Als pdf oder txt herunterladen
Als pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 1

Die schwache Flexion nach bestimmtem Artikel u.a.

Typ 1
Demonstrativartikel: diese-, jene-, derselbe,dasselbe,diejenige, solch-,folgend-,beid-
Fragewörter: welch-,
Indefinitartikel: jed, all-, alle,manch-,mehrere, irgenwelch-

Singular Plural

Maskulin Neutrum Feminin

Nominativ
der kalte Wein das kalte Bier die kalte Suppe die kalten Weine

Akkusativ
den kalten Wein das kalte Bier die kalte Suppe die kalten Weine
ohne

Dativ
dem kalten Wein dem kalten Bier der kalten Suppe den kalten Weinen
mit

Genitiv
des kalten Weines des kalten Biers der kalten Suppe der kalten Weine
statt

Die starke Flexion ohne Artikel u.a. (Nullartikel) Typ 3


Zahlen
Indefinitartikel: viel, wenig, genug,mehr, etwas
... im Plural: einig-, viel-,wenig-, etlich-, ander-,ein Paar, zahlreich-,verschieden-, weiter-,
sämtlich, sonstig-
Relativpronomen im Genitiv: dessen, deren

Singular Plural

Maskulin Neutrum Feminin

Nominativ
kalter Wein kaltes Bier kalte Suppe kalte Weine

Akkusativ
kalten Wein kaltes Bier kalte Suppe kalte Weine !!
ohne

Dativ
kaltem Wein kaltem Bier kalter Suppe kalten Weinen
mit

Genitiv
kalten Weines kalten Biers kalter Suppe kalter Weine
statt

Die gemischte Flexion nach ein, kein u.a. Typ 2


Possesivartikel: mein, meine, meine ...
Indefinitartikel: manchein-,irgendein-

Singular Plural

Maskulin Neutrum Feminin

Nominativ kalten
kein kalter Wein kein kaltes Bier keine kalte Suppe keine
Weine

Akkusativ kalten
keinen kalten Wein kein kaltes Bier keine kalte Suppe keine
ohne Weine

Dativ kalten kalten


keinem kalten Wein keinem kalten Bier keiner keinen
mit Suppe Weinen

Genitiv kalten kalten


keines kalten Weines keines kalten Biers keiner keiner
statt Suppe Weine

Das könnte Ihnen auch gefallen