VB Pus

Das könnte Ihnen auch gefallen

Als pdf oder txt herunterladen
Als pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 2

TÜV NORD Akademie • Postfach 54 02 20 • 22502 Hamburg

Tel.:+49 800 8888-020 • Fax: 040 8557-2958 • akademie@tuev-nord.de

Seminarinformation

Absicherung von Pannen- und Unfallstellen gemäß DGUV I


214-010, ehem. BGI 800

Themenbereich:
Baustellensicherheit

Nutzen:
Nahezu täglich kommt es im Bereich des Straßenverkehres bei Pannen oder Unfällen zu gefährlichen
Arbeiten im fließenden Straßenverkehr. Der Gesichtspunkt der „Sicherheit“ ist dabei überlebenswichtig. In
unserem Seminar erlernen Sie situationsangepasst optimal eine Gefahr/ Unfallstelle zu abzusichern. Ein
Praxisanteil rundet das Seminar ab.

Zielgruppe:
Personen, die mit der Absicherung von Gefahren- und Unfallstellen im Straßenverkehr betraut sind
,,Mitarbeiter und verantwortliche Personen von: - Abschleppdiensten / Pannenhilfsdiensten / - mobiler
Reifenservice und KFZ-/NFZ- Werkstätten - Bergungsunternehmen - Schwertransportunternehmen -
Autokranunternehmen - BF3 / BF4 Begleitfahrern und Begleitservice - Behörden, Polizei, Feuerwehr, THW,
Bundeswehr, Hilfsorganisationen und sonstige BOS

Inhalt:

Verantwortung

Einsatzbereitschaft und Hilfsmaßnahmen

Persönliche Schutzausrüstung / Eigensicherung

Absicherung und Sicherheitsmaßnahmen

Verhalten an Einsatzstellen

Besondere Vorschriften nach StVO

Praxisbezogene Handlungshilfen

Abschluss:
Teilnahmebescheinigung der TÜV NORD Akademie Sicherheitspass der TÜV NORD Akademie

Termine:
Ort Beginn Ende Teilnahmegebühr
Bandelin 07.08.2024 07.08.2024 216,69 zzgl. USt
09:00 - 16:00 Uhr 257,86 inkl. USt

Güstrow 17.07.2024 17.07.2024 216,69 zzgl. USt


Ort Beginn Ende Teilnahmegebühr
09:00 - 16:00 Uhr 257,86 inkl. USt

Hamburg 15.06.2024 15.06.2024 216,69 zzgl. USt


09:00 - 16:00 Uhr 257,86 inkl. USt

Rostock 30.10.2024 30.10.2024 216,69 zzgl. USt


09:00 - 16:00 Uhr 257,86 inkl. USt

Das könnte Ihnen auch gefallen