Sie sind auf Seite 1von 1

*E-Health bezeichnet alle Hilfsmittel und Dienstleistungen, bei denen Informations- und

Kommunikationstechnologien (IKT) zum Einsatz kommen, und die der Vorbeugung, Diagnose, Behandlung,
Überwachung und Verwaltung im Gesundheitswesen dienen.

Aufgabe:
Schreiben Sie einen zusammenhängenden Text von mind. 200 bis max. 300 Wörtern.
Geben Sie Ihrem Text eine passende Überschrift (1 Punkt) und eine Einleitung (1 Punkt).
Vergessen Sie den Schluss (1 Punkt) nicht.

1. Beschreiben Sie die Nutzung der digitalen Services von Ärzt:innen. (10 Punkte)
2. Was sind die Vor- und Nachteile der elektronischen Gesundheitsdienste (E-Health)?
Schreiben Sie 2 Vor- und 2 Nachteile mit jeweils einem Beispiel. (6 Punkte)
3. Nutzen Menschen diese elektronischen Gesundheitsdienste (E-Health) in Ihrem
Heimatland? (4 Punkte)

Zählen Sie zum Schluss die Wörter und schreiben Sie die Wortanzahl auf das Deckblatt.

Das könnte Ihnen auch gefallen