Sie sind auf Seite 1von 9

Public History

,,This corner stone of freedom“


Alexander Edelmann Saavedra
© Foto: Rolf M. Urrisk
Eckdaten
 Präsentiert am 17. Juni 1948+
 Größe 75cm x 75cm
 Standort: Frankhplatz, 9.Bezirk
 Errichtet: 1950
 Material: Sandstein
© Ewald Judt,
Wirkung
 Stellt Grenze der ,,freien Welt“ dar > Vorbote des kalten Krieges?

 Betont österreichische Errungenschaften > Bildung eines neuen Nationalstolzes

 Soll Beständigkeit in einer turbulenten Zeit symbolisieren

 Hat aufgrund der Nennung der Baufirma einen gewissen Werbecharakter


Nur einer von vielen
 Tatsächlich gibt es 17 andere Steine

 Teil der ,, Indiana Limestone Centennial Cornerstones of Freedom”

 Geschenk an ,,Friendly Nations”

 U.a. Dänemark, Saudi Arabien, Liberia, Iran, Großbritannien


Foto: Marilyn S. Wolf
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

Das könnte Ihnen auch gefallen