Sie sind auf Seite 1von 71

Forschungsmethoden

in der
Sozialen Arbeit
Grundlegende Einführung in Methoden
und Verfahren der qualitativen
Sozialforschung

ASFH Berlin Dr. Thomas Pudelko

v. 2.2
Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit
LV an der ASFH Dr. Thomas Pudelko

Inhaltsverzeichnis

1. Einleitende Worte ..................................................................................... 4


2. Forschung als Aufgabe einer Sozialarbeitswissenschaft.............................. 5
2.1 Was ist der Gegenstand der Sozialarbeitsforschung? ................................. 6
2.2 Ziele der Sozialarbeitsforschung ................................................................ 7
2.3 Der Forscherblick auf die Soziale Praxis .................................................... 9
3. Evaluationsforschung ................................................................................ 9
3.1 Effektivität und Effizienz .......................................................................... 11
3.2 Qualität in der Sozialen Arbeit ................................................................. 12
3.2.2 Selbstevaluation ..................................................................................... 13
3.2.3 Fremdevaluation ..................................................................................... 13
3.2.4 Standards für Evaluationen ..................................................................... 14
4. Implementationsforschung – eine besondere Form der Evaluation............. 17
4.1 Begriff der Implementierung .................................................................... 17
4.2 Implementationsforschung....................................................................... 17
4.2.1 Ursprung der Implementationsforschung .................................................. 17
4.2.2 Implementationsforschung als qualitative Sozialforschung ........................ 18
4.2.3 Was sollte nicht Ziel einer Implementationsforschung sein? ...................... 18
5. Qualitative Methoden der Datengewinnung............................................... 20
5.1 Verbale Daten......................................................................................... 20
5.1.1 Leitfaden-Interviews ................................................................................ 20
5.1.2 Erzählungen ........................................................................................... 21
5.1.3 Gruppenverfahren ................................................................................... 22
5.2 Visuelle Daten ........................................................................................ 23
5.2.1 Beobachtung .......................................................................................... 23
5.2.2 Nicht-teilnehmende Beobachtung............................................................. 23
5.2.3 Teilnehmende Beobachtung .................................................................... 24
5.2.4 Beobachtende Teilnahme (Handlungsforschung) ...................................... 24
5.2.5 Ethnographie .......................................................................................... 24
5.2.6 Photos.................................................................................................... 24
5.2.7 Filmanalyse ............................................................................................ 25
5.3 Datenaufzeichnung ................................................................................. 25
5.3.1 Feldnotizen............................................................................................. 25
5.3.2 Forschungstagebuch ............................................................................... 25
5.3.3 Dokumentationsbögen............................................................................. 26
5.4 Transkription .......................................................................................... 26
6. Qualitative oder quantitative Forschungsverfahren?.................................. 27
6.1 Zwei Arten von Logik............................................................................... 27
6.2 Das Ärgernis der Gegenüberstellung........................................................ 27
6.3 Ergänzung beider Forschungsansätze...................................................... 27
6.4 Frühe Verbindung beider Ansätze ............................................................ 28

Seite 1 von 70
Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit
LV an der ASFH Dr. Thomas Pudelko

6.5 Survey-Research als Design in der standardisierten Forschung ................ 28


6.6 Das Strukturmodell der rekonstruierenden Forschung ............................... 30
7. Triangulation .......................................................................................... 33
7.1 Triangulation bei der Materialgewinnung .................................................. 33
7.2 Verknüpfung beider Forschungsstrategien................................................ 34
7.3 Implizite Verbindung beider Ansätze ........................................................ 35
7.4 Überführung einer Form in die andere ...................................................... 36
7.5 Triangulation in der Auswertung .............................................................. 36
8. Feldzugang als Teil der Forschungsstrategie............................................ 37
8.1 Das Forschungsfeld ................................................................................ 37
8.1.1 Die Forscherin als Forschungsinstrument ................................................. 37
8.1.2 Voraussetzungen für den Feldzugang ...................................................... 38
8.2 Der Feldzugang ...................................................................................... 39
8.2.1 Die Schlüsselperson ............................................................................... 39
8.2.2 Feldzugang zu Institutionen ..................................................................... 40
8.2.3 Offenheit der Forscherin gegenüber dem Feld .......................................... 41
9. Forschungsdesign ................................................................................... 43
9.1 Untersuchungsfrage ................................................................................ 43
9.2 Forschungsperspektive ........................................................................... 43
9.2.1 Sicht des Subjektes ................................................................................ 43
9.2.2 Kulturelle Rahmung................................................................................. 43
9.2.3 Biografische Perspektive ......................................................................... 43
9.3 Theoretische Grundannahmen ................................................................. 43
9.4 Forschungsstrategie................................................................................ 44
9.5 Theoretische und praktische Verortung des Vorhabens............................. 44
9.6 Erhebungsmethoden ............................................................................... 44
9.6.1 Triangulation bei den Erhebungsmethoden............................................... 45
9.7 Datenerhebung ....................................................................................... 45
9.7.1 Triangulation bei der Datenerhebung ....................................................... 45
9.8 Datenaufbereitung .................................................................................. 45
9.8.1 Triangulation bei der Datenaufbereitung................................................... 45
9.9 Feldzugang............................................................................................. 45
9.9.1 Begriffsklärung ....................................................................................... 45
9.10 Zeitplanung ............................................................................................ 45
9.10.1 Vorlauf ................................................................................................... 45
9.10.2 Forschungsphase.................................................................................... 46
9.10.3 Abschlußphase ....................................................................................... 46
9.11 Finanzplanung ........................................................................................ 46
9.11.1 Personalkosten ....................................................................................... 46
9.11.2 Sachmittel .............................................................................................. 46
9.11.3 Personenbezogene Mittel ........................................................................ 47
9.12 Finanzierungsplanung ............................................................................. 47
9.12.1 Öffentliche Mittel..................................................................................... 47
9.12.2 Nichtöffentliche Mittel.............................................................................. 47

Seite 2 von 70
Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit
LV an der ASFH Dr. Thomas Pudelko

9.13 Gütekriterien........................................................................................... 47
9.14 Dokumentation der Ergebnisse ................................................................ 47
9.14.1 Bericht ................................................................................................... 47
9.14.2 Poster .................................................................................................... 49
9.14.3 Fachartikel ............................................................................................. 49
10. Die Grounded Theory .............................................................................. 50
10.1.1 Kodierung ............................................................................................... 52
10.1.2 Offenes oder induktives Kodieren ............................................................ 52
10.1.3 Axiales Kodieren ..................................................................................... 53
10.1.4 Selektives Kodieren ................................................................................ 53
10.1.5 Theoretical Sampling .............................................................................. 53
10.1.6 Rechnergestützte qualitative Forschungspraxis ........................................ 54
11. Ex-post-facto-Designs ............................................................................. 56
11.1.1 Was ist Ex-post-facto-Forschung ? .......................................................... 56
11.2 Warum Ex-post-facto-Forschung ? ........................................................... 56
11.2.1 Prospektive Ex-post-facto-Forschung: ...................................................... 58
11.2.2 Retrospektive Ex-post-facto-Forschung: ................................................... 58
11.2.3 Korrelative Untersuchungen .................................................................... 60
12. Gütekriterien in der rekonstruktiven Sozialforschung ................................ 62
12.1 Regelgeleitetheit ..................................................................................... 62
12.2 Gegenstandsnähe ................................................................................... 63
12.3 Objektivität ............................................................................................. 63
12.4 Verfahrensdokumentation........................................................................ 63
12.5 Argumentative Interpretationsabsicherung................................................ 63
12.6 Gegenstandsangemessenheit .................................................................. 64
12.7 Stimmigkeit............................................................................................. 64
12.8 Kommunikative Validierung ..................................................................... 64
12.9 Prozedurale Validierung .......................................................................... 65
12.10 Reliabilität .............................................................................................. 65
12.11 Prozedurale Reliabilität ........................................................................... 65
12.12 Triangulation .......................................................................................... 66
12.13 Transparenz ........................................................................................... 66
12.14 Adäquatheit ............................................................................................ 66
12.15 Intersubjektivität ..................................................................................... 66
12.16 Anschlussfähigkeit .................................................................................. 67
12.17 Repräsentanz ......................................................................................... 67
13. Literatur:................................................................................................. 68

Seite 3 von 70
Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit
LV an der ASFH Dr. Thomas Pudelko

1. Einleitende Worte
Dieses Texte, entstanden aus Lehrveranstaltungen, sollen es den Studierenden ermöglichen, die Aus-
führungen im Seminar noch einmal nachvollziehen zu können. Sie sind also gedacht als Handreichung
und Unterstützung für diejenigen, welche die Lehrveranstaltung besuchten, um sie zu rekapitulieren
und die eigenen Aufzeichnungen zu ergänzen bzw. abgleichen zu können.
Sie ersetzt aber in keiner Weise das Lesen der im Anhang aufgeführten Fachliteratur, das eingehende
eigene Beschäftigen mit dem in der LV Erfahrenen durch Selbststudium und vor allem und erst recht
nicht die praktische Forschungsarbeit.
Sie soll durch die vielfältigen Literaturhinweise auch zum Vertiefen und Weiterlesen anregen.
Sie entspricht nicht unbedingt dem Inhalt jeder Lehrveranstaltung. Vielmehr ist es so, dass die Inhalte
der einzelnen Lehrveranstaltungen sich an der Struktur des Seminars und der dort vorgenommenen
inhaltlichen Schwerpunkte orientieren. Konkret heißt dies, dass sich z.B. die Reihenfolge der Inhalte
der Lehrveranstaltung nicht unbedingt mit der Reihenfolge der Themen im hier vorliegenden Reader
decken.
Auch werden die Inhalte dieser Textsammlung von Semester zu Semester „fortgeschrieben“. Das heißt,
dass Inhalte sich durchaus ändern bzw. ergänzt werden. Dies vor allem dann, wenn es sich heraus-
stellt, dass einzelne Passagen nicht den gewünschten Zweck erfüllen, d.h. Studierende dabei zu unter-
stützen, sich praktischer Forschungstätigkeit in der Sozialen Arbeit zu nähern. Somit steht diese Text-
sammlung auch weiterhin unter dem Vorbehalt der Vorläufigkeit.
Berlin, Wintersemester 2007/08

Seite 4 von 70
Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit
LV an der ASFH Dr. Thomas Pudelko

2. Forschung als Aufgabe einer Sozialarbeitswissenschaft


Die Frage der Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit gewann durch die Diskussion um die Pro-
fessionalisierung zunehmend an Bedeutung.
Auf wissenschaftlicher Grundlage Erkenntnisse z.B. über die Lebenslage von Klienten zu gewinnen
oder darüber, welche Methode der Unterstützung welche Wirkungen mit sich bringt, sollte zunehmend
zum Selbstverständnis von professionell agierenden Fachkräften der Sozialen Arbeit gehören.
Damit ist auch das Verhältnis von Praxis und Wissenschaft durch die Etablierung einer eigenständigen
Sozialarbeitswissenschaft neu zu definieren und zu entspannen gewesen.
Forschung in der Sozialen Arbeit sollte (auch) als Dienstleistung für die Praxis begriffen werden. So
macht sich die Wissenschaft für die Praxis attraktiv. Die Tauglichkeit von Erkenntnissen der Wissen-
schaft für die Praxis kann somit aus dem bisherigen Spannungsfeld zwischen Theorie und Praxis ge-
führt werden.
Bedeutend ist dann auch die Frage, welche Methoden bei der Weiterentwicklung sozialarbeiterischer
Erkenntnistheorien zur Anwendung sinnvoll erscheinen.
Dabei müssen Praktiker und Forscher akzeptieren lernen, dass für das Feld der Sozialen Arbeit weder
an den naturwissenschaftlichen Denkmodellen angelehnte empirisch-analytische Verfahren im Vorder-
grund stehen können, noch dass mögliche Fehlerquellen auszuschalten sind oder eine Reproduzier-
barkeit der Ergebnisse im Vordergrund der Methodendiskussion stehen kann. Damit wird die für eine
dem qualitativen Paradigma sich verpflichtet fühlende Forschung zum Problem.
Ganz anders sieht es aus, wenn quantitative Forschungsparadigmen auf die für die Soziale Arbeit
kennzeichnende Vertrautheit mit dem Gegenüber als eine besondere Chance für die Forschung gese-
hen werden. Die immer geringer werdende Skepsis gegenüber qualitativen Forschungsmethoden ist
darüber hinaus ein wichtiger Aspekt, der auch dadurch seine Begründung findet, dass das Instrumenta-
rium inzwischen so entwickelt ist, dass es einerseits allen Ansprüchen von Forschungsstandards ent-
spricht. Dies bedeutet aber andererseits auch, dass der Umgang mit qualitativen (For-
schungs)methoden nicht einfach und „nebenbei“ zu erlernen ist.
Die systematische Analyse von Daten ermöglicht es, wissenschaftlich gesicherte Aussagen über den
Untersuchungsgegenstand zu machen, der mittels der Daten abgebildet wird. Dabei ist das primäre
Referenzsystem der wissenschaftlichen Tätigkeit die Wissenschaft und nicht die Praxis. Ihr primäres
Leitideal ist die Wahrheit und nicht die Brauchbarkeit, auch wenn die Aussagen sich auf die sozialar-
beiterische Praxis oder die dort herrschenden strukturellen Bedingungen beziehen.
Als Handlungswissenschaft hat die Sozialarbeitsforschung aber auch die Aufgabe, Handlungsprobleme
und deren theoretische Verarbeitung zu bewältigen. Diese technologische Dimension umfasst prinzi-
piell die Aufgaben, professionelle Handlungspläne (Methoden, Verfahren, Konzepte etc.) theoretisch zu
legitimieren, zu orientieren und selbst zu entwickeln. Hier hat sie die Aufgabe, anschlussfähig an die
Bedürfnisse und Erwartungen der Praktiker zu sein. Der Umsetzungs- und Beurteilungsprozess sowie
die Verantwortung dafür liegt aber jenseits der Wissenschaft in der Praxis.
Im Rahmen der Verwendungsforschung wird der Frage nachgegangen, wie die Integration von wissen-
schaftlicher Wissensproduktion und handlungspraktischer Wissensproduktion herzustellen ist. Derzeit
ist diese Gestaltung noch nicht hinreichend gelungen.

Seite 5 von 70
Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit
LV an der ASFH Dr. Thomas Pudelko

2.1 Was ist der Gegenstand der Sozialarbeitsforschung?


Da für viele Protagonisten der Sozialen Arbeit allein der Gegenstand der Sozialen Arbeit nicht eindeu-
tig ist, kann man sich jedoch in der Gegenstandsbeschreibung der Sozialarbeitsforschung auf eine
beschreibende Ebene zurückziehen. Sie bezieht sich demnach auf die Analyse von gesellschaftlich
und/oder professionell als relevant angesehenen Problemlagen und auf die Bereitstellung von Verfah-
ren, Techniken und Methoden ihrer Bearbeitung.
Zentraler Gegenstand der Sozialarbeitsforschung ist die Praxis der Sozialen Arbeit. Dagegen ist die
Perspektive der Sozialarbeitsforschung definitorisch durchaus nicht eindeutig. Zwar lassen sich spezi-
fische Fragestellungen und Erkenntnisinteressen herauskristallisieren, die einen gemeinsamen Rah-
men bilden, doch dieser ist recht flexibel zu sehen. Hier geht es darum, (soziale) Lagen zu verändern,
soziale Ungleichheiten zu verhindern oder zu begrenzen. Nach M EIER 1 macht Sozialarbeitsforschung
nur dann Sinn, wenn sie Wege sucht und aufzeigt, wie individuelles Wohlergehen gesteigert werden
kann. Dabei darf aber nicht vergessen werden, was der übergeordnete Auftrag der Sozialen Arbeit ist.
Dies kann nur genügend berücksichtigt werden, wenn die häufig vernachlässigte philosophische Di-
mension mit berücksichtigt wird. Im Vordergrund muss hier immer die Frage stehen nach der Sinnhaf-
tigkeit sozialarbeiterischen Handelns und nach den Zielen, die erreicht werden sollen.
Hier spielt auch eine mögliche Rolle, dass kooperierende Vorhaben der Sozialarbeitsforschung zwi-
schen Wissenschaft und Praxis immer noch von gegenseitigem Misstrauen überschattet sind. Er-
schwert wird diese Situation dadurch, dass die reale Komplexität sozialarbeiterischen Handelns nur
schwer abzubilden ist und trotzdem ihren theoretischen und technologischen Aufgabenstellungen als
Handlungswissenschaft gerecht werden soll.
Hervorzuheben ist, dass bereits im Studium kleine Projekte durchgeführt werden sollen, damit im Pro-
zess des forschenden Lehrens die wissenschaftliche Annäherung an die Praxis verwirklicht wird.
Die Soziale Arbeit ist das mit Abstand größte Forschungsfeld für anwendungsorientierte Forschung im
unmittelbaren Gegenstandsbereich der Sozialwissenschaften. Die derzeitigen strukturellen Schwächen
machen es jedoch schwer, diese Aufgaben auch von Fachkräften der Sozialen Arbeit abdecken zu
lassen. Somit drängen hier Nachbardisziplinen hinzu.
Es geht also darum, den Gegenstandsbereich in seiner Umwelt zu beobachten, zu beschreiben und zu
erklären, um so Theorien über die konkreten Phänomene zu bilden. Da die Soziale Arbeit eine Hand-
lungswissenschaft ist, ist sowohl die Beobachtung als auch die Theoriebildung immer auf konkretes
Handeln und damit auf Handlungsprobleme gerichtet. Damit werden Handlungsprobleme in Erkenntnis-
probleme jenseits unmittelbaren Verwertungsinteresse transformiert. Die Funktion der Forschung ist es
dabei, die theoretische Modellbildung durch erfahrungsgesättigte und nachprüfbare Daten zu unterle-
gen oder prüfen. Wissenschaftliche Forschungsmethoden sollen eine Steigerung der Erkenntnismög-
lichkeiten über den unmittelbaren Nahraum eines Individuums (des professionell Handelnden in der
Sozialen Arbeit) hinaus ermöglichen oder Zusammenhänge verdeutlichen, die sich den unmittelbaren
Erfahrungsmöglichkeiten eines Individuums grundsätzlich entziehen.

1 Meier, K. (1998), S. 67

Seite 6 von 70
Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit
LV an der ASFH Dr. Thomas Pudelko

2.2 Ziele der Sozialarbeitsforschung


Die Sozialarbeitsforschung soll die fachliche Grundlage der Profession verbessern helfen.
Dies geschieht durch die Erforschung der komplexen Berufspraxis. Dabei sind z.B. die institutionelle
Eingebundenheit, ihre Wahrnehmungsmuster in Bezug auf die Klienten sowie die Wahrnehmungsmus-
ter der Klienten in Bezug auf das Hilfesystem sowie die Interaktion zwischen ihnen zu berücksichtigen.
Aber hierzu gehört auch die Erforschung der Lebenswelten und Lebenslagen der Klienten in Form von
(dichten) Beschreibungen, Milieustudien, Deutungsmusteranalysen und Lebensweltanalysen.
Hierdurch wird eine empirisch orientierte Theoriebildung möglich, die auf die Belange der Sozialarbeit
zugeschnitten ist.
Es sollten demzufolge Aussagen über
- Arbeitsabläufe und Organisationsformen von Sozialer Arbeit
- Interaktionsprozesse zwischen Sozialarbeitern und Klienten
- Wirkungen der Interaktionsprozesse
- Alltagswelt und Lebenslagen der Klienten
erreicht werden.
Als Forschungsfelder können (derzeit) lokalisiert werden
- Praxisforschung

- Evaluationsforschung (s. Kap.3, S.6)

- Grundlagenforschung
Die Grundlagenforschung ist erst in den letzten Jahren in der Sozialarbeitsforschung überhaupt
nennenswert thematisiert worden. Meist findet sie in der anwendungsbezogenen Forschung statt.
Erwähnenswert sind hier die Armuts- und zum Teil auch die Migrationsforschung.

- Sozialberichterstattung
Die Sozialberichterstattung ist eine der bekanntesten Sozialforschungen. Hierzu gehören der Ar-
mutsbericht, der Berufsbildungsbericht, die Kinder- und Jugendberichte von Bund und Ländern.
Hier werden ausgewiesene Fachleute der einzelnen zu untersuchenden Aspekte eingeladen sich
als Autorenkollegium einer Frage des Auftraggebers zu widmen und in Form eines Sammelbandes
zu berichten.

- Politikberatung
Auch wenn die Sozialberichterstattung als eine Form der Politikberatung gelten kann, so ist dar-
über hinaus die Anfertigung von Expertisen oder die Berichterstattung in Enquêtekommissionen
eine typische Politikberatung.

Organisationsentwicklung
In der Organisationsentwicklung wird bei der Umstrukturierung oder bei einschneidenden Organi-
sationsveränderungen (Fusionen, Verkäufen, Umwandlung in eine andere Rechtsform etc.) exter-
ne Unterstützung in Form von Organisationsberatung „eingekauft“. Diese soll die internen und ex-

Seite 7 von 70
Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit
LV an der ASFH Dr. Thomas Pudelko

ternen Wirkungen auf die geplanten Veränderungen untersuchen, damit die Organisationsleitung
fundierte Grundlagen für ihre Entscheidungen hat.

- Verbandsforschung
Die Verbandsforschung hat aufgrund der ausgeprägten Struktur der Sozialverbände eine besonde-
re Bedeutung. In ihr ist sowohl die historische (rekonstruktive) Entwicklungsnachzeichnung der
Verbände und deren speziellen Profilierung beheimatet als auch die kritische Beleuchtung dieser
während der Zeit von 1933 – 45 in Deutschland. Darüber hinaus gehört zur Verbandsforschung
das Aufzeigen von Entwicklungsmöglichkeiten für die Sozialverbände.

- Implementationsforschung (s. Kap.4, S.14)

- Wiss. Beratung forschender Praktiker


Sie ist eine Form der Implementationsforschung und die wissenschaftlich gestützte Beratung von
Praktikern, die bestimmte Fragestellungen mit ihren Möglichkeiten nicht hinreichend bearbeiten
können.
Immer häufiger wird an Träger von sozialen Einrichtungen die Forderung seitens der Geldge-
ber/Mittelzuwender gestellt, dass die Wirksamkeit der Maßnahme(n) nachgewiesen wird. Einge-
bettet sind solche Vorhaben dann meist in die Einführung eines Qualitätssicherungssystems. Auch
hier ist die Komplexität sozialpädagogischer Handlungsstrukturen mit oft wirkungsunsicheren Me-
thoden schwer mit linearen Forschungsmethoden in ihrer Wirkung zu erfassen. Als Pseudoausweg
wird deshalb darauf ausgewichen, Prozesse in ihrer Struktur zu beschreiben, und wenn diese
Strukturen eingehalten bzw. genutzt werden, von einer eingehaltenen Qualität ausgegangen
(z.B. ISO 9000:2000; EFQM, TQM etc.).

- Technologieberatung/Technologiefolgeabschätzung
Die Technologieberatung ist eine sehr neue Aufgabe im Bereich der Sozialen Arbeit. Überhaupt
erst Thema ist sie hier durch die Sozialinformatik geworden. Bisher wurden diese Aufgaben von
universitären und außeruniversitären Forschungsinstituten übernommen. Erst durch die Etablie-
rung von Lehrstühlen der Sozialinformatik an Fachhochschulen der Sozialen Arbeit ist auch dieses
Thema im Kanon der Sozialarbeitsforschung präsent.

- Verwendungsforschung

- Wirkungsforschung
Auch die Wirkungsforschung ist immer häufiger aus der Notwendigkeit der Nachweisbarkeit von
sozialen Leistungen entstanden. Kaum ein Projekt oder eine Leistung werden finanziert, wenn der
Durchführungsträger nicht in der Erbringungs- oder Leistungsvereinbarung einen Wirksamkeits-
nachweis garantiert. Doch gerade bei sozialpädagogischen Leistungen ist es enorm schwer, Wir-
kungen der Arbeit kausal nachzuweisen. Hier sind aufwendiges Design und meist ein großer per-
soneller Aufwand nötig. Hiervor schrecken die meisten potenziellen Auftraggeber wegen der Kos-
ten zurück und beschränken sich auf die Durchführung von Eigenentwicklungen, die aber kaum

Seite 8 von 70
Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit
LV an der ASFH Dr. Thomas Pudelko

den Ansprüchen einer wissenschaftlichen Wirkungsforschung gerecht werden.

- Ausbildungsforschung
Die Ausbildungsforschung ist primär in der allgemeinen Pädagogik angesiedelt. Durch die Über-
nahme von Aufgaben der Elementarpädagogik und der außerschulischen formalen Bildung durch
Sozialpädagoginnen und die Notwendigkeit, diese Tätigkeiten wissenschaftsbasiert zu realisieren,
wird auch in der Sozialpädagogik Ausbildungsforschung betrieben. Primär sei hier der Bereich Ju-
gendberufshilfe genannt, wo die Ausbildungsforschung zunehmend an Instituten mit eindeutig so-
zialpädagogischer Aufgabenstellung geleistet wird.
Ein weiteres Forschungsfeld der sozialpädagogischen Ausbildungsforschung liegt auf dem Gebiet
der Hochschuldidaktik der Sozialpädagogik. Gerade im Zuge der Umstellung von Diplom- auf Ba-
chelor-Abschlüsse sind die Hochschulen gezwungen ihr didaktisches Konzept der Kleingruppen-
seminare so umzustellen, dass auch Gruppengrößen von Lehrveranstaltungen ein praxisbezoge-
nes Lernen ermöglichen.

- Arbeitsfelderforschung
Die Arbeitsfelderforschung ist in ihrer Anlage an die Entwicklung der Profession der Sozialen Ar-
beit gekoppelt. Besonders gefordert ist sie, seitdem sich für die Soziale Arbeit durch die gesell-
schaftlichen Umstrukturierungen zum einen in der Mittelbegrenzung und zum anderen in der Ver-
schärfung von Lebensrisiken neue Herausforderungen stellen. Die Arbeitsfeldforschung ist hier
gefragt die neuen Lagerungen und Lagerungen sozialer Herausforderungen zu ordnen und Hand-
lungsstrategien zu entwickeln. So kann als aktuelle Aufgabe die Forschung über den sozialpäda-
gogisch angemessenen Umgang mit rechtsorientierten Jugendlichen (Stichwort: Angemessenheit
des akzeptierenden Ansatzes von Galuske) genannt werden.

- Zielgruppenforschung
Die Forschung findet an Hochschulen, An-Instituten, Privatinstituten, und Instituten in Vereins- und
anderen Rechtsformen statt.

2.3 Der Forscherblick auf die Soziale Praxis


Wer sich Sozialer Praxis als Professioneller der Sozialen Arbeit in einem Vorhaben der Forschung
nähert, entdeckt und erforscht kein unbekanntes Gelände. In der Regel ist in der normalen Praxis der-
zeit noch mehr Erfahrung und mehr Handlungswissen vorhanden als im Sektor der Wissenschaft. Das
erschwert naturgemäß einen unvoreingenommenen Blick auf das zu erforschende Feld. Es bedarf also
schon einer „ethnomethodologischen Verstellung“, um entsprechendes gesellschaftliches und persönli-
ches Handeln hinreichend fremd erscheinen zu lassen.

3. Evaluationsforschung
- Als Praxisforschung muss Evaluationsforschung folgende Funktionen erfüllen:
> Kontinuierliche Qualitätskontrolle der Arbeit anhand aller erarbeiteten Kriterien

Seite 9 von 70
Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit
LV an der ASFH Dr. Thomas Pudelko

> Bereitstellung einfacher Verfahren zur (Selbst)Kontrolle der alltäglichen Praxis im Sinne einer
Tätigkeitsevaluation
> Rückmeldung über die Auswirkungen der sozialpädagogischen Interventionen von allen
Beteiligten
> Schaffung von Anknüpfungspunkten zur Entwicklung neuer Formen der praktischen Arbeit
> Aufdeckung der Hintergründe von Misserfolgen der praktischen Arbeit
> Außendarstellung und Legitimation der Arbeit gegenüber den (potenziellen und tatsächlichen)
Klienten sowie der Öffentlichkeit, Administration und Politik.
Wird bei einer Einheit der Sozialen Arbeit eine derartige Praxisforschung institutionalisiert, wie es
in einigen amerikanischen Community Mental Health Center2 üblich ist, so ist dies eine gute Mög-
lichkeit, diese Institution zu einer lernfähigen Organisation zu machen.
Evaluationen vollziehen sich auf verschiedenen Ebenen in ganz unterschiedlichen Größenordnungen,
von einzelnen Maßnahmen und Projekten, Modellen oder Teilen von Programmen und Handlungsver-
läufen bis zu landes- und bundesweit gestreuten Modellvorhaben, von Auswirkungen neuerer politi-
scher oder rechtlicher Regulierungen (Programme und Gesetze) bis hin zu umfangreichen Teilpolitiken.
Es gibt demzufolge
• Maßnahmeevaluationen
• Projektevaluationen
• Programmevaluationen
• Modellevaluationen
und
• Sogar Evaluationen von Evaluationen (sic!)
Evaluation bedeutet konkret ein bestimmtes Projekt oder Programm zu hinterfragen, mit welchem Auf-
wand die anvisierten Ziele erreicht, bzw. nicht erreicht wurden und dann warum sie nicht erreicht wur-
den, und welche Wirkungen das Vorhaben auf die Zielgruppe oder Praxis hat.
In Evaluationen kann das gesamte Instrumentarium der empirischen Sozialforschung zum Zuge kom-
men. Dies gilt für rekonstruktive ebenso wie für thesenüberprüfende-standardisierte Verfahren.
In der summativen Evaluation geht es vordringlich um eine zusammenfassende Bewertung nach Ab-
schluss eines Projektes oder Programms. Dieser Ansatz verliert zunehmend an Bedeutung zugunsten
eines prozess- und handlungsorientierten Ansatzes, da die zeitnahe Rückkopplung von Zwischener-
gebnissen an die Praxis immer größere Bedeutung gewinnt.
In der formativen bzw. prozessorientierten Evaluation wird nicht gewartet, bis ein Projekt oder Vor-
haben abgeschlossen ist. Vielmehr werden zu bestimmten Zeitpunkten Zwischenauswertungen vorge-
nommen, deren Ergebnisse zur Optimierung des Prozesses an die Praxis zurückgegeben werden (Del-
phi-Verfahren). Man kann hier bereits von einer wissenschaftlich gestützten Beratung sprechen.
Das Erkenntnisinteresse von Evaluationen konzentriert sich inzwischen auf folgende Kernaspekte:
• Zielorientierter Mitteleinsatz

2 vgl. Kraus, W. (1982):; Widmaier, C. (1981)

Seite 10 von 70
Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit
LV an der ASFH Dr. Thomas Pudelko

Dieser Aspekt verweist auf die Ökonomisierung der Sozialen Arbeit. Durch die Evaluation soll Ge-
wissheit darüber erlangt werden, ob der Mitteleinsatz für die Maßnahmen und Programme auch
entsprechend wirksam erfolgt.
• Optimierung der Zielerreichung
Damit ist gemeint, dass die Evaluation aufzeigen soll, wie und womit in laufenden Prozessen Stei-
gerungen der Wirksamkeit erreicht werden können.
• „Best Practice“
Hier wird untersucht, welcher Ansatz für eine Zielsetzung besonders gute Ergebnisse bzw. Wirkun-
gen unterschiedlicher Anbieter hervorbringt. Auch dies ist ein Ansatz aus der gewerblichen Wirt-
schaft zur Optimierung der Positionierung in der Wettbewerbsgestaltung.
• Transferfähigkeit
Auftraggeber sind vermehrt daran interessiert, Wissen über wirksame Verfahren, Methoden und
Techniken nicht nur in Vorhaben zu erlangen, sondern dieses übertragbar auf andere Einrichtun-
gen, Programme oder Institutionen zu machen. Es geht somit um die Identifizierung von Rahmen-
bedingungen, die für die Umsetzbarkeit und den Erfolg eines Vorhabens an anderen Orten bedeut-
sam sind.

3.1 Effektivität und Effizienz


Kernbegriffe bei der Konzeptionierung von Evaluationen heben zunehmend auf die Bezugsgrößen Ef-
fektivität und Effizienz ab. Auch hier ist die Orientierung an marktwirtschaftlichen Gesichtspunkten
unübersehbar.
Seitdem vor allem die sozialpädagogische Praxis mit diesen Maßgaben konfrontiert ist, konzentriert
sich die Kontroverse vor allem darauf, ob die Effektivität in Form von „harten“ Indikatoren und Kennzif-
fern abzubilden ist. In diesem Zusammenhang wurde vermehrt auch vom „wirkungsorientierten Control-
ling“ gesprochen; einem weiteren Begriff aus der Ökonomie.
Auch wenn weiterhin verbreitet die Auffassung vertreten wird, dass sozialpädagogisches Handeln wir-
kungsunsicher sei und mit „harten“ Indikatoren nicht erfasst werden könne, wächst die Einsicht, dass
Erfolge der Arbeit nachweisbar gemacht werden müssen, wenn die Soziale Arbeit aus der Defensive
der Wirksamkeitsnachweise ihrer
Arbeit herausgeführt werden soll.
Damit bleibt die Aufgabe der Sozial-
arbeitsforschung, bei der Konzeptio-
nierung von Evaluationen in diesem Abb.1. Verortung der Evaluation im QM-System
Bereich die Besonderheiten des so-
zialpädagogischen Handelns konstruktiv aufzunehmen und entsprechend bei der Planung zu berück-
sichtigen.
Ausgehend von der Notwendigkeit durch die gesetzlichen Rahmenbedingungen bemühen sich inzwi-
schen viele Träger sozialer Dienste um die Einführung und/oder Etablierung eines für sie angemesse-
nen Qualitätsmanagements. Qualitätssicherung ist in den letzten Jahren für die Soziale Arbeit somit
ein zentrales Thema geworden. Dies führte zu erheblichen Verunsicherungen und in der Folge zu ei-

Seite 11 von 70
Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit
LV an der ASFH Dr. Thomas Pudelko

nem Anstieg der Anforderungen an Anbieter sozialer Dienste. Befördert wurde diese Diskussion durch
den Kosten- und Konkurrenzdruck für die Anbieter in diesem Bereich. Trotzdem kann gesagt werden,
dass dieser Prozess zu einer „zweiten Welle der Professionalisierung“ 3 in der Sozialen Arbeit geführt
hat.

3.2 Qualität in der Sozialen Arbeit


Allein über die Definition, was unter Qualität in der Sozialen Arbeit zu verstehen sei, gab und gibt es
heftige Auseinandersetzungen. Dass Qualität das Ergebnis einer Konvention, einer Absprache oder
Vereinbarung ist, was die Beteiligten mit der Leistung verbinden wollen, macht die Einigung im Einzel-
nen so schwierig. Wichtig ist dabei auch, dass sich die Qualitätskriterien nicht unabhängig von ihrer
Verortung in Raum und Zeit fassen lassen. Ihre Merkmale können sich je nach Ort, Zeit und Verände-
rungen bei den definitionsmächtigen Akteuren ändern. Dabei sind Konflikte um Qualitätsdefinitionen
kein „Betriebsunfall“, sondern konstitutives Merkmal des QM-Prozesses. Je schwieriger sich dieser
Prozess gestaltet, desto notwendiger ist er. Die Arbeit an den Qualitätsstandards ist deshalb aufwen-
dig, weil expliziert werden muss, was oftmals
im Team unter den Kolleginnen als selbstver- Evaluation
ständlich vorausgesetzt wird. Dabei kann deut-
lich werden, wie unterschiedlich tatsächlich
die (Ziel)Vorstellungen im Kollegenkreis sind.
Generell werden Evaluationsvorhaben im Hin- Interne Externe
blick auf die Herkunft der bewertenden Akteu- Evaluation Evaluation
re unterschieden.
Externe Evaluation wird (außerhalb der Orga-
nisation) von der internen Evaluation unter- Selbstevaluation Fremdevaluation
schieden. Die interne Evaluation lässt sich in
Hinsicht auf den zu untersuchenden Gegens- Abb.2 Systematik verschiedener Evaluationsverfahren
tandes unterscheiden. Wird die eigene alltägli-
che berufliche Arbeit evaluiert, so spricht man von Selbstevaluation. Wird dagegen das berufliche Tun
anderer Fachkräfte in der eigenen Einrichtung evaluiert, so ist auch dies Fremdevaluation. Externe
Evaluation ist somit immer Fremdevaluation. 4
Eine andere Unterscheidung orientiert sich direkt am Qualitätsmanagement und man spricht deshalb
von:

3.2.1.1 Ergebnis- oder Output-Evaluation


Zu untersuchende Merkmale können hier z.B. sein
• Inanspruchnahme
• Auslastungsgrad
• Zielgruppenerreichung
• Mitwirkung der Betroffenen (Partizipation)

3 Czock, H. (2004): S. 12
4 Vgl. König, J. (2006): S. 15

Seite 12 von 70
Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit
LV an der ASFH Dr. Thomas Pudelko

• Zufriedenheit der Betroffenen


• Grad der Zielerreichung
• Problemlösung/Problembewältigung

3.2.1.2 Prozess-Evaluation
Zu untersuchende Merkmale können hier z.B. sein
• Zielvereinbarung mit Betroffenen
• Methodisch fundierte Arbeitsabläufe
• (Wenig) Mitarbeiterinnenkonflikte
• Aufgabegerechte Entscheidungsbefugnisse
• Zufriedenheit der Mitarbeiterinnen
• Funktionsfähige Teamarbeit
• Qualitätsstandards für prozessorientierte Arbeitsabläufe

3.2.1.3 Struktur-Evaluation
Zu untersuchende Merkmale können hier z.B. sein
• Inhaltlich begründete Arbeitsteilung
• Regelung der Arbeitsabläufe
• Regelung der Leitungsverantwortung
• Qualitätsmanagement
• Leitbild
• Organisations- und Personalentwicklung

3.2.2 Selbstevaluation
Die Selbstevaluation wird definiert als die Beschreibung und Bewertung von genau definierten Aus-
schnitten des eigenen beruflichen Alltagshandelns und seiner Auswirkungen nach festzulegenden Kri-
terien. Selbstevaluation ist ein weitgehend entwickeltes Instrument, das als Verfahren zur Qualitäts-
entwicklung, insbesondere im Hinblick auf die systematische und kriteriengeleitete Bewertung und
Optimierung des eigenen beruflichen Handelns der sozialpädagogischen Fachkräfte eingesetzt wird.
Vorrangiges Ziel von Selbstevaluation ist es, die Ergebnisse für die Praxis, aus der heraus sie entstan-
den ist, möglichst nutzbringend anzuwenden und fruchtbar zu machen. Bei der Selbstevaluation haben
Wissenschaftlerinnen als beratende und begleitende Expertinnen die Funktion, den Praktikerinnen vor
allem bei der Methodologie zur Seite zu stehen. Allein das begleitende Dokumentieren von Prozessen
kann die Differenziertheit und Komplexität von sozialpädagogischen Prozessen entlang der Zeitachse
abbilden. Eine rein querschnittsorientierte Output-Kontrolle oder eine Orientierung an Kennziffern greift
deshalb in den meisten Fällen zu kurz.

3.2.3 Fremdevaluation
Jede Evaluation sollte vier grundlegende Eigenschaften aufweisen:
• Nützlichkeit
• Durchführbarkeit
• Fairness

Seite 13 von 70
Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit
LV an der ASFH Dr. Thomas Pudelko

• Genauigkeit
Als professionell durchgeführtes Verfahren sollte eine Evaluation auf eine nachvollziehbare Bewertung
ihres jeweiligen Gegenstandes zielen. Jede Evaluation hat datengestützt zu erfolgen. Sie arbeitet stets
mit einer Bandbreite empirisch-wissenschaftlicher Methoden. Dabei kommen sowohl rekonstruktive als
auch thesenüberprüfende Methoden zur Anwendung.
Eine entsprechend angelegte Evaluation weist mindestens folgende Elemente auf:
• Auftraggeber
• Finanzierung
• NutzerInnen, AdressatInnen, Beteiligte/Betroffene
• Evaluationsteam
• Evaluationszweck
• Evaluationsgegenstand
• Ort der Evaluation
• Werte, die der Evaluation zu Grunde liegen
• Evaluationsfragestellung
• Evaluationsplan oder -pläne
• Untersuchungsmethode(n)
• Bewertungsmittel
• Schriftliche Ergebnisse

3.2.4 Standards für Evaluationen


¾ Die am Evaluationsgegenstand beteiligten oder von ihr betroffenen Personen bzw. Personengrup-
pen sollen identifiziert werden, damit deren Interessen geklärt und so weit wie möglich bei der An-
lage der Evaluation berücksichtigt werden können. Eine Evaluation, welche die Beteiligten und Be-
troffenen mitgestalten und die sich nach ihren Informationsbedürfnissen ausrichtet, hat beste Aus-
sichten, von den Adressaten und Adressatinnen beachtet und tatsächlich genutzt zu werden.
¾ Es soll deutlich bestimmt sein, welche Zwecke mit der Evaluation verfolgt werden, so dass die
Beteiligten und Betroffenen Position dazu beziehen können und die Evaluatoren einen klaren Ar-
beitsauftrag verfolgen können. Es ist darauf hinzuweisen, dass die gleichzeitige und gleichrangige
Verfolgung mehrerer Hauptzwecke die Nutzung der Evaluation beeinträchtigt.
¾ Nicht nur Gegenstand und Zweck der Evaluation, auch die angewandten Methoden sollen genau
dokumentiert und beschrieben werden, so dass sie identifiziert und eingeschätzt werden können.
¾ Die im Rahmen der Evaluation genutzten Informationsquellen sollen hinreichend genau dokumen-
tiert werden, damit die Verlässlichkeit und Angemessenheit der Informationen eingeschätzt werden
kann. Die in einer Evaluation gesammelten, aufbereiteten, analysierten und präsentierten Informati-
onen sollen systematisch auf Fehler geprüft werden.
¾ Wer Evaluationen durchführt, soll persönlich glaubwürdig sowie methodisch und fachlich kompetent
sein, damit bei den Evaluationsergebnissen ein Höchstmaß an Glaubwürdigkeit und Akzeptanz er-
reicht wird. Oft ist es erforderlich, die notwendigen Kompetenzen durch ein Evaluationsteam zu ge-
währleisten.

Seite 14 von 70
Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit
LV an der ASFH Dr. Thomas Pudelko

¾ Auswahl und Umfang der erfassten Informationen sollen die Behandlung der zu untersuchenden
Fragestellungen zum Evaluationsgegenstand ermöglichen und gleichzeitig den Informationsbedarf
des Auftraggebers und anderer Adressaten berücksichtigen. Der Evaluationsgegenstand soll klar
und genau beschrieben und dokumentiert werden, so dass er eindeutig identifiziert und so genau
wie möglich zugänglich gemacht werden kann.
¾ Die Perspektiven und Annahmen der Beteiligten und Betroffenen, auf denen die Evaluation und die
Interpretation der Ergebnisse beruhen, sollen so beschrieben werden, dass die Grundlagen der Be-
wertungen klar ersichtlich sind. Die Evaluation soll unterschiedliche Sichtweisen von Beteiligten und
Betroffenen auf Gegenstand und Ergebnisse der Evaluation in Rechnung stellen. Berichte sollen
ebenso wie der gesamte Evaluationsprozess die unparteiische Position des Evaluationsteams er-
kennen lassen. Bewertungen sollen fair und möglichst frei von persönlichen Gefühlen getroffen
werden.
¾ Evaluationsvorhaben sollen so rechtzeitig begonnen und abgeschlossen werden, dass ihre Ergeb-
nisse in anstehende Entscheidungsprozesse bzw. Verbesserungsprozesse einfließen können. Wich-
tige Zwischenergebnisse und Schlussberichte sind den vorgesehenen Nutzerinnen so zur Kenntnis
zu geben, so dass sie rechtzeitig verwenden können.
¾ Planung, Durchführung und Berichterstattung einer Evaluation sollen die Beteiligten und Betroffe-
nen dazu ermuntern, die Evaluation aufmerksam zur Kenntnis zu nehmen und ihre Ergebnisse zu
nutzen. Dabei ist es oftmals so, dass unterschiedliche Adressaten auch unterschiedliche Nutzener-
wartungen haben, die sich widersprechen oder gegenseitig ausschließen können.
¾ Evaluationsverfahren, einschließlich der Verfahren zur Beschaffung notwendiger Informationen,
sollen so gewählt werden, dass Belastungen des Evaluationsgegenstandes bzw. der Beteiligten und
Betroffenen in einem angemessenen Verhältnis zum erwarteten Nutzen der Evaluation stehen.
¾ Evaluationen sollten so geplant und durchgeführt werden, dass eine möglichst hohe Akzeptanz der
verschiedenen Beteiligten und Betroffenen in Bezug auf Vorgehen und Ergebnisse der Evaluation
erreicht werden kann. Dabei ist darauf zu achten, dass Sicherheit, Würde und Rechte der in die E-
valuation einbezogenen Personen geschützt sind. Wo eine Evaluation auch Schwächen offenlegt,
kann es zu massiven Beeinträchtigungen des Interessenschutzes kommen. In diesen Fällen sind die
Interessen sorgfältig abzuwägen. Besonders gilt dies, wenn Verstöße gegen Recht und Gesetz of-
fensichtlich werden.
¾ Der Aufwand für Evaluation soll in einem angemessenen Verhältnis zum Nutzen der Evaluation
stehen. Bei der Entscheidung über die Durchführung einer Evaluation sollen Kosten und Nutzen ab-
geschätzt werden. In der Planung einer Evaluation soll nachvollziehbar dargestellt werden, welcher
Aufwand voraussichtlich entsteht und welcher Nutzen erwartet wird.
¾ Evaluationen sollen die Stärken und die Schwächen des Evaluationsgegenstandes möglichst
vollständig und fair überprüfen und darstellen, so dass die Stärken weiter ausgebaut und die
Schwachpunkte behandelt werden können und die Rechte der in eine Evaluation einbezogenen
Personen geschützt sind. Dabei ist es selbstverständlich, dass die Schwächen eines Evaluations-
gegenstandes umfassend überprüft und dargestellt werden sollen. Nur so können sie behoben wer-
den. Auch soll die Überprüfung und Darstellung der Stärken und Schwächen so vollständig wie
möglich sein, damit alle wichtigen Aspekte zum Vorschein kommen. Letztendlich ist es aber auch
Aufgabe der Evaluatoren, eine vollständige und faire Evaluation sicherzustellen.

Seite 15 von 70
Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit
LV an der ASFH Dr. Thomas Pudelko

¾ Die Evaluationsergebnisse sollen allen Beteiligten und Betroffenen so weit wie möglich zugänglich
gemacht werden. Grundsätzlich sollen alle Personen, die an einer Evaluation beteiligt oder von die-
ser betroffen sind, Zugang zu den Ergebnissen und zu dem Evaluationsbericht haben. Beschrän-
kungen bei der Offenlegung sollen vermieden und müssen begründet werden. 5

5 Standards für Evaluation. (2002)

Seite 16 von 70
Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit
LV an der ASFH Dr. Thomas Pudelko

4. Implementationsforschung – eine besondere Form der Evaluation


4.1 Begriff der Implementierung
Implementierung ist die Umsetzung von festgelegten Strukturen und (Arbeits-)Abläufen in einem Sys-
tem unter Berücksichtigung einer Spezifikation, also von Rahmenbedingungen, Regeln und Zielvorga-
be.

4.2 Implementationsforschung
Eine besondere Form der Evaluation ist die Implementationsforschung. Arbeiten, die sich mit der Erfor-
schung der Diskrepanz zwischen planerischen Konzeptionen und deren Verwirklichung beschäftigen,
werden in der Forschung als "Implementationsforschung" bezeichnet. Diese ist meist als Begleitunter-
suchung angelegt. Soll beispielsweise in einer Einrichtung der Jugendhilfe eine Nutzerbefragung
durchgeführt werden, so besteht die Möglichkeit, auf bewährte Erhebungsinstrumente anderer Einrich-
tungen zurückzugreifen (was aber meist aufgrund der Unterschiedlichkeit der Einrichtungen und der
verschiedenen Erkenntnisinteressen nicht ohne Anpassungsarbeiten oder Abstrichen an den eigenen
Fragestellungen möglich ist), oder es werden eigene entwickelt. Oft verfallen die damit beauftragten
Fachkräfte auf den Gedanken: „Machen wird doch einen Fragebogen“, ohne dabei die dabei zu berück-
sichtigenden fachlichen Regeln zu kennen. Dementsprechend sind oft die Ergebnisse wenig aussage-
kräftig oder völlig unbrauchbar – oft wird dies gar nicht bemerkt.

4.2.1 Ursprung der Implementationsforschung


Implementationsforschung hat ihren Ursprung und auch heute noch ihre größte Bedeutung in der Poli-
tikforschung. Nahe verwandt ist damit die "Wirkungsforschung", die sich mit den durch Handlungspro-
gramme ausgelösten Wirkungen befasst. Beide Forschungsansätze sind fallstudienorientiert und stel-
len eine Kombination aus Befragungen von Akteuren (Interviews), Langzeituntersuchungen und Doku-
mentenanalysen dar.
Zur Geschichte der Implementationsforschung schreibt G ERTZ : „Die Implementationsforschung nahm
ihren Anfang Mitte der sechziger Jahre in den USA, um die Ursachen für die ausbleibenden Erfolge von
sozialen Reformprogrammen zu analysieren. In der Bundesrepublik begann die Entwicklung in den
siebziger Jahren mit Fallstudien aus verschiedenen Politikbereichen wie z.B. der Abwasserpolitik.“ 6
Umsetzungsuntersuchungen bergen immer die Gefahre der Fehlinterpretation. L ANDFRIED beschreibt
die Entwicklung der Implementationsforschung und kritisiert: „So machte die Implementationsforschung
der 70er Jahre auf die Diskrepanz zwischen Programm und der tatsächlich durchgesetzten Politik auf-
merksam. [...] Der Zusammenhang zwischen Programm und Programmwirkung wurde in den theore-
tisch orientierten Beiträgen zur Implementationsforschung zwar thematisiert, kam in den Fallstudien
jedoch zu kurz. Es besteht die Gefahr, dass der Misserfolg staatlicher Steuerung mit Mängeln bei der
Durchführung in Zusammenhang gebracht wird, obwohl schon das jeweilige Programm mit seiner fehl-
geleiteten Problemdiagnose den Misserfolg begründet hat.“ 7

6 GERTZ, 1998, S. 13
7 LANDFRIED, 1991 nach BOSE, 1994, S. 24
Seite 17 von 70
Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit
LV an der ASFH Dr. Thomas Pudelko

4.2.2 Implementationsforschung als qualitative Sozialforschung


Zielsetzung der Implementationsforschung ist die Beschreibung und Analyse von Prozessen bei der
Umsetzung planerischer Konzepte. Dabei spielen Wahrnehmungen, Handlungsweisen und die Ent-
scheidungslogik der beteiligten Akteure eine sehr viel entscheidendere Rolle als die genaue Quantifi-
zierung der Häufigkeit eines verwendeten Verhaltens. Aus diesem Grunde arbeitet die Implementati-
onsforschung in vielen Fällen mit qualitativen Methoden, die in ihrer Mehrzahl der Sozialforschung
entliehen sind.
Insbesondere bei der Einführung neuer Programme oder Verfahren wird die Implementationsforschung
immer häufiger verwendet, um bereits zu Beginn eines Modellvorhabens oder Leitprojektes Ungenauig-
keiten, Konzeptschwächen, Fehlplanungen oder falsche Erwartungen zu entdecken und noch im Pro-
jektverlauf korrigieren zu können.

In der Sozialarbeitswissenschaft wird häufig der Anspruch erhoben, dass Ergebnisse der Forschung für
die Praxis der Sozialen Arbeit relevant sein sollen. Um diesen Anspruch zu erfüllen, müsste die For-
schung aber mehr Aufmerksamkeit darauf richten, wie sich pädagogische Innovationen in der Praxis
verbreiten lassen, wobei zwei Implementationsstrategien unterschieden werden: Top-down-Strategien
und symbiotische Strategien. Diese Strategien werden anhand folgender Leitfragen analysiert:
• Wie werden Ziele und Inhalte der Innovation festgelegt?
• Was sind Kriterien für den Erfolg einer Implementation und wie wird der Implementationserfolg
evaluiert?
• Welche Erkenntnisse über fördernde und hemmende Einflussfaktoren auf die Implementation kön-
nen aus den Strategien abgeleitet werden?
• Abschließend wird jeweils diskutiert, welche Folgerungen sich aus den Strategien für die weitere
Forschung ergeben.

4.2.3 Was sollte nicht Ziel einer Implementationsforschung sein?


Was mit einer Implementationsforschung nicht geleistet werden soll:
Es ist nicht das Ziel, Wertungen oder gar Schuldzuweisungen bezüglich realisierter oder abgebroche-
ner Planungen im Untersuchungsfeld vorzunehmen.
Ziel ist nicht das Aufzeigen von vermeintlichem Fehlverhalten bestimmter Akteure eines Prozesses, als
vielmehr ein besseres Verstehen der Wahrnehmungen, Handlungsmotive und der Entscheidungslogik
der an dem Prozess Beteiligten zu erreichen bzw. zu unterstützen.
Implementationsforschung beschäftigt sich z.B. auch nicht mit der Abschätzung von Einsparpotentia-
len.

4.2.3.1 Beispiel 1
Die Implementationsforschung soll klären, ob sich z.B. ein Programm der Frühförderung wie geplant
umsetzen lässt, ob die angestrebte Zielgruppe erreicht wird und welche Veränderungen des ursprüngli-
chen Konzepts erforderlich sind, damit die Projektziele verwirklicht werden können. Die Evaluationsfor-

Seite 18 von 70
Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit
LV an der ASFH Dr. Thomas Pudelko

schung beantwortet die Frage, ob und in welchem Ausmaß das Projekt bei den Kindern und ihren El-
tern die gewünschten Ergebnisse und Erfolge erzielt und durch welche Faktoren sich die festgestellten
Wirkungen erklären lassen. Die Kosten-Nutzen-Analyse ermittelt die ökonomischen Auswirkungen des
Modellversuches durch eine vergleichende Datenauswertung zu den finanziellen Lasten, die im Rah-
men der Frühförderung entstehen, und den Kosten, die für beide Gruppen von Kindern und Eltern im
Laufe der Jahre erwachsen.

4.2.3.2 Beispiel 2
Die hier im Seminar laufende Implementationsforschung hat z.B. die Zielsetzung für eine geplante
Kundenbefragung (eher: Nutzerbefragung) in regelfinanzierten Schulstationen ein möglichst zielge-
naues und valides Erhebungsinstrument zu entwickeln. Zu beachten ist dabei nicht nur, dass die Er-
gebnisse einfach auswertbar sind und leicht verfügbar gemacht werden können, sondern auch, dass
die Erhebung so praktiziert werden kann, dass sie eine hohe Akzeptanz bei allen Beteiligten erhält. Der
Nutzen soll für alle Betroffenen und Befragten gleichermaßen erkennbar sein.

Besondere Herausforderungen stellen dabei dar:


a) die zu befragende Zielgruppe (Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren)
b) das Instrument so gestalten, dass es nach der Einführung und Erprobung mit möglichst wenig
Aufwand von den Fachkräften vor Ort gehandhabt werden kann
c) die zu erfragenden Elemente aus den Kernprozessen, die auch mengenmäßig erfasst und ab-
geleitet werden.
d) der enge Zeitrahmen

4.2.3.3 Beispiel 3
Die Berliner Schulen sind angehalten eigenständige Schulprogramme zu entwickeln. Damit diese auch
die gewünschten Wirkungen erreichen bzw. zumindest nicht kontraproduktiv sind, wird an ausgewähl-
ten Schulen eine Begleitforschung praktiziert, die Prozess und Wirkungen bei der Einführung und Um-
setzung des jeweiligen Schulprogramms evaluiert. Die Forscher haben dabei den Auftrag, die Ergeb-
nisse jeweils kurzfristig sowohl an die Schule als auch die Senatsverwaltung rückzukoppeln, damit
negative Auswirkungen rechtzeitig erkannt werden und gegengesteuert werden kann, möglicherweise
das Schulprogramm geändert wird und diese Zwischenergebnisse zeitnah auch den anderen beobach-
teten Schulen durch das Forscherteam zur Verfügung gestellt werden.

Seite 19 von 70
Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit
LV an der ASFH Dr. Thomas Pudelko

5. Qualitative Methoden der Datengewinnung


In den Sozialwissenschaften arbeiten nicht selten Menschen, die ungern mit Zahlen umgehen, es mög-
licherweise auch nicht gut können und auch deshalb sich zu qualitativen Methoden hingezogen fühlen.
Dies ist nicht nur gefährlich (im Sinne der wissenschaftlichen Glaubwürdigkeit), es führt auch zu der
Annahme, dass der Umgang mit qualitativen Methoden weniger mühselig sei.

5.1 Verbale Daten


Das Interview stellt das in der qualitativen Forschung am meisten verwendete Erhebungsmittel dar.
Interviews finden in der Regel außerhalb des Bezugsrahmens der zu interviewenden Personen statt.
Somit können auch Ergebnisse nur indirekter Natur sein. Allerdings hat der Interviewer prinzipiell die
Möglichkeit, durch den direkten Kontakt nachzufragen, Unklarheiten nachzugehen und zielgerichtet
Themen zu fokussieren.

5.1.1 Leitfaden-Interviews

5.1.1.1 Fokussierte Interviews


Ausgangspunkt des fokussierten Interviews ist die Tatsache, dass die zu Befragenden eine spezifi-
sche, konkrete, keineswegs experimentell konstruierte, sondern ungestellte Situation erfahren und
erlebt haben. Diese realen „Feldsituationen“ hat der Forscher beobachtet und er versucht über eine
Analyse der Situationen, die hypothetisch bedeutsamen Elemente und Muster herauszufiltern, indem er
sich mit der Situation auseinandersetzt und die Reaktionen der in dieser Situation Beobachteten ermit-
telt.
Auf dieser Grundlage formuliert der Forscher einen Leitfaden für das Interview, der die relevanten und
anzusprechenden Themen und die für diese Situation wichtigen Aspekte und Elemente enthält. Das
zentrale Merkmal des fokussierten Interviews ist das offene Gespräch. Der Interviewer drängt nicht auf
Antworten, stellt keine suggestiven Fragen und nimmt die Rolle des neutralen Zuhörers, oder Ge-
sprächspartners ein. Dabei ist wichtig, dass der Interviewer den Gesprächsfluß aufrecht erhält, das
Gespräch thematisch in den gewünschten Bahnen hält und immer wieder auf das Thema des Inter-
views hinführt.

5.1.1.2 Halbstandardisierte Interviews


Das halbstandardisierte Interview hat offengehaltene, hypothesengerichtete Fragestrukturen und kann
Konfrontationsfragen enthalten. Es wird zur Rekonstruktion subjektiver Theorien (z.B. Vorurteile) ver-
wendet. Die Grenzen liegen in der Vorgabe einer Struktur und der Notwendigkeit, die Interviewmethode
an den Untersuchungsgegenstand und den Interviewpartner anzupassen.

Seite 20 von 70
Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit
LV an der ASFH Dr. Thomas Pudelko

5.1.1.3 Problemzentrierte Interviews


Im problemzentrierten Interview steht die Konzeptgenerierung durch den Befragten zwar im Vorder-
grund, doch wird ein bereits bestehendes wissenschaftliches Konzept durch die Äußerungen des Er-
zählenden evtl. modifiziert. Dabei ist das Erzählprinzip durch den Interviewten primär relevant. 8

5.1.1.4 Experteninterview
Hier werden vor Ort tätige Experten in dieser Funktion interviewt. Hier steht nicht die biographische
Persönlichkeit im Vordergrund, sondern das vorhandene Know-how, was so für den weiteren For-
schungsprozess nutzbar gemacht werden kann.

5.1.2 Erzählungen

5.1.2.1 Narrative Interviews


Hier nimmt der Interviewer eher eine passive Rolle ein. Er hält sich zurück und lässt die zu interviewte
Person ihre Geschichte erzählen. Aufgabe des Interviewers ist es, den Gesprächsfluss aufrechtzuer-
halten und gegen Ende des Interviews eine Bilanzierung einzuleiten, die letztendlich die verwertbaren
Ergebnisse liefert.
Beim narrativen Interview geht der Forscher völlig ohne wissenschaftliches Konzept über die Themen-
bereiche des Interviews (im Idealfall jedenfalls) in die Datenerhebung. Es stellt eine nichtbeeinflusste
Erzählung dar. Der Interviewer ist auf die Aufrechterhaltung des Erzählflusses des Interviewten be-
schränkt. An den Schluss kann ein narrativer Nachfrageteil (z.B. zu nicht erwähnten, aber interessie-
renden Themen) und ein Bilanzierungsteil gestellt werden. Der Forscher baut sein wissenschaftliches
Konzept nachträglich auf den Äußerungen des Befragten auf.
Das narrative Interview als Spezialform qualitativer Interviews lässt sich wie folgt charakterisieren:
– Der Interviewer verhält sich anregend und zugleich zurückhaltend
– Der Befragte wird gebeten zu erzählen
– Durch die Erzählungen sind die Orientierungsmuster des Handelns am ehesten erkennbar
– Die Erzählungen sind zugleich retrospektive Interpretationen des Handelns
– Der Interviewer soll und kann nachfragen, um sich der Orientierungsmuster und der Interpre-
tation zu versichern
– Der Interviewstil ist weich bis neutral und überlässt im Wesentlichen dem Befragten den De-
taillierungsgrad der Erzählungen
– Durch den Zugzwang in der Erzählung kommt es zu einer realitätsgerechteren, auch plausib-
len, Rekonstruktion früheren Handelns
– Eine gewisse „narrative Kompetenz“ kann allgemein angenommen werden, auch wenn sie in
Einzelfällen sehr unterschiedlich ausgeprägt sein mag
– Der Einsatz ist vordringlich in der Biografieforschung zu sehen.
– Es ist eine extrem einseitige Interviewsituation, in der ein Unvermögen des Erzählers nur
schwer ausgeglichen werden kann. Ein weiterer Nachteil ist in der Reduzierung des Gegens-
tands auf die Inhalte des Erzählers zu sehen.

8 Witzel, A. (2000).

Seite 21 von 70
Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit
LV an der ASFH Dr. Thomas Pudelko

5.1.2.2 Episodische Interviews


Das episodische Interview ist ein thematisch begrenztes narratives Interview. Es werden konkrete Situ-
ationen vorgegeben, die erzählt werden sollen. Der Interviewer fordert also gezielt zum Erzählen be-
stimmter „Geschichten“ auf. Dabei kommt es zu einer Verbindung von Erzählung und Argumentation.
Der Einsatz bezieht sich auf bestimmte Alltagssituationen, Routinen und Wandlungssituationen. Prob-
lematisch ist hierbei für den Interviewer oft die konkrete Handhabung des Leitfadens und die Be-
schränkung auf Alltagswissen.

5.1.2.3 Biographisches Interview


Biographische Interviews können, wenn sie keine narrativen Interviews sind, auch als episodische In-
terviews z.B. nur bestimmte Abschnitte oder Themen einer Biografie (z.B. Mutterschaft, Berufstätigkeit,
Reiseerlebnisse etc.) erfassen. Die Interviewgestaltung ist dann entsprechend episodischer Interviews
zu realisieren.

5.1.3 Gruppenverfahren9

5.1.3.1 Gruppeninterviews
Bei bestimmten Zielgruppen ist es notwendig, mehrere Personen zugleich zu interviewen, sei es, weil
sie sich sonst einer Befragung völlig entziehen oder so eine gegenseitig Erzählstimulation bewirkt wer-
den kann. Als Technik sind fokussierte, halbstandardisierte, problemzentrierte und Experteninterviews
denkbar.

5.1.3.2 Gruppendiskussion
Gruppendiskussionen werden zur Gewinnung von qualitativen Informationen eingesetzt. Dabei wird
nicht Wert auf statistisch auswertbare Tatbestände gelegt, sondern es wird vielmehr versucht, durch
eher lockere Leitfäden zwar bestimmte Themenkomplexe anzusprechen, aber keine vorgefertigten
Fragen abzuarbeiten, wie dies z.B. beim standardisierten Interview der Fall ist. Dadurch hat man die
Möglichkeit, auch statistisch schwer Messbares wie etwa Einstellungen, Meinungen, Vorurteile, Fehlin-
formationen oder Informationsdefizite bei den Diskussionsteilnehmern zu ermitteln. Insbesondere eig-
net sich die Gruppendiskussion für die Bearbeitung von Fragestellungen, die ein Gebiet berühren, das
für Fragebögen und Interviews evtl. zu komplex ist, über das man noch wenig weiß, oder es sollen
Begründungen für Verhalten gefunden werden,.

5.1.3.3 Focusgruppeninterviews
Diese Form des Gruppeninterviews wird vor allem in der Marktbeobachtung und –analyse eingesetzt.
Dabei wird mit Kunden über Probleme, Wünsche und Erwartungen diskutiert. Focusgruppen haben
meist acht bis zwölf TeilnehmerInnen und werden von einer/m ModeratorIn geleitet. Bei dieser Methode
zur Ermittlung der Kundenzufriedenheit geht man von der Annahme aus, dass durch gruppendynami-
sche Effekte in relativ kurzer Zeit ein breites Spektrum an Kundenproblemen und –wünschen entdeckt
werden kann.

9 Fiedler, A. (2002).

Seite 22 von 70
Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit
LV an der ASFH Dr. Thomas Pudelko

5.1.3.4 Gemeinsames Erzählen


Diese Form wird bei Milieustudien oder in der Familienforschung angewandt. Wesentliches Merkmal
ist, dass Ergänzungen, Widersprüche und Parallelerzählungen eine besondere Dimension des erzeug-
ten Materials ausmachen können. Der Interviewer verzichtet weitgehend auf eine Fokussierung und
methodische Interventionen. Ergänzt wird das Material oft durch Beobachtungsprotokolle und Sozialda-
ten der an der Erzählung beteiligten Personen. Problematisch kann die Weiterverarbeitung (Transkrip-
tion) sein.

5.2 Visuelle Daten


Beobachtungsverfahren
Es wird unterschieden zwischen
– verdeckter und offener Beobachtung
– nicht-teilnehmender und teilnehmender Beobachtung
– systematische und unsystematischer Beobachtung
– Beobachtung in natürlichen und künstlichen Situationen
– Selbst- und Fremdbeobachtung

5.2.1 Beobachtung
Die Alltagskompetenz „Beobachten“ wird in der qualitativen Forschung methodisch und systematisiert
verwendet. „Vielfach wird mit Beobachtung der Anspruch verbunden herauszufinden, wie etwas tat-
sächlich funktioniert oder abläuft. Darstellungen in Interviews enthalten demgegenüber eine Mischung
davon, wie etwas ist, und davon, wie es sein sollte, die erst noch entwirrt werden muss.“ 10
Wenn man sich als Forscher für Beobachtung als Erhebungsmethode entschieden hat, müssen die
verschiedenen Phasen überlegt und geplant werden. Diese können nach Flick folgende sein:
– Wo und wann die interessierenden Personen und Prozesse beobachtet werden
– Festlegen, was bei der Beobachtung wie festgehalten
– Das Trainieren entsprechender Techniken
– Die beschreibende Beobachtung auf einer zunächst allgemeinen Ebene
– Sich auf die für die Untersuchung relevanten Aspekte konzentrieren (fokussiertes Beobach-
ten)
– Nur noch zentrale Aspekte gezielt erfassen (selektives Beobachten)
– Abschluss der Beobachtung, wenn eine „theoretische Sättigung“(vgl. Pkt.10.1.5) erreicht ist.

5.2.2 Nicht-teilnehmende Beobachtung


Der nicht-teilnehmende Beobachter betrachtet das Feld von außen und ist nicht integriert. Somit kann
er das Geschehen aus einer distanzierten Perspektive mitverfolgen und Hypothesen überprüfen. Durch
die Distanz zum Geschehen ist es ihm möglich, sich ausschließlich auf die analytische Arbeit zu kon-
zentrieren. Es besteht allerdings die Gefahr, dass er als Außenstehender dem Geschehen als „Nicht-
eingeweihter“ vielleicht nur zum Teil folgen kann oder von den Schauplätzen des Geschehens ausge-
schlossen bleibt. „Reine Beobachter verfolgen den Fluß der Ereignisse. Verhalten und Interaktion ge-

10 Flick, U. (1995): S. 152

Seite 23 von 70
Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit
LV an der ASFH Dr. Thomas Pudelko

hen weiter, wie sie dies ohne Anwesenheit eines Forschers tun würden, ohne von Störungen unterbro-
chen zu werden.“ 11

5.2.3 Teilnehmende Beobachtung


Der teilnehmende Beobachter teilt so weit wie möglich das Leben und die Aktivitäten der zu untersu-
chenden Personen(gruppen), um die Perspektive eines Insiders zu erhalten oder dieses wenigstens
„verstehen“ zu können. 12

5.2.4 Beobachtende Teilnahme (Handlungsforschung)


Bei der beobachtenden Teilnahme erfolgt die Beobachtung des Feldes „nebenbei“; d.h. hauptsächlich
ist der Beobachter Teil der agierenden Personen. Hier ist es besonders schwierig, das Geschehen aus
einer notwendigen Distanz zu beobachten. Es bedarf etlicher Hilfsmittel13, um trotzdem genügend Dis-
tanz zum Geschehen zu ermöglichen. Die Doppelrolle als Forscherin und originär Handelnde Person im
zu beobachtenden Feld kann zu Überforderungen führen. Außerdem könnte es dazu kommen, dass die
forschende Person durch die wissenschaftliche Arbeit sich von ihrer Arbeitsgruppe entfernt. Auch wer-
den hier mitunter ethische Einwände erhoben, da diese Art der Forschung auch als „spionieren“ inter-
pretiert werden kann.

5.2.5 Ethnographie
Zur Ethnographie gehören Feldanalysen und Ortsbegehungen. Diese können einen ersten Eindruck der
Situation vor Ort und der alltäglichen sozialen Systeme liefern.
“Der Ethnograph nimmt offen oder verdeckt für eine längere Zeit am täglichen Leben der Menschen
teil, beobachtet dabei, was passiert, hört zu, was gesagt wird, stellt Fragen; eigentlich sammelt er al-
les, was auch immer an Daten verfügbar ist, um das Thema, mit dem er sich beschäftigt ist, näher zu
beleuchten.“ 14 Auch wird Ethnografie als „Forschungshaltung“ verstanden, mit der versucht wird, sich in
der untersuchten Lebenswelt zurechtzufinden.

5.2.6 Photos
Die Einbeziehung von Bildmaterial als „Beobachtung aus zweiter Hand“ ist in der Ethnographie schon
lange üblich. In der Familienforschung kann z.B. die Analyse von Photos in Familienalben, welche die
Geschichte der Familie oder der Subjekte, über die Zeit dokumentieren, hilfreich sein. Ebenso können
bei Forschung in Familien oder Institutionen die Einbeziehung und Analyse von deren Selbstdarstel-
lung in den Photos und Bildern der Mitglieder, die in den Räumen an der Wand hängen, Aufschlüsse
über die Struktur innerhalb des sozialen Feldes liefern.

11 Adler, P.A. / Adler, P (1994): S.378


12 Vgl. hierzu: Munsch, C. (2005)
13 Zu diesen Hilfsmitteln gehören eine begleitende Forschungswerkstatt, das Führen eines Forschungstage-
buch, Schreiben von Feldnotizen und Memos und deren Reflexion im Rahmen einer Forschungsgruppe.
14 Hammersley, M. / Atkinson, P. (1983): S.2

Seite 24 von 70
Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit
LV an der ASFH Dr. Thomas Pudelko

5.2.7 Filmanalyse
Die Filmanalyse gewinnt aufgrund der immer einfacher werdenden Möglichkeiten von digitalen Filmauf-
zeichnungen, immer mehr an Bedeutung. Im Vergleich zu Interviews liefern sie gerade die nonverbale
Komponente von Geschehen und Handlungsweisen, die dort höchstens im Kontextprotokoll dokumen-
tiert werden kann. Gegenüber der traditionellen Beobachtung bieten sie den Vorteil des wiederholbaren
Zugangs. Dadurch ist es möglich, die Begrenztheit der Wahrnehmung und Dokumentation, welche die
Beobachtung kennzeichnet, zu überschreiten. 15

5.3 Datenaufzeichnung
5.3.1 Feldnotizen
Feldnotizen gelten als klassisches Medium in der qualitativen Forschung. Bei Interviews z.B. sollen sie
das Wesentliche zum Verlauf des Interviews enthalten. Auch in der teilnehmenden Beobachtung unter-
bricht der Beobachter seine Teilnahme, um wichtige Beobachtungen zu notieren. Diese Aufzeichnun-
gen sollten möglichst unverzüglich erfolgen.
Vor allem in der Handlungsforschung, wenn der Forscher sich auch an den Vorgängen im Feld beteiligt
und nicht nur beobachtet, ist es oft schwierig, diesen Freiraum für die Forschung aufrechtzuerhalten. In
einigen Quellen wird den Beobachtern ‚klösterliche Strenge’ hinsichtlich der Einhaltung des Gebotes
der Aufzeichnung unmittelbar nach dem Feldkontakt empfohlen. Dies geht im Idealfall so weit, dass für
die sorgfältige Aufzeichnung genauso viel Zeit veranschlagt wird, wie für die Beobachtung selbst.
Spradley schlägt vier Formen von Feldnotizen vor:
– kondensierte Darstellung in Stichworten, Sätzen, Zitaten aus Gesprächen etc.
– ausführliche Niederschrift der Eindrücke aus den Interviews und Feldkontakten
– Führen eines Feldforschungsjournals, in dem – ähnlich wie im Forschungstagebuch – Erfah-
rungen, Ideen, Befürchtungen, Fehler, Verwirrungen, Durchbrüche und Probleme, die während
der Feldarbeit aufgetreten sind, aufgezeichnet werden
– Aufzeichnungen über Analysen und Interpretationen, die bereits nach den Feldkontakten be-
ginnen und sich bis zum Abschluss der Untersuchung erstrecken

5.3.2 Forschungstagebuch
In einem Forschungstagebuch sollten der Prozess der Annäherung an das Untersuchungsfeld, die Er-
fahrungen und Probleme im Kontakt mit dem Feld oder den Interviewpartnern und bei der Anwendung
der Methoden dokumentiert werden. Vor allem bei der Entwicklung gegenstandsbezogener Theoriebil-
dungen können Forschungstagebücher genutzt werden. Dabei ist aber darauf zu achten, nicht zu viel
Aufwand bei der Aufzeichnung zu betreiben. „Die Einschränkung der Präsenz der Aufzeichnung und die
möglichst weitgehende Aufklärung der Untersuchten über Sinn und Zweck der Form der Aufzeichnung
erhöhen die Wahrscheinlichkeit, tatsächlich alltägliches Verhalten in natürlichen Situationen in den
Blick zu bekommen.“ 16

15 vgl. Bergmann, J.R. (1985):


16 Flick, U. (2004): S.250 f.

Seite 25 von 70
Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit
LV an der ASFH Dr. Thomas Pudelko

5.3.3 Dokumentationsbögen
Bei der Durchführung jedweder Forschungstätigkeit sollten zur Dokumentation und zur Einordnung des
Kontextes der Erhebung Dokumentationsbögen verwendet werden. Die darin aufgenommenen Informa-
tionen ergeben sich einerseits aus der Anlage der Untersuchung – ob z.B. verschiedene Interviewer
beteiligt waren oder an welchen Orten die Interviews stattgefunden haben, da die Umgebung die Inter-
viewsituation beeinflussen kann - und andererseits bestimmt die Fragestellung, was konkret vermerkt
werden soll. Auch ist es sinnvoll, dass der Dokumentationsbogen explizit Kontextinformationen enthält.
Vor dem Forschungsbeginn muss also geklärt werden, was relevante Kontextinformationen sind.

5.4 Transkription
Fertigt man Audio- oder Videoaufzeichnungen an, so stellt sich die Frage, welches Transkriptionsver-
fahren verwendet werden soll. Sollen nur die gesprochenen Worte oder auch die Betonung und – bei
Videoaufzeichnungen – die Mimik verschriftet werden? Auch muss die Darstellung von gleichzeitigen
Redebeiträgen geklärt werden.
Die erste Phase ist eine eher Technische, die relativ zeitaufwendig ist und in ihrer Problematik oft un-
terschätzt wird. 17
– Die Wortbeiträge der Quellmaterialien (Audio- oder Videoaufzeichnungen) werden in eine les-
bare Form gebracht, indem sie abgeschrieben werden. Da es sich dabei aber nicht um ein
klassisches Diktat handelt, sondern in der Regel um Alltagssprache, ist es recht schwer und
aufwendig, das Gehörte situations- und inhaltsgetreu zu verschriften. Bei der Einschätzung
des Zeitaufwandes ist davon auszugehen, dass für eine Minute aufgezeichnete Kommunikati-
on 8 bis 12 Minuten Verschriftung benötigt werden.
Da oft nicht nur das Gesprochene transkribiert wird, müssen nach vereinbarten Regeln z.B.
auch nonverbale Aspekte, Pausen und andere als Sprachlautäußerungen schriftlich eingebun-
den werden. Abhängig vom Untersuchungsdesign müssen diese Elemente mehr oder weniger
genau mitschriftlich fixiert werden, weil sie für die Interpretation von erheblicher Bedeutung
sein können.
– Nun werden die Transkripte mit den elektronischen Aufzeichnungen verglichen und Tipp- und
Hörfehler verbessert. Evtl. kann man hier bereits eine Anonymisierung des Materials vorneh-
men. Wenn es sich anbietet, können hierbei auch bereits die für die Auswertung interessanten
sozialstatistischen Daten und/oder biographischen Besonderheiten z.B. als Kopf den Tran-
skripten vorangestellt werden.
– Zum Schluss wird das Transkript noch einmal mit zeitlichem Abstand durchgelesen, um Un-
klarheiten, Widersprüche oder Unstimmigkeiten zu entdecken und so weit wie möglich zu be-
heben.

17 Irion, T. (2002)

Seite 26 von 70
Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit
LV an der ASFH Dr. Thomas Pudelko

6. Qualitative oder quantitative Forschungsverfahren?


Qualitative und quantitative Forschung haben nicht nur unterschiedliche Ziele; auch die Logik, auf der
ihre Schlussfolgerungen beruhen, ist unterschiedlich.

6.1 Zwei Arten von Logik


So beruht die Logik der quantitativen (empirisch-analytischen) Forschung auf den Regeln der Dedukti-
on – also der Ableitung des zu erklärenden Sachverhaltes aus generellen Sätzen (Prämissen) und
Randbedingungen.
Dagegen geht es bei der qualitativen Forschung um sogenannte Abduktionen, also um Schlüsse, die zu
einer gegebenen Beobachtung mögliche allgemeine Gesetzmäßigkeiten suchen, die diese Beobach-
tung erklären könnten. Abduktion sucht also nach der besten Erklärung für eine Beobachtung.

6.2 Das Ärgernis der Gegenüberstellung


Eigentlich ist die Gegenüberstellung der Begriffe Qualitativ und Quantitativ in diesem Kontext ein Är-
gernis. Sie hatten möglicherweise vor 50 Jahren ihren Sinn, werden aber heute vor allem als „Kampf-
begriffe“ verwendet.
Um dies zu verstehen, ein kurzer Blick auf die Entstehung der Begriffsverwendung:
Am Anfang der qualitativen Forschung stand eine Art „statistischer Semantik“. In ihr wurden die Häu-
figkeit isolierter Textelemente als Indiz ihrer Bedeutsamkeit oder der Stärke der darin zum Ausdruck
kommenden Einstellung genommen. 18
Das ist nicht völlig aus der Welt. Allerdings ist mit quantitativer Forschung heute eine bestimmte For-
schungsstrategie gemeint. Ihr Ziel ist gemeinhin die Gewinnung präziser, vergleichbarer, intersubjektiv
gültiger empirischer Daten. Diese Daten haben den Charakter von „Messwerten“, die unmittelbar statis-
tisch auswertbar sind (vgl. zum Begriff „Messen“ auch Lfd. Nr. 10; S. 48).
Demnach ist die quantitative Forschung in ihrem Vorgehen streng zielorientiert, in ihren Teilschritten
streng standardisiert und die Qualitätssicherung geschieht durch intersubjektive Nachprüfbarkeit.
Es gibt viele Fragestellungen, wo genau dies sinnvoll und unabdingbar ist. Es gibt aber auch zahlreiche
Fragestellungen, bei denen dies völlig unangebracht ist. Da wird vielmehr ein offenes, situationsflexib-
les, die subjektiven Situationsdefinitionen der Forschungspersonen erfassendes Vorgehen sinnvoll und
unabdingbar.

6.3 Ergänzung beider Forschungsansätze


Statt der Gegenüberstellung ist inzwischen von einer Ergänzung der beiden Forschungsansätze aus-
zugehen. Aber die verwendeten Begriffe verleiten eher dazu, von einem Gegensatz als von einer Er-
gänzung auszugehen. B OHNSACK 19 schlägt deshalb auch vor, von qualitativer und quantitativer Sozial-
forschung besser von rekonstruktiven (bzw. theoriegenerierenden) und hypothesenprüfenden (bzw.
theorieüberprüfenden) Verfahren zu sprechen. Versteht man aber qualitative Forschung als Sammel-

18 Kromey, F. (2005)
19 Bohnsack, R. (1999): S.9

Seite 27 von 70
Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit
LV an der ASFH Dr. Thomas Pudelko

begriff für interpretativ-rekonstruktive, hermeneutische Konzepte, so liegt dem ein eigenes Wissen-
schaftsverständnis zugrunde.
Die zentralen methodologischen Prinzipien qualitativer Sozialforschung – die der theoretischen Offen-
heit den Befragten gegenüber und der Kommunikation mit ihnen – bieten die Voraussetzung dafür,
konkrete, fallbezogene, prozessorientierte und komplexe Daten erheben zu können.

6.4 Frühe Verbindung beider Ansätze


Seit es hypothesenprüfende Verfahren gibt, werden Kombinationen mit qualitativen Methoden verwen-
det. Diese Verbindung besteht jedoch zumeist darin, dass zur Vorbereitung einer standardisierten Un-
tersuchung, eine qualitative Exploration durchgeführt wird, und dies umso eher, je weniger über ein
Problem oder ein Untersuchungsfeld bekannt ist. Meist werden die Ergebnisse dieser „Voruntersu-
chung“ nicht publiziert, da sie lediglich der Erarbeitung bzw. Verbesserung der standardisierten Unter-
suchungsinstrumente dienen.
Eine günstige Vorgehensweise könnte darin bestehen, die qualitative Untersuchung mit einer kleinen
Stichprobe als vorgeschaltetem eigenem Projekt durchzuführen, dessen Daten sorgfältig analysiert
werden. Wird dies gründlich gemacht, ist oft die Verallgemeinerungsfähigkeit einer Typologie oder ge-
fundener Zusammenhänge so evident, dass eine nachfolgende standardisierte Untersuchung keinen
zusätzlichen Erkenntnisgewinn bringt.
Eine andere Verbindung beider Forschungsansätze besteht darin, dass sich beide Vorgehen ergänzen.
Das könnte so aussehen, dass nach oder während einer repräsentativen und standardisierten Untersu-
chung mit einer kleinen Gruppe dieser Grundgesamtheit oder einer Teilstichprobe eine Intensivbefra-
gung durchgeführt wird (s. die SHELL-Jugendstudien). Dann können die so gewonnenen Daten dazu
dienen, die statistische Erhebung zu illustrieren und bei der Interpretation der Daten zu helfen. „Durch
die Verbindung quantitativer und qualitativer Methoden kann sowohl das Validierungsproblem der
quantitativen als auch das Generalisierungsproblem der qualitativen Forschung gelöst werden.“ 20
Es ist auch möglich, unstandardisierte Daten (Interviews und Beobachtungsprotokolle) zuerst mit re-
konstruktiven Auswertungsmethoden zu interpretieren und daraus Kategorien und Typen zu bilden.
Darüber hinaus können solche Kategorien und Typen kodiert und über die Kodierung quantitativ verar-
beitet werden. Mit entsprechender Software (z.B. MAXqda und Folgeversionen) kann auch die quantita-
tive die qualitative Auswertung abwechselnd erfolgen.
Hierin liegt der Vorteil, dass große Fallzahlen bearbeitet werden können, da die DV-Programme viele
Such- und Sortiermöglichkeiten besitzen, und statistische Auswertungen zusätzlich zur qualitativen
Analyse möglich sind. Dies bedeutet aber wiederum, dass die Fälle unter Repräsentativitätsgesichts-
punkten reflektiert werden müssen.

6.5 Survey-Research als typisches Design in der standardisierten Forschung


Ein typisches Design standardisierter empirischer Sozialforschung ist das des Survey-Research, der
Erhebung nicht-experimenteller Daten aus Stichproben in deskriptiver und/oder diagnostischer Absicht
für Zwecke gesellschaftlicher Beobachtung, Meinungs- und Marktforschung, Entscheidungsvorberei-
tungen etc.

20 Oswald, H. (1997): S.83

Seite 28 von 70
Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit
LV an der ASFH Dr. Thomas Pudelko

Wenn man sich die logische und zeitliche Struktur dieses Designs ansieht, wird man bezüglich des
Kriteriums „Quantifizierung“ nicht fündig werden. Was man findet, ist jedoch ein schrittweiser Prozess
der Präzisierung einer Ausgangsfragestellung sowie der Konkretisierung und Standardisierung der
aufeinander folgenden Arbeitsschritte:
Zum einen geht es von der Fragestellung zur Festlegung des Objektbereichs, der Definierung der Un-
tersuchungsobjekte, der Auswahl der Untersuchungsobjekte als Merkmals- bzw. Informationsträger
sowie der Verfahren der Verallgemeinerung auf den gesamten Objektbereich.
Zum anderen geht es von der Fragestellung zur Festlegung des Strukturmodells des Objektbereichs
per dimensionaler Analyse, Explikation der untersuchungsleitenden Modellhypothesen sowie Ableitung
und Begründung von Indikatoren, um auf diese Weise den empirischen Informationsbedarf zu konkreti-
sieren und abzugrenzen, der dann durch Messung von Merkmalsausprägungen bei den Untersu-
chungsobjekten in empirische Daten überführt wird, die wiederum die Basis für die abschließende Ana-
lyse und Informationsverdichtung sind.
Nicht zuletzt kommt man von der Fragestellung der Untersuchung zur Festlegung des Instrumentariums
der Untersuchung. Es werden die verwendeten Begriffe präzisiert und die auf den Differenzierungsgrad
des Informationsbedarfs zugeschnittene Variablen sowie die für die Datenanalyse einzusetzenden sta-
tistischen Modelle und Verfahren entwickelt bzw. bestimmt.
Erst hier, auf der letzen Stufe der Datenanalyse, findet man etwas „Quantitatives“ bei den statistischen
Methoden. Und ihr Einsatz setzt quantifizierbare (unmittelbar auszählbare, weil jeweils Identisches
abbildende), nicht jedoch quantitative Daten voraus.
Fragestellung der Untersuchung
Objektbereich Dimensionale Analyse Semantische Analyse
Strukturmodell des
Objektbereichs Begriffe
Auswahl von Elemen-
ten (UE) aus dem (forschungsleitende
Hypothesen)
Objektbereich
Variablen
Indikatoren (Merkmalsausprägungen)

Messen der Merk- Instrumente der


UE als Merkmalsträger
malsausprägungen Datenerhebung
Datenerhebung
Statistische Modelle
Verallgemeinerung Datenauswertung und
und Verfahren
Interpretation
Abb.3 Auswertungsschritte

Was neben der schrittweisen Präzisierung der Arbeitsschritte sowie ihrer Ausrichtung auf einen zuvor
zu präzisierenden Informationsbedarf auffallen sollte, ist also nicht die Quantifizierung, sondern das
Bestreben, zu gültigen und zuverlässigen Messwerten zu kommen, die unmittelbar – ohne einen zwi-
schengeschalteten Schritt der weiteren Deutung – für alle Untersuchungsobjekte vergleichbar sind.

Seite 29 von 70
Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit
LV an der ASFH Dr. Thomas Pudelko

6.6 Das Strukturmodell der rekonstruierenden Forschung


Folgt man Mayring und seinem Strukturmodell einer qualitativen Forschung, so kann man erkennen,
dass hier im Vergleich zur Survey-Forschung eine entgegengesetzte Richtung der Vorgehens einge-
schlagen wird; vom einzelnen Fall zur Verallgemeinerung, von der thematischen Offenheit zur Prob-
lemorientierung, von der methodischen Offenheit zur kontrollierten Analyse, vom Gegenstandsbezug
zur abstrakten Theorie, bis hin zur Quantifizierbarkeit. Präzisierung und Konkretisierung erfolgen
schrittweise im Zuge des Forschungsprozesses und sind nicht vorab als Vorleistung in die Konzipie-
rung des Designs einzubringen. Dieser zentrale Unterschied zu standardisierten Forschungsverfahren
ist jedoch nicht in der Dimension „Quantifizierung“ zu finden.
Es folgt zur weiteren Verdeutlichung die Gegenüberstellung von vier Dimensionen, welches die wohl
typischen Tendenzen der beiden Verfahrensschulen zeigen.
Diese vier Dimensionen sind:
- Ziele der Forschung
- Was steht am Beginn?
- Informationssammlung
- Auswertung

Deskript ion
Einzelfallbezogenheit O ffenh ei t M e th ode nko n tro l le

Interpretation
V or v ers tä nd nis I n tr osp ek t io n F or s c h er-
G ege ns tand -
Interak tion

S u b jek t
G anzh ei t H is tor iz i tä t Problemorientierung
i m A l lta g

V e ra l lg e me i ne ru ngsp roz es s

Argumentative In duk tion Re ge lbe gr iff Quantifizier-


Verallgemeinerung barkeit

Abb.4 Säulen qualitativer Forschung

...................................................................................................

Seite 30 von 70
Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit
LV an der ASFH Dr. Thomas Pudelko

Ziele
„qualitativ“ „quantitativ“
Entdeckung von Strukturen und Zusammen- Präzisierung von (als gegeben unterstellten)
hängen Strukturen und Zusammenhängen
Einbettung des Einzelfalls in Strukturen Globale Betrachtung einer möglichst großen
Zahl von Fällen
Herausarbeiten individueller Besonderheiten Ausblenden individueller Besonderheiten
zugunsten genereller Tendenzen
Entdeckung empirisch gestützter Theorien Prüfung vorgängiger Theorien / Hypothesen

Am ANFANG steht
„qualitativ“ „quantitativ“
ungenaue Themenstellung Eine möglichst präzise Themenstellung
Ein nur grob und vorläufig abgegrenzter Ein möglichst präzise und endgültig definier-
Gegenstandsbereich ter Gegenstandsbereich
Informationsbedarf über Strukturen und Zu- Informationsbedarf zu genau angebbaren
sammenhänge Fragen

Vorgehensweise bei der Informationssammlung (METHODEN)


„qualitativ“ „quantitativ“
(Kontrollierte) „Subjektivierung“ der Informa- (kontrollierte) „Intersubjektivierung“ der Da-
tionserhebung: tiefe, Reichweite, Kontext tenerhebung („Objektivierung“ durch Metho-
von Informationen den, Ausschalten von Kontexteinflüssen)
Breite Informationssammlung aus möglichst Bis ins Detail gehende gedankliche Vorstruk-
vielfältigen Perspektiven und möglichst we- turierung des „relevanten“ Gegenstandbe-
nig selektiv reichs, gezielt selektive Datenerhebung
Nur sensibilisierende Hypothesen Untersuchungsleitende Hypothesen
Offenheit gegenüber unerwarteten Erkennt- Einsatz verbindlich standardisierter Verfah-
nissen ren und Methoden
Dadurch Notwendigkeit der „Deutung“ der Dadurch Gewinnung unmittelbar vergleich-
Informationen zur Gewinnung von Daten barer Daten
Gegenstandsnahe Daten Repräsentativität der Daten

Abb.5 Forschungsvorgang bei „qualitativen“ und „quantitativen“ Verfahren (Vorgehensweise)

Seite 31 von 70
Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit
LV an der ASFH Dr. Thomas Pudelko

Vorgehensweise bei der AUSWERTUNG


„qualitativ“ „quantitativ“
Rekonstruktion der in den Informationen Datenaufbereitung und Auszählung
enthaltenen Konzepte, Strukturen, Regelhaf- Auswertung unter Rückbezug zu den vorab
tigkeiten mittels hermeneutischer Strategien formulierten Hypothesen und Fragestellun-
gen
Fallorientierte Analyse: Klassifikation Variablenorientierte Analyse: Zusammen-
gleichartiger Fälle (Typenbildung), ggf. er- hänge zwischen Merkmalen (über alle Fälle
neute Informationsbeschaffung hinweg), Konstruktion von Zusammen-
hangsmodellen; Verwendung statistischer
Analysemodelle und –verfahren
Formulierung empirisch gestützter, gegens- Empirischer Test von Hypothesen / Theo-
tandsbezogener Hypothesen / Theorien rien; Verallgemeinerung durch Abstraktion
Abb.6 Forschungsvorgang bei „qualitativen“ und „quantitativen“ Verfahren (Auswertung)

Fazit: Die beiden Begriffe Qualitativ und Quantitativ sind in dieser Verwendung irreführend und eignen
sich darum nicht, die unterschiedlichen Forschungsstrategien zu benennen. 21

21 Mayring, P. (2001).

Seite 32 von 70
Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit
LV an der ASFH Dr. Thomas Pudelko

7. Triangulation
Triangulation ist ein Begriff aus der Landvermessung und bedeutet die Einnahme unterschiedlicher
Perspektiven auf einen zu untersuchenden Gegenstand oder, wie hier, bei der Beantwortung von For-
schungsfragen. Diese Perspektiven können durch unterschiedliche Methoden, und/oder unterschiedlich
gewählte theoretische Zugänge konkretisiert werden, wobei diese wiederum miteinander verknüpft
werden sollen. Außerdem bezieht sich dieser Begriff auf die Kombination unterschiedlicher Datensor-
ten. 22
Unter Triangulation versteht man zuerst die Verknüpfung verschiedener rekonstruktiver Methoden. Sie
kann aber auch als Mischung von rekonstruktiven und hypothesenprüfenden Verfahren erfolgen. Die
leitende Idee dabei ist, dass unterschiedliche methodische Blicke auf ein Phänomen dazu führen kön-
nen, eine komplementäre Kompensation der Schwächen und der „blinden Flecke“ der jeweiligen Ein-
zelmethoden zu erreichen. Damit wird es methodologisch auch möglich, rivalisierende wissenschaftli-
che Schulen für ein Vorhaben nutzbar zu machen.
In der praktischen Durchführung durchdringen sich die beiden Verfahren jedoch selten, sondern neh-
men den Untersuchungsgegenstand von der jeweiligen Untersuchungsposition wahr. Bei der Triangula-
tion ist keines der Verfahren leitend oder es wird als vorläufig angesehen. Ob die Verfahren gleichzei-
tig, nacheinander oder alternierend verwendet werden, ist dabei weniger relevant.
Diese Verknüpfung wirft sowohl forschungsprakti-
Datensatz
sche als auch methodische und theoretische Fragen
auf. Zum Beispiel muss geklärt werden, auf welcher
Ebene die Triangulation konkret ansetzt. Dies kann Rekonstruktive
Forschung
Triangulation Thesenprüfende
Forschung
z.B. heißen, dass dieselben Personen, die interviewt
werden, auch einen Fragebogen ausfüllen. Bei der
Auswertung werden die Ergebnisse separat bearbei- Einzelfall

tet, miteinander verglichen, zusammengeführt


und/oder bezogen sich aufeinander. Dies muss aber Abb.7 Ebenen der Triangulation
in der Planung des Untersuchungsdesign passgenau
berücksichtigt werden.

7.1 Triangulation bei der Materialgewinnung


Daten-Triangulation differenziert nach D ENZIN 24 in verschiedener Hinsicht. Soll ein Vorgang, eine Orga-
nisation oder Gruppe in der Tiefe durchdrungen werden, so kann dies durch eine verschiedenartige
Materialgewinnung eher geschehen, als wenn nur ein Erhebungsinstrument zum Einsatz kommt. So
können mit Interviews bestimmte Einstellungen und Erfahrungen ermittelt werden, während durch Ex-
perteninterviews zusätzliche Informationen über Abläufe oder bestimmte Gruppen gewonnen werden.
Auch eine Perspektiventriangulation kann die verschiedensten Sichtweisen z.B. auf ein Verfahren oder
Prozess offenlegen, was auf andere Weise schwer möglich scheint. Wird etwa ein Jugendfreizeitheim

22 Flick, U. (2004): S. 12
23 http://www.mckinsey.com/; http://www.kienbaum.de/cms/index.cfm
24 vgl. Denzin, (1970): S. 301

Seite 33 von 70
Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit
LV an der ASFH Dr. Thomas Pudelko

evaluiert, so ist die Sicht


von Besuchern, Anwoh-
nern, sozialpädagogischen Anwohner
Polizei
Fachkräften, Polizei und Besucher
Stadtkämmerer bezüglich
der Wirksamkeit des An-
gebotes wahrscheinlich
Jugendfreizeitheim
sehr unterschiedlich, und
es müssen möglicherweise
unterschiedliche Instru-
mente zur Erkundung ein-
Sozialpädagogen
gesetzt werden, um die
unterschiedlichen Wahr- Jugendamt
nehmungsperspektiven zu Finanzressort
erfassen.
Abb. 8 Unterschiedliche Sicht auf das Untersuchungsobjekt Jugendfreizeitheim
Auch können triangulative
Verfahren dazu dienen, Schwächen in der Forschungsstrategie zu identifizieren, inhaltliche Widersprü-
che zu klären und neue Fragestellungen herauszuarbeiten, die für weitere Untersuchungen bedeutsam
werden könnten.
Als besondere Form der Triangulation bei der Datengewinnung ist zu sehen, was DENZIN „Investigator
Triangulation“ nennt. Er versteht darunter ein Verfahren, wo verschiedene Beobachterinnen oder Inter-
viewerinnen eingesetzt werden, um Verzerrungen durch die Forscherinnen aufzudecken bzw. zu mini-
mieren. 25

7.2 Verknüpfung beider Forschungsstrategien


Die echte Verknüpfung von rekonstruktiven und thesenüberprüfenden Verfahren als integrierte For-
schungsstrategie ist selten. Oft enthalten Fragebögen offene oder Freitext-Fragen (Beispiel: Wesse-
ling- „Start in den Beruf“), was die entsprechenden Forscher in diesem Kontext bereits als „qualitative“
Forschungsanteile verstanden haben wollen.
Ein weiteres Beispiel: Verlaufsuntersuchung der Jungendberufshilfe in Berlin
Hier gelang die Verknüpfung von Ergebnissen aus rekonstruktiven und thesenüberprüfenden Untersu-
chungen schon eher.
Im Prinzip können durch diese Vorgehensweise drei Ertragsarten gewonnen werden:
A) Die Ergebnisse der beiden Forschungsstrategien konvergieren weitgehend. Das heißt, sie stimmen
tendenziell überein und legen die selben Schlussfolgerungen nahe.
B) Beide Forschungsstrategien betrachten verschiedene Aspekte des Untersuchungsgegenstandes.
Die Ergebnisse ergänzen sich gegenseitig.
C) Die Ergebnisse der beiden Forschungsstrategien widersprechen sich in ihren Ergebnissen.

25 Vgl. Denzin (1970): S.303

Seite 34 von 70
Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit
LV an der ASFH Dr. Thomas Pudelko

D) Ist das Forschungsinteresse rein wissenschaftlich begründet, d.h. die Gewinnung von Erkenntnis-
sen über einen bisher unbekannten Sachverhalt (neu, besser, breiter,
vollständiger . . ) steht im Vordergrund, sind alle drei Ergebnisse hilfreich.
E) Geschieht die Kombination mit dem Ziel, die Validität zu erhöhen, so wird eine theoretisch fundier-
te Erklärung bei Divergenzen nötig werden.
F) Ist das Ergebnis im Rahmen einer Evaluation zustande gekommen, so ist zu klären, ob der Auf-
traggeber „damit leben“ kann.
G) Sind die beiden Methoden kombiniert worden, um die Validität zu erhöhen, sind Fall B und C ein
Zeichen dafür, dass die Validität nicht unbedingt gegeben ist.
Allerdings ist die Verknüpfung von Forschungsstrategien nicht unproblematisch. Schließlich können
auch zwei übereinstimmende Befunde gleichermaßen falsch sein. 26 Triangulation als „Quasi-
Korrelation“ läuft Gefahr, die jeweiligen Implikationen, die eine bestimmte theoretische Ausgangsposi-
tion und die entsprechende Methodenanwendung prägen, zu übersehen oder zu vernachlässigen. 27
Lanmek schlägt vor, es sein besser, bei den Ergebnissen einer Triangulation eher eine Komplementari-
tät als eine Konvergenz zu erwarten, die unwahrscheinlich sei. Seiner Lesart nach bedeutet dies dann,
„dass sich die Erkenntnisse ineinander fügen, sich ergänzen, auf einer Ebene liegen, aber nicht kon-
gruent sein müssen.“ 28 (Um die Komplementarität von Ergebnissen beurteilen zu können, ist ein we-
sentlich höherer Aufwand nötig, als etwa eine Übereinstimmung per Korrelation rechnerisch zu be-
stimmen.)

7.3 Implizite Verbindung beider Ansätze


Oft wird das Forschungsmodell der thesenüberprüfenden auf das der thesengenerierenden Ansätze
angewendet, typischerweise dann, wenn bei der Erarbeitung des Sampling die Anzahl der zu untersu-
chenden Fälle als numerisches Problem betrachtet wird. Es sind beim zweiten Ansatz aber nicht die
Anzahl der Fälle, sondern die Frage „welche Fälle“ und „wofür stehen diese Fälle“ im Design zu be-
rücksichtigen.
Ähnlich ist das Problem, wenn versucht wird, die Qualitätskriterien der einen Forschungsstrategie auf
die andere anzuwenden ( vgl. Kap. 12.17 S.64).
Auch wird bei der Frage der Verallgemeinerung oft die Erwartung kommuniziert, dass die Ergebnisse
thesengenerierender Forschung verallgemeinert werden müssten. Dabei wird nicht bedacht, dass auf
einer soliden theoretischen Vorarbeit auch qualitative Ergebnisse verallgemeinert werden können. Hier
entscheidet das Sampling, ob eine Verallgemeinerung möglich ist.
Die Probleme der Kombination beider Forschungsmodelle sind noch lange nicht behoben. Die Versu-
che laufen meist auf ein Nacheinander, Nebeneinander oder eine Über- bzw. Unterordnung hinaus.
Flick geht davon aus, dass in einem Fall der Methoden- in Verbindung einer Erhebungs- und Auswer-
tungstriangulation die Geltungsbegründung der erhaltenen Daten erhoben, weil durch die dem For-
schungsgegenstand so gegebene Angemessenheit und umfassende Gegenstandsabbildung eine Vali-
dierung erfolgt.

26 vgl. Lamnek, S. (1993/1): S.252


27 vgl. Flick, U. (2004): S.18
28 Lamnek, S. (1988): S.236

Seite 35 von 70
Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit
LV an der ASFH Dr. Thomas Pudelko

7.4 Überführung einer Form in die andere


Eine besondere Form der Triangulation ist die Überführung einer Datenart in die andere.
Dies geschieht z.B. bei Untersuchungen, wo Aussagen quantifiziert werden, oder bei Beobachtungen,
wenn eine Häufigkeit erfasst wird. Dabei besteht jedoch oft die Gefahr, dass inhaltliche Aussagen
quantifiziert werden („...sieben von neun Interviewten sagten . . .“), um ihnen scheinbar größeres Ge-
wicht zu verleihen. Hier liegt der Fehler darin, dass in die Argumentationslogik einer rekonstruktiven
Untersuchung als „Überzeugungshilfe“ eine numerische Logik benutzt wird.
Dies geschieht dann, wenn die Forscher im Untersuchungsverfahren und der schlussfolgernden Logik
unsicher oder ungeübt sind. Es schadet jedoch auf jeden Fall der Überzeugungskraft rekonstruktiv
gewonnener Untersuchungsergebnisse.
Beim umgekehrten Weg, wenn also numerische Daten, z.B. Fragebogeneintragungenbearbeitet wer-
den, lässt sich der Kontext kaum ohne weitere zusätzliche Erhebungsmethoden (Interviews, Feldbeo-
bachtung) erschließen.

7.5 Triangulation in der Auswertung


Eine andere Form der Triangulation ist wesentlich gebräuchlicher und wohl auch deshalb etabliert. Es
geht um die Konstruktion der zu analysierenden Texte in einem „Multi-Methoden-Design“ 29. So kann
z.B. ein Interviewtext sowohl einer Inhaltsanalyse als auch einer Sequenzanalyse unterzogen werden,
bei entsprechender Transkription auch möglicherweise einer tiefenhermeneutischen Analyse. Dieses
Verfahren begründet sich darin, dass jede Auswertungsmethode einen bestimmten Zugriff auf die Rea-
lität impliziert, „wobei diese perspektivisch gebrochen wird und wie in einem Kaleidoskop verschiedene
Farben und Formen sichtbar werden.“ So erlaubt es die Triangulation, dem zu erfassenden For-
schungsgegenstand eher gerecht zu werden und ihn aus einer ganzheitlichen Sicht zu betrachten.
Dafür ist es jedoch wichtig, dass unter dem Label „Triangulation“ nicht wahllos irgendwelche Methoden
und Auswertungstechniken zum Einsatz kommen. („Haben wir mit Methode A nichts Vernünftiges he-
rausbekommen, so gelingt das vielleicht mit Methode B“).
Dies ist sowohl aus forschungsökonomischen als auch forschungsstrategischenGründen zu berücksich-
tigen. Denn der Aufwand für die Auswertung wird mit jeder zusätzlich eingesetzten Technik größer und
steht irgendwann in keinem vertretbaren Verhältnis zum Nutzen mehr.

29 Moser S.174

Seite 36 von 70
Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit
LV an der ASFH Dr. Thomas Pudelko

8. Feldzugang als Teil der Forschungsstrategie 30


8.1 Das Forschungsfeld
Mit „Feld“ ist hier der Untersuchungsbereich gemeint. Dies kann eine Institution, eine (Sub-)Kultur, eine
Familie oder eine Gruppe besonderer Biografieträger (z.B. ehem. Gefangene der Staatssicherheit der
DDR) sein. Das Untersuchungsfeld wird von den Forschenden definiert. Es kann also auch sein, dass
die zu beforschenden Personen von sich aus keinen Zusammenhang erkennen (können) –z.B. rivalisie-
rende Jugendgangs.
Feldforschung bezeichnet die Erforschung z.B. einer sozialen Gruppe in ihrer natürlichen Umgebung
(natural setting). Die Formulierung „ins Feld gehen“ wird auch im Kontext quantitativer Untersuchungen
verwendet und meint dort, dass beispielsweise Interviewerinnen mit ihren standardisierten Fragebögen
die zu Befragenden in ihren Wohnungen aufsuchen und dort befragen. 31
Das erste Problem bei der inhaltlichen und theoretischen Abgrenzung des Untersuchungsfeldes um-
fasst auch die Überlegung des Zuganges zum Feld. Daran ist eng die Rolle des Forschers oder der
Forscherin im Feld geknüpft.

8.1.1 Die Forscherin als Forschungsinstrument


Die Forscherin in der qualitativen Arbeit hat eine besondere Bedeutung. Ihre Fähigkeiten der Kommu-
nikation sind das wesentliche Instrument bei der Erhebung, ja Erkennung von relevanten Daten. Sie ist
gezwungen eine bestimmte Rolle einzunehmen, um im Feld erfolgreich zu sein. Davon ist es abhängig,
welche Informationen sie erhält. Es ist auch nicht unüblich, dass sich die Rolle der Forscherin im Laufe
des Feldaufenthaltes gravierend verschiebt. Gerade bei ungeübten Forscherinnen besteht die Gefahr
der ungewollten/unbewussten Einnahme der Sichtweise der zu beobachtenden Menschen. Die Ethno-
logen bezeichnen dies als „going native“.

Aber auch von der Art der gewünschten Datenerhebung ist die Rolle der Feldbeobachterin im großen
Maße abhängig. So erfordern die Formen als Beobachtung der nicht teilnehmende Beobachtung, beo-
bachtende Teilnahme, teilnehmende Beobachtung und Ethnographie jeweils eine andere Feldzugangs-
strategie.
Mit berücksichtigt werden muss hierbei auch die ethische Frage etwa der „Enthüllung von Geheimnis-
sen des Feldes“ 32 oder von illegalen Handlungen, von denen die Beobachterin möglicherweise erfährt.
Angelehnt an G IRTLER kann man auch vorab eine Strategie der flexiblen Teilnahme planen. Damit ste-
hen der Forscherin (theoretisch) viele Möglichkeiten offen. 33

30 Klärner, Andreas (2002).


31 Vgl. Friebertshäuser, B. (1997): S. 504
32 Flick, U. (2004): S. 88
33 Girtler, R. (1974) S.105f.

Seite 37 von 70
Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit
LV an der ASFH Dr. Thomas Pudelko

8.1.2 Voraussetzungen für den Feldzugang


Voraussetzung für den Feldzugang sind vordringlich Offenheit, Einfühlungsvermögen und Achtung vor
dem Gegenüber. Unabhängig von der Beobachtungsform muss die Beobachterin das Vertrauen der zu
Untersuchenden erwerben. „Je enger der persönliche Kontakt zum Feld ist, desto einfacher ist es, an
InterviewpartnerInnen zu kommen. 34 Je ferner man dem Feld ist, desto schwieriger wird es und desto
mehr Aufwand muss betrieben werden, um etwaige Interviewpartnerinnen davon zu überzeugen, die
Forschenden in ihrem Vorhaben zu unterstützen. In einem solchen Fall gewinnt die Ausformulierung
von Vorannahmen einen sehr konkreten forschungspraktischen Nutzen. Natürlich möchten die Inter-
viewpartnerinnen wissen, wozu die Erhebung gemacht wird, warum gerade sie angesprochen werden
und was mit den Ergebnissen letztendlich passiert.“ 35
In der Literatur wird hier vorgeschlagen, dass das Schaffen optimaler Feldzugangsvoraussetzungen
durch die Offenlegung der Forschungsabsicht geschieht. 36 Es wird argumentiert, dass nur dann, wenn
die Beobachterin selbst offen ist, kann sie von dem Beobachteten erwarten kann, dass diese sie prob-
lemlos – wenn auch nur vorübergehend – in das soziale Feld aufnehmen und sie durch ihr Handeln und
in Gesprächen mit den gewünschten Informationen versorgen.
Allerdings kann dies nicht absolut gelten. Bei einigen Forschungsvorhaben wäre eine Offenlegung der
Forschungsabsicht (evtl. auch des Forschungsgegenstandes) kontraproduktiv.

Würde etwa angekündigt werden, dass es darum geht, mögliche geschlechtspezifische und diskriminie-
renden Praktiken des Pflegepersonals in einem Krankenhaus zu studieren, würde vielleicht schon
durch die konkrete Ankündigung eines solchen Untersuchungsvorhabens der Zugang unmöglich ge-
macht werden. Aber selbst wenn dieser noch möglich wäre, würden sich durch die Ankündigung der
Studie die Verhältnisse vor oder während der Studie möglicherweise ändern.

Zur Vorbereitung auf die Feldarbeit sollte sich die Forscherin mit der Lebenswelt und dem Alltag der zu
untersuchenden Personen und Gruppen vertraut machen. Bei Organisationen gilt dies analog (z.B.
Firmengeschichte, Leitbild einer Organisation, Geschäftsgebaren, Struktur(wandel), Aufgaben, Ruf,
Selbstdarstellung, Fremdwahrnehmung). Nicht zu unterschätzen ist dabei die Bedeutung von Schicht-
und Milieuzugehörigkeit der Forscherin (und oftmals auch ihr Geschlecht). Oft ist es aufgrund der Bio-
grafiehintergründe der Forscherin besonders schwierig, die jeweiligen Lebensumstände im Untersu-
chungsfeld nachzuzeichnen. Andererseits ist es üblich, dass Forscherinnen in verschiedenen Feldern
tätig sind, weshalb solche Differenzen zwischen Forscherinnen und Untersuchten immer gegeben sind.

34 Die Nähe erleichtert zwar einerseits den Feldzugang, andererseits besteht jedoch die Gefahr der unreflek-
tierten Voreingenommenheit in Bezug auf Vorannahmen zur Forschungsfrage und der Vereinnahmung
durch das Feld in besonderem Maße.
35 Truschkat, I., Kaiser, M. & Reinartz, V. (2005).
36 Vgl. Bogdan, R. / Taylor, S.J. (1975): S.46

Seite 38 von 70
Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit
LV an der ASFH Dr. Thomas Pudelko

8.2 Der Feldzugang


8.2.1 Die Schlüsselperson
Der konkrete Zugang zu Gruppen oder Milieus geschieht durch „Türöffner“ oder Schlüsselpersonen,
also durch Menschen, die der Forscherin und womöglich auch dem Forschungsvorhaben gegenüber
positiv eingestellt, und im Feld verankert sind. G IRTLER berichtet, dass er durch „abweichende Fälle“
nicht nur den Zugang zu seinen Untersuchungsfeldern erhalten habe, sondern durch ihre kritische Ein-
stellung gegenüber bestimmten Vorkommnissen oder Strukturelementen auch besonders wichtige In-
formationen von diesen über das Feld erhalten habe. 37 Oft bleibt den Forscherinnen nichts anderes, als
sich mit einer Vielzahl von Personen bekannt zu machen und über die Forschungsabsichten zu berich-
ten. (Auch zu diesem Punkt ist das Buch von G IRTLER sehr empfehlenswert). Dass der Zugang sehr
beschwerlich sein kann, ist in diversen Ethnografien immer wieder nachzulesen. 38

„Da findet man einen Mann, dessen Vater oder Onkel eine Vision hatte. Man fährt viermal hin, um ihn
zu treffen, jedesmal acht oder zehn Meilen mit einem Dolmetscher. Das erste Mal ist er nicht zuhause,
beim zweiten Mal ist er betrunken, das nächste Mal ist seine Frau krank und beim vierten Mal beginnt
man das Interview auf Anraten des Dolmetschers mit einem 5-Dollar-Schein, für den er seinen Dank an
Wakanda abstattet und Wakanda bittet, ihm ein langes Leben zu geben, und dann fortfährt, indem er
vier Stunden nichts als Lügen erzählt.“ 39

Diese Personen, über die der Zugang zum Untersuchungsfeld realisiert werden soll, sind für die For-
scherin wichtige Repräsentanten der Gruppe oder des Milieus. Von ihnen erhält die Forscherin erste
Handlungsmuster mitgeteilt und wird in das Feld eingeführt. Im günstigen Fall akzeptiert sie die Grup-
pe, weil die Schlüsselperson durch ihren Status bürgt, also wenn die Kontaktperson einen für die Un-
tersuchung relevanten Status im sozialen Feld hat. Doch nicht immer sind diejenigen Menschen, zu
denen man leicht Zugang findet, die besten Informanten. Oft sind es gerade jene Personen in einem
Untersuchungsfeld, zu denen man schnell Kontakt bekommt, die dort marginale und/oder negativ be-
wertete Positionen einnehmen. Wenn dies nicht der Forschungsauftrag ist, kann dies kontraproduktiv
sein. „Sie stellen sich nämlich sehr gerne als Kontaktpersonen zur Verfügung, weil sie dadurch mögli-
cherweise auf Prestigegewinn oder andere Vorteile hoffen, sind aber nur wenig geeignet, das soziale
Feld zu öffnen.“40
Prinzipiell sind folgende Informantenrollen denkbar:
A) Problemvertraute Informanten
– der Außenseiter; er betrachtet die Dinge vom Standpunkt einer anderen Kultur, Gruppe oder
sozialer Schichtung oder eines anderen Milieus;
– der Neuling registriert auch die Selbstverständlichkeiten in einem Feld. Er hat noch keinen
Platz zu verteidigen;

37 Vgl. Girtler, R. (1974): S. 94


38 S. hierzu: Kroner, W. / Wolff, S. (1986):
39 Mead, M. nach: Girtler (1984): S. 72
40 Lamnek, S. (1995): S.288

Seite 39 von 70
Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit
LV an der ASFH Dr. Thomas Pudelko

– der Inhaber eines neuen Status. Durch den Rollenwechsel reagiert er unsicher, evtl. auch
unvorhersehbar und evtl. auch sensibel auf neue Erfahrungen;
– der „Natürliche“ informiert meist unreflektiert, aber objektiv.
B) Besonders gutwillige Informanten
– der naive Informant weiß oftmals nicht, wovon er spricht. Die Naivität kann hier bezogen auf
seine eigene Gruppe, aber auch bezogen auf die Besucherabsichten sein;
– der Frustrierte (auch: Rebell oder Missvergnügte) ist sich besonders der Hemmungen seiner
Wünsche und Impulse bewußt;
– die „Outs“ sind ohne jeden Einfluss, haben aber Kenntnisse über Interna und sind kritisch
gegenüber „Ins“;
– die Routiniers sind geübt in der Kommunikation, allseits vertraut und für sie existieren keine
Bedrohungen durch andere;
– die Anlehnungsbedürftigen sind auf der Suche nach Zuwendung und Hilfe; auch durch die
Beobachter;
– der Untergeordnete muss sich Stärkeren im Feld fügen und hat Fähigkeiten entwickelt, dem
Autoritätsdruck auszuweichen. Hegt meist Aggressionen gegen „die da oben“. 41

8.2.2 Feldzugang zu Institutionen


Soll eine Untersuchung in einer Institution erfolgen, hat der Feldzugang mehrere Ebenen. Zum einen
muss die Zustimmung der für solche Fragen Verantwortlichen eingeholt werden. Diese Personen müs-
sen die Forschung genehmigen und dies nach außen vertreten. Hier ist meist eine schriftliche Geneh-
migung unerlässlich. Da oft mehrere Instanzen beteiligt sind, ist es ratsam, sich rechtzeitig um diese
Genehmigungen zu bemühen. Doch genauso wichtig ist, jene, die befragt oder beobachtet werden
sollen, für die Mitwirkung zu gewinnen; vor allem, wenn dafür Zeit aufgewendet werden muss.42
Wolff stellt die Probleme beim Feldzugang bei der Forschung in Institutionen wie folgt dar:
- Forschung stellt immer eine Intervention in ein soziales System dar.
- Forschung ist für das zu beforschende System ein Störfaktor, auf den mit Abwehr reagiert wird.
- Es existiert eine wechselseitige Intransparenz zwischen dem Forschungsprojekt und dem zu befor-
schenden sozialen System.
- Der Austausch einer Fülle von Informationen beim Einstieg in das Untersuchungsfeld verringert
nicht die Intransparenz, sondern führt zu erhöhter Komplexität im Verständigungsprozess und kann
zu vermehrten „Immunreaktionen“ führen. Auf beiden Seiten werden Mythen produziert, die durch
vermehrten Informationsaustausch noch genährt werden.
- Statt wechselseitigem Verstehen zum Zeitpunkt des Einstiegs ist eine Verständigung als Prozess
anzustreben.
- Datenschutz ist notwendig, kann aber auch zu erhöhter Komplexität im Verständigungsprozess
beitragen.
- Das Feld entdeckt sich selbst beim Einstieg eines Forschungsprojektes in das Feld; z.B. werden
die Grenzen eines sozialen Systems wahrgenommen.

41 zit. nach: Friedrichs, J. / Lüdtke, H. (1971): S.38


42 vgl. Flick, U. (2004): S.89f.

Seite 40 von 70
Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit
LV an der ASFH Dr. Thomas Pudelko

- Das Forschungsprojekt kann dem zu beforschenden System nichts bieten. Es kann höchstens
funktional sein. Forscher sollten sich hüten, Versprechungen über den Nutzen der Forschung für
das soziale System zu machen.
- Das zu beforschende System hat keine wirklichen Gründe für eine Ablehnung. 43
Es ist zu resümieren, dass die Diskrepanz der Interessen und Perspektiven zwischen Forscherinnen
und beforschtem System prinzipiell nicht aufzuheben ist. Sie kann durch das sich (hoffentlich) entwi-
ckelnde Vertrauen nur so weit überbrückt werden, dass ein Arbeitsbündnis für die Forschungsrealisie-
rung möglich wird.
Eine wirklich geglückte Annäherung ist meist mit mehr Aufwand verbunden als gemeinhin angenom-
men. Der Erfolg beim Zugang zum Feld ist in fast jedem Fall nicht frei von Unwägbarkeiten und Zufäl-
len.

8.2.3 Offenheit der Forscherin gegenüber dem Feld


Welche Rolle die Forscherin im Untersuchungsfeld übernimmt, ist von verschiedenen Faktoren abhän-
gig.
¾ Zunächst gehört die Bereitschaft, sich mehr oder weniger auf die Menschen einzulassen, die
das Interesse der Forscherin haben, dazu.
¾ Der zweite wesentliche Faktor sind der Forschungsauftrag und das Forschungsdesign.
¾ An dritter Stelle steht die Zeit, die zur Verfügung steht, um „ins Feld zu kommen“ und letztlich
auch, um dieses wieder zu verlassen.
¾ Nicht zuletzt bestimmen aber die Menschen im Feld selber, welche Rolle die Forscherin ein-
nehmen kann, oder ihr zugewiesen wird. Sei es, dass die Forscherin sich als Fremde, Besu-
cherin, Initiantin oder Eingeweihte im Feld aufhält, in jeder dieser Rollen bleiben ihr bestimmte
Dinge verborgen.
Die professionell Fremde erfährt die Notwendigkeit, sich im Feld zu orientieren und sich darin zurecht
zu finden und erhält so Einblick in Routinen und Selbstverständlichkeiten, die den Gruppenmitgliedern
längst vertraut und somit fraglos gesichert sind. Sie reflektieren solche Routinen nicht mehr, da sie
ihnen nicht mehr zugänglich sind. Die Forscherin hingegen muss hier an der Außenperspektive festhal-
ten, um sich die Position des „prinzipiellen Zweifelns an sozialen Selbstverständlichkeiten“ 44 zu erhal-
ten.
Die Besucherin taucht im Extremfall nur kurz in das zu untersuchende Feld ein (z.B. für einmalige In-
terviews), kann dabei aber durchaus Erkenntnisse durch das Hinterfragen von Routinen bekommen.
Ziel qualitativer Sozialforschung ist jedoch in der Regel nicht nur die Außendarstellung sozialer Grup-
pen, Szenen oder Kulturen, sondern man will diese Welt aus ihren eigenen Vorstellungen heraus, als
Eingeweihte begreifen. Dies gelingt in der Regel nur durch ein schrittweises „Eintauchen“ in die Innen-
perspektive. Bei der schrittweisen Aufgabe der Außenperspektive im Verlauf z.B. einer teilnehmenden
Beobachtung und der detaillierten Beschreibung und Dokumentation des Prozesses, können daraus
wertvolle Erkenntnisse gewonnen werden.

43 Nach: Wolff, S. (1993):


44 Hitzler, R. (1988): S.19

Seite 41 von 70
Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit
LV an der ASFH Dr. Thomas Pudelko

Ist es auch Ziel, Realitäten zu erfahren, die nur Mitgliedern des Feldes vorbehalten bleiben, so sind
diesen Erkenntnisinteressen Grenzen gesetzt. Denn Ängste vor der Weitergabe von Informationen und
demzufolge vor (möglicherweise auch nur vermeintlichen) negativen Folgen für diejenigen, die sich als
Befragte an der Forschung beteiligen, treten hier pointiert zutage.
An dieser Stelle sei auf die Frage des Vertrauens-, Interessens- und Datenschutzes für die Betroffenen
und den Umgang des Forschers mit den eigenen Zielen hingewiesen.
Insgesamt steht die Forscherin in der Feldarbeit vor dem Problem des Aushandelns von Nähe und
Distanz im Verhältnis zu den Untersuchten, der Offenlegung, Transparenz und Aushandlung der wech-
selseitígen Erwartungen, Ziele und Interessen (s. 8.1.2).
Grundsätzlich muss die ethische Komponente bei der Entscheidung berücksichtigt werden, ob offen
oder verdeckt beobachtet werden soll. 45 In der Literatur werden hierzu auch recht gegensätzliche Posi-
tionen vertreten. So hat Atteslander überhaupt keine Vorbehalte gegenüber jeglicher Art von verdeckter
oder halbverdeckter Beobachtung, da er die Meinung vertritt, dass diese Frage sich nur, aber dann
umso stärker, bei den Forschungszielen und der Verwendung der Forschungsergebnisse stellt. 46 Die
verdecke Forschung hat aber darüber hinaus viele Nachteile, da die ihr zugrunde liegende „Täu-
schungsabsicht“ eher eine Bedrohung für den Erfolg der Beobachtungen darstellen kann. 47
Problematisch werden auch Situationen, in denen die Rolle der Forscherin aufgrund von persönlichen
Sympathien in Konflikt mit den Intentionen des Forschungsauftrages gerät. G IRTLER gibt dafür folgen-
des Beispiel:

„So meinte ein 25-jähriger obdachloser Nichtseßhafter zu mir: ‚Ich weiß genau, Du bist nur darum so
freundlich zu mir und den anderen Sandlern, weil du etwas von mir wissen willst‘. Ich konnte diesem
Manne diese Überlegung nicht verübeln, weil sie irgendwie stimmte.“ 48

Ist die Forscherin jedoch gewillt, sich auf die Menschen im Untersuchungsfeld einzulassen, so wird sie
vor allem bei längerfristigen Studien und unter realistischen Forschungsbedingungen alle Teilnahme-
grade in den einzelnen Phasen einmal einnehmen (müssen). Aus der zu Beginn erst einmal passiven
Beobachtung wird mit wachsender Inklusion in das zu untersuchende Feld eine immer aktivere Rolle.

Nach L AMNEK 49 ist die Entscheidung für offene Beobachtung anhand von folgenden Kriterien zu fällen:
• Offene teilnehmende Beobachtung erleichtert die Aufzeichnung des Beobachtens und bietet daher
etwas größere Sicherheit hinsichtlich der Vollständigkeit und Richtigkeit der Protokolle.
• Offene Beobachtung ist nur dann sinnvoll möglich, wenn sichergestellt ist, dass dadurch keine
Beeinflussung des sozialen Feldes erfolgt und mithin keine Methodenartefakte 50 entstehen.

45 Vgl. Lamnek, S. (1995): S.293


46 Vgl. Atteslander, P. (1975): S.155
47 Vgl. auch: Schumann, K. / Winter, G. (1973): S.175
48 Girtler, R. (1984, S.125
49 Lamnek, S. (1995): S.294
50 Als Artefakt werden Verzerrungen bezeichnet, die im Laufe des empirischen Forschungsprozesses entste-
hen. Der empirische Forschungsprozess führt von Realität 1 über Datenerfassung (Methoden, Statistik) und
Dateninterpretation (Beschreiben, Erklären, Verstehen, Prognostizieren) zu Realität 2.

Seite 42 von 70
Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit
LV an der ASFH Dr. Thomas Pudelko

9. Forschungsdesign
9.1 Untersuchungsfrage
Was genau(!) will ich warum untersuchen?
Was ist das dahinterstehende (praktische) Interesse?
Soll vom Allgemeinen auf das Besondere geschlossen werden (Deduktion), oder vom Besonderen die
Möglichkeit der Verallgemeinerung angestrebt werden (z.B. Typenbildung) (Induktion).
Also ist die Frage zu beantworten: Thesenüberprüfendes Verfahren oder eine offene Fragestellung mit
dem Ziel eine These oder Theorie zu generieren?

9.2 Forschungsperspektive
Wie will ich was warum untersuchen?
Welchen Blick hat die Forscherin auf das zu untersuchende Gebiet? Woraus speist sich ihr Interesse
an der Untersuchungsfrage? Ist jemand selber z.B. Pflegevater und will über gelingende Hilfen in Pfle-
gefamilien forschen, so ist diese Binnenperspektive maßgeblich zu berücksichtigen.

9.2.1 Sicht des Subjektes


Inwieweit ist es für das Forschungsvorhaben angebracht, die Sichtweise der zu Beforschenden zu be-
rücksichtigen und, wenn ja, in welcher Weise (aus ethischer Sicht, aus forschungspraktischen oder aus
erkenntnistheoretischen Gründen)?
Herstellung sozialer Wirklichkeit.

9.2.2 Kulturelle Rahmung


Wie wird die (möglicherweise) besondere Sicht der Forschenden auf den Untersuchungsgegenstand
der Subjekte durch ihre kulturelle und/oder Milieuprägung beeinflusst und wie wird dies bei der Materi-
alaufbereitung und -auswertung berücksichtigt?

9.2.3 Biografische Perspektive


Ähnlich wie bei der kulturellen Rahmung ist bei der biografischen Perspektive der Erfahrungshinter-
grund, z.B. einer Alterskohorte (der 68er, der Kriegsgeneration, der Wendegeneration, der „Generation
Golf“ etc.), bei der Erhebung und Auswertung zu berücksichtigen.
Werden Experteninterviews gemacht, so ist möglicherweise auch der Qualifizierungshintergrund der
interviewten Personen von Interesse (Anhänger einer Denk- oder Ausbildungsschule, Erzieherinnen,
die ihre Ausbildung in der Kinderladenbewegung machten).

9.3 Theoretische Grundannahmen


Empirismus: Die „Wirklichkeit an sich“ gibt es. Die Wissenschaft hat die Aufgabe, die Wirklichkeit, so
wie sie ist, zu beschreiben.

Seite 43 von 70
Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit
LV an der ASFH Dr. Thomas Pudelko

Konstruktivismus: Alles, was der Mensch wahrnimmt, unterliegt seiner Interpretation, ist also vom Kon-
text abhängig. Eine endgültige Wahrheit gibt es nicht. Erkenntnis ist immer von unseren Anschauungs-
formen, z.B. Unterscheidungen im Blick auf räumliche und zeitliche Anordnung, abhängig (Kant).

9.4 Forschungsstrategie
Die Strategie der Forschung ist eng geknüpft an die gewünschte Analysemethode(n).
Es wird unterschieden zwischen einer linearen und einer zirkulären Strategie. Die lineare Strategie ist
mit den deduktiven bzw. quantitativen (thesenüberprüfenden) Vorgehen verbunden, die zirkuläre (itera-
tive) Strategie mit heuristischen, qualitativen (thesengenerierenden bzw. rekonstruktiven) Vorgehen.

9.5 Theoretische und praktische Verortung des Vorhabens


Welchen Zweck verfolgt das Vorhaben?
Wie und wo ist das Vorhaben theoretisch verortet? - Handlungstheoretisch, Metatheoretisch?
Forschungslogik?
• Die Grounded Theory stellt eine qualitative Forschungsmethode bzw. Methodologie dar, mit der
über die Anwendung von verschiedenen systematischen Verfahren (z.B. Theoretical Sampling,
verschiedene Kodierprozesse) die Entwicklung einer gegenstandsverankerten Theorie über ein be-
stimmtes Phänomen angestrebt wird.
• Das Vorstudienmodell als ein spezifisches Forschungsdesign ist darauf ausgerichtet, qualitative
Erhebungen auf die Hypothesengewinnung im Feld zu beschränken, um sie anschließend mittels
quantitativer Verfahren zu testen und in die Ergebnisgewinnung einfließen zu lassen. 51
• Komparative Kasuistik von J ÜTTEMANN (1981) 52 als übergeordnetes Forschungsdesign. Mithilfe der
diesem Verfahren immanenten Strategie der systematischen Theoriegewinnung können erste
Hypothesen zur Autogenese formuliert und im Anschluss ihrer Fragestellung präzisiert werden. Als
Datenerhebungsverfahren kommt u.a. das halbstrukturierte Leitfadeninterview, als Auswertungs-
methode die qualitative Inhaltsanalyse nach M AYRING in Frage. Um einen Einblick in die Entste-
hungsbedingungen der Autogenese geben zu können, kann das komparatives Vorgehen durch das
biographische Verfahren der rekonstruktiven Fallanalyse nach F ISCHER -R OSENTHAL und R OSEN-
THAL (1997) ergänzt werden. 53
• Ex-post-facto-Designs erfassen erklärende und zu erklärende Faktoren gleichzeitig ohne einen
kontrollierten Stimulus und ohne Vorher-Messungen, z.B. in einer Befragung.

9.6 Erhebungsmethode(n)54
Mit welchen Mitteln komme ich an die Informationen, um meine Forschungsfrage(n) beantworten zu
können?

51 MAYRING 2001, Paragraph 21


52 Jüttemann, Gerd (1981) S.101-118.
53 Fischer-Rosenthal, W. & Rosenthal, G. (1997). S. 405-427.
54 Vgl. hierzu Pkt. 5

Seite 44 von 70
Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit
LV an der ASFH Dr. Thomas Pudelko

9.6.1 Triangulation bei den Erhebungsmethoden55


Reicht eine Datenart aus, und wenn ja, wie kann ich dies begründen?

9.7 Datenerhebung56
Womit sollen von wem welche Daten erhoben werden?
Fragebogen?
Umfrage?
Beobachtungen?
Dokumentenanalyse?
Etc.

9.7.1 Triangulation bei der Datenerhebung


Sollen mehrere Arten der Datenerhebung statt finden? Wenn ja, wie lässt sich das begründen?

9.8 Datenaufbereitung
Sollen die Daten allein für diese Untersuchung aufbereitet werden, oder sollen sie für mögliche An-
schlussvorhaben (Metauntersuchungen etc.) oder ergänzende bzw. vertiefende Teiluntersuchungen
Verwendung finden können?

9.8.1 Triangulation bei der Datenaufbereitung57


Sollen die erhobenen Daten verschiedenartig Interpretiert werden?
(z.B. durch Inhaltsanalyse, Sequenzanalyse, Kommunikationsanalyse etc.)

9.9 Feldzugang58
Welche Feldzugänge sind prinzipiell möglich?
Welche erscheinen gangbar?
Welche scheiden aus welchen Gründen aus?

9.9.1 Begriffsklärung
Was versteht der Forscher unter den mit der Untersuchungsfrage verknüpften Begriffen und wie ver-
wendet er sie (theoretische Rahmung)?

9.10 Zeitplanung
Wieviel Zeit habe ich maximal/will ich aufwenden?
Projektlaufzeit

9.10.1 Vorlauf
Planung (Konzeptionierung)

55 Vgl. hierzu Pkt. 7.1


56 Vgl. hierzu Pkt. 5
57 Vgl. hierzu Pkt. 7.2
58 Vgl. hierzu Pkt. 8

Seite 45 von 70
Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit
LV an der ASFH Dr. Thomas Pudelko

Beantragung
Inhaltliche Vorarbeiten
Was kann schief gehen?

9.10.2 Forschungsphase
Datenerhebung
Datenaufbereitung
Datenauswertung
Interpretation der Ergebnisse

9.10.3 Abschlußphase
Verschriften der Ergebnisse
Projektbericht
Ergebnisveröffentlichung
Finanzabrechnung

9.11 Finanzplanung 59
Die Finanzplanung ist wesentlicher Teil jeder Projektbeantragung.

9.11.1 Personalkosten

9.11.1.1 Gehälter
Alle Projektmitglieder müssen hier entsprechend ihrer Qualifizierung und ihrer Funktion berücksichtigt
werden. Hierzu gehören auch Assistenzkräfte.

9.11.1.2 Honorare
Für Referenten, Hilfskräfte, Übersetzer, Dolmetscher, Fahrer, Programmierer etc.

9.11.2 Sachmittel

9.11.2.1 Investitionsgüter
Benötige ich für mein Vorhaben Ausrüstung (z.B. Aufnahmegeräte, Audio, Video, PC), evtl. Transport-
kapazitäten?

9.11.2.2 Verbrauchsmittel
Für die Erstellung von Präsentationen, für Veröffentlichungen, für Porto, Datenträger, Büromaterial etc.

59 Die Punkte 9.11 bis 9.12.2 sind nicht Gegenstand dieser Lehrveranstaltung

Seite 46 von 70
Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit
LV an der ASFH Dr. Thomas Pudelko

9.11.3 Personenbezogene Mittel

9.11.3.1 Fahrtkosten
Reisekosten (zu Tagungen, Kongressen, Foren, Hearings, Anhörungen)
Spritkosten für eigene oder Mietfahrzeuge

9.11.3.2 Tagungskosten
Teilnahme an Tagungen

9.11.3.3 Personenbezogene weitere Dienstleistungen

9.12 Finanzierungsplanung
Woher bekomme ich wofür Geld? (Finanzquellen und Förderwege)

9.12.1 Öffentliche Mittel


Landesmittel
Bundesmittel
EU-Gelder

9.12.2 Nichtöffentliche Mittel


Stiftungsgelder
Lottomittel
Sponsoring
Fonds

9.13 Gütekriterien
(vgl. hierzu: Kap. 12.17, S.48)
Es ist zu beachten, dass die Gütekriterien in der qualitativen Forschung nicht unabhängig voneinander
sind. Auch sind diese Gütekriterien nicht messtechnisch zu verstehen. Es sind vielmehr leitende Ge-
sichtspunkte, die unter dem Zeichen der Qualität der Forschung zu beachten sind.

9.14 Dokumentation der Ergebnisse


Wie sollen die Ergebnisse der Forschung dokumentiert werden?

9.14.1 Bericht
Als Monografie, in einem Sammel- oder Tagungsband, Online.
Untersuchungsbericht
Aufbau des Berichts
• Beteiligte (sowie Unbeteiligte) und deren Anteil
Damit sind sämtliche Akteure, die an der Untersuchung beteiligt sind, und ausdrücklich nicht ge-
sagt haben, dass sie nicht genannt werden möchten, bzw. datenschutzrechtliche Bedingungen
(Schutz von Minderjährigen oder Personen die unter Pflegschaft stehen) dagegen stehen ebenso
wie die beteiligten Institutionen, Organisationen und Gruppierungen (z.B. 36-Boys oder TGW [Ter-
rorgruppe Wutzkyallee] ) auch namentlich erwähnt.

Seite 47 von 70
Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit
LV an der ASFH Dr. Thomas Pudelko

• Untersuchungsgegenstand
Was sollte untersucht werden und was wurde untersucht? Es ist auszuführen, wie der Autor/die
Autorinnen dazu gekommen sind, sich gerade dieser Frage oder Situation zu widmen. Hier muss
sowohl eine fachliche Eingrenzung des Untersuchungsgegenstandes zu erfolgen als auch die Be-
gründung dafür geliefert werden.
• Theoretische Rahmung
Der theoretische Rahmen wird zum einen von der aktuellen Fachdiskussion und zum anderen von
der metatheoretischen Verortung geliefert. Abhängig davon, ob die Untersuchung eine ausgewie-
sene theoretische Unterfütterung benötigt, sind diese Aspekte angemessen zu berücksichtigen.
• Untersuchungsdesign
Hier muss alles das ausgeführt werden, was bisher in diesem Skriptabschnitt dazu steht.
• Untersuchungsergebnisse
Die Ergebnisse sind natürlich auf das Untersuchungsziel bzw. die Beantwortung von Untersu-
chungsfragen bezogen. Konnten keine Ergebnisse erzielt werden (z.B. weil der Feldzugang nicht
geklappt hat, oder das Forschungsgeld vorher ausgegangen ist), so muss dies dezidiert dargelegt
und begründet werden. Haben die Untersuchungen im Verlauf der Untersuchung eine neuartige
Wende bekommen und der Focus hat sich wesentlich verschoben, ist auch dies, hergeleitet aus
dem Arbeitsauftrag, zu begründen.
• Transfermöglichkeiten (Diskussion)
Es ist auszuführen, was die neuen Erkenntnisse womöglich für das Untersuchungsgebiet bedeuten
oder wie die Ergebnisse für eine Änderung des Handlungsgeschehens verwendet werden könnten
(Handlungsorientierung) dies ist bei Evaluationen besonders relevant.
Anhang
• Quellen
Falls sinnvoll, werden hier die transkribierten Interviews, die Feldnotizen, evtl. Memos und relevan-
te Teile aus den Forschungstagebüchern aufgeführt.
Auch evtl. verwendete Fragebögen und Interviewleitfäden gehören hier dazu.
• Tabellen
Hierzu gehören fast alle tabellarisch darstellbaren Materialien, sei es nun die Tabelle der Fragebö-
gen, die Übersicht über die geführten Interviews oder die tabellarische Darstellung von Informatio-
nen, z.B. des statistischen Landesamts.
• Literatur
Alles, was zum Thema gelesen wurde und/oder gedruckt vorlag und zur Erstellung des Berichtes
beigetragen hat. Inzwischen gehören dazu natürlich auch Informationen aus dem Internet, deren
Verwendung mit der Angabe der URL, dem Datum und der Uhrzeit, belegt wird.

Seite 48 von 70
Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit
LV an der ASFH Dr. Thomas Pudelko

9.14.2 Poster
Layout, Folien, Trägermaterial, Größe, Wiederverwendbarkeit, Mehrfachnutzung (auch für Fachartikel
etc. verwendbar) 60 Zum Thema Poster wird ein eigenes Papier vorgelegt.

9.14.3 Fachartikel
Vorzeitig Veröffentlichung mit dem Verlag oder den Verlagen abstimmen

60 Vgl. dazu die URL: http://www.zid.tuwien.ac.at/dok/poster/gestaltung.html (01.04.2006)


oder: http://www.diz.ethz.ch/docs/powerful_posters (01.04.2006)
oder: http://www.rz.uni-wuerzburg.de/dienste/ein_ausgabe/trick1/?0= (02.05.2006)

Seite 49 von 70
Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit
LV an der ASFH Dr. Thomas Pudelko

10. Die Grounded Theory - eine offene und explorative Methodologie


Die Grounded Theory (GT) stellt eine qualitative Forschungsmethode bzw. Methodologie dar, mit der
über die Anwendung von verschiedenen systematischen Verfahren (z.B. Theoretical Sampling, ver-
schiedene Kodierprozesse) die Entwicklung einer gegenstandsverankerten Theorie über ein bestimm-
tes Phänomen angestrebt wird. Sie ist eine offene und explorative „Methodologie der empiriebegründe-
ten Theoriebildung“ 61 . So kann die Datenerhebung in vielfältigster Weise geschehen. Wichtig ist dabei,
dass die Datenerhebung und –analyse sequenziell mit einer Analyse, welcher die Datenerhebung steu-
ert, erfolgt.
Die „Grounded Theory ist ein handlungsorientiertes Modell, deswegen muss die Theorie in irgendeiner
Form Handeln und Veränderung oder die Ursachen für wenig oder nicht stattfindende Veränderung
aufzeigen” 62 . Schließlich besteht die Idee darin, „eine Theorie anzustreben, die konzeptuell dicht ist,
Spezifität besitzt und genug theoretische Variationen beinhaltet, um auf viele verschiedene Beispiele
eines jeden gegebenen Phänomens anwendbar zu sein.” 63 Dabei werden keine Häufigkeiten ausge-
zählt, auch wenn ich nach Hinweisen zur Bestätigung und Quantifizierung meiner Aussagen über die
Beziehungen innerhalb der Daten suche. 64 „Folglich stehen Datensammlung, Analyse und die Theorie
in einer wechselseitigen Beziehung zueinander.“ 65

Ers tellung
von
Memos Erste
Hypothese
Ers tellung
von
Memos
Aus dem Erste Interviews
theoretischen (Pretest)
Vorverständnis Veränderter
generierte Kategorien Segm entierung Interviewleitfaden
Erster und Codierung Zwischen-
Interviewleitfaden
bericht

Erweiterung
Erstellung des W eitere
von Memos Codiers ystems Interviews

Feldnotizen
Erstellung
von
Memos
Memo Memo

Abb.9 Arbeitsverlauf bei der Grounded Theory

61 Corbin, J. (2006): S.75


62 Strauss, A. / Corbin J. (1996): S.100
63 Strauss, A. / Corbin J. (1996): S.88
64 Vgl. Strauss, A. / Corbin, J. (1996): S.89

Seite 50 von 70
Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit
LV an der ASFH Dr. Thomas Pudelko

Daraus ist abzuleiten, dass es bei der Arbeit mit der GT genauso wichtig ist, „Hinweise auf Unterschie-
de und Variationen zu finden wie Hinweise, die unsere ursprünglichen Fragen und Aussagen bestäti-
gen. Die negativen oder alternativen Fälle teilen uns mit, dass irgendetwas in diesem Beispiel unter-
schiedlich ist, und deshalb müssen wir dort einsteigen und einen eingehenden Blick darauf werfen, was
das sein könnte.” 66 Ebenso wesentlich ist, dass bei der GT Datensammlung und Datenanalyse eng
verwobene Prozesse sind, und so „die Analyse das Sampling der Daten leitet.” 67 Ein weiteres Element,
das S TRAUSS und C ORBIN als Anregung für den Forschungsprozess vorschlagen, ist ein „echtes
Wechselspiel zwischen Lesen von Literatur und Analysieren von Daten”, 68 wobei sie vor allem auch
empfehlen, nicht fachbezogene Literatur während des Forschungsprozesses zu lesen. Ausgehend von
der GT beschäftige sich der Forscher oder die Forscherin bei dieser Art der Forschung „mit einer nicht-
mathematischen analytischen Vorgehensweise, deren Ergebnisse aus Daten stammen, die in einer
Vielzahl unterschiedlicher Verfahren erhoben wurden.” 69 B OHNSACK spricht in diesem Zusammenhang
auch von einer „methodenpluralen Analyse”. 70
Die schrittweise Auswahl weiterer Daten orientiert sich dabei am Konzept des „theoretischen Sam-
pling“, wie es von G LASER und S TRAUSS entwickelt wurde. „Theoretisches Sampling bezeichnet den
Prozess der Datensammlung zur Generierung von Theorien, wobei der Forscher seine Daten
gleichzeitig sammelt, kodiert und analysiert und dabei entscheidet, welche Daten als Nächstes ge-
sammelt werden sollten und wo sie zu finden sind, um seine Theorie zu entwickeln, während sie emer-
giert (auftaucht). Dieser Prozess der Datensammlung wird durch die emergierende Theorie kontrol-
liert.“ 71
Dies geschieht so lange, bis das Kriterium der „theoretischen Sättigung“ erreicht ist. Damit ist gemeint,
dass man mit vertretbarem Aufwand keine zusätzlichen Daten mehr findet, durch die der ForscherIn die
Eigenschaften und Aussagekraft der gerade bearbeiteten Kategorie weiter entwickeln könnte.
Bei der Auswertung qualitativer Daten nimmt das Kodieren der Texte eine zentrale Stellung im gesam-
ten Forschungsprozess ein. Je nachdem, welche Methode oder Forschungsrichtung betrachtet wird,
existieren unterschiedliche Bezeichnungen. Ich beziehe mich hier primär auf die Bezeichnungen, wie
sie in der GT Verwendung finden, jedoch in etwas anderer Bedeutung. Während offenes Kodieren so-
wohl induktiv als auch deduktiv geschieht, wird axiales und selektives Kodieren induktiv vorgenommen.
Die Abgrenzung jedoch, wie sie in dem Hauptwerk von STRAUSS für die Begriffe Code, Kategorie,
Konzept, Subkategorie, Dimension und Merkmal vorgenommen wird, überzeugt nicht und wird
von mir nicht übernommen,72 weil die begriffliche Klarheit und Trennschärfe nicht durchgängig vorhan-
den ist.73

65 Strauss, A. / Corbin J. (1996): S.8


66 Strauss, A. / Corbin J. (1996): S.87
67 Strauss, A. / Corbin J. (1996): S.40
68 Strauss, A. / Corbin J. (1996): S.38
69 Strauss, A. / Corbin J. (1996): S.3
70 Bohnsack, R. (1999): S.78
71 Glaser, B.G. / Strauss, A. L. (1967): S.45
72 Siehe dazu: Strauss, A. L. (1994): S.64ff. und 90ff.
73 Insbesondere bei Strauss, A. L. (1994)

Seite 51 von 70
Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit
LV an der ASFH Dr. Thomas Pudelko

Die Begriffe werden daher wie folgt verwendet:


- Kodierung: Vorgang des Zuweisens von markanten Benennungen (Codes) für genau be-
grenzte Teilmaterialien wie z.B. Textstellen, Grafiken, Bilder, Filmsequenzen etc.).

- Code: Benennung einer Materialstelle, die beim Kodieren definiert wurde.

- Kategorie: Benennung eines Merkmals einer Materialstelle, die eindeutig. umrissen ist
und im Sinne dieser Untersuchung klar auf den Bedeutungszusammenhang verweist.

- Subkategorie: Untergliederung einer Kategorie in Untermerkmale oder Teilbereiche.

- Konzept: Ausweisung von Kategorien inklusive Subkategorien, die einen Sinnzusammen-


hang ergeben.

- Dimension: Subkategorien, die unter mehreren Kategorien auftauchen, aber jeweils im


Bezug zur dazu gehörenden Kategorie stehen.

- Merkmal: Eigenschaft einer Kategorie, die abstrakt aus dem Material generiert wird.

10.1.1 Kodierung
Das Kodieren wird von allen damit befassten Autoren als der wesentliche Schritt der Materialaufberei-
tung und zugleich als Analyseschritt bei der GT verstanden. Strauss, der die Methode entwickelte, auf
den sich hierbei alle Autoren beziehen, bezeichnet das Kodieren als den „zentralen Prozess, durch den
aus den Daten Theorien entwickelt werden.”74 „Kodierung bedeutet dabei die Zuordnung von Textseg-
menten zu Kategorien, die der Interpret ad hoc entwickelt.” 75 Beim „Kodieren werden dem empirischen
Material Begriffe bzw. Kodes zugeordnet, die zunächst möglichst nahe am Text und später immer abs-
trakter formuliert sein sollen. Kategorisierung meint in diesem Vorgehen die Zusammenfassung von
solchen Begriffen zu Oberbegriffen und die Herausbildung von Beziehungen zwischen Begriffen und
Oberbegriffen bzw. Kategorien und Oberkategorien.” 76

10.1.2 Offenes oder induktives Kodieren


Beim offenen Kodieren werden die Kategorien direkt aus dem Material in einem Verallgemeinerungs-
prozess abgeleitet, „ohne sich auf vorab formulierte Theoriekonzepte zu beziehen.”77
Dabei geschieht die Vergabe von Bezeichnungen für Vorgänge, Beschreibungen, oder allgemein Pas-
sagen, im vorliegenden Schriftmaterial. Ähnliche und vergleichbare Abschnitte erhalten so gleiche Na-
men. M AYRING spricht bei dieser Analysemethode ebenfalls von „induktiver Kategorienbildung“. „Wenn
das erste Mal eine zur Kategoriendefinition passende Textstelle gefunden wird, wird dafür eine Katego-
rie konstruiert. Ein Begriff oder Satz, der möglichst nahe am Material formuliert ist, dient als Katego-

74 Strauss, A. / Corbin, J. (1996): S.39


75 Kelle, U. / Kluge, S. (1999): S.56
76 Flick, U. (1995): S.197
77 Mayring, P. (1997): S.75

Seite 52 von 70
Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit
LV an der ASFH Dr. Thomas Pudelko

rienbezeichnung.” 78 Unter Verwendung von In-Vivo-Codes erstellte Kategorien sind solche, in denen
Begriffe Verwendung finden, die direkt von den interviewten Akteuren stammen oder dem sonstigen
analysierten Material entnommen wurden.

10.1.3 Axiales Kodieren


Beim axialen Kodieren werden Verbindungen von Kategorien und Subkategorien jenseits deren Ei-
genschaften und Dimensionen hergestellt. Dabei kann es sich auch um Reaktionen auf einen Vorgang
oder auf Bedingungen handeln. S TRAUSS empfiehlt, frühzeitig auf einzelne Kategorien hin zu kodieren.
Dafür werden zuerst die Eigenschaften der Kategorie herausgearbeitet, indem sie dimensionalisiert
werden. Dabei werden Hypothesen aufgestellt über „Spielarten von Bedingungen, Interaktionen, Stra-
tegien und Konsequenzen,“ die mit dem auftreten des Phänomens, auf das die Kategorie Bezug nimmt,
verbunden sind. Es wird also ermittelt, welche Elemente mit diesem Datensatz offensichtlich in Verbin-
dung stehen. Andere Kodierverfahren sollen hier nicht parallel erfolgen.

10.1.4 Selektives Kodieren


Das selektive Kodieren „entspricht der multivaraten statistischen Analyse im Fall der quantitativen
Inhaltsanalyse”. 79 Es geht dabei darum, zu erkennen, was die Generallinie der Untersuchung ist. Beim
selektiven Kodieren werden Muster zwischen den Kategorien (und Subkategorien) erkannt. „Das be-
deutet, daß alle der Schlüsselkategorie nachgeordneten Kategorien und Subkategorien systematisch
zu der Schlüsselkategorie in Bezug gesetzt werden.“ 80 Mit den bisher entwickelten Kategorien werden
ein oder mehrere Konzepte entwickelt, die das untersuchte Phänomen in seiner Bedeutung beschrei-
ben. Sobald diese erstellt sind, werden die weniger entwickelten Konzepte ein- oder angefügt und run-
den so die entwickelte Theorie ab.

10.1.5 Theoretical Sampling


Wie bereits kurz angesprochen, sind bei der Arbeit nach dem Konzept der GT Analyse und Erhebung
der Daten ein sich gegenseitig beeinflussendes Wechselspiel. Dieser Vorgang wird auch als theoreti-
cal sampling bezeichnet.
”Die Analyse des Datenmaterials und die (weitere) Fallauswahl erfolgen dabei synchron und beeinflus-
sen sich gegenseitig”. 81 „Beim theoretical sampling werden Untersuchungseinheiten miteinander
verglichen, die eine oder mehrere interessierende Kategorien gemeinsam haben und hinsichtlich theo-
retisch bedeutsamer Merkmale entweder relevante Unterschiede oder große Ähnlichkeiten auf-
weisen”. 82 (Vgl. Abb.9)
Auch F LICK weist auf die Notwendigkeit hin, bei der Verwendung des theoretical sampling als For-
schungsstrategie nicht erst alle Interviews zu führen, um sie dann auszuwerten, sondern diese Schritte
parallel und aufeinander bezogen zu betreiben. 83 Diese Form des Forschungsprozesses wird von M AY-

78 Mayring, P. (1997): S.92


79 Kuckartz, U. (1999): S.83
80 Strauss, A.L. (1994): S. 107
81 Kelle, U. / Kluge, S. (1999): S.44
82 Kelle, U. / Kluge, S. (1999): S.45
83 Vgl. Flick, U. (1995): S.59

Seite 53 von 70
Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit
LV an der ASFH Dr. Thomas Pudelko

RING auch als „hermeneutischer Zirkel” oder


„hermeneutische Spirale” (vgl. Abb.10) be-
zeichnet. 84 Obwohl auch von einer Wechselsei-
tigkeit der Arbeitsschritte und gegenseitiger
Beeinflussung der unterschiedlichen For- T1 T V V1 V2

schungshandlungen auszugehen ist und somit


beide Modelle (Zirkel/Spirale – Wechselspiel)
zutreffend sind, geben sie das wirkliche Vorge-
hen nur unvollkommen wieder. V1 = Vorverständnis T1 = Textverständnis
V1 = erweitertes Vorverständnis
T1 = erweitertes Textverständnis usw .

Beispiel: Bei der Bearbeitung der Abb. 10 Hermeneutischer Zirkel bzw.


hermeneutische Spirale
statistischen Daten und dem Aus-
werten von Literatur in einer Unter-
suchung der Jugendberufshilfe ent-
standen die ersten Kategorien wie
‚Fehlzeiten‘, ‚Abbrüche‘ aber auch ‚Eingangssituation' und ‚Danach‘. Diese bildeten
dann ein Grundgerüst für die Stichpunkte der Leitfadeninterviews. Nach der Aus-
wertung der ersten Interviews, also dem ‚selektiven Kodieren‘, wurde das Katego-
rienschema erweitert und daraus der Interviewleitfaden fortentwickelt. Die so ent-
standenen nächsten Interviews wurden mit dem nun vorhandenen Kategoriensche-
ma kodiert und in einem weiteren Schritt alle bisherigen Interviews zusammen ei-
ner ‚axialen Kodierung‘ unterzogen. Dabei auftretende neue Aspekte, wie z.B. Vor-
erfahrungen der Azubis in der freien Wirtschaft, wurden durch Literaturstudium ver-
tieft und in das Kategorienschema aufgenommen usw. Dieser Prozess wurde itera-
tiv durchlaufen.
In dieser Zirkularität genau liegt auch die Stärke des Ansatzes, „da sie - zumindest, wenn sie konsequent ange-
wendet wird - zu einer permanenten Reflexion des gesamten Forschungsvorgehens und seiner Teilschritte im
Licht der anderen Schritte zwingt.”85

10.1.6 Rechnergestützte qualitative Forschungspraxis


Mit der Fortschreitung des Forschungsprozesses und damit auch der Materialsammlung stellte sich
bald die Frage der Handhabung. Wenn im Rahmen der Transkription und Kodierung und daraus in
einem sich immer wiederholenden rekursiven Prozess des Nachkodierens (Erhöhung der theoretischen
Sensibilität) 86 die handhabbare Menge des Materials in Sichtweite kommt, ist spätestens der Zeitpunkt
gekommen, auf eine EDV-gestützte Bearbeitung des Materials überzugehen. Sollten alle Transkripte
bereits in maschinenlesbarer Form vorliegen, müssten nur noch die Feldnotizen, Memos und Beobach-
tungsprotokolle verschriftet werden. Beim weiteren Kodieren im Rahmen der theoretischen Sensibilisie-

84 Mayring, P. (1996): S.18


85 Flick, U. (1995): S.59
86 Vgl: Strauss, A. / Corbin, J. (1996): S.171

Seite 54 von 70
Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit
LV an der ASFH Dr. Thomas Pudelko

rung können dann die entsprechenden Programmfeatures verwendet werden. Insgesamt ist es möglich,
durch die in den QDA-Programmen verfügbaren Features den Prozess der Bearbeitung erheblich zu
beschleunigen.
Beim theoretical sampling wird es dann notwendig, sowohl zwischen den verschiedenen Bezugs-
ebenen als auch den Materialarten hin und her zu springen (z.B. zwischen den statistischen Materialien
und dem Kategorienschema) und dabei auch neue Blickwinkel einzunehmen (bspw. den von Betriebs-
inhabern, die Absolventen der untersuchten Träger möglicherweise einstellen sollen). 87
Der Prozess des theoretical sampling ist beendet, wenn eine theoretische Sättigung des Materials
erreicht ist, d.h. wenn keine theoretisch relevanten Ähnlichkeiten und Unterschiede mehr im Datenma-
terial entdeckt werden können. 88 Dies ist z.B. dann der Fall, wenn auch bei neuen Interviews keine
neuen Aspekte mehr entdeckt werden können.
Zwar ist es stets das Ziel bei der Verwendung der GT eine empiriebasierte Theorie zu bilden, doch die
konkrete Ausgestaltung bleibt den Forschenden selbst überlassen. Diese Offenheit macht es Studie-
renden meist sehr schwer, damit zu arbeiten, da sie einerseits klare Regeln vorgibt („theoretisches
Sampling“, Kodieren, hermeneutischer Zirkel, „theoretische Sättigung“), andererseits viel Spielraum bei
der konkreten Vorgehensweise ermöglicht.
Insbesondere die letzte Phase, das Entwickeln einer eigenen Theorie, fällt den meisten Studierenden
sehr schwer.

87 Vgl. Strauss, A. / Corbin, J. (1996): S.150


88 Vgl. Kelle, U. / Kluge, S. (1999): S.46

Seite 55 von 70
Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit
LV an der ASFH Dr. Thomas Pudelko

11. Ex-post-facto-Designs (Nicht-Experimentelle Designs)


Ex-post-facto-Designs erfassen erklärende und zu erklärende Faktoren gleichzeitig ohne einen kontrol-
lierten Stimulus und ohne Vorher-Messungen, z.B. in einer Befragung.

11.1.1 Was ist Ex-post-facto-Forschung ?


Ex-post-facto-Forschung bezieht sich auf Untersuchungen,
• deren potentielle Ursachen in der Vergangenheit liegen und
• deren potentielle Unabhängigen-Variablen-Variation (UV-Variation) vom Forscher nur hingenom-
men, aber nicht gestaltet werden kann.
• bei denen die Zuordnung von Versuchspersonen (VPn) zu den untersuchten Gruppen bereits fest-
liegt.
Experimentelle Forschung wird geplant und dann durchgeführt.
Ex-post-facto Forschung beginnt dann, wenn „alles schon gelaufen ist“ (nach den Fakten).

Ex-post-facto-Anordnungen kommen zum Einsatz, wenn weder die Anforderungen für experimentelle
noch die für quasi-experimentelle Untersuchungen erfüllt sind. Sowohl unabhängige als auch abhängi-
ge Variablen werden gemessen und Störvariablen können nicht kontrolliert werden. Aus diesem Grund
ermöglichen Ex-post-facto-Designs nur korrelative Aussagen. Der Vorteil besteht darin, dass mit gerin-
gem finanziellem und personellem Aufwand sehr viele Daten – meist in einer Datenerfassung – erho-
ben werden können. Durch entsprechende Auswahlverfahren werden Generalisierungen möglich. Ex-
post-facto-Anordnungen sind die in den Sozialwissenschaften verbreitetste Untersuchungsform. Sie
können in Längsschnitt- und Querschnittstudien unterteilt werden.
Die Forschenden gehen dabei davon aus, dass sich die Befragten nachträglich in eine Untersuchungs-
und eine Kontrollgruppe oder in extrem kontrastierende Gruppen einordnen lassen.89

11.2 Warum Ex-post-facto-Forschung ?


Eine Reihe von unabhängigen Variablen entzieht sich der aktiven Manipulation des Forschers. Hierzu
gehören vornehmlich die organismischen Variablen (z.B. Alter, Geschlecht, soziale Herkunft), die einer
experimentellen Manipulation prinzipiell nicht zugänglich sind. Einige Variablen könnten aktiv gestaltet
werden, entsprechende Realisationen verbieten sich jedoch aus ethischen Gründen (z.B. Auswirkung
von Entführungen oder Bombenangriffen auf die Angstgenese) und manche potentiellen Experimente
scheitern an den ökonomischen Lasten (z.B. eine Prüfung der Hypothese, welchen Einfluß das monat-
lich verfügbare Einkommen auf das Wohlbefinden der Menschen hat).
Ganze Gebiete der Psychologie (z.B. Entwicklungspsychologie, Kulturvergleich oder Persönlichkeits-
forschung) müssen einen großen Teil ihrer Forschung mit nichtexperimentellen Methoden betreiben.
Häufig verzichtet man aber auch auf potentielle Variationen, obwohl experimentelle Zugänge durchaus
möglich wären. Einfache Erhebungen sind nicht so aufwendig und da man mehr erheben kann, entsteht

89 Seipel, C. / Rieker, P. (2003): S.93

Seite 56 von 70
Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit
LV an der ASFH Dr. Thomas Pudelko

leicht der Eindruck, auf diese Weise könne mehr erforscht worden. Schließlich kommt man gelegentlich
recht spät auf die Idee, dass man etwas hätte prüfen können oder müssen, was man aber zu überprü-
fen versäumt hat. Letztendlich werden schlagartig Probleme virulent, deren Ursachen schon die Wir-
kung hervorgebracht haben.
Um das Ex-post-facto-Design zu charakterisieren, werden zunächst noch einmal die wichtigsten Merk-
male des experimentellen Vorgehens dargestellt. Die Grundstruktur basiert auf dem Modell: wenn X,
dann Y; wenn Frustration auftritt, dann folgt Aggression (D OLLARD ). Der Forscher legt ein der Problem-
stellung angemessenes, praktisch realisierbares Design fest, das eine Methode zur systematischen
Veränderung von X beinhaltet. Dann beobachtet er Y, um festzustellen, ob die Variation auftritt, die er
aufgrund der Veränderung von X erwartet. Wenn das der Fall ist, ist das ein Hinweis für die Gültigkeit
der Behauptung: Wenn X, dann Y. Beim experimentellen Ansatz macht man also von einem kontrollier-
ten X eine Vorhersage auf Y.
Bei der Ex-post-facto-Forschung wird dagegen nur Y systematisch beobachtet. Dann folgt rückblickend
eine Suche nach X. Der wichtigste Unterschied zwischen experimenteller und Ex-post-facto-Forschung
liegt also in der Möglichkeit der Kontrolle. Bei einem Experiment verfügt man über die Möglichkeit der
gezielten Variation der Versuchsbedingungen. Bei einem Ex-post-facto-Design muß man die Dinge so
hinnehmen, wie sie vorliegen. Ex-post-facto-Forschung hat also aus der Sicht der experimentellen
Vorgehensweise eine prinzipielle Schwäche: die mangelhafte Kontrolle der unabhängigen Variablen.
Häufig wird auch die " Ex-post-facto-Forschung " zu den Experimenten gerechnet, allerdings ist das
nicht angemessen, denn der experimentelle Ansatze basiert auf dem Modell: wenn X, dann Y; wenn
Frustration auftritt, dann folgt Aggression. Der Forscher legt also ein der Problemstellung angemesse-
nes, praktisch realisierbares Design fest, das eine Methode zur systematischen Veränderung von X
beinhaltet. Dann beobachtet er Y um festzustellen, ob die Variation auftritt, die er aufgrund der Verän-
derung von X erwartet. Wenn das der Fall ist, ist das ein Hinweis für die Gültigkeit der Behauptung:
Wenn X dann Y. Beim experimentellen Ansatz macht man von einem kontrollierten X eine Vorhersage
auf Y. Bei der Ex-post-facto-Forschung wird hingegen nur Y systematisch beobachtet. Dann folgt rück-
blickend eine Suche nach X. Der wichtigste Unterschied zwischen experimenteller und Ex-post-facto-
Forschung liegt also in der Möglichkeit der Kontrolle. Bei einem Experiment verfügt man über die Mög-
lichkeit der gezielten Variation der Versuchsbedingungen.
Damit stellen sich erneut die Probleme, die bereits in Bezug auf das quasi-experimentelle Design an-
gesprochen wurden. Darüber hinaus fehlt eine Varianzkontrolle der unabhängigen Variablen bereits vor
der Datenanalyse mit der Folge, dass einzelne Ausprägungen ggf. nur sehr selten auftreten und somit
für eine Datenanalyse nicht genügend Fälle vorhanden sind. Das Ex-post-facto-Design stellt das Stan-
darddesign bei sogenannten „Surveystudien“ (= Überblicksstudien) dar, z.B. bei Umfragen zu politi-
schen Einstellungen oder Konsumgewohnheiten durch die Meinungsforschungsinstitute. Im Prozess
der Datenauswertung wird dabei z.B. nach geschlechts-, schichten- oder medienspezifischen Unter-
schieden in den Antworten gesucht. Kausale Aussagen in der Form „Das Ansehen gewaltverherrlichen-
der Filme hat eine höhere Gewaltbereitschaft zur Folge“ sind allerdings nicht möglich, da die Erhebung
aller Daten – der unabhängigen Variablen (z.B. Zahl der gesehenen gewaltverherrlichenden Filme) und
der abhängigen Variablen (z.B. Gewaltbereitschaft) – zum selben Zeitpunkt erfolgt. Es gibt also keine
gezielte Setzung eines Stimulus´, womit auch keine Aussagemöglichkeit zur zeitlichen Reihenfolge

Seite 57 von 70
Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit
LV an der ASFH Dr. Thomas Pudelko

besteht, da ein ganz anderes Merkmal als das ausgewählte für den scheinbaren Zusammenhang ver-
antwortlich sein kann („Scheinkorrelation“).
Ist das Forschungsdesign (Ex-post-facto) im Zusammenhang experimenteller Studien mit dem Ziel,
Hypothesen zu prüfen, also kritisch zu sehen, hat es mit einer anderen Zielstellung durchaus seine
Berechtigung, und zwar wenn es um die Beschreibung von Phänomenen geht. So könnte beispielswei-
se von Interesse sein, welche didaktischen Konzepte Lehrerinnen und Lehrer bei einem Einsatz neuer
Medien im Unterricht bevorzugen. In diesem Fall stellt die Erhebung – oben kritisch als Ex-post-facto-
Design bezeichnet – ein angemessenes Forschungsverfahren dar.

Man kann zwischen 2 Varianten der Ex-post-facto-Forschung unterschieden, die allerdings versuchs-
plantechnisch auf gleichem Niveau liegen.

11.2.1 Prospektive Ex-post-facto-Forschung:


Man geht von in der Vergangenheit liegenden Ereignissen aus und überlegt sich, welche Wirkungen sie
vermutlich hatten oder noch haben.
Schon realisierte vermutete UV hatte oder hat noch Wirkungen auf vermutete Abhängige Variablen
(AV).
Beispiel: Vor 3 Jahren nahm in X ein Chemiewerk seinen Betrieb auf. Nun vermutet man ein erhöhtes
Krankheitsrisiko im Umkreis dieses Chemiewerkes und erhebt entsprechende Daten.

11.2.2 Retrospektive Ex-post-facto-Forschung:


Es werden Ereignisse festgestellt, deren potentielle Ursachen man rückwirkend zu finden hofft.
AV liegt vor und es beginnt die Suche nach einer potentiellen UV.
Beispiel: Man stellt fest, daß die Schulabgänger zur Zeit mehr Schwächen im
Rechnen, Lesen und Schreiben aufweisen und macht zunächst das Bildungssystem
dafür verantwortlich.
Ob man explizit so vorgeht oder im Laufe der Untersuchung zu seinen Fragen gelangt, ist hier nicht so
wichtig.
Die Schwächen eines derartigen Vorgehens liegen offen auf der Hand.

1. Die Variation der UV kann nicht gezielt vorgenommen werden. Es ist äußerst schwierig, im Nachhi-
nein die Stufen für die UV zu rekonstruieren, und in den meisten Fällen unmöglich, die bereits abge-
laufene „Versuchsdurchführung" zu kontrollieren.
2. Die Äquivalenz der zu vergleichenden Gruppen ist äußerst schwierig einzuschätzen, da keine Vor-
tests vorliegen, in vielen Fällen Selbstselektion stattfindet, sonstige Faktoren mit der Selektion in-
teragieren und Ereignisse eingetreten sein können, die man einfach nicht mehr ermitteln kann.
3. In manchen Fällen ist die zeitliche Abfolge zwischen vermuteter UV und AV nicht eindeutig zu klä-
ren. Es wäre beispielsweise möglich, dass ein noch höheres Krankheitsrisiko bereits vor der Inbe-
triebnahme des Chemiewerks vorhanden war.

Seite 58 von 70
Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit
LV an der ASFH Dr. Thomas Pudelko

Aus all diesen Gründen sind keine zwingenden kausalen Ursachen nachzuweisen. Insbesondere man-
gelt es diesem Untersuchungstyp in hohem Maße an interner Validität. Dennoch sind bei diesem For-
schungstyp je nach Fragestellung und Vorgehensweise große Unterschiede zu erwarten und eine we-
sentliche Aufgabe dieser eben auch notwendigen Forschung besteht dann darin, potentielle Alternativ-
hypothesen ohne versuchsplantechnische Methoden möglichst plausibel auszuschließen.
Im vielen Bereichen der Psychologie (und nicht nur dort) sind Ursachenforschungen häufig nicht besser
durchführbar. So sucht man Problemgruppen und versucht die Unterschiede zu weniger problemati-
schen Personen im Hinblick auf alle möglichen Variablen aufzudecken, indem diese Variablen mit der
kritischen Variablen korreliert werden.
Letztlich kann man aber nur Korrelationen zwischen UV und AV ermitteln.
Verdeutlichung an einem Beispiel
Lungenkrebs: Man stellt bei Lungenkrebspatienten fest, dass sich überzufällig viele
Raucher darunter befinden, z.B.: "Compared with nonsmokers in the study group,
smokers had more than twice the risk of developing any kind of cancer, and nearly
t e n t i m e s t h e r i s k o f c o n t r a c t i n g l u n g c a n c e r . " 90
Dann erklärt man den Lungenkrebs (JA, NEIN) als AV und das Rauchen (JA, NEIN) als mutmaßliche
UV.
1. Das experimentelle Vorgehen ist nicht möglich, weil die Versuchspersonen nicht nach Zufall in
Raucher und Nichtraucher aufgeteilt werden können, und selbst wenn das gelänge, wäre es frag-
lich, ob man die VPn so lange zur Einhaltung der Bedingungen bewegen könnte.
2. Auch eine in der Jugend beginnende Längsschnittanalyse von Rauchern und möglichst parallel
Nichtrauchern ist kaum realisierbar, weil man riesige Mengen von VPn benötigen würde, um hinrei-
chend zuverlässige Unterschiede im späteren Auftreten von Lungenkrebs nachweisen zu können
und die Analysen Jahrzehnte in Anspruch nehmen würden.

Der entsprechende realistische Untersuchungsansatz wird in Producing Data näher beschrieben und
als retrospective case-control study eingestuft.
Ein Hauptproblem der Lungenkrebserforschung durch epidemiologische Untersuchungen besteht darin,
dass sich die Raucher und Nichtraucher selbst den Bedingungen zugeordnet haben (Selbstselektion)
und daher weder Selektionseffekte noch Wechselwirkungseffekte mit der Selektion kontrolliert sind,
was insbesondere bei dem langen Zeitintervall ganz besondere Probleme aufwirft.
Die Abbildung 11 zeigt den Zusammenhang zwischen Anzahl der täglich gerauchten Zigaretten und
Lungenkrebsmortalität für insgesamt 25 Berufsgruppen. Wie man sieht, wird in den verschiedenen
Berufsgruppen unterschiedlich viel geraucht, so dass sich Vielraucher auch im Beruf von Wenig-
Rauchern unterscheiden. Es ist aber gar nicht so unplausibel anzunehmen, eine bestimmte Berufstä-
tigkeit fördere Lungenkrebs.

90 http://www.usc.edu/hsc/info/pr/221/smoking.html [26.11.1997]

Seite 59 von 70
Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit
LV an der ASFH Dr. Thomas Pudelko

100 bedeutet auf der x-


150 Achse: durchschnittliche
Anzahl der gerauchten Zi-
garetten und auf der y-
M 125 Achse die durchschnittliche
o Mortalitätsrate für Lungen-
r krebs, jeweils bezogen auf
t 100 alle untersuchten Personen.
a Jeder Punkt repräsentiert
l eine bestimmte Berufsgrup-
i 75 pe. 91 Insgesamt liegen den
t Daten Tausende von VPn
y zugrunde.
Die Diskussion über die
Schwierigkeiten kausaler
80 100 120 Interpretationen hier hat
Smoking nicht die Funktion, den
Rauchern Argumente für die
Abbildung 11: Scatterplot of mortality vs. smoking, with regression line
Harmlosigkeit des Rau-
(r = 0.716)
chens zu liefern. Denn die
aus: http://lib.stat.cmu.edu/DASL/Stories/SmokingandCancer.html [26.11.1997]
Gefährlichkeit des Rau-
chens wird ja durch die Untersuchungen keineswegs widerlegt, sie kann lediglich nicht zwingend nach-
gewiesen werden. Mittlerweile konnten medizinische Studien aufzeigen, dass im Rauch lungenschädli-
che Stoffe enthalten sind, die das Gewebe in der Lunge verändern und so Krebs verursachen können.

11.2.3 Korrelative Untersuchungen


Gelegentlich werden Ex-post-facto-Untersuchungen auch korrelative Studien genannt. Dieser Begriff ist
allerdings irreführend, da nicht die Berechnung des Zusammenhangs, sondern der Untersuchungsauf-
bau die Aussagekraft einer Untersuchung bestimmt. Man kann demnach durchaus Korrelationen be-
rechnen, die kausal interpretiert werden können, wenn man z.B. UV mit AV aus einem Experiment mit-
einander korreliert.
Außerdem kann man statt eines Zusammenhangs zwischen Variablen auch stets den Unterschied zwi-
schen den Variablen berechnen, was auf dasselbe hinausläuft. (Ob ich sage, Neurotizismus korreliere

91 Farmers, foresters, and fisherman, Miners and quarrymen, Gas, coke and chemical makers, Glass and ceram-
ics makers, Furnace, forge, foundry, and rolling mill workers, Electrical and electronics workers, Engineer-
ing and allied trades, Woodworkers, Leather workers, Textile workers, Clothing workers, Food, drink, and
tobacco workers, Paper and printing workers, Makers of other products, Construction workers, Painters and
decorators, Drivers of stationary engines, cranes, etc, Laborers not included elsewhere, Transport and
communications workers, Warehousemen, storekeepers, packers, and bottlers, Clerical workers, Sales
workers, Service, sport, and recreation workers, Administrators and managers, Professionals, technical
workers, and artists

Seite 60 von 70
Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit
LV an der ASFH Dr. Thomas Pudelko

positiv mit Ängstlichkeit oder, die Ängstlichen seien neurotischer als die weniger Ängstlichen, ist weit-
gehend äquivalent und die statistischen Maße, etwa PM-Korrelation, lassen sich in t-Werte transformie-
ren und umgekehrt.)
Die Ex-post-facto-Studie versucht mittels eines bereits vorliegenden Datensatzes eine Hypothese mit
kausalem Charakter zu prüfen, indem im Nachhinein UV und AV unterschieden werden.
Beispiel: Ein Mediziner verfolgt die Hypothese, dass das Rauchen Lungenkrebs er-
zeugt (Kausalhypothese: Wenn eine Person raucht, dann steigt das Risiko, an Lun-
genkrebs zu erkranken und zu sterben). Er verfügt über den Zugang zu Daten eini-
ger Großkliniken und teilt die Todesfälle infolge von Lungenkrebs der letzten 10
Jahre in zwei Gruppen ein, nämlich in jene Personen, die geraucht haben, und die-
jenigen, die nicht rauchten. Dabei stellt er fest, dass von den insgesamt 5.000 To-
desfällen 3.700 zu den Rauchern und 1.300 zu den Nichtrauchern zählten (Annah-
me: Gleichverteilung von Rauchern und Nichtrauchern in der Bevölkerung).
Nachträglich (ex-post-facto) wird hier also die Bestimmung der UV (mit ihren Stufen) und der AV vor-
genommen. Deshalb ist die Kausalinterpretation, dass Rauchen zu einem erhöhten Krebsrisiko mit
Todesfolge führt, nicht zulässig, denn es ist nur teilweise möglich, Störvariablen nachträglich zu kon-
trollieren. So könnte es beispielsweise sein, dass ein großer Teil der Raucher in der Stadt und der
Nichtraucher auf dem Land lebte (Variablenkonfundierung). Damit würde eine alternative Interpretation
möglich: Das Leben auf dem Land ist der Gesundheit zuträglicher als das Leben in der Stadt.
Damit haben Ergebnisse aus Ex-post-facto-Studien beschreibenden Charakter. Dabei wird der Zusam-
menhang zwischen zwei Variablen festgestellt: Rauchen und Lungenkrebs mit Todesfolge treten ge-
häuft gemeinsam auf.
Eine vorsichtige (vorläufige) Kausalinterpretation ist nur möglich, wenn sich die beiden Gruppen in
anderen als wesentlich erachteten Variablen nicht unterscheiden (z.B. Geschlecht, Beruf, Wohnort,
Familienstand, Alkoholgenuss usw.).
Beispiel: Ein Forschungsbeispiel zum Zusammenhang von Schulerfolg und späte-
rem wirtschaftlichen Erfolg (CHRISTIANSEN, 1935) soll den Sachverhalt weiter ver-
deutlichen. 2.000 Schulabgänger wurden post hoc in zwei Gruppen aufgeteilt:
Schüler mit Abschlussexamen und Schüler ohne Abschlusszeugnis. Nun befragte
man Jahre später die noch erreichbaren Probanden nach ihrem wirtschaftlichen Er-
folg im Berufsleben und fand keinen Unterschied zwischen den Gruppen.
Hier kann man zunächst nur die Interpretation geben, dass Schulerfolg und wirtschaftlicher Erfolg nicht
gehäuft gemeinsam auftreten.
Nachdem aber nachträglich nachgewiesen werden konnte (weil die entsprechenden
Daten in den Unterlagen festgehalten waren), dass sich die beiden Gruppen hin-
sichtlich weiterer relevanter Variablen (Alter, Geschlecht, Beruf des Vaters, sozia-
ler Status der Nachbarschaft, Nationalität der Eltern) nicht unterschieden, kann
man die vorläufige Kausalinterpretation vertreten, dass Schulerfolg den späteren
beruflichen Erfolg nicht bedingt.

Seite 61 von 70
Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit
LV an der ASFH Dr. Thomas Pudelko

Die meisten korrelativen Studien sind allerdings auf schwachem versuchsplantechnischen Niveau und
deshalb hat sich auch der Begriff „Korrelative Untersuchung" für Ex-post-facto-Untersuchungen her-
ausgebildet. Gelegentlich wird der Begriff „Korrelative Untersuchung" aber auch nur auf denjenigen
Untersuchungstyp beschränkt, der nur an Zusammenhängen interessiert ist.

12. Gütekriterien in der qualitativen (rekonstruktiven/theoriegenerierenden)


Sozialforschung

Im Vordergrund der folgenden Ausführungen steht die Annahme, dass die Sozialarbeitsforschung von
Praxisproblemen Sozialer Arbeit ausgeht, also in dieser Betrachtung anwendungsorientierte, berufsbe-
zogene Forschung ist.
Die zwei wesentlichen Merkmale der Sozialarbeitsforschung sind dabei
a) Gegenstandsbezogenheit
und
b) Anwendungsorientierung
Es ist zu beachten, dass die Gütekriterien in der qualitativen Forschung nicht unabhängig voneinander
sind. Auch sind diese Gütekriterien nicht messtechnisch zu verstehen. ( Messen heißt vergleichen. Messen
bedeutet vor allem die quantitative Bestimmung des Wertes einer Messgröße (Messwert) durch Vergleich mit einem geeig-
neten Standard gleicher Einheit. Messungen erfolgen durch reine Zählung oder durch Vergleich mit einer Grundeinheit,
einem definierenden Normal (beispielsweise wird bei der Messung der Masse im SI-System mit der Masse des Urkilo-
gramms in Paris verglichen, bei der Zeitmessung mit der Periodendauer der elektromagnetischen Strahlung eines bestimm-
ten Feinstruktur-Energieniveauübergangs im Cäsium-Atom) oder, im erweiterten Sinne, mit einer abgeleiteten Einheit (bei-
) Es sind vielmehr leitende Gesichtspunkte, die unter dem Zeichen der Qualität
spielsweise Meter/Sekunde)
der Forschung zu verfolgen sind.

12.1 Regelgeleitetheit
Auch die rekonstruktive Forschung geht nach allgemein anerkannten Regeln der Forschung vor. Kern-
punkte sind dabei: die Begründung für Aussagen aus Daten ableiten, bei Schlüssen alternative Erklä-
rungen berücksichtigen, die gewählte/erarbeitete Kategoriestruktur bei der Auswertung konsequent
verwenden, Verschiebungen oder Änderungen in der Forschungsstrategie begründen und erläutern,
mögliche Verzerrungen durch die Forscherin berücksichtigen und nicht zuletzt die Strategien zur Erhö-
hung der Glaubwürdigkeit der Forschung (s. die anderen Gütekriterien). 92
Unter Regelgeleitetheit ist auch zu verstehen, dass ausgehend vom ersten Forschungsdesign und des-
sen Verfahrensregeln ein Forschungsprozess in Gang gesetzt wird, der es erlaubt, notwendige Modifi-
kationen zu integrieren, sobald eine nachvollziehbare Begründung vorliegt. 93 So kann jeweils eine
Teilmethode konsequent für den vorgesehenen Teilaspekt der Untersuchung angewandt und realisiert
werden.

92 Vgl. Flick, U. (2004): S. 335


93 Vgl. Mayring, P. (1996): S.120

Seite 62 von 70
Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit
LV an der ASFH Dr. Thomas Pudelko

12.2 Gegenstandsnähe
Je näher die Daten am zu untersuchenden Subjekt erhoben werden, desto authentischer sind die In-
formationen, welche die Forscherin erhält. Je näher und intensiver man dabei in die Alltagswelt der zu
Beforschenden eintaucht, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass die erhobenen Daten weitge-
hend authentisch sind (sie müssen es aber nicht sein!)
Um die Nähe zum Gegenstand zu gewährleisten, sollte Forschung als Dialog mit den Forschungssub-
jekten angelegt sein. „Qualitative Forschung will an konkreten sozialen Problemen ansetzen, will For-
schung für die Betroffenen machen und dabei ein offenes, gleichberechtigtes Verhältnis herstellen.
( ... ) Man sollte im Nachhinein nochmals überprüfen, inwieweit dies jeweils gelungen ist.”94 Durch
Rückkopplung in die Praxis soll also versucht werden, die Interessen der Praxis erkennbar in den Pro-
zess einzubringen.

12.3 Objektivität
Objektivität wird hier nicht als Reproduzierbarkeit der Erkenntnis, sondern als weitestmögliche Annähe-
rung an individuelle Sinnstrukturen und Intersubjektivität verstanden. Die Entscheidung darüber, ob
Forschungsergebnisse Objektivität beanspruchen können, erfordert deren intersubjektive Überprüfbar-
keit. Demzufolge kommt der Transparenz der Daten- und Erkenntnisgewinnung ein zentraler Stellen-
wert zu.

12.4 Verfahrensdokumentation
Während in der thesenüberprüfenden Forschung standardisierte Verfahren zur Anwendung kommen
und die dort verwendeten Techniken und Instrumente entsprechend aufgeführt werden, muss in der
rekonstruktiven Forschung der Vorgang der Forschung wesentlich präziser beschrieben und dokumen-
tiert werden. Hierfür dienen dann in der konkreten Datenerhebung Instrumente wie Forschungstagebü-
cher, Feldnotizen, Kontextprotokolle, Dokumentationsbögen und natürlich die Transkription von Inter-
views, Gruppendiskussionen etc. Aber auch das leitende Forschungsparadigma (also das erkenntnis-
leitende Denkmodell) ist nicht nur ausreichend zu begründen sondern in der konkreten Anwendung zu
beschreiben. Dies könnten in der rekonstruktiven Forschung beispielsweise die Grounded Theory oder
die psychoanalytische Textinterpretation sein. Für die Materialauswertung wären beispielsweise die
begründete Verwendung der Phänomenologischen Analyse, der Konversationsanalyse, der Qualitati-
ven Inhaltsanalyse, der Objektiven Hermeneutik oder die Verwendung der Metaphernanalyse möglich.
Bei der Verfahrensdokumentation wird das gesamte Verfahren bis ins Detail dokumentiert, um den
Forschungsprozess für andere nachvollziehbar werden zu lassen, dies insbesondere bezogen auf die
Explikation des Vorverständnisses, die Zusammenstellung des Analyseinstrumentariums und die
Durchführung und Auswertung der Datenerhebung. 95

12.5 Argumentative Interpretationsabsicherung


Die Interpretationen der Daten ist in der empirischen Forschung ein wesentlicher, wenn nicht der zent-
rale Arbeitsschritt überhaupt. Die Interpretationen müssen schlüssig, argumentativ begründet und aus

94 Mayring, P. (1996): S.120


95 Vgl. Mayring, P. (1996): S.119

Seite 63 von 70
Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit
LV an der ASFH Dr. Thomas Pudelko

dem Material nachvollziehbar hergeleitet sein. Vor allem müssen Alternativdeutungen begründet aus-
geschlossen werden können. Hier helfen oft kontrastierende Darstellungen.

Im Rahmen argumentativer Interpretationsabsicherung wird bei der Darlegung des Vorverständnisses


auf Schlüssigkeit in der Argumentation Wert gelegt. Dazu werden Negativfälle betrachtet und Alterna-
tivdeutungen beschrieben und nachvollziehbar gemacht. 96

12.6 Gegenstandsangemessenheit
Die Frage, ob die Forschungsfrage dem zu untersuchenden Gegenstand angemessen ist, steht an
erster Stelle, wenn das Forschungsdesign entwickelt wird. Hier geht es sowohl um die Ressourcenfra-
ge als auch darum, inwieweit mit den geplanten Datenerhebungstechniken und Analyseverfahren das
in der Forschungsfrage formulierte Erkenntnisinteresse angemessen erschlossen werden kann. Können
das gewählte Datenerhebungsverfahren und seine Anwendung die wesentlichen Aspekte der Frage-
stellung erfassen? 97 Damit ist aber auch gemeint, dass z.B. ethische Forschungsfragen (etwa verdeck-
te Beobachtung oder verschleierte Befragungen) angemessen Berücksichtigung finden.

12.7 Stimmigkeit
Unter Stimmigkeit ist zu verstehen, dass das Forschungsziel mit den angewandten Methoden auch
erreichbar ist. Damit ist vor allem die Abstimmung zwischen Forschungsfrage, Datensammlungsverfah-
ren und Analysetechnik gemeint. „Die Datensammlungstechniken sollen ‚passen‘ bzw. geeignet sein,
die gestellten Forschungsfragen zu beantworten.“ 98 Daraus folgt, dass die Forschungsfrage leitendes
Element bei der Wahl der Datensammlungstechnik ist und nicht umgekehrt. Das hat auch zur Folge,
dass zu Beginn der Forschungsaktivität zu überlegen ist, inwieweit die Ergebnisse tragfähig genug sind
eine Theorie zu entwickeln (Alltagstheorie, Handlungstheorie, Theorie mittlerer Reichweite 99, Metatheo-
rie etc.).

12.8 Kommunikative Validierung


Validität bedeutet: Wurde wirklich das erfasst, was erfasst werden sollte? Hierbei werden
(Teil)ergebnisse der Untersuchung oder Zwischenergebnisse den Untersuchten vorgestellt und ihnen
zur Diskussion gestellt. So werden die Zusammenfassungen von Interviews den Interviewten zur Bes-
tätigung der inhaltlichen Richtigkeit vorgelegt. Als Zuverlässigkeit gilt hier z.B., wenn die Befragten das
Gespräch weitgehend strukturieren und ihre eigenen Themen einbringen können. Das bedeutet, dass
zwei zentrale methodologische Prinzipien qualitativer Verfahren beachtet werden.
Als O f f e n h e i t wird die Möglichkeit gesehen, dass die Befragten viele, auch unerwartete Informatio-

96 ebd.
97 Vgl. Flick, U. (2004): S.239
98 Moser, S. 118
99 Unter Theorien mittlerer Reichweite sind solche zu verstehen, die sich im Unterschied zu Großtheorien, wie
der Systemtheorie von Luhmann, der Differenztheorie von Spencer-Brown oder dem Strukturfunktionalis-
mus auf begrenzte Verhaltensbereiche und ”Strukturen mit beschränkter raum-zeitlicher Gültigkeit bezie-
hen und zwischen empirischen Verallgemeinerungen und allgemeinen soziologischen Theorien einzuord-
nen sind.” (Lamnek, S. (1995): S.402)

Seite 64 von 70
Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit
LV an der ASFH Dr. Thomas Pudelko

nen einbringen können.


Die K o m m u n i k a t i o n mit den Befragten ist das zweite methodologische Prinzip, um im Sinne einer
rekonstruktiven Sozialforschung Objektivität zu gewährleisten. Es geht dabei nicht etwa darum, „stö-
rende“ Einflüsse herauszuhalten, sondern sie als Alltagselemente in die Untersuchung einzubeziehen.
Die Ergebnisse dieser Diskussion fließen wiederum in den weiteren Forschungsprozess ein. Dabei geht
es nicht darum, dass sich die Forscherinnen die Sicht der Beforschten zu eigen machen, sondern zu
erkunden, ob sich die Beforschten in den Analyseergebnissen und Interpretationen wiederfinden.
Dabei sind nach F LICK allerdings zwei Fragen noch nicht hinreichend beantwortet worden. Zum einen
ist methodisch noch nicht klar, wie die kommunikative Validierung gestaltet werden soll, damit sie so-
wohl dem untersuchten Sachverhalt als auch der Sicht der untersuchten Individuen gerecht wird, und
zum anderen, wie die Geltungsbegründung unabhängig von der Zustimmung der untersuchten Indivi-
duen erreicht werden kann. 100

12.9 Prozedurale Validierung


Das Gütekriterium der prozeduralen Validierung wurde vordringlich für die ethnographische Forschung
von W OLCOTT formuliert. 101 Sie besagt, dass die Forscherin im Feld möglichst wenig reden soll, mög-
lichst genaue Aufzeichnungen zu erstellen hat, frühzeitig mit dem Schreiben beginnen soll, und zwar
so, dass die Leserin ihre eigenen Schlüsse ziehen kann. Der Bericht soll offen und vollständig sein, die
Darstellungen sollen eine Balance zwischen den verschiedenen Aspekten und einer genauen Be-
schreibung finden und die Forscherin soll sich bei Kolleginnen ein Feedback holen (z.B. in einer For-
schungswerkstatt).

12.10 Reliabilität
Reliabilität bedeutet: Wurde der Untersuchungsgegenstand exakt erfasst? Grundsätzlich gilt in der
qualitativen Forschung: „Validität geht vor Reliabilität”. 102 In der thesenprüfenden Forschung wird dar-
unter die Genauigkeit, die Exaktheit beim Messen verstanden. Eine klassische Reliabilitätsprüfung
sieht dann so aus, dass man die gleiche Untersuchung am selben Untersuchungsgegenstand kurze
Zeit später erneut durchführt (Re-Test-Reliabilität). Gerade aber bei qualitativer Forschung sind sich
stereotyp wiederholende Aussagen und Beobachtungen eher Indikatoren für bewusst vermittelte Versi-
onen als Hinweise von Authentizität. Andere Möglichkeiten sind z.B. mit der Triangulation die Konstanz
oder Konsistenz von Ergebnissen zum selben Zeitpunkt, aber unter Verwendung unterschiedlicher
Erhebungsinstrumente zu ermitteln. Eher kann dagegen eine prozedurale Reliabilität in der rekonstruk-
tiven Forschung greifen.

12.11 Prozedurale Reliabilität


In der ethnografischen Forschung sind die Qualität der Aufzeichnung und die genaue Dokumentation
von Daten zentrale Basis, um die Reliabilität zu bestimmen. Grundsätzlich kann gesagt werden, dass
die Beteiligung mehrerer Forscherinnen und ihrer gleichzeitigen Datenaufzeichnung (oder strenger

100 Flick, U. (2004): S. 325


101 Wolcott, H.F. (1990): S.127 - 128
102 Mayring, P. (1996): S.45

Seite 65 von 70
Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit
LV an der ASFH Dr. Thomas Pudelko

Rollenzuteilung, wer was wie aufzeichnet) die Reliabilität erhöht. Für Feldnotizen gelten besonders
strenge Kriterien zur Gewährleistung der Reliabilität. Hier muss konsequent zwischen Begriffen der
Beobachtung und solchen der Beobachterinnen in der Dokumentation unterschieden werden. Für eini-
ge Auswertungsverfahren ist entsprechend sorgfältig bei der Materialaufbereitung (Transkription) zu
verfahren. Ebenfalls ist es möglich, durch Interviewerschulungen, die genaue Prüfung von Interviewleit-
fäden oder der Erprobung solcher Instrumente in einem vorgeschalteten Probelauf die Reliabilität zu
erhöhen. 103

12.12 Triangulation
Dies bedeutet, dass für die Bearbeitung einer Fragestellung verschiedene Datenquellen, unterschiedli-
che Interpretinnen und analytische Theorieansätze Verwendung finden. So können verschiedenartige
Blickweisen auf ein Untersuchungsgebiet zum einen die „blinden Flecken“ reduzieren helfen und zum
anderen die Stärken der verschiedenen Analysewege kombinieren (vgl. Triangulation Kap.7, S.31).

12.13 Transparenz
Für alle Beteiligten soll der Forschungsprozess jederzeit durchschaubar sein. Dies bedeutet auch, dass
Funktionen, Ziele und Forschungsmethoden den Beforschten gegenüber offenzulegen und jederzeit
durchschaubar zu halten sind (s. hierzu im Widerspruch: Vorlesung zum Thema „Feldzugang“). Hierzu
gehört z.B. auch, die Methoden der Textinterpretation wie Sequenzierung, analytische Induktion, Kon-
trastierung von Idealtypen etc. darzulegen.

12.14 Adäquatheit
Adäquatheit wird oftmals als Zuverlässigkeit oder Nachprüfbarkeit abgehandelt. In der thesenprüfenden
Forschung meint dieser Begriff, dass unter gleichen Bedingungen verschiedene Forscher zu denselben
empirischen Resultaten kommen (müssen). Eher ist jedoch im Kontext der thesengenerierenden For-
schung bei der Begriffsverwendung Adäquatheit von der „Realitäts(ge)haltigkeit“ der Daten auszuge-
hen, die „unter Anwendung bestimmter Erhebungsmethoden in einer bestimmten Erhebungssituation
gewonnen werden.“ 104 Der Realitätsgehalt kann vor allem dann als gegeben angenommen werden,
wenn die gesellschaftliche Realität des das beobachtete Phänomen umgebende Settings so weit wie
möglich in der notwendigen Dichte berücksichtigt wurde.
Dies bedeutet auch, dass die dargestellte Perspektive so beschrieben ist, dass derjenige, der be-
schrieben wurde, sich darin wiederfindet und des Weiteren andere – weiterführende – Perspektiven
und Interpretationen ausführlich genug zur Sprache kommen.

12.15 Intersubjektivität
Sie ist gerade in der qualitativen Forschung ein wichtiges Kriterium, und bedeutet, dass die Ergebnisse
„nicht nur aus der subjektiven Perspektive des Forschenden Bestand haben.“ 105 Es kann dadurch ge-

103 Vgl. dazu auch: Flick, U. (2004): S.319ff. und Mayring, P. (1990): S.115 f.
104 ebd. S.119
105 Moser, H.

Seite 66 von 70
Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit
LV an der ASFH Dr. Thomas Pudelko

währleistet werden, dass die subjektive Betrachtungsweise z.B. eines Falles 106 durch Interpretationen
in einer Forschungsgruppe geschieht. Werden viele Variationen „durchgespielt“ und die unwahrschein-
lichen ausgeschlossen, dann kommt man so zu einer Verdichtung derjenigen Interpretation, die am
wahrscheinlichsten ist.
Eine weitere Stufe besteht darin, dass die Ergebnisse einer Untersuchung im Rahmen von wissen-
schaftlichen Debatten öffentlich diskutiert werden. Hierbei kommt es nicht selten dazu, dass andere
Wissenschaftlerinnen neue Sichtweisen und Interpretationen von Untersuchungsergebnissen entwi-
ckeln oder Teilergebnisse beisteuern.

12.16 Anschlussfähigkeit
Anschlußfähigkeit meint, dass die Ergebnisse einer Untersuchung in der Fachdiskussion verortbar sind,
also nicht losgelöst für sich stehen, sondern Bezug nehmen entweder auf bereits bekannte Fragen
oder Phänomene oder auf das bisherige Ignorieren oder Nichtbeachten von Themen und Problemlagen
oder auf fehlende bzw. unzureichende Lösungsansätze von sozialen Problemlagen oder deren Teilas-
pekte hinweisen.
Gemeint ist auch, dass auf andere Forschungen Bezug genommen werden kann, sich die eigenen Er-
gebnisse und Fragestellungen davon unterscheiden und man die aus diesem Vorhaben erwachsenen
Erkenntnisse dagegen hält, oder andere Ergebnisse ergänzt, modifiziert oder Verbindungen zu anderen
Teilen des Wissenschafts- oder Sozialsystems herstellt.

12.17 Repräsentanz
In der rekonstruktiven Forschung gelten andere Kriterien der Stichprobengewinnung. Es geht dabei
weder um die Repräsentativität der Stichprobe durch Zufallsauswahl noch um ihre geschichtete Zu-
sammensetzung. Stattdessen werden die zu untersuchenden Personen, Gruppen etc. nach dem zu
erwartenden Neuen für die zu entwickelnde Theorie aufgrund des bisherigen Forschungsstandes in die
Untersuchung aufgenommen.
Hier hat nicht die quantitative und statistische Verteilung von Merkmalen, sondern haben ihre wesentli-
chen und typischen Zusammenhänge die Bedeutung von Repräsentativität. Das Exemplar ist als Teil
einer Einheit zu sehen. Generalisierung soll in diesem Sinne durch typische Fälle und Typenbildung
(Idealtypen, Extremtypen, Prototypen, wichtige Typen) und durch viele zufällige Fälle im Sinne von
Repräsentanz (nicht Repräsentativität) ermöglicht werden. Typenbildung heißt hier also eben nicht
komplexe Sachverhalte auf einzelne Variablen oder Variablenkonstellationen zu reduzieren.
Zum Beispiel sollten die zu untersuchten Personen
- Repräsentanten ihrer selbst (als einmalige Persönlichkeit in ihrer gesamten individuellen Beson-
derheit),
- Repräsentanten in ihrem speziellen Kontext (z.B. durch Gruppen- oder Berufszugehörigkeit),
- spezielle Personen (welche spezielle Aufgaben oder Rollen innehaben),
- Repräsentanten ausgebildeter Subjektivität (durch den Erwerb bestimmter Wissensvorräte) und
- Repräsentanten eines interaktiv hergestellten Handlungsraumes
sein.

106 Moser, H. S. 121

Seite 67 von 70
Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit
LV an der ASFH Dr. Thomas Pudelko

Die Gütekriterien für qualitative Sozialforschung sind nicht voneinander unabhängig. Mangelnde
Transparenz hat meist zur Folge, dass auch das Kriterium der Stimmigkeit nicht erfüllbar ist. Auch kön-
nen unerfüllte Ansprüche im Bereich der Intersubjektivität die Anschlussfähigkeit der Ergebnisse ge-
fährden. Es sind nicht messtechnisch zu verstehende Kriterien die hier als leitende Gesichtspunkte
gelten.

13. Literatur:
A TTESLANDER , P. (1975): Methoden der empirischen Sozialforschung, Berlin, New York
B OGDAN , R. / T AYLOR , S.J. (1975): Introduction to Qualitative Research Methods. A Introductin to Theory and
Methods, Boston. S.46
B OHNSACK , R. (1999): Rekonstruktive Sozialforschung. Einführung in Methodologie und Praxis qualitativer For-
schung. Opladen
BOS, W. / TARNAI, C. (1996): Computerunterstützte Inhaltsanalyse in den Empirischen Sozialwissenschaften.
Münster
CORBIN, J. (2003): Grounded Theory. In: BOHNSACK, R. / MAROTZKI, W. / MEUSER, M. (Hrsg.) Hauptbegriffe Qualitativer
Sozialforschung. Opladen. S. 70
C ORBIN , J. (2006): Grounded Theory. In: Bohnsack. R. / Marotzki, W. / Meuser, M. (Hrsg.) Hauptbegriffe Qualita-
tiver Sozialforschung. Opladen & Farmington Hills
C ZOCK , H EIDRUN (2004): Was ist Evaluation? In: SozialExtra Juni 2004/ S. 12
D EVEREUX , G. (1984): Angst und Methoden in den Verhaltenswissenschaften. München
D IEHL , J. M. / K OHR , H. U. (1997): Deskriptive Statistik. Eschborn
D ITTMAR , N. (2002): Transkription : ein Leitfaden mit Aufgaben für Studenten, Forscher und Laien / Opladen :
Leske + Budrich
F IEDLER , A. (2002, August): Kollektives kollektiv erfassen – das Gruppendiskussionsverfahren in der Diskussion.
Rezensionsaufsatz zu: Peter Loos & Burkhard Schäffer (2001). Das Gruppendiskussions-
verfahren. Theoretische Grundlagen und empirische Anwendung [18 Absätze]. Forum Qua-
litative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research [On-line Journal], 3(4). Ver-
fügbar über: http://www.qualitative-research.net/fqs-texte/4-02/4-02review-fiedler-d.htm
F ILSINGER , D.; H INTE , W. (1988): Praxisforschung als Forschung der Praxis. In: Praxisforschung in der sozialen
Arbeit. Hg. Heiner, M.; Freiberg i. Br.
F ISCHER -R OSENTHAL , W. & R OSENTHAL , G. (1997): Warum Biographieanalyse und wie man sie macht. Zeitschrift
für Sozialisationsforschung und Erziehungssoziologie, 17, S. 405-427.
F LICK , U. (1995): Qualitative Forschung. Theorie, Methoden, Anwendung in Psychologie und Sozialwissenschaf-
ten. Reinbek
F LICK , U. (2002): Qualitative Sozialforschung. Eine Einführung. Reinbek
F RIEBERTSHÄUSER , B. (1997): Feldforschung und teilnehmende Beobachtung S. 504
F RIEDRICHS , J. / L ÜDTKE , H. (1971): Teilnehmende Beobachtung. Einführung in die sozialwissenschaftliche Feld-
forschung. Weinheim
G AHLEITNER , S. / G ERULL , S. et al. (2005): Einführung in das Methodenspektrum sozialwissenschaftlicher For-
schung / Uckerland: Schibri-Verlag
G EHRMANN , G. (1994): Welche Forschung braucht die Profession? In: Sozial und wissenschaftlich arbeiten. Sta-
tus und Position der Sozialarbeitswissenschaft. Hg. Wendt, W.R., Freiberg i. Br.
G IRTLER , R. (1974): Methoden der qualitativen Sozialforschung. Anleitung zur Feldarbeit, Wien

Seite 68 von 70
Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit
LV an der ASFH Dr. Thomas Pudelko

G LASER , B.G. / S TRAUSS , A. L. (1967): The discovery of grounded theory. Strategies for qualitative research. New
York
H APPE , B. (1988): Forscher, Auftraggeber und Beforschte. In: Praxisforschung in der Sozialen Arbeit.
Hg. Heiner, M.; Freiberg i. Br.
H ITZLER , R. (1988): Sinnwelten – Ein Beitrag zum Verstehen von Kulturen. Opladen: Westdeutscher Verlag
I RION . T. (2002, Mai): Einsatz von Digitaltechnologien bei der Erhebung, Aufbereitung und Analyse multicodaler
Daten [61 Absätze]. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Re-
search [On-line Journal], 3(2). Verfügbar über: HTUhttp://www.qualitative-research.net/fqs-
texte/2-02/2-02irion-d.htmUTH
J ÄGER , R. S. (1997): Deskriptive Statistik und statistische Auswertung. In: Wosnitza, M. / Jäger, R. S. (Hrsg.)
Daten erfassen und auswerten – aber wie? Landau
J ÜTTEMANN , G ERD (1981): Komparative Kasuistik als Strategie Psychologischer Forschung. Zeitschrift für Klini-
sche Psychologie und Psychotherapie, 29, S. 101-118.
K ARDORFF , E. V . (1988): Praxisforschung als Forschung der Praxis. In: Praxisforschung in der sozialen Arbeit.
Hg. Heiner, M.; Freiberg i. Br.
K LÄRNER , A. (2002, August): Rezension zu: Roland Girtler (2002). Methoden der Feldforschung [24 Absätze].
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research [On-line Journal],
3(4). Verfügbar über: http://www.qualitative-research.net/fqs-texte/4-02/4-02review-
klaerner-d.htm
K ÖNIG , J. (2006): Ein Praxisleitfaden zur Selbstevaluation in der Jugendhilfe. In: Unsere Jugend, Jg.58,
H.1/2006, S. 15
K RONER , W. / W OLFF , S. (1986): Der praktische Umgang mit Wissenschaft - Reflexion zu einem mißglückten
Einstieg in das Forschungsfeld. In: Lüdtke, H. / Agricola, S. / Karst, U. (Hrsg.) Methoden
der Freizeitforschung. Opladen,
KUCKARTZ, U. (1997): Qualitative Daten computergestützt auswerten. In: FRIEBERTSHÄUSER, B. / PRENGEL, A. Hand-
buch Qualitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft. Weinheim. S. 584 f
K UCKARTZ , U.(1997a): WINMAX 97. Scientific Text Analysis For The Social Sciences. Berlin
K UCKARTZ , U.(1999): Computergestützte Analyse qualitativer Daten: Eine Einführung in Methoden und Arbeits-
techniken. Opladen
KUCKARTZ, U. (2007): Einführung in die computergestützte Analyse Qualitativer Daten. 2. Auflage. Wiesbaden
L AMNEK , S. (1995): Qualitative Sozialforschung. Bd.2, Weinheim
L ISSMANN , U. (1997): Forschungsmethoden - Ein Überblick. In: Wosnitza, M. / Jäger, R. S. (Hrsg.) Daten erfas-
sen und auswerten - aber wie? Eine elementare Einführung in sozialwissenschaftliche For-
schungsmethoden, Statistik und computerunterstützte Datenanalyse. Landau,
M AIER , K. (1998): Das Projekt „Quartiersaufbau Rieselfeld“. Entwicklung und Erprobung eines „Verfahrens“ zum
Aufbau sozialer Strukturen in Neubaustadtteilen, In: Sozialarbeitsforschung: was sie ist und
leistet. Hg. Steinert, E.; Sticher-Gil, B., Sommerfeld, P.; Maier, K. Freiberg i. Br.
M AYRING , P. (1996): Einführung in die qualitative Sozialforschung. Weinheim
M AYRING , P. (1997): Qualitative Inhaltsanalyse. Grundlagen und Techniken. Weinheim
M AYRING , P. (2001, Februar): Kombination und Integration qualitativer und quantitativer Analyse [31 Absätze].
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum Qualitative Social Research (Online-Journal),
2(1). Verfügbar über: http://www.qualitative-research.net/fqs-texte/1-01/1-01mayring-d.htm
M OSER , H. (2003): Instrumentenkoffer für die Praxisforschung. Lambertus
M ÜLLER , C. W. (1988): Achtbare Versuche. Zur Geschichte von Praxisforschung in der Sozialen Arbeit. In: Pra-
xisforschung in der sozialen Arbeit. Hg. Heiner, M.; Freiberg i. Br.

Seite 69 von 70
Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit
LV an der ASFH Dr. Thomas Pudelko

M UNSCH , C. (2005): Die Effektivitätsfalle. Gemeinwesenarbeit und bürgerschaftliches Engagement zwischen


Ergebnisorientierung und Lebensbewältigung. Baltmannsweiler
S ANJEK , R. (1990): On Ethnographic Validity, in: Sanjek, R. (Hrsg.) Fieldnotes. The Making of Anthropology.
Ithaca: Cornell University Press
S CHNELL , R. / H ILL , P. B. / E SSER , E. (1999): Methoden empirischer Sozialforschung. München
S CHUMANN , K. / W INTER , G. (1973): Zur Analyse der Hauptverhandlung im Strafprozeß. In: Friedrichs, J. (Hg.)
(1973): Teilnehmende Beobachtung abweichenden Verhaltens, Stuttgart
S EIPEL , C. / R IEKER , P. (2003): Integrative Sozialforschung. Weinheim & München
S OMMERFELD , P. (1998): Erkenntnistheoretische Grundlagen der Sozialarbeitswissenschaft und Konsequenzen
für die Forschung. In : Sozialarbeitsforschung: was sie ist und leistet.
Hg. Steinert, E.; Sticher-Gil, B., Sommerfeld, P.; Maier, K. Freiberg i. Br.
S TANDARDS FÜR E VALUATION . Deutsche Gesellschaft für Evaluation, Köln 2002
S TAUB -B ERNASCONI , S. (1994): Soziale Arbeit als Gegenstand von Theorie und Wissenschaft.
In: Sozial und wissenschaftlich arbeiten. Status und Position der Sozialarbeitswissenschaft.
Hg. Wendt, W.R., Freiberg i. Br.
S TEINERT , E. (1998): Wissenschaftliche Standards qualitativer Sozialarbeitsforschung,
In: Sozialarbeitsforschung: was sie ist und leistet. Hg. Steinert, E.; Sticher-Gil, B., Sommer-
feld, P.; Maier, K. Freiberg i. Br.
STRAUSS, A. / CORBIN, J. (1996): Grounded Theory: Grundlagen qualitativer Sozialforschung. Weinheim
S TRAUSS , A. L. (1994): Grundlagen qualitativer Sozialforschung: Datenanalyse und Theoriebildung in der empiri-
schen und soziologischen Forschung. München
STRÜBING, J. (2004 ): Grounded Theory. VS-Verlag
T RILL , R. (Hrsg.) (2002): Informationstechnologie im Krankenhaus. Strategien, Auswahl, Einsatz. Neuwied
T RUSCHKAT , I., K AISER , M. & R EINARTZ , V. (2005, März). Forschen nach Rezept? Anregungen zum praktischen
Umgang mit der Grounded Theory in Qualifikationsarbeiten [48 Absätze]. Forum Qualitative
Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research [On-line Journal], 6(2), Art. 22. Ver-
fügbar über: http://www.qualitative-research.net/fqs-texte/2-05/05-2-22-d.htm [Zugriff:
04,11,2005].
W ITZEL , A. (2000, Januar): Das problemzentrierte Interview [26 Absätze]. Forum Qualitative Sozialforschung /
Forum: Qualitative Social Research [On-line Journal], 1(1). Verfügbar über:
http://www.qualitative-research.net/fqs-texte/1-00/1-00witzel-d.htm
W OLCOTT , H.F. (1990): On Seeking – and Rejecting – Validity in Qualitative Research. In: Eisner, W. / Peshkin,
A. (Hrsg.). Qualitative Inquiry in Education. The Continuing Debate. New York: Teachers
College Press. S.127 - 128
W OLFF , S. (1993): Der Einstieg in das Untersuchungsfeld. Workshop des Projektes Q1b im Berliner Forschungs-
verbund Public Health (Mimeo)
W OSNITZA , M. / J ÄGER , R. S. Hg. (1997): Daten erfassen und auswerten – aber wie? Eine elementare Einführung
in sozialwissenschaftliche Forschungsmethoden, Statistik und computerunterstützte Daten-
analyse. Landau

Seite 70 von 70

Das könnte Ihnen auch gefallen