Sie sind auf Seite 1von 9

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Die Guidle AG entwickelt und betreibt unter der Marke "Guidle" eine Internet-Plattform („IP“).
Die IP ermöglicht die Bildung eines Netzwerks für Öffentliche Verwaltungen, Tourismus-
Organisationen, Medien, Verbände und weitere Interessengruppen („Netzwerkpartner“), die
sich gegenseitig bei der Vermarktung ihrer Angebote unterstützen.

Die Guidle AG entwickelt und betreibt die IP in alleiniger Verantwortung. Die IP ermöglicht
die Insertion von und die Suche nach Angeboten in den Bereichen Politik, Soziales, Bildung,
Freizeit & Hobby, Sport, Tourismus und Gastronomie & Hotellerie.

1. Geltungsbereich und Definitionen


Nutzer: Als Nutzer gelten sämtliche Besucher der IP, insbesondere Inserenten, Abnehmer
von Waren und Dienstleistungen, Netzwerkpartner, potentielle Inserenten, potentielle
Abnehmer von Waren und Dienstleistungen sowie potentielle Netzwerkpartner, Gelegen-
heitsbesucher, etc.

Inserent: Als Inserent gelten diejenigen Nutzer der IP, die auf der IP mittels Publikation eines
Inserates Waren- oder Dienstleistungen anbieten.

Abnehmer: Als Abnehmer gelten diejenigen Besucher der IP, die auf der IP Waren- und /
oder Dienstleistungen suchen. Dies unabhängig davon, ob der Abnehmer effektiv Waren und
/ oder Dienstleistungen bezieht.

Netzwerkpartner: Netzwerkpartner sind natürliche und juristische Personen, die von der
Guidle AG die Berechtigung erhalten, mittels Verlinkung ihre eigene Website mit der IP zu
verbinden, die IP mit eigenen Stimmungsbildern zu versehen und Inserate von Dritten zu
prüfen.

Wirkungskreis: Wirkungskreis ist der jeweils von der Guidle AG definierte Wirkungskreis
eines Netzwerkpartners. Der Wirkungskreis bestimmt die Inserate, zu denen der
Netzwerkpartner erweiterte Rechte hat. In den Wirkungskreis einer Gemeinde gehören z.B.
Angebote, die in der Gemeinde genutzt bzw. konsumiert werden können. In den
Wirkungskreis eines Verbandes gehören z.B. Angebote der Mitglieder des Verbandes,
sofern die Angebote in Übereinstimmung mit dem Verbandszweck stehen.

2. Zugang zur IP
Der Zugang zur IP erfolgt grundsätzlich über die Website eines Netzwerkpartners.

Die Nutzung der IP zur Suche von Angeboten ist ohne Registrierung möglich.

Es dürfen nur Inserate erfasst und bewirtschaftet werden, die dem Wirkungskreis von
mindestens einem Netzwerkpartner zugeordnet werden können.

Die Erfassung und Bewirtschaftung von Inseraten sowie die Nutzung von Zusatzleistungen
erfordert in jedem Fall eine Registrierung. Die Guidle AG behält sich vor, die bei der
Registrierung erfassten Daten laufend auf ihre Richtigkeit zu überprüfen und einen Nutzer zu
sperren, wenn er die Voraussetzungen der Registrierung nicht (mehr) erfüllt.

Die Registrierung erfolgt nach folgenden Regeln:

1
Der Nutzer erfasst seine E-Mail - Adresse. Die Korrektheit dieser Angabe wird durch die
Zustellung des Zugangs-Passworts an die erfasste E-Mail - Adresse überprüft.

Zur Erfassung und Bewirtschaftung von Inseraten sind nur Nutzer zugelassen, die ihre
korrekte Wohn- oder Geschäftsadresse erfassen. Die Guidle AG kann mit geeigneten Mass-
nahmen (z.B. mittels Abgleich mit einem öffentlich zugänglichen Register) die Korrektheit der
Adressangaben der Inserenten überprüfen.

Nach erfolgter Registrierung als Inserent wird für ihn ein sogenanntes „Cash Wallet“ eröffnet,
auf dem Dienstleistungsguthaben für die Nutzung kostenpflichtiger Dienstleistungen der
Guidle AG geäufnet werden. Die Guidle AG kann für den Inserenten zudem ein „Promotion
Wallet“ eröffnen, auf dem Gutschriften aus Promotionen für die Nutzung von kosten-
pflichtigen Dienstleistungen der Guidle AG geäufnet werden.

Die Sperrung des persönlichen Zugangs zur IP kann während den Geschäftszeiten direkt bei
der Hotline der Guidle AG veranlasst werden. Während der Betriebsbereitschaft der IP kann
der Nutzer seinen persönlichen Zugang auch selber sperren, indem er das Passwort dreimal
nacheinander falsch eingibt.

Ein ununterbrochener Betrieb wird nicht gewährleistet. Betriebsstörungen oder -ausfälle sind
insbesondere als Folge von technischen Mängeln, Störungen, rechtswidrigen Eingriffen in
Einrichtungen des Netzes, Überlasten des Netzes, mutwilligen Blockierungen der elek-
tronischen Zugänge durch Dritte, Unterbrüche oder anderen Unzulänglichkeiten seitens des
Netzbetreibers oder Dritter möglich. Betriebsunterbrüche wird es zudem zu Wartungs-
zwecken geben.

3. Kündigung
Eine Kündigung der Zugangsberechtigung zur IP durch den Nutzer kann jederzeit durch
Löschung der Registrierung und damit verbundener Schliessung des Cash Wallet (sofern
vorhanden) und des Promotion Wallet (sofern vorhanden) erfolgen. Die Löschung der
Registrierung erfolgt durch die Eingabe des Befehls „Profil löschen“ (andere Formulierungen
möglich). Die Kündigung tritt in Kraft, sobald das Cash Wallet kein Guthaben mehr aufweist.
Allfälliges Guthaben auf dem Promotion Wallet verfällt; es besteht kein Anspruch auf
Auszahlung.

Eine Kündigung der Zugangsberechtigung zur IP kann durch die Guidle AG jederzeit ohne
Angabe von Gründen durch Löschung der Registrierung und Schliessung des Cash Wallet
(sofern vorhanden) und des Promotion Wallet (sofern vorhanden) erfolgen. Die Kündigung
tritt sofort in Kraft.

Falls im Zeitpunkt des Inkrafttretens der durch die Guidle AG erfolgten Kündigung das Cash
Wallet noch Guthaben aufweist, saldiert die Guidle AG das Cash Wallet und zahlt dem
Inserent den Saldo aus. Allfälliges Guthaben auf dem Promotion Wallet verfällt; es besteht
kein Anspruch auf Auszahlung.

Der Inserent teilt der Guidle AG schriftlich oder über die IP mit, an welche Adresse ein
allfälliges Guthaben zu überweisen ist. Falls der Inserent trotz dreimaligem schriftlichen
Nachfragen (inkl. Nachfrage mittels E-Mail) dazu keine Angaben macht, verfällt sein Gut-
haben ohne Ersatzanspruch sechs Monate nach der Löschung der Registrierung zugunsten
der Guidle AG.

Guthaben von CHF 10 und weniger werden grundsätzlich nicht ausbezahlt und verfallen
ohne Ersatzanspruch zugunsten der Guidle AG.

2
4. Insertion
4.1. Erfassen von Inseraten
Das Erfassen von Inseraten ist Sache des Inserenten. Guidle AG übernimmt keine
Redaktionsarbeiten. Für die Erfassung von Inseraten benötigt der Inserent einen Benutzer-
namen und ein Passwort. Benutzername und Passwort dienen dem Inserenten als Zugangs-
daten für die Bewirtschaftung seines Inserate-Portefeuilles. Die Zugangsdaten sind sorgfältig
aufzubewahren.

Es besteht kein Anspruch auf störungs- und mangelfreies Erscheinen der Inserate oder auf
die Bestimmung der Erscheinungsposition des Inserates. Die Inserenten können Ihre
Inserate selber verwalten und haben somit Gelegenheit, die Inserate nötigenfalls anzu-
passen.

Inserate können vom Inserenten mit Bildmaterial (Fotos, Grafiken, etc.) und Anhängen (PDF-
Dateien) ergänzt werden. Bildmaterial, das dem ausschliesslichen Copyright eines Dritten
unterliegt, darf nicht in die Inserate integriert werden. Guidle AG übernimmt auch bezüglich
Bilderfassung keine Redaktionsarbeiten.

4.2. Inhalt der Inserate


Die auf der IP verfügbaren Inserate-Kategorien sind verbindlich. Angebote, die nicht einer
oder mehrerer Kategorien zugeordnet werden können, dürfen nicht publiziert werden.

Die Inserenten sind verpflichtet, Ihre Angebote wahrheitsgetreu zu beschreiben.

Mehrfacheinstellungen desselben Inserats oder von Inseraten mit identischen oder ähnlichen
Waren- und Dienstleistungen sind nicht zulässig und können durch Guidle AG ohne Rück-
frage gelöscht werden.

Unzulässig sind zudem sämtliche Inserate (unabhängig von der Zulässigkeit der darin
angebotenen Waren und Dienstleistungen), die textliche oder bildliche Darstellungen
enthalten, welche in irgend einer Weise Rechtsverletzungen bewirken oder gegen die guten
Sitten verstossen könnten, z.B. indem sie rassistische Äusserungen enthalten, gegen
Persönlichkeitsrechte, Geschäftsgeheimnisse, den Datenschutz, den Jugendschutz
verstossen, unlauteren Wettbewerb darstellen, etc. Die Inserate dürfen keine Darstellungen
enthalten, die Geschlechtsteile und / oder sexuelle Handlungen zeigen. Ebenso dürfen in
den Inseraten keine Links und andere Verweise auf Quellen und Webseiten mit unzulässigen
Inhalten enthalten sein.

Der Inserent ist vollumfänglich für den Inhalt seines Inserates und für alle weiteren von ihm
mitgeteilten Daten verantwortlich. Er garantiert insbesondere die Rechtmässigkeit, Richtig-
keit und Aktualität dieser Daten und steht dafür ein, dass das gelieferte Inserat keine Rechte
Dritter (Urheberrecht etc.) verletzt oder Straftatbestände erfüllt. Die Guidle AG übernimmt
keinerlei Verantwortung für den Inhalt der bei ihr geschalteten Inserate.

Der Inserent ist verpflichtet, die einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten und
haftet der Guidle AG, ihren Organen und Hilfspersonen für alle bei Benutzung des Online-
Angebots der IP verursachten Schäden unabhängig von seinem Verschulden. Sollten die
Guidle AG, ihre Organe oder Hilfspersonen als Folge der Benutzung des Online-Angebots
der IP von Dritten oder Behörden belangt werden, stellt der Inserent die Guidle AG sowie
deren Organe und Hilfspersonen von jeglichen Ansprüchen Dritter frei. Der Inserent ist in
jedem Fall verpflichtet, sämtliche im Zusammenhang mit Ansprüchen Dritter oder mit

3
sonstigen Verfahren anfallenden gerichtlichen und aussergerichtlichen Kosten zu über-
nehmen.

4.3. Prüfung von Inseraten


Guidle AG legt Wert auf eine einwandfreie Qualität und Aktualität der auf der IP publizierten
Inserate. Jedes neue oder geänderte Inserat darf durch die Guidle AG vor dessen Auf-
schaltung formell geprüft werden. Die Guidle AG kann sich aber nicht verpflichten diese
Prüfung systematisch vorzunehmen. Sollte ein Inserat den Qualitätsansprüchen der Guidle
AG nicht genügen, so behält sich die Guidle AG vor, kleinere Änderungen direkt vorzu-
nehmen oder vom Inserenten Änderungen zu verlangen. Die Guidle AG kann Inserate ohne
Angabe von Gründen ablehnen. Mit der Prüfung übernimmt die Guidle AG keine Verant-
wortung für den Inhalt geprüfter Inserate.

Bei regelmässig auftretenden Qualitätsmängeln bei Inseraten oder dem Missbrauch der IP
behält sich die Guidle AG vor, das Portefeuille eines Inserenten zu sperren, zu löschen und
künftige Inserate nicht mehr freizugeben. Die Guidle AG behält sich zudem vor, Angaben zu
unerwünschten Inserenten an ihre Partnerplattformen weiter zu geben.

4.4. Löschung von Inseraten


Der Inserent ist dafür besorgt, dass alle seine Inserate aktuell sind. Nicht mehr aktuelle
Inhalte sind durch den Inserenten zu deaktivieren oder zu löschen.

Mittels einer Kalenderfunktion kann der Inserent die Gültigkeit eines Inserates terminieren.
Die IP deaktiviert automatisch diejenigen Inserate, die gemäss diesem Kalender verfallen
sind.

Die Guidle AG ist berechtigt, nicht mehr aktuelle Inserate zu löschen bzw. zu deaktivieren.

5. Wallet
5.1. Cash Wallet
Der Inserent kann via diverser (über einen Link aufrufbaren) Online-Zahlungsmöglichkeiten
Dienstleistungen kaufen, welche dem bei seiner Registrierung eröffneten Wallet als Dienst-
leistungsguthaben gutgeschrieben werden. Dem Inserenten wird der Nettobetrag, d.h. nach
Abzug der gesetzlichen Mehrwertsteuer, gutgeschrieben.

Der Inserent kann nur dann und solange Dienstleistungen kaufen, als die Summe aus
bestehendem Dienstleistungsguthaben und zusätzlich zu kaufende Dienstleistungen den
Gegenwert von CHF 9'999 nicht übersteigt.

Dienstleistungsguthaben auf dem Cash Wallet sind persönlich und nicht übertragbar.

Guthaben auf dem Cash Wallet haben grundsätzlich kein Verfalldatum. Cash Wallets, auf
denen mehr als 2 Jahre keine Bewegungen mehr stattgefunden haben, werden durch die
Guidle AG saldiert. Die entsprechenden Guthaben verfallen ohne Ersatzanspruch zugunsten
der Guidle AG.

Das Cash Wallet kann nicht überzogen werden. Sobald auf dem Cash Wallet und auf dem
Promotion Wallet kein Dienstleistungsguthaben mehr vorhanden ist, stellt die IP automatisch
die Erbringung von kostenpflichtigen Dienstleistungen ein. Der Inserent kann zudem eine

4
Tageslimite setzen. Bei Erreichen dieser Tageslimite stellt die IP automatisch die Erbringung
von kostenpflichtigen Dienstleistungen ein.

Die Guidle AG ist bereit, auf Gesuch des Inserenten hin dessen Dienstleistungsguthaben
unter Beachtung folgender Limiten zurückzukaufen und den entsprechenden Betrag auf ein
auf den Namen des Inserenten lautendes Bank- oder Postkonto zu überweisen:
 Innerhalb von 30 Tagen ist höchstens ein Rückkauf möglich, wobei die genannte Periode
sich immer vom Datum des jeweils letzten Rückkaufs aus gerechnet rückwärts berechnet.
 Die maximale Auszahlhöhe ist überdies durch das Guthaben auf dem Wallet limitiert.
 Der minimale Rückzahlbetrag beträgt CHF 50. Sofern das verbleibende Guthaben auf
dem Wallet geringer als CHF 50 ist, kann nur der ganze Guthabenbetrag (nicht ein Teil
davon) zurückbezahlt werden.
 Guthaben von CHF 10 und weniger werden grundsätzlich nicht zurückgekauft.

Die Guidle AG belastet das Cash Wallet des Inserenten mit einer Spesenpauschale von CHF
10 für jeden Rückkauf von Dienstleistungsguthaben.

Die Überweisung einer rechtsgültig beantragten Auszahlung erfolgt innert 5 bis 10


Arbeitstagen.

5.2. Promotion Wallet


Die Guidle AG behält sich vor, im Rahmen von Promotionen bzw. Werbeveranstaltungen
Gutscheine für Dienstleistungen abzugeben. Diese werden auf dem Promotion Wallet des
entsprechenden Inserenten gutgeschrieben.

Dienstleistungsguthaben auf dem Promotion Wallet sind persönlich und nicht übertragbar.

Guthaben auf dem Promotion Wallet haben grundsätzlich kein Verfalldatum. Promotion
Wallets, auf denen mehr als 6 Monate keine Bewegungen mehr stattgefunden haben,
können durch die Guidle AG saldiert werden. Die entsprechenden Guthaben verfallen ohne
Ersatzanspruch zugunsten der Guidle AG.

Es besteht kein Anspruch auf Auszahlung oder Rückkauf von Dienstleistungsguthaben auf
dem Promotion Wallet.

Kostenpflichtige Dienstleistungen werden mit erster Priorität dem Promotion Wallet belastet.
Eine Belastung des Cash Wallet erfolgt nur dann, wenn auf dem Promotion Wallet kein
Dienstleistungsguthaben mehr vorhanden ist.

Das Promotion Wallet kann nicht überzogen werden. Sobald kein Dienstleistungsguthaben
mehr vorhanden ist, belastet die IP das Cash Wallet. Falls auch auf dem Cash Wallet kein
Dienstleistungsguthaben mehr vorhanden ist, stellt die IP die Erbringung von kosten-
pflichtigen Dienstleistungen automatisch ein.

Die vom Inserenten gesetzte Tageslimite gilt nur für Belastungen auf dem Cash Wallet. Die
Höhe der Belastungen auf dem Promotion Wallet wird alleine durch das dort vorhandene
Dienstleistungsguthaben limitiert.

6. Gebühren
Das Registrieren auf der IP ist für alle Nutzer kostenlos.

5
6.1. Gebühren für Abnehmer
Alle Funktionalitäten im Zusammenhang mit der Suche von Angeboten (Suchen, Details zum
Inserat anschauen, Inserat ausdrucken, auf Website des Inserent verzweigen, Inserat
weiterleiten, etc.) sind für den Abnehmer kostenlos.

6.2. Gebühren für Inserenten


Die Basis-Leistungen der Guidle AG sind für den Inserenten kostenlos. Dies sind
insbesondere folgende Leistungen:
a) Das Erfassen und das Bewirtschaften von Inseraten
b) Das
 Zeigen der Details zu einem Inserat,
 Ausdrucken der Details zu einem Inserat,
 Weiterleiten eines Abnehmers auf die Website des Inserenten,
 Bereitstellen eines Wegbeschriebs von einem frei wählbaren Ausgangspunkt zum
Standort des Angebotes,
sofern das Angebot dem Wirkungskreis des Netzwerk-Partners zugerechnet werden
kann, über dessen Website der Abnehmer auf die IP geleitet wurde.

Folgende Zusatz-Leistungen der Guidle AG sind für den Inserenten kostenpflichtig:


c) Das
 Zeigen der Details zu einem Inserat,
 Ausdrucken der Details zu einem Inserat,
 Weiterleiten eines Abnehmers auf die Website des Inserenten,
 Bereitstellen eines Wegbeschriebs von einem frei wählbaren Ausgangspunkt zum
Standort des Angebotes,
sofern das Angebot nicht dem Wirkungskreis des Netzwerk-Partners zugerechnet werden
kann, über dessen Website der Abnehmer auf die IP geleitet wurde.

Die unter c) aufgeführten Dienstleistungen sind nicht kostenpflichtig im Rahmen der Bewirt-
schaftung der eigenen Inserate eines Inserenten (unter Nutzung der dafür vorgesehenen
Funktionalitäten der IP).

Der Inserent kann jederzeit bestimmen, ob er kostenpflichtige Leistungen nutzen will. Die
Nutzung kostenpflichtiger Leistungen ist an folgende Voraussetzungen gebunden, die alle
erfüllt sein müssen:
 Auf dem Cash Wallet und / oder auf dem Promotion Wallet ist ein Dienstleistungs-
guthaben vorhanden
 Die vom Inserenten festgelegte Tageslimite (unter Nutzung der entsprechenden auf der IP
bereitgestellten Funktionalitäten) ist grösser als 0
 Die bisherigen Belastungen auf dem Cash Wallet sind kleiner als die Tageslimite
 Der vom Inserenten pro Inserat definierte Betrag „Wieviel ist Ihnen ein Click auf ‚Details’
wert?“ (unter Nutzung der entsprechenden auf der IP bereitgestellten Funktionalitäten) ist
grösser als 0

Für kostenpflichtige Leistungen gelten folgende Gebühren:

6
Dienstleistung Gebühr
1 Grundgebühr CHF 1.00 pro Tag Tages-Minimum
2 Zeigen der Details zu einem Inserat CHF 0.10 pro Click Mindest-Gebühr
3 Ausdrucken der Details zu einem Inserat CHF 0.10 pro Click
4 Weiterleiten eines Abnehmers auf die Website des CHF 0.10 pro Click
Inserenten
5 Bereitstellen eines Wegbeschriebs von einem frei CHF 0.10 pro Click
wählbaren Ausgangspunkt zum Standort des Angebotes

Zusätzlich zu den Gebühren wird die gesetzliche Mehrwertsteuer belastet.

Inserenten werden an jedem Tag, an dem sie kostenpflichtige Leistungen beanspruchen, mit
Gebühren belastet, die mindestens der Grundgebühr entsprechen. Beispiel:
 Inserent A hat zwei Inserate erfasst, die er über alle Netzwerkpartner mit allen Details
publiziert. Am Tag X wurden die beiden Inserate insgesamt 4x im Detail angeschaut und
3x ausgedruckt. Der Inserent wurde aufgrund dieser Transaktionen mit CHF 0.70 belastet.
Am Ende des Tages belastet die IP den Inserenten mit CHF 0.30, entsprechend der
Differenz zwischen der Grundgebühr und den kumulierten Belastungen während des
Tages.
 Inserent B hat ein Inserat erfasst, das er über alle Netzwerkpartner mit allen Details
publiziert. Am Tag X wurde sein Inserat insgesamt 12x im Detail angeschaut und 4x
ausgedruckt. Der Inserent wurde aufgrund dieser Transaktionen mit CHF 1.60 belastet.
Am Ende des Tages erfolgt keine weitere Belastung; die kumulierten Belastungen
während des Tages sind grösser als die Grundgebühr.

Während einem Suchvorgang eines Abnehmers wird eine kostenpflichtige Dienstleistung


dem Inserenten nur ein Mal belastet, auch wenn der Abnehmer die Dienstleistung mehrmals
beansprucht (z.B. die Mehrmalige Anzeige der Detail-Informationen zu einem Angebot).

Die Gebühr für das Anzeigen der Details zu einem Inserat ist eine Mindest-Gebühr. Der
Inserent kann einen höheren Betrag definieren (unter Nutzung der entsprechenden auf der
IP bereitgestellten Funktionalitäten) und damit unter Umständen eine bessere Positionierung
seines Inserates erzielen.

Der Abnehmer kann aus einer Reihe vor Sortier-Kriterien ein primäres Sortierkriterium
auswählen. Angebote mit einem identischen primären Sortierkriterium werden in 2. Linie
absteigend nach der Gebühr sortiert, die der Inserent für einen Click bietet.

Die IP belastet die Gebühren dem Cash Wallet bzw. dem Promotion Wallet.

7. Abwicklung und Folgen des Geschäfts alleine zwischen Inserent


und Abnehmer
Die Guidle AG stellt den Inserenten und Abnehmern die IP einzig zur Publikation von
Inseraten zur Verfügung. Weitere Dienstleistungen werden durch die Guidle AG nicht
erbracht. Es bleibt vollumfänglich Sache von Inserent und Abnehmer, ob und wie sie sich auf
ein Rechtsgeschäft betreffend den inserierten Gegenstand einigen und wie sie ihr Rechts-
geschäft regeln und abwickeln. Am Rechtsgeschäft zwischen Inserent und Abnehmer ist die
Guidle AG in keiner Weise beteiligt.

Dies gilt auch dann, wenn die IP den Inserenten auf dessen Wunsch hin zu anderen
Websites (z.B. Reservations- und Buchungsplattformen) weiterleitet.

7
8. Periodische Bereinigung der Datenbank
Die Guidle AG behält sich vor, im Rahmen von periodisch stattfindenden Bereinigungs-
aktionen Portefeuilles, Inserate und Suchabos zu löschen, wenn diese seit über einem
halben Jahr nicht mehr gebraucht wurden. Die betroffenen Benutzer werden über
Bereinigungen nicht informiert.

9. Links zu anderen Websites


Websites Dritter, die über Links aus Inseraten der IP erreicht werden, und Websites Dritter,
die Links auf die IP anbieten, sind dem Einfluss der Guidle AG vollständig entzogen, weshalb
die Guidle AG für Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmässigkeit des Inhalts solcher
Websites sowie für allfällige darauf enthaltene Angebote und (Dienst-)Leistungen keinerlei
Verantwortung übernimmt. Das Herstellen von Verbindungen zu diesen Websites erfolgt auf
eigenes Risiko. Zudem ist für die Aufschaltung von Links, die von Websites Dritter auf die IP
führen, stets vorgängig eine Bewilligung der Guidle AG einzuholen.

10. Datenschutz
Die Guidle AG erhebt Daten nur soweit nötig und geht damit sorgfältig um. Bitte lesen Sie
dazu die Datenschutzerklärung.

Für die Erfassung von Inseraten oder Suchabos sowie zur Nutzung von weiteren Zusatz-
leistungen muss der Benutzer vorgängig seine Benutzerdaten registrieren. Die Guidle gibt
diese Benutzerdaten nicht an Dritte weiter, kann sie aber für eigene Marketingzwecke
verwenden.

Der Inserent ist damit einverstanden, dass die Inserate, die auf der IP geschaltet werden,
durch die Guidle AG in weiteren Kanälen verbreitet werden können (z.B. in Online- und
Mobilportalen, Printerzeugnisse).

Die Daten, welche der Benutzer mittels Kontaktformular eines Inserates übermittelt, werden
von der Guidle AG direkt und ausschliesslich an den jeweiligen Inserenten weitergegeben.
Die Guidle AG behält sich vor, solche Daten zu speichern und für eigene Marketingzwecke
zu verwenden.

Die Guidle AG hält sich an die Bestimmungen des Datenschutzgesetzes, kann aber die
Vertraulichkeit, Integrität, Authentizität und Verfügbarkeit von Personendaten nicht
umfassend garantieren. Der Nutzer nimmt zur Kenntnis, dass Personendaten auch in
Staaten abrufbar sind, die keine Datenschutzbestimmungen kennen, die mit denjenigen der
Schweiz vergleichbar sind.

Der Inserent ist damit einverstanden, dass die von ihm platzierten Inserate für Dritte nicht frei
verfügbar sind. Der Inserent untersagt insbesondere die Übernahme von Inseraten auf
andere Online-Dienste durch Dritte und überträgt Guidle AG das Recht, jede irgendwie
geartete Verwertung der Inserate zu verfolgen.

11. Besondere Bestimmungen


Die Guidle AG behält sich vor, einzelne oder alle Rechte und Pflichten aus dieser
Vereinbarung an einen Dritten (z.B. an einen Netzwerkpartner) zu übertragen oder durch
einen Dritten ausüben zu lassen.

8
12. Haftung
Die Guidle AG haftet nur für direkte Schäden, die durch eine vorsätzliche oder grob fahr-
lässige Vertragsverletzung durch die Guidle AG entstehen. Jede weitergehende Haftung -
gleich aus welchem Rechtsgrund - ist soweit gesetzlich möglich wegbedungen, insbeson-
dere jede Haftung der Guidle AG für direkte und indirekte Schäden bei leichtem
Verschulden.

Die Guidle AG haftet nicht für Schäden, die Nutzern oder Dritten durch das Verhalten
anderer Nutzer entstehen.

Die Guidle AG haftet weder für Inhalte von Inseraten noch für Waren oder Dienstleistungen,
welche die Inserenten auf der IP anbieten.

13. Schlussbestimmungen
Die Guidle AG behält sich vor, ihr Online-Angebot jederzeit zu ändern oder die IP einzu-
stellen. Die vorliegenden Bedingungen können von der Guidle AG jederzeit geändert
werden. Anwendbar ist schweizerisches Recht.

Der Gerichtsstand richtet sich nach den zwingenden gesetzlichen Bestimmungen.


Soweit solche nicht zur Anwendung kommen, ist ausschliesslicher Gerichtsstand für
alle Verfahrensarten Zug, ebenso der Erfüllungsort und Betreibungsort für Inserenten
ohne Wohnsitz bzw. Sitz in der Schweiz. Die Guidle AG hat indessen auch das Recht,
den Inserenten beim zuständigen Gericht bzw. bei der zuständigen Behörde seines
Wohnsitzes / Sitzes oder bei jedem anderen zuständigen Gericht zu belangen.

Baar, Oktober 2007

Das könnte Ihnen auch gefallen