Sie sind auf Seite 1von 24

1 2 3 4

Schule Theater Kirche Bank

5 6 7 8
Park Apotheke Metzgerei Bäckerei

9 10 11 12
Café Kino Disco Restaurant
é
13 14 15 16
Eisladen Konditorei Bioladen Supermarkt

17 18 19 20
Kindergarten Post Parkhaus 0 Bahnhof

1
2
3
4
Du bist fremd in der Stadt. Frag deinen Partner nach dem Weg!

das die
X die
das Kino
Rathaus Discothek Apotheke

Blumenstraße
die
Schillerstraße
das

Hauptstraße
das Universität

Lutherstraße
die
Bank Hotel Schloss

Goethestraße

das das
der die
Restaurant Kirche Museum
Bahnhof

Friedrichstraße

_________________________________________________
_________________________________________________
_________________________________________________
_________________________________________________
_________________________________________________
_________________________________________________
_________________________________________________
_________________________________________________
_________________________________________________
_________________________________________________
_________________________________________________
_________________________________________________
_________________________________________________
_________________________________________________
_________________________________________________
_________________________________________________

5
6
7
1.Was machen Milena und Beatrix? ____________________________________________.

2.Was lesen Sie?_________________________________________________________.

3.Es gibt viele Moglichkeiten.Welche?


______________________________________________________________________.

4. Was möchte Beatrix?____________________________________________________.

5. Wie heißt die Kunstaustellung im Museum Folkwang?_____________________________.

6.Was möchte Milena zuerts machen?__________________________________________.

7.Was machen Milena und Beatrix zuerst?______________________________________.

8.Was machen sie dann?____________________________________________________.

8
9
10
11
Schreiben Sie den richtigen Artikel und machen Sie ein Satz mit jedem Wort.

Ergänzen Sie den richtigen Artikel.

12
Lesen Sie den Text und beantworten Sie die Fragen, damit schreiben Sie richtig „R“ oder falsch „F“.

Meine Lieblingsstadt.
New York ist eine Großstadt im Nordosten der USA. Die Stadt hat fünf bekannte Stadtteile: Manhattan,
Brooklyn, Queens, The Bronx und Staten Island. In dieser Stadt leben 8.391.881 Einwohner.
In dieser Stadt ist der Turismus wichtig. Jedes Jahr kommen ungefähr 1,8 Millionen Touristen nach New
York. Es ist eine der 20 touristischen Städte der Welt. In der Stadt kann man shoppen gehen, Museen
besichtigen, arbeiten, Sport treiben, Spaß haben... Es ist eine multikulterelle Stadt.
New York ist eine moderne und grüne Stadt: Sie hat viele Skylines und du kannst die Freiheitsstatue,
das Empire-State-Building, den Central Park und die Brooklyn Brücke sehen. Es gibt auch sehr großen
Museen wie das „American Museum of Natural History“ oder auch das „Metropolitan Museum der
Kunst“.
1._____ Das Land heißt New York und es ist sehr klein.
2._____ New York hat 4 kleine Städte mehr.
3._____ New York liegt im Norden der USA.
4._____ Die Stadt ist sehr schön und hat kein Turismus.
5._____ Es ist eine bekannte Stadt.
6._____ In New York kann man nicht so viel machen und gibt es keinen Spaß.
7._____ Die Freiheisstatue ist die Hauptattraktion in New York.
8._____ In New York sieht man nur Urbaniezierung und keine Naturlandschaft.
9._____ Hier gibt es nur drei Museen.
10.____ Das Empire-State-Building ist ein Wolkenkratzer so hoch, der „King Kong“ geklettert hat.

Ergänzen Sie die richtigen Artikel und die Substantive.


1.- Zuerst möchten Sie in die ___________________ fahren und ihr Auto parken. Sie suchen
_____________________. Dann möchten Sie Geld wechseln und zum Glück finden Sie
________________. Sie möchten sich über die Stadt informieren und gehen Sie in
_______________________________.Sie möchten auch etwas lesen und finden Sie
___________________.

Nominativ oder Akkusativ. Bestimmter oder unbestimmter Artikel.


°- Wie findest du ________ Fotoaustellung? Siehst du _______ schönen alten Dom?
°-Ich möchte ins Theater gehen, aber ich brauche _______ Kulturprogramm.
°-Ich kenne noch nicht ______ Universität.
°-Seit hier höre ich _______ Kinder schreien.
°-_____ Deutschekultur finde ich sehr interessant.
°-Lara antwortet _______ Brief ganz schnell.
°-Meine Mutter kauft mir _______ Computer.
°-Ich habe schon _____ Cd und höre ich endlich _______ Lied.

13
A) Ergänzen Sie bestimmter, unbestimmter oder null Artikel.
1. Das ist __________ Kathedrale. ___________ Kathedrale ist sehr alt.
2. _________ Michel ist ___________ Kirche in Hamburg.
3. __________ Brandenburger Tor liegt in Berlin und es ist _____________ Symbol von Deutschland.
4. _________ Kölner Dom ist ________ Hauptatraktion für Touristen.
5. “Unter den Linden” ist _________ wichtige Straße in Berlin.
6. Da liegt _________ Hotel. _________ Hotel ist klein aber bequem.
7. Das ist __________ Flughafen in London. __________ Flughafen ist sehr modern.
8. _________ Mercedez Benz Museum ist sehr interessant.
9. In der Altstadt liegt ________ Rathaus und ___________ Kunstgalerie sehr bekannt.
10. Dort liegt _________ U-Bahn. ___________ Haltestelle heißt „Jungfernstieg“.
11. Da stehen _________ Touristen. _________ Touristen kommen aus Afrika.

B) Ergänzen Sie bestimmter, unbetimmter oder null Artikel.


1. Das ist _________ Hotel. Ich suche _________ Hotel Prinz.
2. Hier ist _________ Hafen. Ich sehe _________ See und _________ Schiffe.
3. Hier ist _________ Stadtplan. Ich markiere _________ Weg.
4. Ist das _________ Bus zum Bahnhof? Dann nehme ich _________ Bus.
5. In meiner Tasche ist _________ Reiseführer. Ich lese _________ Information über die Stadt.
6. Das ist _________ Altstadt. Wir finden _________ Alstadt ganz groß.
7. Das ist _________ Schauspielhaus. Da spielen _________ Deutsche Schauspieler.
8. Im Museum gibt es _________ Ausstellung. _________ Ausstellung finde ich sehr interessant.
9. Das sind _________ Filme. Ich kenne _________ Filme nicht.
10. „Tokio Hotel“ sind _________ Band. Ich mag _________ Band.
11. _________ Leute im Bahnhof kaufen _________ Fahrkarten.
12. Ich suche _________ Touristeninformation. Ich brauche _________ Stadtplan.
13. Ich kaufe _________ Wörterbuch. Ich verstehe _________ Wörter nicht.
14. Ich lese _________ Prospekt. Ich finde _________ Prospekt langweilig.
15. Im Flughafen höre ich _________ Fremdesprachen. Ich kenne _________ Sprachen nicht.
16. Der Tourists liest _________ Zeitschrift. Er findet _________ Text kompliziert.
17. Das Mädchen sucht _________ Universität. Da gibt es auch _________ Bibliothek.
18. Mathias macht _________ Stadtrundfahrt. _________ Stadtzentrum findet er kosmopolitisch.
19. Ich höre _________ Musik auf dem Festival. _________ Musik ist fantastisch!
20. „Soul Kitchen“ ist _________ Film. Ich sehe _________ Film.

14
1. Hast du _______________ Flugzeug? Nein, ich habe _______________Flugzeug.
2. Gibt es hier __________ Kunsthalle? . Nein, hier gibt es ____________ Museum.
3. Seht ihr ____________ Horrorfilm. Nein, wir haben ____________ Horrorfilm.
4. Hast du Hunger? Nein, im Moment habe ich __________ Hunger.
5. Gibt es _______ Geschäft hier? Nein, hier gibt es ________ Einkaufszentrum.
6. Haben Sie _____________ Fahrkarte? Ja, ich habe __________ Fahrkarte nach Berlin.
7. Hast du____________ Fahrrad? Nein, ich habe ____________ Fahrrad.
8. Sucht Inge ____________ Zug? Nein, sie sucht ____________ Zug.
9. Hat Karin ___________ Prospekte? Nein, sie hat ____________ Prospekte.
10. Sehen sie _________ Bilder von Picasso? Nein, wir sehen ____________ Bilder von Picasso.
11. Brauchen Sie _________Geld? Nein, danke! Ich brauche __________ Geld.
12. Hast du ____________ Haustier? Nein, ich habe ____________ Haustier.
13. Trinkt Gustav ____________ Kaffee? Nein, er trinkt ____________ Kaffee.
14. Möchtest du ____________ Eis? Nein, ich möchte ____________ Eis.
15. Hast du __________ Wörtebuch? Nein, ich habe leider ___________ Wörterbuch.
16. Treffen Sie _______ Freund in Hamburg? Nein, ich treffe _________ Freund in Hamburg.
17. Macht ihr jetzt _______ Spaziergang? Nein, jetzt machen wir ____________ Bummel.
18. Möchtest du ___________ Handy? Nein, ich möchte ____________ Handy.
19. Kauft er ___________ Postkarte? Nein, er kauft ____________ Postkarte.
20. Verkaufen Sie _________ Eintrittskarten? Nein, ich verkaufe ____________ Eintrittskarten.

15
Akkusativ
Ergänzen Sie mit Artikel, wo nötig

Beispiel: Hast du eine Mikrowelle?

Ja, ich habe eine Mikrowelle.

Nein, ich habe keine Mikrowelle.

a) Hast du ............ Auto? Ja, ich habe ............. Auto.


Nein, ich habe .................. Auto.

b) Hat Markus ............ Fernseher? Ja, er hat ............. Fernseher.


Nein, er hat .................. Fernseher.

c) Isst du ............ Eis? Ja, ich esse ............. Eis.


Nein, ich esse .................. Eis.

d) Trinkt Eva ............ Kaffee? Ja, sie trinkt ............. Kaffee.


Nein, sie trinkt .................. Kaffee.

e) Hast du ............ Computer? Ja, ich habe ............. Computer.


Nein, ich habe .................. Computer.

f) Nimmst du .............. Cola? Ja, ich nehme ............. Cola.


Nein, ich nehme .................. Cola.

g) Haben sie ............ Videokamera? Ja, sie haben ............. Videokamera.


Nein, sie haben .................. Videokamera.

h) Hat er .............. Zeit? Ja, er hat ............. Zeit.


Nein, er hat .................. Zeit.

i) Hörst du gern ........... Radio? Ja, ich höre gern ............. Radio.
Nein, ich höre .................. Radio.

j) Liest Claudia ........... E-mails? Ja, sie liest ............. E-mails.


Nein, sie liest .................. E-mails.

k) Machst du heute............Pause? Ja, ich mache heute ................. Pause.


Nein, ich mache heute ................... Pause.

l) Braucht Silvia .............. Geld? Ja, sie braucht ............. Geld.


Nein, sie braucht .................. Geld.

m) Hast du …………….. Job? Ja, ich habe ………….. Job.


Nein, ich habe ………….. Job.

16
17
18
Unregelmässige VERBEN

Ergänze die Sätze !

Beispiel: ………………. du gern? /lesen/


Liest du gern?

1. Wie lange ......................... du ? /schlafen/

2. Er ......................... schicke Markenklamotten. /tragen/

3. Ich ......................... nicht, ob sie heute kommt. /wissen/

4. Martina ......................... nur Krimis. /lesen/


11

5. Dein Kind ......................... zu wenig. /essen/

6. ......................... du ans Meer oder ins Gebirge? /fahren/

7. Ich fahre gern Fahrrad und er ........................... die U-Bahn

zur Universität. /nehmen/

8. Jan ......................... Englisch und Deutsch. /sprechen/

9. ......................... du mir deine Adresse? /geben/

10. Mein Kollege ......................... schneller als ich. /laufen/

19
Verben mit Vokalwechsel
Infinitivo 1ª Persona 2ª Persona 3ª Persona

guardar behalten Ich behalte Du behältst Er behält

aconsejar beraten Ich berate Du berätst Er berät

invitar einladen Ich lade ein Du lädst ein Er lädt ein

entrar eintreten Ich trete ein Du trittst ein Er tritt ein

recomendar empfehlen Ich empfehle Du empfiehlst Er empfiehlt

comer essen Ich esse Du isst Er isst

viajar fahren Ich fahre Du fährst Er fährt

caer fallen Ich falle Du fällst Er fällt

ver la tele fernsehen Ich sehe fern Du siehst fern Er sieht fern

dar geben Ich gebe Du gibst Er gibt

ayudar helfen Ich helfe Du hilfst Er hilft

caerse hinfallen Ich falle hin Du fällst hin Er fällt hin

permitir lassen Ich lasse Du lässt Er lässt

correr laufen Ich laufe Du läufst Er läuft

leer lesen Ich lese Du liest Er liest

medir messen Ich messe Du misst Er misst

cojer nehmen Ich nehme Du nimmst Er nimmt

ir en bici radfahren Ich fahre rad Du fährst rad Er fährt rad

dormir schlafen Ich schlafe Du schläfst Er schläft

hablar sprechen Ich spreche Du sprichst Er spricht

morir sterben Ich sterbe Du stirbst Er stirbt

llevar tragen Ich trage Du trägst Er trägt

quedar treffen Ich treffe Du triffst Er trifft

olvidar vergessen Ich vergesse Du vergisst Er vergisst

abandonar verlassen Ich verlasse Du verlässt Er verlässt

lavarse waschen Ich wasche Du wäschst Er wäscht

* werden Ich werde Du wirst Er wird

* es un verbo polivalente, se utiliza como verbo auxiliar para formar el futuro, y como
verbo pleno puede significar: Ponerse, Hacerse, Volverse, Convertirse, ...

20
Verben mit Vokalwechsel
Vokal im Infinitiv wechselt auf Vokal in der 2. und 3. Person

a ä

Verben

behalten behälst, behält

beraten berätst, berät

einladen lädst ein, lädt ein

fahren fährst, fährt

fallen fällst, fällt

hinfallen fällst hin, fällt hin

lassen lässt, lässt

radfahren fährst rad, fährt rad

schlafen schläfst, schläft

tragen trägst, trägt

verlassen verlässt, verlässt

waschen wäschst, wäscht

Vokal im Infinitiv wechselt auf Vokal in der 2. und 3. Person

e i

Verben

eintreten trittst ein, tritt ein

essen isst, isst

geben gibst, gibt

helfen hilfst, hilft

messen misst, misst

nehmen nimmst, nimmt

sprechen sprichst, spricht

sterben stirbst, stirbt

treffen triffst, trifft

vergessen vergisst, vergisst

werden wirst, wird

21
Verben mit Vokalwechsel
Vokal im Infinitiv wechselt auf Vokal in der 2. und 3. Person

e ie

Verben

empfehlen empfiehlst, empfiehlt

fernsehen siehst fern, sieht fern

lesen liest, liest

Vokal im Infinitiv wechselt auf Vokal in der 2. und 3. Person

au [au] äu [oi]

Verben

laufen läufst, läuft

22
Deutschland
Wie heißen die Bundesländer?

23
Aufgabe 4- Schriftlicher Ausdruck.

Name:________________________________________________________________________.

Beschreiben Sie eine Stadt. (50/60 Wörter)

Name der Stadt / Wo liegt sie? / Wer kommt aus der Stadt?/ Was ist bekannt,
wichtig und interessant? / Was gibt es in der Stadt? / Was ist in der Nähe von der
Stadt?
__________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________

24

Das könnte Ihnen auch gefallen