Sie sind auf Seite 1von 2

Zuordnung der Studiengänge an der Universität Hamburg zu der erforderlichen

fachgebundenen Hochschulzugangsberechtigung (HZB) am Studienkolleg


G: Fachgebundene HZB für sprachliche, geisteswissenschaftliche, künstlerische und
gesellschaftswissenschaftliche Studiengänge.
M: Fachgebundene HZB für medizinische und biologische Studiengänge
T: Fachgebundene HZB für technische, mathematische und naturwissenschaftliche
Studiengänge (außer biologische Studiengänge)
W: Fachgebundene HZB für wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Studiengänge
Bewerber/innen für das Lehramt an der Primar- und Sekundarstufe 1 sowie an Sonderschulen werden dem G-
Kurs zugeordnet.
Bei Bewerbungen für das Lehramt an Gymnasien oder berufsbildenden Schulen richtet sich die Kurszuweisung
nach dem Hauptunterrichtsfach (1. UF).
Alle in den Lehramts- und Bachelor-Studiengängen gewählten Unterrichts- und Nebenfächer müssen der
nachgewiesenen fachgebundenen HZB entsprechen.

Studiengang der Uni Hamburg Fachbindung


Afrikanische Sprachen und Kulturen/BA G
Althebraistik/BAK G
Anglistik/Amerikanistik/BA G
Arbeits- und Sozialmanagement mit Schwerpunkt Recht G

Betriebswirtschaftslehre/ B.Sc W
Bewegungswissenschaft/BA G oder M
Biologie/ B.Sc M
Chemie/ B.Sc T oder M
Computing in Science/ B.Sc T
Deutsche Sprache und Literatur/BA G
Erziehungs- und Bildungswissenschaft/BA G oder W
Ethnologie/BA G
Evangelische Theologie/Dipl./Mag./1.TP. G
Finanzen und Versicherung mit Schwerpunkt Recht G oder W
Finnougristik/Uralistik/BA G
Französisch/BA G
Gebärdensprachdolmetschen/BA G
Gebärdensprachen/BA G
Geographie/ B.Sc T
Geophysik/Ozeanographie/ B.Sc T
Geowissenschaften/ B.Sc T
Geschichte/BA G
Geschichte, Sprachen und Kulturen des Vorderen
Orients / SP Iranistik/BA G
Geschichte, Sprachen und Kulturen des Vorderen
Orients / SP Islamwiss/ BA G
Geschichte, Sprachen und Kulturen des Vorderen
Orients / SP Turkologie/BA G
Historische Musikwissenschaft/ BA G
Holzwirtschaft/ B.Sc T oder M
Informatik/ B.Sc T
Italienisch/BA G
Klassische Archäologie/ BA G
Klassische Philologie/ BA G
Kunstgeschichte/ BA G
Lebensmittelchemie/SE M oder T
Lehramt an Beruflichen Schulen/ B.Sc Die Fachbindung muss der beruflichen
Fachrichtung entsprechen.
Lehramt an Gymnasien/BA oder B.Sc Die Fachbindung muss dem 1. Unterrichtsfach
entsprechen.
Lehramt Primar- und Sekundarstufe/ BA G
Lehramt an Sonderschulen/ BA G
Mathematik/ B.Sc T
Medien- und Kommunikationswissenschaften/BA G
Medizin/SE M
Mensch- Computer- Interaktion/ B.Sc T
Meteorologie/ B.Sc T
Molecular Life Science/ B.Sc M oder T
Neogräzistik und Byzantinistik/BA G
Ostasien / Schwerpunkt Japanologie/ BA G
Ostasien / Schwerpunkt Koreanistik/BA G
Ostasien / Schwerpunkt Sinologie/BA G
Pharmazie/SE M
Philosophie/ BA G
Physik/ B.Sc T
Politikwissenschaft/BA G oder W
Portugiesisch/BA G
Psychologie/ B.Sc G, M oder W
Rechtswissenschaft/SE G oder W
Religionswissenschaft/BA G
Slavistik/BA G
Software-System-Entwicklung/ B.Sc T
Sozialökonomie/BA G oder W
Soziologie/BA G oder W
Spanisch/BA G
Sprachen und Kulturen des indischen Subkontinents
und Tibets/BA G
Sprachen und Kulturen Südostasiens/BA G
Systematische Musikwissenschaft/BA G
Volkskunde / Kulturanthropologie/BA G
Volkswirtschaftslehre/ B.Sc W
Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie/ BA G oder T
Wirtschaft und Kultur Chinas//BA W oder G
Wirtschaftsinformatik/ B.Sc T oder W
Wirtschaftsmathematik/ B.Sc T oder W
Zahnmedizin/SE M

Das könnte Ihnen auch gefallen