Tipps Bei Pickel Und Akne PDF

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sie sind auf Seite 1von 12

http://www.kallmeyer-naturheilpraxis.de/2012/12/18/was-hilf...

Was hilft gegen Pickel, Mitesser oder Akne?


– Die Top 10 Mittel

[1]

Pickel – 10 Tipps gegen Pickeln (©-soupstock-Fotolia.com)

Eine kleine Geschichte

Vor einiger Zeit kam eine junge Frau zu mir, die an zahllosen Pickeln und
Mitessern, vor allem im Gesicht, litt. Manchmal traute Sie sich gar nicht mehr
unter Menschen, wie sie mir sagte. Sie war jung, hübsch, dynamisch und alles
andere als ein Mauerblümchen – bis auf diese Pickel und Mitesser. Und sie sehnte
sich nach einem Partner. Doch mit diesen Pickeln schien ihr das unerreichbar.

Nach einer gründlichen Erstaufnahme konnte ich keinen auslösenden Faktor


ausgemachen. Lediglich bei Stress, so beschrieb Sie mir, könne sie sich auch noch
am ganzen Körper ‚tot kratzen‘.
Also haben wir zwei, drei der nachfolgenden Tipps ausprobiert und siehe da –
schon nach kurzer Zeit waren die Pickel und Mitesser verschwunden. Doch es war
kein leichter weg für. Sie mußte einige Änderungen vornehmen… Doch nach
überraschend kurzer Zeit war sie frei von ihren Pickeln.

Was sind Pickel und Akne?


Pickel oder auch Mitesser heißen in der Medizin Dermatitis solaria acuta. Dies

1 of 12 12.03.14 19:50
http://www.kallmeyer-naturheilpraxis.de/2012/12/18/was-hilf...

sind schlichtweg akut auftretende Entzündung der Haut infolge anderer


Hauterkrankungen oder Gifte. Sie sind in der Regel ungefährlich, sofern sie nicht
oberhalb des Mundes auftreten. Wenn man sie hier auspresst, kann es passieren,
dass Bakterien in die Blutbahn gelangen und dann von dort ins Gehirn! Also
Standardwarnung: keine Pickel oberhalb des Mundes ausdrücken.

Wie bewertet die Naturheilkunde Pickel und Mitesser?


Naturheilkundlich ist die Haut ein Entgiftungsorgan so wie auch die Leber oder
die Nieren. Sie scheidet die Gifte aus, die sonst nicht ausgeschieden werden. Viele
erfolgreiche naturheilkundliche Hautbehandlungen richten sich daher mehr den
Stoffwechsel und das innere Gleichgewicht als auf Salben, Tinkturen oder
Wässerchen. Lassen Sie sich überraschen.

Und diese Tipps und Hausmittel helfen gegen Pickel, Mitesser und Akne:

Mit der richtigen Ernährung gegen Pickel und Mitesser


Immer ein blödes Thema. Doch die Haut ist nicht nur der Spiegel der Seele
sondern auch des Darmes. Eine ruinierte Darmflora – durch Antibiotika oder
andere Medikamente, durch Fastfood, Süßigkeiten usw. – lassen den Darm
Wahnsinnsmengen an Giften (Toxinen) produzieren und ein Teil davon wird über
die Haut entgiftet. Und Pickel und Mitesser sind oft genau dies: Endmüll-Lager für
den Körper.

Was tun?
1. Lassen Sie jegllichen raffinierten Zucker weg, also keine Süßigkeiten, kein
Fastfood, keine Konserven
2. Lassen sie versuchsweise einmal für ca. 2-3 Wochen Getreide weg und einmal
sämtliche Milchprodukte. Und prüfen Sie die Ergebnisse!
3. Essen viel Obst und Gemüse aus biologischen Anbau.

Ein guter Leitfaden für diejenigen, die ihre Ernährung selber umstellen wollen, ist
die LOGI Diät / Ernährung von Prof. Dr. Worm. (Siehe Artikelende)
Wer jedoch therapeutisch begleitet werden will, dem empfehle ich die Sanguinum
Kur[2].

2 of 12 12.03.14 19:50
http://www.kallmeyer-naturheilpraxis.de/2012/12/18/was-hilf...

Heilerde hilft gegen Pickel


Heilerde ist ein phantastisches Mittel. Man bekommt es als Pulver oder als
Tablette. Heilerde dient dem Binden von Giften und Schadstoffen. Es hilft
hervorragend gegen Pickel und Mitesser. Dazu kann man es einnehmen, also mit
etwas Wasser einnehmen.
Oder man nutzt es äußerlich. Hierzu setzt man es mit noch weniger Wasser an
und macht einen Brei draus, den man auf die Pickel legt und trocken läßt. Geben
Sie der Heilerde Zeit zum Wirken. Sie können Sie ja auch gleich eine Maske damit
machen…

Ich nutze die Luvos Heilerde zur innerlichen Einnahme. Aber auch die SIVASH-
Heilerde für Akne-Behandlung ist sehr gut für die äußerlche Anwendung. (Eine
Übersicht zu den Bezugsquellen für günstige und hochwertige Vitamine und
Nahrungsergänzungsmittel finden Sie am ENDE des Artikel)

Mit Aromatherapie gegen Pickel


Wenn Ihnen die Heilerde zu sandig ist, versuchen Sie es doch mal mit ätherischen
Ölen. Dies sind Auszüge aus Pflanzenteilen, Blätter, Blüten, Samen etc.. Durch
diese Herstellung werden die Wirkstoffe der Pflanzen stark konzentriert und
somit benötigt man nicht viel davon. Man nimmt das ganze verdünnt mit etwas
Olivenöl, Avocadoöl etc.. (Sog. Trägeröl). 2 − 3 Tropfen ätherisches Öl auf 10 ml
Trägeröl reichen. Sie helfen wunderbar gegen Pickel und Mitesser. Hier einige
Vorschläge:
1. Lavendelöl: duftet wunderbar und wirkt antibakteriell.
2. Teebaumöl: duftet nicht wirklich angenehm, wirkt aber sehr und desinfiziert z.
B. Nach dem Ausdrücken.
3. Weitere ätherische Öle, die Sie verwenden können sind: Wacholder, Limette,
Mandarine, Kamille und Immortell

Mit den Pflanzen der Natur gegen Mitesser


Statt mit Pflanzenkonzentraten, den ätherischen Ölen, zu arbeiten, können Sei
auch die Pflanzen direkt nutzen. Manche Pflanzen wachsen sogar in Ihrem
Vorgarten…

1. Aloe vera wächst nun eher nicht in Ihrem Vorgarten, zumindest nicht in den

3 of 12 12.03.14 19:50
http://www.kallmeyer-naturheilpraxis.de/2012/12/18/was-hilf...

nördlichen Gefilden Deutschlands. Doch läßt sich Aloe vera Saft oder Gel
relativ leicht und kostengünstig beschaffen. Wie immer sollte es Bio sein.
Manche schwören auf Aloe vera bei Hautunreinheiten wie Pickel,
Neurodermitis, Herpes, Schuppen, Ekzeme und selbst Haarausfall sind
Anwendungsbereiche.
2. Die Zistrose ist eine weitere Pflanze, die gerne bei Pickeln und Mitessern
eingesetzt wird. Sie wirkt antibakteriell und antiviral. Bei Hautjucken,
gereizter Haut, Neurodermitis, Pickel und Akne bringt Cistus schnelle
Linderung: zwei Mal täglich den konzentrierten Tee-Aufguss (dazu 10 g Tee in
200 ml Wasser etwa 5 Minuten lang köcheln lassen) mit einem Schwämmchen
auftupfen, trocknen lassen.
3. Das Betulin ist eine Substanz aus der Birkenrinde und wirkt
entzündungshemmend und wird sogar im Rahmen von Strahlenschäden bei
Chemotherapie eingesetzt. Die Firma Birken AG bietet mit der IMLAN Creme
Pur (PZN 7019238) hier eine fertige Creme an.

(Eine Übersicht zu den Bezugsquellen für günstige und hochwertige Vitamine und
Nahrungsergänzungsmittel finden Sie am ENDE des Artikel)

Mit Ozon gegen Pickel


Dass Ozon giftig ist, lernt man spätestens jeden Sommer neu. Doch Ozon kann
auch heilkräftige Wirkungen haben, da es antibakteriell und antiviral wirkt. Bei
Pickeln und Mitessern kann man entweder die Haut mit Ozon begasen oder man
besorgt sich ozonisiertes Olivenöl. Dies ist Olivenöl, das mit Ozon versetzt wurde.
Dies läßt sich dann bequem auf die Haut auftragen

Mit natürlichen Vitaminen und Mineralstoffen gegen


Pickel und Mitesser
Die richtigen Nährstoffe zuzuführen ist ungeheuer wichtig! Man kann die Heilung
ganz massiv fördern oder Krankheitsprozess aufhalten, indem man dem Körper
ausreichend Nährstoffe zuführt. Auf der anderen Seite kann es sogar sein, dass
der Heilungsprozeß ohne die Nährstoffe komplett stockt! (Lesen dazu am besten
diesen Artikel: 7 Gründe, warum Sie natürliche Nahrungsergänzungen nehmen
sollten[3])
Ich empfehle dazu immer das Vitalstoffkonzentrat von LaVita[4] aus 70

4 of 12 12.03.14 19:50
http://www.kallmeyer-naturheilpraxis.de/2012/12/18/was-hilf...

verschiedenen Obst- und Gemüsearten[5], vergorenem und Kräutern.

Weitere Vitamine, Mineralien und Spurenelemente gegen


Pickel und Mitesser
Vitamine und Mineralien sind äußerst wichtig im Heilungsprozeß. Manche
Krankheiten haben erfahrungsgemäß einen erhöhten Bedarf an bestimmten
Vitaminen und Nährstoffen bzw. Heilen nur dann, wenn diese Vitamine und
Nährstoffe zugeführt werden.

Vitamin A
Vitamin A hilft eine gesunde Haut auszubilden und zu erhalten. Beta-Carotin ist
die Vorläufer Substanz. Vitamin A wird benötigt für die Funktion und Teilung von
epithelialen Zellen; es beeinflusst also das Wachstum, die Bildung von Haut,
Schleimhäuten und von Knorpelgewebe.

Vitamin E
Die Wirkung von Vitamin E ist vielseitig, so kann der Alterungsprozess der Haut
verlangsamt werden, aber auch Nervensystem und Muskulatur benötigen Vitamin
E. Vitamin E gehört genau wie Vitamin A und Vitamin C zu den Antioxidantien
und stellt somit in unserem Körper einen wichtigen Radikalfänger dar. Durch
seine zellschützende Funktion soll Vitamin E Alterungsprozesse verlangsamen
und vor Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen können.

Beta-Carotin
Beta-Carotin zählt zur Gruppe der Carotinoide, von denen über 400 in der Natur
existierenden. Als Antioxidans bindet das kettenbrechende Beta-Carotin
aggressive Radikale und schützt zuverlässig vor UV-Strahlen und den hieraus
entstehenden Zellschäden bis hin zu Hautkrebs. Gleichzeitig wirkt Beta-Karotin
der zerstörerischen Lipidperoxidation entgegen, die uns altern lässt!

Zink[6] ist im gesamten Körper an Dutzenden von Funktionen beteiligt. Es gibt


kaum ein wichtiges Krankheitsbild, bei dem Störungen im Zink-Haushalt – seien

5 of 12 12.03.14 19:50
http://www.kallmeyer-naturheilpraxis.de/2012/12/18/was-hilf...

es Mangelzustände oder Verteilungsstörungen – nicht eine wichtige Rolle spielen.


Zink ist ein „Multitalent“. Zink schützt die Zellen vor Schädigungen, die durch
freie Radikale verursacht werden. Zudem wirkt es schützend vor Schwermetall-
Vergiftungen mit Cadmium, Blei, Nickel usw.

Selen
Das Spurenelement Selen übernimmt zahlreiche Aufgaben im menschlichen
Körper und ist u. a. für gesunde Haare und Nägel, eine ausgeglichene
Schilddrüsenfunktion, den Zellschutz und ein starkes Immunsystem
entscheidend. Darüber ist es an zahllosen Entgiftungsreaktionen beteiligt.

Weitere Mittel, die gegen Akne und Pickel helfen können, sind: Omega 3
Fettsäuren, die B-Vitamine, Magnesium[7] und Vitamin D3[8].
(Eine Übersicht zu den Bezugsquellen für günstige und hochwertige Vitamine und
Nahrungsergänzungsmittel finden Sie am Artikelende)

Mit Schüsslersalzen gegen Akne und Pickel


Dr. Schüßler wies nach, dass bestimmte Mineralstoffe (Mineralsalze) für die
Ernährung der Zellen besonders wichtig sind. Er fand 12 solcher Mineralsalze und
nannte sie wegen ihrer großen Bedeutung für die Zellfunktion biochemische
Funktionsmittel. Die Biochemie ist somit der Weg, das richtige Arbeiten der
Zellen durch Gaben von biochemischen Funktionsmitteln sicherzustellen, um so
einen Mangel oder eine Fehlverteilung an Mineralstoffen zu beseitigen.
Die von Schüßler eingeführten 12 Mineralsalze haben zellregulierende und
aufbauende Funktionen. Dr. Schüßler entdeckte, dass die Zellen diese
Mineralsalze am besten in verdünnter Form aufnehmen und verwerten können.
Daher gibt es die Schüler Salze als Potenzierungen D6, D12.

Folgende Schüßlersalze oder biochemischen Funktionsmittel bieten sich an:

Schüsslersalz Nr. 5: Kalium phosphoricum


Dies Mittel ist kein primäres „Hautmittel“. Es ist dies eher indirekt: Kalium
phosphoricum wird hauptsächlich bei Problemen der Nerven und der Muskeln
verwendet. Das Einsatzfeld reicht von Nervosität über Melancholie bis zu

6 of 12 12.03.14 19:50
http://www.kallmeyer-naturheilpraxis.de/2012/12/18/was-hilf...

Schlafbeschwerden. Sogar bei Lernunlust von Schülern kann man Kalium


phosphoricum versuchen.
Es regt aber auch die Regeneration und Rekonvaleszenz (Erholung nach einer
Krankheit)

Schüsslersalz Nr. 11: Silicea


Silicea ist besonders wichtig für den Aufbau des Bindegewebes, für die Haut,
Haare, Nägel, Knochen, Drüsen, Muskeln, Sehnen und Nerven. Kieselsäure ist das
Salz für Haare, Haut und Bindegewebe
Es fördert die mechanische Festigkeit der Gewebe und steigert ihre
Widerstandskraft . Ein Mangel führt zur Erschlaffung. In der Biochemie wird es
daher gern für die “Verjüngung” eingesetzt!
Bei einem Mangel können folgende Symptome entstehen:

frühe Faltenbildung,
starke Schweißausbrüche, Hautjucken ohne äußere Zeichen,
Brüchigkeit von Haaren und Nägeln,
Haarausfall,

Schüsslersalz Nr. 12: Calcium Sulfuricum


Calcium sulfuricum klärt die Lymphe, unterstützt die Ausscheidung der
Abbauprodukte und vermindert Ablagerungen schädlicher Stoffe im Organismus.
Es ist das wichtigste Reinigungsmittel und Regenerationsmittel,
Es hat, wie die Nr. 11 Silicea, eine besondere Wirkung auf die Haut, die
Schleimhäute und die Drüsen. Es wirkt entzündungshemmend, lösend,
ausscheidend und reinigend auf die Schleimhäute , besonders bei allen eitrigen
Prozessen, wenn ein Abfluss vorhanden ist.
Es kann auch sehr gut äußerlich als Creme aufgetragen werden.

Ergänzungsmittel Nr. 14: Kalium Bromaum


Ähnlich der Nr. 5 Kalium Phosphoricum ist auch das Kalium Bromatum ein
Beruhigungsmittel, dass überschüssige Energie in seine richtigen Bahnen zu
lenken vermag. Üblicherweise wird es bei Ruhelosigkeit, Schlafstörungen,
Nervosität, Kopfschmerzen, geistiger Überanstrengung und Migräne verschrieben.
Ich habe jedoch auch gute Erfolge bei wiederkehrender Akne.

7 of 12 12.03.14 19:50
http://www.kallmeyer-naturheilpraxis.de/2012/12/18/was-hilf...

Nur für Hartgesottene: mit Eigenurin gegen Pickel und


Akne
Die Eigenurin oder Eigenharn-Therapie ist die älteste und zugleich günstigste
Behandlungsform. Eigenurin ist von Ihren Nieren gefiltertes Blut, indem noch
jede Menge verwertbare Inhaltsstoffe wie Eiweiß-, Mineralstoff- und Harnstoffe
schwimmen.
Keime, die in unserem eigenen Urin enthalten sein können, regen zusätzlich das
Immunsystem an. (Unser Urin ist normalerweise steril.)
Übrigens ist vielen Salben Urin in Form des Harnstoffs (Urea) zugesetzt…
Die Eigenurintherapie kann (theoretisch) bei fast allen Erkrankungen eingesetzt
werden. Sehr wirksam soll sie bei Hauterscheinungen wie Akne, Schuppenflechte
oder Neurodermitis, bei Wunden und bei Bindehautentzündungen
(Konjunktivitis) sein.

Mit Komplexhomöopathie gegen Pickel und gegen Akne


Die Komplexhomöopathie hat sich aus der klassischen Homöopathie entwickelt.
In der klassischen Homöopathie werden Einzelmittel verwendet. Im Gegensatz
dazu handelt es sich bei der Komplexhomöopathie um eine Kombination aus
mehreren Einzelmitteln.
Diese Kombinationspräparate sind häufig niedrig potenziert (also Potenzen
D0-D12) und entfalten ihre Wirkungsweise daher eher auf der körperlichen Ebene.
Ich setze Komplexmittel eher funktionell ein, also z. B. um die Leberfunktion oder
Nierenfunktion zu verbessern.
Es gibt diverse hervorragende Firmen in diesem Bereich und es ist unmöglich, alle
zu nennen. Ich habe deswegen eine Firma und deren Produkte stellvertretend für
die anderen herausgepickt: Regenaplex

Bei Regenaplexen handelt es sich um Komplexmittel, die mit Nummern


bezeichnet werden. Folgende Mittel bieten sich an für die innerliche Einnahme:
Nr. 26a: Dies ist das Hauptmittel gegen Akne und Pickel.

Da jedoch die haut nie alleine gesehen werden kann, sollte dies Mittel um weitere
Mittel ergänzt werden. Deren Aufgabe ist es, die Entgiftungsorgane anzuregen:
Nr. 50a ist ein Nierenmittel auf der einen Seite und ein Basismittel bei allen
entzündlichen Prozessen.
Nr. 6 soll das Blut und die Lymphe von Toxinen (Giftsoffen) befreien.
Nr. 62a wirkt auf den Darm und ist eines der wichtigsten in der ganzen

8 of 12 12.03.14 19:50
http://www.kallmeyer-naturheilpraxis.de/2012/12/18/was-hilf...

Aufzählung
Nr. 36a wirkt auf versteckte Herde im Kiefer und hilft diese auszuheilen.
Nr. 48a wirkt auf Eiterprozesse im allgemeinen und reinigt auch das Blut und die
Lymphe
Nr. 26b hilft bei Gewebszerstörungen wie Abzessen, Gangränen, Nekrosen etc.

Ich würde, sofern nichts besonderes vorliegt, die Nr. 26a, 50a, 6 und 62a nehmen
und von jedem 10 Tropfen in einen oder anderthalb Liter Wasser geben und dieses
über den Tag verteilt austrinken.

Zusammenfassung: Meine Tipps für SIE


1. Passen Sie Ihre Ernährung an.
2. Für den Einstieg besorgen Sie sich am besten noch heute ein bis zwei Flaschen
LaVita im LaVita Shop[9]. Dann nehmen Sie zwei bis dreimal täglich 10 ml in
einem Glas stillem oder Leitungswasser zu sich und erleben, wie es Ihnen mit
dieser geringen Veränderungen besser geht!
3. Besorgen Sie sich eine Hautcreme, z. B. Die IMLAN pur und cremen sie Ihre
Haut mehrmals täglich ein.

Was machen Sie gegen Pickel, Akne oder Furunkel?


Schreiben Sie mir!

Diese Bücher könnten Sie interessieren:

Bezugsquellen / Weiterführendes:

9 of 12 12.03.14 19:50
http://www.kallmeyer-naturheilpraxis.de/2012/12/18/was-hilf...

IMLAN Creme, Luvos Heilerde, Schüßler-Salze:

LaVita Vitalstoffgemisch[10]

SIVASH-Heilerde für Akne-Behandlung[11]:

Nahrungsergänzungsmittel wie Vitamine, Mineralien etc bei:

Direkte Links:
Vitamin A[12]
Vitamin E[13]
Beta-Karotin[14]
Magnesium[15]
Zink[16]
Selen[17]

Partnerlinks und hervorragende Bezugsquellen


Bücher, CDs und mehr:

Vitalstoffgetränk LaVita

Nahrungsergänzungsmittel, gut und günstig

Orginal-Medikamente, teilweise 40% günstiger als in der Apotheke

Alles für den Allergiker


Hinweis:
Der Besuch dieser Seite kann nicht den Besuch beim geschulten Fachmann (Arzt,
Apotheker, Heilpraktiker) ersetzen. Ziehen Sie bei ernsthaften oder unklaren
Beschwerden unbedingt einen Fachmann zu Rate.

Dieser Beitrag wurde unter Krankheiten[18], Naturheilverfahren[19], Stoffwechsel


und Ernährung[20], Tipps[21] abgelegt und mit Akne[22], Ernährung[23],
Heilpflanzen[24], Lavita[25], Mitesser[26], natürlich[27], Pickel[28], Schüssler[29],
Urin[30] verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink[31].

10 of 12 12.03.14 19:50
http://www.kallmeyer-naturheilpraxis.de/2012/12/18/was-hilf...

1. http://www.kallmeyer-naturheilpraxis.de/wp-content/uploads/2012/12/Pickel_%C2%A9-
soupstock-Fotolia_7359338_S1.jpg

2. http://www.sanguinum.com/

3. http://www.kallmeyer-naturheilpraxis.de/2012/11/29/grunde-naturliche-vitalstoffe-
nahrungserganzung/

4. http://www.lavita.de/?r=314337

5. http://www.lavita.de/produkt/inhaltsstoffe/?r=314337

6. http://www.kallmeyer-naturheilpraxis.de/2009/08/11/zink-korper-funktion-tausendsassa/

7. http://www.kallmeyer-naturheilpraxis.de/2009/02/27/magnesium-element-lebens/

8. http://www.kallmeyer-naturheilpraxis.de/2009/04/06/vitamin-d-spiegel-weltweit-
unzureichend/

9. http://www.lavita.de/magento/?r=314337

10. http://www.lavita.de/magento/?r=314337

11. http://www.biotraxx.eu/product_info.php?ref=26&products_id=292

12. http://www.fairvital.com/product_info.php?ref=954612&products_id=225&
affiliate_banner_id=1

13. http://www.fairvital.com/product_info.php?ref=954612&products_id=205&
affiliate_banner_id=1

14. http://www.fairvital.com/product_info.php?ref=954612&products_id=54&
affiliate_banner_id=1

15. http://www.fairvital.com/product_info.php?ref=954612&products_id=744&
affiliate_banner_id=1

16. http://www.fairvital.com/product_info.php?ref=954612&products_id=213&
affiliate_banner_id=1

17. http://www.fairvital.com/product_info.php?ref=954612&products_id=172&
affiliate_banner_id=1

18. http://www.kallmeyer-naturheilpraxis.de/category/krankheiten/

19. http://www.kallmeyer-naturheilpraxis.de/category/naturheilverfahren/

20. http://www.kallmeyer-naturheilpraxis.de/category/stoffwechsel-und-ernahrung/

21. http://www.kallmeyer-naturheilpraxis.de/category/tipps/

22. http://www.kallmeyer-naturheilpraxis.de/tag/akne/

23. http://www.kallmeyer-naturheilpraxis.de/tag/ernahrung/

11 of 12 12.03.14 19:50
http://www.kallmeyer-naturheilpraxis.de/2012/12/18/was-hilf...

24. http://www.kallmeyer-naturheilpraxis.de/tag/heilpflanzen/

25. http://www.kallmeyer-naturheilpraxis.de/tag/lavita-2/

26. http://www.kallmeyer-naturheilpraxis.de/tag/mitesser/

27. http://www.kallmeyer-naturheilpraxis.de/tag/naturlich/

28. http://www.kallmeyer-naturheilpraxis.de/tag/pickel/

29. http://www.kallmeyer-naturheilpraxis.de/tag/schussler-2/

30. http://www.kallmeyer-naturheilpraxis.de/tag/urin/

31. http://www.kallmeyer-naturheilpraxis.de/2012/12/18/was-hilft-gegen-pickel-
mitesser-akne/

12 of 12 12.03.14 19:50

Das könnte Ihnen auch gefallen