Sie sind auf Seite 1von 20

Firmen Olzmpiade

Sie und Ihre Gesprächspartner/ Ihr Gesprächspartner arbeiten in der gleichen Firma. Sie
wollen gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen eine „Firmen-Olympiade“
organisieren und einen ganzen Tag lang viel Spaß haben.
Überlegen Sie mit Ihrem Gesprächspartner/ Ihrer Gesprächspartnerin, was zu tun ist. Sie
haben sich schon einen Zettel mit Notizen gemacht.
Wo?
Wann?
Welche Sportarten?
Essen und Getränke
Kosten
....
 Wo?: Wir könnten den Firmen-Olympiade-Tag in einem nahegelegenen Park
oder vielleicht sogar auf dem Gelände unserer Firma abhalten. Die Firma könnte
eine gute Location bieten, vor allem wenn wir genug Platz haben und Zugang zu
verschiedenen Räumlichkeiten.
 Wann?: Wir sollten einen Tag auswählen, an dem die meisten Kollegen Zeit
haben, vielleicht an einem Freitag oder Samstag, damit alle dabei sein können.
Vielleicht wäre ein Sommertag ideal, um das Wetter zu nutzen.
 Welche Sportarten?: Wir sollten eine Auswahl an Sportarten haben, die für alle
zugänglich sind und die unterschiedlichen Interessen und Fitnesslevel unserer
Kollegen berücksichtigen. Ein paar Ideen könnten sein: Fußball, Volleyball,
Frisbee, Laufwettbewerbe, Sackhüpfen oder sogar Brettspiele für diejenigen, die
nicht so sportlich sind.
 Essen und Getränke: Essen und Getränke sind wichtig, um den Tag
energiegeladen zu halten. Vielleicht könnten wir ein Grillfest organisieren, bei
dem jeder etwas mitbringt, oder einen Caterer engagieren, der verschiedene
Optionen anbietet. Auch Snacks und Getränke sollten nicht vergessen werden,
um die Teilnehmer während der Aktivitäten zu versorgen.
 Kosten: Wir müssen sicherstellen, dass die Kosten für alle erschwinglich sind.
Eventuell könnten wir einen kleinen Beitrag von jedem Teilnehmer sammeln, um
die Ausgaben für Essen, Getränke und eventuelle Mietkosten für die Location zu
decken. Es könnte auch eine gute Idee sein, das Management um Unterstützung
zu bitten, wenn möglich.
 ...: Was denkst du, sollten wir noch weitere Punkte auf unserer Liste haben?
Vielleicht Sicherheitsvorkehrungen, Team-Building-Aktivitäten oder Preise für die
Gewinner?
 Du: Hey, ich denke wirklich, dass es eine großartige Idee wäre, eine Firmen-
Olympiade zu organisieren. Es könnte ein Tag voller Spaß und Teamgeist werden.
Hast du schon darüber nachgedacht, wie wir das planen könnten?
 Ich: Absolut, ich habe bereits ein paar Notizen gemacht. Zum Beispiel, wo sollen
wir das Ganze abhalten? Ich denke, der Park in der Nähe könnte eine gute Option
sein, oder was denkst du?
 Du: Der Park klingt super! Vor allem, wenn das Wetter mitspielt. Wann denkst du,
sollten wir das organisieren?
 Ich: Vielleicht könnten wir einen Samstag im Juli oder August wählen. Die
meisten sollten an einem Wochenende Zeit haben, und das Wetter ist
normalerweise ziemlich gut zu dieser Zeit.
 Du: Das klingt nach einem Plan. Jetzt, was ist mit den Sportarten? Ich denke, wir
sollten eine gute Mischung haben, damit für jeden etwas dabei ist.
 Ich: Definitiv. Fußball, Volleyball und vielleicht sogar eine Art Hindernisparcours
für die Abenteuerlustigen. Was hältst du davon?
 Du: Klingt super! Und was ist mit Essen und Getränken? Ich denke, wir sollten
etwas organisieren, das für jeden passt.
 Ich: Stimmt. Vielleicht könnten wir ein Grillfest machen und jeder könnte etwas
mitbringen. Oder wir könnten einen Caterer engagieren, um die Arbeit zu
erleichtern.
 Du: Das klingt nach einem Plan. Aber was ist mit den Kosten?
 Ich: Ich denke, wir könnten einen kleinen Beitrag von jedem Teilnehmer
sammeln, um die Ausgaben zu decken. Und vielleicht könnten wir auch das
Management um Unterstützung bitten.
 Du: Gute Idee. Ich denke, wir sind auf dem richtigen Weg. Was denkst du, sollten
wir noch weitere Punkte berücksichtigen?
 Ich: Vielleicht sollten wir noch über Sicherheitsvorkehrungen nachdenken und
wie wir das Team-Building während des Tages fördern können. Und natürlich
Preise für die Gewinner nicht vergessen!
 Du: Absolut, das sind wichtige Punkte. Ich denke, wir haben eine solide Basis, um
unsere Firmen-Olympiade zu planen.
 Eine Spendenaktion
Sie und Ihre Gesprächspartner/ Ihr Gesprächspartner möchten armen Familien
helfen und
eine Spendenaktion organisieren
Überlegen Sie mit Ihrem Gesprächspartner/ Ihrer Gesprächspartnerin, was zu tun
ist. Sie
haben sich schon einen Zettel mit Notizen gemacht.
Für wen bzw. welche Organisation spenden?
Wie viele Personen können helfen?
Was tun (etwas verkaufen, Geld sammeln, usw.)?
Wann?
Wo?
........
 Für wen bzw. welche Organisation spenden?: Wir sollten uns zunächst darüber einig
sein, welche Zielgruppe wir unterstützen möchten. Vielleicht könnten wir uns auf lokale
Hilfsorganisationen konzentrieren, die armen Familien in unserer Gemeinde helfen, oder
wir könnten uns für eine internationale Organisation entscheiden, die weltweit
Bedürftigen hilft.
 Wie viele Personen können helfen?: Es wäre großartig, wenn wir so viele Menschen
wie möglich mobilisieren könnten, um uns bei dieser Aktion zu unterstützen. Je mehr
Menschen beteiligt sind, desto größer wird der Einfluss unserer Spendenaktion sein.
 Was tun (etwas verkaufen, Geld sammeln, usw.)?: Es gibt viele Möglichkeiten, wie
wir Geld sammeln können. Wir könnten beispielsweise einen Flohmarkt organisieren, bei
dem wir Spenden von Menschen entgegennehmen und dann die Einnahmen an die
bedürftigen Familien spenden. Oder wir könnten eine Online-Spendenkampagne starten
und Menschen dazu ermutigen, Geld für unsere Sache zu spenden.
 Wann?: Wir sollten einen Zeitpunkt wählen, der für die meisten Menschen günstig ist
und genügend Zeit bietet, um die Aktion zu planen und zu bewerben. Vielleicht könnten
wir dies während der Feiertage oder zu einer Zeit machen, die mit einem besonderen
Anlass verbunden ist, um mehr Aufmerksamkeit zu erregen.
 Wo?: Der Ort hängt von der Art unserer Spendenaktion ab. Wenn wir beispielsweise
einen Flohmarkt organisieren, brauchen wir einen geeigneten Ort wie einen Parkplatz
oder eine Halle. Für eine Online-Spendenkampagne brauchen wir natürlich nur eine
Plattform, über die wir die Spenden sammeln können.
 ...: Was denkst du, sollten wir noch weitere Punkte auf unserer Liste haben? Vielleicht
Möglichkeiten, wie wir die Gemeinschaft einbeziehen können, oder wie wir die
Verwendung der gesammelten Gelder transparent machen können?

YouDu: Hey, ich denke, es wäre eine großartige Idee, eine Spendenaktion für arme Familien zu
organisieren. Was hältst du davon?

Ich: Das klingt fantastisch! Es ist großartig zu sehen, wie du daran denkst, anderen zu helfen. Ich
habe auch schon ein paar Ideen notiert. Erstens, für welche Organisation sollten wir spenden?

Du: Ich denke, wir könnten uns auf lokale Hilfsorganisationen konzentrieren, die armen
Familien in unserer Gemeinde helfen. Was denkst du?

Ich: Das klingt nach einer soliden Idee. Es ist wichtig, unserer eigenen Gemeinschaft zu helfen.
Wie viele Leute könnten deiner Meinung nach helfen?

Du: Nun, je mehr Leute, desto besser, oder? Vielleicht könnten wir das gesamte Unternehmen
einbeziehen und auch unsere Freunde und Familienmitglieder dazu ermutigen, sich zu beteiligen.
Ich: Das ist eine großartige Idee! Je mehr Unterstützung wir haben, desto größer wird unser
Einfluss sein. Wie denkst du über die konkreten Aktionen, die wir durchführen könnten, um
Geld zu sammeln?

Du: Ich denke, wir könnten einen Flohmarkt organisieren, um Spenden entgegenzunehmen und
dann die Einnahmen zu spenden. Oder vielleicht könnten wir auch eine Online-
Spendenkampagne starten, um Menschen dazu zu ermutigen, Geld für unsere Sache zu spenden.

Ich: Beide Optionen klingen gut. Vielleicht könnten wir sogar beides machen, um mehr
Menschen zu erreichen. Wann sollten wir das Ganze durchführen?

Du: Ich denke, wir sollten einen Zeitpunkt wählen, der für die meisten Menschen günstig ist und
genügend Zeit bietet, um die Aktion zu planen und zu bewerben. Vielleicht könnten wir dies
während der Feiertage oder zu einem besonderen Anlass machen.

Ich: Das klingt nach einer vernünftigen Planung. Und wo könnten wir das organisieren?

Du: Für den Flohmarkt brauchen wir einen geeigneten Ort wie einen Parkplatz oder eine Halle.
Für die Online-Spendenkampagne brauchen wir natürlich nur eine Plattform, über die wir die
Spenden sammeln können.

Ich: Das ergibt Sinn. Ich denke, wir haben eine gute Grundlage für unsere Spendenaktion.
Sollten wir noch weitere Punkte hinzufügen, bevor wir mit der Planung beginnen?

Du: Vielleicht sollten wir darüber nachdenken, wie wir die Gemeinschaft einbeziehen können,
und wie wir sicherstellen können, dass die Verwendung der gesammelten Gelder transparent ist.

Ich: Gute Punkte. Ich denke, wir sind auf dem richtigen Weg. Lasst uns daran arbeiten, diese
Ideen in die Tat umzusetzen und einen positiven Einfluss auf diejenigen zu haben, die unsere
Hilfe benötigen.
You

Bạn: Hey, tớ nghĩ rằng việc tổ chức một chiến dịch quyên góp để giúp đỡ các gia đình
nghèo là một ý tưởng tuyệt vời. Bạn nghĩ sao?

Tôi: Đó là ý tưởng tuyệt vời! Rất tuyệt khi thấy bạn đang nghĩ đến việc giúp đỡ người
khác. Tớ đã ghi chú một số ý tưởng. Trước tiên, chúng ta nên quyên góp cho tổ chức
nào?

Bạn: Tớ nghĩ chúng ta nên tập trung vào các tổ chức hỗ trợ địa phương, giúp đỡ các gia
đình nghèo trong cộng đồng của chúng ta. Bạn nghĩ thế nào?
Tôi: Điều đó nghe có vẻ là một ý tưởng đáng tin cậy. Quan trọng là phải giúp đỡ cộng
đồng của chúng ta. Bạn nghĩ có bao nhiêu người có thể giúp được không?

Bạn: Thì càng nhiều người càng tốt, đúng không? Có thể chúng ta kêu gọi sự tham gia
của toàn bộ công ty và cả bạn bè, gia đình của mình để tham gia vào chiến dịch này.

Tôi: Đó là một ý tưởng tuyệt vời! Càng nhiều sự hỗ trợ chúng ta có, thì ảnh hưởng của
chiến dịch quyên góp sẽ càng lớn. Bạn nghĩ về những hành động cụ thể chúng ta có thể
thực hiện để quyên góp tiền là gì?

Bạn: Tớ nghĩ chúng ta có thể tổ chức một chợ trời để nhận quyên góp và sau đó quyên
góp các khoản tiền thu được. Hoặc có thể chúng ta cũng có thể bắt đầu một chiến dịch
quyên góp trực tuyến để khích lệ mọi người quyên góp tiền cho mục tiêu của chúng ta.

Tôi: Cả hai lựa chọn đều nghe có vẻ tốt. Có thể chúng ta còn có thể làm cả hai để tiếp
cận được nhiều người hơn. Khi nào chúng ta nên tổ chức hành động này?

Bạn: Tớ nghĩ chúng ta nên chọn một thời điểm thuận lợi cho phần lớn mọi người và có
đủ thời gian để lập kế hoạch và quảng bá chiến dịch. Có thể chúng ta sẽ tổ chức vào dịp
lễ hoặc vào một dịp đặc biệt.

Tôi: Điều đó nghe có vẻ hợp lý. Vậy chúng ta nên tổ chức ở đâu?

Bạn: Đối với chợ trời, chúng ta cần một nơi phù hợp như một bãi đỗ xe hoặc một nhà
hàng. Đối với chiến dịch quyên góp trực tuyến, chúng ta chỉ cần một nền tảng để thu
thập quyên góp.

Tôi: Điều đó hợp lý. Tớ nghĩ chúng ta đã có một cơ sở tốt cho chiến dịch quyên góp của
chúng ta. Chúng ta có thể nên bổ sung thêm các điểm nào khác không trước khi bắt
đầu lập kế hoạch?

Bạn: Có thể chúng ta nên suy nghĩ về cách kêu gọi cộng đồng tham gia và làm thế nào
để đảm bảo việc sử dụng các khoản tiền quyên góp một cách minh bạch.

Tôi: Điểm hay đấy. Tớ nghĩ chúng ta đang đi đúng hướng. Hãy cùng nhau làm việc để
biến những ý tưởng này thành hành động và tạo ra một tác động tích cực đối với những
người cần giúp đỡ.
Musikinstrument lernen
Sie und Ihre Gesprächspartner/ Ihr Gesprächspartner wollen gemeinsam ein
Musikinstrument lernen. Überlegen Sie mit Ihrem Gesprächspartner/ Ihrer
Gesprächspartnerin, was zu tun ist:
Welches Instrument?
Instrument kaufen?
Unterricht nehmen?
Musikschule bzw. Lehrer finden
Kosten
....
 Welches Instrument?: Zuerst sollten wir entscheiden, welches Instrument wir
lernen möchten. Hast du schon eine Vorliebe für ein bestimmtes Instrument?
 Instrument kaufen?: Wenn wir uns für ein Instrument entschieden haben,
müssen wir entscheiden, ob wir es kaufen oder mieten möchten. Möglicherweise
können wir auch zunächst ein gebrauchtes Instrument kaufen, um die Kosten
niedrig zu halten, falls verfügbar.
 Unterricht nehmen?: Es ist wichtig, professionellen Unterricht zu nehmen, um
das Instrument richtig zu lernen. Wir könnten in Erwägung ziehen, sowohl
Gruppen- als auch Einzelunterricht zu nehmen, je nachdem, was für uns am
besten funktioniert.
 Musikschule bzw. Lehrer finden: Wir sollten uns umsehen und eine angesehene
Musikschule oder einen qualifizierten Lehrer finden, der uns unterrichten kann. Es
könnte auch möglich sein, Online-Unterricht zu nehmen, wenn das besser zu
unserem Zeitplan passt.
 Kosten: Wir sollten die Kosten für das Instrument, den Unterricht und eventuelle
zusätzliche Materialien berücksichtigen. Es ist wichtig, ein Budget festzulegen, das
für uns beide erschwinglich ist.
 Üben und Fortschritte verfolgen: Wir müssen auch Zeit für das Üben einplanen
und unsere Fortschritte regelmäßig verfolgen, um sicherzustellen, dass wir uns
verbessern.
 Spaß haben: Nicht zu vergessen ist natürlich der Spaßfaktor! Das Lernen eines
neuen Instruments sollte eine unterhaltsame und lohnende Erfahrung sein, also
sollten wir sicherstellen, dass wir auch Spaß dabei haben.
 Hey, ich hatte die Idee, gemeinsam ein Musikinstrument zu lernen. Hast du
darüber schon nachgedacht?
 Partner: Das klingt großartig! Ich bin offen für alles. Hast du ein bestimmtes
Instrument im Sinn?
 Du: Ich habe überlegt, Gitarre zu lernen, aber ich bin auch für andere Vorschläge
offen. Was denkst du?
 Partner: Gitarre klingt gut! Ich könnte mir vorstellen, dass es Spaß macht. Aber
sollten wir eine kaufen oder zuerst ausleihen?
 Du: Das ist eine gute Frage. Ich denke, es könnte sinnvoll sein, zuerst eine
günstige Gitarre zu kaufen, um zu sehen, ob wir wirklich dranbleiben wollen. Was
meinst du?
 Partner: Klingt vernünftig. Dann sollten wir wohl auch Unterricht nehmen, oder?
Hast du eine Idee, wo wir Unterricht nehmen könnten?
 Du: Wir könnten in örtlichen Musikschulen nachsehen oder vielleicht sogar
private Lehrer finden. Vielleicht könnten wir auch online Unterricht nehmen, je
nachdem, was besser zu unserem Zeitplan passt.
 Partner: Das ist eine gute Idee. Aber was ist mit den Kosten? Unterricht und ein
Instrument könnten teuer sein.
 Du: Ja, das stimmt. Wir sollten unsere Budgets überprüfen und sehen, was für uns
machbar ist. Vielleicht könnten wir auch nach Gruppenkursen suchen, um die
Kosten zu senken.
 Partner: Absolut, das wäre eine gute Möglichkeit, die Kosten zu teilen. Und wir
sollten auch bedenken, dass Übungsmaterialien wie Lehrbücher und Zubehör
zusätzliche Kosten verursachen können.
 Du: Das ist wahr. Ich denke, es ist wichtig, dass wir unsere Erwartungen realistisch
halten und uns darauf einstellen, dass das Lernen eines neuen Instruments Zeit
und Geld kosten kann.
 Partner: Auf jeden Fall. Aber ich denke, es wird eine lohnende Erfahrung sein. Ich
freue mich darauf, gemeinsam mit dir Musik zu machen!
 Xin chào, tớ đã nghĩ ra ý tưởng học cùng nhau một nhạc cụ. Bạn đã suy nghĩ về điều đó
chưa?
 Đối tác: Ý tưởng đó nghe hay đấy! Tớ sẵn lòng thử. Cậu đã nghĩ đến một nhạc cụ cụ thể
chưa?
 Bạn: Tớ đã nghĩ đến việc học guitar, nhưng tớ cũng mở lòng với các gợi ý khác. Cậu
nghĩ sao?
 Đối tác: Guitar nghe hay! Tớ nghĩ rằng sẽ rất vui. Nhưng liệu chúng ta nên mua một cây
đàn hay thuê trước?
 Bạn: Đó là một câu hỏi hay đấy. Tớ nghĩ có thể nên mua một cây guitar giá rẻ trước, để
xem liệu chúng ta có tiếp tục muốn học không. Cậu nghĩ sao?
 Đối tác: Nghe có lý. Sau đó chúng ta cũng nên học, phải không? Cậu có ý tưởng nào về
nơi chúng ta có thể học không?
 Bạn: Chúng ta có thể tìm kiếm trong các trường nhạc địa phương hoặc có thể tìm kiếm
giáo viên riêng. Cũng có thể chúng ta học trực tuyến, tùy thuộc vào lịch trình của chúng
ta.
 Đối tác: Đó là một ý tưởng hay. Nhưng về chi phí thì sao? Học và mua một nhạc cụ có
thể tốn kém.
 Bạn: Đúng vậy, đó là vấn đề. Chúng ta nên kiểm tra ngân sách của mình và xem điều gì
phù hợp với chúng ta. Có thể chúng ta cũng nên tìm kiếm các khóa học nhóm để giảm chi
phí.
 Đối tác: Hoàn toàn đồng ý, đó sẽ là một cách tốt để chia sẻ chi phí. Và chúng ta cũng cần
nhớ rằng tài liệu học như sách giáo trình và phụ kiện cũng có thể tạo ra chi phí bổ sung.
 Bạn: Đúng vậy. Tớ nghĩ rằng quan trọng là chúng ta phải có kỳ vọng thực tế và chuẩn bị
cho việc học một nhạc cụ mới mất thời gian và tiền bạc.
 Đối tác: Chắc chắn. Nhưng tớ nghĩ rằng đó sẽ là một trải nghiệm đáng giá. Tớ rất háo
hức được học cùng bạn!
 Ferienspiele für die Kind
Es sind Schulferien. Sie und Ihr Gesprächspartner möchten Ferienspiele für die
Kinder
organisieren. Überlegen Sie mit Ihrem Gesprächspartner/ Ihrer
Gesprächspartnerin, was
zu tun ist:
Wenn und wie viele Kinder einladen?
Zeit und Ort
Essen und Getränke
Helfer/ Helferinnen
Spiele, Aktivitäten
.......
Hey, ich hatte die Idee, Ferienspiele für die Kinder zu organisieren. Was hältst du davon?

Gesprächspartner: Das klingt nach einer großartigen Idee! Wir könnten sicherlich eine Menge
Spaß haben. Aber wie viele Kinder sollten wir einladen und wann sollten wir das organisieren?

Du: Ich denke, wir sollten versuchen, so viele Kinder wie möglich einzuladen, solange wir die
Aufsicht gewährleisten können. Was hältst du von einer Gruppe von etwa 20 Kindern?

Gesprächspartner: Das klingt vernünftig. Und wann sollten wir das machen?

Du: Die Ferienspiele könnten vielleicht nächste Woche stattfinden, wenn die meisten Kinder
noch frei haben. Wie wäre es am Mittwochvormittag?

Gesprächspartner: Das könnte funktionieren. Aber wo sollten wir das organisieren?

Du: Vielleicht könnten wir den örtlichen Park nutzen. Es bietet genügend Platz für Spiele und
Aktivitäten im Freien.

Gesprächspartner: Das ist eine gute Idee. Aber was ist mit Essen und Getränken? Wir sollten
sicherstellen, dass die Kinder auch etwas zu essen und zu trinken haben.

Du: Wir könnten Snacks und Erfrischungen mitbringen oder die Eltern der Kinder bitten, etwas
mitzubringen, um die Kosten zu teilen.

Gesprächspartner: Das klingt vernünftig. Aber wir könnten auch ein paar zusätzliche Helfer
gebrauchen, um alles zu organisieren und die Kinder zu beaufsichtigen.
Du: Definitiv. Vielleicht könnten wir ein paar Freiwillige aus der Nachbarschaft oder von
anderen Eltern bekommen, die helfen wollen.

Gesprächspartner: Gute Idee. Und was ist mit Spielen und Aktivitäten? Wir sollten
sicherstellen, dass den Kindern nicht langweilig wird.

Du: Wir könnten eine Reihe von Spielen und Aktivitäten planen, sowohl drinnen als auch
draußen, um sicherzustellen, dass für jeden etwas dabei ist. Vielleicht könnten wir auch ein paar
Bastelprojekte vorbereiten.

Gesprächspartner: Das klingt nach einem Plan. Ich denke, wir haben eine gute Grundlage für
unsere Ferienspiele. Jetzt müssen wir nur noch alles organisieren und sicherstellen, dass es ein
großer Erfolg wird.
You
Bạn: Hey, mình đã nghĩ ra ý tưởng tổ chức các trò chơi kỳ nghỉ cho trẻ em. Bạn nghĩ sao?

Đối tác: Nghe có vẻ là một ý tưởng tuyệt vời! Chúng ta có thể có rất nhiều niềm vui. Nhưng
chúng ta nên mời bao nhiêu trẻ em và khi nào thì tổ chức?

Bạn: Mình nghĩ chúng ta nên cố gắng mời càng nhiều trẻ em càng tốt, miễn là chúng ta có thể
đảm bảo sự giám sát. Bạn nghĩ sao về một nhóm khoảng 20 trẻ em?

Đối tác: Nghe có vẻ hợp lý. Và khi nào thì tốt nhất?

Bạn: Có thể các trò chơi kỳ nghỉ sẽ diễn ra vào tuần sau, khi hầu hết trẻ em vẫn còn rảnh rỗi.
Làm sao bạn nghĩ về sáng thứ Tư?

Đối tác: Điều đó có thể hoạt động. Nhưng chúng ta nên tổ chức ở đâu?

Bạn: Có lẽ chúng ta có thể tận dụng công viên địa phương. Nó cung cấp đủ không gian cho các
trò chơi và hoạt động ngoài trời.

Đối tác: Đó là một ý tưởng tốt. Nhưng ăn uống và đồ uống thì sao? Chúng ta cần đảm bảo rằng
trẻ em cũng có thứ để ăn uống.

Bạn: Chúng ta có thể mang theo đồ ăn nhẹ và thức uống hoặc yêu cầu phụ huynh của trẻ em
mang theo một ít, để chia sẻ chi phí.

Đối tác: Nghe có vẻ hợp lý. Nhưng chúng ta cũng có thể cần một số người giúp đỡ thêm để tổ
chức mọi thứ và giám sát trẻ em.

Bạn: Chắc chắn. Có lẽ chúng ta có thể nhận được một vài tình nguyện viên từ hàng xóm hoặc từ
phụ huynh khác muốn giúp đỡ.
Đối tác: Ý tưởng hay. Và về các trò chơi và hoạt động? Chúng ta cần đảm bảo rằng trẻ em
không bao giờ cảm thấy nhàm chán.

Bạn: Chúng ta có thể lên kế hoạch cho một loạt các trò chơi và hoạt động, cả trong nhà và ngoài
trời, để đảm bảo rằng mọi người đều có điều gì đó phù hợp với họ. Có thể chúng ta cũng nên
chuẩn bị một số dự án thủ công.

Đối tác: Nghe có vẻ là một kế hoạch tốt. Mình nghĩ chúng ta đã có một cơ sở tốt cho các trò
chơi kỳ nghỉ của mình. Bây giờ chúng ta chỉ cần tổ chức tất cả và đảm bảo rằng nó sẽ thành công
lớn.

Kindergarten verschönern.
Sie und Ihre Gesprächspartner/ Ihr Gesprächspartner haben Kinder, die denselben
Kindergarten besuchen. Dieser Kindergarten soll verschönert werden und alle Eltern
sollen mithelfen. Machen Sie einen Plan.
Überlegen Sie mit Ihrem Gesprächspartner/ Ihrer Gesprächspartnerin, was zu tun ist. Sie
haben sich schon einen Zettel mit Notizen gemacht.
Gebäude/ Räume
Spielplatz
Werkzeug
Materialien
Wer kann was machen?
.....
Hier sind unsere Notizen für die Verschönerung des Kindergartens:

 Gebäude/Räume:
 Malen: Wir könnten eine Malaktion organisieren, bei der Eltern und Kinder gemeinsam
die Wände der Flure und Klassenzimmer bemalen.
 Dekoration: Jede Klasse könnte eine eigene Ecke gestalten, um ihre Persönlichkeit und
Kreativität auszudrücken.
 Aufräumen und Organisieren: Wir sollten gemeinsam aufräumen und organisieren, um
sicherzustellen, dass jeder Raum funktional und einladend ist.
 Spielplatz:
 Reparaturen: Wir müssen alle defekten Geräte reparieren und sicherstellen, dass der
Spielplatz sicher ist.
 Neue Spielgeräte: Wir könnten Spenden sammeln, um neue Spielgeräte zu kaufen oder
DIY-Projekte starten, um neue Geräte zu bauen.
 Begrünung: Wir könnten Pflanzen und Blumen pflanzen, um den Spielplatz zu
verschönern und eine angenehme Umgebung zu schaffen.
 Werkzeug:
 Sammeln: Wir sollten Werkzeuge wie Pinsel, Farben, Hammer, Nägel, Schrauben usw.
sammeln, um die Projekte durchführen zu können.
 Ausleihen: Falls benötigt, könnten wir auch Werkzeuge von Eltern ausleihen, die sie zu
Hause haben.
 Materialien:
 Spenden: Wir könnten die Eltern bitten, Materialien wie Farben, Pinsel, Holz, Nägel usw.
zu spenden.
 Recycling: Wir könnten auch recycelte Materialien verwenden, um kreative Projekte
umzusetzen und die Umweltbelastung zu reduzieren.
 Wer kann was machen?
 Listen erstellen: Wir sollten Listen erstellen, wer welche Fähigkeiten hat und welche
Aufgaben sie übernehmen können.
 Gruppen bilden: Wir könnten Gruppen bilden, die sich um verschiedene Aspekte
kümmern, z.B. Malen, Reparaturen, Begrünung usw.
 Zeitplan festlegen: Wir sollten einen Zeitplan festlegen, damit alle Eltern ihre
Verfügbarkeit kennen und sich entsprechend einbringen können.
 Weitere Ideen:
 Gemeinschaftsprojekte: Wir könnten auch gemeinsame Projekte wie eine Gartenparty
oder ein gemeinsames Mittagessen organisieren, um die Gemeinschaft zu stärken und die
Motivation hoch zu halten.

Was denkst du? Sind das gute Ansätze für die Verschönerung des Kindergartens?

YouHannah: Hey Alex, ich habe ein paar Gedanken darüber gemacht, wie wir den
Kindergarten verschönern könnten. Hast du Lust, sie durchzugehen?

Alex: Klar, Hannah! Ich bin total dabei. Was hast du im Sinn?

Hannah: Also, ich dachte, wir könnten damit beginnen, das Gebäude und die Räume
aufzupeppen. Vielleicht könnten wir eine Malaktion organisieren, bei der Eltern und Kinder
gemeinsam die Wände bemalen können.

Alex: Das klingt super! Und vielleicht könnten wir auch jede Klasse bitten, ihre eigene Ecke zu
gestalten, um ihre Persönlichkeit einzubringen.

Hannah: Genau! Außerdem sollten wir sicherstellen, dass der Spielplatz sicher und
unterhaltsam ist. Wir könnten Reparaturen durchführen und neue Spielgeräte anschaffen.

Alex: Gute Idee. Vielleicht könnten wir auch einige Pflanzen und Blumen pflanzen, um den
Spielplatz zu verschönern.

Hannah: Definitiv. Um das alles umzusetzen, brauchen wir natürlich Werkzeug und
Materialien. Wir könnten eine Liste erstellen und die Eltern bitten, zu spenden oder Werkzeuge
auszuleihen.

Alex: Das sollten wir auf jeden Fall tun. Und wir könnten auch Gruppen bilden, um
verschiedene Aspekte des Projekts anzugehen.
Hannah: Genau, und wir sollten einen Zeitplan festlegen, damit jeder weiß, wann er sich
einbringen kann.

Alex: Absolut. Ich denke, das könnte eine großartige Möglichkeit sein, die Gemeinschaft zu
stärken und den Kindergarten für unsere Kinder noch schöner zu machen.

Hannah: Da bin ich ganz deiner Meinung, Alex. Lasst uns das in die Tat umsetzen!

Tierpark
Sie und Ihre Gesprächspartner/ Ihr Gesprächspartner möchten zusammen in den Tierpark
gehen. Überlegen Sie mit Ihrem Gesprächspartner/ Ihrer Gesprächspartnerin, was zu tun
ist. Sie haben sich schon einen Zettel mit Notizen gemacht.
Welcher Zoo oder Tierpark?
Wann?
Verkehrsmittel?
Wen mitbringen?
......
Hier sind unsere Notizen für unseren Besuch im Tierpark:

 Welcher Zoo oder Tierpark?


 Wir könnten den örtlichen Zoo besuchen, da er gut für Kinder geeignet ist und eine
Vielzahl von Tieren bietet, die sie kennenlernen können.
 Alternativ könnten wir auch einen etwas weiter entfernten Tierpark wählen, der vielleicht
mehr seltene oder exotische Tiere hat.
 Wann?
 Ein Wochenende wäre ideal, damit wir genug Zeit haben und niemand von der Arbeit
oder der Schule fehlen muss.
 Vielleicht sollten wir auch das Wetter im Auge behalten und einen Tag wählen, an dem
es nicht zu heiß oder zu regnerisch ist.
 Verkehrsmittel?
 Wir könnten mit dem Auto fahren, wenn wir genug Platz für alle haben und es bequemer
finden.
 Alternativ könnten wir öffentliche Verkehrsmittel nutzen, um Stress und
Parkplatzprobleme zu vermeiden.
 Wen mitbringen?
 Natürlich unsere Kinder, damit sie die Tiere sehen und etwas über sie lernen können.
 Vielleicht auch Großeltern oder andere Verwandte, um das Erlebnis zu teilen und
zusätzliche Hilfe bei der Betreuung der Kinder zu haben.
 Wir sollten auch sicherstellen, dass jeder genug Verpflegung und Getränke mitbringt, um
den Tag zu überstehen.
 Weitere Überlegungen:
 Wir könnten vorher eine Liste der Tiere erstellen, die wir unbedingt sehen möchten,
damit wir nichts verpassen.
 Es könnte auch Spaß machen, einige Aktivitäten für die Kinder vorzubereiten, wie z.B.
eine Tier-Schatzsuche oder ein Tierquiz, um ihr Interesse zu wecken und ihr Wissen zu
testen.

Was denkst du? Sind das gute Punkte für unseren geplanten Tierparkbesuch?

Emily: Hey Mark, ich dachte darüber nach, dass wir mal wieder gemeinsam in den Tierpark
gehen könnten. Was hältst du davon?

Mark: Oh ja, das klingt super! Unsere Kinder lieben Tiere. Welchen Zoo oder Tierpark sollen
wir besuchen?

Emily: Ich dachte an den örtlichen Zoo. Er ist kinderfreundlich und hat eine große Vielfalt an
Tieren.

Mark: Das klingt gut. Wann sollten wir gehen?

Emily: Wie wäre es mit nächsten Samstag? Da haben wir genug Zeit und keiner muss wegen der
Arbeit oder der Schule fehlen.

Mark: Perfekt. Wie kommen wir dort hin?

Emily: Wir könnten mit dem Auto fahren. Das ist bequem und wir haben genug Platz für alle.

Mark: Gute Idee. Wen sollten wir mitbringen?

Emily: Natürlich unsere Kinder. Sie werden es lieben, die Tiere zu sehen. Und vielleicht
könnten wir auch Oma und Opa einladen, damit sie mitkommen und uns helfen, die Kinder zu
betreuen.

Mark: Das klingt nach einem Plan. Sollen wir etwas zum Essen und Trinken mitbringen?

Emily: Auf jeden Fall. Wir sollten genug Verpflegung für den Tag dabei haben, damit wir nicht
auf teures Essen im Zoo angewiesen sind.

Mark: Stimmt. Vielleicht könnten wir auch eine Liste mit den Tieren machen, die wir unbedingt
sehen wollen, damit wir nichts verpassen.

Emily: Tolle Idee. Und vielleicht können wir auch ein paar Aktivitäten für die Kinder
vorbereiten, um das Erlebnis noch spannender zu gestalten.

Mark: Das hört sich nach einem tollen Familientag an. Ich freue mich schon darauf!

Emily: Ich auch, Mark. Es wird bestimmt ein unvergessliches Erlebnis für uns alle.
You

Linh: Chào Huy, tớ nghĩ rằng chúng ta nên đi cùng nhau đến vườn thú một lần nữa. Ông nghĩ sao?

Huy: Ôi, vâng, điều đó nghe có vẻ tuyệt vời! Các con của chúng ta thích động vật lắm. Chúng ta sẽ đến
vườn thú nào?

Linh: Tớ nghĩ đến vườn thú địa phương. Nó thân thiện với trẻ em và có rất nhiều loại động vật.

Huy: Nghe có vẻ tốt. Chúng ta nên đi vào lúc nào?

Linh: Sao về thứ bảy tuần sau? Lúc đó chúng ta có đủ thời gian và không ai phải vắng mặt vì công việc
hoặc trường học.

Huy: Hoàn hảo. Chúng ta đi bằng phương tiện gì?

Linh: Chúng ta có thể lái xe. Điều đó tiện lợi và chúng ta có đủ chỗ cho tất cả.

Huy: Ý kiến tốt. Chúng ta nên mời ai đi cùng?

Linh: Tất nhiên là các con của chúng ta. Chúng sẽ thích nhìn thấy động vật. Và có lẽ chúng ta cũng nên
mời ông bà để họ đi cùng và giúp chúng ta chăm sóc các con.

Huy: Nghe có vẻ đúng đắn. Chúng ta có nên mang đồ ăn và đồ uống theo không?

Linh: Chắc chắn. Chúng ta nên mang đồ ăn đủ cho cả ngày để không phải dựa vào đồ ăn đắt tiền trong
vườn thú.

Huy: Đúng vậy. Có lẽ chúng ta cũng nên làm một danh sách với những con vật mà chúng ta muốn nhìn
thấy để không bỏ lỡ gì.

Linh: Ý kiến tuyệt vời. Và có thể chúng ta cũng nên chuẩn bị một số hoạt động cho các con để làm trải
nghiệm thêm thú vị.

Huy: Nghe như một ngày vui chơi thú vị cho cả gia đình. Tớ rất mong đợi!

Linh: Tớ cũng vậy, Huy. Chắc chắn đó sẽ là một kỷ niệm đáng nhớ cho tất cả chúng ta.

Kochkurs
Sie und Ihre Gesprächspartner/ Ihr Gesprächspartner interessieren sich für Kochen. Sie
wollen gemeinsam einen Kochkurs besuchen.
Überlegen Sie mit Ihrem Gesprächspartner/ Ihrer Gesprächspartnerin, was zu tun ist. Sie
haben sich schon einen Zettel mit Notizen gemacht.
Was für ein Kochkurs?
Wann?
Wo?
Wie oft?
Kosten
.....

 Was für ein Kochkurs?

 Wir könnten uns für einen bestimmten Küchenstil entscheiden, zum Beispiel italienisch,
thailändisch oder vegan.

 Oder wir könnten uns auf bestimmte Gerichte konzentrieren, wie Pasta, Sushi oder
Desserts.

 Wann?

 Ein Abend in der Woche könnte gut passen, damit wir genug Zeit haben, um die neuen
Techniken zu lernen und auszuprobieren.

 Oder vielleicht ein intensiver Wochenendkurs, wenn wir genug Zeit haben.

 Wo?

 Wir könnten uns für einen Kochschule in der Nähe entscheiden, die gute Bewertungen
hat und die Art von Kursen anbietet, die wir interessant finden.

 Oder wir könnten einen privaten Kochkurs bei einem Kochlehrer oder einer Köchin
buchen, wenn wir eine persönlichere Erfahrung bevorzugen.

 Wie oft?

 Ein Kurs pro Woche über mehrere Wochen könnte gut sein, damit wir kontinuierlich
lernen und üben können.

 Oder ein intensiver Wochenendkurs, der an einem oder zwei Tagen stattfindet.

 Kosten

 Wir sollten die Preise verschiedener Kochschulen vergleichen und sicherstellen, dass sie
in unser Budget passen.

 Eventuelle zusätzliche Kosten für Zutaten und Kochutensilien sollten ebenfalls


berücksichtigt werden.

 Weitere Überlegungen:
 Wir sollten uns erkundigen, ob der Kurs für Anfänger oder Fortgeschrittene geeignet ist,
je nach unserem Kenntnisstand in der Küche.

 Vielleicht könnten wir auch Freunde oder Familienmitglieder einladen, um den Kurs
zusammen zu genießen und die Kosten zu teilen.

Anna: Hey Max, ich habe darüber nachgedacht, dass wir zusammen einen Kochkurs machen
könnten. Was denkst du darüber?

Max: Das klingt nach einer tollen Idee, Anna! Welchen Kochkurs hättest du im Sinn?

Anna: Ich dachte an einen italienischen Kochkurs. Pasta und Pizza zubereiten klingt doch super,
oder?

Max: Absolut! Wann würdest du den Kurs machen wollen?

Anna: Wie wäre es mit einem Abend in der Woche? So hätten wir genug Zeit, um zu lernen und
zu üben, ohne dass es zu viel in unseren Zeitplan eingreift.

Max: Klingt vernünftig. Wo sollten wir den Kurs machen?

Anna: Ich habe im Internet recherchiert und einen Kochschule in der Nähe gefunden, die gute
Bewertungen hat. Dort bieten sie auch italienische Kochkurse an.

Max: Das klingt perfekt. Wie oft sollte der Kurs stattfinden?

Anna: Ich denke, ein Kurs pro Woche über vier Wochen wäre ideal. So haben wir genug Zeit,
um verschiedene Gerichte kennenzulernen und zu perfektionieren.

Max: Stimmt, das klingt vernünftig. Und was ist mit den Kosten?

Anna: Die Kosten liegen im Rahmen unseres Budgets. Es ist zwar nicht ganz billig, aber ich
denke, es lohnt sich für das Erlebnis und die Fähigkeiten, die wir daraus mitnehmen.

Max: Ich stimme zu. Ich freue mich schon darauf, Pasta und Pizza wie ein echter Italiener
zuzubereiten!

Anna: Ich auch, Max! Das wird bestimmt eine tolle Erfahrung für uns beide.

Anh: Chào em, anh đã nghĩ về việc chúng ta cùng nhau tham gia một khóa học nấu ăn. Em nghĩ
sao?

Em: Ý tưởng đó nghe có vẻ thú vị, anh ạ! Anh nghĩ chúng ta nên học loại khóa nấu ăn nào?
Anh: Anh nghĩ một khóa học nấu ăn Ý sẽ rất thú vị. Làm mỳ và pizza có vẻ hấp dẫn, phải
không?

Em: Chắc chắn! Anh nghĩ chúng ta nên học vào lúc nào?

Anh: Có thể là vào một buổi tối trong tuần không? Điều đó sẽ cho chúng ta đủ thời gian để học
và thực hành mà không ảnh hưởng quá nhiều đến lịch trình của chúng ta.

Em: Nghe có lý. Chúng ta sẽ học ở đâu?

Anh: Anh đã tìm kiếm trên Internet và tìm thấy một trường dạy nấu ăn gần đây có đánh giá tốt.
Họ cũng tổ chức các khóa học nấu ăn Ý.

Em: Nghe có vẻ tuyệt vời. Khóa học nên diễn ra bao lâu?

Anh: Anh nghĩ một khóa học mỗi tuần trong vòng bốn tuần sẽ lý tưởng. Điều đó sẽ cho chúng ta
đủ thời gian để tìm hiểu và làm quen với nhiều món ăn khác nhau.

Em: Đúng vậy, nghe có vẻ hợp lý. Còn về chi phí thì sao?

Anh: Chi phí của khóa học nằm trong ngân sách của chúng ta. Tuy không rẻ nhưng anh nghĩ
rằng đó là một trải nghiệm và kỹ năng đáng giá.

Em: Em đồng ý. Em rất mong đợi được học cách làm mỳ và pizza như một Ý thực thụ!

Anh: Chính xác, em ạ! Điều đó sẽ là một trải nghiệm tuyệt vời cho chúng ta cả hai.
 Straßenfest
Sie und Ihre Gesprächspartner/ Ihr Gesprächspartner sind Nachbarn. Sie wollen
gemeinsam in Ihrer Straße ein Straßenfest organisieren.
Überlegen Sie mit Ihrem Gesprächspartner/ Ihrer Gesprächspartnerin, was zu tun
ist. Sie
haben sich schon einen Zettel mit Notizen gemacht.
Einladungen
Geeigneter Ort
Bänke, Tische
Essen, Getränke
Helfer und Helferinnen
 Einladungen:
 Wir sollten Flyer oder Einladungen an alle Nachbarn verteilen, um sie über das
Straßenfest zu informieren.
 Eine Facebook-Veranstaltung oder eine WhatsApp-Gruppe könnte auch eine
gute Möglichkeit sein, um alle zu erreichen und die Details zu teilen.
 Geeigneter Ort:
 Der beste Ort für das Straßenfest könnte die Hauptstraße in unserer
Nachbarschaft sein, da sie breit genug ist und genug Platz bietet.
 Wir sollten auch prüfen, ob wir eine Genehmigung von den lokalen Behörden
benötigen, um die Straße für das Fest zu sperren.
 Bänke, Tische:
 Wir könnten bei der Gemeinde oder lokalen Organisationen nach Bänken und
Tischen fragen, die wir für das Fest nutzen können.
 Falls benötigt, könnten wir auch einige Bänke und Tische von Nachbarn leihen
oder sie zum Mitbringen ermutigen.
 Essen, Getränke:
 Wir könnten ein Potluck-Format wählen, bei dem jeder Nachbar etwas zu Essen
oder zu Trinken mitbringt, um zu teilen.
 Alternativ könnten wir auch lokale Restaurants oder Imbissstände bitten, Essen
und Getränke anzubieten.
 Helfer und Helferinnen:
 Wir sollten Freiwillige unter den Nachbarn rekrutieren, um bei der Organisation
und Durchführung des Festes zu helfen.
 Jeder könnte eine bestimmte Aufgabe übernehmen, wie z.B. die Dekoration, die
Essensausgabe oder die Unterhaltung für Kinder.
 Weitere Überlegungen:
 Wir könnten auch Spiele und Aktivitäten für Kinder organisieren, um das Fest
familienfreundlich zu gestalten.

Musik und Unterhaltung sollten auch berücksichtigt werden, um eine fröhliche


Atmosphäre zu schaffen und die Nachbarn zusammenzubringen.

Maria: Hallo Alex, ich habe mir überlegt, dass wir zusammen mit den Nachbarn ein
Straßenfest organisieren könnten. Was hältst du davon?

Alex: Das klingt nach einer großartigen Idee, Maria! Was haben wir bisher geplant?

Maria: Ich habe schon ein paar Notizen gemacht. Zuerst sollten wir Einladungen an alle
Nachbarn verteilen, damit jeder über das Fest informiert ist. Was denkst du?

Alex: Das klingt gut. Eine Facebook-Veranstaltung könnte auch hilfreich sein, um alle zu
erreichen. Für den Ort denke ich, dass die Hauptstraße in unserer Nachbarschaft ideal
ist. Sie ist breit genug und bietet genug Platz für alle.
Maria: Genau, und wir müssen überprüfen, ob wir eine Genehmigung von den
Behörden benötigen, um die Straße für das Fest zu sperren. Was ist mit Bänken und
Tischen?

Alex: Wir könnten bei der Gemeinde nachfragen, ob sie uns Bänke und Tische zur
Verfügung stellen können. Außerdem könnten wir die Nachbarn bitten, welche
mitzubringen oder auszuleihen.

Maria: Gute Idee. Für Essen und Getränke könnten wir ein Potluck-Format wählen. Jeder
bringt etwas mit, das wir dann teilen können.

Alex: Das ist eine praktische Lösung. Wir könnten auch lokale Restaurants oder
Imbissstände bitten, Essen und Getränke anzubieten.

Maria: Und wir sollten Freiwillige rekrutieren, um bei der Organisation und
Durchführung des Festes zu helfen. Jeder könnte eine bestimmte Aufgabe übernehmen.

Alex: Absolut. Ich denke, es wäre auch schön, Spiele und Aktivitäten für Kinder zu
organisieren, um das Fest familienfreundlich zu gestalten.

Maria: Das wäre toll. Mit Musik und Unterhaltung können wir eine fröhliche
Atmosphäre schaffen und die Nachbarschaft zusammenbringen.

Alex: Klingt nach einem Plan, Maria. Ich bin mir sicher, dass unser Straßenfest ein voller
Erfolg wird!

 Maria: Xin chào Alex, tôi đã nghĩ rằng chúng ta có thể tổ chức một buổi hội trong khu
phố cùng với hàng xóm. Anh nghĩ thế nào?
 Alex: Ý tưởng đó nghe có vẻ tuyệt vời, Maria! Chúng ta đã lên kế hoạch gì cho đến nay?
 Maria: Tôi đã ghi lại một số ghi chú. Trước hết, chúng ta nên phát thư mời cho tất cả
hàng xóm, để mọi người đều biết về buổi hội. Anh nghĩ sao?
 Alex: Nghe có vẻ tốt. Một sự kiện trên Facebook cũng có thể hữu ích để tiếp cận tất cả
mọi người. Về địa điểm, tôi nghĩ là con đường chính trong khu phố của chúng ta là lựa
chọn lý tưởng. Nó đủ rộng và cung cấp đủ chỗ cho tất cả mọi người.
 Maria: Đúng vậy, và chúng ta cũng cần kiểm tra xem liệu chúng ta cần phải có giấy
phép từ cơ quan chức năng để đóng cửa đường cho buổi hội hay không. Còn về bàn ghế
thì sao?
 Alex: Chúng ta có thể hỏi ý kiến của cộng đồng xem họ có thể cung cấp bàn ghế không.
Ngoài ra, chúng ta có thể yêu cầu hàng xóm mang theo hoặc mượn một số bàn ghế.
 Maria: Ý kiến hay đó. Đối với thức ăn và đồ uống, chúng ta có thể chọn mô hình
Potluck. Mỗi người mang theo một ít thức ăn, sau đó chúng ta sẽ chia sẻ với nhau.
 Alex: Đó là một giải pháp thuận tiện. Chúng ta cũng có thể yêu cầu các nhà hàng địa
phương hoặc các quán ăn nhỏ góp mặt để cung cấp thức ăn và đồ uống.
 Maria: Và chúng ta cũng cần tuyển các tình nguyện viên để giúp đỡ trong việc tổ chức
và thực hiện buổi hội. Mỗi người có thể đảm nhận một nhiệm vụ cụ thể.
 Alex: Chắc chắn. Tôi nghĩ, cũng sẽ rất hay nếu chúng ta tổ chức những trò chơi và hoạt
động cho trẻ em, để buổi hội trở nên thân thiện với gia đình.
 Maria: Điều đó sẽ tuyệt vời. Âm nhạc và giải trí cũng có thể tạo ra một bầu không khí
vui vẻ và kết nối khu phố.
 Alex: Nghe như một kế hoạch tốt, Maria. Tôi tin chắc rằng buổi hội của chúng ta sẽ
thành công!

Das könnte Ihnen auch gefallen