LINK: https://www.youtube.com/watch?v=eEkKHANV7fY
Abgabetermin: 4.7.2016.
Marina Ich finde besonders lustig, dass die Deutschen, wenn keine Autos auf der
Straße sind , immer an der roten Ampel warten. Demgegenüber gehen wir in
Spanien über die Straße, selbst ohne Beachtung ohne auf die Ampel zu
achten, wenn wir in Eile sind und es Autos gibt. Außerdem, wenn wir
darüber nachdenken, dann ist das nicht sicher ist. Aus diesem Grund kann
man sich verletzen. Die Polizei sollte diese Leichtfertigkeiten bestrafen, um
sicherer zu sein.OK
Ruth Ich finde besonders interessant, dass die Deutschen geduldig sind wenn sie
an roten Ampel sind. In Spanien warten die Leute nicht so gerne. Im Video
sieht man auch ein Stereotyp: ein Deutscher mit Socken und Sandalen. Ich
finde das lustig, aber manche Leute finden das angenehm. Wir haben auch
gesehen, wie die Deutschen gerne Bier trinken, aber das stimmt nicht ganz.
Sie haben auch gesündere Getränke.OK
Laura Obwohl ich schon wusste, oder erwartete, dass die Deutschen pünktlich sind,
habe ich es überraschend gefunden, dass nur 5 % der Züge zu spät
kommen.Leider würde ich sagen, dass die Situation in Spanien umgekehrt
ist. Ich benutze oft der Zug und kann sicherlich sagen, dass die Probleme
und Verspätungen ewig sind. ;-)
Leia Es hat mich überrascht, dass 95% der Züge pünktlich sind, weil Renfe ganz
anders ist! Ich finde sehr lustig, dass die Deutschen Gartenzwerge mögen. In
Spanien sind sie nicht typisch und wir finden sie ein bisschen komisch. Es ist
auch anders als in Spanien, dass die Leute immer an der roten Ampel
warten. Ich denke, dass sie es machen, um den Kindern ein gutes Beispiel
zu geben. OK Sehr gut geschrieben, Leia! Gratuliere :-)
Miryam Ich hab total verwunderlich gefunden, dass es Ampeln in Stuttgart gibt, wo
man für fünf Minuten steht und wartet. Und was noch verwunderlicher ist,
ist dass Leute tatsächlich willig auf den grünen Mann warten. Das würden wir
Spanier nie machen!
Meiner Meinung nach sind die deutsche Bürokratie und der enorme
Papierverbrauch verrückt. Tatsache ist, dass jeder Deutsche 247 kg Papier im
Jahr verbraucht, was einem Buch mit 500 Seiten am Tag entspricht. Arme
Bäume und auf Wiedersehen Umweltbewusstsein! Das hätte ich nie von den
Deutschen erwartet. Ich auch nicht :-( Tolle Korrektur und wirklich gut
geschrieben ;-) OK
Maria Im allgemein, und was ich wunderbare finde ist, dass alle Kultur und
Anguera Gesellschaften Klischees haben. Vor allem überrascht mir dieser Druckbild,
dass die d eutschen um sehr Pünktlich und Ordentlich zu sein haben. Zumal
weil, als ich da gelebt habe, meinem Arbeitskollegen haben (Position) mir
(Position) gesagt, dass ich mehr „deutsche“ als i hn wäre.
Auf jeden f all die Klischees s ind (Position) d
ie Ergebnis von die Tätigkeiten
Wiederholungen, aber ich finde dass, je mehr w ollen (Position) w ir
(Position) Klischees z u finden, desto mehr Ausnahme, d ass die Regeln … ..
bestätigen finden wir.
Julián Ich fand sehr interessant, dass Deutschland das Land mit der höchsten
Retourenquote sei. Ich glaube, es hat damit zutun, dass die Deutschen ihre Meinung
sagen, wenn sie etwas Falsches finden oder einfach nicht mögen, und sie machen
etwas dagegen. Das steht in scharfem Kontrast z u Spanien, wo wir manchmal zu
konformistisch sind und Angst haben, uns zu beklagen. hahaha, das stimmt! Gut
beobachtet, Julián :-) Danke! OK :-)
Roc Ich habe einmal gehört, dass die Deutsche wegen der Kinder an roten
Ampeln stehen bleiben. Je früher die Kleinen die Regeln von der Straße
lernen, desto früher können sie alleine durch die Stadt laufen. Das finde ich
toll!
Andererseits wusste ich nicht, dass sie es mögen, Gartenzwerge
aufzustellen. Obwohl ich das irgendwie lustig gefunden habe, d as b
ringt
mic h das zum Nachdenken, dass die Katalanen eine Figur, die scheißt, in
die Weihnachtskrippe stellen. hahaha, genau, das stimmt! Das war für
mich super unglaublich überraschend ;-)OK
Eudald Ich bin davon überzeugt, dass alle Eigenschaften, … die die Deutschen
benutzen, um sich vorzustellen, sind (Position) nur Klischees sind.
Deswegen kann man einfach unpünktliche Deutschen Deutsche finden oder
Züge, die fast immer spät ankommen. Aber was mir auffällt ist, wie … die
Deutschen viele gute Eigenschaften ausgewählt haben und ganz im
Gegenteil dazu gibt es Länder , zB. Spanien, die sich mit -durchnittliche
durschnittliche gesagt- lockeren A spekte Aspekten vorstellen ( siesta,
Party…). Wäre (Position) Es wäre interessant zu erfinden
herauszufinden, was zuerst kam. Werbung oder Realität? ;-)OK
Marta Ich bin verwundert über die berühmte deutsche Pünktlichkeit. Während es in
Spanien es üblich ist , jemanden für 15 Minuten warten zu lassen, ist in
Deutschland dieses Verhalten nicht akzeptabel. Die Regel „Fünf Minuten vor der
Zeit“ herrscht i n Deutschland, und meine Meinung ist, dass wir diese Regel
übernehmen müssen. Auβerdem steht die Pünktlichkeit bestimmt mit der Effizienz
und Produktivität in Beziehung, andere Eigenschaften die charakteristisch für die
deutsche Gesellschaft sind . Vielleicht sind diese Qualitäten die Gründe des
deutschen Erfolgs. Wer weiß ;-) OK
Alba Das ist ein richtig tolles Video, das nicht nur über die typischen Klischees spricht,
sondern auch über alltägliche Gewohnheiten der Deutschen.
Eines der interessantesten Beispiele findet sich in de m Teil, wo das Video erzählt,
dass die Deutschen Pakete zu bekommen lieben. Das habe ich erlebt, als ich in
Weimar studiert habe! Ich habe in einer 7er WG gewohnt und die ganze Zeit war
der Flur voll von vielen V erpackungen und Päckchen. Ich habe das total
überraschend gefunden, dass die Deutschen so viel Zeit damit v erbringen,
Produkte zu bestellen verbringen (Position)! OK
Rocío Meine Meinung danach ist dass verschiedene Situationen, die dargestellt sind,
finde Ich nicht zu verlässig. Beispielsweise jeder Jahr ich (Position) mit meiner
Schule in Hannover wegen eines Austauch war (Position), und immer haben
wir Zugverspätungen gehabt. Der Abfall zu assortieren gibt es wenigere
Mitwohner die kümmeren nicht darum zu tun. Ich auch (Position) erinnere
mich an das erste mal, dass ich meine Papierkram in Bad Homburg Ratthaus
mitbringen musste und die Angestellterin hat keine Vorteil wenn ich meine
Sommergesundheit Ausweiss hatte.
Gerard Als ich in Deutschland lebte, habe ich viele Deutsche kennengelernt. Was ich
am A fang gefunden habe ist, dass es eine deutsche Leidenschaft gibt, die
n
Pünktlichkeit heißt. Nicht nur waren sie immer pünktlich, sondern s ie sind
auch (Position) sie immer auch 5 Minuten früher angekommen. Das ist höflich
in Deutschland, a nd als k omisch in Spanien. Im Video kann man ein
ber/u
Beispiel anschauen: 95% der deutschen Züge haben weniger als 6 Minuten
Verspätung. Würde das gleiche doch bloß im Spanien passieren… ;-)OK
Andrea Es gibt viele Stereotypen über die Deutsche, aber das Video erzählt viele
Dinge, die vielleicht nicht so allgemein bekannt sind. Zum Beispiel, obwohl es
gewöhnlich gesagt wird, dass Deutsche Ordnung lieben, war ich überrascht
als ich hörte, dass fast 90 prozent der Deutschen an roten Ampeln warten,
auch wenn kein Auto kommt. Das ist in Spanien völlig unwahrscheinlich! Hier,
wenn wir sehen, dass kein Auto kommt, kommen wir vorbei. Auch wenn wir
wissen, dass wir …… bestraft werden können, ist es uns das egal! Der Satz
war sehr lang und wird dadurch schwer verständlich! Ich habe zwei draus gemacht
;-)