl. Salatbuffet oder Buffet am • WLAN in der Lobby
Wegstrecke. Genießen Sie die Bayerische Tos- Abend. Softdrinks, Säfte und Wasser sind von
kana! 12 – 20 Uhr, Hauswein und Bier von 18 – 20 Uhr im Ihre Highlights:
Preis enthalten.
Hotel Birkenhof Therme + All Inclusive light
Wellness/Sport:
Lage: Das komfortable Hotel liegt idyllisch in der Ohne Gebühr: 1.600 m² große Poseidon-Therme mit + Einzelzimmer zuschlagfrei
Kurzone von Bad Griesbach. Süßwasserfreibad, Thermalbecken, Dampfgrotte, + Täglich Eintritt in die hausei-
Hot-Whirlpool, Kneipp-Tretbecken, Infrarotkabine
Hotelbeschreibung: Das Haus mit familiärer und Liegewiesen, Nutzung des Fitnessraumes.
gene Poseidon-Therme
Atmosphäre besteht aus 2 miteinander verbunde- Gegen Gebühr: Beautyabteilung und Abteilung für (Wert bis zu € 105.-)
nen Gebäuden und verfügt über Rezeption, Res- Physiotherapie sowie Solarium.
taurant, Tanzbar, Internetecke, Aufenthaltsraum,
Liegewiese mit Sonnenliegen sowie die durch einen Wunschleistungen pro Person/Nacht:
Bademantelgang erreichbare hauseigene, 1.600 m² • Einzelzimmer: zuschlagfrei
Poseidon-Therme
große Poseidon-Therme. • Zuschlag Doppelzimmer Komfort: € 12.-
Schöpfen Sie neue Energie in der hauseigenen,
1.600 m ² großen Poseidon-Therme. Das Thermal-
Zimmerbeschreibung: Die gemütlichen Doppel- Mineralwasser der Quellen aus bis zu 1522 Metern Preise & Termine 2020 in € p. P. im DZ/EZ
zimmer Standard befinden sich im Haupt- oder Tiefe hat eine Temperatur von bis zu 68 °C. Anreise: täglich
Nebenhaus und bieten Doppelbett oder zwei Einzel- Die Therme bietet Ihnen ein beheiztes Süßwas- 3Ü 5Ü 7Ü
Anreisezeiträume:
betten, Bad/WC, Safe, Telefon, TV, Radio, Minibar, serfreibad, Thermalbecken, Dampfgrotte, Hot-
Sitzecke und teilweise Balkon oder Terrasse. Die A 29.11. – 17.12.20* 159.- 249.- 299.-
Whirlpool, Kneipp-Tretbecken, Infrarotkabine,
Doppelzimmer Komfort sind etwas größer und Solarium, Liegewiesen, Beautyabteilung und 07.03. – 02.04.20,
verfügen teilweise über Balkon. Die Einzelzimmer eine Abteilung für Physiotherapie. B 19.04. – 28.05.20, 189.- 299.- 365.-
haben keinen Balkon und sind etwas kleiner. 16.06. – 11.07.20
03.04. – 18.04.20,
C 29.05. – 15.06.20, 229.- 349.- 459.-
12.07. – 28.11.20
Buchungscode: D94B07I
*zuletzt genannter Termin nur für 3 Nächte buchbar. Verlängerung: Der
erste Tag der Verlängerung bestimmt wie ein neuer Anreisetag den Preis.
Zusatzkosten pro Tag (zahlbar vor Ort): Kurtaxe wird erhoben. Leihba-
demantel: € 2.30. Tiefgarage: ca. € 5.50. Haustiere erlaubt (ohne Futter,
Voranmeldung erforderlich): ca. € 8.50. Diese Reise ist im Allgemeinen
Zimmerbeispiel Poseidon-Therme für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Es gelten unsere AGB, die Sie vor der Buchung erhalten sowie die Reisebestätigung. Mit Erhalt der Bestätigung wird eine Anzahlung von 20 % auf den Reisepreis fällig. Restzahlung 30 Tage vor Reiseantritt,
anschließend erhalten Sie Ihre Reiseunterlagen. Reiseveranstalter: Fit & Vital Reisen GmbH, Herbert-Rabius-Str. 26, 53225 Bonn.

Buchen Sie jetzt Ihren Wunschreisetermin:

0228 – 688 33 500


Online buchen unter:
www.fitundvitalreisen.de
Ortstarif | Servicezeiten täglich von 8.00 – 22.00 Uhr | Werbecode 20420 oder in Ihrem Reisebüro.
Tipps und
aktuelle
Informationen
von unserer
Ökotrophologin
Beate Klimpel

Die besten
Fettspartricks
Ganz ohne Fett geht es nicht: Fett liefert dem Körper Schlanke Saucen
lebensnotwendige Fettsäuren, sorgt in der Nahrung dafür, So wird Bratensauce kalorienär-
dass der Körper die fettlöslichen Vitamine A, D, E und K mer: Bratenfond abkühlen lassen,
oben abgesetztes Fett z. B. mit ei-
speichern und verwerten kann. Aber: Zu viel Fett macht ner Schöpfkelle vorsichtig entfer-
dick. Es kommt eben auf die Menge an. Mit diesen Tipps nen. Den entfetteten Fond mit ei-
und Tricks sparen Sie beim Kochen und Braten Fett ... ner fein geriebenen Kartoffel bin-
den. Auch eine gehaltvolle Sahne-
Dosierhilfe Löffel Zucchini (1/3 der Fleischmenge) in sauce können Sie kalorienärmer
Sie geben Zutaten beim Kochen den Fleischteig. gestalten: Einfach die Hälfte bis
gerne ohne eine Messhilfe ins Es- zwei Drittel der Sahne durch Milch
sen? Bei der Zugabe von Öl kann Fleischgenuss pur ersetzen!
man sich da schnell vertun. Statt Fleisch schmeckt in einer knuspri-
einen ordentlichen Schuss Öl z. B. gen Panade sehr lecker. Aber da Fettarmer Brotbelag
in den Salat zu geben, sollten Sie die „Hülle“ wie ein Schwamm Bei Ihrem Fleischer gibt es auch
besser die Menge mit einem Tee- wirkt – sie saugt bis zu 40 g Fett fettarmen Aufschnitt in großer
oder Esslöffel abmessen. Beim auf – sparen Sie ohne Panade auch Auswahl. Dazu zählen z. B. Lachs-
Kochen und Braten das Öl mit ei- ordentlich Kalorien. Deshalb öfter und Kochschinken, Kasseler und
nem Pinsel (oder Küchenpapier) den puren Fleischgeschmack ge- Putenbrust.
gleichmäßig in der Pfanne oder im nießen und Schnitzel & Co. natur Wählen Sie bei Salami mal die Ge-
Topf verteilen. Praktisch: Spezielle zubereiten. Falls Ihnen aber nach flügelvariante und lassen Sie die-
Ölsprüher, mit denen Sie das Öl Paniertem ist: Nach dem Braten se hauchfein aufschneiden –
prima dosieren können. oder Ausbacken das Stück Fleisch schmeckt superlecker! Und bei
mit Küchenpapier abtupfen. Schinken oder Wurst die sichtba-
Frikadellen auf die leichte Art ren Fettränder öfter mal abschnei-
Noch weniger Kalorien haben Fri- Kalorienarm garen den – denn darin stecken die meis-
kadellen, wenn Sie zu Rinderhack- Wird Fleisch im Backofen gebra- ten Kalorien.
fleisch statt zu gemischtem Hack- ten (z. B. ein klassischer Rinderbra-
fleisch greifen und den Teig mit ten oder ein ganzes Hähnchen)
Magerquark (2 EL pro 100 g muss dieses nicht im Fett schwim-
Fleisch) lockern (anstelle mit Bröt- men. Denn das Fleisch gibt von INHALT:
chen). Ganz ohne Bratfett kom- selbst beim Braten Fett und Saft Fachlich informiert ................... 3
men Sie aus, wenn Sie die Frika- ab. Besser: Garen Sie das Fleisch Leicht & lecker:
dellen im Ofen bei 200° C etwa in einem Bett aus Wurzelgemüse
Kalorienarme Schlemmereien . 4
Foto: Römertopf

20 Minuten (1 x wenden) garen. und etwas Wasser (statt den Bra-


Stehen Fleischbällchen auf Ihrem ten mit Fett oder Öl aufzugießen) Spruch des Tages, Vorschau ... 10
Speisezettel? Dann raspeln Sie in einem Tontopf (Römertopf) mit Impressum, Horoskop ............10
doch mal frische Möhren oder Deckel.

Fachlich informiert 3
Kalorienarm & lecker
Leichter Schlemmergenuss
Diese leichten Rezepte lassen wir uns besonders gerne schmecken:
Denn unsere vielfältigen Gerichte mit Rind, Huhn, Pute und Schinken
machen locker satt, bringen aber nur maximal 400 Kalorien pro Portion
auf die Waage. So leicht und lecker lässt es sich schlemmen ...

390 kcal
Tandoori-Hähnchen zu Ofen-Fenchel
ZUTATEN (für 4 Personen)
4 Hähnchenbrustfilets, 2 EL Öl, Salz,
Pfeffer, 1 EL Tandoori-Gewürz (ersatz-
weise Chinagewürz), 4 Fenchel, Saft
von 2 Orangen, 1 EL flüssiger Honig,
1 EL Olivenöl, 1 EL geschälter
Sesamsamen, 200 g getrocknete
Pflaumen (z. B. aus Kalifornien)

Fotos: Amazin Prunes / Kalifornische Trockenpflaumen, Mondamin, Knorr, www.colourbox.de


Backofen vorheizen (E-Herd:
180° C, Umluft: 160° C, Gas:
Stufe 2–3). Hähnchenfilets tro-
cken tupfen. Öl mit wenig Salz,
Pfeffer und Tandoori-Gewürz
verrühren. Filets damit kräftig
einreiben. Zugedeckt im Kühl-
schrank ca. 30 Minuten durch-
ziehen lassen. Fenchel waschen,
putzen. Fenchelknollen halbieren,
ca. 3 Minuten in Salzwasser blan-
chieren. Abgießen, abtropfen lassen.
Orangensaft, Honig und Olivenöl
verrühren. Fenchel in eine Auflaufform
geben, Orangen-Honig-Mischung darübergießen.
Mit Sesam bestreuen. Im Ofen 10–15 Minuten backen.
In den letzten 5 Minuten die Trockenpflaumen dazuge-
ben. In einer beschichteten Pfanne die marinierten Hähn-
chenfilets bei mittlerer Hitze rundherum 12–15 Minuten
braten, dabei häufig wenden. Hähnchenfilets aufschneiden.
Zusammen mit Fenchel, Trockenpflaumen und dem Fond
anrichten. Nach Belieben mit Koriander garnieren.
Tipp: Dazu körnig gekochten Reis mit rosa Pfefferbeeren
und etwas gehacktem Koriander reichen.

4 Rezepte
Unse
r
Rindfleisch-Curry mit Gemüse
Titel
rezep -
t!
320 kcal
ZUTATEN (für 4 Personen)
400 g Roastbeef, 400 g Schlangenbohnen
(Asialaden, ersatzweise grüne Bohnen), Salz,
1 rote Paprikaschote, 20 g eingelegter Ingwer,
1–2 EL Öl, Pfeffer, 50 g Cashewkerne,
1 TL rote Currypaste, 1 Glas Rinderfond
(400 ml), 1 EL dunkler Saucenbinder

Roastbeef trocken tupfen, in dünne Streifen


schneiden. Bohnen putzen, waschen. In reich-
lich Salzwasser ca. 15 Minuten kochen. Paprika
putzen, Kerne entfernen, waschen und in sehr fei-
ne, flache Stücke schneiden. Ingwer hacken. Roast-
beef im heißen Öl 2 Minuten kräftig braten. Mit Salz
und Pfeffer würzen. Paprika, Cashewkerne und Ingwer
hinzufügen, mit anbraten. Currypaste einrühren. Mit
Fond ablöschen, aufkochen lassen. Saucenbinder einrüh-
ren, 1 Minute kochen. Mit Salz und Pfeffer pikant abschmecken.
Portionsweise mit den Bohnen anrichten.

170 kcal Rösti mit Schinken und Schnittlauch-Dip


ZUTATEN (für 6 Personen)
400 g Kartoffeln, 200 g Möhren, 1 leicht gehäufter TL
Gemüsebouillon (Pulver, Glas, z. B. Knorr),
Pfeffer, 1/2 Bund Schnittlauch,
2 EL Öl, 200 g Crème légère, Salz
Außerdem 100 g roher Schinken (in dünnen
Scheiben, z. B. Schwarzwälder oder Serrano)

Kartoffeln und Möhren schälen, waschen. Jeweils


getrennt grob raspeln. Kartoffeln ausdrücken. In
einer Schüssel Kartoffeln, Möhren und Bouillon-
pulver verrühren. Mit Pfeffer abschmecken.
Schnittlauch fein schneiden. In einer Pfanne
jeweils 1 gut gehäuften EL Kartoffelmasse ins Öl
geben, etwas flacher drücken. Zu goldbraunen
Rösti braten, dabei vorsichtig wenden. Fertige
Rösti auf Küchenpapier abtropfen lassen. Warm
stellen. Crème légère mit Schnittlauch verrüh-
ren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Rösti mit
Schinken und Schnittlauch-Dip anrichten.

Rezepte 5
Die mag
zu 3–4 eren Filets b
Prozent estehen
hier noc aus Fe nur
h mit he tt und wer
Olivenöl rz g ünstige den
kombinie m
rt.

350 kcal

370 kcal
Lamm mit geschmolzenen Salbei-Tomaten
ZUTATEN (für 4 Personen)
400 g Lammrückenfilets, Salz, Pfeffer, 3 EL Olivenöl,
750 g Tomaten, 4 Stiele Salbei, 1 Zwiebel, 1–2 Knoblauchzehen,
80 g getrocknete Cranberrys, Chilipulver

Backofen vorheizen (E-Herd: 180° C, Umluft: 160° C, Gas: Stufe 2–3). Lamm-
rückenfilets trocken tupfen. Salzen, pfeffern. In einer backofengeeigneten
Pfanne in 1 EL Öl von beiden Seiten kräftig anbraten. Im Ofen 12–15 Minuten
garen. Tomaten kreuzweise einritzen, kurz überbrühen, abschrecken. Tomaten
häuten, vierteln. Salbeiblätter abzupfen. Zwiebel und Knoblauch schälen,
würfeln. Cranberrys fein hacken. Zwiebel und Knoblauch im restlichen Öl
anbraten. Tomaten und Salbei dazugeben, ca. 10 Minuten schmoren. Nach
5 Minuten die Cranberrys hinzufügen. Mit Salz, Chilipulver und Pfeffer ab-
schmecken. Fleisch herausnehmen, in Scheiben schneiden. Bratensatz mit
etwas heißem Wasser lösen, unter die Tomaten rühren. Lammrückenfilet und
Tomaten zusammen anrichten. Dazu Baguette oder Nudeln als Beilage reichen.

6 Rezepte
Exotische Putensteaks mit Mango-Chutney 400 kcal
Fotos: Cranberries aus den USA, www.deutsches-gefluegel.de, Wilde Blaubeeren aus Kanada, www.colourbox.de

ZUTATEN (für 4 Personen)


4 Putenbruststeaks, 150 g Sahnejoghurt,
1 EL Tandoori-Paste, 1 EL Sonnenblumenöl,
1 TL flüssiger Honig, 1 Mango, 1 Zwiebel,
1 Stück Ingwer (20 g), 1 kleine, rote
Chilischote, 80 g Gelierzucker (3:1),
200 ml trockener Weißwein, 2 Orangen,
3–4 Stiele Estragon, Salz, Pfeffer
Außerdem 1 großer Gefrierbeutel

Backofen vorheizen (E-Herd: 200° C).


Putensteaks trocken tupfen, halbieren.
Für die Marinade Joghurt, Tandoori-Paste,
Öl und Honig verrühren. Das Fleisch mit der
Hälfte der Marinade in einen Gefrierbeutel ge-
ben, mischen. Mindestens 4 Stunden marinieren.
Mango, Zwiebel und Ingwer schälen, fein würfeln.
Chili putzen, entkernen, ebenfalls fein würfeln. In ei-
nem Topf Gelierzucker mit dem Wein aufkochen. Etwa auf
die Hälfte einkochen lassen. Mango, Zwiebel, Ingwer und Chili hinzu-
fügen, weitere 5 Minuten einkochen lassen (bis die Flüssigkeit fast verkocht ist). Orangen schälen,
Filets aus den Trennwänden herauslösen, fein würfeln. Estragonblätter abzupfen, fein hacken.
Beides zusammen unter das heiße Chutney geben. Abschmecken. Putensteaks aus dem Gefrier-
beutel nehmen (Marinade beiseitestellen). Salzen, in einer Pfanne von beiden Seiten kräftig
anbraten. Danach im Ofen ca. 10 Minuten garen (zwischendurch 2 x mit der Marinade bestreichen).
Kurz vor Ende der Garzeit evtl. mit Alufolie abdecken. Putensteaks auf dem Chutney anrichten.

Fruchtiger Speck-Flammkuchen
ZUTATEN (für 4 Personen)
3 rote Zwiebeln, 1 Packung fertiger Flammkuchenteig (260 g, auf
Backpapier, Kühlregal), 1/2 Bund Thymian, 100 g Crème fraîche,
Salz, Pfeffer, 1 EL Olivenöl, 2 Äpfel, 100 g TK-Blaubeeren
(z. B. aus Kanada), 50 g Bacon (Frühstücksspeck, in Scheiben)
Außerdem Mehl zum Bestäuben

Backofen vorheizen (E-Herd: 225° C, Umluft: 205° C, Gas: Stufe 4).


Zwiebeln schälen, in dünne Ringe hobeln. Flammkuchenteig samt
Backpapier auf einem Backblech entrollen. Thymianblätter von
den Stielen zupfen. Unter die Crème fraîche rühren. Mit Salz und
Pfeffer würzen. Crème fraîche auf den Teig streichen (dabei einen
1 cm breiten Rand frei lassen). Teigrand mit Olivenöl bestreichen,
mit etwas Mehl bestäuben. Äpfel waschen, trocken tupfen, Kern-
gehäuse ausstechen. Äpfel in Ringe schneiden. Teig gleichmäßig
mit Blaubeeren, Baconscheiben, Zwiebel- und Apfelringen
belegen. Im Ofen 18–20 Minuten backen. Sofort servieren.

Rezepte 7
Putengeschnetzeltes mit Zucchini und Sprossen
ZUTATEN (für 4 Personen)
400 g Putenschnitzel, 1 rote Paprikaschote, 1 Zucchini, 1 kleine Mango, 2 EL Öl, Salz,
Pfeffer, abgeriebene Schale und Saft von 1 Limette, 400 ml Hühnerbrühe (Instant),
3 EL heller Saucenbinder (z. B. Mondamin), 50 g Sprossen (z. B. Linsensprossen)

Putenschnitzel trocken tupfen, in dünne


Streifen schneiden. Paprika putzen,
330 kcal
Kerne entfernen, waschen und
in Stücke schneiden.
Zucchini waschen, in
Streifen schneiden.
Mango schälen, das
Fruchtfleisch in Spal-
ten vom Kern schnei-
den. In einer beschich-
teten Pfanne das Fleisch
im Öl anbraten. Paprika und
Zucchini dazugeben, kurz mit-
braten. Salzen, pfeffern. Abgeriebene
Limettenschale und -saft hinzufügen. Brühe an-
gießen. Zugedeckt alles 8–10 Minuten köcheln lassen. Saucenbinder einstreuen.
Unter Rühren 1 Minute kochen lassen. Mango und Sprossen untermischen,
kurz erhitzen. Pikant abschmecken. Dazu passen Reis oder Nudeln.

330 kcal
Geflügelleber-Bällchen im Salatmantel
ZUTATEN (für 4 Personen)
500 g Geflügelleber, 1 Zwiebel, 75 g durchwachsener Speck,
1–2 EL Öl, 4 EL Apfelwein (oder Apfelsaft), 2 EL streufertige
Gewürzmischung (z. B. Knorr „Frühlingskräuter“),
weißer Pfeffer, 8 große Salatblätter (z. B. Endiviensalat),
1/4 l Rindfleischbrühe (Instant, z. B. Knorr)

Von der Geflügelleber Fett und Sehnen entfernen.


Geflügelleber waschen, trocken tupfen, in Stücke
schneiden. Zwiebel schälen, fein würfeln. Speck
Fotos: Mondamin, Knorr, www.colourbox.de

ebenfalls fein würfeln. Leberstücke in einer beschichte-


ten Pfanne im Öl bei geringer Hitze ca. 3 Minuten braten.
Herausnehmen. Zwiebel und Speck ins Bratöl geben,
anrösten. Wein und Gewürzmischung dazugeben.
Gebratene Leber hinzufügen, mit Pfeffer abschmecken.
Salatblätter kurz durch kochendes Wasser ziehen,
abschrecken. Salatblätter auf einem Küchentuch abtropfen
lassen, jeweils nacheinander in eine Schöpfkelle legen. Etwas
Füllung hineingeben, bis zum Rand gut andrücken. Überlappende
Seiten darüberschlagen. In die Pfanne Brühe gießen, aufkochen. Bällchen
hineinsetzen. In der geschlossenen Pfanne ca. 5 Minuten garen.

8 Rezepte
Anzeige

Mit Weißdorn Herz und Kreislauf Weißdorn


Arzneipflanze des

natürlich unterstützen Jahres 

Sie stehen mitten im Leben, empfinden Ihren Alltag aber oft als anstrengend? Wenn Sie z. B. beim Treppensteigen oder
bei ausgedehnteren Spaziergängen häufiger außer Atem geraten und schneller erschöpft sind, dann könnten Ihr Herz und
Ihr Kreislauf etwas Unterstützung gebrauchen! Die kommt aus der Natur – in Form eines speziellen Weißdorn-Extraktes.

Wenn Sie auf natürliche Weise etwas Crataegutt® stärkt die Pumpkraft des
dafür tun möchten, weiterhin aktiv zu Herzens, das Blut kann bis in den letz- Stärkt Herz und Kreislauf.
bleiben, dann ist Weißdorn eine gute ten Winkel gepumpt werden. Es hält Für ein aktives Leben.
Möglichkeit für Sie. die Gefäße elastisch, das Blut kann
leichter durch den Körper fließen – für
Crataegutt® stärkt Herz und Kreislauf eine bessere Sauerstoffversorgung im
Körper.
In Crataegutt® steckt ein Weißdorn-
Spezialextrakt, der auf pflanzliche und • Crataegutt® hat eine besonders
verträgliche Weise das Herz bei seiner hohe Dosierung (2 x 450 mg), die
Arbeit unterstützt und dem Kreislauf z. B. von Weißdorn-Tees bei weitem
hilft, fit zu bleiben. nicht erreicht wird.

• Crataegutt® ist seit vielen Jahren • Stärkt die Pumpkraft


das am häufigsten verwendete des Herzens
Weißdorn-Monopräparat. • Hält die Gefäße elastisch
Crataegutt® enthält
Weißdorn-Spezialextrakt • Für mehr Leistung
Crataegutt® ist sehr gut verträglich und
Mit besonders hohem mit anderen Medikamenten kombi-
OPC-Anteil
nierbar. Bei regelmäßiger Einnahme PFLANZLICH. GUT VERTRÄGLICH.
fühlen Sie sich oft schon nach wenigen EXKLUSIV IN DER APOTHEKE.
Wochen fitter und belastbarer.

Crataegutt® 450 mg Herz-Kreislauf-Tabletten. Wirkstoff: Weißdornblätter-mit-Blüten-Trockenextrakt. Anwendungsgebiete: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei: Unterstützung der Herz-Kreislauf-Funktion,
ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG – Karlsruhe C/01/02/19/01/A2
Vorschau Wochenhoroskop
28.02.–05.03.20
Im nächsten Heft landet
frische Frühlingsküche Widder (21.03.–20.04.) Waage (24.09.-23.10.)
Widder reagieren oft Überlegen Sie sich, ob
auf Ihrem Teller. zu impulsiv, wenn auf Sie Ihren Fehler nicht
ihre Schwächen aufmerksam doch eingestehen wollen.
gemacht wird. Genau zuhören Danach können Sie beruhigter
wäre besser! ans Werk gehen.
Stier (21.04.–20.05.) Skorpion (24.10.-22.11.)
In der Beziehung Auf der Arbeit streben
neigen Sie dazu, Ihren Sie Verbesserungen
Schatz zu bevormunden. an. Das kostet Energie. Wenn
Diese Eigenschaft an Ihnen Sie die Pausen nicht verges-
mag Ihr Partner gar nicht. sen, sollte alles gut gelingen.

Ausgabe 10 Zwillinge (21.05.–21.06.) Schütze (23.11.-21.12.)


Verwirklichen Sie eine Auch kleine Verände-
gibt es ab dem 06.03.2020 Idee, die Ihnen schon rungen können
in Ihrem Fachgeschäft. lange im Kopf rumgeistert. Mit Großes bewirken. Sobald Sie
Selbstbewusstsein und Mut mit Ihrem Leben unzufrieden
werden Sie sich durchsetzen. sind, muss Neues her.
Krebs (22.06.-22.07.) Steinbock (22.12.-20.01.)
Beruflich muten Sie Sie sind nicht zu
sich wirklich zu viel zu. bremsen. Kein
Hören Sie auf Ihren Partner, Hindernis ist Ihnen zu viel.
SPRUCH DER WOCHE wenn er Ihnen sagt, dass Sie Dafür ernten Sie Lob und
öfter an sich denken sollten. Anerkennung.
Langweiliger Besuch macht Zeit und Löwe (23.07.-23.08.) Wassermann (21.01.-19.02.)
Zimmer enger: O Himmel, schütze mich Lassen Sie Ihrer Liebesleben? Läuft!
vor jedem Müßiggänger! Umwelt gegenüber Singles wirken auf
mehr Toleranz und Nachgie- potenzielle Verehrer charisma-
Friedrich von Hagedorn bigkeit walten. Das Leben tisch. Paare erleben eine Zeit
wäre für alle erträglicher. voller Romantik, lachen viel.
Jungfrau (24.08.-23.09.) Fische (20.02.-20.03.)

Toskana
Wenn Ihnen in Ihrem Im Job steht eine
Umfeld etwas komisch Umstellung an.
vorkommt, sollten Sie hellhörig Sträuben Sie sich nicht
werden. Jemand möchte Ihre dagegen, sie erweitert die
Pläne durchkreuzen. beruflichen Möglichkeiten.

HERAUSGEBER UND VERLAG:

ab € 58 Pers. / Tag mit HP B&L MedienGesellschaft mbH & Co.KG,


Max-Volmer-Straße 28, 40724 Hilden,
Tel.: 0 21 03/20 40, Fax: 0 21 03/20 42 04
Erleben Sie Natur pur inmitten eines E-Mail: leserservice@blmedien.de,
Internet: www.blmedien.de ÖSTERREICH-REPRÄSENTANZ:
Privatbesitzes mit über 150 ha. Erscheinungsweise: wöchentlich Österreichischer Kundenzeit­schriften-Verlag
Medien- und Marketing Gesellschaft mbH,
REDAKTION: Hirschstettner Str. 19/Z/212, 1220 Wien
Wir bieten 9 gemütliche DZ mit Verantwortlich: Beate Klimpel (V.i.S.d.P.) Telefon: 01/406 79 80, Fax: 01/408 82 40
allem Komfort. Pool, sehr gute Redaktion: Beate Klimpel (Ltg.), Tatjana Fink
Grafik: Silvia Schneider
E-Mail: oekv-medien@oekv-medien.at,
Internet: www.oekv-medien.at
toskanische Küche, sehr ruhig Eine Teilauflage der deutschen Herausgeber des Österreich-Teiles:
Ausgaben beinhaltet ein TV-Programm. Bundesinnung der Lebensmittelgewerbe,
gelegen, Ausflüge, Wanderungen. Programmredaktion: Wiedner Hauptstr. 63, 1045 Wien
Hansen & Toth GmbH & Co. KG, Erscheinungsweise: wöchentlich
Wir sprechen Deutsch. 23569 Lübeck, Tel. 0451/400814-0 Redaktion: Harald Schachinger
Anzeigenrepräsentanz Österreich:
VERTRIEB: Peter Groll Österreichischer Kundenzeitschriften-Verlag
www.casamazzoni.it (Vertriebsanschrift siehe unter Verlag) siehe unter Österreich-Repräsentanz

info@casamazzoni.it
Gültige Anzeigenpreisliste Nr. 10.2
ANZEIGENMARKETING gültig ab 1.1.2002
tel. +390564567488 UND -VERWALTUNG:
B&R MedienService GmbH, DRUCK:
Zeithstr. 30–38, 53721 Siegburg Radin Print, 10431 Sv.Nedelja/ Croatia
Tel. 0 22 41/17 74-0, Fax: 0 22 41/17 74-20
E-Mail: info@brmedien.de Für unverlangt eingesandte Beiträge wird
Anzeigenleitung: Martin Wetzel keine Haftung übernommen. Nachdruck
Foto: UFOP

Verantwortlich für den Anzeigenteil: oder sonstige Verbreitung in Papierform


Sandra Hübner, Tel. 0 22 41 / 17 74-14 oder digital ist weder in Auszügen noch
Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 49 als Ganzes ohne vorherige Genehmigung
vom 01.01.2017 des Verlages gestattet.

10
Urlaub · Kur · Freizeit 2020
Fordern Sie jetzt kostenloses Infomaterial für Ihre schönste Zeit des Jahres an!
01 02 03 04 05

Hauptstraße 34 Touristinfo Nußdorf · Brannenurger Str. 10


83131 Nußdorf am Inn
94253 Bischofsmais Tel. 0 80 34 - 90 79 20 · Fax 0 80 34 - 90 79 21
info@bischofsmais.de www.nussdorf.de · verkehrsamt@nussdorf.de

06 07 08 09 10

Wandern, Radeln,
Genießen im Herzen
des
Fichtelgebirges
Tourist-Information
95615 Marktredwitz
Tel. 09231 / 501 - 128
www.marktredwitz.de

11 12 13 14

2020:

COUPON
15 16 17

Wunschziel ankreuzen, abschicken ... auf Antwort freuen!


Tourismus-Service Dr. Steffen Tag
01 02 03 Breites Driesch 3 · 65549 Limburg
Fax 0 64 31 - 2 12 12 44
04 05 06 eMail: agentur@tag-verlag.de
07 08 09
Name
10 11 12
Straße
Touristik Preußisch Oldendorf 13 14 15
Hudenbeck 2 · 32361 Preußisch Oldendorf
Telefon 0 57 42 / 42 24 16 17 PLZ/Ort
touristik@preussischoldendorf.de
www.preussischoldendorf.de Einsendeschluss: 10. März 2020
Zum Schmunzeln und Rätseln

Dumm gefahren ...


H err Meier sitzt mit seinem Hund vor dem
Fernseher und schaut einen Western.
Nach einer Weile sagt er zu dem Tier: „Schau
mal Rex, der blöde Cowboy spricht tatsäch-
lich mit seinem Pferd.“

A uf dem Finanzamt: „Guten Tag, wann


kann ich denn Urlaub nehmen?“ Der Fi-
nanzbeamte ist irritiert: „Entschuldigen Sie
bitte, wie heißen Sie?“ „Julius Müller.“ „Sie
sind hier doch gar nicht beschäftigt!“ „Aber
ich arbeite doch nur für Sie!“

Finde die 10 Fehler


D er zerstreute Professor kommt gebeug-
ten Ganges nach Hause. „Melanie,

Rätselspaß im unteren Bild.


Schatz, rufe bitte sofort einen Notarzt! Ich
kann nicht mehr aufrecht gehen.“ Der Arzt
nach der Untersuchung: „Ich möchte Ihnen
raten, den obersten Hosenknopf aus dem
dritten Knopfloch Ihrer Weste zu lösen. Dann
sollte es wieder gehen.“

D ie Schulzes haben einen Ehekrach. Sie:


„Keinen einzigen Euro hast du mit in die
Ehe gebracht! Alles was wir haben, verdan-
ken wir meiner Mitgift. Vor unserer Hochzeit
hast du doch gar nichts gehabt!“ Er: „Doch,
hatte ich. Meine Ruhe!“

D er unzufriedene Gast beschwert sich:


„Herr Ober, in meinem Austernragout
habe ich keine einzige Auster gefunden!“
Illustrationen: www.colourbox.de, Leh_stock.adobe.com

„Wenn Sie so etwas stört, dann sollten Sie


auf den Nachtisch lieber verzichten.“ „Wieso
das?“ „Es gibt Götterspeise ...“

Lösung:

Das könnte Ihnen auch gefallen