Sie sind auf Seite 1von 34

RENAISSANCE

Villa Almerico, genannt Villa Rotonda


Inhalt
 Allgemeine Daten  Formalanalyse
 Erster Eindruck Baukörper, Fassade
 Innenraum
 Materialien
 Außenraum
 Funktion und Zweck

2/16
Allgemeine Daten

3/18
Allgemeine Daten
 Name: Villa Almerico, gen.
Villa Rotonda
 Bauherr: Bischof Paolo
Almerico
 Architekt: Andrea Palladio
 Zeitliche Einordung:
Renaissance
 Standort: Vicenza
 Funktion: Profanbau
4/18
Erster Eindruck

5/18
Erster Eindruck
 Was ist dein erster
Eindruck?
 Ruhig
 Edel
 Blockhaft
 ausgeglichen

6/18
Baukörper: Elementarformen

7/18
Baukörper: Elementarformen
 Pyramide
 Zylinder
 Halbkugeln
 Quader
 Kugel

8/18
Baukörper: Elementarformen
 Pyramide
 Zylinder
 Halbkugeln
 Quader
 Kugel

9/18
Silhouette

10/18
Silhouette
 Blockhaft (orange)
 Raumgreifend,
raumoffen (blau)
 Säulen
 Bauplastiken
 Rundbogenfenster
 Anbauten wie Portikus
 Wirkung: Harmonie
durch Ausgleich

11/18
Kompositionen der Fassade

12/18
Kompositionen der Fassade
 Reine Symmetrie
 Von allen Seiten
 Module, Addition
 Eingänge (Portikus)

13/18
Kompositionen der Fassade

 Reihungen, Rhythmus

14/18
Kompositionen der Fassade

Kompositionskontraste
Im Verhältnis zueinander
 Formenkontraste
 Mengenkontraste
 Richtungskontraste
 Größenkontraste

15/18
Proportionen
Major minor

minor

Major

16/18
17
Kompositionswirkung
Harmonie:
 Goldene Schnitte
 Ausgeglichene
Kompositionskontraste
 Abwechslung zwischen Reihung
und Rhythmus
 Ausgleich zwischen horizontaler
und vertikaler Betonung
 Kompositionsgeometrie
konzentrische Kreise
Symmetrien wirken sehr ruhig,
ausgewogen, perfekt,…..

18/18
Fassade: Bauschmuck, Bauelemente

19/18
Fassade
 Ionische Säulen
 Wenig
Fassadenschmuck
 schlicht

 Rundbögen
 Bauplastiken
 lockern auf

20/18
21
Form und Innenraum
 Besucherraum
 Sehr Hoch
 geschmückt
 ansehnlich
 Wohnräume
 kleiner und kompakter

22/18
23
Licht im Raum

24/18
Licht im Raum
Heller Gesamteindruck

 Fenster – Wandfläche
nahezu ausgeglichen
 Durchgängige Flure
 Blick nach draußen

 Raumbemalungen
 helle Farben

25/18
Materialien

26/18
Materialwirkung
 Hell verputzter
Stein,Ziegel und Glas
 Massivbauweise
 Blockhaft
 Bodenständig,traditionell
 stabil
 Säulen/Rundbögen
 Stabilität
 Offenheit
 Römisch- antike Wirkung

27/18
Außenraum

28/18
Außenraum
 Umgebung - Kontrast
 Natur und Felder -
parkähnliche Anlage
 Nächste Bebauung weit
entfernt
 Erhöhte Lage
 Kontraste in Form, Farbe
und Struktur

29/18
Funktionen
• Pragmatische Funktion • Symbolische Funktion • Ästhetische Funktion
• Wohnhaus/ Erholung • Macht/ Repräsentation • Anfang der Renaissance
• Saisonaler Rückzugsort • Reichtum • Idealbild
• Feste aller Art • Bildungsstand • komplett ausgeglichen
• Humanismus • Harmonie

30/18
Allgemeines
 15.-16. Jahrhundert
 Wiedergeburt der Antike, Humanismus
 Römische und griechische antike Baukunst als
Vorbild
 Leben mit Natur verbinden,
Naturwissenschaften, Philosophie
 Harmonie des Gleichgewichts & Proportionen >
Ideale der Antike (Symmetrie, Goldener Schnitt,
Modul, Kompositionsgeometrie)

31/18
Video

https://www.youtube.com/watch?v=FvriM1B HTH
M&feature=youtu.behttps://www.youtube.com/w

32/18
Quelle
https://www.google.com/search?q=Villa+Almerico&sxsrf=ALeKk02h4DgD6kZ4Km_mNkEbF-
nCjnnqVA:1604930980852&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwjRoILo0fXsAhVjAmMBHfa6AWwQ
_AUoAXoECCkQAw&biw=1745&bih=852#imgrc=9b4VHe_k2mbUIM
https://www.google.com/search?q=Villa+Almerico&sxsrf=ALeKk02h4DgD6kZ4Km_mNkEbF-
nCjnnqVA:1604930980852&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwjRoILo0fXsAhVjAmMBHfa6AWwQ
_AUoAXoECCkQAw&biw=1745&bih=852#imgrc=xaR8mcMU_ZOGuM
https://www.google.com/search?q=villa+almerico++schnitt&tbm=isch&ved=2ahUKEwiQuJ-unPjsAhUXP-
wKHdUICnAQ2-
cCegQIABAA&oq=villa+almerico++schnitt&gs_lcp=CgNpbWcQA1D8rSFY_K0hYJCvIWgAcAB4AIABAIgBAJI
BAJgBAKABAaoBC2d3cy13aXotaW1nwAEB&sclient=img&ei=P6iqX9CcMpf-
sAfVkaiABw&bih=852&biw=1730&hl=de#imgrc=HcTUB1uDQOnTqM&imgdii=Lk53Kwo5z3WdKM
https://www.google.com/search?q=Villa+Rotonda&sxsrf=ALeKk00r0MLXPJn-IVWLunwJFpujp9JO-
A:1605372058897&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwjB0rX6vILtAhVG6qQKHeXKALgQ_AUoAX
oECCsQAw&biw=1745&bih=852#imgrc=Pwv2l61Rj0_qgM
http://www.cad-office.de/VillaLaRotonda/index.html
https://i.pinimg.com/564x/db/27/be/db27be237e0f3a9ec732ddc590fe0819.jpg
http://www.andrea-palladio.de/bauten/villen/rotonda.htm

33
Architektonische Merkmale
 Antike Säulenordnung, antike Rundbögen
 Kuppeln
 Tonnen und Kreuzgradgewölbe
 Rustikamauerwerk
 Fries und Gesims
 Dreiecksgiebel mit Thympanon und Architrav

34/18

Das könnte Ihnen auch gefallen