Sie sind auf Seite 1von 440

This is a Blank Page This is a Blank Page

Beiträge zum ausländischen


öffentlichen Recht und Völkerrecht

Begründet von Viktor Bruns

Herausgegeben von
Armin von Bogdandy · Anne Peters

Band 264
Anna Krueger

Die Bindung der Dritten Welt an


das postkoloniale Völkerrecht

Die Völkerrechtskommission, das Recht der Verträge und


das Recht der Staatennachfolge in der Dekolonialisierung

Was the Third World bound by postcolonial International Law?


The International Law Commission, the Law of Treaties and the
Law of State Succession in Decolonialization

(English Summary)
D 21

ISSN 0172-4770        ISSN 2197-7135 (electronic)


Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht

ISBN 978-3-662-54412-9     ISBN 978-3-662-54413-6 (eBook)


DOI 10.1007/978-3-662-54413-6

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;


detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Springer
© Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V., to be exercised by Max-Planck-­
Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Heidelberg 2018
Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht
ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags.
Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und
die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk
berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der
Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann
benutzt werden dürften.
Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in
diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag, noch
die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des
Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen
und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral.

Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier

Springer ist Teil von Springer Nature


Die eingetragene Gesellschaft ist Springer-Verlag GmbH Deutschland
Die Anschrift der Gesellschaft ist: Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin, Germany
Meinen Eltern
Vorwort

Die vorliegende Arbeit entstand während meiner Tätigkeit als Wissenschaftliche


Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Staatsrecht, Völkerrecht, Verfassungslehre und Men-
schenrechte von Herrn Prof. Dr. Jochen von Bernstorff. Sie wurde im Sommerse-
mester 2016 von der Juristischen Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen
als Dissertation angenommen.
Die Erstellung dieser Arbeit war für mich sowohl eine Herausforderung als auch
eine Bereicherung, bei der ich auf vielfältige Art Unterstützung erfahren habe.
Dafür möchte ich mich an dieser Stelle ganz herzlich bedanken.
Meinem Doktorvater Herrn Prof. Dr. Jochen von Bernstorff danke ich für seine
hervorragende Betreuung, Förderung und konstruktive Kritik. Die Zeit am Lehr-
stuhl war für mich ein Gewinn in fachlicher wie in persönlicher Hinsicht und wird
mir in sehr guter Erinnerung bleiben.
Herrn Prof. i. R. Dr. Dr. h. c. Wolfgang Graf Vitzthum möchte ich dafür danken,
dass er mich als Studentin für das Völkerrecht begeistert sowie das Zweitgutachten
zu meiner Doktorarbeit erstellt hat.
Mein Dank gilt ferner den Direktoren des Max-Planck-Instituts für ausländi-
sches öffentliches Recht, Frau Prof. Dr. Anne Peters und Herrn Prof. Dr. Armin von
­Bogdandy, für die Aufnahme meiner Dissertation in die Schriftenreihe des Instituts.
Der Landesgraduiertenförderung Baden-Württemberg danke ich für ihre finan-
zielle Unterstützung in Form eines Promotionsstipendiums.
Meinem Bruder Arndt Krueger sowie meinen Freunden Dr. Lara Steiger, Anh Ha
Tran, Julia Köstler und David Streit danke ich für ihre außerordentliche Hilfsbereit-
schaft und die vielen Diskussionen, die mich immer wieder motiviert haben.
Mein Verlobter Nico Brunner hat mich während allen Phasen der Arbeit durch
seinen Zuspruch und seine Liebe bestärkt und so wesentlich zum Gelingen meiner
Dissertation beigetragen, wofür ich ihm sehr dankbar bin.
Meinen Eltern Arnulf und Andrea Krueger möchte ich von Herzen danken, dass
sie mir meine Ausbildung ermöglicht und mich auf meinem Lebensweg bedin-
gungslos unterstützt und gefördert haben. Ihnen widme ich diese Arbeit.

Wiesbaden, im November 2016 Anna Krueger


VII
Inhaltsverzeichnis

Kapitel 1: Einleitung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   1

Teil I: Die Bestimmungsfaktoren der Bindungsdebatte in der


Völkerrechtswissenschaft
Kapitel 2: Die Kolonialisierung als prägendes Moment für die
Völkerrechtler in der Dritten Welt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   17
I. Die vorkoloniale Zeit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   17
1. Die vorkoloniale Weltgeschichte aus der Perspektive von Anand. . .   18
2. Das vorkoloniale Afrika nach den Schilderungen von Elias . . . . . .   21
3. Rehabilitation und „Kontributionismus“ als Reaktionen auf eine
­eurozentrische Völkerrechtsgeschichtsschreibung��������������������������   24
II. Die Kolonialisierung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   27
III. Die Dekolonialisierung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   32
1. Die Völkerbundära . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   32
2. Die Gründung der Vereinten Nationen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   33
3. Formale Unabhängigkeit im Kalten Krieg. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   34
4. Die Idee der Dritten Welt in Politik und
Völkerrechtswissenschaft����������������������������������������������������������������   36
Kapitel 3: Die Entstehung der Bindungsdebatte in Folge der Kritik der
Völkerrechtler aus der Dritten Welt an der etablierten
Völkerrechtsordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   41
I. Die Kritik der Völkerrechtler in der Dritten Welt an der etablierten
­Völkerrechtsordnung����������������������������������������������������������������������������   41
1. Völkerrecht als europäisches Produkt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   42
2. Soziologisch inspirierte Kritik. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   44
3. Sozialistisch inspirierte Kritik nach Bedjaoui . . . . . . . . . . . . . . . . .   48
II. Die Frage der Bindung der Dritten Welt an die etablierte
­Völkerrechtsordnung aus der Perspektive der Völkerrechtler in der
Dritten Welt ����������������������������������������������������������������������������������������   54

IX
XInhaltsverzeichnis

1. Die Position der neuen Staaten in psychologischer Nähe zur


­Sowjetunion: Tabula rasa, pick and choose und Betonung
der ­Souveränität ������������������������������������������������������������������������������   55
2. Die Position in der westliche Literatur: Bindung ohne explizite
­Zustimmung������������������������������������������������������������������������������������   64
3. Die Position der Völkerrechtler in der Dritten Welt. . . . . . . . . . . . .   73
a. Souveränitätsdebatte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   74
b. Soziologisch und sozialistisch inspirierte Position. . . . . . . . . . . .   81
Kapitel 4: Die Hoffnungen der Völkerrechtler in der Dritten Welt in das
Völkerrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   87
I. Das Universalisierungspotential des Völkerrechts. . . . . . . . . . . . . . . .   87
1. Von der universalen Völkerrechtsgemeinschaft zur universalen
­Völkerrechtsordnung������������������������������������������������������������������������   88
2. Die Möglichkeit der Universalisierung aus dem Völkerrecht
heraus����������������������������������������������������������������������������������������������   96
II. Das Globalsolidarische Projekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  101
1. Entwicklung und das Globalsolidarische Projekt. . . . . . . . . . . . . . .  102
2. Die Errichtung einer Neuen Weltwirtschaftsordnung. . . . . . . . . . . .  106
a. Die Vereinten Nationen als Plattform der Errichtung
einer Neuen ­Weltwirtschaftsordnung ������������������������������������������  107
b. Das weitgehende Scheitern der Neuen Weltwirtschaftsordnung.  114
III. Fazit zu Teil I. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  118

Teil II: Die Bindungsfrage im Recht der Verträge


Kapitel 5: Die völkerrechtliche Debatte um Ungleiche Verträge
und die WVK. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  125
I. Die Geschichte Ungleicher Verträge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  125
II. Das Konzept Ungleicher Verträge in der Völkerrechtswissenschaft
der Dritten Welt ����������������������������������������������������������������������������������  130
III. U
 ngleiche Verträge in der Debatte der Völkerrechtskommission im
Recht der Verträge ������������������������������������������������������������������������������  134
1. Das Potential der Völkerrechtskommission in der Bindungsfrage. .  135
2. Die Übertragung des Problems der Ungleichen Verträge in
das Recht der Verträge ��������������������������������������������������������������������  144
Kapitel 6: Unter gewaltsamem Zwang abgeschlossene Verträge in
der WVK. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  153
I. Von der Vorgeschichte der Arbeiten an der Wiener ­
Vertragsrechtskonvention zu den ersten Berichten zum Recht der
Verträge in der ILC������������������������������������������������������������������������������  153
II. Waldocks Artikel 12 in der ILC. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  159
III. Artikel 36 des ILC-Entwurfes in der Generalversammlung und
die Debatte um das Selbstbestimmungsrecht��������������������������������������  166
IV. Waldocks Artikel 36 in der ILC. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  172
InhaltsverzeichnisXI

V. Artikel 49 in der Wiener Vertragsrechtskonferenz. . . . . . . . . . . . . . . .  177


1. Die erste Wiener Vertragsrechtskonferenz 1968. . . . . . . . . . . . . . . .  177
2. Die zweite Wiener Vertragsrechtskonferenz 1969 . . . . . . . . . . . . . .  188
VI. Ausgang der Konferenz, Resonanz und Rezeption . . . . . . . . . . . . . . .  191
Kapitel 7: Andere Normen zur Ächtung Ungleicher Verträge in
der WVK. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  199
I. Verträge in Widerspruch zu zwingendem Recht in der WVK. . . . . . .  199
1. Erste Berichte in der ILC. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  200
2. Waldocks Artikel 13 in der ILC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  203
3. Artikel 37 des ILC-Entwurfes in der Generalversammlung
und der ILC��������������������������������������������������������������������������������������  209
4. Artikel 50 in der Wiener Vertragsrechtskonferenz. . . . . . . . . . . . . .  211
5. Resonanz und Rezeption. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  214
II. Das Prinzip rebus sic stantibus in der WVK. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  215
1. Erste Berichte in der ILC. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  215
2. Waldocks Artikel 22 in der ILC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  219
3. Artikel 44 des ILC-Entwurfs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  226
4. Waldocks Artikel 44 in der ILC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  228
5. Artikel 59 in der Wiener Vertragsrechtskonferenz. . . . . . . . . . . . . .  230
6. Resonanz und Rezeption. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  233
III. Fazit zu Teil II. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  234

Teil III: Die Bindungsfrage im Recht der Staatennachfolge


Kapitel 8: Die völkerrechtliche Debatte das um Recht der
Staatennachfolge. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  243
I. Die Bedeutung des Rechts der Staatennachfolge für die
Völkerrechtler in der Dritten Welt ������������������������������������������������������  243
1. Die Theorien zum Grundprinzip der Staatennachfolge . . . . . . . . . .  243
2. Die Bedeutung der Dekolonialisierung für das Recht der
­Staatennachfolge������������������������������������������������������������������������������  251
3. Die Erwartungen an die Arbeiten der ILC am Recht der
­Staatennachfolge������������������������������������������������������������������������������  254
II. Das Recht der Staatennachfolge in der Debatte der ­
Völkerrechtskommission ��������������������������������������������������������������������  259
1. Geschichte der Staatennachfolgekonventionen . . . . . . . . . . . . . . . .  259
2. Begriff der Staatennachfolge und Systematik der
­Staatennachfolgekonventionen��������������������������������������������������������  263
3. Grundregel der Staatennachfolge in Verträge für neue
unabhängige Staaten������������������������������������������������������������������������  267
4. Devolutionsverträge. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  273
5. Staatseigentum und Staatsschulden für neue unabhängige
Staaten����������������������������������������������������������������������������������������������  275
6. Zeitliche Anwendbarkeit und Rechtsdurchsetzung. . . . . . . . . . . . .  276
XIIInhaltsverzeichnis

Kapitel 9: Territorialregime in der WKSV. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  279


I. Vom Subkomitee bis zu Waldocks Artikel 4 in der ILC. . . . . . . . . . .  279
II. Waldocks Artikel 22 und 22 (bis). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  286
III. Artikel 22 und 22 (bis) in der ILC. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  294
IV. Vallats Artikel 29 und 30 und die permanente Souveränität über
­natürliche Ressourcen������������������������������������������������������������������������  298
V. Vallats Artikel 29 und 30 in der ILC. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  308
VI. Artikel 11, 12 und 13 in der Wiener Konferenz zur
Staatennachfolge in Verträge��������������������������������������������������������������  314
VII. Resonanz und Rezeption. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  329
Kapitel 10: Erworbene Rechte in der WKSVAS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  335
I. Subkomitee. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  335
II. Bedjaouis erster Bericht und die Debatte in der ILC . . . . . . . . . . . . .  349
III. Bedjaouis zweiter Bericht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  355
1. Rechtstheoretische Überlegungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  356
2. Rechtshistorische Betrachtungsweise. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  357
3. Kritik am Fremdenrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  359
4. Voraussetzungen der Enteignung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  362
5. Besonderheiten bei Dekolonialisierung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  364
6. Von der Kompensation zur Kooperation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  370
IV. Bedjaouis zweiter Bericht in der ILC. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  372
V. Weitere Bedeutung der Erworbenen Rechte in der WKSVAS . . . . . .  382
VI. Resonanz und Rezeption. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  390
VII. Fazit zu Teil III . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  392
Kapitel 11: Schlussbetrachtungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  397
Summary. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   405
Quellenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  407
Dokumente des Völkerbunds und der Vereinten Nationen. . . . . . . . . . . . .  407
Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  418
Kapitel 1: Einleitung

The successive decolonization of the 1960s undoubtedly marked a new and fruitful phase
in the history of mankind. The forced renunciation of the colonial empires and the emer-
gence of new actors on the international scene inevitably deprived, in different degrees and
to a varying extend, the dominant States of their empires, i.e. of their economic, political
and strategic props in the world. The shareout of the world had to give place, gradually but
surely, to the world of sharing. This gave rise to considerable upheavals, both in the world
economic relations and international political and legal systems. […]
The point to be emphasized, however, is this: international law, which is anything but
immutable since it has a social function to fulfil, must inevitably be concerned with the
changes occurring in our world. The bipolar or oligarchic world relies on an ‘internatio-
nal law of confiscation’, i.e. confiscation of the independence and sovereignty of satellite
States. The multipolar world to be set up will involve, on the contrary, an ‘international
right of participation’, i.e. participation by all states in the formulation and application of
the rules governing the relations between them.*

Mit diesen Worten beschrieb der algerische Völkerrechtler Mohammed Bedjaoui


die zentrale völkerrechtliche Debatte in der Dekolonialisierungsphase, nämlich
die Frage, wie sich das Völkerrecht angesichts der formalen Unabhängigkeit zahl-
reicher ehemaliger Kolonien verändern sollte. Vor genau diese Frage sahen sich
in den 1960er- und 1970er-Jahren dutzende sogenannte neue Staaten gestellt,
die als Folge der Dekolonialisierung mit einer Völkerrechtsordnung konfrontiert
wurden, welche ohne ihr Zutun und oft im kolonialen Kontext entstanden war
und die sie im Gegenzug für ihre oft hart erkämpfte Unabhängigkeit und als Vor-
aussetzung der Aufnahme in die Staatengemeinschaft anerkennen sollten. Insge-
samt 80 Prozent der Erdoberfläche und 75 Prozent der Weltbevölkerung waren

*
Bedjaoui, Towards a New International Economic Order (1979), S. 12.

© Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V., to be exercised by


Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Published by
Springer-Verlag GmbH Deutschland 2018 1
A. Krueger, Die Bindung der Dritten Welt an das postkoloniale Völkerrecht, Beiträge zum
ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht, DOI 10.1007/978-3-662-54413-6_1
2 Kapitel 1: Einleitung

mehrere Jahrhunderte lang vom Kolonialsystem betroffen.1 Heute lebt weniger als
ein Prozent der Weltbevölkerung in den verbleibenden 16 Kolonialgebieten.2 Die
meisten abhängigen Gebiete erlangten ihre Unabhängigkeit im Zeitraum zwischen
dem Ende des Zweiten Weltkriegs und der Mitte der 1970er-Jahre. Ihre Wege in
die Unabhängigkeit waren dabei ebenso unterschiedlich wie die Formen von euro-
päischer Herrschaft über diese Gebiete: Kolonien waren Gebiete, welche sich eine
Kolonialmacht einverleibt hatte und die über keinerlei Souveränität verfügten (wie
die spanische Kolonie Kuba, die französische Kolonie Algerien oder die britischen
Kolonien Ägypten, Nigeria und Indien). In Mandats- und Treuhandgebiete waren
deren äußere Angelegenheiten unter der Völkerbundsatzung bzw. der Charta der
Vereinten Nationen (VN-Charta) im Namen der internationalen Gemeinschaft
vorübergehend einem souveränen Staat als Treuhänder der lokalen Bevölkerung
übertragen worden, so bei der belgischen Treuhand über Ruanda-Urundi oder dem
britischen Mandat über den Irak. Protektorate waren abhängige Gebiete, welche zu
einem gewissen Grad ihre eigene staatliche Identität bewahrten, ohne aber dabei im
vollen Maße souverän zu sein, da sie etwa die Kompetenz zum Abschluss völker-
rechtlicher Verträge abgegeben hatten, wie etwa im Falle des französisches Protek-
torats über Kambodscha, Laos und Südvietnam oder des britischen Protektorats
über Tonga.3
Abhängig von Grad und Organisation ihrer Fremdherrschaft verlief der Prozess
bis zur Unabhängigkeit in den verschiedenen abhängigen Gebieten sehr unter-
schiedlich. Während die Dekolonialisierung in den britischen Gebieten wie bei-
spielsweise Indien durch die Eingliederung in das britische Commonwealth eher
geordnet verlief, mussten sich viele französische Kolonien ihre Unabhängigkeit
in Befreiungskriegen wie dem Algerienkrieg blutig erkämpfen. In der Dekolo-
nialisierungsphase nach dem Zweiten Weltkrieg waren viele ehemalige Kolonien,
Mandats- und Treuhandgebiete sowie Protektorate in Asien und Afrika unabhängig
geworden. So unterschiedlich ihre Wege in die formale Unabhängigkeit verlaufen
sein mochten, so sehr ähnelten sich die Probleme, mit denen sich die neuen Staaten
nach der Dekolonialisierung konfrontiert sahen. Das offenkundigste Problem
bildete die oft massive Unterentwicklung der heimischen Wirtschaft, dem die ehe-
maligen Kolonien mit dem Ruf nach einer Neuen Weltwirtschaftsordnung (New

1
Bulajic, Legal Aspects of a New International Economic Order, in Hossain (Hrsg.), Legal
Aspects of the New International Economic Order (1980), S.  45.
2
Die letzten 16 Kolonien sind die Westsahara, Samoa, Guam, Neukaledonien, Pitcairn,
Tokelau, Anguilla, Bermuda, die Britischen Jungferninseln, die Kaimaninseln, die Falkland-
inseln, Gibraltar, Montserrat, St. Helena, die Turks- und Caicosinseln und die amerikani-
schen Jungferninseln. Khan, Decolonization, Max Planck Encyclopedia of Public Internatio-
nal Law (2013), Rn. 1, 2.
3
Zu den verschiedenen Formen abhängiger Gebiete siehe Waldock, UN Doc A/CN.4/256
an Add. 1-4, ILC-Yearbook (1972, II), S. 1, 4 ff., Para 4 ff.; Chen, State Succession Rela-
ting to Unequal Treaties (1974), S.  9 f.; Chowdhuri, International Mandates and Trusteeship
Systems: A Comparative Study (1955), S. 13 ff.
Einleitung3

International Economic Order, NIEO) begegneten.4 Viele Staaten Lateinamerikas


teilten politische Ansichten dieser afro-asiatischen Staaten sowie ihre „psycholo-
gische Verfassung“.5 Sie hatten nicht nur ähnliche Erfahrungen mit Kolonialismus
und Widerstand gemacht, sondern waren in Folge ihrer Unabhängigkeit Anfang des
19. Jahrhunderts mit ähnlichen Problemen konfrontiert gewesen wie die ehema-
ligen Kolonien in Afrika und Asien nach dem Zweiten Weltkrieg.6 In der Folge
ihrer Unabhängigkeit wurden all diese ehemals abhängigen Gebiete als „neue
Staaten“ bezeichnet, oder, da es sich häufig um Entitäten handelte, welche schon
vor dem Kolonialismus unabhängig existiert hatten, auch als „neue unabhängige
Staaten“ bzw. „neuerlich unabhängige Staaten“.7 Synonym wurden auf Grund der
hohen Deckungsgleiche zwischen den in Rede stehenden Staatengruppen auch die
Begriffe der Dritten Welt, des Südens, der Peripherie und der Entwicklungsländer
gebraucht.8
Angesichts der anschwellenden Zahl solcher neuer Staaten in den 1960er- und
1970er-Jahren stellte sich in dieser Zeit die Frage nach der Bindung der Dritten
Welt an das postkoloniale9 Völkerrecht. Wie in Bedjaouis Zitat deutlich wird,
sollten die Veränderungen in der Struktur der Internationalen Beziehungen durch

4
GA, UN Doc A/Res/3201 (S-VI) (1. Mai 1974), Abschnitt 1.
5
Vgl. Abi-Saab, The Newly Independent States and the Rules of International Law: An
Outline, 8 Howard Law Journal (1962), S.  95, 98.
6
Vernet, Decolonization: Spanish Territories, Max Planck Encyclopedia of Public Internatio-
nal Law (2013), Rn.  31.
7
Zum Begriff der „newly independet states“, vgl. beispielsweise Falk, The New States and
International Legal Order, 118 Recueil des Cours (1966, II), S.  1, 10 ff.; Artikel 2 Absatz 1 f)
Wiener Konvention über die Staatennachfolge in Verträge und Artikel 2 Absatz 1 e) Wiener
Konvention über die Staatennachfolge in Vermögen, Archive und Schulden.
8
Siehe beispielsweise Francioni, Compensation for Nationalisation of Foreign Property:
The Borderline between Law and Equity, 24 International and Comparative Law Quarterly
(1975), S.  255, 256, Fn. 5; Bedjaoui, Towards a New International Economic Order (1979),
S.  24 f. Diese Begriffe werden daher auch in der vorliegenden Arbeit, wenn auch im kriti-
schen Bewusstsein ihrer neokolonialen Implikationen, verwendet.
9
Das Attribut „postkolonial“ impliziert zunächst eine zeitliche Zäsur. Im Mittelpunkt steht der
Zeitraum seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges, in dem die ganz überwiegende Mehrheit
der ehemaligen Kolonien ihre formale Unabhängigkeit erlangt hat. Dabei bezeichnet Postko-
lonialismus über diese rein zeitliche Komponente hinausgehend solche nachkolonialen Kon-
stellationen, in denen die Folgen kolonialer Beherrschungsverhältnisse nachwirken und trotz
formalen Abschlusses des Dekolonialisierungsprozesses erhalten bleiben oder sich sogar
reproduzieren. Postkolonialismus ist damit ein Widerstand gegen die Fremdherrschaft in der
Kolonialzeit selbst, aber auch gegen ihre Folgen wie Neokolonialismus und gegen Rekolo-
nialisierung. Varela/Dhawan, Postkoloniale Theorie: Eine kritische Einführung (2005), S. 24.
Neokolonialismus leugnet dabei eine Überwindung der Fremdherrschaft durch die Dekolo-
nialisierung und identifiziert statt der früheren formalen Abhängigkeit heute neue Unterdrü-
ckungsformen als Folge und Fortwirkung der Kolonialzeit. Die imperialistische Mentalität
4 Kapitel 1: Einleitung

die Dekolonialisierung nach Ansicht der Völkerrechtler in der Dritten Welt zu


einem korrespondierenden Wandel der Völkerrechtsordnung führen, wobei alle
Staaten – insbesondere auch die ehemaligen Kolonien – bei der Entstehung neuer
Völkerrechtsnormen eingebunden werden sollten. Viele Völkerrechtler in den neuen
Staaten betrachteten die etablierte Völkerrechtsordnung als europäisches Produkt
mit kolonialem Impetus, das zu Lasten der ehemals abhängigen Gebiete wirkte. Sie
beanspruchten für ihre Heimatländer das Recht, selbst über ihre Bindung an diese
Regelungen zu entscheiden. Mehr in der Literatur als in der Praxis wurde dabei
die Bindung der neuen unabhängigen Staaten an das Allgemeine Völkerrecht dis-
kutiert.10 Insbesondere im Rahmen der Arbeit der Völkerrechtskommission der Ver-
einten Nationen (International Law Commission, kurz ILC) und der sich anschlie-
ßenden Staatenkonferenzen wurde die Bindungsfrage im Recht der Verträge sowie

der ehemaligen Kolonialherren habe sich seit dem Kolonialismus nicht geändert. Der Begriff
erlangte Popularität durch seine Verwendung durch den ghanaischen Präsidenten Kwame
Nkrumah, Neo-colonialism: The Last Stage of Imperialism (1966). Siehe Sturm, Neokolo-
nialismus, in Nohlen (Hrsg.), Lexikon der Dritten Welt: Länder, Organisationen, Theorien,
Begriffe, Personen (1985), S.  423 f. Kerner, Postkoloniale Theorien zur Einführung (2012),
S. 12. Die postkoloniale Gegenwart wird in der postkolonialen Theorie aus der Perspektive
und als Produkt ihrer kolonialen Vergangenheit betrachtet. Aktuelle Probleme in den ehe-
maligen Kolonien wie Rassismus, Armut und Unterentwicklung erscheinen damit zumindest
auch als historisch-materiell begründete Strukturprobleme, die durch postkoloniale Theo-
rien aufgedeckt, kritisiert und möglichen Lösungen zugeführt werden können. Postkoloniale
Theorie darf insofern auch als (wissens-)politisches Projekt verstanden werden. Das Feld
der postkolonialen Theorien erstreckt sich über verschiedene Disziplinen und vereint unter-
schiedliche methodische Ansätze. Ursprung und Gravitationszentrum der postkolonialen
Theorie liegen in den angelsächsischen Literatur- und Kulturwissenschaften. Von besonde-
rer Bedeutung sind dabei die bisweilen zur „Holy Trinity“ der postkolonialen Theorie sti-
lisierten und bis heute meistrezipierten Autoren Edward Said aus Palästina, Gayatri Cha-
kravorty Spivak aus Indien und Homi K. Bhabha aus Indien. Young, White Mythologies:
Writing History and the West (1990); ders., Colonial Desire: Hybridity in Theory, Culture
and Race (1995), S.  163. Said untersuchte in seinem 1978 veröffentlichten Buch Orientalism
mittels einer Diskursanalyse, wie das scheinbar neutrale Begriffspaar Orient-Okzident ein
von westlichen Vorstellungen geprägtes Bild vom Orient als dem „Anderen“ vermittele, ihn
dadurch diskursiv erst erschaffe und in Abgrenzung hierzu das Bild eines überlegenen Okzi-
dents zeichne. Nach Spivaks von Marxismus und Feminismus geprägter Kritik vermittelt
der Imperialismus eine epistemische Gewalt, mit der westliche Wissenschaftler (wenn auch
unbewusst) verhindern, dass die Diskurse Subalterner gehört werden. Spivak, Can the Sub-
altern Speak?, in Williams/Chrisman (Hrsg.), Colonial Discourse and Post-Colonial Theory:
A Reader (1994), S.  66, 84 ff. The Location of Culture von Bhabha erschien 1994 und
gehört heute zu den Standardwerken auf den Gebieten Kulturanalyse und Rassismuskritik.
Siehe zum Ganzen Ashcroft/Griffiths/Tiffin, The Post-Colonial Studies Reader (2. Auflage
2006) sowie Williams/Chrisman (Hrsg.), Colonial Discourse and Post-Colonial Theory: A
Reader (1994). Im Völkerrecht haben sich die Third World Approaches to International Law
(TWAIL) als postkoloniale Theorie entwickelt, siehe hierzu sogleich.
10
Dieser Debatte widmet sich Teil I der vorliegenden Arbeit.
Einleitung5

im Recht der Staatennachfolge relevant.11 Die Staatennachfolge als Rechtsfolge


der Staatensukzession greift nämlich immer dann, wenn territoriale Souveränität
und Gebietshoheit über ein Staatsgebiet von einem Staat auf den anderen über-
gehen; die Dekolonialisierung als Wechsel von der Herrschaft der Kolonialmacht
über die Kolonie hin zur Entstehung eines neuen unabhängigen Staates galt und
gilt bis heute als Paradebeispiel der Staatennachfolge.12 Die Debatten in der ILC
standen zum einen unter dem Einfluss des Kalten Krieges; zum anderen waren sie
jedoch massiv geprägt durch die Dekolonialisierung. Mit der Unabhängigkeit vieler
ehemals abhängiger Gebiete veränderte sich nicht nur das Gefüge der Internationa-
len Beziehungen. In diesen und anderen völkerrechtlichen Diskursen meldeten sich
erstmals auch Völkerrechtler aus den neuen Staaten zu Wort. Die zu diesem Zeit-
punkt zahlenmäßig überschaubare Gruppe von Völkerrechtlern aus der Dritten Welt
trat in der völkerrechtswissenschaftlichen Literatur, aber gerade auch als Vertre-
ter ihrer Heimatstaaten sowie als Sachverständige in Politik und Rechtspraxis auf.
Dabei waren die Erfahrungen mit dem Kolonialismus elementar für den Umgang
der Völkerrechtler in den neuen Staaten mit der Frage der Bindung der Dritten Welt
an das postkoloniale Völkerrecht. Einige Völkerrechtler in den ehemaligen Kolonien
wurden dabei zu Schlüsselfiguren in der Debatte um die Bindung der Dritten Welt
an das postkoloniale Völkerrecht der Dekolonialisierung: So sollten die rechtshis-
torischen Arbeiten des indischen Völkerrechtswissenschaftlers Ram Prakash Anand
wegweisend für Generationen von Völkerrechtlern in den neuen Staaten werden.
Der nigerianische Völkerrechtswissenschaftler und – praktiker Taslim Olawale
Elias beeinflusste durch sein diplomatisches Geschick den Ausgang vieler Debatten
in der Bindungsfrage, insbesondere im Recht der Verträge, maßgeblich. Der Alge-
rier Mohammed Bedjaoui, seines Zeichens sozialistischer Politiker, Völkerrechts-
theoretiker und -praktiker, polarisierte – insbesondere mit seiner progressiven Posi-
tion in der Rechtstheorie und im Recht der Staatennachfolge – wie kaum ein anderer
Völkerrechtler in der Dritten Welt in seiner Zeit. Diplomaten mit Völkerrechtsexper-
tise wie der Afghane Abdul Hakim Tabibi und der Iraker Mustafa Kamil Yasseen
wurden in verschiedenen Debatten in der Bindungsfrage zu streitbaren Advokaten
der Sache der Dritten Welt.
Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die völkerrechtshistorische Debatte um die
Bindung der Dritten Welt an das postkoloniale Völkerrecht aufzuarbeiten und dabei
zu untersuchen, welche Rolle die genannten sowie andere herausragende Völker-
rechtler in den neuen Staaten hierbei gespielt haben. Dabei sollen Antworten auf
die folgenden Fragen gefunden werden: Welche Bedeutung schrieben die Völker-
rechtler aus der Dritten Welt in der Zeit der Dekolonialisierung dem Völkerrecht zu?
Was waren ihre Projekte und Ziele? Wie waren ihre rechtstheoretischen Ansichten

11
Hiermit beschäftigen sich Teil II und Teil III der vorliegenden Arbeit.
12
Statt vieler in der zeitgenössischen Debatte wie auch heute siehe Schweitzer, Das Völker-
gewohnheitsrecht und seine Geltung für neuentstehende Staaten (1969), ders., Staatsrecht
III: Staatsrecht, Völkerrecht, Europarecht (10. Auflage 2010), S.  249. Zur Staatennachfolge
siehe insbesondere Teil III der vorliegenden Arbeit.
6 Kapitel 1: Einleitung

und in welchem Verhältnis standen diese zum praktischen Umgang mit dem Völker-
recht? Wie argumentierten Völkerrechtler aus den neuen Staaten nach der Dekolo-
nialisierung, wie gingen sie beispielsweise mit solchen Grundprinzipien wie der
staatlichen Souveränität um? Wie wurde ihre Argumentation aufgenommen, wie
wurde ihr begegnet? Wo konnten sie sich mit ihrer Argumentation durchsetzen, wo
scheiterten sie wie und warum?
Auf diese Fragen soll die vorliegende Arbeit Antworten finden. Es handelt sich
dabei um eine Arbeit über die Geschichte des Völkerrechts zur Zeit der Dekolo-
nialisierung. Seit der Jahrtausendwende werden zunehmend völkerrechtshistorische
Arbeiten veröffentlicht, die sich großer Aufmerksamkeit erfreuen.13 Die völker-
rechtshistorische Aufarbeitung der Dekolonisierungsphase steht jedoch noch am
Anfang.14 Eine umfassende Untersuchung zur Bindung der Dritten Welt an das post-
koloniale Völkerrecht liegt bisher nicht vor.15 In diese Lücke möchte die vorliegende
Arbeit vorstoßen. Dabei sollen insbesondere die 1960er- und 1970er-Jahre beleuch-
tet werden, in welchem die Bindungsfrage am intensivsten diskutiert wurde. Diese
Debatten fanden zu einem Großteil in der ILC selbst oder zumindest anlässlich der
Arbeit der ILC an verschiedenen Konventionsentwürfen statt.16 Entsprechend steht
die Auswertung der Debatten um die Bindung der Dritten Welt an das postkoloniale
Völkerrecht in der ILC im Mittelpunkt der vorliegenden Untersuchung.17 Dies wirkt
sich auf die Materialien aus, welche für die vorliegende Arbeit ausgewertet werden:
Im Rahmen einer Vermessung der politischen und völkerrechtswissenschaftlichen
Landschaft zur Zeit der Dekolonialisierung werden insbesondere Veröffentlichun-
gen von wichtigen zeitgenössischen Autoren aus den neuen Staaten untersucht.
Daneben werden Dokumente der ILC zu den Arbeiten an der Wiener Vertrags-
rechtskonvention von 1969 (WVK) sowie an der Wiener Konvention über die Staa-
tennachfolge in Verträge von 1978 (WKSV) und an der Wiener Konvention über die
Staatennachfolge in Vermögen, Archive und Schulden von 1983 (WKSVAS) aufge-
arbeitet. Zudem werden die Reaktionen auf alle drei Konventionen ausgewertet. Im

13
Siehe Galindo, Martti Koskenniemi and the Historiographical Turn in International Law,
16 The European Journal of International Law (2005), S.  539 ff.; Fassbender/Peters/Peter/
Högger (Hrsg.), The Oxford Handbook of the History of International Law (2012).
14
Siehe hierzu sogleich.
15
Mit manchen Aspekten der Bindungsfrage beschäftigt sich Craven, The Decolonializa-
tion of International Law: State Succession and the Law of Treaties (2007). Diese Arbeit
beschränkt sich jedoch weitgehend auf die Untersuchung der Entstehungsgeschichte der
Wiener Konferenz zur Staatennachfolge in Verträge. Der Ansatz, welcher der vorliegenden
Arbeit zugrunde liegt, ist einerseits allgemeiner, da die Bindungsfrage umfassend untersucht
wird und auch die Debatten um die beiden anderen relevanten Konventionen, nämlich die
Wiener Vertragsrechtskonvention und die Wiener Konvention zur Staatennachfolge in Ver-
mögen, Archive und Schulden, aufgearbeitet werden. Zum anderen wählt die vorliegende
Arbeit einen spezifischeren Blickwinkel, da sie speziell die Positionen und Argumentationen
der Völkerrechtler in der Dritten Welt in den Fokus nimmt.
16
Siehe Teil II, Kapitel 4.
17
Siehe insbesondere Teil II und Teil III.
Einleitung7

Verlauf der gesamten Arbeit werden biographische Erkenntnisse über die Völker-
rechtler aus der Dritten Welt nach der Dekolonialisierung eingeflochten, um deren
Strategien und Motive zu ergründen.18
Erste vorhandene Arbeiten über die Dekolonialisierung19 stammen von Völker-
rechtlern aus dem Umfeld der postkolonialen Völkerrechtstheorie,20 den sogenann-
ten Third World Approaches to International Law (TWAIL),21 welche gegenwärtig
in Deutschland und international zunehmend Interesse auf sich ziehen.22 Sie nennen

18
Als Beispiel für diese gegenwärtig in der Geschichtswissenschaft sehr beliebte Vorgehens-
weise siehe Mazower, No Enchanted Palace: The End of Empire and the Ideological Origins
of the United Nations (2009).
19
Craven, The Decolonization of International Law: State Succession and the Law of Trea-
ties (2007); Anghie, Imperialism, Sovereignty and the Making of International Law (2008);
Pahuja, Decolonising International Law: Development, Economic Growth and the Politics of
Universality (2011).
20
Zum Postkolonialismus siehe bereits oben. Der Kolumbianer Luis Eslava und die Inderin
Sundhya Pahuja schreiben:
„[P]ostcolonial approaches, and postcolonialism as an idea, are understood from the perspec-
tive of TWAIL, a vantage point from which to see the traces left by classical imperialism and its
variants, on the social, political and economic relations of the world. This trace expresses itself
most commonly in asymmetries of power that are reproduced and sustained by official narra-
tives, forms of expertise, normative configurations and managerial practices and in acts of vio-
lence, both symbolic and physical.” Eslava/Pahuja, Beyond the (Post)Colonial: TWAIL and the
Everyday Life of International Law, 45 Verfassung und Recht in Übersee (2012), S. 195, 198.
21
Die TWAIL wurden unter diesem Namen im Jahr 1996 von einer Studentengruppe rund
um den indischen Völkerrechtler Bhupinder Chimni und seinen kenianischen Kollegen James
Thuo Gathii an der Harvard Law School ins Leben gerufen. Dabei handelt es sich um eine
Gruppe von Völkerrechtswissenschaftlern, die meist aus der Peripherie stammen und das
Völkerrecht aus dieser spezifischen Perspektive heraus analysieren, ohne jedoch einen ein-
heitlichen Ansatz zu verfolgen. Die Gruppe wird geeint durch eine Reihe materieller und
methodischer Grundauffassungen; hierzu gehören die historisierende Betrachtung von
völkerrechtlichen Problemen vor dem Hintergrund des Kolonialismus, die Betonung von
Gerechtigkeitserwägungen im völkerrechtlichen Diskurs und eine große Machtsensibilität.
Entsprechend mag man die TWAIL als Völkerrechtsmethodik, -theorie oder auch als Denk-
schule bezeichnen. Gathii, TWAIL: A Brief History of its Origins, its Decentralized Network,
and a Tentative Bibliography, 3 Trade, Law and Development (2011), S.  26, 28 f.; Mutua,
What Is TWAIL?, 94 American Society of International Law Proceedings of the Annual
Meeting (2000), S.  31, 31; Mickelson, Rhetoric and Rage: Third World Voices in Inter-
national Legal Discourse, 16 Wisconsin International Law Journal (1997-1998), S.  353,
397; Eslava/Pahuja, Beyond the (Post)Colonial: TWAIL and the Everyday Life of Interna-
tional Law, 45 Verfassung und Recht in Übersee (2012), S.  195, 199; Anghie/Chimni, Third
World Approaches to International Law and Individual Responsibility in Internal Conflicts, 2
Chinese Journal of International Law (2003), S.  77, 78.
22
Bei dem Symposium zur Völkerrechtsmethodik im American Journal of International Law
im Jahr 1999 fand sich noch kein Verweis auf postkoloniale Ansätze. Dies sorgte für harsche
Kritik, was zu einem Einlenken der Herausgeber führte. Siehe hierzu Symposium on Method
8 Kapitel 1: Einleitung

sich selbst auch TWAIL II, in Abgrenzung zu der ersten Generation von Völker-
rechtlern in der Dritten Welt wie Anand, Elias und Bedjaoui, die sie ad hoc als
TWAIL I bezeichnen.23 Die TWAIL II stellen die heutige Völkerrechtsordnung als
Produkt des Kolonialismus dar, welches auch Jahrzehnte nach der formalen Unab-
hängigkeit der meisten Kolonien strukturell der Beherrschung der Dritten Welt24

in International Law, 93 American Journal of International Law (1999), S.  291 ff.; Corre-
spondence, 94 American Journal of International Law (2000), S.  99, 100 f. und 45 Verfassung
und Recht in Übersee (2012), S.  123 ff.; Kritische Justiz (2012), S.  127 ff. Vom 5. bis zum 7.
November 2015 fand in Berlin ein Workshop zum Thema “The Battle for International Law
in the Decolonization Era, 1955-1975” statt, welcher der Vorbereitung einer umfangreichen
Publikation zu dem Thema mit Beiträgen renomierter Völkerrechtler aus aller Welt diente.
23
Anghie/Chimni, Third World Approaches to International Law and Individual Responsibi-
lity in Internal Conflicts, 2 Chinese Journal of International Law (2003), S. 77, 79 ff. Eslava
und Pahuja nennen die erste Generation von Völkerrechtlern aus der Dritten Welt „midnight's
international lawyers“, siehe Eslava/Pahuja, Between Resistance and Reform: TWAIL and
the Universality of International Law, 3 Trade, Law and Development (2011), S.  103, 117.
24
Der Begriff der Dritten Welt stammt aus der Zeit des Kalten Krieges und hat mit dessen
Ende und angesichts der großen Unterschiede zwischen den Entwicklungsländern nach ver-
breiteter Ansicht seine Existenzberechtigung verloren; er wird außerdem häufig als diskri-
minierend erachtet. Siehe Walker, Space/Time/Sovereignty, in Denham/Lombardi (Hrsg.),
Perspectives on Third-World Sovereignty: The Postmodern Paradox (1996), S.  15; Nohlen,
Dritte Welt, in ders. (Hrsg.), Lexikon der Dritten Welt: Länder, Organisationen, Theorien,
Begriffe, Personen (1985), S.  151 f.; Macfarlane, Taking Stock: The Third World and the
End of the Cold War, in Fawcett/Sayigh (Hrsg.), The Third World beyond the Cold War:
Continuity and Change (1999), S.  21; Nohlen/Nuscheler, „Ende der Dritten Welt?“, in
ders. (Hrsg.), Handbuch der Dritten Welt, Band 1: Grundprobleme – Theorien – Strategien
(3. Auflage 1992), S.  15, 24;  Boeckh, Entwicklungstheorien: Eine Rückschau; in Nohlen/
Nuscheler (Hrsg.), Handbuch der Dritten Welt, Band 1: Grundprobleme – Theorien – Stra-
tegien (3. Auflage 1992), S. 115 ff. Dieser Auffassung widersprechen die TWAIL, welche
den Begriff der Dritten Welt in ihrem selbstgegebenen Namen tragen: Der Australier Antony
Anghie und Chimni möchten an dem Begriff der Dritten Welt festhalten, da dieser betont,
dass globale Ungerechtigkeit die früheren Kolonien nach wie vor auf die gleiche Weise
betreffen, wie dies vor dem Ende des Kalten Krieges der Fall war. Anghie/Chimni, Third
World Approaches to International Law and Individual Responsibility in Internal Conflicts, 2
Chinese Journal of International Law (2003), S. 77, 78. Der Nigerianer Obiora Okafor betont
die Selbstidentifikation derjenigen Staaten und Völker, die sich als Teil der Dritten Welt ver-
stehen. Er betrachtet den Begriff als bedingte Referenz („contingent signifier“), die nicht ver-
worfen werden könne, ohne gleichzeitig die damit verbundene gemeinsame Erfahrung von
Subordination zu verwerfen. Okafor, Newness, Imperialism, and International Legal Reform
in our Time: A TWAIL Perspective, 43 Osgoode Hall Law Journal (2005), S. 171, 174 f.
Pahuja bevorzugt den Begriff trotz seiner Unschärfe gegenüber anderen Termini aus dem
Entwicklungsjargon, um die sich dahinter verbergende politische Gruppe herauszustellen.
Pahuja, Decolonising International Law: Development, Economic Growth and the Politics of
Universality (2011), S. 261. Der Inder Balakrishnan Rajagopal verwendet den Begriff pole-
misch, um ganz im Sinne des französischen Vordenkers der Dekolonialisierung Frantz Fanon
etablierte hegemoniale Denkmuster aufzubrechen. Rajagopal, Locating Third World in
Einleitung9

durch den Westen diene und somit für erstere nachteilig wirke.25 Der Kenianer
Makau Wa Mutua beschreibt das Projekt der TWAIL folgendermaßen:
TWAIL is driven by three basic, interrelated and purposeful objectives. The first is to
understand, deconstruct, and unpack the uses of international law as a medium for the
creation and perpetuation of a racialized hierarchy of international norms and institutions
that subordinate non-Europeans to Europeans. Second, it seeks to construct and present
an alternative normative legal edifice for international governance. Finally, TWAIL seeks
through scholarship, policy, and politics to eradicate the conditions of underdevelopment
in the Third World.26

Die TWAIL II betrachten ihre heutige Theoriebildung als Weiterentwicklung dieser


ersten Generation von Völkerrechtlern aus der Dritten Welt, auf deren Erkenntnissen
sie einerseits aufbauen, deren Vorgehen sie jedoch nach dem weitgehenden Schei-
tern der TWAIL I ex post facto auch kritisieren und aus deren mutmaßlichen Fehlern
sie ihre Lehren ziehen.27 Viele der heutigen Völkerrechtler in der Dritten Welt sind in
ihrer universitären Ausbildung mit den Positionen der TWAIL I in Kontakt gekom-
men und haben sie einerseits als Vorkämpfer ihrer Sache erlebt, andererseits aber
auch als Gescheiterte, da ihre Projekte, wie die Errichtung einer Neuen Weltwirt-
schaftsordnung, weitestgehend wirkungslos blieben. Dabei lassen sich die wesent-
lichen Kritikpunkte der TWAIL II an der ersten Generation von Völkerrechtlern aus
den neuen unabhängigen Staaten folgendermaßen zusammenfassen:
First, TWAIL II has adopted a critical attitude towards many of the important tenets of
TWAIL I. TWAIL I perceived the newly independent, post-colonial state as a unitary entity
that transcended and stood above conflicts and tensions generated by class, race and gender
within Third World societies. The task of intellectuals was viewed as supporting this state
in its nation building tasks. Consequently, TWAIL I did not closely interrogate the idea of

Cultural Geography, Third World Legal Studies (1998-1999), S. 1, 3 f. Mutau schreibt: „The
Third World is real. It not only exists in what some in the west regard as the vacuous minds
of Third World scholars and political leaders, but in the lives of those who live its daily cruel-
ties.” Mutua, What Is TWAIL?, 94 American Society of International Law Proceedings of the
Annual Meeting (2000), S. 31, 32. Trotz ihres unterschiedlichen Entwicklungsgrades recht-
fertigen damit gemeinsame Erfahrungen kolonialer Beherrschung die Zusammenfassung der
Entwicklungsländer unter dem Begriff Dritte Welt und dies unabhängig von seiner Entste-
hung in einer vergangenen Zeit mit bipolarer Machtstruktur. Unterstellt man, dass aus den
genannten Gründen ein Sammelbegriff für eine so heterogene Gruppe von Staaten geboten
ist, so wird eine passendere Zusammenfassung als die Dritte Welt ohnehin schwerlich gefun-
den werden, da sie dieselben divergierenden Interessen definitorisch vereinen müsste wie der
Begriff der Dritten Welt. Young, White Mythologies: Writing History and the West (1990),
S.  11. Aus den genannten Gründen wird der Begriff der Dritten Welt in der vorliegenden
Arbeit auch jenseits seiner historischen Bedeutung während des Kalten Krieges verwendet.
25
Mutua, What Is TWAIL?, 94 American Society of International Law Proceedings of the
Annual Meeting (2000), S. 31, 31.
26
Mutua, What Is TWAIL?, 94 American Society of International Law Proceedings of the
Annual Meeting (2000), S. 31, 31.
27
Siehe Eslava/Pahuja, Beyond the (Post)Colonial: TWAIL and the Everyday Life of Inter-
national Law, 45 Verfassung und Recht in Übersee (2012), S. 195, 208.
10 Kapitel 1: Einleitung

state sovereignty in order to align the language of international law with the destiny of Third
World peoples as opposed to Third World states. This view of the transcendent post-colo-
nial state prevented a focus on the violence of the state at home. […]
In addition, TWAIL II has sought to further the analysis developed by TWAIL I of
the structural factors promoting inequalities between First and Third World states. In this
respect, TWAIL II has focused more explicitly on theoretical inquiry than TWAIL I, which
adopted a relatively unproblematic view of international law and saw its task as using the
established techniques of international law to address Third World concerns. As a conse-
quence of the failure of a number of Third World initiatives, most prominently that of the
New International Economic Order, TWAIL II scholars began to examine more closely the
extent to which colonial relations had shaped the fundamentals of the discipline. Rather than
seeing colonialism as external and incidental to international law, an aberration that could
be quickly remedied once recognized, some TWAIL II scholarship has focused on a more
alarming proposition: that colonialism is central to the formation of international law.28

Heutige Völkerrechtler aus Entwicklungsländern kritisieren also an den Völkerrecht-


lern aus der Dritten Welt in der Zeit der Dekolonialisierung, dass diese völkerrechtli-
che Grundprinzipien wie die Idee der staatlichen Souveränität unbesehen übernom-
men hätten, anstatt solche Konzepte im Interesse der Bevölkerung der neuen Staaten
zu hinterfragen. Den TWAIL I wird vorgeworfen, theoretisch nicht reflektiert genug
gewesen zu sein: Diese hätten versucht, die etablierte Völkerrechtsordnung für sich
zu nutzen, dabei aber deren strukturelle Eigenheiten übersehen, welche darin bestün-
den, die kolonialen Herrschaftsverhältnisse zu zementierten. Dies ist eine Diagnose
für das Scheitern der Bemühungen des politischen Projekts der TWAIL I, in deren
Konsequenz sich die TWAIL II weitestgehend vom Völkerrecht abwenden.29
Um die rechtshistorische Debatte um die Bindung der Dritten Welt an das post-
koloniale Völkerrecht zu rekonstruieren und die genannten Thesen der TWAIL II
kritisch zu überprüfen, wurde für die vorliegende Arbeit ein diskursanalytischer und
dekonstruktivistischer Ansatz gewählt:
Methodisch scheint für die Erstellung einer rechthistorischen Arbeit ein deskrip-
tives Vorgehen angezeigt, das vorliegend um Elemente der historischen Kontex-
tualisierung und der Diskursanalyse30 ergänzt werden soll. Die Debatten sollen
aus einer Metaperspektive heraus untersucht werden. Das dabei zugrundeliegende
Diskursverständnis orientiert sich an Michel Foucault, der vorschlägt, Diskurse
als „Praktiken zu behandeln, die systematisch die Gegenstände bilden, von denen
sie sprechen“.31 Rechtshistorische Debatten lassen sich nicht objektiv darstellen,

28
Anghie/Chimni, Third World Approaches to International Law and Individual Responsibi-
lity in Internal Conflicts, 2 Chinese Journal of International Law (2003), S. 77, 82 ff.
29
Siehe hierzu auch unten, Teil I.
30
Während die Diskursanalyse in anderen Disziplinen zum üblichen methodischen Reper-
toire gehört, findet sie in der völkerrechtlichen Methodenlehre trotz des mit ihr verbundenen
Erkenntnisgewinns bis dato wenig Beachtung. Siehe aber Craven, The Decolonialization of
International Law: State Succession and the Law of Treaties (2007), S. 18 f. Eine anschauli-
che Anleitung zur historischen Diskursanalyse, die vorliegend auf die Völkerrechtsgeschichte
übertragen wird, gibt Landwehr, Historische Diskursanalyse (2008).
31
Foucault, Archäologie des Wissens (1. Auflage 1981), S. 74.
Einleitung11

sondern werden durch ihre nachträgliche Untersuchung wie alle historischen Bege-
benheiten im Nachhinein neu konstruiert, je nachdem, welche Materialien heran-
gezogen werden, wie diese arrangiert werden, welchen Blickwinkel man wählt.32
Diskurse produzieren insofern Wirklichkeiten in Abhängigkeit davon, wem die
Deutungshoheit über Geschehenes zugesprochen wird. Ziel der Diskursanalyse
ist es somit, „dem Problem nachzugehen, welche Umstände dazu geführt haben,
solche Erscheinungen als Wirklichkeit hervorzubringen“ und dadurch „den Wahr-
nehmungskategorien, Bedeutungskonstruktionen und Identitätsstiftungen in ihrer
historischen Veränderung auf den Grund zu gehen.“33 Diskursanalytische Elemente
sollen vorliegend dabei helfen zu verstehen, wieso die TWAIL II das Scheitern der
ersten Generation von Völkerrechtlern aus den neuen Staaten mit einem Scheitern
der Völkerrechtsordnung gleichsetzen und, noch einen Schritt früher ansetzend, wie
die Idee vom Scheitern der TWAIL I selbst zustande kam. Es soll hierfür untersucht
werden, welche Bedeutung die Völkerrechtler aus der Dritten Welt nach der Deko-
lonialisierung der Bindungsfrage beimaßen und wie zeitgenössische Völkerrechtler
aus Ost und West das Thema verorteten. Da somit die Bedeutungszuschreibungen
verschiedener Protagonisten analysiert werden sollen, kann die vorliegende Arbeit
als „a story about stories“34 verstanden werden.
Der Diskurs über die Bindung der Dritten Welt an das postkoloniale Völkerrecht
soll dabei nicht im luftleeren Raum, sondern im Kontext zeitgeschichtlicher Phäno-
mene untersucht werden. Zu diesen Phänomenen zählen zum einen die völkerrecht-
liche Ordnung und zum anderen die internationale Politik. Der dekonstruktivisti-
sche Blickwinkel, der die historische Konstruktion dieser Arbeit anleitet, geht von
der Unbestimmtheit völkerrechtlicher Normen aus, die einen großen politischen
Spielraum gewähren. Völkerrechtler im Umfeld der US-amerikanischen rechtstheo-
retischen Bewegung der Critical Legal Studies wie der Finne Martti Koskenniemi
und der Amerikaner David Kennedy haben in den 1980er-Jahren gezeigt, dass im
Völkerrecht auf Grund dessen normativer Struktur keine autonome, nicht-normative
Begründung existiert, nach der eine Norm der anderen gegenüber zu bevorzugen
ist.35 Diese Kritik an der strukturellen Unsicherheit des völkerrechtstheoretischen

32
Siehe hierzu und für einen Überblick über die entsprechende Debatte in der Philiosophie
und Geschichtswissenschaft Orford, The Past as Law or History? The Relevance of Impe-
rialism for Modern International Law, 2 Institute for Inetrnational Law and Justice Working
Paper (2012), S. 1, 2 ff.
33
Landwehr, Historische Diskursanalyse (2008), S. 92, 128.
34
Vgl. hierzu Craven, The Decolonialization of International Law: State Succession and the
Law of Treaties (2007), S. 18.
35
Zum Folgenden siehe Koskenniemi, From Apology to Utopia: The Structure of Interna-
tional Legal Argument (2005); Kennedy, International Legal Structures (1987). Allgemein
zu den Critical Legal Studies siehe außerdem Kennedy, Form and Substance in Private Law
Adjudication, 89 Harvard Law Review (1976), S. 1685 ff.; ders., Duncan Kennedy, A Criti-
que of Adjudication: Fin de Siecle, 22 Cardozo Law Review (2001), S. 991 ff.; Unger, The
Critical Legal Studies Movement (1983); Kelman, A Guide to Critical Legal Studies (1987).
12 Kapitel 1: Einleitung

Diskurses findet sich bereits in den Schriften des österreichischen Rechtswissen-


schaftler Hans Kelsen.36
In der völkerrechtlichen Argumentation wiederholt sich demnach eine begrenzte
Menge von Dichotomien. Der völkerrechtliche Diskurs spannt sich zwischen zwei
grundsätzlichen Argumentationspolen auf: zum einen der Betonung der individuel-
len Autonomie der Staaten (wobei vom Willen, Verhalten oder Interesse der Staaten
„aufsteigend“ argumentiert wird) als „apologetische“ Position, die sich leicht dem
Vorwurf der Anarchie aussetzt; zum anderen der Berufung auf kommunitäre, „uto-
pische“ Ideen (wie Gerechtigkeit, Gemeininteresse, Fortschritt oder Weltgemein-
schaft, von denen „absteigend“ argumentiert wird), die im Spannungsverhältnis zu
ihrem tatsächlichen sozialen Kontext stehen und als totalitär und imperialistisch
kritisiert werden können.37 Die Dichotomien stellen keine durch die Völkerrechts-
wissenschaft lösbaren Probleme dar, sie verfügen über keinen objektiv erkennbaren
Inhalt.38 Sie stecken lediglich den Rahmen des Bereiches ab, in welchem sich das
Völkerrecht als gesellschaftliche Praxis abspielt. Innerhalb dieses Rahmens lassen
sich verschiedenste konkurrierende Ergebnisse in einer beliebigen rechtlichen
Debatte rechtfertigen, sind insofern reversibel; jede Position im rechtlichen Diskurs
ist damit eine politische. Koskenniemi schreibt zu den Gegensatzpaaren, welche
den Diskurs strukturieren:
In each, legal argument will appear structured by the way lawyers try to maintain and
defend their position by making other positions seems subjective and political because they
are either apologetic or utopian. However, each position is ultimately capable of being so
classified and thus vulnerable to the corresponding objections. A position which establishes
itself by criticizing alternative positions as utopian will by that very movement reveal itself
as vulnerable to the objection of being apologist. And vice-versa.39

Auch die Wahl des Teilrechtsgebietes, in welchem ein völkerrechtlicher Diskurs


geführt wird, also die „Grenzziehung“ in der völkerrechtlichen Debatte, ist eine

36
Kelsen, Das Problem der Souveränität (1928), S. 319 f. Siehe hierzu von Bernstorff, Sisy-
phus was an International Lawyer. On Martti Koskenniemi’s “From Apology to Utopia” and
the Place of Law in International Politics, 7 German Law Journal (2006), S. 1015 ff.; ders.,
German Intellectual Origins of International Legal Positivism, in Kammerhofer/D’Aspre-
mont/Brookson-Moris/Plant (Hrsg.), International Legal Positivism in a Post-Modern World
(2014), S. 50, 78.
37
Koskenniemi, From Apology to Utopia: The Structure of International Legal Argument
(2005), S. 41, 59, 476.
38
„The idea that law can provide objective resolutions to actual disputes is premises on the
assumption that legal concepts have a meaning which is present in them in some intrinsic
way, that at least their core meanings can be verified in an objective fashion. But modern lin-
guistics has taught us that concepts do not have such natural meanings. In one way or other,
meanings are determined by the conceptual scheme in which the concept appears.” Kos-
kenniemi, From Apology to Utopia: The Structure of International Legal Argument (2005),
S. 503.
39
Koskenniemi, From Apology to Utopia: The Structure of International Legal Argument
(2005), S. 70. Zur Reversibilität der völkerrechtlichen Argumentation siehe auch S. 503 ff.
Einleitung13

politische Entscheidung und bestimmt das Ergebnis des Diskurses maßgeblich.40


„The question“, so Koskenniemi, „is never whether or not to go by law but by
which law and whose law.“41 Dabei ist für die vorliegende Arbeit von besonderem
Interesse, warum sich wessen Position im Diskurs um die Bindung der Dritten Welt
an das postkoloniale Völkerrecht durchsetzen konnte. Das weitgehende Scheitern
der Projekte der TWAIL I und die Erkenntnisse der TWAIL II über die Machtsen-
sibilität des Völkerrechts legen dabei nahe, dass sich im Ergebnis die Position des
Westens auf Grund dessen ökonomischer und politischer Stärke realisierte.
Von dieser Arbeitshypothese ausgehend ergeben sich erste Erklärungsansätze
für den Diskursverlauf, die in der vorliegenden Arbeit in drei Teilen dargestellt
werden sollen. Teil I der Arbeit beschäftigt sich mit den Bestimmungsfaktoren der
Bindungsdebatte und hat dabei insbesondere die Völkerrechtswissenschaft in der
Dritten Welt im Blick. Die Völkerrechtler aus der Dritten Welt stellten die etab-
lierte Völkerrechtsordnung auf Grund ihrer kolonialen Herkunft in Frage. Nachdem
die Unabhängigkeit ihrer Heimatländer erkämpft war, wollten die Völkerrechtler
in der Dritten Welt auch das Völkerrecht dekolonialisieren. Ihre Forderung nach
einer Revision des Völkerrechts stand im engen Zusammenhang mit ihrem „Global-
solidarischen Projekt“:42 Anlässlich der Veränderungen in der Zusammensetzung
der Internationalen Gemeinschaft durch die Dekolonialisierung wollten die Völ-
kerrechtler aus den neuen Staaten eine materiell universelle Völkerrechtsordnung
erschaffen, durch welche die negativen Folgen des Kolonialismus wie Armut und
wirtschaftliche Unterentwicklung in ihren Heimatländern beseitigt werden sollten.
Zur Verwirklichung ihres Globalsolidarischen Projekts nutzten die Völkerrechtler
aus den neuen Staaten Grundprinzipien der etablierten Völkerrechtsordnung wie
die staatliche Souveränität, wodurch sie sich seitens des Westens dem Vorwurf der
unzulässigen Politisierung aussetzten. Von der Frage der Bindung an das Allge-
meine Völkerrecht zur Frage der Rechtsänderung fand dabei ein argumentativer
Positionswechsel von Nord und Süd statt. In diesem ersten und allgemeinen Teil

40
In diesem Zusammenhang kritisiert Koskenniemi auch die zunehmende Fragmentie-
rung des Völkerrechts, die Spezialisierung in Bereiche wie Handelsrecht, Menschenrechte,
Umweltrecht und Sicherheitsrecht. Diese fördere die Parteilichkeit des Völkerrechts: „The
choice of the frame“, so Koskenniemi, „determined the decision. But for determining the
frame, there was no meta-regime, directive or rule.” Das konkrete Urteil sei in solchen Fällen
einzig das Resultat der subjektiven Wertung der Richter, welches Rechtsgebiet als das spe-
ziellere ausschlaggebend sein solle. Die Unbestimmtheit und Tendenziösität des Völkerrechts
sei das Ergebnis der Vorherrschaft verschiedener Institutionen: „Which institution will have
the authoritative voice? According to which bias will a matter be resolved? If there are no
regime-independent ways of describing an issue, the door is open to the unilateral assumption
of jurisdiction by experts who feel themselves powerful enough to have the last word.” Kos-
kenniemi, The Fate of Public International Law: Between Technique and Politics, 70 Modern
Law Review (2007), S. 1, 4, 6, 8.
41
Koskenniemi, From Apology to Utopia: The Structure of International Legal Argument
(2005), S. xiv.
42
Zu diesem Begriff siehe Kapitel 4.
14 Kapitel 1: Einleitung

der vorliegenden Arbeit soll auch die Kritik der TWAIL II an der Position und Argu-
mentation der TWAIL I in den genannten Bereichen Raum finden.
In den Teilen II und III der Arbeit, die sich den konkreten Debatten zur Bindungs-
frage widmen, soll dann überprüft werden, ob diese Kritikpunkte tatsächlich die
Durchsetzung der Positionen der Dritten Welt in der Bindungsfrage verhinderten,
oder ob der Diskursverlauf nicht andere Erklärungsansätze näher legt. In Teil II wird
die Bindungsfrage im Recht der Verträge untersucht. Hierbei liegt der Diskurs um
sogenannte „Ungleiche Verträge“ im Fokus. Auf Grund ihrer Arbeiten an der Wiener
Vertragsrechtskonvention rückt hier die ILC ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Die
Normen zu unter gewaltsamem Zwang abgeschlossene Verträgen, zu Verträgen in
Widerspruch zu zwingendem Recht und zum Prinzip rebus sic stantibus werden
zum normativen Rahmen der Debatte. Diese wird überlappt von dem Diskurs um
das Selbstbestimmungsrecht der Völker. Teil III widmet sich der Bindungsfrage im
Recht der Staatennachfolge. Von besonderer Brisanz ist dabei die Diskussion um
die auch im Zusammenhang mit der Forderung nach einer Neuen Weltwirtschafts-
ordnung bedeutsamen Debatten um Territorialregime und Erworbene Rechte von
Privaten. Auch diese Debatte wird von einem Diskurs um ein Grundprinzip des
Völkerrechts, in diesem Fall die permanente Souveränität über natürliche Ressour-
cen, überlagert. In Teil II und III der Arbeit wird sich zeigen, welchen Einfluss die
Wahl des rechtlichen bzw. des rechtstheoretischen Rahmens einer Debatte auf deren
Ergebnis hatte und wie der Diskurs so durch die völkerrechtliche Struktur selbst
sowie durch die politische Entscheidung innerhalb dieser Struktur gelenkt wurde.
Dabei verlief der Diskurs stets in den Grenzen der drei Dichotomien Zweck
und Konsens, Gemeinschaft und Souveränität sowie Gerechtigkeit und Sicherheit
des Rechts. Deutlich wird hierbei insbesondere die Reversibilität jeder in diesem
Rahmen möglichen Argumentation, da Protagonisten aus allen drei Welten einer-
seits ihren argumentativen Standpunkt innerhalb der genannten Gegensatzpaare
immer wieder wechselten, andererseits aber auch häufig vom selben Argumenta-
tionspol ausgehend gegensätzliche Argumentationen entwickelten. Damit lässt
sich eine Entwicklung nachzeichnen, in der sich die Bemühungen der Dritten Welt
bezüglich der Kodifikation des Themas Bindung zunehmend durchsetzten, schließ-
lich jedoch den Zenit überschritten und marginalisiert wurden. Letztlich setzte sich
in der Regel das westliche Narrativ gegenüber den häufig progressiveren Forderun-
gen von Völkerrechtlern aus den neuen Staaten durch. Im völkerrechtlichen Diskurs
wurde die Dekolonialisierungsphase so zur historisch überholten Zäsur für Fragen
der Bindungswirkung, die sich fortan nur noch in von dieser Phase sehr verschiede-
nen Kontexten stellen.43

43
Siehe hierzu auch die Schlussbetrachtungen, Kapitel 11. Solche Kontexte boten beispiels-
weise der Zerfall der Sowjetunion und Jugoslawiens, siehe Craven, The Decolonization of
International Law: State Succession and the Law of Treaties (2007), S. 1 ff.
Teil I: Die Bestimmungsfaktoren
der Bindungsdebatte in der
Völkerrechtswissenschaft

Die Debatte um die Bindung der Dritten Welt an das postkoloniale Völkerrecht
fand in der völkerrechtswissenschaftlichen Literatur wie auch im rechtsprakti-
schen Diskurs insbesondere im Zeitraum zwischen 1960 und 1975 statt. Besondere
Aufmerksamkeit wurde dabei naturgemäß den Schriften der Völkerrechtler in der
Dritten Welt zu Teil. Diese prägten die Bindungsdebatte maßgeblich, wobei sich die
Frage der Bindung für Völkerrechtler in den neuen Staaten vor ihrem spezifischen
persönlichen Hintergrund, aus ihrem nationalen Blickwinkel und vor dem Kulisse
ihres rechtspolitischen Projekts stellte. Diese Bestimmungsfaktoren der Bindungs-
debatte in der Völkerrechtswissenschaft der Dritten Welt sollen im ersten Teil der
Arbeit vermessen werden, um eine Grundlage für das Verständnis jener Debatten
zu schaffen, die sich rund um die Bindungsfrage im Recht der Verträge (Teil II)
und im Recht der Staatennachfolge (Teil III) entwickelt haben. Anders als etwa
für viele westliche Autoren stellte sich die Frage der Bindung der Dritten Welt an
das postkoloniale Völkerrecht für Völkerrechtler aus den neuen Staaten nämlich vor
dem Hintergrund ihrer eigenen Erfahrung mit und der Prägung ihrer Heimatstaaten
durch Kolonialismus und Dekolonialisierung, welche ihren Blick auf das Völker-
recht maßgeblich geprägt hatten (Kap. 2). Diese Prägung bildete den Nährboden
für die Kritik der Völkerrechtler aus der Dritten Welt an der etablierten Völker-
rechtsordnung, durch welche wiederum die Bindungsdebatte überhaupt erst ange-
stoßen wurde (Kap. 3). Trotz ihrer Kritik und des In-Frage-Stellens der Bindung
der Dritten Welt an das Völkerrecht wandten sich die Völkerrechtler in der Dritten
Welt jedoch nicht von dieser Materie ab, sondern entwickelten im Rahmen der eta-
blierten Völkerrechtsordnung ein eigenes rechtpolitisches Programm, ihr Global-
solidarisches Projekt, welches das Völkerrecht aus sich selbst heraus im Interesse
der Dritten Welt reformieren sollte (Kap. 4). Im ersten Teil der Arbeit sollen also
für die Bindungsdebatte grundsätzliche Positionen der Völkerrechtler in der Dritten
Welt nach der Dekolonialisierung dargestellt und schließlich in einem kurzen Fazit
zusammengefasst werden. Diesen Positionen der TWAIL I wird darüber hinaus in
Grundzügen die Kritik der TWAIL II hieran gegenübergestellt. Dieses Vorgehen
soll dazu dienen, die Kritik der TWAIL II in den folgenden Teilen der vorliegenden
16 Teil I: Die Bestimmungsfaktoren der Bindungsdebatte in der Völkerrechtswissenschaft

Arbeit in Bezug auf die Bindungsdebatte auf Stichhaltigkeit und praktische Rele-
vanz zu überprüfen.
Außerdem wird der erste Teil der vorliegenden Arbeit bereits Erkenntnisse über
die Struktur des völkerrechtlichen Diskurses der Bindungsfrage liefern. Völker-
rechtler in der Dritten Welt argumentierten häufig mit Grundprinzipien des Völker-
rechts, wobei sie sich deren inhaltlichen Unbestimmtheit und Flexibilität zu Nutze
machten. Bei der Frage um die Bindung an das Allgemeine Völkerrecht bezogen
sie eine apologetische Position unter Betonung der staatlichen Souveränität und der
sich hieraus ergebenden souveränen Gleichheit bzw. argumentierten gemischt apo-
logetisch-utopisch mit der sozialen Funktion des Völkerrechts für die clean slate-
Theorie: Eine automatische Bindung der neuen Staaten an das Allgemeine Völker-
recht sei wegen dessen europäischer Herkunft und kolonialer Prägung unzumutbar,
und gefährde die Effektivität des Völkerrechts im sozialen Kontext. Vielmehr sei die
Zustimmung der ehemaligen Kolonien zu den maßgeblichen Normen erforderlich.
Der Westen bezog die utopische Gegenposition, eine Bindung ergebe sich aus dem
Beitritt zur Internationalen Gemeinschaft und sei aus Gründen der Rechtssicher-
heit geboten, wobei vereinzelt unterstützend mit der apologetischen Theorie vom
impliziten Konsens der neuen Staaten argumentiert wurde. Dabei warfen westliche
Autoren den neuen Staaten eine angeblich unzulässige Politisierung des völker-
rechtlichen Diskurses vor, wobei die westliche Position nicht weniger politisch war.
Beide Seiten beanspruchten dabei für sich, dass nur ihre Position die Stabilität der
Völkerrechtsordnung gewährleiste. Da nach der Argumentation der Völkerrechtler
in der Dritten Welt keine umfassende Bindung an das etablierte Völkerrecht bestand,
entwickelten sie ein rechtpolitisches Programm, ihr „Globalsolidarisches Projekt“,
in dessen Sinne die Völkerrechtsordnung ihrer Ansicht nach geändert werden sollte
und auf Grund seiner sozialen Funktion auch geändert werden musste. Dieses rekur-
rierte auf utopische Ideen wie Gerechtigkeit, Solidarität, Entwicklung und Wohl-
stand aller als Ziele der Internationalen Gemeinschaft, wobei angenommen wurde,
dass etwa die Neue Weltwirtschaftsordnung die Interessen aller Staaten hinreichend
berücksichtigen würde (apologetisches Element). Gegen entsprechende Rechtände-
rungen verwehrten sich der nun vorrangig apologetisch argumentierende Westen,
der seine Zustimmung zur Neuen Weltwirtschaftsordnung verweigerte und auch
die hehren Ziele des Globalsolidarischen Projekts nur bedingt teilte (utopisches
Element). Von der Frage der Bindung an das Allgemeine Völkerrecht zur Frage der
Rechtsänderung fand insofern ein argumentativer Positionswechsel statt.
Kapitel 2: Die Kolonialisierung als
prägendes Moment für die Völkerrechtler
in der Dritten Welt

In auffallend vielen Publikationen von Völkerrechtlern aus der Dritten Welt finden
sich Abhandlungen über die vorkoloniale Zeit, die Kolonialisierung und die Deko-
lonialisierung in Afrika und Asien, aber auch Lateinamerika. Dies ist dem Umstand
geschuldet, dass diese in den 1960er- und 1970er-Jahren zum Teil noch sehr fri-
schen zeitgeschichtlichen Erfahrungen nicht nur die ehemaligen Kolonien selbst,
sondern auch deren Bewohner entscheidend geprägt haben. Diese Prägung war für
die Positionen der Völkerrechtler in der Dritten Welt – gerade auch in der Bindungs-
debatte – ausschlaggebend. Auch die TWAIL II bauen im Übrigen heute auf den
völkerrechtsgeschichtlichen Erkenntnissen der TWAIL I auf.1
Im Folgenden wird daher dargestellt, wie die Völkerrechtler in der Dritten Welt
die vorkoloniale Zeit (I.), die Kolonialisierung (II.) sowie die Dekolonialisierung
(III.) erlebt und in ihren völkerrechtlichen Veröffentlichungen geschildert haben.

I. Die vorkoloniale Zeit

Unter den rechtshistorischen Schriften von Völkerrechtlern aus der Dritten Welt
waren jene von Ram Prakash Anand (1.) und Taslim Olawale Elias (2.) von beson-
derem Einfluss. Sie sind als Reaktionen auf die im Westen vorherrschende eurozen-
trische Völkerrechtsgeschichtsschreibung zu begreifen (3.).

1
Das Geschichtsverständnis der TWAIL I gehört zu den Aspekten ihrer Forschung, welche
die TWAIL II heute positiv hervorheben und auf denen sie ihre eigene Forschung aufbauen,
vgl. Anghie/Chimni, Third World Approaches to International Law and Individual Respon-
sibility in Internal Conflicts, 2 Chinese Journal of International Law (2003), S. 77, 80. Siehe
insbesondere Anghie, Imperialism, Sovereignty and the Making of International Law (2008),
der viele Thesen der TWAIL II übernimmt.

© Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V., to be exercised by


Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Published by
Springer-Verlag GmbH Deutschland 2018 17
A. Krueger, Die Bindung der Dritten Welt an das postkoloniale Völkerrecht, Beiträge zum
ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht, DOI 10.1007/978-3-662-54413-6_2
18 Kapitel 2: Die Kolonialisierung als prägendes

1. Die vorkoloniale Weltgeschichte aus der Perspektive von Anand

In der Dritten Welt war der indische Völkerrechtler Anand federführend auf dem
Forschungsgebiet der Völkerrechtsgeschichte.
Anands Heimat Indien war im 19. Jahrhundert vollständig im britischen Ein-
flussbereich gewesen und hatte dabei zunächst unter der Herrschaft der Ost-
indienkompanie gestanden, bis die britische Krone als Reaktion auf blutig nie-
dergeschlagene Aufstände selbst die Regierung übernahm. Indien war keine
Siedlerkolonie, sie diente den Briten als Lieferant von Ressourcen und Arbeits-
kräften und bildete gleichzeitig einen Absatzmarkt. Mit der Gründung der Kon-
gresspartei und Mahatma Gandhis gewaltlosem Widerstand gegen die britische
Herrschaft erstarkte die Unabhängigkeitsbewegung im Land, der Großbritannien
schrittweise nachgab. Von der Gewährung der inneren Selbstverwaltung 1919 bzw.
1935 war der Weg zur Unabhängigkeit nicht mehr weit: Die Kolonialzeit in Indien
endete 1947, wobei die überwiegend muslimischen Teile des Landes von Indien
abgespalten wurden und mit Pakistan einen eigenen Staat gründeten; ein Umstand,
der in den Folgejahren zu drei Kriegen zwischen beiden Ländern führen sollte.
In diesen Grenzen gehörte Indien immer noch zu den größten Ländern der Erde
und gleichzeitig zu den armen Entwicklungsländern, dessen Probleme weniger
in seiner volkswirtschaftlichen Struktur als in der Sozialordnung des ressourcen-
reichen Landes mit bedeutsamer Industrie, aber enormer ethnischer, religiöser und
linguistischer Heterogenität lagen. Die Kongresspartei stellte nach der Unabhän-
gigkeit mit Jawaharlal Nehru den ersten indischen Ministerpräsidenten und über-
nahm für drei Jahrzehnte die Regierung Indiens. Neben einem Beitritt Indiens
zum Commonwealth wurde auch das britische Verwaltungssystem übernommen.
Bildung war während des Kolonialismus, aber auch noch danach, nur den Eliten
des Landes zugänglich.2
Nicht nur in Indien, sondern auch in vielen anderen Kolonien war breiten Teilen
der indigenen Bevölkerung der Besuch von Universitäten durch die Kolonialmächte
unmöglich gemacht worden; wo die Universitäten, wie beispielsweise in Nigeria,
für eine indigene Bildungselite zugänglich gemacht wurden, bezweckten die Kolo-
nialmächte die Schaffung einer kollaborierenden Mittelschicht, die das koloniale
System aufrechterhalten sollte.3 Erst durch die Dekolonialisierung hatte sich über-
haupt eine selbstständige völkerrechtliche Jurisprudenz in den früheren Kolonien

2
Siehe zum Ganzen Zingel, Indien, in Nohlen (Hrsg.), Lexikon der Dritten Welt: Länder,
Organisationen, Theorien, Begriffe, Personen (1985), S. 278 ff.
3
Vgl. Gathii, A Critical Appraisal of the International Legal Tradition of Taslim Olawale
Elias, 21 Leiden Journal of International Law (2008), S. 317, 338; Landauer, Things Fall
Together: The Past and Future Africas of T. O. Elias‘s Africa and the Development of Inter-
national Law, 21 Leiden Journal of International Law (2008), S. 351, 352.
I. Die vorkoloniale Zeit19

etablieren können. Unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg war die Anzahl von
Völkerrechtlern in den neuen Staaten dementsprechend stark begrenzt.
Anand, im Jahr 1933 geboren, gehörte zu den wenigen privilegierten Indern,
denen eine akademische Karriere möglich war. Er hatte sein Studium der Rechts-
wissenschaften in Delhi begonnen, dann aber, wie die meisten zeitgenössischen
Völkerrechtler in der Dritten Welt, große Teile seiner völkerrechtswissenschaftli-
chen Kenntnisse im westlichen Bildungssystem erworben.4 An der Yale-Universität
in den USA war Anand mit der New Haven-Bewegung in Kontakt gekommen und
wurde von deren Realismus und ihrer sozialwissenschaftlich inspirierten Metho-
dik geprägt.5 Wie viele Völkerrechtler in der Dritten Welt in dieser Zeit stand auch
Anand stark unter dem Einfluss der völkerrechtlichen Sichtweisen im Europa und
im Nordamerika des frühen 20. Jahrhunderts.6 Gleichzeitig nahmen Anand und
andere Völkerrechtler in den neuen Staaten diese westlich geprägten Positionen
vor dem Hintergrund ihrer nationalen und sicherlich auch persönlichen, von der
europäischen Kolonialherrschaft herrührenden Unrechtserfahrungen auf: In ihren
Heimatländern waren die Völkerrechtler der Dritten Welt konfrontiert mit Armut,
Unterentwicklung, Hunger und Überschuldung bei gleichzeitigem Ressourcen-
reichtum. Die Gründe hierfür wurden mit der damals vorherrschenden Dependenz-
theorie in der Beherrschung der Dritten Welt durch die Industrienationen gesehen,
die zu einem Abhängigkeitsverhältnis führe, welches die Entwicklungschancen der
Dritten Welt begrenze.7 Westliche Lehre und koloniale Unrechtserfahrung bilde-
ten damit eine Gemengelage, aus der heraus Völkerrechtler in der Dritten Welt wie
Anand ihre eigene völkerrechtliche Jurisprudenz entwickelten. Aufbauend auf den
Erkenntnissen des österreichisch-ungarischen Völkerrechtswissenschaftlers Charles
Henry Alexandrowicz,8 der in den 1950er- und 1960er-Jahren an der südindischen
Universität Madras völkerrechtliche Strukturen im antiken Asien erforscht hatte,
untersuchte Anand die Rolle des Völkerrechts in der vorkolonialen und kolonialen
Weltgeschichte.9 Anand gehörte zu den wenigen prominenten Völkerrechtlern seiner
Zeit, die sich auf ihre wissenschaftliche Laufbahn konzentrierten und nicht parallel
auch politische Ämter ausübten oder im diplomatischen Dienst ihres Heimatlandes
wirkten. Seine frühen Arbeiten zur Völkerrechtsgeschichte umfassen zwei Aufsätze

4
Vgl. schon die zeitgenössische Beobachtung von Jessup, Non-Universal International Law,
12 Columbia Journal of Transnational Law (1973), S. 415, 416.
5
Baxi, In Memoriam: Ram Prakash Anand (1933-2011), 3 Trade, Law and Development
(2011), S. 2, 3. Siehe hierzu auch Kapitel 3 und 4.
6
Vgl. Abi-Saab, The Newly Independent States and the Rules of International Law: An
Outline, 8 Howard Law Journal (1962), S. 95, 100 f.
7
Siehe zur Dependenztheorie beispielsweise Cardoso/Faletto, Abhängigkeit und Entwick-
lung in Lateinamerika (1976).
8
Siehe beispielsweise Alexandrowicz, An Introduction to the History of the Law of Nations
in the East Indies (1967).
9
Chimni, The World of TWAIL: Introduction to the Special Issue, 3 Trade, Law and Develop-
ment (2011), S. 14, 15 f.
20 Kapitel 2: Die Kolonialisierung als prägendes

und eine Monographie;10 ihnen wurde damals und wird bis heute nicht nur von
Autoren in der Dritten Welt große Aufmerksamkeit zuteil.11
Anands Forschung erfasste die vorkoloniale Geschichte in den Ländern der
Dritten Welt ebenso wie die Geschichte des Kolonialismus. Dabei kam er zu dem
Ergebnis, dass auch auf diesen Kontinenten zwischenstaatliche Geflechte existiert
hätten, die von völkerrechtlichen Regelungen bestimmt worden seien. Er schrieb:
In any case, not only do many of the new states of Asia and Africa have a rich heritage of
law and legal procedures, and they have been quite familiar with inter-state law which was
being applied in their international relations, but international rules were actually in force
and being applied in their relations with the European Powers during the sixteenth, seven-
teenth and eighteenth centuries, or what is termed the classical period of international law.12

Die Entwicklung von Normen, die den zwischenstaatlichen Verkehr regeln, war
für Anand damit keine genuin europäische Errungenschaft.13 Er stellte heraus, dass
es bereits in der Antike in bestimmten Regionen der späteren Dritten Welt dezi-
dierte Formen zwischenstaatlicher Regeln gegeben habe, so etwa in der zwischen-
staatlichen Praxis von China, Indien, Ägypten und Syrien; diese Normen seien
zumindest zum Teil auch auf eine universale Anwendung angelegt gewesen und
hätten nur auf Grund faktisch mangelnder Mobilität der Akteure lediglich regional
Anwendung gefunden, weshalb sie mit den jeweiligen Zivilisationen, unter deren
Existenz sie erblüht waren, auch wieder verschwunden seien.14 Diese Staaten des

10
Anand, Role of the “New” Asian-African Countries in the Present International Legal
Order, 56 American Journal of International Law (1962), S. 383 ff.; ders., Attitude of the
Asian-African States Toward Certain Problems of International law, 15 International & Com-
parative Law Quarterly (1966), S. 55 ff.; ders., New States and International Law (1972).
Seinen historischen Ansatz hat Anand auch in den folgenden Jahrzehnten weiter ausgebaut,
vgl. beispielsweise Anand, Origin and Development of the Law of the Sea: History of Inter-
national Law Revisited (1983), S. 1 ff.; ders., New States and International Law, Max Planck
Encyclopedia of Public International Law (2013).
11
Anands Auffassung von der vorkolonialen und kolonialen Völkerrechtsgeschichte rezipie-
ren unter anderem Friedmann, The Position of Underdeveloped Countries and the Universa-
lity of International Law, 1/2 Columbia Journal of International Law (1961-1963), S. 78, 85;
Shihata, The Attitude of New States Toward the International Court of Justice, 19 Internatio-
nal Organization (1965), S. 203, 203; Jessup, Non-Universal International Law, 12 Colum-
bia Journal of International Law (1973), S. 415, 416; García-Amador, The Proposed New
International Economic Order: A New Approach to the Law Governing Nationalization and
Compensation, 12 Lawyer of The Americas (1980), S. 1, 6; Anghie, The Evolution of Inter-
national Law: Colonial and Postcolonial Realities, 27 Third World Quarterly (2006), S. 739,
742; Chimni, The World of TWAIL: Introduction to the Special Issue, 3 Trade, Law and
Development (2011), S. 14, 15 f.
12
Anand, New States and International Law (1972), S. 13.
13
Anand, New States and International Law (1972), S. 12.
14
Bandyopadhyay, International Law and Custom in Ancient India (1920), S. 8; Sastri, Inter-
national Law and Relations in Ancient India, 1 Indian Yearbook of International Affairs
(1952), S. 97, 97 ff.
I. Die vorkoloniale Zeit21

globalen Südens hatten für Anand in der damaligen Zeit Souveränität und Völker-
rechtssubjektivität genossen.15 Sie seien, so Anand, auch von westlichen Staaten
und der westlichen Völkerrechtswissenschaft der damaligen Zeit anerkannt
worden: Im klassischen Völkerrecht des 17. und 18. Jahrhunderts seien Verträge
auf der Grundlage der gegenseitigen Anerkennung ihrer souveränen Gleichheit
geschlossen worden; es sei damit bei der Völkerrechtssubjektivität zu dieser Zeit
noch vornehmlich auf die Faktizität souveräner Gebilde angekommen.16 Anand sah
in den Schriften von Autoren aus dieser Völkerrechtsepoche wie dem Niederländer
Hugo Grotius, dem Deutschen Christian Wolff und dem Schweizer Emer de Vattel
die Konzeption des Völkerrechts als eine auf dem naturrechtlichen Grundsatz der
Nichtdiskriminierung basierende universale Rechtsordnung.17 Um zu beweisen,
dass etwa den Staaten Asiens damals Völkerrechtssubjektivität zugekommen war,
zog Anand den bezüglich eines Streits zwischen Portugal und Indien vom Interna-
tionalen Gerichtshofs (IGH) entschiedenen Right of Passage over Indian Territory-
Fall heran, in dem der IGH die völkerrechtliche Wirksamkeit eines Vertrages, den
Portugal im Jahr 1779 mit dem Reich der Marathen geschlossen hatte, festgestellt
hatte.18 Hierin sah Anand die implizite Feststellung der damaligen Völkerrechts-
subjektivität der Marathen, die auch für andere asiatische und afrikanische Enti-
täten wie Ägypten oder Äthiopien in dieser Zeit zu treffen sei.19 Im 19. Jahrhun-
dert sei die Völkerrechtssubjektivität dieser Staaten dann jedoch in Frage gestellt
worden.20 Anand meinte daher, dass diese antiken Systeme das moderne Völker-
recht letztlich nicht beeinflusst hätten.21 Der Kolonialismus habe diese frühen, auf
Anwendung zwischen allen Staaten ausgelegten völkerrechtlichen Regelungen
zunichte gemacht.22

2. Das vorkoloniale Afrika nach den Schilderungen von Elias

Eine ähnliche Perspektive auf das vorkoloniale Völkerrecht hatte der nigerianische
Völkerrechtler Elias entwickelt.

15
Anand, New States and International Law (1972), S. 17 f.
16
Anand, New States and International Law (1972), S. 13 f.; Alexandrowicz, An Introduction
to the History of the Law of Nations in the East Indies (1967), S. 235.
17
Anand, New States and International Law (1972), S. 15; vgl. Grotius, Mare liberum, sive de
Iure quod Batavis Competit ad Indicana Commercia Dissertation (1918/1935 [1978]); Wolff,
Jus Gentium Methodo Scientifica Pertractatum (1764 [1964]); Vattel, Le Droit des Gens ou
Principes de la Loi Naturelle (1758).
18
Anand, New States and International Law (1972), S. 17 f.; ICJ, ICJ-Reports 1960, S. 6, 6 ff.
19
Anand, New States and International Law (1972), S. 18.
20
Anand, New States and International Law (1972), S. 18.
21
Anand, Attitude of the Asian-African States Toward Certain Problems of International law,
15 International & Comparative Law Quarterly (1966), S. 55, 57.
22
Dazu sogleich.
22 Kapitel 2: Die Kolonialisierung als prägendes

Während der Norden von Elias’ Heimat Nigeria in der britischen Kolonialzeit
selbstverwaltet war und von Großbritannien nur im Rahmen einer „indirect rule“
kontrolliert wurde, stand der Süden des Landes vornehmlich unter dem Einfluss
christlicher Missionen. Das dadurch entstandene Bildungsgefälle verstärkte die
ethnischen Konflikte innerhalb Nigerias, welche das bevölkerungsreichste Land
Afrikas nach seiner Unabhängigkeit im Jahr 1960 immer wieder erschütterten. So
konnte sich die nach britischem Modell entworfene Verfassung Nigerias nach der
Unabhängigkeit nur wenige Jahre behaupten; bereits Ende der 1960er-Jahre kam es
zu Militärputschen und Bürgerkrieg. Erst in den späten 1970er-Jahren wurde mit
der Redemokratisierung Nigerias begonnen. Mit dem Ölboom Mitte der 1960er-
Jahre entwickelte sich Nigeria in politischer und wirtschaftlicher Hinsicht zur Füh-
rungsmacht in Afrika.23
Mit Elias nahm ebenfalls ein Nigerianer eine federführende Position unter den
Völkerrechtlern in der Dritten Welt ein. Im Jahr 1914 geboren, hatte Elias sein
Studium der Rechtswissenschaften in London absolviert. Zurück in Nigeria beklei-
dete er eine Reihe wichtiger Ämter, so das des Justizministers (1960–1966) und das
des Vorsitzenden Richters des Obersten Gerichtshofs in Nigeria (1972–1975). Seine
völkerrechtliche Expertise qualifizierten ihn zum Mitglied der ILC (1962–1975),
zum Mitglied der Expertenkommission zur Ausarbeitung der Charta der Organisa-
tion für Afrikanische Einheit (OAE-Charta) (1963), zum Vorsitzenden der nigeria-
nischen Delegation bei der Konferenz des Special Committee on the Principles of
International Law Concerning Friendly Relations and Co-operation among States
(1964), und schließlich zum Richter (1979–1991) und Präsidenten (1981–1985) des
Internationalen Gerichtshofs in Den Haag. Elias war Professor und Dekan an der
Universität von Lagos sowie Dozent an der Haager Akademie für Völkerrecht.24
Elias’ Vita ist damit beeindruckend vielfältig, aber für die damalige Zeit kein Ein-
zelfall: Auffallend häufig bekleideten die Völkerrechtler in der Dritten Welt nach
der Unabhängigkeit ihrer Heimatländer dort wichtige Ämter.25 Diese Personeniden-
tität von Völkerrechts-wissenschaftlern und -praktikern einerseits und Politikern

23
Niedworok, Nigeria, in Nohlen (Hrsg.), Lexikon der Dritten Welt: Länder, Organisationen,
Theorien, Begriffe, Personen (1985), S. 437 ff.
24
Elias, Taslim Olawale, in Who’s Who in the United Nations and Related Agencies (1975),
S. 167. Zu Elias’ Biografie und seiner völkerrechtlichen wie nationalrechtlichen Bedeutung,
siehe Gathii, A Critical Appraisal of the International Legal Tradition of Taslim Olawale
Elias, 21 Leiden Journal of International Law (2008), S. 317 ff.; Landauer, Things Fall Toge-
ther: The Past and Future Africas of T. O. Elias‘s Africa and the Development of Internatio-
nal Law, 21 Leiden Journal of International Law (2008), S. 351 ff.; Lim, Neither Sheep nor
Peacocks: T. O. Elias and Postcolonial International Law, 21 Leiden Journal of International
Law (2008), S. 295 ff.; Toufayan, When British Justice (in African Colonies) Points Two
Ways: On Dualism, Hybridity, and the Genealogy of Juridical Negritude in Taslim Olawale
Elias, 21 Leiden Journal of International Law (2008), S. 377 ff.; Adebowale/Elias, Taslim
Olawale Elias (1914-1991): A Biographical Note, 21 Leiden Journal of International Law
(2008), S. 291 ff.
25
Siehe hierzu beispielsweise die Biografie von Bedjaoui unten.
I. Die vorkoloniale Zeit23

andererseits erklärt sich auch aus dem Mangel von in Internationalen Beziehungen
ausgebildeten Fachkräften in der Dritten Welt.26 Im Jahr 1972 veröffentlichte Elias
mit Africa and the Development of International Law eine Sammlung von Aufsät-
zen, die er von 1965 bis zu den frühen 1970ern geschrieben hatte. Elias nutzte dabei
die Einsichten, die er Anfang der 1950er-Jahre bei seiner Arbeit an der Universität
Manchester im Bereich Recht und Sozialanthropologie gewonnen hatte.27
In diesem Buch beschrieb Elias den Handel zwischen dem antiken Karthago
einerseits und dem alten Rom sowie Athen andererseits und später im Mittelal-
ter den Austausch zwischen Ostafrikanern, Arabern, Chinesen und Europäern.28
Während Anands Forschung sich mehr auf Asien konzentrierte, fokussierte Elias
sich auf Afrika. Entgegen der eurozentrischen Sichtweise habe es, so Elias, auch in
Afrika zu dieser Zeit bereits rechtlich organisierte Gesellschaften gegeben:
In African law, although theories about a social contract have not been formulated in this
way, yet the indigenous ideas of government are not essentially dissimilar to that of Locke
and Rousseau and, at least in its presuppositions, that of Grotius as well. In nearly all
African societies one finds what is technically referred to as the “myth of the original ances-
tor”, by which an attempt is made to postulate the legendary founding of their settlement
by an eponymous ancestor.29

Elias betonte die Bedeutung, die Flexibilität und die rechtliche Validität von afrika-
nischen Bräuchen.30 Er befand diese für mit nationalen Rechtssystemen in Europa
vergleichbar und ebenbürtig. Auch auf internationaler Ebene ging Elias von der
Existenz rechtlicher Regelungen zwischen Europa und Afrika aus: Dabei hätten
die Staaten ihre engen Handelsbeziehungen vielfach durch internationale Verträge
geregelt.31 Elias dienten diese Verträge als Beleg für die Gleichberechtigung und
Gleichwertigkeit der Staaten Afrikas mit allen anderen Nationen vor dem Kolonia-
lismus. Für Elias war die Völkerrechtsordnung vor der Kolonialzeit universal, da
auch die afrikanischen Staaten Souveränität und damit auch Völkerrechtssubjek-
tivität besaßen, also an der Formulierung völkerrechtlicher Regelungen teilhatten.

26
Vgl. Gathii, A Critical Appraisal of the International Legal Tradition of Taslim Olawale
Elias, 21 Leiden Journal of International Law (2008), S. 317, 332; Elias, New Horizons in
International Law (1979), S. 21 f.
27
Vgl. Landauer, Things Fall Together: The Past and Future Africas of T. O. Elias‘s Africa
and the Development of International Law, 21 Leiden Journal of International Law (2008),
S. 351, 358 f.; siehe hierzu den Sammelband von Fortes/Evans-Pritchard (Hrsg.), African
Political System (1940, Nachdruck 1950), den Elias wiederholt zitiert, vgl. Elias, Africa and
the Development of international law (1972), S. 37, 39.
28
Elias, Africa and the Development of International Law (1972), S. 3 ff.
29
Elias, Africa and the Development of International Law (1972), S. 36.
30
Landauer, Things Fall Together: The Past and Future Africas of T. O. Elias‘s Africa and
the  Development of International Law, 21 Leiden Journal of International Law (2008),
S. 351, 365 f.
31
Elias, Africa and the Development of International Law (1972), S. 15; vgl. auch Okoye,
International Law and the New African States (1972), S. 1 f.
24 Kapitel 2: Die Kolonialisierung als prägendes

Elias sah viele Parallelen zwischen dem europäischen und dem afrikanischen Völ-
kerrecht; er betonte nicht (wie es etwa der chilenische Jurist Alejandro Álvarez im
frühen 20. Jahrhundert getan hatte)32 die Besonderheiten der afrikanischen Völker-
rechtstradition, sondern die Gemeinsamkeiten beider Regime und damit auch die
Ähnlichkeit und Gleichwertigkeit von Afrika und Europa.33 Damit bewegte er sich
in der internationalistischen Tradition der Völkerrechtler aus der Dritten Welt in
seiner Zeit.34
Mit der Kolonialisierung wurden auch aus Elias’ Perspektive die Staaten in
Lateinamerika, Asien und Afrika nicht mehr als Völkerrechtssubjekte anerkannt und
ihrer Souveränität beraubt. Anders als Anand kam er aber zu dem Ergebnis, dass die
völkerrechtlichen Konzeptionen des vorkolonialen Afrikas auch nach der Kolonia-
lisierung in gewisser Weise fortwirkten: Er sah die Geschichte des Kontakts Afrikas
mit den Völkern anderer Kontinente von der Antike bis zur Kolonialisierung „as an
interesting background to the account now given of how the Sahara may be said to
have dominated the history of the north no less than it has done that of the south.“35

3. Rehabilitation und „Kontributionismus“ als Reaktionen auf


eine eurozentrische Völkerrechtsgeschichtsschreibung

Anand wie Elias betonten also die völkerrechtlichen Errungenschaften Afrikas und
Asiens sowie die Anerkennung ihrer Souveränität und Gleichberechtigung durch
Europa vor der Kolonialisierung. Diese rechtshistorische Forschung war eine
Reaktion auf das im Westen spätestens in der Zeit der Kolonialisierung entstan-
dene Bild von den „primitiven“ Ureinwohnern dieser Kontinente. Elias’ Projekt
war die Rehabilitation Afrikas, das während der Kolonialzeit als „rückständig“ und
„unzivilisiert“ abgewertet worden war.36 Er versuchte westliche Bilder von „dem
Afrikaner“ als „a blind worshipper of tradition, a gregarious member of the tribal
folck“ oder als „nothing if not boastful, arrogant and self-assertive“ zu revidieren,
indem er die Rolle der afrikanischen Staaten in der Geschichte des Völkerrechtes

32
Vgl. Álvarez, Latin America and International Law, 3 American Journal of International
Law (1909), S. 269 ff.
33
Lim, Neither Sheep nor Peacocks: T. O. Elias and Postcolonial International Law, 21
Leiden Journal of International Law (2008), S. 295, 296; vgl. Obregón, Noted for Dissent:
The International Life of Alejandro Álvarez, 19 Leiden Journal of International Law (2006),
S. 983, 989.
34
Siehe Özsu, „In the interests of mankind as a whole“: Mohammed Bedjaoui’s New Inter-
national Economic Order, 6 Humanity: An International Journal of Human Rights, Humani-
tarianism, and Development (2015), S. 129, 132.
35
Elias, Africa and the Development of International Law (1972), S. 5.
36
Hierzu sogleich.
I. Die vorkoloniale Zeit25

glorifizierte.37 Unter dem Einfluss nationalistischer und panafrikanischer Strömun-


gen, die in der Dekolonialisierungszeit erstarkten, hatte sich in Afrika ein neues
historisches Bewusstsein entwickelt. Ein zeitgenössischer Beobachter schrieb:
[F]or a long time an image has been conveyed of Black Africa before colonization as a
collection of primitive tribes living under anarchy or under the arbitrary rule of a chief,
perpetually at war with each other, yet, the existence of sophisticated forms of government
in pre-colonial Africa is now beyond doubt.38

Ähnliche Strömungen waren auch in anderen Regionen der Dritten Welt auszuma-
chen.39 Sie wurden von Völkerrechtlern in den neuen Staaten wie Anand und Elias in
das Völkerrecht übertragen, um die präkolonialen Beiträge ihrer Heimatländer zur
Völkerrechtsgeschichte hervorzuheben. Diese Völkerrechtler werden daher heute
von den TWAIL II als „Kontributionisten“ bezeichnet.40 Sie bezweckten eine alter-
native Völkergeschichtsschreibung und wandten sich gegen die in der westlichen
Völkerrechtswissenschaft etablierte Auffassung, die Geschichte des Völkerrechts
sei eine rein europäisch-amerikanische. Diese Auffassung wird etwa im folgenden
Zitat des deutschen Völkerrechtlers Lassa Oppenheim deutlich, der im Jahr 1908
über die Völkerrechtsgeschichte schrieb:
For such history is only a branch of the history of Western civilization. All important events
in the development of the state system of Europe from the last part of the Middle Ages dow-
nward to the French Revolution have had their bearing upon the development, the shaping,
and the ultimate victory of international law over international anarchy, and so have all
important events in the development of the state system of Europe and America since the
French Revolution.41

Nach diesem Geschichtsverständnis hatten die Staaten Afrikas und Asiens keinen
Beitrag zu der Entwicklung des Völkerrechts geleistet. Völkerrechtler aus der
Dritten Welt kritisierten ebendiese eurozentrische Völkerrechtsgeschichtsschrei-
bung und hoben die Beiträge Afrikas und Asiens zur Völkerrechtsgenese hervor.

37
Siehe Elias, The Nature of African Customary Law (1956), S. 92 f.
38
Mensah-Brown (Hrsg.), African International Legal History (1975), S. i; Gathii, A Critical
Appraisal of the International Legal Tradition of Taslim Olawale Elias, 21 Leiden Journal of
International Law (2008), S. 317, 336.
39
Siehe Schröder, Die Konferenzen der „Dritten Welt“: Solidarität und Kommunikation zwi-
schen nachkolonialen Staaten (1968), S. 47 ff. Im Völkerrecht siehe auch Syatauw, Newly
Established Asian States and the Development of International Law (1961), S. 18; Sinha,
New Nations and the Law of Nations (1967), S. 12 f.; Bandyopadhyay, International Law
and Custom in Ancient India (1920), S. 6; Sastri, International Law and Relations in Ancient
India, 1 Indian Yearbook of International Affairs (1952), S. 97, 97.
40
Siehe Gathii, A Critical Appraisal of the International Legal Tradition of Taslim Olawale
Elias, 21 Leiden Journal of International Law (2008), S. 317, 319; Gathii, Africa, in Fassben-
der/Peters/Peter/Högger (Hrsg.), The Oxford Handbook of the History of International Law
(2012), S. 407 ff.
41
Oppenheim, The Science of International Law: Its Task and Method, 2 American Journal of
International Law (1908), S. 313, 317.
26 Kapitel 2: Die Kolonialisierung als prägendes

Dabei führten Anand wie Elias als Beweis für die Gleichwertigkeit der asiatischen
und afrikanischen völkerrechtlichen Regeln stets deren Ähnlichkeit zum vermeint-
lich europäischen Völkerrecht an. Beispiele bilden hier die souveräne Gleichheit
und das Vertragsrecht. Diese Gleichsetzung von Gleichartigkeit und Gleichwertig-
keit mag zwei verschiedene Gründe gehabt haben:
Zum einen war historisch gerade die vermeintliche Verschiedenartigkeit von
Afrikanern und Asiaten einerseits und Europäern andererseits argumentativ zur
Rechtfertigung der Subordination der ersten durch die zuletzt genannten genutzt
worden.42 Hierauf wird noch einzugehen sein.43 Nach der Dekolonialisierung sollten
die neuen Staaten jedoch als gleichwertige Partner wahrgenommen werden; Elias
bezweckte daher eine Inklusion der afrikanischen Staaten in das bestehende völ-
kerrechtliche Normsystem, ohne allerdings die kulturellen Besonderheiten Afrikas
negieren zu wollen.44 Afrika und auch die afrikanische Völkerrechtswissenschaft
sollten entsprechend ihrem lange geleugneten Eigenwert wahrgenommen werden.45
Dieses Ziel schien durch das Ziehen von Parallelen in der Rechtsgeschichte erreich-
bar. Die Argumentation der Gleichwertigkeit der europäischen und der afrikanischen
Rechtstradition auf Grund ihrer Gleichartigkeit barg jedoch das Risiko, die Beson-
derheiten der afrikanischen Identität, die Elias rehabilitieren wollte, einzubüßen.46
Zum anderen waren diese Gemeinsamkeiten zwischen den Rechtstraditionen der
verschiedenen Kontinente aus Sicht der Völkerrechtler in der Dritten Welt bedeut-
sam für das postkoloniale Völkerrecht:
[I]t emphasized that pre-colonial Third World states were not strangers to the idea of inter-
national law. For instance, non-European societies had developed sophisticated rules rela-
ting, for example, to the law of treaties and the laws of war. TWAIL I, then, attempted to
create a truly international law, both by pointing to the commonalities among ostensibly
very different societies, and by identifying a rich body of doctrine and principle which was
to be found in Third World legal systems and cultures, and which could be used for the
benefit of the entire international community.47

Auf den Erkenntnissen der TWAIL I über die vorkoloniale Geschichte bauen heute
die TWAIL II ihre Forschung auf. So ist auch Anghies Projekt eine alternative

42
Lim, Neither Sheep nor Peacocks: T. O. Elias and Postcolonial International Law, 21
Leiden Journal of International Law (2008), S. 295, 296.
43
Siehe hierzu sogleich, II.
44
Vgl. Lim, Neither Sheep nor Peacocks: T. O. Elias and Postcolonial International Law, 21
Leiden Journal of International Law (2008), S. 295, 296 f.
45
Zur Völkerrechtswissenschaft siehe Elias, Government and Politics in Africa (1963),
S. 209; Landauer, Things Fall Together: The Past and Future Africas of T. O. Elias‘s Africa
and the Development of International Law, 21 Leiden Journal of International Law (2008),
S. 351, 358, 360.
46
Vgl. Landauer, Things Fall Together: The Past and Future Africas of T. O. Elias‘s Africa
and the Development of International Law, 21 Leiden Journal of International Law (2008),
S. 351, 353.
47
Anghie/Chimni, Third World Approaches to International Law and Individual Responsibi-
lity in Internal Conflicts, 2 Chinese Journal of International Law (2003), S. 77, 80 f.; siehe
hierzu auch Kapitel 4.
II. Die Kolonialisierung27

Völkergeschichtsschreibung.48 Für Anghie war und ist der Kolonialismus von zen-
traler Bedeutung für die Entwicklung des Völkerrechts.49 Nach Anghies Analyse
schuf die koloniale Herkunft des Völkerrechts bestimmte Strukturen, welche sich in
den verschiedenen Phasen der Geschichte des Völkerrechts immer wieder wieder-
holten.50 Den Grund hierfür sieht Anghie in der „Dynamik des Unterschieds“:
I use the term ‘dynamic of difference’ to denote, broadly, the endless process of creating
a gap between two cultures, demarking one as ‘universal’ and civilized and the other as
‘particular’ and uncivilized, and seeking to bridge the gap by developing techniques to
normalize the aberrant society.51

Während Anand betonte, dass frühe westliche Autoren auf naturrechtlicher


Grundlage noch davon ausgegangen waren, dass das klassische Völkerrecht uni-
versal gewesen sei, hält Anghie schon die ersten völkerrechtlichen Schriften wie
den Text De Indis Noviter Inventis von dem Spanier Francisco de Vitoria aus dem
16. Jahrhundert für illustrativ für die Funktionsweise der Dynamik des Unter-
schieds.52 Für Anghie entstand das klassische Völkerrecht erst durch die Heraus-
forderung des Kontakts zwischen Europäern und Nicht-Europäern.53 Eine auf
Universalität angelegte präkoloniale Ordnung zwischen den Staaten Europas und
Asiens spielt in seiner Theoriebildung keine Rolle. Die Diskrepanz zwischen der
Beurteilung des klassischen Völkerrechts durch Elias und Anand einerseits und
Anghie andererseits zeigt eine unterschiedliche Herangehensweise an rechtshis-
torische Betrachtungen: Während Anghie eine starke und kohärente Theorie auf-
bauen möchte, war die Motivationslage bei Elias und Anand mehr praktischer
und pragmatischer Natur: Sie bezweckten die intellektuelle Rehabilitation ihrer
Heimatstaaten und versuchten, sich Argumentationsspielraum für die Neugestal-
tung der postkolonialen Völkerrechtsordnung zu verschaffen. Außerdem verdeut-
lichte ihre Darstellung des auf Universalität angelegten klassischen Völkerrechts
die Brutalität des Einschnitts, den die Kolonialisierung für die Dritte Welt bedeu-
tet hatte.

II. Die Kolonialisierung

Die Weltgeschichte des Kolonialismus hatte ihren Anfang bereits im frühen 16. Jahr-
hundert mit dem Aufbau des spanischen Kolonialsystems genommen und somit weit

48
Anghie, Imperialism, Sovereignty and the Making of International Law (2008), S. 12.
49
Anghie, Imperialism, Sovereignty and the Making of International Law (2008), S. 2.
50
Anghie, Imperialism, Sovereignty and the Making of International Law (2008), S. 3.
51
Anghie, Imperialism, Sovereignty and the Making of International Law (2008), S. 4.
52
Anghie, Imperialism, Sovereignty and the Making of International Law (2008), S. 9, 13 ff.
53
Anghie, Imperialism, Sovereignty and the Making of International Law (2008), S. 15.
28 Kapitel 2: Die Kolonialisierung als prägendes

über 400 Jahre angedauert.54 Zwar hatte der Dekolonialisierungsprozess in Latein-


amerika bereits 1804 mit der Gründung des Staates Haiti eingesetzt;55 trotzdem
hatte sich der Kolonialismus auch in der Folgezeit weiter ausgedehnt, bis er in den
1920er-Jahren den Höhepunkt seines flächenmäßigen Ausmaßes erreicht hatte.56
Für Elias wie für Anand hatte das Völkerrecht während der Kolonialzeit als Kom-
plize der Kolonialherren fungiert: Nicht-europäische Staaten, die über Jahrhunderte
mit Europa Handel getrieben hatten, seien plötzlich auf Grund ihres heidnischen
Glaubens nicht mehr als souverän angesehen worden. So büßten die asiatischen
Staaten nach Anands Analyse ihre Völkerrechtssubjektivität im neunzehnten Jahr-
hundert unter dem Druck der europäischen Großmächte ein.57 Mit dem Wiener
Kongress 1815  hätten sich Großbritannien, Frankreich, Preußen, Österreich und
Russland im Europäischen Konzert konsolidiert und sich fortan in der Rolle des
Beschützers der Gemeinschaft europäischer Staaten gesehen.58 Sie hätten sich
selbst zu den Gründern der modernen internationalen Gesellschaft stilisiert, denen
die Entscheidungsgewalt über die Aufnahme weiterer Mitglieder in ebendiese
Gemeinschaft obliege.59 Dies ging laut Anand völkerrechtswissenschaftlich einher
mit einem Wechsel von naturrechtlichen zu positivistischen Konzeptionen: So habe
sich im Positivismus des zwanzigsten Jahrhunderts die Theorie entwickelt, nach der
über das Vorliegen der Staatsmerkmale Staatsgebiet, Staatsvolk und Staatsgewalt
hinaus nun auch die Anerkennung eines Gebildes als souveräner Staat durch die
anderen Staaten als konstitutives Element erforderlich sei.60 Hierdurch habe sich die
Situation etwa der asiatischen Staaten schlagartig verändert, wie Anand mit einem
Zitat von Alexandrowicz beschrieb:
Asian States, who for centuries had been considered members of the family of nations,
found themselves in an ad hoc created legal vacuum which reduced them from the status of
international personality to the status of candidates competing for such personality.61

54
Zur Problematik der Schreibung einer „Geschichte des Kolonialismus“ angesichts dessen
mannigfaltiger Erscheinungsformen sowie für eine grobe zeitliche Einteilung der Epochen
des Kolonialismus siehe Osterhammel/Jansen, Kolonialismus: Geschichte, Formen, Folgen
(7. Auflage 2012), S. 32 ff.
55
Osterhammel/Jansen, Kolonialismus: Geschichte, Formen, Folgen (7. Auflage 2012), S. 37;
Prashad, The Darker Nations: A People’s History of the Third World (2007), S. 3.
56
Osterhammel/Jansen, Kolonialismus: Geschichte, Formen, Folgen (7. Auflage 2012), S. 42.
57
Anand, New States and International Law (1972), S. 18; ders., Attitude of the Asian-­African
States Toward Certain Problems of International law, 15 International & Comparative Law
Quarterly (1966), S. 55, 59; siehe auch Sinha, New Nations and the Law of Nations (1967),
S. 19.
58
Anand, Attitude of the Asian-African States Toward Certain Problems of International law,
15 International & Comparative Law Quarterly (1966), S. 55, 58.
59
Anand, New States and International Law (1972), S. 19.
60
Anand, New States and International Law (1972), S. 38.
61
Anand, Attitude of the Asian-African States Toward Certain Problems of International law,
15 International & Comparative Law Quarterly (1966), S. 55, 58.
II. Die Kolonialisierung29

Eine solche Rechtspersönlichkeit wollten die europäischen Staaten laut Anand


Ländern wie der Türkei, Persien, Siam, China und Japan aber nicht zuerkennen; als
rein christliche Gemeinschaft taten sie die Staaten Afrikas und Asiens als „unzivi-
lisiert“ und „barbarisch“ ab.62 Das Völkerrecht sei von westlichen Positivisten wie
William Edward Hall, Lassa Oppenheim und John Westlake damit als Rechtsord-
nung betrachtet worden, die nur zwischen den christlichen europäischen Staaten
gelten sollte.63
Noch zu dem Zeitpunkt, als die amerikanischen Staaten mit ihrer Unabhängigkeit
1776 in die Gemeinschaft ihrer ehemaligen Kolonialherren eingegliedert wurden,
hätten alle Mitglieder der Staatengemeinschaft gemeinsame, christliche Wurzeln
geteilt und seien insofern kulturell homogen gewesen. Es sei damit ein christliches
Recht gewesen, das gegenüber Heiden keine Anwendung gefunden hatte und fak-
tisch ihrer Subordination dienen sollte.64 Entsprechend seien diejenigen Staaten, die
diesem Club nicht angehörten, durch das europäische Völkerrecht weder berech-
tigt noch verpflichtet gewesen und hätten auch nicht in dieser fruchtbarsten Phase
seiner Entwicklung mitwirken können. Afrikanische, asiatische sowie die armen
Staaten Lateinamerikas, aber auch kleine europäische Staaten hätten lange Zeit
keine wesentliche Rolle bei der Völkerrechtssetzung gespielt.65
Als aber 1856 auch die Türkei formal in diesen Club aufgenommen wurde und
bald darauf China und Japan (wenn auch unfreiwillig) folgten, sei die Religion als
entscheidendes Merkmal für die Mitgliedschaft ausgeschieden; sie sei durch das
Attribut der „Zivilisierung“ ersetzt worden.66 Dabei erfüllte die Festsetzung eines
bestimmten erforderlichen „Zivilisierungsgrades“ für Anand wie zuvor das Attribut
christlicher Herkunft eine Doppelfunktion: „Zivilisierung“ sei zur Voraussetzung
der Völkerrechtssubjektivität und zugleich zur Rechtfertigung der Kolonialisie-
rung „nichtzivilisierter“ Staaten geworden.67 Mangels Völkerrechtssubjektivität sei
das Territorium der Staaten in Lateinamerika, Afrika und Asien nämlich als terra
nullius charakterisiert und dessen Aneignung durch die Kolonialmächte dement-
sprechend als völkerrechtsgemäß erachtet worden.68 Anand schrieb:
‘Civilization’ not only provided the legal title to the position of dominating Power, but also
determined the circle within which the law of nations applied.69

62
Anand, New States and International Law (1972), S. 19.
63
Anand, Role of the “New” Asian-African Countries in the Present International Legal
Order, 56 American Journal of International Law (1962), S. 383, 383; vgl. beispielsweise
Hall, A Treatise on International Law (7. Auflage 1917), S. 40.
64
Anand, New States and International Law (1972), S. 21.
65
Anand, New States and International Law (1972), S. 25.
66
Anand, New States and International Law (1972), S. 21.
67
Anand, New States and International Law (1972), S. 21.
68
Anand, Attitude of the Asian-African States Toward Certain Problems of International law,
15 International & Comparative Law Quarterly (1966), S. 55, 59.
69
Anand, New States and International Law (1972), S. 21 f.
30 Kapitel 2: Die Kolonialisierung als prägendes

Die so gerechtfertigte Eroberung Afrikas führte zu Streitigkeiten zwischen den


europäischen Eroberern; im Jahr 1885 hatten sich daher nach Anands Schilderun-
gen Staatenvertreter aus Europa und den USA in Berlin versammelt, um unterei-
nander Regeln für die Eroberung und Aufteilung Afrikas festzulegen.70 In Folge
der Kongoakte von 1885, dem Abschlussdokument der Konferenz, teilten europäi-
sche Staaten den Kontinent laut Anand innerhalb eines Jahrzehnts untereinander
auf, wobei die unnatürlichen Grenzziehungen in der Folgezeit immer wieder zu
Grenzstreitigkeiten führen sollten.71 Die Großmächte aber, so Anand, hätten ihre
„Zivilisierungsmission“ als christliche Pflicht, als Akt der Nächstenliebe und der
Humanität betrachtet, mit dem sie die „Bürde des weißen Mannes“ als Mitglieder
einer „überlegenen Rasse“ gegenüber den Angehörigen „niederer Rassen“ trugen.72
Tatsächlich sei das Merkmal der „Zivilisierung“ jedoch mit der Macht eines Staates
gleichzusetzen gewesen und habe die Kolonialisierung weniger mächtiger Staaten
erlaubt.73
Entsprechend wurde nach Anands Schilderungen mit dem Einsetzen der Indus-
trialisierung in der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts die Zivilisierung
anhand des ökonomischen Entwicklungsstandes einer Nation festgemacht sowie
an deren Bereitschaft, ausländische Investoren zu schützen.74 Staaten in Afrika
und Asien, welche diesen Schutz nicht zur Zufriedenheit der europäische Mächte
gewähren konnten oder wollten, seien zur Unterzeichnung von Kapitulationsverträ-
gen gezwungen worden, durch welche Staatsangehörige europäischer Staaten auch
während ihres Aufenthaltes in den nicht-zivilisierten Staaten allein der Jurisdiktion
ihres Heimatstaates unterworfen waren. Solche „Ungleichen Verträge“ dienten laut
Anand im Verlauf des neunzehnten Jahrhunderts der unwiderruflichen Zementie-
rung eines auf der politischen und ökonomischen Ungleichheit der Vertragsstaaten
basierenden Machtgefälles.75 Auch in Lateinamerika sei bei Regierungswechseln
die Anerkennung an die Bereitschaft der neuen Regierung geknüpft worden, euro-
päische Investitionen zu schützen, welche unter der alten Regierung getätigt worden
waren.76
Neben solchen Kapitulationsverträgen waren nach Anands Schilderungen auch
Konzessionsverträge als Mittel zur Kolonialisierung insbesondere Afrikas verwen-
det worden:

70
Anand, New States and International Law (1972), S. 21, 33.
71
Anand, New States and International Law (1972), S. 33.
72
Anand, New States and International Law (1972), S. 27; das Gedicht von Kipling, The
White Man‘s Burden (1899) behandelt den Imperialismus der Vereinigten Staaten von
Amerika in den Philippinen.
73
Siehe Anand, Attitude of the Asian-African States Toward Certain Problems of Internatio-
nal law, 15 International & Comparative Law Quarterly (1966), S. 55, 60.
74
Siehe Anand, New States and International Law (1972), S. 23 ff., 90.
75
Anand, New States and International Law (1972), S. 23.
76
Anand, New States and International Law (1972), S. 38 f.
II. Die Kolonialisierung31

It is interesting to note that most of the possessions were obtained by the European Powers
by the so-called ‘treaties’ of cession signed on their behalf by some adventurous explorers,
who established a few European companies, and the native chiefs who hardly understood
the meaning or import of those scraps of papers which they ‘crossed’ and through which
they sealed their future.77

Mit dieser Art Ungleicher Verträge beschäftigte sich auch Elias, dessen Verständ-
nis von der Geschichte der Kolonialisierung jenem Anands in vielerlei Hinsicht
ähnelte. In Bezug auf Ungleiche Verträge als Mittel der Kolonialisierung verdient
seine Position jedoch besondere Erwähnung. Elias sah nämlich selbst in der Praxis
der Kolonialisierung noch einen Beweis dafür, dass Europa die präkolonialen afri-
kanischen Staaten als gleichberechtigt-souveräne Partner betrachtete:78
Prior to the establishment of colonial administration, many local potentates had, as we have
seen, entered into numerous treaties most of which were understood as those of protection,
although such treaties invariably contained clauses for annexation or cession of territories
to the European Powers concerned. These local rulers were styled ‘kings’ before the exe-
cution of the treaties, but were often regarded or treated for particular purposes thereafter
as ‘chiefs’ only, thus implying that they had full sovereign powers to sign the treaties which
ipso facto turned them into subordinates of the new sovereigns deemed to be recognized
by the treaties in question. Yet, customary international law recognizes the validity of those
‘unequal treaties’.79

Interessanterweise stellte Elias damit die völkerrechtliche Verbindlichkeit dieser für


die afrikanischen Staaten nachteiligen Ungleichen Verträge in den Vordergrund, um
die gleichberechtigte Stellung Afrikas in der Geschichte der Internationalen Bezie-
hungen herauszustellen, statt die Verbindlichkeit dieser Verträge anzuzweifeln oder
zu kritisieren – eine Vorgehensweise, die im Kampf der Völkerrechtler in der Dritten
Welt um die Ächtung solcher Ungleicher Verträge noch Bedeutung erlangen sollte.80
Bereits hier zeigt sich, dass Elias’ persönliches Projekt zumindest im Bereich des
Vertragsrechts mehr die Rehabilitation Afrikas als die Reform des Völkerrechts
war – eine Einstellung, die ihn von vielen anderen zeitgenössischen Völkerrechtlern
in der Dritten Welt unterscheiden sollte.81
Nach Anands Analyse war das Völkerrecht in der Kolonialzeit von einer exklusi-
ven Gruppe christlicher bzw. zivilisierter Staaten zur Regelung ihrer Beziehungen
mit den ihnen politisch und ökonomisch unterlegenen Kolonien benutzt worden
und insofern ein „‘ruler’s law’ for their relations with the extra-European ‘barbar-
ous’ world“.82 Es habe auf ungleichen Verhältnissen gefußt und den Interessen der

77
Anand, New States and International Law (1972), S. 32.
78
Siehe oben.
79
Elias, Africa and the Development of International Law (1972), S. 19.
80
Siehe hierzu unten, Teil II.
81
Siehe Teil II.
82
Anand, New States and International Law (1972), S. 25.
32 Kapitel 2: Die Kolonialisierung als prägendes

europäischen Staaten gedient.83 Anands Fazit über die Geschichte des Völkerrechts
in der Kolonialzeit fällt entsprechend knapp aus:
Might had indeed become right.84

Auf diese Erkenntnisse über und diese Sicht auf die Kolonialzeit, welche sich nicht
nur bei Anand, sondern auch bei vielen anderen zeitgenössischen Autoren aus der
Dritten Welt fanden, bauen heute die TWAIL II auf.85 Anands auf den Erkenntnissen
von Alexandrowicz aufbauende Analyse der Mechanismen der Zivilisierungsmis-
sion wurde von Anghie als Beleg für seine Theorie von der Dynamik des Unter-
schieds ausgebaut. Anghies Erklärungsansatz für die im Völkerrecht der Kolonial-
zeit wirkenden Mechanismen war in Anands Schriften freilich noch nicht enthalten;
doch eine Sensibilität für die Wirkung der Mechanismen bestand bereits. So findet
sich etwa Elias’ Analyse der Ungleichen Verträge bei Anghie fast identisch – wenn
auch ausführlicher dargestellt – wieder.86 Während Völkerrechtler in der Dritten
Welt damals und heute das 19. Jahrhundert als Epoche betrachteten bzw. betrachten,
in der das Völkerrecht allein durch Europäer zu ihrem eigenen Vorteil entwickelt
und genutzt wurde und der Positivismus als Feindbild gezeichnet wurde,87 kommen
neuere Untersuchungen zu einem anderen Ergebnis: So übten Völkerrechtler in der
Peripherie auch im 19. Jahrhundert Einfluss auf die Entwicklung des Völkerrechts
aus; hiernach wäre das Völkerrecht nicht rein europäisch geprägt, sondern hätte eine
„Mestizen-Herkunft“.88

III. Die Dekolonialisierung

Während die Völkerbundära keine wesentlichen Änderungen für die Kolonien


brachte (1.), hatten nach Anands Analyse die Machtverschiebung von Europa zu
den Vereinigten Staaten nach dem Zweiten Weltkrieg, die Gründung der Vereinten
Nationen (VN) (2.), die besonderen weltpolitischen Umstände während des Kalten
Krieges und die hitzige Debatte um das Selbstbestimmungsrecht der Völker ab 1955

83
Anand, New States and International Law (1972), S. 43.
84
Anand, Attitude of the Asian-African States Toward Certain Problems of International law,
15 International & Comparative Law Quarterly (1966), S. 55, 59.
85
Siehe beispielsweise Anghie/Chimni, Third World Approaches to International Law and
Individual Responsibility in Internal Conflicts, 2 Chinese Journal of International Law
(2003), S. 77, 84; Schrijver, Sovereignty over Natural Ressources: Balancing Rights and
Duties (1997), S. 174 f.
86
Anghie, Imperialism, Sovereignty and the Making of International Law (2008), S. 65 ff.
87
Anghie, Imperialism, Sovereignty and the Making of International Law (2008), S. 9, 32 ff.
88
Becker Lorca, Mestizo International Law: A Global Intellectual History 1842-1933 (2014),
S. 33 ff.
III. Die Dekolonialisierung33

zur Dekolonialisierung und schließlich zu einer Mehrheit der ehemals als „unzivi-
lisiert“ geltenden Staaten in der Staatengemeinschaft geführt (3.), in der auch das
Projekt der Dritten Welt entstanden war (4.).89

1. Die Völkerbundära

Der erste Weltkrieg hatte zum Untergang des Osmanischen und des Österreichisch-
Ungarischen Reiches geführt und damit das Mächtegleichgewicht in Europa nach-
haltig erschüttert.90 Die Russische Revolution war vielen Kolonien zum Vorbild
geraten und hatte gleichzeitig die Regierungen des Westens für das Bedürfnis der
Kolonien nach stärkeren Mitwirkungsrechten sensibilisiert.91 Hinzu war zum Ende
des Ersten Weltkrieges die Proklamation des Selbstbestimmungsrechtes durch US-
Präsident Thomas Woodrow Wilson gekommen, der hiervon allerdings nur europäi-
sche Gebiete erfasst wissen wollte.92 Mit der Gründung des Völkerbundes nach dem
Ersten Weltkrieg sei, so Anand, zumindest wieder der Ansatz einer auf Universalität
angelegten Völkerrechtsordnung entstanden, die jedoch faktisch weiterhin von west-
licher Dominanz geprägt gewesen sei.93 Tatsächlich bot die Völkerbundsatzung die
institutionelle Grundlage für die Aufnahme afrikanischer und asiatischer Staaten in
den Völkerbund. Das Mandatssystem des Völkerbundes hatte jedoch mehr die Ver-
waltung der Mandatsgebiete bezweckt, als dass es deren Weg in die Unabhängigkeit
geebnet hätte.
Der Zweite Weltkrieg hatte die alten europäischen Staaten schließlich geschwächt
und ihre Überlegenheit und angebliche Zivilisierung in Frage gestellt. Gleichzeitig
hatte er in den Kolonien zwar zu herben Verlusten geführt; vielen Kolonialvölkern
wurde im Gegenzug für ihre Beteiligung am Krieg jedoch von den Kolonialmächten
die spätere Unabhängigkeit in Aussicht gestellt. Dies und auch die Tatsache, dass
der siegreiche Ausgang des Krieges mitunter auf ihrer Beteiligung beruhte, stärkte
das Selbstbewusstsein der Menschen in den Kolonien. Mit den Siegermächten USA
und Sowjetunion waren zwei Staaten, die zumindest den direkten Kolonialismus
ablehnten, zu den neuen Supermächten geworden. Auch diese bipolare Machtstruk-
tur hatte den Dekolonialisierungsprozess beschleunigt.94

89
Vgl. Anand, New States and International Law (1972), S. 24.
90
Abi-Saab, The Newly Independent States and the Rules of International Law: An Outline,
8 Howard Law Journal (1962), S. 95, 97.
91
Anghie, Imperialism, Sovereignty and the Making of International Law (2008), S. 139.
92
Anghie, Imperialism, Sovereignty and the Making of International Law (2008), S. 139.
93
Anand, New States and International Law (1972), S. 24.
94
Abi-Saab, The Newly Independent States and the Rules of International Law: An Outline,
8 Howard Law Journal (1962), S. 95, 97.
34 Kapitel 2: Die Kolonialisierung als prägendes

2. Die Gründung der Vereinten Nationen

Das Ende des Zweiten Weltkrieges markierte aber noch nicht unmittelbar den Über-
gang vom Kolonialismus zur Dekolonialisierung; vielmehr sah die VN-Charta
weitgehend die Fortführung des unter dem Völkerbund errichteten Mandatssystems
vor, wobei der Treuhandrat der Vereinten Nationen die schrittweise Entlassung der
Treuhandgebiete in ihre Unabhängigkeit überwachte.95 Faktisch forcierten die Ver-
einten Nationen jedoch die Dekolonialisierung.96 Das Merkmal der Zivilisierung
als Voraussetzung für die Zugehörigkeit zur Staatenfamilie, so Anand, sei unter der
Geltung der VN-Charta durch jenes der Friedensliebe ersetzt worden.97 Unter der
Geltung der VN-Charta bekamen die Unabhängigkeitsbemühungen in den Kolo-
nien außerdem rhetorischen Rückenwind durch das Selbstbestimmungsrecht der
Völker, welches nun von der VN-Charta explizit und ohne Beschränkung auf die
Staaten Europas anerkannt wurde.98 Indien wurde als prominenteste Kolonie Groß-
britanniens mit seiner Unabhängigkeit im Jahr 1947 für viele andere Kolonien zum
Vorbild.99 In diesem politischen Klima gelang es immer mehr nationalen Befreiungs-
bewegungen, sich (wie insbesondere in den französischen Kolonien) teils gewalt-
sam (oder wie im Falle des Anschlusses der ehemaligen englischen Kolonien an das
Commonwealth auf Nations), teils geordnet von ihren Kolonialherren zu lösen und
formale Unabhängigkeit zu erlangen. Der starke Anstieg neuer Mitglieder der Staa-
tengemeinschaft lässt sich sehr plastisch an der Beteiligung ehemaliger Kolonien
und Protektorate an großen Staatenkonferenzen illustrieren: Bei der Kongokonfe-
renz in Berlin 1885 war unter den 14 teilnehmenden Staaten kein einziger Staat
Afrikas oder Asiens gewesen; bei den beiden Haager Konferenzen 1899 und 1907
waren es fünf von 27 bzw. 43 Staaten, bei der Gründung des Völkerbundes 1920
sechs von 45, bei der Gründung der Vereinten Nationen 1945 immerhin schon elf

95
Krämmerer, Colonialism, Max Planck Encyclopedia of Public International Law (2013),
Rn. 5. Für Anghie hatte das Mandatssystem die wesentlichen Strukturen des Kolonialismus
reproduziert und gleichzeitig neue Techniken für den Umgang mit kolonialen Problemen
entwickelt. Naturalismus, Positivismus und Pragmatismus seien allesamt von der Dynamik
des Unterschieds geprägt. Anghie, Imperialism, Sovereignty and the Making of International
Law (2008), S. 10 f., 115 ff., 195.
96
Krämmerer, Colonialism, Max Planck Encyclopedia of Public International Law (2013),
Rn. 5.
97
Artikel 4 UN-Charta. Das Merkmal der Zivilisierung, wie es nach wie vor etwa in Artikel
38 Absatz 1 c) IGH-Statut auftaucht, kann heute jedenfalls nicht mehr im Sinne einer christ-
lich-westlichen Zivilisierung verstanden werden. Anand, New States and International Law
(1972), S. 25.
98
Khan, Decolonization, Max Planck Encyclopedia of Public International Law (2013),
Rn. 3; zur Rolle des Selbstbestimmungsrechts zur Zeit des Völkerbundes siehe Prashad, The
Darker Nations: A People’s History of the Third World (2007), S. 21.
99
Gille, Politik, Staat und Nation in der Dritten Welt: Probleme des Nationalismus in den
Entwicklungsländern (2. Auflage 1971), S. 37.
III. Die Dekolonialisierung35

von 51 und im Jahr 1966 machten die 61 Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen
aus Afrika und Asien bereits die Mehrheit der insgesamt 119 Mitglieder der Welt-
organisation aus.100

3. Formale Unabhängigkeit im Kalten Krieg

Für Völkerrechtler aus der Dritten Welt wie Anand und Elias war mit der Dekolo-
nialisierung eine neue, hoffnungsvolle Ära des Völkerrechts angebrochen.101 Anand
schrieb:
The Organization of the United Nations has become practically universal, open, to every
‘peace-loving’ state, ‘able and willing’ to carry out the Charter obligations (U.N. Charter,
Article 4). The democratization of the international society has become almost complete.102

Dabei fielen die meisten Unabhängigkeitsbewegungen in eine Zeit, in welcher mit


dem Kalten Krieg noch ein weiterer globalpolitischer Konfliktherd brodelte. Ent-
sprechend analysieren Historiker heute:
The second half of the twentieth century came to be dominated by two distinct, if overlap-
ping and intertwined, historical phenomena: the Cold War and the emergence of the Third
World.103

Nach dem Zweiten Weltkrieg und der Niederlage des Dritten Reiches fehlte es den
früheren Alliierten an einem gemeinsamen Feind, um die ideologischen Unter-
schiede zwischen den USA einerseits und der UdSSR andererseits zu überbrücken.
Der sowjetische Kommunismus war in Konkurrenz zu dem kapitalistischen System
in den Vereinigten Staaten von Amerika getreten. Ausgehend von der Proklamation
der Truman-Doktrin 1947 vor dem Hintergrund der Irankrise ließen die Berlin-Blo-
ckade 1948 bis 1949 sowie die Kubakrise 1962 trotz zeitweiliger Phasen der Entspan-
nung den Graben zwischen Ost und West stetig tiefer werden und führten zu einem
Wettrüsten zwischen den Großmächten. Der eiserne Vorhang teilte jedoch nicht nur
Europa; Stellvertreterkriege auf der ganzen Welt machten den Kalten Krieg ebenso
zum zentralen globalen Konflikt wie die weltweite Angst vor einem drohenden Atom-
krieg zwischen den USA und der Sowjetunion mit kaum abschätzbaren Ausmaßen.104
Von den Konflikten des Kalten Krieges überlagert, erstritten viele ehemalige
Kolonien nun ihre Unabhängigkeit. Die neuen Staaten waren jedoch durch ihre Zeit
unter Kolonialherrschaft schwer gezeichnet und sahen sich innerstaatlich mit großen
wirtschaftlichen, sozialen und politischen Herausforderungen konfrontiert. Die

100
Sinha, New Nations and the Law of Nations (1967), S. 25.
101
Siehe hierzu unten, Kapitel 4.
102
Anand, New States and International Law (1972), S. 25.
103
McMahon, Introduction, in ders. (Hrsg.), The Cold War in the Third World (2013), S. 1, 1.
104
Dülffer, Europa im Ost-West-Konflikt 1945-1991 (2004), S. 4.
36 Kapitel 2: Die Kolonialisierung als prägendes

neuen Staaten litten im Gegensatz zu ihren früheren Kolonialherren unter gravieren-


den Entwicklungsdefiziten: Es fehlte ihnen an Kapital und technischem know-how,
um ihr meist ressourcenreiches Land so zu bewirtschaften, dass sie ihre Bevölke-
rung adäquat ernähren und eine ausreichende Gesundheitsversorgung gewährleisten
konnten. Soziale und politische Konflikte schwächten die Wirtschaftskraft vieler
ehemaliger Kolonien zusätzlich. Innerstaatlich mit solch enormen Problemen kon-
frontiert, mussten die Staaten auch international bald feststellen, dass sie sich in der
nach den Grundsätzen der freien Marktwirtschaft organisierten Weltwirtschaft nicht
durchsetzen konnten; dass also politische Unabhängigkeit und formale Gleichbe-
rechtigung alleine sie globalökonomisch nicht handlungsfähig machten. Mit den
Worten des französischen Schriftstellers Anatole France:
[L]a majestueuse égalité des lois, qui interdit au riche comme au pauvre de coucher sous les
ponts, de mendier dans les rues et de voler du pain.105

Insbesondere die afrikanischen Staaten, deren Grenzen von den Kolonialmäch-


ten durch die Kongoakte von 1885 ohne Rücksicht auf ihre ethnische Zusam-
mensetzung gezogen worden waren, stellte die Staatenbildung vor eine enorme
Herausforderung.106
Trotz dieser gewaltigen Probleme bot die neue Situation den ehemaligen Kolonien
jedoch auch einmalige Chancen: Die Dekolonialisierung hatte mit ihren politischen,
gesellschaftlichen und ökonomischen Umwälzungen das internationale System auf-
gewirbelt.107 Die neuen Staaten fühlten sich durch ihre erfolgreiche Selbstbefreiung
moralisch gestärkt. Die Vereinten Nationen im Allgemeinen und die Generalver-
sammlung im Speziellen boten den Staaten in der Dritten Welt nun auch endlich
eine Plattform, durch die sie sich Gehör verschaffen und ihre Belange einer breiten
Weltöffentlichkeit vermitteln konnten.108 Daneben nährte der technische Fortschritt
die Hoffnung auf eine Lösung der wirtschaftlichen Probleme der neuen Staaten.109
Im Tauziehen zwischen den ideologischen Blöcken warben außerdem sowohl die
Sowjetunion als auch der Westen um die Gunst der neuen Protagonisten auf dem
internationalen Parkett. Historiker erkennen heute rückblickend an,
that the Cold War constituted a truly global contest, in which the Third World served as a
critical threater, and that it was an event in which non-Western actors assumed a large and
substantive role.110

Eben dieser Machtgewinn erschwerte für die ehemaligen Kolonien die Wahl zwi-
schen östlichem und westlichem Lager: Während der Sozialismus eine große

105
France, Le Lys Rouge (1894), S. 118.
106
Francis, Uniting Africa: Building Regional Peace and Security Systems (2006), S. 33 ff.
107
McMahon, Introduction, in McMahon (Hrsg.), The Cold War in the Third World (2013),
S. 1, 2.
108
Abi-Saab, The Newly Independent States and the Rules of International Law: An Outline,
8 Howard Law Journal (1962), S. 95, 98.
109
Anand, New States and International Law (1972), S. 87.
110
McMahon, Introduction, in McMahon (Hrsg.), The Cold War in the Third World (2013), S. 1, 4.
III. Die Dekolonialisierung37

ideologische Anziehungskraft auf viele neue Staaten ausübte, versprach das kapi-
talistische System vor allem wirtschaftliche Prosperität.111 Ausgehend von ihren
Unabhängigkeitsbestrebungen entwickelten sich in den neuen Staaten außerdem
starke nationalistische Strömungen, welche von panafrikanischen, panasiatischen,
panbuddhistischen, panislamischen, panarabischen und panlateinamerikanischen
Strömungen überlagert wurden.112

4. Die Idee der Dritten Welt in Politik und Völkerrechtswissenschaft

Trotz politisch-ideologischer Differenzen zwischen den neuen Staaten betonten


diese nach der Dekolonialisierung die Gemeinsamkeiten ihrer Positionen und Ziele,
um sich gegen Versuche der Einflussnahme durch ihre ehemaligen Kolonialherren
zu verbünden sowie um sich in den Grabenkämpfen des Kalten Krieges möglichst
frei positionieren zu können.113 Dieses Ziel verband Führer mit so unterschiedlichem
ideologischem Hintergrund wie Jawaharlal Nehru aus Indien, Josip Broz Tito aus
Jugoslawien, Gamal Abdel Nasser aus Ägypten, Kwame Nkrumah aus Ghana und
Sukarno aus Indonesien.114 Hierfür zeigte die Konferenz von Bandung im Jahr 1955,
an der 29 Staaten aus Asien und Afrika teilnahmen, den Weg der Bündnisfreiheit
auf.115 Seit der Konferenz von Bandung wurde diese Gruppe von Staaten auch als
Dritte Welt bezeichnet, welche in der Zeit des Kalten Krieges weder zur industriali-
siert-kapitalistischen „Ersten Welt“ noch zur industrialisiert-sozialistischen „Zweiten
Welt“ gehören, sondern den „Dritten Weg“116 der Blockfreiheit begehen wollte.117
Sie entlieh diesen Begriff von dem französischen Demographen Alfred Sauvy, der
damit in Anlehnung an den Dritten Stand in der Französischen Revolution die ausge-
beuteten, unterentwickelten und jetzt aufbegehrenden Staaten bezeichnete, die nun

111
McMahon, Introduction, in McMahon (Hrsg.), The Cold War in the Third World (2013),
S. 1, 8.
112
Schröder, Die Konferenzen der „Dritten Welt“: Solidarität und Kommunikation zwischen
nachkolonialen Staaten (1968), S. 43 ff.
113
Vgl. Gille, Politik, Staat und Nation in der Dritten Welt: Probleme des Nationalismus in
den Entwicklungsländern (2. Auflage 1971), S. 50 ff.
114
Khan, Group of 77 (G77), Max Planck Encyclopedia of Public International Law (2011), Rn. 5;
McMahon, Introduction, in ders. (Hrsg.), The Cold War in the Third World (2013), S. 1, 6, 8.
115
Schröder, Die Konferenzen der „Dritten Welt“: Solidarität und Kommunikation zwischen
nachkolonialen Staaten (1968), S. 209 ff.
116
Zum entwicklungspolitischen Konzept des „Dritten Weges“ siehe Nohlen, Dritter Weg, in
ders. (Hrsg.), Lexikon der Dritten Welt: Länder, Organisationen, Theorien, Begriffe, Perso-
nen, (1985), S. 150 f.
117
Staats- und Regierungschefs, die sich wie Jawaharlal Nehru und Gamal Abdel Nasser der
Lagermentalität verwehrten, verwendeten statt des Begriffs der Dritten Welt Bezeichnungen wie
Bewegung blockfreier Staaten, Gruppe der 77 oder nannten konkret die betroffenen Staaten oder
Kontinente. Prashad, The Darker Nations: A People’s History of the Third World (2007), S. 13.
38 Kapitel 2: Die Kolonialisierung als prägendes

gleichsam von dritter Seite in die Weltöffentlichkeit traten.118 Bereits diese Begriffs-
herkunft legt nahe, dass sich die Blockfreiheit nicht als einziges Kriterium des Begrif-
fes Dritte Welt durchsetzen konnte, sondern vielmehr der gemeinsame Kampf gegen
wirtschaftliche Unterentwicklung in den Fokus geraten musste. Mit der Belgrader
Konferenz 1961 dehnte sich die Dritte Welt sowie die Bewegung blockfreier Staaten
auch auf Staaten Lateinamerikas aus.119 Gleichzeitig erfuhr der Begriff notwendig
eine Öffnung, da Lateinamerika keineswegs blockfrei, sondern über den Rio-Pakt
an den Westen angeschlossen war.120 Dem lag zum einen ein weiteres Verständnis
der Blockfreiheit (wie etwa das Konzept des „positiven Neutralismus“, mit welchem
beispielsweise Ägyptens Premier Nasser eine enge Blockbindung Ägyptens erklärte)
zugrunde, zum anderen traten in den 1960er-Jahren verstärkt wirtschaftliche Fragen
in den weltpolitischen Vordergrund.121 In diesem Kontext entstand auch die Gruppe
der 77 bei der ersten Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und Entwicklung
(United Nations Conference on Trade and Development, kurz UNCTAD).122 In dieser
Ausdehnung einten die Dritte Welt als geopolitisches Konzept insbesondere Ent-
wicklungsdefizite sowie eine koloniale Vergangenheit.123
Tatsächlich bestand in bestimmten Punkten große Einigkeit zwischen den
Staaten der Dritten Welt: So hatten sie den Goa-Zwischenfall, also die gewaltsame
Befreiung Portugiesisch-Goas durch Indien, einhellig begrüßt, ebenso wie sie die
Apartheidpolitik Südafrikas oder Atombombenversuche ablehnten und die Schaf-
fung einer neuen Weltwirtschaftsordnung forderten.124 Im Gegensatz zu der von den

118
Sauvy, Trois mondes, une planète, L’Observateur (14. August 1952). Viele Autoren führen
den Begriff Dritte Welt auf Sauvy zurück, vgl. Prashad, The Darker Nations: A People’s
History of the Third World (2007), S. 10 ff.; Bedjaoui, Towards a New International Econo-
mic Order (1979), S. 25; Wolf-Phillips, Why “Third World”: Origin, Definition and Usage, 9
Third World Quarterly (1987), S. 1311, 1311. Popularität erlangte der Begriff mit Fanon, Die
Verdammten dieser Erde (1961, Nachdruck 1981). Der Begriff „Dritte Welt“ ist in Frankreich
zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Buches jedoch bereits gebräuchlich gewesen. So
belegt Worsley seine Verwendung im Jahr 1949 im Zusammenhang mit der versuchten Eta-
blierung einer innenpolitischen Oppositionspolitik in Frankreich, die sich gegen die rechten
Parteien wenden, jedoch von der Politik der kommunistischen Partei unabhängig sein sollte.
Diese Idee wurde auf die internationale Ebene übertragen, vgl. Worsley, How Many Worlds?,
1(2) Third World Quarterly (1979), S. 100, 101.
119
Vgl. Prashad, The Darker Nations: A People’s History of the Third World (2007), S. 13.
120
Nohlen/Nuscheler, „Ende der Dritten Welt?“, in dies. (Hrsg.), Handbuch der Dritten Welt,
Band 1: Grundprobleme – Theorien – Strategien (3. Auflage 1992), S. 17.
121
Nohlen/Nuscheler, „Ende der Dritten Welt?“, in dies. (Hrsg.), Handbuch der Dritten Welt,
Band 1: Grundprobleme – Theorien – Strategien (3. Auflage 1992), S. 17.
122
Siehe Cutajar, Editor’s Note, in Cutajar (Hrsg.), UNCTAD and the South-North Dialogue:
The First Twenty Years: Essays in memory of W. R. Malinowski (1985), S. viii; Khan, Group
of 77 (G77), Max Planck Encyclopedia of Public International Law (2011), Rn. 1 ff.
123
Bedjaoui, Towards a New International Economic Order (1979), S. 26.
124
Wright, The Goa Incident, 56 American Journal of International Law (1962), S. 617 ff.;
Khan, Group of 77 (G77), Max Planck Encyclopedia of Public International Law (2011),
Rn. 8. Zur Neuen Weltwirtschaftsodnung siehe Kapitel 4 und Teil III.
III. Die Dekolonialisierung39

pannationalistischen Bewegungen proklamierten Einheit der Dritten Welt zeigte sich


jedoch auch immer wieder, dass die neuen Staaten ihre Handlungen voranging nach
ihren individuellen Regionalinteressen ausrichteten.125 So führte nicht nur die Ver-
urteilung des Konzepts der Bündnisfreiheit durch die USA und die UdSSR, sondern
auch die häufige Uneinigkeit der Staaten der Dritten Welt untereinander langfristig
zu einer stärkeren Fokussierung der neuen Staaten auf ihre jeweils eigenen macht-
politischen Interessen,126 was umgekehrt die Idee der Dritten Welt selbst schwächte.
Vergleichbar mit den Regierungen der Dritten Welt vernetzten sich auch die Völ-
kerrechtler aus den neuen Staaten, um ihre Expertise zu vertiefen, neue Fachkräfte
auszubilden und gemeinsame Positionen zu artikulieren; zu diesem Zweck und zur
Unterstützung des United Nations Programme of Assistance in the Teaching, Study,
Dissemination and Wider Appreciation of International Law wurde beispielsweise
im Jahr 1956 das Asian-African Legal Consultative Committee (AALCC) gegrün-
det.127 Für die Völkerrechtler in den neuen Staaten während der Dekolonialisierungs-
phase war die Idee der Dritten Welt ein bedeutsames Mittel, der Kritik ihrer Heimat-
staaten etwa an den etablierten Strukturen der Weltwirtschaft Gewicht zu verleihen.
Diese Kritik der Staaten der Dritten Welt übersetzten die Völkerrechtler in der Dritten
Welt in völkerrechtliche Sprache.128 Zum einen auf Grund der häufigen Personen-
gleichheit zwischen Politikern und Völkerrechtlern in der Dritten Welt, zum anderen
durch die Erfahrungen vieler Völkerrechtler in den neuen Staaten mit Kolonialismus
und Unterentwicklung positionierten sich diese rechtspolitisch in der Regel in der
Linie ihrer Heimatländer und orientierten sich in ihrem Schrifttum stark an deren
politischen Initiativen.129 In Folge dessen transkribierten sie die kollektiven Ziele
der Dritten Welt in völkerrechtliche Argumentationen und völkerrechtspolitische
Forderungen.130 Dabei erschien der Regionalismus als Alternative zu einer gemein-
schaftlichen Positionierung der Dritten Welt vielen Völkerrechtlern aus den neuen
Staaten schon deshalb verfehlt, da entsprechende Initiativen von lateinamerikani-
schen Völkerrechtlern wie Álvarez im frühen 20. Jahrhundert gescheitert waren.131
Wie bei der Dritten Welt selbst, so trat auch bei den Völkerrechtlern in den neuen
Staaten jedoch immer wieder zu Tage, dass die Linie der (Mehrheit der) Dritten
Welt dort verlassen wurde, wo die nationalen Interessen ein Abweichen notwendig
zu machen schienen.132 Die wenigsten Veröffentlichungen von Völkerrechtlern aus

125
Gille, Politik, Staat und Nation in der Dritten Welt: Probleme des Nationalismus in den Ent-
wicklungsländern (2. Auflage 1971), S. 53 ff. Sie hierzu insbesondere unten Teil II und Teil III.
126
Vgl. Gille, Politik, Staat und Nation in der Dritten Welt: Probleme des Nationalismus in
den Entwicklungsländern (2. Auflage 1971), S. 53 ff.
127
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1194, ILC-Yearbook (1972, I), S. 254, 256, Rn. 25.
128
Siehe unten, Kapitel 3.
129
Vgl. Anghie/Chimni, Third World Approaches to International Law and Individual
Responsibility in Internal Conflicts, 2 Chinese Journal of International Law (2003), S. 77, 81.
130
Zum letzten Punkt siehe unten, Kapitel 4.
131
Vgl. Álvarez, Latin America and International Law, 3 American Journal of International
Law (1909), S. 269 ff.
132
Sie hierzu insbesondere Teil II und Teil III.
40 Kapitel 2: Die Kolonialisierung als prägendes

der Dritten Welt stellten dabei jedoch unverhohlene Parteinahmen für ihre Heimat-
staaten oder die Dritte Welt dar oder ließen auf Anhieb ein klares Projekt erkennen.
Bei den Ausnahmen handelte es sich vornehmlich um das Schrifttum von Völker-
rechtlern aus ehemaligen französischen Kolonien, die ihre nationale Unabhängig-
keit hatten hart erkämpfen müssen und sich vor diesem Hintergrund nicht scheuten,
sondern geradezu in der Pflicht sahen, klar und offen eine rechtspolitische Position
zu beziehen.133 Völkerrechtler aus früheren britischen Kolonien bezogen hingegen
in ihren Publikationen oft nicht unmittelbar selbst Stellung, sondern versuchten
zumindest vordergründig, neutral die Positionen der Dritten Welt zu verschiedenen
Völkerrechtsgebieten zu schildern. Sie gaben ihre Arbeiten als unabhängige Unter-
suchungen aus, gelangten durch den Fokus ihrer Forschung auf die ehemaligen
Kolonien dabei in der Regel jedoch zu dem Ergebnis, dass die Position der Dritten
Welt die richtige, rechtskonforme sei; insofern waren diese Schriften durchaus par-
teiliche Plädoyers. Gleichzeitig versuchten die Völkerrechtler aus den neuen Staaten
durch die Erforschung der Ansichten der Regierungen ihrer Heimatländer auch
deren politische Positionen zu plausibilisieren und ihre Gemeinsamkeiten heraus-
zuarbeiten. Damit stand ihre Arbeit im Zeichen der Idee der Existenz einer kohären-
ten Dritten Welt an und für sich. Zum Teil bezogen Völkerrechtler auf diese Weise
jedoch auch Position gegen die Dritte Welt: Dies geschah zum einen dort, wo sie als
Advokaten ihrer Heimatländer deren nationale Interessen über jene der Dritten Welt
als Ganzes setzten. Zum Teil gab es jedoch auch in den neuen Staaten Völkerrecht-
ler, welche die Auffassung ihrer Heimatregierung in bestimmten Belangen nicht
teilten bzw. für nicht kohärent hielten und die daher von dieser abwichen oder sich
zumindest nicht für diese stark machten.134 Solche Völkerrechtler mögen durch ihre
persönliche Laufbahn so stark vom Westen geprägt gewesen sein, dass sie dessen
völkerrechtliche Positionen und Narrative zu großen Teilen übernahmen, und ihnen
mag es zumindest im Einzelfall auch wichtiger gewesen sein, ihre wissenschaftliche
Reputation auszubauen und von westlichen Völkerrechtlern anerkannt zu werden,
als eine originäre Dritte-Welt-Position zu vertreten.135

133
Bedjaoui trat beispielsweise in Towards a New International Economic Order (1979) offen
als Anwalt für die Sache der Dritten Welt auf. Eine deutlichere persönliche Positionierung
der Völkerrechtler in der Dritten Welt als in ihrem Schrifttum fand jedoch in der ILC statt,
was mit deren Rolle als Experten Gremium zu erklären ist. Siehe dazu unten, Teil II.
134
Ein Beispiel hierfür bildet Elias, The Modern Law of Treaties (1974). Die darin enthaltene
Schilderung steht im Kontrast zur offiziellen Position Nigerias bezüglich der sogenannten
„Ungleichen Verträge“, siehe unten, Teil II. In Africa and the Development of International
Law (1972) waren Elias’ Forschungsfeld und auch seine Positionen z. B. zur Geschichte
des Völkerrechts jedoch wieder erkennbar jene eines Völkerrechtler aus einer ehemaligen
Kolonie.134 Des Weiteren unterschied sich die Position mancher Völkerrechtler in der
Dritten Welt in der Souveränitätsfrage wesentlich von der ihrer Heimatländer, siehe unten.
135
So beschreibt beispielsweise Carl Landauer die Ansichten und Sprache von Elias als zahm,
siehe Landauer, Things Fall Together: The Past and Future Africas of T. O. Elias‘s Africa
and the Development of International Law, 21 Leiden Journal of International Law (2008),
S. 351, 356 f.
Kapitel 3: Die Entstehung der Bindungsdebatte
in Folge der Kritik der Völkerrechtler
aus der Dritten Welt an der etablierten
Völkerrechtsordnung

Die im zweiten Kapitel geschilderte Weise, auf welche Völkerrechtler in der Dritten
Welt die vorkoloniale Zeit, den Kolonialismus und die Dekolonialisierung erlebt
hatten, prägte die Einstellung dieser Autoren grundlegend. Sie entwickelten eine
Kritik gegenüber der etablierten Völkerrechtsordnung (I.) und stellten in Folge
dessen deren Verbindlichkeit für die neuen Staaten in Frage (II.).

I. Die Kritik der Völkerrechtler in der Dritten Welt an der


etablierten Völkerrechtsordnung

Ein zeitgenössischer Beobachter schrieb:


Gegen die Irrtümer der Kolonialverwaltung, die die „Zurückgebliebenen“ auch geistig dem
Mutterland nahebringen wollten, empörten sich die europäisch gebildeten Eingeborenen
zuerst. Wie sie es in den europäischen Schulen gelernt hatten, suchten sie nach Vorbildern
in ihrer eigenen Geschichte. Häufig unter Verwendung der Ergebnisse europäischer For-
scher, begannen sie, „Erbfeindschaften und Siege, Aufstände und Eroberungskriege“ ihres
eigenen Volkes, das „nach jahrhundertelanger Sklaverei zu neuem Leben erwacht“ war – so
zu lesen in den Schriften der Algerischen Revolution –, zu entdecken und ganz im Stil der
nationalen Geschichtsschreibung des 19. Jahrhunderts zu verherrlichen. In diesen Ländern
beansprucht man heute „ein Recht auf Helden“, und die Helden findet man insbesondere in
der Zeit, da die Kämpfe gegen die jeweilige Kolonialmacht stattfanden.
Die Suche nach einer eigenen historischen Überlieferung ist getragen von der Absicht,
von den Kolonialmächten Abstand zu gewinnen, die Jahrhunderte der Kolonialzeit nur als
eine Epoche unter anderen, wenn auch eine Epoche der Unfreiheit, der „nationalen Katas-
trophe“, darzustellen.1

1
Gille, Politik, Staat und Nation in der Dritten Welt: Probleme des Nationalismus in den Ent-
wicklungsländern (2. Auflage 1971), S. 40.

© Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V., to be exercised by


Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Published by
Springer-Verlag GmbH Deutschland 2018 41
A. Krueger, Die Bindung der Dritten Welt an das postkoloniale Völkerrecht, Beiträge zum
ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht, DOI 10.1007/978-3-662-54413-6_3
42 Kapitel 3: Die Entstehung der Bindungsdebatte in Folge der Kritik der Völkerrechtler…

Diese Aussage erfasst, wie im zweiten Kapitel gezeigt wurde, einige der wesentli-
chen Beweggründe für die historisierende Sichtweise der Völkerrechtler in der Dritten
Welt, lässt aber den vielleicht wichtigsten Grund aus: Die koloniale Geschichte des
Völkerrechts wirkte sich für diese Autoren nämlich unmittelbar auf die etablierte
Völkerrechtsordnung aus. Die Völkerrechtler in der Dritten Welt betrachteten das
Völkerrecht als europäisches Produkt (1.). Darüber hinaus kritisierten Völkerrechtler
wie Anand die etablierte Völkerrechtsordnung vor dem Hintergrund ihrer Genese auf
der Grundlage von soziologisch inspirierten Überlegungen (2.). Eine umfassende
sozialistische Theoriebildung legte demgegenüber Mohammed Bedjaoui vor (3.).

1. Völkerrecht als europäisches Produkt

Ausgangspunkt der Kritik der Völkerrechtler in der Dritten Welt war deren Ansicht,
dass eine Vielzahl von Normen, die zu diesem Zeitpunkt völkerrechtlich etabliert
waren, in der Zeit des Kolonialismus entstanden war. Elias führte aus, dass sich
beispielsweise das Gewohnheitsrecht in dieser Periode gerade auch auf Grund der
Veränderungen in Afrika entwickelt habe, dass dieser Rechtssetzungsprozess aber
zwischen europäischen Regierungen und unter Ausschluss der afrikanischen Enti-
täten stattgefunden habe.2 Für Anand war die etablierte Völkerrechtsordnung nach
der Dekolonialisierung daher nach wie vor ein Recht der europäischen Herrscher
über die nicht-europäischen Beherrschten, das sich an europäischen Bedürfnissen
und Verhältnissen der Kolonialzeit orientierte.3 Auch viele andere Völkerrechtswis-
senschaftler in der Dritten Welt attestierten der etablierten postkolonialen Völker-
rechtsordnung damit eine christlich-europäische Herkunft.4
Bereits in den späten 1950er-Jahren und damit einige Jahre vor den ersten Veröf-
fentlichungen von Völkerrechtlern in den neuen Staaten zu diesem Thema hatte eine
Reihe westlicher Völkerrechtler eine ganz ähnliche Diagnose zur Herkunft des Völker-
rechts gestellt. Der britische Völkerrechtler C. Wilfred Jenks etwa machte angesichts
der Veränderungen des Völkerrechts nach dem Zweiten Weltkrieg eine Entwicklung
vom Recht zwischen Staaten zu einem gemeinsamen Recht der Menschheit aus, die
jedoch noch nicht vollständig abgeschlossen sei.5 Den Grund für die Unvollständigkeit
dieser Entwicklung sah Jenks in der europäischen Herkunft der Völkerrechtsordnung:

2
Elias, Africa and the Development of International Law (1972), S. 21.
3
Anand, New States and International Law (1972), S. 25, 43.
4
Roy, Is the Law of Responsibility of States for Injuries to Aliens a Part of Universal Inter-
national Law?, 55 The American Journal of International Law (1961), S. 863, 865; Abi-Saab,
The Newly Independent States and the Rules of International Law: An Outline, 8 Howard
Law Journal (1962), S.  95, 99; García-Amador, The Proposed New International Econo-
mic Order: A New Approach to the Law Governing Nationalization and Compensation, 12
Lawyer of The Americas (1980), S. 1, 5 ff.; Castañeda, The Underdeveloped Nations and the
Development of International Law, 15 International Organization (1961), S. 33.
5
Jenks, The Common Law of Mankind (1958). Siehe hierzu ausführlich unten.
I. Die Kritik der Völkerrechtler in der Dritten Welt an der etablierten Völkerrechtsordnung43

We clearly cannot reconcile with either the existence or the needs of such a community
approaches to the law of nations which, in the manner of so many of our predecessors, con-
ceive of the law as being essentially a product of Western European civilization.6

Ähnlich hielten die niederländischen Völkerrechtswissenschaftler Jan Hendrik


Willem Verzijl und Bert V. A. Röling das postkoloniale Völkerrecht für europäisch:

Now there is one truth that is not open to denial or even to doubt, namely, that the actual
body of international law, as it stands today, is not only the product of the conscious activity
of the European mind, but has also drawn vital essence from a common source of European
beliefs, and in both of these aspects it is mainly of Western European origin.7
There is no doubt about it: the traditional law of nations is a law of European lineage.8

Auf diesen früheren Veröffentlichungen westlicher Autoren bauten die Völkerrecht-


ler in der Dritten Welt – wie häufig in Bezug auf Themen der Nord-Süd-Proble-
matik –9 auf und sahen sich hierdurch in ihrer Sichtweise von der Geschichte des
Völkerrechts bestätigt. Nun war die europäische Herkunft des Völkerrechts für viele
westliche Autoren wie etwa den US-amerikanische Völkerrechtler Philip C. Jessup
nicht grundsätzlich problematisch, „as if one were waging a juristic jehad against
the Western legal infidels“.10 Heikler schien ihm die Tatsache, dass dieses Völker-
recht historisch von den Kolonialmächten zur Ausbeutung der Kolonien benutzt
worden sei.11 Allerdings erklärte Jessup im Zusammenhang mit dem Barcelona
Traction-Fall des IGH, zu dessen Urteil er als Richter ein Sondervotum abgegeben
hatte, dass er es für falsch halte, völkerrechtlichen Normen ihre Wertigkeit abzu-
sprechen, nur weil sie im Verlauf der Geschichte missbraucht worden seien.12 Für

6
Jenks, The Common Law of Mankind (1958), S. 65.
7
Verzijl, International Law in Historical Perspective, Band 1 (1968), S. 435 f.
8
Röling, International Law in an Expanded World (1960), S. 10.
9
Kaltenborn beschreibt, in welchen Ländern der völkerrechtswissenschaftliche Diskurs um
Entwicklungsvölkerrecht und Nord-Süd-Problematik besonders intensiv waren: Nämlich in
der französischsprachigen Literatur (Frankreich und Nordafrika), der Dritten Welt, den Nie-
derlanden, Österreich und Deutschland, während der angloamerikanische und spanischspra-
chige Raum sich wenig an der Debatte beteiligten. Kaltenborn, Entwicklungsvölkerrecht und
Neugestaltung der internationalen Ordnung: Rechtstheoretische und rechtspolitische Aspekte
des Nord-Süd-Konflikts (1998), S. 20 f. In Bezug auf die Bildungsdebatte ist diese Aussage
dahingehend zu modifizieren, dass sich hier vermehrt anglo-amerikanische Literatur findet,
die von Autoren in der Dritten Welt auch deutlich stärker rezipiert wurde als jene von Autoren
in Frankreich, Deutschland und Österreich. Daneben spielten auch die durch die sowjetische
Literatur vermittelten Positionen eine Rolle.
10
Jessup, Non-Universal International Law, 12 Columbia Journal of International Law
(1973), S. 415, 419.
11
Jessup, Non-Universal International Law, 12 Columbia Journal of International Law
(1973), S. 415, 419.
12
Jessup, Non-Universal International Law, 12 Columbia Journal of International Law
(1973), S. 415, 419 f.
44 Kapitel 3: Die Entstehung der Bindungsdebatte in Folge der Kritik der Völkerrechtler…

die Völkerrechtler in den neuen Staaten war die etablierte Völkerrechtsordnung


während des Kolonialismus hingegen gerade nicht missbraucht worden; vielmehr
sei dieser Ordnung eine koloniale Schlagrichtung immanent, welche die Autoren in
der Dritten Welt kritisierten.

2. Soziologisch inspirierte Kritik

Die Dekolonialisierung wurde zwar von allen Autoren in der Dritten Welt als Mei-
lenstein in der Geschichte des Völkerrechts gewertet;13 die etablierte Völkerrechts-
ordnung hatte sich dadurch nach ihrem Dafürhalten jedoch noch nicht grundlegend
verändert. Vielmehr folgte aus der Genese der etablierten Völkerrechtsordnung
deren koloniale Prägung, wie Anand schrieb:

Thus even a cursory look at the history of international law leaves no doubt about the
Eurocentric nature of this law developed by and for the benefit of the rich, industrial, and
powerful states of Western Europe and the United States.14
The present body of international law is, therefore, naturally affected by the power inter-
ests of the last and the early part of the present century and is to a great extent a legacy
of the age of colonialism and imperialism. This law was meant to serve the interests of a
limited number of powerful states and was supposed to be applicable between themselves
in their relations with each other. The vast majority of peoples had neither any voice nor
any right and were meant to be exploited and, if necessary, colonized to serve the interests
of their masters.15

Die völkerrechtlichen Normen, die während der Kolonialzeit entstanden waren,


spiegelten für Anand die Machtverhältnisse dieser Phase wieder. Den Grund hierfür
sah Anand in der Funktionsweise des Rechts:
Law being a process of authoritative decision-making in a society, the contents of every
legal system are determined by social and power process of the community in which it
functions. In other words, sociological factors of a society determine the content of law.16

Viele Völkerrechtler in der Dritten Welt zur Zeit der Dekolonialisierung vertraten
wie Anand die aus der Rechtssoziologie herrührende Ansicht, dass Veränderungen
in der Gesellschaft das Recht beeinflussten, welches umgekehrt auf die Gesellschaft
zurückwirkte.17 Hierbei waren sie beseelt von den Schriften westlicher Völkerrecht-
ler ganz unterschiedlicher Prägung, die sich einer soziologisch inspirierten Metho-
dik zugewendet hatten. Während etwa in den USA vor dem Zweiten Weltkrieg
noch positivistische Strömungen dominant und naturrechtliche in der Minderheit

13
Siehe dazu oben, Kapitel 2.
14
Anand, New States and International Law (1972), S. 45.
15
Anand, New States and International Law (1972), S. 114.
16
Anand, New States and International Law (1972), S. 25.
17
Vgl. Stone, Lehrbuch der Rechtssoziologie, Band I (1976), S. 15.
I. Die Kritik der Völkerrechtler in der Dritten Welt an der etablierten Völkerrechtsordnung45

gewesen waren, schienen beide Ansätze nach 1945 nicht mehr erstrebenswert, da
sie weithin als gefährlich (so der Positivismus) oder als illusorisch (so das Natur-
recht) angesehen wurden.18 Der Formalismus des 19. Jahrhunderts wich einem
eklektischen Pragmatismus, der sich Argumente verschiedenster Seiten bediente.19
Zu dieser Zeit waren in der Rechtswissenschaft im Allgemeinen interdisziplinäre
Ansätze besonders populär; so entwickelte beispielsweise in Harvard der Kreis
um den Juristen Roscoe Pound unter Zuhilfenahme der Politikwissenschaften, der
Soziologie und der Internationalen Beziehungen eine sogenannte „soziologische
Jurisprudenz“.20 Dieser Trend zur interdisziplinär informierten Rechtswissenschaft
wurde in der Nachkriegszeit von diversen Völkerrechtswissenschaftlern aufgegrif-
fen. Diese interdisziplinär ausgerichteten, von Autoren aus der Dritten Welt als pro-
gressiv eingeschätzten Völkerrechtler21 wollten das Völkerrecht stärker mit seinem
politischen Kontext verknüpfen und erblickten im Recht weniger Regelungen, denn
funktionale Prozesse.22 So beschrieb mit Röling einer der Vertreter dieser Strömung
deren Ansatz folgendermaßen:
It tries, on the basis of the sociological situation, to understand international law in terms of
social ends resulting from present facts and present value-judgments.23

18
Kennedy, The Twentieth-Century Discipline of International Law in the United States, in
Sarat/Garth/Kagan, Looking Back at Law’s Century (2002), S. 386, 402; Lachenmann, Legal
Positivism, Max Planck Encyclopedia of Public International Law (2011), Rn. 22. Eine anti-
formalistische Entwicklung war in dieser Zeit in der gesamten Rechtswissenschaft auszuma-
chen, siehe Stone, Lehrbuch der Rechtssoziologie, Band I (1976), S. 20 f.; Nach dem Zweiten
Weltkrieg erlebt der Naturalismus jedoch zumindest in der deutschsprachigen Jurisprudenz
eine Renaissance, vgl. Scheuner, Naturalistische Strömungen im heutigen Völkerrecht, 13
Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht (1950/1951), S. 556, 556 ff.;
Peters, Die Zukunft der Völkerrechtswissenschaft: Wider den epistemischen Nationalismus,
67 Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht (2007), S. 721, 728.
19
In den 1960er-Jahren hatten sich zwei Schulen herausgebildet, die sowohl Positivismus
als auch Naturrecht in ihrer früheren Form überwunden hatten: Der realistische, antifor-
malistische policy-approach von McDougal/Lasswell von der Yaler New Haven School
und die dominantere Strömung um Louis Henkin und Oscar Schachter an der Columbia
School, welche weniger antiformalistisch vorging und in neutrale, humanistische Normen
als Grundlage der Weltgemeinschaft vertraute. Kennedy, The Twentieth-Century Discipline
of International Law in the United States, in Sarat/Garth/Kagan, Looking Back at Law’s
Century (2002), S. 386, 386, 403; Koskenniemi, International Legal Theory and Doctrine,
Max Planck Encyclopedia of Public International Law (2007), Rn. 10.
20
Siehe Pound, Jurisprudence, Band I (1959, Nachdruck 2008), S. 291 ff. Vgl. hierzu auch
Koskenniemi, From Apology to Utopia: The Structure of International Legal Argument
(2005), S. 612.
21
Elias, Africa and the Development of International Law (1972), S. 83 f.
22
Slaughter, International Law and International Relations Theory: A Dual Agenda, 87 Ame-
rican Journal of International Law (1993), S. 205, 209.
23
Röling, International Law in an Expanded World (1960), S. 4.
46 Kapitel 3: Die Entstehung der Bindungsdebatte in Folge der Kritik der Völkerrechtler…

Dabei hatte für Röling alles Recht und so auch das europäisch geprägte Völker-
recht die Tendenz, den Interessen der Mächtigen in der jeweiligen Gesellschaft
zu dienen.24 Der deutsch-amerikanische Völkerrechtler Wolfgang G. Friedmann
betonte mehr die Bedeutung das Rechts als Instrument sozialer Ordnung; eine
Funktion, die das Recht nur dann erfüllen könne, wenn es mit gesellschaftlichen
Veränderungen schritthalte.25 Der US-amerikanische Philosoph F. S.  C. Northrop
beschrieb, wie sich im Rechtssystem eines jeden Staates dessen spezifische, kul-
turell geprägte Ideologie manifestiere, da ein Staat nur dann Bestandskraft habe,
wenn sich die darin aufgehende Gesellschaft auf bestimmte gemeinsame Normen
einigen könne.26 Für diese ideologischen Prinzipien entlieh Northrop von dem
österreichisch-ungarischen „Begründer der Rechtssoziologie“27 Eugen Ehrlich den
Begriff des lebenden Rechts:28
No nation will ever accept, nor should it ever accept, any positive legal decision by any legal
body that violates its own indigenous living law norms.29

Der Amerikaner Richard Falk versuchte, die dynamische Wechselbeziehung zwi-


schen den Neuen Staaten und ihrer internationalen Umwelt methodisch zu fassen.30
Betrachte man das Völkerrecht als nationale Strategie, so Falk, dann hänge die Wer-
tigkeit des Völkerrechts schlussendlich von dessen Fähigkeit, sowohl Einzel- als
auch Gemeinschaftsinteressen zu befriedigen, ab.31 Um realisierbar und funktional
zu bleiben, müsse die Völkerrechtsordnung dabei auch die Interessen der neuen
Staaten aufnehmen.32
Diesen doch sehr unterschiedlichen soziologisch inspirierten Ansätzen wurde ins-
besondere von Seiten der rechtspositivistisch ausgerichteten Völkerrechtler eine

24
Röling, International Law in an Expanded World (1960), S. 15.
25
Friedmann, Law in a Changing Society (1959), S. ix. Friedmann teilte das Völkerrecht nach
seinem Inhalt sowie seiner zeitlichen Entstehung in zwei Bereiche auf, nämlich das Koexis-
tenzrecht und das Kooperationsrecht. Unter Koexistenzrecht fasste er die klassischen völker-
rechtlichen Normen wie etwa das Diplomatenrecht, welches durch negative Verhaltensnor-
men das Nebeneinander der Staaten ohne Rücksicht auf deren politische, gesellschaftliche
und wirtschaftliche Strukturen regelt. Das Kooperationsrecht meinte demgegenüber solche
Normen, durch die Staaten im Rahmen einer positiven Zusammenarbeit gemeinsame Ziele
aktiv verfolgen, wie beispielsweise die Steigerung des Wohlstandes. Friedmann, The Chan-
ging Structure of International Law (1964), S. 60 ff.
26
Northrop, The Taming of the Nations (1952), S. 3.
27
Vgl. Rehbinder, Die Begründung der Rechtssoziologie durch Eugen Ehrlich (1967).
28
Northrop, The Taming of the Nations (1952), S. 5; Ehrlich, Fundamental Principles of the
Sociology of Law (1936).
29
Northrop, The Taming of Nations (1952), S. 269.
30
Falk, The New States and International Legal Order, 118 Recueil des Cours (1966-II), S. 1, 18.
31
Falk, The New States and International Legal Order, 118 Recueil des Cours (1966-II), S. 1, 16.
32
Falk, The New States and International Legal Order, 118 Recueil des Cours (1966-II), S. 1, 31.
I. Die Kritik der Völkerrechtler in der Dritten Welt an der etablierten Völkerrechtsordnung47

unzulässige Politisierung des Rechts vorgeworfen.33 Aus Sicht der Völkerrechtler in den
neuen Staaten öffneten sie jedoch die völkerrechtswissenschaftliche Debatte für Kate-
gorien wie die Zumutbarkeit und Effektivität des Völkerrechts, die für sie gerade in der
Bindungsdebatte essentiell werden sollten.34 Die ganz verschiedenartigen, soziologisch
inspirierten Theorienansätze im Völkerrecht stilisierten Autoren in der Dritten Welt zu
einer „soziologischen Jurisprudenz“ hoch, um ihnen mehr Gewicht zu verleihen.35
Für soziologisch inspirierte Autoren musste die Struktur der Internationalen
Gemeinschaft mit jener der Völkerrechtsordnung korrespondieren, um effektiv zu
sein. Die etablierte Völkerrechtsordnung war für Autoren wie Anand nach wie vor
kolonial; die gesellschaftlichen Strukturen hatten sich durch die Dekolonialisierung
aus ihrer Sicht jedoch grundlegend gewandelt:36 So bildeten die ehemaligen Kolo-
nien nun die Mehrheit der Staatengemeinschaft. Diese hätten neue Bedürfnisse,
denen sich das Völkerrecht anpassen müsse:
[A] law which does not change with the changing life becomes dead driftwood. As we have
already said, the world has changed more in our times than ever before. Law in order to
remain effective must change with the changing society. International law which developed
in a different age, under different circumstances, to fulfil different needs cannot but be affec-
ted by these changes. It must adapt itself to the new age, new circumstances, new needs.
But we submit that international law is not a collection of static, never changing rules; it is a
process. It is not something in existence in perpetuity, it is a perpetual becoming.37

Aus Perspektive der soziologisch inspirierten Völkerrechtler wie Anand war die eta-
blierte Völkerrechtsordnung also auf Grund ihrer Orientierung an und Ausrichtung
auf den Kolonialismus in der Zeit der Dekolonialisierung überholt.38 Der ägyptische
Völkerrechtler Georges Abi-Saab39 setzte dementsprechend jede Forderung nach
der Aufrechterhaltung der etablierten Völkerrechtsordnung der Forderung nach der
Aufrechterhaltung des Kolonialismus gleich:

33
Kunz, The Changing Science of International Law, 56 American Journal of International
Law (1962), S. 488, 494. Josef L. Kunz war ein Schüler von Hans Kelsen.
34
Siehe hierzu unten, Kapitel 4.
35
Siehe beispielsweise Abi-Saab, The Newly Independent States and the Rules of Internatio-
nal Law: An Outline, 8 Howard Law Journal (1962), S. 95, 103; Landauer, Things Fall Toge-
ther: The Past and Future Africas of T. O. Elias's Africa and the Development of International
Law, 21 Leiden Journal of International Law (2008), S. 351, 351. Vgl. zu den methodischen
Gemeinsamkeiten dieser unterschiedlichen Autoren auch Koh, Why Do Nations Obey Inter-
national Law?, 106 Yale Law Journal (1996/1997), S. 2599, 2620.
36
Anand, New States and International Law (1972), S. 46.
37
Anand, New States and International Law (1972), S. 72.
38
Anand, New States and International Law (1972), S. 46.
39
Das ethnisch homogene Ägypten war bis 1922 britisches Protektorat; die Landesvertei-
digung und der Schutz ausländischer Interessen wurden aber auch danach noch durch die
Briten besorgt. In Folge eines Militärputschs im Jahr 1952 wurde der nationalistische und
panarabische Nasser zum neuen Führer Ägyptens, der die vollständige Unabhängigkeit des
Landes erkämpfte, sich der Verwirklichung eines „arabischen Sozialismus“ verschrieb und
zur Schlüsselfigur in der Bewegung der Blockfreien wurde. Ägypten und Nasser sollten zu
48 Kapitel 3: Die Entstehung der Bindungsdebatte in Folge der Kritik der Völkerrechtler…

But every legal system protects a certain structure of power. A defense of a legal system is
a defense of the political system it consecrates.40

Die TWAIL II differenzieren heute zwischen einer schwachen („weak“) und einer
starken („strong“) Tradition der Völkerrechtswissenschaft nach dem Zweiten Welt-
krieg in der Dritten Welt.41 Die „schwache“ Völkerrechtswissenschaft ist dabei für
Gathii „weak in the sense that his scholarship primarily provides a cultural rather
a structural (economic) critique of international law and relations.“42 Autoren wie
Anand, Abi-Saab oder Elias würden auf Grund ihrer soziologisch inspirierten Kritik
am Eurozentrismus der etablierten Völkerrechtsordnung von Autoren der TWAIL II
heute zu der „schwachen“ Tradition der ersten Generation von Völkerrechtlern in
der Dritten Welt gezählt werden.

3. Sozialistisch inspirierte Kritik nach Bedjaoui

Dem gegenüber gab es in dieser Zeit auch eine radikalere, stärker vom Sozialis-
mus in Frankreich und Afrika geprägte Strömung, welche die TWAIL II heute als
„starke“ Tradition der ersten Generation von Völkerrechtlern in der Dritten Welt

Schauplatz und Protagonist der berüchtigten Suezkrise werden: Als Nasser im Jahr 1956 die
britisch-französische Suezkanal-Gesellschaft, welche seit Mitte des 19. Jahrhunderts auf der
Grundlage von Konzessionsvereinbarungen für den Erdöltransport wichtige Wasserwege in
Ägypten erschlossen und genutzt hatte, verstaatlichte, wollte eine Allianz aus Großbritan-
nien, Frankreich und Israel Nasser stürzen und die Kontrolle über den Kanal zurückgewin-
nen, was jedoch durch das Einschreiten der USA und der UdSSR verhindert wurde. Dieser
Konflikt stärkte die Rolle Ägyptens in der Dritten Welt letztlich. Mattes, Ägypten, in Nohlen
(Hrsg.), Lexikon der Dritten Welt: Länder, Organisationen, Theorien, Begriffe, Personen
(1985), S.  22-25; Kotthaus, Nasser, in Nohlen (Hrsg.), Lexikon der Dritten Welt: Länder,
Organisationen, Theorien, Begriffe, Personen (1985), S.  420; Pfeil, Die Suezkrise, 17/18
Aus Politik und Zeitgeschichte (2006), S.  32 ff. Abi-Saab wurde 1933 in Kairo geboren,
wo er auch sein Studium der Rechtswissenschaften begann. Der Schüler von Abdullah El-
Erian studierte außerdem in Paris, Michigan, Harvard, Cambridge, Genf und Den Haag. Er
vertrat Ägypten auf verschiedenen internationalen Konferenzen und vor dem internationalen
Gerichtshof, an dem er auch als ad hoc-Richter tätig war. Abi-Saab war Richter des Inter-
nationalen Strafgerichtshofs für das ehemalige Jugoslawien und des Internationalen Straf-
gerichtshofs für Ruanda, des Verwaltungsgerichts des Internationalen Währungsfonds sowie
des Appellate Body der Welthandelsorganisation. Daneben hatte Abi-Saab eine Völkerrechts-
professur in Genf inne. Siehe hierzu Terris/Romano/Swigart, The International Judge: An
Introduction to the Men and Women Who Decide the World’s Cases (2007), S. 131 ff.
40
Abi-Saab, The Newly Independent States and the Rules of International Law: An Outline,
8 Howard Law Journal (1962), S. 95, 101.
41
Gathii, International Law and Eurocentricity, 9 European Journal of International Law
(1998), S. 184 ff.
42
Gathii, A Critical Appraisal of the International Legal Tradition of Taslim Olawale Elias, 21
Leiden Journal of International Law (2008), S. 317, 318 f.
I. Die Kritik der Völkerrechtler in der Dritten Welt an der etablierten Völkerrechtsordnung49

bezeichnen würden.43 So einflussreich wie umstritten waren hier insbesondere die


Schriften des algerischen Völkerrechtlers Bedjaoui.
Bedjaouis Heimat Algerien wurde 1830 von Frankreich erobert, der Wider-
stand gegen die Errichtung einer Siedlungskolonie und die Vertreibung von
Algeriern aus ihren angestammten Gebieten wurde gewaltsam gebrochen. Frank-
reichs Versuch, seine Herrschaft in Algerien auch nach dem Zweiten Weltkrieg
aufrechtzuerhalten und Unabhängigkeitsbestrebungen zu unterdrücken, führte ab
1954 zum Algerienkrieg, der bei zunehmender internationaler Unterstützung der
Guerillakämpfer mit dem Vertrag von Evian im Jahr 1962 und der Unabhängig-
keit Algeriens endete. Der zweitgrößte Staat Afrikas war reich an Bodenschät-
zen, die nach der Unabhängigkeit im Wege staatlicher Wirtschaftsplanung durch
Agrarreformen und Nationalisierungen bei gleichzeitiger Industrialisierung in
den Dienst der nationalen Interessen Algeriens gestellt wurden. Problematisch
war dabei jedoch der auf gut 130 Jahren Kolonialzeit, während welcher Einhei-
mischen eine Schulbildung weitestgehend versagt worden war, beruhende Kader-
mangel in Algerien.44
Bedjaoui, der im Jahr 1929 geboren wurde, hatte das Privileg genossen, in
Frankreich Rechtswissenschaften zu studieren. Zurück in der Heimat hatte er
die Front de Libération Nationale bis zum Ende des Algerienkrieges als Rechts-
berater unterstützt. Im unabhängigen Algerien war er von 1964 bis 1970 Justiz-
minister; später wurde er Präsident des Verfassungsgerichts (2002–2005) und
schließlich Außenminister (2005–2007) Algeriens. Parallel zu seinem politi-
schen Engagement erarbeitete sich Bedjaoui eine beachtliche Reputation als
Völkerrechtler: So war er Mitglied der ILC (1965–1981), Mitglied und Vorsit-
zender der algerischen Delegation bei der Generalversammlung der Vereinten
Nationen sowie bei diversen Konferenzen Organisation für Afrikanische Einheit
(Organization of African Unity, OAE) und der Bewegung Blockfreier Staaten
(1962–1981), Generalsekretär der Zweiten Afro-Asiatischen Konferenz in
Algier (1965), Vorsitzender der algerischen Delegation bei der Wiener Konfe-
renz über die Staatennachfolge in völkerrechtliche Verträge (1977), Vorsitzen-
der der Gruppe der 77 (1981–1982), sowie Richter (1982–2001) und Präsident
(1994–1997) des IGH.45
Ähnlich wie gemäßigtere Völkerrechtler von ihrem Studium in England oder den
USA beeinflusst wurden, war Bedjaoui während seines Studiums in Grenoble mit
der soziologisch geprägten Rechtsphilosophie von französischen Völkerrechtlern

43
Vgl. Gathii, A Critical Appraisal of the International Legal Tradition of Taslim Olawale
Elias, 21 Leiden Journal of International Law (2008), S. 317, 318 f.
44
Mattes, Algerien, in Nohlen (Hrsg.), Lexikon der Dritten Welt: Länder, Organisationen,
Theorien, Begriffe, Personen (1985), S. 29 ff.
45
Özsu, „In the interests of mankind as a whole“: Mohammed Bedjaoui’s New International
Economic Order, 6 Humanity: An International Journal of Human Rights, Humanitarianism,
and Development (2015), S. 129, 130 ff.; Yakpo/Boumedra (Hrsg.), Liber Amicorum Judge
Mohammed Bedjaoui (1999), S. 2 ff.; Who’s Who in the United Nations and Related Agen-
cies (1975), S. 48.
50 Kapitel 3: Die Entstehung der Bindungsdebatte in Folge der Kritik der Völkerrechtler…

wie Georges Scelle, Léon Bourgeois und Léon Duguit im Kontakt gekommen.46
Diese Variante der soziologisch inspirierten Jurisprudenz war etwas radikaler als
jene in den USA und dem Rest Europas und betrachtete die menschliche Solidarität
als Grundlage von Gesellschaft und Recht.47 Dabei ging sie von einem komplexen
und wenig formalistischem Verhältnis zwischen Recht und Gesellschaft aus.48 Bed-
jaoui war außerdem von verschiedensten Varianten des (teils neo-marxistischen)
Sozialismus geprägt, wobei er seine Position jedoch wesentlich von der sozialisti-
schen Utopie der UdSSR abgrenzte.49 Von diesem theoretischen Hintergrund aus-
gehend kritisierte Bedjaoui die imperialistische Struktur sowie den Formalismus
der etablierten Völkerrechtsordnung. In seinem provokanten Buch Towards a New
International Economic Order aus dem Jahr 197950 bezeichnete er die internatio-
nale Ordnung nach der Dekolonialisierung als eine fehlgesteuerte „Un-Ordnung“.
Er schrieb:
The historical and political reasons for the present disorder can be mainly expressed in
terms of imperialism, colonialism and neo-colonialism. Dependence, exploitation, the
looting of the resources of the Third World, and the introduction of zones of influence, have
marked international relations with ‘organized’ or ‘institutionalized’ disorder. The cruel,
inhuman law of maximum profit has finally succeeded in establishing disorder, with the
Faustian power of multinational firms, the gigantism of military-industrial complexes, and
the ecological disaster.51

Bereits dieses Zitat legt nahe, dass Bedjaoui zwar ein ähnliches Geschichtsverständ-
nis wie z. B. Anand hatte,52 für ihn jedoch ökonomische Beherrschungsverhältnisse
noch stärker im Vordergrund standen. Für Bedjaoui war die Geschichte der Interna-
tionalen Beziehungen eine von Hierarchien und Ungleichheiten geprägte Geschichte

46
Özsu, „In the interests of mankind as a whole“: Mohammed Bedjaoui’s New International
Economic Order, 6 Humanity: An International Journal of Human Rights, Humanitarianism,
and Development (2015), S. 129, 130 ff.
47
Scelle, Précis de Droit des Gens, Band I (1932), S. 1 ff; siehe zum Ganzen Koskenniemi,
The Gentle Civilizer of Nations: The Rise and Fall of International Law 1870-1960 (2001),
S. 266 ff.
48
Özsu, „In the interests of mankind as a whole“: Mohammed Bedjaoui’s New International
Economic Order, 6 Humanity: An International Journal of Human Rights, Humanitarianism,
and Development (2015), S. 129, 130.
49
Sinha betonte, dass sich die sozialistische Philosophie in Afrika in einigen Punkten vom
klassischen Marxismus unterschied; den Einfluss von Marx und Lenin gestand er jedoch
ein. Sinha, New Nations and the Law of Nations (1967), S.  53 ff. Siehe hierzu in Bezug
auf Bedjaoui auch Özsu, „In the interests of mankind as a whole“: Mohammed Bedjaoui’s
New International Economic Order, 6 Humanity: An International Journal of Human Rights,
Humanitarianism, and Development (2015), S. 129, 132.
50
Der Titel hieß im französischen Original „Pour un nouvel ordre économique international“,
erschien im Jahr 1978 und wurde in viele Sprachen, unter anderem auch ins Spanische und
Arabische, übersetzt.
51
Bedjaoui, Towards a New International Economic Order (1979), S. 20.
52
Siehe hierzu Bedjaoui, Towards a New International Economic Order (1979), S. 50 ff.
I. Die Kritik der Völkerrechtler in der Dritten Welt an der etablierten Völkerrechtsordnung51

der wirtschaftlichen Ausbeutung.53 Das traditionelle Völkerrecht basierte für ihn auf
der inhärenten Logik der Gesetze des kapitalistischen Wirtschaftssystems und des
politischen Liberalismus.54 Diese Völkerrechtsordnung suggeriere vordergründig
Neutralität, sei jedoch faktisch parteiisch:

[T]he laisser-faire and easy-going attitude which it thus sanctioned led in reality to legal
non-intervention, which favored the seizure of the wealth and possession of weaker peoples.
Classic international law in its apparent indifference was ipso facto permissive. It recogni-
zed and enforced a ‘right of domination’ for the benefit to the ‘civilized nations’. This was a
colonial and imperial right, institutionalized at the 1885 Berlin Conference on the Congo.55

Das etablierte Völkerrecht war für Bedjaoui materiell von seiner historischen Ent-
stehungssituation geformt, die er als originär imperialistisch bezeichnete:
Here we come to the real nature of the so-called ‘international’ law, to its substance and
even to the reality of its existence. As it has been formed historically on the basis of regio-
nal acts of force, it could not be an international law established by common accord, but
an international law given to the whole world by one or two dominant groups. This is
how it was able to serve as a legal basis for the various political and economic aspects of
imperialism.
The classic international law thus consisted of a set of rules with a geographical basis (it
was a European law), a religious-ethical inspiration (it was a Christian law), an economic
motivation (it was a mercantilist law) and political aims (it was an imperialist law).56

Bedjaoui sah das Völkerrecht als Mittel zur Beherrschung der Schwächeren durch
die Stärkeren. So musste das Völkerrecht zwischen den „zivilisierten“ Staaten, um
den Interessen der ausbeuterischen Wirtschaftsordnung im Kolonialismus dienen
zu können, laut Bedjaoui ein oligarchisches sein, während es im Verhältnis zu den
„unzivilisierten“ Staaten plutokratisch deren Ausbeutung erlauben und Einmi-
schungen in diese Vorgänge verhindern sollte.57 Diese Aufgabe erfülle das Völker-
recht durch bestimmte Mechanismen: Durch immer neue rechtliche Spitzfindig-
keiten seien daher die tatsächlich agierenden Machtstrukturen in den verschiedenen
Stadien der Völkerrechtsgeschichte verschleiert worden.58 Beherrschung würde im
Völkerrecht durch die Übersimplifizierung von Dichotomien wie „entwickelt“ und
„unterentwickelt“, „Griechen“ und „Barbaren“, „Gläubige“ und „Heiden“ gerecht-
fertigt.59 Die Identifizierung des Anderen und die Auflösung der vorgefundenen
Gegensätze würden das menschliche Bedürfnis nach einfachen Wahrheiten befrie-
digen, aber auch zu gravierenden Ungerechtigkeiten führen.60 Diese Erkenntnis

53
Bedjaoui, Towards a New International Economic Order (1979), S. 246.
54
Bedjaoui, Towards a New International Economic Order (1979), S. 49.
55
Bedjaoui, Towards a New International Economic Order (1979), S. 49.
56
Bedjaoui, Towards a New International Economic Order (1979), S. 50.
57
Bedjaoui, Towards a New International Economic Order (1979), S. 50.
58
Bedjaoui, Towards a New International Economic Order (1979), S. 56.
59
Bedjaoui, Towards a New International Economic Order (1979), S. 117.
60
Bedjaoui, Towards a New International Economic Order (1979), S. 117.
52 Kapitel 3: Die Entstehung der Bindungsdebatte in Folge der Kritik der Völkerrechtler…

Bedjaouis mutet angesichts der Forschung der aktuellen postkolonialen Theorie


auch heute noch sehr aktuell an und verdeutlicht, wie weit der algerische Völker-
rechtswissenschaftler seiner Zeit voraus war.61 Die Aufrechterhaltung Ungleicher
Verträge durch das Völkerrecht zeigte für Bedjaoui darüber hinaus den Formalismus
des Völkerrechts, das den Anschein von Gleichheit erwecken und dabei materielle
Ungleichheiten manifestieren würde.62
Nach den beiden Weltkriegen beanspruchten die Großmächte in den Vereinten
Nationen laut Bedjaoui für sich, die Ideale von Gerechtigkeit und sozialem Fort-
schritt umsetzen zu wollen.63 Parallele Vereinbarungen wie die von Yalta und
Bretton Woods standen jedoch für Bedjaoui in direktem Widerspruch zu den Ideen
der VN-Charta.64 Das Völkerrecht habe sich in dieser Zeit seiner europäischen
Prägung entledigt, nur um ein Recht der Supermächte zu werden, so Bedjaoui.65
Das Völkerrecht ändere damit also lediglich seine Form als Mittel ökonomischer
Beherrschung, nicht jedoch deren substanziellen Gehalt.66 Unter dem Deckmantel
der souveränen Gleichheit der Staaten würden nach wie vor flagrante wirtschaftli-
che Unterschiede verborgen.67 Insbesondere die welthandelsrechtlichen Regeln des
freien Wettbewerbs, der Reziprozität und der Nichtdiskriminierung beeinträchtigten
aus Bedjaouis Perspektive die Souveränität der Staaten der Dritten Welt unmittel-
bar.68 Bedjaoui sprach insofern von der „Armut der internationalen Ordnung“, die
Arme immer ärmer mache und daher eine „Internationale Ordnung der Armut“
sei.69 Dabei war die Bedeutung ökonomischer Strukturen für die Funktionsweise
des Völkerrechts bei Bedjaoui stets mit den Händen zu greifen. Vor diesem Hinter-
grund überrascht die unter aktuellen Autoren anzutreffende Kritik an Bedjaoui. So
schreibt Craven:
Bedjaoui is the one who insists that international law is definitely set against colonial ambi-
tion or imperial control.70

Craven hält Bedjaoui weniger für revolutionär als vielmehr reaktionär:71


To begin with, Bedjaoui clearly embraced what has subsequently been seen as a problematic
model of modernization – he missed, in that regard, the deeper implications of colonialism

61
Siehe oben, Einleitung.
62
Vgl. Bedjaoui, Towards a New International Economic Order (1979), S. 49.
63
Bedjaoui, Towards a New International Economic Order (1979), S. 59.
64
Bedjaoui, Towards a New International Economic Order (1979), S. 59.
65
Bedjaoui, Towards a New International Economic Order (1979), S. 59.
66
Bedjaoui, Towards a New International Economic Order (1979), S. 60.
67
Bedjaoui, Towards a New International Economic Order (1979), S. 61.
68
Bedjaoui, Towards a New International Economic Order (1979), S. 61.
69
Bedjaoui, Towards a New International Economic Order (1979), S. 20.
70
Craven, The Decolonization of International Law: State Succession and the Law of Treaties
(2007), S. 86.
71
Craven, The Decolonization of International Law: State Succession and the Law of Treaties
(2007), S. 88.
I. Die Kritik der Völkerrechtler in der Dritten Welt an der etablierten Völkerrechtsordnung53

understood not merely in terms of European presence, but as the spread of political order
hat inscribed in the social world a particular conception of space and time, together with
new forms of personhood or social identity, and a range of new disciplinary institutions
through which society’s sense of self or other might be manufactured.72

Insbesondere angesichts Bedjaouis Analyse des völkerrechtlichen Diskurses, nach


der das Völkerrecht durch die Vereinfachung von Gegensatzpaaren die Herrschaft
der ökonomisch Starken über die wirtschaftlich Schwachen legitimiere, lässt
Cravens Urteil zumindest überzogen wirken. Vielmehr war Bedjaouis Kritik am
Völkerrecht die aus heutiger Sicht modernste seiner Zeit und scheint bereits den
Kern von Anghies Theorie der Dynamik des Unterschiedes zu enthalten.73 Man wird
Craven jedoch zugestehen müssen, dass Bedjaouis Position in Bezug auf das Uni-
versalisierungspotential der Völkerrechtsordnung74 im starken Kontrast zu seiner
hier dargestellten Imperialismuskritik steht und Cravens Kritik zumindest insofern
greifen mag.
Neben Bedjaoui veröffentlichte mit dem 1932 geborenen nigerianischen Völker-
rechtswissenschaftler, Professor an der Abia State Universität und späteren Vorsitzen-
den der African Commission on Human and Peoples’ Rights Umozurike Oji Umozu-
rike noch ein weiterer sozialistisch inspirierter Autor im Jahr 1979 seine Kritik an
der etablierten Völkerrechtsordnung. In seinem Buch International Law and Colo-
nialism in Africa stellte Umozurike den Sklavenhandel und den Kolonialismus als
die wesentlichen Ergebnisse des europäisch-afrikanischen Kontakts dar.75 Für ihn
wurde das Völkerrecht als Mittel der Unterdrückung Afrikas durch Europa genutzt;
ein Makel, welcher der Völkerrechtsordnung auch nach der Dekolonialisierung
anhafte und sich kontinuierlich auswirke.76 Das Völkerrecht wurde laut Umozurike
von den christlichen Nationen Europas instrumentalisiert, um in ihrem Interesse und
zum Nachteil der „primitiven“ Völker Afrikas den Handel in Afrika zu forcieren.77
International Law was imbedded with white racism and thus promoted the interests of the
whites while rigorously subordinating those of others. White racial discrimination was thus
a fundamental element of international law during the period in question.78

Mit dem Ende des Kolonialismus seien alte Beherrschungsstrukturen durch neue,
neokoloniale Mechanismen abgelöst worden. Zu diesem Problem zitiert Umozurike
den ghanaischen Politiker Kwame Nkrumah sowie Nasser:

72
Craven, The Decolonization of International Law: State Succession and the Law of Treaties
(2007), S. 88.
73
Vgl. hierzu oben und Anghie, Imperialism, Sovereignty and the Making of International
Law (2008), S. 4.
74
Siehe unten, Kapitel 4.
75
Umozurike, International Law and Colonialism in Africa (1979), S. ix, 1 ff.
76
Umozurike, International Law and Colonialism in Africa (1979), S. ix ff.; Gathii, A Critical
Appraisal of the International Legal Tradition of Taslim Olawale Elias, 21 Leiden Journal of
International Law (2008), 317, 340.
77
Umozurike, International Law and Colonialism in Africa (1979), S. 14.
78
Umozurike, International Law and Colonialism in Africa (1979), S. 36.
54 Kapitel 3: Die Entstehung der Bindungsdebatte in Folge der Kritik der Völkerrechtler…

The imperialists of today endeavor to achieve their ends not merely by military means, but
by economic penetration, cultural assimilation, ideological domination, psychological infil-
tration, and subversive activities even to the point of inspiring and promoting assassination
and civil strife.79
Neo-colonialism emerged attempting to attain the same aims of exploitation as the old
colonialism, using new methods to which outwardly appear to be more in line with the
spirit of the age.
In this domain, military pacts are directed more against internal fronts of nations seeking
to free themselves (…) rather than against foreign aggression. In the same way, aid and
trade were used as a veil to dominate to the benefit of the exploiters. The policy of economic
and monopoly blocs was equally directed to this end.80

So lange die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Entwicklungsländern und


Industrienationen von Neokolonialismus geprägt seien, könnten die Staaten Afrikas
ihre formelle Unabhängigkeit materiell nicht voll nutzen.81 Auch Umozurikes Kritik
an der etablierten Völkerrechtsordnung ist also insofern als stark im Sinne Gathiis
zu qualifizieren, als dass sie – wenn auch in theoretisch weniger dezidierter Form
als bei Bedjaoui – die politisch-ökonomische Tendenziösität des Völkerrechts
offenbart.

II. Die Frage der Bindung der Dritten Welt an die etablierte
Völkerrechtsordnung aus der Perspektive der Völkerrechtler in
der Dritten Welt

Die Kritik der Völkerrechtler in der Dritten Welt nach der Dekolonialisierung identi-
fizierte die etablierte Völkerrechtsordnung als Mittel zur Rechtfertigung von Fremd-
herrschaft. Entsprechend nahe lag die Vermutung, dass sich die neuen Staaten dieser
Ordnung verweigern und vom Völkerrecht abwenden könnten. Der Frage, ob und
wie weit dies möglich sei, widmete sich auf völkerrechtsdogmatischer Ebene die
Debatte um die Bindung der Dritten Welt an das postkoloniale Völkerrecht. War das
Völkerrecht, das im Wesentlichen ohne die Beteiligung der ehemaligen Kolonien
entstanden war und ihren Interessen zumindest zum Teil zuwider lief, für die neuen
unabhängigen Staaten ohne weiteres verbindlich? Oder forderte das die Völker-
rechtsordnung durchziehende Konsensprinzip einen Willensakt der neuen Staaten,
durch die etablierten Normen des Völkerrechts gebunden zu sein? Zuvörderst stellte
sich hierbei die Frage nach der Bindung der neuen Staaten an das Völkerrecht im
Allgemeinen und somit insbesondere an das Allgemeine Völkerrecht. Erst wenn die
neuen Staaten nämlich überhaupt durch das Völkerrecht berechtigt und verpflichtet

79
Nkrumah, Rede auf der ersten Konferenz unabhängiger afrikanischer Staaten in Accra
1958, zitiert nach Umozurike, International Law and Colonialism in Africa (1979), S. 126.
80
Nasser, Rede auf der Belgrader Konferenz 1961, zitiert nach Umozurike, International Law
and Colonialism in Africa (1979), S. 127.
81
Umozurike, International Law and Colonialism in Africa (1979), S. 127, 144.
II. Die Frage der Bindung der Dritten Welt an die etablierte Völkerrechtsordnung… 55

waren, konnten sie auch an die gewohnheitsrechtlichen Normen des Rechts der
Staatennachfolge gebunden sein, aus welchem sich wiederum die Verpflichtungen
der neuen unabhängigen Staaten in einzelnen Völkerrechtsgebieten wie beispiels-
weise dem Vertragsrecht ergab.82 Die Debatte um die Bindung der neuen Staaten an
das Allgemeine Völkerrecht verknüpfte dabei die Frage nach dem Geltungsgrund
des Völkerrechts überhaupt mit Überlegungen aus der Rechtsquellenlehre.
Falk machte bezüglich der Bindung der Staaten an das Völkerrecht im Allgemei-
nen zwei grundsätzliche Sichtweisen in der zeitgenössischen Debatte aus:
[T]he international legal order is today universal in its scope and not a restricted club (…).
As the legal order is universal, the attitudes of all states are relevant to the content of its
rules, but not necessarily retroactively relevant. The conservative view holds that for the
new states the international legal order is “a given” and that the discretion of these states is
limited to influencing its future growth. The more radical view, associated with some spo-
kesmen from the new states, is that the new states have the authority to cast doubt upon any
portions of the international legal order brought into being prior to their existence and that
active assent is a condition precedent to the validity of the specific rules.83

Die damalige völkerrechtswissenschaftliche Literatur machte tatsächlich eine


Tendenz der neuen Staaten aus, die Bindung an die etablierte Völkerrechtsordnung
in Frage zu stellen, wobei die staatliche Souveränität als argumentativer Angelpunkt
genutzt wurde (1.). Hiergegen wendeten sich große Teile der westlichen Literatur
unter Berufung auf die Notwendigkeit der Stabilität und Kohärenz des Völkerrechts
(2.). Die Völkerrechtler in der Dritten Welt suchten die Position ihrer Heimatstaaten
zu unterstützen, wendeten sich jedoch von einer souveränitätszentrierten Argumen-
tation ab und drehten stattdessen das Stabilitätsargument der westlichen Völkerrecht-
ler unter Verwendung einer soziologischen Argumentation zu ihren Gunsten um (3.).

1. Die Position der neuen Staaten in psychologischer Nähe zur


Sowjetunion: Tabula rasa, pick and choose und Betonung der
Souveränität

Vor dem Hintergrund der dargestellten Kritik an der etablierten Völkerrechtsordnung


machten viele Völkerrechtler aus den neuen wie den alten Staaten eine Tendenz
der neuen Staaten aus, zumindest Teile der etablierten Völkerrechtsordnung abzu-
lehnen. Als Ausgangspunkt der Position der neuen Staaten in der Debatte um die
Geltung des Völkerrechts wurde dabei die Dekolonialisierung gesehen, durch die
sie zu formal gleichberechtigten Mitgliedern der Staatengemeinschaft aufgestie-
gen waren.84 Für diesen Neuanfang stellte sich die Bindungsfrage, und nach der

82
Siehe hierzu unten, Teil II und Teil III.
83
Falk, The New States and International Legal Order, 118 Recueil des Cours (1966-II), S. 1, 33 f.
84
Anand, Confrontation or Cooperation? International Law and the Developing Countries
(1987), S. 34 ff.
56 Kapitel 3: Die Entstehung der Bindungsdebatte in Folge der Kritik der Völkerrechtler…

Einschätzung der Völkerrechtwissenschaftler aus der Dritten Welt bevorzugten


die neuen unabhängigen Staaten „to start with a tabula rasa, a clean slate“.85 Die
Völkerrechtler aus der Dritten Welt waren der Ansicht, dass ihre eigene Kritik an
der etablierten Völkerrechtsordnung von den neuen Staaten mitgetragen würde; die
neuen Staaten empfänden die etablierte Völkerrechtsordnung als fremd und ihren
Interessen zuwiderlaufend und würden deren Rechtsverbindlichkeit in Bezug auf
sich selbst dementsprechend ablehnen86 Etwas anderes sollte lediglich gelten, sofern
die neuen Staaten völkerrechtlichen Normen zugestimmt hätten.87
Letztlich wurden die neuen Staaten hier in der Nähe der sowjetischen Posi-
tion gesehen, da die UdSSR für sich nur diejenigen Normen des Völkerrechts
als verbindlich anerkannte, denen sie explizit zugestimmt hatte.88 Wesentlicher
Bestimmungsfaktor der sowjetischen Völkerrechtsdoktrin war, anders als bei den
Völkerrechtlern in den neuen Staaten, der vom Marxismus-Leninismus geprägte
dialektische und historische Materialismus.89 Nach dieser Theorie hätten auch
die Staaten Klassencharakter, welcher der jeweils innerstaatlich herrschenden

85
Abi-Saab, The Newly Independent States and the Rules of International Law: An Outline,
8 Howard Law Journal (1962), S. 95, 113.
86
Abi-Saab, The Third World and the Future of the International Legal Order, 29 Revue
Egyptienne de Droit International (1973), S.  27, 38; ders., The Newly Independent States
and the Rules of International Law: An Outline, 8 Howard Law Journal (1962), S. 95, 113
87
Sinha, New Nations and the Law of Nations (1967), S. 84, 143; Abi-Saab, The Newly Inde-
pendent States and the Rules of International Law: An Outline, 8 Howard Law Journal (1962),
S.  95, 102 f., 107; Syatauw, Some Newly Established Asian States and the Development
of International Law (1961), S. 230 ff.; Malawer, Studies in International Law (2. Auflage
1977), S. 32.
88
Vgl. hierzu Tunkin, Das Völkerrecht der Gegenwart (1963), S. 85, der die Auffassung des
Westens, die neuen Staaten seien an das bestehende Gewohnheitsrecht gebunden, als Impe-
rialismus verurteilt.
89
Da hiernach alle präkommunistischen Gesellschaften in eine herrschende und eine unter-
drückte Klasse gespalten waren, wobei die erste das Eigentum an den Produktionsmitteln
innehatte, die zweite jedoch nicht, war die Geschichte eine Abfolge von Klassenkämp-
fen, in der sich die unterdrückte Klasse durch Revolutionen gegen die herrschende Klasse
durchsetzte und sich so immer neue Gesellschaftsformationen abwechselten. Dies waren in
zeitlicher Abfolge die Gesellschaften von Sklavenhaltern, Feudalismus, Kapitalismus und
schließlich Sozialismus, wobei mit dem Sozialismus schließlich eine klassenfreie Gesell-
schaft entstehen sollte. Wesentliche Elemente einer Gesellschaft waren dabei die ökonomi-
sche Basis, die aus den Produktionsverhältnissen bestanden, und deren juristischer und poli-
tischer Überbau, der den Willen der herrschenden Klasse widerspiegelt und durch den der
Staat versucht, die Machtverhältnisse in der Gesellschaft aufrechtzuerhalten; Recht und Staat
waren damit Mittel der herrschenden Klasse zur Pression der unterdrückten Klasse. Einen
solchen (wenn auch spezifischen, da außerhalb der historischen Gesellschaftsformationen
stehenden) Überbau stellte für die sowjetische Völkerrechtswissenschaft auch das Völker-
recht dar. Sie hierzu auch die Ausführliche Analyse bei Schweisfurth, Sozialistisches Völker-
recht?: Darstellung – Analyse – Wertung der sowjetmarxistischen Theorie vom Völkerrecht
„neuen Typs“ (1979), S. 17 ff.
II. Die Frage der Bindung der Dritten Welt an die etablierte Völkerrechtsordnung… 57

Klasse entspräche.90 Nun wollte die sowjetische Völkerrechtswissenschaft das


Völkerrecht aber nicht (wie im staatlichen Rahmen) als eine auf dem Willen der
herrschenden Klasse beruhende Rechtsordnung darstellen; allgemein anerkannte
Grundprinzipien des Völkerrechts wurden deshalb sowohl als Teil des kapitalisti-
schen wie auch des kommunistischen Überbaus angesehen, da sie Vereinbarungen
zwischen diesen Staaten darstellten.91 Hier kam wie in der westlichen positivis-
tischen Völkerrechtstheorie ein subjektives Element ins Spiel, nämlich der Wille
der Staaten.92 Die sowjetische Völkerrechtstheorie bediente sich hier mit einigen
Modifikationen der Vereinbarungslehre nach dem deutschen Rechtswissenschaft-
ler Carl Heinrich Triepel.93 Für sie war die einzige Möglichkeit, zwischen Staaten
verschiedener Klassen Recht zu setzen, die Vereinbarung, was sich auch in der
sowjetischen Rechtsquellenlehre niederschlug: So erkannte die UdSSR entspre-
chend ihrer pactum-tacitum-Lehre lediglich Internationale Verträge als explizite
und Völkergewohnheitsrecht, sofern von der Rechtsüberzeugung des fraglichen
Staates getragen, als implizite Vereinbarungen an.94 Entsprechend hatte sich die
Sowjetunion nach ihrer Gründung das Recht herausgenommen, die Übernahme

90
Korowin./Krylow/Koschewnikow/Jewgenew/Molodzow/Schurschalow, Völkerrecht (1960),
S. 1 f.
91
Korowin./Krylow/Koschewnikow/Jewgenew/Molodzow/Schurschalow, Völkerrecht (1960),
S. 10 ff.
92
Schweisfurth, Sozialistisches Völkerrecht?: Darstellung – Analyse – Wertung der sowjet-
marxistischen Theorie vom Völkerrecht „neuen Typs“ (1979), S. 231 ff.
93
Tunkin, Völkerrechtstheorie (1972), S.  119; Schweisfurth, Sozialistisches Völkerrecht?:
Darstellung – Analyse – Wertung der sowjetmarxistischen Theorie vom Völkerrecht „neuen
Typs“ (1979), S. 231.
94
Es handelte sich beim Völkergewohnheitsrecht in dieser Konzeption also um stillschwei-
gende Vereinbarungen, vgl. Tunkin, Völkerrechtstheorie (1972), S. 153 f.; Schweisfurth,
Sozialistisches Völkerrecht?: Darstellung – Analyse – Wertung der sowjetmarxistischen
Theorie vom Völkerrecht „neuen Typs“ (1979), S.  241. Sowjetische Juristen kritisierten
die imperialistische Entstehung gewohnheitsrechtlicher Normen, die als kapitalistisches
Instrument der Unterdrückung funktionierten, im Übrigen jedoch scharf. Die Analysen
einger Beobachter seien hier explizit genannt: “Korovin […] argued, rules of internatio-
nal customary law, established, shaped, formulated and accepted before the Soviet Union
appeared on the world scene, were formed by historical forces bound to be "ideologically
hostile" to the new state. They lacked the principle of explicit consent in the conduct
of international business without which the Soviet state might again become a subject
of foreign intervention. In the atmosphere of little or no mutual confidence, the Soviet
Union could not afford to leave its protective shell for long: international treaties were
the most suitable vehicle for such limited foreign relations.” Triska/Slusser, Treaties and
Other Sources of Order in International Relations: The Soviet View, 52 American Journal
of International Law (1958), S. 699, 703. „The assumption of Soviet jurists is that many
rules of international law will not accord with Soviet policy because they were developed
during the 19th century. It was a period which Soviet historians characterize as the height
of the epoch of capitalism, when states were directing their efforts toward the expansion
58 Kapitel 3: Die Entstehung der Bindungsdebatte in Folge der Kritik der Völkerrechtler…

von Verpflichtungen aus der Zeit des Zarenreiches zu verweigern.95 Die Unab-
hängigkeit der neuen Staaten feierte die sowjetische Völkerrechtswissenschaft als
Etappensieg gegen den Imperialismus.96 Auch auf sie sollte die pactum-tacitum-
Lehre nun Anwendung finden. So schrieb der sowjetische Jurist und Diplomat
Grigory Ivanovich Tunkin, dass etwa das Völkergewohnheitsrecht nur diejenigen
Staaten binden könne, die ihm zumindest stillschweigend zugestimmt hatten; eine
automatische Bindung von gewohnheitsrechtlichen Normen, die von einer Viel-
zahl von Staaten anerkannt worden waren, könne für andere Staaten nicht ange-
nommen werden:
Die neu entstandenen Staaten haben, juristisch gesehen, das Recht, diese oder jene all-
gemeine Gewohnheitsrechtsnorm des Völkerrechts nicht anzuerkennen. Wenn jedoch ein
neuer Staat ohne Vorbehalte offiziell Beziehungen zu anderen Ländern aufnimmt, dann
bedeutet dies, daß er einen bestimmten Komplex von Prinzipien und Normen des gelten-
den Völkerrechts, die die Grundprinzipien der Beziehungen zwischen den Staaten bilden,
akzeptiert.97

Wo solche Vorbehalte aber angebracht würden, zähle der tatsächliche Wille der
neuen Staaten; diese seien dann nicht an das etablierte Völkerrecht gebunden, da
sonst dem Grundsatz der Gleichberechtigung der Staaten verletzt würde.98 Hier
wird deutlich, dass der sowjetischen Völkerrechtstheorie ein weitestgehend unein-
geschränktes, wenn auch nicht mehr im historischen Sinne absolutes Souveräni-
tätsverständnis zugrunde lag.99 Bezeichnend für die voluntaristische Position der
Sowjetunion ist auch die Tatsache, dass die UdSSR in ihrer Anfangszeit, als sie
noch keine eigenen Kronjuristen hervorgebracht hatte, rechtlichen Beistand bei dem
italienischen Völkerrechtler Dionisio Anzilotti, einem Altmeister des Voluntaris-
mus,100 suchte.101
Auch die Staaten der Dritten Welt neigten zu einer starken Betonung der staat-
lichen Souveränität, welche die ehemaligen Kolonien als Schutzschild gegen

of markets, and the conquering of colonial areas for the purpose of gaining cheap raw
materials and labor. International law is thought to have been largely an instrument which
the capitalist states utilized in furthering their efforts. Yet, this fact alone is not sufficient
reason to reject all, for Lenin advised that old forms can and must be utilized to achieve
the victory of communism.” Hazard, The Soviet Union and International Law, 43 Illinois
Law Review (1948-1949), S. 591, 593.
95
Korowin, Das Völkerrecht der Übergangszeit, S. 1.
96
Vgl. Tunkin, Das Völkerrecht der Gegenwart (1963), S. 15.
97
Tunkin, Völkerrechtstheorie (1972), S. 159; Hervorhebung durch die Verfasserin.
98
Tunkin, Völkerrechtstheorie (1972), S. 158.
99
Korowin/Krylow/Koschewnikow/Jewgenew/Molodzow/Schurschalow, Völkerrecht (1960),
S. 10 ff.
100
Vgl. etwa Anzilotti, Lehrbuch des Völkerrechts, Band I (1929).
101
Abi-Saab, The Newly Independent States and the Rules of International Law: An Outline,
8 Howard Law Journal (1962), S. 95, 102, Fn. 19.
II. Die Frage der Bindung der Dritten Welt an die etablierte Völkerrechtsordnung… 59

unliebsame Verpflichtungen und sonstige Interventionen von außen nutzten.102 Der


Hintergrund ihrer Position war zwar wie – zumindest vordergründig – auch bei der
Sowjetunion der Kampf gegen den Imperialismus; den neuen Staaten ging es jedoch
weniger um den Klassenkampf zwischen den Staaten, als um die Sicherstellung
ihrer eigenen Unabhängigkeit nach der Dekolonialisierung. Vor diesem Hintergrund
betonte der Inder Prakash S. Sinha die Bedeutung der staatlichen Souveränität und
der sich hieraus ergebenden souveränen Gleichheit der Staaten:

Traditionally, when a state comes into being and is recognized as such by other states, it is
bound by all the existing rules, whatever, of international law, already established as custom
by the practice of other states and in whose creation the new state obviously had no part.
However, the new states of Asia and Africa have assumed the position that the internatio-
nal law of the western powers must be offered to them for acceptance or rejection. They
assert that they have the right to choose from its body those rules which have no binding
force upon them. They contend that this position is compatible with the attributes of their
sovereignty, itself a concept of international law, which they attained upon independence.
Sovereignty is said to give them equality with other states and, therefore, no obligation to
accept rules which a distinct set of states, the western states, established in the past for their
own expediency.103

In Sinhas Darstellung der Argumentation der ehemaligen Kolonien klingt ein sehr
klassisches Souveränitätsverständnis an, das auf das westfälische System zurückzu-
führen ist: Der souveräne Staat als höchste Entscheidungsinstanz wurde als Angel-
punkt des völkerrechtlichen Systems gesehen, der als Gleicher unter Gleichen nur
die Souveränität anderer Staaten zu achten hatte.104 Souveränität bedeutete in dieser
Interpretation auch Herrschaft über das Recht. Abi-Saab erläuterte diese sehr sou-
veränitätsbetonte Position der neuen Staaten folgendermaßen:

For the newly independent states, sovereignty is the hard won prize of their struggle for
emancipation. It is the legal epitome of the fact that they are masters in their own house. It
is the legal shield against any further domination or intervention by stronger states. They
are very aware of its existence and importance for, until recently, they were deprived of it.
Once they have achieved independence and reacquired sovereignty, they are very reluc-
tant to accept any limitation of it. They consider such limitations as indirect means to
achieve what was achieved earlier by outright domination.105

102
Vgl. Abi-Saab, The Newly Independent States and the Rules of International Law: An
Outline, 8 Howard Law Journal (1962), S. 95, 102 f.; Sinha, Perspective of the Newly Inde-
pendent States on the Binding Quality of International Law, 14 International and Compara-
tive Law Quarterly (1965), S. 121, 127, 142; Okoye, International Law and the New African
States (1972), S.  193; Anand, Confrontation or Cooperation? International Law and the
Developing Countries (1987), S. 80.
103
Sinha, New Nations and the Law of Nations (1967), S. 142.
104
Siehe hierzu Abi-Saab, Whither the International Community?, 9 European Journal of
International Law (1998), S. 248, 254.
105
Abi-Saab, The Newly Independent States and the Rules of International Law: An Outline,
8 Howard Law Journal (1962), S. 95, 103 f.
60 Kapitel 3: Die Entstehung der Bindungsdebatte in Folge der Kritik der Völkerrechtler

Nach der Ansicht südlicher Völkerrechtler zeigte sich die souveränitätszentrierte


Position der neuen Staaten beispielsweise auch in ihrem Verhältnis zu den Rechts-
quellen: So bevorzugten die neuen Staaten nach dieser Diagnose etwa die Rechts-
setzung mittels völkerrechtlichem Vertrag gegenüber jener durch Gewohnheits-
recht, da sie den Inhalt von Verträgen auf der Basis souveräner Gleichheit aktiv
mitbestimmen konnten, während viele Regelungen des Gewohnheitsrechts ohne
ihre Mitwirkung während der Kolonialzeit entstanden waren.106 Anghie und Chimni
haben also durchaus Recht, wenn sie schreiben:
[…] TWAIL I laid great stress on the principles of sovereign equality of states and non-
intervention, fundamentally important issues to societies which had just recovered their
independence.107

Dabei setzten sich die neuen Staaten häufig der Kritik aus, sich exzessiv auf ihre
Souveränität zu berufen und dieses Prinzip auf anarchische Weise auszulegen und
sich zunutze zu machen: Besonders laut waren die Aufschreie während der ersten
Ölkrise 1973, als die Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) als Reaktion
auf die westliche Unterstützung Israels im Jom-Kippur-Krieg sowie auf die Infla-
tion und unter Berufung auf die Souveränität ihrer Mitgliedsstaaten ihre Förder-
menge senkte und dadurch den Ölpreis in die Höhe trieb.108
Wie sich hier schon andeutet und in Teil II und III der Arbeit offenkundig wird,
argumentierten Völkerrechtler und Staatenvertreter der Dritten Welt häufig mit
Grundprinzipien des Völkerrechts wie hier mit der staatlichen Souveränität bzw. der
souveränen Gleichheit. Solche Grundprinzipien wurden häufig – und so auch hier –
schlagwortartig verwendet, um die Position der neuen Staaten in einer bestimm-
ten Rechtsfrage zu substantiieren. Hierfür boten sich gerade die Grundprinzipien
des Völkerrechts an, da sie die nötige Flexibilität zu haben schienen, um mit ihnen
aus dem etablierten Völkerrecht heraus gegen bestimmte völkerrechtliche Normen
oder Theorien zu argumentieren, welche die neuen Staaten als kolonial betrachte-
ten. Solche Rechtsprinzipien waren daher eine beliebte Regelungstechnik für die
Entwicklungsländer:
First, there is the fact that principles, being general and sweeping in character, are more
acceptable to Western countries than detailed rules in areas where they oppose new develop-
ments demanded by the Third World. Often the West accepts a principle but enters the expli-
cit or tacit reservation that in any case it is no more than a political guideline or that it is too
woolly to possess definite content. […] Yet, their misgivings and reservations notwithstand-
ing Western countries do not ultimately oppose the reaffirmation of principles in official

106
Daneben hatten gewohnheitsrechtliche Regelungen den Nachteil, dass ihre Veränderung
langwierig war und damit dem Interesse der Dritten Welt an einer zügigen Umsetzung des
Globalsolidarischen Projekts zuwiderlief. Okoye, International Law and the New African
States (1972), S. 190 ff.; Abi-Saab, The Newly Independent States and the Rules of Inter-
national Law: An Outline, 8 Howard Law Journal (1962), S. 95, 106 ff.
107
Anghie/Chimni, Third World Approaches to International Law and Individual Responsibi-
lity in Internal Conflicts, 2 Chinese Journal of International Law (2003), S. 77, 81.
108
Siehe hierzu Bedjaoui, Towards a New International Economic order (1979), S. 103.
II. Die Frage der Bindung der Dritten Welt an die etablierte Völkerrechtsordnung… 61

documents. Developing Countries count this as considerable success, for it makes room for
gradual transformation of general tenets into definite standards of behavior to be used in
appraising the conduct of States and exposing it to public condemnation in case of viola-
tion. As far as developing countries are concerned, the adoption of a principle in an official
document is not the end of the story. Quite the contrary, it is the starting-point of long
process in the course of which the principle is restated, specified, elaborated, expanded,
updated, in short gradually made workable and operational as an international parameter.
Another advantage of general principles is that, being loose and flexible, they are more
likely to be interpreted and applied in such a way as to allow for future developments and
demands. By contrast, detailed rules may crystallize and even ossify the circumstances for
which they are enacted.109

Die argumentative Verwendung von Grundprinzipien des Völkerrechts wie der sou-
veränen Gleichheit war damit eine Strategie für die Autoren aus den ehemaligen
Kolonien und ihre Heimatstaaten, um dem Vorwurf der Politisierung zu entgehen
und ihre Forderungen nicht nur moralisch, sondern auch rechtlich zu legitimieren.
Dabei nutzten die Völkerrechtler in den neuen Staaten die souveräne Gleichheit im
Zusammenhang mit der Bindung der ehemaligen Kolonien an die etablierte Völ-
kerrechtsordnung apologetisch und betonten sie Notwendigkeit ihrer Zustimmung
etwa zu den bestehenden Regeln des Völkergewohnheitsrechts.
Nach dieser Manier bestärkte der mexikanische Rechtswissenschaftler und
spätere Außenminister Jorge Castañeda die noch junge Dritte Welt, eine voluntaris-
tisch-souveränitätsorientierte Position zu ergreifen:

In particular, a tempering of the extreme position maintained by countries adhering dogma-


tically to the concept of state sovereignty, such as those belonging to the Soviet group, that
cannot accept or even conceive of international obligations other than those derived from
a signed and ratified treaty, would especially be to the advantage of new states, although
many of them are not yet fully conscious of this fact.110

An Castañedas Zitat ist der letzte Halbsatz besonders interessant: Obwohl viele
Autoren aus der Dritten Welt – und im Übrigen auch westliche Völkerrechtler –111 den
neuen Staaten eine souveränitätsorientierte, voluntaristische Position zuschrieben,
scheinen andere zu einer anderen Einschätzung gelangt zu sein. Anand meinte etwa:
It is a striking tribute to the supremacy of international law that never in any public act has
any state in our time dared to declare that it would not be bound by this law or its precepts.112

Wie Anand gelangte eine beachtlich Anzahl von Autoren aus Nord und Süd zu der
Einschätzung, dass die ehemaligen Kolonien die grundsätzliche Bindung an das

109
Cassese, International Law in a Divided World (1986), S. 120.
110
Castañeda, Jorge: The Underdeveloped Nations and the Development of International
Law, 15 International Organization (1961), S. 38, 43.
111
Siehe beispielsweise Falk, The New States and International Legal Order, 118 Recueil des
Cours (1966-II), S. 1, 33 f.
112
Anand, Confrontation or Cooperation? International Law and the Developing Countries
(1987), S. 87.
62 Kapitel 3: Die Entstehung der Bindungsdebatte in Folge der Kritik der Völkerrechtler

Völkerrecht praktisch nicht zur Debatte gestellt hätten.113 Diese widersprüchlich wir-
kenden Einschätzungen zeitgenössischer Beobachter114 ergaben sich wohl aus unter-
schiedlichen Blickwinkeln auf die Position der neuen Staaten, denn nach dem clean-
slate-Prinzip behielten sich die neuen Staaten lediglich ein Wahlrecht vor, auf welche
Normen sie sich festhalten lassen wollten und auf welche nicht. Die neuen Staaten
lehnten damit die etablierte Völkerrechtsordnung nicht im Grundsatz ab, sondern ver-
fuhren nach der Methode „pick and choose“.115 Normen, die den politischen Interes-
sen der Dritten Welt entsprachen, seien von den neuen unabhängigen Staaten schlicht
angenommen worden.116 Falk machte hier eine Entwicklung in zeitlicher Hinsicht
aus: Das anfängliche Misstrauen gegenüber dem Völkerrecht als Ganzem sei später –
ähnlich wie auch die Völkerrechtsdoktrin der Sowjetunion – einer pragmatischeren
Einstellung gewichen.117 Die Staaten der Dritten Welt hätten begriffen, dass manche
völkerrechtliche Normen wie etwa das Recht der Staatenverantwortlichkeit zwar ihren
Interessen widersprächen, dass jedoch andere Normen durchaus auch ihrem Schutz
dienten.118 Auch der Westen habe mit der Zeit eine größere Bereitschaft gezeigt, auf
die neuen Staaten zuzugehen; dies nicht zuletzt, da sich hierdurch die Möglichkeit
bot, die neuen Staaten im bestehenden Völkerrechtssystem zu sozialisieren.119
Entsprechend lehnten die neuen unabhängigen Staaten die Völkerrechtsordnung
nicht grundsätzlich ab, sondern verwehrten sich nur der Anwendung bestimmter
Normen, die sie als für sich nachteilig empfanden, da in ihnen koloniale Herr-
schaftsstrukturen fortwirkten. So erkannten sie diejenigen völkerrechtlichen Prinzi-
pien weitestgehend an, welche aus ihrer Sicht die Gleichheit der Staaten förderten,
wie die souveräne Gleichheit, die territoriale Integrität, das Gewalt- und Interven-
tionsverbot, das Prinzip der friedlichen Streitbeilegung und das Recht der diplo-
matischen und konsularischen Beziehungen.120 Abi-Saab meinte, die neuen Staaten
würden all jene gewohnheitsrechtlichen Normen akzeptieren, die auf tatsächlicher

113
Vgl. Waldock, General Course on Public International Law, 106 Recueil des Cours (1962-II),
S. 5, 52; Sinha, Perspective of the Newly Independent States on the Binding Quality of Inter-
national Law, 14 International and Comparative Law Quarterly (1965), S. 121, 121; Okoye,
International Law and the New African States (1972), S. 193; D’Amato, Consent, Estoppel,
and Reasonableness: Three Challenges to Universal International Law, 10 Virginia Journal of
International Law (1969), S. 1, 5.
114
Siehe hierzu auch Udokang, The Role of the New States in International Law, 15 Archiv
des Völkerrechts (1971/72), S. 145, 150 f.
115
Vgl. Green, New States, Regionalism and International Law, 5 Canadian Yearbook of
International Law (1967), S. 118, 122.
116
Abi-Saab, The Newly Independent States and the Rules of International Law: An Outline, 8
Howard Law Journal (1962), S. 95, 99; Anand, New States and International Law (1972), S. 62 f.
117
Falk, The New States and International Legal Order, 118 Recueil des Cours (1966-II), S. 1, 17.
118
Abi-Saab, The Third World and the Future of the International Legal Order, 29 Revue
Egyptienne de Droit International (1973), S. 27, 38.
119
Abi-Saab, The Third World and the Future of the International Legal Order, 29 Revue
Egyptienne de Droit International (1973), S. 27, 38 f.
120
Anand, New States and International Law (1972), S. 63.
II. Die Frage der Bindung der Dritten Welt an die etablierte Völkerrechtsordnung… 63

(und damit zum echten Vorteilsaustauch führender) und nicht nur auf hypotheti-
scher (faktisch immer nur zum Vorteil einer Partei gereichender) Reziprozität
beruhen würden.121 In anderen Fällen wehrten sich die ehemaligen Kolonien gegen
die Geltung einzelner völkergewohnheitsrechtlicher Normen, was beispielsweise
in ihrer Haltung zur Drei-Meilen-Regel bei den VN-Seerechtskonferenzen 1958
und 1960 in Genf sowie zu den gewohnheitsrechtlichen Regelungen zu Kolonien
und Protektoraten bei den Diskussionen zur Declaration on the Granting of Inde-
pendence to Colonial Countries and Peoples zum Ausdruck kam.122 In manchen
Fällen erkannte die Dritte Welt völkerrechtliche Regelungen auch nur zum Teil an:
So führte die Ablehnung der neuen Staaten gegenüber der gewohnheitsrechtlichen
Theorie des terra nullius, durch welche die europäischen Großmächte die Beset-
zung der nunmehr ehemaligen Kolonien gerechtfertigt hatten, zu ihrer Unterstüt-
zung des sogenannten Goa-Zwischenfalls.123 Diese gewaltsame Befreiung portugie-
sischer Kolonialgebiete in Indien durch die indische Regierung im Jahr 1961 stellte
nach etabliertem Völkerrecht eine militärische Okkupation dar und stand somit in
einem Spannungsverhältnis mit dem Gewaltverbot, das nicht nur in Artikel 2 Nr. 4
VN-Charta niedergeschrieben, sondern auch von den Staaten der Dritten Welt auf
der Bandung-Konferenz bestärkt und gerade von Indien als buddhistisches Prinzip
betont worden war.124 Aus der Perspektive der neuen Staaten war sie jedoch ein
gerechter Schlag gegen die kolonialen Gebietstitel Portugals, deren Erwerb auf
Regeln des Völkergewohnheitsrechts beruhte, denen die damaligen Kolonien nie
zugestimmt hatten.125 So versuchten die neuen Staaten auch Grundprinzipien wie
das Gewaltverbot ihren Interessen entsprechend umzuinterpretieren: So sollten das
Gewalt- bzw. Interventionsverbot ihrer Ansicht nach politischen und ökonomischen
Zwang als Mittel der Internationalen Beziehungen umfassend verbieten.126
Vor diesem Hintergrund erklärt sich sowohl die Einschätzung, die neuen Staaten
hätten eine souveränitätsorientiert-voluntaristische Position vertreten, als auch die
Beobachtung, dass die Dritte Welt das Völkerrecht zumindest grundsätzlich akzep-
tiert hätten. Die neuen Staaten wandten sich nach dieser Narrative trotz ihrer kriti-
schen Position letztlich also nicht vom Völkerrecht ab, sondern diesem im Gegenteil
zu, wie Anand erklärte:

121
Abi-Saab, The Newly Independent States and the Rules of International Law: An Outline,
8 Howard Law Journal (1962), S. 95, 106.
122
GA, UN Doc A/Res/15/1514 (14. Dezember 1960); Sinha, Perspective of the Newly Inde-
pendent States on the Binding Quality of International Law, 14 International and Compara-
tive Law Quarterly (1965), S. 121, 122; Anand, New States and International Law (1972),
S.  63; Schweitzer, Das Völkergewohnheitsrecht und seine Geltung für neuentstehende
Staaten (1969), S. 68; Okoye, International Law and the New African States (1972), S. 194.
123
Sinha, Perspective of the Newly Independent States on the Binding Quality of Internatio-
nal Law, 14 International and Comparative Law Quarterly (1965), S. 121, 125; Wright, The
Goa Incident, 56 American Journal of International Law (1962), S. 617, 617.
124
Wright, The Goa Incident, 56 American Journal of International Law (1962), S. 617, 631.
125
Wright, The Goa Incident, 56 American Journal of International Law (1962), S. 617, 630.
126
Siehe Teil II.
64 Kapitel 3: Die Entstehung der Bindungsdebatte in Folge der Kritik der Völkerrechtler

Indeed, it is in the interest of the “uncommitted” states, which conceive it to be in their own
interest to avoid political entanglement with one or another power bloc, to concede adher-
ence to the law blocs. But the only way they can and will do it is if the law recognizes and
respects their vital interests.127

Die Dritte Welt lehnte nach dieser Darstellung das Völkerrecht also nicht im Ganzen
ab, aber behielt sich durchaus das Recht vor, einzelne Normen auf deren Konfor-
mität mit den Interessen der neuen Staaten hin zu überprüfen und gegebenenfalls
auf Grund ihres kolonialen Impetus abzulehnen. Es handelte sich insofern um eine
apologetische Argumentation, die die Bedeutung des souveränen Willens der neuen
unabhängigen Staaten betonte. Gleichzeitig gingen die neuen Staaten damit einen
pragmatischen Weg, indem sich ihr Widerstand auf jene Normen beschränkte, die
ihnen auch tatsächlich nachteilige Auswirkungen zu haben schienen.

2. Die Position in der westliche Literatur: Bindung ohne explizite


Zustimmung

Die geschilderte Position der Staaten der Dritten Welt stand jedoch weitgehend128
im Kontrast zu den Ansichten, die sich in Bezug auf die Frage der Bindung neuer
Staaten an das etablierte Völkerrecht in der westlichen Literatur entwickelt hatten
und zog entsprechend Kritik auf sich. So beanstandete der Neuseeländer Daniel
Patrick O’Connell, ausgewiesener Experte auf dem Gebiet der Staatennachfolge,129
dass die neuen unabhängigen Staaten den Willen statt der Unterwerfung unter eine
vernünftige Verhaltensordnung zur Grundlage des Rechts machten, was O’Connell
als „anarchic“ bezeichnete.130 Als Argument gegen die apologetische (sich also auf
die staatliche Souveränität und nicht auf eine utopische Idee wie die einer „Interna-
tionalen Gesellschaft“ beziehende) Darlegung der neuen Staaten wurde angeführt,
eine Ablehnung des Völkerrechts auf Grund dessen Widerspruchs zu den nationalen
Interessen der Dritten Welt sei eine opportunistische Politisierung des Rechts und
somit illegitim.131 Es sei schon zu diesem frühen Punkt der vorliegenden Arbeit
darauf hingewiesen, dass der Vorwurf der unzulässigen Politisierung des Völker-
rechts ein wiederkehrendes Motiv der westlichen Argumentation in der Debatte um

127
Anand, New States and International Law (1972), S. 73. Ähnlich u. a. D’Amato, Consent,
Estoppel, and Reasonableness: Three Challenges to Universal International Law, 10 Virginia
Journal of International Law (1969), S. 1, 5.
128
Zu den Ausnahmen gehört die Position von Falk, siehe unten.
129
Siehe unten, Teil III.
130
O’Connell, The Role of International Law, 95 Daedalus (1966), S. 627, 634.
131
So die Beobachtung bei Falk, The New States and International Legal Order, 118 Recueil
des Cours (1966-II), S. 1, 16. Diese Ansicht findet sich unter anderem bei O’Connell, Inde-
pendence and Problems of State Succession, in O’Brien (Hrsg.), The New Nations in Inter-
national Law and Diplomacy (1965), S. 7, 13.
II. Die Frage der Bindung der Dritten Welt an die etablierte Völkerrechtsordnung… 65

die Bindung der neuen Staaten an das postkoloniale Völkerrecht werden sollte.132
Dabei ist zu beachten, dass aus dekonstruktivistischer Sichtweise der völkerrecht-
liche Diskurs so unbestimmt ist, dass jede Entscheidung eines rechtlichen Streits
zwangsläufig eine politische ist.133 Bemerkenswert ist, dass westliche Autoren die
Politisierung des Völkerrechts hier bezüglich einer apologetischen Position tadel-
ten, deren Ausgangspunkt der souveräne Wille der Staaten bildete. Dies ist deshalb
so interessant, weil westliche Autoren den neuen Staaten in allen anderen Bereichen
der Bindungsdebatte eine Politisierung des Rechts auf Grund der utopischen Posi-
tion der Dritten Welt vorwerfen sollten.134
Weiter kritisierte O’Connell die mangelnde Stringenz des Standpunktes der
neuen Staaten:
Furthermore, the argument is devoid of internal consistency. The sovereign State is an intel-
lectual artefact; its character, its form, and its qualities derive from the theoretical exposi-
tion of political organization which is nothing if not Western and has its roots in the Age of
Reason as much as has international law. New States can hardly claim the privileges and
faculties of States and yet repudiate the system from which these derive; yet this is precisely
what the argument involves. It overlooks that a State, when it commences to exist as a State,
does so in a structural context which gains its form from law, just as a child when born into
a society becomes subjected to it by virtue of the order of being in which it is integrated.135

Die neuen Staaten wurden nach dieser Ansicht, um in O’Connells Bildsprache zu


bleiben, also in die Internationale Ordnung hineingeboren und waren daher auch
dem Allgemeinen Völkerrecht unterworfen.136
Dabei ging ein Teil der westlichen Literatur davon aus, dass der Beitritt neuer
Staaten zur Staatengemeinschaft einen impliziten Konsens zur etablierten Völker-
rechtsordnung beinhalte. Die voluntaristischen Konzeptionen in der westlichen
Völkerrechtswissenschaft machten zwar die Geltung des Völkerrechts am Willen
der Staaten fest; allerdings war es weder in Bezug auf den Geltungsgrund des Völ-
kerrechts noch nach der Rechtsquellenlehre für das Allgemeine Völkerrecht erfor-
derlich, dass ein Staat seinen Willen ausdrücklich kundtat. Vielmehr genügte auch
eine implizite Willensäußerung.137 So wurde beispielsweise bei der Entstehung von
Gewohnheitsrecht das Schweigen eines Staates zu einer erstarkenden Norm als
implizite Zustimmung interpretiert.138 Eine ebensolche implizite Willensäußerung

132
Siehe hierzu Teil II und III der Arbeit.
133
Siehe oben, Einleitung.
134
Sie hierzu Teil II und III der Arbeit.
135
O’Connell, The Role of International Law, 95 Daedalus (1966), S. 627, 636; vgl zu O’Con-
nells Position auch Craven, The Decolonization of International Law: State Succession and
the Law of Treaties (2007), S. 88.
136
Vgl. hierzu auch Falk, The New States and International Legal Order, 118 Recueil des
Cours (1966-II), S. 1, 26 f.
137
Schweitzer, Das Völkergewohnheitsrecht und seine Geltung für neuentstehende Staaten
(1969), S. 59.
138
Vgl. Waldock, General Course on Public International Law, 106 Recueil des Cours (1962-II),
S. 5, 49 f.
66 Kapitel 3: Die Entstehung der Bindungsdebatte in Folge der Kritik der Völkerrechtler

des neuen Staates konstruierten nun bereits westliche Autoren zu Anfang des 20.
Jahrhunderts „eo ipso aus seinem Begehren, von den anderen Staaten als ‘Staat’
anerkannt und behandelt zu werden.“139 Da der Staat Teil der Völkerrechtsgemein-
schaft werden wolle, müsse er damit auch deren Rechtsordnung akzeptieren. Die
Anerkennung des Allgemeinen Völkerrechts war der Preis, den der neue Staat für
seine Anerkennung als Mitglied der Völkergemeinschaft zahlen sollte. Nach der
herrschenden Meinung vor dem Ersten Weltkrieg akzeptierte ein neuer Staat, der
Mitglied der Völkerrechtsgemeinschaft werden wollte, dabei zugleich auch implizit
die dort geltende Rechtsordnung.140 Bereits bei den Staaten, die ihre Unabhängig-
keit nach dem Ersten Weltkrieg erlangt hatten, war von deren impliziter Anerken-
nung des etablierten Gewohnheitsrechts ausgegangen worden.141 Hierin lag auf den
ersten Blick eine apologetische Argumentation, die sich jedoch im Falle, dass neue
Staaten sich dem Gewohnheitsrecht explizit verweigerten, auch auf utopische Ideen
stützen musste, wie sich im Dekolonialisierungskontext zeigen sollte.
Nachdem die Frage der Bindung der Staaten für einige Zeit aus dem Fokus der
völkerrechtswissenschaftlichen Debatte geraten war, reanimierte die traditionell-
positivistische Völkerrechtswissenschaft im Westen nach Ende des Zweiten Welt-
kriegs die Idee, dass Staaten nur dann am Rechtsverkehr teilnehmen könnten, wenn
sie gleichzeitig anerkannten, dass dies die Akzeptanz des universellen Völkerrechts
beinhaltet.142 So schrieb Oppenheim:
New States which came into existence and were through express or tacit recognition admit-
ted into the Family of Nations thereby consented to the body of rules for international
conduct in force at the time of their admittance. It is therefore not necessary to prove for
every single rule of International Law that every single member of the Family of Nations
consented to it. No single state can say on its admittance into the Family of Nations that
it desires to be subject to such and such a rule of International law, and not to others. The
admittance includes the duty to submit to all the rules in force, with the sole exception of
those which, as for instance, the rules of the Geneva Convention, are specially stipulated
for such States only as have concluded, or later acceded to, a certain international treaty
creating the rules concerned.
On the other hand, no State which is a member of the Family of Nations can at some time
or another declare that it will in future no longer submit to a certain recognized rule of the
Law of Nations. The body of the rules of this law can be altered by common consent only,
not by a unilateral declaration on the part of one State. This applies not only to customary
rules, but also to such conventional rules as have been called into existence through a law-
making treaty for the purpose of creating a permanent mode of future international conduct
without a right of the signatory Powers to give notice of withdrawal.143

139
Schönborn, Staatensukzession (1913), S. 72.
140
Folz, Zur Frage der Bindung Neuer Staaten an das Völkerrecht, 2 Der Staat (1963), S. 319,
329 f.; Schoenborn, Staatensukzession (1913), S. 71 ff.
141
Malawer, Studies in International Law (2. Auflage 1977), S. 32.
142
Von der Heydte, Völkerrecht, Band 1 (1958), S. 190 f.; Lauterpacht, Oppenheims Inter-
national Law, Band 1 (7. Auflage 1948), S. 18.
143
Lauterpacht, Oppenheims International Law: A Treatise, Band 1 – Peace Peace (7. Auflage
1948), S. 18 f.
II. Die Frage der Bindung der Dritten Welt an die etablierte Völkerrechtsordnung… 67

Bei diesen Äußerungen wird bereits deutlich, dass die Theorie des impliziten Kon-
senses sich von ihrer voluntaristischen Basis löste und ein vom tatsächlichen staatli-
chen Willen unabhängiges Eigenleben begann. Der Beitritt zur Staatengemeinschaft
implizierte hingegen automatisch die Akzeptanz des Allgemeinen Völkerrechts; sie
war Teil des Handels, auf den sich die neuen Staaten als Preis für ihre Unabhän-
gigkeit einlassen mussten. Hatten sich die Staaten auf diese Weise dem Allgemei-
nen Völkerrecht unterworfen, so konnten sie dieses auch nur gemeinsam mit allen
Staaten ändern; hier wird deutlich, dass Oppenheim nicht allein auf den Willen des
einzelnen Staates abstellt, sondern auf den gemeinsamen Konsens der Staatenge-
meinschaft.144 Letztlich lag also bereits Oppenheims Ansicht eine utopische Posi-
tion zu Grunde, die nur vordergründig auf den impliziten Willen der neuen Staaten
abstellte, faktisch aber eine nonkonsensuale Bindung bedeutete. Der tatsächliche,
freie Willen der Staaten war nicht ausschlaggebend; ein ebenfalls in den westlichen
Positionen zur Bindungsdebatte wiederkehrendes Motiv.145
Auch O’Connell bekräftigte diese Position mit explizitem Bezug auf die neuen
Staaten, die aus der Dekolonialisierungswelle nach dem Zweiten Weltkrieg hervor-
gegangen waren:
At this point it is necessary to point out that a new state is born into a world of law. Indeed
it is a state, inasmuch as the term is meaningful to a lawyer, only because of a law that lays
down the conditions for and the attributes of statehood. There is a tendency to argue that the
international law we know is a product of European politics and Western philosophy, and
is an emanation of the Age of Reason and nineteenth-century statecraft, and that as such
it has little cogency for new states of African or Asian culture. The argument, of course,
disposes altogether of a law of state succession. However, it is unacceptable for the very
explanation that the Age of Reason offered, namely, the social contract. In asserting the
faculties of statehood, the new state is accepting the structure and the system of Western
international law, and it may not, without offending all juristic doctrine, pick and choose the
acceptable institutions, if only because its next-door neighbor, also a new state, will claim a
like privilege. […] They may have their cake, or they may eat it, not both. An objective, ana-
lytical treatment of succession problems of new states is thus not only necessary if we are
to preserve juristic integrity, but ultimately serves the interest of the new states themselves.
When ‘political realities’ are urged in opposition to legal doctrine, they must be viewed by
the lawyer by very much of a fishy eye, though of course they cannot be totally ignored.146

Anknüpfend an die Gesellschaftsvertragstheorien begründete O’Connell die impli-


zite Zustimmung der neuen Staaten zum Allgemeinen Völkerrecht mit streng juris-
tischer Logik; gleichzeitig schien seine Argumentation auch zweckmäßig, da sie die
Integrität des Allgemeinen Völkerrechtes wahrte.147 Diese Argumentation konnte

144
Vgl. Lauterpacht, Oppenheims International Law: A Treatise, Band 1 – Peace (7. Auflage
1948), S. 24.
145
Vgl. Malawer, Studies in International Law (2. Auflage 1977), S. 32.
146
O’Connell, Independence and Problems of State Succession, in O’Brien (Hrsg.), The New
Nations in International Law and Diplomacy (1965), S. 7, 12 f.
147
So die Einschätzung von Falk, The New States and International Legal Order, 118 Recueil
des Cours (1966-II), S. 1, 27.
68 Kapitel 3: Die Entstehung der Bindungsdebatte in Folge der Kritik der Völkerrechtler

jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass auch O’Connells Vorstellung vom


impliziten Konsens der neuen Staaten letztlich eine Konstruktion darstellte.
Schon im Jahr 1920 hatte Kelsen dieses Konstrukt als Fiktion verurteilt, wobei
er selbst dessen ungeachtet die Bindung der neuen Staaten an das Völkerrecht auf
die sogenannte Grundnorm zurückführte.148 Die Theorie vom impliziten Konsens
hatte außerdem schon vor dem Ersten Weltkrieg problematische Detailfragen auf-
geworfen, etwa nach dem gebotenen Umgang des Neustaates mit Ausländern oder
der rechtlichen Bewertung von Aggression gegen den Neustaat.149 Auch nach dem
Zweiten Weltkrieg stand die Theorie vom impliziten Konsens in der westlichen
Völkerrechtswissenschaft in der Kritik.150 Zur Zeit der Dekolonialisierung richte-
ten sich insbesondere soziologisch inspirierte Völkerrechtler aus dem Westen gegen
diese Form der faktisch nonkonsensualen Bindung der neuen Staaten. Von beson-
derem Einfluss waren diesbezüglich die Arbeiten von Jenks zur Frage der universa-
len Verbindlichkeit multilateraler Vertragswerke; vor diesem Hintergrund sah Jenks
den Geltungsgrund des Völkerrechts nicht im Willen des einzelnen Staates, sondern
bereits in der bloßen Existenz einer Weltgemeinschaft.151
Größen wie die Internationale Gemeinschaft, Staatengemeinschaft, Weltgemein-
schaft oder Völker (-rechts-)gemeinschaft waren schon bei Vertretern der Schule von
Salamanca im 17. Jahrhundert aufgetaucht,152 erlangten aber erst mit der fortschrei-
tenden Globalisierung wachsende Popularität und fanden Ende der 1970er-Jahre
auch Niederschlag im positiven Völkerrecht; so in der Wiener Vertragsrechtskon-
vention im Zusammenhang mit ius cogens und im Barcelona Traction-Fall des IGH

148
Folz, Zur Frage der Bindung Neuer Staaten an das Völkerrecht, 2 Der Staat (1963), S. 319,
330; Kelsen, Das Problem der Souveränität und die Theorie des Völkerrechts (1920), S. 224 ff.
149
Folz, Zur Frage der Bindung Neuer Staaten an das Völkerrecht, 2 Der Staat (1963), S. 319,
332; Heilborn, Grundbegriffe des Völkerrechts (1912), S. 59.
150
Brierly beispielsweise lehnte das Konstrukt eines impliziten Konsenses ab, ging aber davon
unabhängig von einer Bindung der neuen Staaten an das Völkerrecht aus: „For example, a
state which has newly come into existence does not in any intelligible sense consent to accept
international law; it does not regard itself, and it is not regarded by others, as having any
option in the matter. The truth is that states do not regard their international legal relations
as resulting from consent, except when the consent is express, and that the theory of implied
consent is a fiction invented by the theorists; only a certain plausibility is given to a con-
sensual explanation of the nature of their obligations by the fact […] that […] a new rule of
law cannot be imposed upon states merely by the will of other states.” Brierly, The Law of
Nations (5. Auflage 1955), S. 53. Für Brierly lag die Frage nach dem Geltungsgrund des Völ-
kerrechts außerhalb das Rechts und war eine Frage der Rechtsphilosophie, die sich für den
Völkerrechtler jedoch nicht drängender stelle als für jeden anderen Juristen.
151
Jenks, The Will of the World Community as the Basis of Obligation in International Law,
Hommage d’une Génération de Juristes au Président Basdevant (1960), S. 280 ff.
152
Zur Geschichte der Internationalen Gemeinschaft siehe Paulus, International Community,
Max Planck Encyclopedia of Public International Law (2013), Rn. 10; Jenks, The Will of the
World Community as the Basis of Obligation in International Law, Hommage d’une Généra-
tion de Juristes au Président Basdevant (1960), S. 280, 281; Suarez, Tractatus de Legibus ac
Deo Legislatore, Band 2, (1612).
II. Die Frage der Bindung der Dritten Welt an die etablierte Völkerrechtsordnung… 69

bezüglich Verpflichtungen erga omnes.153 Mit der Gründung des Völkerbundes und
später der Vereinten Nationen wurde die Idee einer Internationalen Gemeinschaft
zu einem gewissen Grad institutionalisiert.154 Das Konzept der Internationalen
Gemeinschaft war eng mit dem modernen Völkerrecht verknüpft und implizierte,
dass zwischen den Mitgliedern der Staatengemeinschaft gewisse Kohäsionskräfte
bestünden, die sich aus gemeinsamen Werten und Einstellungen ergäben.155 So sah
beispielsweise der Brite James Leslie Brierly den Geltungsgrund des Völkerrechts
in der Solidarität zwischen den Mitgliedern der Internationalen Gemeinschaft.156
Friedmann hatte eine Entwicklung vom Koexistenzrecht im desintegrierten Westfä-
lischen System hin zu einem institutionalisierten Kooperationsrecht ausgemacht.157
Insbesondere die Gründung der Vereinten Nationen wurde als wichtiger Schritt hin
zu einer Weltgemeinschaft beschrieben.158 Im Angesicht des Kalten Krieges wirkte
die utopische Idee einer Wertegemeinschaft jedoch durchaus gewagt.159 Diese
gemeinsamen Werte beschrieb Jenks folgendermaßen:
‘Freedom and welfare’; ‘peace, order and good government’; ‘due process of law’; ‘liberty,
equality and fraternity’; ‘life, liberty and the pursuit to happiness’; ‘freedom and dignity,
economic security and equal opportunity’; ‘poverty anywhere constitutes a danger to pro-
sperity everywhere’; the brotherhood of man: it is in ideas of this order of generality, but
with this degree of moral dignity, emotional appeal, and substantive content, that we must
seek a basis of obligation which will hold effectively the allegiance of mankind. We can find
it only in the will of a world community dedicated to these purposes.160

Jenks sah in seinem Konzept der Weltgemeinschaft eine Synthese der verschiede-
nen Theorien um den Geltungsgrund des Völkerrechts.161
The natural rights and duties of States are to be deduced, not from a hypothetical state
of nature preceding the existence of any community, but from that which the will of the

153
Artikel 53, 64 WVK; ICJ, ICJ-Reports 1970, S. 3, 32, Rn. 33; siehe auch Paulus, Inter-
national Community, Max Planck Encyclopedia of Public International Law (2013), Rn. 1, 5.
154
Paulus, International Community, Max Planck Encyclopedia of Public International Law
(2013), Rn. 13.
155
Zu der Debatte siehe beispielsweise Sterling, The Concept of World Community and the
Future of the United Nations, 8 Indian Journal of International Law (1968), S. 210, 210 ff.;
Wright, Towards a Universal Law for Mankind, 63 Columbia Law Review (1963), S. 435,
435 ff.
156
Lauterpacht/Waldock (Hrsg.), The Basis of Obligation in International Law and Other
Papers by the Late James Leslie Brierly (1958), S. 56 ff.
157
Friedmann, The Changing Structure of International Law (1964); siehe hierzu auch Abi-
Saab, Whither the International Community?, 9 European Journal of International Law
(1998), S. 248, 248 ff.
158
Feller, United Nations and World Community (1952), S. 114.
159
Feller, United Nations and World Community (1952), S. 120 ff.
160
Jenks, The Will of the World Community as the Basis of Obligation in International Law,
Hommage d’une Génération de Juristes au Président Basdevant (1960), S. 280, 286.
161
Jenks, The Will of the World Community as the Basis of Obligation in International Law,
Hommage d’une Génération de Juristes au Président Basdevant (1960), S. 280, 286.
70 Kapitel 3: Die Entstehung der Bindungsdebatte in Folge der Kritik der Völkerrechtler

world community regards as ‘natural’ in the sense of being ‘that what ought to be’, in a
particular stage in the development of the relations between the community and the States
which constitute as essential element of its structure. The collective consent from which
law derives its authority is to be found in the will of the world community as such, in the
Gemeinwille as the will of the community shared by its members rather than as the current
wills of the individual members.162

Für Jenks zollte diese Konzeption dem Bedürfnis nach einem sich dem sozialen
Wandel anpassenden Völkerrecht Tribut.163 Jenks sah diesen Gemeinwillen als vom
kollektiven Individualwillen losgelöst an:

[I]t is something greater than the individual wills which contribute to it and for certain
purposes is entitled to an authority which they cannot claim. The will of the community is
a real thing in every form of social organisation.164

Während auch andere Völkerrechtler die Idee einer Weltgemeinschaft befürwor-


teten, hielten sie diese mehr für das Ziel zukünftiger Entwicklungen als für eine
gegenwärtige Tatsache.165 Jenks, der Sein und Sollen nicht immer klar trennte,
schien hingegen trotz ideologischer Differenzen zwischen den Staaten davon aus-
zugehen, dass eine Weltgemeinschaft bereits Realität geworden war und Schritt für
Schritt zu einer universellen Völkerrechtsordnung und damit zu einem gemeinsa-
men Recht der Menschheit führen müsste.166
There still remains, however, the ultimate philosophical question. Wherein, and why, is the
will of the world community binding? This is precisely the point at which earlier explanati-
ons have found it necessary to seek the ultimate basis of obligation outside the law. We are
constrained to do likewise but with a certain difference of emphasis. Only by accepting the
will of the world community as the basis of civilised conduct can man continue to exist as
a social being. Ubi societas, ibi jus. […] In the last analysis we are left with the moral and
social nature of man as the foundation of his obligations to his fellows. We will be wise to
refrain from taking refuge at this point in technical conceptions and expressions, whether
they be formulated as postulates, hypotheses or axioms, and to proclaim firmly, without
embarrassment or apology, that the will of the community is binding because it expresses
the fundamental law of our being, the brotherhood of man.167

162
Jenks, The Will of the World Community as the Basis of Obligation in International Law,
Hommage d’une Génération de Juristes au Président Basdevant (1960), S. 280, 288.
163
Jenks, The Will of the World Community as the Basis of Obligation in International Law,
Hommage d’une Génération de Juristes au Président Basdevant (1960), S. 280, 290.
164
Jenks, The Will of the World Community as the Basis of Obligation in International Law,
Hommage d’une Génération de Juristes au Président Basdevant (1960), S. 280, 292.
165
Jenks, The Will of the World Community as the Basis of Obligation in International Law,
Hommage d’une Génération de Juristes au Président Basdevant (1960), S. 280, 293; De Vis-
scher, Théories et Réalités en Droit International Public (1953), S. 117 ff.
166
Jenks, The Will of the World Community as the Basis of Obligation in International Law,
Hommage d’une Génération de Juristes au Président Basdevant (1960), S. 280, 294 f.; vgl.
auch Jenks, The Common Law of Mankind (1958).
167
Jenks, The Will of the World Community as the Basis of Obligation in International Law,
Hommage d’une Génération de Juristes au Président Basdevant (1960), S. 280, 298 f.
II. Die Frage der Bindung der Dritten Welt an die etablierte Völkerrechtsordnung… 71

Jenks verzichtete damit zwar einerseits auf eine Fiktion des Willens der neuen
Staaten im Sinne eines impliziten Konsenses; auf der anderen Seite konstruierte er
den Willen einer Weltgemeinschaft, in dem sich der Wille der neuen Staaten quasi
in objektivierter Form wiederfinden sollte. Praktisch lag hierin jedoch ebenso eine
nonkonsensuale Bindung der neuen Staaten an das Allgemeine Völkerrecht. Jenks
Figur der Weltgemeinschaft wurde in der zeitgenössischen Literatur kontrovers dis-
kutiert.168 In Bezug auf seine Idee der Bindung der neuen Staaten auf Grund des
Interesses der Weltgemeinschaft an der universellen Verbindlichkeit der Normen
des Allgemeinen Völkerrechts bekam Jenks Rückenwind von O’Connell:
A State which accedes to certain multilateral conventions (…) does so not primarily in its
own interests, but rather in the interests of international order and cooperation. (…) It is
bound so, however, only because the convention was merely an instrument for the creation
of objective law, which binds the Successor State, irrespective of its will and interests.169

Bei diesem Zitat wird klar, dass letztlich sowohl die Position vom impliziten Konsens
als auch jene von der Weltgemeinschaft utopische Positionen darstellten, die ihre
argumentative Kraft gerade nicht aus dem staatlichen Willen, sondern aus vermeint-
lich objektiven hehren Werten wie Ordnung, Kooperation oder Frieden beziehen.
Diese utopische Weltgemeinschafts-Position vieler westlicher Völkerrechtler stand im
Gegensatz zur souveränitätsbetont-apologetischen Position der Dritten Welt. Dabei ist
anzumerken, dass gerade die Idee der Internationalen Gemeinschaft vielfach Kritik
auf sich zog und zieht, nach der dieser Begriff die Glorifizierung und Globalisierung
von faktisch rein westlichen Werten gleichzeitig ermöglichen und verschleiern solle.170
Die Inderin Sundhya Pahuja stellt dabei heraus, dass die Idee einer Weltgemeinschaft

168
Manche Autoren betonten, dass die Völkerrechtsgemeinschaft nicht eine Gemeinschaft von
Staaten, sondern Menschen verschiedener Nationen in der Form wäre, dass sie auf gemein-
samen Wert- und Ordnungsvorstellungen beruhte: „Für die Bindung neuer Staaten an das
Völkerrecht ergeben sich hieraus entsprechende Folgerungen: Wenn es nämlich das Recht
einer Völkergemeinschaft ist und auf den Wert- und Ordnungsvorstellungen dieser Gemein-
schaft beruht, so muß das Völkerrecht für einen neuen Staat, dessen Volk die gemeinsamen
Anschauungen teilt und der Rechtsgemeinschaft bereits angehört, schon mit seiner Existenz
verbindlich sein. […] Eine schon mit der Existenz eines Staates gegebene Bindung an das
Völkerrecht setzt die Zugehörigkeit seines Volks zur Völkerrechtsgemeinschaft voraus. Fehlt
es deshalb an dieser Voraussetzung, so kann die Bindung des Staates an das Völkerrecht nur
in der Weise entstehen, daß sich ein Volk der Rechtsgemeinschaft anschließt. […]
Auf die heutige Situation übertragen dürfte dies auch für die Nationen gelten, die erstmals
die Unabhängigkeit erlangt haben; d.h. die Verbindlichkeit des Völkerrechts ergibt sich für
sie aus ihrer Entscheidung für die Völkerrechtsordnung. […] Das Recht ist deshalb für sie
und ihre Staaten dadurch verbindlich geworden, daß sie sich für diese Bindung entschieden
haben. Es ist gewiß undenkbar, daß eine unabhängig werdende Nation die Bindung an die
Ordnung des internationalen Rechts ablehnen würde.“ Folz, Zur Frage der Bindung Neuer
Staaten an das Völkerrecht, 2 Der Staat (1963), S. 319, 332 ff.
169
O’Connell, The Law of State Succession (1956), S. 64.
170
Koh, Why Do Nations Obey International Law?, 106 Yale Law Journal (1996/1997),
S. 2599, 2623.
72 Kapitel 3: Die Entstehung der Bindungsdebatte in Folge der Kritik der Völkerrechtler

im scharfen Kontrast zu der Dependenztheorie und Studien über die wirtschaftlichen


Beziehungen zwischen Zentrum und Peripherie stand.171 Den dargestellten Stand-
punkten war jedoch nicht nur ihre nonkonsensual-utopische Argumentation gemein,172
sondern auch ihre ratio. So schrieb etwa der israelische Jurist und Diplomat Shabtai
Rosenne,173 der auch Mitglied der Völkerrechtskommission war:
[T]he issue is not theoretical or philosophical but one of intensely practical character,
because it is bound in with all the issues of decolonization, of what for the sake of brevity
may be called the peaceful co-existence between different systems of state organization,
and the like. It has become a question which, if allowed to linger untouched by careful
and guiding hands, might place the whole law in jeopardy and in itself engender deep and
far-reaching international tensions. This is not a question merely of uncertainty in the law,
frequently held up to justify the codification effort, but of its very existence as a cohesive
element in the divided world.174

171
Pahuja, Decolonising International Law: Development, Economic Growth and the Politics
of Universality (2011), S. 144.
172
Neben der Theorie vom implizitem Konsens und jener von der Weltgemeinschaft wurden
in der westlichen Literatur weitere Ideen für eine Bindung der neuen Staaten an das Völ-
kerrecht entwickelt: Nach Ansicht mancher Autoren sollte das Allgemeine Völkerrecht die
neuen Staaten binden, da eine gewohnheitsrechtliche Regelung selbigen Inhalts dies gebiete.
Unklar blieb dabei, inwiefern hierfür bereits eine grundsätzliche Bindung an das Völkerrecht –
mittels impliziten Konsens oder durch die Existenz der Staatengemeinschaft – vorausge-
setzt wurde. So wurde in diesem Kontext schlicht darauf hingewiesen, dass Völkergewohn-
heitsrecht auch gegen den Willen einzelner Staaten entstehen und diese trotzdem binden
könnte (Dahm, Völkerrecht I (1958), S. 31) oder dass es sich bei der Bindung der ehemaligen
Kolonien an das Allgemeine Völkerrecht letztlich um eine Fiktion des Willens der neuen
Staates und nicht um deren tatsächlichen Willen handelte und diese Fiktion daher auf einer
gewohnheitsrechtlichen Regel beruhen müsse (Schweitzer, Das Völkergewohnheitsrecht und
seine Geltung für neuentstehende Staaten (1969), S. 62). Es wurde eine umfassende Uni-
versalsukzession im Rahmen der Staatennachfolge diskutiert, die eben auch das allgemeine
Gewohnheitsrecht erfassen solle (Vgl. Folz, Zur Frage der Bindung Neuer Staaten an das
Völkerrecht, 2 Der Staat (1963), S. 319, 325; Schönborn, Staatensukzession (1913), S. 4 ff.;
Schweitzer, Das Völkergewohnheitsrecht und seine Geltung für neuentstehende Staaten
(1969), S. 59. Eine ausführliche Diskussion des Prinzips der Gesamtrechtsnachfolge findet
sich unten in Bezug auf das Vertragsrecht). Hier war aber bereits die westliche Völkerrechts-
wissenschaft eher zurückhaltenden und bezweifelte vielfach die Existenz einer entsprechen-
den gewohnheitsrechtlichen Norm bzw. das Vorliegen der Voraussetzungen einer solchen
in Bezug auf die neuen Staaten (zu den verschiedenen Positionen siehe Folz, Zur Frage der
Bindung Neuer Staaten an das Völkerrecht, 2 Der Staat (1963), S. 319, 324 ff.; Schweitzer,
Das Völkergewohnheitsrecht und seine Geltung für neuentstehende Staaten (1969), S. 59 ff.).
Die Völkerrechtswissenschaftler in der Dritten Welt verneinten die gewohnheitsrechtliche
Geltung einer solchen Norm an. Vgl. Okoye, International Law and the New African States
(1972), S. 53. Letztlich handelte es sich hierbei jedoch um eine eher randständige Debatte,
bei der die westliche Position ebenfalls auf einer nonkonsensual-utopische Argumentation
aufbauen musste.
173
Zu Rosennes Biografie siehe Who’s Who in the United Nations and Related Agencies
(1975), S. 486.
174
Rosenne, The Role of the International Law Commission, 64 Proceedings of the Annual
Meeting (American Society of International Law) (1970), S. 24, 35.
II. Die Frage der Bindung der Dritten Welt an die etablierte Völkerrechtsordnung… 73

Argumente für eine Bindung der neuen Staaten waren damit Stabilität und die Ver-
meidung eines rechtlichen Vakuums. Mit derselben Schlagrichtung betonte O’Con-
nell das Bedürfnis nach der Wahrung juristischer Integrität.175 Er stellte die neuen
Staaten vor die Wahl, das Allgemeine Völkerrecht zu akzeptieren oder aber ihre
eigene Existenz zu verleugnen.176 Zwar stünde es ihnen offen, nach ihrem Beitritt
zur Staatengemeinschaft an der Änderung des Gewohnheitsrechts mitzuwirken;
durch eine auch nur partielle Zurückweisung des Gewohnheitsrechts würden sie
jedoch die menschliche Gesellschaft an und für sich herausfordern.177 Auch Jenks
meinte in Bezug auf multilaterale Konventionen:
[I]t is no longer in the interest of either the older or new members of the international com-
munity, or of their citizens, that the emergence of a new member of the community should
disrupt the law based on conscious legislative effort the maintenance and development of
which is required in the interests of all alike. Political freedom cannot be made real against
a background of economic chaos, and to an increasing extent it is the law based on multi-
partite instruments which constitutes the basis of international economic life.178

Der telos einer Bindung von neuen Staaten an das Allgemeine Völkerrecht war nach
diesen Narrativen die Sorge, dass die Internationale Ordnung ohne die völkerrecht-
liche Bindung ihrer neuen Mitglieder erschüttert würde und es zu gravierenden
Unwägbarkeiten kommen könne. Augenfällig ist hierbei, dass die Dekoloniali-
sierung für keine der genannten Auffassungen eine besondere Rolle spielte: Für
die meisten westlichen Autoren unterschieden sich die ehemaligen Kolonien nicht
von früheren neuen Staaten, ihr Entstehungsgrund und -hintergrund wurde schlicht
nicht für erheblich erachtet.

3. Die Position der Völkerrechtler in der Dritten Welt

Gegen diese Argumentation wandten sich Völkerrechtler aus der Dritten Welt, ohne
jedoch die beschriebene Position ihrer Heimatländer völlig unbesehen zu überneh-
men. Anders als viele westliche Autoren stellte sich aus ihrer Sicht die Bindungs-
frage nicht abstrakt für alle neuen Staaten, sondern spezifisch für die neuen Staaten
nach der Dekolonialisierung und vor dem Hintergrund ihrer Kritik an der etablierten
Völkerrechtsordnung. So schrieb Sinha über die etablierte Völkerrechtsordnung:
If these so-called rules are statements of western interests and of their superior position to
the interests of the emerging nations, the new states of Asia and Africa are not disposed to
accepting them as creating legal obligations upon them, because this is precisely what they
had rebelled against under the rubric of independence from colonialism.179

175
O’Connell, Independence and Problems of State Succession, in O’Brien (Hrsg.), The New
Nations in International Law and Diplomacy (1965), S. 7, 12 f.
176
O’Connell, International Law, Band I (2. Auflage 1970), S. 5.
177
O’Connell, International Law, Band I (2. Auflage 1970), S. 5.
178
Jenks, State Succession in Respect of Law-Making Treaties, 29 British Yearbook of Inter-
national Law (1952), S. 105, 144.
179
Sinha, New Nations and the Law of Nations (1967), S. 144.
74 Kapitel 3: Die Entstehung der Bindungsdebatte in Folge der Kritik der Völkerrechtler

Sie gingen dabei zwei argumentative Wege: Zum einen argumentierten sie ähnlich
wie ihre Heimatstaaten mit der Souveränität der neuen Staaten, wobei sie jedoch
auch auf die Gefahren eines souveränitätsbasierten Standpunktes hinwiesen (a.).
Deshalb nutzten sie zusätzlich ihre soziologisch inspirierte Methodik als Argument
gegen eine vollumfängliche Bindung der neuen Staaten an die etablierten Völker-
rechtsordnung (b.).

a. Souveränitätsdebatte

In vielen Texten von Völkerrechtlern aus der Dritten Welt finden sich zwar schein-
bar neutrale Schilderungen über die Positionen, welche die neuen Staaten einnah-
men.180 Nichtsdestoweniger haben solche Texte häufig auch implizit die Positionen
der Autoren wiedergegeben; dies gilt insbesondere dann, wenn Völkerrechtler die
von ihnen geschilderten Positionen ihrer Heimatländer nicht kritisch hinterfragten
oder diese sogar noch argumentativ unterfütterten.181 So ist es sicherlich als Partei-
nahme zu werten, wenn etwa Sinha und Abi-Saab meinten, dass die unbedingte
Anerkennung der Verbindlichkeit des etablierten Völkerrechts durch die neuen
Staaten einer Anerkennung der westlichen Vorherrschaft und Kompetenz als Welt-
gesetzgeber gleichkäme und Unabhängigkeit und souveräne Gleichheit der ehema-
ligen Kolonien damit bedeutungslos würden.182
Eine unverhohlenere Form der Parteinahme findet sich bei Bedjaoui, der sich
bei seiner Vorlesungen an der Haager Akademie für Völkerrecht mit der Frage der
Bindung der neuen Staaten an das Allgemeine Völkerrecht auseinandersetzte.183
Für ihn stellte sich das Dilemma der Bindungsfrage folgendermaßen dar: Entweder
würden neue Staaten in eine Welt mit unveränderlichen Regeln geboren, die sie zu
respektieren hätten, auch wenn sie ohne oder sogar gegen ihren Willen und ihre
Interessen entwickelt wurden; oder neue Staaten träten in eine sich stetig wandelnde
Rechtsordnung, „to whose actions it of course submits, but on which it imprints its
own reactions, thereby giving it the opportunity to sift through certain customary
rules“.184 Bereits diese Schilderung der Grundsituation durch Bedjaoui entbehrte
nicht einer gewissen Polemik, da das Recht der neuen Staaten, nach ihrem Beitritt
zur Staatengesellschaft an der Änderung des Völkerrechts mitzuwirken, zu keinen

180
Zu dieser Position in der Frage um die Bindung an das Allgemeine Völkerrecht siehe oben.
181
Siehe hierzu schon oben, Kapitel 2.
182
Sinha, New Nations and the Law of Nations (1967), S. 143; Abi-Saab, The Newly Inde-
pendent States and the Rules of International Law: An Outline, 8 Howard Law Journal
(1962), S. 95, 107.
183
Bedjaoui, Problèmes Récents de Succession d’Etats dans les Etats Nouveaux, 130 Recueil
des Cours (1970 II), S. 455, 472 ff.
184
Bedjaoui, Towards a New International Economic Order (1979), S. 134; ders., Problèmes
Récents de Succession d’Etats dans les Etats Nouveaux, 130 Recueil des Cours (1970 II),
S. 455, 472.
II. Die Frage der Bindung der Dritten Welt an die etablierte Völkerrechtsordnung… 75

Zeitpunkt zur Debatte stand. Hier zeigt sich Bedjaouis Hang zur Zuspitzung von
Gegensätzen bis hin zur Übertreibung als rhetorisches Stilmittel. Bedjaoui plädierte
entsprechend der Position der neuen unabhängigen Staaten für die erste Alternative.
Zwar könnten sich die ehemaligen Kolonien der Bindung an das Völkerrecht nicht
entziehen; trotzdem sei die allseitige Akzeptanz des Rechts erforderlich.185 Entspre-
chend meinte Bedjaoui:
Cela implique que le nouvel Etats sache, en contrepartie en quelque sorte, à quelles normes
il doit obéir et à quoi il s’engage. L’essence même d’une communauté ouverte est que le
choix de la ‘règle du jeu’ soit effectué d’une commun accord.186

Gegen die erste Alternative sprach für Bedjaoui, dass Normen des Gewohnheits-
rechtes historisch betrachtet nicht selten bestritten worden seien; die UdSSR etwa
habe ihre Bindung an die klassischen Regeln der Staatennachfolge geleugnet, indem
sie sich weigerte, für Schulden und Verträge des Zarenreichs einzustehen.187 Hierin
sah Bedjaoui die Grundsteinlegung dafür, dass der freie Wille Basis des zeitgenös-
sischen Völkerrechts und die Zustimmung zum exklusiven Mittel der Völkerrechts-
setzung geworden sei.188 Dabei hielt Bedjaoui das Gewohnheitsrecht per se für anti-
demokratisch, da es letztlich nur die politischen Entscheidungen der Großmächte
perpetuiere und außerdem angesichts seiner voluntaristischen Begründung nicht zu
erklären vermöge, wieso die neuen Staaten an Normen gebunden sein sollten, an
deren Entstehung sie nicht mitgewirkt hatten und die zu ihrem Nachteil wirkten.189
Der rückwärtsgewandte Formalismus des Gewohnheitsrechts lief für ihn dem Ent-
wicklungsvölkerrecht zuwider.190 Letztlich bezog Bedjaoui daher eine streng volun-
taristisch-souveränitätsorientierte Position der neuen Staaten, wobei er sich auf den
sozialistisch inspirierten französischen Völkerrechtler Charles Chaumont bezog:
Charles Chaumont was right when he said that ‘because the (new) States are completely
sovereign and sovereignty is presumed to be without limitations, they must therefore reveal
their attitude towards any given customary rule, either explicitly or implicitly. By virtue of
the principle of equality, new States, like established States, have the right to participate in the
formulation of rules that apply to them, or at least to accept these rules freely. Consequently
any theory according to which certain States try to impose rules of law upon others, or which
confuses international law with municipal law, is domination under legal cover. This holds
true for custom, as it does for general law of a binding character and for treaties’.191

185
Bedjaoui, Towards a New International Economic Order (1979), S. 135.
186
Bedjaoui, Problèmes Récents de Succession d’Etats dans les Etats Nouveaux, 130 Recueil
des Cours (1970 II), S. 455, 479.
187
Bedjaoui, Problèmes Récents de Succession d’Etats dans les Etats Nouveaux, 130 Recueil
des Cours (1970 II), S. 455, 472, 477.
188
Bedjaoui, Problèmes Récents de Succession d’Etats dans les Etats Nouveaux, 130 Recueil
des Cours (1970 II), S. 455, 477.
189
Bedjaoui, Towards a New International Economic Order (1979), S. 135 f.
190
Bedjaoui, Towards a New International Economic Order (1979), S. 138. Zum Entwick-
lungsvölkerrecht siehe unten, Kapitel 4.
191
Bedjaoui, Towards a New International Economic Order (1979), S. 136; Chaumont, Cours
Général de Droit International Public, 129 Recueil des Cours (1970, I) S. 333, 439.
76 Kapitel 3: Die Entstehung der Bindungsdebatte in Folge der Kritik der Völkerrechtler

Diese Position Bedjaouis ist deshalb so bemerkenswert, weil er an anderer Stelle


die Doppelrolle betonte, welche die staatliche Souveränität für die neuen Staaten
spiele: Das Souveränitätsprinzip erlaube es einerseits den neuen Staaten, sich
gegen das etablierte Recht zu stellen, ebenso wie es andererseits die Position der
alten Staaten stärke, wenn diese sich gegen neue Regelungen verwehrten.192 Damit
benannte Bedjaoui einen wichtigen Knackpunkt in der Bindungsdebatte: Während
die Dritte Welt ihre automatische Bindung an die etablierte Völkerrechtsordnung
ablehnte und sich dabei apologetisch auf ihre staatliche Souveränität und das daraus
resultierende Konsensprinzip berief, führten westliche Völkerrechtswissenschaftler
die utopische Idee der Weltgemeinschaft für eine Bindung der neuen Staaten an das
bestehende Völkerrecht an. Im Rahmen der verschiedenen Reformversuche, welche
die Dritte Welt – auch, aber nicht nur mit Blick auf die Bindungsdebatte – unter-
nahm, sollte sich diese Positionierung in der Debatte jedoch ins genaue Gegenteil
verkehren. Hier war nämlich aus westlicher Perspektive eine Rechtsänderung auf
Grund der staatlichen Souveränität nur mit der Zustimmung auch der alten Staaten
möglich; dieser – plötzlich apologetischen – Position setzten die neuen Staaten nun
ihrerseits eine utopische entgegen, indem sie die Notwendigkeit der Umsetzung
bestimmter rechtspolitischer Forderungen mit der Existenz und Stabilität der Welt-
gemeinschaft begründeten.193 So hatte die Ausübung einer traditionell verstandenen
Souveränität durch den Westen die Staaten der Dritten Welt bei der Etablierung einer
Neuen Weltwirtschaftsordnung frustriert.194 Gerade in den Bereichen, in denen die
neuen Staaten neue Regelungen treffen wollten – worauf im nächsten Kapitel ein-
zugehen sein wird –, machte sie ein striktes Souveränitätsverständnis verwundbar.
Auch widersprach das sich aus dem Souveränitätsprinzip ergebende Gleichheits-
prinzip, das die neuen Staaten in der Bindungsfrage betonten, in anderen Bereichen
ihren Bedürfnissen: In einer ökonomisch und technisch immer mehr verbundenen
Welt wünschten sich die neuen Staaten nämlich nicht nur bloße Gleichbehandlung,
sondern auch Unterstützung von den wirtschaftlich weiter entwickelten Staaten.195
So beinhaltete die Charta über die wirtschaftlichen Rechte und Pflichten der Staaten
von 1974 eine „Abkehr von einem formal verstandenen Gleichheitsprinzip“.196
Auch bei der Reformierung des Völkerrechts proklamierten die neuen Staaten
mit den Resolutionen der Generalversammlung der Vereinten Nationen einen von

192
Bedjaoui, Towards a New International Economic Order (1979), S. 133.
193
Siehe hierzu Kapitel 4 und Teil II Teil III.
194
Gathii, A Critical Appraisal of the International Legal Tradition of Taslim Olawale Elias,
21 Leiden Journal of International Law (2008), S. 317, 346.
195
Abi-Saab, The Newly Independent States and the Rules of International Law: An Outline,
8 Howard Law Journal (1962), S. 95, 104.
196
GA, UN Doc A/Res/29/3281 (12. Dezember 1974); siehe auch Tomuschat, Die Charta der
wirtschaftlichen Rechte und Pflichten der Staaten: Zur Gestaltungskraft von Deklarationen
der UN-Generalversammlung, 36 Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völ-
kerrecht (1976), S. 444, 457.
II. Die Frage der Bindung der Dritten Welt an die etablierte Völkerrechtsordnung… 77

einem strikten Souveränitätsverständnis abweichenden „move from consent to con-


sensus“.197 Der Türke Umut Özsu schreibt diesbezüglich über Bedjaoui:

As with so many other jurists affiliated or sympathetic to the interests of the Third World,
he was willing to temper his general commitment to anti-formalism with a suspicion of
casual and excessive deformalization, a phenomenon that found expression through the
1970s in increasing efforts to dilute sovereign power by recourse to ‘soft law’ and ‘trans-
national law’.198

Angesichts dieser Interessengemengelage äußerten sich viele Völkerrechtler aus der


Dritten Welt sehr kritisch gegenüber einem traditionellen Souveränitätsverständ-
nis. Insofern standen die Völkerrechtler in den neuen Staaten in der Tradition west-
licher Völkerrechtler, die das Konzept der Souveränität seit der Zwischenkriegs-
zeit zunehmend in Frage gestellt hatten. So machte Anand „strong and persistent
denunciations of the doctrine of sovereignty of states during the last few decades
as ‘archaic’, ‘unworkable’, ‘misleading’ and even ‘dangerous’ political dogma, and
the teachings of jurists and publicists that it is a ‘baneful fiction’ which no longer
corresponds with the facts of international life and is, indeed, incompatible with
the existence of a society of states governed by recognized and generally observed
system of international law“ aus.199 Zwar war das Konzept der staatlichen Souve-
ränität nach dem Zweiten Weltkrieg durch die explizite Nennung der souveränen
Gleichheit in Artikel 2 Nr.  1 VN-Charta konsolidiert worden. Die Gründung der
Vereinten Nationen und anderer Internationaler Organisationen mit weitreichenden
Befugnissen wie beispielsweise Vorgänger der Europäischen Union, die horizontale
Ausdehnung der Völkerrechtsordnung und das Aufkommen neuer Völkerrechtssub-
jekte – allesamt Auswirkungen einer wachsenden zwischenstaatlichen Interdepen-
denz – wurden jedoch zugleich als Einschränkungen der internen wie der externen
staatlichen Souveränität wahrgenommen.200 So wähnte Brierly das Konzept der
staatlichen Souveränität aus praktischer Sicht missglückt:
The doctrine was developed for the most part by political theorists who were not interested
in, and paid little attention to, the relations of states with one another, and in its later forms
it only involved a denial of the possibility of states being subject to any kind of law, but
became an impossible theory for a world which contained more states than one.201

197
Zu diesem Begriff siehe Falk, On the Quasi-Legislative Competence of the General
Assembly, 60 American Journal of International Law (1966), S. 782, 785.
198
Özsu, „In the interests of mankind as a whole“: Mohammed Bedjaoui’s New International
Economic Order, 6 Humanity: An International Journal of Human Rights, Humanitarianism,
and Development (2015), S. 129, 134.
199
Anand, Confrontation or Cooperation? International Law and the Developing Countries
(1987), S. 72.
200
Besson, Sovereignty, Max Planck Encyclopedia of Public International Law (2011), Rn. 45.
201
Brierly, The Law of Nations (5. Auflage 1955), S. 46 f.
78 Kapitel 3: Die Entstehung der Bindungsdebatte in Folge der Kritik der Völkerrechtler

Auch angesichts Friedmanns Idee des Übergangs der völkerrechtlichen Koexistenz-


ordnung zu einer Kooperationsordnung schien ein striktes Souveränitätsverständnis
überholt:202
Human welfare cannot be dealt with on a national level anymore than protection against
nuclear destruction. […] The greatest challenge to contemporary mankind is presented by
the realization that a minimum level in the conservation of human resources is no less a
matter of survival than the prevention of nuclear war […] and that in both respects the
organization of international society based upon the national sovereign state is disastrously
inadequate.203

Jessup nannte die absolut verstandene staatliche Souveränität „the quicksand on


which the foundations of traditional international law is built.“204 Damit machte er
auch deutlich, dass die staatliche Souveränität trotz aller Kritik zu den Grundpfei-
lern der etablierten Völkerrechtsordnung gehörte. Die herrschende Meinung in der
westlichen Völkerrechtswissenschaft lässt sich folgendermaßen zusammenfassen:
To-day, the majority of jurists consider sovereignty to be an outworn concept which ought
to be erased from the terminology of international law and replaced by the concept of inde-
pendence, or, indeed, interdependence. Nevertheless, State sovereignty is still a doctrine
which has formidable implications in international law […].
Sovereignty in the international law of to-day expresses simply the totally of the powers
and rights which every independent State claims in virtue of its statehood and in its relations
with other States.205

Dies entsprach der Position der Völkerrechtler in der Dritten Welt. Besonders deut-
lich fiel Elias’ Kritik am Konzept der Souveränität aus:
Sovereignty is clearly an inconvenient and unnecessary postulate introduced by analytical
jurists to confuse the nature of law with its political presuppositions. Sovereignty has thus
stood in the way not only of a universal acceptance of public international law and other
customary bodies of law as law of property so called, but also making it possible for the
Nation States of the world to accept a supranational authority as the cornerstone of a world
government. In short, sovereignty has given birth to the ever-recurrent crisis of the modern
Nation States.206

Trotz dieser klaren Worte verwarf aber auch Elias das Dogma der staatlichen Sou-
veränität in seiner Konzeption nicht völlig, sondern wollte es im Sinne der Charta
der Vereinten Nationen lediglich eingeschränkt wissen.207 Anand hielt es ebenso
für sinnvoll, an der staatlichen Souveränität in einer eingeschränkteren Konzep-
tion festzuhalten. Angesichts des niedrigen Organisationsgrades der Internationalen
Beziehungen war der souveräne Staat für Anand kein Mythos, sondern notwendige

202
Siehe oben Kapitel 2.
203
Friedman, Half a Century of International Law, 50 Virginia Law Review (1964), S. 1333, 1354.
204
Jessup, A Modern Law of Nations (1949), S. 40.
205
Waldock, General Course on Public International Law, 106 Recueil des Cours (1962, II),
S. 5, 156.
206
Elias, Africa and the Development of International Law (1972), S. 45.
207
Vgl. auch die Analyse von Gathii, A Critical Appraisal of the International Legal Tradition
of Taslim Olawale Elias, 21 Leiden Journal of International Law (2008), S. 317, 326 ff.
II. Die Frage der Bindung der Dritten Welt an die etablierte Völkerrechtsordnung… 79

Bedingung des Völkerrechts.208 Ein absolutes Souveränitätsverständnis hielt Anand


jedoch angesichts des technologischen Fortschritts und der damit einhergehend
rasch anwachsenden globalen Interdependenz für veraltet:209

The positivists, the strong and faithful champions of such a theory, assume it as a logical
conclusion that the will of states is necessarily the sole source of international law. There is
little doubt, however, that such a theory would amount to a negation of all law and society.
[…] This theory fails to take into account the actual interdependence of states and the need
to curb their independence to suit the conditions of life.210

So betonte Anand die zunehmende Durchwirkung des Völkerrechts mit nonkonsen-


sualen Elementen wie etwa die Anwendung Allgemeiner Rechtsprinzipien durch
den IGH gemäß Artikel 38 Absatz 1 c) IGH-Statut, die der österreichisch-britische
Völkerrechtler Hersch Lauterpacht als „Totenglocke des völkerrechtlichen Positi-
vismus“ bezeichnet habe.211 Trotzdem hielt Anand das Konsensprinzip als Ausfluss
der staatlichen Souveränität hoch.212 Souveränität bedeutete für Anand nicht unbe-
grenzte Freiheit, sondern implizierte durchaus eine Bindung an das Recht einer soli-
darischen Internationalen Gesellschaft.213 Obwohl Anand hier auf Jenks’ Konzept
der Weltgemeinschaft anspielte, ist hierin noch kein Eingeständnis in der Bindungs-
debatte zu sehen, wie sich im Rahmen des zweiten Argumentationsstrangs der Völ-
kerrechtler in der Dritten Welt zeigen wird.214
Auch für Abi-Saab stellte der Voluntarismus ein zweischneidiges Schwert dar: Er
analysierte die Situation der neuen Staaten nach der Dekolonialisierung und kam dabei
zu dem Ergebnis, dass sowohl naturrechtliche als auch positivistische Konzeptionen
den status quo mehr aufrechterhielten als an seiner Veränderung mitzuwirken und
somit konservativ statt progressiv waren.215 Stattdessen sah Abi-Saab den Interessen der
Dritten Welt durch die Zuwendung zur „soziologischen Jurisprudenz“ besser gedient.216

208
Anand, Confrontation or Cooperation? International Law and the Developing Countries
(1987), S. 77 f.
209
Anand, Confrontation or Cooperation? International Law and the Developing Countries
(1987), S. 82.
210
Anand, Confrontation or Cooperation? International Law and the Developing Countries
(1987), S. 82.
211
Anand, Confrontation or Cooperation? International Law and the Developing Countries
(1987), S. 83. Anand zitierte Lauerpacht, The Development of International Law by the Per-
manent Court of International Justice (1934).
212
Anand, Confrontation or Cooperation? International Law and the Developing Countries
(1987), S. 80.
213
Anand, Confrontation or Cooperation? International Law and the Developing Countries
(1987), S. 87.
214
Siehe hierzu sogleich.
215
Abi-Saab, The Newly Independent States and the Rules of International Law: An Outline,
8 Howard Law Journal (1962), S. 95, 103.
216
Abi-Saab, The Newly Independent States and the Rules of International Law: An Outline,
8 Howard Law Journal (1962), S. 95, 103. Abi-Saab stellte die Nähe soziologischer Ansätze
zu den Gesellschaftsvertragstheorien, aber auch zu Triepels Vereinbarungslehre heraus
80 Kapitel 3: Die Entstehung der Bindungsdebatte in Folge der Kritik der Völkerrechtler

Letztlich stand der von Anghie und Chimni beobachteten starken Betonung der
staatlichen Souveränität durch Völkerrechtler in der Dritten Welt also auch eine
gewisse Distanz zu diesem Konzept gegenüber.217 Anghies Kritik am Prinzip der
staatlichen Souveränität geht jedoch weit über die Vorbehalte zeitgenössischer
Autoren hinaus. So war die Souveränitätsdoktrin für Anghie aus der kolonialen
Herausforderung heraus entstanden:
Colonialism was not an example of the application of sovereignty; rather, sovereignty was
constituted through colonialism.218

Für Anghie nehmen Völkerrechtsprinzipien wie die staatliche Souveränität daher


eine andere Form an, sobald sie auf die nichteuropäischen Staaten angewendet
werden.219

[S]overeignty is a flexible instrument which readily lends itself to the powerful imperatives
of the civilizing mission, in part because it is through engagement with that mission that
sovereignty extends and expands its reach and scope.220

Die staatliche Souveränität habe daher gegen die Versuche der TWAIL I etwa im
Zusammenhang mit der Errichtung einer Neuen Weltwirtschaftsordnung gearbei-
tet.221 Während Völkerrechtler in der Dritten Welt sich also von der Souveränität
der neuen Staaten einen Neuanfang und den Aufbau eines auf tatsächlicher Zustim-
mung basierenden Systems versprochen hätten, gingen westliche Autoren laut
Anghie von einem bedingten Souveränitätsverständnis aus, dass als europäisches
Konzept nur unter der Voraussetzung der Anerkennung des europäisch geprägten
Völkerrechts greifen sollte.222 Ähnlich meint Pahuja, dass die TWAIL I Souveränität
als die Möglichkeit verstanden, Recht zu setzen, wobei die europäische Herkunft
des Souveränitätsprinzips für sie im Hintergrund stand:223 Es ging also um kein
stringentes juristisches Konzept, sondern um ein politisches:
I argue that the Third World’s invocation of sovereignty as a political capacity with juridical
and economic effects (rather than a juridical capacity with political and economic effects)
was a call on and for ‘bare sovereignty’, or sovereignty as such. A juridical understan-
ding of sovereignty logically presupposes a legal order in which that juridical form is itself
recognised as valid, or legal. A call to political sovereignty, on the other hand, does not
presuppose an external determinant.224

217
Siehe Anghie/Chimni, Third World Approaches to International Law and Individual
Responsibility in Internal Conflicts, 2 Chinese Journal of International Law (2003), S. 77, 81.
218
Anghie, Imperialism, Sovereignty and the Making of International Law (2008), S. 38.
219
Anghie, Imperialism, Sovereignty and the Making of International Law (2008), S. 235.
220
Anghie, Imperialism, Sovereignty and the Making of International Law (2008), S. 114.
221
Anghie, Imperialism, Sovereignty and the Making of International Law (2008), S. 11.
222
Anghie, Imperialism, Sovereignty and the Making of International Law (2008), S. 201, 213.
223
Pahuja, Decolonising International Law: Development, Economic Growth and the Politics
of Universality (2011), S. 110 ff.
224
Pahuja, Decolonising International Law: Development, Economic Growth and the Politics
of Universality (2011), S. 112.
II. Die Frage der Bindung der Dritten Welt an die etablierte Völkerrechtsordnung… 81

Die spezifische völkerrechtliche Struktur, in der kein den Staaten übergeordneter


Souverän existierte, ermöglichte diese Argumentation laut Pahuja dabei erst.225
Auch in der Kritik der TWAIL II wird deutlich, wie unterschiedlich Völkerrecht-
ler in Nord, Süd, Ost und West die staatliche Souveränität in unterschiedlichen
Kontexten handhabten; dieses Grundprinzip des Völkerrechts wurde wegen seiner
Unbestimmtheit und der sich daraus ergebenden Flexibilität von den verschiedenen
Parteien in ein und derselben Debatte in geradezu paradoxer Weise verwendet, je
nachdem, welche Position gerade opportun schien. Ebenfalls beachtlich ist, dass
dieser komplexe Mechanismus mit Bedjaoui schon Jahre vor den Erkenntnissen der
Critical Legal Studies von einem zeitgenössischen Autor benannt worden ist.

b. Soziologisch und sozialistisch inspirierte Position

Auf Grund ihrer ambivalenten Haltung gegenüber dem Souveränitätsprinzip argu-


mentierten viele Völkerrechtler aus der Dritten Welt auf einem zweiten Weg mit der
Funktion des Rechts. Mit Bezug auf O’Connells Idee der nonkonsensualen Bindung
schrieb Anand:
Some writers argue that the new countries, once they are recognized as states and members
of the international society, they are automatically bound by international law norms which
they cannot question. […]
The new states may have their cake, says O’Connel [sic], or they may eat it; but they
cannot do both. Despite the seemingly unimpeachable logic of Professor O’Connel, it must
be said that it has very little relevance in practical life. […]
In any case, the continued effectiveness of international law depends upon the pragmatic
self-interest of the participants, including the new states, as conceived by them rather than
upon juristic logic.226

Anand stellte damit die Effektivität des Völkerrechts ins Zentrum der Überlegungen
und maß ihr dementsprechend eine größere Bedeutung bei als abstrakten Erwägungen
juristischer Logik. Dabei half Anand seine soziologisch inspirierte Methodik, welche
die vom Westen oft verurteilte Politisierung des Rechts durch die Dritte Welt nicht
nur erlaubte, sondern geradezu geboten scheinen ließ. In der soziologischen Jurispru-
denz wurde Recht als Mittel zum Zweck und nicht als Selbstzweck gesehen.227 Das
Recht galt als wichtigstes Instrument sozialer Kontrolle. Anand sah das Völkerrecht
dabei als in Wechselwirkung zu kontextualen Veränderungen stehenden, in ständiger

225
Pahuja, Decolonising International Law: Development, Economic Growth and the Politics
of Universality (2011), S. 112 f.
226
Anand, New States and International Law (1972), S. 70 ff. Anand zitiert O’Connel, Inde-
pendence and Problems of State Succession, in O’Brien (Hrsg.), The New Nations in Inter-
national Law and Diplomacy (1965), S. 12 f. Zur Frage, nach welchen Bestimmungsfaktoren
sich diese Interessen richteten, siehe unten, Kapitel 4.
227
Vgl. Pound, Jurisprudence, Band I (1959, Nachdruck 2008), S. 293.
82 Kapitel 3: Die Entstehung der Bindungsdebatte in Folge der Kritik der Völkerrechtler

Bewegung befindlichen Prozess an.228 So sei eine Norm nur dann als effektiv zu
betrachten, wenn sie auf eine gewisse Resonanz in der Gesellschaft träfe:

Law, it has been well said, is not a constant in a society, but is a function. In order that
it may be effective, it ought to change with changes in view, powers, and interests in the
community.229

Anand kannte also einerseits Jenks’ Idee der Weltgemeinschaft an, entwickelte
hieraus jedoch nicht wie Jenks eine automatische Bindung der neuen Staaten an
das Allgemeine Völkerrecht; stattdessen kam er zu der Folgerung, das Recht müsse
sich mit den Bedürfnissen der Weltgemeinschaft fortentwickeln und könne, sofern
es diese Entwicklung nicht berücksichtige, nicht verbindlich sein. Anand war dabei
stark von Falks Ansatz geprägt, nach dessen Ansicht es schlicht nicht den Realitäten
des internationalen Lebens entspräche, dass ein Staat nicht am Verkehr innerhalb
der Staatengemeinschaft teilhaben könne und dürfe, solange er nicht das Völker-
recht akzeptiert hätte, dessen Regeln ihn erst zum Staat machten.230 Damit gehörte
Falk zu den wenigen westlichen Autoren, die sich gegen eine automatische Bindung
der neuen Staaten an das Allgemeine Völkerrecht aussprach.231 Vielmehr, so Falk,
stehe etwa der Beitritt zu den Vereinten Nationen den neuen Staaten ungeachtet
dieser angeblichen Voraussetzung offen und erfolge beinahe automatisch.232 Falk
bevorzugte in diesem Zusammenhang dementsprechend eine funktionale Lösung:
But it may also be true that the partial repudiation or alteration of the inherited system is
of greater benefit to a particular new state than is the maintenance of a legal framework
of inherited rights and duties. No approach based on juristic logic can handle the choice,
which is in the nature of balancing values and interests from the perspective of each state.
The rational exercise of the choice depends on the particular or existential balance of percei-
ved interests in relation to outstanding disputes, rather than upon any principle of logic.233

Tatsächlich könne das Völkerrecht seine Funktion des Interessenausgleichs und der
Kooperation nur dann erfüllen und insofern effektiv sein, wenn die verschiedenen staat-
lichen Interessen in einem für alle Parteien zufriedenstellendem Maße berücksichtigt

228
Anand, New States and International Law (1972), S.  71. Anand zitiert hier McDougal,
International law, Power and Policy: A Contemporary Conception, 82 Recueil des Cours
(1953, I), S. 137, 156.
229
Anand, New States and International Law (1972), S. 46.
230
Falk, The New States and International Legal Order, 118 Recueil des Cours (1966-II),
S. 1, 27.
231
Einige weitere Ausnahmen finden sich in der französischen zeitgenössischen Völkerrechts-
wissenschaft, siehe beispielsweise Chaumont, Cours Général de Droit International Public,
129 Recueil des Cours (1970, I) S. 333, 439.
232
Falk, The New States and International Legal Order, 118 Recueil des Cours (1966-II),
S. 1, 27.
233
Falk, The New States and International Legal Order, 118 Recueil des Cours (1966-II),
S. 1, 27 f.
II. Die Frage der Bindung der Dritten Welt an die etablierte Völkerrechtsordnung… 83

würden.234 Gegen das Genügen eines impliziten Konsenses führte Falk also die soziale
Funktion des Völkerrechts an. Eine Bindung der neuen Staaten an das Allgemeine
Völkerrecht ohne oder gegen deren tatsächlichen Willen lehnte Falk ab und forderte
stattdessen eine Evaluierung und Überarbeitung der bestehenden völkerrechtlichen
Normen, um diese auch den Interessen der neuen Staaten anzugleichen und zum gegen-
seitigen Vorteil aller Staaten zu gestalten.235 Dementsprechend folgerte auch Anand:
It is no use arguing that a state once it is recognized as a state is bound by each and every
rule of international law.236

Auch Abi-Saab maß dem Völkerrecht die Funktion bei, einen akzeptablen Grad
an Weltordnung aufrechtzuerhalten.237 Zentral hierfür war laut Abi-Saab eine
gewisse Stabilität, die aber nicht mit unreflektierter Aufrechterhaltung des status
quo gleichzusetzen sei.238 Vielmehr müsse die Völkerrechtsordnung den Interes-
sen der Staaten insoweit entsprechen, dass nicht ständige Versuche unternommen
würden, die Ordnung zu ändern.239 Erforderlich sei ein in diesem Sinne effektives
Völkerrecht:

Thus, it is only if the international legal order provides the means and procedures for its
own adaption to its social and physical environment and for orderly social change and a
measure of distributive justice in the relations it regulates (…) that the international legal
order would be reflecting the necessary conditions of world order.240

Der Effektivitätsgedanke fand sich auch in der sozialistisch inspirierten Ansicht


Bedjaouis wieder. Jede rechtliche Norm spiegelte nach Bedjaouis ihrer historisch-
materialistischen Auffassung die gesellschaftlichen Widersprüche wider, die zur
Zeit ihrer Entstehung bestanden und stellte eine zwischen ihnen vermittelnde und
dadurch stabilisierende Position dar.241 Die Verbindlichkeit und Durchsetzbarkeit
des Rechts ergäben sich nicht aus dem Recht selbst, sondern extern aus der poli-
tischen und wirtschaftlichen Macht, welche das Recht ausdrücke.242 Ändere sich

234
Falk, The New States and International Legal Order, 118 Recueil des Cours (1966-II),
S. 1, 28 f.
235
Falk, The New States and International Legal Order, 118 Recueil des Cours (1966-II), S. 1,
31. Zur Überarbeitung der Völkerrechtsordnung siehe unten, Kapitel 4.
236
Anand, New States and International Law (1972), S. 71.
237
Abi-Saab, The Third World and the Future of the International Legal Order, 29 Revue
Egyptienne de Droit International (1973), S. 27, 27.
238
Abi-Saab, The Third World and the Future of the International Legal Order, 29 Revue
Egyptienne de Droit International (1973), S. 27, 28.
239
Abi-Saab, The Third World and the Future of the International Legal Order, 29 Revue
Egyptienne de Droit International (1973), S. 27, 28.
240
Abi-Saab, The Third World and the Future of the International Legal Order, 29 Revue
Egyptienne de Droit International (1973), S. 27, 29.
241
Bedjaoui, Towards a New International Economic Order (1979), S. 106.
242
Bedjaoui, Towards a New International Economic Order (1979), S. 111.
84 Kapitel 3: Die Entstehung der Bindungsdebatte in Folge der Kritik der Völkerrechtler

das soziale Gleichgewicht, könne die Norm damit nur bis zu einem gewissen Grad
umgehen.243 War dieser Grad überschritten, so habe das Recht sich selbst überlebt.
Formales Recht außerhalb des relevanten sozialen Kontexts war für Bedjaoui eine
reine Fiktion.244

[B]y detaching law in this way from the reality it governs and imprisoning it in legal for-
malism, lawyers end by mummifying law and worshipping it for its own sake. This legal
paganism turns law into a new religion centered on itself, whereas it is in fact a science
embedded in reality and performing the eminently social function of regulating relation-
ships between individuals internally and between States externally.245

Vor diesem Hintergrund sei eine vollumfängliche Bindung an die etablierte Völker-
rechtsordnung unabhängig vom Willen der neuen Staaten abzulehnen. Die neuen
Staaten müssten dem Allgemeinen Völkerrecht zumindest implizit zustimmen:
If, in addition, this agreement is lacking as far as the majority of States is concerned, the
rule inevitably loses some of its obligatory force.246

Nach Ansicht der soziologisch wie der sozialistisch geprägten Völkerrechtler musste
sich das Recht den neuen Entwicklungen anpassen, da es andernfalls seine Exis-
tenzgrundlage und -berechtigung verlieren und in die Irrelevanz abdriften würde.
An solche Normen konnten die neuen Staaten aus Sicht der Völkerrechtler in der
Dritten Welt nicht gebunden sein. Die Steuerungskraft des Völkerrechts würde nur
durch einen festen Rückhalt in der Staatengemeinschaft gesichert werden können.247
Das Völkerrecht müsse von den neuen Staaten tatsächlich akzeptiert werden, um
seiner sozialen Funktion gerecht werden zu können.248 Anknüpfend an die uto-
pische Idee einer Weltgemeinschaft, mit der das Völkerrecht auch und gerade im
Wandel untrennbar verbunden sei, kamen die Völkerrechtler in den neuen unabhän-
gigen Staaten also zu einer apologetischen Argumentation, welche letztlich wie die
Berufung auf die staatliche Souveränität und Gleichheit an den staatlichen Willen
anknüpfte. Erst bei diesem zweiten Argumentationsstrang der Völkerrechtler in den
neuen Staaten wird jedoch deutlich, dass diese die Stabilität der Völkerrechtsord-
nung für ebenso essentiell hielten wie die Autoren in den neuen Staaten. Während
die konservative Sicht Stabilität mit einer weitestgehenden Aufrechterhaltung des

243
Bedjaoui, Towards a New International Economic Order (1979), S. 106.
244
Bedjaoui, Towards a New International Economic Order (1979), S. 99.
245
Bedjaoui, Towards a New International Economic Order (1979), S. 100.
246
Bedjaoui, Towards a New International Economic Order (1979), S. 102.
247
Vgl. Abi-Saab, The Newly Independent States and the Rules of International Law: An
Outline, 8 Howard Law Journal (1962), S. 95, 102, 121.
248
Castañeda, The Underdeveloped Nations and the Development of International Law, 15
International Organization (1961), S. 39; Abi-Saab, The Newly Independent States and the
Rules of International Law: An Outline, 8 Howard Law Journal (1962), S. 95, 101; Anand,
New States and International Law (1972), S. 46, 49, 83; Poulose, Succession in International
Law: A Study of India, Pakistan, Ceylon and Burma (1974), S. 2.
II. Die Frage der Bindung der Dritten Welt an die etablierte Völkerrechtsordnung… 85

status quo und die Bindung neuer Staaten an denselben assoziierten, verbanden
die progressiven Ansätze Stabilität mit stetiger Veränderung. Hier zeigt sich, dass
sich innerhalb des völkerrechtlich zulässigen Argumentationsrahmens verschiedene
konkurrierende Ergebnisse in einer beliebigen rechtlichen Debatte rechtfertigen
lassen und jede Position im rechtlichen Diskurs damit gleichzeitig eine politische
Position darstellt. In der Frage um die Bindung an das Allgemeine Völkerrecht
machten sowohl Völkerrechtler im Westen wie auch jene aus der Dritten Welt die
Stabilität der Völkerrechtsordnung zu ihrem Ziel, das der Westen durch eine utopi-
sche und die neuen Staaten durch eine apologetische Argumentation zu erreichen
suchten und dadurch zu gegensätzlichen Norminhalten gelangten.
Auffallend ist weiter, dass die Völkerrechtler in der Dritten Welt das Recht ihrer
Heimatstaaten zum „pick and choose“ im Ergebnis bestätigten. Es ging gerade nicht
um eine grundsätzliche theoretische Evaluierung der gesamten Völkerrechtsord-
nung;249 stattdessen sollten die neuen Staaten ganz pragmatisch entsprechend ihrer
Interessen entscheiden können. Dies läuft der Diagnose der Völkerrechtler in der
Dritten Welt bezüglich des kolonialen Impetus der etablierten Völkerrechtsordnung
insofern zuwider, als dass nicht erklärt wird, inwiefern manche der im kolonialen
System entstandene Normen in ihrer spezifischen Funktion im Geflecht der etablier-
ten Völkerrechtsordnung grundsätzlich den Interessen der neuen Staaten entspre-
chen können sollten und andere nicht. Dieses Problem zeigt sich bereits dadurch,
dass die Völkerrechtler in den neuen Staaten das Souveränitätsprinzip durchaus
ambivalent betrachteten. Aber auch die auf soziologischen bzw. sozialistischen
Ideen fußende Position der Völkerrechtler in den neuen Staaten führte letztlich zu
einem voluntaristischen Standpunkt in der Frage nach der Bindung der ehemali-
gen Kolonien an das Allgemeine Völkerrecht und stand so im Widerspruch zu der
Vision der Völkerrechtler in der Dritten Welt von einer neuen globalsolidarischen
Völkerrechtsordnung.250 Insofern ist der Vorwurf an die erste Generation von Völ-
kerrechtlern in der Dritten Welt, praktikable Lösungen der theoretischen Stringenz
vorgezogen zu haben,251 durchaus berechtigt.

249
Dies betont Bedjaoui, Towards a New International Economic Order (1979), S. 135.
250
Siehe unten, Kapitel 4.
251
Siehe beispielsweise Rajagopal, International Law from Below: Development, Social
Movements and Third World Resistance (2004), S. 26 ff.
Kapitel 4: Die Hoffnungen der Völkerrechtler
in der Dritten Welt in das Völkerrecht

Aus der Kritik an der etablierten Völkerrechtsordnung und der mangelnden Bindung
ergab sich die Notwendigkeit der Änderung völkerrechtlicher Regelungen: Denn
das Wahlrecht der ehemaligen Kolonien, welche Regeln des Allgemeinen Völker-
rechts sie akzeptierten und welche nicht, führte im Fall der negativen Ausübung
zu neuen völkerrechtlichen Regelungslücken. Um diese zu beseitigen, sollten neue
Regeln des Völkerrechts entwickelt werden, welche die Interessen aller Staaten in
hinreichendem Maße berücksichtigten. Die Völkerrechtler in den neuen Staaten
glaubten dabei an die Möglichkeit und auch die Notwendigkeit, das Völkerrecht aus
sich heraus evolutiv zu verändern und eine wahrhaft universale Völkerrechtsord-
nung zu errichten (I.). Die Vorstellungen der Völkerrechtler in den neuen Staaten,
wie eine solche universale Völkerrechtsordnung auszusehen hätte, lässt sich dabei
als „Globalsolidarisches Projekt“ beschreiben, dessen Verwirklichung die Debatte
um die Bindungsfrage letztlich dienen sollte (II.).

I. Das Universalisierungspotential des Völkerrechts

Nachdem die Völkerrechtsgemeinschaft nach der Dekolonialisierung universal


geworden war, sollte auch die Völkerrechtsordnung universal werden (1.). Die Völ-
kerrechtler in den neuen Staaten hielten die Errichtung einer solchen Ordnung aus
dem Völkerrecht heraus auch für möglich (2.). Die neuen völkerrechtlichen Rege-
lungen müssten hierfür die Interessen aller Staaten inklusive der ehemaligen Kolo-
nien berücksichtigen, wobei für die Völkerrechtler in den neuen Staaten politische
Erwägungen der Staaten relevanter waren als kulturelle Besonderheiten (3.).

© Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V., to be exercised by


Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Published by
Springer-Verlag GmbH Deutschland 2018 87
A. Krueger, Die Bindung der Dritten Welt an das postkoloniale Völkerrecht, Beiträge zum
ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht, DOI 10.1007/978-3-662-54413-6_4
88 Kapitel 4: Die Hoffnungen der Völkerrechtler in der Dritten Welt in das Völkerrecht

1. Von der universalen Völkerrechtsgemeinschaft zur universalen


Völkerrechtsordnung

Auf Grund der staatlichen Souveränität und der sich hieraus ergebenden souveränen
Gleichheit der neuen Staaten und ausgehend von der soziologisch bzw. sozialistisch
geprägten Theoriebildung der Völkerrechtler in der Dritten Welt verweigerte sich
der globale Süden einer nonkonsensualen Bindung an die etablierte Völkerrechts-
ordnung. Die ehemaligen Kolonien sollten das Recht haben, jede Norm dahinge-
hend zu überprüfen, ob sie den Interessen der Dritten Welt entsprach oder nicht.
War letzteres der Fall, so musste das Recht aus der Perspektive der Völkerrechtler in
den neuen unabhängigen Staaten geändert werden. Dieses Bedürfnis bestand dabei
laut Abi-Saab gänzlich unabhängig von der völkerrechtstheoretischen Ausrichtung:
Even naturalist and contractualist theories allow for the right of revolution when the legal
system becomes intolerable to its recipients and is at variance with their interests. This is
exactly the moral basis for the demand for a transformation of international law by the
newly independent states.1

Die Völkerrechtler in den neuen Staaten hielten eine solche Transformation des
Völkerrechts für erforderlich. Dabei spielte die koloniale Vergangenheit der neuen
Staaten wiederum eine Sonderrolle gegenüber anderen Fällen der Entstehung neuer
Staaten, wie Abi-Saab betonte:
Revision has come to be considered, both in the inter-war period and at present, as a dirty
word, an excuse or the aggressors to grab what they can lay their hands on. But the situation
is now radically different. Revision is needed not to redistribute colonies and spheres of
influence between a few big powers, but to redress the balance of centuries of domination
and exploitation by these big powers of the newly independent states. The justice of the
latter’s claim for revision is beyond doubt. Revision is needed now not only in specific
situations, subjective rights or contract-treaties, but also in the general rules of international
law themselves.2

Solche Gerechtigkeitserwägungen, insbesondere aber die veränderten Realitäten


machten auch für Anand eine Revision des Allgemeinen Völkerrechts erforderlich:
[T]he majority in this expanded world community consists of small, weak, poor, underde-
veloped, former colonies filled with resentment against their colonial masters, and needing
and demanding the protection of the international society. The new majority has new needs
and new demands and they want law to serve their needs and heed to their demands. The
alternation in sociological structure of the international society, it is stressed, must be
accompanied by an alteration in law.3

1
Abi-Saab, The Newly Independent States and the Rules of International Law: An Outline,
8 Howard Law Journal (1962), S. 95, 103.
2
Abi-Saab, The Newly Independent States and the Rules of International Law: An Outline,
8 Howard Law Journal (1962), S. 95, 119. Zu den von Anand erwähnten spezifischen Fragen
der Bindung siehe unten, Teil II und Teil III.
3
Anand, New States and International Law (1972), S. 46.
I. Das Universalisierungspotential des Völkerrechts89

Andernfalls bestünde die Gefahr, dass das Völkerrecht seine Effektivität und die
Internationale Ordnung damit ihre Stabilität einbüße.4 Anand bezog sich hier auf
Röling, der davon ausging, dass die Menschheit nur durch den Wandel der etab-
lierten Völkerrechtsordnung in ein universales System einer globalen Katastrophe
entgehen könne, da das Scheitern einer friedlichen Evolution auf globaler Ebene zur
blutigen Revolution führen würde.5 Ziel dieser Evolution war die Errichtung einer
Völkerrechtsordnung, die den Interessen aller Staaten dienen sollte und insofern
universal war. Mit den Worten von Anand:
Today, with the reappearance of the new African-Asian states, the international society
has become universal. The traditional international law, the parochial law of the European
Powers, is bound to be affected by the new sociological structure of the society. While a
large part of this law is fairly reasonable, useful and adjustable to the new international
social structure, and cannot and should not be discarded, it requires complete overhaul and
adaption to new circumstances. Like the present society and the classical international law,
it must become universal to serve the interests of all the states, and help in the establishment
of peace and security. In order to command respect to all the states it must extend from a
European national law to a common law of mankind.6

Auch hier kommt die bereits oben beschriebene7 Verknüpfung einer apologetischen
Position in Bezug auf die Einzelinteressen der souveränen Staaten mit der utopi-
schen Position in Bezug auf die Interessen der Weltgemeinschaft zum Ausdruck,
welche für die – sich als Kompromiss zwischen voluntaristischen und naturalisti-
schen Ansätzen verstehende – „soziologische Jurisprudenz“ typisch ist.
Durch Anands Zitat wird außerdem deutlich, dass Universalität für die Völker-
rechtler der ersten Generation in der Dritten Welt ein durchweg positiv besetzter
Begriff war. Für Anand hatte die Dekolonialisierung zur Universalisierung der
Internationalen Gemeinschaft geführt, da die ehemaligen Kolonien nun auch zu
den Mitgliedern der Weltgemeinschaft gehörten und diese insofern weltumfassend
sei. Diese Frage der Ausdehnung der Internationalen Ordnung wird heute auch als
formale Universalität bezeichnet.8 Entscheidend sei dabei nicht allein die globale
Geltung des Völkerrechts, die schon zur Jahrhundertwende bestanden hatte, sondern
die Tatsache, dass die ehemaligen Kolonien nun Subjekte und nicht mehr bloße
Objekte dieses Völkerrechts waren.9 Aus der formalen Universalität ergab sich für

4
Siehe oben, Kapitel 3.
5
Konkret bestand die Sorge einer Revolution nach den Vorbildern in Frankreich und Russ-
land, nur auf globaler Ebene. Röling, International Law in an Expanded World (1960),
S. 124 f.; Anand, New States and International Law (1972), S. 115.
6
Anand, New States and International Law (1972), S. 114.
7
Siehe oben, Kapitel 3.
8
Siehe auch Nollkaemper, Universality, Max Planck Encyclopedia of Public International
Law (2013), Rn. 1 ff.; Simma, Universality of International Law from the Persepctive of a
Practitioner, 20 European Journal of International Law (2009), S. 265, 267.
9
Abi-Saab, The Newly Independent States and the Rules of International Law: An Outline,
8 Howard Law Journal (1962), S. 95, 97 f.
90 Kapitel 4: Die Hoffnungen der Völkerrechtler in der Dritten Welt in das Völkerrecht

Anand die Notwendigkeit, dass das Völkerrecht den Interessen aller Staaten dienen
müsse und insofern Universalität erreichen müsse. Dieses Ziel der Völkerrechtler
in der Dritten Welt kann als materielle Universalität bezeichnet werden.10 Diese
unterschiedlichen Universalitätsbegriffe haben jedoch mit der Zeit eine Deutungs-
verschiebung erfahren, so dass sich Vertreter der TWAIL II heute kritisch mit dem
Begriff der Universalität auseinandersetzen. Dies zeigt das folgende Zitat von
Pahuja:
[A] certain set of parochial values came to be elevated to the universal at precisely that
moment that the international community now celebrates in retrospect as the origin of the
‘real’ or ‘true’ universalisation of international law. Unpacking this concentrated moment
of ‘universalisation’ calls into question one of international law’s abiding myths, namely
the equivalence drawn between formal decolonization and the ‘universalisation’ of inter-
national law.11

In den Jahrzehnten nach der Dekolonialisierung sei diese also mit der Universa-
lisierung der Völkerrechtsordnung begrifflich gleichgesetzt worden, womit die
Universalität zum kritischen Begriff wurde, der die tatsächlichen Strukturprob-
leme verschleiere. Aus der ante-hoc-Sicht vieler Vertreter der TWAIL II waren die
meisten Projekte der ersten Generation von Völkerrechtlern in den neuen Staaten
gescheitert; durch die Dekolonialisierung habe sich die Völkerrechtsordnung daher
wenig verändert.12 In der Bedeutungszuschreibung der TWAIL I galt jedoch nur
die Völkerrechtsgemeinschaft als (formal) universal; die (materielle) Universalität
der Völkerrechtsordnung sollte durch die Überschreibung völkerrechtlicher Normen
mit kolonialem Impetus gerade erst hergestellt werden.
Dabei war die Errichtung einer materiell universalen Völkerrechtsordnung nach
der Dekolonialisierung nicht nur das Ziel der Autoren in der Dritten Welt, sondern
auch vieler Völkerrechtler im Westen gewesen. Sogar Völkerrechtler in der Sowjet-
union, in der das Völkerrecht eigentlich nur als Rechtsordnung der Übergangszeit

10
Siehe auch Nollkaemper, Universality, Max Planck Encyclopedia of Public International
Law (2013), Rn. 5 ff.; Simma, Universality of International Law from the Persepctive of a
Practitioner, 20 European Journal of International Law (2009), S. 265, 267 f.
11
Pahuja, Decolonising International Law: Development, Economic Growth and the Politics
of Universality (2011), S. 101. Anghies Universalitätsbegriff ähnelt dem von Pahuja: „Inter-
national law is universal. It is a body of law which applies to all states regardless of their
specific and distinctive cultures, belief systems and political organizations. It is a common
set of doctrines which all states, whether from Europe or Latin America, Africa or Asia use to
regulate relations with each other. The association between international law and universality
is so ingrained that pointing to this connection appears tautologous; it is today hard to con-
ceive of an international law which is not universal. And yet, the universality of international
law is a relatively recent development. It was not until the end of the nineteenth century that a
set of doctrines was established as applicable to all states, whether these were in Asia, Africa
or Europe.“ Anghie, Imperialism, Sovereignty and the Making of International Law (2008),
S. 32.
12
Pahuja, Decolonization and the Eventness of International Law, in Johns/Joyce/Pahuja
(Hrsg.), Events: The Force of International Law (2011), S. 91, 101.
I. Das Universalisierungspotential des Völkerrechts91

betrachtet wurde,13 hielten dieses Ziel für realistisch. So meinte der polnische Jurist
Marion Mushkat:
[I]n spite of the political disunity of the world there exists a growing prospect that human
society may yet witness a development of international law of such dimensions that it will
ultimately become a law of a universal community of men.14

Viele Studien setzten sich dabei überwiegend wohlwollend mit den Besonderhei-
ten und Bedürfnissen der ehemaligen Kolonien in den Internationalen Beziehungen
auseinander. In akademischen Kreisen war man sich weitgehend einig, dass die eta-
blierte Völkerrechtsordnung den geänderten Umständen angepasst werden sollte.15
Nur vereinzelt wurde die Eingliederung der neuen Staaten in die etablierte Ordnung
als Rückschritt empfunden:
Too little weight has been given to the devastating inroads which the myth of universality has
chiseled into the very foundations of traditional international law. Some, it is true, appear to
regard this as a good thing; but a complete evaluation must impeach the practice of admitting
into the Society of Nations primeval entities which have no real claim to international status
or the capacity to meet international obligations, and whose primary congeries of contributi-
ons consists in replacing norms serving the common interest of mankind by others releasing
them from inhibitions upon irresponsible conduct. (…) An undignified compulsion to admit
these entities as full-blown members of the international society upon achieving ‘indepen-
dence’ has impeded, not advanced, the emergence of a mature code of conduct.16

Solche Äußerungen gingen von der grundsätzlichen Adäquanz des Völkerrechts


aus, welches die neuen Staaten erodierten.17 Progressivere westliche Völkerrechts-
wissenschaftler waren hingegen angesichts der Entstehung der neuen Staaten sowie
der bipolaren Machtstruktur in der Welt bereit, das Völkerrecht selbst auf den Prüf-
stand zu stellen. Falk beschrieb diese Debatte folgendermaßen:
It has frequently been said that traditional international law, its methods and doctrine, are
a product of Western (even Western European) culture and aspirations. If this is true, or if
it is thought to be true, it would make international law unacceptable to large portions of
the world community. And, hence, there would exist no consensual basis upon which to

13
Zur sowjetischen Völkerrechtsdoktrin siehe bereits oben, Kapitel 3.
14
Mushkat, Some Remarks on the Factors Influencing the Emergence and Evolution of Inter-
national Law, 8 Netherlands International Law Review (1961), S. 341, 359.
15
So auch die Einschätzung von Anghie, Imperialism, Sovereignty and the Making of Inter-
national Law (2008), S. 201.
16
Freeman, Professor McDougal’s “Law and Minimum World Public Order”, 59 American
Journal of International Law (1964), S. 711, 712. Freeman setzte sich mit dieser Äußerung
harscher Kritik aus, siehe Falk, International Legal Order: Alwyn V. Freeman vs. Myres
McDougal, 59 American Journal of International Law (1965), S.  66, 67. Den vereinzelt
beachtlichen Gegenwind von Westen nahmen auch Völkerrechtler aus den neuen Staaten
wahr, vgl. Anand, New States and International Law (1972), S. 66; Abi-Saab, The Newly
Independent States and the Rules of International Law: An Outline, 8 Howard Law Journal
(1962), S. 95, 120.
17
Falk, The New States and International Legal Order, 118 Recueil des Cours (1966-II), S. 1, 33.
92 Kapitel 4: Die Hoffnungen der Völkerrechtler in der Dritten Welt in das Völkerrecht

establish a universal legal system. All agree on the desirability of universality as an ideal for
international law. All agree also that international law must be liberated from a provincial
identification with a particular culture. Disagreement centers upon the degree of existence
and feasibility of legal universality, given the present structure and climate of international
affairs.18

Eine Strömung in der westlichen Literatur sah dabei den ausschlaggebenden


Bestimmungsfaktor der Interessen der neuen Staaten in deren national-politischen
Belangen. Religiöse oder kulturelle Besonderheiten der neuen Staaten waren seiner
Ansicht nach hingegen irrelevant für deren Außenpolitik:
To confuse policies born of changing positions of interest with religious, cultural, or other
values inherent in the national character or the culture pattern of a people, can only lead to
grave distortion of the real problems of contemporary international politics and law.19

Die Herausforderung, vor der die Völkerrechtsordnung mit der Dekolonialisie-


rung stand, unterschied sich Friedmanns Ansicht nach damit von der Sache her
nicht von ihrer sonstigen Aufgabe, nationale Interessen zwischen Staaten auszu-
gleichen.20 Diese staatlichen Interessen waren für Friedmann ausschließlich durch
die spezifische Situation geprägt, in welcher sich die Staaten gerade befanden; die
Interessen eines neuen Staates würden sich dementsprechend ändern, sobald er
seine ökonomische Unterentwicklung überwunden hätte. Die materielle Universa-
lität der Völkerrechtsordnung setzte für Friedmann also eine Überschneidung der
Interessen aller Staaten ungeachtet ihrer spezifischen Werte, Kultur oder Ideologie
voraus.21
Als Gegenkonzept zu Friedmanns Annahmen hatte in der westlichen Völker-
rechtswissenschaft hingegen die Vorstellung, die Interessen der neuen Staaten seien
vornehmlich durch ihren spezifischen kulturellen Hintergrund geprägt, beachtliche
Popularität erlangt. So wollte Northrop das Völkerrecht in seinem bestehenden
Rahmen verändern, indem einzelne Normen dergestalt umgeformt würden, dass sie
für alle Kulturkreise akzeptabel wären.22 Da das etablierte Völkerrecht noch von
keiner gemeinsamen Weltideologie getragen sei, müsse es auf einem kulturellen

18
Falk/Mendlovitz, Some Criticism of C. Wilfred Jenks’ Approach to International Law.
14 Rutgers Law Review (1959-1960), S. 1, 4 f.
19
Friedmann, The Changing Structure of International Law (1964), S. 322.
20
Friedmann, The Changing Structure of International Law (1964), S. 298.
21
Friedmann, The Position of Underdeveloped Countries and the Universality of Interna-
tional Law, 1 & 2 Columbia Journal of Transnational Law (1961-1963), S.  78, 79. Dabei
sah Friedmann zumindest einen wesentlichen Teil der völkerrechtlichen Normen auf Grund
übereinstimmender Interessen aller Staaten als universell an, so insbesondere das Koexis-
tenzrecht. Friedmann namentlich über das Koexistenzrecht. Ders., The Changing Structure
of International Law (1964), S. 297.
22
Vgl. Naturalistic and Cultural Foundations for a More Effective International Law, 59 Yale
Law Journal (1950), S. 1430, 431 ff.; ähnlich Mus, Buddhism and World Order, 95 Daedalus
(1966), S. 813, 827.
I. Das Universalisierungspotential des Völkerrechts93

Pluralismus aufbauen.23 Northrop hielt damit anders als Friedmann die nationalen
Interessen nicht für den einzig relevanten Bestimmungsfaktor der Außenpolitik
eines Staates:
To suppose, therefore, that a trustworthy theory for relating nations can be grounded upon
a mere balancing of them as power factors is like treating the ninety-odd chemical elements
with their radically diverse reactions in different combinations as if they were identical
physical entities determined as to their behavior by one physical property only, namely their
respective masses.24

Auch für Jenks bestand der Weg zu einer materiell universalen Völkerrechtsordnung
in einem multikulturellen Völkerrecht, das auf den Rechtstraditionen der alten wie
der neuen Staaten fußen solle und dadurch universale Autorität für sich beanspru-
chen können würde.25
Nach der Rechtstheorie des Völkerrechtlers Myres Smith McDougal und des Poli-
tikwissenschaftlers Harold Dwight Lasswell, beide US-Amerikaner und Begründer
der Schule von New Haven,26 versuchten Menschen in einem weltweiten gesellschaft-
lichen Prozess, durch verschiedene Institutionen und unter der Verwendung von
Ressourcen bestimmte Werte zu verfolgen.27 Die Universalität des Rechts setzte für
McDougal und Lasswell daher die Universalität dieser Werte voraus.28 Dabei wollten
McDougal und Lasswell die für einen solchen Wertekonsens ausschlaggebenden
nationalen Interessen nicht isoliert von ihrer kulturellen Prägung betrachtet wissen:
Friedmann’s general assumption (which even he cannot follow) that cultural factors do
not affect interests, would not appear to have much support in history. His inconsistency
here seems to stem from a confusion of objectives and strategies. Arguably, a democratic
and a totalitarian state will conduct their formal interstate relations by means of the same

23
Northrop, The Taming of Nations (1952), S. 308. Methodisch forderte er eine neue Wissen-
schaft von den Internationalen Beziehungen, die sich auf kultursoziologische, kulturanthro-
pologische und kulturphilosophische Erkenntnisse stützen solle, siehe ders., The Taming of
the Nations (1952), S. 3.
24
Northrop, The Taming of the Nations (1952), S. 3.
25
Vgl. Jenks, The Common Law of Mankind (1958), S. 87 ff. Jenks ging dabei jedoch davon
aus, dass die etablierte Völkerrechtsordnung bereits weitgehend materiell universal sei.
26
Siehe zur Schule von New Haven Reisman/Wiessner/Willard, The New Haven School:
A Brief Introduction, 959 Faculty Scholarship Series Paper (2007), S. 575, 575, Fn. 2.
27
McDougal/Lasswell, The Identification and Appraisal of Diverse Systems of Public Order,
53 American Journal of International Law (1959), S. 1, 6 ff.
28
McDougal/Lasswell, The Identification and Appraisal of Diverse Systems of Public Order,
53 American Journal of International Law (1959), S. 1, 2 f. Ein entsprechender Wertekonsens
bestand für McDougal und Lasswell in Mitten des Kalten Krieges jedoch gerade nicht. Sie
hielten das Postulat einer materiell universalen Völkerrechtsordnung sogar für gefährlich,
da durch diese Mystifizierung die tatsächliche Uneinigkeit über die Regelungen des Völker-
rechts verschleiert würde. Der Fokus lag bei McDougal und Lasswell freilich nicht auf der
unterschiedlichen Ideologie von neuen und alten Staaten; ihre Aufmerksamkeit galt vielmehr
dem Kampf gegen den Totalitarismus der UdSSR.
94 Kapitel 4: Die Hoffnungen der Völkerrechtler in der Dritten Welt in das Völkerrecht

strategies; but their objectives in terms of immediate and long-range value allocation will be
affected by the more general perspectives that condition all of their actions, and may differ
greatly in particular context.29

McDougal und Lasswell schien die materielle Universalität der Völkerrechtsord-


nung dann möglich, wenn sich alle Staaten intern und international auf gemeinsame
Werte wie insbesondere die Menschenwürde einigen würden.30 Die werteorientierte
Jurisprudenz von McDougal und Lasswell war insofern naturrechtlich inspiriert.
Auch Falk, ein Schüler von McDougal, hielt wie sein Lehrer das Völkerrecht für eine
Strategie der Regierungen unter vielen, durch welche sie ihre Interessen internatio-
nal durchzusetzen suchten.31 Auch er hielt es jedoch für verfrüht, kulturelle Beson-
derheiten als Beweggrund für internationales Verhalten zu verwerfen.32 Für Falk
war dabei keine Destruktion der völkerrechtlichen Normen erforderlich, sondern
lediglich eine Neuformulierung zur Koordination der Interessen aller Staaten im
allseitigen Interesse.33
Interessanterweise wurde diese an die kulturelle Prägung der neuen Staaten
anknüpfende und in der westlichen Literatur wohl überwiegende Ansicht von den
meisten Völkerrechtlern in den neuen Staaten jedoch zurückgewiesen; die sich auf
die nationalen Interessen eines Staates beschränkende Position Friedmanns spiegelte
hingegen die Ansicht der meisten Völkerrechtler in der Dritten Welt wieder. Die
Völkerrechtler in der Dritten Welt hielten die politischen Interessen der Staaten für
den wesentlichen Bestimmungsfaktor der Internationalen Beziehungen.34 Kulturelle
Unterschiede zwischen den alten und den neuen Staaten wurden als subsidiär zu
deren politischen Differenzen erachtet.35 Anand schrieb unter Berufung auf Jessups
in Russland geborenen und in Amerika aufgewachsenen Schüler Oliver J. Lissitzyn:
Although a country’s attitude towards international law and relations is to some extend
bound to be affected by its cultural, political or other background, it must be said that cultu-
ral differences and their influence on policies of states must not be exaggerated. Apart from

29
McDougal/Reisman, The Changing Structure of International Law: Unchanging Theory for
Inquiry, 65 Columbia Law Review (1965), S. 810, 831.
30
McDougal/Lasswell, The Identification and Appraisal of Diverse Systems of Public Order,
53 American Journal of International Law (1959), S. 1, 4 f.
31
Falk, The New States and International Legal Order, 118 Recueil des Cours (1966-II), S. 1, 16.
32
Falk, The New States and International Legal Order, 118 Recueil des Cours (1966-II), S. 1, 40.
33
Falk, The New States and International Legal Order, 118 Recueil des Cours (1966-II), S. 1, 31.
34
Anand, New States and International Law (1972), S. 51; Okoye, International Law and the
New African States (1972), S. 208 ff.; anders Elias, Africa and the Development of Interna-
tional Law (1972), S. 33: „[M]odern international law must be based on a wider consensus, in
the sense that it must be a reflection of the principal legal systems and cultures of the world.
There is already emerging an ‘international law in a changing world’.”
35
Anand, New States and International Law (1972), S. 116; Abi-Saab, The Third World and
the Future of the International Legal Order, 29 Revue Egyptienne de Droit International
(1973), S. 27, 37; Sinha, New Nations and the Law of Nations (1967), S. 11.
I. Das Universalisierungspotential des Völkerrechts95

the fact that major legal systems, whether of the West or the East, are in many fundamental
respects unified and contain similar principles of law and justice, such views, as Professor
Lissitzyn correctly points out, not only tend to ‘overlook the diversity of approaches to law
that exist both in the Western as well as the non-Western part of the world’, but ignore the
fact that even ‘the Western cultural tradition is no guarantee of adherence to the ‘rule of law’
in either domestic or internal affairs.’36

Die Tatsache, dass sich die Großzahl der westlichen Autoren für die kulturellen
Besonderheiten der neuen Staaten sensibler gezeigt hatten, als die Völkerrechtler in
den ehemaligen Kolonien selbst, veranlasste Anand zu folgender Äußerung:
In fact, strange as it may seem, there is no noticeable tendency amongst the Asian and African
states to regard international law as a product of the Western civilization or reject it on that
basis. Such views are generally expressed by Western scholars who advocate a ‘new approach’
to international law and its diversification. These Western scholars are of course sometimes
quoted by authors from new states to express discontent with international law. But, as Pro-
fessor Boutros-Ghali points out, ‘It appears that Western scholars are more enthusiastic to see
a ‘new approach’ on the part of the Afro-Asians than the Afro-Asians themselves.’37

Die Betonung der politischen Interessen gegenüber der spezifischen Kultur stand
dabei auch im Zeichen der Idee der Dritten Welt an sich, die Staaten mit unter-
schiedlichen kulturellen Hintergründen auf Grund ihrer gemeinsamen politischen
Interessen einen sollte.38 Diese Position bot jedoch auch Zündstoff für Situationen,
in denen die ehemaligen Kolonien auf Grund nationaler Besonderheiten unter-
schiedliche Interessen vertraten.39 Gleichzeitig warben die Völkerrechtler in den
neuen Staaten, indem sie Friedmanns Position übernahmen, auch um Verständnis
für ihre Heimatländer: Sie stellten deren Verhalten in den Internationalen Bezie-
hungen nicht als Spezifikum des globalen Südens dar, sondern als von der politi-
schen und ökonomischen Lage geprägte Position, die Staaten in derselben Lage in
West und Ost ebenso eingenommen hätten bzw. tatsächlich eingenommen haben.40
Gleichzeitig diente das Herunterspielen der Bedeutung kultureller Unterschiede
auch dazu, Vorurteilen und Diskriminierung vorzubeugen41 und stand auch im

36
Anand, New States and International Law (1972), S. 50; Lissitzyn, International Law in a
Divided World, 542 International Conciliation (1963), S. 3, 59 f.
37
Anand, New States and International Law (1972), S. 52. Anand zitierte hierzu Shihata, The
Attitude of New States Toward the International Court of Justice, 19 International Organiza-
tion (1965), S. 203, 213 f.
38
Vgl. Anand, New States and International Law (1972), S. 51.
39
Siehe hierzu Teil II und Teil III.
40
Anand, New States and International Law (1972), S. 51.
41
Ein Beispiel bildet die angebliche Zurückhaltung der neuen Staaten gegenüber Streitbei-
legungsmechanismen wie dem IGH, siehe Anand, New States and International Law (1972),
S. 49; Shihata, The Attitude of New States Toward the International Court of Justice, 19 Inter-
national Organization (1965), S. S. 203, 203 ff.; Romano, International Justice and Deve-
loping Countries: A Quantitative Analysis, 1 Law and Practice of International Courts and
Tribunals (2002), S. 367, 367 ff.
96 Kapitel 4: Die Hoffnungen der Völkerrechtler in der Dritten Welt in das Völkerrecht

Zeichen der kontributionistischen Bemühungen der Völkerrechtler in den ehema-


ligen Kolonien.42

2. Die Möglichkeit der Universalisierung aus dem Völkerrecht


heraus

Für die Völkerrechtler in den neuen Staaten war eine materielle Universalisierung
des Völkerrechts das erklärte Ziel, das es unter Beachtung der nationalen Interessen
der ehemaligen Kolonien zu erreichen galt; nur wenige von ihnen beschäftigten sich
jedoch auch ausführlich mit der Frage, ob dieses Ziel durch das etablierte Völker-
recht überhaupt erreicht werden konnte. Von der Notwendigkeit der Anpassung der
etablierten Völkerrechtsordnung ging beispielsweise Anand direkt zu deren Mitteln
und Wegen über, ohne in Frage zu stellen, ob eine solche Anpassung möglich war;
dies schien er vielmehr vorauszusetzen.43 Er war wie viele westliche Autoren ohne
Weiteres davon überzeugt, dass das Völkerrecht in seinem bestehenden Rahmen
zu einer materiell universalen Rechtsordnung verändert werden könne.44 Dies
überrascht deshalb, weil die Kritik der Völkerrechtler in der Dritten Welt an der
etablierten Völkerrechtsordnung Probleme bei der Realisierung eines materiellen
Völkerrechts durch die etablierte Völkerrechtsordnung mit ihrer kolonialen Prägung
durchaus nahelegte.

Manche Völkerrechtler nahmen sich der Thematik an, behandelten sie jedoch als
weitgehend unproblematisch. Für Abi-Saab hatten die geänderten Umstände und
die Forderungen der Dritten Welt die internationale Ordnung destabilisiert, was
jedoch nicht unbedingt nachteilig sein musste:
Stability is not a virtue in itself, however. Stability is a positive value only from a formal
or systems point of view; it is not necessarily so from the qualitative point of view of the
content of the system, i.e. the functions it purports to perform and the values and interests
in purports to protect. Thus, initial disruption may be beneficial if it leads to qualitative
improvement in the system, hence to a higher level of satisfaction of needs and demand.45

42
Siehe oben, Kapitel 2.
43
Vgl. Anand, New States and International Law (1972), S. 72 f.
44
Für die westliche Debatte siehe beispielsweise Mus, Buddhism and World Order, 95 Dae-
dalus (1966), S. 813, 827; McDougal/Lasswell, The Identification and Appraisal of Diverse
Systems of Public Order, 53 American Journal of International Law (1959), S. 1, 4 f.; Falk,
The New States and International Legal Order, 118 Recueil des Cours (1966-II), S. 1, 31;
Mushkat, Some Remarks on the Factors Influencing the Emergence and Evolution of Inter-
national Law, 8 Netherlands International Law Review (1961), S. 341, 359.
45
Abi-Saab, The Third World and the Future of the International Legal Order, 29 Revue
Egyptienne de Droit International (1973), S. 27, 64.
I. Das Universalisierungspotential des Völkerrechts97

Das Völkerrecht habe sich dabei durchaus anpassungsfähig gezeigt.46 Abi-Saab war
jedoch davon überzeugt, dass das Völkerrecht sich nicht nur den Realitäten anpas-
sen musste und konnte, sondern dass es sogar umgekehrt positiven Einfluss auf die
Internationalen Beziehungen ausüben könnte:
This means that the international legal order should not just reflect the actual existing situa-
tion, the existing international system with […] all its imperfections, but should be a factor
in remedying these imperfections and bringing about a change in the international system
[…].47

Eine deutlich dezidiertere Auseinandersetzung mit der Problematik, ob eine mate-


rielle Universalisierung der Völkerrechtsordnung aus dem etablierten Völkerrecht
heraus möglich sein könnte, findet sich bei Bedjaoui. Er war auf Grund seiner
Prägung durch die sozialistische Rechtsphilosophie kritischer.48 Seiner Auffassung
nach mussten Regelungen, die nach historisch-materialistischer Sicht Spiegel eines
bestimmten sozialen Gleichgewichts waren, bei zu gravierenden Änderungen der
politischen und wirtschaftlichen Macht durch neue Normen ersetzt werden.49
[T]oday, when all is changing, people are beginning to rediscover that many aspects of
international law have performed their ‘historical function’ and ought to give way to other
norms and institutions concerned with the law of nations.50

Bedjaoui stellte zunächst fest, dass Regeln des Völkerrechts wie alles Recht grund-
sätzlich durchaus geändert werden könnten. Auch hier trieb Bedjaoui die angebliche
Position des Westens wieder ins Extreme: Er bezeichnete es als „rechtliches Hei-
dentum“, dass westliche Regierungen das Völkerrecht scheinbar für unabänderlich
hielten und es so in eine auf sich selbst referierende Religion verwandelten, in Recht
um des bloßen Rechtes willen.51 Er hielt es für methodologisch und philosophisch
absurd, jede Veränderung des Rechts als Anti-Recht zu sehen; dies sei lediglich eine
Manifestation des rechtlichen Imperialismus.52 So stellte Bedjaoui fest:

Law is neither pre-established nor untouchable.53

46
Abi-Saab, The Third World and the Future of the International Legal Order, 29 Revue
Egyptienne de Droit International (1973), S. 27, 64.
47
Abi-Saab, The Third World and the Future of the International Legal Order, 29 Revue
Egyptienne de Droit International (1973), S. 27, 65.
48
Vgl. Bedjaoui, Towards a New International Economic Order (1979), S. 65.
49
Bedjaoui, Towards a New International Economic Order (1979), S. 106.
50
Bedjaoui, Towards a New International Economic Order (1979), S. 105.
51
Bedjaoui, Towards a New International Economic Order (1979), S. 97 ff.; Gathii, A Critical
Appraisal of the International Legal Tradition of Taslim Olawale Elias, 21 Leiden Journal of
International Law (2008), S. 317, 345.
52
Bedjaoui, Towards a New International Economic Order (1979), S. 101.
53
Bedjaoui, Towards a New International Economic Order (1979), S. 101.
98 Kapitel 4: Die Hoffnungen der Völkerrechtler in der Dritten Welt in das Völkerrecht

Entwicklung konnte für Bedjaoui dabei nur erreicht werden, wenn das soziale Gleich-
gewicht gestört wurde.54 Mit der Dekolonialisierung war dies geschehen und Bedjaoui
sah die Zeit gekommen, das Völkerrecht zu befreien.55 Das Völkerrecht hatte für ihn
die Fähigkeit, Spannungen in der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Ordnung
aufzudecken.56 Die veränderte Realität würde durch das Völkerrecht wie durch einen
Zerrspiegel dargestellt und die Notwendigkeit einer Anpassung des Rechts an die
geänderten Umstände würde dadurch umso evidenter.57 Das Recht müsse sich, wenn
auch mit einer gewissen Verzögerung, den gewandelten Umständen anpassen.58
Allerdings versuchten die etablierten Rechtsstrukturen laut Bedjaoui, die kolo-
nialen Gesellschaftsstrukturen aufrechtzuerhalten. Die gesellschaftliche Funktion
des Rechts sei grundsätzlich konservativ, es solle Situationen festigen und Stabilität
herstellen.59 Trotzdem hielt Bedjaoui das Recht für evolutionär und glaubte, dass es
nicht nur passiv Veränderungen aufnehmen, sondern auch aktiv an ihnen mitwirken
könne.60 Das Völkerrecht könne laut Bedjaoui Indikator und Katalysator zugleich
sein.61 Dabei bezog er sich auf die auf den deutschen Gesellschaftstheoretiker Fried-
rich Engels zurückgehende klassisch-marxistische Prämisse, nach der das Recht als
Teil der Superstruktur auch Einfluss auf die Basis ausübe und nicht nur umgekehrt, so
dass Recht und Gesellschaft in einem dialektischen Verhältnis zueinander stünden.62
At such a time, one is conscious of the amazing yet fruitful contradiction contained in law,
the contradiction between its true nature and its real function. On the one hand, it reflects a
social reality which is changing and which it is obliged to try to keep up with, though there
is bound to be some discrepancy and lag. In this, it appears as something evolutionary, On
the other hand, by being the expression of social relations, it fixes or stabilizes the social
milieu of which it is the product. It thus reinforces and protects established practices, rejec-
ting any change which might threaten them, and in this aspect its function is conservative.
Movement and inertia, change and conservatism are the two factors permanently activating
what it is and what it is becoming.63

Dieses dialektische und stark von der sozialistischen Theoriebildung geprägte Ver-
ständnis zeigte sich auch bei Umozurike, der den Neokolonialismus für eine notwen-
dige Übergangsphase im materiellen Dekolonialisierungsprozess hielt, welche durch
die strukturelle Neuaufstellung des Völkerrechtes überwunden werden könnte.64

54
Bedjaoui, Towards a New International Economic Order (1979), S. 109.
55
Bedjaoui, Towards a New International Economic Order (1979), S. 110.
56
Bedjaoui, Towards a New International Economic Order (1979), S. 11.
57
Bedjaoui, Towards a New International Economic Order (1979), S. 111.
58
Bedjaoui, Towards a New International Economic Order (1979), S. 112.
59
Bedjaoui, Towards a New International Economic Order (1979), S. 14.
60
Bedjaoui, Towards a New International Economic Order (1979), S. 97 f.
61
Bedjaoui, Towards a New International Economic Order (1979), S. 111.
62
Bedjaoui, Towards a New International Economic Order (1979), S. 112 f.
63
Bedjaoui, Towards a New International Economic Order (1979), S. 112.
64
Vgl. Umozurike, International Law and Colonialism in Africa (1979), S. 126.
I. Das Universalisierungspotential des Völkerrechts99

Colonialism was once tolerated by international law, which, like everything else, is subject
to the principle of dialectics. Viewed in historical perspective, the law has been evolving
towards perfection. The concrete situation at any particular time generates a law that takes
care of the situation. The law is the thesis which, lacking perfection, produces its anti-the-
sis. The represents the new concrete situation for which the law becomes outmoded and
unsuitable. There is a conflict between the two, and this may be violent (according to pure
dialectism) but it may also be peaceful. A new law then emerges in response to the new situ-
ation. This becomes a new thesis and the dialectic progression continues towards a perfect
law that not only provides for, but secures, the human rights and the self-determination of
all peoples.65

Auch Umozurike glaubte dementsprechend, dass das Völkerrecht die notwendigen


Mittel zur Verfügung stelle, um die gegenwärtige Völkerrechtsordnung vom Neo-
kolonialismus zu befreien.66
International law, faithfully applied, holds out the hope for a world, ruled by law, in which
the rights of all peoples will be protected.67

Noch weiter ging an dieser Stelle Bedjaoui, für den eine materielle Universali-
sierung des Völkerrechts aus der Völkerrechtsordnung heraus nicht nur möglich,
sondern die einzige Möglichkeit war:
In addition, this order ought of necessity to be based on a new international legal order and
could be neither conceived of nor achieved without it.68

Auch jene Völkerrechtler, die sich mit der Frage nach der Möglichkeit, das Völker-
recht aus sich heraus in eine materiell universale Ordnung zu verwandeln, ausei-
nandergesetzt hatten, sprachen der etablierten Völkerrechtsordnung evolutionäres
Potential zu. Dies setzt die erste Generation von Völkerrechtlern aus den neuen
Staaten der Kritik der TWAIL II aus. Schon das Ziel einer materiell universalen
Völkerrechtsordnung, aber auch der Glaube an die Erreichung dieses Ziels aus dem
Völkerrecht selbst implizierte eine grundsätzliche Achtung der rechtlichen Form.
Diese stand jedoch im Spannungsverhältnis zu Bedjaouis Kritik am Formalismus
des Rechts.69 Craven kritisiert Bedjaoui exemplarisch für die unter den Völkerrecht-
lern in der Dritten Welt verbreitete Auffassung, dass das Völkerrecht universalisiert

65
Umozurike, International Law and Colonialism in Africa (1979), S. 138 f.
66
Umozurike, International Law and Colonialism in Africa (1979), S. 144.
67
Umozurike, International Law and Colonialism in Africa (1979), S. 144; Gathii meint,
dass für Umozurike jedoch eine Abkehr von den Internationalen Beziehungen nicht ausge-
schlossen erschien, Gathii, A Critical Appraisal of the International Legal Tradition of Taslim
Olawale Elias, 21 Leiden Journal of International Law (2008), 317, 341.
68
Bedjaoui, Towards a New International Economic Order (1979), S. 244.
69
Özsu, „In the interests of mankind as a whole“: Mohammed Bedjaoui’s New International
Economic Order, 6 Humanity: An International Journal of Human Rights, Humanitarianism,
and Development (2015), S. 129, 134. Zu Bedjaouis Kritik am Formalismus des Völkerrechts
siehe oben, Kapitel 3.
100 Kapitel 4: Die Hoffnungen der Völkerrechtler in der Dritten Welt in das Völkerrecht

werden könne.70 Zwar schlägt Cravens Einwand, dies beruhe auf einer mangeln-
den theoretischen Reflexion über die historisch gewachsenen, strukturellen Mecha-
nismen der etablierten Völkerrechtsordnung, gerade in Bezug auf Bedjaoui nicht
durch.71 Bedjaoui kämpfte für Universalität, war der Universalitätsrhetorik gegen-
über aber auch durchaus kritisch eingestellt, da sie aus seiner Sicht allzu häufig dazu
gedient hatte, den tatsächlichen Mangel an Universalität zu überdecken.72 In der
Konsequenz hat Craven jedoch Recht:
Bedjaoui’s decolonization thus implied as much continuity in the form of ideas and institu-
tions of politics and law, as it did rupture.73

Ähnlich hält Anghie Autoren wie Anand, Bedjaoui und Elias zwar für ausgespro-
chen wichtig, sein Ansatz bezüglich des Verhältnisses von Kolonialismus und Völ-
kerrecht weicht jedoch von ihrem insofern ab, als dass letztere das Völkerrecht von
seinen kolonialen Altlasten befreien und ein neues, offenes und nicht-koloniales
Völkerrecht schaffen wollten.74 Er meint:

It is now hardly disputable that classical international law was complicit in the imperial
project and the exploitation which accompanied it. If, however, the colonial encounter, with
all its exclusions and subordinations, shaped the very foundations of international law, then
grave questions must arise as to whether and how it is possible for the post-colonial world
to construct a new international law that is liberated from these origins.75

Tatsächlich wollte die erste Generation von Völkerrechtlern in der Dritten Welt
die ungerechte Weltordnung mit ihren eigenen Mitteln, nämlich denen des Völ-
kerrechts, schlagen, wozu die Akzeptanz bestimmter völkerrechtlicher Prämissen
erforderlich zu sein schien.76 Bedjaoui etwa versuchte, dies aus einem dialekti-
schen Rechtsverständnis heraus zu plausibilisieren, möglicherweise aber ohne an
dieser Stelle die strukturelle Problematik hinreichend zu berücksichtigen. Dies
hätte jedoch aus seiner Perspektive auch kaum seinem rechtspolitischen Programm
genutzt, für dessen Realisierung er nur den Weg über die etablierte Völkerrechts-
ordnung sah.

70
Craven, The Decolonization of International Law: State Succession and the Law of Treaties
(2007), S. 86.
71
Siehe hierzu oben, Kapitel 3.
72
Siehe hierzu oben, Kapitel 3. Ähnlich Özsu, „In the interests of mankind as a whole“:
Mohammed Bedjaoui’s New International Economic Order, 6 Humanity: An International
Journal of Human Rights, Humanitarianism, and Development (2015), S. 129, 132.
73
Craven, The Decolonization of International Law: State Succession and the Law of Treaties
(2007), S. 88.
74
Anghie, Imperialism, Sovereignty and the Making of International Law (2008), S. 7 f.
75
Anghie, Imperialism, Sovereignty and the Making of International Law (2008), S. 8.
76
Vgl. Lim, Neither Sheep nor Peacocks: T. O. Elias and Postcolonial International Law, 21
Leiden Journal of International Law (2008), S. 295, 301
II. Das Globalsolidarische Projekt101

II. Das Globalsolidarische Projekt

Die Völkerrechtswissenschaftler in der Dritten Welt wollten die Völkerrechts-


ordnung so verändern, dass diese Verwirklichung den nationalen Interessen aller
Staaten dienen und so zu einer materiell universalen Völkerrechtsordnung führen
würde, die dann auch nicht mehr ihrer eingangs dargestellten Kritik ausgesetzt wäre.
Die Dekolonialisierung wurde begriffen als revolutionärer Moment, der eine Reihe
grundlegender Veränderungen in Struktur und Inhalt der Völkerrechtsordnung mit
sich bringen würde.77 Anand formulierte die Ausgangslage der neuen Staaten, als
deren Advokaten die Völkerrechtler in der Dritten Welt auch in dieser Sache auf-
traten, dabei folgendermaßen:

The new states, which comprise the largest majority of the new society, have come to
acquire a new influence in the present-day divided world society. Even if weak and under-
developed, they can no longer be ignored or by-passed. They can make their voices heard in
the world forum and hardly lose an opportunity to air their views. Despite all the differen-
ces in their political, social, cultural religious and ethical backgrounds, they have enough
in common to form a group, if not a bloc, and take concerted action in pursuance of their
interests. It is only natural that the new majority should try to mould the law according to
their own view and interests.78

Völkerrechtler haben früh eine Vorstellung davon entwickelt, wie diese gemein-
samen Interessen der Dritten Welt aussehen würden.79 Ein wichtiger Aspekt war
sicherlich der Kampf gegen Rassismus und Kolonialismus.80 Die Dekolonialisie-
rung stellte für die Völkerrechtler in den neuen Staaten jedoch lediglich ein Etap-
penziel dar; langfristig strebten sie nach ökonomischer Unabhängigkeit.81 Anand
schrieb hierzu:

Apart from this struggle against colonialism, international law requires new orientation to
help the poor and underdeveloped states of the third world in their development.82

77
Craven, The Decolonization of International Law: State Succession and the Law of Treaties
(2007), S. 203.
78
Anand, New States and International Law (1972), S. 114 f.
79
Auch hier waren westliche Autoren wie Röling und Friedmann Vordenker für die Völker-
rechtler in den neuen Staaten. Siehe Tomuschat, Die Charta der wirtschaftlichen Rechte und
Pflichten der Staaten: Zur Gestaltungskraft von Deklarationen der UN-Generalversammlung,
36 Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht (1976), S. 444, 459.
80
Anand, New States and International Law (1972), S. 115.
81
Anand, New States and International Law (1972), S. 86; Fatouros, International Law and
the Third World, 50 Virginia Law Review (1964), S. 783, 786.
82
Anand, New States and International Law (1972), S. 115.
102 Kapitel 4: Die Hoffnungen der Völkerrechtler in der Dritten Welt in das Völkerrecht

1. Entwicklung und das Globalsolidarische Projekt

Das wichtigste Ziel der Völkerrechtler in den neuen Staaten und in ihren Heimat-
ländern selbst war deren wirtschaftliche Entwicklung. So wurden die 60er-Jahre
des letzten Jahrhunderts von den Generalversammlung der Vereinten Nationen zur
„Decade of Development“ erklärt, um die global immer weiter auseinanderklaf-
fende Schere zwischen Arm und Reich zu schließen.83 Entwicklung war dabei in den
1960er-Jahren aus der Perspektive der Dritten Welt noch ein gänzlich positiv besetz-
ter Begriff.84 Später geriet der Begriff der Entwicklung bei vom Postkolonialismus
geprägten Völkerrechtlern in der Dritten Welt in die Kritik. So steht für Rajago-
pal hinter dem Begriff Entwicklung ein spezifisch westliches Modell von Moderne
und Fortschritt.85 Für Anghie diente die Unterscheidung zwischen entwickelten und
unterentwickelten Staaten darüber hinaus als neue Spielart der Dynamik des Unter-
schiedes, welche die Dichotomie der zivilisierten und der unzivilisierten Staaten
ersetzte.86 Außerdem sei durch diese Begrifflichkeiten die ethnische Identität der
neuen Staaten marginalisiert worden.87 Für Pahuja waren Armut und Ungleichheit
in den ersten Jahrzehnten nach der Gründung der Vereinten Nationen allzu leicht-
fertig auf Unterentwicklung geschoben worden, ohne sich mit imperialistischen

83
GA, UN Doc A/Res/1710 (XVI.) (19. Dezember 1961), Abschnitt 1. Drei weitere Entwick-
lungsdekaden sollten bis zum Jahr 2000 folgen.
84
Von Bernstorff, Das Recht auf Entwicklung, in Dann/Kadelbach/Kaltenborn (Hrsg.), Ent-
wicklung und Recht: Eine systematische Einführung (2014), S. 71, 74. Siehe hierzu auch
Bedjaoui, Towards a New International Economic Order (1979), S. 66 ff.
85
Rajagopal, International Law from Below: Development, Social Movements and Third
World Resistance (2004), S. 26.
86
Die Dynamik des Unterschiedes entwickelte in dieser Zeit laut Anghie eine neue Form: Die
Entwicklung wurde zum zentralen Thema für die neuen Staaten, da die Lücke zwischen den
Kolonialmächten und den ehemaligen Kolonien nicht mehr am Zivilisierungs- sondern am
Entwicklungsgrad festgemacht wurde. Innerhalb der neuen Staaten habe der Kampf gegen die
Kolonialherrschaft die verschiedenen ethnischen Gruppen zusammengehalten, die mit dem
Erreichen der Souveränität nun auseinanderzufallen drohten und häufig eine Eigenstaatlich-
keit zum Ziel hatten. Dies habe insbesondere für Afrika gegolten, wo die kolonialen Grenzen
ohne Rücksicht auf die ursprünglichen politischen Einheiten gezogen wurden. Die Dynamik
des Unterschiedes spielte laut Anghie so im Inneren des postkolonialen Staates eine Rolle.
Der Staat habe dabei als Vermittler für Entwicklung fungiert, durch die kulturelle Unter-
schiede überbrückt werden sollten, wozu der Staat in viele Bereiche hineingewirkt habe, die
zuvor dem Brauchtum überlassen gewesen seien. Der Entwicklungsstaat habe universelle
Interessen repräsentiert, die den Interessen der Minderheiten vorgingen. Durch Industriali-
sierung und Modernisierung seien ethnische Identität marginalisiert worden und der Natio-
nalstaat zur relevanten Einheit geworden, in welche Minderheiten assimiliert wurden. Die
Dynamik des Unterschiedes führte laut Anghie also dazu, dass die Minderheit als primitiv
empfunden und im Interesse des modernen, universellen Staates kontrolliert werden musste.
Anghie, Imperialism, Sovereignty and the Making of International Law (2008), S. 203 ff.
87
Anghie, Imperialism, Sovereignty and the Making of International Law (2008), S. 206.
II. Das Globalsolidarische Projekt103

Tendenzen auseinanderzusetzen.88 In dieser Form hatte auch Papst Paul der VI.
in seinem Populorum Progressio im Jahr 1967 die Entwicklung der Völker zum
Thema gemacht und für eine solidarische Entwicklung der gesamten Menschheit
geworben.89 Entwicklung wurde so „zu einem zentralen Gerechtigkeitstopos, ver-
standen als eine progressive Heranführung der dekolonisierten Staaten an den wirt-
schaftlichen und sozialen Standard der Industrienationen.“90
Für Staaten und Völkerrechtler in der Dritten Welt stand die Entwicklungsthema-
tik auch im Zusammenhang mit Überlegungen der Kompensation für die Kolonial-
zeit, da sie nach der Dependenztheorie ihre eigene ökonomische Unterentwicklung
als Kehrseite der wirtschaftlichen Entwicklung der ehemaligen Kolonialherren
betrachteten.91 Es ging den Völkerrechtlern in den neuen Staaten insofern darum,
dass die ökonomisch entwickelten Staaten der Weltgemeinschaft sich ihrer Verant-
wortung gegenüber den minderentwickelten Staaten bewusst und dieser durch die
Übernahme besonderer rechtlicher Verpflichtungen gerecht wurden.92 Jenseits von
solchen Fragen der Umverteilung bzw. der ausgleichenden Gerechtigkeit betonten
die Völkerrechtler in den neuen Staaten jedoch, dass die Entwicklung der Dritten
Welt nicht nur im Interesse dieser Staatengruppe allein stehe, sondern dass der
Wohlstand aller auch dem Frieden und damit den Interessen der Staatengemein-
schaft als Ganzer diene.93 Die Erfüllung des Interesses der neuen Staaten an ihrer
Entwicklung stand beispielsweise für Bedjaoui auch im Interesse der Industriena-
tionen, da nur so die Stabilität des internationalen Systems gewährleistet werden

88
Pahuja, Decolonization and the Eventness of International Law, in Johns/Joyce/Pahuja
(Hrsg.), Events: The Force of International Law (2011), S. 91, 101.
89
Paul VI., Populorum Progressio über die Entwicklung der Völker (1967), abrufbar über
http://w2.vatican.va/content/paul-vi/de/encyclicals/documents/hf_p-vi_enc_26031967_
populorum.html (zuletzt abgerufen am 02.12.2015), Rn. 43 ff. Zur engen Verknüpfung von
katholischer Soziallehre und dem „Standardvokabular des Entwicklungsvölkerrechts“ siehe
Kaltenborn, Entwicklungsvölkerrecht und Neugestaltung der internationalen Ordnung:
Rechtstheoretische und rechtspolitische Aspekte des Nord-Süd-Konflikts (1998), S. 136.
90
Von Bernstorff, Das Recht auf Entwicklung, in Dann/Kadelbach/Kaltenborn (Hrsg.), Ent-
wicklung und Recht: Eine systematische Einführung (2014), S. 71, 74.
91
Vgl. Anand, New States and International Law (1972), S. 102; Bedjaoui, Towards a New
International Economic Order (1979), S. 66 ff. Zur Dependenztheorie siehe Dann/Kadel-
bach/Kaltenborn, Dependenztheorie und Entwicklung durch teleologisches Völkerrecht, in
Dann/Kadelbach/Kaltenborn (Hrsg.), Entwicklung und Recht: Eine systematische Einfüh-
rung (2014), S. 23, 23 ff.
92
Vgl. García-Amador, Current Attempts to Revise International Law – A Comparative Ana-
lysis, 77 American Journal of International Law (1983), S. 286, 194.
93
Siehe beispielsweise Anand, New States and International Law (1972), S. 101; Bedja-
oui, Towards a New International Economic Order (1979), S. 196. So auch viele westliche
Autoren, siehe Tomuschat, Die Charta der wirtschaftlichen Rechte und Pflichten der Staaten:
Zur Gestaltungskraft von Deklarationen der UN-Generalversammlung, 36 Zeitschrift für
ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht (1976), S. 444, 490.
104 Kapitel 4: Die Hoffnungen der Völkerrechtler in der Dritten Welt in das Völkerrecht

könne.94 So waren Entwicklung und Frieden für Bedjaoui gemeinsame Ziele aller
Mitglieder der Weltgemeinschaft, zu deren Erreichung die Dritte Welt als Vertrete-
rin der Weltgemeinschaft auftrat und konkrete Forderungen formulierte.95 Bedjaoui
meinte:
[W]hat is at stake is of vital importance to the peace and development of the planet.96

Dabei war die Vision der Völkerrechtswissenschaftler in den neuen Staaten von
einer materiell universalen Völkerrechtsordnung von westlichen Vordenkern inspi-
riert. Um der Entwicklung der neuen Staaten zu dienen, musste sich das Völkerrecht
für Abi-Saab, der sich insofern auf Röling bezog, aus seinem sozialen Embryonal-
stadium herausentwickeln:
A welfare attitude affords protection and help to the weaker members of the community
rather than prescribes theoretical faculties which can, in fact, only be used by the strong
members to the detriment of the weaker ones.97

Wohlstand und Schutz der Schwachen waren auch bei Anand anzutreffende
Motive. Dieser erklärte, die neuen Staaten wollten das Völkerrecht in ein „inter-
national law of protection“ verwandeln, das die wirtschaftlich schwachen Staaten
vor der überbordenden Macht der wirtschaftlich starken Staaten schütze, sowie in
ein „international law of welfare“, das die einheimische Wirtschaft stärke und so
zur ­wirtschaftlichen Entwicklung der Dritten Welt beitrage.98 Die rechtspolitischen
Initiativen der neuen Staaten sollten zu sozialer Gerechtigkeit und zur wirtschaft-
lichen, sozialen, kulturellen, wissenschaftlichen und technologischen Zusammen-
arbeit aller Staaten führen.99 Anand bezog sich insofern explizit auf Jenks Idee vom
gemeinsamen Recht der Menschheit sowie auf die von Friedmann ausgemachte
Entwicklung vom Koordinations- zum Kooperationsvölkerrecht:100
International law must develop beyond the old concept of coexistence to a new law of
cooperation. We should not let the world hover between endemic chaos, and the prospect
of annihilation precariously restrained by a balance of terror. It is not easy to discard our

94
Vgl. Bedjaoui, Towards a New International Economic Order (1979), S. 140.
95
Bedjaoui, Towards a New International Economic Order (1979), S. 196.
96
Bedjaoui, Towards a New International Economic Order (1979), S. 176. Dabei bezog sich
Bedjaoui auch auf Papst Paul den VI., für den Entwicklung letztlich schlicht ein neues Wort
für Frieden darstelle, siehe Bedjaoui, Towards a New International Economic Order (1979),
S. 197; Paul VI., Populorium Progressio über die Entwicklung der Völker (1967), abrufbar
über http://w2.vatican.va/content/paul-vi/de/encyclicals/documents/hf_p-vi_enc_26031967_
populorum.html (zuletzt abgerufen am 02.12.2015), Rn. 87.
97
Abi-Saab, The Newly Independent States and the Rules of International Law: An Outline,
8 Howard Law Journal (1962), S. 95, 120; vgl. Röling, International Law in an Expanded
World (1960), S. 68.
98
Anand, New States and International Law (1972), S. 60 f.
99
Vgl. Anand, New States and International Law (1972), S. 62.
100
Zu Jenks und Friedmann siehe bereits oben, Kapitel 3 und 4.
II. Das Globalsolidarische Projekt105

inhibitions and intellectual habits and predilections which are no longer valid in the pre-
sent-day world. But only by discarding old prejudices can we survive the challenge of the
present and enjoy the boundless promise of the future. A vast majority of the people in the
developing countries have nothing to live on and a large majority of men in the developed
countries have nothing to live for. Only by mutual cooperation they can develop a happy
and healthy international society. It must develop from anarchy, which has characterized
international relations throughout history towards an organized world community. It must
become, as has been stressed time and again, the common law of mankind.101

Hinter diesen Worten stand die nach der Dekolonialisierung nicht nur unter Völ-
kerrechtlern in der Dritten Welt verbreitete Forderung nach Solidarität innerhalb
der vielbeschworenen Internationalen Gemeinschaft.102 Letztlich lässt sich die
Forderung der Völkerrechtler in den neuen Staaten damit als – die auch von
der katholischen Soziallehre proklamierte – Entwicklung der Dritten Welt durch
eine solidarische Weltgemeinschaft begreifen. Das rechtspolitische Projekt der
Völkerrechtler in der Dritten Welt, ausgehend von der Frage der Bindung der
ehemaligen Kolonien an das postkoloniale Völkerrecht die Völkerrechtsordnung
materiell zu universalisieren, kann daher vorliegend unter dem Begriff „Global-
solidarisches Projekt“ zusammengefasst werden.103 Der Weg zu einem materiell
universellen Völkerrecht führte über die Verwirklichung dieses Globalsolida-
rischen Projekts, wobei die Bindungsfrage gleichsam als Türöffner fungierte,
der die Debatte um die Reform des Völkerrechts erst notwendig machte. Özsu
schreibt:

101
Anand, New States and International Law (1972), S. 116. Ähnlich auch Abi-Saab, The
Third World and the Future of the International Legal Order, 29 Revue Egyptienne de Droit
International (1973), S. 27, 65.
102
Vgl. beispielsweise Bedjaoui, Towards a New International Economic Order (1979),
S. 127; Röling, International Law in an Expanded World (1960), S. 124 ff.
103
Der hier gewählte Begriff des „Globalsolidarischen Projekts“ hat eine große Schnittmenge
mit einem weiten Begriffsverständnis der Neuen Weltwirtschaftsordnung, wie es vereinzelt
in der Literatur anzutreffen ist: „[D]espite its title, the New International Economic Order is
not exclusively ‘economic’ in character. It contains much broader dimensions, consequently
making it look rather like a proposal to review and restructure the entire existing international
order. The reaffirmation of such principles as the sovereign equality of States, self-determi-
nation, and non-intervention, along with the extension of assistance to developing countries,
peoples, and territories under colonial and alien domination, seem to indicate that the idea is
to ensure the realization of NIEO's developmental goals by incorporating such principles into
the proposed new order.” García-Amador, The Proposed New International Economic Order:
A New Approach to the Law Governing Nationalization and Compensation, 12 Lawyer of
The Americas (1980), S. 1, 14 f. Zur Neuen Weltwirtschaftsordnung siehe sogleich. Der
Begriff „Globalsolidarisches Projekt“ soll über diese Neuordnung der Internationalen Bezie-
hungen hinaus deren für die vorliegende Arbeit bedeutsame ideologische und zeitgeschicht-
liche Hintergründe – die Kritik an der kolonialen Prägung des Völkerrechts, die Frage der
Bindung der neuen Staaten an das etablierte Völkerrecht, die Idee von Gerechtigkeit und
Frieden durch Entwicklung im Rahmen einer solidarischen Weltgemeinschaft – betonen.
106 Kapitel 4: Die Hoffnungen der Völkerrechtler in der Dritten Welt in das Völkerrecht

The rhetoric of ‘solidarity’ was ubiquitous at the time, made all the more fashionable by its
elasticity and imprecision.104

Während die Völkerrechtler in der Dritten Welt also mit der Souveränität der neuen
Staaten apologetisch gegen deren Bindung an das etablierte Völkerrecht argumen-
tiert hatten, sollte nun der Westen auf Grund der – in der genannten Debatte als
Bindungsgrund von den ehemaligen Kolonien zurückgewiesenen – Internationalen
Gemeinschaft Änderungen der Völkerrechtsordnung im Sinne einer Solidarität mit
der Dritten Welt mittragen. Die Antwort des Westens sollte eine spiegelbildliche
Änderung der Argumentation sein.105 Außerdem konnte die Idee der Weltgemein-
schaft in anderem Kontext wieder gegen die eigentlichen Interessen der Dritten
Welt verwendet werden, wie Pahuja betont:

The idea that the development of the underdeveloped is in the global interest foreshadows
the way that the political and economic teeth were removed from attempts to assert a New
International Economic Order and to make Permanent Sovereignty over Natural Resources
through a casting of those resources as something belonging to the ‘international commu-
nity’ as a whole […].106

Die Argumentation über Gemeinschaftsinteressen sollte die Industrienationen


zu solidarischem Handeln anregen, konnte aber auch umgekehrt von den neuen
Staaten eingefordert werden. Pahuja kritisiert weiter den Widerspruch zwischen
selbstloser Solidarität einerseits und Handeln im Eigeninteresse andererseits, der
durch die gebetsmühlenartige Berufung auf eine Weltgemeinschaft mediatisiert
werde.107

2. Die Errichtung einer Neuen Weltwirtschaftsordnung

Aus dem Ziel der wirtschaftlichen Entwicklung der Dritten Welt ergab sich eine
stark ökonomische Orientierung des Globalsolidarischen Projekts. Im Zentrum
stand dabei – sowohl seitens der Völkerrechtler in den neuen Staaten wie auch
seitens der Regierungen ihrer Heimatländer – die Forderung nach der Errichtung

104
Özsu, „In the interests of mankind as a whole“: Mohammed Bedjaoui’s New International
Economic Order, 6 Humanity: An International Journal of Human Rights, Humanitarianism,
and Development (2015), S. 129, 130.
105
Hierzu sogleich und unten, Teil II und Teil III.
106
Pahuja, Decolonization and the Eventness of International Law, in Johns/Joyce/Pahuja
(Hrsg.), Events: The Force of International Law (2011), S. 91, 100.
107
Pahuja, Decolonization and the Eventness of International Law, in Johns/Joyce/Pahuja
(Hrsg.), Events: The Force of International Law (2011), S. 91, 100.
II. Das Globalsolidarische Projekt107

einer Neuen Weltwirtschaftsordnung.108 Aus der Sicht der Völkerrechtler in den


neuen Staaten bedurften insbesondere die Normen des Weltwirtschaftsrechts einer
grundlegenden Überholung, um neben der neu errungenen politischen Unabhängig-
keit der ehemaligen Kolonien diese auch wirtschaftlich unabhängig zu machen.109
So erklärte Bedjaoui:
The new international economic order is the new name for development, in the same way
as ‘development is the new name for peace’, as Pope Paul VI said.110

Hierfür nutzte die Dritte Welt insbesondere die Vereinten Nationen (a.); ihr Versuch, auf
diesem Wege eine neue Weltwirtschaftsordnung zu errichten, schlug jedoch fehl (b.).

a. Die Vereinten Nationen als Plattform der Errichtung einer Neuen


Weltwirtschaftsordnung

Das System der Vereinten Nationen erkennt die Entwicklung der Weltwirtschaft
in Artikel 55 VN-Charta zwar als wesentlich an, sieht zu deren Implementierung
mit Art. 56 aber kaum wirksame Mechanismen innerhalb der Weltorganisation vor.
Diese wurde nach dem Zweiten Weltkrieg primär den auf der Konferenz von Bretton
Woods im Jahr 1944 gegründeten und von den Industrienationen kontrollierten Ins-
titutionen, nämlich dem Internationalen Währungsfonds und der Weltbank, über-
lassen, während eine angedachte Internationale Handelsorganisation nie zustande
kam.111 Stattdessen bildete das Allgemeine Zoll- und Handelsabkommen (General
Agreement of Tariffs and Trade, kurz GATT) mit dem Meistbegünstigungsprinzip

108
Zur Erläuterung des Globalsolidarischen Projekts sollen hier lediglich die Grundzüge der
Debatte um die Neue Weltwirtschaftsordnung dargestellt werden. Ausführlicher siehe bei-
spielsweise Agarwala, The New International Economic Order: An Overview (1983); Muk-
herjee/Mukherjee, A New International Economic Order (1985); Oppermann/Petersmann
(Hrsg.), Reforming the International Economic Order: German Legal Comments (1987).
109
Umozurike, International Law and Colonialism in Africa (1979), S. 128; Anand, New
States and International Law (1972), S. 97 f.; García-Amador, The Proposed New Interna-
tional Economic Order: A New Approach to the Law Governing Nationalization and Com-
pensation, 12 Lawyer of The Americas (1980), S. 1, 10 ff.; Anghie/Chimni, Third World
Approaches to International Law and Individual Responsibility in Internal Conflicts, 2(1)
Chinese Journal of International Law (2003), S. 77, 82.
110
Bedjaoui, Towards a New International Economic Order (1979), S. 197; Paul VI., Populo-
rium Progressio über die Entwicklung der Völker (1967), abrufbar über http://w2.vatican.va/
content/paul-vi/de/encyclicals/documents/hf_p-vi_enc_26031967_populorum.html (zuletzt
abgerufen am 02.12.2015), Rn. 87.
111
Sacerdoti, New International Economic Order (NIEO), Max Planck Encyclopedia of
Public International Law (2013), Rn. 6.
108 Kapitel 4: Die Hoffnungen der Völkerrechtler in der Dritten Welt in das Völkerrecht

den Rahmen für den Welthandel. Die neuen Staaten waren bestrebt, dieses frag-
mentierte und liberal ausgerichtete Weltwirtschaftssystem zu ihren Gunsten umzu-
gestalten, wobei es ihnen konkret insbesondere darum ging, die Kontrolle über
ihre natürlichen Ressourcen sowie Handlungsspielräume gegenüber ausländischen
Investoren zurückzuerhalten.112 Dabei wählten sie insbesondere den Weg über die
Generalversammlung der Vereinten Nationen.113
Die Vereinten Nationen dienten den ehemaligen Kolonien als Plattform, auf der
sie ihre Forderungen für eine breite Weltöffentlichkeit zugänglich artikulieren und
so Druck auf die Großmächte ausüben konnten.114 Die Weltorganisation hatte bereits
eine wesentliche Rolle im Dekolonialisierungsprozess eingenommen, etwa in den
Fällen von Indonesien, Tunesien, Marokko und Algerien.115 Internationale Organi-
sationen wie die Vereinten Nationen bargen für die Völkerrechtswissenschaft in den
neuen Staaten aber das Problem, dass sie Institutionen darstellten, die ebenso wie
das traditionelle Völkerrecht ohne Mitwirkung der ehemaligen Kolonien entstanden
waren. So sah Abi-Saab Internationale Organisationen als von Anfang an w ­ estlich
geprägte Institutionen an.116 Die Staaten der Dritten Welt hätten an der Entste-
hung des Systems der Internationalen Organisationen nach den Zweiten Weltkrieg

112
Anghie/Chimni, Third World Approaches to International Law and Individual Responsibi-
lity in Internal Conflicts, 2 Chinese Journal of International Law (2003), S. 77, 82.
113
Anand, New States and International Law (1972), S. 73; Mazower, Die Welt regieren: Eine
Idee und ihre Geschichte (2013), S. 263 ff.
114
Vgl. Anand, New States and International Law (1972), S. 73 f.; Elias, Africa and the
Development of International Law (1972), S. 24.
115
Abi-Saab, The Newly Independent States and the Rules of International Law: An Outline,
8 Howard Law Journal (1962), S. 95, 104; Mazower, Die Welt regieren: Eine Idee und ihre
Geschichte (2013), S. 259 ff. Dabei lässt sich die Rolle der Vereinten Nationen im Dekolo-
nialisierungsprozess durchaus ambivalent beurteilen, siehe Pahuja, Decolonization and the
Eventness of International Law, in Johns/Joyce/Pahuja (Hrsg.), Events: The Force of Inter-
national Law (2011), S. 91, 92, 94 ff.
116
Abi-Saab, Introduction, in ders. (Hrsg.), The Concept of International Organization
(1981), S. 20. Abi-Saab beschrieb auch das Verhältnis der Ersten und Zweiten Welt zu Inter-
nationalen Organisationen: Während westliche Staaten ursprünglich dazu tendiert hätten, die
Befugnisse Internationaler Organisation extensiv zu interpretieren, führten das Anwachsen
der Neuen Staaten und der damit einhergehende Kontrollverlust des Westens zu einer dis-
tanzierteren Haltung. Diese Entwicklung ginge mit einer verstärkten regionalen Zusammen-
arbeit insbesondere in Europa einher, so Abi-Saab. Die Sowjetunion nutzte Internationale
Organisationen trotz negativer Erfahrungen mit dem Völkerbund, um ihre Stellung als Welt-
macht zu stärken. Als Teil der Superstruktur reflektierten Internationale Organisationen für
die UdSSR jedoch den Klassenkampf und wurden zu dessen Schauplatz. Solange sich die
sozialistischen Staaten also in der Minderheit befanden, verfolgte die Sowjetunion eine sehr
restriktive Politik gegenüber den Kompetenzen Internationaler Organisationen. Mit Entspan-
nungen im Kalten Krieg und dem Anwachsen der Dritten Welt ging jedoch auch die UdSSR
flexibler mit Internationalen Organisationen um. Abi-Saab, Introduction, in ders. (Hrsg.), The
Concept of International Organization (1981), S. 21 f.
II. Das Globalsolidarische Projekt109

mangels Unabhängigkeit nicht mitgewirkt; trotzdem vertraten sie laut Abi-Saab in


diesem Zusammenhang eine zweckmäßige und evolutive Ansicht:117
As the weakest members of the international community, they have always considered
international organizations to be the most propitious vehicle for changing the hierarchical
and stratified structures of the international system into a more equal and just system.118

Elias sah in dem unerwartet raschen Anwachsen der Zahl Internationaler Organi-
sationen die neben der Dekolonialisierung einflussreichste Entwicklung auf dem
Gebiet des Völkerrechts seit dem Zweiten Weltkrieg.119 Dabei nahmen die Vereinten
Nationen als erste Organisation mit universeller Mitgliedschaft eine Sonderrolle ein:
Membership of the Organization proved to be a status symbol for all newly independent
States everywhere.120

Die Vereinten Nationen boten laut Elias neue Entfaltungsmöglichkeiten für die neu-
begründete Souveränität der neuen Staaten.121 Von diesen würden die neuen Staaten
zukünftig immer mehr Gebrauch machen:
Independence has led to membership of the United Nations and its organs and the conse-
quent widening of the international horizon of all member nations, resulting in the estab-
lishment of new institutions and processes and in the enlargement of participation in the
making and development of contemporary international law. […] The contribution which
the third world in general, and Africa in particular, is making to contemporary international
law will in time increase both in quantity and quality especially within the framework of
the United Nations.122

Strukturell war der Sicherheitsrat mit seinen ständigen Mitgliedern, zu denen mit
Großbritannien und Frankreich zwei große ehemalige Kolonialmächte gehörten,
für die neuen Staaten aber problematisch.123 Die Generalversammlung erließ ihre –
allerdings nach der Charta in den meisten Fällen rechtlich unverbindlichen – Reso-
lutionen hingegen nach dem System „one state, one vote“ und wurde somit zum
Schauplatz vieler Initiativen der Dritten Welt, die hier eine solide Mehrheit für sich
beanspruchen konnte.124 Die Generalversammlung wurde von Völkerrechtlern in
den neuen Staaten als demokratisches Weltparlament gefeiert:

117
Abi-Saab, Introduction, in ders. (Hrsg.), The Concept of International Organization
(1981), S. 22 f.
118
Abi-Saab, Introduction, in ders. (Hrsg.), The Concept of International Organization
(1981), S. 23.
119
Elias, Africa and the Development of International Law (1972), S. V.
120
Elias, Africa and the Development of International Law (1972), S. 23.
121
Elias, Africa and the Development of International Law (1972), S. 24.
122
Elias, Africa and the Development of International Law (1972), S. 33.
123
Bedjaoui, A Third World View of International Organizations. Actions Towards a New
International Economic Order, in Abi-Saab (Hrsg.), The Concept of International Organiza-
tion (1981), S. 159, 223.
124
Siehe hierzu Art. 9 ff. VN-Chata.
110 Kapitel 4: Die Hoffnungen der Völkerrechtler in der Dritten Welt in das Völkerrecht

In the absence of an international legislature or other effective means of peaceful change in


international law, the new states are exerting all their pressure to change the law through the
United Nations. They are supporters of a strong United Nations not only because through
it they can influence, at least to some extent, the conduct of the Great Powers who are not
entirely immune to public opinion, but also because it helps them in the promotion of their
interests. They can make their voices heard there and have some scope for concerted action.
Individually they are weak and ineffective; collectively they cannot be ignored. They are
helped by the rivalry between the big Powers since it has incapacitated the Security Council
and given the General Assembly a pivotal position in international affairs where they enjoy
complete formal equality with the Great Powers and, of course, numerical superiority.125

Bedjaoui meinte, die Generalversammlung solle zur ideologischen Quelle der


Neuen Weltwirtschaftsordnung werden.126 Für ihn dienten Internationale Organisa-
tionen wie die Vereinten Nationen und insbesondere die Generalversammlung mit
ihrer Möglichkeit, Resolutionen zu verabschieden, als „places favourable to contes-
tation, to inspiration and to the creation of new guide-lines furthering the interests
of the international community.“127
So versuchten die Entwicklungsländer über die Gründung der UNCTAD als
Unterorgan der Generalversammlung, besondere handelsrechtliche Regelungen für
die Entwicklungsländer durchzusetzen.128 Außerdem hatte die Generalversammlung
am 1. Mai 1974 die Errichtung einer Neuen Weltwirtschaftsordnung beschlossen,
wobei sie es zu ihrem Ziel machte,
to work urgently for the Establishment of a New International Economic Order based on
equity, sovereign equality, interdependence, common interest and cooperation among all
States, irrespective of their economic and social systems which shall correct inequalities
and redress existing injustices, make it possible to eliminate the widening gap between
the developed and the developing countries and ensure steadily accelerating economic and
social development and peace and justice for present and future generations.129

Die Errichtung einer Neuen Weltwirtschaftsordnung sollte demnach auf der sou-
veränen Gleichheit der Staaten fußen und materielle Ungleichheiten in Bezug auf
die Entwicklung ausgleichen. Diese Resolution wurde von einer zweiten flankiert,
die ein Aktionsprogramm zur Errichtung einer Neuen Weltwirtschaftsordnung auf-
stellte, welches auch die zügige Annahme der Charta der wirtschaftlichen Rechte
und Pflichten der Staaten (NIEO-Charta) beinhaltete.130 Ein zeitgenössischer Beob-
achter schrieb:

125
Anand, New States and International Law (1972), S. 73 f.
126
Bedjaoui, Towards a New International Economic Order (1979), S. 202.
127
Bedjaoui, Towards a New International Economic Order (1979), S. 140; vgl. auch Schrij-
ver, Sovereignty over Natural Ressources: Balancing Rights and Duties (1997), S. 34.
128
GA, UN Doc A/Res/1995 (XIX), (30. Dezember 1964). Zu den Anfängen der UNCTAD
siehe Koul, The Legal Framework of UNCTAD in World Trade (1977), S. 3 ff.
129
GA, UN Doc A/Res/3201 (S-VI) (1. Mai 1974), Präambel.
130
GA, UN Doc A/Res 3202 (S-VI) (1. Mai 1974); GA, UN Doc A/Res/29/3281 (12. Dezem-
ber 1974).
II. Das Globalsolidarische Projekt111

Die Charta [der wirtschaftlichen Rechte und Pflichten der Staaten] sollte als ergänzender
Rechtsakt die Völkerrechtsgesellschaft endgültig als Solidargemeinschaft konstituieren.
Durchaus nicht ohne Berechtigung läßt sich daher eine Parallele herstellen zu den völker-
rechtlichen Instrumenten des Menschenrechtsschutzes. So wie der Pakt über bürgerliche
und politische Rechte im wesentlichen die Freiheiten des selbstverantwortlich handeln-
den Individuums garantiert und für sich allein genommen unvollständig wäre, wenn nicht
der Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte die existenziellen Grundlagen
sichern würde, auf die der einzelne für die Entfaltung seiner Persönlichkeit dringend ange-
wiesen ist, sollten sich auch die Erklärung über freundschaftliche Beziehungen und die
Charta zu einem geschlossenen Ordnungsrahmen für den zwischenstaatlichen Verkehr
zusammenfügen.131

Die Wahl der Generalversammlung als Rahmen für die Umsetzung der NIEO wurde
von den Völkerrechtlern in der Dritten Welt unterstützt und führte auch im Westen
zu neuen Ansätzen in der Rechtsquellenlehre; so sollten nach einer im Vordringen
befindlichen, dabei aber insbesondere von konservativen, positivistisch argumen-
tierenden Völkerrechtlern bestrittenen Ansicht per Mehrheitsentscheidung ver-
abschiedete Resolutionen neben völkerrechtlichen Verträgen ein zentrales Mittel
zum Wandel der etablierten Völkerrechtsordnung und zu ihrer Anpassung an die
veränderten sozialen Realitäten werden.132 Gerade die Völkerrechtler in den neuen
Staaten maßen Resolutionen der Generalversammlung zumindest eine begrenzte
legislative Wirkung bei.133 Dieser „trend from consent to consensus“, wie Falk die
Entwicklung beschrieb,134 war der voluntaristischen Konzeption der neuen Staaten

131
Tomuschat, Die Charta der wirtschaftlichen Rechte und Pflichten der Staaten: Zur Gestal-
tungskraft von Deklarationen der UN-Generalversammlung, 36 Zeitschrift für ausländisches
öffentliches Recht und Völkerrecht (1976), S. 444, 460.
132
Zu der Debatte siehe Higgins, The Development of International Law Through the Politi-
cal Organs of the United Nations (1963), S. 5; Falk, On the Quasi-Legislative Competence
of the General Assembly, 60 American Journal of International Law (1966), S. 782, 782 ff.;
Bedjaoui, A Third World View of International Organizations. Actions Towards a New Inter-
national Economic Order, in Abi-Saab (Hrsg.), The Concept of International Organization
(1981), S. 210 ff.; Anand, New States and International Law, Max Planck Encyclopedia of
Public International Law (2013), Rn. 22.; Castañeda, The Underdeveloped Nations and the
Development of International Law, 15 International Organization (1961), S. 43 f.; Abi-Saab,
The Newly Independent States and the Rules of International Law: An Outline, 8 Howard
Law Journal (1962), S. 95, 109 f.; Anand, New States and International Law (1972), S. 73
f.; Tomuschat, Die Charta der wirtschaftlichen Rechte und Pflichten der Staaten: Zur Gestal-
tungskraft von Deklarationen der UN-Generalversammlung, 36 Zeitschrift für ausländisches
öffentliches Recht und Völkerrecht (1976), S. 444 ff.; Asamoah, The Legal Significance of
the Declarations of the General Assembly of the UN (1966), S. 46 ff. Siehe hierzu auch ICJ,
ICJ-Reports 1966, S. 6, 50 f., Rn. 98.
133
Anand, New States and International Law (1972), S. 74.
134
Falk, On the Quasi-Legislative Competence of the General Assembly, 60 American Journal
of International Law (1966), S. 782, 785.
112 Kapitel 4: Die Hoffnungen der Völkerrechtler in der Dritten Welt in das Völkerrecht

in der Frage nach ihrer Bindung an das Allgemeine Völkerrecht aber diametral ent-
gegengesetzt und entsprechend angreifbar.135
Tatsächlich stand etwa Bedjaouis Forderung nach einem „Völkerrecht der Teil-
habe“,136 das durch eine Demokratisierung der Internationalen Beziehungen auf der
Grundlage der souveränen Gleichheit entstehen solle,137 in einem Spannungsver-
hältnis zu der ebenfalls souveränitätsorientierten, aber dabei stark voluntaristisch
geprägten Position der Neuen Staaten in der Frage nach deren Bindung an das All-
gemeine Völkerrecht. Hier ging es gerade nicht um eine Zustimmung jedes einzel-
nen Staates zu einer neuen Norm, wie sie die Völkerrechtler in den ehemaligen
Kolonien für ihre Heimatstaaten in der Bindungsfrage eingefordert hatten; statt-
dessen wurde das Grundprinzip der souveränen Gleichheit hier mehr im Sinne einer
Wahlrechtsgleichheit bemüht. Hier wird offenkundig, dass die Völkerrechtler in den
neuen Staaten diesem Prinzip keinen klar definierten Inhalt gaben, sondern flexibel
zur Unterstützung ihrer Position nutzten. Dies gilt umso mehr mit Blick auf die
Forderung der Völkerrechtler in den neuen Staaten sowie ihrer Heimatländer, die
neue Weltwirtschaftsordnung auf Grundlage der souveränen Gleichheit der Staaten
zu errichten.138 Während beispielsweise Abi-Saab in der Bindungsdebatte nämlich
erklärt hatte, die neuen Staaten würden alle effektiv-reziproke Völkerrechtsnormen
anerkennen, wurde gerade im Weltwirtschaftsrecht eine nicht-reziproke Behand-
lung der Entwicklungsländer gefordert.139 So meinte in diesem Kontext etwa Anand,
die unmittelbare Reziprozität müsse als Prinzip aufgegeben werden, beispielsweise
durch „[o]ne-way free trade of tropical products; the revision of tariff structures
in favour of the developing world; permission to protect infant-industries in deve-
loping countries; preferential entry for their manufactured goods into Western
markets“.140 Beispiele für eine solche bevorzugte und damit ungleiche Behandlung

135
Viele westliche Staaten und Völkerrechtler hielten dies für problematisch, da auf diese Art
Staaten, die nur einen Bruchteil der Weltbevölkerung ausmachten und gleichzeitig auch einen
nur sehr geringen Anteil zum Budget beitrugen, eine Zwei-Drittel-Mehrheit formten und
so Beschlüsse fassen konnten. Solche Resolutionen wurden als rücksichtslos und friedens-
gefährdend bezeichnet; den neuen Staaten wurde vorgeworfen, Druck auf die alten Staaten
auszuüben und sich unverantwortlich zu verhalten: „Majority decisions in the equilitarian
[sic!] General Assembly are likely to be undemocratic in the sense that they do not represent a
majority of the world’s population, unrealistic in the sense that they do not reflect the greater
portion of the world’s real power, morally unimpressive in the sense that they cannot be iden-
tified as expression of the dominant will of a genuine community, and for all these reasons
ineffectual and perhaps even dangerous.” Claude, Swords into Plowshares (2. Auflage 1963),
S. 139. Siehe auch Anand, New States and International Law (1972), S. 74.
136
Bedjaoui, Towards a New International Economic Order (1979), S. 12.
137
Bedjaoui, Towards a New International Economic Order (1979), S. 196.
138
Siehe GA Res 3201 (S-VI), Declaration on the Establishment of a New International Eco-
nomic Order, 1. Mai 1974, Präambel.
139
Siehe Abi-Saab, The Newly Independent States and the Rules of International Law: An
Outline, 8 Howard Law Journal (1962), S. 95, 106; vgl. auch Anand, New States and Inter-
national Law (1972), S. 63, 109.
140
Anand, New States and International Law (1972), S. 109.
II. Das Globalsolidarische Projekt113

der Entwicklungsländer finden sich auch in den Artikeln 8, 9, 11, 13, 17, 19 der
NIEO-Charta. Ein zeitgenössischer Beobachter schrieb:
As paradoxical as it may seem, the principle of the legal equality of States has been invoked
to rationalize the claim of unequal, preferential treatment in favor of the developing
countries.
[…] Logically speaking, the foregoing construction of the old, almost venerable princi-
ple of the legal equality of States (or for that matter, a similar construction of the modem,
though somewhat equivocal expression adopted by the UN Charter – the principle of the
"sovereign equality" of the Members of the Organization) does not seem to be a sound
rationale for advocating that unequal and preferential treatment be given to countries in
certain stages of development.141

Dieses Problem griff Bedjaoui auf, als er schrieb:


This international law of participation, genuinely all-embracing and founded on solidarity
and co-operation, must give great prominence to the principle of equity (which corrects
inequalities) rather than to the principle of equality.142

Dies vermag jedoch nicht darüber hinwegzutäuschen, dass Völkerrechtler in den


neuen Staaten Völkerrechtsprinzipien wie die souveräne Gleichheit eher schlag-
wortartig zur Unterstützung ihres Globalsolidarischen Projekts verwendeten, als
sich methodisch stringent mit deren Inhalt, ihren Dimensionen und ihrer Reichweite
auseinanderzusetzen. Trotz dieses unorthodoxen Umgangs der Völkerrechtler in den
neuen Staaten mit den Grundprinzipien des Völkerrechts übte ihre Idee vom Global-
solidarischen Projekt eine große Anziehungskraft aus. Die Forderungen der Dritten
Welt nach einem auf Solidarität und ausgleichender Gerechtigkeit beruhenden Völ-
kerrecht muteten Zeitzeugen naturrechtlich an.143 Diese Grundwerte des Globalsoli-
darischen Projekts erschienen in der Argumentation der Völkerrechtler in der Dritten
Welt als selbstverständlich vorgegeben und unbestreitbar.144 Ein Beobachter schrieb:
Im Grunde handelt es sich also um eine neue naturrechtliche Fassung des Völkerrechts, von
der aus eine Neuinterpretation überlieferter Völkerrechtssätze erfolgen soll. Es wird damit
eine überpositive Orientierung des Völkerrechts gefordert.145

Das Globalsolidarische Projekt stellt damit eine utopische Idee dar. Die Völker-
rechtler in den neuen Staaten argumentierten also zum einen gegen eine Bindung
der neuen Staaten an das etablierte Völkerrecht und zum anderen für eine Bindung

141
García-Amador, The Proposed New International Economic Order: A New Approach to the
Law Governing Nationalization and Compensation, 12 Lawyer of The Americas (1980), S. 1, 19.
142
Bedjaoui, Towards a New International Economic Order (1979), S. 127.
143
Kaltenborn, Entwicklungsvölkerrecht und Neugestaltung der internationalen Ordnung:
Rechtstheoretische und rechtspolitische Aspekte des Nord-Süd-Konflikts (1998), S. 131.
144
Kaltenborn, Entwicklungsvölkerrecht und Neugestaltung der internationalen Ordnung:
Rechtstheoretische und rechtspolitische Aspekte des Nord-Süd-Konflikts (1998), S. 132.
145
Schröder, Die Dritte Welt und das Völkerrecht (1970), S. 44; vgl. auch Kaltenborn, Ent-
wicklungsvölkerrecht und Neugestaltung der internationalen Ordnung: Rechtstheoretische
und rechtspolitische Aspekte des Nord-Süd-Konflikts (1998), S. 132.
114 Kapitel 4: Die Hoffnungen der Völkerrechtler in der Dritten Welt in das Völkerrecht

der alten Staaten an die Neue Weltwirtschaftsordnung und beriefen sich jeweils
zumindest auch auf den Willen der Weltgemeinschaft, den sie mit einer Reihe vom
Werten assoziierten, welche insbesondere den Interessen der neuen Staaten dienen
sollten. Das Globalsolidarische Projekt ergab sich insofern aus einem programma-
tischen Völkerrechtsverständnis, wie es auch dem in der französischen Literatur
dieser Zeit prominenten Begriff des Entwicklungsvölkerrechts zugrunde lag.146

b. Das weitgehende Scheitern der Neuen Weltwirtschaftsordnung

Obwohl Teile der Völkerrechtswissenschaft in Ost und West durchaus mit der über-
positiven Ausrichtung des Völkerrechts entsprechend den Werten einer solidarischen
Weltgemeinschaft sympathisierten, scheiterte das Globalsolidarische Projekt der Völ-
kerrechtler in den neuen Staaten mit den Initiativen ihrer Heimatländer am Widerstand
der Industrienationen, die sich unter Berufung auf das Konsensprinzip gegenüber
einer Änderung der Völkerrechtsordnung verschlossen und dabei spiegelbildlich zu
den Völkerrechtlern in der Dritten Welt den argumentativen Standpunkt wechselten.147
Die Bemühungen der Entwicklungsländer in der UNCTAD führten zwar im Jahr
1965 zur Aufnahme nicht-reziproker Vereinbarungen in das GATT von 1947 und
somit zu einem Etappensieg im Kampf um eine Neue Weltwirtschaftsordnung.148
Das Verhältnis dieser Staatengruppen zueinander ist seitdem von einer Art Doppel-
standard geprägt, der Diskriminierungen zugunsten von Entwicklungsländern – bei
Abschleifung bisheriger Prinzipien wie der „most favoured nation“-Regel – legi-
timiert.149 Darüberhinausgehend hielt die weitere Debatte um die Errichtung einer

146
Virally, Le droit international au service de la paix, de la justice et du développement
(1991); Bouveresse, Droit et politiques du développement et de la coopération (1990); Ben-
nouna, Droit international du développement, Berger-Levrault Paris (1983). Vgl. Kaltenborn,
Entwicklungsvölkerrecht und Neugestaltung der internationalen Ordnung: Rechtstheoreti-
sche und rechtspolitische Aspekte des Nord-Süd-Konflikts (1998), S. 143. Der Begriff des
Entwicklungsvölkerrechts beschreibt dabei kein eigenes Teilrechtsgebiet des Völkerrechts,
sondern erstreckte sich auf unterschiedliche (insbesondere wirtschafts-)völkerrechtliche
Prinzipien. Im selben Kontext entstand auch das Menschenrecht auf Entwicklung. Krajew-
ski, Wirtschaftsvölkerrecht (2. Auflage 2009), S. 259 ff.; zur Debatte über diesen Begriff
siehe Neß, Das Menschenrecht auf Entwicklung: Sozialpolitisches Korrektiv der neolibera-
len Globalisierung (2004), S. 24 ff.; von Bernstorff, Das Recht auf Entwicklung, in Dann/
Kadelbach/Kaltenborn (Hrsg.), Entwicklung und Recht: Eine systematische Einführung
(2014), S. 71, 71 ff.; García-Amador, The Proposed New International Economic Order:
A New Approach to the Law Governing Nationalization and Compensation, 12 Lawyer of
The Americas (1980), S. 1, 15.
147
Siehe Kapitel 2 sowie Teil II und Teil III.
148
Siehe Schütz, Solidarität im Wirtschaftsvölkerrecht: Eine Bestandsaufnahme zentraler ent-
wicklungsspezifischer Solidarrechte und Solidarpflichten im Völkerrecht (1994), S. 57 ff.
149
Vgl. hierzu García-Amador, The Proposed New International Economic Order: A New
Approach to the Law Governing Nationalization and Compensation, 12 Lawyer of The Ame-
ricas (1980), S. 1, 20.
II. Das Globalsolidarische Projekt115

Neuen Weltwirtschaftsordnung bis Mitte der 1980er-Jahre an, flaute aber bis zum
Ende des Kalten Krieges ab, bekam dann neuen Aufwind und scheiterte schließlich.150
In anderen vom Globalsolidarischen Projekt erfassten Rechtsbereichen fällt die
Bilanz aus heutiger Sich ähnlich aus: So wollten Völkerrechtler und Staaten der
Dritten Welt unter Berufung auf das kollektive Interesse der Weltgemeinschaft bei-
spielsweise auch eine Neue Informationsordnung151 errichten, die nukleare Abrüs-
tung152 fördern und das Seerecht153 reformieren und dabei auch präkoloniale rechtli-
che Konzepte des globalen Südens einbringen.154 Letztlich konnten die ehemaligen
Kolonien sich jedoch in keiner dieser Fragen durchsetzen; das Globalsolidarische
Projekts sollte damit in allen Teilbereichen scheitern. Als Gründe hierfür gelten
heute beispielsweise die Schuldenkrise sowie die Uneinigkeit zwischen den ölpro-
duzierenden und den nicht-ölproduzierenden Staaten der Dritten Welt.155
Mit Blick auf die gescheiterten Initiativen der Dritten Welt in den Vereinten
Nationen resümiert der britische Historiker Mark Mazower:
Die Entkolonialisierung brachte nicht mehr Macht, sondern einen Bedeutungsverlust mit
sich. Weit entfernt davon, die Ambitionen der Großmächte besser kontrollieren zu können,
geriet die Generalversammlung zunehmend in die Rolle eines Debattierclubs. In der Politik
ging es in der UN immer mehr um Symbolisches, immer weniger um Substanzielles. Es
war, als ob die Entkolonialisierung nicht nur den Triumph der UN markierte, sondern ihren
welthistorischen Höhepunkt.156

150
Kaltenborn, Entwicklungsvölkerrecht und Neugestaltung der internationalen Ordnung:
Rechtstheoretische und rechtspolitische Aspekte des Nord-Süd-Konflikts (1998), S. 21 ff.
151
Pavlič/Hamelink, The New International Economic Order: Links between Economics and
Communications (1985), S. 13 ff.
152
Abi-Saab, The Newly Independent States and the Rules of International Law: An Outline,
8  Howard Law Journal (1962), S. 95, 118; Asian-African Legal Consultative Committee,
Report of the Sixth Session held at Cairo from 24th February to 6th March 1964, The Legality
of Nuclear Tests: Report of the Committee and Background Material, S. 1 ff.; siehe auch Khan,
Group of 77 (G77), Max Planck Encyclopedia of Public International Law (2011), Rn. 8.
153
So sollte nach der Vorstellung vieler Völkerrechtler in der Dritten Welt eine Internatio-
nale Meeresbodenbehörde gegründet werden, welche die Erforschung und Ausbeutung der
Ressourcen innerhalb der internationalisierten Gewässer überwachen sollte. Siehe hierzu
Bedjaoui, Towards a New International Economic Order (1979), S. 216; Anand, Origin
and Development of the Law of the Sea: History of International Law Revisited (1983);
Abi-Saab, The Newly Independent States and the Rules of International Law: An Outline,
8 Howard Law Journal (1962), S. 95, 118; Zu der ganzen Debatte siehe Graf Vitzthum/Platz-
öder, Pro und Contra Seerechtskonvention, 19 Europa Archiv: Zeitschrift für Internationale
Politik (1982), S. 567, 567 ff.
154
Anghie/Chimni, Third World Approaches to International Law and Individual Responsi-
bility in Internal Conflicts, 2 Chinese Journal of International Law (2003), S. 77, 80 f.; siehe
hierzu schon oben, Kapitel 2.
155
Salomon, From NIEO to Now and the Unfinished Story of Economic Justice, 62 Inter-
national and Comparative Law Quarterly (2013), S. 31, 46 f.; Mickelson, Rhetoric and Rage:
Third World Voices in International Legal Discourse, 16 Wisconsin International Law Journal
(1997-1998), S. 353, 373.
156
Mazower, Die Welt regieren: Eine Idee und ihre Geschichte (2013), S. 281.
116 Kapitel 4: Die Hoffnungen der Völkerrechtler in der Dritten Welt in das Völkerrecht

Rajagopal kritisiert heute das unreflektierte Verhältnis der TWAIL I gegenüber dem
Entwicklungsbegriff einerseits und den Vereinten Nationen andererseits:

It is my suggestion that most, if not all, of these international lawyers of the post-WWII
period shared an essential belief in the emancipatory ideas of western modernity and pro-
gress embedded in the new discipline of development, and looked upon international insti-
tutions as embodiments of the peculiar western modernity that would advance their respec-
tive projects. This convergence – in pragmatism and institutionalism – played a major role
in consolidating international institutions as apparatuses of management of social reality
in the Third World. Such convergence ensured that even the most radical critiques of inter-
national law by Third World lawyers were not directed at development or international
institutions, while the renewalist attempts by First World lawyers were also firmly located
within this dialectic of institutions and development.157

Das Globalsolidarische Projekt der Völkerrechtler in den neuen Staaten erscheint


vor dieser Blaupause schlicht naiv. Dabei zielt Rajagopals Kritik auch darauf ab,
dass die erste Generation von Völkerrechtlern in der Dritten Welt keine Lehren aus
den sozialen Bewegungen der letzten Jahrhunderte gezogen habe.158 Folgt man
Anghie, so wurde dieser unkritische Umgang der TWAIL mit dem Entwicklungs-
begriff zum Stolperstein für das Globalsolidarische Projekt, in dem wiederum die
Dynamik des Unterschiedes wirkte:

Now the non-European world presents itself not as the tribal chief whose legal personality
has to be determined, or the mandate peoples seeking self-government, but a sovereign
entity intent on reversing the effects of imperialism by changing the rules of international
law in order to achieve development. Consequently, the West had to confront the challenge
of preventing the disruption of the international order which would follow from the deve-
loping world’s campaign to articulate its history of exploitation and to change the rules
of international law that had both justified and furthered this system of exploitation. The
non-European world, the Third World, must be distanced now, not because it is barbaric or
threatening or underdeveloped – although these ideas continue to have powerful residual
influence – but because it seeks this changes.159

Aus diesem Grund musste sich der Westen laut Anghie der NIEO verschließen.160
Deutlich wird hierbei jedoch auch, dass Anghie nicht die mangelnde Reflexion der
TWAIL I allein, sondern auch die Unwilligkeit des Westens, einen Wandel mitzu-
tragen, als Ursachen des Scheiterns der NIEO betrachtet.

157
Rajagopal, International Law from Below: Development, Social Movements and Third
World Resistance (2004), S. 26.
158
Rajagopal, International Law from Below: Development, Social Movements and Third
World Resistance (2004), S. 35.
159
Anghie, Imperialism, Sovereignty and the Making of International Law (2008), S. 235.
160
Anghie, Imperialism, Sovereignty and the Making of International Law (2008), S. 235.
Gleichzeitig agierte die Dynamik des Unterschiedes laut Anghie im Rahmen der Entwick-
lung der Rechte transnationaler Unternehmen, siehe hierzu auch Teil III.
II. Das Globalsolidarische Projekt117

Mit Pahujas Argumentation lässt sich das weitgehende Scheitern der Projekte der
ersten Generation von Völkerrechtlern in der Dritten Welt auf die Rolle des Völker-
rechts in der Geschichte zurückführen, wobei die Ähnlichkeit zu der Argumentation
der Völkerrechtler der ersten Generation in den neuen Staaten ebenso auffällt wie
die zu deren Position gegenteilige Schlussfolgerung:161
Law has contradictory dimensions: it is both regulatory and emancipatory, both imperial
and anti-imperial. In my argument, the duality hinges on a ‘critical instability’ at the heart
of international law. The instability is ‘critical’ in both senses of the word – critical of and
critical to – in that it both undoes and impels international law. It arises from the way in
which international law first claims to be universal, and secondly, carries with it a certain
promise of justice, whether that promise be symbolic or imaginative. In relation to the
universal claim, law is the ‘place’ or ‘moment’ where the generality of rules meets the
specificity of the facts to which they apply. And yet both ‘law’ and ‘fact’ are mutually
reconstituted in that moment. In relation to the second, it is the place where positive rules or
actual institutions meet and always fall short of the promise of justice; the enlightenment’s
legacy to positive law. And yet international law’s failure to live up to its promise of justice
continually breathes life back into it, as people continue to make demands for justice in the
idioms of law and rights.162

Die Konsequenz von Pahujas Überlegungen ist letztlich, dass das Völkerrecht nicht
im Sinne des Globalsolidarischen Projekts materiell universalisiert werden kann.
Die TWAIL II haben sich insofern auch der Kritik ausgesetzt, ihr Ansatz sei nihi-
listisch.163 Koskenniemi hingegen beschreibt die Debatte um die Neue Weltwirt-
schaftsordnung aus dekonstruktivistischer Sicht folgendermaßen:

The New International Economic Order (NIEO), as expressed in countless UN General


Assembly resolutions seems like – and is interpreted from a Third-World perspective as – a
communitarian effort par excellence. And yet, its core appears to lie in the enhancement of
national independence and self-determination in economic matters. This is what makes it
initially acceptable. It is opposed to the structures of economic domination of the present
international system (totalitarianism) and it aims to combat the egoism of a group of (deve-
loped) States. But this not only makes it possible to support the NIEO from a communitarian
and an individualistic perspective but likewise to criticize it from both. For a developed State,
the NIEO may seem like a harmful form of economic collectivism (blocking private invest-
ments, creation of product cartels etc.) or simple national egoism (discrimination, nationa-
lization, neglect of contractual obligations etc.). The opposing characterizations – and the
respective criticism – seem equally justified because the NIEO cannot decide between them
without taking a stand in political conflict. This would involve either overruling one group

161
Zur Funktionsweise des Rechts in der Theorie der TWAIL I siehe oben, Kapitel 4.
162
Pahuja, Decolonization and the Eventness of International Law, in Johns/Joyce/Pahuja
(Hrsg.), Events: The Force of International Law (2011), S. 91, 92.
163
Siehe Fidler, Revolt Against or From Within the West? TWAIL, the Developing World, and
the Future Direction of International Law, 2 Chinese Journal of International Law (2003),
S. 29, 29 ff.; Alvarez, My Summer Vacation (Part III): Revisiting TWAIL in Paris, abrufbar
unter http://opiniojuris.org/2010/09/28/my-summer-vacation-part-iii-revisiting-twail-in-pa-
ris/ (zuletzt abgerufen am 02.12.2015).
118 Kapitel 4: Die Hoffnungen der Völkerrechtler in der Dritten Welt in das Völkerrecht

of sovereigns in favour of another one or deciding between competing communal values of,
for example, economic efficiency and just distribution. Both choices are eminently political
and seem incapable of being resolved by any distinctly legal technic.164

Dies legt wiederum nahe, dass sich zumindest theoretisch die politische Position
des globalen Nordens genauso gut wie die des Südens im Diskurs in der Debatte
um die Neue Weltwirtschaftsordnung hätte durchsetzen können. Faktisch obsiegte
jedoch auf Grund seiner größeren politischen und wirtschaftlichen Macht überwie-
gend die Position des Westens. In Bezug auf die Bindungsfrage hat die vorliegende
Arbeit darüber hinaus bereits gezeigt, dass in derselben Großdebatte gegensätzliche
Auffassungen teils mit den gleichen Argumenten belegt werden können und auch
paradoxe Positionswechsel nicht ausgeschlossen sind. Die Flexibilität völkerrecht-
licher Grundprinzipien wie der souveränen Gleichheit unterstützt solche diskursive
Praktiken, in denen sowohl die neuen wie auch die alten Staaten zur Begründung
ihrer rechtpolitischen Position nutzen konnten. Insofern sind in Bezug auf die Bin-
dungsdebatte ähnliche Argumentationsstrukturen zu erkennen, wie sie Kosken-
niemi im Zusammenhang mit der Debatte um eine Neue Weltwirtschaftsordnung
ausgemacht hat. Ob und wie das Globalsolidarische Projekt in der Debatte um die
Bindung der Dritten Welt im Übrigen scheiterte, ist in den nächsten beiden Teilen
der vorliegenden Arbeit zu vermessen.

III. Fazit zu Teil I

Im Barcelon Traction-Fall des IGH wurde darum gestritten, ob jenseits der Regel,
nach welcher der Sitzstaat einer Gesellschaft für deren diplomatischen Schutz ver-
antwortlich ist, ausnahmsweise auch der Heimatstaat der Aktionäre der Gesellschaft
diplomatischen Schutz für indirekte Schäden seiner Staatsangehörigen ausüben
darf.165 Hierzu wurden auf der Suche nach einer Regel des Völkergewohnheitsrechts
auch diverse Verträge untersucht, in denen sich vergleichbare Regelungen fanden.166
Diesbezüglich meinte der libanesische Richters IGH Fouad Ammoun in seinem
Sondervotum:
Among the treaties which have been in question, it is necessary to go back to those which
organized international society in the eighteenth and nineteenth centuries, and at the begin-
ning of the twentieth century. It is well known that they were concluded at the instigation
of certain great Powers which were considered by the law of the time to be sufficiently
representative of the community of nations, or of its collective interests. Moreover, the
same was the case in customary law: certain customs of wide scope became incorporated

164
Koskenniemi, From Apology to Utopia: The Structure of International Legal Argument
(2005), S. 485 f.
165
ICJ, ICJ-Reports 1970, S. 3, 48 ff., Rn. 92 ff.
166
Siehe Ammoun, ICJ-Reports 1970, S. 286, 303 ff., Rn. 11 ff.
III. Fazit zu Teil I119

into positive law when in fact they were the work of five or six Powers. This was certainly
an exercise open to criticism, and even to serious criticism. In addition, of the norms which
had thus become established, and which survived the recent fundamental transformations
of international society marked by the League of Nations Pact and the Charter of the United
Nations, taking into account the liberal interpretation continually given to the latter inst-
rument, some, as we have seen, are disputed by the States which did not take part in their
elaboration, and which consider them to be contrary to their vital interests. […]
It thus becomes easier to understand the fears of a broad range of new States in three
continents, who dispute the legitimacy of certain rules of international law, not only because
they were adopted without them, but also because they do not seem to them to correspond
to their legitimate interests, to their essential needs on emerging from the colonialist epoch,
nor, finally, to that ideal of justice and equity to which the international community, to
which they have at long last been admitted, aspires. What the Third World wishes to subs-
titute for certain legal norms now in force are other norms profoundly imbued with the
sense of natural justice, morality and humane ideals. It is, in short, a matter of a change of
course towards natural law as at present understood, which is nothing other than the natural
sense of justice a change of course towards a high ideal which sometimes is not clearly to
be discerned in positive law, peculiarly preoccupied as it is with stability: the stability of
treaties and the stability of vested rights.167

Dieses Zitat fasst die Position der Völkerrechtler in der Dritten Welt in Bezug auf die
Bindung der neuen Staaten an das Völkerrecht eindrücklich zusammen. Der Diskurs
um die Bindung der neuen Staaten an das postkoloniale Völkerrecht kann dabei als
die Schlüsseldebatte für das Verständnis aller weiteren rechtspolitischen Initiativen
der Völkerrechtler in der Dritten Welt bezeichnet werden: Laut der Autoren in den
neuen Staaten konnten diese Normen des etablierten Völkerrechts ihren nationalen
Interessen entsprechend anerkennen oder ablehnen; aus diesem Wahlrecht ergab sich
die Notwendigkeit, neue Regelungen zu schaffen. Diese Regelungen müssten vom
Konsens aller Staaten getragen werden, wodurch sich die Völkerrechtler in den neuen
Staaten adäquate Einflussmöglichkeiten der Dritten Welt auf den Norminhalt ver-
sprachen. Nachteiliger Regelungen könnten sich die neuen Staaten auf diese Weise
entledigen. Das Recht des „pick and choose“ sowie die Forderung nach der Errich-
tung einer materiell universalen Völkerrechtsordnung wurden unterstützt durch eine
historisierende Kritik der TWAIL I an der etablierten Völkerrechtsordnung, die von
soziologischen wie auch von sozialistischen Einsichten inspiriert war und zum Teil
bis auf die Strukturebene des Völkerrechts reichte. Vor dem Hintergrund der etwa
von Bedjaoui entwickelten Systemkritik an der kolonialen Prägung der etablierten
Völkerrechtsordnung erscheinen das pragmatische Vorgehen der Völkerrechtler in
den neuen Staaten sowie das Vertrauen in das Universalisierungspotential des Völ-
kerrechts möglicherweise naiv. Im Ergebnis ging beispielsweise Bedjaoui nämlich

167
Ammoun, ICJ-Reports 1970, S. 286, 309 ff., Rn. 16, 19. Ammoun meinte, dass diese Posi-
tion der neuen Staaten bei der Bestimmung des Gewohnsheitsrechts beachtet werden müsse.
Nach Ammouns Analyse würde es in Folge dessen weitgehend an beachtlicher Staatenpraxis
für den Nachweis einer gewohnheitsrechtlichen Regelung, nach der Aktionäre diplomati-
schen Schutz für indirekte Rechtsverletzungen geltend machen können, fehlen. Ders., ICJ-
Reports 1970, S. 286, 315 f., Rn. 21 f.
120 Kapitel 4: Die Hoffnungen der Völkerrechtler in der Dritten Welt in das Völkerrecht

davon aus, dass sich die Forderung nach einer Neuen Weltwirtschaftsordnung im
dialektischen Spiel zwischen Stabilität und Wandel durchsetzen würde.168 Dabei
schrieb Bedjaoui sein Hauptwerk zu einem Zeitpunkt, als der Kampf um eine NIEO
schon fast verloren schien.169 Entsprechend kritisiert Rajagopal Bedjaouis Hoffnung
in die Vereinten Nationen als fetischistischen Rückfall in längst überholte Argumen-
tationsmuster.170 Auch in anderen Fragen wurde in Teil I der vorliegenden Arbeit die
von den TWAIL II formulierte Kritik an der mangelnden Stringenz bzw. kritischen
Reflexion der Völkerrechtler in den neuen Staaten dargestellt, der in einigen Punkten
auch Recht zu geben ist. Dabei darf jedoch eine Besonderheit der Völkerrechtler in
den neuen Staaten nicht vergessen werden: So schreibt Mickelson über Bedjaoui:
Bedjaoui is speaking not for a theory but for a vision.171

Hinter dieser Äußerung steht eine wichtige Erkenntnis: Das Globalsolidari-


sche Projekt der Völkerrechtler in den ehemaligen Kolonien war nämlich ein
rechtspolitisches Programm, getragen von der Vision von einer gerechteren Welt-
ordnung zum Wohle aller. Dieses hat nur begrenzt den Anspruch juristischer Kohä-
renz. Der im Westen teilweise geäußerte Vorwurf, die Völkerrechtler in der Dritten
Welt und ihre Heimatstaaten würden das Völkerrecht politisieren, greift insofern
nicht nur, sondern trifft gerade den Kern des Anliegens der neuen Staaten. Diese
Politisierung des Völkerrechts wurde jedoch von den Völkerrechtlern in den ehe-
maligen Kolonien als moralisch berechtigt erachtet und über die Bindungsfrage
auch im völkerrechtlichen Diskurs verankert. Politik war für sie insofern integraler
Bestandteil des Völkerrechts. Indem die Dritte Welt ihre eigenen Ziele mit jenen
der VN-Charta identifizierte, gewannen auch rein rechtspolitische Forderungen an
Legitimität.172 Aus der damaligen Perspektive muss sich die Änderung des Völker-
rechts aus dem Völkerrecht heraus angesichts der begrenzten völkerrecht(-swissen-
schaft-)lichen Ressourcen der neuen Staaten dabei als effiziente Strategie zur Ver-
wirklichung des Globalsolidarischen Projekts dargestellt haben. So schreibt Pahuja:

Viewed through the Westphalian myth, international law thus seems to promise a metapho-
rical meeting place, or the ‘universal’ recognition of particular sovereignty, each with the
ability to make its own laws. This promised ability would seem to include the capacity to
decide what ‘law’ is.173

168
Bedjaoui, Towards a New International Economic Order (1979), S. 245.
169
Mickelson, Rhetoric and Rage: Third World Voices in International Legal Discourse,
16 Wisconsin International Law Journal (1997-1998), S. 353, 373.
170
Rajagopal, International Law from Below: Development, Social Movements and Third
World Resistance (2004), S. 89 ff.
171
Mickelson, Rhetoric and Rage: Third World Voices in International Legal Discourse,
16 Wisconsin International Law Journal (1997-1998), S. 353, 369.
172
Vgl. auch Lim, Neither Sheep nor Peacocks: T. O. Elias and Post-colonial International
Law, 21 Leiden Journal of International Law (2008), S. 295, 308 f.
173
Pahuja, Decolonising International Law: Development, Economic Growth and the Politics
of Universality (2011), S. 111.
III. Fazit zu Teil I121

Aus dekonstruktivistischer Sicht kann auch eine so offene Rechtspolitik als in völ-
kerrechtlichen Diskurs legitim betrachtet werden, da sie sich im Rahmen der ord-
nungsinherenten Strukturen bewegt und in diesem Rahmen letztlich jede rechtliche
Entscheidung auch eine politische Entscheidung darstellt.
Das später von Koskenniemi beschriebene Hin- und Herpendeln des völkerrecht-
lichen Diskurses zwischen Dichotomien174 wurde dabei bereits von Bedjaoui in
Bezug auf die Diskussionen um eine Neue Weltwirtschaftsordnung beobachtet:

But in these changing times, the fact of economic interdependence between nations is the
subject of two contradictory interpretations, one justifying the need for profound economic
change, the other objecting to it. Old ideas such as ‘economic interdependence’ or ‘collec-
tive economic security’, ‘international co-operation’ or ‘world-wide solidarity’, are then put
forward one on side or the other in a game of reciprocal dialectical ‘co-option’ to support
contrary attitudes as to whether we need establish a new international economic order.175

Tatsächlich zeigte auch die Bindungsdebatte entsprechende Strukturen, wobei


zwischen den verschiedenen Argumentationen auch paradoxe Positionswechsel
möglich waren: Die Völkerrechtler aus der Dritten Welt argumentierten bei Bindung
an Allgemeines Völkerrecht apologetisch, bei der Umsetzung des Globalsolidari-
schen Projekts und insbesondere der Errichtung einer neuen Weltwirtschaftsordnung
aber utopisch; westliche Völkerrechtler bezogen in der Debatte um die Bindung der
neuen Staaten an das Allgemeine Völkerrecht eine utopische Position und verwei-
gerten sich gleichzeitig apologetisch der Änderung der etablierten Rechtsordnung.
Das zeigt, dass der Bindungsdiskurs grundsätzlich sowohl apologetische als auch
utopische Argumentationen – sämtlich gestützt von der Idee der Stabilität des Völ-
kerrechtes – ermöglichte; welche Position von wem bezogen wurde, war haupt-
sächlich eine Frage der politischen Opportunität. Als durchsetzungsstärker erwies
sich jedenfalls in Bezug auf die Errichtung einer Neuen Weltwirtschaftsordnung die
Position des politisch und wirtschaftlich mächtigeren Westens.
Im Ergebnis sollte das Globalsolidarische Projekt der Völkerrechtler in den
neuen Staaten scheitern. In diesem Teil der vorliegenden Arbeit wurde die Kritik
der TWAIL II an den TWAIL I dargestellt; diese könnte ebenso Hinweise auf die
Gründe des Scheiterns geben, wie die dargestellten diskursstrukturellen Erkennt-
nisse. In Teil II und III der Arbeit wird der Völkerrechtsdiskurs daher auch dahin-
gehend untersucht, ob die kritisierten Punkte sich auch in der Bindungsdebatte in
der ILC als problematisch erwiesen haben oder ob statt dessen andere Gründe für
das Scheitern der ehemaligen Kolonien augenfällig werden.

174
Koskenniemi, From Apology to Utopia: The Structure of International Legal Argument
(2005). Siehe hierzu auch oben, Einleitung.
175
Bedjaoui, Towards a New International Economic Order (1979), S. 244.
Teil II: Die Bindungsfrage im Recht
der Verträge

In Teil I wurden die Bestimmungsfaktoren der Bindungsdebatte aus Perspektive der


Völkerrechtler in den neuen Staaten dargestellt: Die koloniale Geschichte der etab-
lierten Völkerrechtsordnung, die strukturelle Kritik der Autoren in der Dritten Welt
an dieser Ordnung und die daraus folgende Weigerung vieler ehemaliger Kolonien,
sich ihr vorbehaltslos zu unterwerfen einerseits; der Glaube der Völkerrechtler in
den neuen Staaten an das Universalisierungspotential des Völkerrechts durch die
Vereinten Nationen, ihr Globalsolidarisches Projekt und der Kampf um die Errich-
tung einer Neuen Weltwirtschaftsordnung andererseits. Vor diesem Hintergrund soll
nun vertieft auf die Debatte um die Bindungsfrage in der Völkerrechtswissenschaft
sowie in Internationalen Organisationen und Konferenzen eingegangen werden. Im
Folgenden werden daher jene Völkerrechtsbereiche behandelt, in denen die Bindung
der Dritten Welt an das postkoloniale Völkerrecht thematisiert wurde; anders for-
muliert handelt es sich um die Frage der Bindung der neuen Staaten an Normen,
die selbst Regelungen über die Verbindlichkeit bestimmter Regelungen treffen.
Während in Teil III der vorliegenden Arbeit diesbezüglich das Recht der Staaten-
nachfolge behandelt werden soll, widmet sich Teil II dem Recht der Verträge.
Viele Völkerrechtswissenschaftler in der Dritten Welt hatten die koloniale Ver-
tragspraxis kritisiert und argumentierten daher, dass die neuen Staaten nicht an soge-
nannte „Ungleiche Verträge“ gebunden seien; als Begründung hierfür wurden ver-
schiedene Normen aus dem Recht der Verträge herangezogen (Kap. 5). Die Debatte
um Ungleiche Verträge wurde in der Völkerrechtskommission und bei der Wiener
Vertragsrechtskonferenz, insbesondere im Zusammenhang mit der Norm zu unter
gewaltsamem Zwang abgeschlossenen Verträgen, geführt (Kap. 6). Dabei beriefen
sich Vertreter der neuen Staaten auf das Selbstbestimmungsrecht der Völker, Staaten
oder Nationen. Dieses Grundprinzip des Völkerrechts spielte ebenfalls eine wesent-
liche Rolle im Kampf gegen Ungleiche Verträge im Rahmen anderer Normen des
Vertragsrechts, namentlich bei den Regelungen zu Verträgen im Widerspruch zu
zwingendem Recht und zu dem völkerrechtlichen Prinzip „rebus sic stantibus“
(Kap. 7). Im Anschluss wird in einem kurzen Fazit die Rolle, welche das Selbst-
bestimmungsrecht in der Debatte um Ungleiche Verträge im Recht der Verträge
124 Teil II: Die Bindungsfrage im Recht der Verträge

eingenommen hat und welche Erkenntnisse sich daraus hinsichtlich der Bindung
der Dritten Welt an das postkoloniale Völkerrecht und in Bezug auf die Kritik der
TWAIL II gewinnen lassen, rekapituliert.
Strukturell stellen die Debatten um Ungleiche Verträge im Rahmen des Vertrags-
rechts erneut ein Beispiel für die Taktik der Völkerrechter in den neuen Staaten,
Grundprinzipien des Völkerrechts wie die souveräne Gleichheit und das Selbst-
bestimmungsrecht der Völker argumentativ für ihr Globalsolidarisches Projekt
zu nutzen, dar. Beide Seiten beriefen sich dabei auf den Schutz der Stabilität der
Vertragsbeziehungen. Hinzu kam die Taktik des Westens und entsprechende argu-
mentative Gegenwehr der Dritten Welt, ein gewünschtes rechtspolitisches Ergebnis
durch das Verschieben rechtlicher Grenzen zu forcieren. So wurde in Bezug auf den
späteren Artikel 52 WVK von westlichen Völkerrechtlern eine reine Flankierung des
Gewaltverbots im völkerrechtlichen Recht der Verträge gewünscht, während Völker-
rechtler in der Dritten Welt den allgemeinen Schutz der Willensfreiheit der Staaten
zum umfassenden Schutz vor Ungleichen Verträgen anstrebten. Da ein umfassender
Schutz der Willensfreiheit von westlicher Seite strikt abgelehnt wurde, verlagerte
sich die Debatte hin zur Definition des Gewaltbegriffs. Je nachdem, ob man unter
das Gewaltverbot auch wirtschaftlichen und politischen Druck fasste (wie die Dritte
Welt) oder nicht (wie der Westen), wurde die argumentative Grenze des Gewalt-
verbots hin- und her verschoben. Im Ergebnis wurde die Position der Dritten Welt
ins soft law verschoben, jene des Westens setzte sich damit politisch durch. Ähnlich
kam es bezüglich des Prinzips rebus sic stantibus zu einer Verschiebung der Frage
kolonialer Grenzverträge heraus aus dem Vertragsrecht hin zum gewohnheitsrecht-
lichen Prinzip uti possidetis und schließlich heraus aus dem Völkerrecht überhaupt
und hinein in die politische Sphäre.
Kapitel 5: Die völkerrechtliche Debatte um
Ungleiche Verträge und die WVK

Dieses Kapitel beschäftigt sich zunächst mit der bereits in Teil I der vorliegenden Arbeit
angerissenen Kritik der Völkerrechtler in den neuen Staaten an Ungleichen Verträgen,
wobei zunächst die Geschichte der Ungleichen Verträge geschildert werden soll (I.),
aus der sodann das Konzept Ungleicher Verträge in der ­Völkerrechtswissenschaft
der Dritten Welt entwickelt wird (II.). Im Anschluss soll untersucht werden, wie
die Debatte um Ungleiche Verträge im Recht der Verträge verortet wurde und so im
Rahmen der Arbeiten an der WVK relevant werden sollte (III.).

I. Die Geschichte Ungleicher Verträge

Der Begriff der Ungleichen Verträge tauchte häufig in den Schriften von Völker-
rechtlern aus der Dritten Welt auf.1 Ursprünglich hatte dieser Begriff im Zusam-
menhang mit dem Kolonialismus des 19. Jahrhunderts und mit kommunistischen
Angriffen auf das Völkerrecht Mitte des 20. Jahrhunderts Bedeutung erlangt.2
Schon klassische Autoren wie Grotius, Wolff und de Vattel hatten den Begriff des
Ungleichen Vertrages für Vereinbarungen mit nichtreziprokem Inhalt verwendet,

1
Siehe oben Teil I.
2
Kulski, Soviet Comments on International Law and Relations, 48 American Journal of Inter-
national Law (1954), S. 640, 640; Scott, Chinese Treaties: The Post-Revolutionary Restora-
tion of International Law and Order (1975), S. 85 ff.; Craven, What Happened to Unequal
Treaties? The Continuities of Informal Empire, 74 Nordic Journal of International Law
(2005), S. 335, 335 f.

© Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V., to be exercised by


Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Published by
Springer-Verlag GmbH Deutschland 2018 125
A. Krueger, Die Bindung der Dritten Welt an das postkoloniale Völkerrecht, Beiträge zum
ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht, DOI 10.1007/978-3-662-54413-6_5
126 Kapitel 5: Die völkerrechtliche Debatte um Ungleiche Verträge und die WVK

ohne daran jedoch rechtliche Konsequenzen zu knüpfen.3 Dieses Konzept wurde im


20. Jahrhundert im hegemonialen Zusammenhang vom nationalistischen und später
kommunistischen China sowie der Sowjetunion aufgenommen.4 Die meiste Litera-
tur5 beschäftigt sich dabei mit China, das in den 1920er-Jahren eine Reihe von Ver-
trägen offiziell für ungültig erklärt hatte.6 Mehr als 1000 der in den Jahren 1842 bis
1949 von China mit anderen Staaten oder Gesellschaften abgeschlossenen Verträge
wurden für ungleich befunden.7 Auch die neu gegründete UdSSR hatte sich von
Anfang an geweigert, bestimmte vertragliche Verpflichtungen des Zarenreiches zu
übernehmen, da es sich dabei um „löwenartige“ („leonine“) Verträge handele.8 Der
Klassenkampf spiegele sich nach der marxistisch-leninistischen Ideologie nämlich
auch in völkerrechtlichen Verträgen wieder; demnach könnten nur gleichberech-
tigte – im Sinne von ebenbürtigen – Staaten miteinander rechtswirksame Verträge
abschließen.9 Der sowjetische Diktator Josef Wissarionowitsch Stalin meinte etwa,
dass die kapitalistischen Mächte grundsätzlich keine gleichen Verträge mit kleinen
Staaten eingingen, da sie diese schlicht nicht als ihnen gleichgestellt betrachten

3
Grotius, De Jure Belli ac Pacis Libri Tres, in quibus Jus Naturae et Gentium, item Juris
Publici Praecipua Explicantur (1651); de Vattel, Das Völkerrecht oder Grundsätze des Natur-
rechts, angewandt auf das Verhalten und die Angelegenheiten der Staaten und Staatsober-
häupter (1758, Übersetzung 1959); von Wolff, Ius Gentium Methodo Scientifica Pertrac-
tatum, In Quo Ius Gentium Naturale Ab Eo, Quod Voluntarii, Pactitii Et Consuetudinarii
Est, Accurate Distinguitur, Renger Halae Magdeburgicae (1749). Siehe auch Peters, Unequal
Treaties, Max Planck Encyclopedia of Public International Law (2007), Rn. 3; Chen, State
Succession Relating to Unequal Treaties (1974), S. 28 f.
4
Peters, Unequal Treaties, Max Planck Encyclopedia of Public International Law (2007),
Rn. 4; Chen, State Succession Relating to Unequal Treaties (1974), S.  29; Craven, What
Happened to Unequal Treaties? The Continuities of Informal Empire, 74 Nordic Journal of
International Law (2005), S.  335, 335 f.; Scott, Chinese Treaties: The Post-Revolutionary
Restoration of International Law and Order (1975), S. 85 ff.
5
Siehe beispielsweise die Diskussionen beim jährlichen Treffen der American Society of
International Law im Jahr 1927 zum Thema “The Termination of Unequal Treaties”, bei-
spielsweise Putney, Termination of Unequal Treaties, American Society of International Law
Proceedings (1927), S. 87, 89 f. Für weitere Nachweise siehe Craven, der sich ebenfalls auf
die chinesischen Fälle konzentriert, What Happened to Unequal Treaties? The Continuities of
Informal Empire, 74 Nordic Journal of International Law (2005), S. 335, 336 f.
6
Peters, Unequal Treaties, Max Planck Encyclopedia of Public International Law (2007),
Rn. 7; Chiu, The People’s Republic China and the Law of Treaties (1972), S. 63 f.
7
Peters, Unequal Treaties, Max Planck Encyclopedia of Public International Law (2007),
Rn. 10.
8
Vgl. Poulose, Succession in International Law: A Study of India, Pakistan, Ceylon and
Burma (1974), S. 9; Taracouzio, The Soviet Union and International Law (1935), S. 235 ff.;
Chen, State Succession Relating to Unequal Treaties (1974), S. 29; Lipson, The Soviet View
on International Law, 61 International Law Studies Series US Naval War College (1980),
S. 101, 102.
9
Bracht, Ideologische Grundlagen der sowjetischen Völkerrechtslehre (1964), S. 138 f.
I. Die Geschichte Ungleicher Verträge127

würden.10 Letztlich warf die Sowjetunion dem Westen hier imperialistische Prak-
tiken vor.11 Auch China und die Sowjetunion hatten in ihrer Geschichte allerdings
selbst schwächere Staaten in Ungleiche Verträge gezwungen.12
Neuen Auftrieb erhielt die Debatte um Ungleiche Verträge mit der Unabhängig-
keit vieler ehemaliger Kolonien, als einige der neuen Staaten alte vertragliche Ver-
pflichtungen wegen ihrer Entstehung und ihres Inhalts angriffen. Dabei übernahmen
die Völkerrechtler in der Dritten Welt den Begriff der Ungleichen Verträge für ganz
unterschiedliche Vertragstypen, die zu Beginn, während oder zu Ende der Kolonial-
herrschaft abgeschlossen und aus zeitgenössischer Sicht als ungerecht betrachtet
wurden. Anands Schilderungen über die Geschichte des Kolonialismus geben einen
Eindruck von der Vielfalt Ungleicher Verträge.13 So seien die Staaten Afrikas und
Asiens insbesondere im 19. Jahrhundert gezwungen worden, sogenannte „Kapitu-
lationsverträge“ („capitulation treaties“) zu unterzeichnen, durch welche Auslän-
der aus Europa auf dem Staatsgebiet des Gaststaates ihrer heimischen Jurisdiktion
unterstellt und von jener des Gaststaates befreit wurden.14 Dies sei damit begrün-
det worden, dass die unterentwickelten Rechtssysteme der Gaststaaten nicht zum
Schutz von Staatsbürgern zivilisierter Staaten ausreichten.15 Diese Extraterritoriali-
tät sei jedoch zum Teil vom Westen für illegale Aktivitäten wie Schmuggel ausge-
nutzt worden.16 Diese Verträge basierten nicht auf dem freien Willen der Gaststaa-
ten, sondern waren diesen unter Zwang oder Täuschung aufgenötigt worden und
beinhalteten für sie nachteilige Regelungen. Die Verträge galten oft zeitlich unbe-
grenzt und es war auch keine Revision vorgesehen.17 Lediglich durch Artikel 19
der Völkerbundsatzung konnten solche Verträge gelegentlich überprüft werden, was
jedoch niemals tatsächlich zur Revision eines Vertrages geführt hatte.18 Der Westen
war nur dann bereit, Ungleiche Verträge neu zu verhandeln, wenn die Gaststaaten

10
Chen, State Succession Relating to Unequal Treaties (1974), S. 29; dieser zitiert Stalin nach
Triska/Slusser, The Theory, Law and Policy of Soviet Treaties (1962), S. 42.
11
Chen, State Succession Relating to Unequal Treaties (1974), S. 29.
12
Siehe die Ausführungen bei Peters, Unequal Treaties, Max Planck Encyclopedia of Public
International Law (2007), Rn. 34.
13
Anand, New States and International Law (1972), S. 23 ff.
14
Anand, New States and International Law (1972), S. 23.
15
Anand, New States and International Law (1972), S. 23. Solche Kapitulationsverträge beruh-
ten zwar laut Anand auf einem Brauch aus der asiatischen Antike und beruhten ursprünglich
auf der Gleichheit der Parteien; im 19. Jahrhundert seien solche Verträge jedoch unwider-
rufbar geworden und implizierten zivilisatorische Minderwertigkeit und Unterentwicklung.
16
Peters, Unequal Treaties, Max Planck Encyclopedia of Public International Law (2007), Rn. 26.
17
Peters, Unequal Treaties, Max Planck Encyclopedia of Public International Law (2007),
Rn. 18; Craven, What Happened to Unequal Treaties? The Continuities of Informal Empire,
74 Nordic Journal of International Law (2005), S. 335, 348.
18
Peters, Unequal Treaties, Max Planck Encyclopedia of Public International Law (2007),
Rn. 18. Abi-Saab schrieb hierzu: „At the San Francisco Conference, several Latin-American
and newly independent states tried to introduce an article similar to article 19 of the covenant
128 Kapitel 5: Die völkerrechtliche Debatte um Ungleiche Verträge und die WVK

seinen Zivilisierungsstandards entsprachen, also die vom Westen als notwendig


erachteten Reformen in Recht und Verwaltung auf nationaler Ebene durchgeführt
hatten.19
Als weitere Beispiele Ungleicher Verträge nannte Anand jene klassischen Fälle,
in denen China nach seiner Niederlage im Ersten Opiumkrieg 1839–1842 zur ver-
traglichen Abtretung Hongkongs, der Öffnung von Häfen und der Beschneidung
seiner Zollhoheit gezwungen wurde.20 Anand nannte weiter den 99 Jahre währenden
Pachtvertrag über Kiautschou, den Deutschland China im Jahr 1887 aufgenötigt
habe, sowie die Gewährung von Konzessionen zum Rohstoffabbau.21 Auch diese
Verträge waren unter Zwang entstanden und hatten einen nicht-reziproken Inhalt,
der die schwächere Partei benachteiligte.
Anders als in China, das als „Quasi-Souverän“22 zumindest formal immer unab-
hängig geblieben war, reichten solche Maßnahmen laut Anand in anderen Staaten
Asiens sowie in Afrika so weit, dass sie letztlich zu einer Kolonialisierung der
fraglichen Gebiete führten.23 Mittels vorgeblicher „Schutzverträge“ dieser Art sei

of the League of Nations concerning the revision of treaties by the organization. This attempt
was partially defeated because of the resistance of the big powers. Article 14 of the Charter
does include, although implicitly, such a possibility. It has not been frequently invoked for
this purpose, however.” Abi-Saab, The Newly Independent States and the Rules of Internatio-
nal Law: An Outline, 8 Howard Law Journal (1962), S. 95, 108 f.
19
Peters, Unequal Treaties, Max Planck Encyclopedia of Public International Law (2007),
Rn. 19 ff.; Craven, What Happened to Unequal Treaties? The Continuities of Informal
Empire, 74 Nordic Journal of International Law (2005), S. 335, 348.
20
Anand, New States and International Law (1972), S. 28 f. Oft waren damit auch einseitige
“most-favoured-nation”-Klauseln verbunden, siehe Peters, Unequal Treaties, Max Planck
Encyclopedia of Public International Law (2007), Rn. 17.
21
Anand, New States and International Law (1972), S. 29. Craven beschreibt, wie die Unglei-
chen Verträge in China, Siam und Japan zum Brennpunkt der Entwicklung nationalistischer
Strömungen gerieten, die unter anderem zum Untergang der Ming-Dynastie führten. Craven,
What Happened to Unequal Treaties? The Continuities of Informal Empire, 74 Nordic
Journal of International Law (2005), S. 335, 344.
22
Zur Quasi-Souveränität siehe oben Kapitel 2 und Anghie, Imperialism, Sovereignty and the
Making of International Law (2005), S. 75.
23
Zu der Entwicklung in Afrika siehe Nguluma, Unequal Treaties (with Special Reference
to the African Experience in Unequal Exchange and Cession of Land), 5(2) Journal of the
Faculty of Arts and Social Science (1980), S. 217, 218 ff.; vgl. auch Anand, New States and
International Law (1972), S. 29. Anders als in Afrika standen Annexionen in Ostasien nicht
zur Diskussion; stattdessen wollte sich der Westen möglichst weitreichende Rechte gegen-
über diesen unabhängigen Entitäten sichern. Alle Ungleichen Verträge in Ostasien hatten
aber letztlich einen ähnlichen Inhalt: Sie öffneten die Häfen für den Außenhandel, etablierten
extraterritoriale Jurisdiktion, begründeten Importpflichten und Konzessionen für ausländi-
sche Gesellschaften, beinhalteten ein Recht auf friedliche Durchfahrt, den Schutz christlicher
Missionare sowie die Abtretung oder Verpachtung von Territorien und waren mit most-favou-
red-nation-Klauseln versehen. Craven, What Happened to Unequal Treaties? The Continui-
ties of Informal Empire, 74 Nordic Journal of International Law (2005), S. 335, 43 f., 352.
I. Die Geschichte Ungleicher Verträge129

beispielsweise ein Protektorat über den Kongo vereinbart und somit das Belgische
Imperium König Leopolds errichtet worden.24 Während Anand hier das wider-
sprüchliche Vorgehen der westlichen Staaten (welche die Rechtspersönlichkeit
der Entitäten einerseits in Asien und Afrika in Frage stellten und andererseits mit
ihnen Verträge abschlossen) herausstellte,25 betonte Elias mit kontributionistischer
Schlagrichtung die Verbindlichkeit solcher Verträge.26 Der Gipfel dieser völker-
vertragsrechtlichen Entwicklung weg vom Erfordernis der freien Einwilligung
der betroffenen Gebiete waren – in Jenks Worten – Verträge „concluded by the
great powers on behalf of the international community“,27 wie die Kongoakte von
1885, auf deren Grundlage die europäischen Mächte in den folgenden Jahren ganz
Afrika unter sich aufteilten, ohne dass die afrikanischen Staaten daran in irgend-
einer Form beteiligt worden wären.28 Diese Verträge wirkten sich nicht nur inhalt-
lich nachteilig für die betroffenen Entitäten aus, sondern waren nicht einmal unter
Zwang, sondern schlicht ohne die Entitäten selbst geschlossen worden.
Im Verlauf der Völkerrechtsgeschichte wurden somit aus der Perspektive der Völker-
rechtswissenschaft in der Dritten Welt zahlreiche Ungleiche Verträge abgeschlossen.29
Hinzu kam, dass häufig auch korrupte Herrscher bereit waren, Verträge zum Nach-
teil ihrer Bevölkerung abzuschließen.30 Und auch mit der Dekolonialisierung trat ein
neuer Typus Ungleicher Verträge, der Devolutionsvertrag, hinzu, dessen Unterzeich-
nung etwa von der britischen Kolonialmacht vielfach zur Bedingung der Entlassung
einer Kolonie in die Unabhängigkeit gemacht wurde. Hierzu zitierte Anand Abi-Saab:
[T]reaties have been used to sanctify subjugation and exploitation of the smaller and weaker
states. They have, moreover, been used to impose protection and to extort exclusive econo-
mic privileges. Many newly independent states had to sign unequal treaties or to adhere to

24
Anand, New States and International Law (1972), S. 32. Zu solchen Schutzverträgen siehe
auch Elias, Africa and the Development of International Law (1972), S. 19.
25
Vgl. Anand, New States and International Law (1972), S. 18 f., 23. So später auch Craven,
What Happened to Unequal Treaties? The Continuities of Informal Empire, 74 Nordic
Journal of International Law (2005), S. 335, 352; Anghie, Imperialism, Sovereignty and the
Making of International Law (2005), S. 73 ff.; Koskenniemi, The Gentle Civilizer of Nations:
The Rise and Fall of International Law 1870–1960, (2002), S. 98 ff.
26
Elias, Africa and the Development of International Law (1972), S. 19. Siehe hierzu schon
oben Teil I.
27
Jenks, The Common Law of Mankind (1958), S. 96 f.
28
Anand, New States and International Law (1972), S.  33. In diesem Zusammenhang
erwähnte Abi-Saab auch den von Jenks verwendeten Begriff von Verträgen „concluded by
the great powers on behalf of the international community“, worunter er beispielsweise
den Berlin-Akt aus dem Jahre 1885 meint, durch welchen die Kolonialmächte Afrika unter
sich aufteilten. Diese könnten die neuen Staaten nicht als für sich bindend akzeptieren, da
sie die Großmächte ansonsten implizit als übergeordnete Gesetzgeber anerkennen würden.
Abi-Saab, The Newly Independent States and the Rules of International Law: An Outline, 8
Howard Law Journal (1962), S. 95, 107 f.
29
Anand, New States and International Law (1972), S. 43.
30
Anand, New States and International Law (1972), S. 43.
130 Kapitel 5: Die völkerrechtliche Debatte um Ungleiche Verträge und die WVK

military alliances under strong pressures. Sometimes, independence is granted only after
such a treaty is signed, granting the colonial Power economic and military concessions. The
newly independent States have little choice in such a situation.31

Dabei traten die Autoren in der Dritten Welt wiederum als Fürsprecher ihrer Hei-
matstaaten auf, die sich der Bindungskraft gewisser kolonialer Verträge entziehen
wollten. Aus dieser an den praktischen Interessen ihrer Heimatstaaten orientierten
Schlagrichtung erklärt sich, dass sich die Autoren in den neuen Staaten nur wenig
mit Begriff und Konzept Ungleicher Verträge befassten und sich stattdessen mit den
einzelnen Verträgen auseinandersetzten, die sie als Ungleiche Verträge erachteten.

II. Das Konzept Ungleicher Verträge in der


Völkerrechtswissenschaft der Dritten Welt

Einen der wenigen Versuche unter Völkerrechtswissenschaftlern in den neuen Staaten,


den Begriff der Ungleichen Verträge zu definieren, unternahm die Afro-Asian Jurists’
Conference auf ihrer Tagung im Jahr 1957 in Damaskus.32 Die von der Konferenz
verabschiedete Resolution bewertete eine Reihe von Verträgen als ungleich,
because of the circumstances in which they have been concluded on the one side, and of the
gross unequality [sic!] in the obligations of the parties, on the other side.33

Gemeinsame Merkmale Ungleicher Verträge sollten demnach zum einen Zwang oder
ähnliche Umstände bei Vertragsabschluss, welche der Freiwilligkeit der übernomme-
nen Verpflichtungen entgegenstanden, und zum anderen die Unausgeglichenheit der
vertraglichen Verpflichtungen sein. Ungleiche Verträge konnten damit grundsätzlich
sowohl prozedural als auch materiell begriffen werden. Manche Autoren betonten
zwar hauptsächlich den materiellen Aspekt Ungleicher Verträge, für die charakte-
ristisch sei, dass ihr Inhalt ein unausgeglichenes Verhältnis von Rechten und Pflich-
ten zwischen den Vertragsparteien schuf.34 Nicht-reziproke Verträge widersprachen

31
Abi-Saab, The Newly Independent States and the Rules of International Law: An Outline,
8 Howard Law Journal (1962), S. 95, 108; zitiert bei Anand, Attitude of the Asian-African
States Toward Certain Problems of International law, 15 International & Comparative Law
Quarterly (1966), S. 55, 62.
32
Afro-Asian Jurists’ Conference (1957), S. 77.
33
Afro-Asian Jurists’ Conference (1957), S. 233.
34
So schreibt Anghie: “The resulting ‘unequal treaties’ – unequal not because they were the
product of unequal power, but because they embodied unequal obligations – were humilia-
ting to the non-European states, which sought to terminate such treaties at the earliest oppor-
tunity.” Anghie, Imperialism, Sovereignty and the Making of International Law (2005), S. 72.
Auch andere Autoren gehen von einem rein materiellen Begriff der Ungleichen Verträge
aus. Siehe Caflisch, Unequal Treaties, 35 German Yearbook of International Law (1992),
S. 52, 78 f.; Sinha, Perspective of the Newly Independent States on the Binding Quality of
International Law, 14 International and Comparative Law Quarterly (1965), S. 121, 123 f.
II. Das Konzept Ungleicher Verträge in der Völkerrechtswissenschaft der Dritten Welt131

jedoch wie bereits dargestellt35 nicht grundsätzlich den Interessen der neuen Staaten
und wurden von Völkerrechtlern in der Dritten Welt zum Teil – etwa im Bereich von
Weltwirtschaftsrecht und Entwicklungszusammenarbeit – explizit gefordert.36 Dies
machte das von der Afro-Asiens Jurists’ Conference angeführte prozedurale Element
Ungleicher Verträge notwendig; diese mussten deshalb zustande gekommen sein,
weil eine Partei in irgendeiner Form Druck auf die andere ausgeübt hatte. Häufig
hingen das prozedurale und das materielle Element Ungleicher Verträge jedoch eng
zusammen, da die ungleiche Ausgangsposition der Vertragsparteien bei Vertrags-
schluss der einen Partei Druckmittel in die Hand gab, durch welche diese der anderen
Partei einen für jene nachteiligen Vertragsinhalt aufdiktieren konnte.37 Letztlich
ließen sich Ungleiche Verträge also dadurch kennzeichnen, dass sie weder ihrer Ent-
stehung noch ihrem Inhalt nach auf dem freien Willen aller Vertragsparteien fußten.
Gegen ihre Bindung an Ungleiche Verträge wehrten sich nach der Dekolo-
nialisierung viele neue Staaten, als deren Fürsprecher die Völkerrechtler aus der
Dritten Welt auftraten. Sie standen vor dem Problem, dass ein völlig freier Wille

35
Siehe oben, Teil I.
36
Anand, New States and International Law (1972), S. 109; Tomuschat, Die Charta der wirt-
schaftlichen Rechte und Pflichten der Staaten: Zur Gestaltungskraft von Deklarationen der
UN-Generalversammlung, 36 Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völker-
recht (1976), S. 444, 457; Abi-Saab, The Newly Independent States and the Rules of Inter-
national Law: An Outline, 8 Howard Law Journal (1962), S. 95, 104.
37
Damit entsprach das Konzept Ungleicher Verträge in der Völkerrechtswissenschaft der
Dritten Welt im Wesentlichen auch jenem in der westlichen Literatur. Röling betrachtete das
Problem der Ungleichen Verträge vor dem Hintergrund der freien Einwilligung als Grund-
lage der Einhaltung eines Vertrages, welche in vielen afro-asiatischen Verträgen gerade
fehle. Der Brite Anthony Lester machte folgende vier Elemente Ungleicher Verträge aus:
Abschluss unter Zwang, ungleiches Kräfteverhältnis zwischen den Parteien bei Vertrags-
schluss, Änderung ursprünglich gerechter Verträge auf Grund des Wandels der Umstände und
mangelnde Befugnisse des Vertreters der schwächeren Partei, diese wirksam zu verpflichten.
Lester, Bizerta and the Unequal Treaty Theory, 11 International and Comparative Law Quar-
terly (1962), S. 847, 851. Für die schwedische Völkerrechtlerin Ingrid Detter war die Idee
Ungleicher Verträge insbesondere vom Konzept der souveränen Gleichheit geprägt. Dieses
beinhalte zum einen die meist unproblematische, „forensische“ Gleichheit aller Staaten vor
dem Völkerrecht. Daneben bedeute Gleichheit aber auch die entsprechende Fähigkeit, Rechte
auszuüben und Pflichten wahrzunehmen; der letztere Aspekt der Gleichheit sei jedoch dann
nicht gegeben, wenn etwa neue Staaten sich international nicht Gehör verschaffen könnten
und sich gezwungen sähen, Verträge zu Gunsten mächtigerer Staaten zu unterzeichnen,
obschon diese ihren eigenen nationalen Interessen zuwiderliefen. Detter, The Problem of
Unequal Treaties, 15 International and Comparative Law Quarterly (1966), S. 1069, 1070.
Den Begriff “forensisch” entleiht Detter von McNair, Equality in International Law, Michi-
gan Law Journal (1927), S. 136. Der Taiwaner Lung-Fong Chen schlug folgende Definition
der Ungleichen Verträge vor: „[A]n unequal treaty is a treaty of unequal and nonreciprocal
nature contrary to the principles of equality of states and reciprocity in the making, obliga-
tions, rights and performance of the treaty.” Chen, State Succession Relating to Unequal
Treaties (1974), S. 34. Auch in der westlichen Literatur dominierte also eine Verknüpfung
formaler und materieller Elemente des Konzepts der Ungleichen Verträge.
132 Kapitel 5: Die völkerrechtliche Debatte um Ungleiche Verträge und die WVK

der souveränen Parteien in der etablierten Völkerrechtsordnung gerade nicht not-


wendige Grundlage eines Vertragsschlusses war; vielmehr kam es insofern auf die
spezifischen Umstände an.38 So kritisierte etwa Anand, dass die nicht auf freiem
Willen, sondern auf Trug oder Androhung von Gewalt beruhenden Ungleichen Ver-
träge nach dem europäischen Recht des 19. und des frühen 20. Jahrhunderts als
gültig und wirksam erachtet wurden.39 Völkerrechtler in den neuen Staaten stellten
jedoch die Verbindlichkeit solcher Verträge für die ehemaligen Kolonien in Frage.
So schrieb Sinha:
The newly independent States are not likely to accept the extension of treaties having such
an origin. Such acceptance, they fear, would mean an admission of inequality. It might be
interpreted as recognition of the quality of law-givers assumed by these Great Powers. It
might even mean endorsement of some treaties which are in contradiction with the newly
independent States' conception of international law and which run counter to their funda-
mental interests.“40

Die Verurteilung Ungleicher Verträge beruhte für Sinha also zum einen auf den
nationalen Interessen der ehemaligen Kolonien, stand aber auch im Zeichen der
Gleichheit in Bezug auf die Völkerrechtssetzungskompetenz. Diese beiden Punkte
hob auch Abi-Saab hervor.41 Die Afro-Asian Jurists’ Conference bezeichnete Unglei-
che Verträge ähnlich als Verstoß gegen die VN-Charta und klassifizierte sie darüber
hinaus als Gefahr für den Weltfrieden.42 Solche Verträge wurden als koloniale und
imperialistische Instrumente der mächtigen Staaten zur Subordination der Sou-
veränität schwächerer Nationen betrachtet.43 Die Ungleichen Verträge waren aus

38
Craven, What Happened to Unequal Treaties? The Continuities of Informal Empire, 74
Nordic Journal of International Law (2005), S. 335, 361. Siehe hierzu im Detail unten, ins-
besondere Kapitel 6 und Kapitel 8.
39
Anand, New States and International Law (1972), S. 31.
40
Sinha, Perspective of the Newly Independent States on the Binding Quality of International
Law, 14 International and Comparative Law Quarterly (1965), S. 121, 123.
41
Abi-Saab, The Newly Independent States and the Rules of International Law: An Outline,
8 Howard Law Journal (1962), S. 95, 107 f.
42
Afro-Asian Jurists’ Conference (1957), S. 233.
43
Vgl. Anand, Attitude of the Asian-African States Toward Certain Problems of International
law, 15 International & Comparative Law Quarterly (1966), S. 55, 65; Koskenniemi, Interna-
tional Law and Imperialism, in Freestone/Subedi/Davidson (Hrsg.), Contemporary Issues in
International Law: A Collection of the Josephine Onoh Memorial Lectures (2002), S. 197 ff.;
Simpson, Great Powers and Outlaw States: Unequal Sovereigns in the International Legal
Order (2004), S. 243 ff. Für Craven war das Ziel dieser Ungleichen Verträge nie die imperia-
listische Annexion der Staaten, sondern vielmehr das Ideal des freien Handels. So wurde die
Errichtung extraterritorialer Regime mit der Andersartigkeit der ostasiatischen Kulturen und
nicht mit ihrer Unterlegenheit gerechtfertigt, was allerdings deren nicht-reziproke Grundlage
nicht erklären konnte. Im Ergebnis bedienten sich die Westmächte hier aber der gleichen
Sprache und kulturellen Projektionen wie später im Kolonialismus. Craven, What Happened
to Unequal Treaties? The Continuities of Informal Empire, 74 Nordic Journal of International
Law (2005), S. 335, 345 f.
II. Das Konzept Ungleicher Verträge in der Völkerrechtswissenschaft der Dritten Welt133

Sicht der Völkerrechtswissenschaft in der Dritten Welt erzwungen, sie zementierten


Subordinationsverhältnisse, erlegten einseitige Verpflichtungen auf und griffen in
die Souveränität der unterlegenen Staaten ein.44 Sie betrafen somit den souveränen
Status der Parteien, den Vertragsschluss im Kontext von Zwang und ungleichen
Machtverhältnissen und schließlich den nicht-reziproken Inhalt der Vereinbarun-
gen.45 Ähnlich wie schon in der Debatte um die Bindung der neuen Staaten an das
Allgemeine Völkerrecht wurde also auch hier das völkerrechtliche Grundprinzip der
souveränen Gleichheit von Völkerrechtlern des globalen Südens genutzt, um ihre
Position aus der etablierten Völkerrechtsordnung heraus argumentativ zu stützen.
Dabei ermöglichte die Struktur des Völkerrechts dieses Vorgehen trotz des Vorhan-
denseins völkerrechtlicher Normen, welche von der grundsätzlichen Verbindlichkeit
Ungleicher Verträge ausgingen.46 Von dem unbestimmten Rechtsbegriff der souve-
ränen Gleichheit ausgehend, entwickelten die Völkerrechtler in den neuen Staaten
eine apologetische Argumentation gegen die Verbindlichkeit Ungleicher Verträge in
Bezug auf ehemalige Kolonien. Ziel war dabei, Subordination und Ungerechtigkeit
im Rahmen des Globalsolidarischen Projekts zu begrenzen, so dass auch utopische
Argumente verwendet wurden.47 Ungleiche Verträge standen dabei aus Sicht der
Völkerrechtler in der Dritten Welt im Widerspruch zum Ziel einer materiell univer-
sellen Völkerrechtsordnung.48
An die Verurteilung Ungleicher Verträge sollte sich für die Völkerrechtswissen-
schaft in den neuen Staaten auch deren rechtliche Ächtung knüpfen.49 So sah Anand
Ungleiche Verträge als Ausdruck des kolonialen Systems, das die neuen Staaten ver-
urteilten und dem sie ein Ende setzen wollten.50 Die Afro-Asian Jurists’ Conference
wollte das Problem der Ungleichen Verträge in Übereinstimmung mit dem Recht der
Völker auf Souveränität und Unabhängigkeit lösen.51 Staaten, die solche Verträge
hatten unterzeichnen müssen, sprach die Konferenz das Recht zu, sich von diesen

44
Vgl. Udokang, The Role of the New States in International Law, 15 Archiv des Völkerrechts
(1971/72), S. 145, 190; Craven, What Happened to Unequal Treaties? The Continuities of
Informal Empire, 74 Nordic Journal of International Law (2005), S. 335, 350 ff.
45
Craven, What Happened to Unequal Treaties? The Continuities of Informal Empire, 74
Nordic Journal of International Law (2005), S. 335, 352 ff.
46
Zur Möglichkeit einer solchen Argumentation siehe schon oben Teil I; Pahuja, Decolo-
nising International Law: Development, Economic Growth and the Politics of Universality
(2011), S. 112 f.
47
Vgl. Anand, Attitude of the Asian-African States Toward Certain Problems of International
law, 15 International & Comparative Law Quarterly (1966), S. 55, 65.
48
Vgl. Teil I.
49
So beispielsweise Sinha, Perspective of the Newly Independent States on the Binding
Quality of International Law, 14 International and Comparative Law Quarterly (1965),
S. 121, 123 f.
50
Anand, Attitude of the Asian-African States Toward Certain Problems of International law,
15 International & Comparative Law Quarterly (1966), S. 55, 65.
51
Afro-Asian Jurists’ Conference (1957), S. 101.
134 Kapitel 5: Die völkerrechtliche Debatte um Ungleiche Verträge und die WVK

loszusagen.52 Dabei waren sie von der sowjetischen Position inspiriert, die selbst
solche Verträge für unwirksam hielt, die zwar reziproke Verpflichtungen beinhalte-
ten, aber materielle Ungerechtigkeiten verfestigten.53 Sowjetische Wissenschaftler
gingen davon aus, dass es sich bei den Vereinbarungen gar nicht um Verträge handelte
und das Prinzip „pacta sunt servanda“ daher keine Anwendung finden könnte.54 Die
Völkerrechtler in der Dritten Welt betrachteten Ungleiche Verträge entweder ebenso
als von Anfang an unwirksam oder bestanden zumindest auf ein Recht der neuen
Staaten, sich durch einseitige Erklärung von diesen Verträgen zu lösen.55 Entspre-
chend hatte die Afro-Asian Jurists’ Conference den Staaten, die Opfer eines solchen
Vertrages geworden waren, gestattet, sich selbst von dessen Bürde zu befreien, ihnen
letztlich also ein unilaterales Lösungsrecht zuerkannt, ohne dabei einen besonderen
Feststellungsmechanismus einzufordern.56 Während also das Völkerrecht der Kolo-
nialzeit aus der Perspektive der Völkerrechtswissenschaft aus der Dritten Welt Dis-
kriminierung, Ausbeutung und Unterordnung nicht-westlicher Völker erlaubte, die
Anwendung von Gewalt und Einmischungen in die inneren Angelegenheiten eines
Staates als Mittel zwischenstaatlicher Beziehungen anerkannt und damit Kolonialis-
mus und erzwungene Ungleiche Verträge legitimiert hatte, stellten Völkerrechtswis-
senschaftler in den neuen Staaten die Gültigkeit dieser Normen nach Gründung der
Vereinten Nationen und mitten im Dekolonialisierungsprozess in Frage.57

III. Ungleiche Verträge in der Debatte der


Völkerrechtskommission im Recht der Verträge

Um die ehemaligen Kolonien von ihren Verpflichtungen durch solche Ungleiche


Verträgen zu befreien, versuchten die Völkerrechtler in den neuen Staaten, diese im
Rahmen bereits existierender völkerrechtlicher Debatten zu ächten. Mitten in der
Dekolonialisierungsphase hatte die Völkerrechtskommission der Vereinten Natio-
nen ihre Arbeiten an Konventionen über das Recht der Verträge und das Recht der
Staatennachfolge begonnen. Dabei bot sich die ILC für die Völkerrechtler in den

52
Afro-Asian Jurists’ Conference (1957), S. 233.
53
Kulski, Soviet Comments on International Law and Relations, 48 American Journal of
International Law (1954) S. 640, 640 ff.; Peters, Unequal Treaties, Max Planck Encyclopedia
of Public International Law (2007), Rn. 5; Chiu, The People’s Republic China and the Law of
Treaties (1972), S. 63 ff.; Chen, State Succession Relating to Unequal Treaties (1974), S. 29.
54
Zum Beispiel Haraszti, Some Fundamental Problems of the Law of Treaties (1973), S. 390.
Siehe auch Peters, Unequal Treaties, Max Planck Encyclopedia of Public International Law
(2007), Rn. 33.
55
Sinha, Perspective of the Newly Independent States on the Binding Quality of International
Law, 14 International and Comparative Law Quarterly (1965), S. 121, 124.
56
Vgl. Afro-Asian Jurists’ Conference (1957), S. 233.
57
Anand, New States and International Law (1972), S. 44. Siehe auch Elias, Africa and the
Development of International Law (1972), S. 19.
III. Ungleiche Verträge in der Debatte der Völkerrechtskommission im Recht der Verträge135

neuen Staaten zum einen ganz grundsätzlich an, um im Rahmen ihres Globalsoli-
darischen Projekts auf eine materiell universale Völkerrechtsordnung hinzuarbeiten
(1.). Zum anderen eröffneten ihnen insbesondere die Arbeiten der ILC am Recht der
Verträge die Möglichkeit, die Bindung der neuen Staaten an Ungleiche Verträge im
Speziellen zu bekämpfen (2.).58

1. Das Potential der Völkerrechtskommission in der Bindungsfrage

Die ILC wurde im Jahr 1947 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen als
Unterorgan eingesetzt, um gemäß Artikel 13 VN-Charta die Kodifikation und die pro-
gressive Weiterentwicklung des Völkerrechts voranzutreiben.59 Eine Erläuterung dieser
beiden Begriffe findet sich in Artikel 15 ILC-Statut:60

58
Siehe zum Kampf gegen Ungleiche Verträge im Rahmen des Rechts der Staatennachfolge
in Verträge unten, Teil III.
59
GA, UN Doc A/Res/174 (II) (21. November 1947); Rao, International Law Commission
(ILC), Max Planck Encyclopedia of Public International Law (2006), Rn. 3; vgl. auch Artikel
1 und 15 ILC-Statut. Faktisch hat sich die ILC trotz der offenen Formulierung von Artikel 1
ILC-Statut stets nur mit völkerrechtlichen Fragen beschäftigt und Probleme des Internationa-
len Privatrechts nur dort thematisiert, wo der Zusammenhang dies forderte. Wood, Statute of
the International Law Commission, United Nations Audiovisual Library of International Law
(2009), S. 2. Vgl. dazu auch Kapitel 10 zum Thema Erworbene Rechte.
Die ILC war nicht die erste Institution in der Völkerrechtsgeschichte, welche eine Fest-
schreibung und Fortbildung des Völkerrechts fördern sollte. Die Kodifizierungsbewegung im
Völkerrecht fand ihren Ursprung bereits in den ad hoc-Konferenzen des 19. Jahrhunderts. Sie
wurde im Völkerbund unter dem Committee of Experts for the Progressive Codification of
International Law stärker systematisiert und gipfelte im Jahr 1930 in der Hague Codification
Conference, die jedoch wenig Erfolg beschieden war. Der Ruf der Kodifizierung auf Bestreben
von Regierungen litt darunter erheblich. Nach der Gründung der Vereinten Nationen bereiteten
das von der Generalversammlung eingesetzte Committee on the Progessive Development of
International Law and its Codification sowie das Subcommittee 2 des Sechsten Komitees der
Generalversammlung den Weg für die Gründung der ILC. Während der Vertreter der UdSSR
im Committee on the Progessive Development of International Law and its Codification for-
derten, die künftige ILC mit Staatenvertretern zu besetzen, zog die Mehrheit der Komiteesmit-
glieder ihre Lehre aus der Völkerbundzeit und favorisierte ein Expertengremium. Diese Ansicht
setzte sich letztlich durch; die ILC sollte das weltweit einzige Expertengremium werden, das
bei seiner Arbeit die Staaten unmittelbar miteinbindet und seine Empfehlungen direkt an die
Staaten richten kann. Wood, Statute of the International Law Commission, United Nations
Audiovisual Library of International Law (2009), S. 1; Briggs, The Work of the International
Law Commission, 17 Judge Advocate General of the Navy Journal (1963), S. 56, 57.
60
Praktische Probleme der Trennung zwischen Kodifikation und progressiver Weiterentwick-
lung wurden bei Verabschiedung des Statuts bereits vorhergesehen; es handelte sich letzt-
lich um einen politischen Kompromiss. Briggs, The International Law Commission, S. 141;
Wood, Statute of the International Law Commission, United Nations Audiovisual Library of
International Law (2009), S. 2.
136 Kapitel 5: Die völkerrechtliche Debatte um Ungleiche Verträge und die WVK

[T]he expression “progressive development of international law” is used for convenience as


meaning the preparation of draft conventions on subjects which have not yet been regulated
by international law or in regard to which the law has not yet been sufficiently developed in
the practice of States. Similarly, the expression “codification of international law” is used
for convenience as meaning the more precise formulation and systematization of rules of
international law in fields where there already has been extensive State practice, precedent
and doctrine.61

In der Praxis der ILC wurde jedoch nie grundlegend zwischen Kodifikation und pro-
gressiver Weiterentwicklung unterschieden.62 Stattdessen nutzt die ILC in beiden
Fällen dasselbe, allerdings recht flexible Verfahren.63 Besondere Bedeutung für die

61
Artikel 15 ILC-Statut. Das Statut der ILC ist kein völkerrechtlicher Vertrag, sondern kann
mittels Generalversammlungsresolution verändert werden. Obwohl solche Änderungen
bereits vorgenommen wurden, ergeben sich die tatsächlichen Arbeitsmethoden der ILC nicht
unmittelbar aus dem Statut, sondern sind im Lichte der Praxis zu betrachten. Briggs, The
International Law Commission, S. 141; Wood, Statute of the International Law Commission,
United Nations Audiovisual Library of International Law (2009), S. 2.
62
Zu dem Bestreben, das ILC-Statut entsprechend abzuändern, siehe Wood, Statute of the Interna-
tional Law Commission, United Nations Audiovisual Library of International Law (2009), S. 2.
63
Wood, Statute of the International Law Commission, United Nations Audiovisual Library
of International Law (2009), S. 4.
Das Plenum ernennt in beiden Fällen einen Sonderberichterstatter auf Vorschlag des Vor-
sitzenden; gelegentlich wird im Vorfeld eine Arbeitsgruppe oder ein Unterkomitee einge-
setzt. Der Sonderberichterstatter leitet die Arbeiten: er erstellt einen Arbeitsplan, analysiert
Forschungsstand und Staatenpraxis und erarbeitet auf dieser Grundlage Vorschläge, die er in
seinen Berichten dem Plenum unterbreitet. Das Plenum debattiert die Berichte der Spezial-
berichterstatter; sofern das Plenum (zumeist unter maßgeblichem Einfluss des Sonderbericht-
erstatters, der die Ergebnisse der Debatte zusammenfasst, bevor das Plenum abstimmt) zu
einer Einigung kommt, übergibt es diese an das Drafting Committee; andernfalls wird eine
Arbeitsgruppe einberufen. Das Arbeitsergebnis der ILC ist eng mit den persönlichen Kompe-
tenzen und Urteilen des Sonderberichterstatters verknüpft und ihm entsprechend zuzurech-
nen. Schließlich verabschiedet das Plenum die Entwurfsartikel vorläufig nach einer ersten
Lesung; die zweite Lesung findet seit 1959 erst ein Jahr später statt, um den Staaten die
Möglichkeit zur Stellungnahme zu geben, sofern sie diese nicht ohnehin bereits bei der Dis-
kussion des alljährlichen ILC-Berichts im Sechsten Komitee der Generalversammlung wahr-
genommen haben. Diese Diskussionen des ILC-Berichts stellt, obgleich keine Rechtspflicht
der ILC nach ihren Gründungsdokumenten, einen wesentlichen Input für die Arbeit der ILC
dar; so hätte das Aussetzen dieses Verfahrens in der 19. Sitzung der Generalversammlung im
Jahr 1964 beinahe die zeitige Fertigstellung der Arbeiten der ILC zum Vertragsrecht verhin-
dert. Während das Plenum der ILC seine Beschlüsse ursprünglich per Mehrheitsentscheidung
traf, hat sich bald eine Praxis der einstimmigen Entscheidung etabliert. Hierfür war die Arbeit
des Drafting Committee von so weitreichender Bedeutung, dass ohne diese die WVK wohl
nie zustande gekommen wäre, vgl. Rosenne, The Role of the International Law Commis-
sion, 64 Proceedings of the Annual Meeting (American Society of International Law) (1970),
S. 24, 34; ILC, UN Doc A/CN.4/SR.972, ILC-Yearbook (1968, I), S. 164, 169, Rn. 83. Das
Endprodukt übermittelt die ILC der Generalversammlung gemeinsam mit einer Handlungs-
empfehlung. Siehe zum Ganzen Rao, International Law Commission (ILC), Max Planck
Encyclopedia of Public International Law (2006), Rn. 11 ff.
III. Ungleiche Verträge in der Debatte der Völkerrechtskommission im Recht der Verträge137

Arbeit der ILC kommt dabei der Generalversammlung und dort insbesondere dem
Sechsten Ausschuss (Rechtsausschuss) zu, da in diesem Forum bestimmt werden
kann, wie viel politische Bereitschaft für die Kodifikation oder Weiterentwicklung
eines bestimmten Themas besteht.64
Das Maß, in welchem die ILC Recht kodifizierte oder progressiv weiterent-
wickelte, war von Anfang an stark von den sie dominierenden Persönlichkeiten
geprägt.65 Die Besetzung der ILC erfolgt nach einem regionalen, durch General-
versammlungsresolution festgelegten Schlüssel.66 Die einzelnen Mitglieder werden
von den VN-Mitgliedsstaaten nominiert und von der Generalversammlung gewählt,
wobei nur Personen mit anerkannten völkerrechtlichen Kompetenzen in das Exper-
tengremium aufgenommen werden sollen und die gesamte Kommission die wesent-
lichen Zivilisationsformen und Rechtssysteme widerspiegeln soll.67 Hieraus (und aus
der Entstehungsgeschichte der ILC) ergibt sich, dass die Mitglieder auf der Grund-
lage ihrer persönlichen Eigenschaften und nicht als Staatenvertreter agieren sollen.68
Die ILC sollte das weltweit einzige Expertengremium werden, das bei seiner Arbeit
die Staaten unmittelbar miteinbindet und seine Empfehlungen direkt an die Staaten
richten kann.69 Auf diese Weise gelangten, insbesondere in den 1960er-Jahren, eine
Reihe prominenter Völkerrechtswissenschaftler aus den neuen Staaten in die ILC.70
Nicht zuletzt diesen herausragenden Persönlichkeiten war es zu verdanken, dass
die früheren Misserfolge der Kodifikationsbewegung zumindest zwischen 1958 und
1969 von einer produktiveren und erfolgreicheren Phase abgelöst wurden.71 Für die

64
Briggs, The Work of the International Law Commission, 17 Judge Advocate General of the
Navy Journal (1963), S. 56, 80.
65
Vgl. El Baradei/Franck/Trachtenberg, The International Law Commission: The Need for a
New Direction (1981), S. 8.
66
Siehe Artikel 9 Absatz 2 ILC-Statut. Dabei wurde die Mitgliederzahl entsprechend der
wachsenden Anzahl an Mitgliedern in den Vereinten Nationen von ursprünglich 15 im Jahr
1956 auf 21, weiter im Jahr 1961 auf 25 und schließlich im Jahr 1984 auf 34 angehoben,
siehe Rao, International Law Commission (ILC), Max Planck Encyclopedia of Public Inter-
national Law (2006), Rn. 4; Briggs, The Work of the International Law Commission, 17
Judge Advocate General of the Navy Journal (1963), S. 56, 56.
67
Artikel 2 Absatz 1, Artikel 3, 4 und 8 ILC-Statut.
68
Wood, Statute of the International Law Commission, United Nations Audiovisual Library
of International Law (2009), S. 3.
69
Rao, International Law Commission (ILC), Max Planck Encyclopedia of Public Internatio-
nal Law (2006), Rn. 40.
70
Hierzu gehörten neben Elias (ILC-Mitglied 1962-1975) und Bedjaoui (1965-1981) bei-
spielsweise der Kubaner F. García-Amador (1954-1961), der Mexikaner Jorge Castañeda
(1967-1986), der Uruguayer Jiménz de Aréchaga (1961-1969), der Iraker Mustafa Kamil
Yasseen (1960-1976), der Afghane Abdul Hakim Tabibi (1962-1981). Siehe hierzu auch die
näheren Ausführungen unten in Kapitel 6, Kapitel 7 und Teil III.
71
Rosenne, The Role of the International Law Commission, 64 Proceedings of the Annual
Meeting (American Society of International Law) (1970), S. 24, 26. Speziell zum Vertrags-
recht siehe Ranganathan, Strategically Created Treaty Conflicts and the Politics of Interna-
tional Law (2014), S. 47 ff.
138 Kapitel 5: Die völkerrechtliche Debatte um Ungleiche Verträge und die WVK

vorliegende Arbeit sind die Debatten in der ILC auch deshalb so interessant, weil
die ILC als Expertengremium zwar die Aufgabe einer objektiven Untersuchung des
Rechts hat, die Völkerrechtsexperten der ILC jedoch stets vor der – zumindest auch
politischen – Wahl standen, in einem beliebigen Rechtsbereich eher den Weg der
Kodifikation oder jenen der progressiven Weiterentwicklung des Völkerrechts zu
gehen. Hierzu musste jedes ILC-Mitglied eine eigene Position entwickeln, die als
vermeintlich objektive Expertenmeinung nicht notwendigerweise mit der Haltung
der jeweiligen Heimatstaaten im Einklang stehen musste, auch wenn dies gewiss
häufig der Fall war. Anders als in der Literatur konnten sich Völkerrechtler hier
also nicht vordergründig neutral hinter die Staaten der Dritten Welt stellen, sondern
mussten selbst Stellung beziehen.
Insgesamt herrschte bei den Staaten wie bei der Völkerrechtswissenschaft in der
Dritten Welt in der Zeit nach der Dekolonialisierung ein Enthusiasmus bezüglich
der Vereinten Nationen vor,72 der sich auch auf die ILC erstreckte. Die neuen Staaten
wünschten sich dabei eine aktive Rolle im völkerrechtlichen Rechtssetzungsprozess
im Rahmen der Vereinten Nationen durch aus ihrer Region entsandte Mitglieder der
ILC.73 Dies ergab sich schon in Bezug auf die Rechtsquellenlehre: Die Hauptarbeit
der ILC war die Ausarbeitung von völkerrechtlichen Verträgen. Die neuen Staaten
zogen das Vertragsrecht dem Gewohnheitsrecht vor, da hiervon nur dann Bindungs-
wirkung ausging, sofern ein Staat dieser zugestimmt hatte.74 Zwar hielt Bedjaoui
wie viele Völkerrechtler in der Dritten Welt das Vertragsrecht für schwerfällig und
zeitaufwendig.75 Trotzdem nannte er völkerrechtliche Verträge „the basis of inter-
national relations and the firmest fabric of international law.“76
Allerdings war die Ausarbeitung völkerrechtlicher Verträge durch die ILC für die
neuen Staaten nicht einfach ein weiterer Schritt in der Geschichte der völkerrecht-
lichen Kodifikationsbewegung, sondern hatte eine weit darüber hinaus reichende
Bedeutung. Im Abschluss neuer völkerrechtlicher Verträge, die im Rahmen der ILC
unter Beteiligung der ehemaligen Kolonien erarbeitet wurden, lag für viele Völker-
rechtler der Dritten Welt die Lösung der völkerrechtstheoretischen Probleme, die zu
Beginn der vorliegenden Arbeit dargestellt wurden. Sowohl die neuen Staaten als

72
Gathii, A Critical Appraisal of the International Legal Tradition of Taslim Olawale Elias, 21
Leiden Journal of International Law (2008), S. 317, 331; siehe hierzu schon Teil I.
73
Sinha, Perspective of the Newly Independent States on the Binding Quality of International
Law, 14 International and Comparative Law Quarterly (1965), S. 121, 124.
74
Sinha, Perspective of the Newly Independent States on the Binding Quality of Internatio-
nal Law, 14 International and Comparative Law Quarterly (1965), S. 121, 122 f.; Bedjaoui,
Towards a New International Economic Order (1979), S. 138. Siehe zu der Problematik der
Bindung der neuen Staaten an das Völkergewohnheitsrecht Teil I.
75
So hatten die Verhandlungen zur UN-Seerechtskonvention für Bedjaoui gezeigt, dass auch
multilaterale Verträge zügig verabschiedet werden konnten; dies allerdings nur, sofern dies
auch im Interesse der Großmächte lag. Die neuen Staaten begegneten den Industrienationen
nun aber faktisch nicht auf Augenhöhe. Bedjaoui, Towards a New International Economic
Order (1979), S. 138 f
76
Bedjaoui, Towards a New International Economic Order (1979), S. 138.
III. Ungleiche Verträge in der Debatte der Völkerrechtskommission im Recht der Verträge139

auch die Völkerrechtswissenschaft in der Dritten Welt betrachteten die ILC dabei
als das wesentlichste Instrument, um eine materielle Universalisierung des Völker-
rechts zu erreichen. Aus Allgemeinem Völkerrecht, dessen Bindungswirkung für
die neuen Staaten umstritten war,77 wollten diese Vertragsrecht machen, an dem die
neuen Staaten mitgewirkt hatten.
So hielt Elias die Erfolge der Kodifikationsbewegung für eine der bedeutendsten
Entwicklungen auf dem Gebiet des Völkerrechts in seiner Zeit.78 Für Elias war die
Kodifizierung durch die ILC der Weg in eine universelle Völkerrechtsordnung. Zu
einer Zeit, als die WVK gerade verabschiedet worden war und die ILC sich mit
Fragen der Staatennachfolge befasste, prophezeite er:
It must be conceded that, when these and the other subjects now under study […] are com-
pleted, international law will have been rewritten and re-stated to an extent that it will have
ceased to be an European-oriented law and become a modern world law.79

Nun musste das Völkerrecht den gewandelten Verhältnissen angepasst werden. So


schrieb der US-Amerikaner Herbert Whittaker Briggs, der selbst von 1962 bis 1966
Mitglied der Völkerrechtskommission war:
Broadly representative in its composition, and fully alive to the political implications of its
recommendations, it provides a forum for calm and studied consideration of the practice of
States, the function of existing rules of international law and their relevancy to emerging
contemporary needs. While perhaps basically conservative in the best sense, the Commis-
sion has not hesitated to recommend adaption of existing law to novel situations, to present
a reasoned case for development of the law in relations to matters like the continental shelf,
high seas fisheries, or arbitral procedure.80

Indem es die ILC den neuen Staaten ermöglichte, bei der Entwicklung des Völker-
rechts mitzuwirken, sollte beispielsweise das Vertragsrecht auf ein breites, solides
Fundament gestellt werden.81 Hinzu kam insbesondere aus Sicht der Dritten Welt
die enge Zusammenarbeit zwischen der ILC und dem AALCC.82 So wurde den

77
Siehe zum Ganzen oben Teil I.
78
Elias, Africa and the Development of International Law (1972), S. 65 f.
79
Elias, Africa and the Development of International Law (1972), S. 67. Ähnlich beteuerte
der algerische Vertreter in der Generalversammlung das tiefe Interesse seines Landes an
der Kodifikation und der progressiven Entwicklung des Völkerrechts, welches getragen sei
von der Hoffnung, die Anpassung des Völkerrechts an die modernen Umstände würde einen
besseren Schutz legitimer Interessen sowie eine fruchtbarere Zusammenarbeit der Staaten
fördern. Algerien selbst sei Opfer des traditionellen Völkerrechtes geworden, welches errich-
tet wurde, um den Interessen der Kolonialmächte zu dienen und Eroberungen sowie Unglei-
che Verträge zu rechtfertigen. Official Records of the General Assembly, Eighteenth Session,
Sixth Committee, 789th Meeting, Rn. 28.
80
Briggs, The Work of the International Law Commission, 17 Judge Advocate General of the
Navy Journal (1963), S. 56, 59.
81
GA, UN Doc A/C.6/SR.793, GAOR (1963), Rn. 3.
82
Syatauw, Newly Established Asian States and the Development of International Law
(1961), S. 237 ff.
140 Kapitel 5: Die völkerrechtliche Debatte um Ungleiche Verträge und die WVK

Befürchtungen begegnet, ein nur formal universelles, materiell aber rein europäi-
sches Völkerrecht müsse angesichts der veränderten sozialen Realitäten mit vielen
neuen Mitgliedern in der Staatengemeinschaft in die Marginalität abrutschen.83 Für
die Völkerrechtler in den neuen Staaten war die ILC eine willkommene Möglich-
keit, an der Reformierung des Völkerrechts aktiv mitzuarbeiten und die Völker-
rechtsordnung mitzugestalten.84
Auch der Streit um die Frage der Bindung der neuen Staaten an das Allgemeine
Völkerrecht und damit insbesondere an das Völkergewohnheitsrecht85 konnte sich
durch die Arbeit der ILC letztlich erledigen, da neue vertragliche Regelungen altes
Gewohnheitsrecht ablösen würden. Es ging der Dritten Welt vielfach nicht unbe-
dingt darum, das traditionelle Völkerrecht zu ändern; sie wollte aber selbst bestim-
men können, welchen Normen sie sich unterwarf und welchen nicht.86
Für Rosenne, der ebenfalls zu den Mitgliedern der ILC zählte, kam der ILC auch
die Aufgabe zu, das Vertrauen der neuen Staaten in das Völkerrecht zu stärken:
The needs of the international community have of course changed over the period. Fol-
lowing the march of decolonization it has become a question of much more than simply
refashioning the classic notions of customary international law and bringing them into
tune with the realities of today. There is now a very real and urgent necessity – a political

83
Siehe oben, Kapitel 2.
84
Beispielsweise Elias, Africa and the Development of International Law (1972), S. 65 ff.
85
Siehe oben Kapitel 3.
86
Auch dort, wo die ILC wie beispielsweise bei den Wiener Diplomaten- und Konsularrechts-
konferenzen 1961 und 1963 weitgehend bestehendes Gewohnheitsrecht nur niederschrieb,
waren die Implikationen ihrer Arbeit für die Bindung der Dritten Welt an das Völkerrecht
bedeutend, wie Briggs schrieb:
„The major significance of this result lies in its refutation of sedulously cultivated state-
ments that existing customary international law was capitalist, imperialist or colonial law and
ill-suited to the needs of Communist States or newly emerged States.
The increase in the number of new States whose relations are governed by international law
has given an entirely new perspective to the codification of that law. […] Representatives of
more than one new State have asked in United Nations debates why they should be considered
bound by rules of international law in whose development they had no part. The actual beha-
vior of these new States belies the implication contained in the challenge: in fact, there has
been no general repudiation of universally binding rules of international law by new States but
some have asserted the right to be selective. The best way to meet this challenge is provide all
the new States with the opportunity to participating, along with older States, in the reformula-
tion of international law to meet contemporary needs.” Briggs, The Work of the International
Law Commission, 17 Judge Advocate General of the Navy Journal (1963), S. 56, 58. Tatsäch-
lich hatten unter anderem die neuen Staaten bei der Wiener Diplomatenrechtskonferenz 1963
über 300 Änderungsvorschläge angebracht; diese wurden jedoch weitestgehend aus Respekt
vor der Arbeit der ILC zurückgezogen oder überstimmt; letztlich wurde die Konvention ein-
stimmig angenommen. Es ging den neuen Staaten hier offenbar nicht ausschließlich darum,
ihre Interessen durchzusetzen, sondern schlicht darum, am Rechtssetzungsprozess aktiv betei-
ligt zu sein; hierfür spricht auch, dass viele Staaten der Dritten Welt zu den ersten Unter-
zeichnern des Vertrages gehörten. Briggs, The Work of the International Law Commission, 17
Judge Advocate General of the Navy Journal (1963), S. 56, 58 f.
III. Ungleiche Verträge in der Debatte der Völkerrechtskommission im Recht der Verträge141

necessity – to create for all the newly independent countries in all corners of the globe a
sense of confidence in the law and an appreciation that it is not, or does not have to be, an
instrument of colonialism and of extortion but is rather the embodiment of the sinews of the
very concept of the sovereign equality of states. This means in practical terms […] that the
organ primarily responsible for the groundwork, the International Law Commission, should
itself be broadly representative of the different trends, and conduct its affairs in such a way
that would elicit maximum response from the governments.87

So erfolgreich die ILC in den ersten Jahrzehnten auch war und so enthusiastisch
sie von den Autoren in den neuen Staaten gepriesen wurde, sah sie sich doch im
Laufe der Jahrzehnte auch zunehmender Kritik gerade seitens der Dritten Welt aus-
gesetzt. Es gehörte seit Beginn ihrer Arbeit zum Selbstverständnis der ILC, sich
stärker der Kodifizierung als der progressiven Entwicklung des Völkerrechts zuzu-
wenden.88 Die ILC hatte sich nach der Dekolonialisierung auch weitestgehend auf
den Kern des traditionellen Völkerrechts beschränkt.89 Damit wurde sie jedoch, wie
zeitgenössische Beobachter feststellten, den sich ändernden Bedürfnissen der Staa-
tengemeinschaft nicht gerecht.90 Die neuen Staaten wollten, dass sich die Arbeit
der ILC insbesondere auf solche Gebiete konzentrierte, in denen es an ausführli-
cher Staatenpraxis und etablierter wissenschaftlicher Theorie fehlte.91 So waren es
gerade die ILC-Mitglieder aus der Dritten Welt, die eine progressive Weiterentwick-
lung des Völkerrechts durch die ILC für notwendig erachteten.92 Die Mehrheit der

87
Rosenne, The Role of the International Law Commission, 64 Proceedings of the Annual
Meeting (American Society of International Law) (1970), S. 24, 26 f. Für Rosenne konnte die
psychologische Bedeutung der Teilnahme der gesamten Staatengemeinschaft einschließlich
der ehemaligen Kolonien an Konferenzen zur Kodifizierung des Rechts gar nicht hoch genug
eingeschätzt werden. Für ihn war die Entwicklung der Staatengemeinschaft eng verknüpft mit
dem wachsenden Partizipationsgrad von Staaten aller Teile der Erde bei Kodifikationskonferen-
zen, wobei er die Konferenz zur Wiener Vertragsrechtskonvention als Höhepunkt betrachtete.
Dabei sah er die Beteiligung neuen Staaten als Bereicherung für die Staatengemeinschaft an:
„The conference on the law of treaties epitomizes the full-blown, Athena-like, appearance of
Africa without whose insistence, along with the personal skill of the African Chairman of the
Committee of the Whole, the Vienna Convention would probably never have been completed.”
Rosenne, The Role of the International Law Commission, 64 Proceedings of the Annual
Meeting (American Society of International Law) (1970), S. 24, 36. Der Vorsitzende, von
dem Rosenne hier spricht, war Elias, siehe unten.
88
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1143, ILC-Yearbook (1971, I), S. 372, 376, Rn. 51; El Baradei/
Franck/Trachtenberg, The International Law Commission: The Need for a New Direction
(1981), S. 8.
89
Vgl. Rosenne, The Role of the International Law Commission, 64 Proceedings of the
Annual Meeting (American Society of International Law) (1970), S. 24, 33.
90
El Baradei/Franck/Trachtenberg, The International Law Commission: The Need for a New
Direction (1981), S. 5.
91
El Baradei/Franck/Trachtenberg, The International Law Commission: The Need for a New
Direction (1981), S. 5.
92
El Baradei/Franck/Trachtenberg, The International Law Commission: The Need for a New
Direction (1981), S. 9; siehe hierzu auch Kapitel 6, Kapitel 7 und insbesondere Teil III.
142 Kapitel 5: Die völkerrechtliche Debatte um Ungleiche Verträge und die WVK

Mitglieder der ILC wollte jedoch keine Veränderung des Rechts, hatte Respekt vor
interdisziplinär angelegten Themen oder die Sorge, bei politisch brisanten Themen
keine tragfähigen Lösungen entwickeln zu können.93
Die Folge war die Errichtung von ad hoc-Organen durch die Vereinten Nationen
wie etwa des Ausschusses für die friedliche Nutzung des Weltraums im Jahr 1959
oder des United Nations Institute for Training and Research (UNITAR) im Jahr
1965, welche damit betraut wurden, Rechtsbereiche einer Regelung zuzuführen,
die grundsätzlich auch von der ILC hätten eruiert werden können.94 Aus Unzufrie-
denheit mit den langwierigen Prozessen innerhalb der Generalversammlung und
insbesondere im Sechsten Komitee wurde auf Initiative der neuen Staaten auch ein
Spezialkomitee für Völkerrechtsprinzipien bezüglich der freundlichen Beziehungen
von Staaten (Special Committee on Principles of International Law Concerning
Friendly Relations and Co-operation among States) errichtet, um das traditionelle
Völkerrecht zu prüfen und den neuen Gegebenheiten anzupassen.95 Die ILC war
ihrer Aufgabe in dieser Hinsicht aus Perspektive der neuen Staaten nicht ausrei-
chend nachgekommen.96 So meinte ein zeitgenössischer Beobachter:
[T]he impatience and dissatisfaction of the neutralist, uncommitted countries with all the
slowness and procedural cumbrousness and simple obstructionism in the U.N. Sixth (Legal)
Committee and the General Assembly, and with the seeming unimaginativeness, even timo-
rousness, of the International Law Commission, which too often, perhaps, in the eyes of
the “new” countries, has appeared to be preoccupied with the petit-point needlework of
international law rather than to be concerned with the imaginative reshaping and rewriting
of international law to meet new conditions in international society.97

Zwar bestand eine – oft auch durch personelle Identität ihrer Mitglieder begründete –
enge Zusammenarbeit zwischen der ILC, dem UNITAR, dem Sechsten Ausschuss
und den Staatenvertretern auf internationalen Konferenzen.98 Trotzdem wurden mit

93
El Baradei/Franck/Trachtenberg, The International Law Commission: The Need for a New
Direction (1981), S. 10 ff.
94
El Baradei/Franck/Trachtenberg, The International Law Commission: The Need for a New
Direction (1981), S. 6 f.
95
Anand, New States and International Law (1972), S. 76; McWhinney, The „New“ Count-
ries and the „New“ International Law: The United Nations Special Conference on Friendly
Relations and Co-operation among States, 60 American Journal of International Law (1966),
S. 1, 2; GA/Res/1966 (XVIII), 16. Dezember 1963.
96
Anand, New States and International Law (1972), S. 76; McWhinney, The “New” Count-
ries and the ”New” International Law: The United Nations Special Conference on Friendly
Relations and Cooperation among States, 60 American Journal of International Law (1966),
S. 1, 3 ff., 30 f.
97
McWhinney, The „New“ Countries and the „New“ International Law: The United Nations
Special Conference on Friendly Relations and Co-operation among States, 60 American
Journal of International Law (1966), S. 1, 3.
98
Rosenne, The Role of the International Law Commission, 64 Proceedings of the Annual
Meeting (American Society of International Law) (1970), S. 24, 25.
III. Ungleiche Verträge in der Debatte der Völkerrechtskommission im Recht der Verträge143

dem See-, Wirtschafts-, Weltraum-, Kriegsrecht und den Menschenrechten zentrale


völkerrechtliche Regelungsbereiche der Kompetenz der ILC fast vollständig ent-
zogen.99 Die Mehrheit der Mitglieder der Vereinten Nationen war bald nicht mehr
willens, wirklich wichtige Themen in die Hände der ILC zu legen.100 Aus Sicht der
Dritten Welt war der Ansatz der ILC zu statisch.101 Mit Bezug auf die Vereinten
Nationen als Ganzes führte die unpopuläre Entscheidung des IGH in den Südwest-
afrika-Fällen 1966 zu Ernüchterung bei den neuen Staaten.102 Dabei litt gerade auch
der Ruf der ILC auf Grund ihrer engen personellen Verbindung mit dem IGH.103
Daneben geriet die ILC seitens der neuen Staaten in die Kritik, da die Dritte Welt
nach eigenem Empfinden zu wenig Einfluss auf die ILC hatte: Völkerrechtler aus
der Dritten Welt waren selten Sonderberichterstatter und selbst wenn dies geschah,
wurden ihnen oft eher unwichtige Themen zugedacht.104 Zeitgenössische Beobach-
ter führten dies auf zwei Gründe zurück: Zum einen handele es sich bei den Völker-
rechtlern aus den neuen Staaten um neue und noch relativ unbekannte Gesichter;
zum anderen traf diese eine Doppelbelastung, da sie häufig auch Regierungsäm-
ter inne hatten und vielfach bei Sitzungen der ILC verhindert waren.105 Gerade die
neuen Staaten litten auf diplomatischer Ebene unter personellen Engpässen und
konnten ILC-Mitglieder kaum freistellen, so dass bei vielen Debatten in der ILC
gerade jene Mitglieder fehlten, die eine progressive Weiterentwicklung des Völker-
rechts in neuen Bereichen zu fordern und fördern bereit gewesen wären.106

99
El Baradei/Franck/Trachtenberg, The International Law Commission: The Need for a New
Direction (1981), S. 7; Rao, International Law Commission (ILC), Max Planck Encyclopedia
of Public International Law (2006), Rn. 36 f. Eine Ausnahme bildete die most-favoured-na-
tions-clause, mit der die ILC bis heute befasst ist.
100
El Baradei/Franck/Trachtenberg, The International Law Commission: The Need for a New
Direction (1981), S. 13.
101
El Baradei/Franck/Trachtenberg, The International Law Commission: The Need for a New
Direction (1981), S. 13.
102
ICJ, ICJ-Reports 1966, S. 6, 6 ff.; El Baradei/Franck/Trachtenberg, The International Law
Commission: The Need for a New Direction (1981), S. 14; siehe hierzu ausführlich unten.
103
El Baradei/Franck/Trachtenberg, The International Law Commission: The Need for a New
Direction (1981), S.  41, Fn. 73; Rao, International Law Commission (ILC), Max Planck
Encyclopedia of Public International Law (2006), Rn. 29, 33.
104
El Baradei/Franck/Trachtenberg, The International Law Commission: The Need for a New
Direction (1981), S. 41, Fn. 76.
105
El Baradei/Franck/Trachtenberg, The International Law Commission: The Need for a New
Direction (1981), S. 14.
106
Auch wurde und wird der ILC vorgeworfen, nicht der rule of law in den Internationalen
Beziehungen, sondern vielmehr staatlichen Einzelinteressen zu dienen. Auch das Verhält-
nis zwischen ILC und Generalversammlung barg und birgt Schwierigkeiten (die ILC sei zu
technisch und unverständlich, Mitgliedsstaaten beantworteten Anfragen der ILC nicht, dies
allerdings auch, weil Dritte Welt-Staaten damit aus personellen Gründen überfordert waren).
Auch kritisiert wurde die teils geringe Ratifikationszahl von Konventionen, die durch die
ILC ausgearbeitet wurden; allerdings haben auch Konventionen mit wenigen Ratifikationen
144 Kapitel 5: Die völkerrechtliche Debatte um Ungleiche Verträge und die WVK

Gerade im Bereich des Vertragsrechts vermochte die ILC jedoch der ihr von Völker-
rechtlern aus der Dritten Welt zugedachten Aufgabe, das Völkerrecht nicht nur zu kodi-
fizieren, sondern auch weiterzuentwickeln, zumindest bedingt gerecht zu werden.107

2. Die Übertragung des Problems der Ungleichen Verträge in das


Recht der Verträge

In der ILC wurde das Problem Ungleicher Verträge in verschiedene, mehr oder weniger
etablierte Normen des Rechts der Verträge übertragen. Dabei bot sich das Recht der Ver-
träge im Kampf der Völkerrechtler in der Dritten Welt gegen Ungleiche Verträge durchaus
an: Angesichts des Wiederaufflammens der Debatte um Ungleiche Verträge anlässlich der
Dekolonialisierung und der hiermit verbundenen Entstehung neuer bzw. neuen unabhängi-
ger Staaten war diese Problematik zwar eng verknüpft mit Fragen der Staatennachfolge.108
Das gewohnheitsrechtliche Recht der Verträge beschäftigte sich jedoch – unabhängig von
den Regeln der Staatennachfolge – mit allgemeinen Fragen der Wirksamkeit von Verträgen
und kannte bereits einige Tatbestände, welche zumindest bestimmte Aspekte Ungleicher
Verträge aufnahmen. Im Zusammenhang mit den Versuchen Chinas und der Sowjetunion,
sich von Ungleichen Verträgen zu lösen, ging beispielswiese der US-Amerikaner Albert
H. Putney bereits 1927 bei der jährlichen Sitzung der American Society of International
Law davon aus, dass das Völkerrecht Ungleiche Verträge zwar grundsätzlich für wirksam
erachtete, aber eben nur außerhalb der geltenden Regeln zu Verträgen unter Gewaltein-
wirkung und zum Prinzip rebus sic stantibus.109 Die Völkerrechtler in der Dritten Welt
gerieten ins Fahrwasser solcher westlicher Völkerrechtler, die schon zur Zeit der Debatte
um Ungleiche Verträge in China und Russland versucht hatten, diese Thematik anhand
bestehender völkergewohnheitsrechtlicher Regelungen des Rechts der Verträge zu lösen.
Im Zentrum der Aufmerksamkeit der Völkerrechtler in den neuen Staaten standen dabei die
gewohnheitsrechtlich bereits ausgebildeten bzw. zumindest diskutierten Normen zu unter

wie die Wiener Vertragsrechtskonvention sich im Laufe der Zeit behaupten können. Andere
Kritikpunkte waren die Gefahr einer zu stark akademischen Herangehensweise an praktische
Probleme und die hohen Kosten. Seit 1977 wurde in der Planungsgruppe über eine Rationali-
sierung der Arbeitsweise der ILC diskutiert. Siehe zum Ganzen El Baradei/Franck/Trachten-
berg, The International Law Commission: The Need for a New Direction (1981), S. 14 ff.;
Rao, International Law Commission (ILC), Max Planck Encyclopedia of Public International
Law (2006), Rn. 38.
107
Siehe insofern etwa die Regelung zum Prinzip rebus sic stantibus, Kapitel 7. Vgl auch
El Baradei/Franck/Trachtenberg, The International Law Commission: The Need for a New
Direction (1981), S. 38, Fn. 28.
108
Chen, State Succession Relating to Unequal Treaties (1974), S. xi, 4. Siehe hierzu auch
Teil III.
109
Putney, Termination of Unequal Treaties, American Society of International Law Procee-
dings (1927), S. 87, 89 f. Ähnlich knüpfte in den 1960er-Jahren Detter an bestehende Kon-
zepte an. Detter, The Problem of Unequal Treaties, 15 International and Comparative Law
Quarterly (1966), S. 1069, 1089. Sie forderte jedoch eine Feststellung der Nichtigkeit bei-
spielsweise durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen, um nicht nur den Interes-
sen der schwächeren Staaten, sondern auch dem Prinzip pacta sunt servanda Genüge zu tun.
III. Ungleiche Verträge in der Debatte der Völkerrechtskommission im Recht der Verträge145

(gewaltsamem) Zwang erwirkten Verträgen sowie zu dem Prinzip rebus sic stantibus.110
Entsprechend argumentierten Völkerrechtswissenschaftler der Dritten Welt wie Sinha als
Advokaten ihrer Heimatstaaten:On becoming independent, these States increasingly rely
on the argument that ‘unequal’ or ‘inequitable’ treaties thus extracted, and treaties imposed
by duress, are invalid ab initio. Accordingly, they declare that it is the right of the State
which was obliged to enter into such treaties to terminate them by denunciation.
Rebus sic stantibus is frequently resorted to by the newly independent States in order
to terminate their inherited burdens. The doctrine is invoked by them not only on the basis
of justice but also because a treaty fails to accord with the present position of power in the
world.111

Auch Abi-Saab setzte sich mit den Unwirksamkeitsgründen nach dem Recht der
Verträge auseinander:

The law of treaties is very primitive in comparison with municipal law systems. It does not
recognize coercion as a vice of consent if it is directed to the country as a whole, although it
recognizes duress as a vice of consent if it is directed to the representatives of a contracting
party! It does not require a consideration for the treaty to be valid, nor does it impose a limit
to the inequalities of the burdens created at the behest of the different parties. […]
The result is that they [d. h. die neuen Staaten, Anmerkung der Verfasserin] take a very
liberal attitude as to the modes of extinction of treaties. The doctrine rebus sic stantibus is
widely referred to by the newly independent states. It seems it will be increasingly invoked
by them not only on the basis of justice but also because ‘certain contents of the treaty … no
longer accord with the present position of power.’ The recourse to the unilateral denunciation
of treaties by the newly independent states on the basis of fundamental changes in circumstan-
ces is made easier by the prohibition of war by the Charter (art. 2 par. 4) and the cold war situ-
ation. It is likely to go on as long as there is no international organ to discharge this function.112

Abi-Saabs Kritik an den gewohnheitsrechtlich etablierten Regelungen des Rechts


der Verträge macht deutlich, dass diese nur einen kleinen Teil der Bandbreite
Ungleicher Verträge erfassten. Aus rein vertragsrechtlicher Perspektive wäre es
daher durchaus naheliegend gewesen, an einen wie auch immer definierten Begriff
der Ungleichen Verträge eine allgemeine Rechtsfolge zu knüpfen: Durch eine Aus-
differenzierung der formalen und der materiellen Elemente des Begriffs der Unglei-
chen Verträge hätten Völkerrechtler in den neuen Staaten einen eigenen Tatbestand
konstruieren, an diesen Rechtsfolgen wie etwa die Nichtigkeit der Verträge knüpfen
und die völkerrechtliche Anerkennung einer entsprechenden Regelung forcie-
ren können. Diesen Weg gingen die Völkerrechtler in den Neuen Staaten jedoch
bemerkenswerterweise gerade nicht: Stattdessen lehnten sie sich an die existie-
renden bzw. im Entstehen befindlichen Konzepte, die grundsätzlich auf westliche
Akzeptanz bauen konnten, an, um Ungleiche Verträge zu bekämpfen. So nutzten die

110
Siehe hierzu im Detail unten, Kapitel 6 und Kapitel 8.
111
Sinha, Perspective of the Newly Independent States on the Binding Quality of Internatio-
nal Law, 14 International and Comparative Law Quarterly (1965), S. 121, 123 f. Siehe auch
Okoye, International Law and the New African States (1972), S. 191.
112
Abi-Saab, The Newly Independent States and the Rules of International Law: An Outline,
8 Howard Law Journal (1962), S. 95, 107 ff. Abi-Saabs Direktzitat stammt von Röling, Inter-
national Law in an Expanded World (1960), S. 89.
146 Kapitel 5: Die völkerrechtliche Debatte um Ungleiche Verträge und die WVK

Völkerrechtswissenschaftler aus der Dritten Welt bestehende, zu einem gewissen


Grad völkerrechtlich etablierte Konzepte, um die Ächtung Ungleicher Verträge vor-
anzutreiben, anstatt einen selbstständigen, möglicherweise neuen, eigenen Ungül-
tigkeitsgrund des Ungleichen Vertrages zu propagieren.
Während nun das Konzept Ungleicher Verträge selbst ursprünglich von Theorie
und Praxis in China und der UdSSR entwickelt wurde, ging die Initiative, solche
Verträge im Rahmen der WVK zu ächten, häufiger von den neuen Staaten aus.
Im Rahmen der Arbeiten an der WVK nutzten dementsprechend ILC-Mitglieder
wie Staaten der Dritten Welt zum Teil gewohnheitsrechtlich weitgehend etablierte
Konzepte, um durch eine extensive Interpretation Ungleiche Verträge zu ächten.
Im Zentrum der Debatte stand dabei das Verbot von Verträgen unter gewaltsa-
mem Zwang. Daneben kochte die Debatte über die Ächtung Ungleicher Verträge
im Zentrum zweier anderer Regelungen auf: Dies war zum einen die Norm zum
Verbot von Verträgen im Widerspruch zu zwingendem Recht, in deren Namen sich
insbesondere sowjetische Völkerrechtler für die Ächtung Ungleicher Verträge stark
machten. Zum anderen nutzten besonders die Völkerrechtler in den neuen Staaten die
Norm zu dem – auch schon in der westlichen Literatur und von Völkerrechtlern in
der Dritten Welt in diesem Kontext diskutierten – Prinzip rebus sic stantibus. Dabei
setzte die Debatte entsprechend der unterschiedlichen Gesichtspunkte des Konzepts
Ungleicher Verträge bei unterschiedlichen Normen des Vertragsrechts an. Den pro-
zeduralen Aspekt Ungleicher Verträge versuchten die neuen Staaten unter die Rege-
lung zum Zwang gegen einen Staat durch Androhung oder Anwendung von Gewalt,
dem späteren Artikel 52 WVK, zu fassen. Aus materiell-rechtlicher Perspektive bot
sich das Verbot von Verträgen im Widerspruch zu zwingendem Recht, später Artikel
53 WVK, an. Quasi als Auffangtatbestand bemühten einige Staaten der Dritten Welt
und ihre Völkerrechtswissenschaftler das Prinzip rebus sic stantibus, um im Nach-
hinein materiell ungleich gewordenen Verträgen ihre Wirksamkeit abzusprechen.
Tatsächlich machten Regelungen zur Unwirksamkeit, Kündigung, Suspendierung
und ähnlichen Möglichkeiten der Loslösung von Verträgen einen ganz erheblichen
Teil der in der ILC diskutierten Normen aus.113 In jedem Fall war eine unilaterale
Befreiung von vertraglichen Verpflichtungen insbesondere von den westlichen Mit-
gliedern der ILC nicht gewünscht; stattdessen sollte die WVK Verfahrensvorschrif-
ten zu diesem Problem statuieren.114 Die prozessuale Durchsetzungsfrage stellte
sich daher im Interesse der Stabilität des Rechts der Verträge für Fälle der anfäng-
lichen Unwirksamkeit ebenso wie für solche der späteren Suspendierung oder
Anfechtung, im einen Fall in Bezug auf die Feststellung der Unwirksamkeit, in den
anderen Fällen als Verfahren zur späteren Loslösung von einem gültigen Vertrag.115

113
Briggs, Procedures for Establishing the Invalidity or termination of Treaties under the
International Law Commissions 1966 Draft Articles on the Law of Treaties, 61 American
Journal of International Law (1967), S. 976, 977.
114
So schon beispielsweise bei Lauterpacht, First Report on the Law of Treaties, UN Doc A/
CN.4/63, Yearbook of the International Law Commission (1953, II), S. 90, 93, 147.
115
Vgl. Briggs, Procedures for Establishing the Invalidity or termination of Treaties under
the International Law Commissions 1966 Draft Articles on the Law of Treaties, 61 American
Journal of International Law (1967), S. 976, 977 f.
III. Ungleiche Verträge in der Debatte der Völkerrechtskommission im Recht der Verträge147

Dabei schwebte die Frage einer verbindlichen Jurisdiktionsinstanz zur Feststellung


von Nichtigkeit etc. eines Vertrags stets über den Kodifizierungsbemühungen der
materiellen Regelungen des Rechts der Verträge, da deren Einschlägigkeit im Ein-
zelfall nicht auf der Basis der Subjektivität der Vertragsparteien, sondern von einer
unabhängigen dritten Partei bestimmt werden sollte.116 Viel Kritik an materiellen
Vorschriften des Rechts der Verträge beruhte letztlich auf der Befürchtung, Parteien
könnten sich missbräuchlich auf diese berufen.117 Während die ILC die Entschei-
dung über die kompetente Streitbeilegungsinstanz der Wiener Vertragsrechtskon-
ferenz überlassen wollte, entbrannte dort ein Streit zwischen westlichen Staaten,
welche prozessuale Sicherheiten einforderten, und den Staaten Osteuropas, Asiens
und Afrikas, die solche Sicherheiten als Abweichung vom geltenden Gewohnheits-
recht entweder grundsätzlich ablehnten oder sich jedenfalls gegen eine verpflich-
tende Jurisdiktion des IGHs verwehrten.118 Dieser Streit um die prozessuale Gel-
tendmachung der Unwirksamkeit vertraglicher Regelungen ging so weit, dass er
beinahe zum Scheitern der zweiten Wiener Vertragskonferenz geführt hätte.119
In Bezug auf Ungleiche Verträge stellte sich außerdem die Frage der Rückwir-
kung der WVK, also die Frage, ob die Loslösung von Verträgen entsprechend der
progressiveren Vorschriften der WVK auch auf Verträge Anwendung finden sollte,
die vor ihrem Inkrafttreten abgeschlossen worden waren,120 sowie das Verhältnis
des Rechts der Verträge zu Fragen der Staatennachfolge.121 Im Falle der Ächtung
Ungleicher Verträge durch die WVK hätte nur eine retroaktive Anwendung der ent-
sprechenden Vorschriften auch die zur Kolonialzeit und im Rahmen der Dekolonia-
lisierung in der Vergangenheit abgeschlossenen Verträge überhaupt erfasst.122 Auf
Grund des politischen Hintergrundes der Dekolonialisierung war die Problematik
der Ungleichen Verträge außerdem eng verknüpft mit Fragen der Staatennach-
folge.123 Gemäß Artikel 73 WVK blieben Fragen der Staatennachfolge von der Kon-
vention unberührt; dieser Problematik widmet sich Teil III der vorliegenden Arbeit.
Die Erwartung der Dritten Welt an die Wiener Vertragsrechtskonvention war
dabei wie bei ihren Hoffnungen in die ILC im Allgemeinen, dass diese einen Beitrag

116
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.834, ILC-Yearbook (1966, I, 1), S. 78, 79, Rn. 9.
117
Elias, The Modern Law of Treaties (1974), S. 188.
118
Krieger, Article 65, in Dörr/Schmalenbach (Hrsg.), Vienna Convention on the Law of Trea-
ties: A Commentary (2012), S. 1137 ff., Rn. 17 ff.
119
Rosenne, The Law of Treaties: A Guide to the Legislative History of the Vienna Conven-
tion (1970), S. 85.
120
Siehe im Ergebnis Artikel 4 WVK, nach dem eine retroaktive Anwendung letztlich nur
indirekt im Rahmen der Kodifikation von geltendem Gewohnheitsrecht in Betracht kommt.
Zur Debatte in der ILC siehe Rosenne, The Temporal Application of the Vienna Convention
on the Law of Treaties, 4 Cornell International Law Journal (1970-1971), S. 1, 5 ff. Siehe
außerdem Malawer, Studies in International Law (2. Auflage 1977), S. 36.
121
Siehe Chen, State Succession Relating to Unequal Treaties (1974), S. 4.
122
Vgl. Malawer, Studies in International Law (2. Auflage 1977), S. 37 ff.
123
Chen, State Succession Relating to Unequal Treaties (1974), S. xi, 4.
148 Kapitel 5: Die völkerrechtliche Debatte um Ungleiche Verträge und die WVK

zur materiellen Universalisierung des Völkerrechts leisten würde.124 In der Debatte


um die Artikelentwürfe der WVK konnten sich neue Staaten zu den bestehenden
Regeln des Rechts der völkerrechtlichen Verträge positionieren.125 Vor diesem Hin-
tergrund wurde in der Debatte der ILC früh deutlich, dass sie bei ihrer Arbeit am
Recht der Verträge die Erstellung eines Vertragsentwurfs anstrebte und sich gegen
die Verfassung bloßer Verhaltensstandards entscheiden würde.126 Allerdings barg
die Abfassung eines von einer internationalen Konferenz zu verabschiedenden Ver-
trages gegenüber der Formulierung von Verhaltensstandards ohne direkte Rechts-
verbindlichkeit auch gewisse Probleme: Der polnische Diplomat und Völkerrechtler
Manfred Lachs127 wies als Mitglied der ILC etwa darauf hin, dass die Arbeit der ILC
dort Erfolg vermissen ließ, wo sie die Ansichten der Minderheit übergangen habe.128
Gleichzeitig bestehe aber die Gefahr der Verwässerung, wenn Regelungen sich auf
den kleinsten gemeinsamen Nenner beschränkten.129 Die ILC entschied sich bei der
WVK letztlich auch im Interesse der Dritten Welt für die Ausarbeitung eines Ver-
tragswerks statt reiner Verhaltensstandards:
First, an expository code, however well formulated, cannot in the nature of things be so
effective as a convention for consolidating the law; and the consolidation of the law of trea-
ties is of particular importance at the present time when so many new States have recently
become members of the international community. Secondly, the codification of the law of

124
Vgl. Hogg, The International Law Commission and the Law of Treaties, 59 Proceedings of
the Annual Meeting (American Society of International Law) (1965), S. 8, 12.
125
Hogg, The International Law Commission and the Law of Treaties, 59 Proceedings of the
Annual Meeting (American Society of International Law) (1965), S. 8, 12. Dabei war für eine
solche materielle Universalisierung die formale Beteiligung am Rechtssetzungsakt für die
neuen Staaten nach Einschätzung mancher Beobachter wichtiger als die tatsächliche Durch-
setzung ihrer materiellen Interessen: So erklärte Rosenne die vielen Änderungsvorschläge
zur WVK aus der psychologischen Situation der neuen Staaten heraus; tatsächlich hätte die
Annahme der meisten Vorschläge gar nicht zu gravierenden Änderungen geführt und die Vor-
schläge, welche angenommen wurden, hätten fast durchweg Verbesserungen der Entwurfs-
artikel bedeutet. Rosenne, The Role of the International Law Commission, 64 Proceedings of
the Annual Meeting (American Society of International Law) (1970), S. 24, 36.
126
Brierly, UN Doc A/CN.4/23, ILC-Yearbook (1950, II), S.  222, 223; Fitzmaurices Ent-
würfe sollten zwar mehr die Form kommentierter Verhaltensstandards als einer verbindlichen
Konvention annehmen. Dies war wohl der nicht gänzlich unberechtigten Sorge geschuldet,
keinen ausreichenden Konsens für einen erfolgreichen multilateralen Vertrag erreichen zu
können. Vgl. ILC, UN Doc A/6309/Rev.l, ILC-Yearbook (1966/II), S.  169, 174, Rn. 13.
Waldock kehrte jedoch zur Form des völkerrechtlichen Vertrags zurück. Zum Ganzen siehe
Hogg, The International Law Commission and the Law of Treaties, 59 Proceedings of the
Annual Meeting (American Society of International Law) (1965), S. 8, 11.
127
Zu Lachs’ Biografie siehe Who’s Who in the United Nations and Related Agencies (1975),
S. 318.
128
Hogg, The International Law Commission and the Law of Treaties, 59 Proceedings of the
Annual Meeting (American Society of International Law) (1965), S. 8, 11.
129
Hogg, The International Law Commission and the Law of Treaties, 59 Proceedings of the
Annual Meeting (American Society of International Law) (1965), S. 8, 11.
III. Ungleiche Verträge in der Debatte der Völkerrechtskommission im Recht der Verträge149

the treaties through a multilateral convention would give all the new States the opportunity
to participate directly in the formulation of the law if they so wished; and their participation
in the work of codification appears to the Commission to be extremely desirable in order
that the law of treaties may be placed upon the widest secure foundations.130

Insofern stand die Kodifikation des Rechts der Verträge von Anfang an im Zeichen
des Globalsolidarischen Projekts. Der marokkanische Vertreter erklärte dabei,
dass es im Rahmen der Kodifikation des Rechts der Verträge und im Kampf gegen
Ungleiche Verträge für die neuen Staaten auch darum ging, materielle Gerechtigkeit
herzustellen:
An international treaty which was not consistent with the principles of the equality and
freedom of action of the contracting parties and did not respect their constitutional procedu-
res was ipso facto invalid because it was illegal. The new independent States, for example,
must guard against entering into treaties which, although apparently fair and equal, actu-
ally placed serious restrictions on the exercise of their free will. Since such treaties were
frequently concluded when States were under the impact of specific historical or political
circumstances, inequities were bound to result and it was precisely in order to obviate such
injustice that a codification of the law of treaties was essential.131

Die Hoffnungen der Autoren in den neuen Staaten in die WVK wurden dadurch geschürt,
dass Völkerrechtler aus der Dritten Welt in der ILC und bei der Wiener Vertragsrechts-
konferenz eine wichtige Rolle spielten. So war Elias ab 1962 Mitglied der ILC, arbei-
tete am Entwurf der WVK mit und war Berichterstatter (General Rapporteur) bei den
letzten Sitzungen der Kommission 1965 in Genf und 1966 in Monaco, bei denen die
WVK zu der Version zusammengesetzt wurde, in welcher sie schließlich auf Vorschlag
des 6. Komitees der Generalversammlung im Jahr 1966 angenommen wurde.132 Bei der
Wiener Vertragsrechtskonferenz hatte Elias außerdem eine Doppelrolle als Vertreter der
Dritten Welt und als Chairman of the Committee of the Whole inne.133
Nicht nur in der Völkerrechtswissenschaft der Dritten Welt war die Kodifika-
tion des Rechts der Verträge stets als wichtig erachtet worden.134 Die Kodifikation
des Vertragsrechtes galt als Prüfstein für die moderne Kodifikationsbewegung; ein
Scheitern musste ausgeschlossen werden.135 Dabei barg das Recht der Verträge als

130
ILC, UN Doc A/5209, ILC-Yearbook (1962/II), S. 157, 160, Rn. 17; Elias, Africa and the
Development of International Law (1972), S. 65
131
GA, UN Doc A/C.6/SR.792, GAOR (1963), Rn. 15.
132
Elias, The Modern Law of Treaties (1974), S. 5; vgl. GA, UN Doc GA/Res/2166 (XXI)
(5. Dezember 1966).
133
Elias, The Modern Law of Treaties (1974), S. 6. Im Rahmen der Verankerung der Nichtig-
keit Ungleicher Verträge in der WVK sollte Elias allerdings äußerste Zurückhaltung zeigen.
Siehe unten zu den einzelnen Normen der WVK. Elias’ Zurückhaltung im Bereich der
positivrechtlichen Ächtung Ungleicher Verträge zeigt sich auch darin, dass er diese für sich
genommen in seinem Buch The Modern Law of Treaties von 1974 nicht thematisiert.
134
Rosenne, The Law of Treaties: A Guide to the Legislative History of the Vienna Conven-
tion (1970), S. 46.
135
Rosenne, The Law of Treaties: A Guide to the Legislative History of the Vienna Conven-
tion (1970), S. 47, 76.
150 Kapitel 5: Die völkerrechtliche Debatte um Ungleiche Verträge und die WVK

sehr technisches Rechtsgebiet das Problem, aber auch die Chance, dass viele Staaten
hier eine grundlegende politische Position beziehen sollten.136 Einerseits waren
große Teile des Rechts der Verträge nicht allzu umstritten, sie boten auf Grund ihrer
reziproken Anwendbarkeit schlicht wenig politisches Konfliktpotential.137 Entspre-
chend wurde in vielen Bereichen eher eine Kodifikation des geltenden Gewohnheits-
rechts zum Recht der Verträge erwartet und auch vorgenommen.138 Allerdings gab
es gerade bei den Normen, die Anwendung auf Ungleiche Verträge hätten finden
können, politische Grabenkämpfe, zumal es in diesen Fällen oft auch an einer ein-
deutigen, etablierten Staatenpraxis fehlte.139 Hier propagierte die Dritte Welt häufig
eine progressive Fortentwicklung des Völkerrechts, wie die folgende Bemerkung des
ghanaischen Vertreters in der Generalversammlung illustriert:

With respect to the draft articles on the law of treaties, his Government would distinguish
between the traditional international law which favoured colonialism and an international
law adapted to the progress of international society. The new codification must consider the
aspirations of the new nations as well as of the old. International law must be purged of any
rules authorizing the exploitation of a weaker Power by a stronger, so as to place all States
on an equal footing. Many existing treaties had been concluded without the real consent of
one or more of the parties. The Organization of African Unity would seek to abrogate all
obligations arising from such treaties. The new African States would therefore not support
the traditional forms of international law which had been designed to exploit and dominate
them.140

Manche Beobachter mahnten, die ILC dürfte bei ihrer hochtechnischen Arbeit
solche allgemeinen Probleme wie das der Ungleichen Verträge, welches gerade
für die neuen Staaten von großer Bedeutung war, nicht aus den Augen verlieren.141
Währenddessen betonte insbesondere der Westen die Verlässlichkeit und Beständig-
keit von Verträgen; er wollte daher nur eine Kodifikation der bestehenden Normen
zum Recht der Verträge mittragen.142

136
Rosenne, The Law of Treaties: A Guide to the Legislative History of the Vienna Conven-
tion (1970), S. 47.
137
Gottlieb, The International Law Commission, 4 Canadian Yearbook of International Law
(1966), S. 64, 70; Briggs, Procedures for Establishing the Invalidity or termination of Treaties
under the International Law Commissions 1966 Draft Articles on the Law of Treaties, 61
American Journal of International Law (1967), S. 976, 976; Rosenne, The Law of Treaties: A
Guide to the Legislative History of the Vienna Convention (1970), S. 50, 74.
138
Vgl. Briggs, Procedures for Establishing the Invalidity or Termination of Treaties under
the International Law Commissions 1966 Draft Articles on the Law of Treaties, 61 American
Journal of International Law (1967), S. 976, 976.
139
Hogg, The International Law Commission and the Law of Treaties, 59 Proceedings of the
Annual Meeting (American Society of International Law) (1965), S. 8, 13.
140
GA, UN Doc A/C.6/SR.791, GAOR (1963), Rn. 34.
141
Wyzner, Selected Problems of the United Nations Program for the Codification and Pro-
gressive Development of International Law, 56 Proceedings of the Annual Meeting (Ameri-
can Society of International Law) (1962), S. 90, 96.
142
Siehe hierzu unten die Belege zu den einzelnen WVK-Normen, Kapitel 6 und Kapitel 7.
III. Ungleiche Verträge in der Debatte der Völkerrechtskommission im Recht der Verträge151

Insgesamt sollten die Arbeiten an der WVK in Bezug auf Ungleiche Verträge
daher im Spannungsfeld zwischen dem Ruf nach gesellschaftlichem Wandel im
Sinne des Globalsolidarischen Projekts einerseits und dem Prinzip pacta sunt ser-
vanda, das als wiederkehrendes Motiv die Sicherheit und Stabilität in den Vortrags-
bezeichnungen schützen sollte, andererseits verlaufen.143

143
Vgl. hierzu auch Rosenne, The Law of Treaties: A Guide to the Legislative History of the
Vienna Convention (1970), S. 76.
Kapitel 6: Unter gewaltsamem Zwang
abgeschlossene Verträge in der WVK

In diesem Teil der vorliegenden Arbeit soll dargestellt werden, wie die Dritte Welt
die Norm zu unter gewaltsamem Zwang abgeschlossenen Verträgen in der späteren
Wiener Vertragsrechtskonvention zu nutzen versuchte, um sich Ungleicher Verträge
zu entledigen. Dabei sollen zunächst die ersten Schritte der ILC auf dem Weg zu
einer entsprechenden Norm bis hin Waldocks erster Formulierung des Verbots von
Verträgen unter gewaltsamem Zwang beleuchtet werden (I.). Sodann ist auf deren
Diskussion in der ILC einzugehen (II.). Der von der ILC korrigierte Entwurf wurde
von diversen Regierungen diskutiert (III.), von Waldock erneut überarbeitet, von
der ILC wieder diskutiert und schließlich verabschiedet (IV.). Nach dem diese Ent-
wicklungen nachgezeichnet wurden, ist schließlich auf die Debatten bei der Wiener
Vertragsrechtskonvention zum Verbot von Verträgen unter gewaltsamem Zwang
einzugehen (V.). Abschließend ist auf die Rezeption dieser Norm im Recht der Ver-
träge und ihre Wirksamkeit im Kampf gegen Ungleiche Verträge einzugehen (VI.).

I. Von der Vorgeschichte der Arbeiten an der Wiener


Vertragsrechtskonvention zu den ersten Berichten zum Recht
der Verträge in der ILC

Im Jahr 1949 hatte die ILC zur Erfüllung ihrer Aufgabe nach Artikel 18 ILC-Statut
auf der Grundlage eines Gutachtens des Generalsekretärs der Vereinten Nationen eine
Liste mit 25 Themen erstellt, die als Lauterpacht-Memorandum bekannt wurde und
der ILC fortan als Arbeitsplan dienen sollte.1 Unter den aufgelisteten Bereichen des

1
GA, UN Doc A/925, GAOR (1949), Supplement No. 10, Rn. 16, zitierte nach Rao, Interna-
tional Law Commission (ILC), Max Planck Encyclopedia of Public International Law (2006),
Rn.  7; Wood, Statute of the International Law Commission, United Nations Audiovisual

© Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V., to be exercised by


Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Published by
Springer-Verlag GmbH Deutschland 2018 153
A. Krueger, Die Bindung der Dritten Welt an das postkoloniale Völkerrecht, Beiträge zum
ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht, DOI 10.1007/978-3-662-54413-6_6
154 Kapitel 6: Unter gewaltsamem Zwang abgeschlossene Verträge in der WVK

Völkerrechts, mit denen sich die ILC befassen sollte, befand sich auch das Recht der
Verträge, dem die ILC auf Bitten der Generalversammlung Priorität einräumte.2 Bei
ihrem 33. Treffen ernannte die ILC Brierly zum Sonderberichterstatter für das Völ-
kervertragsrecht.3 Dieser beschäftigte sich in seinen drei Berichten zum Vertragsrecht
ausschließlich mit allgemeinen Definitionen, der Kompetenz zum Vertragsschluss und
dem Entstehungsprozess von Verträgen.4 Als Brierly die ILC 1952 und damit nur drei
Jahre vor seinem Tod verließ, wurde Lauterpacht zu seinem Nachfolger.5 Bereits in
seinem ersten Entwurf der Artikel einer zukünftigen Vertragsrechtskonvention für das
Vertragsrecht sah Lauterpacht dabei ein völkervertragsrechtliches Verbot des Zwangs
gegen einen Staat durch Androhung oder Anwendung von Gewalt vor, welches die
neuen Staaten im Verlauf der Debatte zum Instrument gegen Ungleiche Verträge
machen wollten und das schließlich in Artikel 52 WVK seinen Ausdruck finden sollte.6
Lauterpachts erster Bericht bezweckte dabei vorwiegend die Kodifikation
bestehenden Rechts und gerade keine progressive Rechtsentwicklung.7 Der Bericht
enthielt in seinem zweiten Abschnitt („Reality of consent“) einen mit „Absence of
compulsion“ überschriebenen Artikel 128 mit folgendem Inhalt:
Treaties imposed by or as the result of the use of force or threats of force against a State in
violation of the principles of the Charter of the United Nations are invalid if so declared by
the International Court of Justice at the request of any State.9

Für Lauterpacht folgte die Unwirksamkeit eines völkerrechtlichen Vertrages also


daraus, dass dieser einem Staat durch die Ausübung von oder Drohung mit Gewalt

Library of International Law (2009), S. 4. Frühe Arbeiten zur Kodifikation des völkerrecht-
lichen Rechts der Verträge waren die Havana Convention on Treaties und der Konventions-
entwurf zum Vertragsrecht der Harvard Research in International Law. An diese schloss die
Arbeit der ILC an. Rosenne, The Law of Treaties: A Guide to the Legislative History of the
Vienna Convention (1970), S. 33.
2
GA, UN doc A/Res/16/1686 (18 December 1961); Briggs, The Work of the International
Law Commission, 17 Judge Advocate General of the Navy Journal (1963), S. 56, 59.
3
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.633, ILC-Yearbook (1949), S. 236, 238.
4
Brierly, UN Doc A/CN.4/23, ILC-Yearbook (1950, II), S. 222, 224, Rn. 1; Brierly, UN Doc
A/CN.4/43, ILC-Yearbook (1951, II), S. 70 ff.; Brierly, UN Doc A/CN.4/54, ILC-Yearbook
(1952, II), S. 50 ff.
5
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.179, ILC-Yearbook (1952, I), S. 226, 227, Rn. 5.
6
Vgl. Lauterpacht, First Report on the Law of Treaties, UN Doc A/CN.4/63, Yearbook of the
International Law Commission (1953, II), S. 90 ff.
7
Lauterpacht, First Report on the Law of Treaties, UN Doc A/CN.4/63, Yearbook of the Inter-
national Law Commission (1953, II), S. 90, 90, Rn. 3.
8
Hinweis: Artikel ohne Nennung entsprechen immer der zeitgenössischen Nummerierung
im jeweils diskutierten Regelwerk (Bericht, Vertragsentwurf) zum jeweiligen Zeitpunkt der
Debatte; alle anderen Artikel sind durch Nennung des fraglichen Regelwerks gekennzeichnet.
9
Lauterpacht, First Report on the Law of Treaties, UN Doc A/CN.4/63, Yearbook of the Inter-
national Law Commission (1953, II), S. 90, 93, 147.
I. Von der Vorgeschichte der Arbeiten an der Wiener Vertragsrechtskonvention… 155

unter Verletzung der Prinzipien der VN-Charta aufgezwungen worden war. Dabei
räumte Lauterpacht ein, dass Gewalt in der Vergangenheit als Mittel in den inter-
nationalen Beziehungen erlaubt gewesen sei und unter deren Eindruck zustande
gekommene Verträge folgerichtig als wirksam angesehen worden waren.10 Er stellte
jedoch gleichzeitig klar, dass hierin eine faktische Absage an die Idee des freien
Willens der Parteien als Grundlage des Vertrages liege, die symptomatisch sei für
einen grundlegenden Defekt in der völkerrechtlichen Struktur.11 Dieser Defekt sei
als Ergebnis einer seit dem Ersten Weltkrieg andauernden Entwicklung behoben
worden; denn mittlerweile schreibe Artikel 2 Nr. 4 VN-Charta vor, dass alle Mit-
glieder in ihren internationalen Beziehungen jede gegen die territoriale Unver-
sehrtheit oder die politische Unabhängigkeit eines Staates gerichtete oder sonst
mit den Zielen der Vereinten Nationen unvereinbare Androhung oder Anwendung
von Gewalt zu unterlassen hätten.12 Dieses Gewaltverbot gehörte für Lauterpacht
unterdessen auch zum gewohnheitsrechtlich gesicherten Bestand des Allgemeinen
Völkerrechts.13 Aus dieser Entwicklung resultiere auch das Verbot gewaltsamen
Zwangs beim Abschluss völkerrechtlicher Verträge:
It follows that a treaty imposed by or as the result of force or threats of force resorted to
in violation of the principles of these instruments of a fundamental character is invalid by
virtue of the operation of the general principle of law which postulates freedom of consent
as an essential condition of the validity of consensual undertakings.14

Es ergab sich für Lauterpacht also nicht nur aus dem von der Stimpson-Doktrin
gespiegelten Prinzip ex iniria ius non oritur, dass ein Staat aus seinem rechtswid-
rig erzwungenen Vertrag keine rechtlichen Vorteile erlangen durfte, sondern gerade
auch aus dem Erfordernis der freien Willensbildung als Grundlage vertraglicher
Verpflichtungen.15 Die Summe dieser Faktoren ergab für Lauterpacht die Unwirk-
samkeit von Verträgen unter gewaltsamem Zwang.16

10
Lauterpacht, First Report on the Law of Treaties, UN Doc A/CN.4/63, Yearbook of the
International Law Commission (1953, II), S.  90, 147, Rn.  1. Siehe hierzu auch Peters,
Unequal Treaties, Max Planck Encyclopedia of Public International Law (2007), Rn. 27.
11
Lauterpacht, First Report on the Law of Treaties, UN Doc A/CN.4/63, Yearbook of the
International Law Commission (1953, II), S. 90, 147, Rn. 1.
12
Lauterpacht, First Report on the Law of Treaties, UN Doc A/CN.4/63, Yearbook of the
International Law Commission (1953, II), S. 90, 147 f., Rn. 2.
13
Lauterpachts Untersuchung ergab, dass das Gewaltverbot auch in anderen Vertragswerken
wie dem Inter-American Treaty on Reciprocial Assistance von 1947 niedergelegt war. Lau-
terpacht, First Report on the Law of Treaties, UN Doc A/CN.4/63, Yearbook of the Interna-
tional Law Commission (1953, II), S. 90, 148, Rn. 2.
14
Lauterpacht, First Report on the Law of Treaties, UN Doc A/CN.4/63, Yearbook of the
International Law Commission (1953, II), S. 90, 148, Rn. 3.
15
Lauterpacht, First Report on the Law of Treaties, UN Doc A/CN.4/63, Yearbook of the
International Law Commission (1953, II), S. 90, 148, Rn. 3 f.
16
Lauterpacht, First Report on the Law of Treaties, UN Doc A/CN.4/63, Yearbook of the
International Law Commission (1953, II), S. 90, 149, Rn. 5.
156 Kapitel 6: Unter gewaltsamem Zwang abgeschlossene Verträge in der WVK

Allerdings erschien ihm die Missbrauchsgefahr einer solchen Norm groß zu sein.17
Zum Schutz der Stabilität völkerrechtlicher Verträge beschränkte Lauterpacht die
Unwirksamkeitsfolge auf solche Verträge, die auf der Androhung oder Anwendung
von Gewalt beruhten;18 eine Taktik, die von vielen anderen westlichen Völkerrechtlern
in der weiteren Debatte aufgegriffen werden sollte. Er bediente sich hier des Wortlauts
von Artikel 2 Nr. 4 VN-Charta.19 Gewalt verstand Lauterpacht dabei rein physisch,
Zwangswirkungen unterhalb dieser Schwelle schloss er vom Anwendungsbereich
der Norm aus.20 Dies entsprach der zu dieser Zeit ganz herrschenden Lehre in der
westlichen Literatur.21 Außerdem musste der Zwang gegen den Staat gerichtet sein,
der Zwang gegen Staatsvertreter war schon nach traditionellem Völkerrecht verboten
gewesen und fiel unter andere Normen.22 Daneben musste die Androhung oder Anwen-
dung von Gewalt die VN-Charta verletzen, durfte also nicht rechtmäßig im Sinne des
VII. Kapitels sein.23 Durch Lauterpachts Schilderung der Entstehung des Verbots von
gewaltsam erzwungenen Verträgen wird deutlich, dass es ihm um eine Flankierung des
Gewaltverbots im völkerrechtlichen Recht der Verträge ging und nicht um den Schutz
der Willensfreiheit von Staaten bei Vertragsschluss. Die seitens der Völkerrechtler in der
Dritten Welt und ihrer Heimatländer geübte Kritik an Ungleichen Verträgen ließ Lau-
terpacht dabei außer Acht. Entsprechend wollte er erzwungene Verträge nur insoweit
sanktionieren, wie diese unter dem Eindruck von Gewalt im Sinne von Artikel 2 Nr. 4
VN-Charta entstanden waren. Hier nutzte Lauterpacht also das Gewaltverbot als Allge-
meines Grundprinzip argumentativ, um eine thematische Grenze im Recht der Verträge
zu ziehen. Nur bis zu dieser Grenze schien ihm die Willensfreiheit der Staaten bei Ver-
tragsschluss als apologetischer Debattenpol schützenswert; dem stand die Verlässlich-
keit des Vertragsrechts als utopische Idee gegenüber, der Lauterpacht Tribut zollte. In
Abweichung vom geltenden Recht forderte Lauterpacht darüber hinaus die Schaffung
einer obligatorischen Gerichtsbarkeit des IGH für die Feststellung der Unwirksamkeit
entsprechender Verträge, um einer missbräuchliche Praxis vorzubeugen.24

17
Lauterpacht, First Report on the Law of Treaties, UN Doc A/CN.4/63, Yearbook of the
International Law Commission (1953, II), S. 90, 151, Rn. 1.
18
Lauterpacht, First Report on the Law of Treaties, UN Doc A/CN.4/63, Yearbook of the
International Law Commission (1953, II), S. 90, 149, Rn. 7.
19
Lauterpacht, First Report on the Law of Treaties, UN Doc A/CN.4/63, Yearbook of the
International Law Commission (1953, II), S. 90, 149, Rn. 7.
20
Lauterpacht, First Report on the Law of Treaties, UN Doc A/CN.4/63, Yearbook of the
International Law Commission (1953, II), S. 90, 149, Rn. 7.
21
Statt vieler siehe Brownlie, International law and the Use of Force by States (1963), S. 361.
22
Lauterpacht, First Report on the Law of Treaties, UN Doc A/CN.4/63, Yearbook of the
International Law Commission (1953, II), S. 90, 150, Rn. 8. Siehe Artikel 11, Lauterpacht,
First Report on the Law of Treaties, UN Doc A/CN.4/63, Yearbook of the International Law
Commission (1953, II), S. 90, 92.
23
Lauterpacht, First Report on the Law of Treaties, UN Doc A/CN.4/63, Yearbook of the
International Law Commission (1953, II), S. 90, 150, Rn. 9.
24
Lauterpacht, First Report on the Law of Treaties, UN Doc A/CN.4/63, Yearbook of the
International Law Commission (1953, II), S. 90, 150 f., Rn. 11.
I. Von der Vorgeschichte der Arbeiten an der Wiener Vertragsrechtskonvention… 157

Lauterpachts erster Bericht, welcher der ILC bei ihrer fünften Sitzung 1953
vorlag, wurde im Plenum aus Zeitmangel aber ebenso wenig diskutiert wie sein
zweiter Bericht bei der sechsten Sitzung der ILC 1954. Auf Grund seiner Wahl zum
Richter am IGH musste mit Lauterpacht auch der zweite Sonderberichterstatter für
das Vertragsrecht seinen Posten aufgeben; seine Nachfolge trat ab 1955 der Brite Sir
Gerald Gray Fitzmaurice an.25
Fitzmaurice nahm als Sonderberichterstatter zwar auf die Berichte seiner Vor-
gänger Bezug, erarbeitete jedoch einen komplett neuen Entwurf.26 In seinem dritten
Bericht führte er einen mit dem Titel „Duress“ überschriebenen Artikel 14 ein,
in dem Verträgen die Wirksamkeit abgesprochen wurde, welche unter Zwang auf
einen Staatenvertreter zustande gekommen waren.27 Den Zwang gegen Staaten
wollte Fitzmaurice entgegen der aktuellen, von Lauterpacht zum Teil aufgezeigten
Entwicklungen aus praktischen Gründen – und insbesondere auf Grund der Miss-
brauchsgefahr – nicht sanktionieren.28 So würde bei einem Vertrag, dessen Abschluss
mit physischer Gewalt erzwungen wurde, in der Regel auch dessen Durchset-
zung erzwungen, deren Rückabwicklung abermals gewaltsam erfolgen müsste.29
Fitzmaurice betrachtete Frieden unter diesen Umständen als ein höheres Gut als
abstrakte Gerechtigkeit, der gewaltsame Zwang gegen Staaten war für ihn daher
völkervertragsrechtlich unbeachtlich.30 Damit führte Fitzmaurice wie Lauterpacht
die Stabilitätsproblematik an, leitete daraus aber sogar die umfassende Fortwirkung
Ungleicher Verträge ab. Von den insgesamt fünf Berichten, die Fitzmaurice bis zum
Jahr 1960 vorlegte,31 fand die ILC lediglich Zeit, Fitzmaurice allerersten Bericht im
Jahr 1959 zu diskutieren.32 Seine Ausführungen zu Verträgen unter Zwang wurden
ebenso wenig im Plenum diskutiert wie die seines Vorgängers.
Im Jahr 1960 wurde auch Fitzmaurice wie vor ihm Lauterpacht zum IGH-Rich-
ter gewählt und übergab den Stab an den Briten Sir Humphrey Waldock,33 der den

25
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.296, ILC-Yearbook (1955, I), S. 75, 75, Rn. 3.
26
Vgl. ILC, UN Doc A/6309/Rev.l, ILC-Yearbook (1966/II), S. 169, 174, Rn. 13.
27
Fitzmaurice, UN Doc A/CN.4/115 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1958, II), S. 20, 26.
28
Fitzmaurice, UN Doc A/CN.4/115 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1958, II), S. 38, Rn. 62.
29
Fitzmaurice, UN Doc A/CN.4/115 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1958, II), S. 38, Rn. 62.
30
Vgl. Fitzmaurice, UN Doc A/CN.4/115 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1958, II), S. 38, Rn. 62.
31
Fitzmaurice, UN Doc A/CN.4/101, ILC-Yearbook (1956, II), S.  104-128; UN Doc A/
CN.4/107, ILC-Yearbook (1957, II), S.  16-70; ders., UN Doc A/CN.4/115 and Corr. 1,
ILC-Yearbook (1958, II), S.  20 ff.; ders., UN Doc A/CN.4/120, ILC-Yearbook (1959, II),
S. 37-81; ders., UN Doc A/CN.4/130, ILC-Yearbook (1960, II), S. 69-107.
32
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.480, ILC-Yearbook (1959, I), S. 3, 3 Rn. 1 ff.
33
Zu Waldocks Biografie siehe Who’s Who in the United Nations and Related Agencies
(1975), S. 604. Waldock verfasste sechs Berichte zum Recht der Verträge: Waldock, UN Doc
A/CN.4/144 and Add. 1, ILC-Yearbook (1962, II), S. 27 ff.; ders., UN Doc A/CN.4/156 and
Add. 1-3, ILC-Yearbook (1963, II), S. 36 ff.; ders., UN Doc A/CN.4/167 and Add. 1-3, ILC-
Yearbook (1964, II), S. 5 ff.; ders., UN Doc A/CN.4/177 and Add. 1-2, ILC-Yearbook (1965,
II), S. 3 ff.; ders., UN Doc A/CN.4/183 and Add. 1-4, ILC-Yearbook (1966, II), S. 1 ff.; ders.,
UN Doc A/CN.4/186 and Add. 1-7, ILC-Yearbook (1966, II), S. 51 ff.
158 Kapitel 6: Unter gewaltsamem Zwang abgeschlossene Verträge in der WVK

Posten des Sonderberichterstatters für Vertragsrecht von 1961 bis zum Abschluss
der Arbeiten innehatte.34 Bis 1962 hatte die ILC nur wenig Zeit auf die Arbeit
am Vertragsrecht verwendet und die Berichte der Sonderberichterstatter nur spo-
radisch diskutiert; ab 1962 folgten sechs erfolgreiche Berichte.35 Die ILC tastete
sich dabei vorsichtig an die Materie heran und schloss die Arbeiten jeden Jahres
mit einem eigenen Bericht ab.36 Waldock widmete sich in seinem zweiten Bericht
der Frage von Verträgen unter Zwang und nahm mit Artikel 12 eine Vorschrift auf,
die wie zuvor bei Lauterpacht und im Gegensatz zur Arbeit von Fitzmaurice die
Androhung oder Anwendung von Gewalt gegen Staaten völkervertragsrechtlich
sanktionierte:

1. If a State is coerced into entering into a treaty through an act of force, or threat of force,
employed against it in violation of the principles of the Charter of the United Nations, the
State in question shall be entitled —
(a) to declare that the coercion nullifies its consent to be bound by the treaty ab initio; or
(b) to denounce the treaty, subject to the reservation of its rights with respect to any loss
or damage resulting to it from having been coerced into the treaty; or
(c) to affirm the treaty, subject to the same reservation, provided always that no such
affirmation shall be considered binding unless made after the coercion has ceased.
2. Paragraph 1 does not apply, however, where after the coercion has ceased the State has
so conducted itself as to bring the case within the provisions of article 4 of this part.37

Waldock nahm Fitzmaurices Befürchtungen bezüglich einer völkervertragsrecht-


lichen Ächtung des gewaltsamen Zwangs zwar Ernst, meinte jedoch, dass diese
ein allgemeines Problem im Zusammenhang mit dem Gewaltverbot darstellten.38
Trotzdem könne die Unwirksamkeit eines anfänglich durchgesetzten Vertrages
später weltpolitische Bedeutung erlangen und gerade im Rahmen der VVereinten
Nationen durchgesetzt werden.39 Die Missbrauchsgefahr sah Waldock durch eine
Beschränkung des Gewaltbegriffs auf physische Gewalt eingeschränkt und auf ein
mit anderen Unwirksamkeitsgründen vergleichbares Maß herabgesetzt.40 Eine Aus-
weitung des Begriffs auf politischen und ökonomischen Zwang hielt er umgekehrt

34
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.597, ILC-Yearbook (1961, I), S. 96, 99, Para 33.
35
Vgl. bereits zu den ersten drei Berichten, Hogg, The International Law Commission and the
Law of Treaties, 59 Proceedings of the Annual Meeting (American Society of International
Law) (1965), S. 8, 8.
36
Vgl. bereits Hogg, The International Law Commission and the Law of Treaties, 59 Procee-
dings of the Annual Meeting (American Society of International Law) (1965), S. 8, 8.
37
Waldock, Second Report on the Law of Treaties, UN Doc A/CN.4/156 and Add. 1-3, Year-
book of the International Law Commission (1963, II), S. 36, 51.
38
Waldock, Second Report on the Law of Treaties, UN Doc A/CN.4/156 and Add. 1-3,
­Yearbook of the International Law Commission (1963, II), S. 36, 51, Rn. 4.
39
Waldock, Second Report on the Law of Treaties, UN Doc A/CN.4/156 and Add. 1-3,
­Yearbook of the International Law Commission (1963, II), S. 36, 52, Rn. 4.
40
Waldock, Second Report on the Law of Treaties, UN Doc A/CN.4/156 and Add. 1-3,
­Yearbook of the International Law Commission (1963, II), S. 36, 52, Rn. 5.
II. Waldocks Artikel 12 in der ILC159

für problematisch, da hierdurch vertragliche Verpflichtungen allzu leicht umgan-


gen werden könnten.41 Das bereits bei Lauterpacht und Fitzmaurice zu findende
Missbrauchsargument nutzte Waldock also als Argument für eine Beschränkung
seines Artikels 12 auf Fälle gewaltsamen Zwangs. Außerdem hielt Waldock die
Ausübung politischen und wirtschaftlichen Drucks für eine übliche Maßnahme in
den internationalen Beziehungen.42 Waldock ging es bei Artikel 12 also wie Lauter-
pacht weniger um den Schutz der Willensfreiheit, sondern mehr um eine Regelung
der Auswirkung des Gewaltverbots auf das Recht der Verträge. Wie Fitzmaurice
sprach die Stabilitätsproblematik auch für Waldock für die Aufrechterhaltung von
Verträgen, die unter Zwang unterhalb der Schwelle von Artikel 2 Nr. 4 VN-Charta
zustande gekommen waren. Im Zusammenhang mit der Reichweite des Gewaltbe-
griffs thematisierte Waldock auch erstmals explizit die Frage Ungleicher Verträge:
Accordingly, while accepting the view that some forms of ‘unequal’ treaty brought about by
coercion of the State must be regarded as lacking essential validity, the Special Rapporteur
feels that it would be unsafe in the present state of international law to extend the notion of
‘coercion’ beyond the illegal use or threat of force.43

Waldocks Artikelentwurf erfasste damit Ungleiche Verträge, wie sie in der Völker-
rechtswissenschaft in den neuen Staaten geächtet wurden, nur bedingt; durch die
Beschränkung auf unter dem Eindruck physischen Zwangs abgeschlossene Verträge
fielen Fälle rein politischen und ökonomischen Zwangs aus dem Anwendungsbe-
reich der Norm heraus. Die Sanktionierung dieser Zwangsformen wurde von der
Dritten Welt aber gerade als essentiell eingestuft. Dies ging auch aus der Debatte
von Waldocks zweiten Bericht in der ILC deutlich hervor.

II. Waldocks Artikel 12 in der ILC

Die ILC diskutierte Waldocks Artikelentwurf bei ihrer 15. Sitzung vom 6. Mai bis
zum 12. Juli 1963. Bereits in dieser Debatte wurde deutlich, dass sich viele Mit-
glieder der ILC, obschon Mitglieder eines unabhängigen Expertengremiums, doch
deutlich entsprechend der Interessen ihrer Heimatländer positionierten. Jene ILC-
Mitglieder aus Staaten der Dritten Welt, die zu dem Thema Stellung bezogen, waren
allesamt der Ansicht, dass sich Staaten nicht nur gegen unter dem Eindruck physi-
scher Gewalt, sondern auch gegen unter ökonomischem oder politischem Zwang
entstandene Verträge zu Wehr setzen dürfen sollten. So hielt es der Ecuadorianer

41
Waldock, Second Report on the Law of Treaties, UN Doc A/CN.4/156 and Add. 1-3,
­Yearbook of the International Law Commission (1963, II), S. 36, 52, Rn. 5.
42
Waldock, Second Report on the Law of Treaties, UN Doc A/CN.4/156 and Add. 1-3,
­Yearbook of the International Law Commission (1963, II), S. 36, 52, Rn. 5.
43
Waldock, Second Report on the Law of Treaties, UN Doc A/CN.4/156 and Add. 1-3,
­Yearbook of the International Law Commission (1963, II), S. 36, 52, Rn. 5.
160 Kapitel 6: Unter gewaltsamem Zwang abgeschlossene Verträge in der WVK

Angel M. Paredes für sinnvoll, Artikel 12 nicht auf bewaffnete Gewalt zu beschrän-
ken, sondern auch andere Formen des Zwangs zu erfassen, da beispielsweise
Wirtschaftsblockaden ernstzunehmende Auswirkungen hätten.44 Dieser Einschät-
zung schloss sich Milan Bartoš aus Jugoslawien, das als sozialistisches Land nach
anfänglicher Zusammenarbeit mit der Sowjetunion in den 1940er-Jahren unter Tito
mit der UdSSR gebrochen hatte und seitdem zum Teil mit dem Westen und zum
Teil mit den Blockfreien Staaten sympathisierte, an.45 Demgegenüber wollte eine
Reihe von westlichen Mitgliedern der ILC ebenso wie Waldock Artikel 12 auf phy-
sische Gewalt beschränkt wissen.46 Briggs sah beispielsweise die Gefahr, mit einer
Regelung der Verträge unter Zwang einen neuen Weg zu schaffen, vertragliche Ver-
pflichtungen aufzuweichen.47 Er forderte eine präzisere Formulierung der Norm,
um Missbrauch vorzubeugen.48 Auf Grund dieser Frontstellung innerhalb der ILC
sprach sich der Uruguayer Eduardo Jiménez de Aréchaga dafür aus, den Wortlaut
von Artikel 2 Nr. 4 VN-Charta in Artikel 12 zu übernehmen, um so den Gewaltbe-
griff nach der Charta weder zu beschränken noch auszuweiten und dessen nähere
Deutung den hierzu kompetenten Organen der Vereinten Nationen zu überlassen.49
Der Sinn von Artikel 12 war nach dieser Lesart zumindest vordergründig wie bei
Waldock der Schutz des Gewaltverbots im Recht der Verträge. Zu diesem Zeitpunkt
war die Generalversammlung bereits mit dem Entwurf des Special Committee on
Principles of International Law Concerning Friendly Relations and Co-operation
among States, der sich unter anderem mit Inhalt und Grenzen des Gewaltverbots der
Vereinten Nationen beschäftigte, befasst.50 Mittels Generalversammlungsresolutio-
nen wurden in dieser Zeit insbesondere solche Themenbereiche geregelt, in denen es
an einem Konsens über Detailregelungen mangelte und sich daher nur grundlegende
Prinzipien fassen lassen konnten.51 Es war in diesem Rahmen also zumindest mit
einer Spezifizierung des Gewaltbegriffs zu rechnen. Artikel 12 wurde auf Grundlage
dieses Vorschlags von de Aréchaga zur Überarbeitung an das Drafting Committee52

44
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.681, ILC-Yearbook (1963, I), S. 46, 52, Rn. 69.
45
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.682, ILC-Yearbook (1963, I), S. 53, 53, Rn. 5.
46
So explizit der Finne Erik Castrén, ILC, UN Doc A/CN.4/SR.681, ILC-Yearbook (1963, I),
S. 46, 52, Rn. 76.
47
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.682, ILC-Yearbook (1963, I), S. 53, 54, Rn. 14.
48
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.682, ILC-Yearbook (1963, I), S. 53, 54, Rn. 17.
49
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.682, ILC-Yearbook (1963, I), S. 53, 59, Rn. 71.
50
Resolution Adopted by the General Assembly 1966 (XVIII), Consideration of Principles of
International Law Concerning Friendly Relations and Co-operation among States in accor-
dance with the Charter of the United Nations, UN Doc A/RES/18/1966.
51
Kaltenborn, Entwicklungsvölkerrecht und Neugestaltung der internationalen Ordnung:
Rechtstheoretische und rechtspolitische Aspekte des Nord-Süd-Konflikts (1998), S. 103.
52
Mitglieder des Drafting Committee waren Roberto Ago, Herbert W. Briggs, Abdullah El-
Erian, André Gros, Luís Padilla Nervo, Shabtai Rosenne, Grigory I. Tunkin, Sir Humphrey
Waldock und Milan Bartoš. ILC, UN Doc A/CN.4/SR.677, ILC-Yearbook (1963, I), S. 21,
21, Rn. 1.
II. Waldocks Artikel 12 in der ILC161

der ILC überwiesen.53 Dieses änderte als Resultat seiner Diskussion den Wortlaut
von Artikel 12 folgendermaßen ab:
Any treaty the conclusion of which was procured by the threat or use of force in violation
of the principles of the Charter of the United Nations shall be void.54

Der Österreicher Alfred Verdross deutete an, dass Artikel 12 mit diesem Wortlaut
sehr weit ging und alle relevanten Fälle erfasse.55 Am Wortlaut der VN-Charta fest-
halten wollten auch der Finne Erik Castrén sowie der Franzose André Gros.56 Dabei
gingen sie jedoch davon aus, dass sich das Gewaltverbot nach der VN-Charta auf
physische Gewalt beschränke.57 Für ihre Position sprach die Entstehungsgeschichte
des Gewaltverbots unter der VN-Charta: Ein Antrag Brasiliens, das Gewaltverbot in
der VN-Charta auf ökonomischen Zwang auszudehnen, war nämlich bereits bei der
Konferenz von San Francisco 1945 explizit zurückgewiesen worden.58
Innerhalb der ILC-Mitglieder in den neuen Staaten bildeten sich hingegen im
weiteren Verlauf der Debatte – zum Teil unterstützt von einzelnen Mitgliedern der
Völkerrechtskommission aus Ost und West – zwei Lager heraus:
Eine Reihe dieser Völkerrechtler aus der Dritten Welt begrüßten den Formulie-
rungsvorschlag als geeigneten Schritt im Kampf gegen Ungleiche Verträge, so etwa
der Afghane Abdul Hakim Tabibi. Der im Jahr 1924 geborene Tabibi hatte Rechts-
wissenschaften in Afghanistan und den USA studiert und war seit 1954 Stellvertre-
tender Leiter der ständigen Vertretung der afghanischen Regierung im VN-Haupt-
quartier in New York City. Er war 1962 Mitglied der ILC geworden und sollte in den
folgenden Jahren nicht nur als afghanischer Botschafter in verschiedenen Ländern
tätig sein, sondern wurde im Jahr 1965 auch Justizminister von Afghanistan. Afgha-
nistan war zwar selbst offiziell nie eine Kolonie gewesen, war aber nichtsdestowe-
niger im neunzehnten Jahrhundert gewaltsam unter britische Vorherrschaft geraten,
aus der es sich erst im Jahr 1919 wieder lösen konnte.59 Afghanistan litt wie der
Irak und viele andere arabische Staaten unter den Öl-Konzessionen, die noch aus
dieser Zeit der Fremdherrschaft stammten.60 Tabibi war – wie viele Völkerrecht-
ler in der Dritten Welt und ihre Heimatstaaten –61 zwar ein starker Verfechter des

53
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.683, ILC-Yearbook (1963, I), S. 60, 62, Rn. 22.
54
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.705, ILC-Yearbook (1963, I), S. 209, 211, Rn. 31.
55
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.705, ILC-Yearbook (1963, I), S. 209, 212, Rn. 40.
56
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.705, ILC-Yearbook (1963, I), S. 209, 213, Rn. 50 f.
57
So explizit der Finne Erik Castrén, ILC, UN Doc A/CN.4/SR.681, ILC-Yearbook (1963, I),
S. 46, 52, Rn. 76.
58
Siehe beispielsweise Schmidl, The Changing Nature of Self-defence in International Law
(2009), S. 37.
59
Zingel, Afghanistan, in Nohlen (Hrsg.), Lexikon der Dritten Welt: Länder, Organisationen,
Theorien, Begriffe, Personen (1985), S. 17 ff.
60
Vgl. Peters, Unequal Treaties, Max Planck Encyclopedia of Public International Law
(2007), Rn. 62; Zingel, Afghanistan, in Nohlen (Hrsg.), Lexikon der Dritten Welt: Länder,
Organisationen, Theorien, Begriffe, Personen (1985), S. 17 ff.
61
Siehe oben, Teil I.
162 Kapitel 6: Unter gewaltsamem Zwang abgeschlossene Verträge in der WVK

Gewaltverbots. Er wollte dieses jedoch extensiv interpretiert wissen. Den Umstän-


den bei der Entstehung der VN-Charta hielt Tabibi daher die Entwicklung des
Gewaltverbots in den Folgejahren entgegen. So brachte Tabibi das Gewaltverbot
unter der VN-Charta in Zusammenhang mit der Declaration on the Granting of
Independence to Colonial Countries and Peoples, welche die Generalversammlung
mit ihrer Resolution 1514 (XV) am 14. Dezember 1960 verabschiedet hatte und
die den Wortlaut von Artikel 2 Nr. 4 VN-Charta wiedergab.62 Nach Tabibis Ansicht
sollte die ILC daher den gegenwärtigen Dekolonialisierungsprozess, welcher der
Resolution zugrunde lag, in ihre Erwägungen miteinbeziehen, zumal die Mehrheit
der Mitglieder der Vereinten Nationen im Kontext der Kolonialisierung im 19. Jahr-
hundert schwer unter der Anwendung von Gewalt durch andere Staaten gelitten
hätten.63 Tabibis Darlegung ist ein Beispiel für die argumentative Rückbindung an
Kolonialismus und Dekolonialisierung, die für die Völkerrechtler der Dritten Welt
in dieser Zeit so typisch war und letztlich ihren spezifischen Blickwinkel auf völker-
rechtliche Fragestellungen widerspiegelt. Aus dieser Perspektive auf das Gewalt-
verbot zählten für Tabibi auch wirtschaftlicher Druck und intensive Propaganda,
für welche kleine Staaten besonders anfällig seien, zum Anwendungsbereich des
Gewaltverbots.64 Tabibi hielt den vom Drafting Committee ausgearbeiteten Wort-
laut daher für ausreichend, da es kaum praktikabel sei, die verschiedenen Arten
der Ausübung oder Androhung von Gewalt anzuführen.65 Ähnlich positionierte sich
Paredes, der klarstellte, dass der Artikel des Drafting Committee seiner Ansicht
nach ökonomischen wie politischen Zwang erfasse, da sich dieser auf alle Formen
„moralischer“ wie physischer Gewalt ohne Ausnahme beziehe.66
Demgegenüber verwehrten sich andere ILC-Mitglieder aus den neuen Staaten gegen
die Formulierung des Drafting Committee, da diese für sie die Gefahr barg, Ungleiche
Verträge nicht im erforderlichen Maß zu erfassen. So hielt der Iraker Mustafa Kamil
Yasseen alle erzwungenen Verträge jenseits von Friedensverträgen für unwirksam und
betonte, dass selbst die Wirksamkeit von Friedensverträgen in der Literatur umstrit-
ten sei, da Zwang schlicht unvereinbar mit der Idee der Vereinbarung als freiwillige
Zustimmung beider Parteien wäre.67 Yasseen arbeitete als irakischer Botschafter in
Frankreich, das sich die Vorherrschaft über den Irak lange Zeit mit Großbritannien
geteilt hatte.68 Aus dieser Zeit stammten auch Erdöl-Konzessionen, deren Verbind-
lichkeit im Rahmen der Debatte um Ungleiche Verträge in Frage gestellt wurde, da

62
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.682, ILC-Yearbook (1963, I), S. 53, 59, Rn. 66.
63
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.682, ILC-Yearbook (1963, I), S. 53, 59, Rn. 67.
64
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.705, ILC-Yearbook (1963, I), S. 209, 212, Rn. 42.
65
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.705, ILC-Yearbook (1963, I), S. 209, 212, Rn. 42.
66
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.705, ILC-Yearbook (1963, I), S. 209, 213, Rn. 52.
67
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.682, ILC-Yearbook (1963, I), S. 53, 56, Rn. 33.
68
Siehe Kotthaus, Irak, in Nohlen (Hrsg.), Lexikon der Dritten Welt: Länder, Organisationen,
Theorien, Begriffe, Personen (1985), S. 294 ff.
II. Waldocks Artikel 12 in der ILC163

ihr Abschluss nicht auf dem freien Willen des Iraks beruht habe.69 Yasseen ging es
in Bezug auf Artikel 12 daher anders als Waldock nicht allein um die Auswirkungen
des Gewaltverbots auf das Recht der Verträge, sondern um den umfassenden Schutz
der Willensfreiheit der Staaten bei Abschluss von Verträgen im Allgemeinen. Yasseen
stellte daher im Zusammenhang mit dem durch das Drafting Committee ebenfalls
neu formulierten Artikel 11, der jeglichen Zwang gegen Staatenvertreter erfasste, die
Frage, ob die Diskrepanz zu Artikel 12, der nur gewaltsamen Zwang sanktionierte,
intendiert gewesen sei.70 Hiermit brachte Yasseen seine Befürchtung zum Ausdruck,
dass das Gewaltverbot unter der VN-Charta wirtschaftlichen und politischen Zwang
möglicherweise nicht erfassen und Artikel 12 somit unter nicht-physischem Zwang
entstandene Verträge nicht sanktionieren könne. Er war insofern weniger optimistisch
als Tabibi und Paredes und befürchtete – zu Recht, wie die spätere Friendly Rela-
tions Declaration zeigen sollte –, dass eine restriktive Interpretation des Gewaltver-
bots unter der VN-Charta durch den Verweis in Artikel 12 eine Vielzahl Ungleicher
Verträge legitimieren könne. Für den Sonderberichterstatter Waldock war klar, dass
Yasseen damit die Problematik des Gewaltbegriffes unter der VN-Charta zur Diskus-
sion stellen wollte; dies hielt Waldock jedoch gerade nicht für den Wunsch der ILC.71
Zwar deutete Waldock erneut an, dass ökonomischer Zwang seiner Ansicht nach wohl
nicht unter Artikel 12 fallen solle.72 Diese Frage solle nach dem neuen Wortlaut des
Artikels aber gerade offen bleiben.73 Dem entgegnete Yasseen, dass es erforderlich sei,
im Recht der Verträge alle Arten des Zwangs auch jenseits der physischen Gewalt zu
ächten.74 Yasseen verkündete, dass es seiner Ansicht nach nicht die Aufgabe der ILC
sei, eine Norm der VN-Charta in das Vertragsrecht einzuverleiben, sondern vielmehr,
sich mit Zwang im Allgemeinen auseinanderzusetzen.75 Er wandte sich dabei nicht
gegen einen Bezug auf das Gewaltverbot der VN-Charta, wollte den Anwendungsbe-
reich von Artikel 12 jedoch nicht darauf beschränken.76 Hierfür führte er – ebenso wie
zuvor schon die Gegenseite, die den Missbrauch einer solchen Norm befürchtete –
die Stabilität von völkerrechtlichen Verträgen als Argument an.77 Insofern zeigte sich
bereits zu diesem frühen Zeitpunkt der Debatte um die Bindung an Ungleiche Ver-
träge in der ILC das aus der Debatte um die Bindung der neuen Staaten an das All-
gemeine Völkerrecht bekannte78 Motiv der doppelten Inanspruchnahme des Ideals

69
Vgl. Peters, Unequal Treaties, Max Planck Encyclopedia of Public International Law
(2007), Rn. 62; Kotthaus, Irak, in Nohlen (Hrsg.), Lexikon der Dritten Welt: Länder, Organi-
sationen, Theorien, Begriffe, Personen (1985), S. 294 ff.
70
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.705, ILC-Yearbook (1963, I), S. 209, 212, Rn. 33.
71
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.705, ILC-Yearbook (1963, I), S. 209, 212, Rn. 34.
72
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.705, ILC-Yearbook (1963, I), S. 209, 212, Rn. 34.
73
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.705, ILC-Yearbook (1963, I), S. 209, 212, Rn. 34.
74
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.705, ILC-Yearbook (1963, I), S. 209, 212, Rn. 35.
75
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.705, ILC-Yearbook (1963, I), S. 209, 212, Rn. 43.
76
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.705, ILC-Yearbook (1963, I), S. 209, 212, Rn. 43.
77
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.705, ILC-Yearbook (1963, I), S. 209, 212, Rn. 35.
78
Siehe hierzu Teil I.
164 Kapitel 6: Unter gewaltsamem Zwang abgeschlossene Verträge in der WVK

der Stabilität: Während Völkerrechtler im Westen überwiegend der Ansicht waren,


die Stabilität des Rechts der Verträge sei durch die grundsätzliche Aufrechterhaltung
von Verträgen zu erreichen, meinten Experten aus der Dritten Welt, der Stabilität sei
dadurch gedient, dass Verträge den tatsächlichen Willen und die Interessen der Ver-
tragsparteien widerspiegelten. Dabei wird deutlich, dass Artikel 12 hier in verschie-
denen Kontexten betrachtet wurde: Westliche Völkerrechtler wollten ein Korrelat zum
Gewaltverbot im Recht der Verträge schaffen, ohne das Prinzip pacta sunt servanda
als Garant für Sicherheit und Stabilität in den Internationalen Beziehungen mehr als
hierfür nötig einzuschränken. Vielen Völkerrechtlern aus der Dritten Welt wie Yasseen
ging es hingegen um die Schaffung einer Norm, welche die Willensfreiheit der Staaten
allgemein schützen sollte, da ihrer Ansicht nach nur ein auf Freiwilligkeit basieren-
des und so die Interessen aller Staaten berücksichtigendes Völker(-vertrags-)recht das
Zusammenleben innerhalb der Weltgemeinschaft sicher und stabil zu gestalten ver-
mochte. Auch Yasseen brachte also keine rein apologetische Position vor, die sich nur
auf den Willen der vertragsschließenden Parteien bezog, sondern nutzte – wie zuvor
Lauterpacht und Waldock – das Argument der Stabilität der Verträge als utopisches
Element, legte hierbei aber eine soziologische inspirierte Betrachtungsweise des Völ-
kerrechts zugrunde.79 Yasseen wehrte sich also gegen eine argumentative Grenzzie-
hung durch das Gewaltverbot im Recht der Verträge. Auf die Diskrepanz zwischen
Yasseens zumindest vorrangig freiwillig-positivistischen Sichtweise und dem Global-
solidarischen Projekt sei an dieser Stelle erneut hingewiesen.80 Der Spanier Antonio de
Luna – ein progressiver Völkerrechtler, der immer wieder für die neuen Staaten Partei
ergriff –81 schlug sich auf Yasseens Seite und meinte, dass Artikel 12 in seiner jetzigen
Form nicht alle Arten von Zwang erfasse und insbesondere ökonomischen Zwang
außen vor lasse, obwohl dessen Ächtung von Bedeutung sein könne.82 De Luna hoffte
deshalb, dass eine Formulierung gefunden werden könne, welche die Stabilität der
Verträge nicht beeinträchtigte, aber neben der Anwendung von gewaltsamem Zwang
auch beispielsweise solche Maßnahmen untersagte, die bezweckten, die Bevölkerung
eines Staates auszuhungern.83 Dem pflichtete Bartoš bei und kündigte an, sich deshalb
bei der Abstimmung über Artikel 12 der Stimme zu enthalten.84 Yasseen brachte daher
einen Vorschlag für die Umformulierung von Artikel 12 ein, der eindeutig und über
alle Zweifel erhaben sein sollte:85
Any treaty the conclusion of which was procured by the threat to commit an act contrary to
international law or by the commission of such an act shall be void.86

79
Vgl. hierzu bereits Teil I.
80
Siehe hierzu bereits Teil I.
81
Siehe Noonan, Antonio de Luna Garcia (1901-1967): In Memoriam, 136 Natural Law
Forum (1968), S. vii, vii f.
82
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.705, ILC-Yearbook (1963, I), S. 209, 212, Rn. 38.
83
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.705, ILC-Yearbook (1963, I), S. 209, 212, Rn. 39.
84
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.705, ILC-Yearbook (1963, I), S. 209, 212, Rn. 44.
85
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.705, ILC-Yearbook (1963, I), S. 209, 212, Rn. 45.
86
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.705, ILC-Yearbook (1963, I), S. 209, 212, Rn. 45.
II. Waldocks Artikel 12 in der ILC165

Diese Formulierung implizierte, dass das Völkerrecht unabhängig von der Reich-
weite des Gewaltverbotes wirtschaftlichen und ökonomischen Zwang verbietet,
eine Idee, welche später in der Debatte über die in Rede stehende Regelung in der
Generalversammlung Bedeutung erlangen sollte. Innerhalb der ILC fand dieser
Vorstoß Yasseens jedoch kaum Beachtung. Ohne seinen Vorschlag weiter zu dis-
kutieren, nahm die ILC Artikel 12 ohne Gegenstimme, aber mit der angekündigten
Enthaltung von Bartoš an.87 So hatte auch Yasseen, der bis zum Ende der Debatte
nicht von der aktuellen Version von Artikel 12 überzeugt gewesen war, für diesen
Artikel gestimmt. Daneben hatte sich eine Reihe von ILC-Mitgliedern aus den
neuen Staaten gar nicht zu Artikel 12 geäußert und diesem schlicht zugestimmt.88
Bei Elias überrascht dies insofern wenig, als dass dieser die Akzeptanz Ungleicher
Verträge durch die etablierte Völkerrechtsordnung stets anerkannt und im Rahmen
seiner kontributionistischen Kritik sogar betont hatte.89 Die große Zustimmung
innerhalb der ILC zu einer so umstrittenen Vorschrift lässt sich indes aus der Taktik
der ILC erklären, die stets versuchte, ihren Arbeiten mit Einstimmigkeit größtmög-
liches Gewicht zu verleihen.90 Außerdem standen die Stellungnahmen der Regie-
rungen und eine zweite Diskussionsrunde in der ILC noch bevor, so dass es vielen
verfrüht erschienen sein mochte, Artikel 12 bereits zum damaligen Zeitpunkt abzu-
lehnen. Angesichts der Vorreiterrolle, welche die UdSSR im Kampf gegen Unglei-
che Verträge in der Vergangenheit eingenommen hatte, überrascht jedoch, dass
sich Tunkin bis dato in der Debatte um Artikel 12 nicht zu dem Thema positioniert
hatte. So waren es innerhalb der ILC neben Bartoš insbesondere Völkerrechtler aus
der Dritten Welt gewesen, die versucht hatten, Ungleiche Verträge über Artikel 12
umfassend zu ahnden.
Die von der ILC angenommenen Artikel wurden – in neuer, durchlaufender Num-
merierung und mit Kommentierung – an die Regierungen der Mitglieder der Verein-
ten Nationen übermittelt.91 Die Norm zu Verträgen unter gewaltsamem Zwang lief

87
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.705, ILC-Yearbook (1963, I), S. 209, 213, Rn. 52.
88
Dies sind Elias, Abdullah El-Erian aus der Vereinigten Arabischen Republik und Obed
Pessou aus Dahomey, dem heutigen Benin. Die drei genannten waren jedoch (auf Grund ihrer
Redebeiträge zu anderen Themen nachweislich) bei mindestens zwei der Treffen, bei denen
auch Artikel 12 diskutiert wurde, anwesend. ILC, UN Doc A/CN.4/SR.681, ILC-Yearbook
(1963, I), S.  46, 47, Rn.  12, S.  48, Rn.  22, S.  51, Rn.  53; ILC, UN Doc A/CN.4/SR.705,
ILC-Yearbook (1963, I), S. 210, Rn. 40, S. 213, Rn. 60, S. 214, Rn. 66. Victor Kanga aus
Kamerun war auf Grund von Terminüberschneidungen während der gesamten Sitzung nicht
anwesend, siehe ILC, UN Doc A/CN.4/SR.700, ILC-Yearbook (1963, I), S. 176, 182, Rn. 77.
Hier zeigte sich die häufige, aber alles andere als unproblematische Mehrfachbelastung von
Völkerrechtlern aus der Dritten Welt.
89
Siehe oben, Teil I.
90
Siehe Rosenne, The Role of the International Law Commission, 64 Proceedings of the
Annual Meeting (American Society of International Law) (1970), S. 24, 34.
91
ILC, UN Doc A/CN.4/163, ILC-Yearbook (1963, II), S. 187, 189, Rn. 12, 13. Siehe hierzu
auch Artikel 16 und 21 ILC-Statut.
166 Kapitel 6: Unter gewaltsamem Zwang abgeschlossene Verträge in der WVK

nunmehr unter Artikel 36.92 Im Kommentar zu Artikel 36 kam zum Ausdruck, wie
gespalten sich die ILC in der Frage des Gewaltbegriffs gezeigt hatte: So wurde zur
Begründung der nur mäßigen Missbrauchsanfälligkeit der Norm angeführt, dass die
ILC diese auf die Androhung oder Anwendung von Gewalt beschränken wollte.93
Während manche Mitglieder das Konzept des Zwangs auch auf andere Formen wie
wirtschaftlichen Druck ausdehnen wollten, hatte die ILC beschlossen, den genauen
Anwendungsbereich des Artikels einer Interpretation der VN-Charta durch die
Praxis zu überlassen.94 Zu dem so kommentierten Artikel bezogen mehrere Regie-
rungen Stellung. Die Frontstellung zwischen Nord und Süd, die sich schon in der
Debatte der ILC abgezeichnet hatte, wurde dabei von den Staatenvertretern vielfach
fortgeführt.

III. Artikel 36 des ILC-Entwurfes in der Generalversammlung


und die Debatte um das Selbstbestimmungsrecht

Die für die ILC so typische Verbindung von völkerrechtswissenschaftlicher Exper-


tise und Resonanz der staatlichen Regierungen erlangte bei der Arbeit an der WVK
einen Höhepunkt, als die Generalversammlung das Thema in fünf Sitzungen ab
1962 bis zur Wiener Konferenz 1968 diskutierten.95 Noch im Jahr 1963 wurde
über Artikel 36 in der 15. Sitzung im Sechsten Ausschuss der Generalversamm-
lung der Vereinten Nationen diskutiert. Dabei lobte der Vertreter Israels die pro-
gressive Entwicklung im Denken der ILC, die unter anderem in Artikel 36 zum
Ausdruck komme.96 Die chinesische Delegation machte geltend, selbst ein Jahr-
hundert lang unter Ungleichen Verträgen gelitten zu haben und begrüßte Artikel
36 ebenfalls.97 Die Sowjetunion erklärte im Zusammenhang mit Artikel 36, dass
gerade die Sicherstellung der grundsätzlichen Einhaltung von Verträgen ein Verbot
von Ungleichen Verträgen, wie sie zwischen neuen Staaten und ehemaligen Kolo-
nialmächten bestünden, erforderlich mache.98 Hier wurde erneut das Stabilitäts-
argument des Westens umgedreht und als Argument für die Ächtung Ungleicher
Verträge verwandt, indem auf die Probleme des tatsächlichen Vollzugs solcher Ver-
träge abgestellt wurde. Die Fortdauer dieser Verträge wirke destabilisierend, da sie
betroffene Staaten förmlich zum Vertragsbruch zwingen würde, so die Begründung.
Einstimmend meinte der Vertreter Brasiliens, dass die Ächtung Ungleicher Verträge

92
ILC, UN Doc A/CN.4/163, ILC-Yearbook (1963, II), S. 187, 197.
93
ILC, UN Doc A/CN.4/163, ILC-Yearbook (1963, II), S. 187, 198, Rn. 3.
94
ILC, UN Doc A/CN.4/163, ILC-Yearbook (1963, II), S. 187, 198, Rn. 3.
95
Rosenne, The Role of the International Law Commission, 64 Proceedings of the Annual
Meeting (American Society of International Law) (1970), S. 24, 29.
96
GA, UN Doc A/C.6/SR.784, GAOR (1963), Rn. 1.
97
GA, UN Doc A/C.6/SR.792, GAOR (1963), Rn. 12.
98
GA, UN Doc A/C.6/SR.787, GAOR (1963), Rn. 15.
III. Artikel 36 des ILC-Entwurfes in der Generalversammlung und die Debatte… 167

den Respekt der Internationalen Gemeinschaft vor Verträgen steigern würde.99 Der
ungarische Vertreter stellte dabei die ambivalente Rolle des Grundsatzes pacta sunt
servanda heraus: dieser sei zwar grundsätzlich essentiell für die Aufrechterhaltung
der freundlichen Beziehung, könne diese aber bei zu strenger Auslegung wie einer
Anwendung auf Ungleiche Verträge auch gefährden.100
In der Generalversammlungsdebatte kam darüber hinaus bald Streit über die
Reichweite des Gewaltbegriffs auf. In Stellungnahmen der westlichen Regierungen
zu Artikel 36 wurde zumeist auf die Notwendigkeit einer Beschränkung der Norm
auf physische Gewalt zum Schutz der Stabilität der politischen Organisation der
Internationalen Gemeinschaft herausgestellt.101 Wie auch schon in der ILC bildeten
sich auch in der Debatte in der Generalversammlung innerhalb der Dritten Welt
demgegenüber zwei unterschiedliche Ansichten heraus: Die einen Staaten waren
der Meinung, dass Artikel Nr. 4 VN-Charta ökonomischen Druck schon de lege lata
verbiete. Die indonesische Vertreterin wartete hier mit einem systematischen Argu-
ment auf: Artikel 36 erfasse jede Form von Druck, der ausgeübt wurde, um einen
Staat zu einem seinen eigenen Interessen widersprechenden Handeln zu zwingen
und somit auch ökonomischen Druck, da Artikel 2 Nr. 4 UN-Charta ganz allgemein
von Gewalt spreche, während in der Präambel von Waffengewalt die Rede sei.102
Der algerische Vertreter meinte, dass ein weiter Gewaltbegriff, der auch ökonomi-
schen Zwang erfasse, das Vertrauen der neuen Staaten in das Völkerrecht stärken
würde.103 Die Vertreter einer Reihe weiterer Staaten wie die Weißrussische Sozialis-
tische Sowjetrepublik, die Vereinte Arabische Republik, Nigeria, Ghana, Kamerun,
Marokko und der Irak subsumierten unter ökonomischem Zwang entstandene Ver-
träge unter Artikel 36.104 Spanien kam zum selben Ergebnis, ohne jedoch die Not-
wendigkeit zu sehen, dies in Artikel 36 explizit zu machen; stattdessen wurde einer
Interpretation durch die Praxis gelassen entgegengesehen.105
Andere Staaten verurteilten wirtschaftlichen Druck hingegen ausschließlich de
lege ferenda. Ecuador beispielsweise sah wirtschaftlichen und politischen Druck
vom geltenden Recht nicht erfasst und forderte eine entsprechende Ausweitung von
Artikel 36.106

99
GA, UN Doc A/C.6/SR.793, GAOR (1963), Rn. 17.
100
GA, UN Doc A/C.6/SR.789, GAOR (1963), Rn. 9.
101
So etwa die Vertreter der Niederlande und aus Schweden, Polen, Großbritannien und den
USA, siehe UN Doc A/CN.4/182 and Corr. 1&2 and Add. 1, 2/Rev. 1&3, ILC-Yearbook
(1966, II), S. 285, 317, 324, 340; Waldock, UN Doc A/CN.4/183 and Add. 1-4, ILC-Year-
book (1966, II), S. 1, 16.
102
GA, UN Doc A/C.6/SR.785, GAOR (1963), Rn. 8.
103
GA, UN Doc A/C.6/SR.789, GAOR (1963), Rn. 30.
104
GA, UN Doc A/C.6/SR.791, GAOR (1963), Rn.  13, 15, 35, 42; GA, UN Doc A/C.6/
SR.792, GAOR (1963), Rn. 16; Waldock, UN Doc A/CN.4/183 and Add. 1-4, ILC-Yearbook
(1966, II), S. S. 1, 17; siehe Waldock, UN Doc A/CN.4/183 and Add. 1-4, ILC-Yearbook
(1966, II), S. S. 1, 18.
105
GA, UN Doc A/C.6/SR.792, GAOR (1963), Rn. 8.
106
GA, UN Doc A/C.6/SR.789, GAOR (1963), Rn. 25.
168 Kapitel 6: Unter gewaltsamem Zwang abgeschlossene Verträge in der WVK

Um den Kampf gegen Ungleiche Verträge jenseits der Frage nach der Reich-
weite des Gewaltverbots voranzubringen, bemühte der sowjetische Vertreter eine
Argumentation, die schon in Yasseens alternativem Formulierungsvorschlag ange-
legt gewesen war: Sollte nämlich das Gewaltverbot selbst ökonomischen und politi-
schen Zwang bei Vertragsschluss nicht verbieten, so ergäbe sich ein entsprechendes
Verbot aus anderen Grundprinzipien des Völkerrechts, auf welche im Folgenden
schlagwortartig rekurriert wurde, ohne diese Begründung mit detailliert juristischen
Argumenten zu untermauern. Für die UdSSR verstieß die Knüpfung vertraglicher
Bedingungen an die Unabhängigkeit einer ehemaligen Kolonie gegen die von der
VN-Charta garantierte souveräne Gleichheit und belaste somit die zwischenstaat-
lichen Beziehungen.107 Für kleine Staaten könnten vor Jahrzehnten abgeschlossene
Verträge ihre Souveränität und Unabhängigkeit derogieren und so zum Entwick-
lungshemmnis werden, so der Vertreter der UdSSR.108 Damit war die Unwirksam-
keit Ungleicher Verträge für die UdSSR eine Voraussetzung für die Entwicklung
der neuen Staaten.109 Eine ähnliche Argumentation unter Betonung der souveränen
Gleichheit der ehemaligen Kolonien war schon im Rahmen der Debatte um die
Bindung an das Allgemeine Völkerrecht vorgebracht worden.110 Mit einem neuen
Grundprinzip des Völkerrechts argumentierte der Vertreter der Tschechoslowakei:
So sei seiner Ansicht nach die Aufrechterhaltung Ungleicher Verträge im Lichte des
Selbstbestimmungsrechts der Nationen nicht akzeptabel und wirke als Bedrohung
des internationalen Friedens und der globalen Sicherheit.111 Der algerische Vertre-
ter führte nebeneinander die souveräne Gleichheit, das Selbstbestimmungsrecht der
Völker und das Erfordernis eines freien Willens als Grundlage stabiler Verträge an,
um zu begründen, warum von Ungleichen Verträge ein erhebliches Konfliktpoten-
zial ausgehe.112 So vermischte sich der Schutz der Willensfreiheit argumentativ
immer mehr mit verschiedenen Grundprinzipien des Völkerrechts.
Dabei übte das von dem tschechoslowakischen und dem algerischen Delegier-
ten zur Sprache gebrachte Selbstbestimmungsrecht der Völker113 eine besondere
argumentative Anziehungskraft auf die neuen Staaten aus.114 Die Idee des Selbstbe-
stimmungsrechts war im nationalen Kontext schon seit dem Mittelalter bekannt;115

107
GA, UN Doc A/C.6/SR.787, GAOR (1963), Rn. 15.
108
Vgl. GA, UN Doc A/C.6/SR.787, GAOR (1963), Rn. 16.
109
GA, UN Doc A/C.6/SR.787, GAOR (1963), Rn. 16.
110
Siehe oben, Teil I.
111
GA, UN Doc A/C.6/SR.787, GAOR (1963), Rn. 27; siehe auch UN Doc A/CN.4/182 and
Corr. 1&2 and Add. 1, 2/Rev. 1&3, ILC-Yearbook (1966, II), S. 285, 286.
112
GA, UN Doc A/C.6/SR.789, GAOR (1963), Rn. 29 f.
113
Zur Problematik des Rechtsträgers des Selbstbestimmungsrechts siehe beispielsweise
Umozurike, Self-Determination in International Law (1972), S. 177 ff.
114
Siehe von Bernstorff, Das Recht auf Entwicklung, in Dann/Kadelbach/Kaltenborn (Hrsg.),
Entwicklung und Recht: Eine systematische Einführung (2014), S. 71, 77.
115
Hier bezweckte es eine freie, demokratische Verfassungsordnung. Sinha, Is Self-Determi-
nation Passé?, 12 Columbia Journal of Transnational Law (1973), S. 260, 260 f.
III. Artikel 36 des ILC-Entwurfes in der Generalversammlung und die Debatte… 169

Ende des Ersten Weltkrieges hatte der Präsident der Vereinigten Staaten Thomas
Woodrow Wilson das Selbstbestimmungsrecht der Völker in den internationalen
Kontext gebracht, in seinem 14-Punkte-Programm jedoch auf die Völker Osteuro-
pas und des Balkans beschränkt und ihm über eine Befriedung dieses spezifischen
Konflikts hinaus keinerlei Wirkung zugedacht, weshalb es auch in der Völkerbund-
satzung nicht auftauchte.116 Der Begriff erlebte eine Reinkarnation in Bezug auf die
Mandatsgebiete des Völkerbunds und die späteren Treuhandgebiete der Vereinten
Nationen bzw. auf die Dekolonisierung allgemein.117 So schrieb Sinha:
The newly independent States have used the concept of self-determination as an instrument
of political pressure for the emancipation of colonies from western rule.118

Die VN-Charta nennt das Prinzip explizit in Artikel 1 Nr. 2, wo von „friendly rela-
tions among nations based on respect for the principle of equal rights and self-deter-
mination of peoples, and to take other appropriate measures to strengthen universal
peace“ die Rede ist, und in Artikel 55, nach dem die wirtschaftliche Zusammen-
arbeit der Vereinten Nationen erfolgen soll „with a view to the creation of con-
ditions of stability and well-being which are necessary for peaceful and friendly
relations among nations based on respect for the principle of equal rights and self-
determination of peoples“. Die neuen Staaten trieben die Entwicklung des Selbst-
bestimmungsrechts – trotz seiner Entstehung als westliches Konzept der Unabhän-
gigkeit in Form des Nationalstaates –119 im Rahmen der Vereinten Nationen voran.
Dies geschah zum einen über Resolutionen der Generalversammlung, allen voran
die Declaration on Granting Independence to Colonial Countries and Peoples aus
dem Jahr 1960, in der zu lesen ist:
All peoples have the right to self-determination; by virtue of that right they freely determine
their political status and freely pursue their economic, social and cultural development.120

Auch die beiden VN-Menschenrechtspakte von 1966 erkennen das Recht der Völker
auf Selbstbestimmung an.121 Eine nähere Ausgestaltung erfuhr das Selbstbestim-
mungsrecht in der Friendly Relations Declaration von 1970.122 Sein konkreter
Inhalt blieb jedoch umstritten; so wurde etwa auch ökonomische Selbstbestimmung

116
Emerson, Self-Determination, 60 American Society of International Law Proceedings
(1966), S. 135, 137.
117
Vgl. Emerson, Self-Determination, 60 American Society of International Law Proceedings
(1966), S. 135, 137; Umozurike, Self-Determination in International Law (1972), S. 272.
118
Sinha, Perspective of the Newly Independent States on the Binding Quality of Internatio-
nal Law, 14 International and Comparative Law Quarterly (1965), S. 121, 125.
119
Siehe hierzu die Kritik bei Pahuja, Decolonising International Law: Development, Econo-
mic Growth and the Politics of Universality (2011), S. 57.
120
GA, UN Doc A/Res/15/1514, (14. Dezember 1960), Rn. 2.
121
Artikel 1 Absatz 1 Satz 1 Internationaler Pakt über bürgerliche und politische Rechte und
Internationaler Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte.
122
GA, UN Doc A/RES/2625 (XV) (24. Oktober 1970).
170 Kapitel 6: Unter gewaltsamem Zwang abgeschlossene Verträge in der WVK

als Teilaspekt diskutiert.123 Viele gingen ohnehin davon aus, dass sich das Selbstbe-
stimmungsrecht mit Ende der Dekolonialisierung erledigt haben würde.124 Andere
widersprachen der These von der Konsumtion des Selbstbestimmungsrechts, da
dieses sich nicht mit der Dekolonialisierung erschöpfe, sondern allgemein „justice
for the individual in the sense that the scope of his participation in value choices
be made as large as possible“ als Ziel habe.125 Außerdem bestand Streit über die
Rechtsnatur des Selbstbestimmungsrechts der Völker. Der US-Amerikaner Rupert
Emerson fühlte sich „bewitched because of the illimitable vastness of the claims
and promises which it appears to be making, and bewildered because of the drastic
limitations which are imposed, I believe, inevitably, on any actual resort to self-de-
termination.“126 Für Emerson war das Selbstbestimmungsrecht ein Teil des Rechts
auf Revolution, das jedoch keinen Rechtscharakter aufwies.127 Auch Sinha schrieb:

It must, however, be pointed out that states have used the principle more as a tool of political
convenience than as a prime mover of an international act, more as a device to improve or
secure the posture of the actor than as a raison d’etre for the posture taken. The application
of the principle to a particular situation has almost always been secondary to other factors
active in the crisis, rather than the primary activating force for the resolution of that crisis.128
At best, it appears that once the basic decision for political reorganization or redistribution
of power has been made, the principle of self-determination is invoked to attain the result
in a desirable fashion. The principle is thus one of political expediency which states may or
may not use, rather than one of international law which the states are obliged to follow.129

Entsprechend dieser Gestaltungskraft und nicht in Bezug auf einen konkreten


Inhalt wurde das Selbstbestimmungsrecht auch vorliegend genutzt. Die Autoren
in den neuen Staaten hielten das Selbstbestimmungsrecht für einen fundamentalen

123
Siehe Umozurike, Self-Determination in International Law (1972), S. 177 ff.
124
Emerson, Self-Determination, 60 American Society of International Law Proceedings
(1966), S. 135, 138.
125
Sinha, Is Self-Determination Passé?, 12 Columbia Journal of Transnational Law (1973),
S. 260, 272.
126
Emerson, Self-Determination, 60 American Society of International Law Proceedings
(1966), S. 135, 135.
127 „
The right of revolution, stated in its generality, is one to which the philosopher may pay
his respects, but not one which the statesman or the proprietor of any established political
system can incorporate within his system as a regularly operative and available right.” Er
schreibt weiter: „The United Nations, increasingly dominated by the newly self-determined,
has become the principal platform from which the right of self-determination is proclaimed,
translating into a right the principle of self-determination to which the Charter twice refers.”
Letztlich kam Emerson zu dem Ergebniss „that all people do not have the right of self-deter-
mination: they have never had it, and they never will have it.” Emerson, Self-Determination,
60 American Society of International Law Proceedings (1966), S. 135, 136.
128
Sinha, Is Self-Determination Passé?, 12 Columbia Journal of Transnational Law (1973),
S. 260, 265.
129
Sinha, Is Self-Determination Passé?, 12 Columbia Journal of Transnational Law (1973),
S. 260, 271.
III. Artikel 36 des ILC-Entwurfes in der Generalversammlung und die Debatte… 171

Völkerrechtssatz.130 Wenngleich bezüglich dessen Inhalt und Rechtsnatur Uneinig-


keit bestand,131 wurde das Selbstbestimmungsrecht von der Dritten Welt jedoch
gerade auch als politische Maxime, an der die völkerrechtliche Entwicklung ausge-
richtet werden sollte, verwendet. So wurden vielfach Praktiken des (Neo-) Kolonia-
lismus als Verstöße gegen das Selbstbestimmungsrecht stigmatisiert, ohne hierfür
eine dezidierte juristische Begründung vorzulegen. Und auch im Kampf gegen
Ungleiche Verträge wurde das Selbstbestimmungsrecht hier – wie andere Grund-
prinzipien des Völkerrechts in ähnlichen Debatten – politisch aufgeladen mit dem
Impetus der Dekolonialisierung. Mittels dieser Taktik identifizierten die Völker-
rechtler in den neuen Staaten ihre Ziele mit denen der VN-Charta, was ihnen Legi-
timität verschaffte und sie schwerer angreifbar machte.132 Dabei kam ihnen gerade
die Vagheit des Selbstbestimmungsrechts entgegen, da es dadurch in der Anwen-
dung sehr flexibel wurde. So schreibt Koskenniemi:
Again, self-determination may be interpreted as a claim for justice, solidarity and equality
(descending interpretation) as well as a claim for freedom and independence (ascending
interpretation). Correspondingly, it may be criticized as a totalitarian principle (as it denies
self-determination from smaller units) or as a separatist, egoistic policy. Neither of these
interpretations has any intrinsic priority vis-à-vis the other. Whichever we choose is not
dependent on their natural essence but on our (interpreter’s) position in regard to some
principle of justice.133

Umgekehrt mag die flexible Verwendung durch Völkerrechtler und Vertreter der
ehemaligen Kolonien ein Grund dafür sein, dass der Inhalt des Selbstbestim-
mungsrechts bis heute strittig ist und sich dieses Prinzip bisweilen schwer in das
bestehende Völkerrechtssystem einpasst. Auf diese Weise wurde das Selbstbestim-
mungsrecht immer wieder im Kampf um Ungleiche Verträge bemüht.134

130
Umozurike, Self-Determination in International Law (1972), S.  271; Elias, Africa and
the Development of International Law (1972), S.  57. Der chinesiche Völkerrechtler Chin
Leng Lim schreibt: „The new legal principles of self-determination that emerged during the
decolonization period, as with the reform of international economic law principles, did not
truly receive full critical reflective attention until the late 1970s, since self-determination was
for some time, even following the adoption of the UN Charter, considered to be governed by
political precepts, not legal principle. Indeed, the legal right to immediate self-determination
was put into practice by the Afro-Asian lobby in the General Assembly ahead of its scho-
larly justification. Elias was at the very forefront of such scholarship. But he also stood out,
with an array of complex but clear and systematic lines of thought, as a great synthesizer.”
Lim, Neither Sheep nor Peacocks: T. O. Elias and Postcolonial International Law, 21 Leiden
Journal of International Law (2008), 295, 299 f.
131
Siehe hierzu ausführlich Umozurike, Self-Determination in International Law (1972),
S. 177 ff.
132
Vgl. auch Lim, Neither Sheep nor Peacocks: T. O. Elias and Post-colonial International
Law, 21 Leiden Journal of International Law (2008), S. 295, 308 f.
133
Koskenniemi, From Apology to Utopia: The Structure of International Legal Argument
(2005), S. 504.
134
Siehe dazu auch unten, Kapitel 7 und Kapitel 8. Zur Bedeutung des Selbstbestimmungs-
rechts im Recht der Staatennachfolge siehe unten, Teil III.
172 Kapitel 6: Unter gewaltsamem Zwang abgeschlossene Verträge in der WVK

Im Zusammenhang mit der Ächtung Ungleicher Verträge unter Artikel 36 kam


im Schatten der Debatte um Gewaltverbot und Selbstbestimmungsrecht beinahe
unbemerkt eine ganz neue Idee auf, die sogar über den von Yasseen in der ILC
gemachten Vorschlag hinausging: So forderte der Vertreter Ungarns – obwohl er mit
der indonesischen sowie der irakischen und der jugoslawischen Delegation darin
übereinstimmte, dass Artikel 36 alle Arten des Zwangs erfasse und zur Klarstellung
dieser Tatsache umformuliert werden solle – darüber hinaus eine eigene Norm, die
sich ganz allgemein mit Ungleichen Verträgen befassen solle, welche einer Partei
unverhältnismäßige Lasten auferlege.135 Hier wurde also ein anderer Aspekt Unglei-
cher Verträge, nämlich deren materiell inhaltliche Unausgeglichenheit, ins Spiel
gebracht, der allerdings in der weiteren Debatte um Artikel 36 jedoch nicht weiter
verfolgt wurde. Es standen vielmehr weiterhin prozedurale Fragen der Situation
bei Vertragsabschluss im Vordergrund, wobei diese freilich in vertragsinhaltlichen
Ungerechtigkeiten fortwirken konnten.

IV. Waldocks Artikel 36 in der ILC

Auf der Grundlage dieser Stellungnahmen verfasste Waldock seinen fünften Bericht
zum Völkervertragsrecht, den er im Jahr 1966 vorlegte.136 Waldock erkannte, dass sich
zwar eine große Zahl von Staaten für einen weiten Gewaltbegriff, der insbesondere
Ungleiche Verträge unter wirtschaftlichem Zwang erfassen sollte, ausgesprochen hatte,
dass sich dem aber mächtige Industrienationen wie Großbritannien oder die USA
vehement widersetzten. Um diesen Konflikt nicht ausfechten zu müssen, rekurrierte
Waldock auf die Lösung, die sich schon in der ersten Debatte der Artikelentwürfe in der
ILC durchgesetzt hatte: nämlich die Definition des Gewaltbegriffes der Praxis zu über-
lassen.137 So hatte das Special Committee on Principles of International Law Concer-
ning Friendly Relations and Co-operation among States schon im November 1964 die
Frage diskutiert, ob ökonomischer Druck unter den Gewaltbegriff subsumiert werden
könne; dabei war es zwar wegen der Frontstellung zwischen Nord und Süd, die sich
auch schon früher in der Debatte in der ILC gezeigt hatte, zu keiner Einigung gekom-
men.138 Trotzdem war klar, dass die Definition des Gewaltbegriffs somit einem anderen
Unterorgan der Generalversammlung übertragen worden war. Dementsprechend plä-
dierte Waldock dafür, die Formulierung in Artikel 36 offen zu lassen.139 Die Alternative,
Artikel 36 unabhängig von und ohne Bezug auf Wortlaut und Bedeutung des Gewalt-
verbots nach der VN-Charta als Allgemeine Vorschrift zum Schutz der Willensfreiheit
der Staaten zu formulieren, räumte Waldock damit allerdings nicht aus dem Weg.

135
GA, UN Doc A/C.6/SR.789, GAOR (1963), Rn. 9, 10.
136
Waldock, UN Doc A/CN.4/183 and Add. 1-4, ILC-Yearbook (1966, II), S. 1, 2, Rn. 4.
137
Waldock, UN Doc A/CN.4/183 and Add. 1-4, ILC-Yearbook (1966, II), S. 1, 19, Rn. 5.
138
Waldock, UN Doc A/CN.4/183 and Add. 1-4, ILC-Yearbook (1966, II), S. 1, 19, Rn. 3 f.
139
Waldock, UN Doc A/CN.4/183 and Add. 1-4, ILC-Yearbook (1966, II), S. 1, 19, Rn. 5.
IV. Waldocks Artikel 36 in der ILC173

In diese Lücke in Waldocks Argumentation stieß wiederum Yasseen, als die Völ-
kerrechtkommission Waldocks fünften Bericht bei ihrer 18. Sitzung diskutierte.
Für ihn sollte die Aufgabe von Artikel 36 nach wie vor sein, Zwang zu verbieten,
der die Vereinbarung beeinträchtigte, und dies unabhängig davon, welche Form der
Zwang konkret annahm.140 Der Verweis auf das Gewaltverbot in der VN-Charta war
deshalb in seinen Augen nicht ausreichend; die ILC müsse vielmehr ein allgemei-
nes Konzept zur Rechtswidrigkeit von Zwang gegen Staaten im Recht der Verträge
entwickeln, wie sie es in Bezug auf den Zwang gegen Staatenvertreter bereits getan
hatte.141 Zwar hielt Yasseen die enge Auslegung des Gewaltbegriffes unter der VN-
Charta für falsch.142 Davon unabhängig schien es ihm angesichts der anderen Prin-
zipien der VN-Charta wie der souveränen Gleichheit und dem Interventionsverbot
jedenfalls schwer vertretbar, wirtschaftlichen oder politischen Zwang als völker-
rechtskonform zu betrachten.143 Diese Prinzipien würden jeden Zwang verbieten,
welcher den Willen eines Staates betreffen und ihn zu von seinem Willen abwei-
chenden Erklärungen nötigen könnte.144 Dabei bezog sich Yasseen auf die Ansicht
der rund vierzig Staaten, die bei der Konferenz der Blockfreien Staaten in Kairo
1964 wirtschaftlichen und politischen Druck gleichermaßen verurteilt hatten.145
Diese Position begrüßte Yasseen im Sinne einer progressiven Entwicklung des Völ-
kerrechts und einer soliden Fundierung der Internationalen Beziehungen.146 Inter-
essant ist dabei, dass Yasseen nicht das Selbstbestimmungsrecht der Völker in seine
Argumentation aufnahm; stattdessen bezog er sich als einiger der Wenigen in der
Debatte auf das Interventionsverbot, was vor dem Hintergrund zu sehen ist, dass der
Streit um das Verbot wirtschaftlichen und politischen Zwangs sich im Rahmen des
Special Committee on Principles of International Law Concerning Friendly Rela-
tions and Co-operation among States zunehmend vom Gewaltverbot zum Interven-
tionsverbot hin verlagert hatte.147 Hier versuchte Yasseen abermals, die ILC davon
zu überzeugen, die Willensfreiheit insbesondere der neuen Staaten im Kampf gegen
Ungleiche Verträge schützen.
Unterstützung fand Yasseen dabei zu diesem Zeitpunkt in der Debatte nur noch
von drei Mitgliedern der ILC: De Luna machte nochmals die Vergleichbarkeit der
Androhung oder Anwendung der Atombombe mit dem Aushungern der Bevölke-
rung deutlich.148 Tunkin schaltete sich erst zu diesem Zeitpunkt – und damit vor dem

140
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.827, ILC-Yearbook (1966, I, 1), S. 30, 32, Rn. 10.
141
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.827, ILC-Yearbook (1966, I, 1), S. 30, 32, Rn. 11.
142
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.827, ILC-Yearbook (1966, I, 1), S. 30, 32, Rn. 12.
143
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.827, ILC-Yearbook (1966, I, 1), S. 30, 32, Rn. 12.
144
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.827, ILC-Yearbook (1966, I, 1), S. 30, 32, Rn. 12.
145
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.827, ILC-Yearbook (1966, I, 1), S. 30, 32, Rn. 14.
146
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.827, ILC-Yearbook (1966, I, 1), S. 30, 33, Rn. 15.
147
Vgl. McWhinney, The „New“ Countries and the „New“ International Law: The United
Nations Special Conference on Friendly Relations and Co-operation among States, 60 Ame-
rican Journal of International Law (1966), S. 1, 7 ff.
148
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.827, ILC-Yearbook (1966, I, 1), S. 30, 31, Rn. 8.
174 Kapitel 6: Unter gewaltsamem Zwang abgeschlossene Verträge in der WVK

Hintergrund des Kampfes der UdSSR gegen Ungleiche Verträge bemerkenswert


spät – in die Debatte ein und unterstützte die Forderung jener Regierungen – dar-
unter seine eigene –, welche für die ausdrückliche Aufnahme politischen und unmit-
telbaren Zwangs in Artikel 36 votiert hatten.149 Alternativ schlug er eine Umfor-
mulierung dahingehend vor, dass jede Form von Gewalt verboten werden sollte.150
Sollte sich keine dieser Möglichkeiten durchsetzen lassen, so würde Tunkin auch
den vorliegenden Text von Artikel 36 akzeptieren, „provided it was understood to
cover all forms of force in violation of the Charter and that it related to any act
expressing consent to be bound by the treaty.“151 Während Tunkin sich also endlich
entsprechend des Standpunkts der UdSSR positionierte, bewegte dies die sich bis
dahin neutral verhaltenden Mitglieder der ILC aus Ländern der Dritten Welt jedoch
keineswegs dazu, plötzlich doch auch Partei zu ergreifen. Obwohl sich Nigeria in
der Generalversammlung deutlich für eine umfassende Ächtung Ungleicher Ver-
träge im Rahmen von Artikel 36 ausgesprochen hatte, nahm Elias diesen Appell
nicht auf und übte in dieser Frage weiter Zurückhaltung. Dies ist umso interessanter
vor dem Hintergrund, dass Elias als Vorsitzender der nigerianischen Delegation bei
der Konferenz des Special Committee on the Principles of International Law Con-
cerning Friendly Relations and Co-operation among States im Jahr 1964 unmittel-
bar mit der aktuellen Debatte zum Gewaltverbot befasst gewesen war. Yasseen und
Tunkin wären mit ihrer Position auch innerhalb der ILC-Mitglieder aus der Zweiten
und Dritten Welt isoliert gewesen,152 hätte sich nicht mit Bedjaoui ein neues Mit-
glied der ILC für die Belange der neuen Staaten in dieser Sache stark gemacht, das
ebenfalls eine Ausweitung des Gewaltbegriffes forderte.153 Zwar erkannte dieser die
Sorge anderer Mitglieder der Kommission, das Vertragsrecht durch vage Formu-
lierungen zu stark aufzuweichen, durchaus an; diese war für ihn aber bei Tunkins
Formulierungsvorschlag unbegründet.154 Erst eine solche Erweiterung könne den
Hauptgedanken von Artikel 36 zum Ausdruck bringen.155 Ähnlich wie Yasseen plä-
dierte Bedjaoui also für eine umfassende Lösung zum Schutz der Willensfreiheit

149
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.827, ILC-Yearbook (1966, I, 1), S. 30, 34, Rn. 35.
150
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.827, ILC-Yearbook (1966, I, 1), S. 30, 34, Rn. 35.
151
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.827, ILC-Yearbook (1966, I, 1), S. 30, 34, Rn. 35.
152
Pessou äußerte sich ebenso wenig zu dem Thema, wie es sein Heimatland im Kontext
von Artikel 36 getan hatte. (Pessou wurde in diesem Jahr von der ILC als Staatsbürger des
Senegals statt von Dahomey geführt. International Law Commission, Members of the Com-
mission, Yearbook of the International Law Commission (1966, I, 1), S. vii.) Die Vereinigte
Arabische Republik hatte in der Generalversammlung klar Stellung zu den Ungleichen Ver-
trägen bezogen; El-Erian ließ sich jedoch aus Gesundheitsgründen in der ILC entschuldigen.
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.823, ILC-Yearbook (1966, I, 1), S. 4, 5, Rn. 2. Mit Paredes war ein
großer Fürsprecher der Sanktionierung Ungleicher Verträge aus der Dritten Welt ebenfalls
krankgemeldet. ILC, UN Doc A/CN.4/SR.823, ILC-Yearbook (1966, I, 1), S. 4, 5, Rn. 2.
153
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.827, ILC-Yearbook (1966, I, 1), S. 30, 35, Rn. 52.
154
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.827, ILC-Yearbook (1966, I, 1), S. 30, 35, Rn. 52.
155
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.827, ILC-Yearbook (1966, I, 1), S. 30, 35, Rn. 52.
IV. Waldocks Artikel 36 in der ILC175

der Staaten und zur Ächtung Ungleicher Verträge, wobei er jedoch wie Tunkin eine
solche Norm mit dem Gewaltverbot verknüpft wissen wollte. Vor dem Hintergrund
dieser Debatte wurde Artikel 36 dem Drafting Committee überwiesen.156
Als das Drafting Committee Artikel 36 nach seinen Treffen der ILC ohne jeg-
liche Änderungen wieder vorlegte, wagte Yasseen einen letzten Vorstoß, um den
Anwendungsbereich für Ungleiche Verträge weiter auszudehnen.157 Er schlug eine
Novellierung von Artikel 36 mit folgendem, seinem früheren Vorschlag ähnlichem
Wortlaut vor:
A treaty is void if its conclusion has been procured by the coercion of a State by acts or
threats in violation of the principles of the Charter of the United Nations.158

Yasseen betonte nochmals seinen Wunsch, den freien Willen der Vertragsparteien
zu schützen und sie nicht lediglich vor Gewalteinwirkung zu bewahren.159 Er hatte
den Wortlaut von Artikel 2 Nr. 4 VN-Charta bewusst vermieden, um eine entspre-
chende Beschränkung auszuschließen.160 Yasseen stellte heraus, dass die Mehrheit
der Staaten hinter seiner Forderung stehe, entsprechend der Entwicklung des Völ-
kerrechts jeglichen Zwang zu ächten.161 Dabei ging Yasseen mit seinem Änderungs-
vorschlag aber wiederum nicht so weit, diesen zur Bedingung für den Erfolg der
Arbeit der ILC in Bezug auf Artikel 36 zu machen. Vielmehr stellte er klar, dass
er auch für den seiner Ansicht nach unvollkommenen alten Artikel 36 stimmen
würde, falls die ILC seinen Antrag zurückweisen sollte.162 Sicherlich war es die
verfahrene Situation mit klarer Frontstellung in Generalversammlung und ILC, die
Yasseen zu diesem entgegenkommenden Verhalten bewegte und seine Forderung
damit deutlich schwächte. Lachs hielt es für falsch, das Gewaltverbot nicht aus-
drücklich zu nennen und Tunkin pflichtete ihm insofern bei.163 Obwohl Yasseen, auf
diesen Einwand vorbereitet, noch eine entsprechende Alternativformulierung vor-
legte,164 stand er innerhalb der ILC letztlich auf verlorenem Posten. Waldock griff
in die Debatte ein und stellte fest, dass Artikel 36 sehr gründlich diskutiert worden
sei und in seiner jetzigen Form einen sorgfältig ausbalancierten Kompromiss dar-
stelle, der einstimmig angenommen werden könne.165 Durch neuerliche Änderun-
gen könnten sich hingegen manche Mitglieder gezwungen sehen, dem Artikel ihre
Zustimmung zu entziehen, was das Ergebnis der Arbeit an dem Vertragsentwurf

156
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.827, ILC-Yearbook (1966, I, 1), S. 30, 36, Rn. 63.
157
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.840, ILC-Yearbook (1966, I, 1), S. 115, 119, Rn. 85 ff.
158
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.840, ILC-Yearbook (1966, I, 1), S. 115, 119, Rn. 85.
159
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.840, ILC-Yearbook (1966, I, 1), S. 115, 119, Rn. 86.
160
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.840, ILC-Yearbook (1966, I, 1), S. 115, 119, Rn. 94.
161
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.840, ILC-Yearbook (1966, I, 1), S. 115, 119, Rn. 86.
162
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.840, ILC-Yearbook (1966, I, 1), S. 115, 119, Rn. 87.
163
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.840, ILC-Yearbook (1966, I, 1), S. 115, 119, Rn. 95 f.
164
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.840, ILC-Yearbook (1966, I, 1), S. 115, 119 f., Rn. 98.
165
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.840, ILC-Yearbook (1966, I, 1), S. 115, 120, Rn. 100.
176 Kapitel 6: Unter gewaltsamem Zwang abgeschlossene Verträge in der WVK

massiv schwächen würde.166 Der offen formulierte Artikel 36 war für Waldock die
beste Lösung, die die ILC in dieser Situation finden konnte.167 Yasseen fügte sich
an diesem Punkt Waldocks Machtwort und erklärte sich aus Gründen der Zweck-
mäßigkeit bereit, auf eine Abstimmung über seinen Vorschlag zu verzichten, wenn
er diesen auch nicht zurückziehen wollte.168 Mit de Luna erklärte sich letztlich auch
ein anderer Gegner Ungleicher Verträge mit dem Text von Artikel 36 einverstanden,
allerdings nicht ohne nochmals zu betonen, dass dieser seiner Auslegung nach auch
ökonomische Gewalt erfasse.169 Und auch Bedjaoui sollte am Ende für den unver-
änderten Wortlaut von Artikel 36 stimmen. Trotz allen Entgegenkommens wurde
also, wie der Franzose Paul Reuter bemerkte, deutlich, dass sich die ILC über den
Inhalt von Artikel 36 keinesfalls einig war.170 Obschon diese Tatsache von einigen
Mitgliedern bestritten wurde,171 veranlasste sie Briggs dazu, sich bei der ansonsten
einstimmigen Abstimmung der ILC für Artikel 36 der Stimme zu enthalten.172
Später in der Sitzung war die ILC mit organisatorischen Fragen bezüglich der
anstehenden Vertragsrechtskonferenz befasst.173 Hier wurde die ILC zum ersten Mal
überhaupt auch über die praktischen Abläufe einer diplomatischen Konferenz mit
bevollmächtigten Staatenvertretern informiert, was sie für entsprechende Probleme
sensibilisierte.174 So stand etwa zur Debatte, ob die Konferenz (wie von Tunkin vor-
geschlagen) zweigeteilt werden sollte, wann und wo sie stattfinden könnte, wie die
Arbeit dort sinnvollerweise aufzuteilen sei, welche Rolle Experten spielen würden
und mit welcher Mehrheit Entscheidungen getroffen werden sollten.175 Rosenne
empfahl der Konferenz, sich an der erfolgreichen Praxis der ILC zu orientieren,
die niemals über einen Entwurf abstimmte, bevor dieser vom Drafting Committee
wieder vorgelegt und abschließend diskutiert worden war.176 Durch diese Technik
würden dem Drafting Committee nicht frühzeitig die Hände gebunden und die

166
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.840, ILC-Yearbook (1966, I, 1), S. 115, 120, Rn. 100.
167
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.840, ILC-Yearbook (1966, I, 1), S. 115, 120, Rn. 100.
168
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.840, ILC-Yearbook (1966, I, 1), S. 115, 120, Rn. 101.
169
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.840, ILC-Yearbook (1966, I, 1), S. 115, 120, Rn. 102 f.
170
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.840, ILC-Yearbook (1966, I, 1), S. 115, 120, Rn. 106.
171
Nämlich von Tunkin und Jiménz de Aréchaga, ILC, UN Doc A/CN.4/SR.840, ILC-Year-
book (1966, I, 1), S. 115, 120, Rn. 109 f.
172
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.840, ILC-Yearbook (1966, I, 1), S. 115, 120 f., Rn. 107, 118.
173
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.879, ILC-Yearbook (1966, I, 2), S. 240 f.; ILC, UN Doc A/CN.4/
SR.880, ILC-Yearbook (1966, I, 2), S. 246 ff.
174
Rosenne, The Role of the International Law Commission, 64 Proceedings of the Annual
Meeting (American Society of International Law) (1970), S. 24, 29; ILC, UN Doc A/CN.4/
SR.879, ILC-Yearbook (1966, I, 2), S. 240, 243, Rn. 34.
175
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.879, ILC-Yearbook (1966, I, 2), S. 240 f.; ILC, UN Doc A/CN.4/
SR.880, ILC-Yearbook (1966, I, 2), S. 246 ff.
176
International Law Commission, Summary Record of the 879th Meeting, UN Doc A/CN.4/
SR.879, Yearbook of the International Law Commission (1966, I, 2), S. 240, 43 f., Rn. 43.
V. Artikel 49 in der Wiener Vertragsrechtskonferenz177

Artikelentwürfe erreichten stabile Mehrheiten innerhalb der ILC.177 Waldock


betonte nochmals, dass die Arbeit an einer zukünftigen Vertragsrechtskonvention
zu den wichtigsten Aufgaben der völkerrechtlichen Kodifikationsbewegung aller
Zeiten gehöre und keinesfalls scheitern dürfe.178 Derartig auf ihr bedeutsames Ziel
eingeschworen, verabschiedete die ILC den bisherigen Artikel 36 samt Kommentar
und führte ihn nach einer letzten Neunummerierung aller Normen als Artikel 49 in
den fertigen Konventionsentwurf ein.179 Schließlich beschloss die ILC in Überein-
stimmung mit Artikel 23 1 (d) ihres Statuts, dass die Generalversammlung eine
internationale Konferenz von Bevollmächtigten der Staaten einberufen solle, um die
Artikelentwürfe zum Völkervertragsrecht zu studieren und eine entsprechende Kon-
vention zu verabschieden.180 Die Generalversammlung gab diesem Ersuchen statt.181

V. Artikel 49 in der Wiener Vertragsrechtskonferenz

Artikel 49 wurde in der ersten Wiener Vertragsrechtskonferenz 1968 (1.) und in der
zweiten Wiener Vertragsrechtskonferenz 1969 (2.) diskutiert.

1. Die erste Wiener Vertragsrechtskonferenz 1968

Die erste von zwei Sitzungen der Wiener Vertragsrechtskonferenz fand vom 26.
März bis zum 24. May 1968 statt.182 Die starke Involvierung von Mitgliedern der
ILC bei dieser Konferenz wird bereits deutlich, wenn man die Ergebnisse der
Wahlen betrachtet, welche zu Konferenzbeginn durchgeführt wurden: So bekleidete

177
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.879, ILC-Yearbook (1966, I, 2), S. 240, 43 f., Rn. 43.
178
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.880, ILC-Yearbook (1966, I, 2), S. 246, 247, Rn. 16.
179
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.890, ILC-Yearbook (1966, I, 2), S. 307, 308, Rn. 29; ILC, UN
Doc A/CN.4/SR.893, ILC-Yearbook (1966, I, 2), S. 327, 331.
180
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.892, ILC-Yearbook (1966, I, 2), S. 321, 322 Rn. 18.
181
Resolution Adopted by the General Assembly 2166 (XXI), International Conference of
Plenipotentiaries on the Law of Treaties, UN Doc A/RES/2166 (XXI).
182
Die Konferenz wurde von Anfang an von Protesten gegen die Beschränkung der Konfe-
renzteilnehmer überschattet. Durch die Resolution der Generalversammlung war die Mit-
wirkung an der Konferenz auf Staaten begrenzt worden, welche Mitglieder der Vereinten
Nationen bzw. Parteien des IGH-Statuts waren oder auf besonderen Wunsch der General-
versammlung eingeladen wurden, an der Konferenz teilzunehmen. Der Vertreter der UdSSR
brandmarkte dieses Vorgehen der Generalversammlung als Diskriminierung und Verletzung
des Prinzips der souveränen Gleichheit der Staaten, welches es verbiete, dass eine Gruppe
von Staaten eine andere von der Teilnahme an der Lösung von Problemen von Gemein-
interesse ausschloss. Er beschuldigte offen die USA und Großbritannien, zur Förderung
178 Kapitel 6: Unter gewaltsamem Zwang abgeschlossene Verträge in der WVK

Elias das Amt des Vorsitzenden des Committe of the Whole, wobei er gleichzeitig
der Vertreter der afroasiatischen Gruppe bei der Konferenz war; Yasseen fungierte
als Vorsitzender des Drafting Committee.183 Daneben fanden sich in den Delegatio-
nen verschiedenster Staaten Mitglieder der ILC.184 Bereits in der Eröffnungsrede
wurde die herausragende Bedeutung der Konferenz für die Entwicklung und Kodi-
fikation des Völkerrechts herausgestellt.185
In Bezug auf das Problem der Ungleichen Verträge und den in diesem Zusam-
menhang besonders relevanten Teil V des Konventionsentwurfes, in dem sich auch
Artikel 49 befand, sollte Rosenne später schreiben:
Indeed, it would not be an exaggeration to say that this was the most political charged mate-
rial, and that the success of failure of the conference – on which also depended in the view
of many the future of the whole codification effort of the United Nations – depended on the
degree of statesmanship and juridical skill which could be devoted to finding a satisfactory
and acceptable solution to those problems. […] The underlying issue of course is that posed
by the so-called unequal, inequitable or leonine treaties, which no one was prepared to define
and which may well defy definition. Behind the slogan evoked by that controversy lie the hard
core issues of the implications of the rapidly changing political, economic and social facets
of international relationships on existing and future treaty patterns, In brief, all the issues of
stability and change in international relations had become concentrated on this phase of the
codification of international law (although closer inspection of them shows that in part at least
they would better be “sited” in the context of State succession than in the law of treaties).186

ihrer eigenen politischen Interessen die Verletzung der souveränen Rechte einer Reihe von
sozialistischer Staaten in Kauf zu nehmen. Tatsächlich waren die Volksrepublik China, die
Deutsche Demokratische Republik, die Demokratische Republik Vietnam und die Volksre-
publik Korea von der Konferenz ausgeschlossen worden. Die sowjetische Delegation erhielt
in dieser Sache Unterstützung von Indien, der Vereinigten Arabischen Republik, Rumänien,
Ceylon, Ungarn, der Ukraine, der Mongolei, Tansania, Polen, Weißrussland, Bulgarien,
Kuba, Guinea, Jugoslawien, Syrien, Kongo (Brazzaville) und der Tschechoslowakei. Der
Vertreter Chinas (Taiwans) entgegnete, dass die Republik China völkerrechtsgemäß vertreten
sei. Daneben beanstandete Tansania im Namen aller afrikanischen Staaten die Anwesenheit
der Vertreter Südafrikas. Siehe hierzu Resolution Adopted by the General Assembly 2166
(XXI), International Conference of Plenipotentiaries on the Law of Treaties, UN Doc A/
RES/2166 (XXI), Rn. 4; UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.1,
Meeting Records (1968), S. 1, 1 ff., Rn. 15 ff.; UN Conference on the Law of Treaties, UN
Doc A/CONF.39/SR.2, Meeting Records (1968), S. 6, 6, Rn. 1.
183
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.1, Meeting Records
(1968), S. 1, 5, Rn. 53; UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.2,
Meeting Records (1968), S. 6, 6, Rn. 7, 9; Elias, The Modern Law of Treaties (1974), S. 6.
184
So war beispielsweise Briggs in der Delegation der USA, Jimenez de Arechaga in der von
Uruguay, UN Conference on the Law of Treaties, List of Delegations (1968), S. xiii, xxii.
185
Daneben betonte der indische Vertreter die herausragende Bedeutung der Konferenz für
die neuen Staaten; durch die Kodifikation des Vertragsrechts könnten sich diese auf geschrie-
benes Recht berufen und müssten nicht mehr auf Gewohnheitsrecht zurückgreifen, das häufig
veraltet und überholt erschien. UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/
SR.1, Meeting Records (1968), S. 1, 1, Rn. 4 ff.
186
Rosenne, The Law of Treaties: A Guide to the Legislative History of the Vienna Conven-
tion (1970), S. 76.
V. Artikel 49 in der Wiener Vertragsrechtskonferenz179

Der grundlegenden Bedeutung der Frage der Ungleichen Verträge entsprechend


kontrovers verlief denn auch die Debatte auf der Konferenz. Als Artikel 49 dis-
kutiert werden sollte, stellte Tabibi als Vertreter Afghanistans einen Änderungsvor-
schlag vor, der von 19 Entwicklungsländern unterzeichnet worden war und unter
dem Namen „Nineteen-State-Amendment“ bekannt werden sollte.187 Dessen Wort-
laut lautete folgendermaßen:

Amend Article 49 to read as follows:


A treaty is void if its conclusion has been produced by the threat or use of force, inclu-
ding economic and political pressure, in violation of the principles of the Charter of the
United Nations.188

Während Tabibi in der ILC-Debatte den Wortlaut des damaligen Artikel 12 noch für
ausreichend gehalten hatte, da er es für wenig praktikabel hielt, die verschiedenen
Arten der Ausübung oder Androhung von Gewalt – wozu für ihn schon damals auch
wirtschaftlicher Druck und intensive Propaganda zählten – anzuführen, plädierte er
als afghanischer Delegierter für die explizite Nennung von ökonomischem und poli-
tischem Druck in Artikel 49, was sicherlich auch auf die zwischenzeitlichen Ent-
wicklungen im Special Committee on Principles of International Law Concerning
Friendly Relations and Co-operation among States zurückgeführt werden kann.189
Er führte aus, es sei gerade der Unterschied zwischen der Völkerbundsatzung und
der VN-Charta, dass letztere auch die Rolle anerkenne, welche gerade ökonomischer
Druck in den internationalen Beziehungen spiele.190 Die wirtschaftliche Notlage von
mehr als drei Vierteln der Weltgemeinschaft verschärfe sich zunehmend und rufe
immer kraftvollere Reaktionen hervor; die echte Gewalt dieser Zeit sei wirtschaft-
lich-soziale Gewalt und diese beeinflusse auch das Völkerrecht.191 Wirtschaftlicher

187
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.48, Meeting Records
(1968), S. 268, 269, Rn. 21 ff. Zuvor hatte der Vertreter des Kongos (Brazzaville) verlaut-
baren lassen, sein Land sei keineswegs Miteinreicher dieses Änderungsvorschlages. Der
afghanische Delegierte bat daraufhin um eine Unterbrechung, um sich mit den Vertretern der
anderen Staaten, die den Änderungsentwurf unterstützten, abzusprechen; der Kongo wurde
schließlich doch als Miteinreicher des Änderungsvorschlages geführt. UN Conference on the
Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.48, Meeting Records (1968), S. 268, 269, Rn. 19 f.
Die neunzehn Staaten waren Afghanistan, Algerien, Bolivien, Kongo (Brazzaville), Ecuador,
Ghana, Guinea, Indien, Iran, Kenia, Kuwait, Mali, Pakistan, Sierra Leone, Syrien, Vereinigte
Arabische Republik, Vereinigte Republik Tansania, Jugoslawien und Sambia, wobei Afgha-
nistan den Entwurf einbrachte. United Nations Conference on the Law of Treaties, First
Session, Vienna, 26 March – 24 May 1968, Official Records, Documents of the Conference,
S. 171 f., Para 448 f.
188
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/C.1/L.67/Rev. 1/Corr. 1,
Official Records (1968/1969), S. 172, Rn. 449.
189
Siehe oben.
190
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.48, Meeting Records
(1968), S. 268, 269, Rn. 22.
191
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.48, Meeting Records
(1968), S. 268, 269, Rn. 22.
180 Kapitel 6: Unter gewaltsamem Zwang abgeschlossene Verträge in der WVK

Zwang widerspräche den Grundsätzen der Selbstbestimmung der Nationen und


der Gleichheit der Staaten nach der VN-Charta.192 Auch das Argument, dass öko-
nomischer Zwang zumindest bei Verabschiedung der VN-Charta von dieser nicht
erfasst worden sei, da der entsprechende Antrag Brasiliens damals zurückgewiesen
wurde, ließ er nicht gelten; andernfalls dürfe Artikel 41 VN-Charta wirtschaftli-
che und politische Maßnahmen gar nicht erst erwähnen.193 Tabibi wählte hier also
erneut den Weg einer extensiven Interpretation des Gewaltbegriffes, anstatt vom
Schutzzweck der Willensfreiheit her zu argumentieren; er ließ Waldocks Grenzzie-
hung zu, erweiterte dann aber argumentativ den Tatbestand des Gewaltverbots und
schob die Grenze so zurück. Der indische Vertreter ergänzte Tabibi dahingehend,
dass auch das AALCC bei seiner neunten Sitzung ökonomischen und politischen
Druck unter den Gewaltbegriff subsumiert hatte.194 Außerdem hätten Jugoslawiens

192
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.48, Meeting Records
(1968), S. 268, 270, Rn. 26.
193
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.51, Meeting Records
(1968), S. 287, 293, Rn. 60.
194
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.48, Meeting Records
(1968), S. 268, 270, Rn. 28. Bereits auf seiner sechsten Sitzung vom 23. Februar bis zum
6. März 1964 hatte sich das AALCC in Kairo mit dem Vertragsrecht beschäftigt. Davon
berichtete der Beobachter H.E. Hafez Sabek des AALCC bei der ILC bei deren 16. Sitzung.
Sabek schilderte, wie wichtig die progressive Entwicklung des Völkerrechts gerade für die
afrikanischen und asiatischen Staaten sei; diese hätten ihre Ansicht lange Zeit über nicht
kundtun können und unter Imperialismus und ungerechten, ihre Interessen und Bedürfnisse
missachtenden Verträgen gelitten. Die neuen Staaten waren erpicht darauf, sich von allen
kolonialen Fesseln zu befreien. Dabei gehörte es zu den Aufgaben der AALCC, sich mit den
in der ILC diskutierten Themen auseinanderzusetzen und dadurch einen Beitrag zu der Ent-
wicklung des Völkerrechts entsprechend der internationalen Bedürfnisse zu leisten. Dabei
schätzte es das AALCC, wie sehr die ILC die Standpunkte der Staaten Asiens und Afrikas in
ihrer Arbeit berücksichtigte. Trotz der wesentlichen Bedeutung der Ungleichen Verträge für
die Staaten Afrikas und Asiens ist dem Tagungsband des AALCC jedoch keine inhaltliche
Stellungnahme zu diesem Thema zu entnehmen. Dies mag dem Umstand geschuldet sein,
dass im selben Jahr eine Abrüstungskonferenz der Vereinten Nationen in Genf stattfand und
das Thema Atomwaffen, mit dem sich der Tagungsband im Wesentlichen beschäftigt, daher
dringlicher erschien. Das AALCC griff die Ächtung Ungleicher Verträge jedoch während
seiner neunten Sitzung 1967 in Neu Delhi anlässlich der Wiener Vertragsrechtskonferenz
erneut auf und bezog trotz seiner ansonsten eher knappen und politisch uneindeutigen Aus-
führungen zur künftigen Wiener Vertragsrechtskonvention eine klare Dritte-Welt-Position in
Bezug auf das Verbot von Verträgen unter gewaltsamem Zwang: So forderte es die Einbezie-
hung ökonomischen und politischen Drucks unter diese Vorschrift. Siehe zum Ganzen ILC,
UN Doc A/CN.4/SR.745, ILC-Yearbook (1964, I), S. 139, 140, Rn. 3; Asian-African Legal
Consultative Committee, Report of the Sixth Session held at Cairo from 24th February to 6th
March 1964, The Legality of Nuclear Tests: Report of the Committee and Background Mate-
rial, S. 1 ff.; UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.48, Meeting
Records (1968), S.  268, 270, Rn.  28; Fatouros, Report of the Ninth Session held in New
Delhi from 18th to 29th December, 1967 by Asian African Legal Consultative Committee, 19
American Journal of Comparative Law (1971), S. 139, 140.
V. Artikel 49 in der Wiener Vertragsrechtskonferenz181

Präsident Josip Broz Tito und Indiens Premierministerin Indira Gandhi ebenso wie
Ägyptens Ministerpräsident Gamal Abdel Nasser wirtschaftliche Gewalt als Herr-
schaftsmittel bestimmter Staaten über die Entwicklungsländer identifiziert und ver-
urteilt.195 Die meisten Vertreter der 19 Staaten, die den Änderungsentwurf einge-
bracht hatten, gingen wie Tabibi davon aus, dass das Gewaltverbot auf Grund der
Entwicklungen seit der Verabschiedung der VN-Charta nunmehr auch politischen
und insbesondere ökonomischen Zwang erfasse, so dass ihrem Änderungsvorschlag
lediglich klarstellender Charakter zukäme.196 Der Vertreter Tansanias war hingegen
der Auffassung, dass das Gewaltverbot unter der VN-Charta ökonomischen Zwang
nicht erfasse und dieser in Artikel 49 explizit genannt werden müsse, um von der
Norm erfasst zu werden.197 Der Vertreter Syriens wies ebenfalls darauf hin, dass
der flexible Verweis in Artikel 49 auf die VN-Charta möglicherweise nicht aus-
reichen könnte, um bereits in der Gegenwart inakzeptable Situationen befriedigend
zu lösen.198 Er erkannte an, dass es schwierig sei, wirtschaftlichen Zwang präzise
zu definieren; nichtsdestoweniger handele es sich dabei um kein subjektives Phä-
nomen, sondern um eine Tatsache, die sich in Handlungen manifestieren würde,
welche identifizierbar seien.199 Tatsächlich sah eine ganze Reihe von Staaten der
Dritten Welt ökonomischen Zwang als die Waffe des Neokolonialismus überhaupt
an. Besonders scharf stellte dies der algerische Delegierte heraus:
It was true that the era of the colonial treaty was past or disappearing, but there was no
overlooking the fact that some countries had resorted to new and more insidious methods,
suited to the present state of international relations, in an attempt to maintain and perpetuate
bonds of subjection. Economic pressure, which was a characteristic of neo-colonialism,
was becoming increasingly common in relations between certain countries and the newly
independent States.
Political independence could not be an end in itself; it was even illusory if it was not
backed by genuine economic independence. That was why some countries had chosen the
political, economic and social system they regarded as best calculated to overcome under-
development as quickly as possible. That choice provoked intense opposition from certain

195
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.48, Meeting Records
(1968), S. 268, 270, Rn. 30.
196
So etwa die Vertreter von Ecuador, Ghana und Sambia, UN Conference on the Law of
Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.48, Meeting Records (1968), S.  268, 273, Rn.  63; UN
Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.51, Meeting Records (1968),
S.  287, 288, Rn.  4; UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.50,
Meeting Records (1968), S. 280, 287, Rn. 65.
197
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.48, Meeting Records
(1968), S. 268, 270 f., Rn. 33 f.
198
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.49, Meeting Records
(1968), S. 274, 274, Rn. 4.
199
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.49, Meeting Records
(1968), S. 274, 274, Rn. 5. So auch Guinea, United Nations Conference on the Law of Trea-
ties, First Session, Vienna, 26 March – 24 May 1968, Summary Records of the Plenary Mee-
tings and of the Meetings of the Committee of the Whole, 51st Meeting of the Committee of
the Whole, UN Doc A/CONF.39/SR.51, S. 287, 288, Rn. 9.
182 Kapitel 6: Unter gewaltsamem Zwang abgeschlossene Verträge in der WVK

interests which saw their privileges threatened and then sought through economic pressure
to abolish or at least restrict the right of peoples to self-determination. Such neo-colonialist
practices, which affected more than two-thirds of the world’s population and were retarding
or nullifying all efforts to overcome under-development, should therefore be denounced
with the utmost rigour.200

Der bolivianische Delegierte lenkte die Aufmerksamkeit hingegen weg vom Gewalt-
verbot und stattdessen hin zum Einfluss wirtschaftlichen Zwangs auf den souveränen
Willen eines Staates und auf das grundlegende Prinzip der freien Zustimmung.201
Um ihn bildete sich eine Fraktion von Staaten, die das Nineteen-State-Amendment
zwar nicht mitvorgelegt hatten, es jedoch unterstützten. Sie strebten wie Yasseen in
der ILC eine allgemeine Regelung zum Schutz der Willensfreiheit der Staaten an; die
im Nineteen-State-Amendment vorgenommene Ausweitung des Gewaltbegriffs war
für sie damit mehr Mittel zum Zweck. Sie verzichteten dabei jedoch darauf, einen
eignen Änderungsvorschlag vorzulegen und entschieden sich stattdessen dafür, die
Kräfte im Kampf gegen Ungleiche Verträge durch Unterstützung des Nineteen-
State-Amendment zu bündeln. Ihre vom Wortlaut des Nineteen-State-Amendment
abweichende Schlagrichtung erklärt jedoch, warum beispielsweise der Irak, bei
dessen Delegation Yasseen den Vorsitz innehatte,202 nicht zu den 19 Staaten gehör-
ten, die den Änderungsentwurf eingebracht hatten, den der Irak nun aber nichts-
destoweniger zu unterstützen bereit war. Im Übrigen hielt Yasseen es möglicher-
weise auch für ratsam, in der Wiener Vertragsrechtskonferenz seine Vorreiterrolle
im Kampf gegen Ungleiche Verträge abzugeben: Zum einen war er in der ILC mit
seiner Position weitgehend isoliert gewesen, zum anderen musste er bei der Wiener
Vertragsrechtskonferenz nicht nur seiner Rolle als Vertreter des Irak, sondern auch
seiner Aufgabe als Vorsitzender des Drafting Committee gerecht werden. So unter-
stützte der Delegierte des Iraks das Nineteen-State-Amendment und argumentierte,
dass Willensfreiheit und Gleichheit als Teile der staatlichen Souveränität wesent-
lich seien, um die Stabilität von Verträgen und deren Umsetzung in gutem Glauben
sicherzustellen.203 Instabilität würden hingegen solche Staaten hervorrufen, welche
das Verbot wirtschaftlichen Zwangs zurückwiesen, um ihre Interessen und ihre Vor-
machtstellung zu schützen, ihren Willen schwächeren Staaten aufzudiktieren und
ihre illegalen Machenschaften zu rechtfertigen; der Irak würde daher für den Ände-
rungsantrag stimmen.204 Der Vertreter Polens sah im Schutz der Willensfreiheit der

200
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.49, Meeting Records
(1968), S. 274, 276, Rn. 27 f.
201
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.48, Meeting Records
(1968), S. 268, 270, Rn. 31.
202
UN Conference on the Law of Treaties, List of Delegations (1968), S. xiii, xvii.
203
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.48, Meeting Records
(1968), S. 268, 272, Rn. 52. So auch die Philippinen, UN Conference on the Law of Treaties,
UN Doc A/CONF.39/SR.50, Meeting Records (1968), S. 280, 287, Rn. 68.
204
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.48, Meeting Records
(1968), S. 268, 273, Rn. 55.
V. Artikel 49 in der Wiener Vertragsrechtskonferenz183

Staaten die eigentliche Bedeutung von Artikel 49, so dass ihm eine Beschränkung
auf bestimmte Formen von Zwang unter Ausschluss anderer grundlos erschien und
verkündete, sich den 19 Antragstellerstaaten anschließen zu wollen.205 Die Vertre-
terin Indonesiens schätzte daneben die Missbrauchsgefahr einer solchen Norm als
gering ein, zumal ein Staat, der sich ungerechtfertigter Weise auf Artikel 49 beriefe,
sein internationales Prestige riskieren würde.206 Des Weiteren sprachen sich auch
China, Kuba, die Mongolei, Zypern, Ungarn, Weißrussland, die UdSSR und Rumä-
nien für das Nineteen-State-Amendment aus,207 wobei der rumänische Vertreter die
Vorteile des Änderungsvorschlags im Hinblick auf Ungleiche Verträge folgender-
maßen zusammenfasste:
By including economic and political pressure among the forms of violation of the principle
prohibiting the use or threat of force, article 49 would gain efficacy; its preventive force
would be increased, and it would represent a sounder and more certain legal means of sub-
stituting the rule of law for the rule of force.208

Mit dem Nineteen-State-Amendment ging die Initiative zur Ächtung Ungleicher


Verträge bei der Wiener Vertragsrechtskonferenz also wie schon in der ILC von
der Dritten Welt unter besonderem Engagement der arabischen Staaten aus. Das
Nineteen-State-Amendment orientierte sich dabei an einem weitverstandenen
Gewaltverbot nach der VN-Charta, das sich, wenn schon nicht aus Artikel 2 Nr. 4
direkt, jedenfalls aus dem Zusammenspiel der verschiedenen Grundprinzipien des
Völkerrechts ergeben sollte. Die Achtung dieser Grundprinzipien gebot nach dieser
Argumentation ein weitreichendes Verbot von unter Zwang erwirkten Verträgen,
das die Stabilität in den internationalen Beziehungen gewährleisten sollte. Manche
Unterstützer verfolgten darüber hinaus den Schutz der Willensfreiheit der Staaten
im Allgemeinen. Insofern vermischten sich im Nineteen-State-Amendment die ver-
schiedenen Ansätze, die sich bei den Mitgliedern der ILC aus den neuen Staaten
und in der Dritten Welt in der Generalversammlung herausgebildet hatten, wobei
von Yasseens ursprünglichem Vorschlag einer vom Gewaltverbot unabhängigen
Vorschrift zum Schutz der Willensfreiheit der Staaten im Recht der Verträge jedoch
zumindest vom Wortlaut des Änderungsvorschlags her Abstand genommen wurde.

205
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.50, Meeting Records
(1968), S. 280, 281, Rn. 13. So auch Guinea, UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc
A/CONF.39/SR.51, Meeting Records (1968), S. 287, 288, Rn. 7.
206
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.50, Meeting Records
(1968), S. 280, 285, Rn. 43.
207
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.48, Meeting Records
(1968), S. 268, 272, Rn. 49; UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/
SR.49, Meeting Records (1968), S. 274, 275, Rn. 14 f., S. 277, Rn. 41, S. 279, Rn. 61; UN
Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.50, Meeting Records (1968),
S.  280, 282, Rn.  24, S 287, Rn.  67; UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/
CONF.39/SR.51, Meeting Records (1968), S. 287, 288 f., Rn. 14.
208
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.50, Meeting Records
(1968), S. 280, 284 f., Rn. 41.
184 Kapitel 6: Unter gewaltsamem Zwang abgeschlossene Verträge in der WVK

Nigeria, das in der Generalversammlung noch für einen weiten Gewaltbegriff plä-
diert hatte, äußerte sich in der Debatte um Artikel 49 bei der Wiener Vertragsrechts-
konferenz interessanterweise überhaupt nicht. Auch gehörte es nicht zu den Staaten,
die das Nineteen-State-Amendment eingebracht hatten. Ein Grund hierfür mag sein,
dass Elias Vorsitzender der nigerianischen Delegation war.209 Er hatte beim Thema
Ungleiche Verträge schon in der ILC Zurückhaltung gezeigt. Bei der Wiener Ver-
tragsrechtskonferenz nahm er als Vorsitzender des Committee of the Whole einer-
seits und als Vertreter der Dritten Welt andererseits eine schwierige Doppelrolle ein,
die großes diplomatisches Geschick erforderte und eine einseitige Positionierung
Nigerias in einer derart umstrittenen Frage politisch nur schwer möglich machte.
Uruguay sprach sich trotz seiner Zugehörigkeit zur Dritten Welt gegen den Ände-
rungsvorschlag aus, und dies nicht nur wegen der Vagheit seiner Begrifflichkei-
ten; der Vertreter hielt ihn schlicht für unnötig, da der verwendete Gewaltbegriff
besonders schwere Fälle von politischem oder wirtschaftlichem Zwang nicht aus-
schloss.210 Dagegen bestünde die Gefahr, dass aus einer Annahme des Nineteen-
State-Amendment im Gegenteil geschlossen werden könnte, dass Artikel 2 Nr. 4
VN-Charta solche Formen von Druck gerade nicht erfasse.211 Außerdem hielt er die
im Prinzip völlig legitimen ökonomischen und sozialen Forderungen der Entwick-
lungsländer im Rahmen einer Kodifikationskonferenz für nicht angebracht.212 Die
Position Uruguays entsprach dabei jener, die ihr Delegationsvorsitzender Jiménez
de Aréchaga bereits in der ILC vertreten hatte, nämlich es bei einem schlichten
Verweis auf Artikel 2 Nr. 4 VN-Charta zu belassen.
Der Westen ging hinsichtlich Artikel 49 des Entwurfs der Vertragsrechtskonven-
tion weitestgehend in Opposition zur Mehrheitsmeinung in der Dritten Welt. Der
australische Delegierte machte deutlich, dass Artikel 2 Nr. 4 VN-Charta politischen
und ökonomischen Druck aktuell genauso wenig erfasse wie 1945.213 Er meinte
jedoch später in der Debatte, dass seine Abordnung einen neuerlichen Änderungs-
vorschlag der 19 Antragssteller mit konkret definiertem Anwendungsbereich des
verbotenen wirtschaftlichen und politischen Zwangs zu prüfen bereit wäre; alter-
nativ könnte eine Art Deklaration in dieser Frage erarbeitet werden.214 Häufig war

209
UN Conference on the Law of Treaties, List of Delegations (1968), S. xiii, xix.
210
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.49, Meeting Records
(1968), S. 274, 277, Rn. 35 f.
211
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.49, Meeting Records
(1968), S. 274, 277, Rn. 35. Auch Italien wies auf dieses Dilemma hin, UN Conference on the
Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.51, Meeting Records (1968), S. 287, 289, Rn. 16.
212
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.49, Meeting Records
(1968), S. 274, 277, Rn. 39.
213
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.48, Meeting Records
(1968), S. 268, 271, Rn. 44. Dem pflichtete Portugal bei, UN Conference on the Law of Trea-
ties, UN Doc A/CONF.39/SR.49, Meeting Records (1968), S. 274, 278, Rn. 45 f.
214
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.50, Meeting Records
(1968), S. 280, 282, Rn. 20. Ähnlich Chile, UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc
A/CONF.39/SR.50, Meeting Records (1968), S. 280, 285, Rn. 48.
V. Artikel 49 in der Wiener Vertragsrechtskonferenz185

hingegen vom Westen das Argument zu hören, dass die Konferenz gar nicht über die
Kompetenz verfüge, die VN-Charta auszulegen;215 eine Einschätzung, die für solche
Alternativen wenig Spielraum ließ. Die Niederlande sahen durch das Nineteen-­
State-Amendment die Stabilität der Vertragsbeziehungen gefährdet.216 Diesen Punkt
führte der kanadische Delegierte weiter aus, der das Prinzip pacta sunt servanda in
Bedrängnis sah:217
Except where a treaty was negotiated between two super-powers of equal enormous eco-
nomic and political strength, or between two small States of equal weakness, the inclusion
of that expression would be an invitation to States to invalidate treaties by using it as an
excuse whenever a State party to a treaty decided later that it had made a bad bargain. The
long-term interests of small and new States, and those of the world order as a whole, would
not be served by the inclusion of the excessively broad language thus proposed.218

Politischer und ökonomischer Zwang seien ein übliches Mittel, durch welches
Staaten in Vertragsverhandlungen ihre Interessen vertreten.219 Die USA sahen den
Interessen der Entwicklungsländer durch eine (nach Ansicht der USA abzuleh-
nende) Ausweitung des Gewaltbegriffs dabei gar nicht gedient; vielmehr sei das
Gegenteil der Fall, da Investoren ihr steigendes Risiko kostentechnisch an diese
Länder weitergeben würden.220 Großbritannien argumentierte ähnlich, gestand aber
ein, dass bestimmte Fälle von eklatantem politischem oder ökonomischem Zwang
die Verurteilung eines Vertrages rechtfertigen könnten.221 Allerdings würden die
wirtschaftlichen Probleme der Dritten Welt durch die Annahme des Änderungsvor-
schlages nicht gelöst werden.222 Japan war zwar nicht grundsätzlich gegen das Nine-
teen-State-Amendment, hielt aber den Begriff des wirtschaftlichen und politischen
Drucks noch für zu unscharf, um als Grund für die Unwirksamkeit eines Vertrages in

215
Zum Beispiel Neuseeland, UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/
SR.51, Meeting Records (1968), S. 287, 290, Rn. 25; Schweiz und USA, UN Conference on
the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.51, Meeting Records (1968), S. 287, 291 f.,
Rn. 42, 49.
216
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.49, Meeting Records
(1968), S. 274, 275, Rn. 21. Ähnlich Belgien, UN Conference on the Law of Treaties, UN
Doc A/CONF.39/SR.50, Meeting Records (1968), S. 280, 287, Rn. 70.
217
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.50, Meeting Records
(1968), S. 280, 281, Rn. 6.
218
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.50, Meeting Records
(1968), S. 280, 281, Rn. 6.
219
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.50, Meeting Records
(1968), S. 280, 281, Rn. 8.
220
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.51, Meeting Records
(1968), S. 287, 292, Rn. 51.
221
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.50, Meeting Records
(1968), S. 280, 283, Rn. 31.
222
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.50, Meeting Records
(1968), S. 280, 283 f., Rn. 32.
186 Kapitel 6: Unter gewaltsamem Zwang abgeschlossene Verträge in der WVK

eine Konvention aufgenommen zu werden.223 Spanien lehnte den Entwurf schlicht


deshalb ab, da die Zeit noch nicht reif dafür sei und es deshalb an Unterstützung
fehlen würde.224 Eine Reihe von Staaten brachte ihre Hoffnung zum Ausdruck, dass
die Unterstützer des Nineteen-State-Amendment nicht auf die Abstimmung über
ihren Entwurf bestehen würden, da dessen Annahme die weitläufige Akzeptanz der
ganzen Konvention gefährden könne.225
Zum Ende der Debatte ergriff der afghanische Vertreter Tabibi erneut das Wort
und bedankte sich für die mehrheitliche Unterstützung des Nineteen-State-Amend-
ment durch die Konferenzteilnehmer.226 Um eine Einigung zu erzielen, wolle man
keinen Vorteil aus dieser Mehrheit ziehen, sondern alle vernünftigen Vorschläge
akzeptieren.227 Er bat aber darum, Verständnis für die Position der Dritten Welt zu
zeigen und nicht zu erwarten, dass diese ihre Interessen einer mächtigen Minder-
heit opfern würden.228 Auf Vorschlag der Niederlande wurde Artikel 49 samt Ände-
rungsvorschlägen vorerst nicht zur Abstimmung gebracht; vielmehr wurden zwei
Tage für informelle Konsultationen veranschlagt, in der Hoffnung, doch noch einen
Kompromiss finden zu können.229
Das Resultat dieser Konsultationen stellten die Niederlande schließlich der
Konferenz vor. Wie ihr Vertreter bereits während der Debatte im Committee of the
Whole als Alternative zu einer präziseren Definition der Begriffe ökonomischer und
politischer Gewalt vorgeschlagen hatte, hatten die Vertreter verschiedenster Staa-
tengruppen einen Resolutionsentwurf zu dem Thema erarbeitet.230 Die Deklaration
lautete folgendermaßen:

223
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.48, Meeting Records
(1968), S. 268, 272, Rn. 47. Noch deutlicher wurde hier Argentinien, das schon den Gewalt-
begriff (im physischen Sinne verstanden) für zu vage hielt und deswegen gegen eine Aus-
weitung war. UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.49, Meeting
Records (1968), S. 274, 280, Rn. 68.
224
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.51, Meeting Records
(1968), S. 287, 291, Rn. 36.
225
Beispielsweise Schweden, UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/
SR.49, Meeting Records (1968), S. 274, 279, Rn. 56, sowie Großbritannien, UN Conference
on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.50, Meeting Records (1968), S. 280, 284,
Rn. 37.
226
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.51, Meeting Records
(1968), S. 287, 293, Rn. 55.
227
United Nations Conference on the Law of Treaties, First Session, Vienna, 26 March – 24
May 1968, Summary Records of the Plenary Meetings and of the Meetings of the Committee
of the Whole, 51st Meeting of the Committee of the Whole, UN Doc A/CONF.39/SR.51,
S. 287, 293, Rn. 62.
228
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.51, Meeting Records
(1968), S. 287, 293, Rn. 62.
229
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.51, Meeting Records
(1968), S. 287, 293, Rn. 63.
230
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.57, Meeting Records
(1968), S. 328, 329. Rn. 3.
V. Artikel 49 in der Wiener Vertragsrechtskonferenz187

DRAFT DECLARATION ON THE PROHIBITION OF THE THREAT OR USE OF


­ECONOMIC OR POLITICAL COERCION IN CONCLUDING A TREATY
The United Nations Conference on the Law of Treaties
Upholding the principle that every treaty in force is binding upon the parties to it and must
be performed by them in good faith;
Reaffirming the principle of sovereign equality of States;
Convinced that States must have complete freedom in performing any act relating to the
conclusion of a treaty;
Mindful of the fact that in the past instances have occurred where States have been forced to
conclude treaties under pressures in various forms exercised by other States;
Deprecating the same;
Expressing its concern at the exercise of such pressure and anxious to ensure that no such pres-
sures in any form are exercised by any State whatever in the matter of conclusion of treaties;
1. Solemnly condemns the threat or use of pressure in any form, military, political, or eco-
nomic, by any State, in order to coerce another State to perform any act relating to the
conclusion of a treaty in violation of the principles of sovereign equality of States and
freedom of consent;
2. Decides that the present declaration shall form part of the Final Act of the Conference
on the Law of Treaties.231

Diese Erklärung knüpfte an die souveräne Gleichheit der Staaten und deren Willens-
freiheit an und verurteilte die Ausübung militärischen, politischen und wirtschaftli-
chen Zwangs bei Vertragsabschluss. Sie entfernte sich damit von der Koppelung an
das Gewaltverbot nach der VN-Charta und stellte vielmehr ein allgemeines Verbot
der Ausübung von Zwang im Recht der Verträge dar, wodurch sie in großer Nähe
zu Yasseens Forderung zu sehen ist. Allerdings war die Deklaration als Teil der
Schlussakte konzipiert und stand damit außerhalb der zukünftigen, rechtlich ver-
bindlichen Vertragsrechtskonvention. Damit war absehbar, dass der Rechtscharak-
ter der Deklaration künftig mit eben diesem Argument bestritten werden könnte.232
Hier wurde also erneut eine argumentative Grenzziehung angelegt, diesmal jedoch
nicht auf Tatbestands-, sondern auf Rechtsquellenebene: Dem Nineteen-State-
Amendment würde zukünftig schlicht entgegengebracht werden können, es handele
sich nicht um geltendes Völkerrecht.
Das Committee of the Whole billigte die Erklärung ohne weitere Debatte; das
Nineteen-State-Amendment wurde im Gegenzug nicht zur Abstimmung gebracht.233
Nachdem über andere Änderungsvorschläge entschieden worden war, wurde Artikel
49 an das Drafting Committee übermittelt.234 Dieses legte Artikel 49 mit leicht ver-
ändertem Wortlaut vor:

231
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.57, Meeting Records
(1968), S. 328, 328 f., Rn. 1.
232
Siehe unten Fazit.
233
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.57, Meeting Records
(1968), S. 328, 329, Rn. 4 f.
234
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.57, Meeting Records
(1968), S. 328, 330, Rn. 24.
188 Kapitel 6: Unter gewaltsamem Zwang abgeschlossene Verträge in der WVK

A treaty is void if its conclusion has been procured by the threat or use of force in violation
of the principles of international law embodied in the Charter of the United Nations.235

Artikel 49 wurde mit diesem Wortlaut angenommen, wobei es sich der irakische
Delegierte auch hier nicht nehmen ließ, darauf hinzuweisen, dass Artikel 49 seiner
Ansicht nach auch politischen und ökonomischen Druck sanktioniere.236

2. Die zweite Wiener Vertragsrechtskonferenz 1969

Ein Jahr später wurde die zweite Vertragsrechtskonferenz in Wien abgehalten. In


seiner Eröffnungsrede stellte der Italiener Roberto Ago als Präsident der Konferenz
den Unterschied in der Herangehensweise in der ersten und der zweiten Vertrags-
rechtskonferenz heraus:
In 1968, delegations had known that at the end of first session they would have a long pause
for reflection: hence the discussions could be of an exploratory character, particularly on the
more controversial points, and the positions adopted could be more or less provisional. That
approach was no longer possible and it would be necessary to adopt definitive positions.237

Der Präsident appellierte an alle Teilnehmer, sich ihre Verantwortung gegenüber der
Internationalen Gemeinschaft bewusst zu machen, da die Konferenz eine Art Gesetz-
gebungsorgan der Weltgemeinschaft darstelle.238 Nach Abschluss der Arbeiten im
Committee of the Whole müsse die Konferenz ihre Verantwortung annehmen.239
Artikel 49 gehörte zwar grundsätzlich zu den Artikeln, für deren Ausgestaltung
schon bei der ersten Konferenz ein Kompromiss gefunden wurde; die Debatte um
die Norm ging jedoch trotzdem noch weiter. Eine Reihe von Staaten, die bei der
letzten Konferenz das Nineteen-State-Amendment unterstützt hatte, machte deut-
lich, dass sie dieses nur deshalb nicht zur Abstimmung gestellt hatte, um einen mög-
lichst breiten Konsens der Konferenz zu garantieren.240 Das ILC-Mitglied Tabibi

235
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.78, Meeting Records
(1968), S. 463, 465, Rn. 25.
236
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.78, Meeting Records
(1968), S. 463, 465, Rn. 33 f.
237
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.6, Meeting Records
(1969), S. 1, 1, Rn. 3.
238
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.6, Meeting Records
(1969), S. 1, 1, Rn. 4.
239
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.6, Meeting Records
(1969), S. 1, 1, Rn. 9.
240
Beispielsweise Tansania und Syrien, UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/
CONF.39/SR.18, Meeting Records (1969), S. 84, 91 f., Rn. 71, 77.
V. Artikel 49 in der Wiener Vertragsrechtskonferenz189

betonte als afghanischer Delegierter nochmals die Bedeutung von Artikel 49 für die
Entwicklungsländer.241 Während Artikel 49 mit 98 Ja-Stimmen, ohne Gegenstimme,
aber mit fünf Enthaltungen angenommen wurde,242 unternahm der Vertreter Afgha-
nistans einen letzten Anlauf, um einen weitverstandenen Gewaltbegriff durchzuset-
zen: Seine Delegation brachte einen Resolutionsentwurf ein, der die Erklärung zu
Artikel 49 ergänzen sollte.243 Der Entwurf lautete folgendermaßen:

The United Nations Conference on the Law of Treaties,


Having adopted the declaration on the ‘Prohibition of the threat or use of military, economic
or political coercion in concluding a treaty’ as part of the Final Act of the Conference,
1. Requests the Secretary-General of the United Nations to bring the declaration to the
attention of all Member States as well as the organs of the United Nations,
2. Requests Member States to give to the declaration the widest possible publicity and
dissemination.244

Tabibi drückte sein Bedauern aus, dass der Änderungsentwurf zu Artikel 49, der
seiner Ansicht nach lediglich geltendes Gewohnheitsrecht widerspiegelte und von
der Mehrheit der Konferenzteilnehmer unterstützt worden war, nicht in den Kon-
ventionstext einfließen würde.245 Dieser Kompromiss müsse vor dem Hintergrund
gesehen werden, dass der präzise Umfang des Gewaltverbots sich im Rahmen der
Chartainterpretation herauskristallisieren würde.246 Für die vorliegende Konven-
tion sei es nun aber aus prozessualer Sicht erforderlich, Artikel 49 der Konvention
und die zugehörige Erklärung organisch zu verbinden.247 Offenbar sah Tabibi die
Gefahr, dass zukünftig bei der Auslegung von Artikel 2 Nr. 4 UN-Charta auf die
Vertragsrechtskonvention mit dem Argument rekurriert werden könne, Artikel 49
sehe vom Gewaltverbot lediglich militärische Gewalt erfasst. Das Nineteen-State-
Amendment barg das Risiko, nicht als verbindlicher Teil der späteren Konvention

241
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.18, Meeting Records
(1969), S. 84, 92, Rn. 81.
242
Der Stimme enthielten sich die Schweiz, Tunesien, die Türkei, Großbritannien und
Belgien. UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.19, Meeting
Records (1969), S.  92, 93, Rn.  1. Offenbar wurde die Ja-Stimme Marokkos versehentlich
nicht gezählt, siehe UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.34,
Meeting Records (1969), S. 185, 197, Rn. 106.
243
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.19, Meeting Records
(1969), S. 92, 93, Rn. 6.
244
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/L.32/Rev. 1, Official Records
(1968/1969), S. 269.
245
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.19, Meeting Records
(1969), S. 92, 93, Rn. 5.
246
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.19, Meeting Records
(1969), S. 92, 93, Rn. 5.
247
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.20, Meeting Records
(1969), S. 100, 100, Rn. 2.
190 Kapitel 6: Unter gewaltsamem Zwang abgeschlossene Verträge in der WVK

anerkannt zu werden. Daher wollte Tabibi zumindest deutlich herausstellen, dass


die hiervon abweichende Mehrheitsmeinung ihrer Ansicht in der Deklaration Aus-
druck verliehen hatte und sich nicht etwa von der Minderheit hatte umstimmen
lassen. Tabibis Äußerungen veranlasste eine Reihe von Staaten dazu, erneut deut-
lich zu machen, dass das Gewaltverbot in ihren Augen alle Formen von Zwang
erfasse.248 Erklärungsentwurf und Resolutionsentwurf wurden mit vier Enthaltun-
gen angenommen.249 Das Drafting Committee nahm auf die Bitte des afghanischen
Vertreters hin noch kleinere Änderungen am Wortlaut von Deklaration und Resolu-
tion vor, die vom Plenum ohne weitere Diskussion angenommen wurden.250 Nach
einer letzten Neunummerierung durch das Drafting Committee hielt das Verbot von

248
Dies waren im Einzelnen die Demokratische Republik Kongo, Kuba, Rumänien und die
Tschechoslowakei, UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.20,
Meeting Records (1969), S. 100, 100 f., Rn. 5 ff.
249
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.20, Meeting Records
(1969), S. 100, 101, Rn. 13.
250
Der Text lautete schließlich folgendermaßen:
Declaration on the prohibition of military, political or economic coercion in the conclu-
sion of treaties
The United Nations Conference on the Law of Treaties,
Upholding the principle that every treaty in force is binding upon the parties to it and must
be performed by them in good faith,
Reaffirming the principle of the sovereign equality of States,
Convinced that States must have have complete freedom in performing any act relating to
the conclusion of a treaty,
Deploring the fact that in the past States have sometimes been forced to conclude treaties
under pressure exerted in various forms by other States,
Desiring to ensure that in the future no such pressure will be exerted in any form by any
State in connexion with the conclusion of a treaty,
1. Solemnly condemns the threat or use of pressure in any form, whether military, politi-
cal, or economic, by any State in order to coerce another State to perform any act rela-
ting to the conclusion of a treaty in violation of the principles of the sovereign equality
of States and freedom of consent;
2. Decides that the present Declaration shall form part of the Final Act of the Conference
on the Law of Treaties.
Resolution relating to the declaration on the prohibition of military, political or economic
coercion in the conclusion of treaties
The United Nations Conference on the Law of Treaties,
Having adopted the Declaration on the prohibition of military, political or economic coer-
cion in the conclusion of treaties as part of the Final Act of the Conference,
1. Requests the Secretary-General of the United Nations to bring the declaration to the
attention of all Member States and other States participating in the Conference, and of
the principal organs of the United Nations;
2. Requests Member States to give the Declaration the widest possible publicity and
dissemination.
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.31, Meeting Records
(1969), S. 168, 168, Rn. 1 ff.
VI. Ausgang der Konferenz, Resonanz und Rezeption191

Verträgen unter gewaltsamem Zwang als Artikel 52 Einzug in die Wiener Vertrags-
rechtskonvention.251 Waldocks Ansatz, ein Korrelat zum Gewaltverbot im Recht der
Verträge zu schaffen, setzte sich somit letztlich gegenüber Yasseens Forderung nach
dem umfassenden Schutz der staatlichen Willensfreiheit durch. Das weite Gewalt-
begriffsverständnis der Mehrheit der Staaten fand lediglich im Nineteen-State-
Amendment Ausdruck.

VI. Ausgang der Konferenz, Resonanz und Rezeption

Trotzdem wäre die Konferenz beinahe gescheitert, da bis zu ihren letzten Tag die
Durchsetzungsfrage ungelöst geblieben war. Viele Bedenken insbesondere west-
licher Staaten waren durch die Gefahr des Missbrauchs von Nichtigkeitsnormen
motiviert, was vor allem im Streit um die Verträge im Widerspruch zu zwingendem
Recht zum Ausdruck gekommen war;252 entsprechend machten sie es zur Bedingung
des Abschlusses der WVK, dass diese einen Mechanismus zur Durchsetzung von
Nichtigkeitsgründen beinhalte, der über die unilaterale Inanspruchnahme solcher
Gründe durch einen Staat hinaus nicht nur Informations- und Gesprächspflichten
erfasse, sondern darüber hinaus eine obligatorische Streitbeilegungsinstanz fest-
schreibe.253 Die Staaten des Ostblocks und der Dritten Welt favorisierten demgegen-
über ein Verfahren nach Artikel 33 VN-Charta ohne verbindliche Streitbeilegungs-
instanz.254 Mit der Durchsetzungsfrage hatte sich daher schon die ILC eingehend
beschäftigt und letztlich das Verfahren nach Artikel 33 VN-Charta vorgeschlagen.255
Die Vorbehalte der neuen Staaten gegenüber gerichtlicher Konfliktlösung im All-
gemeinen und jener durch den IGH im Speziellen hatten bereits vor längerer Zeit
eine Debatte in der Völkerrechtswissenschaft und -praxis ausgelöst, welche diese
Position vor dem Hintergrund der europäischen Prägung des geltenden Völker-
rechtes, welches der IGH anwendete, plausibilisierte.256 Der Grund hierfür wurde

251
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.36, Meeting Records
(1969), S. 202, 203, Rn. 12; UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/27,
Official Records (1968/1969), S. 289, 296.
252
Siehe beispielsweise UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.53,
Meeting Records (1968), S. 299, 305, Rn. 61; Vgl. auch Elias, The Modern Law of Treaties
(1974), S. 7, 188.
253
Elias, The Modern Law of Treaties (1974), S. 7, 189 ff.
254
Elias, The Modern Law of Treaties (1974), S. 7, 188 ff.
255
ILC, UN Doc A/6309/Rev. 1, ILC-Yearbook (1966, II), S. 169, 185.
256
Siehe hierzu schon oben, Teil I. Vgl. auch McWhinney, The „New“ Countries and the
„New“ International Law: The United Nations Special Conference on Friendly Relations and
Co-operation among States, 60 American Journal of International Law (1966), S. 1, 19 f.;
Friedmann, The Position of Underdeveloped Countries and the Universality of International
Law, 1 & 2 Columbia Journal of Transnational Law (1961-1963), S. 78, 81, 86; Castañeda,
The Underdeveloped Nations and the Development of International Law, 15 International
Organization (1961), S. 38, 41; Anand, New States and International Law (1972), S. 50 ff.
192 Kapitel 6: Unter gewaltsamem Zwang abgeschlossene Verträge in der WVK

in der mangelnden materiellen Universalität des Völkerrechts gesehen: So meinte


Abi-Saab, die Vorbehalte der Dritten Welt gegenüber der etablierten Völkerrechts-
ordnung schlügen sich auch in den Ansichten der neuen Staaten zur Rechtsdurch-
setzung nieder.257 In der Unterwerfung unter die obligatorische Gerichtsbarkeit nach
Artikel 36 Absatz 2 IGH-Statut sähen die neuen Staaten eine implizite Anerkennung
des materiellen Rechts, welches das Gericht anwendet, weshalb Unterwerfungs-
erklärungen allenfalls mit weitreichenden Vorbehalten abgegeben würden.258 Elias
glaubte, dass die neuen Staaten Angst davor haben könnten, dass der Begriff der
Kulturvölker in Artikel 38 Absatz 1 c) IGH-Statut so ausgelegt werden könnte, dass
die neuen Staaten nicht davon erfasst werden und die alten Nationen so ihr Monopol
in der Völkerrechtssetzung aufrechterhalten könnten.259 Für Elias waren insbeson-
dere das Verhältnis der Großmächte zu Fakultativerklärungen nach Art. 36 Absatz
2 sowie die Rechtssprechungspraxis des IGH Gründe dafür, dass sich die steigende
Mitgliederzahl der VN und damit des IGH-Statuts nicht positiv auf die Populari-
tät des Rechtssprechungsorgans ausgewirkt haben.260 Hatte ein Beobachter im Jahr
1966 noch geglaubt, dass sich eine verpflichtende Streitbeilegungsinstanz für das
Verfahren der Feststellung der Nichtigkeit von Verträgen in der WVK durchsetzen
lassen würde, musste er diese optimistische Haltung aber im Jahr 1967 als Reak-
tion auf die Auswirkungen des IGH-Urteils zu den Südwestafrika-Fällen des IGH
vom 18. Juli 1966 auf die internationale Meinung revidieren.261 In diesem Fall ging
es um den Umgang Südafrikas mit dem seinem Mandat unterstellten Gebiet Süd-
westafrika.262 Äthiopien und Liberia beschuldigten Südafrika, durch seine Apart-
heid-Politik seine Verpflichtungen aus dem Mandat zu verletzen und zogen 1960
vor den IGH. Dieser traf vier Jahre später die denkbar knapp ausgefallene Ent-
scheidung, dass Äthiopien und Liberia keine eigenen Rechte in der Sache geltend
machen könnten. Er wies daher ihre Anträge ab, ohne inhaltlich auf die völkerrecht-
liche Dimension der Apartheidpolitik Südafrikas einzugehen. Nach weitverbreiteter
Ansicht war der IGH durch sein Unterlassen, die Apartheidpolitik zu verurteilen,

257
Abi-Saab, The Newly Independent States and the Rules of International Law: An Outline,
8 Howard Law Journal (1962), S. 95, 116.
258
Abi-Saab, The Newly Independent States and the Rules of International Law: An Outline,
8 Howard Law Journal (1962), S. 95, 116.
259
Elias meinte jedoch auch, dass entgegen landläufiger Behauptungen nicht nur die Staaten
der Dritten Welt, sondern auch jene der Ersten und Zweiten Welt dem IGH gegenüber eine
gewisse Zurückhaltung an den Tag legten. Elias, Africa and the Development of International
Law (1972), S. 52.
260
Elias, Africa and the Development of International Law (1972), S. 51.
261
Schwelb, Some Aspects of International Jus Cogens as Formulated by the International
Law Commission, 61 American Journal of International Law (1967), S. 946, 973 f.
262
ICJ, ICJ-Reports 1966, S. 6, 6 ff. Siehe hierzu auch Bernhardt, Homogenität, Kontinuität:
Eine Fall-Studie zum Südwestafrika/Namibia-Komplex und Dissonanzen in der Rechtspre-
chung des Internationalen Gerichtshofs, 33 Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht
und Völkerrecht (1973), S. 1, 1 ff.
VI. Ausgang der Konferenz, Resonanz und Rezeption193

seiner Verantwortung als Streitbeilegungsorgan nicht hinreichend gerecht gewor-


den. Dieses Urteil hatte das Vertrauen vieler Staaten weltweit, aber gerade auch auf
dem afrikanischen Kontinent, in den IGH erschüttert.263 So meinte Elias:
Judgments like those in the two South West Sahara cases can hardly be expected to win
applause for the Court from most of the developing States even outside Africa and Asia
[…].264

Auf Grund der jüngsten negativen Erfahrungen mit dem IGH gestaltete sich die
Suche nach einer geeigneten Streitbeilegungsinstanz für Unwirksamkeitsgründe
nach der WVK höchst schwierig. Während der Konferenz wurden diverse Anträge
zur Durchsetzungsfrage gestellt, die sich allesamt nicht durchsetzen konnten.265
Gegen Ende der Konferenz zeichnete sich daher zunächst ein Scheitern der Ver-
handlungen ab.266 Bahnbrechend war aber schließlich ein Textvorschlag für Artikel
66 der WVK und den Anhang der Konvention, welcher unter der Leitung von Elias
durch 13 Staaten Afrikas und Asiens eingebrachte wurde.267 Diesen auf der Kom-
bination von Elementen aus verschiedenen zuvor gestellten Anträgen aufbauenden
Entwurf stellte Elias der Konferenz als „package deal“ vor, über den nur im Ganzen
abgestimmt werden solle.268 Tatsächlich nahm die Konferenz diesen Vorschlag an.269
Letztlich wurde die Wiener Vertragsrechtskonvention mit überwältigender Mehrheit

263
Elias, The Modern Law of Treaties (1974), S. 189.
264
Elias, Africa and the Development of International Law (1972), S. 51. Auch McWhinney
kritisiert an der Entscheidung des IGH in den South-West Africa-Fällen, dass der IGH sich
nicht zu materiellen Themen wie der Vereinbarkeit des Apartheitssystems mit dem Völker-
recht eingelassen hat, McWhinney, The „New“ Countries and the „New“ International Law:
The United Nations Special Conference on Friendly Relations and Co-operation among
States, 60 American Journal of International Law (1966), S. 1, 67 f. Jessup hielt diese Mehr-
heitsentscheidung des Gerichts für „completely unfounded in law. In my opinion, the Court
is not legally justified in stopping at the threshold of the case, avoiding a decision on the
fundamental question whether the policy and practice of apartheid in the mandated territory
of South West Africa is compatible with the discharge of the "sacred trust" confided to the
Republic of South Africa as Mandatory.“ Jessup, ICJ- Reports 1966, S. 325, 325.
265
Siehe hierzu im Detail Elias, The Modern Law of Treaties (1974), S. 189 ff.
266
Rosenne, The Law of Treaties: A Guide to the Legislative History of the Vienna Conven-
tion (1970), S. 85; Elias, The Modern Law of Treaties (1974), S. 7.
267
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.34, Meeting Records
(1969), S. 185, 188, Rn. 27; Elias, The Modern Law of Treaties (1974), S. 7, 192; Rosenne, The
Law of Treaties: A Guide to the Legislative History of the Vienna Convention (1970), S. 85.
268
Elias, The Modern Law of Treaties (1974), S. 7, 192 f.
269
Nach diesem Vorschlag sollte der IGH als obligatorische Gerichtsbarkeit bei ius cogens-
Verletzung zuständig sein, während Streitigkeiten über Nichtigkeitsgründe im Übrigen von
einer im Streitfall aus einer vom Generalsekretär der Vereinten Nationen geführten Liste qua-
lifizierter Juristen zu berufenden Vergleichskommission entschieden werden sollten, siehe
Artikel 66 WVK und Anhang zur WVK.
194 Kapitel 6: Unter gewaltsamem Zwang abgeschlossene Verträge in der WVK

(79 Ja-Stimmen, eine Gegenstimme, 26 Enthaltungen) angenommen.270 Syrien gab


bei Unterzeichnung der WVK folgende Interpretationserklärung ab:
The expression the “threat or use of force” used in this article extends also to the employ-
ment of economic, political, military and psychological coercion and all types of coercion
constraining a State to conclude a treaty against its wishes or interests.271

Diese Interpretation wurde von Großbritannien abgelehnt, da sie nicht mit den
Ergebnissen der Konferenz übereinstimme.272 Schweden verwies diesbezüglich auf
zukünftige Entwicklungen in der Interpretation der VN-Charta.273
Während die Entwurfsartikel der ILC selbst nur geringe Resonanz in der Völ-
kerrechtswissenschaft auslösten,274 löste die Verabschiedung der WVK lange vor
ihrem Inkrafttreten 1980 eine Publikationswelle aus.275 Dabei lief die Ratifikation
anfangs eher schleppend,276 was darauf zurückzuführen sein mag, dass viele Staaten
einerseits mit dem gewohnheitsrechtlich etablierten Recht der Verträge zufrieden
waren und dass andererseits die WVK in wichtigen Bereichen wie den Unwirksam-
keitsgründen sowie den Verfahrensvorschriften eine progressive Weiterentwick-
lung des Rechts darstellte.277 Erstaunlich unterschiedlich bewerteten verschiedene
Autoren den Grad an Kodifikation bzw. Rechtsfortbildung in der WVK. Insgesamt
wurde die WVK jedoch als Erfolg gewertet. Rosenne setzte große Hoffnung in
die WVK, die er weitestgehend als Kodifikation des geltenden Gewohnheitsrechts

270
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.36, Meeting Records
(1969), S. 202, 206 f., Rn. 51; Rosenne, The Law of Treaties: A Guide to the Legislative
History of the Vienna Convention (1970), S. 87. Zu Artikel 66 wurden jedoch zahlreiche Vor-
behalte abgegeben, siehe United Nations, Treaty Series, Vol. 1155, S. 499 ff.
271
United Nations, Treaty Series, Vol. 1155, S. 506.
272
United Nations, Treaty Series, Vol. 1155, S. 509.
273
United Nations, Treaty Series, Vol. 1155, S. 511.
274
Rosenne, The Law of Treaties: A Guide to the Legislative History of the Vienna Con-
vention (1970), S. 63. Siehe aber Lissitzyn, Treaties and Changed Circumstances (Rebus Sic
Stantibus), 61 American Journal of International Law (1967), S.  895, 895 ff. und Strebel,
Preliminary Remarks, 27 Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht
(1967), S. 408, 408 ff.
275
Siehe beispielsweise Rosenne, The Settlement of Treaty Disputes under the Vienna Con-
vention of 1969, 31 Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht (1971),
S. 1, 1 ff.; Magallona, The Concept of Jus Cogens in the Vienna Convention on the Law of
Treaties, 51 Philippine Law Journal (1976), S. 521, 523 ff.; Rosenne, The Law of Treaties: A
Guide to the Legislative History of the Vienna Convention (1970); Elias, The Modern Law
of Treaties (1974); Sinclair, The Vienna Convention on the Law of Treaties (1973); Sztucki,
Jus Cogens and the Vienna Convention on the Law of Treaties: A Critical Appraisal (1974).
276
Siehe auch die pessimistische Prognose von Nahlik, The Grounds of Invalidity and Termi-
nation of Treaties, 65 American Journal of International Law (1971), S. 736, 756.
277
Aust, Vienna Convention on the Law of Treaties (1969), Max Planck Encyclopedia of
Public International Law (2006), Rn. 4.
VI. Ausgang der Konferenz, Resonanz und Rezeption195

betrachtet.278 Er hoffte auf einen positiven Einfluss der WVK auf die völkerver-
tragsrechtliche Praxis.279 Daneben baute Rosenne auf die prophylaktische Wirkung
der Konvention, die Konflikte nicht nur lösen, sondern schon im Vorfeld verhindern
zu können.280 Sinclair stellte heraus, dass mit der WVK die erste große Konvention
unter voller Beteiligung der neuen Staaten entstanden war und dass die Erweiterung
der Staatengemeinschaft folglich trotz mancher Unkenrufe im Vorfeld der Kodi-
fikation und der progressiven Weiterentwicklung des Völkerrechts nicht im Wege
stand.281 Für Elias war die WVK zu weiten Teilen eine progressive Weiterentwick-
lung des Rechts:282

By outlawing fraud, coercion and the use or threat of force from the sphere of inter-State
relations, this convention is laying down a revolutionary standard of international morality
which, under the over-all aegis of jus cogens, represents the high water-mark of internatio-
nal legislation in the history of international law. Whether or not it eventually enters into
force, international law cannot be the same again.283

Der IGH habe die Konvention laut Elias im Barcelona Traction-Fall angewendet,
als ob sie bereits in Kraft getreten sei.284 Die WVK wurde von Elias in den 1970er-
Jahren daher bereits als Teil des geltenden Völkerrechts betrachtet,285 und zwar trotz
des schleppenden Ratifikationsprozesses und der vielen progressiven Elemente in
der WVK.286 Damit sah Elias die WVK als Meilenstein in der Kodifikationsbewe-
gung an, der als wesentlicher Schritt hin zu einer materiell universellen Völker-
rechtsordnung zu werten sei.287
Bei den Verträgen unter Zwang war zunächst die rechtliche Einordnung der
Erklärung zu ökonomischem Zwang interessant. Häufig wird diese Erklärung ohne
rechtliche Einordnung lediglich erwähnt.288 Auch Elias ging diese Frage in seinem

278
Rosenne, The Law of Treaties: A Guide to the Legislative History of the Vienna Conven-
tion (1970), S. 90.
279
Rosenne, The Law of Treaties: A Guide to the Legislative History of the Vienna Conven-
tion (1970), S. 91.
280
Rosenne, The Law of Treaties: A Guide to the Legislative History of the Vienna Conven-
tion (1970), S. 91.
281
Sinclair, Vienna Conference on the Law of Treaties, 19 International and Comparative Law
Quarterly (1970), S. 47, 47 f., 69.
282
Elias, Africa and the Development of International Law (1972), S. 67.
283
Elias, Africa and the Development of International Law (1972), S. 67.
284
Elias, The Modern Law of Treaties (1974), S. 5.
285
Elias, The Modern Law of Treaties (1974), S. 5.
286
Elias, Africa and the Development of International Law (1972), S. 67.
287
Siehe auch Elias, Africa and the Development of International Law (1972), S. 68.
288
Z.B. bei Depra, Das Gewaltverbot der Vereinten Nationen und die Anwendung nichtmili-
tärischer Gewalt (1970), S. 50.
196 Kapitel 6: Unter gewaltsamem Zwang abgeschlossene Verträge in der WVK

Buch zur WVK nicht direkt an, sondern verwies lediglich im Ergebnis auf das Son-
dervotum des mexikanischen IGH-Richters Luis Padilla Nervo im Fisheries Juris-
diction-Fall, in dem dieser sich explizit auf Artikel 52 bezog:

A big power can use force and pressure against a small nation in many ways, even by the
very fact of diplomatically insisting on having its view recognized and accepted. The royal
navy did not need to use armed force, its mere presence on the seas inside the fishery limits
of the coastal State could be enough pressure. It is well known by professors, jurists and
diplomats acquainted with international relations and foreign policies, that certain ‘Notes’
delivered by the government of a strong power to a government of a small nation, may have
the same purpose and the same effect as the use of threat or force.
There are moral and political pressures which cannot be proved by the so-called docu-
mentary evidence, but which are in fact indisputably real and which have, in history, given
rise to treaties and conventions claimed to be freely concluded and subjected to the princi-
ple of pacta sunt servanda.289

Entsprechend ist Elias zu unterstellen, dass er der Deklaration Rechtsverbindlich-


keit zuerkannte bzw. von einem weiten Gewaltbegriff ausging. Vorsichtig formu-
lierte ein anderer Beobachter:
In the eyes of the underdeveloped world, economic pressure can be as harmful as the appli-
cation of military force. By their acceptance of the Vienna Declaration developed countries
have acknowledged the relevance of this view to the international agreement process. Real
implementation lies ahead, and actual fulfillment will depend upon the measure of underly-
ing conviction which sustains the standards of non-coercion. A high degree of commitment
is desirable because the Declaration provides a unique opportunity for the international
community to develop mutually a set of shared values.290

Diese Hoffnung wurde in der Praxis jedoch enttäuscht. Allgemein wurde die Dekla-
ration als nicht rechtsverbindlich erachtet.291 So schrieb der Schweizer Völkerrecht-
ler Lucius Caflisch später, dass bereits der Wortlaut der Deklaration gegen ihre Ver-
bindlichkeit spreche, da Verträge unter Zwang zwar verurteilt würden, hieran aber
keine Rechtsfolge geknüpft werde.292 Entsprechend könne der Erklärung höchstens
eine moralische, jedoch keine rechtliche Wirkung zugesprochen werden.293
Von der rechtlichen Einordnung der Deklaration weitgehend unabhängig
blieb die Bedeutung des Wortes Gewalt in Artikel 52 WVK bzw. Artikel 2 Nr. 4

289
Elias, The Modern Law of Treaties (1974), S. 175; Nervo, ICJ-Reports 1974, S. 36, 46 f.
290
Murphy, Economic Duress and Unequal Treaties, 11 Virginia Journal of International Law
(1970-716), S. 51, 69.
291
Schmalenbach, Article 52, in Dörr/Schmalenbach (Hrsg.), Vienna Convention on the Law
of Treaties: A Commentary (2012), S.885, Rn. 30.
292
Caflisch, Unequal Treaties, 35 German Yearbook of International Law (1992), S. 52, 74.
293
Caflisch, Unequal Treaties, 35 German Yearbook of International Law (1992), S. 52, 75;
ähnlich Murphy, Economic Duress and Unequal Treaties, 11 Virginia Journal of International
Law (1970), S. 61; anders aber Chiu, The People’s Republic of China and the Law of Treaties
(1972), S. 62.
VI. Ausgang der Konferenz, Resonanz und Rezeption197

VN-Charta weiterhin umstritten.294 In der völkerrechtswissenschaftlichen Literatur


überwog auch nach der Verabschiedung der WVK die Ansicht, nach der politischer
und ökonomischer Druck nicht unter das Gewaltverbot fielen.295 Resolutionen der
VN-Generalversammlung wie die Friendly Relations Declaration verurteilten die
Ausübung wirtschaftlichen und politischen Zwangs, knüpften daran jedoch nicht
die Konsequenz der Unwirksamkeit von Ungleichen Verträgen.296 Auch die nähere
Ausformung des Selbstbestimmungsrechts in der Friendly Relations Declaration
führt insofern nicht weiter. Letztlich konnte die Dritte Welt den von ihr vertrete-
nen weiten Gewaltbegriff nicht durchsetzen. Heute muss man davon ausgehen, dass
letztlich ausschließlich das Gewaltverbot aus Briand-Kellog-Pakt und UN-Charta
sein Korrelat in Artikel 52 WVK fand.297 Damit wurde die Ausübung von Zwang,
die nicht im Widerspruch hierzu stand, nicht als rechtswidrig eingestuft, sondern
als legitimes Mittel zur Rechtsdurchsetzung.298 Letztlich hängt die Wirksamkeit
Ungleicher Verträge heute daher davon ab, inwieweit der Zwang, unter dem sie
zustande kamen, nach der VN-Charta gerechtfertigt war.299 Vor allem aber führte
dies zu dem Ergebnis, dass Zwang und Konsens einander nicht grundsätzlich aus-
schließen.300 Der alternative Weg, die Willensfreiheit der Staaten in den Vertrags-
beziehungen allgemein zu schützen, wurde nicht gegangen.
Bei den Arbeiten zur WVK sollte die Dritte Welt in den Rechtssetzungsprozess
eingebunden werden; wo ihre Meinung aber jener der Industriestaaten wieder-
sprach, wurde die Auffassung der neuen Staaten etwa zur Reichweite des Gewalt-
verbots mit dem Nineteen-States-Amendment bestenfalls ins soft law verschoben.
Der Grund für das weitgehende Scheitern des Kampfes gegen Ungleiche Verträge
im Rahmen des Rechts der Verträge war jedoch nicht – wie angesichts der in Teil I
dargestellten Kritik der TWAIL II an den TWAIL I – die möglicherweise unre-
flektierte Argumentation mit Rechtsprinzipien, die in Wirklichkeit wegen ihrer

294
Peters, Unequal Treaties, Max Planck Encyclopedia of Public International Law (2007),
Rn. 53.
295
Siehe beispielsweise Partridge, Political and Economic Coercion: Within the Ambit of
Article 52 of the the Vienna Convention on the Law of Treaties?, 5 International Lawyer
(1971), S. 755, 767.
296
Peters, Unequal Treaties, Max Planck Encyclopedia of Public International Law (2007),
Rn. 54; GA, UN Doc A/RES/2625 (XV) (24. Oktober 1970).
297
Nguluma, Unequal Treaties (with Special Reference to the African Experience in Unequal
Exchange and Cession of Land), 5(2) Journal of the Faculty of Arts and Social Science
(1980), S. 217, 233; Craven, What Happened to Unequal Treaties? The Continuities of Infor-
mal Empire, 74 Nordic Journal of International Law (2005), S. 335, 371.
298
Craven, What Happened to Unequal Treaties? The Continuities of Informal Empire, 74
Nordic Journal of International Law (2005), S. 335, 372.
299
Craven, What Happened to Unequal Treaties? The Continuities of Informal Empire, 74
Nordic Journal of International Law (2005), S. 335, 373; vgl. hierzu auch Artikel 75 WVK.
300
Craven, What Happened to Unequal Treaties? The Continuities of Informal Empire, 74
Nordic Journal of International Law (2005), S. 335, 374.
198 Kapitel 6: Unter gewaltsamem Zwang abgeschlossene Verträge in der WVK

kolonialen Implikationen gegen die neuen Staaten arbeiten würden. Tatsächlich


nutzten die Völkerrechtler in der Dritten Welt ähnliche argumentative Kniffe wie
westliche Autoren in derselben Debatte, etwa das Beziehen einer im Spannungs-
verhältnis zwischen der Willensfreiheit der Staaten und der Stabilität der Vertrags-
beziehungen stehenden Position die argumentative Grenzziehung Die Dritte Welt
konnte sich in der Debatte schlicht nicht gegen die Industriestaaten durchsetzen.
Aus Sicht der Völkerrechtler in den neuen Staaten war ein Etappensieg im Kampf
gegen Ungleiche Verträge nur möglich, wenn die WVK zum Erfolg würde; daher
gingen die neuen Staaten Kompromisse ein. Im Ergebnis verbietet Artikel 52 WVK
nur solche Ungleichen Verträge, welche der Westen selbst als Korrelat zum Gewalt-
verbot ächten wollte. Die Entscheidung, Ungleiche Verträge und damit die Bindung
der neuen Staaten an postkoloniales Völkerrecht aus dem Völkerrecht heraus zu
bekämpfen, führte hier letztlich zum Scheitern.
Kapitel 7: Andere Normen zur Ächtung
Ungleicher Verträge in der WVK

Neben der Regelung zu Verträgen über gewaltsamen Zwang gerieten zwei weitere
Normen im Recht der Verträge in den Fokus der Debatte um Ungleiche Verträge.
Dies war zum einen die Regelung zu Verstößen gegen zwingendes Recht, über die
materiell Ungleiche Verträge geächtet werden sollten (I.). Darüber hinaus beriefen
sich Teile der Dritten Welt in ihrem Kampf gegen die Bindung an Ungleiche Ver-
träge zum einen aus Gerechtigkeitsgründen, zum anderen unter Berufung auf die
veränderten Machtverhältnisse in der Welt auf das Prinzip rebus sic stantibus (II.).

I. Verträge in Widerspruch zu zwingendem Recht in der WVK

Im Folgenden soll die Debatte um Ungleiche Verträge im Zusammenhang mit der


Regelung zu Verträgen in Widerspruch zu zwingendem Recht in der WVK dar-
gestellt werden. Heute findet sich das Verbot von Verträgen im Widerspruch zu
zwingendem Recht in Artikeln 53 und 64 WVK. Da die Entstehungsgeschichte der
beiden Artikel eng verknüpft ist,1 wird im Folgenden nur auf die Debatten rund um
den späteren Artikel 53 WVK eingegangen. Auf den wichtigsten eigenen Streit-
punkt in der Diskussion um Artikel 64 WVK, nämlich dessen retroaktive Anwend-
barkeit, wurde bereits oben eingegangen.2
Vorliegend soll dargestellt werden, wie Verträge in Widerspruch zu zwingen-
dem Recht in den ersten Berichten in der ILC behandelt wurden (1.), wie der so

1
Schmalenbach, Article 64, in Dörr/Schmalenbach (Hrsg.), Vienna Convention on the Law of
Treaties: A Commentary (2012), S. 1122, Rn. 4.
2
Zu dieser Frage siehe auch die Ausführungen bei Schwelb, Some Aspects of International
Jus Cogens as Formulated by the International Law Commission, 61 American Journal of
International Law (1967), S. 946, 968 ff.

© Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V., to be exercised by


Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Published by
Springer-Verlag GmbH Deutschland 2018 199
A. Krueger, Die Bindung der Dritten Welt an das postkoloniale Völkerrecht, Beiträge zum
ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht, DOI 10.1007/978-3-662-54413-6_7
200 Kapitel 7: Andere Normen zur Ächtung Ungleicher Verträge in der WVK

entstandene Artikel 13 von Waldock in der ILC (2.) und später als Artikel 37 in der
Generalversammlung (3.) und erneut in der ILC diskutiert wurde. Dann ist darauf
einzugehen, wie die Norm zu Verträgen in Widerspruch zu zwingendem Recht als
Artikel 50 von der Wiener Vertragskonferenz aufgenommen wurde (4.). Schließlich
ist auf Resonanz und Rezeption des heutigen Artikel 53 WVK einzugehen (5.).

1. Erste Berichte in der ILC

Bereits in Lauterpachts erstem Bericht fand sich mit Artikel 15 eine Vorschrift, die
Verträge für unwirksam erklärte, deren Ausführung gegen Allgemeines Völkerrecht
verstieß, sofern diese Unwirksamkeit vom IGH erklärt worden sei.3 Bei dieser sehr
allgemein formulierten Norm ging es Lauterpacht insbesondere um „inconsistency
with such overriding principles of international law which may be regarded as consti-
tuting principles of international public policy (ordre international public)“.4 Wie der
Begriff der Weltgemeinschaft war die Idee einer „ordre international public“ bereits in
frühen naturrechtlichen Konzeptionen aufgetaucht.5 Dabei hatte es sich jedoch immer
weitestgehend um ein wissenschaftliches Axiom gehandelt, das sich auf keine Staa-
tenpraxis stützen konnte.6 Auch für Völkerrechtslehrbücher handelte es sich lange Zeit
um ein eher exotisches Thema.7 Erst nach dem Zweiten Weltkrieg rückte das Konzept
der ordre international public als Überbegriff für eine Reihe von Normen, welche die
grundlegenden Werte und Interessen der Weltgemeinschaft wiederspiegelten, gemein-
sam mit der Idee der Existenz einer solchen Internationalen Gemeinschaft ins Blickfeld
völkerrechtlicher Debatten.8 So schrieb der deutsche Völkerrechtler Hermann Mosler:
The public order of the international community, however, consists of principles and rules
the enforcement of which is of such vital importance to the international community as a
whole that any unilateral action or any agreement which contravenes these principles can
have no legal force.9

3
Lauterpacht, First Report on the Law of Treaties, UN Doc A/CN.4/63, Yearbook of the Inter-
national Law Commission (1953, II), S. 93.
4
Lauterpacht, First Report on the Law of Treaties, UN Doc A/CN.4/63, Yearbook of the Inter-
national Law Commission (1953, II), S. 154 f., Rn. 1 ff.
5
Z. B. Suárez, Tractatus de Legibus ac Deo Legislatore (1612); von Wolff, Ius Gentium
Methodo Scientifica Pertractatum, In Quo Ius Gentium Naturale Ab Eo, Quod Voluntarii,
Pactitii Et Consuetudinarii Est, Accurate Distinguitur (1749); de Vattel, Das Völkerrecht
oder Grundsätze des Naturrechts, angewandt auf das Verhalten und die Angelegenheiten der
Staaten und Staatsoberhäupter (1758, Übersetzung 1959).
6
Schwelb, Some Aspects of International Jus Cogens as Formulated by the International Law
Commission, 61 American Journal of International Law (1967), S. 946, 949 f.
7
Für einen Überblick siehe Verdross, Jus Dispositivum and Jus Cogens in International Law,
60 American Journal of International Law (1966), S. 55, 55.
8
Hoffmeister/Kleinlein, International Public Order, Max Planck Encyclopedia of Public
International Law (2013), Rn. 2; siehe zur Idee der Weltgemeinschaft bereits oben, Teil I.
9
Mosler, The International Society as a Legal Community, 140 Recueil des Cours (1974), S. 1, 34.
I. Verträge in Widerspruch zu zwingendem Recht in der WVK201

In der Nachkriegszeit wurde die Idee einer ordre international public auf diese
Weise gleichgesetzt mit der Idee von zwingendem Völkerecht oder ius cogens.10 Ins-
besondere naturrechtlich inspirierte Völkerrechtler wie Verdross nahmen jedoch das
Konzept des zwingenden Rechts als überpositive Werteordnung der Völkerrechts-
gemeinschaft auch mit Blick auf das Recht der Verträge auf:

These principles concerning the conditions of the validity of treaties cannot be regarded as
having been agreed upon by treaty; they must be regarded as valid independently of the will
of the contracting parties. That is the reason why the possibility of norms of general inter-
national law, norms determining the limits of freedom of the parties to conclude treaties,
cannot be denied a priori.11

Das maßgebliche Kriterium für die Qualifikation einer Regelung als zwingendes
Völkerrecht war für Verdross dabei, dass diese Norm nicht nur im Interesse einzel-
ner Staaten, sondern im höheren Interesse der ganzen Internationalen Gemeinschaft
stand und damit nicht relativ, sondern absolut war.12 Hierbei handelte es sich um
eine utopische Idee, die jedoch durch Staatenpraxis rückgekoppelt war. Allerdings
war die Existenz zwingenden Völkerrechts in der Literatur durchaus umstritten; der
deutsch-britische Völkerrechtler Georg Schwarzenberger etwa leugnete die Exis-
tenz von völkerrechtlichen Normen, von denen einzelne Staaten auch durch Vertrag
nicht abweichen dürften.13 Dieser schrieb:

International public order in the sense in which the term ordre public international is used
means jus cogens. As distinct from jus dispositivum, it means rules of international law
which, even in their mutual relations, subjects of international law are not free to vary by
consent.14

Schwarzenberger machte eine gewisse Zurückhaltung innerhalb der internationa-


len Judikationskörper bezüglich einer solchen Hintertür für Naturrecht und Moral
aus.15 Es gäbe zwar grundlegende Normen des Völkerrechts wie etwa das Selbst-
verteidigungsrecht, so Schwarzenberger, von denen die Gesamtheit der Völker-
rechtssubjekte nicht abzuweichen Willens wäre; dabei handele es sich jedoch stets

10
Hoffmeister/Kleinlein, International Public Order, Max Planck Encyclopedia of Public
International Law (2013), Rn. 9.
11
Verdross, Forbidden Treaties in International Law, 31 American Journal of International
Law (1937), S. 571, 572.
12
Verdross, Jus Dispositivum and Jus Cogens in International Law, 60 American Journal of
International Law (1966), S. 55, 58.
13
Waldock, Second Report on the Law of Treaties, UN Doc A/CN.4/156 and Add. 1-3, Year-
book of the International Law Commission (1963, II), S. 36, 52, Rn. 1; Schwarzenberger,
International Law as Applied by International Courts and Tribunals, Volume I (3. Auflage
1957), S. 426 f.
14
Schwarzenberger, International Law as Applied by International Courts and Tribunals,
Volume I (3. Auflage 1957), S. 425.
15
Schwarzenberger, International Law as Applied by International Courts and Tribunals,
Volume I (3. Auflage 1957), S. 425.
202 Kapitel 7: Andere Normen zur Ächtung Ungleicher Verträge in der WVK

um Normen auf konsensualer Grundlage.16 Als positivistisches Gegenkonzept zu


einer ordre public international sprach Schwarzenberger daher von einer „Qua-
si-Ordnung“ des Völkerrechts.17 Die meisten Völkerrechtler in Ost und Westen
widersprachen Schwarzenberger insofern: Der Brite Arnold Duncan McNair sah
die Aufnahme einer Regelung zum zwingenden Recht in eine künftige Vertrags-
rechtskonvention als gerechtfertigt an.18 McNair war der Ansicht, dass die VN-
Charta den Staaten Pflichten auferlege, von denen eine vertragliche Abweichung
unmöglich sei und entsprechende Versuche nichtig wären.19 Kelsen hielt die Exis-
tenz zwingenden Völkerrechts für möglich, kritisierte aber die mangelnden Krite-
rien zur Bestimmbarkeit solcher Normen.20 Tunkin schrieb in diesem Kontext, die
sowjetische Völkerrechtlehre sei völlig einig darüber, dass Verträge mit den völker-
rechtlichen Grundprinzipien übereinstimmen müssten.21 Er ging dabei anders als
der naturrechtlich argumentierende Verdross von einer positivistischen Fundierung
des Konzepts des zwingenden Völkerrechts aus.22 Insgesamt war nach Ende des
Zweiten Weltkriegs also eine Entwicklung hin zur völkerrechtlichen Anerkennung
einer ordre international public auszumachen. Mit seinem Gutachten zur Völker-
mordkonvention hatte der IGH außerdem im Jahr 1951 zumindest den Unterschied
zwischen relativen Völkerrechtssätzen im Parteiinteresse und absoluten Völker-
rechtsnormen im Gemeininteresse anerkannt.23 Vor diesem Hintergrund wollte Lau-
terpacht die ordre international public auch im Recht der Verträge schützen. Er
zählte vor diesem Hintergrund insbesondere Regeln internationaler Moral wie das
Verbot der Sklaverei zur ordre international public.24 Wie Lauterpacht ging auch
Fitzmaurice in seinen Arbeiten zum Recht der Verträge von der Unwirksamkeit von
Verträgen gegen zwingendes Recht aus.25
In Waldocks Formulierung seines Artikel 13 sollte der Schutz der ordre inter-
national public durch eine unmittelbare Verknüpfung von zwingendem Recht und
der Wirksamkeit von Verträgen noch deutlicher Ausdruck finden als bei seinen Vor-
gängern als Berichterstatter für das Rechts der Verträge:

16
Schwarzenberger, International Law as Applied by International Courts and Tribunals,
Volume I (3. Auflage 1957), S. 426 f.
17
Schwarzenberger, International Law as Applied by International Courts and Tribunals,
Volume I (3. Auflage 1957), S. 427.
18
McNair, The Law of Treaties (1961), S. 213 ff.
19
McNair, The Law of Treaties (1961), S. 213 ff.
20
Kelsen, Principles of International Law (2. Auflage 1967), S. 483.
21
Tunkin, Das Völkerrecht der Gegenwart (1963), S. 97.
22
Tunkin, Das Völkerrecht der Gegenwart (1963), S. 99.
23
Verdross, Jus Dispositivum and Jus Cogens in International Law, 60 American Journal of
International Law (1966), S. 55, 58; ICJ, ICJ-Reports 1951, S. 15, 23.
24
Lauterpacht, First Report on the Law of Treaties, UN Doc A/CN.4/63, Yearbook of the
International Law Commission (1953, II), S. 154 f., Rn. 1 ff.
25
Fitzmaurice, UN Doc A/CN.4/115 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1958, II), S. 20, 26, Para 2.
I. Verträge in Widerspruch zu zwingendem Recht in der WVK203

A treaty is contrary to international law and void if its object or its execution involves the
infringement of a general rule or principle of international law having the character of jus
cogens.26

Für Waldock setzte die VN-Charta mit ihrem Gewaltverbot und der Entwicklung
eines internationalen Strafrechts die Existenz einer internationalen öffentlichen
Ordnung voraus, der zwingende Regeln zugrunde lägen.27 So ließe etwa Artikel
103 der VN-Charta zumindest eine gewisse Hierarchie völkerrechtlicher Verträge
erahnen.28 Aus diesem Grund und der Entwicklung in der Völkerrechtswissenschaft
entsprechend hatte sich Waldock entschieden, Artikel 13 in seinen Entwurf auf-
zunehmen. Dabei nannte er im zweiten Absatz der Norm einige Beispiele solcher
ius-cogens-Normen, darunter auch das Gewaltverbot. Nicht genannt wurden hin-
gegen die souveräne Gleichheit oder das Selbstbestimmungsrecht, welche später im
Verlauf der Debatte von den Ostblockstaaten und der Dritten Welt angeführt werden
sollten. Vor diesem Hintergrund wurde Waldocks Bericht in der ILC diskutiert.

2. Waldocks Artikel 13 in der ILC

Artikel 13 stellte die ILC vor eine komplett neue Herausforderung: Während sie sich
bisher mit Fragen des Parteiwillens bei Vertragsschluss und der Beeinträchtigung
von Willenserklärungen beschäftigt hatte, ging es nun um den materiellen Inhalt
eines geschlossenen Vertrages.29 Dabei begegnete die ILC zwar Schwierigkeiten,
was die Definition bzw. die Voraussetzungen des zwingenden Völkerrechts betraf;30
trotzdem war die grundsätzliche Resonanz des Verbots von Verträgen im Wider-
spruch zu zwingendem Recht innerhalb der ILC positiv, wenn auch weniger eupho-
risch als bei dem Verbot von Verträgen unter gewaltsamem Zwang.31 Die rechtliche
Existenz von zwingendem Recht wurde dabei nicht in Frage gestellt, lediglich deren
rechtstheoretische Einordnung bereitete gewisse Schwierigkeiten. Die Tauglichkeit
einer Norm zu Verträgen im Widerspruch zu zwingendem Recht im Kampf gegen
Ungleiche Verträge wurde hingegen sehr kontrovers beurteilt.

26
Waldock, Second Report on the Law of Treaties, UN Doc A/CN.4/156 and Add. 1-3, Year-
book of the International Law Commission (1963, II), S. 36, 52.
27
Waldock, Second Report on the Law of Treaties, UN Doc A/CN.4/156 and Add. 1-3, Year-
book of the International Law Commission (1963, II), S. 36, 52.
28
Vgl. Waldock, Second Report on the Law of Treaties, UN Doc A/CN.4/156 and Add. 1-3,
Yearbook of the International Law Commission (1963, II), S. 36, 55 f., Rn. 10.
29
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.683, ILC-Yearbook (1963, I), S. 60, 64, Rn. 50.
30
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.683, ILC-Yearbook (1963, I), S. 60, 63, Rn. 40; ILC, UN Doc A/
CN.4/SR.685, ILC-Yearbook (1963, I), S. 73, 73 f., Rn. 7.
31
Siehe ILC, UN Doc A/CN.4/SR.683, ILC-Yearbook (1963, I), S. 60, 62 ff.
204 Kapitel 7: Andere Normen zur Ächtung Ungleicher Verträge in der WVK

Waldocks Aufnahme der Idee des zwingenden Rechts in das Recht der Verträge
traf innerhalb der ILC durchweg auf Zustimmung. Insbesondere die ILC-Mitglie-
der aus der Dritten Welt sowie jene des Ostblocks setzten sich dabei intensiv mit
dem Konzept des ius cogens auseinander. So stellte Yasseen die Frage der Exis-
tenz zwingenden Völkerrechts in den rechtsphilosophischen Kontext der Debatte
darüber, ob es überhaupt eine internationale öffentliche Ordnung im Sinne Wald-
ocks geben könne, von deren Normen Staaten auch nicht mittels Vereinbarung
abweichen könnten.32 Dadurch, dass im Völkerrecht anders als im nationalen Recht
die vertragsschließenden Parteien selbst als eine Art Gesetzgeber fungierten, waren
Fragen der Rangordnung des Rechts laut Yasseen sehr komplex.33 Weder die Zahl
der Staaten, die eine Norm anerkannten, noch die Rechtsquelle, aus der heraus sie
entstanden war, schienen ihm sachdienlich zur Lösung des Hierarchieproblems.34
Einzig der materielle Inhalt einer Norm erschien Yasseen ein brauchbares Kriterium:
Voraussetzung für die Zuordnung einer Regelung zum zwingenden Völkerrecht sei
dabei, dass die fragliche Regel als für das internationale Leben notwendig empfun-
den werde und tief im internationalen Bewusstsein verwurzelt sei, welches sich in
allgemeinen multilateralen Verträgen widerspiegele.35 Dabei war das Konzept einer
internationalen öffentlichen Ordnung für Yasseen nicht notwendigerweise natur-
rechtlich fundiert, sondern konnte auch von der Gesamtheit des positiven Rechts
abgeleitet werden.36 Radhabinod Pal aus Indien unterstütze Yasseens Position und
stellte dabei die enge Verbindung zwischen dem Konzept der Weltgemeinschaft und
der Idee des zwingenden Rechts heraus:
The whole perspective of United Nations policy could be characterized as a value-orien-
tated jurisprudence, directed towards the emergence of a public order in the internatio-
nal community under the rule of law. The Charter sought to establish a process by which
the world community could regulate the international abuse of naked force and promote a
world public order embodying values of human dignity in a society dedicated to freedom
and justice.37

Ähnlich wie die ILC-Mitglieder aus den ehemaligen Kolonien betonten Völker-
rechtler des Ostens die positive Fundierung des zwingenden Rechts und lehnten
damit naturrechtliche Konzepte wie das von Verdross ab. Für Tunkin musste das
Konzept der internationalen öffentlichen Ordnung naturgemäß auf einer historisch-
materialistischen Grundlage beruhen:
History showed, however, that in the long run the laws governing the development of
human society were decisive, and that once rules of international law ceased to correspond
to those laws and to meet the demands of life, they sooner or later became a dead letter and
disappeared. But the laws of development were certainly not legal in character, though they

32
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.683, ILC-Yearbook (1963, I), S. 60, 63, Rn. 37.
33
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.683, ILC-Yearbook (1963, I), S. 60, 63, Rn. 39.
34
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.683, ILC-Yearbook (1963, I), S. 60, 63, Rn. 39.
35
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.683, ILC-Yearbook (1963, I), S. 60, Rn. 40, 43.
36
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.683, ILC-Yearbook (1963, I), S. 60, 63, Rn. 41.
37
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.683, ILC-Yearbook (1963, I), S. 60, 65, Rn. 64.
I. Verträge in Widerspruch zu zwingendem Recht in der WVK205

did ultimately condition the creation of rules of law by States through agreement, which he
held to include not only treaties, but also custom.38

Normen des zwingenden Völkerrechts beruhten dabei für Tunkin auf einer ebensol-
chen Vereinbarung, welche dem ius cogens seinen spezifischen Charakter verlieh,
so Tunkin.39 Bartoš sah die ordre international public als Superstruktur der inter-
nationalen Gemeinschaft im Sinne der marxistischen Rechtslehre.40 Dabei griff
er die völkerrechtswissenschaftliche Debatte um die Bindung neuer Staaten und
das Völkerrecht im Allgemeinen und damit insbesondere an das Allgemeine Völ-
kerrecht auf.41 Wie schon in Lauterpachts Entwürfen zum Recht der Verträge klar
geworden war, handelte es sich bei Normen des zwingenden Rechts nämlich zumin-
dest auch um Regelungen des Allgemeinen Völkerrechts.42 Bartoš verschränkte die
Debatte um die Bindung neuer Staaten an Allgemeines Völkerrecht daher mit jener
der Unwirksamkeit von Verträgen im Widerspruch zu zwingendem Völkerrecht. Er
wandte sich daher gegen Kelsen, welcher meinte, dass die Prinzipien der VN-Charta
nur für solche Staaten verbindlich seien, die die Charta auch akzeptiert hätten; viel-
mehr sei er mit Oppenheim der Ansicht, dass ein Staat die Grundprinzipien der
internationalen Gemeinschaft anerkennen müsse, um Mitglied derselben werden
zu können.43 Diese positivistische Ansicht übernahm also die Fiktion einer Willens-
erklärung durch die neuen Staaten, die von vielen Autoren aus der Dritten Welt, aber
auch von der sowjetischen Völkerrechtswissenschaft scharf kritisiert worden war.44
De Luna wendete sich gegen solche positivistischen Ansätze und nahm dabei
einen soziologisch inspirierten Standpunkt ein: Für ihn mussten Normen in ihrem
gesellschaftlichen Zusammenhang betrachtet werden.45 Der Positivismus konnte
für ihn weder die Existenz einer internationalen öffentlichen Ordnung noch von
zwingendem Recht erklären; im modernen Völkerrecht gehe es aber um die Koor-
dination verschiedener ideologischer Systeme und um deren friedliche Koexistenz,
ein gesellschaftlicher Zweck, dem das zwingende Völkerrecht diene, indem es den
autonomen Willen der Staaten beschränke.46 De Lunas Argumentation gliedert sich
insofern in die soziologisch inspirierten Schriften westlicher Völkerrechtler ein, wie

38
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.684, ILC-Yearbook (1963, I), S. 67, 69, Rn. 24.
39
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.684, ILC-Yearbook (1963, I), S. 67, 69, Rn. 26.
40
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.685, ILC-Yearbook (1963, I), S. 73, 76, Rn. 33. Zum Sozialistsi-
chen Völkerrecht siehe schon oben, Teil I.
41
Siehe hierzu oben, Teil I.
42
Siehe oben.
43
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.683, ILC-Yearbook (1963, I), S. 60, 66 f., Rn. 83; Bartoš zitierte
Kelsen, The Law of the United Nations: A Critical Analysis of Its Fundamental Problems
(1950), S. 106 ff., siehe aber S. 107; Oppenheim, International Law, Band 1 (8. Auflage
1955), S. 928 f.
44
Siehe oben Teil I.
45
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.684, ILC-Yearbook (1963, I), S. 67, 71, Rn. 58 ff.
46
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.684, ILC-Yearbook (1963, I), S. 67, 72, Rn. 62.
206 Kapitel 7: Andere Normen zur Ächtung Ungleicher Verträge in der WVK

sie vorliegend schon im Zusammenhang mit der Entstehung der Bindungsdebatte in


Folge der Kritik der Völkerrechtler aus der Dritten Welt an der etablierten Völker-
rechtsordnung behandelt worden sind.47
Insgesamt stand die Idee des zwingenden Rechts für die Mitglieder der ILC damit
in einem engen Verhältnis zur Debatte um die Idee einer Internationalen Gemein-
schaft.48 Das Axiom einer Völkerrechtsgemeinschaft mit gemeinsamer Werte- und
sich daraus ergebender Rechtsordnung wurde dabei zwar unterschiedlich begrün-
det, aber grundsätzlich von den ILC-Mitgliedern aller Lager geteilt.
Während über die Existenz zwingenden Rechts Einigkeit bestand, erschien die
Bestimmung der Normen des ius cogens problematischer. So hielt Lachs die Auf-
zählung von Beispielsfällen von ius cogens im zweiten Absatz der Vorschrift für
wichtig, wobei er jedenfalls auch solche Verträge erfassen wollte, die offenkun-
dig „ungleich“ seien oder Einflusssphären etablierten.49 Lachs stellte insofern eine
Verbindung zwischen den verschiedenen Fallgruppen zwingenden Rechts und dem
Konzept ungleicher Verträge her. Diesen Punkt griff auch Tunkin auf, wobei er
die Bedeutung Ungleicher Verträge für die neuen Staaten herausstellte.50 Tunkin
sah Ungleiche Verträge von Artikel 13 Absatz 1 erfasst, da sie seiner Ansicht nach
unmittelbar gegen zwingendes Recht verstießen; darüber hinaus plädierte er dafür,
das Verbot Ungleicher Verträge im zweiten Absatz der Vorschrift als Beispiel für
eine Norm des ius cogens explizit aufzuführen.51 Für eine Definition des Begriffs
der Ungleichen Verträge zog Tunkin die Resolution der Afro-Asian Jurists’ Confe-
rence heran und bezog sich somit auf „treaties establishing gross inequality between
the obligations of the parties“.52 Die Initiative zur Ächtung materiell Ungleicher
Verträge im Rahmen der ILC-Debatte um Artikel 13 ging damit von Völkerrechts-
experten aus dem Osten aus, die sich aber ihrerseits auf Dokumente der Dritten Welt
stützten, die materiell Ungleiche Verträge verurteilten.
Die Mitglieder der ILC aus den neuen Staaten verwehrten sich überaschender-
weise diesem Versuch, materiell Ungleiche Verträge unter Artikel 13 zu fassen.
Pal hielt Tunkins rein auf die Disproportionalität der vertraglichen Verpflichtun-
gen abstellende Definition Ungleicher Verträge für zu weit und erachtete neben der
Ungleichheit der Vertragsverpflichtungen ein weiteres Element wie unzulässigen
Einfluss, Zwang oder die Ausnutzung ungerechter Vorteile für erforderlich.53 Dies
entsprach dem gemischt prozedural-materiellen Konzept Ungleicher Verträge,
das unter Völkerrechtswissenschaftlern der Dritten Welt weit verbreitet und dem
Umstand geschuldet war, dass die Autoren in den neuen Staaten im Rahmen ihres
Globalsolidarischen Projekts nicht-reziproke Norm des Völkervertragsrechts gerade

47
Siehe auch hierzu oben, Teil I.
48
Siehe auch hierzu oben, Teil I.
49
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.684, ILC-Yearbook (1963, I), S. 67, 68, Rn. 6.
50
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.684, ILC-Yearbook (1963, I), S. 67, 69, Rn. 28.
51
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.684, ILC-Yearbook (1963, I), S. 67, 69, Rn. 28.
52
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.684, ILC-Yearbook (1963, I), S. 67, 69, Rn. 28.
53
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.684, ILC-Yearbook (1963, I), S. 67, 70, Rn. 33.
I. Verträge in Widerspruch zu zwingendem Recht in der WVK207

forderten.54 Jiménez de Aréchaga hielt die Debatte Ungleicher Verträge unter Artikel
13 für völlig verfehlt. Er meinte, eine Ächtung Ungleicher Verträge im Rahmen von
Artikel 13 würde Fälle eines unvollkommenen Willens betreffen, obwohl es hier um
die Frage des Inhalts von Verträgen ohne Willensmängel gehen sollte.55 Das Völker-
recht kenne keine ius-cogens-Norm, welche ungleiche Verpflichtungen in Verträgen
verbiete; vielmehr sei umgekehrt dem Willen der Parteien Vorrang einzuräumen.56
Das aus dem römischen Recht stammende Konzept laesio enormis, das übermäßige
(Selbst-)Schädigung verboten hatte und in Frankreich als lésion bekannt war, sei
wegen seiner Missbrauchsanfälligkeit in Verruf geraten.57 Entsprechend sei auch
auf völkerrechtlicher Ebene kein Raum für diese rechtliche Konstruktion:

Contemporary international law could not accept the concept of lésion, since its acceptance
might, in practice, involve contractual incapacity for certain States, instead of absolute
equality prevailing today, and might affect the sovereignty and independence of States,
which manifested itself, among other forms, in the capacity to enter into any treaty.58

Für Jiménez de Aréchaga war Tunkins rein materiell verstandenes Konzept Unglei-
cher Verträge damit nicht nur kein Teil des zwingenden Völkerrechts, sondern stand
sogar im Widerspruch zur souveränen Gleichheit der Staaten, welche auch das Recht
beinhalte, Verträge jedweden Inhalts abzuschließen. So sah Jiménez de Aréchaga
die Gefahr, dass beispielsweise in Lateinamerika die über ein Jahrhundert alten
Grenzverträge angegriffen werden könnten und man damit gleichsam die Büchse
der Pandora öffnen würde.59 Während Pal also einen gemischt formell-materiellen
Ansatz des Konzepts Ungleicher Verträge für möglich hielt, schloss Jiménez de Aré-
chaga in letzter Konsequenz jedes materielle Element kategorisch aus. Die anderen
ILC-Mitglieder aus der Dritten Welt stellten gar keine Verbindung zwischen Artikel
13 und dem Konzept Ungleicher Verträge her. Damit fand sich in der ILC kein ein-
ziger Völkerrechtler aus den neuen Staaten, der den Kampf gegen Ungleiche Ver-
träge zumindest auch im Artikel 13 auszutragen willens war. Offenbar sahen sie die
Regelung zu Verträgen im Widerspruch zu zwingendem Recht nicht als den rechten
Schauplatz für den Kampf gegen Ungleiche Verträge an.60 Vielmehr scheuten sie
eine so weitgehende, materiell-rechtliche Vertragsinhaltskontrolle. Eine utopische
Idee wie jene des zwingenden Völkerrechts konnte anfällig für imperialistische oder
totalitäre Interpretationen und Ausgestaltungen sein. Im Übrigen war das Konzept
der Ungleichen Verträge wenig ausgearbeitet; Verträge allein auf Grund ihrer inhalt-
lichen Unausgeglichenheit die Wirksamkeit abzusprechen stand im Kontrast zu

54
Siehe oben, Kapitel 5.
55
Vgl. ILC, UN Doc A/CN.4/SR.684, ILC-Yearbook (1963, I), S. 67, 70, Rn. 45.
56
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.684, ILC-Yearbook (1963, I), S. 67, 70, Rn. 44.
57
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.684, ILC-Yearbook (1963, I), S. 67, 70, Rn. 45.
58
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.684, ILC-Yearbook (1963, I), S. 67, 70, Rn. 45.
59
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.684, ILC-Yearbook (1963, I), S. 67, 71, Rn. 47. Siehe hierzu
auch sogleich beim Prizip rebus sic stantibus sowie in Teil III.
60
Siehe Kapitel 5, Kapitel 6 und Kapitel 8.
208 Kapitel 7: Andere Normen zur Ächtung Ungleicher Verträge in der WVK

der im Zusammenhang mit der Errichtung einer Neuen Weltwirtschaftsordnung


seitens der neuen Staaten laut gewordenen Forderung nach wirtschaftsrechtlichen
Verträgen nichtreziproken Inhalts.61 Eine starke materiell-rechtliche Kontrolle des
Inhalts von Verträgen, welche die neuen Staaten freiwillig geschlossen hatten, barg
außerdem wiederum die Gefahr von Neokolonialismus. Das zwingende Völkerrecht
musste damit auf von der Dritten Welt akzeptierte Rechtssätze beschränkt werden
und durfte nicht durch ein unklar definiertes Konzept Ungleicher Verträge gegen sie
verwendete werden. Die ILC-Mitglieder aus den neuen Staaten scheinen die Auf-
nahme Ungleicher Verträge in Artikel 13 damit letztlich als Gefährdung des Global-
solidarischen Projekts gesehen zu haben.
In der Debatte setzte sich schließlich der Vorschlag durch, keine Beispiele für
Normen zwingenden Rechts im zweiten Absatz von Artikel 13 zu nennen, um damit
die künftige Entwicklung von ius-cogens-Normen nicht zu hemmen und auch die
Kompetenzen der ILC nicht zu überschreiten.62 Entsprechend enthielt der nach
Abschluss der Diskussion vom Drafting Committee erarbeitete neue Artikel 13 nur
noch einen Absatz:

Article 13: Treaties conflicting with a peremptory norm of general international law (jus
cogens)
A Treaty is void if it conflicts with a peremptory norm of general international law from
which no derogation is permitted and which can be modified only by a subsequent norm of
general international law having the same character.63

In dieser Form wurde Artikel 13 ohne weitere Diskussion des Problems der Unglei-
chen Verträge einstimmig angenommen.64 Nach einer Neunummerierung wurde diese
Regelung als Artikel 37 geführt.65 Im Kommentar zu Artikel 37 war dabei zu lesen,
dass einige Mitglieder der ILC auch das Selbstbestimmungsrecht zum Bestand des
zwingenden Rechts zählen würden.66 Tatsächlich war das Selbstbestimmungsrecht
jedoch in der dargestellten Debatte nie zur Sprache gekommen. Allerdings hatte
Tunkin seine Aussage, dass Ungleiche Verträge gegen zwingendes Recht verstoßen
würden, in der Debatte um das Prinzip rebus sic stantibus folgendermaßen abgeändert:
[A] treaty imposed on a former colony which had since become an independent State would
certainly be void for illegality, because it would violate such rules of jus cogens as the prin-
ciple of self-determination and the principle of the sovereignty of States. Unequal treaties
had also been mentioned, but they were covered by other articles of the draft.67

61
Siehe hierzu schon Kapitel 5 und Teil I.
62
Siehe ILC, UN Doc A/CN.4/SR.684, ILC-Yearbook (1963, I), S. 67, 71, Rn. 53, S. 72,
Rn. 65, 72; ILC, UN Doc A/CN.4/SR.686, ILC-Yearbook (1963, I), S. 73, 78, Rn. 48.
63
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.717, ILC-Yearbook (1963, I), S. 290, 291, Rn. 20. Vgl. zuvor
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.705, ILC-Yearbook (1963, I), S. 209, 213, Rn. 53.
64
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.717, ILC-Yearbook (1963, I), S. 290, 292, Rn. 39. Vgl. zuvor
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.705, ILC-Yearbook (1963, I), S. 209, 215, Rn. 89.
65
ILC, UN Doc A/CN.4/163, ILC-Yearbook (1963, II), S. 187, 198.
66
ILC, UN Doc A/CN.4/163, ILC-Yearbook (1963, II), S. 187, 199, Rn. 3.
67
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.696, ILC-Yearbook (1963, I), S. 150, 155, Rn. 56.
I. Verträge in Widerspruch zu zwingendem Recht in der WVK209

Hier argumentierte Tunkin also nicht mehr, dass das Verbot materiell Ungleicher Verträge
selbst eine Norm des zwingenden Rechts sei, sondern dass das Selbstbestimmungsrecht
Ungleiche Verträge verbiete – ein aus der Diskussion zu unter gewaltsamem Zwang
entstandenen Verträgen bekanntes Argument – und dass das Selbstbestimmungsrecht
Teil des zwingenden Völkerrechts sei. Gleichzeitig wird in Tunkins Statement auch die
Unschärfe des Begriffs der Ungleichen Verträge nochmals deutlich: Tunkins Verweis,
nach dem Ungleiche Verträge gegen andere Normen als jene zum zwingenden Völker-
recht verstoßen würden, kann dabei nur so zu verstehen sein, dass das Verbot gewaltsa-
men Zwanges der Hauptanwendungsbereich Ungleicher Verträge darstelle, obwohl es
hierbei primär nicht um Ungleichheiten im materiellen Vertragsinhalt, sondern wiede-
rum um die Situation bei Vertragsschluss ging. Tunkin selbst distanzierte sich hier also
von seinem materiell verstandenen Begriff Ungleicher Verträge und schwenkte auf die
prozedurale Komponente des Konzepts Ungleicher Verträge ein.

3. Artikel 37 des ILC-Entwurfes in der Generalversammlung


und der ILC

Während sich die Staatenpraxis bis dato kaum mit dem Konzept zwingenden Rechts
auseinandergesetzt hatte, änderte sich dies mit der Veröffentlichung von Artikel 37
des ILC-Entwurfs zum Recht der Verträge schlagartig. Hier machte die ILC ihrem
Ruf als Teil eines aus Artikel 13 Absatz 1 a) VN-Charta hervorgegangenen Rechts-
setzungsapparats68 alle Ehre. Die meisten Regierungen nahmen Artikel 37 des Ent-
wurfes sehr positiv auf und nur wenige kritisierten seine mangelnde Präzision.69
Unter den Stellungnahmen der Regierungen zu Artikel 37 fällt insbesondere jene
der Ukraine ins Auge, da sie sich ausgiebig mit der Frage Ungleicher Verträge im
Zusammenhang mit zwingendem Völkerrecht auseinandersetzte. Der ukrainische
Delegierte in der Generalversammlung sah auch Verträge von Artikel 37 erfasst,
welche gegen die Declaration on the granting of independence to colonial count-
ries and peoples der Generalversammlung verstießen.70 Damit zählte er wie zuvor
Tunkin offenbar das in der Erklärung genannte Selbstbestimmungsrecht oder
jedenfalls die Ächtung des Kolonialismus zum zwingenden Recht. Für die Ukraine
waren Ungleiche Verträge ein schwieriges Problem, da offenkundig ungerechte Ver-
träge, die dem einen Staat alle Vorteile gewährten und dem anderen keine, selten
geworden seien.71 Dagegen würden die neuen Staaten akut Gefahr laufen, Verträge

68
Siehe hierzu Jennings, Recent Developments in the International Law Commission:
Its Relation to the Sources of International Law, 13 International and Comparative Law
­Quarterly (1964), S. 385, 385 ff.
69
Schwelb, Some Aspects of International Jus Cogens as Formulated by the International
Law Commission, 61 American Journal of International Law (1967), S. 946, 960.
70
GA, UN Doc A/C.6/SR.784, GAOR (1967), Rn. 8.
71
GA, UN Doc A/C.6/SR.784, GAOR (1967), Rn. 9.
210 Kapitel 7: Andere Normen zur Ächtung Ungleicher Verträge in der WVK

abzuschließen, welche zwar vordergründig gerecht und akzeptabel erscheinen


mochten, in Wirklichkeit aber Instrumente der Ausbeutung und der ökonomischen
Unterordnung seien.72 Hierzu zählte die Ukraine Hilfs- und militärische Beistands-
verträge, die letztlich koloniale Privilegien aufrechterhalten sollten, sowie solche
Verträge, welche die ehemaligen Kolonien als Preis für ihre Unabhängigkeit hatten
unterzeichnen müssen.73 Solche Verträge gefährdeten den Weltfrieden und stünden
im Widerspruch zu diversen Vorschriften der VN-Charta, darunter gegen das Ziel
gemäß Artikel 1 Nr. 2, freundschaftliche, auf der Achtung vor dem Grundsatz der
Gleichberechtigung und Selbstbestimmung der Völker beruhende Beziehungen
zwischen den Nationen zu entwickeln.74 Auch die UdSSR, die Tschechoslowakei
und die Philippinen sahen Ungleiche Verträge von Artikel 37 erfasst.75 Dies galt
auch für den Irak und Ungarn, die wie Tunkin zu Beginn der Debatte in der ILC auf
Verträge abstellten, welche einer Partei unverhältnismäßige Verpflichtungen aufbür-
deten.76 Auch hier engagierten sich also insbesondere Staaten des Ostblocks, aber
bereits auch die ersten blockfreien Staaten im Kampf gegen materiell Ungleiche
Verträge im Rahmen von Artikel 37.
Auf der Basis dieser Anregungen formulierte Waldock in seinem fünften Bericht
1966 Artikel 37 leicht verändert;77 die Frage der Ungleichen Verträge kam im
Rahmen der ILC im Zusammenhang mit dem Verbot von Verträgen im Widerspruch
zu ius cogens jedoch nicht mehr auf. Artikel 37 wurde im fertigen Vertragsentwurf
der ILC zu Artikel 50, in dessen Kommentar sich weiterhin der Hinweis auf das
Selbstbestimmungsrecht fand.78
Im April desselben Jahres tagte die Conference on International Law in Lagonissi
zum Thema „The Concept of Jus Cogens in International Law“.79 Abi-Saab fun-
gierte als Berichterstatter der Konferenz, deren Teilnehmer 27 Völkerrechtlern aus
der Ersten, Zweiten und Dritten Welt waren.80 Die Konferenz übernahm die Defini-
tion des zwingenden Völkerrechts von der ILC und verknüpfte es ebenfalls mit den

72
GA, UN Doc A/C.6/SR.784, GAOR (1967), Rn. 9.
73
GA, UN Doc A/C.6/SR.784, GAOR (1967), Rn. 10 ff.
74
GA, UN Doc A/C.6/SR.784, GAOR (1967), Rn. 13.
75
GA, UN Doc A/C.6/SR.787, GAOR (1967), Rn. 15, 27; UN Doc A/CN.4/182 and Corr.
1&2 and Add. 1, 2/Rev. 1&3, ILC-Yearbook (1966, II), S. 285, 286.
76
Siehe GA, UN Doc A/C.6/SR.789, GAOR (1967), Rn. 9.
77
Waldock, UN Doc A/CN.4/183 and Add. 1-4, ILC-Yearbook (1966, II), S. 1 ff.
78
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.890, ILC-Yearbook (1966, I, 2), S. 307, 310, Rn. 63; ILC, UN
Doc A/CN.4/SR.893, ILC-Yearbook (1966, I, 2), S. 327, 331; ILC, UN Doc A/6309/Rev. 1,
ILC-Yearbook (1966, II), S. 169, 248, Rn. 3.
79
Siehe The Concept of Jus Cogens in International Law: Papers and Proceedings, Geneva
(1967) (Report of a Conference organized by the Carnegie Endowment for International
Peace, Lagonissi (Greece), April 1966).
80
The Concept of Jus Cogens in International Law: Papers and Proceedings, Geneva (1967)
(Report of a Conference organized by the Carnegie Endowment for International Peace,
Lagonissi (Greece), April 1966), S. 7.
I. Verträge in Widerspruch zu zwingendem Recht in der WVK211

Interessen einer Internationalen Gemeinschaft.81 Auch sie schaffte es jedoch nicht,


einen abschließenden Katalog der ius cogens-Normen zu verfassen; insbesondere
bezüglich des Selbstbestimmungsrechts kam die Konferenz hier zu keinem eindeu-
tigen Ergebnis.82 Ungleiche Verträge als solche wurden nicht näher thematisiert.

4. Artikel 50 in der Wiener Vertragsrechtskonferenz

Der Hinweis auf das Selbstbestimmungsrecht im Kommentar zu Artikel 50 wurde


bei der ersten Wiener Vertragsrechtskonferenz von einer Reihe von Staaten aufge-
nommen: So sahen die Sowjetunion, Sierra Leone, Ghana, und Zypern das (natio-
nale) Selbstbestimmungsrecht als Teil des zwingenden Völkerrechts an.83 Weiß-
russland zählte auch den Kampf gegen koloniale Herrschaft zum ius cogens, die
Ukraine sah hiervon das Verbot des Kolonialismus erfasst.84 Der Vertreter Zyperns
betonte die Bedeutung von Artikel 50 für die neuen Staaten im Zusammenhang mit
Ungleichen Verträgen:

The smaller States had an even greater interest than the larger ones in the adoption of that
rule of international public order which placed checks upon the freedom to conclude trea-
ties and safeguarded small States against the dangers which might be exposed by ‘unequal
and inequitable’ treaties. The notion of jus cogens was not merely theoretical; it had a very
real practical value.85

Ähnlich stellte der Delegierte aus Mali heraus, dass das zwingende Völkerrecht die
Staaten vor ihrer eigenen Schwäche gegenüber der überlegenen Macht zukünftiger
Vertragspartner schütze und so gegen Ungleichheiten in der Verhandlungsposition
wirke und damit bedeutsam für die Internationale Gemeinschaft als Ganze sei.86

81
The Concept of Jus Cogens in International Law: Papers and Proceedings, Geneva (1967)
(Report of a Conference organized by the Carnegie Endowment for International Peace,
Lagonissi (Greece), April 1966), S. 10, 13.
82
The Concept of Jus Cogens in International Law: Papers and Proceedings, Geneva (1967)
(Report of a Conference organized by the Carnegie Endowment for International Peace,
Lagonissi (Greece), April 1966), S. 13 f.
83
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.52, Meeting Records
(1968), S. 293, 294, Rn. 3; UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/
SR.53, Meeting Records (1968), S. 299, 300, Rn. 9, S. 301, Rn. 16, S. 306, Rn. 69.
84
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.54, Meeting Records
(1968), S. 306, 307, Rn. 9; UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/
SR.56, Meeting Records (1968), S. 321, 322, Rn. 6.
85
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.53, Meeting Records
(1968), S. 299, 305, Rn. 66.
86
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.56, Meeting Records
(1968), S. 321, 327, Rn. 72.
212 Kapitel 7: Andere Normen zur Ächtung Ungleicher Verträge in der WVK

Hier bediente sich also eine Reihe von Staaten der Dritten Welt der im Kontext
zwingenden Rechts insbesondere von Tunkin entwickelten Argumente gegen mate-
riell Ungleiche Verträge. Gerade die Äußerungen des Vertreters aus Mali bestäti-
gen jedoch die Befürchtung mancher Völkerrechtler aus den neuen Staaten, dass
ehemalige Kolonien im Namen des „Schutzes des Schwachen vor seiner eigenen
Schwäche“ entmündigt werden könnten.
Für viele andere Delegationen blieb Artikel 50 insgesamt zu vage,87 wobei das
Prinzip des zwingenden Völkerrechts im Grunde durchaus von der Konferenz ange-
nommen wurde.88 Das Drafting Committee bemühte sich daher um eine Definition
des zwingenden Rechts und legte folgende Neufassung von Artikel 50 vor:

A treaty is void if, at the time of its conclusion, it conflicts with a peremptory norm of
general international law. For the purpose of the present Convention, a peremptory norm of
general international law is a norm accepted and recognized by the international community
of States as a whole as a norm from which no derogation is permitted and which can only
be modified by a subsequent norm of general international law having the same character.89

Dieser Text wurde mit 72 Ja-Stimmen, 3 Nein-Stimmen und 18 Enthaltungen


angenommen.90
Auch bei der zweiten Konferenz wurde die Unklarheit über den Bestand von Rege-
lungen des zwingenden Völkerrechts zum Problem. Der französische Delegierte kri-
tisierte, das Leitmotiv von Artikel 50 sei Ungenauigkeit.91 Hierdurch sah er sie Sta-
bilität der Vertragsbeziehungen gefährdet, die gerade für die neuen Staaten wichtig
seien, um sich in einem Klima von Sicherheit und Vertrauen entwickeln zu können.92
In die gleiche Richtung ging die Kritik Australiens.93 Der Vertreter aus Ecuador
trat dieser Kritik entschieden entgegen und erklärte, auf Grund der Tatsache, dass

87
Aus diesen Grund drohte beispielsweise die Schweiz, Artikel 50 ihre Zustimmung zu
verweigern, UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.57, Meeting
Records (1968), S. 328, 334, Rn. 93.
88
So auch das Fazit des Vorsitzenden Elias am Ende der Debatte, UN Conference on the Law
of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.57, Meeting Records (1968), S. 328, 334, Rn. 96.
89
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.80, Meeting Records
(1968), S. 471, 471, Rn. 2.
90
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.80, Meeting Records
(1968), S. 471, 472, Rn. 16. Die Gegenstimmen stammten von Monaco, der Schweiz und
der Türkei, die Enthaltungen von Libyen, Neuseeland, Norwegen, Senegal, Südafrika, UK,
Australien, Österreich, Belgien, Kanada, Chile, Dänemark, BRD, Frankreich, Gabun, Irland,
Italien und Japan.
91
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.19, Meeting Records
(1969), S. 92, 94, Rn. 9.
92
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.19, Meeting Records
(1969), S. 92, 94, Rn. 12.
93
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.19, Meeting Records
(1969), S. 92, 95, Rn. 20.
I. Verträge in Widerspruch zu zwingendem Recht in der WVK213

alle Staaten als Mitglieder der Internationalen Gemeinschaft einer höheren inter-
nationalen Ordnung unterworfen seien, könne man die Existenz zwingenden Rechts
unmöglich leugnen.94 Die gegen Artikel 50 vorgebrachten Argumente bezeichnete
er als haltlos; sie seien lediglich Ausdruck der politischen Interessen einiger Staaten,
die ihre unrechtmäßig erworbenen Privilegien aufrechterhalten wollten.95 Der
Delegierte aus Polen sah Artikel 50 als Mittel, durch welches sich die neuen Staaten
von Überbleibseln der Kolonialherrschaft befreien könnten.96 Dabei hätten sich die
bestehenden Normen des zwingenden Rechts, darunter das Selbstbestimmungs-
recht, in der Vertragsrechtskonferenz sowie in der Konferenz von Lagonissi klar
herauskristallisiert.97 Kamerun forderte, dass im Rahmen der materiellen Univer-
salisierung des Völkerrechts auch die neuen Staaten mitbestimmen sollten, welche
Regeln zum Bestand des zwingenden Rechts zu zählen seien, um ein neues Völker-
recht entsprechend der neuen Situation zu begründen und die Fortsetzung einer ein-
seitigen Rechtssetzung durch „zivilisierte Staaten“ zu verhindern.98 Es handelt sich
damit um die Gegenposition zu jener von Bartoš, der die neuen Staaten mit Eintritt
in die Völkerrechtsgemeinschaft an das geltende ius cogens gebunden sah; statt-
dessen sei für eine entsprechende Bindungswirkung laut dem Vertreter Kameruns
eine Mitwirkung der neuen Staaten erforderlich. Hier zeigte sich erneut, dass gerade
die neuen Staaten das zwingende Völkerrecht als Werteordnung der internationalen
Gemeinschaft in ihrem Prozess der materiellen Universalisierung sahen.
Ohne letztlich eine für alle Seiten befriedigende Definition des zwingenden
Völkerrechts gefunden zu haben, verabschiedete die Konferenz Artikel 50 mit 87
Ja-Stimmen, acht Nein-Stimmen und 12 Enthaltungen.99 Das Verbot von Verträ-
gen im Widerspruch zu ius cogens wurde letztlich als Artikel 53 Teil der Wiener
Vertragsrechtskonvention.100

94
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.19, Meeting Records
(1969), S. 92, 96, Rn. 31.
95
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.19, Meeting Records
(1969), S. 92, 97, Rn. 40.
96
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.19, Meeting Records
(1969), S. 92, 99, Rn. 68.
97
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.19, Meeting Records
(1969), S. 92, 99, Rn. 71.
98
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.19, Meeting Records
(1969), S. 92, 98, Rn. 59.
99
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.20, Meeting Records
(1969), S. 100, 106 f., Rn. 65. Mit nein stimmten die Schweiz, die Türkei, Australien,
Belgien, Frankreich, Liechtenstein, Luxemburg und Marokko. Der Stimme enthielten sich
Neuseeland, Norwegen, Portugal, Senegal, Südafrika, Tunesien, UK, Gabun, Irland, Japan,
Malaysia und Malta.
100
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.36, Meeting Records
(1969), S. 202, 203, Rn. 12; UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/27,
Official Records (1968/1969), S. 289, 296.
214 Kapitel 7: Andere Normen zur Ächtung Ungleicher Verträge in der WVK

5. Resonanz und Rezeption

Die Idee des zwingenden Völkerrechts wurde mit Artikel 53 WVK zum ersten
Mal völkervertragsrechtlich verankert.101 Trotz der wenig scharfen Konturen des
Begriffs des ius cogens wurde Artikel 53 WVK als progressive Entwicklung gedeu-
tet, welche die unbeschränkte Macht der Staaten zum Vertragsschluss erstmalig
begrenze.102 Ein Beobachter prognostizierte:

It is a landmark that may shift the whole perspective of the theory of international law,
and determine its future course on the basis of the same social forces that ushered in the
concept of jus cogens into the modern law of treaties. However, as shown by the terms of
the Convention, recognition of jus cogens by the international community of States does
not mean at all the existence of superior norms independent of the will of States, contrary
to the hypothesis of publicists represented by Verdross. That certain rules are normatively
superior to others is brought about only by the concordance of wills of States themselves.103

Dieses positivistische Konzept des zwingenden Völkerrechts wurde auch in der sow-
jetischen Völkerrechtswissenschaft geteilt, wobei Tunkin Artikel 53 WVK sinnge-
mäß auch auf Gewohnheitsrecht im Widerspruch zu ius cogens anwenden wollte.104
Auch der IGH machte sich das Konzept des zwingenden Völkerrechts in seinem
Barcelona Traction-Fall zu eigen:

In particular, an essential distinction should be drawn between the obligations of a State


towards the international community as a whole, and those arising vis-à-vis another State
in the field of diplomatic protection. By their very nature the former are the concern of all
States. In view of the importance of the rights involved, all States can be held to have a legal
interest in their protection; they are obligations erga omnes.105

Solche Rechtsnormen ergaben sich für den IGH „from the outlawing of acts of
aggression, and of genocide, as also from the principles and rules concerning the
basic rights of the human person, including protection from slavery and racial
discrimination“.106 Seit diesem Urteil setzte der IGH die Existenz zwingenden Völ-
kerrechts in einer Reihe von Fällen voraus.107 Der Katalog von ius cogens-Normen

101
Magallona, The Concept of Jus Cogens in the Vienna Convention on the Law of Treaties,
51 Philippine Law Journal (1976), S. 521, 523.
102
Magallona, The Concept of Jus Cogens in the Vienna Convention on the Law of Treaties,
51 Philippine Law Journal (1976), S. 521, 541.
103
Magallona, The Concept of Jus Cogens in the Vienna Convention on the Law of Treaties,
51 Philippine Law Journal (1976), S. 521, 541. Magallona zitiert Verdross, Forbidden Trea-
ties in International Law, 31 American Journal of International Law (1937), S. 571, 572.
104
Tunkin, Jus Cogens in Contemporary International Law, 3 Toledo Law Review (1971),
S. 107, 115.
105
ICJ, ICJ-Reports 1970, S. 3, 32, Rn. 33.
106
ICJ, ICJ-Reports 1970, S. 3, 32, Rn. 34.
107
Frowein, Ius Cogens, Max Planck Encyclopedia of Public International Law (2013), Rn. 4;
ICJ, ICJ- Reports 1996, S. 226, 258, Rn. 83.
II. Das Prinzip rebus sic stantibus in der WVK215

ist dabei nach wie vor und gerade auch mit Blick auf das Selbstbestimmungs-
recht der Völker umstritten.108 Dabei ist die Idee zwingenden Rechts im Völker-
recht weiterhin eng mit dem Axiom der Internationalen Gemeinschaft verknüpft,
wie insbesondere die jüngere Konstitutionalisierungsdebatte im Völkerrecht klar
herausstellt.109 Während die Idee des ius cogens also mit der WVK kodifiziert
wurde, spielte die fragliche Norm im Zusammenhang mit Ungleichen Verträgen
im Ergebnis keine große Rolle. Dies kann als vertane Chance der Völkerrechtler
in der Dritten Welt bewertet werden, die aus Angst vor Neokolonialismus lange
Zeit nicht bereit waren, ihre Kräfte mit denen der sowjetischen Völkerrechtler zu
bündeln. Gleichzeitig ist zu bemerken, dass sich auch die sowjetischen Vorstöße
im Kampf gegen Ungleiche Verträge unter Stärkung des Selbstbestimmungsrechts
nicht durchsetzen konnten.

II. Das Prinzip rebus sic stantibus in der WVK

Schließlich soll dargestellt werden, wie der Kampf der Völkerrechtler in den neuen
Staaten gegen Ungleiche Verträge im Zusammenhang mit der Norm zu dem Prinzip
rebus sic stantibus in der WVK verlief. Nach ersten Berichten in der ILC (1.) wird
die Debatte über Waldocks Artikel 22 in der ILC (2.) abgebildet. Dann wird gezeigt,
wie dieser als Artikel 37 von der Generalversammlung (3.) aufgenommen und dem-
entsprechend von Waldock abgeändert und erneut in der ILC diskutiert (4.) wurde.
Nachdem gezeigt wurde, wie diese Regelung als Artikel 50 von der Wiener Ver-
tragsrechtskonferenz diskutiert und als Artikel 92 WVK verabschiedet wurde (5.),
ist auf Resonanz und Rezeption der Norm einzugehen (6.).

1. Erste Berichte in der ILC

Das Prinzip rebus sic stantibus tauchte zum ersten Mal in Fitzmaurices zweitem
Bericht auf.110 Nach Artikel 17 II B xiv konnte eine Vertragspartei sich auf die Sus-
pendierung eines Vertrages berufen, sofern sich die Umstände essentiell geändert
hatten.111 Von dieser Vorschrift sollten nur zeitlich unbegrenzt geltende Verträge
erfasst werden, sofern sich die von den Parteien als wesentlich erachteten Umstände
bei Vertragsschluss auf fundamentale und unvorhergesehene Weise gewandelt
hatten; daneben war eine (schieds-)gerichtliche Feststellung der Suspendierung

108
Vgl. beispielsweise ICJ, ICJ-Reports 2004, S. 136, 199, Rn. 156 f.
109
Siehe Knauff, Konstitutionalisierung im inner- und überstaatlichen Recht – Konvergenz
oder Divergenz?, 68 Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht (2008),
S. 453, 466.
110
Fitzmaurice, UN Doc A/CN.4/107 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1957, II), S. 16, 30 ff.
111
Fitzmaurice, UN Doc A/CN.4/107 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1957, II), S. 16, 30.
216 Kapitel 7: Andere Normen zur Ächtung Ungleicher Verträge in der WVK

erforderlich.112 Erforderlich war laut Fitzmaurice ein objektiver Wandel der fakti-
schen Situation, während eine Änderung der Motive einer Partei für sich genommen
nicht genüge.113
Waldock nahm das Prinzip rebus sic stantibus in seinem zweiten Bericht
ebenfalls auf, wobei er jedoch zum Teil von Fitzmaurice’ Konzeption abwich:
Waldock stellte zunächst fest, dass so gut wie alle Völkerrechtler der Gegen-
wart die Geltung des Prinzips rebus sic stantibus anerkennen würden.114 Tatsäch-
lich war das Prinzip jedoch stark umstritten.115 In der Völkerrechtswissenschaft
bestand jahrhundertelang keine Einigkeit über dieses Thema, und zwar weder in
frühen naturrechtlichen noch in späteren positivistischen Konzeptionen.116 Auch
während der Völkerbundära blieb das Konzept trotz Artikel 19  Völkerbundsat-
zung umstritten.117 Nach dem Zweiten Weltkrieg erkannte eine Reihe von west-
lichen Völkerrechtlern wie McNair das Prinzip rebus sic stantibus als implizite
Vertragsvereinbarung an.118 In solchen Konzeptionen wurde davon ausgegangen,
dass eine clausula rebus sic stantibus in jedem Vertrag impliziert sei; es han-
delte sich dabei also um einen subjektiven Ansatz.119 Andere kritisierten mit Jenks
hingegen das Fehlen objektiver Kriterien für die Bestimmung des Anwendungs-
bereiches des Prinzips rebus sic stantibus; zwar könne es im nationalen Recht
Englands, Frankreichs und der UdSSR nachgewiesen werden, jedoch fehle es an
umfassenden Studien über seine Geltung als Allgemeines Rechtsprinzip.120 Für
Jenks kam die Ablehnung des Prinzips einer Einladung zum Rechtsbruch gleich,
während seine Anerkennung umgekehrt die Bindungskraft von Verträgen in Frage
stellte.121 Er befand:

112
Artikel 21 1, Fitzmaurice, UN Doc A/CN.4/107 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1957, II),
S. 16, 32.
113
Artikel 22 2 I, ii, iv, Fitzmaurice, UN Doc A/CN.4/107 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1957,
II), S. 16, 32 f.
114
Waldock, Second Report on the Law of Treaties, UN Doc A/CN.4/156 and Add. 1-3, Year-
book of the International Law Commission (1963, II), S. 36, 80, Rn. 1.
115
Lissitzyn, Treaties and Changed Circumstances (Rebus Sic Stantibus), 61 American
Journal of International Law 81967), S. 895, 995; Heintschel von Heinegg, Treaties, Fun-
damental Change of Circumstances, Max Planck Encyclopedia of Public International Law
(2006), Rn. 4, 31 ff.
116
Siehe beispielsweise Gentilis, De Iure Belli Libri Tres (1612, Nachdruck 1931); Grotius,
De Jure Belli ac Pacis Libri Tres, in quibus Jus Naturae et Gentium, item Juris Publici Prae-
cipua Explicantur (1651); Triepel, Völkerrecht und Landesrecht (1899).
117
Heintschel von Heinegg, Treaties, Fundamental Change of Circumstances, Max Planck
Encyclopedia of Public International Law (2006), Rn. 23.
118
McNair, The Law of Treaties (1961), S. 436 ff.
119
Heintschel von Heinegg, Treaties, Fundamental Change of Circumstances, Max Planck
Encyclopedia of Public International Law (2006), Rn. 27.
120
Jenks, The Common Law of Mankind (1958), S. 150 f.
121
Jenks, The Common Law of Mankind (1958), S. 150.
II. Das Prinzip rebus sic stantibus in der WVK217

There is no more crucial problem in international law at any stage of its development. Once
treaty obligations can be lightly set aside good faith is corroded, mutual confidence is fatally
impaired, and the whole basis of the civilized international relations is undermined.122

Jenks führte auch in Bezug auf das Prinzip rebus sic stantibus die Gefahr für die
Stabilität des Rechts der Verträge an; allerdings stellte er einer solchen Erosion
der Grundlage der Internationalen Beziehungen andererseits auch Gerechtig-
keitserwägungen gegenüber. Diese Problemgemengelage erkannte auch Waldock
an.123 Sie sollte die Grundlage für die Berufung von Völkerrechtlern in der Dritten
Welt auf das Prinzip rebus sic stantibus im Kampf gegen Ungleiche Verträge
werden.
Obwohl Waldock versuchte, das Prinzip rebus sic stantibus auf ein völkerrecht-
wissenschaftlich fundiertes Fundament zu stellen, musste er doch auch eingestehen,
dass die einschlägige Staatenpraxis zu wünschen übrig lasse; der Ständige Inter-
nationale Gerichtshof (StIGH) etwa hatte in seinem Free Zones of Upper Savoy
and District of Gex-Fall zu der gewohnheitsrechtlichen Geltung und Reichweite des
Prinzips nicht abschließend Stellung bezogen.124 In dem Fall hatte sich Frankreich
auf das Prinzip rebus sic stantibus berufen: Durch den Vertrag von Turin hatten die
Schweiz und Sardinien im Jahr 1816 ihre politischen Grenzen festgesetzt und für das
sardonische Gebiet St. Gindolph Beschränkungen für das Erheben von Zollstrafen
festgelegt. Sardinien trat St. Gindolph 1860 an Frankreich ab, dass die Beschrän-
kungen aus dem Vertrag von Turin zunächst einhielt, sie im Jahr 1919 mit dem Ver-
sailler Vertrag jedoch abschaffen wollte, wogegen sich die Schweiz verweigerte. Der
StIGH gab der Schweiz Recht, da Frankreich die faktischen Voraussetzungen des
Prinzips rebus sic stantibus nicht hinreichend darlegen konnte. In diesem Fall hatte
der StIGH festgestellt, dass ein Wandel der Umstände allenfalls dann beachtlich
sei, wenn er in der Vorstellung der Vertragsparteien bei Vertragsabschluss wesent-
lich gewesen wäre, womit der Vertragsabschluss unter der Einwirkung von Zwang
nicht per se unter die clausula fiel.125 Unter den von Waldock genannten Beispie-
len, in denen sich Staaten auf das Prinzip rebus sic stantibus berufen hatten, fand
sich auch der Denunciation of the Sino-Belgian Treaty of 1865-Fall des StIGH: hier
hatte sich China auf die gewandelten Umstände gestützt, um einen 61 Jahre alten
Vertrag mit Belgien aufzukündigen, was China auch mit Blick auf Artikel 19 Völ-
kerbundsatzung begründete, während Belgien die unilaterale Vertragsbeendigung

122
Jenks, The Common Law of Mankind (1958), S. 151 f.
123
Vgl. Waldock, Second Report on the Law of Treaties, UN Doc A/CN.4/156 and Add. 1-3,
Yearbook of the International Law Commission (1963, II), S. 36, 82, Rn. 6.
124
Waldock, Second Report on the Law of Treaties, UN Doc A/CN.4/156 and Add. 1-3, Year-
book of the International Law Commission (1963, II), S. 36, 80, Rn. 1 f.; PCIJ, PCIJ Series
A No. 22, S. 4 ff.; PCIJ, PCIJ Series A/B No. 46, S. 96, 156 ff.
125
Craven, What Happened to Unequal Treaties? The Continuities of Informal Empire, 74
Nordic Journal of International Law (2005), S. 335, 368; PCIJ, PCIJ Series A/B No. 46,
S. 96, 156 ff.
218 Kapitel 7: Andere Normen zur Ächtung Ungleicher Verträge in der WVK

verurteilte.126 Der Sachverhalt war zeitweilig dem StIGH unterbreitet, aber schließ-
lich einvernehmlich gelöst worden.127 Insbesondere die Gründung der Volksrepub-
lik China war hier als gewandelter Umstand angesehen worden, eine Position, für
welche Chinas Regierung jedoch abgesehen von der Sowjetunion keine Unterstüt-
zung erhalten hatte.128 Chinesische Autoren argumentierten trotzdem für ein Recht,
nach dem Ungleiche Verträge unter Berufung auf die clausula rebus sic stantibus
gekündigt oder nachverhandelt werden könnten.129 Weiter führte Waldock den Streit
um die fortwährende Gültigkeit des Anglo-Ägyptischen Freundschafts- und Bei-
standsvertrages von 1936 an, den Ägypten unter sinngemäßer Berufung auf die
geänderten Umstände im Jahr 1947 dem Sicherheitsrat vorgelegt hatte; zwar wurde
keine Resolution beschlossen, doch äußerten einige Staaten in diesem Zusammen-
hang Bedenken bezüglich der unilateralen Berufung Ägyptens auf das Prinzip rebus
sic stantibus, ohne dass dessen Vorliegen gerichtlich festgestellt worden wäre.130
Das Vorgehen Ägyptens wurde in der Völkerrechtswissenschaft als Staatenpraxis
dafür gewertet, dass Ungleiche Verträge nichtig seien,131 obschon das Prinzip rebus
sic stantibus von Ägypten in diesem Konflikt nie explizit in Anspruch genommen
worden war.132 Außerhalb des Ostblocks ließ sich jedoch kein Staat im Sicherheitsrat
von dem ägyptischen Vorbringen überzeugen.133 Letztlich entschied sich Waldock
aber, die Doktrin rebus sic stantibus mit Artikel 22 in seinen Vertragsentwurf auf-
zunehmen.134 Waldock wählte dabei wie Fitzmaurice einen objektiven Ansatz und
schloss gemäß Artikel 22 Absatz 3 Wechsel in der politischen Strategie eines Staates
vom Anwendungsbereich der Norm aus.135 Anders als Fitzmaurice wollte er das

126
Waldock, Second Report on the Law of Treaties, UN Doc A/CN.4/156 and Add. 1-3, Year-
book of the International Law Commission (1963, II), S. 36, 81, Rn. 4; PCIJ, PCIJ Series A
No. 8 (1927), S. 3, 4 f.
127
Craven, What Happened to Unequal Treaties? The Continuities of Informal Empire, 74
Nordic Journal of International Law (2005), S. 335, 368.
128
Peters, Unequal Treaties, Max Planck Encyclopedia of Public International Law (2007),
Rn. 57.
129
Chiu, Comparison of the Nationalist and Communist Chinese Views of Unequal Trea-
ties, in Cohen (Hrsg.), China’s Practice of International Law: Some Case Studies (1972),
S. 239, 267.
130
Waldock, Second Report on the Law of Treaties, UN Doc A/CN.4/156 and Add. 1-3, Year-
book of the International Law Commission (1963, II), S. 36, 82, Rn. 5.
131
Sehe zum Beispiel Röling, International Law in an Expanded World (1960), S. 73, Fn. 3.
132
(1974), S. 51; Malawer, Imposed Treaties and International Law, 7 California Western
International Law Journal (1977), S. 1, 94
133
Ro’i, From Encroachment to Involvement: A Documentary Study of Soviet Policy in the
Middle East, 1945-1973 (1974), S. 44; Korowin/Krylow/Koschewnikow/Jewgenew/Molod-
zow/Schurschalow, Völkerrecht (1960), S. 290.
134
Waldock, Second Report on the Law of Treaties, UN Doc A/CN.4/156 and Add. 1-3, Year-
book of the International Law Commission (1963, II), S. 36, 36 f.
135
Waldock, Second Report on the Law of Treaties, UN Doc A/CN.4/156 and Add. 1-3, Year-
book of the International Law Commission (1963, II), S. 36, 80, 83, Rn. 8.
II. Das Prinzip rebus sic stantibus in der WVK219

Prinzip rebus sic stantibus jedoch nicht auf unbefristete Verträge beschränken,
sondern auch langfristige Verträge erfassen, da dieser Doktrin letztlich Gerechtig-
keitserwägungen zugrundlägen, die für beide Vertragsgruppen gleichermaßen Gül-
tigkeit beanspruchten.136 Dafür schloss Waldock Vorschriften in Grenzverträgen und
solchen über die Übertragung von Staatsgebiet und anderen territorialen Rechten
gemäß Artikel 22 Absatz 5 a vom Anwendungsbereich der Norm aus:

An essential change in the circumstances forming the basis of a treaty may not be invoked
for the purpose of terminating –
(a) stipulations of a treaty which effect the transfer of territory, the settlement of a boundary,
or a grant of territorial rights;
(b) stipulations which accompany a transfer of territory or boundary settlement and are
expressed to be an essential condition of such transfer or settlement; […].“137

Obschon Waldock den Begriff der Ungleichen Verträge im Zusammenhang mit


seinem Artikel 22 nicht verwendete, handelte es sich bei den von ihm angebrachten
Beispielen aus der Staatenpraxis fast ausschließlich um Fälle, die häufig im Rahmen
der Geschichte und des Konzepts Ungleicher Verträge diskutiert wurden.138 Anders
als bei der üblichen Argumentation bei Ungleichen Verträgen waren die Verträge in
solchen Fällen jedoch nicht von Anfang an als ungleich angesehen worden, sondern
hatten dieses Attribut erst im Laufe der Zeit auf Grund geänderter Umstände – wie
etwa der Erlangung der Unabhängigkeit einer ehemaligen Kolonie – erhalten.139 Inso-
fern stand der Topos der Ungleichen Verträge schon sehr früh zumindest implizit auf
der Agenda der Norm im Recht der Verträge zum Prinzip rebus sic stantibus. Dessen
war sich Waldock durchaus bewusst; um die Stabilität der Vertragsbeziehungen nicht
zu gefährden, fügte er daher die Ausnahme für Grenz- und andere Territorialverträge
hinzu, wodurch die Norm in ihrem Anwendungsbereich für Ungleiche Verträge wieder
stark eingeschränkt wurde. Damit lag in Waldocks Argumentation eine tatbestandliche
Grenzziehung. Hiergegen wendete sich eine Reihe von Völkerrechtlern in der ILC.

2. Waldocks Artikel 22 in der ILC

Grundsätzlich nahm die ILC Artikel 22 positiv auf. Tabibi äußerte, Artikel 22 sei von
ebenso großer Wichtigkeit wie die Vorschriften zur Wirksamkeit von Verträgen, dar-
unter die Verbote von Verträgen unter gewaltsamem Zwang und im Widerspruch zu

136
Waldock, Second Report on the Law of Treaties, UN Doc A/CN.4/156 and Add. 1-3, Year-
book of the International Law Commission (1963, II), S. 36, 83, Rn. 9 f.
137
Waldock, Second Report on the Law of Treaties, UN Doc A/CN.4/156 and Add. 1-3, Year-
book of the International Law Commission (1963, II), S. 36, 80.
138
Siehe hierzu oben, Kapitel 5.
139
Peters, Unequal Treaties, Max Planck Encyclopedia of Public International Law (2007),
Rn. 57.
220 Kapitel 7: Andere Normen zur Ächtung Ungleicher Verträge in der WVK

zwingendem Recht, wobei diese Fragen insbesondere für die Staaten in Afrika und
Asien von großer Bedeutung seien, da diese ihre Verpflichtungen aus bestimmten
Verträgen nicht erfüllen könnten.140 Er machte insofern die Bedeutung von Artikel
22 für den Kampf gegen Ungleiche Verträge von Anfang an deutlich. Tabibi forderte
daher allerdings auch die Löschung des fünften Absatzes von Artikel 22, da der
Ausschluss von Grenz- und anderen Territorialverträgen vom Anwendungsbereich
des Prinzips rebus sic stantibus gegen das Selbstbestimmungsrecht verstoße.141
Dem stimmten auch Bartoš und Pal zu.142 Hintergrund dieser Forderung waren ins-
besondere die Landesgrenzen in Afrika, die von den alten Kolonialmächten völker-
vertraglich gezogen worden waren und die nach der „uti-possidetis“-Doktrin auch
nach der Dekolonialisierung aufrechterhalten werden sollten.143 Diese Doktrin war
im Rahmen der Dekolonialisierung im lateinamerikanischen Raum entstanden.144
Die lateinamerikanischen Staaten wollten nach dem Untergang des spanischen
Kolonialreichs mit dem uti possidetis juris-Prinzip die von der Kolonialverwaltung
gezogenen Grenzen sichern.145 Es diente insofern dem Schutz ehemaliger Kolonien,
als dass es deren Staatlichkeit und Unabhängigkeit sicherte:

It played the function of claiming a duty of non-interference of the European powers in


Latin America affairs based on the doctrine of terra nullius.
[…] Uti possidetis is title to sovereignty in itself.146

Das ursprünglich nur regional verbreitete Prinzip wurde nach der Dekolonialisierungs-
phase im 20. Jahrhundert insbesondere in Bezug auf die Grenzen Afrikas übernom-
men.147 Hier ist insbesondere die Position der Organisation für Afrikanische Einheit
(Organization of African Unity, OAE)148 herauszuheben. Die OAE-Charta schrieb in

140
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.694, ILC-Yearbook (1963, I), S. 135, 139, Rn. 29.
141
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.694, ILC-Yearbook (1963, I), S. 135, 139, Rn. 34.
142
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.695, ILC-Yearbook (1963, I), S. 143, 149, Rn. 64; ILC, UN Doc
A/CN.4/SR.696, ILC-Yearbook (1963, I), S. 150, 150, Rn. 7.
143
Siehe Nesi, Uti possidetis Doctrine, Max Planck Encyclopedia of Public International Law
(2011), Rn. 4.
144
Lalonde, Determining Boundaries in a Conflicted World: The Role of Uti Possidetis
(2002), S. 103 ff.
145
Milano, Unlawful Territorial Situations in International Law: Reconciling Effectiveness,
Legality and Legitimacy (2006), S. 109; Vernet, Decolonization: Spanish Territories, Max
Planck Encyclopedia of Public International Law (2013), Rn. 7 ff.; Fisch, Das Selbstbestim-
mungsrecht der Völker: Die Domestizierung einer Illusion (2010), S. 105 ff. Zum Ursprung
des Prinzips siehe Lalonde, Determining Boundaries in a Conflicted World: The Role of Uti
Possidetis (2002), S. 10 ff.
146
Milano, Unlawful Territorial Situations in International Law: Reconciling Effectiveness,
Legality and Legitimacy (2006), S. 109 f.
147
Siehe hierzu Lalonde, Determining Boundaries in a Conflicted World: The Role of Uti
Possidetis (2002), S. 103 ff.
148
Ab 2002 Afrikanische Union.
II. Das Prinzip rebus sic stantibus in der WVK221

Artikel 3 Absatz 3 nicht nur die territoriale Integrität der Mitgliedsstaaten fest; auch die
Heads of State and Government der OAE erklärten im Jahr 1964 und damit ein Jahr
nach der Gründung der OAE in Kairo mittels einer Resolution, die kolonialen Grenzen
in Afrika im Interesse der Stabilität der Region achten zu wollen.149 In Afrika sollten
die mit der Berliner Konferenz 1885 gezogenen Grenzen aufrechterhalten werden, um
Chaos zu vermeiden.150 Damit erklärte sich ein wesentlicher Teil der neuen Staaten
grundsätzlich mit der Fortgeltung von Grenzen, welche auf Ungleichen Verträgen
beruhten, einverstanden. Marokko und Somalia brachten hingegen wegen ihrer Grenz-
konflikte mit Nachbarn Vorbehalte gegen diese Resolution an.151 Auch die OAE pro-
klamierte jedoch nicht die Perpetuierung kolonialer Grenzen, sondern versuchte ledig-
lich auf der Grundlage der vorläufigen Anerkennung der kolonialen Grenzen durch
ad-hoc-Kommissionen, Grenzstreitigkeiten wie jene zwischen Marokko und Algerien
sowie zwischen Somalia und Äthiopien friedlich zu lösen.152 Sowohl in Afrika wie
auch in Lateinamerika führte die uti-possidetis-Doktrin jedoch oft zu langwierigen
und teils mit Waffengewalt ausgetragenen Konflikten.153 Daher sah etwa Bedjaoui die
Aufrechterhaltung der Grenzen zwiegespalten: zum einen schützten sie vor Expansio-
nismus, zum anderen bildeten sie ein Hindernis für eine Anpassung der Grenzen, die
durch die oft unnatürliche Grenzziehung der Kolonialmächte notwendig erschien.154
Letztlich folgte Bedjaoui jedoch eindeutig der Linie der OAE:

The attitude of the founders of the Organization of African Unity, is urging all the new
States, after they attained their independence, to respect the status quo with regard to boun-
daries, was inspired by realism and political wisdom.155

Die Angst vor Grenzstreitigkeiten war dabei nur ein Grund für eine Vielzahl neuer
Staaten, die uti-possidetis-Doktrin zu übernehmen. Darüber hinaus etablierte dieses
Prinzip die Stabilität der Grenzen wie bereits in Lateinamerika auch vor dem Hin-
tergrund, dass ein definiertes Staatsgebiet Teil der Staatsmerkmale ist, welche ein
neuer Staat erfüllen muss. Craven beschreibt das Problem folgendermaßen:

149
Lalonde, Determining Boundaries in a Conflicted World: The Role of Uti Possidetis
(2002), S. 103 ff.
150
Siehe Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/204 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1968, II), S. 94, 113.
151
Elias, The Charter of the Organisation of African Unity, 59 American Journal of Internatio-
nal Law (1965), S. 243, 243 ff.; siehe auch Maluwa, International Law-making in the Orga-
nization of African Unity, 12 African Journal of international and Comparative Law (2000),
S. 201, 215 f.; siehe zum Prinzip uti possidetis in Lateinamerika weiter Lalonde, Determining
Boundaries in a Conflicted World: The Role of Uti Possidetis (2002), S. 24 ff.
152
Brownlie, African Boundaries: A Legal and Diplomatic Encyclopaedia (1979), S. 55 ff.,
826 ff.; Shaw, Title to Territory in Africa: International Legal Issues (1986), S. 196 ff.; Shaw,
International Law (5. Auflage 2003), S. 930.
153
Siehe hierzu auch Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/204 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1968, II),
S. 94, 113.
154
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/204 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1968, II), S. 94, 113.
155
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/204 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1968, II), S. 94, 112.
222 Kapitel 7: Andere Normen zur Ächtung Ungleicher Verträge in der WVK

(T)he old opposition between self-determination and uti possidetis lost its decisive import
by reason of the impossibility of self-determination meaning anything but independence
within inherited borders – once the ‘self’ had been identified, any determination could
operate only within the parameters of its own existence.156

Im Recht der Verträge kam es daher zu einer Verschiebung der Frage Ungleicher
Verträge über Grenzverläufe heraus aus dem Vertragsrecht hin zum gewohnheits-
rechtlichen Prinzip uti possidetis. Auch bei dieser diskursiven Grenzziehung sollte
die Matrixwahl ausschlaggebend für das Ergebnis des völkerrechtlichen Diskurses
werden, das das Prinzip uti possidetis zumindest die vorläufige Fortgeltung bereits
umgesetzter Ungleicher Grenzverträge festschrieb.
Hiergegen wehrten sich viele Völkerrechtler aus den neuen Staaten. Daneben
ging es bei den Territorialverträgen beispielsweise auch um Pachtverträge, welche
etwa die Errichtung von Militärbasen durch ehemalige Kolonialmächte ermög-
lichten.157 Lachs bekräftigte Tabibis Einwand zu Absatz 5 in Bezug auf solche
Territorialverträge, deren Ausschluss vom Prinzip rebus sic stantibus er unan-
gebracht fand; er verwies auf die von den Staaten Afrikas vertretene Rechtsauf-
fassung, nach der ein Landpachtvertrag von unbegrenzter Dauer mit der Souve-
ränität eines Staates unvereinbar sei.158 Auch in dieser Debatte wurden also das
Selbstbestimmungsrecht und die Souveränität der neuen Staaten angeführt, um
diesen ein Recht zur Lösung von Ungleichen Verträgen einzuräumen. Der ganze
internationale Schauplatz sei charakterisiert durch die vielen unzeitgemäßen Ver-
träge, welche durch neue ersetzt werden müssten, so Lachs.159 Einen ähnlichen
Standpunkt vertraten de Luna und Verdross.160 Auch Elias forderte die Streichung
von Absatz 5, den er für unbegründet hielt, da Streitigkeiten um überholte Terri-
torialverträge im Einzelfall entschieden werden sollten.161 Ähnlich kann Pessous
Vorschlag gedeutet werden, Territorialrechte flexibler zu handhaben, wobei er sich
auf die Praxis im Rahmen der Dekolonialisierung der französischen Gebiete in
Afrika bezog.162
Ago hingegen ermahnte die ILC, ihre Verantwortung in Bezug auf Artikel 22
Absatz 5 nicht aus dem Auge zu verlieren; durch die Anwendung der Doktrin rebus
sic stantibus könnten alle Territorialverträge nur noch als vorläufig betrachtet werden
und gerade die Beispiele aus der jüngsten Zeit würden die Gefahren einer solchen
Entwicklung aufzeigen.163 Dem pflichtete auch Waldock bei: Er habe die Kritik
an Absatz 5 so verstanden, dass dieser für unnötig gehalten würde, da ein einmal

156
Craven, The Decolonization of International Law: State Succession and the Law of
­Treaties (2007), S. 205.
157
Vgl. Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/204 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1968, II), S. 94, 113 f.
158
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.694, ILC-Yearbook (1963, I), S. 135, 140, Rn. 48.
159
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.694, ILC-Yearbook (1963, I), S. 135, 140, Rn. 45.
160
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.696, ILC-Yearbook (1963, I), S. 150, 153, Rn. 31.
161
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.695, ILC-Yearbook (1963, I), S. 143, 147, Rn. 51.
162
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.696, ILC-Yearbook (1963, I), S. 150, 151, Rn. 11 ff.
163
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.696, ILC-Yearbook (1963, I), S. 150, 154, Rn. 45.
II. Das Prinzip rebus sic stantibus in der WVK223

vollzogener Territorialvertrag ohnehin nicht rückgängig zu machen sei.164 Obschon


dies theoretisch richtig sei, so Waldock, würde dies die Staaten nicht davon abhalten,
trotz alledem Territorialverträge mittels der Doktrin rebus sic stantibus anzugrei-
fen.165 Außerdem würden durch Artikel 22 Absatz 5 keineswegs andere, geeignetere
Methoden ausgeschlossen, um Territorialverträge zu ändern.166 In diesem Zusam-
menhang verortete er das Selbstbestimmungsrecht als besonderes und unter Umstän-
den sogar rechtliches Mittel, um Gebietsänderungen auf politischer Ebene zu recht-
fertigen; es sollte aber zur Vermeidung internationaler Spannungen nicht im Rahmen
des Rechts der Verträge in die Doktrin rebus sic stantibus eingeführt werden.167 Inte-
ressanterweise griff Waldock hier also Tabibis Argumentation mit dem Selbstbestim-
mungsrecht auf und ließ sie sogar in Bezug auf Ungleiche Grenzverträge gelten. Im
gleichen Atemzug verschob er diese Problematik jedoch aus der Debatte um das
Prinzip rebus sic stantibus, aus dem Recht der Verträge und aus dem Rahmen des
Völkerrechts überhaupt heraus und in die politische Sphäre hinein. Dies tat Waldock
zwar einerseits, ohne dabei dem Selbstbestimmungsrecht seine völkerrechtliche
Dimension abzusprechen; andererseits blieb er dabei denkbar vage und beschränkte
die rechtliche Wirkung des Selbstbestimmungsrechts gleichzeitig auf den politischen
Prozess. Waldock komplimentierte die Frage Ungleicher Verträge über Grenzen und
andere Territorialrechte auf diese Weise aus dem Recht der Verträge hinaus und ver-
schloss dieses für den Kampf der neuen Staaten gegen Ungleiche Verträge.
Ein anderer in der ILC lautgewordener Kritikpunkt war Artikel 22 Absatz 3, der
Änderungen des politischen Systems vom Anwendungsbereich des Prinzips rebus
sic stantibus ausschloss. Diese Regelung stand für Yasseen im Widerspruch zu den
Wirklichkeiten des internationalen Lebens und dies unabhängig davon, ob die poli-
tischen Veränderungen demokratisch oder mittels einer Revolution hervorgebracht
wurden.168 Hintergrund dieser Debatte war, dass die UdSSR sich nach der Oktober-
revolution nicht mehr für an Verträge des Zarenreichs gebunden gehalten hatte, da
eine gravierende politische Änderung stattgefunden habe.169 Diese Argumentation
wurde von Völkerrechtlern aus der Dritten Welt in Bezug auf die Dekolonialisierung
aufgegriffen. Es ging Yasseen dabei gerade um solche Verträge, die häufig zu den
Ungleichen Verträgen gezählt würden:
If a State had concluded a treaty of alliance with another Power, and if, thereafter, a revolu-
tion took place, one of the main objects of which was to secure the country’s non-alignment,
it was hardly conceivable that the new state of affairs would permit of maintaining the treaty
of alliance in force. Similarly, if a political party won an election and changed the foreign
policy of a State, would it be possible to maintain an earlier treaty of alliance in force?170

164
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.697, ILC-Yearbook (1963, I), S. 156, 158, Rn. 16.
165
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.697, ILC-Yearbook (1963, I), S. 156, 158, Rn. 16.
166
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.697, ILC-Yearbook (1963, I), S. 156, 158, Rn. 17.
167
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.697, ILC-Yearbook (1963, I), S. 156, 158, Rn. 18.
168
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.694, ILC-Yearbook (1963, I), S. 135, 142, Rn. 61.
169
Siehe Tunkin (Hrsg.), International Law: A Textbook (1986), S. 48 f.; Peters, Unequal
Treaties, Max Planck Encyclopedia of Public International Law (2007), Rn. 4.
170
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.694, ILC-Yearbook (1963, I), S. 135, 142, Rn. 61.
224 Kapitel 7: Andere Normen zur Ächtung Ungleicher Verträge in der WVK

Tunkin pflichtete Yasseen insofern ebenso bei wie Pal.171 Elias schlug vor, Absatz
3 zu streichen und Änderungen in der Politik eines Staates im Kommentar zu Artikel
22 zu behandeln.172 Bartoš ging selbst dieser Kompromissvorschlag zu weit; er for-
derte eine restlose Löschung von Absatz 3 und schloss sich im Übrigen der Argu-
mentation von Yasseen an.173 Bartoš ergänzte, dass das Selbstbestimmungsrecht
nach der VN-Charta den Völkern gerade das Recht gebe, ihre politische Ordnung
nach Wunsch zu ändern.174 Jiménez de Aréchaga fand den Ausschluss willkürlich,
insbesondere da ökonomische Änderungen offenbar nicht davon erfasst seien.175
Auch Verdross und de Luna lehnten Absatz 3 ab.176
Während also viele Experten aus der Dritten Welt während der Debatte in der ILC
im Zusammenhang mit dem Prinzip rebus sic stantibus auf Konstellationen Unglei-
cher Verträge anspielten, findet sich dieses Stichwort in den Aufzeichnungen ihrer
Äußerungen nicht. Eine ebenso klare wie überraschende Position bezog hier allein
Tunkin. Für ihn fielen Ungleiche Verträge nämlich gar nicht unter den Anwendungs-
bereich des Prinzips rebus sic stantibus; diese würden über die gegenüber Artikel
22 vorrangigen Normen zu unter gewaltsamem Zwang abgeschlossenen Verträgen
und Verträgen im Widerspruch zu zwingendem Rechts bereits vollständig abge-
deckt.177 Abgesehen davon, dass Tunkin bei seinem Begriff Ungleicher Verträge
zwischen materiellen und formellen Elementen hin- und hersprang,178 wurde seine
Äußerung von verschiedenen Elementen des Prinzips rebus sic stantibus gestützt:
Zum einen handelte es sich von jeher um ein Prinzip, das allenfalls subsidiär zu
anderen Unwirksamkeitsgründen angeführt werden konnte.179 Zum anderen erfasste
es selbst ohne die von Waldock zur Diskussion gestellten Beschränkungen jeden-
falls weder prozedural Ungleiche Verträge noch von Anfang an materiell Ungleiche
Verträge als solche, sondern konnte ausschließlich auf Verträge Anwendung finden,
die nach ihrem Abschluss durch eine Änderung der Umstände materiell ungleich
wurden.
Das Drafting Committee überarbeitete Artikel 22 und legte folgende, stark
gekürzte Version vor:

171
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.694, ILC-Yearbook (1963, I), S. 135, 143, 145, Rn. 22; ILC, UN
Doc A/CN.4/SR.696, ILC-Yearbook (1963, I), S. 150, 150, Rn. 6.
172
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.695, ILC-Yearbook (1963, I), S. 143, 147, Rn. 49.
173
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.695, ILC-Yearbook (1963, I), S. 143, 149, Rn. 62. Bartoš zählte
das Prinzip rebus sic stantibus sogar zum zwingenden Völkerrecht, ILC, UN Doc A/CN.4/
SR.695, ILC-Yearbook (1963, I), S. 143, 148, Rn. 55.
174
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.695, ILC-Yearbook (1963, I), S. 143, 149, Rn. 62.
175
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.695, ILC-Yearbook (1963, I), S. 143, 150, Rn. 70.
176
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.696, ILC-Yearbook (1963, I), S. 150, 153, Rn. 31.
177
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.696, ILC-Yearbook (1963, I), S. 150, 155, Rn. 56.
178
Siehe dazu schon oben.
179
Heintschel von Heinegg, Treaties, Fundamental Change of Circumstances, Max Planck
Encyclopedia of Public International Law (2006), Rn. 29.
II. Das Prinzip rebus sic stantibus in der WVK225

1. Subject to the provision of paragraph 2 and 3, a change in the circumstances existing at


the time when a treaty was entered into may not be invoked as a ground for terminating
or withdrawing from the treaty.
2. Where a fundamental change has occurred with regard to a fact or situation existing at
the time when a treaty was entered into, it may be invoked as a ground for terminating or
withdrawing from the treaty if:
(a) the existence of the fact or situation constituted an essential basis of the consent of the
parties to the treaty; and
(b) the effect of the change is wholly to transform in an essential respect the character of
the obligation undertaken in the treaty.
3. Paragraph 2 does not apply:
(a) to a treaty establishing a territorial settlement, or
(b) to changes of circumstances for which the parties have made provisions in the treaty
itself.180

Der Ausschluss von Änderungen in der Politik eines Staates wurde damit gestrichen.
Verträge zur Festsetzung von Territorialrechten wurden aber weiterhin vom Anwen-
dungsbereich der Norm ausgenommen. Hiergegen setzte sich erneut Tabibi zu Wehr,
der meinte, dass dadurch eine ganze Reihe von Verträgen von dem Prinzip rebus sic
stantibus ausgeschlossen würde, die in manchen Teilen der Erde gerade den Haupt-
anwendungsbereich der Norm ausmachten.181 Es gehe um das Schicksal von Millio-
nen Menschen, deren Marginalisierung die Integrität von Artikel 22 in Frage stellen
würde.182 Außerdem sei die Anwendung der Doktrin auf Grenzverträge keineswegs als
friedensgefährdend einzustufen; umgekehrt bilde die Aufrechterhaltung von Verträgen
entgegen den Wünschen des Volkes eine Gefahr für den Frieden.183 Auch in Bezug auf
Grenzverträge fand sich bei Tabibi also die unter Völkerrechtlern der neuen Staaten
häufig anzutreffende Argumentation, dass Stabilität nicht durch unreflektierte Konser-
vierung des status quo, sondern nur durch für alle Seiten akzeptable Lösungen garan-
tiert werden könne; eine Darlegung, die eng mit einem soziologisch oder sozialistisch
inspirierten Rechtsverständnis und den utopischen Gerechtigkeitserwägungen des
Globalsolidarischen Projekts verknüpft war.184 Bartoš war grundsätzlich der gleichen
Ansicht wie Tabibi, erkannte aber an, dass der neue Text zurückhaltender formuliert
war und möglicherweise dann akzeptiert werden könne, wenn es nur um Grenzziehun-
gen ginge.185 Verdross plädierte weiterhin dafür, die Ausnahme zu streichen und solche
Fälle im Einzelfall zu entscheiden.186 Dem pflichtete auch Paredes bei, der angesichts
der stürmischen Veränderungen des modernen internationalen Lebens für eine weite

180
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.710, ILC-Yearbook (1963, I), S. 247, 249 f., Rn. 27.
181
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.710, ILC-Yearbook (1963, I), S. 247, 251, Rn. 46.
182
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.710, ILC-Yearbook (1963, I), S. 247, 251, Rn. 46. Ähnlich auch
Pal, ILC, UN Doc A/CN.4/SR.711, ILC-Yearbook (1963, I), S. 254, 254, Rn. 4.
183
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.711, ILC-Yearbook (1963, I), S. 254, 256, Para 25.
184
Siehe oben, Teil I.
185
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.710, ILC-Yearbook (1963, I), S. 247, 251, Rn. 52.
186
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.710, ILC-Yearbook (1963, I), S. 247, 251, Rn. 58.
226 Kapitel 7: Andere Normen zur Ächtung Ungleicher Verträge in der WVK

Anwendung des Prinzips rebus sic stantibus plädierte.187 Es gehe bei Grenzverträgen
im Übrigen immer um verschiedene rechtliche Fragen in Bezug auf die Bevölkerung
sowie auch um Fragen der Wirtschaft, die wegen des Selbstbestimmungsrechts der
Völker nicht pauschal von Artikel 22 ausgeschlossen werden dürften.188 Diese Argu-
mentation zog Lachs in Zweifel; für ihn war es nämlich fraglich, ob es sich hierbei
wirklich um eine Frage des Selbstbestimmungsrechts handele, da Verträge unter
Verstoß gegen jenes Recht von anderen Normen wie denen zu zwingendem Völkerrecht
abgedeckt seien.189 Damit befand sich Lachs in argumentativer Nähe zu Tunkin. Auf
Grund dieser Uneinigkeit wurde Artikel 22 ein weiteres Mal dem Drafting Committee
übermittelt.190 Dieses präzisierte Absatz 3 a) dahingehend, dass nun nur noch „a treaty
fixing a boundary“ vom Anwendungsbereich der Norm ausgeschlossen wurde.191 Mit
einigen weiteren Änderungen wurde Artikel 22 mit einer Enthaltung angenommen und
als Artikel 44 den Regierungen übermittelt.192 Im Kommentar zu dem Artikel wurde
die Debatte in der ILC um Änderungen im politischen System eines Staates ebenso
nachgezeichnet wie jene um Grenzverträge und das Selbstbestimmungsrecht.193

3. Artikel 44 des ILC-Entwurfs

Auch Artikel 44 des ILC-Entwurfs führte zwischen den Staaten zu hitzigen Debat-
ten. Die Vereinigten Staaten lehnten Artikel 44 grundsätzlich ab, da es sich dabei
nicht um geltendes Recht handele, das kodifiziert werden sollte, sondern um eine
progressive Weiterentwicklung des Rechts, die an dieser Stelle abzulehnen sei.194
Die meisten Staaten begrüßten die Vorschrift hingegen grundsätzlich.195 Der jamai-
kanische Vertreter betonte, dass Artikel 44 nicht nur für die ursprünglichen Vertrags-
parteien gelten dürfe, sondern auch im Rahmen der Staatennachfolge von neuen
Staaten in Anspruch genommen werden können müsse.196 Der Delegierte Perus

187
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.710, ILC-Yearbook (1963, I), S. 247, 252, Rn. 68.
188
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.710, ILC-Yearbook (1963, I), S. 247, 252, Rn. 71. Ähnlich
Tabibi, ILC, UN Doc A/CN.4/SR.710, ILC-Yearbook (1963, I), S. 247, 253, Rn. 97.
189
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.710, ILC-Yearbook (1963, I), S. 247, 252, Rn. 78.
190
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.711, ILC-Yearbook (1963, I), S. 254, 256, Para 26.
191
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.717, ILC-Yearbook (1963, I), S. 290, 295, Para 76.
192
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.717, ILC-Yearbook (1963, I), S. 290, 295, Para 80; ILC, UN
Doc A/CN.4/163, ILC-Yearbook (1963, II), S. 187, 207. Enthalten hatte sich Briggs, siehe
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.833, ILC-Yearbook (1966, I, 1), S. 70, 77, Rn. 74.
193
ILC, UN Doc A/CN.4/163, ILC-Yearbook (1963, II), S. 187, 210, Para 11 f.
194
GA, UN Doc A/C.6/SR.784, GAOR (1967), Rn. 36.
195
Beispielsweise die Tschechoslowakei und Jamaika, GA, UN Doc A/C.6/SR.787, GAOR
(1967), Rn. 27; GA, UN Doc A/C.6/SR.791, GAOR (1963), Rn. 22.
196
GA, UN Doc A/C.6/SR.791, GAOR (1963), Rn. 22; UN Doc A/CN.4/182 and Corr. 1&2
and Add. 1, 2/Rev. 1&3, ILC-Yearbook (1966, II), S. 285, 301.
II. Das Prinzip rebus sic stantibus in der WVK227

dachte ähnlich und setzte Artikel 44 in den Kontext der Ungleichen Verträge nach
der Dekolonialisierung im Zusammenhang mit dem Institut der Staatennachfolge:
Succession presupposed the voluntary acceptance, but the former colonies had not been
independent States when the treaties had been concluded and, while the metropolitan count-
ries had represented the countries under domination, they had not been authorized to do so.
On the other hand, the doctrine rebus sic stantibus might be applicable in such situations.
There was no problem of States succession between new States and former colonial
possessions except in so far as the old American principle of colonial uti possidetis could
be applied with respect to frontiers.197

Tatsächlich sollte die Debatte um das Prinzip rebus sic stantibus auch im Rahmen
der Staatennachfolge in Verträge nochmals Relevanz erlangen.198
Ghana nannte als Beispiel für Verträge, die neue Staaten von Kolonialmäch-
ten hätten übernehmen müssen und die sie nun über Artikel 44 angreifen können
sollten, Verträge, unter denen Konzessionen für Goldminen nur zu einer nominellen
Miete vergeben wurden, obwohl diese gegenwärtig Millionenbeträge abwürfen.199
Kamerun griff den Ausschluss von Grenzverträgen an: Zwar hätten viele afrika-
nische Staaten ihre aktuellen Grenzen mittlerweile hingenommen, solche Ver-
träge jedoch von Artikel 44 auszuschließen sei übertrieben, zumal solche Grenzen
zumindest bei völliger Nichtbeachtung geographischer und ethnischer Überlegun-
gen gegen das Selbstbestimmungsrecht verstoßen würden.200 Diese Position war
motiviert durch die Trennung Kameruns, das unter der Treuhand von Großbritan-
nien einerseits und Frankreich andererseits gewesen war.201 Der Vertreter Kameruns
bezweckte im Übrigen, die Aufmerksamkeit der ILC auf Ungleiche Verträge zu
lenken, die unter wirtschaftlichem Druck abgeschlossen wurden.202 Besonders pro-
gressiv im Kampf gegen Ungleiche Verträge zeigte sich der Vertreter Boliviens: Das
Prinzip rebus sic stantibus fand seiner Ansicht nach nämlich nicht nur Anwendung
auf Fälle, in denen sich die bei Vertragsschluss geltenden Umstände später geän-
dert hätten, sondern auch auf Ungleiche Verträge, welche dadurch, dass sie einem
Staat aufgezwungen worden waren, die Umstände selbst verändert und eine Situ-
ation geschaffen hätten, welche die freundlichen Beziehungen zwischen Staaten
gefährde.203 De Luna wollte als Vertreter Spaniens ebenfalls im Rahmen von Artikel
44 Ungleiche Verträge ächten und versuchte Gegenargumente zu entkräften, indem
er erklärte, das Prinzip pacta sunt servanda beruhe auf dem Grundsatz des guten
Glaubens und könne daher in Bezug auf Ungleiche Verträge nicht vorgebracht
werden.204

197
GA, UN Doc A/C.6/SR.789, GAOR (1967), Rn. 19 f.
198
Siehe dazu Teil III.
199
GA, UN Doc A/C.6/SR.791, GAOR (1963), Rn. 37.
200
GA, UN Doc A/C.6/SR.791, GAOR (1963), Rn. 41.
201
Vgl. ICJ, ICJ-Reports 1963, S. 15, 15 ff.
202
GA, UN Doc A/C.6/SR.791, GAOR (1963), Rn. 42.
203
GA, UN Doc A/C.6/SR.793, GAOR (1963), Rn. 21.
204
GA, UN Doc A/C.6/SR.792, GAOR (1963), Rn. 10; ähnlich argumentierte Bolivien, GA,
UN Doc A/C.6/SR.793, GAOR (1963), Rn. 21.
228 Kapitel 7: Andere Normen zur Ächtung Ungleicher Verträge in der WVK

Dagegen machten andere Staaten deutlich, dass Artikel 44 nicht gegen Unglei-
che Verträge vorgebracht werden können sollte: Australien wollte die in Artikel 44
genannten Ausnahmen ähnlich Waldocks ursprünglichem Plan dahingehend ändern,
dass alle Bestimmungen territorialer Souveränität endgültig sein müssten.205 Hier
zeigte sich ganz deutlich, dass es nicht dem Willen vieler Industrienationen ent-
sprach, den neuen Staaten eine Loslösung von Ungleichen Verträgen zu gestatten.

4. Waldocks Artikel 44 in der ILC

In seinem fünften Bericht wies Sonderberichterstatter Waldock die vom boliviani-


schen Vertreter vorgebrachte Konstruktion deutlich zurück: Solche erzwungenen
Verträge würden unter das Verbot von Verträgen unter gewaltsamem Zwang fallen
und sollten nicht auch unter Artikel 44 subsumiert werden, um die Grenzen zwi-
schen den verschiedenen Normen nicht zu verwischen.206 Hier folgte Waldock also
Tunkins Argumentation, wobei es den Anschein hatte, als würde er die Ächtung
Ungleicher Verträge durchaus befürworten; dies ist allerdings im Kontext mit Wald-
ocks Begrenzung der Ächtung von unter Zwang entstandenen Verträgen auf Fälle
physischer Gewalt zu betrachten.207 Waldock nahm außerdem das Begehren Austra-
liens auf, die Ausnahme in Absatz 3 a), die zuvor eingeschränkt worden war, wieder
auszuweiten, wie es auch Waldocks ursprüngliche Intension gewesen war.208 Zwar
hatten sich einige Regierungen klar gegen eine solche Vorschrift ausgesprochen;
von der Mehrheit der Regierungen wurde sie aus Waldocks Sicht jedoch getragen.209
Entsprechend änderte er den Wortlaut der Vorschrift ab:

1. A fundamental change which has occurred with regard to a fact or state of facts existing
at the time when a treaty was entered into may be invoked by a party as a ground for termin-
ating or withdrawing from the treaty only if:
The existence of that fact or state of facts constituted an essential basis of the consent of the
parties to be bound by the treaty;
The effect of the change is to transform in an essential respect the character of continuing
obligations undertaken in the treaty; and
The change has not been foreseen by the parties and its consequences provided in the treaty.

205
Waldock, UN Doc A/CN.4/183 and Add. 1-4, ILC-Yearbook (1966, II), S. 1, 39.
206
Waldock, UN Doc A/CN.4/183 and Add. 1-4, ILC-Yearbook (1966, II), S. 1, 42, Rn. 2.
207
Siehe oben, Kapite l 6.
208
Waldock, UN Doc A/CN.4/183 and Add. 1-4, ILC-Yearbook (1966, II), S. 1, 43, Rn. 7.
209
Waldock, UN Doc A/CN.4/183 and Add. 1-4, ILC-Yearbook (1966, II), S. 1, 43, Rn. 7.
210
Waldock, UN Doc A/CN.4/183 and Add. 1-4, ILC-Yearbook (1966, II), S. 1, 44, Rn. 11.
II. Das Prinzip rebus sic stantibus in der WVK229

2. A fundamental change may not be invoked as a ground for terminating or withdrawing


from a treaty provision fixing a boundary or effecting the transfer of territory.210

Als dieser Artikel in der ILC diskutiert wurde, griff Rosenne die Ausführungen von
Tabibi sowie des Vertreters Kameruns zum Selbstbestimmungsrecht auf und mahnte
diesbezüglich zur Zurückhaltung.211 Die ILC dürfe sich wie schon beim Gewaltver-
bot auch hier nicht mit der Charta-Interpretation beschäftigen, zumal das Special
Committee on Principles of International Law Concerning Friendly Relations and
Co-operation among States kürzlich mit seiner Arbeit zum Selbstbestimmungsrecht
begonnen habe.212 Das Drafting Committee ging trotzdem zumindest bedingt auf
die Forderungen dieser Staaten ein und veränderte Waldocks Entwurf dahingehend,
dass es aus „fixing a boundary“ „establishing a boundary“ machte und den letzten
Halbsatz strich; die Regelung lief nun unter Absatz 2 (a) und wurde von der ILC
mit einer Enthaltung angenommen und endlich zu Artikel 59 umbenannt.213 Die
Ausnahme für Territorialverträge in Artikel 59 war damit deutlich enger als von
Waldock und mancher westlichen Regierung gefordert, erfasste aber nach wie vor
Grenzverträge, wogegen sich viele Völkerrechtler aus den neuen Staaten gewendet
hatten. Im Kommentar fand sich dementsprechend die Ansicht der Kommissions-
mitglieder, die sich von Anfang an gegen den Ausschluss in Absatz 2 der Vorschrift
ausgesprochen hatten, wieder.214 Ihre Befürchtung, andernfalls einen Verstoß gegen
das Selbstbestimmungsrecht zu begehen, teilte die Mehrheit der Kommission laut
Kommentar jedoch nicht; das Selbstbestimmungsrecht sollte nicht als Anwendung
der vorliegenden Norm dargestellt werden.215 Durch den Ausschluss von Grenzver-
trägen von dem Prinzip rebus sic stantibus sollte jedoch durch diese Vorschrift auch
kein Anwendungsfall vom Selbstbestimmungsrecht ausgeschlossen werden, sofern
dessen Voraussetzungen erfüllt wären.216 Insofern sollte Artikel 59 also unbeschadet
des Selbstbestimmungsrechts der Völker gelten, was jedoch vor dem Hintergrund
von Waldocks Äußerungen zu sehen ist, dass der Konflikt zwischen kolonialen
Grenzen und Selbstbestimmungsrecht politisch zu lösen sei. Der Kommentar stellte

211
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.834, ILC-Yearbook (1966, I, 1), S. 78, 79, Rn. 18.
212
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.834, ILC-Yearbook (1966, I, 1), S. 78, 79, Rn. 18.
213
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.842, ILC-Yearbook (1966, I, 1), S. 127, 130, Rn. 38, 42, 53;
ILC, UN Doc A/6309/Rev. 1, ILC-Yearbook (1966, II), S. 169, 256 f.
214
ILC, UN Doc A/6309/Rev. 1, ILC-Yearbook (1966, II), S. 169w Commission (1966, II),
S. 169, 259, Rn. 11.
215
ILC, UN Doc A/6309/Rev. 1, ILC-Yearbook (1966, II), S. 169w Commission (1966, II),
S. 169, 259, Rn. 11.
216
ILC, UN Doc A/6309/Rev. 1, ILC-Yearbook (1966, II), S. 169w Commission (1966, II),
S. 169, 259, Rn. 11.
230 Kapitel 7: Andere Normen zur Ächtung Ungleicher Verträge in der WVK

weiter klar, dass unter den erweiterten Wortlaut von Absatz 2 (a) sowohl Zessions-
als auch Grenzverträge fallen würden.217

5. Artikel 59 in der Wiener Vertragsrechtskonferenz

Auch auf der ersten Wiener Vertragsrechtskonferenz blieb der Ausschluss in Artikel
59 Absatz 2 (a) in der Debatte. Vietnam und Bolivien betonten erneut, dass Unglei-
che Verträge über Grenzen gerade den Hauptanwendungsbereich des Prinzips rebus
sic stantibus darstellten und deshalb von diesem erfasst werden müssten.218 Vietnam
brachte daher folgenden Änderungsvorschlag zu Absatz 2 (a) ein:
2. A fundamental change of circumstances may not be invoked:
(a) as a ground either for terminating a treaty establishing a boundary or confirming a nego-
tiated political settlement or for withdrawing from such a treaty […].219

Dem Vertreter der USA ging der Ausschluss in Absatz 2 (a) hingegen noch immer
nicht weit genug. Er führte die Missbrauchsgefahr als Begründung für einen
Änderungsvorschlag an, nach dem „fixing a boundary“ zu „drawing a boundary
or otherwise establishing territorial status“ abgeändert werden sollte, um auch
territoriale Statusverträge und Verträge zur Lösung von Territorialstreitigkeiten
zu erfassen.220 Diese Erweiterung des Ausschlusses wurde von Zypern als Verstoß
gegen das Selbstbestimmungsrecht als Teil des zwingenden Völkerrechts sowie
gegen die Generalversammlungsresolutionen zur Ächtung des Kolonialismus
gewertet.221 Die gleiche Position bezog Tabibi im Namen Afghanistans, wobei es
ihm dabei vorwiegend um Verträge aus der Kolonialzeit ging.222 Kenia erkannte

217
ILC, UN Doc A/6309/Rev. 1, ILC-Yearbook (1966, II), S. 169w Commission (1966, II),
S. 169, 259, Rn. 11.
218
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.63, Meeting Records
(1968), S. 365, 366, Rn. 4, S. 370, Rn. 43, 45.
219
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/C.1/L.299, Official Records
(1968/1969), S. 184.
220
United Nations Conference on the Law of Treaties, First and Second Session, Vienna, 26
March – 24 May 1968 and 9 April – 22 May 1969, Official Records, Documents of the Con-
ference, Vienna Convention on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/C.1/L.335, S. 184;
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.63, Meeting Records
(1968), S. 365, 367, Rn. 12.
221
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.64, Meeting Records
(1968), S. 370, 371, Rn. 7.
222
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.64, Meeting Records
(1968), S. 370, 373, Rn. 27 ff. Ähnlich auch Ecuador, Ungarn und Marokko, UN Confe-
rence on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.64, Meeting Records (1968), S. 370,
376, Rn. 66; UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.65, Meeting
Records (1968), S. 378, 379, Rn. 15, S. 380, Rn. 17.
II. Das Prinzip rebus sic stantibus in der WVK231

Absatz 2 (a) hingegen in der von der ILC vorgelegten Version an, da Territorial-
verträge untrennbar mit der Souveränität und Integrität eines Staates verwoben
seien.223 Sowohl der US-amerikanische als auch der vietnamesische Änderungs-
vorschlag wurden mit großer Mehrheit abgelehnt.224 Die Vereinigte Arabische
Republik und Afghanistan erklärten, dass sie Artikel 59 Absatz 2 so interpretier-
ten, dass dadurch Ungleiche Verträge nicht vom Prinzip rebus sic stantibus aus-
schlossen würden.225
Daneben wurde die Frage, ob die Änderung der staatlichen Politik als Wandel
der Umstände zu beachten sei, wieder aufgegriffen. Der australische Delegierte
lehnte eine Anwendung des Prinzips rebus sic stantibus auf den politischen Wandel
eines Staates ab; sollte die Vertragsbeendigung im Einzelfall im Interesse beider
Staaten liegen, so spräche nichts gegen eine entsprechende Vereinbarung zwischen
den Staaten; eine unilaterale Aufkündigung sei aber unbedingt auszuschließen.226
Gegen diese Ansicht wendete sich die UdSSR:

The profound transformation brought about by a genuine social revolution or by decolo-


nization meant that there was a fundamental change from the circumstances which had
existed at the moment of conclusion of a treaty before the revolution. In such circumstances
of fundamental change, it would be a violation of the people’s sovereignty to impose the
application of the treaty. At the same time, a mere change in a country’s internal policy or
government was not a fundamental change of circumstances […].227

Im Übrigen verwies der russische Delegierte den Vertreter Afghanistans Tabibi


bezüglich anderer Erscheinungsformen Ungleicher Verträge auf das Verbot von
Verträgen im Widerspruch zu zwingendem Recht.228 Insofern schien der russische
Delegierte anders als das sowjetische ILC-Mitglied Tunkin zumindest einen Teil der
Ungleichen Verträge durchaus als von Artikel 59 erfasst anzusehen.

223
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.65, Meeting Records
(1968), S. 378, 380 f., Rn. 26.
224
Der vietnamesische Entwurf zu Absatz 2 (a) wurde mit 64 zu 1 Stimmen bei 13 Enthal-
tungen abgelehnt. Der US-amerikanische Entwurf wurde ebenfalls zweigeteilt, der zweite
Teil („or otherwise establishing territorial status“) wurde mit 43 zu 14 Stimmen bei 28 Ent-
haltungen abgelehnt, der erste Teil („drawing a boundary“) wurde dem Drafting Committee
übermittelt. UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.65, Meeting
Records (1968), S. 378, 382, Rn. 38 f.
225
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.65, Meeting Records
(1968), S. 378, 382, Rn. 41 f.
226
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.64, Meeting Records
(1968), S. 370, 372, Rn. 23.
227
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.64, Meeting Records
(1968), S. 370, 374, Rn. 44.
228
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.64, Meeting Records
(1968), S. 370, 375, Rn. 53. So auch der Delegierte Weissrusslands, UN Conference on the
Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.65, Meeting Records (1968), S. 378, 379, Rn. 8.
232 Kapitel 7: Andere Normen zur Ächtung Ungleicher Verträge in der WVK

Artikel 59 wurde dem Drafting Committee übermittelt.229 Dieses behielt den von
der ILC vorgeschlagenen Wortlaut von Absatz 2 (a) weitgehend bei:

2. A fundamental change of circumstances may not be invoked as a ground for terminating


or withdrawing from a treaty:
If the treaty establishes a boundary […].230

Bolivien drückte nochmals seine Ablehnung aus, während Syrien und die Philip-
pinen Absatz 2 (a) unter der Bedingung für akzeptabel hielten, dass gewaltsame
Grenzverträge und solche unter Verstoß gegen das Selbstbestimmungsrecht als von
Anfang an unwirksam betrachtet würden.231 Daraufhin wurde Artikel 59 vom Com-
mittee of the Whole der ersten Wiener Vertragsrechtskonferenz gebilligt.232
Bei der zweiten Wiener Vertragsrechtskonferenz wurde Artikel 59 im Plenum disku-
tiert.233 Hier meldete sich bezüglich Absatz 2 (a) erneut der Vertreter Syriens zu Wort:
His delegation felt strongly that illegal occupation or de facto possession of a territory
remained illegal however long it lasted. Neither stability in international relations nor
lasting peace could be expected if they were achieved at the expense of justice and the right
of peoples to self-determination, nor could they be sought by maintaining colonial treaties
under which territories had been ceded contrary to the wishes of the inhabitants. The rebus
sic stantibus principle should therefore be made to apply to that category of treaty.
The Syrian delegation was consequently unable to accept provision 2 (a), because it did
not wish to endorse the creation of a legal norm that contravened „jus cogens“.234

Diese Äußerung des syrischen Delegierten verdeutlicht nicht nur die Verknüpfung
der Debatte um das Selbstbestimmungsrecht als Teil des zwingenden Rechts mit
jener über den Anwendungsbereich des Prinzips rebus sic stantibus, sondern stellt das
Stabilitätsargument auch anschaulich in den Kontext des Globalsolidarischen Pro-
jekts. Eine ähnliche Position bezogen die Vertreter aus Afghanistan und Marokko.235
Der Delegierte aus Polen vertrat hingegen wie jene aus Russland und Weißrussland
die Ansicht, dass solche kolonialen Verträge gar nicht in den Anwendungsbereich

229
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.65, Meeting Records
(1968), S. 378, 382, Rn. 39.
230
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.81, Meeting Records
(1968), S. 476, 479, Rn. 39.
231
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.81, Meeting Records
(1968), S. 476, 480, Rn. 45 ff.
232
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.81, Meeting Records
(1968), S. 476, 480, Rn. 49
233
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.22, Meeting Records
(1969), S. 116, 116 ff.
234
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.22, Meeting Records
(1969), S. 116, 117, Rn. 11 f.
235
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.22, Meeting Records
(1969), S. 116, 118, Rn. 19 ff., S. 120 f., Rn. 40 ff.
II. Das Prinzip rebus sic stantibus in der WVK233

von Artikel 59 fallen würden, sondern vom Verbot von Verträgen im Widerspruch
zu zwingendem Recht abgedeckt seien.236 Die Konferenz nahm Artikel 59 letzt-
lich mit 93 Ja-Stimmen, 3 Nein-Stimmen und 9 Enthaltungen an.237 Die Delegation
Kameruns verkündete, die Entscheidung der Organisation für Afrikanische Einheit,
entsprechend der uti-possidetis-Doktrin koloniale Grenzen nunmehr anzuerkennen,
hätte ihre anfänglichen Zweifel an Absatz 2 (a) beseitigt.238 Tabibi machte deutlich,
dass Afghanistans Ablehnung von Artikel 59 nur auf dessen Absatz 2 (a) beruhe,
der koloniale Verträge schütze und aus politischen Motiven aufgenommen worden
sei.239 Ähnlich äußerte sich Syrien.240 In die Wiener Vertragsrechtskonvention wurde
das Prinzip rebus sic stantibus schließlich als Artikel 62 aufgenommen.241

6. Resonanz und Rezeption

Während der ILC in den 1960er-Jahren in Bezug auf das Prinzip rebus sic stantibus
nachgesagt worden war, mehr eine wünschenswerte Norm zu formulieren, als sich
mit dem geltenden Gewohnheitsrecht auseinanderzusetzen,242 gehört Artikel 62 WVK
heute zum gewohnheitsrechtlich anerkannten Regelungsbestand. Er entspricht im
Wesentlichen der Rechtsprechung des IGH und spätestens mit dem Inkrafttreten der
WVK 1980 auch dem geltenden Gewohnheitsrecht.243 Allerdings wird das Prinzip rebus
sic stantibus nach wie vor als subsidiär zu anderen Nichtigkeitsnormen betrachtet.244

236
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.22, Meeting Records
(1969), S. 116, 118, Rn. 16, S. 120, Rn. 37, S. 121, Rn. 45.
237
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.22, Meeting Records
(1969), S. 116, 121, Rn. 47.
238
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.22, Meeting Records
(1969), S. 116, 121, Rn. 49.
239
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.22, Meeting Records
(1969), S. 116, 121, Rn. 50.
240
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.22, Meeting Records
(1969), S. 116, 122, Rn. 53.
241
UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.36, Meeting Records
(1969), S. 202, 203, Rn. 12; UN Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/27,
Official Records (1968/1969), S. 289, 297.
242
Lissitzyn, Treaties and Changed Circumstances (Rebus Sic Stantibus), 61 American
Journal of International Law 81967), S. 895, 918.
243
ICJ, ICJ-Reports 1974, S. 3, 18, Rn. 36; Craven, What Happened to Unequal Treaties?
The Continuities of Informal Empire, 74 Nordic Journal of International Law (2005), S. 335,
369; Heintschel von Heinegg, Treaties, Fundamental Change of Circumstances, Max Planck
Encyclopedia of Public International Law (2006), Rn. 4, 19, 20, 26.
244
Heintschel von Heinegg, Treaties, Fundamental Change of Circumstances, Max Planck
Encyclopedia of Public International Law (2006), Rn. 26.
234 Kapitel 7: Andere Normen zur Ächtung Ungleicher Verträge in der WVK

Unklar ist jedoch bis heute die gewohnheitsrechtliche Geltung von Artikel 62
Absatz 2 a). Afghanistan hatte einen Vorbehalt zur WVK angebracht, nachdem
Artikel 62 Absatz 2 a) keine rechtswidrigen und Ungleichen Verträge oder solche
unter Verstoß gegen das Selbstbestimmungsrecht erfassen sollte.245 Ähnliche Vorbe-
halte wurden von Marokko und Syrien abgegeben.246 Die Einschränkung in Artikel
62 Absatz 2 a) wird vor dem Hintergrund des Selbstbestimmungsrechts bis heute
kritisch gesehen.247 Allerdings erscheint das Verhältnis von Selbstbestimmungsrecht
und rebus sic stantibus heute nach dem weitgehenden Abschluss der Dekoloniali-
sierungsphase als von untergeordnetem Interesse.248
Ursprünglich Ungleiche Verträge werden als solche nicht von Artikel 62 WVK
erfasst.249 Auch die Idee, dass die Dekolonialisierung eine wesentliche Änderung
der Umstände darstelle, führte letztlich nicht zur Ächtung Ungleicher Verträge unter
dem Prinzip rebus sic stantibus. Die Debatte um den späteren Artikel 62 WVK
sollte aber nochmals im Rahmen des Rechts der Staatennachfolge in Verträge rele-
vant werden, wo die Bindung der neuen Staaten an Grenz- und andere Territorial-
verträge erneut zur Debatte gestellt wurde.

III. Fazit zu Teil II

Während sich die Idee der Ungleichen Verträge ursprünglich in der völkerrecht-
lichen Wissenschaft und Praxis Russlands und Chinas entwickelte, waren es bei
den Debatten zum Recht der Verträge in der ILC wie bei der Wiener Vertragsrechts-
konferenz insbesondere die Staaten der Dritten Welt, welche für eine umfassende
Ächtung Ungleicher Verträge eintraten und diese maßgeblich vorantrieben. Dabei
vertrat die Dritte Welt einen gemischt prozedural-materiellen, der Ostblock hin-
gegen einen rein materiellen Begriff Ungleicher Verträge, häufig traten jedoch auch
begriffliche Überschneidungen auf. Das Konzept Ungleicher Verträge stand für die
ehemaligen Kolonien in engem Zusammenhang mit ihrer Kritik an der europäisch
geprägten, materiell nicht universellen Völkerrechtsordnung. Letztlich scheiterten
der Bemühungen der Dritten Welt, durch die WVK ihre Bindung an Ungleiche Ver-
träge vollumfänglich auszuschließen. Ein zeitgenössischer Beobachter schrieb über
die Arbeiten der ILC zur WVK:

245
United Nations, Treaty Series, Vol. 1155, S. 496.
246
United Nations, Treaty Series, Vol. 1155, S. 500, 505.
247
Heintschel von Heinegg, Treaties, Fundamental Change of Circumstances, Max Planck
Encyclopedia of Public International Law (2006), Rn. 30.
248
Heintschel von Heinegg, Treaties, Fundamental Change of Circumstances, Max Planck
Encyclopedia of Public International Law (2006), Rn. 30.
249
Craven, What Happened to Unequal Treaties? The Continuities of Informal Empire, 74
Nordic Journal of International Law (2005), S. 335, 369; Caflisch, Unequal Treaties, 35
German Yearbook of International Law (1992), S. 52, 77 f.
III. Fazit zu Teil II235

The doctrines of error vitiating consent, and coercion have been covered. But it is doubtful
whether the Commission’s draft squares directly up to the contentious issues and basis of
the disagreement between East and West on problems of indirect or economic coercion or
the Soviet doctrine of ‘unequal treaties’.250

Eine echte Lösung der Frage der Ungleichen Verträge im Rahmen der WVK war von
vielen zeitgenössischen Autoren auch gar nicht ernstlich erwartet worden.251 Dies
führte zum Teil zu sehr vagen Formulierungen, die letztlich Kompromissformeln
und keine echte Lösung des Problems der Ungleichen Verträge darstellten.252 Die
Ungültigkeit Ungleicher Verträge ist unter Geltung der WVK auf die dort genannten
Fälle, nämlich Artikel 52, 53 und 62 WVK, beschränkt.
Bei der Regelung zu Verträgen unter gewaltsamem Zwang entschied dabei die
Wahl der Matrix über die Gestaltung der Norm: Waldock hatte sie als Korrelat zum
Gewaltverbot konzipiert, Yasseen als Norm zum Schutz der Willensfreiheit. Wald-
ocks Position setzte sich durch. Besonders interessant ist insofern der Verlauf der
Wiener Vertragsrechtskonferenz: Hier sollte die Kodifikation des Vertragsrechts die
Dritte Welt in den Rechtssetzungsprozess einbinden; gleichzeitig wurde etwa ihrer
Position zum Gewaltverbot nicht entgegengekommen, sondern diese wurde mit
dem Nineteen-State-Amendment ins soft law verschoben, an den äußersten Rand
der völkerrechtlichen Sphäre. Die Berufung auf das Selbstbestimmungsrecht hatte
in dieser Debatte im Übrigen keine Auswirkungen gezeigt.
Die Norm zu Verträgen im Widerspruch zu ius cogens stand im engen Zusam-
menhang zu der Idee einer Internationalen Gemeinschaft und einer ordre inter-
national public. Dabei beriefen sich insbesondere die Staaten des Ostblocks auf
das Selbstbestimmungsrecht und auf die souveräne Gleichheit der Völker als zwin-
gendes Recht, gegen das Ungleiche Verträge verstoßen würden. Anders als bei der
Norm zu Verträgen unter gewaltsamem Zwang, die von der Dritten Welt im Kampf
gegen prozedural Ungleiche Verträge verwandt wurde, ging es hier um materiell
Ungleiche Verträge, also solche, deren Inhalt so ungleich war, dass er in Konflikt
mit Regelungen des zwingenden Völkerrechts geriet. Die Völkerrechtswissenschaft-
ler in den neuen Staaten scheuten eine solche Vertragsinhaltskontrolle zunächst aus
Angst vor Neokolonialismus. Außerdem stand ein rein materielles Konzept Unglei-
cher Verträge im Konflikt mit vielen Forderungen der Völkerrechtler in den neuen
Staaten im Zusammenhang mit ihrem Globalsolidarischen Projekt. Die Argumenta-
tion der sowjetischen Völkerrechtler wurde von der Dritten Welt erst im Verlauf der
Debatte zumindest teilweise übernommen. Während die Idee des ius cogens also
mit der WVK kodifiziert wurde, spielte die fragliche Norm im Zusammenhang mit
Ungleichen Verträgen im Ergebnis keine große Rolle. Dies kann als vertane Chance

250
Hogg, The International Law Commission and the Law of Treaties, 59 Proceedings of the
Annual Meeting (American Society of International Law) (1965), S. 8, 13.
251
Hogg, The International Law Commission and the Law of Treaties, 59 Proceedings of the
Annual Meeting (American Society of International Law) (1965), S. 8, 13.
252
Vgl. Hogg, The International Law Commission and the Law of Treaties, 59 Proceedings of
the Annual Meeting (American Society of International Law) (1965), S. 8, 13.
236 Kapitel 7: Andere Normen zur Ächtung Ungleicher Verträge in der WVK

der Völkerrechtler in der Dritten Welt bewertet werden, die aus Angst vor der neo-
kolonialen Verwendung des zwingenden Völkerrechts lange Zeit nicht bereit waren,
ihre Kräfte mit denen der sowjetischen Völkerrechtler zu bündeln. Gleichzeitig ist
zu bemerken, dass auch die sowjetischen Vorstöße im Kampf gegen Ungleiche Ver-
träge unter Stärkung des Selbstbestimmungsrechts sich nicht durchsetzen konnten.
Die Norm zum Prinzip rebus sic stantibus wurde durch Waldocks Ausschluss von
Grenz- und anderen Territorialverträgen schon von Anfang an derartig begrenzt, dass
sie kaum Ungleiche Verträge erfassen konnte, weil die wichtigsten Fallbeispiele aus
dem Anwendungsbereich herausfielen. Hier führte die Berufung auf das Selbstbe-
stimmungsrecht letztlich zur Marginalisierung der Debatte um Ungleiche Verträge,
weil diese aus dem „harten“ Recht der Verträge heraus in den hiervon vermeintlich
zu trennenden Bereich der Politik verschoben wurde. Insofern trifft ein Kernpunkt
der Kritik der TWAIL II zu: Denn in der Debatte um das Prinzip rebus sic stantibus
beriefen sich die Völkerrechtler in den neuen Staaten auf ein (von ihnen in der jüngs-
ten Zeit mitgeprägtes) Grundprinzip des Völkerrechts, dessen koloniale Implikatio-
nen sie übersahen. Dies und die Tatsache, dass das Selbstbestimmungsrecht durch
die Dekolonialisierung auch antikoloniale Implikationen verinnerlicht hatte, machten
das Grundprinzip zum argumentativen Spielball zwischen Nord und Süd, zwischen
Waldock und Tabibi. Durch seine konzeptionelle Vagheit ließ es das Selbstbestim-
mungsrecht der Völker zu, argumentativ zur völkerrechtlichen Ächtung Ungleicher
Verträge im Rahmen des Rechts der Verträge genutzt zu werden, und erlaubte gleich-
zeitig, die Lösung des Problems aus dem Recht der Verträge und sogar aus dem völ-
kerrechtlichen Rahmen überhaupt in die politische Sphäre zu verschieben. Die völ-
kerrechtliche Argumentationsstruktur ließ beides zu; für beide Standpunkte konnten
dieselben Argumente – Stabilität, Sicherheit, Weltfrieden – angeführt werden. Durch
die Beschränkung des Ausschlusses auf Grenzverträge schafften es die Völkerrecht-
ler in den Neuen Staaten mit Unterstützung von Völkerrechtlern aus Ost und West,
den Anwendungsbereich Ungleicher Verträge im Rahmen der Norm zum Grundsatz
rebus sic stantibus zwar etwas zu öffnen; durch den Ausschluss der Änderung des
politischen Systems von den wesentlichen Veränderungen wurde er aber wiederum
so massiv beschränkt, dass letztlich kaum mehr Anwendungsfälle übrig blieben. Die
Debatte um das Prinzip rebus sic stantibus sollte dabei nochmal im Rahmen des
Rechts der Staatennachfolge in Verträge relevant werden, wo die Bindung der neuen
Staaten an Grenz- und andere Territorialverträge erneut zur Debatte stehen sollte.253
Letztlich hatten die Industrienationen schlicht kein Interesse an der Aufhebung
Ungleicher Verträge gehabt, da solche Verträge als Konzessions- oder Pachtver-
träge häufig ihren eigenen wirtschaftlichen Interessen dienten. Es brachte ihnen
auch keinen Vorteil, Grenzkonflikte in Afrika zu schüren. Sie lehnten die Ächtung
Ungleicher Verträge im Rahmen des Rechts der Verträge daher ab und setzten sich
auch durch, da die neuen Staaten nicht das Scheitern der Wiener Vertragsrechtskon-
ferenz in Kauf nehmen wollten. Entsprechend begrenzt konnten Ungleicher Ver-
träge durch Artikel 52, 53 und 62 WVK geächtet werden.

253
Siehe unten, Teil III.
III. Fazit zu Teil II237

Zudem könnten auch diese Regelungen gemäß Artikel 4 WVK auch keine Rück-
wirkung für sich beanspruchen, wobei hierdurch allerdings bereits vor der WVK
existierendes Gewohnheitsrecht unberührt bleibt.254 Dieser Schlupfwinkel im
schließlich weitgehend verlorenen Kampf gegen Ungleiche Verträge erklärt, warum
in den Debatten rund um Ungleiche Verträge auch immer wieder Streit aufkam,
ob ein Konzept bereits gewohnheitsrechtlich anerkannt war oder nicht. Die WVK
selbst leistete jedenfalls nur einen begrenzten Beitrag im Kampf gegen Ungleiche
Verträge. Konsens wird in der heutigen Konzeption der WVK nicht Ausdruck des
autonomen Willens der Parteien, sondern vielmehr eine formaler Mechanismus zur
Akzeptanz eines Vertrages gesehen, der losgelöst von der Psychosoziologie der
Zustimmung betrachtet werden muss.255 Das Problem wird so auf subtile Weise
vom Recht in die Politik verschoben.256 Während das Problem des (gewaltsamen)
Kontextes bei Vertragsschluss durch die WVK partiell gelöst wurde, blieben die
Probleme der Subordination von Souveränität und der mangelnden Reziprozität bis
heute (wenn auch im Verborgenen) bestehen.257 Das heutige Völkerrecht knüpft an
Ungleiche Verträge als solche und außerhalb der WVK-Normen keine besonderen
rechtlichen Konsequenzen.258 Bis heute werden etwa der Versailler Vertrag, manche
Status of Forces Agreements oder das Atomwaffenregime als ungleich bezeichnet.259
Daneben gibt es eine neue Gruppe Ungleicher Verträge: Das GATT etwa sieht eine
bevorzugte Behandlung von Entwicklungsländern vor und alle Umweltverträge
nach Rio gehen von einer gemeinsamen aber unterschiedlichen Verantwortung der
Mitgliedsstaaten aus.260 Im Gegensatz zu klassischen Ungleichen Verträgen versu-
chen solche Verträge jedoch, durch formale Ungleichbehandlung nicht materielle
Ungleichheiten aufrechtzuerhalten, sondern materielle Gleichheit zu schaffen.261
Sie können also trotz mangelnder Reziprozität zumindest zum Teil als Verwirkli-
chung des Globalsolidarischen Projekts der neuen Staaten betrachtet werden.262

254
Siehe hierzu auch Sinclair, Vienna Conference on the Law of Treaties, 19 International and
Comparative Law Quarterly (1970), S. 47, 49.
255
Craven, What Happened to Unequal Treaties? The Continuities of Informal Empire, 74
Nordic Journal of International Law (2005), S. 335, 374.
256
Craven, What Happened to Unequal Treaties? The Continuities of Informal Empire, 74
Nordic Journal of International Law (2005), S. 335, 375.
257
Craven, What Happened to Unequal Treaties? The Continuities of Informal Empire, 74
Nordic Journal of International Law (2005), S. 335, 380.
258
Peters, Unequal Treaties, Max Planck Encyclopedia of Public International Law (2007), Rn. 2.
259
Peters, Unequal Treaties, Max Planck Encyclopedia of Public International Law (2007),
Rn. 61, 63.
260
Peters, Unequal Treaties, Max Planck Encyclopedia of Public International Law (2007),
Rn. 61.
261
Peters, Unequal Treaties, Max Planck Encyclopedia of Public International Law (2007),
Rn. 61.
262
Vgl. Abi-Saab, The Newly Independent States and the Rules of International Law: An
Outline, 8 Howard Law Journal (1962), S. 95, 106.
238 Kapitel 7: Andere Normen zur Ächtung Ungleicher Verträge in der WVK

Trotz der mangelhaften Sanktionierung Ungleicher Verträge wurde die WVK all-
gemein und gerade auch in den neuen Staaten als Erfolg gewertet. Dies erklärt sich
dadurch, dass die neuen Staaten hier zum ersten Mal überhaupt die Möglichkeit
hatten, in vollem Umfang an einem multilateralen Vertragswerk mitzuarbeiten. Für
die Völkerrechtler aus den neuen Staaten war diese Tatsache allein Grund genug zu
der Annahme, einen wesentlichen Schritt hin zu einer materiell universellen Völ-
kerrechtsordnung gegangen zu sein. So kündigte Elias nach Abschluss der WVK
an, nach der bevorstehenden Beendigung der Arbeiten zur Frage der Staatennach-
folge und einigen anderen Themen „international law will have been re-written and
re-stated to an extend that it will have ceased to be a European-oriented law and
become a modern world law.“263 Es wurde also betont, dass durch den Abschluss der
WVK das Recht der völkerrechtlichen Verträge zumindest für die Zukunft materiell
universell geworden sei, obwohl dies die Gültigkeit der Ungleichen Verträge aus der
Kolonialzeit und auch aus der Phase der Dekolonialisierung gar nicht berührte. Die
Kodifizierung und formal universelle Beteiligung wurde als Heilmittel gegen die
europäische Völkerrechtsordnung betrachtet. Aus Allgemeinem Völkerrecht, dessen
Bindungswirkung für die neuen Staaten umstritten war,264 wurde Vertragsrecht, an
dem die neuen Staaten mitgewirkt hatten und das sie auch band. Damit war aus Sicht
der Völkerrechtler in den neuen Staaten, wenn schon nicht mit Wirkung für alte bila-
terale Verhältnisse, so doch zumindest ad hoc multilateral ein Schritt in Richtung
materielle universale Völkerrechtsordnung gegangen. Obwohl sich die umfassende
Ächtung Ungleicher Verträge nicht durchgesetzt hat, war der Kampf hierum für die
neuen Staaten für sich schon ein Mittel der Befreiung und bietet bis heute zumindest
rechtspolitisch, aber auch rechtstheoretisch eine kritische Perspektive im Umgang
mit dem Imperialismus.265 Von den TWAIL II der Gegenwart wird das Scheitern der
umfassenden Ächtung Ungleicher Verträge durch die WVK – anders als von den
TWAIL I, die wenigstens einen prozessualen Schritt in Richtung materielle Univer-
salität feierten – als Neoimperialismus stigmatisiert. So schreibt Anghie:

The point, however, is that it is international law that legitimized, through the doctrines of
conquest and by upholding unequal treaties, the imbalances and inequalities in social and
political power that are inevitably reflected in international contracts which are then cha-
racterized as expressing the free will of the parties. The old international law of conquest
creates the inequalities that the new international law of contracts perpetuates, legalizes and
substantiates when it ‘neutrally’ enforces the agreements, however one-sided, entered into
by sovereign Third World states. It is in this way that the ‘old’ international law of imperia-
lism, based on conquest, is connected with the new international law of imperialism, based
on contract.266

263
Elias, Africa and the Development of International Law (1972), S. 68.
264
Siehe oben Kapitel 3.
265
Vgl. Peters, Unequal Treaties, Max Planck Encyclopedia of Public International Law
(2007), Rn. 69; Caflisch, Unequal Treaties, 35 German Yearbook of International Law
(1992), S. 52, 78 f
266
Anghie, Imperialism, Sovereignty and the Making of International Law (2005), S. 241.
III. Fazit zu Teil II239

Neben ihrer Bedeutung für die Dritte Welt damals und heute, war sie auch mit Blick
auf die Geschichte der Kodifikationsbewegung von Belang. Bei der WVK waren
anders als bei früheren Arbeiten der ILC viele wichtige Normen umstritten gewesen;
ihren Erfolg in dieser Sache führte Rosenne auf vorsichtige, auf Kompromiss aus-
gelegte Verhandlungen zurück, deren Gelingen es der ILC später erst ermöglichte,
auch so heikle Probleme wie das Recht der Staatennachfolge anzufassen, welches
von der WVK gemäß deren Artikel 73 unberührt geblieben war.267 Jenem Recht der
Staatennachfolge widmet sich das nächste Kapitel.

Rosenne, The Role of the International Law Commission, 64 Proceedings of the Annual
267

Meeting (American Society of International Law) (1970), S. 24, 35.


Teil III: Die Bindungsfrage im Recht der
Staatennachfolge

Die Frage der Ungleichen Verträge, die in Teil II mit Bezug auf die WVK thema-
tisiert wurde, spielte auch eine bedeutende Rolle im Recht der Staatennachfolge:
Hier gehörten das Schicksal von aus Territorialverträgen entstandenen Territori-
alregimen sowie von aus Konzessionsverträgen Erworbenen Rechten Privater zu
den umstrittensten Materien.1 In Teil III der vorliegenden Arbeit sollen daher die
Debatten in der ILC um die beiden Wiener Konventionen zur Staatennachfolge von
1978 und 1983 in Bezug auf diese beiden Themen dargestellt werden. Während bei
der WVK nur einzelne Regelungen für die Ächtung Ungleicher Verträge relevant
waren und sich die Debatte um die Bindung der neuen Staaten an das postkoloniale
Völkerrecht in materiell-rechtlicher Sicht auf diese Normen beschränkte – wobei
natürlich die gesamte Konvention als solche aus Sicht der Dritten Welt einen Schritt
in Richtung materieller Universalität der Völkerrechtsordnung bedeutete – betrafen
die WKSV und die WKSVAS von ihrer Thematik her in Gänze die Frage nach
der Bindung der neuen Staaten an das postkoloniale Völkerrecht.2 Zunächst werden
daher die Entstehungsgeschichte der Konventionen, ihre Struktur und die grund-
legenden Regelungen angesprochen (Kap. 8). Sodann sollen die Debatten in der
ILC über Territorialrechte (Kap. 9) und Erworbene Rechte (Kap. 10) im Detail

1
Zu Territorialverträgen und Konzessionverträgen als Ungleiche Verträge siehe schon oben,
Teil II.
2
Siehe zum Recht der Staatennachfolge in der Dekolonialisierung allgemein Craven, The
Decolonization of International Law: State Succession and the Law of Treaties (2007). In
diesem Werk untersucht Craven die historische Entstehung der WKSV, wobei er völker-
rechtswissenschaftliche Literatur sowie verschiedene Dokumente der ILC auswertet. Sein
methodischer Ansatz ähnelt dabei jenem der vorliegenden Arbeit, Craven konzentriert sich
jedoch nicht auf die spezifische Perspektive der Völkerrechtler in der Dritten Welt und auch
nicht auf die Bindungsfrage als solche; ihm geht es mehr darum, wie das Recht der Staaten-
nachfolge auf die Herausforderungen durch die Dekolonialisierung reagierte. Um Cravens
bereits geleistete Forschungsarbeit zu würdigen, wird im folgenden Kapitel auf seine Arbeit
aufgebaut bzw. verwiesen.
242 Teil III: Die Bindungsfrage im Recht der Staatennachfolge

dargestellt werden. Diese beiden Regelungsbereiche sind nicht nur wegen ihrer
Verbindung mit der Debatte um Ungleiche Verträge und ihrer Kontroversität von
besonderem Interesse für die vorliegende Arbeit, sondern wurden auch maßgeblich
durch ein unter Einfluss der Dritten Welt neu entstandenes und geprägtes Grund-
prinzip des Völkerrechts, die permanente Souveränität über natürliche Ressour-
cen, beeinflusst. Hierdurch wurde die ökonomische Dimension der Debatte um die
Bindung der neuen Staaten an das postkoloniale Völkerrecht zunehmend deutlicher.
Den Darstellungen schließt sich ein kurzes Fazit zur Rolle der Völkerrechtler in der
Dritten Welt in den Debatten der ILC zum Recht der Staatennachfolge an. Schließ-
lich finden sich Schlussbetrachtungen (Kap. 11) zur vorliegenden Arbeit.
Strukturell argumentierten die Völkerrechtler in der Dritten Welt im Recht der
Staatennachfolge erneut mit Grundprinzipien, insbesondere mit dem Selbstbestim-
mungsrecht und der Permanenter Souveränität über Natürliche Ressourcen. Insbe-
sondere in Bezug auf Territorialregime und Erworbene Rechte sollte das Stabilitäts-
argument für Völkerrechtler des globalen Nordens wie Südens dabei von zentraler
Bedeutung sein. Obwohl das Recht der Staatennachfolge als besonders politisches
Rechtsgebiet betrachtet wurde, wollten die Völkerrechtler aus der Dritten Welt hier,
wie auch sonst in der Bindungsdebatte, grundsätzlich rechtliche Lösungen finden
und eine Grenzverschiebung ins Politische vermeiden; Ausnahmen bildeten insofern
(die Debatten um Territorialregime und Erworbene Rechte. Hier spielte die Wahl
der rechtlichen Matrix erneut eine grundlegende Bedeutung. So nutzte Waldock
das Vertragsrecht als Blaupause für das Recht der Staatennachfolge in Verträge und
rechtfertigte so bei der Staatennachfolge in Grenzregime eine Parallelregelung zum
Prinzip rebus sic stantibus in Artikel 62 Absatz 2 a) WVK. Während die meisten
Völkerrechtler aus der Dritten Welt die kolonialen Grenzen trotz aller Probleme
faktisch anerkannten, versuchte beispielsweise Tabibi die Zementierung dieser
Grenzen zu verhindern, indem er das Thema der Kompetenz der Generalversamm-
lung als politisches Organ zusprach. Inder Debatte um Erworbene Rechte wurde die
individualrechtliche, vornehmlich apologetische Eigentumskonzeption (aufbauend
auf utopischem Liberalismus) des Westens konfrontiert mit einer auf den ersten
Blick utopischen Idee des Kollektiveigentums an Ressourcen (das aber nur einem
Staat und nicht allen zustehen soll und so wieder apologetisch wirkt) der Dritten
Welt. Auch hier fanden verschiedene Grenzziehungen im völkerrechtlichen Diskurs
statt: Die Frage Erworbener Rechte wurde erst dem Recht der Staatenverantwort-
lichkeit, dann dem Recht der Staatennachfolge und schließlich dem Fremdenrecht
zugeordnet. Im Streit um das Entschädigungserfordernis bei der Enteignung Erwor-
bener Rechte versuchten Völkerrechtler, die Materie der nationalen Jurisdiktion der
neuen Staaten zu unterstellen, während westliche Völkerrechtler einen internatio-
nalen Mindeststandard propagierten. Insgesamt erhielt die Bindungsfrage im Recht
der Staatennachfolge zunehmend eine bedeutende wirtschaftsrechtliche Dimension.
Hier schafften es die neuen Staaten zunehmend, ihre Positionen in den maßgebli-
chen Konventionen zu verwirklichen. Dies führte jedoch nicht dazu, dass sich ihre
Auffassung tatsächlich politisch durchsetzte; vielmehr verweigerten sich die west-
lichen Staaten den Konventionen und marginalisierten die Position der Dritten Welt
auf diese Weise.
Kapitel 8: Die völkerrechtliche Debatte das um
Recht der Staatennachfolge

Zunächst soll dargestellt werden, welche Bedeutung die Völkerrechtler in der


Dritten Welt dem Recht der Staatennachfolge beimaßen (I.). Dem schließen sich
einige grundlegende Anmerkungen über das Recht der Staatennachfolge in der
Debatte der Völkerrechtskommission an (II.).

I. Die Bedeutung des Rechts der Staatennachfolge für die


Völkerrechtler in der Dritten Welt

Um die Bedeutung des Rechts der Staatennachfolge für die Völkerrechtler in der
Dritten Welt herauszuarbeiten, ist zunächst auf die verschiedenen Theorien zum
Grundprinzip der Staatennachfolge einzugehen (1.). Vor diesem Hintergrund kann
die Bedeutung der Dekolonialisierung für das Recht der Staatennachfolge beleuch-
tet werden (2.). Hieraus ergeben sich die Erwartungen, welche Völkerrechtler aus
Nord und Süd an die Arbeiten der ILC am Recht der Staatennachfolge richteten (3.).

1. Die Theorien zum Grundprinzip der Staatennachfolge

Das Recht der Staatennachfolge gehörte stets zu den umstrittensten Bereichen des
Völkerrechts.1 Ein Kommentator stellte Ende der 1970er-Jahre fest:
The succession practice of States in modern times reflects the controversy among scholars
and the lack of settled rules of international law, and has contributed to political instability

1
Schoenborn, Staatensukzession (1913), S. 3; Merican, The Third World and International
Law (1976), S. 72; Chen, State Succession Relating to Unequal Treaties (1974), S. 1.

© Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V., to be exercised by


Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Published by
Springer-Verlag GmbH Deutschland 2018 243
A. Krueger, Die Bindung der Dritten Welt an das postkoloniale Völkerrecht, Beiträge zum
ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht, DOI 10.1007/978-3-662-54413-6_8
244 Kapitel 8: Die völkerrechtliche Debatte das um Recht der Staatennachfolge

around the world. A survey of States practice yields a sampling of contradictions and incon-
sistencies, and underscores the unique complexity of the problems of State succession.2

Dies lag zum einen an der Verschiedenartigkeit der historischen Fälle der Staaten-
nachfolge und der damit einhergehend uneinheitlichen Praxis.3 Für Völkerrechtler
in Nord wie Süd sollte das Recht der Staatennachfolge die schwierige Aufgabe
erfüllen, einen durch innerstaatliche Umwälzungen entstandenen transitorischen
Zustand, der zumeist mit einem Souveränitätswechsel auf einem Territorium ein-
herging,4 in seinen internationalen Auswirkungen zu regeln.5 Dabei ging es um die
Frage, welche Verpflichtungen des Vorgängerstaates der Nachfolgerstaat zu tragen
hatte und welche nicht.6 Die Völkerrechtler in der Dritten Welt maßen dem Recht
der Staatennachfolge dabei im Zusammenhang mit der Dekolonialisierung eine
besondere Bedeutung im Rahmen ihres Globarsolidarischen Projekts7 bei. Im Recht
der Staatennachfolge lag für sie die Möglichkeit, die Frage nach der Bindung der
Dritten Welt an das postkoloniale Völkerrecht zumindest in einem Teilbereich ent-
sprechend dem Wunsch der neuen Staaten – dem clean-slate- oder tabula-rasa-
Prinzip –8 zu lösen. Für die Völkerrechtler aus der Dritten Welt sollte das Recht
der Staatennachfolge gewährleisten, dass keine kolonialen Verpflichtungen auf die
ehemaligen Kolonien übergingen und diese ihre künftigen Rechtsverhältnisse selbst
ausverhandeln konnten.9 Dabei war das Thema Staatennachfolge seit hunderten von
Jahren umstritten und blickte auf verschiedene grundlegende Theorien zurück, die
sich primär auf die Staatennachfolge in Verträge bezogen, jedoch auch auf andere
Bereiche wie etwa die Nachfolge in Staatseigentum, -schulden und -vermögen
ausstrahlten.10
Ausgehend vom römischen Recht galt im Recht der Staatenverantwortlichkeit bis
in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts hinein das Prinzip der Universalsukzes-
sion, nach dem der Nachfolgerstaat in die Rechte und Pflichten des Vorgängerstaates

2
Maloney, Succession of States in Respect of Treaties: The Vienna Convention of 1978, 19
Virginia Journal of International Law (1978/1979), S. 885, 895.
3
Schoenborn, Staatensukzession (1913), S. 4; O’Connell, International Law (1970), S. 368.
4
Siehe beispielsweise Chen, State Succession Relating to Unequal Treaties (1974), S. 11. Zur
Rechweite des Begriffs der Staatennachfolge siehe sogleich.
5
Siehe Chen, State Succession Relating to Unequal Treaties (1974), S. 8; O’Connell, The
Law of State Succession (1956), S.  3; Craven, The Decolonization of International Law:
State Succession and the Law of Treaties (2007), S. 23.
6
Näheres zur Rechweite des Begriffs der Staatennachfolge siehe sogleich.
7
Siehe dazu Teil I.
8
Siehe Teil I.
9
Siehe Hierzu auch Craven, The Decolonization of International Law: State Succession and
the Law of Treaties (2007), S. 86.
10
Vgl. hierzu allgemein O’Connell, State Succession in Municipal Law and International
Law, Band I (1967), S. 8 ff.
I. Die Bedeutung des Rechts der Staatennachfolge für die Völkerrechtler in der Dritten Welt245

eintrat.11 Die Idee der Universalsukzession mochte auf Grund der ständigen Verän-
derungen der Grenzen Europas etwa durch die napoleonischen Kriege und die Auf-
lösung des osmanischen Reiches einen hohen praktischen Nutzen gehabt haben;12
dieses aus dem Zivilrecht stammende Prinzip wurde jedoch später als unangemes-
sene Gleichstellung zwischen Individuen und Staaten kritisiert.13 Es passte nach
verbreiteter Ansicht nicht zu der immer weiter steigenden Anzahl von Verträgen und
der Staatenpraxis.14
Zu Ende des 19. Jahrhunderts setzte sich unter dem Eindruck rechtspositivisti-
scher Ansätze als Gegenentwurf zur Universalsukzession daher der Negativismus
durch, der davon ausgeht, dass höchstpersönliche Verpflichtungen eines Vorgänger-
staates nicht auf den Nachfolgerstaat übergehen.15 Eine der diskutierten Ausnahmen
bildeten bereits damals verfügende Verträge, also solche, die wie beispielsweise
Grenzverträge keine andauernden Handlungspflichten beinhalteten.16 Der Brite
Matthew Craven beschreibt diesen Theoriewandel aus heutiger Perspektive so:
[T]he doctrine of succession in the period prior to decolonialization was marked by a shift
away from 19th century notions favoring succession, to one that prioritised consent on the
part of the ‘new’ sovereign to the inheritance of public obligations, but which secured, at
the same time, the rights of individuals in their private capacity.17

Diese Theorie basiert im Wesentlichen auf der Trennung zwischen der Nachfolge
von Regierungen, bei denen Kontinuität angenommen wurde, und der Staaten-
nachfolge, wobei die Abgrenzung im Einzelfall durchaus problematisch war.18 Am

11
Maloney, Succession of States in Respect of Treaties: The Vienna Convention of 1978, 19
Virginia Journal of International Law (1978/1979), S. 885, 886 f.; Craven, The Decoloniza-
tion of International Law: State Succession and the Law of Treaties (2007), S. 30 ff. Zu den
Vertretern gehörten u. a. Grotius, De Jure Belli ac Pacis Libri Tres, in quibus Jus Naturae
et Gentium, item Juris Publici Praecipua Explicantur (1651); de Vattel, Das Völkerrecht
oder Grundsätze des Naturrechts, angewandt auf das Verhalten und die Angelegenheiten der
Staaten und Staatsoberhäupter (1758, Übersetzung 1959); Huber, Die Staatensuccession:
Völkerrechtliche und staatsrechtliche Praxis im XIX. Jahrhundert (1889).
12
Udokang, Succession of New States to International Treaties (1972), S. 122.
13
Maloney, Succession of States in Respect of Treaties: The Vienna Convention of 1978, 19
Virginia Journal of International Law (1978/1979), S. 885, 887.
14
Maloney, Succession of States in Respect of Treaties: The Vienna Convention of 1978, 19
Virginia Journal of International Law (1978/1979), S. 885, Fn. 2
15
Ein bekanntes Beispiel für diesen Negativismus bildet Keith, The Theory of State Succes-
sion: With Special Reference to English and Colonial Law (1907), S. 1 ff.
16
Maloney, Succession of States in Respect of Treaties: The Vienna Convention of 1978, 19
Virginia Journal of International Law (1978/1979), S. 885, 888. Siehe hierzu unten, Kapitel 9.
17
Craven, The Decolonization of International Law: State Succession and the Law of Treaties
(2007), S. 50 f. Siehe hierzu auch unten, Kapitel 10.
18
Maloney, Succession of States in Respect of Treaties: The Vienna Convention of 1978, 19
Virginia Journal of International Law (1978/1979), S. 885, 888.
246 Kapitel 8: Die völkerrechtliche Debatte das um Recht der Staatennachfolge

Negativismus wurde jedoch bald kritisiert, dass er nicht zwischen verschiedenen


Tatbeständen der Staatennachfolge differenziere, was jedoch auf Grund der Vielfalt
und Komplexität der Staatenpraxis erforderlich erschien.19
Mit der Unabhängigkeit vieler neuer Staaten im 20. Jahrhundert und deren For-
derung „to start with a clean slate“20 entflammte die Debatte um die Staatensukzes-
sion erneut.21 Eine starke neue völkerrechtswissenschaftliche Strömung nach dem
Zweiten Weltkrieg setzte die Kritik am Negativismus um und näherte sich wiederum
stärker dem römisch-rechtlichen Ansatz an, ohne diesen jedoch unbesehen zu über-
nehmen.22 Als prominentester Vertreter dieser sogenannten Kontinuitätstheorie galt
OʼConnell. Dieser war eine Koryphäe auf dem Gebiet der Staatennachfolge23 und
hatte während der Hochphase der Dekolonialisierung parallel zu seiner Promotion
bei Lauterpacht mehrere Artikel zu diesem Thema veröffentlicht, die in der Publi-
kation eines monumentalen zweibändigen Werkes mündeten, auf das sich die ILC
bei ihrer Arbeit zur Staatennachfolge in Verträge im Wesentlichen bezog.24 O’Con-
nell knüpfte an die von de Vattel stammende25 Unterscheidung zwischen persön-
lichen Verträgen mit politischem, wirtschaftlichen, administrativem oder justiziel-
len Inhalt, und dispositiven Verträgen, durch welche dem Staatsgebiet dauerhafte
Beschränkungen auferlegt werden, an.26 Zwar sah O’Connell diese kategorische
Unterscheidung kritisch und wollte stattdessen die verschiedenen Fälle der Staaten-
nachfolge einzeln unter Anwendung des Prinzips rebus sic stantibus anhand ihres
Grades von Kontinuität oder Bruch beurteilen.27 Diese Methode hätte grundsätzlich
die Zustimmung vieler Völkerrechtler aus den neuen Staaten hervorrufen können,
die das Prinzip rebus sic stantibus schon im Recht der Verträge als Mittel im Kampf

19
Maloney, Succession of States in Respect of Treaties: The Vienna Convention of 1978, 19
Virginia Journal of International Law (1978/1979), S. 885, 889.
20
Siehe oben, Teil I.
21
Maloney, Succession of States in Respect of Treaties: The Vienna Convention of 1978, 19
Virginia Journal of International Law (1978/1979), S. 885, 889.
22
Craven, The Decolonization of International Law: State Succession and the Law of Treaties
(2007), S. 135; Beispielsweise O’Connell, The Law of State Succession (1956), S. 266 ff.
23
Craven, The Decolonization of International Law: State Succession and the Law of Treaties
(2007), S. 82.
24
Siehe O’Connell, Independence and State Succession to Treaties, 38 British Year Book
of International Law (1962), S. 84 ff.; O’Connell, State Succession and Problems of Treaty
Interpretation, 58 American Journal of International Law (1964), S. 41 ff.; O’Connell, State
Succession in Municipal Law and International Law (1967) Band I und Band II.
25
De Vattel, Das Völkerrecht oder Grundsätze des Naturrechts, angewandt auf das Verhalten
und die Angelegenheiten der Staaten und Staatsoberhäupter (1758, Übersetzung 1959); siehe
auch Keith, The Theory of State Succession: With Special Reference to English and Colonial
Law (1907), S. 17 ff.
26
O’Connell, The Law of State Succession (1956), S. 15.
27
O’Connell, Reflections on the State Succession Convention, 39 Zeitschrift für ausländi-
sches öffentliches Recht und Völkerrecht (1979), S. 725, 738.
I. Die Bedeutung des Rechts der Staatennachfolge für die Völkerrechtler in der Dritten Welt247

gegen Ungleiche Verträge betrachtet hatten.28 Faktisch knüpfte O’Connell jedoch


an die Unterscheidung zwischen politischen und dispositiven Verträgen an, da seine
Methodik in der Regel zum selben Ergebnis führte: So gingen persönliche Verträge
für O’Connell in der Regel mit einem Staat unter, nicht aber dispositive Verträge.29
Multilaterale Verträge sowie Erworbene Rechte Privater30 sollten seiner Ansicht
nach hingegen grundsätzlich auch den Nachfolgerstaat binden, was sich beispiels-
weise auch auf die Staatsschulden auswirke.31 Damit sollte in einer Reihe wichti-
ger Verträge Kontinuität hergestellt werden. O’Connell prägte auch wesentlich die
Position der International Law Association (ILA) zum Thema Staatennachfolge.32
Diese stellte im Jahr 1968 folgende Grundregel für die Staatennachfolge auf:

1. Unless the treaty otherwise provides, a State, on attaining independence may invoke and
may have invoked against it a treaty which was internationally in force with respect to the
entity or territory corresponding with it prior to independence if:
(a) The newly independent State has been notified or otherwise knows that the treaty has
been internationally in force with respect to the entity or territory corresponding with
it prior to independence, and
(b) (i) The newly independent State and the other party or parties have expressly agreed
to be bound by the terms of the treaty; or
(ii)  The newly independent State and the other party or parties have applied the
terms of the treaty inter se; or
(iii) In the case of a bilateral treaty, neither the newly independent State nor the other
party has declared, within a reasonable time after the attaining of independence,
that the treaty is regarded as no longer in force between them; or
(iv) In the case of a multilateral treaty, the newly independent State has not declared,
within a reasonable time after the attaining of independence, that the treaty is not
in force with respect to it.33

28
Siehe oben Teil II.
29
O’Connell, The Law of State Succession (1956), S. 275 f. Dies galt laut O’Connell jeweils
für eine Gesamtrechtsnachfolge. Bei der Teilrechtsnachfolge sollten seiner Ansicht nach per-
sönliche Verträge in Kraft bleiben, sofern dies mit den geänderten Umständen vereinbar sei.
Zum Begriff der dispositiven Verträge siehe unten.
30
Siehe hierzu Kapitel 10.
31
O’Connell, The Law of State Succession (1956), S. 276 ff.
32
Craven, The Decolonization of International Law: State Succession and the Law of Treaties
(2007), S. 83. Im Jahr 1961 setzte die ILA ein 14-köpfiges Komitee ein, um das Thema „The
Succession of New States to the Treaties and Certain Other Obligations of their Predeces-
sors” zu erforschen. Vorsitzender des Komitees war der Franzose Charles Rousseau, Bericht-
erstatter wurde O’Connell. Der Zwischenbericht des Komitees wurde auf der 52. Konferenz
der ILA 1966 in Helsinki diskutiert. Dabei verabschiedete die ILA vier Empfehlungen, die
darauf abzielten, weitestgehend Kontinuität in die Vertragsbeziehungen der aus der Deko-
lonialisierung hervorgegangenen Staaten zu bringen. Bei der 53. ILA-Konferenz 1968 in
Buenos Aires hatte das Komitee einen weiteren Zwischenbericht mit dem Entwurf von neun
Resolutionen zum Thema vorgelegt. Diese Resolutionen nahm die ILA unverändert an. Siehe
Waldock, UN Doc A/CN.4/214 and Add. 1 and 2, ILC-Yearbook (1969, II), S. 45, 47, Rn. 13.
33
Waldock, UN Doc A/CN.4/214 and Add. 1 and 2,, ILC-Yearbook (1969, II), S.  45, 48,
Rn. 15.
248 Kapitel 8: Die völkerrechtliche Debatte das um Recht der Staatennachfolge

Die ILA wollte im Ergebnis also durchaus wie O’Connell weitreichende Konti-
nuität in den Vertragsbeziehungen erreichen, dies jedoch nicht gegen den erklärten
Willen der neuen Staaten, sondern nur auf Grund deren expliziter oder implizi-
ter Zustimmung bzw. nach dem Verstreichen einer bestimmten Zeit. Auch Jenks
lehnte den Negativismus zumindest für multilaterale rechtssetzende Verträge ab.34
Vertreter der verschiedenen Spielarten der Kontinuitätstheorie argumentierten
dabei empirisch oder normativ und fürchteten die Rechtsunsicherheit, die durch
den Negativismus entstehen könnte.35 Jenks meinte, die Kontinuitätstheorie bezwe-
cke nicht „perpetuating the dead hand of the past, but avoiding a legal vacuum“.36
Hierin lag eine starke Betonung von utopischen Idealen wie der Rechtssicherheit;
gleichzeitig baute die Kontinuitätstheorie auf der apologetischen Idee des Schut-
zes der bestehenden Rechte einzelner Staaten und Individuen im Verhältnis zu dem
von der Nachfolge betroffenen Staat auf. Dabei ist jedoch zu beachten, dass die
Kontinuitätstheorie letztlich nur die Fortwirkung bestimmter, als besonders wichtig
empfundener Vertrags- und Rechtsverhältnisse statuierte und damit nicht allzu fern
vom Negativismus war.
Ebenfalls im Zusammenhang mit der Dekolonialisierung erlebte der Negativis-
mus eine Renaissance: Vertreter der clean-slate-Theorie hielten ausgehend von der
Vertragsinterpretation die Staatennachfolge grundsätzlich für ausgeschlossen, es sei
denn, sie sei wie etwa bei dispositiven Verträgen der Intention der Parteien zu ent-
nehmen.37 So meinte beispielsweise McNair:
In spite of some evidence to the contrary, emanating mainly from diplomatic rather than
legal sources, it is submitted that the general principle is that newly established States which
do not result from a political dismemberment and cannot fairly be said to involve political
continuity with any predecessor, start with a clean slate in the matter of treaty obligations,
save in so far as obligations may be accepted by them in return for the grant of recognition
to them or for other reasons, and except as regards the purely local or ‘real’ obligations of
the State formerly exercising sovereignty over the territory of the new State.38

Diese von westlichen Völkerrechtlern wie McNair vertretene Theorie wurde auch
von Völkerrechtlern der Dritten Welt als Advokaten ihrer Heimatländer aufgenom-
men: So meinte etwa Abi-Saab in Anlehnung an McNair, dass die neuen Staaten

34
Jenks, State Succession in Respect of Law-Making Treaties, 29 British Yearbook of Inter-
national Law (1952), S. 105, 142. Siehe hierzu schon oben, Teil I.
35
Maloney, Succession of States in Respect of Treaties: The Vienna Convention of 1978, 19
Virginia Journal of International Law (1978/1979), S. 885, 890.
36
Jenks, State Succession in Respect of Law-Making Treaties, 29 British Yearbook of Inter-
national Law (1952), S. 105, 109. Siehe hierzu auch oben, Teil I.
37
Maloney, Succession of States in Respect of Treaties: The Vienna Convention of 1978, 19
Virginia Journal of International Law (1978/1979), S. 885, 892 f.
38
McNair, The Law of Treaties (1961), S.  601. McNair stützte sich für diese Theorie im
Folgenden allerdings auf die Staatenpraxis im Zusammenhang mit der Unabhängigkeit von
den Vereinigten Staaten, den ehemals spanischen Gebieten in Südamerika, Belgien, Polen,
der Tschechoslowakei, Finnland, den baltischen Staaten, Panama und Pakistan, jedoch nicht
auf solche der Dekolonialisierung.
I. Die Bedeutung des Rechts der Staatennachfolge für die Völkerrechtler in der Dritten Welt249

es bevorzugen würden, „to start with a tabula rasa, a clean slate“.39 Das Recht
der Staatennachfolge war in den 1960er- und 1970er-Jahren ein allgegenwärtiges
Thema in Publikationen von Völkerrechtlern aus der Dritten Welt.40 Dabei handelte
es sich fast ausschließlich um scheinbar neutrale Analysen der verschiedenen Theo-
rien der Staatennachfolge insbesondere anhand der neueren Staatenpraxis.41 Wie
bereits beim Recht der Verträge42 war die Position der Völkerrechtler in der Dritten
Welt zum Recht der Staatennachfolge dabei maßgeblich geprägt von ihrer histori-
sierenden Sichtweise auf und ihrer Kritik am etablierten Völkerrecht.43 Die Frage
der Staatennachfolge in Verträge war daher auch eng mit der Debatte um Ungleiche
Verträge verknüpft.44 Zwar bestand bereits im Recht der Verträge in engem Rahmen
die Möglichkeit, sich von Ungleichen Verträgen zu lösen;45 dies löste das Bindungs-
problem jedoch nicht umfassend, und Beobachter meinten, neue Staaten wollten
ihre Existenz auch nicht damit beginnen, Verträge etwa mit der Begründung zu
denunzieren, die Umstände hätten sich fundamental geändert.46 Soweit Ungleiche
Verträge nicht von der WVK geächtet wurden, war das Recht der Staatennachfolge
in Verträge eine weitere Hürde, welche diese Verträge überwinden mussten, um die
neuen Staaten binden zu können. Abhängig vom materiellen Inhalt der Ungleichen
Verträge wirkten sich diese mittelbar auch auf andere Bereiche des Rechts der Staa-
tennachfolge aus: So stellte sich die Frage des Schutzes Erworbener Rechte Pri-
vater47 etwa aus Konzessionsverträgen gerade vor dem Hintergrund der von den
ehemaligen Kolonien als ungleich empfundenen Umstände des zugrundeliegenden
Vertragsschlusses.
Aus der Praxis einiger neuer Staaten heraus entwickelte sich aus Kontinuitäts- und
clean-slate-Theorie eine Mischform, die sogenannte „Nyerere-Doktrin“, welche

39
Abi-Saab, The Newly Independent States and the Rules of International Law: An Outline, 8
Howard Law Journal (1962), S. 95, 113. Vgl. auch Sinha, Perspective of the Newly Indepen-
dent States on the Binding Quality of International Law, 14 International and Comparative
Law Quarterly (1965), S. 121, 126.
40
Beispielsweise Okoye, International Law and the New African States (1972), S.  46 ff.;
Sinha, New Nations and the Law of Nations (1967), S. 69 ff.; Mutiti, State Succession to
Treaties in Respect of Newly Independent African States (1976); Udokang, Succession of
New States to International Treaties (1972); Merican, The Third World and International
Law (1976), S. 72 ff.; Poulose, Succession in International Law: A Study of India, Pakistan,
Ceylon and Burma (1974).
41
Siehe zu dieser weit verbreiteten Vorgehensweise oben, Teil I.
42
Siehe oben, Teil II.
43
Siehe oben, Teil I.
44
Merican, The Third World and International Law (1976), S.  74, siehe auch Chen, State
Succession Relating to Unequal Treaties (1974), S. 53 ff.
45
Siehe oben, Teil II.
46
Maloney, Succession of States in Respect of Treaties: The Vienna Convention of 1978, 19
Virginia Journal of International Law (1978/1979), S. 885, 893.
47
Siehe hierzu Kapitel 10.
250 Kapitel 8: Die völkerrechtliche Debatte das um Recht der Staatennachfolge

große Aufmerksamkeit erfuhr und insbesondere von Völkerrechtlern aus den neuen
Staaten begrüßt wurde.48 Der tanganjikische Ministerpräsident Julius Kambarage
Nyerere hatte anlässlich der Unabhängigkeit seines Landes, das zuvor Mandats-
gebiet gewesen war und später von Großbritannien treuhänderisch verwaltet wurde,
die Ansicht geäußert, dass ein neuer Staat innerhalb von zwei Jahren nach seiner
Unabhängigkeit erklären dürfe, alle zum Zeitpunkt seiner Unabhängigkeit in Kraft
befindlichen Verträge vorläufig einzuhalten; innerhalb dieser Zeitspanne habe der
Staat jedoch das Recht, die Verträge zu prüfen; nach Ablauf der zwei Jahre könnten
nur jene Verträge weiter Geltung beanspruchen, denen der neue Staat zwischenzeit-
lich explizit zugestimmt hatte.49 Durch diese Taktik sollte den sich im Dekoloniali-
sierungsprozess befindlichen Staaten Bedenkzeit verschafft werden.50
Mit der clean-slate-Theorie und der Nyerere-Theorie gab es zwei Ansätze für
die Völkerrechtler in den neuen Staaten, gegen eine automatische Bindung ihrer
Heimatstaaten an Verpflichtungen durch die ehemaligen Kolonialmächte zu argu-
mentieren. So meinte auch Bartoš, die ehemaligen Kolonien seien zwar mit Verträ-
gen ihrer ehemaligen Kolonialherren nicht einheitlich umgegangen, stimmten aber
zumindest insofern überein, als dass die alte Theorie der Universalsukzession nicht
angewendet werden könne.51 Neben der Kontinuitätstheorie, der clean-slate-Theo-
rie und der Nyerere-Theorie entstanden diverse Variationen und Mischformen.52 Auf
Grund der verschiedenen Theorien stellte sich das Recht der Staatennachfolge nach
der Dekolonialisierung als unklar und umstritten dar. Völkerrechtlern in den neuen
Staaten wie Bedjaoui kam es deshalb darauf an, das traditionelle Recht der Staaten-
nachfolge zu reformieren. Gelänge es, so Bedjaoui, das Recht der Staatennachfolge
so auszugestalten, dass die ehemaligen Kolonien nicht für Verpflichtungen der ehe-
maligen Kolonialmacht in Bezug auf ihr Gebiet einstehen müssten, seien die neuen
Staaten in die Position gesetzt, ihre Rechtsbeziehungen selbst zu gestalten. Damit
wurde eine entsprechende Entwicklung des Rechts der Staatennachfolge als Schritt
in Richtung einer materiell-universellen Rechtsordnung betrachtet, die letztlich zur
Verwirklichung ihres Globalsolidarischen Projekts beitragen solle.53 Insofern lagen

48
Diese in Tanganjika entwickelte Theorie wurde auch von Uganda, Kenya, Malawi, Bots-
wana und Lesotho angewandt. Maloney, Succession of States in Respect of Treaties: The
Vienna Convention of 1978, 19 Virginia Journal of International Law (1978/1979), S. 885,
894.
49
Nyerere, Problems of State Succession in Africa: Statement of the Prime Minister of Tanga-
nyika, International and Comparative Law Quarterly (1962), S. 1210, 1211 f.
50
Maloney, Succession of States in Respect of Treaties: The Vienna Convention of 1978, 19
Virginia Journal of International Law (1978/1979), S. 885, 895.
51
Bartoš, UN Doc A/CN.4/160 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1963, II), S. 293, 294. Siehe auch
Elias, Africa and the Development of International Law (1972), S. 23.
52
Siehe hierzu Maloney, Succession of States in Respect of Treaties: The Vienna Convention
of 1978, 19 Virginia Journal of International Law (1978/1979), S. 885, 893 ff.
53
Vgl. Hierzu auch Craven, The Decolonization of International Law: State Succession and
the Law of Treaties (2007), S. 203.
I. Die Bedeutung des Rechts der Staatennachfolge für die Völkerrechtler in der Dritten Welt251

der Position der Völkerrechtler in der Dritten Welt utopische Gerechtigkeits- und
Rechtssicherheitserwägungen zugrunde, wobei auch apologetisch auf die postkolo-
niale Staatenpraxis abgestellt werden konnte.

2. Die Bedeutung der Dekolonialisierung für das Recht der


Staatennachfolge

Zentrale Forderung der Völkerrechtler in der Dritten Welt war die Fokussierung auf
die Staatenpraxis der Dekolonialisierung statt gleichberechtigter Auswertung aller
Staatenpraxis bei der Ausarbeitung von Regelungen der Staatennachfolge; dieses
Vorgehen sei erforderlich, weil die Dekolonialisierung zu grundlegenden Verän-
derungen im internationalen Gefüge geführt habe.54 Ein wesentlicher Impuls ging
dabei von östlichen Völkerrechtlern aus. So stellte Bartoš die herausragende Rolle
der Dekolonialisierung im Recht der Staatennachfolge heraus.55 Bartoš meinte, dass
das Recht der Staatennachfolge als Teil des Allgemeinen Völkerrechts nicht als sta-
tisches Dogma betrachtet werden dürfe, sondern sich mit der Evolution der Inter-
nationalen Gemeinschaft weiterentwickelt habe.56 Bei ehemaligen Kolonien müsse
das Recht der Staatennachfolge dazu beitragen, die neuen Staaten erst in die Lage
vollständiger politischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Unabhängigkeit zu
versetzen.57 Dies wiederum sei notwendig, um dem Prinzip der Selbstbestimmung
und jenem der permanenten Souveränität über natürliche Ressourcen Genüge zu
tun.58 Autoren aus dem Ostblock begründeten die Auswahl der relevanten Staaten-
praxis mit der Notwendigkeit, ein bestimmtes materiell-rechtliches Ergebnis zu
erhalten, wobei diese Notwendigkeit wiederum auf Existenz und Inhalt der genann-
ten Völkerrechtsprinzipien zurückgeführt wurde – eine Argumentationsweise, der
sich auch Völkerrechtler aus der Dritten Welt wie Tabibi bedienten.59 Das Phänomen

54
Siehe beispielsweise Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/204 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1968, II),
S. 94, 99.
55
Bartoš, UN Doc A/CN.4/160 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1963, II), S. 293, 293. Zur Posi-
tion vieler östlicher Autoren in Bezug auf Ungleiche Verträge siehe bereits Teil II.
56
Sub-Committee on Succession of States and Governments, UN Doc A/CN.4/160 and
Corr. 1, ILC-Yearbook (1963, II), S. 263, 264.
57
Bartoš, UN Doc A/CN.4/160 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1963, II), S. 293, 293 ff.
58
Bartoš, UN Doc A/CN.4/160 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1963, II), S. 293, 293 f. Zur per-
manenten Souveränität über natürliche Ressourcen siehe unten, Kapitel 9.
59
Ähnlich auch Tabibi: „He [Tabibi] had emphasized in his own working paper that the study
of State succession should be based on State practice. He agreed that undue emphasis on
State practice might involve some dangers because the former colonial Powers had, in past
practice, imposed some of the solutions. However, the general rules of international law
were inadequate to provide the answer to all the problems involved; in any event, many of
252 Kapitel 8: Die völkerrechtliche Debatte das um Recht der Staatennachfolge

der Dekolonialisierung erforderte für Bartoš, alte Rechtsprinzipien der Staatennach-


folge diesen neuen Entwicklungen anzupassen.60 Der spätere Sonderberichterstatter
solle das positive Recht als Ausgangspunkt seiner Überlegungen wählen, und zwar
„as modified by existing practice and by the evolution of the international commu-
nity“.61 Damit sollten die Arbeiten der ILC zur Staatennachfolge für ihn ganz unter
dem Stern der Dekolonialisierung stehen.62
Auch Yasseens Ansatz ähnelte dem von Bartoš:
[T]here were some rules which must be studied and identified, if only to determine whether
they were still applicable. But it was difficult to take rules applicable to former situations
and apply them forthwith to a new phenomenon. Decolonization presupposed the existence
of a strong party and a weak party. International Law was no longer what it had been in
the past; the strong State could no longer impose its views, for it was required to respect
the principles laid down in the United Nations Charter; force was no longer a legitimate
instrument of national policy.63

Bedjaoui hatte ebenfalls von Anfang an die Bedeutung des „Ursprungs“ der Staa-
tennachfolge und hier insbesondere die Besonderheiten der Entstehungen neuer
Staaten im Wege der Dekolonialisierung betont:
[T]he rules regulating succession vary considerably according to the origin of the succes-
sion, which seems to introduce so many elements of diversification into the forms of suc-
cession law that State succession changes not only in degree but also in nature according
to its origin. […] In fact, however, these differences are so great that they are no longer
variations but "novations", indicating the evolution in State succession which has occurred
as a result of the phenomenon of decolonization. The origin of succession may all the more
justifiably be taken as the required point of departure for the classification of forms of
succession because the General Assembly resolutions seem in some respects to refer to it
by contrasting traditional succession with succession resulting from decolonization, to the
study of which the Assembly wishes special attention to be paid.64

Insgesamt ließ Bedjaoui keine Zweifel daran, dass er die Dekolonialisierung nach
dem Zweiten Weltkrieg für die wichtigste Form der Staatennachfolge hielt.65 Dabei

those rules had also been formulated in the past by former colonial Powers. His conclusion
on that point was similar to that of Mr. Bartos, namely that due attention should be paid to
the principles of the United Nations Charter and to the practice and principles of the United
Nations — in particular, the principle of self-determination — and the extent to which the
general rules of international law had been modified by the Charter, principles and practice
of the United Nations.” Sub-Committee on Succession of States and Governments, UN Doc
A/CN.4/160 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1963, II), S. 266, 267.
60
Sub-Committee on Succession of States and Governments, UN Doc A/CN.4/160 and
Corr. 1, ILC-Yearbook (1963, II), S. 263, 264.
61
Sub-Committee on Succession of States and Governments, UN Doc A/CN.4/160 and
Corr. 1, ILC-Yearbook (1963, II), S. 270, 274.
62
Milan UN Doc A/CN.4/160 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1963, II), S. 293, 297.
63
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.702, ILC-Yearbook (1963, I), S. 189, 193, Rn. 35.
64
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/204 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1968, II), S. 94, 98. Zu der
Position der Generalversammlung, auf die Bedjaoui anspielt, siehe sogleich.
65
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/204 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1968, II), S. 94, 99.
I. Die Bedeutung des Rechts der Staatennachfolge für die Völkerrechtler in der Dritten Welt253

unterschied Bedjaoui drei unterschiedliche Formen der Staatennachfolge: die in der


Vergangenheit häufige Dismembration, die gegenwärtig omnipräsente Dekolonialisie-
rung und die in Zukunft häufig anzutreffende Fusion.66 Bedjaoui betonte die Verschie-
denartigkeit der Fälle von Staatensukzession ausgehend von ihrer unterschiedlichen
Herkunft und maß dieser Differenzierung große Bedeutung bei. Während, so Bedjaoui,
im alten Europa Fälle der Staatennachfolge in einem relativ homogenen Umfeld erfolg-
ten, stellten sie in den ehemaligen Kolonien Zerreißproben dar, bei denen unterschied-
liche kulturelle und juristische Systeme aufeinanderprallten und die von Wechseln im
politischen und ökonomischen System begleitet wurden.67 Daher hielt Bedjaoui die
traditionellen Regeln der Staatenverantwortlichkeit kaum für anwendbar, da sich die
Dekolonialisierung eben nicht in die bisher klassischen Fallgruppen füge.68 Er meinte:
In general, the new State considers that since these principles regulate situations radically
different from its own they are not enforceable against it or applicable to it. Having been
subjected to a period of domination during which its own property and that of its nationals
were not consistently or completely protected, but were, on the contrary, often confiscated
at the time of conquest by the colonial Power and its nationals, the new State tries to trans-
late into legal terms its need to recover fully everything it considers it lost through coloniza-
tion, and usually refuses to grant any indemnity or assume responsibility for any liabilities.69

Für die Völkerrechtler in den neuen Staaten spielte die Dekolonialisierung also eine
ganz wesentliche Rolle im Recht der Staatennachfolge, da das Recht der Staaten-
nachfolge als Mittel zur Erlangung einer vollständigen Unabhängigkeit der ehema-
ligen Kolonien dienen sollte. Das Recht der Staatennachfolge und die Dekoloniali-
sierung standen für sie somit in einem unmittelbaren Wechselwirkungsverhältnis,
wobei das Ziel eine Veränderung des etablierten Völkerrechts im Rahmen des Glo-
balsolidarischen Projekts war.
Für die meisten westlichen Autoren sollte das Recht der Staatennachfolge hingegen
eher die Rückkehr zum Normalzustand der Internationalen Beziehungen sicher-
stellen; die Dekolonialisierung wurde insofern nur als eine Umbruchsituation unter
vielen betrachtet. So bezweckte das Recht der Staatennachfolge etwa laut O’Con-
nell, die Konsequenzen der Unterbrechung des gewohnten Gangs der Internationa-
len Beziehungen zu minimieren.70 Damit tendierten viele westliche Autoren und
insbesondere die Vertreter der Kontinuitätstheorie auch materiell dazu, den status
quo der sich auf ein Territorium beziehenden Rechte und Pflichten zu schützen.71

66
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/204 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1968, II), S. 94, 100.
67
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/204 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1968, II), S. 94, 100 f.
68
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/204 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1968, II), S. 94, 101; ders.,
Problemès Récents de Succession d’Etats dans les Etats Nouveaux, 130 Recueil des Cours
(1970, II). S. 457, 489 f.
69
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/204 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1968, II), S. 94, 101.
70
O’Connell, International Law (1970), S. 365.
71
Siehe Craven, The Decolonization of International Law: State Succession and the Law of
Treaties (2007), S. 203: „On the one side there were those, like O’Connell, Rosenne, and
Keith who understood decolonization as a largely ordered process of governmental devolu-
tion characterized by high degrees of legal continuity at both the local and the international
level (indeed, on some accounts, these processes were intertwined).”
254 Kapitel 8: Die völkerrechtliche Debatte das um Recht der Staatennachfolge

Die Staatennachfolge dürfe nicht zu einem rechtlichen Vakuum führen und so das
Vertrauen in das Völkerrecht erschüttern.72 Es ging ihnen also lediglich darum, die
Probleme, welche sich aus der Übergangsphase der Staatennachfolge ergaben, zu
bewältigen.73 Für die westlichen Völkerrechtler wie O’Connell war das Recht der
Staatenverantwortlichkeit die juristische Reaktion des Rechts auf tragische politi-
sche Geschehnisse, deren Folgen abgemildert werden sollten.74 Ähnlich ging auch
Lauterpacht davon aus, dass das Recht der Staatenverantwortlichkeit rechtliche
Unsicherheiten verhindern sollte.75 Das Recht der Staatenverantwortlichkeit wurde
also als Reaktion auf faktische Entwicklungen gesehen,76 während es für die Völ-
kerrechtler in den ehemaligen Kolonien ein gestalterisches Potential barg. Craven
stellte die unterschiedlichen Auffassungen über die Bedeutung der Dekolonialisie-
rung anhand der gegensätzlichen Positionen von Bedjaoui und O’Connell aus heu-
tiger Sicht folgendermaßen dar:
What Bedjaoui took to be a seminal example – such as the Congolese denunciation of the
concession rights of the Belgian Union Minière, or the Zambian rejection of the claims of
the British South African Mining Company – O’Connell took to be an exception.77

Die Frage, welche Bedeutung der Dekolonialisierung im Recht der Staatennach-


folge zukommen sollte, spielte dementsprechend auch eine wesentliche Rolle bei
den Debatten um das Recht der Staatennachfolge in der ILC.

3. Die Erwartungen an die Arbeiten der ILC am Recht der


Staatennachfolge

Die Erwartungen an die Kodifizierung des Rechts der Staatennachfolge fielen deut-
lich unterschiedlicher aus, als dies im Recht der Verträge der Fall gewesen war. Sie
standen dabei in engem Zusammenhang mit der Frage nach Bedeutung des Rechts
der Staatennachfolge im Allgemeinen und in Bezug auf die Dekolonialisierung im

72
Vgl. Jenks, State Succession in Respect of Law Making Treaties, 29 British Yearbook of
International Law (1952), S. 105, 108.
73
Craven, The Decolonization of International Law: State Succession and the Law of Treaties
(2007), S. 203.
74
O’Connell, The Law of State Succession (1956), S. 3; Craven, The Decolonization of Inter-
national Law: State Succession and the Law of Treaties (2007), S. 23 f.
75
Lauterpacht, Private Law Sources and Analogies of International Law: With Special Refe-
rence to International Arbitration (1927), S. 129; Craven, The Decolonization of International
Law: State Succession and the Law of Treaties (2007), S. 24.
76
Craven, The Decolonization of International Law: State Succession and the Law of Treaties
(2007), S. 24.
77
Craven, The Decolonization of International Law: State Succession and the Law of Treaties
(2007), S. 86.
I. Die Bedeutung des Rechts der Staatennachfolge für die Völkerrechtler in der Dritten Welt255

Speziellen. Dementsprechend variierten die Bedeutungszumessungen an die Staa-


tennachfolgekonventionen zwischen großer Dringlichkeit und Marginalität:
Für die Völkerrechtler in der Dritten Welt war die Arbeit der ILC an den Regeln
zum Recht der Staatenverantwortlichkeit eine neuerliche Möglichkeit, einen Schritt
in Richtung materiell universelle Völkerrechtsordnung zu gehen. Bereits Anfang der
1960er-Jahre ließ sich eine Tendenz dahingehend erkennen, dass die ILC das Recht
der Staatennachfolge im Sinne der Völkerrechtler in der Dritten Welt kodifizieren
würde. Die Generalversammlung der Vereinten Nationen, zu diesem Zeitpunkt
schon mehrheitlich aus neuen Staaten bestehend, hatte die ILC dazu aufgefordert,
die Arbeit am Recht der Staatennachfolge aufzunehmen, weil das Thema mit der
Dekolonialisierung drängender geworden sei, und wollte dabei die Ansichten der
ehemaligen Kolonien adäquat berücksichtigt wissen.78 Ähnlich früh war klar, dass
die Arbeiten der ILC zur Staatennachfolge in Konventionen münden würden; dies
zum einen wegen der Orientierung der ersten Staatennachfolgekonvention an der
WVK79 und zum anderen, um die Dritte Welt – wie auch schon bei der WVK –80
in diesem für sie so wichtigen Bereich am Rechtssetzungsprozess zu beteiligen.
Bereits das Subkomitee stellte die Arbeiten der ILC am Recht der Staatennachfolge
in den Dienst der materiellen Universalisierung des Völkerrechts.81 So meinte etwa
Briggs:
More than half of the States at present Members of the United Nations had not been in exis-
tence when the rules on State succession had come into being: those States were entitled to
an opportunity to consider those rules at an international conference, where they could be
adapted and even supplemented by new rules as necessary.82

Das Projekt der materiellen Universalisierung des Völkerrechts wurde zumindest als
rein prozessuale Forderung nach der Beteiligung der neuen Staaten am Rechtsset-
zungsprozess also im Bereich der Staatennachfolge von Völkerrechtlern der Indust-
rienationen wie der Entwicklungsländer anerkannt und gefördert.83

78
Siehe GA, UN Doc A/Res/16/1686 (18. December 1961); GA, UN Doc A/Res/1902
(XVIII) (18. November 1963).
79
Siehe hierzu sogleich.
80
Siehe oben, Teil II.
81
Anderer Ansicht war von Anfang an Rosenne, der einen Prinzipienkatalog oder Richtlinien
bevorzugt hätte, vgl. Rosenne, UN Doc A/CN.4/160 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1963, II),
S. 285, 286.
82
Sub-Committee on Succession of States and Governments, UN Doc A/CN.4/160 and
Corr. 1, UN Doc A/CN.4/160 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1963, II), S. 263, 265. Ähnlich
auch Castrén, UN Doc A/CN.4/160 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1963, II), S. 290, 291.
83
Zwar wollte sich Waldock in seinem ersten Bericht bezüglich der Form, welche die Artikel-
entwürfe zur Staatennachfolge in Verträge am Ende annehmen sollten, noch nicht festlegen;
er ging aber davon aus, dass es sich dabei um ein autonomes Instrument handeln würde,
welches die Existenz der – zu diesem Zeitpunkt gerade bei der Wiener Vertragsrechtskonfe-
renz in Verhandlung befindlichen – WVK voraussetzte. Siehe Waldock, UN Doc A/CN.4/202,
ILC-Yearbook (1968, II), S. 87, 89, Rn. 11. Bedjaoui machte bereits in seinem ersten Bericht
256 Kapitel 8: Die völkerrechtliche Debatte das um Recht der Staatennachfolge

Die Erwartungen der Völkerrechtler in den neuen Staaten waren darüber hinaus
eng verknüpft mit der Bedeutung, die sie dem Recht der Staatennachfolge beima-
ßen: Sie bezweckten eine weitgehende Befreiung der ehemaligen Kolonien von
den ihnen durch die Kolonialmächte auferlegten Verpflichtungen, weshalb sie der
Staatenpraxis während der Dekolonialisierung besonders Rechnung tragen und das
Recht der Staatennachfolge entsprechend reformieren wollten.84 Damit stellte sich
die Frage, ob das Recht der Staatennachfolge in den künftigen Konventionen kodi-
fiziert oder progressiv weiterentwickelt werden sollte. Bedjaoui machte früh klar,
dass es ihm nicht allein um die Kodifikation des bestehenden Völkergewohnheits-
rechts ging, sondern vielmehr um eine Fortentwicklung des gewohnheitsrechtlichen
Bestandes.85 Indem er sich – ohne nähere Untersuchungen – auf Widersprüche in
der Staatenpraxis berief, öffnete Bedjaoui die Tür für eine progressive Entwick-
lung völkerrechtlicher Normen.86 Hier betonte Bedjaoui auch die soziale Funktion,
welcher das Völkerrecht gerecht werden müsse:
[I]nternational law, which can only be progressively developed by incorporating those new
rules, will be a body of law based on the agreement of States in relation to a set of norms
known and accepted by them to a greater extent than traditional law, in whose formulation
most existing States took no part.87

Für Bedjaoui war dies zum einen eine Frage der internationalen Ethik, zum anderen
aber auch der Harmonisierung des Völkerrechts entsprechend aktueller völker-
rechtlicher Entwicklungen.88 Die soziologischen Fortschritte in der Internationa-
len Gemeinschaft seien für die Kodifizierung des Rechts der Staatenverantwort-
lichkeit wesentlich.89 Für Bedjaoui war die alte Staatenpraxis weitgehend hinfällig.
Bartoš Argumentation kam letztlich zum selben Ergebnis, ging aber einen etwas
anderen Weg: Er beschränkte den Kreis der relevanten Staatenpraxis weitgehend
auf jene der Dekolonialisierung, welche dadurch weniger widersprüchlich erschien
und auch ein größeres Maß an Kodifizierung erlaubte, da lex lata und lex ferenda

klar, dass er die Kodifizierung in Form eines völkerrechtlichen Vertrages einem rechtlich
unverbindlichen Kodex vorzog. Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/204 and Corr. 1, ILC-Yearbook
(1968, II), S. 94, 100. Dies entsprach dem Mehrheitswillen der ILC, wobei erst später ent-
schieden werden sollte, welche Form die vorzubereitenden Artikelentwürfe letztlich anneh-
men würden, siehe ILC, UN Doc A/CN.4/206, ILC-Yearbook (1968, II), S. 191, 217 f.
84
Siehe oben.
85
Diese Ansicht teilten die anderen Mitglieder der ILC grundsätzlich, siehe ILC, UN Doc A/
CN.4/206, ILC-Yearbook (1968, II), S. 191, 217.
86
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/204 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1968, II), S. 94, 98. Ähnlich
El-Erian, Sub-Committee on Succession of States and Governments, UN Doc A/CN.4/160
and Corr. 1, ILC-Yearbook (1963, II), S. 263, 264 f.; Sub-Committee on Succession of States
and Governments, UN Doc A/CN.4/160 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1963, II), S. 274, 277.
87
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/204 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1968, II), S. 94, 98.
88
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/204 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1968, II), S. 94, 98.
89
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/204 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1968, II), S. 94, 99.
I. Die Bedeutung des Rechts der Staatennachfolge für die Völkerrechtler in der Dritten Welt257

durch seine Argumentation näher zusammenrückten.90 Bartoš propagierte also eine


Kodifikation des Rechts der Staatennachfolge mit Schwerpunkt auf der Praxis der
neuen Staaten im Rahmen der Dekolonialisierung, wobei er jedoch Elemente der
progressiven Rechtsentwicklung keineswegs ausschloss, sondern eine Kombination
beider Methoden für erforderlich hielt.91 Im Ergebnis sollte aber die Dekoloniali-
sierung im Zentrum der Debatten um das Recht der Staatennachfolge stehen. Die
Erwartungen der Völkerrechtler in der Dritten Welt waren letztlich, dass die Staa-
tennachfolgekonventionen einen wesentlichen Schritt in der Bindungsdebatte der
ehemaligen Kolonien bedeuten würden. Die Position der Völkerrechtler aus der
Dritten Welt zum Recht der Staatennachfolge war insofern motiviert durch ihr Glo-
balsolidarisches Projekt. Damit waren die Erwartungen der Völkerrechtler in den
neuen Staaten an das Recht der Staatennachfolge wie schon zuvor bei der WVK
stark durch rechtspolitische Motive geprägt. Anders als beim Recht der Verträge,
das als eher formale Regelungsmaterie des Völkerrechts betrachtet wurde,92 galt
aber das Recht der Staatennachfolge allgemein als hochgradig politisches Rechts-
gebiet.93 Als Grund hierfür lässt sich nennen, dass es im Recht der Staatennachfolge
stets um politische Umwälzungen geht, die jedes Mal auch das Ende einer spezifi-
schen Ära bedeuten, so dass die verschiedenen Fälle in sehr unterschiedlichen poli-
tischen Kontexten stattfinden.94 Die Völkerrechtler aus der Dritten Welt betrachteten
es dabei auf Grund der sich aus ihrem soziologisch bzw. sozialistisch inspirierten
Rechtsverständnis95 ergebenden engen Beziehung zwischen Recht und Politik im
Allgemeinen als völlig legitim, auch im Recht der Staatennachfolge politisch zu
argumentieren.96 Westliche Autoren wie etwa Castrén interpretierten dieses Vorge-
hen dahingehend, dass Vertreter der clean-slate-Theorie die Frage der Staatensuk-
zession nicht primär für eine rechtliche, sondern für eine politische hielten.97 Die
Zurückweisung dieses Vorgehens durch viele westliche Völkerrechtler98 suggeriert,

90
Siehe hierzu oben.
91
Vgl. Sub-Committee on Succession of States and Governments, UN Doc A/CN.4/160 and
Corr. 1, ILC-Yearbook (1963, II), S. 270, 273. Bartoš argumentierte hier jedoch nicht einheit-
lich, zum Teil sprach er sich auch schlicht für eine progressive Weiterentwicklung des Rechts
aus, siehe Bartoš, UN Doc A/CN.4/160 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1963, II), S. 293, 297.
92
Siehe hierzu Teil II.
93
O’Connell, Independence and State Succession to Treaties, 38 British Yearbook of Inter-
national Law (1962), S.  84, 179; Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook
(1969, II), S. 69, 87, Rn. 87; Craven, The Decolonization of International Law: State Succes-
sion and the Law of Treaties (2007), S. 25.
94
Craven, The Decolonization of International Law: State Succession and the Law of Treaties
(2007), S. 28.
95
Siehe Teil I.
96
Siehe hierzu Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69 ff.
97
Siehe z.B. Castrén, On State Succession in Practice and Theory, 24 Nordisk Tidsskrift for
International Ret (1954), S. 55, 68 f.
98
Beispielsweise Kearney, ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1001, ILC-Yearbook (1969, I), S. 57,
61, Rn. 34.
258 Kapitel 8: Die völkerrechtliche Debatte das um Recht der Staatennachfolge

dass diese von der Existenz eines „unpolitischen“ Rechts der Staatennachfolge aus-
gingen, welches seitens der Völkerrechtler aus den neuen Staaten einer im recht-
lichen Diskurs unzulässigen Politisierung ausgesetzt wurde.99 Diese Trennung von
Recht und Politik lässt sich freilich nicht aufrechterhalten: Die Entscheidung, was
im Gegensatz zum Recht politisch ist, ist stets eine politische; es geht also nicht
darum, ob politisch argumentiert wird, sondern vielmehr darum, wessen politisches
Argument sich durchsetzt.100
Den Hoffnungen der Völkerrechtler in den neuen Staaten in die Arbeiten der ILC
am Recht der Staatennachfolge setzten Völkerrechtler des Westen aber noch weitere
kritische Überlegungen entgegen. Rosenne beschrieb zwei Probleme der Kodifika-
tion des Rechts der Staatennachfolge: Zum einen stellten sich seiner Ansicht nach
viele Probleme in diesem Bereich nur bilateral und seien daher nicht zur Kodifizie-
rung in einer multilateralen Konvention geeignet; zum anderen hätten nur wenige
alte Staaten überhaupt ernsthaftes Interesse an dem Thema Staatennachfolge.101 Das
Hauptproblem war für viele westliche Völkerrechtler jedoch, dass die zukünftigen
Staatennachfolgekonventionen, wenn sie sich denn hauptsächlich auf die Dekolo-
nialisierung konzentrieren würden, bis zum Zeitpunkt ihrer Verabschiedung bereits
überholt sein könnten.102 So meinte Ago, das Thema Staatennachfolge sei zwar nie
so wichtig gewesen wie zur Zeit der Dekolonialisierung; nichtsdestoweniger sei
eine tiefgehende Untersuchung der Praxis aus der älteren Vergangenheit ebenso
erforderlich.103 Manche sahen wie O’Connell die Gefahr, künftig viel häufiger
auftretende Umstände der Staatennachfolge außer Acht zu lassen, so dass die Ent-
wurfsartikel unausgewogen und kurzlebig geraten könnten; aus dieser Perspektive
erschien die Dekolonialisierung nur als ein Fall der Entstehung neuer Staaten unter
vielen, der keine Abweichung von den hergebrachten Normen erforderte.104 Auch
die ILA sah die Dekolonialisierung nicht als besondere Form der Entstehung neuer
Staaten an, die nach einer gesonderten rechtlichen Würdigung verlangte.105 Für
den englisch-französischen Völkerrechtler Sir Francis Vallat106 sprach die Tatsache,

99
Craven, The Decolonization of International Law: State Succession and the Law of Treaties
(2007), S. 25 f.
100
Craven, The Decolonization of International Law: State Succession and the Law of Trea-
ties (2007), S. 26 f.
101
Rosenne, UN Doc A/CN.4/160 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1963, II), S. 285, 286.
102
Vgl. Kearney, ILC, UN Doc A/CN.4/SR.961, ILC-Yearbook (1968, I), S. 105, 108, Rn. 42.
Die Fokussierung auf die Dekolonialisierung sollte letztlich auch ein Grund für das Scheitern
der Staatennachfolgekonventionen werden, siehe unten.
103
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.702, ILC-Yearbook (1963, I), S. 189, 190 f., Rn. 16 f.
104
ILC, UN Doc A/CN.4/206, ILC-Yearbook (1968, II), S. 191, 218 f.; Craven, The Deco-
lonization of International Law: State Succession and the Law of Treaties (2007), S.  84;
O’Connell, Recent Problems of States Succession in Relation to New States, 130 Hague
Recueil (1970, II), S. 95, 102.
105
Waldock, UN Doc A/CN.4/214 and Add. 1 and 2, ILC-Yearbook (1969, II), S.  45, 49,
Rn. 19.
106
Who’s Who in the United Nations and Related Agencies (1975), S. 585.
II. Das Recht der Staatennachfolge in der Debatte der Völkerrechtskommission259

dass sich der Dekolonialisierungsprozess dem Ende zuneigte, hingegen gerade für
die Dringlichkeit der Kodifizierung der hierfür maßgeblichen Normen.107 Verdross
meinte vermittelnd, das Recht der Staatennachfolge sei der kontroverseste Bereich
des Allgemeinen Völkerrechts und man könne aus der bestehenden Praxis keine all-
gemeinen Regeln ableiten, sondern müsse neue, vernünftige Lösungen im Interesse
der Internationalen Gemeinschaft finden.108

II. Das Recht der Staatennachfolge in der Debatte der


Völkerrechtskommission

Im Folgenden soll auf die Entstehungsgeschichte der beiden Staatennachfolge-


konventionen eingegangen werden (1.). Hierbei wird auf den zugrundeliegenden
Begriff der Staatennachfolge ebenso einzugehen sein wie auf die Systematik beider
Konventionen (2.), welche Sonderregelungen für neue unabhängige Staaten trafen.
Dabei ist insbesondere die Grundregel der Staatennachfolge in Verträge für neue
unabhängige Staaten darzustellen (3.), die sich auf die sonstigen Regelungen für
ehemalige Kolonien im Recht der Staatennachfolge auswirkte. Von diesen werden
die Regelung zu Devolutionsverträgen (4.) sowie jene zu Staatseigentum und Staats-
schulden (5.) näher erläutert. Zuletzt werden die Fragen der zeitlichen Anwendbar-
keit sowie der Durchsetzung beider Konventionen zur Staatennachfolge themati-
siert (6.). Die Rezeption der WKSV und der WKSVAS werden jeweils gegen Ende
von Kap. 9 und10 erläutert werden.

1. Geschichte der Staatennachfolgekonventionen

Trotz der sehr ambivalenten Bewertung des Themas Staatennachfolge sollte sich die
ILC mit diesem Rechtsgebiet intensiv beschäftigen. Wie schon zuvor das Thema Ver-
tragsrecht, tauchte auch jenes der Staatennachfolge bereits im Lauterpacht-Memo-
randum109 auf, wobei dem Recht der Staatennachfolge die Aufgabe zukam, zu verhü-
ten, dass die Folgen von Wechseln in der Souveränität allein dem Recht des Stärkeren
unterworfen seien.110 Die ILC nahm das Thema in ihre Kodifizierungsliste auf,111
beschäftigte sich jedoch erst ab Beginn der 1960er-Jahre damit, nachdem dutzende
Kolonien unabhängig und Fragen der Staatennachfolge somit drängender geworden

107
Vallat, UN Doc A/CN.4/278 and Add. 1-6, ILC-Yearbook (1974, II, 1), S. 1, 5, Rn. 13 f.
108
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.702, ILC-Yearbook (1963, I), S. 189, 190, Rn. 12.
109
Siehe hierzu bereits Teil II.
110
Craven, The Decolonization of International Law: State Succession and the Law of Trea-
ties (2007), S. 93.
111
ILC, UN Doc A/CN.4/13 and Corr. 1-3, GOAR, Fourth Session, Supplement No. 10,
S. 277, 281.
260 Kapitel 8: Die völkerrechtliche Debatte das um Recht der Staatennachfolge

waren.112 Noch viel stärker als bei der WVK standen die WKSV und die WKSVAS
von Anfang ihrer Debatte in der ILC an im Zeichen der Dekolonialisierung. Die
Generalversammlung der Vereinten Nationen hatte der ILC im Jahr 1961 empfohlen,
das Thema Staatennachfolge auf ihre Prioritätenliste aufzunehmen.113 Da innerhalb
der ILC jedoch Uneinigkeit über die Reichweite des Themas und den geeignetsten
Ansatz zu seiner Untersuchung bestand, setzte sie im Mai 1962 ein Sub-Committee
on the Succession of States and Governments (Subkomitee) ein.114 Daneben wurde
das Sekretariat mit drei Studien zur Staatennachfolge beauftragt, die dem Subkomi-
tee bei seinen Beratungen vorlagen.115 Die Mitglieder des Subkomitees wurden damit
betraut, individuelle Memoranden einzureichen, in denen sie sich mit Reichweite
und Ansatz des Rechts der Staatennachfolge auseinandersetzen sollten.116 Hiervon
machten die Mitglieder des Subkomitees Elias, Tabibi, Rosenne, Castrén und Bartoš
Gebrauch;117 ihre Memoranden wurden vom Subkomitee im Jahr 1963 diskutiert.118
Das Subkomitee teilte das Recht der Staatennachfolge in Folge seiner Beratun-
gen in drei Bereiche auf, nämlich die Nachfolge in Verträge, jene in Rechte und
Pflichten aus anderen Rechtsquellen als Verträgen und schließlich jene in Bezug auf
die Mitgliedschaft in internationalen Organisationen.119 Innerhalb des Rechts der
Staatennachfolge räumte das Subkomitee der Staatennachfolge in Verträge Priorität
ein und machte zugleich deutlich, dass diese Problematik seiner Ansicht nach im
Zusammenhang mit dem Recht der Staatennachfolge und nicht mit dem Recht der
Verträge behandelt werden sollte.120

112
Craven, The Decolonization of International Law: State Succession and the Law of Trea-
ties (2007), S. 96; GA, UN Doc A/Res/16/1686 (18 December 1961).
113
General Assembly Resolution 1686 (XVI), Rn. 3: „Recommends the International Law
Commission: (a) To continue its work in the field of the law of treaties and of State respon-
sibility and to include on its priority list the topic of succession of States and Governments;
(b) To consider at its fourteenth session its future programme of work, on the basis of sub-
paragraph (a) above and in the light of the discussion in the Sixth Committee at the fifteenth
and sixteenth sessions of the General Assembly and of the observations of Member States
submitted pursuant to resolution 1505 (XV), and to report to the Assembly at its seventeenth
session on the conclusions it has reached”.
114
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.636, ILC-Yearbook (1962, I), S. 45, 45, Rn. 2. Manfred Lachs
wurde als Vorsitzender des Subkomitees eingesetzt; weitere Mitglieder waren Bartoš, Briggs,
Castrén, El-Erian, Elias, Liu, Rosenne, Tabibi und Tunkin. ILC, UN Doc A/CN.4/SR.637,
ILC-Yearbook (1962, I), S. 45, 45, Rn. 1 ff.
115
Lachs, UN Doc A/CN.4/160 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1963, II), S. 260, 260, Rn. 1,
S. 261, Rn. 4.
116
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.668, ILC-Yearbook (1962, I), S. 254, 267, Rn. 164.
117
Lachs, UN Doc A/CN.4/160 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1963, II), S. 260, 261, Rn. 3.
118
Das Subkomitee tagte im Januar 1963, wobei der erkrankte Lachs als Vorsitzender von Erik
Castrén vertreten wurde. Das Subkomitee tagte erneut zu Beginn der 15. Sitzung der ILC, um
seinen Bericht in Anwesenheit von Lachs zu approbieren. Lachs, UN Doc A/CN.4/160 and
Corr. 1, ILC-Yearbook (1963, II), S. 260, 260 f., Rn. 2.
119
Lachs, UN Doc A/CN.4/160 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1963, II), S. 260, 261, Rn. 13.
120
Lachs, UN Doc A/CN.4/160 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1963, II), 260, 261, Rn. 9 f.
II. Das Recht der Staatennachfolge in der Debatte der Völkerrechtskommission261

Insgesamt befürwortete die ILC den Bericht des Subkomitees, welchen sie als
Wegweiser für den zukünftigen Sonderberichterstatter betrachtete, an welchen
dieser jedoch nicht im Detail gebunden sein sollte.121 Lachs wurde zum Sonderbe-
richterstatter für die Nachfolge von Staaten und Regierungen ernannt.122 Als Lachs
jedoch – wie schon so mancher Sonderberichterstatter der ILC vor ihm – zum IGH-
Richter berufen wurde, teilte die ILC auf Grundlage des Berichts des Subkomi-
tees und auf Empfehlung von Lachs das Thema Staatennachfolge in drei Bereiche
auf.123 Als Sonderberichterstatter für die Staatennachfolge in Verträge setzte die ILC
mit Waldock den früheren Sonderberichterstatter für das Vertragsrecht ein; für das
Recht der Staatennachfolge bezüglich der Rechte und Pflichten aus anderen Quellen
als Verträgen wurde Bedjaoui als Sonderberichterstatter ernannt und das Recht der
Staatennachfolge in Bezug auf die Mitgliedschaft in Internationalen Organisatio-
nen wurde zurückgestellt.124 Interessant an dieser Besetzung ist einerseits, dass mit
Waldock der Sonderberichterstatter für Vertragsrecht auch Sonderberichterstatter
für die Staatennachfolge in Verträge wurde, obwohl die meisten Mitglieder der ILC
die beiden Materien für sehr unterschiedlich hielten.125 Diese Personalentscheidung
sollte sich als wesentliche Weichenstellung in Bezug auf die zukünftigen Arbeiten
der ILC im Recht der Staatennachfolge in Verträge herausstellen.126 Andererseits ist
nicht nur beachtlich, dass mit Bedjaoui erstmals ein Völkerrechtler aus der Dritten
Welt Sonderberichterstatter für ein in Bezug auf die Bindungsfrage höchst relevan-
tes Thema wurde, sondern auch, dass Bedjaoui diese Aufgabe übernommen und
auch schon zuvor überhaupt die Arbeit in der ILC als deren Mitglied mitgestal-
tet hatte, obwohl er selbst nur begrenzt an Verträge als geeignete Rechtsquelle zur
Umsetzung des Globalsolidarischen Projekts glaubte und grundsätzlich die Rechts-
setzung durch Generalversammlungsresolution favorisierte.127
Waldock lieferte zwischen 1968 und 1972 insgesamt fünf Berichte zum Recht der
Staatennachfolge in Verträge ab, bis ihn Vallat als Sonderberichterstatter ablöste und
im Jahr 1974 seinen ersten und letzten Bericht zu diesem Thema fertigstellte.128 Vallat
hielt es, nachdem viele Staaten Waldocks Berichte im Wesentlichen gebilligt hatten,
nicht für sinnvoll, große Neuerungen anzubringen.129 Er beschränkte sich darauf, die

121
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.702, ILC-Yearbook (1963, I), S. 189, 194, Rn. 63.
122
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.702, ILC-Yearbook (1963, I), S. 189, 194, Rn. 65.
123
ILC, UN Doc A/6309/Rev. 1, ILC-Yearbook (1966, II), S. 169, 368, Rn. 38 f.
124
ILC, UN Doc A/6309/Rev. 1, ILC-Yearbook (1966, II), S. 169, 368, Rn. 39 ff.
125
Siehe hierzu unten.
126
Siehe hierzu sogleich.
127
Vgl. Bedjaoui, Towards a New International Economic Order (1979), S.  138 ff., sowie
Teil I.
128
Waldock, UN Doc A/CN.4/202, ILC-Yearbook (1968, II), S.  87 ff.; ders., UN Doc A/
CN.4/214 and Add. 1 and 2, ILC-Yearbook (1969, II), S. 45 ff.; ders., UN Doc A/CN.4/224
and Add. 1, ILC-Yearbook (1970, II), S. 25 ff.; ders., UN Doc A/CN.4/249,, ILC-Yearbook
(1971, II, 1), S. 143 ff.; ders., UN Doc A/CN.4/256 an Add. 1-4, ILC-Yearbook (1972, II),
S. 1 ff.; Vallat, UN Doc A/CN.4/278 and Add. 1-6, ILC-Yearbook (1974, II, 1), S. 1 ff.
129
Vallat, UN Doc A/CN.4/278 and Add. 1-6, ILC-Yearbook (1974, II, 1), S. 1, 3, Rn. 2.
262 Kapitel 8: Die völkerrechtliche Debatte das um Recht der Staatennachfolge

Kommentare der Generalversammlung, welche diese bei den Sitzungen des Sechs-
ten Ausschusses in den Jahren 1972 und 1973 abgegeben hatte, sowie die schrift-
lichen Stellungnahmen von Staatenvertretern, welche die ILC bis zum 1. Mai 1974
erreicht hatten, auszuwerten und Waldocks Artikelentwürfe entsprechend zu über-
arbeiten.130 Die ILC diskutierte die Staatennachfolge in Verträge in den Jahren 1968
bis 1974 und nahm schließlich einen Vertragsentwurf an.131 Die Generalversammlung
beschloss, diesen Entwurf bei einer Staatenkonferenz diskutieren und verabschie-
den zu lassen.132 Die beiden Wiener Konferenzen zur Staatennachfolge in Verträge
(United Nations Conference on Succession of States in Respect of Treaties) fand vom
4. April bis zum 6. Mai 1977 und vom 31. Juli bis zum 23. August 1978 in Wien statt.
Bedjaoui verfasste 13 Berichte in den Jahren 1968 bis 1981.133 Im selben Zeitraum
diskutierte die ILC jene Berichte und verabschiedete einen Vertragsentwurf über die
Staatennachfolge in Vermögen, Archive und Schulden.134 Auch hier entschied sich
die Generalversammlung für eine Staatenkonferenz.135 Die Wiener Konferenz zur
Staatennachfolge in Vermögen, Archive und Schulden (United Nations Conference
on Succession of States in Respect of State Property, Archives and Debts) fand vom
4. Mai bis zum 24. Juli 1981 in Wien statt.
Ihrem Mandat von der Generalversammlung entsprechend entwickelte die ILC
für die beiden Staatennachfolgekonventionen eine Reihe von Regelungen, welche
speziell auf aus der Dekolonialisierung hervorgegangene Staaten Anwendung
fanden. Diese werden im Folgenden überblicksartig dargestellt. Dabei fällt auf, dass
sich bei Entwicklung und Verhandlung dieser Normen grundsätzlich Völkerrechtler
aus allen Teilen der Welt aufgeschlossen gegenüber einer besonderen Behandlung
der ehemaligen Kolonien zeigten und sich hier gegen die meisten Einzelregelungen
(anders als letztlich gegen die Konventionen im Ganzen)136 kein allzu großer Wider-
stand formierte. Zwei Ausnahmen von dieser Beobachtung bilden die Regelung zu
Territorialregimen in der WKSV und die Debatte um Erworbene Rechte Privater im

130
Vallat, UN Doc A/CN.4/278 and Add. 1-6, ILC-Yearbook (1974, II, 1), S. 1, 3, Rn. 5.
131
International ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1301, ILC-Yearbook (1974, I), S. 283, 285, Rn. 23.
132
GA, UN Doc A/Res/3496 (XXX (15 December 1975).
133
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/204 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1968, II), S. 94 ff.; ders., UN
Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69 ff.; ders., UN Doc A/CN.4/226,
ILC-Yearbook (1971, II), S. 131 ff.; ders., UN Doc A/CN.4/247 and Add. 1, ILC-Yearbook
(1972, II, 1), S. 157 ff.; ders., UN Doc A/CN.4/259, ILC-Yearbook (1972, II), S. 61 ff.; ders.,
UN Doc A/CN.4/267, ILC-Yearbook (1973, II), S. 3 ff.; ders., UN Doc A/CN.4/282, ILC-
Yeabook (1974, II, 1), S.  91 ff.; ders., UN Doc A/CN.4/292, ILC-Yearbook (1976, II, 1),
S. 55 ff.; ders., UN Doc A/CN.4/301 and Add. 1, ILC-Yearbook (1977, II, 1), S. 45 ff.; ders.,
UN Doc A/CN.4/313, ILC-Yearbook (1978, II, 1), S.  229 ff.; ders., UN Doc A/CN.4/322
and Corr. 1 & Add. 1 & 2, ILC-Yearbook (1979, II, 1), S. 67 ff.; ders., UN Doc A/CN.4/333,
ILC-Yearbook (1980, II, 1), S. 1 ff.; ders., UN Doc A/CN.4/345 and Add. 1-3, ILC-Yearbook
(1981, II, 1), S. 3-42.
134
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1301, ILC-Yearbook (1981, I), S. 278, 278 ff., Rn. 1 ff.
135
GA, UN Doc Res/36/113 (10. Dezember 1981).
136
Siehe hierzu Fazit.
II. Das Recht der Staatennachfolge in der Debatte der Völkerrechtskommission263

Zusammenhang mit der WKSVAS, deren Entstehungsgeschichte in den nächsten


Kapiteln im Detail beleuchtet wird.137

2. Begriff der Staatennachfolge und Systematik der


Staatennachfolgekonventionen

Zu Beginn ihrer Arbeiten musste sich die ILC mit dem Begriff der Staatennach-
folge und seiner Reichweite auseinandersetzen. So wurde in der Literatur kritisiert,
der Begriff der Staatennachfolge impliziere bereits, dass der Nachfolgerstaat in die
Rechte und Pflichten des Vorgängerstaates eintrete, eine Frage, welche das Recht
der Staatennachfolge eigentlich gerade klären sollte.138 So wurde etwa angemerkt,
es handele sich um die unreflektierte Übertragung einer Konstruktion des nationalen
Rechts auf das Völkerrecht.139 In diesem Zusammenhang steht auch die Unterschei-
dung zwischen der faktischen Nachfolge bei einem staatlichen Identitätswechsel
und der Rechtsnachfolge als Konsequenz aus diesem Wechsel.140 Diese Kritik nahm
auch Waldock in seinem ersten Bericht zur Staatennachfolge in Verträge auf.141
Waldock verwendete den Begriff der Staatennachfolge trotz der dargestellten Prob-
lematik, benutzte ihn jedoch ausschließlich „as referring to the fact of the replace-
ment of one State by another in the possession of the competence to conclude trea-
ties with respect to a given territory“,142 also im Sinne der rein faktischen Nachfolge
und nicht als Festsetzung der Rechtsnachfolge. Während in der Literatur häufig ein
Souveränitätswechsel das maßgebliche Definitionsmerkmal der Staatennachfolge
war,143 umging Waldock diesen Begriff, um eine größere Spannbreite von staatli-
chen Veränderungen zu erfassen.144 Er reagierte damit auf die bereits im Subkomi-
tee aufgekommene Frage, inwiefern Regeln der Staatennachfolge, welche im Falle
der Unabhängigkeit einer ehemaligen Kolonie unstreitig zur Anwendung gelangen
sollten, auch auf abhängige Gebiete, Protektorate, Mandats- und Treuhandgebiete
übertragen werden könnten.145 Bedjaoui schloss ebenso wie Waldock in den Begriff

137
Siehe Kapitel 9 und Kapitel 10.
138
O’Connell, State Succession in Municipal Law and International Law, Band I (1967), S. 3.
139
Schoenborn, Staatensukzession (1913), S. 9; Waldock, UN Doc A/CN.4/202, ILC-Year-
book (1968, II), S. 87, 91, Rn. 3.
140
Siehe Udokang, Succession of New States to International Treaties (1972), S. 107 f.
141
Waldock, UN Doc A/CN.4/202, ILC-Yearbook (1968, II), S. 87, 91, Rn. 3 f.
142
Waldock, UN Doc A/CN.4/202, ILC-Yearbook (1968, II), S. 87, 91, Rn. 4.
143
Siehe beispielsweise Chen, State Succession Relating to Unequal Treaties (1974), S. 11.
144
Siehe ILC, UN Doc A/CN.4/206, ILC-Yearbook (1968, II), S. 191, 217, Rn. 47.
145
Sub-Committee on Succession of States and Governments, UN Doc A/CN.4/160 and
Corr.  1, ILC-Yearbook (1963, II), S.  266, 271 f.; siehe hierzu auch Bartoš, UN Doc A/
CN.4/160 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1963, II), S. 293, 293 f. Siehe zu den verschiedenen
Arten der Dekolonialisierung bereits oben, Einleitung.
264 Kapitel 8: Die völkerrechtliche Debatte das um Recht der Staatennachfolge

der Staatennachfolge die genannten Fälle ein, in denen kein vollständiger Souverä-
nitätswechsel stattgefunden, sondern den betroffenen Entitäten nur vorübergehend
die vollständige Souveränität gefehlt hatte.146 Entsprechend ergaben sich jedoch
Abgrenzungsschwierigkeiten zu den Fällen, in welchen staatliche Kontinuität ange-
nommen wurde. Die Nachfolge von Staaten und Regierungen fielen oft zusammen
und waren daher insbesondere im Falle dramatischer politischer Veränderungen
schwer voneinander zu trennen.147 Während aus sowjetischer Sicht auch grundle-
gende gesellschaftliche Umwälzungen das Recht der Staatennachfolge auslösten,
wurden solche Fälle ansonsten eher dem Bereich des Regierungswechsels zuge-
teilt, welcher die staatliche Identität unberührt lasse und daher zur Kontinuität des
Staates führe.148 Dementsprechend entschied sich die ILC auf Empfehlung des Sub-
komitees, Regierungswechsel beim Recht der Staatennachfolge so weit wie möglich
auszublenden.149 Der gemeinsame Artikel 2 Absatz 1 b) von WKSV und WKSVAS
definierte den Begriff der Staatennachfolge schließlich als „the replacement of one
State by another in the responsibility for the international relations of territory“,
worunter neben der Unabhängigkeit ehemals abhängiger Gebiete etwa im Rahmen
der Dekolonialisierung auch Fusion, Abspaltung und Zerfall eines Staates fallen.
Damit waren die verschiedenen Fälle der Unabhängigkeit zuvor abhängiger
Gebiete vom Begriff der Staatennachfolge erfasst; über die materiell-rechtlichen
Folgend dieser Art der Entstehung neuer Staaten war damit jedoch noch keine
Aussage getroffen. Dabei hatte es innerhalb der ILC auch bei Völkerrechtlern jen-
seits der Dritten Welt von Anfang an eine gewisse Bereitschaft gegeben, der Deko-
lonialisierung als aktuellem Fall der Staatennachfolge besondere Aufmerksamkeit
zu schenken. So entsprach es der Auffassung aller Mitglieder des Subkomitees, dass
die Situation der neuen Staaten nach der Dekolonialisierung besondere Berücksich-
tigung bei den Arbeiten der ILC zum Recht der Staatennachfolge finden sollte.150
Aus der jedoch im Detail umstrittenen Bedeutung der Dekolonialisierung für das
Recht der Staatennachfolge151 zog Waldock einen bemerkenswerten Schluss: Er ent-
schied sich dafür, das Recht der Staatennachfolge in Verträge aus der Perspektive
des Vertragsrechts zu betrachten.152 Mit dieser Entscheidung wich Waldock zwar
von der Empfehlung des Subkomitees, das Recht der Staatennachfolge in Verträge
aus dem Blickwinkel der Staatennachfolge zu betrachten, ab.153 Wähle man aber,

146
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/204 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1968, II), S. 94, 103. Siehe
hierzu auch unten zum Begriff der neuen unabhängigen Staaten.
147
Siehe Chen, State Succession Relating to Unequal Treaties (1974), S. 14.
148
Vgl. Chen, State Succession Relating to Unequal Treaties (1974), S. 11.
149
Lachs, UN Doc A/CN.4/160 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1963, II), S. 260, 261, Rn. 9.
150
Lachs, UN Doc A/CN.4/160 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1963, II), 260, 261, Rn. 6.
151
Siehe oben.
152
Waldock, UN Doc A/CN.4/202, ILC-Yearbook (1968, II), S. 87, 89, Rn. 9. Vgl. Craven,
The Decolonization of International Law: State Succession and the Law of Treaties (2007),
S. 118 f.
153
Lachs, UN Doc A/CN.4/160 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1963, II), S. 260, 261, Rn. 10.
II. Das Recht der Staatennachfolge in der Debatte der Völkerrechtskommission265

so Waldock, das Vertragsrecht als Ausgangspunkt der Erwägungen über Fragen der
Staatennachfolge in Verträge, so zeige sich, dass diese Fragen alte wie neue Staaten
gleichermaßen tangierten, da es sich eben gerade um einvernehmliche Rechtsbezie-
hungen handele.154 Waldock wollte daher der Staatenpraxis der Dekolonialisierung
als aktuellem Problem der internationalen Beziehungen besondere Bedeutung bei-
messen, ohne sich dabei auf die Sichtweise der neuen Staaten zu beschränken.155 Die
Präambeln der WKSV und der WKSVAS beginnen daher auch mit einem Verweis
auf „the profound transformation of the international community brought about by
the decolonization process“, verweisen aber auch auf die Bedeutung anderer Fälle
der Staatennachfolge. Indem Waldock den Fokus für die Arbeiten der ILC am Recht
der Staatennachfolge in Verträge weg vom Recht der Staatennachfolge und hin zum
Recht der Verträge, das Ungleiche Verträge weitgehend aufrechterhielt,156 verschob,
bereitete Waldock für die folgende Debatte den Boden für eine Argumentation im
Bereich der Territorialregime, welche der Position vieler Völkerrechtler in den neuen
Staaten zuwiderlaufen sollte.157 Bereits hier zog er durch die Wahl des rechtlichen
Blickwinkels argumentative Grenzen für die Debatten im Recht der Staatennachfolge.
Darüber hinaus entschied sich Waldock, dem Wunsch der Völkerrechtler in den
neuen Staaten und ihrer Heimatländern nach der besonderen Berücksichtigung der
Staatenpraxis der Dekolonialisierung besonderen Raum zu geben, indem er hierfür
Sonderregelungen entwarf.158 Nach den allgemeinen Regelungen der beiden ersten
Berichte enthielt Waldocks dritter Bericht einen zweiten Teil, der mit dem Titel
„New States“ überschreiben war.159 Mit diesem Begriff meinte Waldock „a succes-
sion where a territory which previously formed part of an existing State has become
an independent State.“160 Hiervon sah Waldock ehemalige Kolonien erfasst, schloss
dabei jedoch einstige Protektorate sowie Mandats- und Treuhandgebiete anfangs
vom Anwendungsbereich der Normen aus, um zunächst die Grundregeln für frühere
Kolonien zu erarbeiten und danach solche Spezialfälle zu erörtern, wobei er es
nicht für ausgeschlossen hielt, dass am Ende auf all diese Fälle dieselben Normen
angewendet und der Begriff der neuen Staaten neu definiert werden könnte.161

154
Waldock, UN Doc A/CN.4/202, ILC-Yearbook (1968, II), S. 87, 90, Rn. 14. In der Präam-
bel der WKSV findet sich daher ein Verweis auf die WVK. Allerdings lässt die WKSV die
Frage der Wirksamkeit von Verträgen nach der WVK unberührt, Artikel 14 WKSV. Ähnlich
verweist die Präambel der WKSVAS auf die WVK und die WKSV. Die drei Konventionen
basieren insofern aufeinander.
155
Waldock, UN Doc A/CN.4/202, ILC-Yearbook (1968, II), S. 87, 90, Rn. 14.
156
Siehe Teil II.
157
Siehe unten, Kapitel 9.
158
Zum Inhalt dieser Sonderregelungen siehe unten.
159
Waldock, UN Doc A/CN.4/224 and Add. 1, ILC-Yearbook (1970, II), S. 25, 27, Rn. 7 f.,
S. 29.
160
Article 1 e), Waldock, UN Doc A/CN.4/224 and Add. 1, ILC-Yearbook (1970, II), S. 25,
27, Rn. 9, S. 28.
161
Waldock, UN Doc A/CN.4/224 and Add. 1, ILC-Yearbook (1970, II), S. 25, 27 f., Rn. 9.
266 Kapitel 8: Die völkerrechtliche Debatte das um Recht der Staatennachfolge

Tatsächlich war bei Protektoraten, Treuhand- und Mandatsgebieten lange unklar,


ob es sich überhaupt um Fälle der Staatennachfolge handelte; knüpfte man nämlich
hierfür, wie in der Literatur verbreitet,162 an einen Souveränitätswechsel an, so lag
ein solcher bei diesen Fallgruppen allenfalls in begrenztem Umfang vor.163 Waldock
hatte jedoch einen entsprechend weiten Begriff der Staatennachfolge gewählt;164
in seinem fünften Bericht kam er dann auch zu dem Ergebnis, dass die Regeln der
Staatennachfolge für ehemalige Kolonien weitestgehend auch für die verschiedenen
Arten abhängiger Gebiete gelten sollten.165 Hierfür wurde der Begriff der neuen
Staaten durch jenen der neuen unabhängigen Staaten ersetzt, dessen Definition sich
in Artikel 2 Absatz 1 f) WKSV und Artikel 2 Absatz 1 e) WKSVAS findet:
‘[N]ewly independent State’ means a successor State the territory of which immediately
before the date of the succession of States was a dependent territory for the international
relations of which the predecessor State was responsible.

Für solche neuen unabhängigen Staaten – die letztlich alle Spielarten ehemals
abhängiger Gebiete umfassten – treffen beide Staatennachfolgekonventionen Son-
derregelungen.166 Diese wurden dabei nach folgender Systematik integriert:
Die WKSV besteht aus sechs verschiedenen Teilen. Im ersten Teil der Konven-
tion finden sich allgemeine Regelungen, welche für alle Fälle der Staatennachfolge
gleichermaßen gelten. Während sich der zweite Teil der Konvention mit der Staa-
tennachfolge in Gebietsteile befasst, enthalten Teil III und IV Sonderregelungen für
bestimmte Entstehungstatbestände der Staatennachfolge: Teil III beschäftigt sich
mit neuen unabhängigen Staaten, Teil IV hingegen mit der Fusion und Abspaltung
von Staaten. Der fünfte Teil enthält sonstige Regelungen, Teil VI widmet sich der
Streitbeilegung und in Teil VII finden sich Schlussbestimmungen.
Die WKSVAS verwendete nicht nur nahezu identische Definitionen wie die
WKSV, ihr Aufbau war auch an der fünf Jahre älteren Konvention orientiert. Nach
den allgemeinen Regelungen im ersten Teil kommen im zweiten, dritten und vierten
Teil Regelungen zu Staatseigentum, Staatsarchiven und Staatsschulden, wobei
jeweils erst allgemeine Regelungen für alle Formen der Staatennachfolge und
sodann Sonderreglungen für die verschiedenen Entstehungstatbestände der Staat-
nachfolge (neue unabhängige Staaten, Fusion, Abspaltung und Zerfall) getroffen
werden. Die Regeln zur Streitbeilegung und die Schlussbestimmungen in Teil V
und VI der Konvention entsprechen jenen der WKSV. Die WKSVAS verwendete

162
Siehe oben.
163
Craven, The Decolonization of International Law: State Succession and the Law of Trea-
ties (2007), S. 147 ff.
164
Siehe oben.
165
Waldock, UN Doc A/CN.4/256 an Add. 1-4, ILC-Yearbook (1972, II), S. 1, 3, Rn. 3, Siehe
aber auch Artikel 18, Waldock, UN Doc A/CN.4/256 an Add. 1-4, ILC-Yearbook (1972, II),
S. 1, 3.
166
Siehe hierzu sogleich sowie Craven, The Decolonization of International Law: State Suc-
cession and the Law of Treaties (2007), S. 131 ff.
II. Das Recht der Staatennachfolge in der Debatte der Völkerrechtskommission267

nicht nur nahezu identische Definitionen wie die WKSV, ihr Aufbau war auch an
der fünf Jahre älteren Konvention orientiert.

3. Grundregel der Staatennachfolge in Verträge für neue


unabhängige Staaten

Die Debatte in der ILC um die Grundregel der Staatennachfolge in Verträge für
neue unabhängige Staaten verlief zwischen Kontinuitätsprinzip, clean-slate-Theo-
rie und Nyerere-Doktrin. Dabei hatte sich schon im Subkomitee herauskristallisiert,
dass die ILC-Mitglieder aus der Zweiten und Dritten Welt die clean-slate-Theorie
sowie die Nyerere-Doktrin für aus der Dekolonialisierung hervorgegangene Staaten
bevorzugten. Tabibi sowie Bartoš sprachen sich dabei insbesondere für die clean-
slate-Theorie aus, da einzig diese ihrer Meinung nach den Willen des betroffenen
Volkes berücksichtige und somit dem Selbstbestimmungsrecht genüge.167 Für die
ehemaligen Kolonien schloss Elias die Theorie der Universalsukzession aus, da
diese zum einen nicht für persönliche Verträge der Metropole gelten könne und er
zum anderen solche Fälle als kritisch erachte, in denen die ehemaligen Kolonien
Verträge vor ihrer Übernahme nicht ausführlich prüfen und öffentlich zur Diskus-
sion stellen konnten.168 Elias stellte heraus:

The scope and variety of the problems posed by the new States and by contemporary inter-
national practice emphasize the urgent need for an objective and analytical re-appraisal of
the law of State succession today. The alternative to the rule of law in this sphere is chaos.
There could be an all too easy recourse to the plea of the doctrine of the clausula rebus sic
stantibus.169

Es sei an dieser Stelle daran erinnert, dass die ILC im selben Jahr, in dem das Sub-
komitee tagte, auch Waldocks zweiten Bericht zum Vertragsrecht inklusive dessen
Artikel 22 zum Prinzip rebus sic stantibus diskutiert und Elias sich hier für die Strei-
chung des Absatzes über den Ausschluss von Territorialverträgen ausgesprochen
hatte.170 Elias hatte sich damit im Rahmen des Rechts der Verträge für einen weiten
Anwendungsbereich des Prinzips rebus sic stantibus ausgesprochen. Hier argumen-
tierte er nun, dass die so geschaffene Möglichkeit der Berufung auf dieses Prinzip
sich stabilitätsgefährdend auswirken könnte, wenn das Recht der Staatennachfolge
sich nicht der neuen Praxis anpassen würde. Damit machte er deutlich, dass das

167
Sub-Committee on Succession of States and Governments, UN Doc A/CN.4/160 and
Corr.  1, ILC-Yearbook (1963, II), S.  266, 267; Bartoš, UN Doc A/CN.4/160 and Corr. 1,
ILC-Yearbook (1963, II), S. 293, 293 f.
168
Elias, UN Doc A/CN.4/160 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1963, II), S. 282, 283.
169
Elias, UN Doc A/CN.4/160 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1963, II), S. 282, 284.
170
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.695, ILC-Yearbook (1963, I), S. 143, 147, Rn. 51. Siehe hierzu
ausführlich oben, Teil II
268 Kapitel 8: Die völkerrechtliche Debatte das um Recht der Staatennachfolge

Recht der Staatennachfolge in Verträge seiner Ansicht nach den neuen unabhängi-
gen Staaten grundsätzliche keine kolonialen Verpflichtungen auferlegen dürfe; denn
andernfalls bestünde ja die Gefahr, dass sich die neuen Staaten auf das Prinzip rebus
sic stantibus beziehen. Letztlich gab es für Elias keine Alternative zu einer genauen
Analyse der Praxis der neuen Staaten sowie jener des Generalsekretärs der Verein-
ten Nationen als Depositär vieler völkerrechtlicher Verträge.171
[T]here is need to rethink and redefine certain aspects of the traditional law on the subject
in the light of the phenomena of decolonization and the progressive development and codi-
fication of international law.172

Hier zeigt sich, dass selbst Elias als Völkerrechtler in der Dritten Welt mit seiner
eher liberalen Auffassung nicht bereit war, als ungerecht empfundene völkerrecht-
liche Normen ohne Weiteres hinzunehmen.173 Dabei strebte Elias eine juristische
statt einer rein politischen Lösung des Problems der Staatennachfolge an, wie er
ausdrücklich betonte.174 Hiermit reagierte Elias zum einen auf den Vorwurf, die
Völkerrechtler in den neuen Staaten würden das Recht der Staatennachfolge unzu-
lässig politisieren; zum anderen machte er deutlich, dass dieser Bereich der nach-
kolonialen Beziehungen vom Völkerrecht gelöst werden müsse und nicht – wie es
Waldock im Rahmen des Prinzips rebus sic stantibus im Recht der Verträge mit dem
Selbstbestimmungsrecht getan hatte –175 allein in die politische Sphäre verschoben
werden dürfe. Insofern unternahm Elias hier den Versuch einer Rückverschiebung
der argumentativen Grenzen.
Rosenne ging hingegen in seinem Memorandum davon aus, dass sowohl Literatur
als auch Praxis in Richtung automatische Sukzession und damit Kontinuitätstheorie
tendierten.176 Bereits im Subkomitee zeichnete sich aber mehrheitlich eine Sympa-
thie für die Interessen der ehemaligen Kolonien im Recht der Staatennachfolge ab,
wobei Waldock diese Position auch vom lex lata bestätigt sah. So meinte Waldock
in Bezug auf die der Kontinuitätstheorie folgenden Resolutionen der ILA,177 die er
in seinem zweiten Bericht auswertete:
In formulating that presumption the International Law Association was no doubt influenced
by the ever-increasing interdependence of States, the consequential advantages of promo-
ting the continuity of treaty relations in cases of succession and the considerable extent to
which in the era of decolonization newly independent States have accepted the continuance
of the treaties of the predecessor sovereigns. It is, however, one thing to admit as a matter of
policy the general desirability of a certain continuity in treaty relations upon the occurrence

171
Elias, UN Doc A/CN.4/160 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1963, II), S. 282, 284.
172
Elias, Africa and the Development of International Law (1972), S. 23.
173
Lim, Neither Sheep nor Peacocks: T. O. Elias and Postcolonial International Law, 21
Leiden Journal of International Law (2008), 295, 303.
174
Elias, UN Doc A/CN.4/160 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1963, II), S. 282, 283.
175
Siehe oben, Teil II.
176
Rosenne, UN Doc A/CN.4/160 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1963, II), S. 285, 287.
177
Siehe oben.
II. Das Recht der Staatennachfolge in der Debatte der Völkerrechtskommission269

of a succession and another thing to express that policy in terms of a legal presumption. On
this point, quite independently of the question whether such a presumption is compatible
with the modern State practice, the Commission may have to consider the possible rele-
vance in this regard of the principle of self-determination.178

Waldock bezeichnete dabei die clean-slate-Theorie als „[t]he traditional law on


this point“.179 Dieses traditionelle Recht war für ihn grundsätzlich mit dem Selbst-
bestimmungsrecht vereinbar.180 An Waldocks Argumentation an dieser Stelle sind
zwei Punkte bemerkenswert: Zum einen schien für Waldock die Frage, ob das Recht
der Staatennachfolge mit dem Selbstbestimmungsrecht vereinbar sei, von Relevanz
zu sein, während er bei der Ausnahme vom Prinzip rebus sic stantibus für Territo-
rialverträge im Rahmen der WVK betont hatte, dass das Selbstbestimmungsrecht
dort lediglich politische Bedeutung habe und sich nicht im Recht der Verträge aus-
wirke. Hier zog er das Selbstbestimmungsrecht aus der politischen Sphäre zurück
in die rechtliche und machte es damit zum im völkerrechtlichen Diskurs validen
Argument. Zum anderen erklärte er die Position der ILA zum lex ferenda und setzte
damit Vertreter der Kontinuitätstheorie dem Vorwurf der Politisierung des Rechts
der Staatennachfolge aus. Waldocks Auswahl und Bewertung der maßgeblichen
Staatenpraxis führte dazu, dass er die clean-slate-Theorie für eine gewohnheits-
rechtlich geltende Regelung hielt, so dass die Kontinuitätstheorie als reine rechts-
politische Forderung erschien. Damit illustrieren Waldocks Ausführungen die
Reversibilität der genannten Argumentationsmuster im völkerrechtlichen Diskurs
auf eindrucksvolle Weise.
Für Waldock stellte sich weiter die Frage, ob er der seiner Ansicht nach tradi-
tionellen Sichtweise folgen oder aber in Anlehnung an die ILA generell von der
Kontinuität von Verträgen des Vorgängerstaates ausgehen sollte.181 Für die Grund-
regel der Staatennachfolge in Verträge ist allerdings beachtlich, dass die von der
ILA vertretene Kontinuitätstheorie einerseits und das clean-slate-Prinzip sowie die
Nyerere-Doktrin andererseits im Ergebnis gar nicht so weit auseinander lagen, wie
häufig angenommen wurde: In Bezug auf die Grundregel der Staatennachfolge in
Verträge gingen sie beide davon aus, dass ehemalige Kolonien nicht gegen ihren
erklärten Willen an die von den ehemaligen Kolonialmächten geschlossenen Ver-
träge gebunden werden konnten. In der Debatte wurde jedoch viel Wert auf die
unterschiedlichen Wege zu diesem Ende mit unterschiedlicher Akzentuierung der
Elemente von Kontinuität und Bruch gelegt.
Waldocks Entscheidung fiel letztlich zugunsten der Geltung der clean-slate-
Theorie sowie der Nyerere-Doktrin für neue unabhängige Staaten aus. In Artikel 4
seines zweiten Berichts griff Waldock auch die Nyerere-Doktrin bezüglich der vor-
läufigen Anwendbarkeit von Verträgen zwischen neuem Staat und Drittstaat auf.182

178
Waldock, UN Doc A/CN.4/214 and Add. 1 and 2, ILC-Yearbook (1969, II), S. 45, 50, Rn. 22.
179
Waldock, UN Doc A/CN.4/214 and Add. 1 and 2, ILC-Yearbook (1969, II), S. 45, 50, Rn. 23.
180
Waldock, UN Doc A/CN.4/214 and Add. 1 and 2, ILC-Yearbook (1969, II), S. 45, 50, Rn. 23.
181
Waldock, UN Doc A/CN.4/214 and Add. 1 and 2, ILC-Yearbook (1969, II), S. 45, 50, Rn. 23.
182
Waldock, UN Doc A/CN.4/214 and Add. 1 and 2, ILC-Yearbook (1969, II), S. 45, 62.
270 Kapitel 8: Die völkerrechtliche Debatte das um Recht der Staatennachfolge

Nach Artikel 4 des zweiten Entwurfs von Waldock konnte ein neuer Staat durch
einseitige Erklärung gegenüber einer Vertragspartei seines Vorgängerstaates die
vorläufige Anwendbarkeit von vom Vorgängerstaat und dem dritten Staat geschlos-
senen Verträgen in Bezug auf den neuen Staat erklären; widersprach der Drittstaat
dem nicht binnen drei Monaten, war der fragliche Vertrag vorläufig zwischen neuem
Staat und Drittstaat anwendbar.183 Die vorläufige Anwendbarkeit konnte aber vom
neuen Staat jederzeit beendet werden.184 Waldock gab den neuen Staaten damit das
Recht, Verträge ihrer Vorgänger fortzusetzen. Ähnlich verfuhr er in Bezug auf mul-
tilaterale Verträge.185 Waldock formulierte für die neuen Staaten damit ein „right to
participation“.186 Damit war jedoch noch nichts darüber gesagt, ob ein neuer Staat
auch zu selbigem verpflichtet war. Waldocks dritter Bericht enthielt dann den fol-
genden Artikel:
Article 5. General rule regarding a new Stateʼs obligations in respect of its predecessor’s
treaties
Subject to the provisions of the present articles, a new State is not bound by any treaty by
reason only of the fact that the treaty was concluded by its predecessor and was in force in
respect of its territory at the date of the succession. Nor is it under any obligation to become
a party to such treaty.187

Mit dieser Regelung folgte Waldock in Bezug auf die Pflichten eines Staates der
clean-slate-Regel. Für ihn korrespondierte ein Recht der neuen Staaten auf Ver-
tragsübernahme durch die neuen Staaten nicht notwendig mit einer entsprechenden
Pflicht; etwas anderes ergab sich für Waldock auch nicht aus dem Grundsatz der
Reziprozität.188 Waldock sah diese „traditionelle“ Ansicht mehrheitlich vom Schrift-
tum und Staatenpraxis bestätigt.189
Waldock griff auch den Ansatz von Jenks auf, nach dem neue Staaten zumin-
dest an multilaterale rechtssetzende Verträge automatisch gebunden sein sollten.190
Obwohl Waldock Jenks’ Ansicht einiges abgewinnen konnte, war er der Ansicht,
dass nur der gewohnheitsrechtliche Kern solcher Verträge für neue Staaten verbind-
lich war, nicht aber die Verträge als solche:

183
Artikel 4 Absatz 2 c), Waldock, UN Doc A/CN.4/214 and Add. 1 and 2, ILC-Yearbook
(1969, II), S. 45, 62.
184
Artikel 4 Absatz 3 a), Waldock, UN Doc A/CN.4/214 and Add. 1 and 2, ILC-Yearbook
(1969, II), S. 45, 62.
185
Waldock, UN Doc A/CN.4/224 and Add. 1, ILC-Yearbook (1970, II), S. 25, 37.
186
Craven, The Decolonization of International Law: State Succession and the Law of Trea-
ties (2007), S. 135.
187
Waldock, UN Doc A/CN.4/224 and Add. 1, ILC-Yearbook (1970, II), S. 25, 31.
188
Waldock, UN Doc A/CN.4/224 and Add. 1, ILC-Yearbook (1970, II), S. 25, 31, Rn. 1.
189
Waldock, UN Doc A/CN.4/224 and Add. 1, ILC-Yearbook (1970, II), S. 25, 32, Rn. 2 f.;
Waldock zitierte hierzu McNair, The Law of Treaties (1961), S. 600 ff., sowie O’Connell,
State Succession in Municipal Law and International Law, Band II (1967), S. 90 ff.
190
Waldock, UN Doc A/CN.4/224 and Add. 1, ILC-Yearbook (1970, II), S. 25, 32, Rn. 3;
Jenks, State Succession in Respect of Law Making Treaties, 29 British Yearbook of Inter-
national Law (1952), S. 105, 105 ff. Siehe oben Teil I.
II. Das Recht der Staatennachfolge in der Debatte der Völkerrechtskommission271

Clearly, the law contained in the treaty, in so far as it reflects customary rules, will affect the
new State by its character as generally accepted customary law. But it is quite another thing
to say that, because a multilateral treaty embodies custom, a new State must be considered
as contractually bound by the treaty as a treaty.191

Dabei stehe es dem neuen Staat und jedem Drittstaat frei, sich darauf zu einigen,
dass bilaterale Verträge des Vorgängerstaates auf den neuen Staat übergehen
sollten.192 Eine solche Einigung sah Waldock vor dem Hintergrund der Grundprin-
zipien der VN-Charta jedoch nicht als Hinweis auf eine Kontinuitätsregel, sondern
als Ausnahme vom clean-slate-Prinzip an, das dieses gerade bestätigte:
Accordingly, both the frequency with which the question of continuity is dealt with in
practice as a matter of mutual agreement and the principle of self-determination appear
to the Special Rapporteur to indicate that the conduct of the particular States in relation to
the particular treaty should be the basis of the general rule for bilateral treaties, rather than
the general fact that a considerable measure of continuity is found in the practice of many
States.193

Waldock hatte den Vorteil, Staatenpraxis, in der neue Staaten alte vertragliche Ver-
pflichtungen akzeptierten, nicht als Indiz für das Kontinuitätsprinzip deuten zu
müssen, sondern hierin den Konsens des neuen Staates zu dem Vertrag erblicken
zu können.194 Die Kontinuität bilateraler Verträge wurde zu erheblichen Teilen erst
nach Briefwechseln zwischen den betroffenen Staaten angenommen und war für
Waldock daher keine Frage des Rechts der Staatennachfolge, sondern von neuerli-
chen Abmachungen.195 Waldock nutzte diesen Argumentationsweg, anstatt die Fälle
von Kontinuität zu leugnen und sich etwa auf die gegenläufige Praxis in Algerien,
Israel und Obervolta (heute Burkina Faso) zu beziehen.196
Es war Vallat, dem es schließlich oblag, die von Waldock gewählte clean-slate-
Regel auf ihre Vereinbarkeit mit der Rechtsauffassung der Staaten zu überprüfen.
So waren laut Vallat die meisten Staaten im Sechsten Ausschuss für dieses Prinzip,
obschon einige nicht das Selbstbestimmungsrecht, sondern die staatliche Souve-
ränität als dessen Basis ansahen und auch bezüglich Grenzen und Ausnahmen
Differenzen bestanden.197 Streitpunkte waren zum einen Territorialverträge198 und

191
Waldock, UN Doc A/CN.4/224 and Add. 1, ILC-Yearbook (1970, II), S. 25, 34, Rn. 9.
192
Siehe Artikel 1, Waldock, UN Doc A/CN.4/249, ILC-Yearbook (1971, II, 1), S. 143, 145.
193
Waldock, UN Doc A/CN.4/249, ILC-Yearbook (1971, II, 1), S. 143, 150, Rn. 19.
194
Craven, The Decolonization of International Law: State Succession and the Law of Trea-
ties (2007), S. 137.
195
Craven, The Decolonization of International Law: State Succession and the Law of Trea-
ties (2007), S. 144.
196
Craven, The Decolonization of International Law: State Succession and the Law of Trea-
ties (2007), S. 145.
197
Vallat, UN Doc A/CN.4/278 and Add. 1-6, ILC-Yearbook (1974, II, 1), S. 1, 7, Rn. 25 mit
entsprechenden Nachweisen.
198
Für Territorialverträge siehe unten.
272 Kapitel 8: Die völkerrechtliche Debatte das um Recht der Staatennachfolge

zum anderen soziale Revolutionen,199 zwei Fallgruppen, in denen nach der Ansicht
einiger Staaten das clean-slate-Prinzip ebenfalls gelten sollte.200 Gegen die clean-
slate-Theorie wandten sich jedoch eine Reihe westlicher Staaten.201 Schweden
lehnte sie auf Grund mangelnder gewohnheitsrechtlicher Verwurzelung ab; es
handele sich dabei nicht nur um eine fehlerhafte Anwendung des ohnehin vagen
Selbstbestimmungsrechts; darüber hinaus sei die Aufgabe der ILC im Bereich der
Staatennachfolge „mainly a legislative task where abstract principles and juridical
logic were less important than common sense and a will to conciliate conflicting
interests and to maintain friendly and orderly relations within the international
community.“202 Auch Großbritannien äußerte Zweifel an der clean-slate-Regel:

[W]hilst a succession of States marked a time of change, it was usually in the interests of
all States concerned to maintain as much of the essential fabric of international society
(in which treaties played an important part) as was consistent with the change. This was
especially the case with multilateral treaties of a law-abiding character or which established
international standards.203

Schon zu diesem Zeitpunkt war klar, dass es eine ganze Reihe der westlichen
Staaten den von Völkerrechtlern aus der Dritten Welt durchgesetzten Ansatz der ILC
nicht unterstützten. Trotzdem machte Vallat eine deutliche Stimmung zugunsten der

199
Siehe beispielsweise die Positionen von der UdSSR, Mongolei, Ungarn, Weißrussland,
Bulgarien und DDR, Vallat, UN Doc A/CN.4/278 and Add. 1-6, ILC-Yearbook (1974, II, 1),
S. 1, 14 f., Rn. 51.
200
Vallat, UN Doc A/CN.4/278 and Add. 1-6, ILC-Yearbook (1974, II, 1), S. 1, 7, Rn. 24.
201
Überraschenderweise sprach sich außerdem auch Tonga gegen den von der ILC gewählten
Ansatz aus:
„The Government of Tonga complained that the Commission had not taken adequate
account of the general declaration of succession made by Tonga on 18 June 1970 and addres-
sed to the Secretary-General of the United Nations. It maintained that the theoretical basis
of article 11 was not supported by the modern practice of newly-independent States which
had made general declarations of succession to treaties, with the intention of keeping rights
gained by them from treaties, except where the treaties were inapplicable in the new circums-
tances or "involved fundamental and not merely incidental restraints upon sovereignty". The
Commission had put too much stress on the burdens as distinct from the benefits of treaties
[…].[…]The intention of the Government of Tonga when it issued its general declaration was
not to claim freedom to pick and choose but freedom to examine its treaties by reference to
objective legal criteria to ascertain if they were in force.”
Vallat ordnete diese Äußerung Tonga als atypisch für einen neuen Staat ein:
„[T]he attitude of the Government of Tonga seems to be coloured by its own assessment of
its position as a former "protected State", which is not typical of the position of most formerly
dependent territories.”
Vallat, UN Doc A/CN.4/278 and Add. 1-6, ILC-Yearbook (1974, II, 1), S. 1, 7, Rn. 26 f.,
mit weiteren Nachweisen.
202
Vallat, UN Doc A/CN.4/278 and Add. 1-6, ILC-Yearbook (1974, II, 1), S. 1, 7, Rn. 26 mit
entsprechendem Nachweis.
203
Vallat, UN Doc A/CN.4/278 and Add. 1-6, ILC-Yearbook (1974, II, 1), S. 1, 9, Rn. 27 mit
entsprechendem Nachweis.
II. Das Recht der Staatennachfolge in der Debatte der Völkerrechtskommission273

clean-slate-Regel aus.204 So kam es letztlich dazu, dass sich in der WKSV die Posi-
tion der ehemaligen Kolonien widerspiegelt.
Bezüglich der Pflicht der neuen unabhängigen Staaten zur Achtung von Verträgen
des Vorgängerstaates folgt die WKSV heute daher der clean slate- bzw. Nyerere-
Theorie. Bei Vereinigung und Abspaltung hingegen besteht das Grundprinzip der
Kontinuität, siehe Artikel 31 ff. WKSV.

4. Devolutionsverträge

Waldock betrachtete den Abschluss von Devolutionsverträgen als wesentliche


Neuerung, die mit der Staatenpraxis der Dekolonialisierung in Bezug auf die Staa-
tennachfolge in Verträge einherging.205 Solche Devolutionsverträge waren nach der
historisierenden Sichtweise der Völkerrechtler in der Dritten Welt als Ungleiche
Verträge verurteilt worden.206 So hatten allein Großbritannien und Frankreich dut-
zende Devolutionsverträge mit ihren ehemaligen Kolonien abgeschlossen.207 Bereits
Bartoš hatte in seinem Memorandum im Subkomitee die Wirksamkeit von Devolu-
tionsverträgen in Frage gestellt.208 Für ihn waren Devolutionsverträge der Preis, den
die ehemaligen Kolonien für ihre Freiheit hatten zahlen müssen und, so dass diese
nicht auf dem freien Willen der neuen Staaten basierten und als Sonderfälle betrach-
tet und von den neuen Staaten anfechtbar sein müssten.209 Ähnlich meinte Bedjaoui:
The agreement in question, concluded on the eve of the creation of a new State, is an agree-
ment between an actual State and a potential State. The new State ultimately finds it too
restrictive, either because of the similarity with the famous "unequal treaties" or simply
because, rightly or wrongly, it considers the instrument an obstacle to its growth. It may
then invoke, for example, the principle of rebus sic stantibus, in order to extricate itself from
certain provisions of the "agreement" thus tending to adopt the principle of rupture when
the principle of continuity should be applied.210

Für Waldock war ebenfalls fraglich, inwieweit Devolutionsverträge eine Kontinui-


tät der Vertragsbeziehungen des Vorgängerstaates bewirkten und inwieweit sie auf
einer Rechtsüberzeugung der Staaten basierten.211 Waldocks zweiter Bericht ent-
hielt daher folgende Regelung:

204
Vallat, UN Doc A/CN.4/278 and Add. 1-6, ILC-Yearbook (1974, II, 1), S. 1, 9, Rn. 29.
205
Waldock, UN Doc A/CN.4/214 and Add. 1 and 2, ILC-Yearbook (1969, II), S. 45, 54.
206
Siehe Teil II.
207
Waldock, UN Doc A/CN.4/214 and Add. 1 and 2, ILC-Yearbook (1969, II), S. 45, 54 f.,
Rn. 2.
208
Bartoš, UN Doc A/CN.4/160 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1963, II), S. 293, 297.
209
Bartoš, UN Doc A/CN.4/160 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1963, II), S. 293, 297.
210
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/204 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1968, II), S. 94, 104, Rn. 66.
211
Waldock, UN Doc A/CN.4/214 and Add. 1 and 2, ILC-Yearbook (1969, II), S.  45, 55,
Rn. 4.
274 Kapitel 8: Die völkerrechtliche Debatte das um Recht der Staatennachfolge

Article 3. Agreements for the devolution of treaty obligations or rights upon a succession
1. A predecessor Stateʼs obligations and rights under treaties in force in respect of a
territory which is the subject of a succession do not become applicable as between the
successor State and third States, parties to those treaties, in consequence of the fact that
the predecessor and the successor States have concluded an agreement providing that such
obligations or rights shall devolve upon the successor State.
2. When a predecessor and a successor State conclude such a devolution agreement, the
obligations and rights of the successor State in relation to third States under any treaty in
force in respect of its territory prior to the succession are governed by the provisions of the
present articles.212

Damit stellte Waldock klar, dass Devolutionsverträge im Verhältnis zwischen dem


neuen Staat und Vertragsparteien des alten Staates schlicht unbeachtlich waren.
Durch seine vertragsrechtliche Linse war die Wirkung dieser ausschließlich ent-
sprechend der Artikel 42 bis 53 WVK zu bestimmen.213 Zum selben Ergebnis kam
auch Bedjaoui:
The emancipated Stateʼs protection in this matter lies in the general theory of treaties (alt-
hough the agreements involved are usually not between two States but between an actual
State and a potential State). However, the peculiarity of these agreements lies not so much
in their form as in their content. In most cases, they are inevitably unequal, because they are
usually concluded at a time when one of the parties is at a disadvantage. One view is that
it may and should be possible, if not to declare such instruments null and void, at least to
denounce their unequal provisions. The question is one which relates to the general theory
of treaties. It remains unanswered, however, since the International Law Commission
decided that, in codifying the law of treaties, it would not deal with agreements concluded
between a State and a rebel movement.214

Anders aber als Bedjaoui, der Devolutionsverträge als Ungleiche Verträge einord-
nete und ihren Inhalt kritisierte, meinte Waldock, Kolonialmächte hätten Devolu-
tionsverträge abgeschlossen, um Lücken in den Vertragsbeziehungen zu verhindern
und ihre eigene Verantwortung für Verträge in Bezug auf das Territorium des neuen
Staates auszuschließen.215 Es gehe nicht darum, Regelungen für die Rechte und
Pflichten von Drittstaaten zu treffen, sondern lediglich um dem Übergang von Ver-
tragsrechten und Vertragspflichten von dem Vorgänger- auf den Nachfolgerstaat.216
Dabei hegt Waldock jedoch selbst an dieser beschränkten Wirkung von Devolu-
tionsverträgen Zweifel, da er es völkerrechtlich nicht für möglich hielt, Rechte und

212
Waldock, UN Doc A/CN.4/214 and Add. 1 and 2, ILC-Yearbook (1969, II), S. 45, 54.
213
Waldock, UN Doc A/CN.4/214 and Add. 1 and 2, ILC-Yearbook (1969, II), S. 45, 55 f.,
Rn. 8. Siehe hierzu schon oben, Teil II, Kapitel 2. Ähnlich meint Koskenniemi, das Recht der
Staatennachfolge sei aus dem Problem des fundamentalen Wandels der Umstände aus dem
Recht der Verträge erwachsen. Koskenniemi, Report of the Director of Studies of the Eng-
lish-speaking Section of the Centre, in Eisemann/Koskenniemi (Hrsg.), Hague Academy of
International Law: State Succession: Codification Tested against the Facts (2000), S. 65, 103.
214
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/204 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1968, II), S. 94, 104 f., Rn. 70.
215
Waldock, UN Doc A/CN.4/214 and Add. 1 and 2, ILC-Yearbook (1969, II), S. 45, 56, Rn. 8.
216
Waldock, UN Doc A/CN.4/214 and Add. 1 and 2, ILC-Yearbook (1969, II), S. 45, 56, Rn. 9.
II. Das Recht der Staatennachfolge in der Debatte der Völkerrechtskommission275

Pflichten ohne die Zustimmung aller Vertragsparteien und damit auch von Drittstaa-
ten zu übertragen.217 Devolutionsverträge waren für Waldock lediglich im Innenver-
hältnis zwischen Vorgänger- und Nachfolgerstaat verbindlich.218 Sie konnten für ihn
hingegen keine Rechte und Pflichten übertragen, die nicht schon nach Allgemeinem
Völkerrecht übergegangen wären.219
Heute ergibt sich aus Artikel 8 und Artikel 9 WKSV, dass Devolutionsverträge
ebenso wie einseitige Erklärungen des Nachfolgerstaates für sich genommen
keinen Rechtsgrund darstellen, durch welchen Verpflichtungen von Vorgänger- auf
den Nachfolgerstaat übergehen würden. Hierin lag ein Etappensieg im Kampf der
Völkerrechtler aus der Dritten Welt gegen Ungleiche Verträge, der jedoch letztlich
wohl weitgehend auf der vertragsrechtlichen Ausrichtung des renommierten euro-
päischen Völkerrechtlers Waldocks gründete.220

5. Staatseigentum und Staatsschulden für neue unabhängige


Staaten

Die Frage, inwiefern ehemalige Kolonien das Staateigentum ihres Vorgängerstaates


in Bezug auf ihr Territorium übernehmen dürften und dessen Schulden übernehmen
müssten, orientierte sich letztlich an der von Waldock forcierten Grundregel zur
Staatennachfolge in Verträge sowie an der von Bedjaoui klar im Interesse der neuen
unabhängigen Staaten bezogenen Position.
Bezüglich öffentlichen Eigentums stellte der hierfür zuständige Sonderbericht-
erstatter Bedjaoui fest, dass hier traditionell zwischen öffentlich-rechtlicher und pri-
vatrechtlicher Sphäre des Staates unterschieden wurde und bei ersterer das Eigen-
tum im Rahmen der Staatensukzession automatisch auf den neuen Staat überging,
während bei letztgenannter das Eigentum nur gegen Zahlung überging.221 Bedjaoui
hielt diese Differenzierung für fraglich, da sie die Frage aufwarf, nach welchem
Recht die Unterscheidung zu treffen wäre, diese in der Staatenpraxis häufig über-
haupt nicht vorgenommen würde und außerdem stark missbrauchsanfällig wäre.222
Er formulierte daher einen neuen Ansatz zum Übergang von Staatseigentum:
This modern tendency favours the new States, which, for their own part, consider that what
is involved is merely the restitution of the wealth of their territory which has been deve-
loped by capital not provided by the metropolitan country. Moreover, the retention by the
predecessor State of a possibly large private domain would have the effect of perpetuating

217
Waldock, UN Doc A/CN.4/214 and Add. 1 and 2, ILC-Yearbook (1969, II), S. 45, 56, Rn. 10.
218
Waldock, UN Doc A/CN.4/214 and Add. 1 and 2, ILC-Yearbook (1969, II), S. 45, 56, Rn. 10.
219
Waldock, UN Doc A/CN.4/214 and Add. 1 and 2, ILC-Yearbook (1969, II), S. 45, 57, Rn. 14.
220
Vgl. dazu allgemein auch Craven, The Decolonization of International Law: State Succes-
sion and the Law of Treaties (2007), S. 120 ff.
221
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/204 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1968, II), S. 94, 106, Rn. 78 ff.
222
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/204 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1968, II), S. 94, 106 f., Rn. 82 ff.
276 Kapitel 8: Die völkerrechtliche Debatte das um Recht der Staatennachfolge

economic domination of the colonial type in some sectors and enabling the predecessor
State to establish itself as an important landowner or industrialist – a development which
might conflict with the economic policy of the new State. […]
In the present state of law and practice it would seem possible for the Commission
to support the principle of the existence of a rule of automatic and total transfer without
payment.223

Bei der Staatennachfolge in öffentliche Schulden betonte Bedjaoui, dass hier in


Theorie und Praxis unterschiedlichste Ansichten vertreten würden; im Zusammenhang
mit der Dekolonialisierung ließ sich allerdings eine Differenzierung zwischen allge-
meinen und lokalen Schulden („general debt“/„local debt“) feststellen, wobei davon
ausgegangen wurde, dass nur lokale Schulden auf den neuen Staat übergingen.224 Bed-
jaoui schlug vor, statt dieser Unterscheidung darauf abzustellen, ob die entsprechen-
den Summen auch faktisch dem Staatsgebiet zugutekamen und auch zugutekommen
sollten.225 Dabei schwang mit, dass dies nach Bedjaouis Ansicht im kolonialen Kontext
höchst selten der Fall sein dürfte. Im Sinne der Gerechtigkeit war es für Bedjaoui auch,
dass ehemalige Kolonien eine Bilanzierung der Gesamtsituation unter Berücksichti-
gung ihrer früheren Ausbeutung forderten.226 Ebenfalls für beachtlich hielt Bedjaoui
die Nationalität des Gläubigers.227 Keine Nachfolge komme für sogenannte „odious
debts“ in Betracht, die etwa im Zusammenhang mit der Kolonialisierung oder dem
Kampf gegen Befreiungsbewegungen aufgenommen worden waren.228
Diese Positionen Bedjaouis spiegeln sich in der WKSVAS wieder: Während
Staatseigentum gemäß Artikel 15 WKSVAS auf die ehemaligen Kolonien übergeht,
werden ihnen Staatsschulden nach Artikel 38 nicht übertragen. In Bezug auf das
Staatseigentum liegt die Privilegierung der neuen unabhängigen Staaten darin, dass
diese nicht nur das in ihrem Territorium befindliche Eigentum erhalten, sondern
auch jenes, welches ihnen durch die Kolonialmacht entzogen worden war oder zu
dessen Entstehung die ehemalige Kolonie beigetragen hatte. In anderen Fällen der
Staatennachfolge als jenem der neuen unabhängigen Staaten gingen die Staats-
schulden hingegen gemäß Artikel 39 ff. auf die neuen Staaten über.

6. Zeitliche Anwendbarkeit und Rechtsdurchsetzung

Zu guter Letzt stellten sich die Probleme der zeitlichen Anwendbarkeit und der
Rechtsdurchsetzung bei den Staatennachfolgekonventionen ähnlich dar wie schon
bei der WVK.229

223
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/204 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1968, II), S. 94, 106, Rn. 81.
224
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/204 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1968, II), S. 94, 109, Rn. 96.
225
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/204 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1968, II), S. 94, 109, Rn. 97.
226
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/204 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1968, II), S. 94, 109, Rn. 101.
227
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/204 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1968, II), S. 94, 110, Rn. 103.
228
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/204 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1968, II), S. 94, 110, Rn. 104.
229
Siehe oben, Teil II.
II. Das Recht der Staatennachfolge in der Debatte der Völkerrechtskommission277

Nicht nur in Bezug auf ehemalige Kolonien stellte sich bei beiden Staatennach-
folgekonventionen die Frage der Rückwirkung, welche für Verträge in der Regel
ausgeschlossen war: Sofern die neuen Staaten gewohnheitsrechtlich nämlich nicht
an Verträge ihrer Vorgänger gebunden waren, konnte eine solche Bindung nur
durch Vertrag, nämlich durch die WKSV, herbeigeführt werden; sollte die WKSV
nun aber der clean-slate-Regel folgen, so wären die neuen Staaten, auf welche die
Konvention Anwendung finden sollte, mangels Rückwirkung gerade nicht an eine
solche bereits existente und eventuell vom Vorgängerstaat ratifizierte Konvention
gebunden.230 Sofern das Gewohnheitsrecht den Übergang vertraglicher Verpflich-
tungen auf den Nachfolgerstaat anordnete und die WKSV hiervon abweichen sollte,
bestünde durch eine nicht rückwirkende Anwendbarkeit der Konvention die Gefahr,
dass neue Staaten gar nicht in den Genuss der Rechte der Konvention kommen
konnten, da sie zum Zeitpunkt der Staatennachfolge denklogisch noch nicht Par-
teien gewesen sein konnten.231 Dabei handelte es sich jedoch nach verbreiteter
Ansicht mehr um ein theoretisches als um ein praktisches Problem; zum einen
würde eine Konvention zur Staatennachfolge auf das Gewohnheitsrecht einwirken,
zum anderen würde eine an den Interessen der neuen Staaten orientierte Konven-
tion auch von diesen ratifiziert werden.232 Dänemark brachte zudem die Idee einer
Klausel, welche die Rückwirkung der Konvention für neue Staaten bewirken sollte,
ins Spiel.233 Heute ist daher gemäß Artikel 7 Absatz 1 WKSV die erste Staatennach-
folgekonvention zwar grundsätzlich nur auf Fälle der Staatennachfolge anwendbar,
die sich nach ihrem Inkrafttreten ereigneten; jedoch besteht nach Absatz 2 und 3
der Regelung die Möglichkeit, die rückwirkende Anwendung der Konvention zu
vereinbaren.234
Geteilter Ansicht war des Weiteren bereits das Subkomitee hinsichtlich der Frage,
ob in den späteren Konventionen ein Streitbeilegungsmechanismus festgelegt
werden sollte.235 Letztlich wurde das für die WVK entwickelte Streitbeilegungs-
verfahren ohne obligatorische Gerichtsbarkeit des IGH in Artikel 41 ff. WKSV und
Artikel 42 ff. WKSVAS mit ihrem gemeinsamen Annex übernommen.

230
Siehe Vallat, UN Doc A/CN.4/278 and Add. 1-6, ILC-Yearbook (1974, II, 1), S.  1, 10,
Rn. 31.
231
Maloney, Succession of States in Respect of Treaties: The Vienna Convention of 1978, 19
Virginia Journal of International Law (1978/1979), S. 885, 905 f.
232
Vallat, UN Doc A/CN.4/278 and Add. 1-6, ILC-Yearbook (1974, II, 1), S. 1, 10, Rn. 31.
233
Vallat, UN Doc A/CN.4/278 and Add. 1-6, ILC-Yearbook (1974, II, 1), S. 1, 10, Rn. 32.
234
Eine ähnliche Regelung findet sich in Artikel 4 WKSVAS.
235
Lachs, UN Doc A/CN.4/160 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1963, II), S. 260, 261, Rn. 14.
Kapitel 9: Territorialregime in der WKSV

Koloniale Grenz-, Pacht- und andere Territorialverträge wurden von Völkerrechtlern


aus den neuen Staaten als ungleich betrachtet, was bereits zu einer Debatte über eine
Ausnahme solcher Verträge vom Prinzip rebus sic stantibus im Rahmen der WVK
geführt hatte.1 Artikel 62 WVK bot den Völkerrechtlern in den neuen Staaten im Ergeb-
nis wegen des Ausschlusses von Grenzverträgen nur begrenzt ein probates Mittel im
Kampf gegen Ungleiche Verträge. Dementsprechend kam die Frage, inwiefern neue
Staaten an Territorialregime aus in ihren Augen Ungleichen Verträgen gebunden sein
sollten, im Recht der Staatennachfolge in Verträge im Zusammenhang mit der Staa-
tennachfolge in verfügende Verträge erneut auf. Sie wurde erstmals bereits im Subko-
mitee und auch in allgemeiner Form in Waldocks erstem Bericht zur Staatennachfolge
in Verträge thematisiert (I.), in Waldocks drittem Bericht als Artikel 22 und Artikel
22 (bis) ausgestaltet (II.) und in der ILC diskutiert (III.). Unter Vallat wurden diese
Regelungen als Artikel 29 und 30 erstmals in Zusammenhang mit der permanenten
Souveränität über natürliche Ressourcen gebracht (IV.), was in der ILC zwar kaum
beachtet wurde (V.), aber bei den beiden Wiener Konferenzen zur Staatennachfolge in
Verträge zu heftigen Debatten führen sollte (VI.). Nachdem dieser Diskursverlauf dar-
gestellt wurde, soll kurz auf Resonanz und Rezeption der WKSV und insbesondere
der darin enthaltenen Regelungen zu Territorialregimen eingegangen werden (VII.).

I. Vom Subkomitee bis zu Waldocks Artikel 4 in der ILC

Bereits im Rahmen des Subkomitees – und damit zeitlich parallel zu den ersten
Debatten der ILC um eine Ausnahme für Territorialverträge vom Prinzip rebus sic
stantibus im Recht der Verträge und lange bevor sich die ILC auf das Grundprinzip

1
Siehe Teil II.

© Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V., to be exercised by


Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Published by
Springer-Verlag GmbH Deutschland 2018 279
A. Krueger, Die Bindung der Dritten Welt an das postkoloniale Völkerrecht, Beiträge zum
ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht, DOI 10.1007/978-3-662-54413-6_9
280 Kapitel 9: Territorialregime in der WKSV

der Staatennachfolge für neuerlich unabhängige Staaten verständigt hatte – war die
Frage der Bindung neuer Staaten an koloniale Territorialverträge im Recht der Staa-
tennachfolge aufgekommen. Bartoš schilderte die Problemstellung mit Blick auf
die Interessen der ehemaligen Kolonien folgendermaßen: Eine absolute Zurückwei-
sung eines neuen Staates gegenüber allen Verträgen seines Vorgängers stelle zwar
sicher, dass ein neuer Staat keine für ihn nachteiligen Verträge einhalten müsse, die
von dem früheren Kolonialherrn ohne Rücksicht auf die Bedürfnisse des befreiten
Gebietes und seiner Bewohner abgeschlossen worden waren; gleichzeitig könnten
dadurch aber Schwierigkeiten für die neuen Staaten erwachsen, wenn dadurch auch
Verträge über Grenzen, Wasserversorgung und ähnliches aufgehoben würden.2
Wenn solche Verträge jedoch nach der Unabhängigkeit eine neuen Staates in Kraft
blieben, so würden für Bartoš erneut Selbstbestimmung und Souveränität dieser
Staaten sowie das Recht des betroffenen Volkes auf die Quellen seines nationalen
Wohlstandes in Frage gestellt.3
Vor diesem Hintergrund entwickelte sich im Subkomitee eine Debatte um soge-
nannte verfügende („dispositive“, „real“, „localised“) Verträge, wie Territorial-
verträge in der Terminologie des Rechts der Staatennachfolge bezeichnet wurden.
Bereits Vattel hatte zwischen politischen und verfügenden Verträgen unterschie-
den, wobei die Rechte aus letzteren für ihn unabhängig von der Existenz des
Staates, welcher sie gewährt hatte, fortgalten.4 O’Connell nahm diese Unterschei-
dung im Ergebnis auf und erklärte den besonderen Effekt verfügender Verträge
folgendermaßen:
Treaties which create real rights are described as ‘dispositive’. Their legal effect is to
impress on a territory a status which is intended to be permanent, and which is independent
of the personality of the State exercising sovereignty. […]
The effect of change of sovereignty on such dispositive treaties is not really a question
of the law of State succession at all, and still less of treaty law. The restrictions imposed
by the treaty are not of contractual character, but constitute equitable property of the bene-
ficiary State. The treaty is thus more of conveyance than an agreement, and as such is an
instrument for the delimitation of sovereign competence within the impressed territory. The
State accepting the dispositive obligations possesses for the future no more than the con-
veyance assigned to it, and a Power which subsequently succeeds in sovereignty to the area
in question can take over only what its predecessor possessed. The basis of the restrictions
imposed on the territory is therefore not destroyed by the change of sovereignty, or even by
the lapse of the treaty.5

2
Bartoš, UN Doc A/CN.4/160 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1963, II), S. 293, 293.
3
„[I]f such treaties are recognized as remaining in force, the question arises whether the
people concerned have really gained their freedom, or whether these treaties do not represent
the vestiges of colonialism and the basis for what is now called ‘neocolonialism’ — one of
the phenomena contrary to the principle of decolonization which, deriving as it does from
the right of self-determination, has become one of the guiding principles of the internatio-
nal practice established by the will of States within the framework of the United Nations.”
Bartoš, UN Doc A/CN.4/160 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1963, II), S. 293, 293.
4
De Vattel, Das Völkerrecht oder Grundsätze des Naturrechts, angewandt auf das Verhalten
und die Angelegenheiten der Staaten und Staatsoberhäupter (1758, Übersetzung 1959).
5
O’Connell, The Law of State Succession (1956), S. 49 f.
I. Vom Subkomitee bis zu Waldocks Artikel 4 in der ILC281

Zu solchen verfügenden Verträgen zählte O’Connell Grenzverträge, Verträge,


welche Dienstbarkeiten („servitudes“) fixierten, sowie Kapitulationsverträge („capi-
tulations“), durch welche konsularische und juridische Rechte aufgegeben wurden.6
O’Connell sah die Staatenpraxis auf seiner Seite und argumentierte, dass die inter-
nationale Ordnung das Konzept der internationalen Dienstbarkeiten zur Verhinde-
rung permanenter Unsicherheiten erfordere.7 O’Connell zog dabei insbesondere
den Free Zones of Upper Savoy and the District of Gex-Fall des StIGH heran, in
welchem der Gerichtshof dem durch den Vertrag von Turin festgelegten Zollregime
dinglichen Charakter zusprach und Frankreich hieran als Nachfolgerstaat gebunden
sah.8 Schließlich zog O’Connell den Aaland Islands-Streit zwischen Schweden und
Finnland heran, welcher den Völkerbundsrat im Jahr 1920 beschäftigt hatte.9 Im
Jahr 1856 hatten Frankreich und Großbritannien mit Russland vertraglich die Ent-
militarisierung der finnischen Inseln beschlossen. Nach der russischen Februarre-
volution wurde Finnland unabhängig und geriet mit Schweden in Streit darüber, zu
welchem Staat die Inseln zukünftig gehören sollten. Der Völkerbundsrat zweifelte
an der Sinnhaftigkeit des Begriffs der Erworbenen Rechte,10 um sodann festzustel-
len, dass alle Staaten ein Interesse an der Aufrechterhaltung des besonderen Status
der Aaland-Inseln hätten. Insgesamt stellte O’Connell fest:
The doctrine of real rights is thus a potential instrument for compelling a State to acknow-
ledge the contractual relations of its predecessor when justice demands it.11

Auch McNair ging davon aus, dass bezüglich bestimmter Verträge ein allgemeines
Einverständnis dahingehend herrsche, dass diese Verträge Wechsel der Souveräni-
tät überleben müssten.12 Es handelte sich für McNair dabei um Verträge all jene
6
Grenzverträge fielen nach O’Connells Ansicht unter diese Kategorie, da ein Staat von einem
anderen nur so viel Gebiet erhalten könnte, wie jener auch auf der Grundlage von Grenzverträ-
gen mit seinen Nachbarstaaten besaß. Zu internationalen Dienstbarkeiten zählten für O’Connell
beispielsweise Wegerechte, Rechte zur Instandhaltung internationaler Eisenbahnverbindungen,
Fischerei- und Navigationsrechte bezüglich nationaler Wasserstraßen sowie das Recht, diese zu
Zwecken der Bewässerung anzuzapfen, ebenso wie die Neutralisation und Entmilitarisierung
von Gebieten. Kapitulationsverträge waren für O’Connell eher historisch von Bedeutung:
„During the past centuries European Powers acquired by treaty in Islamic or other less
developed territories rights of extra-territorial jurisdiction over their subjects. […] They were
acquired by European or American States because the local administration of justice was
ineffective to guarantee their subject adequate protection, trial or redress.” O’Connell, The
Law of State Succession (1956), S. 50, 59.
7
O’Connell, The Law of State Succession (1956), S. 53. Diese Ansicht vertrat beispielsweise
auch Oppenheim, International Law, Band 1 (8. Auflage 1955), S. 536 ff.
8
PCIJ, Free Zones of Upper Savoy and District of Gex (France v. Switzerland), Order (19.
August 1929), PCIJ Series A No. 22, S. 4, 4 ff. S. 145. Siehe bereits oben, Teil II.
9
League of Nations Official Journal, Oktober 1920, Special Supplement, No. 3.
10
Siehe hierzu insbesondere Kapitel 10.
11
O’Connell, The Law of State Succession (1956), S. 63.
12
Waldock, UN Doc A/CN.4/256 an Add. 1-4, ILC-Yearbook (1972, II), S.  1, 45, Rn.  2;
McNair, The Law of Treaties (1. Auflage 1961), S. 655.
282 Kapitel 9: Territorialregime in der WKSV

Verträge, welche lokale Verpflichtungen begründeten, um „rights in rem, against the


whole world“.13 Diese Position wurde im Subkomitee insbesondere von Rosenne
aufgenommen; dieser bescheinigte der Meinung, nach welcher eine Staatennach-
folge in verfügende Verträge stattfinden würde, trotz ihrer theoretischen Sperrigkeit
offenkundige praktische Vorteile, zu denen er Sicherheit, Stabilität und Endgültig-
keit von beschlossenen Grenzen zählte.14
Andere westliche Autoren lehnten die Idee von internationalen Dienstbarkeiten
als unzulässige Analogie zum nationalen Zivilrecht ab und hielten die souveräne
Jurisdiktion eines Nachfolgerstaates über sein Gebiet für absolut.15 Die Gewährung
von Dienstbarkeiten sei eine nur seinen persönlichen Interessen dienende Selbstbe-
schränkung dieses Staates, die seinen Nachfolger nicht binden könne.16 Sie betonten
die Bedeutung der Staatengleichheit und des Selbstbestimmungsrechts und kamen
vor diesem Hintergrund zu dem Ergebnis, dass auch bei Territorialfragen jedenfalls
nicht in jedem Fall eine automatische Nachfolge erfolgen könne.17 Völkerrechtler
aus der Dritten Welt nahmen diesen Standpunkt auf und widersprachen O’Connells
Gerechtigkeitsempfinden vehement:
Modern international law should not recognise as compulsory succession of the so called
dispositive treaties, because the right to self-determination, and its full sovereignty and its
inalienable right and its natural resources, would be threatened. […]
This does not mean that all the former treaties should be terminated but that there should
never be any imposition (by the former colonial masters) of unequal treaties which could
infringe on the sovereignty of other countries such as the newly independent States.18

Entsprechend positionierten sich die Völkerrechtler in den neuen Staaten im Sub-


komitee: Tabibi widersprach einer Bindung neuer Staaten an verfügende Verträge,
da solche Verträge den Menschen in den Kolonien häufig gegen deren Willen auf-
gezwungen worden seien.19 Hier wird die enge Verbindung dieser Debatte mit dem
Kampf der Völkerrechtler in der Dritten Welt gegen Ungleiche Verträge offenkun-
dig. Auch in Elias’ Memorandum findet sich die knappe Feststellung, dass verfü-
gende Verträge im Rahmen der Staatennachfolge nicht übergehen würden.20 Damit

13
McNair, The Law of Treaties (1. Auflage 1961), S. 656.
14
Rosenne, UN Doc A/CN.4/160 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1963, II), S. 285, 288.
15
O’Connell, The Law of State Succession (1956), S. 52. Beispiele hierfür bilden Schoen-
born, La Nature Juridique du Territoire, 30 Recueil des Cours (1929), S. 81, 108 ff.; Keith,
The Theory of State Succession: With Special Reference to English and Colonial Law (1907),
S. 22; Brierly, Règles Générales du Droit de la Paix, 58 Recueil des Cours (1938), S. 5, 227.
16
Cavaglieri, Règles Générales du Droit de la Paix, 26 Recueil des Cours (1929), S. 315, 375 f.
17
Waldock, UN Doc A/CN.4/256 an Add. 1-4, ILC-Yearbook (1972, II), S.  1, 48, Rn.  6;
Marcoff, Accession a l’Independance et Succession d'Etats aux Traites Internationaux
(1969), S. 205 f.
18
Mutiti, State Succession to Treaties in Respect of Newly Independent African States
(1976), S. 3 f.
19
Sub-Committee on Succession of States and Governments, UN Doc A/CN.4/160 and
Corr. 1, ILC-Yearbook (1963, II), S. 266, 267.
20
Elias, UN Doc A/CN.4/160 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1963, II), S. 282, 282, Rn. 3.
I. Vom Subkomitee bis zu Waldocks Artikel 4 in der ILC283

entsprach die Position von Tabibi und Elias derjenigen, welche beide bereits bei der
Debatte um das Prinzip rebus sic stantibus vertreten hatten.21
Letztlich einigte sich das Subkomitee darauf, dass Territorialrechte im Recht
der Staatennachfolge näher untersucht werden sollten, wobei kein expliziter Bezug
auf Grenzen genommen wurde.22 Die sich bereits im Subkomitee abzeichnende
Uneinigkeit der ILC-Mitglieder über das Schicksal von Territorialverträgen veran-
lasste Waldock dazu, in Bezug auf das für ihn besonders bedeutsame Thema der
Grenzen folgenden Artikelentwurf in seinen ersten Bericht aufzunehmen:

Article 4: Boundaries resulting from treaties


Nothing in the present articles shall be understood as affecting the continuance in force
of a boundary established by or in conformity with a treaty prior to the occurrence of a
succession.23

Damit formulierte Waldock einen allgemeinen Vorbehalt für vertraglich vereinbarte


Grenzen, die von seinen Artikelentwürfen unberührt bleiben sollten.24 Als Erklärung
führte er die gleiche Begründung an, die auch schon zum Ausschluss von Grenzver-
trägen bei der Berufung auf das Prinzip rebus sic stantibus im Vertragsrecht geführt
hatte, nämlich insbesondere die Gefahr politischer Spannungen.25 Durch den Wort-
laut des Artikelentwurfs wie auch durch Waldocks Begründung wird deutlich, dass
Waldock letztlich von der Fortgeltung kolonialer Grenzen im Recht der Staaten-
nachfolge ausging; er schob durch seinen Vorbehalt die Grenzfrage aus dem Recht
der Staatennachfolge heraus, in das Recht der Verträge, welches er als Prisma für
seine Betrachtungen gewählt hatte. Damit implizierte er letztlich die Fortwirkung
kolonialer Grenzen. Wie schon im Rahmen seiner Ausführungen zum späteren
Artikel 62 Absatz 2 a) WVK legte Waldock auch hier Wert auf die Feststellung,
dass keine Beschränkung von solchen Fällen vorgenommen würde, die unter das
Selbstbestimmungsrecht fielen.26
Die ILC diskutierte Waldocks ersten Bericht in ihrer 20. Sitzung. Hier erhob
Tabibi direkt Einspruch gegen Artikel 4, da er befürchtete, dass durch diese Rege-
lung koloniale Grenzen konserviert werden könnten:
It would be a mistake for the Commission to establish a rule on the basis of the views of
a minority of lawyers concerning the highly political question of boundary treaties. If it
approved the permanent validity of such treaties, the Commission would be weakening the
cardinal principle of the Charter, namely, the right of self-determination, and such action
would be contrary to the opinion of the Sub-Committee, as approved by the Commis-
sion, which had excluded the question of boundary treaties from the Special Rapporteurʼs

21
Siehe oben Teil II.
22
Lachs, UN Doc A/CN.4/160 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1963, II), S. 260, 261.
23
Waldock, UN Doc A/CN.4/202, ILC-Yearbook (1968, II), S. 87, 92.
24
Waldock, UN Doc A/CN.4/202, ILC-Yearbook (1968, II), S. 87, 92, Rn. 1.
25
Waldock, UN Doc A/CN.4/202, ILC-Yearbook (1968, II), S. 87, 92, Rn. 1. Siehe hierzu
oben Kapitel 4.
26
Waldock, UN Doc A/CN.4/202, ILC-Yearbook (1968, II), S. 87, 93, Rn. 2.
284 Kapitel 9: Territorialregime in der WKSV

consideration.27 Recognition of colonial treaties would in most cases be contrary to General


Assembly resolutions 1514 (XV), 1654 (XVI) and 2353 (XXII).28 Boundary problems were
highly political and fell within the competence of the United Nations and other political
organs. Moreover, they differed widely one from another, and the same rule could not cover
all situations as suggested by the Special Rapporteur. […]
Colonial boundaries were shaped to suit the strategic and economic needs of the colonial
Powers rather than according to the aspirations of a colonial population, and many Asian
and African boundaries failed to follow clear ethnic or cultural divisions. To endorse colo-
nial treaties would create more problems than it solved. […]
In drafting article 4 and the commentary on it, the Special Rapporteur had given no
weight to the text of the boundary treaty itself, which in many cases called for termination
under certain conditions; and in giving precedence to the minority views of some jurists
in the name of stability, he undermined the jus cogens principle of self-determination. His
views, as expressed in that article and in the commentary, conflicted with the doctrine of
“revindication”, under which a country could reclaim something that it had once held as of
right, particularly if backed by the right of self-determination.
The principal aim now was the preservation of peace and stability. […] If the machinery
for the pacific settlement of disputes set up by the Charter was not made use of, and boun-
dary treaties were protected under such a rule as that contained in article 4, peace would
be endangered.29

Tabibis Kritik zielte dabei nur zum Teil auf die kolonialen Grenzen selbst ab,
mit denen sich Waldocks Artikel 4 direkt beschäftigte; er bezog sich auch auf die
ungleichen Grenzverträge selbst, für die keine Ausnahme vom clean-slate-Prinzip
gemacht werden dürfe. Natürlich verurteilt er aber auch den Vollzug Ungleicher
Verträge. Als Reaktion auf Waldocks Versuch, die Geltung kolonialer Grenzen
unabhängig vom Recht der Staatennachfolge festzuschreiben, versuchte Tabibi
durch eine Politisierung der Frage, diese in den Kompetenzbereich der Generalver-
sammlung zu verlagern. Hier drehte sich die bei der Ausnahme zum Prinzip rebus
sic stantibus angebrachte Argumentationsweise30 von Tabibi und Waldock also zu
einem gewissen Grad um. Dabei ging Tabibi davon aus, dass die überwiegende
Literaturmeinung seine Auffassung teile.31

27
Diese Behauptung Tabibis lässt sich andhand der ILC-Dokumente nicht nachvollziehen,
vgl. Lachs, UN Doc A/CN.4/160 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1963, II), S. 260, 260 ff.
28
Diese Äußerung Tabibis ist im Kontext von Grenzverträgen gewagt, weil beide genannten
Resolutionen von der Kontinuität kolonialer Grenzen ausgehen:

Any attempt aimed at the partial or total disruption of the national unity and the territorial
integrity of a country is incompatible with the purposes and principles of the Charter of the
United Nations.“ General Assembly, UN Doc A/Res/15/1514 (14. Dezember 1960), Rn. 6.
29
International Law Commission, Summary Record of the 965th Meeting, UN Doc A/CN.4/
SR.965, Yearbook of the International Law Commission (1968, I), S. 127, 132, Rn. 65 f.
30
Siehe oben, Teil II.
31
Tabibi bezog sich beispielsweise auf Cukwurah, The Settlement of Boundary Disputes in
International Law (1967); Boggs, Samuel Whittemore: International Boundaries: Study of
Boundary Functions and Problems (1940).
I. Vom Subkomitee bis zu Waldocks Artikel 4 in der ILC285

Bedjaoui bezog hingegen Position für Artikel 4:


Article 4, which related to the thorny question of the permanence of boundaries established
by treaties prior to a succession, showed the Special Rapporteurʼs concern not to take sides
on such a delicate point and simply to make a reservation excluding the matter from his field
of study. But by reasoning a contrario, a legal rule could be deduced from the formulation
of the article, which should therefore be changed so as to leave no room for discussion. To
delete the article altogether might have disadvantages.
With regard to the substance of article 4, he would only say that he agreed with the
Special Rapporteur that treaties establishing boundaries admitted of succession, especially
as they could be confirmed by devolution treaties or regional law, and could also be invoked
by neighbouring States. The Charter of the Organization of African Unity, while not igno-
ring the fundamental principle of self-determination, stressed the territorial integrity of
every State; that implied not only the acceptance of treaties which had preceded decoloni-
zation, but also the erection of administrative frontiers into international boundaries. If the
organization had not had the good sense to maintain the status quo, the African continent,
like other continents, would have become a veritable powder-magazine.32

Bedjaoui hatte im Jahr 1968, in dem Waldocks Artikel 4 diskutiert wurde, selbst in
seinem ersten Bericht zur Staatennachfolge in nichtvertragliche Rechte und Pflichten
ebenfalls Stellung zu Territorialfragen bezogen. Probleme der Staatennachfolge in
Bezug auf das Territorium waren für Bedjaoui der Inbegriff des Problems der Staa-
tennachfolge, die definitionsgemäß (allerdings nicht nach der Definition der WKSV,
sondern nach den Definitionen in der Literatur)33 den Wechsel der Souveränität über
ein Territorium behandele.34 Definierte Gebietsgrenzen seien hierfür unerlässlich.35
Grundsätzlich ging laut Bedjaoui das Territorium in seinen bestehenden Grenzen auf
den neuen Staat über.36 Damit bezog Bedjaoui erneut die Position der OAE.37
Castrén versuchte, Tabibi zu beschwichtigen; er ging anders als Bedjaoui davon
aus, dass Artikel 4 lediglich einen Vorbehalt enthalte und noch keine inhaltliche
Stellungnahme darstelle, obschon er selbst die Kontinuität von Grenzverträgen für
erforderlich hielt.38 Rosenne zweifelte daran, dass Artikel 4 zum Recht der Staa-
tennachfolge in Verträge gehöre, da es hierbei mehr um Vertragsfolgen und das
uti-possidetis-Prinzip gehe.39 Abdullah El-Erian40 aus der Vereinigten Arabischen

32
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.967, ILC-Yearbook (1968, I), S. 139, 141, Rn. 27 f.
33
Siehe Kapitel 8.
34
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/204 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1968, II), S. 94, 112.
35
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/204 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1968, II), S. 94, 112. Siehe
auch Bedjaoui, Problemès Récents de Succession d’´Etats dans les Etats Nouveaux, 130
Recueil des Cours (1970, II), S. 457, 522.
36
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/204 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1968, II), S. 94, 112.
37
Siehe oben Teil II.
38
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.966, ILC-Yearbook (1968, I), S. 133, 134, Rn. 11.
39
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.967, ILC-Yearbook (1968, I), S. 139, 141, Rn. 21.
40
Geboren 1920, gestorben 1981. Studium der Rechtswissenschaft in Kairo, Harvard und
Columbia. Tätigkeit im ägyptischen Außenministerium (1959-1968). Ständiger Vertreter
Ägyptens beim Büro der Vereinten Nationen in Genf und Stellvertreter des ständigen Vertreters
286 Kapitel 9: Territorialregime in der WKSV

Republik hielt es für verfrüht, Fragen wie Vorbehalte oder Ausnahmen zu disku-
tieren, bevor nicht die Grundregeln der Staatennachfolge in Verträge feststünden
und schlug daher vor, die Debatte auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben.41
Waldock nahm diesen Vorschlag auf, jedoch nicht ohne abermals darauf hinzu-
weisen, dass Artikel 4 der bei der Wiener Vertragsrechtskonferenz zum Ausdruck
gekommenen opinio iuris entspräche und die Stabilität von Grenzen zur Sicherung
des Weltfriedens erforderlich sei.42 Tatsächlich sollte Waldock sich der Territorial-
frage erst wieder widmen, nachdem er sich für eine Grundregel für die Staatennach-
folge in Verträge entschieden hatte.

II. Waldocks Artikel 22 und 22 (bis)

In seinem dritten Bericht etablierte Waldock das clean-slate-Prinzip als Grundsatz


der Staatennachfolge in Verträge in seinen Artikelentwürfen; in diesem Kontext
deutete Waldock an, dass er eine Ausnahme von der clean-slate-Theorie für „so-
called ‘real’ or ‘dispositive’ or ‘localised’ treaties“ in Erwägung zog.43 Hier klang
bereits an, dass es bei einer entsprechenden zukünftigen Regelung nicht nur um
Grenzen gehen sollte, wie Waldock es bereits in Artikel 4 seines ersten Berichts
vorgesehen hatte, sondern das Waldock auch andere Territorialregime miteinzu-
beziehen gedachte. Um welche Fallgruppen von Territorialregimen es hier gehen
sollte, ließ Waldock jedoch zunächst offen.44 In seinem fünften und letzten Bericht

beim UN-Hauptquartier in New York City (1968-1979). Mitglied der ILC (1957/1958 und
1962-1978, 1976 als Vorsitzender). Ägyptischer Botschafter in Frankreich und der Schweiz.
Richter am Internationalen Gerichtshof (1978-1981). Professor an der Universität Kairo.
Siehe Obituaries: Abdullah el-Erian, 60; Judge at World Court, The New York Times (15.
Dezember 1981), abrufbar unter http://www.nytimes.com/1981/12/15/obituaries/abdullah-
el-erian-60-judge-at-world-court.html (zuletzt abgerufen am 02.12.2015).
41
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.967, ILC-Yearbook (1968, I), S. 139, 144, Rn. 64.
42
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.968, ILC-Yearbook (1968, I), S. 144, 146, Rn. 21 f.
43
Waldock, UN Doc A/CN.4/224 and Add. 1, ILC-Yearbook (1970, II), S. 25, 37, Rn. 18.
44
Die ILC diskutierte Waldocks zweiten und dritten Bericht in ihrer 22. Sitzung nur vorläufig
und ohne große Debatte über Territorialregime; Tabibi verwies lediglich auf seine Ausfüh-
rungen in der 20. Sitzung der ILC. Nichtsdestoweniger nahm die Generalversammlung den
Bericht der ILC über diese Sitzung zum Anlass, diese Frage im Sechsten Ausschuss ausführ-
lich zu erörtern. Manche Staaten begrüßten die Grundregel, nach der die neuen Staaten nicht
in die Rechte und Pflichten ihrer Vorgänger eintreten sollten; sie erachteten diese aber nicht
als absolut, so dass sich die ILC nun auf deren Ausnahmen konzentrieren müsse. Andere
machten ihre Zustimmung zur Grundregel von der Existenz von Ausnahmen in Bezug auf
Territorialrechte abhängig. Dem entgegengesetzt sahen andere Staaten in diesen verfügenden
Verträgen den Hauptanwendungsbereich des clean-slate-Prinzips. ILC, UN Doc A/CN.4/
SR.1068, ILC-Yearbook (1970, I), S. 138, 141, Rn. 30; Waldock, UN Doc A/CN.4/249, ILC-
Yearbook (1971, II, 1), S. 143, 144, Rn. 5.
II. Waldocks Artikel 22 und 22 (bis)287

setzte sich Waldock schließlich ausführlich mit Territorialrechten auseinander.45 Es


ging ihm dabei um eine Regelung für Verträge „referred to by writers as ‘treaties
of a territorial character’ or as ‘dispositive’, ‘real’ or ‘localised’ treaties, as treaties
creating ‘servitudes’“.46 Dabei stellte Waldock zwei Artikel mit jeweils zwei alter-
nativen Formulierungen vor. Artikel 22 beschäftigte sich mit der Staatennachfolge
in Bezug auf Grenzvereinbarungen, während sich Artikel 22 (bis) der Staatennach-
folge in Bezug auf bestimmte Rechte mit territorialem Charakter widmete.47

Article 22. — Succession of States in respect of boundary settlements


ALTERNATIVE A
1. The continuance in force of a treaty which establishes a boundary is not affected by
reason only of the occurrence of a succession of States in respect of a party. […]
ALTERNATIVE B
1. A succession of States shall not by reason only of its occurrence affect the continuance
in force of a boundary settlement which has been established by a treaty. […]Article 22
(bis). — Succession in respect of certain treaties of a territorial character
ALTERNATIVE A

1. The continuance in force of a treaty is not affected by reason only of the occurrence of
a succession of States in respect of a party if the treaty creates obligations and rights
relating to the user or enjoyment of territory of a party and it appears from the treaty or
is otherwise established that the parties intended such obligations to attach indefinitely
or for a specified period to the particular territory in question and such rights either:
(a) Correspondingly to attach indefinitely or, as the case may be, for a specified period,
to the territory of the other party as a particular locality;
(b) To be accorded to a group of States or to States generally. […]
ALTERNATIVE B

1. A succession of States shall not by reason only of its occurrence affect the continuance
in force of obligations and rights arising from a treaty and relating to the user or enjoy-
ment of territory of a party if it appears from the treaty or is otherwise established that
the parties intended such obligations to attach indefinitely or for a specified period to the
particular territory in question and such rights either:
(a) Correspondingly to attach indefinitely or, as the case may be, for a specified period,
to the territory of the other party as a particular locality;
(b) To be accorded to a group of States or to States generally. […]48

In der jeweils ersten Formulierung dieser Normen ging Waldock also von der Konti-
nuität der jeweiligen Territorialverträge aus, während sich die zweite Alternative nicht

45
Waldock, UN Doc A/CN.4/256 an Add. 1–4, ILC-Yearbook (1972, II), S. 1 ff.
46
Vgl. Waldock, UN Doc A/CN.4/256 an Add. 1-4, ILC-Yearbook (1972, II), S. 1, 44 f., Rn. 1.
47
Waldock, UN Doc A/CN.4/256 an Add. 1–4, ILC-Yearbook (1972, II), S. 1, 44.
48
Waldock, UN Doc A/CN.4/256 an Add. 1–4, ILC-Yearbook (1972, II), S. 1, 44.
288 Kapitel 9: Territorialregime in der WKSV

auf das Fortbestehen der Verträge selbst, sondern auf jenes der aus diesen Verträgen
erwachsenden Rechte und Pflichten bezog.49 Waldock hatte sich dafür entschieden,
Artikel 22 und Artikel 22 (bis) eine gemeinsame Kommentierung anzuhängen. In
beiden Fällen bedeuteten die Artikelentwürfe Ausnahmen vom clean-slate-Prinzip
in Bezug auf den moving treaty frontiers-Grundsatz.50 Dies entsprach laut Waldock
nicht nur der Ansicht der Mehrheit der Mitglieder der ILC, sondern auch dem über-
wiegenden Teil der Fachliteratur.51 Waldock stellte folgende Diagnose:
The diversity of opinion amongst writers makes it difficult to discern whether and, if so, to
what extent and upon what basis, international law today recognizes any special category
or categories of treaties of a territorial character which are inherited automatically by a
successor State.52

Entsprechend seiner Ankündigung, das Recht der Staatennachfolge in Verträge


durch die Linse des Rechts der Verträge betrachten zu wollen, wandte sich Waldock
angesichts der genannten Unsicherheiten ebendiesem Rechtsgebiet zu.53 Hier kam
Waldock zu dem Ergebnis, dass das Recht der Verträge grundsätzlich keine Son-
derregelungen für Territorialverträge festschrieb; bei diesem Resultat wollte es
Waldock jedoch nicht belassen:
The very question to be resolved in cases of succession is whether a new State is to be
considered as wholly a stranger—as a third State—in relation to its predecessorʼs treaty
or whether the fact that the treaty was previously in force in respect of the Stateʼs territory
creates some form of legal nexus between the new State and the predecessorʼs treaty.54

Deswegen griff Waldock auf die Ausnahme vom Prinzip rebus sic stantibus in
Artikel 62 Absatz 2 a) WVK zurück, welche für Verträge gilt, die eine Grenze fest-
legen.55 Hier hatte Waldock als Berichterstatter für das Recht der Verträge in seinem
zweiten Bericht zwar vorgeschlagen, Territorialrechte im Allgemeinen zu erfas-
sen; dieser Ansatz hatte sich jedoch nicht durchsetzen können.56 Folglich trennte
Waldock in seiner Argumentation zwischen Grenzverträgen bzw. -regimen und
anderen Territorialverträgen bzw. -regimen:
Waldocks Hauptargument für eine Sonderregelung zu Grenzverträgen bzw.
Grenzregimen war die entsprechende Regelung in der WVK. Artikel 62 Absatz 2
a) WVK beschränkte sich auf Grenzverträge und schloss andere Territorialrechte

49
Siehe dazu ausführlich unten.
50
Waldock, UN Doc A/CN.4/256 an Add. 1-4, ILC-Yearbook (1972, II), S. 1, 44 f., Rn. 1.
51
Waldock, UN Doc A/CN.4/256 an Add. 1-4, ILC-Yearbook (1972, II), S. 1, 44 f., Rn. 1,
S. 48, Para 6.
52
Waldock, UN Doc A/CN.4/256 an Add. 1-4, ILC-Yearbook (1972, II), S. 1, 49, Rn. 9.
53
Waldock, UN Doc A/CN.4/256 an Add. 1-4, ILC-Yearbook (1972, II), S. 1, 49, Rn. 9.
54
Waldock, UN Doc A/CN.4/256 an Add. 1-4, ILC-Yearbook (1972, II), S. 1, 49, Rn. 11.
55
Waldock, UN Doc A/CN.4/256 an Add. 1-4, ILC-Yearbook (1972, II), S. 1, 49, Rn. 12.
56
Waldock, Second Report on the Law of Treaties, UN Doc A/CN.4/156 and Add. 1-3, Year-
book of the International Law Commission (1963, II), S. 36, 85, Rn. 17. Siehe oben, Teil II.
II. Waldocks Artikel 22 und 22 (bis)289

aus.57 Die hier zum Ausdruck kommende Rechtsaufassung der Staaten der Wiener
Vertragsrechtskonferenz und ihre Argumente schienen für Waldock auch in Bezug
auf die Staatennachfolge in Verträge sachdienlich.58 Entsprechend nahm Waldock
an, dass auch für der Staatennachfolge in Verträge eine solche Ausnahme gefunden
werden musste:
Such an exception would relate exclusively to the effect of the succession of States on the
boundary settlement. It would leave untouched any other ground of claiming the revision
or setting aside of the boundary settlement, whether self-determination or the invalidity or
termination of the treaty.59

Diese Lösung war laut Waldock aber strenggenommen keine Ausnahme vom cle-
an-slate-Prinzip, sondern eher ein allgemeiner Vorbehalt zum Recht der Staaten-
nachfolge, wie ihn Waldock schon in seinem ersten Bericht formuliert hatte.60 Hier
nutzte Waldock die Orientierung des Rechts der Staatennachfolge in Verträge am
Recht der Verträge statt am Recht der Staatennachfolge, um Grenzverträge und
Grenzen aufrecht zu erhalten; die Wahl der Orientierung seiner Studie an einem
bestimmten Rechtsgebiet (dem Recht der Verträge) gegenüber einem anderen mög-
lichen (dem Recht der Staatennachfolge) war damit ausschlaggebend für das Ergeb-
nis seiner Untersuchung.
Nach Waldocks Ansicht sprach die Staatenpraxis in Afrika für die Regelung in
Artikel 22:
Furthermore, despite their initial feelings of reaction against the maintenance of ‘colonial’
frontiers, the newly independent States of Africa have come to endorse the principle of
respect for established boundaries. Article III, paragraph 3 of the Charter of the Organiza-
tion of African Unity, it is true, merely proclaimed the principle of ‘respect for the sover-
eignty and territorial integrity of each State and for its inalienable right to independent
existence.’ But in 1964, with reservations only from Somalia and Morocco, the Assembly of
Heads of State and Government adopted a resolution which after reaffirming the principle
in article III, paragraph 3, solemnly declared that ‘all Member States pledge themselves to
respect the borders existing on their achievement of national indepenence’. A similar reso-
lution was adopted by the Conference of Heads of State and Government of Non-Aligned
Countries held in Cairo in October 1964. This does not, of course, mean that boundary
disputes have not arisen or may not arise between African States. But the legal grounds
invoked must be other than the mere effect of the occurrence of a succession of States on
a boundary treaty.61

Damit griff Waldock Bedjaouis Anmerkungen und die Position der OAE auf. Er
beließ es jedoch nicht bei einer pauschalen Einordnung der afrikanischen Praxis,
sondern analysierte im Anschluss die Grenzstreitigkeiten zwischen Somalia und

57
Siehe oben Teil II.
58
Waldock, UN Doc A/CN.4/256 an Add. 1-4, ILC-Yearbook (1972, II), S. 1, 52, Rn. 21. Zu
Details siehe oben, Teil I.
59
Waldock, UN Doc A/CN.4/256 an Add. 1-4, ILC-Yearbook (1972, II), S. 1, 54, Rn. 27.
60
Waldock, UN Doc A/CN.4/256 an Add. 1-4, ILC-Yearbook (1972, II), S. 1, 54, Rn. 28.
Siehe oben.
61
Waldock, UN Doc A/CN.4/256 an Add. 1-4, ILC-Yearbook (1972, II), S. 1, 52, Rn. 22.
290 Kapitel 9: Territorialregime in der WKSV

Äthiopien einerseits und Somalia und Kenia andererseits.62 Der Grenzkonflikt zwi-
schen Somalia und Äthiopien beruhte zwar auch auf Konflikten von vor der Zeit
der Kolonialisierung, war aber insbesondere geprägt durch die Folgen des Kolo-
nialismus, insbesondere von den Grenzziehungen der Kolonialmächte in diesem
Gebiet.63 Somalia hatte im Jahr 1960 seine Unabhängigkeit erklärt. Das kulturell
und ethnisch recht homogene Volk der Somali war jedoch durch koloniale Demar-
kationen über von Großbritannien, Frankreich, Italien und Äthiopien beherrschte
Gebiete verteilt worden, aus somalischer Sicht eine Ungerechtigkeit, die nach
der Dekolonialisierung durch Gebietsübertragungen rückgängig gemacht werden
müsse.64 Der Vielvölkerstaat Äthiopien begründete seine Identität hingegen durch
seine lange Reichstradition und bestand auf der Unantastbarkeit seiner Landesgren-
zen.65 Ähnlich war die Position des kenianischen Staates, dem im Rahmen seiner
Unabhängigkeit einige ehemals somalische Gebiete von der britischen Kolonial-
macht zugeteilt worden waren. Waldock stellte fest, dass Somalia sich in diesen
Streitigkeiten auf das Selbstbestimmungsrecht, ethnische Erwägungen und die
Unwirksamkeit der fraglichen Verträge berufen hatte und zog daraus den wagemu-
tigen Schluss, dass Somalia scheinbar nicht davon ausgehe, im Wege der Staaten-
nachfolge ipso iure nicht an die fraglichen Grenzverträge gebunden zu sein.66 Auch
Äthiopien und sogar Kenia, selbst ehemalige Kolonie, gingen laut Waldock von der
Fortgeltung der Grenzvereinbarungen aus.67
Als nicht-afrikanische Staatenpraxis nannte Waldock weiter den Vertrag von
Kabul von 1921, durch welchen Afghanistan einerseits und Großbritannien als
Kolonialmacht Indiens andererseits die Grenze zwischen Indien und Afghanistan
festgelegt hatten.68 Die auf Grund dieses Vertrages gezogenen Grenzen hielt Groß-
britannien auch nach der Unabhängigkeit Indiens (und Pakistans) für weiterhin
gültig, während sich Afghanistan auf den ungleichen Charakter des Vertrages von

62
Waldock, UN Doc A/CN.4/256 an Add. 1-4, ILC-Yearbook (1972, II), S. 1, 52 f., Rn. 23 ff.
Zur Zeit von Waldocks fünftem Bericht befand sich der Grenzkonflikt zwischen Somalia und
Äthiopien in einer Entspannungsphase, in der die Vermittlung durch die OAE eine bedeu-
tende Rolle gespielt hatte. Matthies, Der Ogadenkrieg zwischen Somalia und Äthiopien von
1977/78: Ursachen, Folgen und Verlauf, 22 Africa Spectrum (1987), S. 237, 247 f.
63
Matthies, Der Ogadenkrieg zwischen Somalia und Äthiopien von 1977/78: Ursachen,
Folgen und Verlauf, 22 Africa Spectrum (1987), S. 237, 237.
64
Die Forderung des neuen Staates nach einer Wiedervereinigung Somalias ging einher mit
einem schwierigen Prozess der Staaten- und Nationenbildung; der pansomalische Nationa-
lismus sollte der Identitätsbildung dienen und das Recht des somalischen Volkes auf Selbst-
bestimmung verwirklichen, die Gesellschaft solidarisieren und der Regierung Legitimität
und Herrschaft sichern. Matthies, Der Ogadenkrieg zwischen Somalia und Äthiopien von
1977/78: Ursachen, Folgen und Verlauf, 22 Africa Spectrum (1987), S. 237, 238.
65
Matthies, Der Ogadenkrieg zwischen Somalia und Äthiopien von 1977/78: Ursachen,
Folgen und Verlauf, 22 Africa Spectrum (1987), S. 237, 238.
66
Waldock, UN Doc A/CN.4/256 an Add. 1-4, ILC-Yearbook (1972, II), S. 1, 52 f., Rn. 23.
67
Waldock, UN Doc A/CN.4/256 an Add. 1-4, ILC-Yearbook (1972, II), S. 1, 53, Rn. 23.
68
Waldock, UN Doc A/CN.4/256 an Add. 1-4, ILC-Yearbook (1972, II), S. 1, 53,, Rn. 25.
II. Waldocks Artikel 22 und 22 (bis)291

Kabul berief und auch meinte, dass die neuen Staaten auf Grund des clean-slate-
Prinzips nicht an diesen gebunden seien.69 Solche gegenläufigen Rechtsauffassun-
gen wurden für Waldock jedoch von der überwältigenden opinio iuris, welche die
Wiener Vertragsrechtskonferenz bezüglich Artikel 62 Absatz 2 a) WVK zu Tage
gebracht hatte, weitgehend marginalisiert.70
Artikel 62 Absatz 2 a) WVK bezog sich dabei schon vom Wortlaut her auf den
Grenzvertrag selbst und nicht auf die Grenze, die er festsetzte. In Bezug auf die
Staatennachfolge in Verträge ging es laut Waldock jedoch nicht um das Inkraftblei-
ben eines Vertrages, sondern darum, welche Rechte und Pflichten auf den Nach-
folger übergingen.71 Daher erschien es ihm möglich, auch nur die Fortwirkung der
Grenze selbst und nicht notwendigerweise auch des Grenzvertrages anzunehmen.72
Diese Möglichkeit hatte Waldock in seinem Artikel 22 Alternative B aufgenommen.
Jene zweite Alternative entsprach auch dem Ansatz der ILA, die sich in ihrer achten
Resolution zu durch Vertrag gezogene Grenzen geäußert hatte:
When a treaty which provides for the delimitation of a national boundary between two
States has been executed in the sense that the boundary has been delimited and no further
action needs to be taken, the treaty has spent its force and what is succeeded to is not the
treaty but the extent of national territory so delimited […].73

Obwohl Waldock der ILC also zwei Formulierungen für Artikel 22 vorlegte, war
seiner Kommentierung bereits eine gewisse Tendenz zur zweiten Alternative – einer
Sonderregelung für Grenzregime statt für Grenzverträge – zu entnehmen.
In Bezug auf andere Territorialrechte konnte die WVK Waldock nicht wei-
terhelfen, weshalb er sich intensiv mit der Staatenpraxis auseinandersetzte.74
Als aufschlussreich bezeichnete Waldock hier den Streit um die 1921 und 1951
geschlossenen Belbases-Abkommen, mit denen Großbritannien im Namen seines
Mandats- bzw. Treuhandgebiets Tansania durch einen Pachtvertrag Nutzungsrechte
an dem tansanischen Hafen Dar-es-Salaam für die Ewigkeit an Belgien abtrat, damit
die zentralafrikanischen Gebiete Belgiens (Zaire, Ruanda und Burundi) nicht von
ihrem natürlichen Hafen abgeschnitten wurden.75 Mit seiner Unabhängigkeit teilte
Tansanias Großbritannien mit, die Belbases-Abkommen als ungültig behandeln zu
wollen. Der tansanische Ministerpräsident Nyerere verkündete mit Blick auf die
Begrenzungen von Mandat und Treuhand:

69
Waldock, UN Doc A/CN.4/256 an Add. 1-4, ILC-Yearbook (1972, II), S. 1, 53, Rn. 25.
70
Waldock, UN Doc A/CN.4/256 an Add. 1-4, ILC-Yearbook (1972, II), S. 1, 54, Rn. 27.
71
Waldock, UN Doc A/CN.4/256 an Add. 1-4, ILC-Yearbook (1972, II), S. 1, 54, Rn. 28.
72
Waldock, UN Doc A/CN.4/256 an Add. 1-4, ILC-Yearbook (1972, II), S. 1, 54, Rn. 28.
73
Waldock, UN Doc A/CN.4/214 and Add. 1 and 2, ILC-Yearbook (1969, II), S. 45, 48, Rn. 15.
74
Zur Auswertung der Staatenpraxis zog Waldock einen Bericht des Sekretariats der Ver-
einten Nationen heran. Die europäische Praxis deutete für Waldock darauf hin, eine Sonder-
regelung für bestimmte Territorialverträge bzw. -regime zu treffen. Waldock, UN Doc A/
CN.4/256 an Add. 1-4, ILC-Yearbook (1972, II), S. 1, 55, Rn. 31 f.
75
Waldock, UN Doc A/CN.4/256 an Add. 1-4, ILC-Yearbook (1972, II), S. 1, 55, Rn. 33.
292 Kapitel 9: Territorialregime in der WKSV

A lease in perpetuity of land in the territory of Tanganyika is not something which is com-
patible with the sovereignty of Tanganyika when made by an authority whose own rights in
Tanganyika were for a limited duration.76

Großbritannien hielt die Verträge weiterhin für gültig, sah sich als nunmehr ehema-
lige Kolonialmacht von dieser Frage jedoch nicht mehr betroffen und informierte
die Regierungen der betroffenen Staaten. Zaire, Ruanda und Burundi beriefen sich,
mittlerweile selbst von Belgien unabhängig geworden, auf ihre Nachfolge in die
Belbases-Abkommen. Hier interpretierte Waldock die Praxis Tansanias ähnlich
gewagt, wie er schon es schon bei der Position Somalia in Bezug auf dessen Grenz-
streitigkeiten getan hatte:
The point made by Tanganyika as to the limited character of the competence of an admi-
nistering Power is clearly not one to be lightly dismissed without, however, expressing any
opinion on the correctness or otherwise of the positions taken by the various interested
States in this case, the Special Rapporteur thinks it sufficient here to stress that Tanganyika
herself did not rest her claim to be released from the Belbase Agreements on the “clean
slate” principle. On the contrary, by resting her claim specifically on the limited character
of an administering Powerʼs competence to bind a mandated or trust territory, she seems by
implication to have recognized that the free port base and transit provisions of the Agree-
ments were such as would otherwise have been binding upon a successor State.77

Neben solchen Pachtverträgen kamen für Waldock auch Wasserentnahmerechte wie


im Nilwasser-Abkommen zwischen Großbritannien und Ägypten von 1929 als Ter-
ritorialrechte, für welche eine Ausnahme vom clean-slate-Prinzip gemacht werden
müsse, in Betracht.78
Als weitere Kategorie von Verträgen mit territorialem Charakter nannte Waldock
solche, die ein objektives Regime („objective regime“) etablierten.79 Die ILC
hatte sich mit diesem Thema schon im Rahmen ihrer Arbeiten zum Recht der
Verträge auseinandergesetzt, und zwar in Bezug auf die Wirkung eines Vertrages
auf Drittstaaten.80 Waldock wollte die Frage jedoch anhand der sich auf Fälle der

76
Waldock, UN Doc A/CN.4/256 an Add. 1-4, ILC-Yearbook (1972, II), S. 1, 56, Rn. 33.
77
Die Begrenztheit der Befugnisse einer Kolonialmacht betonte Waldock auch im Zusam-
menhang von Militärbasen auf den Karibischen Inseln, welche Großbritannien für 99 Jahre
an die USA verpachtet hatten. Als die Karibischen Inseln ihre Unabhängigkeit erlangten,
gingen diese – ebenso wie die USA – davon aus, dass die Pachtverträge nicht weiter gelten
konnten. Für Waldock lag der Grund für diese Praxis zum einen im kolonialen, zum anderen
im persönlichen und politischen Charakter der fraglichen Verträge.Waldock, UN Doc A/
CN.4/256 an Add. 1-4, ILC-Yearbook (1972, II), S. 1, 56, Rn. 34 f.; Esgain, Military Servi-
tudes and the New Nations, in O'Brien (Hrsg.), The New Nations in International Law and
Diplomacy (1965), S. 42, 78 f.
78
Waldock, UN Doc A/CN.4/256 an Add. 1-4, ILC-Yearbook (1972, II), S. 1, 56, Rn. 36 ff.
79
Waldock, UN Doc A/CN.4/256 an Add. 1-4, ILC-Yearbook (1972, II), S. 1, 57, Rn. 40.
80
Waldock, UN Doc A/CN.4/167 and Add. 1-3, ILC-Yearbook (1964, II), S. 5, 26 ff., Rn 1 ff.
II. Waldocks Artikel 22 und 22 (bis)293

Staatennachfolge beziehenden einschlägigen Staatenpraxis erörtern. Er erörterte


den Free Zones of Upper Savoy and the District of Gex-Fall des StIGH sowie den
Aaland Islands-Streit.81 Nach Waldocks Deutung war es im Aaland Islands-Streit
der verfügende Effekt („dispositive effect“) zu Gunsten der Internationalen Gemein-
schaft, der hier eine Kontinuität rechtfertigte.82 Die Gemeinsamkeit der beiden Fälle
bestand für Waldock darin, dass „the tribunal considered the successor State to be
bound by a treaty regime of territorial character established as part of a "European
settlement".“83 Das Gleiche traf für Waldock hinsichtlich Regimen über internatio-
nale Flüsse und Kanäle zu; als Beispiele nannte er hier die Kongoakte von 1885, in
welcher die Flüsse Niger und Kongo für die Schifffahrt freigegeben wurden, sowie
die Konvention von Konstantinopel aus dem Jahr 1888 über die Nutzung des Sues-
kanals.84 Hier nutzte Waldock die Idee der Internationalen Gemeinschaft, ohne sich
sonderlich zu bemühen, die Rolle der europäischen Mächte in dieser Konzeption
herunterzuspielen.
Hinsichtlich bilateraler Verträge, welche den Angehörigen des einen Staates spe-
zifische privatrechtliche Ansprüche in Bezug auf den anderen Staat wie das Recht,
Land zu besitzen, gewährten und zum Teil als verfügend oder dinglich bezeichnet
wurden, traf Waldock folgende Aussage:
Without entering into the question whether such a categorization of these treaties is valid
in that context, the Special Rapporteur doubts whether there is any sufficient evidence that
they are to be regarded as treaties of a dispositive or territorial character under the law
governing succession of States in respect of treaties. Whatever dispositive effects such trea-
ties may have in international law, they do not seem to have been regarded as territorial
treaties for the purposes of succession.85

Diese Verträge sollten jedoch noch eine wesentliche Rolle im Streit um Erworbene
Rechte spielen.86 Auch Verträge über die Errichtung von Militärbasen sah Waldock
als politische Verträge als nicht von Artikel 22 (bis) erfasst an.87
Letztlich fehlte es jedoch selbst Waldock in Schrifttum und Praxis an klaren
Kriterien, die bestimmten, für welche Territorialverträge Kontinuität gelten solle.88
Trotzdem legte er auch Artikel 22 (bis) in zwei Alternativen vor, wobei sich die erste
auf den Vertrag selbst, die zweite hingegen auf die Territorialrechte und -pflichten
aus dem Vertrag bezog.

81
Waldock, UN Doc A/CN.4/256 an Add. 1-4, ILC-Yearbook (1972, II), S. 1, 50, Rn. 14, 16.
Siehe oben.
82
Waldock, UN Doc A/CN.4/256 an Add. 1-4, ILC-Yearbook (1972, II), S. 1, 51, Rn. 16.
83
Waldock, UN Doc A/CN.4/256 an Add. 1-4, ILC-Yearbook (1972, II), S. 1, 57, Rn. 40.
84
Waldock, UN Doc A/CN.4/256 an Add. 1-4, ILC-Yearbook (1972, II), S. 1, 58, Rn. 42 ff.
85
Waldock, UN Doc A/CN.4/256 an Add. 1-4, ILC-Yearbook (1972, II), S. 1, 57, Rn. 39.
86
Siehe unten, Kapitel 10.
87
Waldock, UN Doc A/CN.4/256 an Add. 1-4, ILC-Yearbook (1972, II), S. 1, 56, Rn. 34 f.
88
Waldock, UN Doc A/CN.4/256 an Add. 1-4, ILC-Yearbook (1972, II), S. 1, 59, Rn. 45.
294 Kapitel 9: Territorialregime in der WKSV

III. Artikel 22 und 22 (bis) in der ILC

Die ILC diskutierte Waldocks Artikel 22 und 22 (bis) bei ihrer 24. Sitzung 1972.
Wie sich schon früher abgezeichnet hatte, war es auch bei dieser Debatte Tabibi,
der sich mit Vehemenz gegen die mit Artikel 22 und 22 (bis) getroffenen Ausnah-
men vom clean-slate-Prinzip aussprach:

He did not accept the permanency of boundary treaties and the succession of States in
respect of such treaties if they were not lawful in the first place, and if their continuation was
a source of tension and political instability. Nor did he believe that it was possible to lump
other territorial treaties together and create a single rule that could be applied to all of them.89

Für Tabibi mussten im modernen Völkerrecht Rechte in Bezug auf das Territorium
eines Staates solchen in Bezug auf das Volk Vorrang einräumen.90 Tabibi nutzte also
erneut das Stabilitätsargument sowie das Selbstbestimmungsrecht zur Stärkung
seiner Position. Die Staatennachfolge in Verträge erfolgte für Tabibi lediglich durch
stillschweigende Übereinstimmung der benachbarten Staaten; wo es an einer solchen
fehle, dürfe ein Grenzvertrag dem neuen Staat nicht gegen seinen Willen aufgezwun-
gen werden.91 Tabibi argumentierte, dass auch die ILA nicht zwischen Verträgen mit
und ohne Territorialcharakter getrennt und daher jedenfalls keine Staatennachfolge
in Territorialverträge ipso iure angenommen habe.92 Dass die ILA trotzdem von der
Kontinuität der Grenzen ausging,93 lies Tabibi unerwähnt. Auch die Analogie zu
Artikel 62 Absatz 2 a) WVK hielt Tabibi in ihrer Absolutheit für unzulässig:
It had been made quite clear at the United Nations Conference on the Law of Treaties that
the exception in article 62, paragraph 2 (a), in no way impeded the independent operation
of the principle of self-determination, and the article had been accepted on the understan-
ding that it dealt only with lawful boundary treaties. In his view, to apply that provision in
a different context and in a different convention would create more problems than it would
solve. Article 22 (bis) would be acceptable only if the Commission carefully differentiated
between various categories of localized and territorial treaties, and included only those
which had a real and permanent character and were in the interests of a group of States or
of States generally.94

Hier geht Tabibi von der von ihm proklamierten Deutung der WVK aus. Auch die
Praxis der OAE sowie der Staaten in Lateinamerika ließ für Tabibi keine andere
Auffassung zu:
The Special Rapporteur had referred, in paragraph (22) of his commentary, to the endorse-
ment by the newly independent States of Africa, in article III, paragraph 3, of the Charter

89
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1192, ILC-Yearbook (1972, I), S. 241, 248, Rn. 75.
90
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1192, ILC-Yearbook (1972, I), S. 241, 248, Rn. 76.
91
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1192, ILC-Yearbook (1972, I), S. 241, 248, Rn. 76.
92
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1192, ILC-Yearbook (1972, I), S. 241, 248, Rn. 77.
93
Siehe oben.
94
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1192, ILC-Yearbook (1972, I), S. 241, 248, Rn. 78.
III. Artikel 22 und 22 (bis) in der ILC295

of the Organization of African Unity, of the principle of respect for established boundaries.
That paragraph merely proclaimed a well-known principle of international law, “respect
for the sovereignty and territorial integrity of each State”, which was also embodied in
the Charter of the United Nations. Moreover, the question of African boundaries was a
special case, because they had been established to serve the interests of the colonial Powers
and not on the basis of geographical, ethnic, racial, linguistic or historical factors. To alter
African boundaries would shatter the whole fabric of the African States, but it was wrong
to apply the case of Africa to the rest of the world. It was argued by some jurists that in
Latin America the principle of uti possidetis was applied, but that was clearly not the case,
since most boundary disputes there had been settled by arbitration. Moreover, many jurists
believed that international boundaries concerned only the neighbouring countries and that
any disputes should be settled by international adjudication or arbitration.95

Waldock bemühte sich, Tabibis Bedenken zu zerstreuen. Wie schon bei Artikel 4
stellte er auch hier klar, dass von Artikel 22 und 22 (bis) sonstige Rechte eines
Staates, sich auf die Unwirksamkeit einer Grenze zu berufen, unberührt bleiben
sollten.96 Artikel 22 „was designed solely to exclude the idea that, by virtue of the
"clean slate" principle of the "moving treaty-frontiers" rule, the mere occurrence of
a succession could open the way to every kind of claim with regard to boundaries.
In his view, to accept that idea would have disastrous consequences.“97
Tatsächlich sprachen sich einige der Völkerrechtler aus der Dritten Welt, die sich
in den Arbeiten zum Recht der Verträge vehement gegen die Fortwirkung Ungleicher
Verträge gestellt hatten, in der Debatte um Artikel 22 und 22 (bis) für diese Regelun-
gen aus, die aus Tabibis Sicht ein Konservierung dieser kolonialen Verträge bedeu-
teten. Der Brasilianer José Sette Câmara Filho argumentierte, dass dingliche Rechte
im Völkerrecht grundsätzlich erga omnes gelten würden und die Ausnahme vom cle-
an-slate-Prinzip im Interesse der internationalen Gemeinschaft läge.98 Er stellte klar:
The rule of continuity did not mean that boundary treaties were sacrosanct or that the injus-
tices and errors of the past must be perpetuated. Such treaties could, and indeed had been,
challenged, but on grounds other than the “clean slate” principle.99

Diese Position, die in engem Zusammenhang mit jener der OAE in Bezug auf
das Prinzip uti possidetis stand, entsprach nicht nur, wie sich bereits in der 20.
Sitzung der ILC gezeigt hatte, jener Bedjaouis, sondern beispielsweise auch der
von El-Erian100 oder der von Gonzalo Alcívar aus Ecuador.101 In Bezug auf solche

95
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1192, ILC-Yearbook (1972, I), S. 241, 248 f., Rn. 79.
96
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1192, ILC-Yearbook (1972, I), S. 241, 249, Rn. 83.
97
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1192, ILC-Yearbook (1972, I), S. 241, 249, Rn. 83.
98
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1193, ILC-Yearbook (1972, I), S. 249, 250, Rn. 8 f.
99
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1193, ILC-Yearbook (1972, I), S.  249, 250, Rn.  9. Ähnlich
Yasseen, ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1193, ILC-Yearbook (1972, I), S. 249, 252, Rn. 16.
100
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1193, ILC-Yearbook (1972, I), S. 249, 253 f., Rn. 41 f.
101
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1193, ILC-Yearbook (1972, I), S. 249, 258, Rn. 56: „Although
that rule had been expressed in terms of a "fundamental change of circumstances", the article
in fact embodied the clausula rebus sic stantibus. What had until then been considered as an
296 Kapitel 9: Territorialregime in der WKSV

Territorialverträge wurde von vielen Völkerrechtlern in der Dritten Welt damit die
utopische Idee von Stabilität und Rechtssicherheit, die sonst von westlichen Autoren
vertreten wurde, geteilt; materielle Gerechtigkeit sollte hinter diesen Erwägungen
zurücktreten. Elias betonte die große Bedeutung der Frage der Territorialverträge
für alle aus der Dekolonialisierung hervorgegangenen Staaten und insbesondere für
jene Afrikas.102 Er billigte eine entsprechende Ausnahme vom clean-slate-Prinzip
grundsätzlich, wollte es jedoch lieber bei dem Vorbehalt in Artikel 4 belassen.103
Während Artikel 22 an das Drafting Committee überstellt wurde,104 diskutierte
die ILC Artikel 22 (bis) im Speziellen. Die Reaktionen entsprachen hier weitgehend
jenen zu Artikel 22.105 Wie sich aber schon an der mangelnden Präzision von Wald-
ocks Definition der zu erfassenden Territorialrechte abgezeichnet hatte, bestand
Klärungsbedarf dahingehend, welche Fälle von Artikel 22 (bis) erfasst werden
sollten und welche nicht. Der Senegalese Doudou Thiam stellte beispielsweise
heraus, dass es keine ipso-iure-Kontinuität von Territorialverträgen für die neue
Staaten nach der Dekolonialisierung geben dürfte, da die Kolonialmächte Verträge
über das Territorium der abhängigen Gebiete oft ausschließlich im Eigeninteresse
getroffen hätten.106 Dem schloss sich Elias an:
His own country, Nigeria, for example, had taken the unusual step of breaking off diplom-
atic relations with France in 1961, when France had insisted on carrying out atomic tests in
the Sahara. Nigeria, together with other African countries, had protested, first through the
United Kingdom before independence, and then directly to France after the attainment of
independence. After relations had been broken off, Nigeria had forbidden French aircraft
to land on Nigerian territory and French vessels to dock in Nigerian ports. France had then
invoked a provision of a treaty concluded between France and Great Britain in 1923, by
which Great Britain had given France the right in perpetuity to land aircraft on Nigerian
territory and to use Nigerian ports. Nigeria had objected to the application of that treaty
on the grounds of fundamental change of circumstances, non-representation in the treaty
and non-consent, and had refused to be bound by it. That decision had been respected by
France, although not necessarily for the legal reasons invoked. That kind of problem should
be taken into account in the formation of article 22 (bis).107

implied clause in a treaty had been transformed by the Vienna Convention into an objective
rule of the law of treaties. His country's delegation had strongly opposed the inclusion of the
exception relating to boundary treaties, set out in article 62, paragraph 2 (a) of that Conven-
tion. He himself still thought that the inclusion of that exception had been unfortunate, but it
was, of course, now part of the Vienna Convention. The point he wished to make was that the
provisions of article 62, paragraph 2 (a) of the Vienna Convention did not constitute the basis
of the rules embodied in article 22 and 22 (bis).”
102
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1193, ILC-Yearbook (1972, I), S. 249, 252, Rn. 22 ff.
103
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1193, ILC-Yearbook (1972, I), S. 249, 252, Rn. 25.
104
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1193, ILC-Yearbook (1972, I), S. 249, 260, Rn. 75.
105
Siehe beispielsweise ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1193, ILC-Yearbook (1972, I), S. 249, 260,
Rn. 79, 81.
106
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1193, ILC-Yearbook (1972, I), S. 249, 261, Rn. 87.
107
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1193, ILC-Yearbook (1972, I), S. 249, 261, Rn. 88.
III. Artikel 22 und 22 (bis) in der ILC297

Dies bedeutet für Elias jedoch wie auch für Thiam keinesfalls eine Ablehnung von
Artikel 22 (bis); es ging lediglich darum, den konkreten Anwendungsbereich der
Norm abzustecken.108 Auch für den Russen Nikolai Ushakov war die Kontinuität
politischer Verträge in Bezug auf das Territorium eines neuen Staates, also über
Truppenstationierungen und Militärbasen im Rahmen politischer Allianzen, inak-
zeptabel.109 Er war aber insgesamt kritischer gegenüber Artikel 22 (bis):
He doubted that there was any justification for excepting localized treaties or treaties of a
territorial character from the “clean slate” principle, and thus forcing newly independent
States to maintain a situation whose lawfulness was not proved and which had been created
by treaties concluded by the former metropolitan State.110

Letztlich war die Resonanz in der ILC zu Artikel 22 (bis) jedoch ebenso wie zu
Artikel 22 insgesamt positiv. Die ILC-Mitglieder aus den neuen Staaten, die sich
grundsätzlich gegen Ungleiche Verträge stemmten, akzeptierten – mit Ausnahme
Tabibis – diese Regelungen als im Interesse der Internationalen Gemeinschaft
liegend und als notwendig für die Ausübung ihrer eigenen Souveränität in siche-
ren Grenzen. Auch Artikel 22 (bis) wurde an das Drafting Committee übergeben.111
Dieses legte zunächst Artikel 22 mit verändertem Text vor:
Article 22
Boundary regimes
A succession of States shall not as such affect:
(a) A boundary established by a treaty; or
(b) Obligations and rights established by a treaty and relating to the regime of a boundary.112

Das Drafting Committee hatte sich damit auf Grund der mehrheitlichen Meinung
der ILC für Waldocks zweite Alternative, die dingliche Lösung, entschieden. Die
Worte „as such“ sollten herausstellen, dass der Artikel sich lediglich auf die Regeln
der Staatennachfolge beziehe und andere Normen unberührt lasse.113 Sie sind damit
als Zugeständnis an Tabibi zu sehen. Artikel 22 (bis) wurde in Waldocks zweiter
Alternative vom Drafting Committee ähnlich verändert:
Article 22 (bis)
Other territorial regimes
1. A succession of States shall not as such affect:
(a) Obligations relating to the use of a particular territory, or to restrictions upon its use,
established by a treaty specifically for the benefit of a particular territory of a foreign
State and considered as attaching to the territories in question;

108
Vgl. ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1193, ILC-Yearbook (1972, I), S. 249, 261, Rn. 89.
109
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1195, ILC-Yearbook (1972, I), S. 261, 263, Rn. 12.
110
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1195, ILC-Yearbook (1972, I), S. 261, 263, Rn. 10.
111
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1195, ILC-Yearbook (1972, I), S. 261, 266, Rn. 48.
112
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1197, ILC-Yearbook (1972, I), S. 275, 275, Rn. 1.
113
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1197, ILC-Yearbook (1972, I), S. 275, 275, Rn. 3.
298 Kapitel 9: Territorialregime in der WKSV

(b) Rights established by a treaty specifically for the benefit of a particular territory and
relating to the use, or to restrictions upon the use of a particular territory of a foreign
State and considered as attaching to the territories in question.
2. A succession of States shall not as such affect:
(a) Obligations relating to the use of a particular territory, or to restrictions upon its use,
established by a treaty specifically for the benefit of a group of States or of all States
and considered as attaching to that territory;
(b) Rights established by a treaty specifically for the benefit of a group of States or of all
States and relating to the use of a particular territory or to restrictions upon its use and
considered as attaching to that territory.114

Diese geänderten Artikel reflektierten die mehrheitliche Position in der ILC, aber
gerade auch der ILC-Mitglieder aus den neuen Staaten, unterstützt vom AALCC,115
aber mit Ausnahme Tabibis. Beide Artikel nahm die ILC ohne weitere Diskussion
an.116 Im Rahmen einer Neugliederung der Konventionsentwürfe wurde aus Artikel
22 und 22 (bis) Artikel 29 und 30, deren Kommentare die ILC ebenfalls annahm.117

IV. Vallats Artikel 29 und 30 und die permanente Souveränität


über natürliche Ressourcen

Vallat beschränkte sich als neuer Berichterstatter für die Staatennachfolge in Ver-
träge insgesamt und auch mit Blick auf die Regelungen zu Territorialregimen
darauf, die Reaktionen der Staaten in der Generalversammlung auszuwerten.118
Wie schon im Zusammenhang mit der Ausnahme vom Prinzip rebus sic stantibus
im Recht der Verträge meldete auch hier Afghanistan erhebliche Bedenken insbe-
sondere in Bezug auf Artikel 29 an: Grenzregime gehörten für Afghanistan nicht
zum Recht der Staatennachfolge und sollten daher als hochexplosives Thema auch
nicht in diesem Bereich geregelt, sondern vielmehr durch bilaterale Übereinkünfte
der betroffenen Parteien festgelegt werden.119 Insbesondere hielt Afghanistans Ver-
treter die Aufrechterhaltung solcher Grenzen für unmöglich, welche auf rechts-
widrigen Verträgen basierten und deren Fortwirkung Spannungen und Instabilität
hervorriefen.120 Dabei spiegelte die Position der afghanischen Regierung Tabibis
Ausführungen in der ILC.121 Der Delegierte Sambias schloss sich an und betonte,
dass koloniale Grenzen aus strategischen und ökonomischen Gründen und ohne

114
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1197, ILC-Yearbook (1972, I), S. 275, 275, Rn. 4.
115
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1194, ILC-Yearbook (1972, I), S. 254, 256 ff., Rn. 21 ff.
116
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1197, ILC-Yearbook (1972, I), S. 275, 275 f., Rn. 3, 8.
117
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1199, ILC-Yearbook (1972, I), S. 284, 284, Rn. 2.
118
Vallat, UN Doc A/CN.4/278 and Add. 1-6, ILC-Yearbook (1974, II, 1), S. 1, 73, Rn. 417 ff.
119
Vallat, UN Doc A/CN.4/278 and Add. 1-6, ILC-Yearbook (1974, II, 1), S. 1, 73, Rn. 417.
120
Vallat, UN Doc A/CN.4/278 and Add. 1-6, ILC-Yearbook (1974, II, 1), S. 1, 73, Rn. 417.
121
Zwar sei die stillschweigende Übereinkunft über eine Nachfolge in die bestehenden
Grenzen durchaus möglich, sofern die der Grenze zugrundeliegenden Verträge rechtmä-
ßig wären; gegen den Willen des neuen Staates und im Widerspruch zum Prinzip rebus sic
IV. Vallats Artikel 29 und 30 und die permanente Souveränität über natürliche Ressourcen299

Rücksicht auf die geographische oder ethnische Beschaffenheit gezogen worden


seien.122 Marokko machte in diesem Zusammenhang auf die Debatte um Ungleiche
Verträge aufmerksam.123 Auch Tansania lehnte Artikel 29 und 30 ab, da etwa die
Verwaltungsmacht (Administering Authority) eines Treuhandgebietes wie Großbri-
tannien in Bezug auf Tansania keine unbefristeten Verträge abschließen dürfe, da
die Treuhand selbst auch nicht unbefristet sei.124 Bereits hier wurde deutlich, dass
Waldocks Interpretation der Praxis in Tansania in seinem fünften Bericht125 nicht der
tatsächlichen Auffassung der tansanischen Regierung entsprach. Für Somalia war
die Frage der Territorialrechte von unmittelbarer Bedeutung, da es sich nach wie vor
in einem Grenzstreit mit Kenia einerseits und Äthiopien andererseits befand, wobei
der Konflikt mit Äthiopien im Jahr 1972 erneut aufflammte.126 Somalia gab daher
die folgende Erklärung ab:

stantibus sei eine solche Nachfolge jedoch unangemessen. Es gehe im modernen Völker-
recht weniger um dingliche Rechte als solche, sondern um die Rechte des ein Territorium
bewohnenden Volkes. Die Position der Organisation für Afrikanische Einheit in dieser Frage
sowie die Anwendung der uti-possidetis-Doktrin in Lateinamerika seien spezielle Fälle,
deren Handhabung nicht auf alle Staaten weltweit übertragen werden könne. Zwar hätte
sich bei der Wiener Vertragsrechtskonferenz die Mehrheit der Staaten für die Ausnahme von
Grenzverträge von Artikel 62 WVK ausgesprochen; der Sonderberichterstatter Waldock hätte
jedoch ebenso klargestellt, dass hierdurch nicht Anwendungsfälle des Selbstbestimmungs-
rechts betroffen sein sollten. Siehe Vallat, UN Doc A/CN.4/278 and Add. 1–6, ILC-Yearbook
(1974, II, 1), S. 1, 73, Rn. 417 mit weiteren Nachweisen.
122
Vallat, UN Doc A/CN.4/278 and Add. 1-6, ILC-Yearbook (1974, II, 1), S. 1, 76, Rn. 417
mit entsprechendem Nachweis.
123
Vallat, UN Doc A/CN.4/278 and Add. 1-6, ILC-Yearbook (1974, II, 1), S. 1, 76, Rn. 417
mit entsprechendem Nachweis.
124
Vallat, UN Doc A/CN.4/278 and Add. 1-6, ILC-Yearbook (1974, II, 1), S. 1, 75 f., Rn. 417
mit entsprechendem Nachweis.
125
Siehe oben.
126
Auch hier versuchte die OAE nach dem offenen Ausbruch der Spannungen bei der Kon-
ferenz im Mai 1973 zu vermitteln und setzte eigens hierfür ein Komitee unter der Leitung
Nigerias ein, dessen Friedenspläne jedoch in den folgenden Jahren von den Konfliktparteien
abwechselnd abgelehnt wurden. In ihrem Rüstungswettlauf gegeneinander hatten sich beide
Konfliktparteien im Kalten Krieg auf militärische Allianzen eingelassen, wobei bis 1977
Somalia wirtschaftliche und militärische Unterstützung von der UdSSR erhielt und Äthio-
pien auf die Hilfe der USA baute. Während sich Somalia hier lange Zeit in der unterlege-
nen Position befunden hatte und auch innerhalb Afrikas außenpolitisch isoliert gewesen war
(Grenzen sollen bestehen bleiben!), betrieb Somalia nach der kurzen Entspannungsphase im
Grenzkonflikt mit Äthiopien mit Hilfe der Sowjetunion massive Aufrüstung und trat 1974
der Arabischen Liga bei, während eine innenpolitische Schwächung Äthiopiens das Kräfte-
gewicht weiter zu dessen Ungunsten veränderte. Bereits in dieser Zeit wurden jedoch die
Beziehungen beider Konfliktparteien zu ihren politischen Verbündeten brüchig und jede der
Großmächte bemühte sich um die abtrünnigen afrikanischen Staaten, die USA um Somalia
und die UdSSR um Äthiopien. Der Konflikt sollte später im Ogadenkrieg eskalieren, siehe
unten. Zum Ganzen siehe Matthies, Der Ogadenkrieg zwischen Somalia und Äthiopien von
1977/78: Ursachen, Folgen und Verlauf, 22 Africa Spectrum (1987), S. 237, 239 ff.
300 Kapitel 9: Territorialregime in der WKSV

The Somali Democratic Republic does not recognize the legal validity of treaties concluded
between other parties against the interests and without the consent of its people. As far as
my country is concerned, we consider these treaties devoid of any legality since they were
stipulated between foreign colonial Powers without the supreme will, or even the know-
ledge, of our people. The treaties to which the report refers with regard to my country are
probably the 1897 Anglo-Ethiopian Treaty, the 1908 Italo-Ethiopian Treaty 1849 and the
1924 Anglo-Italian Treaty, none of which the Somali Democratic Republic recognizes for
the reasons I have just stated. […]
Furthermore, these treaties have, especially in Africa, caused tremendous problems to
many new nations. They have created fatal misunderstandings, and have even led to serious
conflicts among neighbouring States. The Somali Democratic Republic is ready, however,
to assume full obligations under present-day international law in conformity with the prin-
ciples of the Charter of the United Nations vis-a-vis treaties entered into freely by us with
any other party or parties. In fact, when the historic event of our revolution took place on
21 October 1969, the Supreme Revolutionary Council of my country announced in its first
declaration the basic guidelines of the general programme of the Revolutionary Govern-
ment, both in terms of internal and external policies. Article 6 of part II of that declaration
states that the Somali Democratic Republic recognizes and respects all legal international
commitments undertaken by the Somali people. […]
[T]he Somali Democratic Republic has chosen to resort to the policy of pacific settle-
ment of disputes between States as laid down in the Charter of the United Nations and in the
Charter of the Organization for African Unity to demonstrate its genuine desire for peace
in our region.127

Die somalische Delegation stellte also den Zusammenhang zwischen Ungleichen


Verträgen einerseits und Territorial- und insbesondere Grenzregimen andererseits
heraus. Dabei betonte sie die Völkerrechts- und Vertragstreue der somalischen
Regierung in Bezug auf nach der Unabhängigkeit von der ehemaligen Kolonial-
macht abgeschlossene Verträge.128 Koloniale Grenzen sollten nicht vom Recht der
Staatennachfolge in Verträge anerkannt und dadurch konserviert werden, sondern
im Rahmen der friedlichen Streitbeilegung geändert werden. Somalia erkannte
damit die Linie der OAE an, wandte sich aber dennoch gegen Vallats Artikel 29 und
30. Kenia, das sich wie Äthiopien im Grenzstreit mit Somalia befand, differenzierte
zwischen Artikel 29, welcher nach Ansicht Kenias nichts mit dem Selbstbestim-
mungsrecht zu tun hatte129 und der von der kenianischen Regierung bei Unabhängig-
keitserlangung abgegebenen Erklärung entsprach, und Artikel 30, den es ablehnte,
da Verträge zwischen Kolonialmächten wie die Kongoakte neue Staaten nicht
binden könnten.130 Nigeria forderte angesichts der unterschiedlichen Ansichten zum
Thema Territorialregime eine verstärkte Auseinandersetzung mit den betreffenden
Artikeln und wollte dabei die vom Kolonialismus geprägte Position Afrikas berück-
sichtigt wissen, wobei das Ziel solcher Bemühungen die Erhaltung des Friedens

127
Vallat, UN Doc A/CN.4/278 and Add. 1-6, ILC-Yearbook (1974, II, 1), S. 1, 77 f., Rn. 417
mit entsprechendem Nachweis.
128
Siehe zu dieser Position der Dritten Welt schon Teil I und Teil II.
129
Vallat, UN Doc A/CN.4/278 and Add. 1-6, ILC-Yearbook (1974, II, 1), S. 1, 78, Rn. 417
mit entsprechendem Nachweis.
130
Vallat, UN Doc A/CN.4/278 and Add. 1-6, ILC-Yearbook (1974, II, 1), S. 1, 75, Rn. 417
mit entsprechendem Nachweis.
IV. Vallats Artikel 29 und 30 und die permanente Souveränität über natürliche Ressourcen301

darstellen müsse;131 Nigeria positionierte sich damit, ähnlich wie Elias in der ILC,
als Vermittler zwischen den Lagern, ohne dabei die Interessen der Dritten Welt aus
dem Blick zu verlieren.
Eine neuartige Argumentation wurde seitens der rumänischen Delegation vor-
gebracht. Auch sie stellte sich gegen Artikel 29 und 30 und favorisierte demgegen-
über bilaterale Lösungen von Territorialkonflikten auf dem politischen Weg; dabei
insistierte sie jedoch, dass eine einvernehmliche Lösung zwischen den betroffenen
Konfliktparteien neben dem Selbstbestimmungsrecht auch die permanenten Souve-
ränität über natürliche Ressourcen (PSNR) wahren müsse.132
Die Idee der PSNR gewann im völkerrechtlichen Diskurs an Bedeutung, als die
Entwicklungsländer ab den frühen 1950er-Jahren den Kolonialvölkern die Ausbeu-
tung ihrer natürlichen Ressourcen zu sichern und die wirtschaftliche Souveränität der
neuen Staaten gegen die Ansprüche fremder Staaten und Unternehmen zu schützen
versuchten.133 Sie nutzten ihre Mehrheit in der Generalversammlung, um das Prinzip
durch Resolutionen zu entwickeln, so dass die PSNR an Popularität gewann, ihre
rechtliche Relevanz und auch ihr Inhalt, insbesondere die Frage des Rechtsträgers
der PSNR, aber kontrovers beurteilt wurden.134 Dabei entwickelte sich die PSNR im
Spannungsfeld zwischen klassischen Völkerrechtsprinzipien wie der Regel pacta
sunt servanda und modernen Prinzipien wie dem Selbstbestimmungsrecht.135
Die Debatte um die permanente Souveränität über natürliche Ressourcen verlief
anfangs unter zwei verschiedenen Gesichtspunkten, nämlich der Selbstbestimmung
einerseits und der wirtschaftlichen Entwicklung andererseits.136 In beiden Bereichen
tauchte die Idee der permanenten Souveränität über natürliche Ressourcen etwa
zeitgleich auf:
131
Vallat, UN Doc A/CN.4/278 and Add. 1-6, ILC-Yearbook (1974, II, 1), S. 1, 75, Rn. 417
mit entsprechendem Nachweis.
132
Vallat, UN Doc A/CN.4/278 and Add. 1-6, ILC-Yearbook (1974, II, 1), S. 1, 75, Rn. 417
mit entsprechendem Nachweis.
133
Die Idee der permanenten Souveränität lässt sich bis in die Antike zurückverfolgen; als
völkerrechtliches Prinzip entwickelte sie sich jedoch erst nach dem Zweiten Weltkrieg. Die
permanente Souveränität über natürliche Ressourcen wird zwar selbst nicht in der VN-Charta
genannt, wurzelte jedoch in verschiedenen Zielen und Normen der Vereinten Nationen, bei-
spielsweise der souveränen Gleichheit der Staaten, dem Interventionsverbot, der Selbstbe-
stimmung der Kolonialvölker und der ökonomischen Entwicklung der Entwicklungsländer
(Präambel, Artikel 1 Nr. 2, Artikel 2 Nr. 1, Artikel 55, Artikel 73 und Artikel 76 b) VN-Charta).
Tiewul, The Evolution of the Doctrine of Permanent Sovereignty over Natural Ressources,
15 Ghana Law Journal (1978-1981), S. 55, 56 ff.; Schrijver, Permanente Sovereignty over
Natural Ressources, Max Planck Encyclopedia of Public International Law (2008), Rn. 1.
134
Eine wichtige Rolle spielten daneben der Wirtschafts- und Sozialrat und UNCTAD. Schrij-
ver, Permanente Sovereignty over Natural Ressources, Max Planck Encyclopedia of Public
International Law (2008), Rn. 5; Schrijver, Sovereignty over Natural Ressources: Balancing
Rights and Duties (1997), S. 3.
135
Schrijver, Permanente Sovereignty over Natural Ressources, Max Planck Encyclopedia of
Public International Law (2008), Rn. 1.
136
García-Amador, The Emerging International Law of Development: A New Dimension of
International Economic Law (1990), S. 132.
302 Kapitel 9: Territorialregime in der WKSV

Im menschenrechtlichen Kontext wurde bereits in den 1950er-Jahren bei den


Arbeiten zu den beiden VN-Menschenrechtspakten über eine ökonomische Dimen-
sion des Selbstbestimmungsrechts diskutiert.137 Auf Initiative der Dritten Welt,
angeführt von Chile, wurde die PSNR als Recht der Völker im Rahmen des Selbst-
bestimmungsrechts als dessen wirtschaftliche Komponente gegen den Widerstand
einiger Industrienationen in den gemeinsamen Artikel 1 Absatz 2 des Internationa-
len Pakts über bürgerliche und politische Rechte (IPbpR) und des Internationalen
Pakts über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte (IPwskR) aufgenommen.138

137
Siehe hierzu ausführlich García-Amador, The Emerging International Law of Develop-
ment: A New Dimension of International Economic Law (1990), S.  132 ff.; Tiewul, The
Evolution of the Doctrine of Permanent Sovereignty over Natural Ressources, 15 Ghana Law
Journal (1978-1981), S. 55, 63 ff. Zu Entstehung und Inhalt des Selbstbestimmungsrechts
selbst siehe oben, Kapitel 6.
138
Es gelang den kapitalimportierenden Staaten mit Chile in der Vorreiterrolle, das Schlagwort
der permanenten Souveränität über natürliche Ressourcen während der Arbeiten der Menschen-
rechtskommission, des Wirtschafts- und Sozialrates und der Generalversammlung an Entwür-
fen für die beiden UN-Menschenrechtspakte im Menschenrechtsdiskurs zu etablieren. Ein-
fallstor hierfür war die Diskussion um die Aufnahme des Selbstbestimmungsrechts der Völker
in den Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte und in den Internationalen
Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte. Hier fand die permanente Souveränität
über natürliche Reichtümer und Ressourcen unter dem Schlagwort der „wirtschaftlichen Selbst-
bestimmung“ Einzug in das Vokabular der Menschenrechtskommission. Die USA, welche
ohnehin keinem Menschenrechtspakt beitreten wollten, sowie Großbritannien und die Nieder-
lande wollten die Aufnahme des Selbstbestimmungsrechts in den IPbpR und den IPwskR ver-
hindern, weil sie befürchteten, dass auf diesem Wege entschädigungslose Enteignungen von
privaten Investoren gerechtfertigt werden könnten. Kritiker hielten den unklaren Begriff der
permanenten Souveränität über natürliche Ressourcen für gefährlich und befürchteten, dass
unter Inanspruchnahme dieses Konzepts Verträge missachtet und Fremde ohne Entschädigung
enteignet werden könnten. Asiatische, afrikanische und arabische Staaten unterstützten die Auf-
nahme hingegen, da die wirtschaftliche Selbstbestimmung Bedingung ihrer politischen Selbst-
bestimmung sei. Wirtschaftliche Entwicklung einerseits und Investitionsschutz andererseits
spielten also auch im menschenrechtlichen Diskurs eine erhebliche Rolle. Auch der Begriff der
„Völker“ war heftig umstritten und sollte etwa nach der Ansicht des Vereinigten Königreichs
nur Staaten, nach Meinung von El Salvador jedoch auch Stämme und einzelne Bevölkerungs-
gruppen umschreiben. Siehe zum Ganzen Hyde, Permanent Sovereignty Over Natural Wealth
and Resources, 50 American Journal of International Law (1956), S. 854, 855 ff.; Visser, The
Prinicple of Permanent Sovereignty over Natural Ressource and the Nationalisation of Foreign
Interests, 21 Comparative and International Law Journal of South Africa (1988), S. 76, 76; Gar-
cía-Amador, The Proposed New International Economic Order: A New Approach to the Law
Governing Nationalization and Compensation, 12 Lawyer of The Americas (1980), S. 1, 21.
Als Kompromiss sollte der erste Artikel beider VN-Menschenrechtspakte schließlich fol-
gendermaßen lauten:
„1. All peoples have the right of self-determination. By virtue of that right they freely determine
their political status and freely pursue their economic, social and cultural development.
2. All peoples may, for their own ends, freely dispose of their natural wealth and resources
without prejudice to any obligations arising out of international economic co-operation,
based upon the principle of mutual benefit, and international law. In no case may a people
be deprived of its own means of subsistence.”
IV. Vallats Artikel 29 und 30 und die permanente Souveränität über natürliche Ressourcen303

Ebenfalls bereits im Jahr 1952 verabschiedete die Generalversammlung der Ver-


einten Nationen im Anschluss an die Debatte über die wirtschaftliche Entwicklung
unterentwickelter Gebiete ihre Resolution (626 VII), in der sie auf Initiative Uru-
guays hin „the right of peoples freely to use and exploit their natural wealth and
resources is inherent in their sovereignty“ anerkannte.139 Diese und die folgenden
Resolutionen der Generalversammlung, die die PSNR den Völkern zusprachen,
standen jedoch im Zeichen der Forderung der Dritten Welt nach wirtschaftlicher
Entwicklung und waren vor dem Hintergrund des Wunsches der Entwicklungs-
länder, ihre natürlichen Ressourcen zu verstaatlichen, entstanden.140 Daher kam es
bald zu einer diskursiven Verschiebung der PSNR aus dem rechtlichen und politi-
schen Kontext von Selbstbestimmung und Dekolonialisierung in den Bereich des
Investitionsschutzrechts und schließlich hin zu der politischen Forderung nach
einer Neuen Weltwirtschaftsordnung.141 Die Generalversammlung verabschiedete
auf Grundlage der Arbeit der Kommission Resolution 1803 (XVII). Im Jahr 1962
verabschiedete die Resolution 1803 (XVII) zur PSNR mit folgendem Inhalt:

1. The right of peoples and nations to permanent sovereignty over their natural wealth
and resources must be exercised in the interest of their national development and of the
wellbeing of the people of the State concerned.
2. The exploration, development and disposition of such resources, as well as the import
of the foreign capital required for these purposes, should be in conformity with the rules
and conditions which the peoples and nations freely consider to be necessary or desira-
ble with regard to the authorization, restriction or prohibition of such activities.
3. In cases where authorization is granted, the capital imported and the earnings on that
capital shall be governed by the terms thereof, by the national legislation in force, and
by international law. The profits derived must be shared in the proportions freely agreed

139
GA, UN Doc A/Res/626 (VII) (21. Dezember 1952). Die Generalversammlungsresolutio-
nen zur permanenten Souveränität über natürliche Ressourcen aus den 1950er-Jahren knüpf-
ten an die Völker als Rechtsträger an, da diese als Korrelat der politischen und rechtlichen
Forderung nach Dekolonialisierung und Selbstbestimmung gesehen wurden. Für die Völker-
rechtler aus der Dritten Welt war die permanente Souveränität über natürliche Ressourcen ein
Ausdruck der ökonomischen Selbstbestimmung. Visser, The Prinicple of Permanent Sover-
eignty over Natural Ressource and the Nationalisation of Foreign Interests, 21 Comparative
and International Law Journal of South Africa (1988), S. 76, 77; García-Amador, The Propo-
sed New International Economic Order: A New Approach to the Law Governing Nationali-
zation and Compensation, 12 Lawyer of The Americas (1980), S. 1, 21.
140
García-Amador, The Emerging International Law of Development: A New Dimension
of International Economic Law (1990), S. 132; Hyde, Permanent Sovereignty Over Natural
Wealth and Resources, 50 American Journal of International Law (1956), S. 854, 855.
141
Visser, The Priniciple of Permanent Sovereignty over Natural Ressource and the Nationa-
lisation of Foreign Interests, 21 Comparative and International Law Journal of South Africa
(1988), S. 76, 76. Laut Hyde fand umgekehrt eine diskursive Verschiebung vom wirtschafts-
rechtlichen zum menschenrechtlichen Kontext statt, auf Grund derer die permanente Sou-
veränität über natürliche Reichtümer und Ressourcen kaum noch im Zusammenhang mit
privaten Investitionen in Entwicklungsländern, sondern unter (de-)kolonialistischen Frage-
stellungen erörtert wurde. Hyde, Permanent Sovereignty Over Natural Wealth and Resources,
50 American Journal of International Law (1956), S. 854, 855.
304 Kapitel 9: Territorialregime in der WKSV

upon, in each case, between the investors and the recipient State, due care being taken
to ensure that there is no impairment, for any reason, of that State’s sovereignty over its
natural wealth and resources. […]
7. Violation of the rights of peoples and nations to sovereignty over their natural wealth and
resources is contrary to the spirit and principles of the Charter of the United Nations and
hinders the development of international cooperation and the maintenance of peace.142

Nach Resolution 1803 (XVII) waren nun nicht mehr nur Völker, sondern auch
Länder Rechtsträger der PSNR. Dabei enthielt die Resolution konkrete investi-
tionsschutzrechtliche Standards.143 Diese Resolution war die erste in einer ganzen
Reihe von Resolutionen zur permanenten Souveränität über natürliche Ressour-
cen.144 Das Prinzip der PSNR war dabei für sich genommen bei Weitem nicht so
umstritten wie die sich aus ihm in Bezug auf das internationale Wirtschaftsrecht
abzuleitenden Modalitäten.145 Tatsächlich hatte Resolution 1803 (XVII) letztlich die

142
GA, UN Doc A/Res/1803 (XVII) (14. Dezember 1962). Anlässlich der Vertragsentwürfe
der Menschenrechtskommission zu den späteren VN-Menschenrechtspakten, welche das
Selbstbestimmungsrecht der Völker und Staaten inklusive der PSNR anerkannte, hatte die
Generalversammlung bereits im Jahr 1958 eine Kommission errichtet, um Reichweite und
Charakter der permanenten Souveränität zu untersuchen. Siehe GA, UN Doc A/Res/1314
(XIII) (12. Dezember 1958), Rn. 1. Die Generalversammlung verabschiedete auf Grundlage
der Arbeit der Kommission Resolution 1803 (XVII).
143
Insbesondere GA, UN Doc A/Res/1803 (XVII) (14. Dezember 1962), Rn. 4. Siehe hierzu
unten, Kapitel 10.
144
Die Entstehungsgeschichte von Resolution 1803 (XVII) illustriert die Verschiebung der
Debatte um die permanente Souveränität über natürliche Ressourcen vom menschenrechtli-
chen in den investitionsrechtlichen Kontext. Dabei stellte die Resolution einen hart erkämpf-
ten Kompromiss zwischen Entwicklungsländern und Industrienationen dar:
„The debate […] was basically over the issue of whether a nation’s sovereign right over its
natural ressources was of the nature of a qualified right, limited by the obligations and respon-
sibilities of States arising out of international law or whether that right was an absolute one.”
Banerjee, The Concept of Permanent Sovereignty over Natural Ressources: An Analysis, 8
Indian Journal of International Law (1968), S. 515, 526 f. Siehe zum Ganzen García-Amador,
The Proposed New International Economic Order: A New Approach to the Law Governing
Nationalization and Compensation, 12 Lawyer of The Americas (1980), S. 1, 21 ff.
145
So meinte etwa der Amerikaner und spätere IGH-Richter Stephen Myron Schwebel anläss-
lich der Verabschiedung von Resolution 1803(XVII):
„It was widely recognized that the importance of the resolution would lie not so much in its
abstract assertions of sovereignty as in the concrete conditions laid down for the exercise of
that sovereignty. Had the resolution simply consisted of recitals of sovereign rights, without
due regard to sovereign obligations, the United States presumably would have opposed it as
it did an earlier resolution on the subject.” Schwebel, The Story of the U.N.’s Declaration
on Permanent Sovereignty over Natural Ressources, 49 American Bar Association Journal
(1963), S. 463, 464. Siehe auch Visser, The Prinicple of Permanent Sovereignty over Natural
Ressource and the Nationalisation of Foreign Interests, 21 Comparative and International Law
Journal of South Africa (1988), S. 76, 76 f.; Tiewul, The Evolution of the Doctrine of Perma-
nent Sovereignty over Natural Ressources, 15 Ghana Law Journal (1978-1981), S. 55, 82 f.
IV. Vallats Artikel 29 und 30 und die permanente Souveränität über natürliche Ressourcen305

Unterstützung der Mehrheit aller Staaten aus allen Staatengruppen erhalten, so dass
das Prinzip der PSNR in dem in dieser Resolution dargestellten Umfang ab dem
Jahr 1962 als anerkannt gilt.146 Sie wurde in den Folgejahren immer wieder durch
neuerliche Generalversammlungsresolutionen bestätigt.147 Ausgehend von der
UNCTAD wandelte sich die Position der neuen Staaten jedoch dahingehend, dass
es zu den souveränen Rechten eines Landes gehöre, zu Gunsten der nationalen Ent-
wicklung frei über seine natürlichen Ressourcen zu verfügen, wobei sie an dieses
Recht progressive Folgen für den Investitionsschutz knüpfte.148 In diesem Geiste
erkannten im Jahr 1974 auch die Erklärung über die Errichtung einer neuen interna-
tionalen Wirtschaftsordnung (Declaration on the Establishment of a New Interna-
tional Economic Order, NIEO-Erklärung) und die Charta über die wirtschaftlichen
Rechte und Pflichten der Staaten (Charter of Economic Rights and Duties of States,
NIEO-Charta) die PSNR von nunmehr Staaten über ihre natürlichen Ressourcen
an.149 Dabei lag diesen Resolutionen ein absolutes Verständnis der wirtschaftli-
chen Souveränität des Staates insbesondere im Bereich des Investitionsschutzes
zu Grunde,150 das Seitens des Westens auf heftige Gegenwehr traf.151 Aus Sicht
der Völkerrechtler in den neuen Staaten aber war die PSNR spätestens durch ihre
Inkorporation in die Instrumente zur Verwirklichung einer Neuen Weltwirtschafts-
ordnung fester Bestandteil des „Rechts auf Entwicklung“ geworden.152 Dabei hatte

146
Vgl. Visser, The Prinicple of Permanent Sovereignty over Natural Ressource and the
Nationalisation of Foreign Interests, 21 Comparative and International Law Journal of South
Africa (1988), S. 76, 77 f. Dies beruht auf ihrem eher konservativen Inhalt der Resolution in
Bezug auf investitionsschutzrechtliche Fragestellungen, siehe unten, Kapitel 10.
147
GA, UN Doc A/Res/2158 (XXI) (25. November 1966); GA, UN Doc A/Res/2386 (XXIII)
(19. November 1968).
148
Siehe näher zur Position der UNCTAD Gelinsky, Der Schutz des Eigentums gemäss Art. 1
des Ersten Zusatzprotokolls zur Europäischen Mneschenrechtskonvention: Eine Analyse der
Rechtsprechung der Straßburger Organe (1996), S. 157.
149
GA, UN Doc A/Res/3201 (S-VI) (1. Mai 1974), Prinzip 5; GA, UN Doc A/Res/29/3281
(12. Dezember 1974). Dabei wurde die permanente Souveränität außerdem auf Wohlstand
und ökonomische Aktivität ausgedehnt:
„Every State has and shall freely exercise full permanent sovereignty, including posses-
sion, use and disposal, over all its wealth, natural resources and economic activities.” GA,
UN Doc A/Res/29/3281 (12. Dezember 1974), Artikel 2 Absatz 1.
150
Visser, The Prinicple of Permanent Sovereignty over Natural Ressource and the Nationa-
lisation of Foreign Interests, 21 Comparative and International Law Journal of South Africa
(1988), S. 76, 79.
151
Siehe hierzu Kapitel 10.
152
Siehe García-Amador, The Emerging International Law of Development: A New Dimen-
sion of International Economic Law (1990), S. 124. Siehe zum Recht auf Entwicklung auch
Neß, Das Menschenrecht auf Entwicklung: Sozialpolitisches Korrektiv der neoliberalen Glo-
balisierung (2004), S.  24 ff.; von Bernstorff, Das Recht auf Entwicklung, in Dann/Kadel-
bach/Kaltenborn (Hrsg.), Entwicklung und Recht: Eine systematische Einführung (2014),
S. 71, 71 ff. Zum Entwicklungsbegriff siehe oben, Teil I.
306 Kapitel 9: Territorialregime in der WKSV

die PSNR laut García-Amador „a rather politico-juridical nature“.153 Für Bedjaoui


war die permanente Souveränität über natürliche Ressourcen einerseits ein Element
des Selbstbestimmungsrechts und andererseits eine logische Folge der staatlichen
Souveränität.154 Die permanente Souveränität über natürliche Ressourcen war für
ihn ein obligatorischer Teil des modernen Völkerrechts.155 Ähnlich meinte Abi-Saab
unter Betonung der ökonomischen Aspekte der PSNR:
Both principles of free choice of the economic system and of permanent sovereignty over
natural resources derive from the same premise, sovereign equality, and purport to specify
its implications in the economic field.156

In der Entwicklung des Prinzips der PSNR kulminierte damit auf gewisse Weise
die Taktik der Völkerrechtler in den neuen Staaten, mit Grundprinzipien des Völker-
rechts im Interesse ihrer Heimatstaaten zu argumentieren. Die Völkerrechtler in der
Dritten Welt waren damit starke Verfechter der PSNR, dem ersten Grundprinzip des
Völkerrechts, dessen Entstehung sie selbst maßgeblich mitzuverantworten hatten
und dessen Inhalt sie so zu gestalten versuchten, dass er ihrem Globalsolidarischen
Projekt dienen würde.157 Das macht sie aus Pahujas Sicht wiederum angreifbar:
[T]he claim to PSNR was understood by the Third World as a political claim. This led
to the claim being cast in terms of sovereignty, an avenue available to the nascent Third
World precisely because of the universal promise of international law – in this instance, the
promise of equal recognition to particular sovereignty. This promise gives to international
law the paradoxical quality of a meeting place that is both structured by law and potentially
devoid of it.158

Jenseits der investitionsschutzrechtlichen Fragen, die sich im Zusammenhang mit


der PSNR stellten,159 erlangte im Rahmen der Bindungsdebatte zunächst die Debatte
um das Schicksal von der PSNR entgegenstehenden Verträgen Bedeutung.160 Tat-
sächlich sollte es aber eine Weile dauern, bis der besagte rumänische Vorstoß, die
PSNR sei im Zusammenhang mit Territorialregimen relevant, auch von der Dritten
Welt aufgenommen wurde.

153
García-Amador, The Emerging International Law of Development: A New Dimension of
International Economic Law (1990), S. 123.
154
Bedjaoui, Problemès Récents de Succession d’Etats dans les Etats Nouveaux, 130 Recueil
des Cours (1970, II), S. 457, 496.
155
Bedjaoui, Problemès Récents de Succession d’Etats dans les Etats Nouveaux, 130 Recueil
des Cours (1970, II), S. 457, 496.
156
Abi-Saab, Permanent Sovereignty over Natural Ressources and Economic Activities, in
Bedjaoui (Hrsg.), International Law: Achievements and Prospects (1991), S. 597, 599.
157
Zum Globalsolidarischen Projekt siehe Teil I.
158
Pahuja, Decolonising International Law: Development, Economic Growth and the Politics
of Universality (2011), S. 102.
159
Siehe Kapitel 10.
160
Schrijver, Sovereignty over Natural Ressources: Balancing Rights and Duties (1997),
S.  23; Hyde, Permanent Sovereignty Over Natural Wealth and Resources, 50 American
Journal of International Law (1956), S. 854, 855.
IV. Vallats Artikel 29 und 30 und die permanente Souveränität über natürliche Ressourcen307

Keine Rolle spielte die PSNR in diesem Zusammenhang und insbesondere zu


diesem Zeitpunkt in der Debatte für viele westliche Staaten und auch für eine Reihe
von Staaten aus der Zweiten und Dritten Welt. So hielt etwa Frankreich Vallats
Artikel 29 und 30 für unerlässlich und hätte gerne weitere Ausnahmen vom cle-
an-slate-Prinzip festgeschrieben.161 Ähnlich positionierten sich die meisten anderen
westlichen Staaten.162 Für Polen ergab sich die Kontinuität von kolonialen Grenzen
aus der territorialen Integrität der Staaten, welche Polen zum zwingenden Völker-
recht zählte.163 Auch Indien akzeptierte die Regelungen als sinnvolle Ergänzung zu
Artikel 62 WVK,164 ebenso Ägypten.165 Guyana setzte sich insbesondere mit der von
anderen Staaten der Dritten Welt geltend gemachten Unvereinbarkeit der Ausnahme
vom clean-slate-Prinzip mit dem Selbstbestimmungsrecht auseinander:
As to the contention that article 29 ignored the principle of self-determination, it was not
a question of the status of the principle, which was one of jus cogens, but of its scope. The
principle of self-determination could not be extended to the point or removing the very
foundation of the existence of the new State from the moment of its creation. Were it other-
wise, the old colonial world would have become an unbounded chaos. No one maintained
that such a birthright should be the consequence of the exercise of the right of self-determi-
nation. The Organization of African Unity had wisely perceived that the newly independent
States would be the last to benefit from such an interpretation of the right to self-deter-
mination. It was clearly preferable to choose continuity, which offered them stability and
strengthened world security.166

Vallat zog aus einer Analyse der Staatenstimmen den Schluss, dass Artikel 29 und
zu einem geringeren Anteil auch Artikel 30 von den meisten Staaten unterstützt
wurden und sich nur wenig Widerstand regte.167 Er meinte:
A successor State which, for example, emerges to independence by seceding from another
State cannot by that act automatically enlarge its boundaries and acquire territory at the
expense of a third State.168

Entsprechend bestand für Vallat ein praktisches Bedürfnis nach einer Ausnahme vom
clean-slate-Prinzip für Territorialregime.169 Vallat sah in der einseitigen Loslösung

161
Vallat, UN Doc A/CN.4/278 and Add. 1-6, ILC-Yearbook (1974, II, 1), S. 1, 73, Rn. 417.
162
Vallat, UN Doc A/CN.4/278 and Add. 1-6, ILC-Yearbook (1974, II, 1), S. 1, 73 ff., Rn. 417.
163
Vallat, UN Doc A/CN.4/278 and Add. 1-6, ILC-Yearbook (1974, II, 1), S. 1, 77, Rn. 417
mit entsprechenden Nachweisen.
164
Vallat, UN Doc A/CN.4/278 and Add. 1-6, ILC-Yearbook (1974, II, 1), S. 1, 74, Rn. 417
mit entsprechenden Nachweisen.
165
Vallat, UN Doc A/CN.4/278 and Add. 1-6, ILC-Yearbook (1974, II, 1), S. 1, 74, Rn. 417
mit entsprechenden Nachweisen.
166
Vallat, UN Doc A/CN.4/278 and Add. 1-6, ILC-Yearbook (1974, II, 1), S. 1, 76, Rn. 417
mit entsprechenden Nachweisen.
167
Vallat, UN Doc A/CN.4/278 and Add. 1-6, ILC-Yearbook (1974, II, 1), S. 1, 82, Rn. 425.
168
Vallat, UN Doc A/CN.4/278 and Add. 1-6, ILC-Yearbook (1974, II, 1), S. 1, 83, Rn. 431.
169
Vallat, UN Doc A/CN.4/278 and Add. 1-6, ILC-Yearbook (1974, II, 1), S. 1, 83, Rn. 435.
308 Kapitel 9: Territorialregime in der WKSV

von Territorialregimen eine größere Gefahr für die Internationalen Beziehungen


als in den politischen Spannungen, die mancherorts durch ihre Kontinuität ent-
standen.170 Er bediente sich damit eines in der Bindungsdebatte bereits geläufigen
Argumentationsmusters.171 Zu der Argumentation mancher neuer Staaten, nach der
Grundprinzipien des Völkerrechts wie das Selbstbestimmungsrecht und die souve-
räne Gleichheit der Kontinuität von Territorialregimen entgegenstünden, erklärte
Vallat:
At first sight, it may appear that there is some force in these arguments, but when one con-
siders that a dispute of a territorial character will always involve the interests not only of the
new State but also of a third State, it is apparent that the principles of self-determination and
sovereign equality require respect for the boundaries and territorial rights and obligations of
the third State just as much as those of the new State. Indeed, in the case of a newly indepen-
dent State which has acquired independence by the exercice of self-determination, it may
well be said that it can only acquire the territory in respect of which self-determination has
been exercised and not part of the territory of a neighbouring State.172

Auf den rumänischen Einwand zur PSNR reagierte Vallat hingegen nicht.
Insgesamt wollte Vallat Artikel 29 und 30 beibehalten und veränderte diese
auch nicht; er legte jedoch, wie schon Waldock vor ihm, Wert auf die Feststellung,
dass die Wirkung des Selbstbestimmungsrechts durch diese Regelungen unberührt
bleiben sollte.173 Außerdem stellte Vallat wie zuvor schon Waldock nochmals klar,
dass Artikel 29 und 30 unabhängig von den das jeweilige Territorialregime errich-
tenden Verträgen gelten sollten und umgekehrt auch nicht einer Anfechtung dieser
Verträge im Wege stünden.174 Die Kritik an den Artikeln beruhte für Vallat auf der
falschen Vorstellung vieler Staaten von dem Ziel dieser Regelungen, die seiner
Ansicht nach lediglich als salvatorische Klauseln fungieren sollten und Fragen des
Rechts der Verträge außen vor ließen.175 Diese Diagnose bezog sich klar auch auf
die Position der afghanischen Regierung und konkret von Tabibi, der sich jedoch
auch von Vallat nicht beschwichtigen ließ.

V. Vallats Artikel 29 und 30 in der ILC

Tabibi beharrte unbeirrt auf seiner bisherigen Position zu Artikel 29 und 30.
Zunächst zog Tabibi eine Reihe von westlichen Völkerrechtswissenschaftlern heran,
um zu untermauern, dass persönliche Verträge mit Bezug auf ein Territorium von

170
Vallat, UN Doc A/CN.4/278 and Add. 1-6, ILC-Yearbook (1974, II, 1), S. 1, 83, Rn. 435.
171
Siehe bereits Teil I und Teil II.
172
Vallat, UN Doc A/CN.4/278 and Add. 1-6, ILC-Yearbook (1974, II, 1), S. 1, 84, Rn. 437.
173
Vallat, UN Doc A/CN.4/278 and Add. 1-6, ILC-Yearbook (1974, II, 1), S. 1, 84, Rn. 440,
S. 87, Rn. 462.
174
Vallat, UN Doc A/CN.4/278 and Add. 1-6, ILC-Yearbook (1974, II, 1), S. 1, 83, Rn. 436.
175
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1286, ILC-Yearbook (1974, I), S. 199, 204, Rn. 51 f.
V. Vallats Artikel 29 und 30 in der ILC309

Statusverträgen zu trennen seien, dass die Übernahme der Erstgenannten durch neue
Staaten keine Frage der Staatennachfolge, sondern der politischen Zweckmäßigkeit
sei und dass jedenfalls die Staatengleichheit und das Selbstbestimmungsrecht in
solche Erwägungen mit einbezogen werden müssten.176 Noch im selben Atemzug
holte Tabibi zum Schlag gegen den Westen aus:
The present draft of the two articles was politically oriented and, for that reason, had attrac-
ted the political support of a number of nations, including the big Powers. In fact, it was
undeniable that those articles, like article 62 of the Vienna Convention on the Law of Trea-
ties, did no more than reflect the practice of the United Kingdom as a boundary-maker in
the eighteenth and nineteenth centuries.177

Die in Waldocks Kommentar genannte Staatenpraxis wies Tabibi dementsprechend


als einseitig ausgelegt und nicht ausreichend zurück.178 Auch ging Tabibi Vallats
Auswertung der staatlichen Stellungnahmen an:
[O]ut of over 130 Members of the United Nations, only 23 were mentioned in paragraph
425 of his report (A/CN.4/278/Add.6) as having expressed such support in writing or orally,
and in many cases that support was stated to be “by implication”. In fact, articles 29 and 30
were favoured only by certain big Powers and a small number of countries which benefited
from the boundaries inherited from the colonial era. For political reasons, a great many
countries had not expressed their views at all: one example was Japan, which had not sub-
mitted any comments, but which was actively negotiating on the subject of territorial treaty
provisions. There was also the significant silence of the Peopleʼs Republic of China.179

Tabibi kritisierte weiter, dass sich Waldock in dem Kommentar weitgehend an


einem Artikel von O’Connell orientiert, ausgerechnet die kritischen Passagen in
Bezug auf Dienstbarkeiten daraus aber nicht übernommen habe.180 Für Tabibi hatte
das Drafting Comittee der ILC außerdem einen schweren Fehler begangen, als es
sich für die jeweils zweite Alternative der von Waldock in seinem fünften Bericht
vorgelegten Artikel 22 und 22 (bis) entschieden hatte:
It would not be acceptable to the newly independent States to abandon the clean slate rule in
favour of a situation or regime created by unequal treaties going back to the colonial era of

176
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1287, ILC-Yearbook (1974, I), S.  205, 206, Rn.  11 f. Tabibi
zitierte unter anderem Castren, Aspects Recents de la Succession d'Etats, 78 Recueil des
Cours (1951, I), S. 379, 436 ff.; Marcoff, Accession à l’Indépendance et Succession d'Etats
aux Traités Internationaux (1969), S. 205 ff.
177
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1287, ILC-Yearbook (1974, I), S. 205, 206 f., Rn. 13.
178
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1287, ILC-Yearbook (1974, I), S. 205, 207 f., Rn. 14 ff.
179
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1287, ILC-Yearbook (1974, I), S. 205, 208, Rn. 25.
180
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1287, ILC-Yearbook (1974, I), S.  205, 207, Rn.  15. Tabibi
bezog sich dabei auf folgende Stelle bei O’Connell: „Critics of the dispositive category have
correctly pointed out that the advocates of servitudes established their case by calling all
transmissible territorial treaties 'servitude', while the writers on State succession purportedly
delimited the category of transmissible territorial treaties by classifying them as servitudes,
so that a petitio principii was involved in the argument.” O'Connell, Independence and Suc-
cession to Treaties, 38 British Yearbook of International Law (1962), S. 84, 150.
310 Kapitel 9: Territorialregime in der WKSV

the eighteenth and nineteenth centuries. Those settlements had taken no account of ethnic,
linguistic or cultural affinities and should not be preserved in defiance of the principle of
self-determination.181

Waldocks Hauptargument für Artikel 29, nämlich die Ausnahme für Grenzverträge
vom Prinzip rebus sic stantibus im Recht der Verträge, begegnet Tabibi mit dem
Verweis, dass sich die globalpolitische Landschaft seit der zweiten Wiener Vertrags-
rechtskonferenz stark verändert habe.182 Er ergänzte:
Moreover, article 62, paragraph 2 of the Vienna Convention was qualified by other articles
of that Convention, such as article 46 on competence to conclude treaties, article 47 on
restrictions on authority to express consent, article 48 on error, article 51 on coercion and,
above all, article 53 on jus cogens. Thus article 62 of the Vienna Convention could not serve
to legalize unequal treaties. In that connexion, the expert consultant at the Vienna Confe-
rence had given assurances that the establishment of a boundary by a treaty left untouched
any legal grounds that might exist for challenging that boundary, such as the principle of
self-determination or invalidity of the treaty. It was subject to those assurances that the
exception embodied in paragraph 2 (a) of article 62 had been adopted.183

Diese Aussage Tabibis steht im vollen Einklang mit der Position, die er bereits im
Rahmen der Verhandlungen der WVK bezogen hatte.184 Sie ist trotzdem insofern
bemerkenswert, als dass Waldock die gleichen Versicherungen wie bei Artikel 62
Absatz 2 WVK auch mit Blick auf die Sonderregelungen zu Territorialregimen in
seinen Entwürfen zum Recht der Staatennachfolge in Verträge abgegeben hatte und
er selbst und auch sein Nachfolger Vallat diese immer wieder bekräftigt hatten. Dies
schien Tabibi im Kontext des Rechts der Staatennachfolge anders als im Recht der
Verträge nicht zu genügen. Dies lässt sich jedoch schlicht damit erklären, das Tabibi
seine ursprünglich Position zu Artikel 62 Absatz 2 WVK – nämlich dessen Strei-
chung – nicht hatte durchsetzen können und ihm lediglich die Möglichkeit geblie-
ben war, die Regelung entsprechend seiner obigen Ausführungen auszulegen; Wald-
ocks Versicherungen hatten ihm auch im Recht der Verträge keinesfalls genügt.185
In Bezug auf die ihm nun vorliegenden Artikel 29 und 30 war der Kampf für Tabibi
jedoch noch nicht verloren und er erhoffte sich, eine für die neuen Staaten günstigere
Lösung durchzusetzen, als ihm dies mit Blick auf die Ausnahme für Grenzverträge
vom Prinzip rebus sic stantibus im Recht der Verträge gelungen war. Tabibi forderte
daher auf Grund der politischen Implikationen und der den Weltfrieden gefährden-
den Wirkung von Streitigkeiten über Territorialregime weiterhin, dass diese im Wege
friedlicher Verhandlungen und nicht mittels einer Konvention zur Staatennachfolge in
Verträge festgelegt werden sollten.186 Das Prinzip der PSNR nahm er jedoch nicht auf.

181
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1287, ILC-Yearbook (1974, I), S. 205, 206 f., Rn. 17.
182
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1287, ILC-Yearbook (1974, I), S. 205, 207, Rn. 18.
183
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1287, ILC-Yearbook (1974, I), S. 205, 207, Rn. 18.
184
Siehe oben, Kapitel 4.
185
Siehe oben, Kapitel 4.
186
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1287, ILC-Yearbook (1974, I), S. 205, 208, Rn. 26.
V. Vallats Artikel 29 und 30 in der ILC311

Tabibi war mit seiner Position in der ILC weitgehend isoliert. Lediglich Thiam
gab zu bedenken, dass insbesondere Artikel 29 wenig praktische Bedeutung haben
würde und teilte Tabibis Ansicht, dass dieser Artikel gestrichen werden sollte und
Grenzstreitigkeiten statt dessen im Wege der friedlichen Streitbeilegung beigelegt
werden sollten.187
Die meisten anderen Mitglieder der ILC äußerten zwar Verbesserungsvorschläge
in Bezug auf den Wortlaut von Artikel 29 und 30, billigten deren Inhalt und die von
Waldock und Vallat unterbreitete Auslegung aber im Wesentlichen.188 So machte
Ushakov Ziel und Reichweite der Normen folgendermaßen deutlich:
There was too often a tendency to visualize the emergence of a newly independent State
in the abstract, as if it had no boundaries. If that were so, not only would the newly inde-
pendent State not be obliged to recognize the boundaries previously established by treaty,
but adjacent States would be free not to recognize them and to encroach on its territory. In
reality, it was not by the birth of a State that boundaries could be altered, but by other means
recognized by international law.189

Der Norweger Edvard Hambro fügte ergänzend und auf Tabibis Berufung auf das
Selbstbestimmungsrecht antwortend hinzu:

Some speakers had suggested that article 29 might conflict with the principle of self-de-
termination, but he could not share that view. The principle of self-determination could
not and should not be invoked for the purpose of destroying all stability in international
relations.190

Bedjaoui beschäftigte sich – wie schon einige ILC-Mitglieder vor ihm –191 mit der
Frage, ob Artikel 29 und 30 überhaupt zum Recht der Staatennachfolge gehörten.192
Nachdem sich das Drafting Committee für die jeweils zweite Alternative von Wald-
ocks entsprechenden Artikelentwürfen in seinem fünften Bericht entschieden hatte,

187
Thiam sah diese Position von der Staatenpraxis getragen:
„In the case of Africa, for example, it was a fact that the Charter of the Organization of
African Unity had laid down a number of principles, one of which was that established fron-
tiers were no longer open to question. But it was also a fact that since that principle had been
laid down, the countries of Africa had been faced with problems relating to territorial claims
every year, and not once had they seen fit, on the basis of the principles established by the
OAU Charter, to refer such a claim to the Organization's Commission of Mediation, Concilia-
tion and Arbitration. The only dispute referred to a Commission—that between Algeria and
Morocco—had not been referred to the Commission of Mediation, Conciliation and Arbit-
ration provided for in the OAU Charter, but to an ad hoc commission whose role had never
been precisely defined, and the dispute had finally been settled by direct negotiation.” ILC,
UN Doc A/CN.4/SR.1287, ILC-Yearbook (1974, I), S. 205, 209, Rn. 37, 39.
188
Zum Beispiel ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1287, ILC-Yearbook (1974, I), S. 205, 205 ff.,
Rn. 1 ff.
189
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1287, ILC-Yearbook (1974, I), S. 205, 210, Rn. 49.
190
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1288, ILC-Yearbook (1974, I), S. 211, 213, Rn. 25.
191
Siehe oben.
192
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1288, ILC-Yearbook (1974, I), S. 211, 214, Rn. 31 ff.
312 Kapitel 9: Territorialregime in der WKSV

war Bedjaoui der Ansicht, dass die Normen eigentlich zu seinem Tätigkeitsgebiet –
der Staatennachfolge in andere Bereiche als Verträge – gehöre.193 Bedjaoui plädierte
daher dafür, den Text der jeweils ersten Alternative der fraglichen Artikelentwürfe
von Waldocks fünftem Bericht zugrunde zu legen oder aber die Regelungen in
Artikel 29 und 30 in seinen Zuständigkeitsbereich zu übertragen.194 Des Weiteren
bekräftigte Bedjaoui erneut die Bedeutung des Selbstbestimmungsrechts, das die
Nichtigkeit Ungleicher Verträge bewirke, welche wiederum von den in Rede ste-
henden Artikeln unberührt bliebe.195 Praktisch alle Mitglieder der ILC hielten es für
geboten, ähnliche Stellungnahmen abzugeben.196 Es scheint, dass Tabibis immer
wieder geäußerte Bedenken gegen diese Artikel ihre Wirkung nicht gänzlich ver-
fehlten und zumindest vereinzelt Zweifel gesät haben. Hierdurch und durch Elias’
beeindruckendes diplomatisches Geschick ist auch der folgende Vermittlungsvor-
schlag zu erklären, den Elias der ILC schließlich unterbreitete:

There seemed to be general agreement that rules stated in articles 29 and 30 should not be
interpreted as in any way discouraging negotiations or arbitration for the peaceful settle-
ment of disputes. The possibility of such a misinterpretation might be avoided by prefacing
the articles with some such opening phrase as ‘Without prejudice to the rights of either
party to invoke the validity of the treaty..’.197

Elias’ Vorschlag beinhaltete damit keine Änderung des materiellen Inhalts der
Artikel; indem er die maßgeblichen Aussagen aus dem Kommentar jedoch unmit-
telbar in den Text der Artikel einfließen ließ, ging er zumindest symbolisch einen
wichtigen Schritt auf Tabibi zu. Elias zeigte sich hier einmal mehr als kluger Ver-
mittler zwischen den Lagern, der lösungsorientiert und pragmatisch den Interessen
der neuen Staaten zu dienen versuchte. Der US-Amerikaner Richard D. Kearney
entwickelte Elias Vorschlag weiter:

193
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1288, ILC-Yearbook (1974, I), S.  211, 214, Rn.  31: „In the
case of articles 29 and 30, however, a subtle distinction had been drawn between the treaty
itself, which would be ''consummated" and, having produced all its effects, become merely an
evidential instrument serving as a title of validity, and the territorial or boundary regime esta-
blished by the treaty and valid erga omnes. That represented a shift from succession of States
in respect of treaties towards succession of States in respect of matters other than treaties,
so that articles 29 and 30 should not normally be included in the draft under consideration.”
194
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1288, ILC-Yearbook (1974, I), S. 211, 214, Rn. 33.
195
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1288, ILC-Yearbook (1974, I), S. 211, 214, Rn. 33: „Regimes
imposed by force or in circumstances of inequality, and regimes incompatible with jus
cogens, were void. Nothing in the text of the articles or in the commentary should leave any
doubt that the right of self-determination was to be respected. The process of succession of
States could not, in itself, either consolidate or validate situations that were contrary to the
principles of contemporary international law. Thus territorial regimes of a political nature,
such as those of military bases, could not be guaranteed continuity. The same was true of
agreements concluded by a colonial Power at the expense of a territory it had administered.”
196
Siehe beispielsweise ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1288, ILC-Yearbook (1974, I), S. 211, 215,
Rn. 45.
197
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1288, ILC-Yearbook (1974, I), S. 211, 215, Rn. 44.
V. Vallats Artikel 29 und 30 in der ILC313

One possibility would be to introduce a separate article which would apply that principle
to articles 29 and 30. The new article, which would become either the first or the last in
part V, might be worded on the following lines: “Nothing in article 29 or in article 30 shall
be considered as prejudicing in any respect a question relating to the validity of a treaty.”
Although that point had already been made quite clear in the commentary, it would be psy-
chologically more effective if it was included in the text of the draft.198

Die Idee von Elias und Kearney fand sofort zahlreiche Anhänger.199 Sicherlich nicht
ohne Spannung wurde Tabibis Reaktion auf diesen Vorschlag erwartet. Bevor er
seine Haltung zu den Änderungsvorschlägen kundtat, resümierte er seine bisherige
Argumentation: die Bedeutung des Selbstbestimmungsrechts und des dieses Recht
jeweils ausübenden Volkes sowie die Illegalität Ungleicher Verträge; deren terri-
toriale Rechtsfolgen nicht aufrechterhalten werden dürften.200 Endlich schloss er:
[I]f the Commission decided to retain articles 29 and 30 in any form, it should also adopt
a saving clause, in the form either of a separate article or of provisos in the two articles.
The purpose of the saving clause would be to safeguard the right to challenge a boundary
or territorial treaty.201

Tabibi favorisierte zwar nach wie vor die Löschung von Artikel 29 und 30, war aber
offenbar bereit, die Artikel bei einer entsprechenden Ergänzung mitzutragen. Vallat
kam nicht umhin, Tabibi, „who had defended with great skill a view which had not
been accepted by the majority“, hierzu – sicher nicht ohne Ironie – zu gratulieren.202
Vallat mahnte die ILC, gerade bei Regelungen mit politischen Implikationen wie
Artikel 29 und 30 nach außen Einigkeit zu präsentieren.203 Vallat stellte fest, dass
Artikel 30 sowohl in der ILC als auch in der Generalversammlung weniger kont-
rovers war als der politisch brisantere Artikel 29, obwohl der erstgenannte größere
Schwierigkeiten bei seiner Formulierung verursacht hatte;204 eine Situation, die sich
bei den Wiener Konferenzen noch umdrehen sollte.205 Unter Hinweis auf die dis-
kutierten Änderungsvorschläge wurden beide Artikel an das Drafting Committee
verwiesen.206 Dieses nahm nur minimale Änderungen an Artikel 29 und 30 vor,
ergänzte sie jedoch durch einen neuen Artikel 30 bis:207

198
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1288, ILC-Yearbook (1974, I), S. 211, 217 f., Rn. 65.
199
Z. B. Alfred Ramangasoavina aus Madagaskar ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1288, ILC-Year-
book (1974, I), S. 211, 216, Rn. 51; El-Erian und Yasseen, ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1289,
ILC-Yearbook (1974, I), S. 218, 218, Rn. 5, S. 219, Rn. 8.
200
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1289, ILC-Yearbook (1974, I), S. 218, 221 f., Rn. 26 ff.
201
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1289, ILC-Yearbook (1974, I), S. 218, 222, Rn. 32.
202
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1289, ILC-Yearbook (1974, I), S. 218, 222, Rn. 37.
203
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1289, ILC-Yearbook (1974, I), S. 218, 222, Rn. 43.
204
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1289, ILC-Yearbook (1974, I), S. 218, 223, Rn. 46.
205
Siehe unten.
206
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1289, ILC-Yearbook (1974, I), S. 218, 223, Rn. 49.
207
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1296, ILC-Yearbook (1974, I), S. 257, 260, Rn. 30.
314 Kapitel 9: Territorialregime in der WKSV

Article 30 bis
Questions relating to the validity of a treaty
Nothing in the present articles shall be considered as prejudicing in any respect a question
relating to the validity of a treaty.208

Dabei war die Arbeit des Drafting Committee bis zum Ende spannend geblieben,
wie der Vorsitzende Hambro berichtete:
Several members had suggested the addition of a new article stating that nothing in article
29 or 30 should be considered as prejudicing in any respect a question relating to the validity
of a treaty. Others had objected to the wording of the proposed new article, which, in their
view, would imply that any article other than 29 or 30 could prejudice questions relating to
the validity of treaties. Finally, thanks to the goodwill of all concerned, a compromise had
been reached in the Drafting Committee, whereby the additional article would contain no
reference to any specific provision of the draft and would be worded in general terms.209

Die ILC nahm Artikel 29, 30 und 30 bis an und beschloss, sie als allgemeine Rege-
lungen in den ersten Teil des Entwurfes einzugliedern, wodurch sie zu Artikel 11,
12 und 13 des Vertragsentwurfes werden sollten.210 Auch die Kommentare zu den
Artikeln wurden angenommen.211

VI. Artikel 11, 12 und 13 in der Wiener Konferenz zur


Staatennachfolge in Verträge

Vom 4. April bis zum 6. Mai 1977 fand in Wien die erste Konferenz zur Staatennach-
folge in Verträge (United Nations Conference on Succession of States in Respect of
Treaties) statt. Der Belgier Eric Suy eröffnete als kommissarischer Präsident die
Konferenz, die für ihn eine weitere Etappe der Bemühungen der Internationalen
Gemeinschaft um die Kodifizierung und die progressive Weiterentwicklung des
Völkerrechts darstellte.212 Als Vorsitzender das Committee of the Whole wurde der

208
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1296, ILC-Yearbook (1974, I), S. 257, 260, Rn. 30.
209
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1296, ILC-Yearbook (1974, I), S. 257, 261, Rn. 31.
210
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1296, ILC-Yearbook (1974, I), S. 257, 260, Rn. 35.
211
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1299, ILC-Yearbook (1974, I), S. 276, 279, Rn. 23 ff.
212
Suy betonte, dass der Artikelentwurf der ILC das Selbstbestimmungsrecht nach der VN-
Charta voll und ganz berücksichtige und dem Interesse der aus der Dekolonialisierung hervor-
gegangenen Staaten im Kampf gegen den Kolonialismus, aber schlussendlich auch der Interna-
tionalen Gemeinschaft diene. Als der Österreicher Karl Zemanek im Anschluss zum Präsident
der Konferenz gewählt wurde, bezeichnete der ihre Aufgabe als delikat, da die Staatennach-
folge sich weder in der Theorie noch in der Praxis als einfache Materie darstelle. Er fuhr fort:
„Moreover, it had taken on a new dimension as a result of the process of decolonization
which had begun after the Second World War, when, within roughly a decade, the interna-
tional community of States had more than doubled in number. It might be asked whether it
was not rather late to codify the law of State succession in respect of treaties and whether it
should not have been codified before the dawn of decolonization. To raise that question was,
VI. Artikel 11, 12 und 13 in der Wiener Konferenz zur Staatennachfolge in Verträge315

Ägypter Fuad Riad gewählt.213 Eine Reihe anderer Posten wurden wie auch schon
bei den Wiener Vertragsrechtskonferenzen von Mitgliedern der ILC bekleidet, die
an den Artikeln zur Staatennachfolge in Verträge mitgewirkt hatten: Ausgerechnet
Tabibi, der sich in der Debatte um Territorialregime von seiner unbequemen Seite
gezeigt hatte und auch der afghanischen Delegation bei der Wiener Konferenz über
die Staatennachfolge in Verträge angehörte, wurde Berichterstatter des Committee
of the Whole.214 Yasseen bekleidete wie schon bei der Wiener Vertragsrechtskonfe-
renz das Amt des Vorsitzenden des Drafting Committee.215
Als schließlich mit Artikel 11 das Thema der Grenzregime als Tagesordnungs-
punkt im Committee of the Whole aufgerufen wurde, meldete sich als erster Tabibi
in seiner Funktion als Delegierter Afghanistans zu Wort.216 Er stellte fest, das Afgha-
nistan in der Generalversammlung bereits seit 1962 eine sehr kritische Position zu
Territorialregimen bezogen hatte und erinnerte an seine eigenen Bemühungen in der
ILC, die Konservierung illegaler Grenzregime durch Artikel 11 zu verhindern.217
Er stellte heraus, dass Artikel 13 aus eben diesen Bemühungen heraus entstanden
sei.218 Nachdem er einige seiner Argumente aus der ILC wiederholt hatte, stellte
Tabibi fest, dass er Artikel 11 und 12 trotzdem nach wie vor für gefährlich hielt:

however, to misunderstand the function of codification, as distinct from the creation of new
law in a hitherto unregulated field; for codification, though to some extent always combi-
ned with the progressive development of the rules of law, was dependent on previous State
practice, from which it took its material and abstracted its rules. And it was only relatively
recently that the material on States' succession after decolonization had become available and
the effort of codification had thus been made possible.”
Damit bekannte sich der Präsident der Konferenz gleich zu Beginn derselben zu dem
Ansatz, den die Generalversammlung und die ILC verfolgt hatten, nämlich einen besonderen
Fokus auf die Staatenpraxis der Dekolonialisierung zu legen und sich damit mehr der Kodi-
fikation jener Praxis als der progressiven Weiterentwicklung zu verschreiben. Er griff dabei
den Vorwurf auf, dass die spätere Konvention zum Zeitpunkt ihrer Verabschiedung schon
überholt sei und benannte dabei in seiner ersten Rede unbewusst bereits einen der Gründe,
die für das Scheitern der späteren Konvention ausschlaggebend werden sollten. UN Confe-
rence on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/CONF.80/SR.1, Meeting
Records (1977), S. 1, 1, Rn. 1 ff.
213
UN Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/CONF.80/SR.2,
Meeting Records (1977), S. 3, 3, Rn. 3.
214
UN Conference on Succession of States in Respect of Treaties, Officers of the Conference
and its Committees, Meeting Records (1977), S. xi.
215
UN Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/CONF.80/SR.2,
Meeting Records (1977), S. 3, 3, Rn. 7.
216
UN Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/CONF.80/C.1/
SR.17, Meeting Records (1977), S. 112, 113, Rn. 10.
217
UN Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/CONF.80/C.1/
SR.17, Meeting Records (1977), S. 112, 114, Rn. 10.
218
UN Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/CONF.80/C.1/
SR.17, Meeting Records (1977), S. 112, 114, Rn. 11.
316 Kapitel 9: Territorialregime in der WKSV

His delegation was in favour of deleting or merging articles 11 and 12, because it felt that
their inclusion in the draft might have the effect of prejudging a boundary dispute where
one of the parties challenged colonial or unequal treaties on the basis of the right of self-
determination, and that the articles would therefore be prejudicial to the position of newly
independent States when challenging a boundary on the grounds that it was established
by a treaty which itself was invalid. The argument that articles 11 and 12 were intended to
preserve the continuity of a boundary, as being important for maintaining peace, was not
a convincing one. If the changing of boundaries could cause disputes, maintaining illegal
boundaries against the wishes of border residents would in many cases be a permanent
source of tension and friction between States.219

Trotz des Kompromisses in der ILC hatte Tabibi sein Ziel – die Löschung von
Artikel 12 und 13 aus der zukünftigen Konvention mit dem Zweck, die Neuver-
handlung von kolonialen Grenzen auf politischem Wege nicht zu erschweren – also
nicht aufgegeben.
Der afghanische Vorstoß rannte bei der somalischen Delegation offene Türen
ein. Dabei war die Argumentation Somalias praktisch identisch mit jener Tabibis
in der ILC: so führte der Delegierte Somalias die Unvereinbarkeit mit zwingendem
Völkerrecht, insbesondere dem Selbstbestimmungsrecht, den kolonialen Impetus
der ausgewerteten Staatenpraxis und der durch die Kolonialmächte abgeschlosse-
nen Grenzverträge sowie die Rechtswidrigkeit der Letztgenannten an.220 Während
Tabibi jedoch Wert darauf gelegt hatte, klarzustellen, dass Afghanistan ein friedlie-
bendes Land sei,221 strengte der somalische Delegierte keine derartigen Bemühun-
gen an. Dies erklärt sich vor dem Hintergrund der Eskalation des Grenzkonflikts
mit Äthiopien, die just zum Zeitpunkt der Tagung der ersten Konferenz zur Staaten-
nachfolge in Verträge im Ausbruch des Ogadenkriegs gipfelte.222

219
UN Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/CONF.80/C.1/
SR.17, Meeting Records (1977), S. 112, 114, Rn. 13.
220
UN Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/CONF.80/C.1/
SR.17, Meeting Records (1977), S. 112, 115 f., Rn. 23 ff.
221
UN Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/CONF.80/C.1/
SR.17, Meeting Records (1977), S. 112, 114, Rn. 12.
222
Der Ogadenkrieg war eine gewaltsame Phase im Grenzkonflikt am Horn von Afrika, der
von Sommer 1977 bis zum Frühling 1978 zwischen Somalia und Äthiopien ausgetragen
wurde. Somalia sah sich – mit den vermeintlich hinter ihnen stehenden USA im Rücken – im
Juli 1977 endlich in der Lage, den Territorialstreit mit Äthiopien militärisch zu gewinnen,
und marschierte in die Ogaden ein. Bereits im Vorjahr hatten irreguläre somalische Kämpfer
militärisch bedeutsame Ziele in der Region erreicht, so dass dem somalischen Militär schnell
Vorstöße in die Ogaden gelangen. Die USA lehnten diesen Schritt Somalias jedoch auf
Grund der Verletzung der territorialen Integrität Äthiopiens und des Verstoßes gegen die
OAE-Prinzipien, aber auch im Interesse ihrer Verbündeten (Israel und Kenia standen auf der
Seite Äthiopiens) und zur Vermeidung eines weiteren Stellvertreterkrieges ab. Somit fehlte
Somalia die Hilfe beider Großmächte und Äthiopien sollte es mit Unterstützung der UdSSR
und Kubas im März 1978 gelingen, die somalische Armee hinter die Grenze zurückzutreiben.
Siehe Matthies, Der Ogadenkrieg zwischen Somalia und Äthiopien von 1977/78: Ursachen,
Folgen und Verlauf, 22 Africa Spectrum (1987), S. 237, 237 ff.
VI. Artikel 11, 12 und 13 in der Wiener Konferenz zur Staatennachfolge in Verträge317

Vor diesem Hintergrund erwartungsgemäß fiel die Reaktion der äthiopischen


Delegation aus: Der Delegierte betonte die immense Bedeutung von Artikel 11 für
das zukünftige Vertragswerk und sah die Norm als Garant für eine breite Akzeptanz
einer Konvention über die Staatennachfolge in Verträge.223 Artikel 11 sei ganz im
Sinne der Stabilität von Grenzverträgen und somit unerlässlich für den internatio-
nalen Frieden und die internationale Sicherheit, schütze die territoriale Integrität
und entspreche damit nicht nur der Linie der Organisation für Afrikanische Einheit,
sondern der Rechtsüberzeugung der Internationalen Gemeinschaft.224 Im Speziellen
wehrte sich Äthiopien gegen die von Tabibi und dem somalischen Delegierten vor-
gebrachte Argumentation zum Selbstbestimmungsrecht:
The arguments based on the principle of self-determination expounded by some delegations
in order to rebut the principle embodied in article 11 were irrelevant. He would only point
out that, by making the “clean slate” principle the cornerstone of the draft, the Internatio-
nal Law Commission had given effect to the principle of self-determination, but had also
brought out clearly its limitations by providing for exceptions such as the one in article
11. In view of the existence of article 62 of the Vienna Convention on the Law of Treaties,
the deletion of article 11 would create an inconsistency in the codification of international
law.225

Die Koinzidenz von Ogadenkrieg und erster Konferenz der Staatennachfolge in


Verträge illustriert anschaulich, wie Ungleiche Verträge über Territorialregime nicht
nur zu Konflikten zwischen ehemaligen Kolonien und Kolonialmächten, sondern
auch zwischen ehemaligen Kolonien untereinander führten. Diese Probleme
wurden von Delegierten aller Lager immer wieder angesprochen, um damit mal für,
mal gegen die Aufrechterhaltung dieser Regime zu argumentieren. Durch die zum
Teil gegensätzlichen Positionen der neuen Staaten wurde die Einheit der Dritten
Welt geschwächt; Auslöser dieser Schwächung waren dabei letztlich wiederum die
Ungleichen (Grenz-)Verträge gewesen, die damit zusätzlich zu ihrer ursprünglichen
Wirkung auch noch in der Bindungsdebatte über das postkoloniale Völkerrecht den
ehemaligen Kolonien zum Nachteil gereichten.
Die meisten Staaten der Dritten Welt waren näher an der Position Äthiopiens als
an jener Somalias und nahmen Artikel 11 zumindest in Kauf:226 Sie stellten zwar oft
deutlich heraus, dass rechtswidrige koloniale Grenzen nicht durch die Regelungen

223
UN Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/CONF.80/C.1/
SR.17, Meeting Records (1977), S. 112, 116, Rn. 28.
224
UN Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/CONF.80/C.1/
SR.17, Meeting Records (1977), S. 112, 116, Rn. 29 ff.
225
UN Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/CONF.80/C.1/
SR.17, Meeting Records (1977), S. 112, 117, Rn. 32 ff.
226
Anders allerdings Marokko, UN Conference on Succession of States in Respect of Trea-
ties, UN Doc A/CONF.80/C.1/SR.18, Meeting Records (1977), S.  119, 120, Rn.  17, und
der Jemen, UN Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/
CONF.80/C.1/SR.18, Meeting Records (1977), S. 119, 122, Rn. 33.
318 Kapitel 9: Territorialregime in der WKSV

zu Territorialregimen zementiert werden dürften, erkannten aber gleichzeitig an,


dass dies durch Artikel 13 ausgeschlossen würde.227
Die meisten westlichen Staaten sprachen sich deutlich für Artikel 11 aus,228 ebenso
die Staaten des Ostblocks.229 Entsprechend wurde Artikel 11 mit 55 Ja-Stimmen und
5 Enthaltungen provisorisch angenommen und dem Drafting Committee überstellt.230
Die anschließende Diskussion zu Artikel 13 fiel hingegen kurz aus: Tabibi
betonte, dass es sich bei der Norm um ein Kardinalprinzip der Konvention handele,

227
Z. B. Senegal, UN Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc
A/CONF.80/C.1/SR.17, Meeting Records (1977), S. 112, 115, Rn. 21, und Kenia UN Con-
ference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/CONF.80/C.1/SR.18,
Meeting Records (1977), S. 119, 121, Rn. 27. Unterstützung von der Norm kam auch von
Bedjaoui als Vertreter Algeriens. UN Conference on Succession of States in Respect of Trea-
ties, UN Doc A/CONF.80/C.1/SR.18, Meeting Records (1977), S. 119, 122, Rn. 30.
Interessant sind dabei insbesondere die Ausführungen des Delegierten aus Ghana, der sich
intensiv mit den Implikationen des Selbstbestimmungsrechts auseinandersetzte:
„Nineteenth-century European history in particular had shown that, in general, strategic
and political considerations had outweighed the principle of self-determination in the settle-
ment of boundaries. That experience might be relevant to the similar territorial problems
in the developing countries during the past two decades, which showed an extraordinary
hostility to the notion of applying the principle of self-determination to the readjustment of
colonial boundaries. The reaction had been so strong as to prompt the [.. die Entscheidung
der Organisation für Afrikanische Einheit 1964, Anmerkung der Verfasserin], affirming the
validity of all borders as they existed at the date of independence. Boundaries thus remained
the one legacy of colonialism still zealously upheld.
The revision of boundaries could lead to secession movements contrary to the aims of
States to create multi-racial societies. Self-determination should be confined to the birth of
free nations and did not justify a country's partition into fragments which were not politically
or economically viable.
With regard to the difficulties of peaceful change, it should be noted, first, that the cause of
strife was not the principle of self-determination, but a desire to resist it; if all were prepared
to accept a result based on self-determination there was no reason to suppose that violence
would ensue […]. On the other hand, resistance to a plea for self-determination often led to
the formation of liberation movements and to costly internal strife.
Secondly, self-determination, in the context of territorial disputes between States, seemed
sometimes to involve a novel concept in treaty law, by which colonialist boundary treaties were
rejected because they were inconsistent with the principle of self-determination. It was almost
as though the doctrine of intertemporal law was being developed so as to imply that title to ter-
ritory, whatever its treaty origin, could be accepted only if consistent with the right of self-de-
termination within the context of the Charter.” UN Conference on Succession of States in Respect
of Treaties, UN Doc A/CONF.80/C.1/SR.18, Meeting Records (1977), S. 119, 119 f., Rn. 8 f.
228
Z. B. Italien, UN Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/
CONF.80/C.1/SR.18, Meeting Records (1977), S. 119, 123, Rn. 45.
229
Z. B. Polen und die DDR, UN Conference on Succession of States in Respect of Treaties,
UN Doc A/CONF.80/C.1/SR.17, Meeting Records (1977), S. 112, 117 f., Rn. 38 ff.
230
UN Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/CONF.80/C.1/
SR.19, Meeting Records (1977), S. 129, 129, Rn. 9.
VI. Artikel 11, 12 und 13 in der Wiener Konferenz zur Staatennachfolge in Verträge319

welches den Zielen der Nichtigkeitsgründe nach der WVK diene und klarstelle,
dass Artikel 11 und 12 in Einklang mit dem Selbstbestimmungsrecht stünden.231
Die übrigen Delegationen, die sich zu Artikel 13 äußerten, hielten die Regelung
für nicht notwendig, aber unschädlich.232 Auch Artikel 13 wurde daher nach kurzer
Debatte dem Drafting Committee überstellt.233 Artikel 11 und 13 wurden zunächst
vom Committee of the Whole und später auch vom Plenum abgesegnet.234
Das Hauptproblem stellte für die Konferenz jedoch die Regelung zu anderen
Territorialregimen in Artikel 12 dar, welche noch in der ILC für weniger Wider-
stand gesorgt hatte als die Norm zu Grenzregimen. Anders als zu Artikel 11 waren
bei der Konferenz aber eine ganze Reihe von Änderungsvorschlägen zu Artikel 12
eingebracht worden, wobei die drei Vorschlage der lateinamerikanischen Staaten
Mexiko, Argentinien und Kuba von besonderem Interesse sind.
Alle drei Änderungsvorschläge waren dabei Reaktionen auf den unklaren Anwen-
dungsbereich von Artikel 12. Ihnen war gemeinsam, dass sie darauf abzielten, Mili-
tärbasen vom Anwendungsbereich der Norm auszuschließen. Während der mexi-
kanische Änderungsvorschlag sich hierauf beschränkte,235 sollte der argentinische
Entwurf darüber hinaus solche Territorialregime ausklammern, die auf Verträgen
beruhten, welche die vollumfängliche Ausübung der Souveränität des Nachfolger-
staates über die natürlichen Reichtümer und Ressourcen auf seinem Territorium
verhindern würden.236 Die Delegation aus Argentinien nahm damit den vom

231
UN Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/CONF.80/C.1/
SR.22, Meeting Records (1977), S. 151, 151, Rn. 1, S. 152, Rn. 9.
232
Z. B. Madagaskar und Italien, UN Conference on Succession of States in Respect of Trea-
ties, UN Doc A/CONF.80/C.1/SR.22, Meeting Records (1977), S. 151, 151, Rn. 3.
233
UN Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/CONF.80/C.1/
SR.22, Meeting Records (1977), S. 151, 153, Rn. 13.
234
UN Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/CONF.80/C.1/
SR.33, Meeting Records (1977), S. 229, 232, Rn. 27; UN Conference on Succession of States
in Respect of Treaties, UN Doc A/CONF.80/C.1/SR.34, Meeting Records (1977), S.  232,
232, Rn.  2; UN Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/
CONF.80/SR.5, Meeting Records (1977), S. 8, 9 ff.
235
Mexiko wollte Artikel 12 um einen dritten Absatz mit folgendem Inhalt ergänzen:
„Treaties relating to military, naval or air bases established in the territory of the successor
State for the benefit of the predecessor State or of other States are not subject to the effects of
this article. Such treaties shall cease to be in force by reason of the succession.“ UN Confe-
rence on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/CONF.80/C.1/L.19, Official
Records (1977/1978), UN Doc A/CONF.80/14, S. 98, 128.
Der Vertreter aus Mexiko bezeichnete die Fortgeltung solcher Regime, die zum Vorteil
des Vorgängerstaates oder anderer Staaten errichten worden seien, als Drohkulisse mit der
Gefahr für Gewaltanwendungen. UN Conference on Succession of States in Respect of Trea-
ties, UN Doc A/CONF.80/C.1/SR.19, Meeting Records (1977), S. 129, 130, Rn. 11.
236
Der argentinische Vorschlag basierte auf jenem Mexikos und wollte dessen ersten Satz
durch folgenden Formulierung ersetzen:
„Obligations relating to the use of any territory of a successor State, or to restrictions upon
its use, imposed by a treaty relating to the establishment of military bases of the predecessor
320 Kapitel 9: Territorialregime in der WKSV

rumänischen Vertreter in der Generalversammlung ins Spiel gebrachten Ball auf.


Die Delegation betrachtete die PSNR als überlebenswichtig für die neuen Staaten,
die häufig von den Kolonialmächten ausgeplündert worden seien.237 Hier wird deut-
lich, dass bei der Bindungsfrage mit der Fokussierung auf Artikel 12 zunehmend
die wirtschaftlichen Interessen der neuen Staaten in den Vordergrund gerieten; es
ging nicht mehr nur um die materielle oder prozedurale Ungleichheit von Ver-
trägen, sondern um deren ökonomische Auswirkungen für die neuen Staaten, die
im Rahmen ihres Globalsolidarischen Projekts insbesondere nach Entwicklung
strebten.238 Während Argentinien die Parallelregelung von Artikel 62 WVK und
Artikel 11 akzeptierte, ließ es eine entsprechende Argumentation für Artikel 12
nicht gelten.239 Auch sei die Regelung nicht wie zum Teil behauptet aus Stabilitäts-
gründen erforderlich, sondern stütze sich auf koloniale Staatenpraxis, aus der nicht
auf eine allgemeine Regel geschlossen werden könne.240 Dabei sollte die argen-
tinische Formulierung auch auf Verträge Anwendung finden, welche den Staats-
bürgern anderer Staaten bestimmte Rechte zuschrieben.241 Der kubanische Ände-
rungsvorschlag beinhaltete hingegen allgemein den Ausschluss von Verträgen und
auch Konzessionen,242 die unter ungleichen Umständen entstanden waren oder den
Nachfolgerstaat in seiner Souveränität beschnitten, vom Anwendungsbereich von
Artikel 12.243 Durch diese Ergänzung sollte ausgeschlossen werden, dass koloniale,

State or of another State party, or by a treaty which impedes the full exercise by the successor
State of its sovereignty over the natural wealth and resources of its own territory, shall be
excluded from the application of the provisions of the foregoing paragraphs.” UN Confe-
rence on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/CONF.80/C.1/L.27, Official
Records (1977/1978), UN Doc A/CONF.80/14,S. 98, 128.
237
UN Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/CONF.80/C.1/
SR.19, Meeting Records (1977), S. 129, 131, Rn. 23.
238
Siehe auch Teil I und Teil II.
239
UN Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/CONF.80/C.1/
SR.19, Meeting Records (1977), S. 129, 130, Rn. 19.
240
UN Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/CONF.80/C.1/
SR.19, Meeting Records (1977), S. 129, 131, Rn. 21.
241
UN Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/CONF.80/C.1/
SR.19, Meeting Records (1977), S.  129, 131, Rn.  22; siehe schon Waldock, UN Doc A/
CN.4/256 an Add. 1–4, ILC-Yearbook (1972, II), S. 1, 57, Rn. 39. Zur Frage der Erworbenen
Rechte Privater siehe Kapitel 10.
242
Zu der Debatte um Erworbene Rechte im Rahmen von Konzessionen siehe unten, Kapitel 10.
243
Kuba wollte ebenfalls einen dritten Absatz an Artikel 12 anhängen und schlug folgenden
Wortlaut vor:
„Treaties which were concluded and concessions which were granted in conditions of inequa-
lity or which disregard or detract from the sovereignty of the successor State over any part of
its territory, particularly in the case of the establishment or attempted establishment of military,
naval or air bases, shall be excluded from the application of the provisions contained in the fore-
going paragraphs and shall be considered illegal, being contrary to the principles of the Charter
of the United Nations.” UN Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc
A/CONF.80/C.1/L.20, Official Records (1977/1978), UN Doc A/CONF.80/14,S. 98, 128.
VI. Artikel 11, 12 und 13 in der Wiener Konferenz zur Staatennachfolge in Verträge321

auf Ungleichen Verträgen beruhende Territorialregime aufrechterhalten werden


konnten.244 Interessanterweise stammten somit alle drei Änderungsvorschläge von
Staaten Lateinamerikas. Diese hatten Artikel 11 mitgetragen, da er auf dem Prinzip
uti possidetis beruhte, das sich in der Dekolonialisierung Lateinamerikas entwi-
ckelt hatte.245 Ihre Position zu Artikel 12 war hingegen zum einen geprägt durch die
angespannten Beziehungen zwischen den nach Einfluss strebenden USA und des
auf Unabhängigkeit von den USA bedachten Lateinamerika. Zum anderen wurden
sie hier zu Kämpfern gegen Ungleiche Verträge im Rahmen des Investitionsschut-
zes, wobei die Staaten Lateinamerikas sich schon nach ihrer Dekolonialisierung im
19. Jahrhundert gegen die Kontinuität vorkolonialer Rechtsbeziehungen zur Wehr
gesetzt hatten.246
Die meisten Staaten der Dritten Welt begrüßten die lateinamerikanischen Ände-
rungsvorschläge.247 Tansania nahm die im Kommentar zu Artikel 11 und 12 genann-
ten Belbases-Abkommen auf:

No self-respecting nation could accept such an offensive encumbrance on its sovereignty,


and Prime Minister Nyerere had reacted to that situation by stating that a lease in perpetuity
of land in the territory of Tanganyika is not something which is compatible with the sover-
eignty of Tanganyika when made by an authority whose own rights in Tanganyika were for
a limited duration.248

Waldock hatte diese Praxis so gedeutet, dass Tansania durch die ausschließliche
Berufung auf die begrenzte Bindungskompetenz des Treuhänders Großbritanniens
anerkannt hatte, andernfalls an die Pacht gebunden gewesen zu sein.249 Diese Inter-
pretation wies der Vertreter Tansanias nun explizit als hochgradig anmaßend zurück
und erklärte, dass die in Rede stehende Pacht auch ohne Tansanias besonderen Status
als Treuhand unvereinbar mit der Souveränität, der Unabhängigkeit und der terri-
torialen Integrität des Staates gewesen wäre.250 Tansania forderte die Löschung von
Artikel 12, erklärte sich alternativ jedoch zu Unterstützung der lateinamerikanischen
Änderungsvorschläge bereit.251 Einige Delegationen unterstützten insbesondere

244
UN Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/CONF.80/C.1/
SR.19, Meeting Records (1977), S. 129, 130, Rn. 14.
245
Siehe Teil II.
246
So war die Hull-Formel in den USA in Bezug auf Verstaatlichungen in Mexiko entwickelt
worden; die hierauf reagierende Calvo-Doktrin entstand in Argentinien. Zu diesen investi-
tionsschutzrechtlichen Fragen siehe Kapitel 10.
247
Z. B. Madagaskar und Senegal, UN Conference on Succession of States in Respect of
Treaties, UN Doc A/CONF.80/C.1/SR.19, Meeting Records (1977), S. 129, 134, Rn. 48, 52.
248
UN Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/CONF.80/C.1/
SR.19, Meeting Records (1977), S. 129, 131, Rn. 26.
249
Siehe oben.
250
UN Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/CONF.80/C.1/
SR.19, Meeting Records (1977), S. 129, 131, Rn. 26.
251
UN Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/CONF.80/C.1/
SR.19, Meeting Records (1977), S. 129, 132, Rn. 28.
322 Kapitel 9: Territorialregime in der WKSV

den argentinischen Vorschlag, die PSNR zu garantieren.252 Die meisten Staaten der
Dritten Welt regten an, alle drei Änderungsvorschläge zu verknüpfen.253 Der Vertre-
ter Zaires betonte die ökonomische Bedeutung der Änderungsvorschläge zu Artikel
12 und ihre Auswirkungen auf das Projekt einer Neuen Weltwirtschaftsordnung:
If the purpose of such servitudes was to strengthen the ties of friendship between peoples
and to promote economic co-operation among States or the economic integration of a spe-
cific region, his delegation could only welcome the efforts made by the International Law
Commission, but if the international community was using such servitudes to try to curb
economic co-operation in various regions, it might be asked how the developing countries
were ever to be able to solve the problems they encountered in their relations with the
industrialized countries. His delegation was convinced that the establishment of a new inter-
national economic order was necessary and that it must be based on economic co-operation
among neighboring countries, which should be prepared to make certain sacrifices, particu-
larly with a view to promoting regional economic integration.254

Anhand dieser Äußerung wird die zunehmende Verknüpfung der Bindungsfrage mit
ökonomischen Implikationen im Rahmen des Globalsolidarischen Projekts deutlich.255
Einige Staaten der Dritten Welt sahen die Änderungsvorschläge kritischer.256 Die
Delegation aus Äthiopien hielt Artikel 12 für ebenso wichtig wie Artikel 11 und
befürchtete, dass dessen Löschung sich für die betroffenen Staaten ökonomisch

252
Beispielsweise United Nations Council for Namibia, UN Conference on Succession of
States in Respect of Treaties, UN Doc A/CONF.80/C.1/SR.19, Meeting Records (1977),
S. 129, 132, Rn. 32.
253
Beispielsweise Kenia, United Nations Conference on Succession of States in Respect of
Treaties, First Session, Vienna, 4 April – 6 May 1977, Summary Records of the Plenary Mee-
tings and of the Meetings of the Committee of the Whole, 20th Meeting of the Committee of
the Whole, UN Doc A/CONF.80/C.1/SR.20, S. 135, 136, Rn. 2, oder Bedjaoui für Algerien,
UN Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/CONF.80/C.1/
SR.21, Meeting Records (1977), S. 140, 144 f., Rn. 39.
254
UN Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/CONF.80/C.1/
SR.21, Meeting Records (1977), S. 140, 142, Rn. 11. Ähnlich der delegierte der Philippinen,
UN Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/CONF.80/C.1/
SR.21, Meeting Records (1977), S. 140, 148, Rn. 68.
255
Siehe für das Fortschreiten dieser Entwicklung Kapitel 10.
256
Malaysia kritisierte den politischen Unterton der lateinamerikanischen Änderungsvorschläge.
UN Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/CONF.80/C.1/
SR.19, Meeting Records (1977), S. 129, 130, Rn. 17. Der irakische Delegierte ließ verlauten:
„His delegation also sympathized with the concern of Argentina over treaties restricting
the full exercise by a successor State of its sovereignty over its natural resources, but he
believed that the exception to article 12 proposed by Argentina was so broad that it might
empty the article of all content and might also lead to difficulties, particularly between neig-
hbouring States. Furthermore, the concept of permanent national sovereignty over natural
resources was well recognized and had been repeatedly reaffirmed by the United Nations
General Assembly and in existing international instruments. He doubted, therefore, whether
any useful purpose would be served by mentioning it in a convention on succession in respect
of treaties.” UN Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/
CONF.80/C.1/SR.21, Meeting Records (1977), S. 140, 145, Rn. 4.
VI. Artikel 11, 12 und 13 in der Wiener Konferenz zur Staatennachfolge in Verträge323

nachteilig auswirken könnte.257 Demgegenüber forderte der Vertreter aus Somalia


auf Grund des kolonialen Impetus von Artikel 12 dessen Löschung.258 Die Front-
stellung zwischen Äthiopien und Somalia, die sich schon in der Debatte um Artikel
11 gezeigt hatte, kam hier erneut in aller Deutlichkeit zum Ausdruck.259
ILC-Mitglied Kearney gab als Delegierter der Vereinigten Staaten zu bedenken,
dass eine Regelung zur permanenten Souveränität über natürliche Ressourcen eine

257
Bezüglich Militärbasen stellte der Kommentar zu Artikel 11 und 12 für den äthiopischen
Delegierten ausreichend klar dar, dass diese nicht von den Artikeln erfasst würden. UN Con-
ference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/CONF.80/C.1/SR.19,
Meeting Records (1977), S. 129, 133, Rn. 42 f.
258
UN Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/CONF.80/C.1/
SR.19, Meeting Records (1977), S. 129, 134, Rn. 56.
259
Die Diskussion eskalierte zwischenzeitlich, als wiederum der somalische Delegierte Posi-
tion zu Artikel 12 bezog. Er lehnte diese Regelung wie schon zuvor jene in Artikel 11 ab und
gab folgende Erklärung ab:
„By adopting article 11, the Committee of the Whole had taken a disturbing decision; for the
provisions of that article were not in conformity with international law and did not accurately
reflect the current thinking of the developing countries. There seemed to be some confusion in
the Committee between treaties establishing rights and obligations concluded between European
States and similar treaties of colonialist and imperialist countries. At the end of the nineteenth
century, certain African countries had entered into direct collusion with the European colonial
Powers to colonize Africa, and one State in particular had overtly taken part in the partition of the
Somali nation. His Government made no distinction between white and black colonial Powers.”
Dabei bezog sich der somalische Delegierte klar auf die Anerkennung des äthiopischen
Anspruchs auf die Ogaden durch die europäischen Mächte im Jahr 1910. Er forderte die
Löschung von Artikel 12. Der äthiopische Delegierte erwiderte:
„[A] conference for the codification of rules of international law was not an appropriate
occasion to bring up political controversies, as the representative of Somalia had just done.
The Conference should not be used as a forum for airing unfounded claims and opinions rela-
ting to other States, even though it was true that a neighbouring State to the east of Ethiopia
was participating in an international conspiracy to dismember Ethiopia.”
Dem entgegnete der somalische Vertreter unter Berufung auf eine Verfahrensfrage –
nämlich das Recht auf Gegendarstellung:
„[H]e failed to understand why his statement had caused such concern to the representa-
tive of Ethiopia, since he had confined himself to expressing his delegation's views on draft
articles 11 and 12, without expressly mentioning Ethiopia.”
Ebenfalls zum Recht auf Gegendarstellung äußerte wiederum der äthiopische Delegierte:
„[H]e had merely been replying to the insinuations of the representative of Somalia. While
it was a fact that Somalia had committed aggression against Ethiopia, the Conference had
not been convened to discuss political problems, but to make law. His delegation appealed
to all States to refrain from interfering in the internal affairs of countries represented at the
Conference, for otherwise it would be impossible to make any progress.”
Der Vorsitzende Riad äußerte sich daraufhin zur Reichweite des Rechts auf Gegendar-
stellung, woraufhin Tabibi den Schlagabtausch schließlich unterband, indem er von seinem
Recht Gebrauch machte, das Treffen unverzüglich zu vertagen. Siehe zum Ganzen UN Con-
ference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/CONF.80/C.1/SR.19,
Meeting Records (1977), S. 129, 133 ff., Rn. 54 ff.
324 Kapitel 9: Territorialregime in der WKSV

andere Wirkung haben würde, als von den neuen Staaten, die sich eine solche Norm
als Schutzschild gegen koloniale Verpflichtungen wünschten, offenbar erwartet wurde:
[I]f the notion of self-determination were introduced into article 12, it would apply essenti-
ally to relations between two newly independent neighbouring States. The principle would
not be invoked against a distant imperial Power but against a neighbouring State, usually
another newly independent State. In point of fact, the scope of article 12 was restricted
to relations between neighbouring States; it had nothing whatever to do with the usual
application of the permanent sovereignty principle to natural resources held by a former
imperial Power.260

Kearney beschränkte die PSNR also einerseits auf ihre investitionsschutzrechtli-


chen Aspekte und erklärte andererseits den Streit um Artikel 12 zu einem Bereich,
in dem es gar nicht um den Kampf gegen (Neo-)Kolonialismus ginge, sondern um
die Gefährdung des Friedens zwischen den ehemaligen Kolonien; dabei unterschlug
Kearney allerdings, dass die Ursache solcher Konflikt gerade im Kolonialismus lag.
Dementsprechend hielt Kearney die lateinamerikanischen Änderungsvorschläge
für irrelevant, zumal Militärbasen ohnehin außerhalb des Anwendungsbereichs
von Artikel 12 lägen.261 Daneben äußerte er die Befürchtung, auf diese Weise neue
Unwirksamkeitsgründe für Verträge festzuschreiben, welche nicht in das Recht der
Staatennachfolge in Verträge gehörten.262 Eine ähnliche Position bezogen die meisten
westlichen Staaten.263 Viele von ihnen kritisierten nichtsdestoweniger den vagen
Wortlaut von Artikel 12 und die unklaren Grenzen seines Anwendungsbereiches.264
Die östlichen Staaten waren geteilter Ansicht: Während Jugoslawien die Ände-
rungsvorschläge als Konkretisierung und Präzisierung des Inhalts von Artikel 12
begrüßte und lediglich die Gefahr sah, dass es am politischen Willen zur Akzeptanz
der darin niedergelegten Prinzipien fehlen könnte,265 hielt Russland eine entspre-
chende Änderung für überflüssig.266
Letztlich kam die Konferenz darüber überein, die Entscheidung über Artikel 12
zu verschieben; Argentinien, Kuba und Mexiko sollten einen gemeinsamen Text

260
UN Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/CONF.80/C.1/
SR.20, Meeting Records (1977), S. 135, 136, Rn. 6.
261
UN Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/CONF.80/C.1/
SR.20, Meeting Records (1977), S. 135, 136 f., Rn. 8 f.
262
UN Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/CONF.80/C.1/
SR.21, Meeting Records (1977), S. 140, 149, Rn. 78.
263
Z. B. Großbritannien, UN Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN
Doc A/CONF.80/C.1/SR.20, Meeting Records (1977), S.  135, 137, Rn.  12 ff., und Italien
und Deutschland, UN Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/
CONF.80/C.1/SR.21, Meeting Records (1977), S. 140, 142, Rn. 16, S. 144, Rn. 34.
264
Z. B. Schweden, UN Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc
A/CONF.80/C.1/SR.21, Meeting Records (1977), S. 140, 147, Rn. 57.
265
UN Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/CONF.80/C.1/
SR.21, Meeting Records (1977), S. 140, 141, Rn. 4.
266
UN Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/CONF.80/C.1/
SR.21, Meeting Records (1977), S. 140, 145 f., Rn. 48.
VI. Artikel 11, 12 und 13 in der Wiener Konferenz zur Staatennachfolge in Verträge325

entwerfen, welcher dann einer informellen Konsultationsgruppe übergeben werden


sollte,267 deren Bildung der Präsident der Konferenz angeordnet hatte, um Probleme
zu einzelnen Artikeln zu klären.268
Die zweite Konferenz über die Staatennachfolge in Verträge fand vom 31. Juli bis
zum 23. August 1978 in Wien statt. Tabibi, der in der ersten Konferenz Vorsitzender
des Committee of the Whole gewesen war, war bei der zweiten Konferenz verhin-
dert; seine Nachfolgerin wurde die Inderin Kuljit Thakore.269 Gegen Ende der Kon-
ferenz stellte der Vorsitzende der informellen Konsultationsgruppe, der Schweizer
Jean-Pierre Ritter, einen dritten Paragraph zu Artikel 12 sowie einen neuen Artikel
12 bis vor.270 Der dritte Absatz zu Artikel 12 sollte dabei folgendermaßen lauten:
The provisions of the present article do not apply to treaty obligations accepted by the pre-
decessor State and providing for the establishment of foreign military bases on the territory
to which the succession of States relates.271

Artikel 12 bis hatte den Wortlaut:

Nothing in the present Convention shall affect the principles of international law affirming
the permanent sovereignty of every people and every State over its natural wealth and
resources.272

In der informellen Konsultationsgruppe hatten sich also die Änderungsvorschläge


der lateinamerikanischen Staaten mit Unterstützung großer Teile der Dritten Welt
und des Ostblocks gegen den Widerstand einer Reihe westlicher Staaten durch-
setzen können. Dabei betonte Ritter die enge Verbindung zwischen Artikel 12 und
Artikel 12 bis.273
Die meisten Staaten der Dritten Welt begrüßten die Änderungsvorschläge.274 Das-
selbe galt für viele Staaten in Ost und zum Teil auch West.275 Häufig wurde der Beitrag

267
UN Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/CONF.80/C.1/
SR.21, Meeting Records (1977), S. 140, 150 f., Rn. 85 ff.
268
UN Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/CONF.80/C.1/
SR.10, Meeting Records (1977), S. 69, 76, Rn. 56.
269
UN Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/CONF.80/C.1/
SR.51, Meeting Records (1978), S. 116, 116, Rn. 1 f.
270
UN Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/CONF.80/C.1/
SR.62, Meeting Records (1978), S. 131, 131, Rn. 1.
271
UN Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/CONF.80/
C.1/L.19, Official Records (1977/1978), UN Doc A/CONF.80/14, S. 144, 154.
272
UN Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/CONF.80/C.1/
SR.62, Meeting Records (1978), S. 144, 154.
273
UN Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/CONF.80/C.1/
SR.54, Meeting Records (1978), S. 131, 131, Rn. 1.
274
Z. B. Angola und Indien, UN Conference on Succession of States in Respect of Treaties,
UN Doc A/CONF.80/C.1/SR.54, Meeting Records (1978), S. 131, 133, Rn. 20, S. 134, Rn. 31.
275
Z. B. die UdSSR und die Türkei, UN Conference on Succession of States in Respect of
Treaties, UN Doc A/CONF.80/C.1/SR.54, Meeting Records (1978), S. 131, 133 f., Rn. 27 ff.
326 Kapitel 9: Territorialregime in der WKSV

von Artikel 12 bis zur progressiven Weiterentwicklung des Völkerrechts gelobt.276


Dabei erlaubte der Beitrag des algerischen Delegierten einen interessanten Einblick in
die Entstehungsgeschichte von Artikel 12 bis in der informellen Konsultationsgruppe:
His delegation considered, however, that the reference to the principles of international law
was insufficiently precise, and it was in a spirit of conciliation that it agreed to the omission
from article 12 bis of a reference to General Assembly resolution 1803 (XVII) concerning
the permanent sovereignty of States and peoples over their natural wealth and resources.
Out of legal purism, the Informal Consultations Group had not referred to that resolution,
but it remained clearly understood that a reference to the principles of international law
constituted, in particular, a reference to United Nations resolutions, including General
Assembly resolution 1803 (XVII) and the resolution relating to the Charter of Economic
Rights and Duties of States. His delegation welcomed the fact that the problem posed by the
establishment of foreign military bases and the principle of the permanent sovereignty of
every people and every State over its natural wealth and resources had been taken into con-
sideration. It would, therefore, despite their imperfections, support article 12, paragraph 3,
and article 12 bis in the name of what it considered to be the progressive development of
international law.277

Die Nennung der Generalversammlungsresolution 1803 (XVII) wäre insofern


von großer Bedeutung gewesen, als dass hierin zur Konkretisierung der PSNR
bestimmte, eher konservative investitionsschutzrechtliche Standards festgesetzt
worden waren, die Mitte der 1970er-Jahre von der Dritten Welt verworfen und
durch eine unter anderem in der NIEO-Charta zum Ausdruck kommende, radikalere

276
Z. B. Indien, UN Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/
CONF.80/C.1/SR.54, Meeting Records (1978), S. 131, 134, Rn. 31 und der Irak, UN Con-
ference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/CONF.80/C.1/SR.55,
Meeting Records (1978), S. 136, 136, Rn. 1.
277
UN Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/CONF.80/C.1/
SR.55, Meeting Records (1978), S. 136, 136, Rn. 4. Mit Bezug auf Generalversammlungs-
resolution 1803 (XVII) und Artikel 12 bis meinte der spätere IGH-Richter Abdul Gadrie
Koroma als Delegierter von Sierra Leone:
„That article referred only to the principles of international law, whereas the Declaration
he had mentioned referred to both international and national law. In an instrument subsequent
to the Declaration, namely the Charter of Economic Rights and Duties of States, it was not
stated that the principles of international law should govern economic relations. In that respect,
article 12 bis marked no progress. Moreover, supposing that there was justification for men-
tioning the principles of international law in article 12 bis, some further clarification should
be given, because the content of those principles was uncertain. Neither the principle of acqui-
red rights nor that of national treatment clarified the question. The Declaration on permanent
sovereignty over natural resources militated against prompt, adequate and effective compen-
sation. Moreover, the principles of economic self-determination, independence, sovereignty
and equality were all principles of international law. Accordingly, although it appreciated the
efforts which the Informal Consultations Group had made in formulating the text of article
12 bis, his delegation considered that the article needed to be improved.” UN Conference on
Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/CONF.80/C.1/SR.55, Meeting Records
(1978), S. 136, 137, Rn. 14. Zu diesen investitionsschutzrechtlichen Fragen siehe Kapitel 10.
VI. Artikel 11, 12 und 13 in der Wiener Konferenz zur Staatennachfolge in Verträge327

Position ersetzt worden waren.278 Eine ganze Reihe Delegierter weiterer Staaten
äußerte daher ihre Bedenken in Bezug auf Artikel 12 bis, der in Bezug auf Inhalt
und Reichweite der PSNR unklar sei.279 Der australische Delegierte vertrat ebenfalls
eine restriktive Position, die jener Kearneys ähnelte:
His country recognized the permanent sovereignty of every State over its natural
resources but considered that a State was also under an obligation not to prejudice the
legitimate interests of neighbouring States and other States dependent on shared natural
resources. The principles of international law did not confer on States the right to unres-
tricted exercise of their permanent sovereignty over their natural resources. The princi-
ples of international law beneficial to neighbouring States should be taken into account.
His delegation wondered whether the exception set forth in article 12 bis was not now so
general that it might prejudice riparian rights or rights of access that were essential to the
successor State or to another party to the treaty. Although his delegation was somewhat
reassured by the interpretation placed by a number of other delegations on article 12 bis,
it would have preferred the Group to use a formula such as “in accordance with inter-
national law”.280

Australien hätte also gerne eine Öffnungsklausel eingeführt, welche die Ausübung
der permanente Souveränität über natürliche Ressourcen unter den Vorbehalt der
Vereinbarkeit mit sonstigem Völkerrecht, also beispielsweise Wirtschafts- und
Fremdenrecht, gestellt hätte.281 Dass sie eine solche Öffnungsklausel jedoch nicht
durchsetzen konnten, führte bei einer Reihe von westlichen Staaten zur Ablehnung
von Artikel 12 bis.282 Die Stellungnahme des Delegierten der USA etwa muss den
Vertretern der Dritten Welt geradezu zynisch vorgekommen sein:
The Informal Consultations Group had, however, been unable to achieve a genuine con-
sensus on article 12 bis. Although the idea of adding words such as “in conformity with
international law” to that provision had been widely supported, it had unfortunately been
decided not to retain such wording in the text to be submitted to the Committee. His dele-
gation could therefore not support that text. It did, however, interpret the principles referred
to in article 12 bis in the light of General Assembly resolution 1803 (XVII), relating to
permanent sovereignty over natural resources. In view of those considerations, it would
abstain in the vote on article 12 bis. Nevertheless, it appreciated the close link between that
provision and article 12 and recognized the value of article 12 bis for newly independent
States.283

278
Siehe hierzu Kapitel 10.
279
Z. B. Japan, UN Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/
CONF.80/C.1/SR.54, Meeting Records (1978), S. 131, 133, Rn. 22.
280
UN Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/CONF.80/C.1/
SR.55, Meeting Records (1978), S. 136, 138, Rn. 22.
281
Dieser Vorschlag stand im Gegensatz zu der Forderung vieler Staaten der Dritten Welt,
investitionsschutzrechtliche Fragen wie jene der Enteigung erworbener Rechte Privater aus
Wirtschaftskonzessionen rein nach nationalem Recht zu beurteilen, siehe Kapitel 10.
282
Z. B. Frankreich und die USA, UN Conference on Succession of States in Respect of
Treaties, UN Doc A/CONF.80/C.1/SR.55, Meeting Records (1978), S. 136, 139, Rn. 33, 36.
283
UN Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/CONF.80/C.1/
SR.55, Meeting Records (1978), S. 136, 139, Rn. 36.
328 Kapitel 9: Territorialregime in der WKSV

Auch Großbritannien beschloss, die Norm einfach der gewünschten Ansicht ent-
sprechend zu interpretieren:
While recognizing the existence of that principle, it considered that its application was
governed by the principles of international law, which, in the final analysis, ought to be
able to resolve any possible conflict between the principle of permanent sovereignty and
other concepts, such as that of acquired rights. It was in that sense that his delegation would
interpret article 12 bis.284

Als Artikel 12 bis zur Abstimmung kam, wurde er der gespaltenen Meinung des
Committee of the Whole entsprechend mit 12 Enthaltungen bei 74 Ja-Stimmen
dem Drafting Committee überstellt.285 Artikel 12 wurde mit seinem neuen Absatz
3 von 86 Delegierten bei nur einer Enthaltung unterstützt.286 Beide Artikel wurden
vom Drafting Committee ebenso wie Artikel 11 kaum bzw. gar nicht verändert und
zunächst vom Committee of the Whole angenommen.287 Während Artikel 11 und
12 vom Plenum der Konferenz ohne Gegenstimmen angenommen wurden, wurde
Artikel 12 bis mit 73 Ja-Stimmen, 8 Enthaltungen und der Gegenstimme der USA
angenommen.288
Die Vienna Convention on Succession of States in Respect of Treaties wurde mit
76 Ja-Stimmen und vier Enthaltungen angenommen.289 In der Konvention wurden
die Artikel in aktualisierter Reihenfolge aufgeführt: Artikel 11 beschäftigte sich mit
Grenzregimen, Artikel 12 mit anderen Territorialregimen und Artikel 13 mit der
permanenten Souveränität über natürliche Ressourcen.290

284
UN Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/CONF.80/C.1/
SR.55, Meeting Records (1978), S. 136, 140, Rn. 39.
285
UN Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/CONF.80/C.1/
SR.55, Meeting Records (1978), S. 136, 140, Rn. 43.
286
UN Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/CONF.80/C.1/
SR.55, Meeting Records (1978), S. 136, 140, Rn. 43.
287
UN Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/CONF.80/C.1/
SR.56, Meeting Records (1978), S. 141, 144 f., Rn. 38, 41, 43.
288
UN Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/CONF.80/
SR.14, Meeting Records (1978), S. 19, 19 ff., Rn. 8 ff. Der Stimme enthielten sich Belgien,
Kanada, Frankreich, die BRD, Israel, Japan, die Niederlande und Großbritannien.
289
UN Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/CONF.80/
SR.14, Meeting Records (1978), S. 19, 22, Rn. 33. Die Enthaltungen basierten jedoch mehr
auf der Uneinigkeit über prozessuale Fragen als auf jener über Artikel 12 bis. Vgl. UN Con-
ference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/CONF.80/SR.15, Meeting
Records (1978), S. 24, 26, Para 20, S. 28, Para 32 und 35.
290
UN Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/CONF.80/31,
Meeting Records (1978), S. 186, 189.
VII. Resonanz und Rezeption329

VII. Resonanz und Rezeption

Die WKSV wurde in der Völkerrechtswissenschaft deutlich kontroverser beurteilt,


als es bei der WVK der Fall gewesen war;291 gleichzeitig zog die Kodifikation des
Rechts der Staatennachfolge in Verträge aber insgesamt deutlich weniger Aufmerk-
samkeit auf sich als jene des Recht der Verträge. Die WKSV wurde weitgehend
für einen unausweichlichen Kompromiss gehalten.292 Das Recht der Staatennach-
folge hatte sich als diffiziles Terrain erwiesen, wie ein zeitgenössischer Beobachter
bemerkte:
Codifying the law of State succession was far more difficult than the International Law
Commission expected when it placed the item on its agenda in 1949. Indeed, at virtually
every step in the process, the Commission found the path of codification strewn with stum-
bling blocks necessitating prolonged effort at developing consensus.293

Die Konvention war stark durch die Dekolonialisierung geprägt und stellt letztlich
durch die Einflussnahme der neuen Staaten weniger eine Kodifikation als eine pro-
gressive Weiterentwicklung des Rechts der Staatennachfolge dar.294 Dabei wurde
die WKSV auf Grund der von Waldock eingeschlagenen Orientierung am Recht
der Verträge als eine Reminiszenz an die WVK betrachtet.295 Manche Völker-
rechtler lobten die WKSV als gelungenen Kompromiss zwischen dem Bestands-
interesse der alten Staaten und dem Wunsch der neuen Staaten nach rechtlicher
Flexibilität, wobei letztere ihre Interessen nach weit verbreiteter Ansicht stärker
hatten durchsetzen können.296 Dieser ideologische Sieg der Dritten Welt wurde
jedoch dadurch geschmälert, dass der Dekolonialisierungsprozess bereits weitest-
gehend abgeschlossen und die praktische Anwendbarkeit entsprechend beschränkt

291
Vgl. hierzu Zimmermann, Staatennachfolge in völkerrechtliche Verträge: Zugleich ein
Beitrag zu den Möglichkeiten und Grenzen völkerrechtlicher Kodifikation (2000), S. 221 ff.;
Craven, The Decolonization of International Law: State Succession and the Law of Treaties
(2007), S. 198 ff.
292
Craven, The Decolonization of International Law: State Succession and the Law of Trea-
ties (2007), S. 198; Elias, The Contribution of Asia and Africa to the Contemporary Inter-
national Law, 16 Africa Quarterly (1976), S. 60, 60 ff.
293
Maloney, Succession of States in Respect of Treaties: The Vienna Convention of 1978, 19
Virginia Journal of International Law (1978/1979), S. 885, 900.
294
Maloney, Succession of States in Respect of Treaties: The Vienna Convention of 1978, 19
Virginia Journal of International Law (1978/1979), S. 885, 902.
295
Maloney, Succession of States in Respect of Treaties: The Vienna Convention of 1978, 19
Virginia Journal of International Law (1978/1979), S. 885, 903.
296
Maloney, Succession of States in Respect of Treaties: The Vienna Convention of 1978, 19
Virginia Journal of International Law (1978/1979), S. 885, 911 f.
330 Kapitel 9: Territorialregime in der WKSV

war.297 Trotzdem wurde die Konvention von Völkerrechtlern in den neuen Staaten
als Etappensieg in der Bindungsfrage und im Rahmen des Globalsolidarischen
Projekts verbucht. So meinte ein Kommentator aus der Dritten Welt:
The Vienna Convention on Succession of States in respect of Treaties reflects the evolu-
tionary changes in the world community resulting from the process of decolonization and
represents a step forward in the progressive development of international law. It has taken
into account the views of newly independent States and has given full recognition to the
practice of such States with respect to succession to treaties.
The Vienna Convention protects the right of new States to decide freely which of the
treaties concluded by metropolitan powers are binding on them. It takes into consideration
the vital interests and needs of these States guaranteeing them an opportunity to reject,
modify or accept the colonial treaties and thereby contributing to the implementation of
the principle of self-determination and to consolidation of their sovereignty. In the main, it
reflects current international practice aiming at further development of law. It also reflects
a balance between the two rather opposing principles. The principle of continuity derived
from the rule of pacta sunt servanda and the principle of clean slate derived from the right
to self-determination.298

O’Connell wurde hingegen zum prominenten Kritiker an der WKSV, obschon er


nicht allzu viel Zeit hatte, sich zu der Konvention zu positionieren, da diese nur ein
Jahr vor seinem plötzlichen Ableben im Jahr 1979 verabschiedet worden war. Er
schrieb:
The paper, in short, expresses a new mythology about State succession, and when the doc-
trine of international law is built upon myth its ultimate content, as well as its stability, is
questionable. State succession is a subject altogether unsuited to the processes of codifica-
tion, let alone of progressive development, but this particular essay in refashioning the law
was marred from its inception by a preoccupation with the special problem of decolonisa-
tion, around which myth and emotion have accumulated like mists in the marsh, so that the
whole context became intellectually distorted; and, furthermore, it might be said that it has
come too late to serve any practical purpose in that matter.
This is because its rules, which must surely be regarded as legislative rather than codifi-
catory, are to apply only to cases of State succession occurring after they come into force,
by which time decolonisation will be an historically remote episode and the serious ques-
tions to which it gave rise will long since have been dealt with, one way or another. The
Convention does, it is true, provide for retroactive effect as between parties which may
make retroactive declarations, but there are two things to be said about that: First, these
declarations, if made, could destabilize situations which have been stable for a long time.
And secondly, since they result in special bilateral links, they provide not for a general
solution, but one as between specific countries.
When the Convention will come into force cannot be predicted. Among the diplomatic
priorities of most governments State succession is of a very low order. That may mean
either that the file on the Convention will sink ever deeper beneath more important papers
on some civil servant’s desk, or, because of sheer indifference, ratification will be hastened
merely to get the file out of sight. When the Convention will come into force, and which
countries will become parties to it, will thus be a lottery.

297
Maloney, Succession of States in Respect of Treaties: The Vienna Convention of 1978, 19
Virginia Journal of International Law (1978/1979), S. 885, 912.
298
Menon, The Newly Independent States and Succession in Respect of Treaties, 18 Korean
Journal of Comparative Law (1990), S. 139, 172.
VII. Resonanz und Rezeption331

I say this not in mere cynicism, although it may sound like it. I have said that I have
advised ten newly independent countries about succession to treaties. I am not certain how
many of them have attended the Conference, but I can name several who have not, and I
am able to say that the richest one of them has not been present because it regards the Con-
ference as altogether unimportant and not worth expenditure of public funds. One cannot
resist the impression that many of the countries which are attending the Conference have
no immediate concern with, or experience of, succession to treaties such as have my ten
clients, and are meddling in an area of international law which they do not understand and
about which preconceived opinions abound.299

O’Connell führte den aus seiner Sicht verfehlten Inhalt der Konvention dabei auf das
Verhältnis zwischen der ILC einerseits und der Konferenz zur Staatennachfolge in
Verträge andererseits zurück. Laut O’Connell war es eine verbreitete Ansicht, dass
die Staaten bei der Wiener Konferenz zur Staatennachfolge in Verträge die Arti-
kelentwürfe für so heilig erachtet hätten, dass diese nicht herausgefordert werden
dürften.300 Dabei habe sich umgekehrt die ILC politisch verpflichtet gefühlt, die Arti-
kelentwürfe so wie geschehen zu gestalten, da sie andernfalls die Ablehnung durch
die Konferenz befürchtet habe.301 Tatsächlich sollten einige von O’Connells Kri-
tikpunkten verfangen; insbesondere das geringe Interesse vieler westlicher Staaten
an der Konvention auf Grund ihrer Fokussierung auf die Dekolonialisierung sollte
O’Connell zutreffend prophezeit haben. Die WKSV wurde von vielen Staaten für
wenig bedeutend gehalten; entsprechend schleppend liefen die Ratifizierungen an.302
Die WKSV sollte erst im Jahr 1996 in Kraft treten.303 Dies geschah paradoxer-
weise ausgerechnet in dem Moment, als der WKSV weitgehend die Relevanz abge-
sprochen wurde. Nachdem es zuvor eher ruhig um das Thema Staatennachfolge
gewesen war, geriet dieses nämlich in den 1990er-Jahren mit den Geschehnissen in
der Sowjetunion, Jugoslawien, der Tschechoslowakei und Deutschland wieder in
den Fokus. Nun zeigte sich aus Sicht vieler Völkerrechtler das Problem der Wiener
Konvention von 1979, die zwar die historischen Ereignisse ihrer Zeit beschrieben,
aber dabei möglicherweise anders gelagerte Vorfälle in der Zukunft aus dem Blick
verloren habe.304 Die Kodifizierung des Rechts der Staatenverantwortlichkeit in den
1960er- und 1970er-Jahren stand in einem engen Zusammenhang mit der Dekolo-
nialisierung, weshalb dieses Recht auch nach verbreiteter Ansicht nicht auf die Fälle

299
O’Connell, Reflections on the State Succession Convention, 39 Zeitschrift für ausländi-
sches öffentliches Recht und Völkerrecht (1979), S. 725, 726 f.
300
O’Connell, Reflections on the State Succession Convention, 39 Zeitschrift für ausländi-
sches öffentliches Recht und Völkerrecht (1979), S. 725, 725.
301
O’Connell, Reflections on the State Succession Convention, 39 Zeitschrift für ausländi-
sches öffentliches Recht und Völkerrecht (1979), S. 725, 733.
302
Craven, The Decolonization of International Law: State Succession and the Law of Trea-
ties (2007), S.  208; O’Connell, Reflections on the State Succession Convention, 39 Zeit-
schrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht (1979), S. 725, 726 f.
303
Hute hat die WKSV 22 Vertragsparteien; weitere 19 Staaten haben die WKSV unterzeichnet.
304
Craven, The Decolonization of International Law: State Succession and the Law of Trea-
ties (2007), S. 212.
332 Kapitel 9: Territorialregime in der WKSV

von Staatennachfolge im Osteuropa der 1990er-Jahre passte.305 So meint Craven,


das Selbstbestimmungsrecht, das bei den Verhandlungen um die WKSV von zent-
raler Bedeutung gewesen war, habe in den 1990er-Jahren in diesem Zusammenhang
keine Rolle mehr gespielt und auch die clean-slate-Doktrin gehöre nunmehr end-
gültig der Vergangenheit an.306 Für Koskenniemi beinhaltet die WKSV trotz aller
Kritik auch Normen mit einem gewohnheitsrechtlichen Kern, den er auch von den
Fällen der Staatennachfolge in den 1990er-Jahren bestätigt sah.307
Mit Blick auf die Bedeutung der WKSV für die Dritte Welt kritisiert Craven
heute, dass sich das Recht der Staatennachfolge durch die Konvention scheinbar
von Vorwürfen des Kolonialismus reinwaschen konnte; gleichzeitig habe sich die
WKSV als historisches Relikt selbst für spätere Fälle von Staatennachfolge margi-
nalisiert.308 Durch die Fokussierung auf die Dekolonialisierung sei mit der WKSV
die Trennung zwischen dem „selbst“ und dem „anderen“, zwischen der Metropole
und der kolonialen Bevölkerung kodifiziert worden.309 Craven zieht daher folgendes
Fazit:
In effect, what Waldock achieved was to capture, within the framework of a single conven-
tion, two largely inconstistent ideas: the first being that anti-colonial self-determination was
a process which had marked, in revolutionary manner, the end of international law’s surro-
gate relationship with colonialism and which had also brought into being a new area in which
the ideals laid down in the United Nations Charter (sovereign equality, self-determination,
and equal rights) could be brought into fruition. Against this, however, was the idea that the
revolution had also been managed in a way that effectively denied its incipient radicalism: far
from being a threat to international law and order, it had thoroughly normalized even before
the moment at which the revolution was proclaimed. The latter promulgation, thus, assumed
the character of a revisionist gloss whose true implications were already lost to history, but
which nevertheless represented a necessary ideological move to secure the socialization of
new States into an international order whose decisive character remained the same.310

Auch die Rolle der Territorialregime in der WKSV wurde in der Rezeption der Kon-
vention aufgegriffen. Die in der WKSV vorgenommene Trennung zwischen persön-
lichen und dinglichen Verträgen kritisierte O’Connell dabei folgendermaßen:

305
Craven, The Decolonization of International Law: State Succession and the Law of Trea-
ties (2007), S. 4; Mülllerson, International Law, Rights and Politics: Developments in Eastern
Europe and the CIS (1990), S. 64 ff.
306
Craven, The Decolonization of International Law: State Succession and the Law of Trea-
ties (2007), S. 256 f.
307
Koskenniemi, Report of the Director of Studies of the English-speaking Section of the
Centre, in Eisemann/Koskenniemi (Hrsg.), Hague Academy of International Law: State Suc-
cession: Codification Tested against the Facts (2000), S. 65, 69.
308
Craven, The Decolonization of International Law: State Succession and the Law of Trea-
ties (2007), S. 212.
309
Craven, The Decolonization of International Law: State Succession and the Law of Trea-
ties (2007), S. 217.
310
Craven, The Decolonization of International Law: State Succession and the Law of Trea-
ties (2007), S. 263 f.
VII. Resonanz und Rezeption333

Instead of approaching the question of treaty succession from the general point of view of
the compatibility of the treaty with the changed situation, they approached it from a priori
categorisation, and arbitrarily assigned treaties to one of the two categories, personal trea-
ties and real treaties.311
It is evident that the dichotomy between personal and real treaties is unworkable, yet that
is exactly the essence of the State Succession Convention. It provides that treaties will bind
successor States if they relate to the use of a particular territory, or place restrictions upon its
use, established specifically for the benefit of a particular territory of a neighbouring State
or a region, and considered as attaching to the territories in question.
That obviously begs the question. How it would apply to the Ethiopia Somalia dispute is
anyone’s guess. What is striking about the State practice in respect of succession to treaties
in recent years is that it is the territorially connected treaties alone which have given rise to
controversy. The clearly personal treaties, such as commercial or extradition treaties, have
given rise to no problems. It is obvious, then, that the State Succession Convention does not
have rules that are likely to reduce the occasions of dispute. On the contrary, its rules are
more likely to stimulate dispute, not about the proper functioning of a treaty, but about its
characterisation as personal or real.
More ink has been expended on the question of State succession than on almost any
other branch of international law except the law of the sea since 1960 - not least by myself.
But I sometimes wonder if we have not created an artificial edifice somewhat detached
from diplomatic reality. We have set up a system for successor States to avoid maintaining
treaties and then an elaborate machinery, which is time-consuming and administratively
debilitating, to enable them to avoid the consequences of avoidance of the maintenance
of treaties, that is, to enable them to continue treaties which they want to continue while
adhering to the general idea of not being bound to do so.312

Dessen ungeachtet wurde die gewohnheitsrechtliche Anerkennung der Weitergel-


tung dispositiver Rechte im Falle der Staatennachfolge in der Zeit nach Verabschie-
dung der WKSV als gesichert angesehen.313 Gerade aber in Bezug auf Grenzen
führte die entsprechende Regelung in der WKSV nicht zu einer Befriedung der
Konflikte innerhalb der Dritten Welt.314 Angesichts der unnatürlichen, von Europä-
ern gezogenen Grenzen der ehemaligen Kolonien kam es immer wieder zu Kon-
flikten zwischen den neuen Staaten, welche im Spannungsfeld zwischen Schutz der
territorialen Integrität und der Forderung nach Revision der Grenzen zur Vereini-
gung bzw. Trennung der betroffenen Völker verliefen.315 Hierzu hatte bereits ein
zeitgenössischer Beobachter festgestellt:

311
O’Connell, Reflections on the State Succession Convention, 39 Zeitschrift für ausländi-
sches öffentliches Recht und Völkerrecht (1979), S. 725, 735.
312
O’Connell, Reflections on the State Succession Convention, 39 Zeitschrift für ausländi-
sches öffentliches Recht und Völkerrecht (1979), S. 725, 736. Zu dem von O’Connell ange-
sprochenen Grenzstreit zwischen Äthiopie und Somalia siehe Kapitel 10.
313
Maloney, Succession of States in Respect of Treaties: The Vienna Convention of 1978, 19
Virginia Journal of International Law (1978/1979), S. 885, 895 f.
314
Siehe hierzu Kapitel 10.
315
Siehe Gille, Politik, Staat und Nation in der Dritten Welt: Probleme des Nationalismus in
den Entwicklungsländern (2. Auflage 1971), S. 48.
334 Kapitel 9: Territorialregime in der WKSV

An diesem Punkt erlitt die so laut beschworene Solidarität der Völker der Dritten Welt
zuerst Schiffbruch, und hier sind nach wie vor die Ansatzpunkte der kommenden und der
gegenwärtigen Konflikte gegeben.316

Die PSNR, die in der Debatte um Territorialregime in der WKSV bereits einige
Bedeutung erlangt hatte, sollte insbesondere im Zusammenhang mit investitions-
schutzrechtlichen Fragen noch zu kontroversen Debatten führen.317 Die PSNR
gehört heute zum etablierten Völkerrecht.318 Die mangelnde Klarheit und Präzision
der in den Dokumenten zur PSNR anzutreffenden Formulierungen und insbeson-
dere der vage Begriff der Völker lassen allerdings bis heute diverse widersprüch-
liche Interpretationen zu.319 Der niederländische Völkerrechtler Nicolaas Jan Schrij-
ver beispielsweise zieht heute folgendes Fazit zur permanenten Souveränität über
natürliche Ressourcen:
In conclusion, it is now commonly accepted that the principle of permanent sovereignty
precludes a State from derogating from the essence of the exercise of its sovereign rights
over its natural ressources or – as Dupuy puts it - ‘alienating’ its sovereignty over them, but
that a State may by agreement freely entered into accept a partial limitation of its soverei-
gnty in respect of certain resources in particular areas for a specified and limited period of
time.320

Dabei rekurriert Schrijvers Bezug auf den freien Vertragsschluss aber wiederum auf
das Problem der mangelnden Ächtung Ungleicher Verträge im Rahmen der WVK.321

316
Gille, Politik, Staat und Nation in der Dritten Welt: Probleme des Nationalismus in den
Entwicklungsländern (2. Auflage 1971), S. 48.
317
Siehe dazu Kapitel 10.
318
Duruigbo, Permanent Sovereignty and Peoples’ Ownership of Natural Resources in Inter-
national Law, 36 George Washington International Law Review (2006), S.  33, 39 f.; ICJ,
ICJ-Reports (1995), S. 90, 90 ff.; Weeramantry, ICJ-Reports (1995), S. 139, 204, und Sku-
biszewki, ICJ-Reports (1995), S. 224, 264.
319
Vgl. Anghie, „The Heart of My Home“: Colonialism, Environmental Damage, and the
Nauru Case, 34 Harvard International Law Journal (1993), S. 445, 473 ff.
320
Schrijver, Sovereignty over Natural Ressources: Balancing Rights and Duties (1997),
S. 264.
321
Siehe Teil II.
Kapitel 10: Erworbene Rechte in der WKSVAS

Investitionsschutzrechtliche Aspekte der Bindungsdebatte sind gerade in Bezug auf


die durch Konzessionen Erworbenen Rechte privater Einzelpersonen oder Unter-
nehmen fremder Staatsangehörigkeit bzw. fremder Staatszugehörigkeit schon in der
Debatte um die WKSV vereinzelt aufgeflammt.1 Zu einer intensiven Diskussion
dieses Themas kam es in den Arbeiten der ILC zur WKSVAS. Diese Debatte soll
im Folgenden dargestellt werden: ihr Ursprung im Subkomitee (I.), Bedjaouis erster
Bericht und die entsprechende Debatte in der ILC (II.) ebenso wie sein zweiter
Bericht (III.) und dessen Diskussion in der Völkerrechtskommission (IV.). Dann soll
auf die weitere Bedeutung der Erworbenen Rechte in der WKSVAS (V.) sowie auf
Resonanz und Rezeption der Konvention und des Themas der Erworbenen Rechte
(VI.) eingegangen werden.

I. Subkomitee

Bereits das Subkomitee warf die Frage nach dem Schicksal privater Rechte im Falle
der Staatennachfolge auf.2 Es ging dabei insbesondere um die Rechte von auslän-
dischen Unternehmen, die auf Grund von Verträgen mit den Vorgängerstaaten Kon-
zessionen erworben hatten, welche von Völkerrechtlern aus der Dritten Welt als

1
Siehe Kapitel 9.
2
Sub-Committee on Succession of States and Governments, UN Doc A/CN.4/160 and Corr.
1, ILC-Yearbook (1963, II), S. 266, 266; Rosenne, UN Doc A/CN.4/160 and Corr. 1, ILC-
Yearbook (1963, II), S. 285, 288 f.; Castrén, UN Doc A/CN.4/160 and Corr. 1, ILC-Yearbook
(1963, II), S. 290, 292; Bartoš, UN Doc A/CN.4/160 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1963, II),
S. 293, 294.

© Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V., to be exercised by


Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Published by
Springer-Verlag GmbH Deutschland 2018 335
A. Krueger, Die Bindung der Dritten Welt an das postkoloniale Völkerrecht, Beiträge zum
ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht, DOI 10.1007/978-3-662-54413-6_10
336 Kapitel 10: Erworbene Rechte in der WKSVAS

Ungleiche Verträge betrachtet wurden.3 Vom 16. bis zum 19. Jahrhundert waren
königlich privilegierte Handelsgesellschaften, denen von der Kolonialmacht sou-
veräne Rechte im Bereich des Militär-, Steuer- und Verwaltungswesens verliehen
wurden, ein wichtiges Instrument der Kolonialisierung gewesen.4 Sie hatten teils
von den noch nicht vollkommen abhängigen Kolonien selbst, teils von den Kolonial-
herren bestimmte Nutzungsrechte in Bezug auf die abhängigen Gebiete erworben.5
Dabei betrafen die Konzessionen oft die Nutzung von Vorkommen wesentlicher
einheimischer Ressourcen wie etwa Öl; nicht selten ging es auch um Territorialre-
gime, etwa im Fall von Kanalkonzessionen wie beim Suez-Kanal.6 In vielen Fällen
investierten die ausländischen Unternehmen erhebliche Summen zur Ausschöpfung
ihrer Konzessionen, bauten Anlagen zur Förderung von Öl oder auch Wasserstra-
ßen; gleichzeitig verzeichneten sie horrende Gewinne.7 In dieser Zeit waren auslän-
dische Gesellschaften aus Europa auf dem Staatsgebiet des Gaststaates außerdem
durch Kapitulationsverträge ihrer heimischen Jurisdiktion unterstellt und von jener
des Gaststaates befreit worden, so dass Streitigkeiten in Bezug auf die Konzessio-
nen zwischen Kolonie und Unternehmen in der Heimat des Unternehmens nach
dem dortigen nationalen Recht gelöst wurden.8 Der Schutz der aus solchen Kon-
zessionen „Erworbenen Rechte“ (acquired rights) war keine originäre Materie des
Völkerrechts, sondern eine kollisionsrechtliche Frage, die im Recht der Staaten-
nachfolge in Bezug auf den Schutz Privater vor staatlichem Handeln Bedeutung
erlangte.9 Die historische Entstehung der Doktrin der Erworbenen Rechte schilderte
O’Connell folgendermaßen:

The doctrine of acquired rights, although not adequately defined either in literature or in
juridical or diplomatic practice, has long been accepted in international law, and has been
sanctioned by a considerable body of decisions of international and municipal tribunals.
With the passing of the patrimonial State in the seventeenth century, and the consequent
possibility of drawing a distinction between imperium and dominium, it was recognized that
only sovereignty and its incidents expired with the personality of a State. The relationship
of the inhabitants one to another, and their rights of property were recognized to remain
undisturbed. This distinction was reinforced during the nineteenth century in England by

3
Siehe hierzu bereits Teil I und Teil II. Siehe zum Ganzen Ohler, Concessions, Max Planck
Encyclopedia of Public International Law (2013), Para. 1 ff.
4
Siehe auch Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 92,
Rn. 114. Siehe oben, Kapitel 2.
5
Vgl. Anand, New States and International Law (1972), S. 32.
6
Schrijver, Sovereignty over Natural Ressources: Balancing Rights and Duties (1997), S. 34;
Ohler, Concessions, Max Planck Encyclopedia of Public International Law (2013), Para. 2 f.
Zu Territoriralregimen siehe auch schon Kapitel 9.
7
Vgl. Ohler, Concessions, Max Planck Encyclopedia of Public International Law (2013),
Para. 2 ff.
8
Anand, New States and International Law (1972), S. 23.
9
O´Connell, Recent Problems of State Succession in Relation to New States, 130 Recueil des
Cours (1970), S. 95, 135 ff.
I. Subkomitee337

the laissez-faire philosophy of ownership, and in America by the provisions of the Consti-
tution referring to the rights of property.10

Damit lag der Doktrin der Erworbenen Rechte eine westlich-liberale, individual-
rechtlich-apologetische Eigentumskonzeption zu Grunde, die im Völkerrecht durch
das Fremdenrecht – durch utopische Erwägungen der Rechtssicherheit flankiert –
geschützt wurde.11 O’Connells Begriff der Erworbenen Rechte war dabei sehr weit,
er erfasste die Rechte Privater wie auch anderer Staaten oder Internationaler Orga-
nisationen und bezog wirtschaftliche Konzessionen ebenso mit ein wie Staatsschul-
den.12 Trotz der Schwierigkeiten, Erworbene Rechte zu definieren, versuchte sich
O’Connell, dem Begriff zumindest anzunähern:

Acquired rights, therefore, as understood in international law, are any rights, corporeal or
incorporeal, properly vested in a natural or juristic person, and of an assessable monetary
value. Within the scope of such Vermögensrechte fall rights which have their basis in con-
tract no less than those relating to the ownership of real property, providing they concern an
undertaking or investment of a more or less permanent character.13

In der Debatte um Erworbene Rechte in der ILC sollten dabei insbesondere die
Erworbenen Rechte Privater aus Wirtschaftskonzessionen im Fokus stehen. Wirt-
schaftskonzessionen definierte O’Connell folgendermaßen:
An economic concession is usually a licence granted by the state to a private individual or
corporation to undertake works of public character extending over a considerable period
of time, and involving the investment of more or less large sums of capital. It may also
consist in the grant of mining or mineral and other rights over State property. To this type
of concession there is usually annexed rights of marketing and export, as well as provisions
concerning royalties. Thirdly, a concession may be merely a grant of occupation of public
land for the carrying on of some public purpose, such concession taking the form of a con-
tract between the State and the concessionaire.14

Solche Konzessionsverträge waren für O’Connell gemischt öffentlich-rechtlicher


und privatrechtlicher Natur: Sie seien als öffentlich-rechtliche Verträge geschlossen
worden, beinhalteten aus materiell-rechtlicher Perspektive jedoch subjektive pri-
vatrechtliche Regelungen.15 Die Interessen der privaten Investoren, welche es im

10
O’Connell, The Law of State Succession (1956), S. 78 f., mit weiteren Nachweisen. Siehe
hierzu auch Shoyele, Acquired Rights, State Succession and the African States: Perspectives
in International Law, 10 Sri Lanka Journal of International Law (1998), S. 243, 244 ff.
11
Vgl. O´Connell, Recent Problems of State Succession in Relation to New States, 130
Recueil des Cours (1970), S. 95, 137 ff.
12
Siehe O’Connell, The Law of State Succession (1956), S. 106 ff.
13
O’Connell, The Law of State Succession (1956), S. 81. Unter diesem sehr weiten Begriff
subsumierte O´Connell beispielsweise auch Gebietsabtretungen, siehe O’Connell, The Law
of State Succession (1956), S. 107.
14
O’Connell, The Law of State Succession (1956), 106.
15
O’Connell, The Law of State Succession (1956), S. 107.
338 Kapitel 10: Erworbene Rechte in der WKSVAS

Rahmen der Theorie der Erworbenen Rechte gegen die öffentlichen Interessen des
Nachfolgerstaates abzuwägen gelte, unterlägen dabei dem Zivilrecht.16 Das Prinzip,
nach dem Erworbene Rechte zu achten seien, wurde laut O’Connell kaum bezwei-
felt; strittig seien aber seine Natur und Reichweite.17
Insbesondere über das Schicksal Erworbener Rechte im Falle der Staatennach-
folge bestand Uneinigkeit in der völkerrechtswissenschaftlichen Literatur. Erwor-
bene Rechte sollten nach in der westlichen Völkerrechtsliteratur bis Anfang des 20.
Jahrhunderts weit verbreiteter Ansicht nicht von Wechseln der Souveränität berührt
werden.18 Vielfach war davon ausgegangen worden, dass die Inhaber Erworbener
Rechte – nicht nur in Fällen der Staatennachfolge – nicht vom Gaststaat enteignet
werden dürften; eine Enteignung galt aus dieser Perspektive als rechtswidrig und
löste Schadensersatzansprüche nach dem Recht der Staatenverantwortlichkeit aus,
die im Rahmen diplomatischen Schutzes durch den Heimatstaat geltend gemacht
werden konnten.19 Durch das Fremdenrecht, das Recht der Staatenverantwortlich-
keit und das Rechtsinstitut des diplomatischen Schutzes waren die Rechte Privater
also lange vor der völkerrechtlichen Geltung menschenrechtlicher Standards zur
völkerrechtlichen Materie erklärt und durch das Völkerrecht abgestützt worden.
Der Umgang vieler Völkerrechtler mit der Frage Erworbener Rechte hatte sich
nach dem Ersten Weltkrieg gewandelt. So war O’Connell der Ansicht, dass Erwor-
bene Rechte im Falle der Staatennachfolge nicht in ihrer ursprünglichen Form – der
Konzession – fortbestünden, da nicht die Rechtsbeziehung zwischen Vorgängerstaat
und Investor auf den Nachfolgerstaat übergehe, sondern lediglich die Interessen des
Investors nun den Nachfolgerstaat betreffen würden.20 Der Vertrag selbst hingegen

16
O’Connell, The Law of State Succession (1956), S. 82, 107. Allerdings müssten die erwor-
benen Rechte auch ordnungsgemäß und gutgläubig erworben worden sein, wobei hierfür
das nationale Recht des Vorgängerstaates ausschlaggebend sei. O’Connell, The Law of State
Succession (1956), S. 83, 134.
17
O’Connell, The Law of State Succession (1956), S. 99. Siehe auch den German Settlers
Case, in welchem der StIGH die Existenz erworbener Rechte feststellte, jedoch nicht zu
prüfen hatte, unter welchen Umständen ein Staat diese auf Grund seiner souveränen Gesetz-
gebungsbefugnis abschaffen konnte. PCIJ, PCIJ Series B No. 6, S. 5, 5 ff. Vgl. auch PCIJ,
Certain German Interests in Polish Upper Silesia, Judgment (Merits) (25. Mai 1926), PCIJ
Series A No. 7, S. 3, 22, 36.
18
Lauterpacht, Private Law Sources and Analogies of International Law: With Special Refe-
rence to International Arbitration (1927), S. 125 ff.; Feilchenfeld, Public Debts and State
Succession (1931), S. 396 ff. Vgl. auch Anghie, Imperialism, Sovereignty and the Making of
International Law (2008), S. 213.
19
Diese Position bezogen die USA gegenüber Mexiko zur Zeit der Ausarbeitung der mexi-
kanischen Verfassung von 1917, durch welche Land und Ressourcen zu Staatseigentum und
damit amerikanischen Staatbürgern ihre erworbenen Rechte entzogen wurden. Siehe Fran-
cioni, Compensation for Nationalisation of Foreign Property: The Borderline between Law
and Equity, 24 International and Comparative Law Quarterly (1975), S. 255, 259 f. Siehe
auch O’Connell, The Law of State Succession (1956), S. 100 f.
20
O’Connell, The Law of State Succession (1956), S. 99 f.
I. Subkomitee339

endete für O’Connell mit dem Souveränitätswechsel.21 Außerdem zeichnete sich


laut O’Connell in einigen Staaten eine Tendenz zur Verstaatlichung ab,22 so dass
es mittlerweile zu den völkerrechtlichen Rechten eines Staates zähle, Fremde zu
enteignen.23 Selbiges müsse auch in Fällen der Staatennachfolge gelten, bei denen
dem Nachfolgerstaat keine weiterreichenden Verpflichtungen gegenüber dem Inves-
tor aufgebürdet werden dürfe, als der Vorgängerstaat zu tragen hatte.24 O’Connell
befand:

Change of sovereignty often involves corresponding changes in the social and economic
structure of the community, and a successor State must focus the principle of respect for
acquired rights against the demands made by these changes.25

Ein Nachfolgerstaat konnte daher für O’Connell nicht dazu gezwungen werden,
sich an Konzessionen zu halten, welche im Widerspruch zu seinen öffentlichen Inte-
ressen oder der Umsetzung seiner Vorstellungen von gesellschaftlicher Entwick-
lung stünden.26 Der Schutz Erworbener Rechte nach dem Fremdenrecht war nach
dieser Theorie nicht mehr absolut und nicht jede Enteignung Erworbener Rechts
löste folglich das Recht der Staatenverantwortlichkeit aus.
Dabei war jedoch strittig, welche Kriterien eine Enteignung Erworbener
Rechte nach fremdenrechtlichen Standards erfüllen musste.27 In der diplomati-
schen Praxis des Westens war hier zum Teil die Einhaltung eines völkerrechtlichen

21
Insofern handelte es sich um eine Ausnahme von der Kontinuitätstheorie, vgl. O’Connell,
The Law of State Succession (1956), 130. O´Connell schrieb:
„In placing itself into a relationship with this factual situation it occurs a new legal duty to
the title-holder, which duty is not necessarily coterminous with that which was previously owed
by the old State. An acquired right becomes in the act of the change of sovereignty subject to
the law of the successor State.” O’Connell, The Law of State Succession (1956), S. 100.
O´Connell stellte hier letztlich philosophische Gerechtigkeitserwägungen an, die sich
seiner Ansicht nach im Recht der Staatennachfolge manifestierten. Es ging ihm dabei jedoch
nur um einen gerechten Ausgleich mit Blick auf die erworbenen Rechte selbst; der sie begrün-
dende Vertrag bleib dabei außer Betracht. So ging O´Connell etwa davon aus, dass es für den
Fortbestand von Wirtschaftskonzessionen im Falle der Staatennachfolge unerheblich sei, ob
diese den öffentlichen Interessen des Nachfolgerstaates widersprachen oder ob sie dessen ver-
tragliche Verpflichtungen verletzten. O’Connell, The Law of State Succession (1956), S. 134.
22
Dies waren insbesondere die Staaten Lateinamerikas, die UdSSR sowie viele Staaten in
Afrika. Siehe hierzu sogleich.
23
O’Connell, The Law of State Succession (1956), S. 100 f.
24
O’Connell, The Law of State Succession (1956), S. 101.
25
O’Connell, The Law of State Succession (1956), S. 101.
26
O’Connell, The Law of State Succession (1956), S. 130 f.
27
Außerdem umstritten war die Frage, ob neben dem Heimatstaat auch die betroffenen Indi-
viduen Rechtsträger fremdenrchtlicher Ansprüche waren. Noch kurz nach Ende des Zweiten
Weltkrieges war man davon ausgegangen, dass Individuen keine Völkerrechtssubjekte sein
können und die erworbenen Rechte Privater daher letztlich nur Rechte ihres Heimatstaates
gegenüber dem Gaststaat seien. Jessup, Responsibility of States for Injuries to Individuals,
340 Kapitel 10: Erworbene Rechte in der WKSVAS

Minimumstandards, der sich aus dem Umgang der zivilisierten Nationen mit
Fremden ergeben solle, gefordert worden.28 Dieser setzte voraus, dass die Enteig-
nung für öffentliche Zwecke erfolge, nicht diskriminierend sei und dass der Ent-
eignete hierfür entschädigt werden solle.29 Allgemein wurde der Mindeststandard
dahingehend interpretiert, dass volle Kompensation für die Enteignung E­rworbener
Rechte zu leisten sei.30 Eine Konkretisierung erfuhr die Theorie vom völkerrecht-
lichen Mindeststandard durch die Hull-Formel, benannt nach dem Staatssekre-
tär der Vereinigten Staaten Cordell Hull, der anlässlich der Verstaatlichungen in
Mexiko 1938 „prompt, adequat and effective“ Entschädigung gefordert hatte; sei

46 Columbia Law Review (1946), S. 903, 903. Siehe hierzu auch Kelly, Nationalization:
Effective Compensation and International Law, 4 Virginia Journal of International Law
(1964), S. 97, 98. Für O´Connell galt Mitte der 1950er-Jahre bereits als anerkannt, dass der
Schutz erworbener Rechte grundsätzlich von allen Individuen gegenüber jedem Staat geltend
gemacht werden könne; es gebe nur bis dato völkerrechtlich ausschließlich den Schutz-
mechanismus des diplomatischen Schutzes, den Heimatstaaten gegenüber dem Gaststaat
geltend machen könnten.
„The fact that a right cannot be enforced does not mean that it does not exist.“
Auch aus der act of state-Doktrin ergebe sich nichts anderes:
„The doctrine of act of State is one of English municipal law. It merely denies the English
court jurisdiction to inquire into the consequences of acts of the British Government which
are inseparable from the extension of its sovereignty. The court is not entitled to ask if such
acts are ‘just or unjust, politic or impolitic’, or what legal rights and duties have been carried
over in the change of sovereignty. The doctrine is not intended, however, to deny a rule of
international law.” O’Connell, The Law of State Succession (1956), S. 85 ff.
28
Auf einen solchen Mindeststandard hatten sich Frankreich, Großbritannien, die USA und
Deutschland berufen, nachdem Italien 1917 durch die Errichtung eines Versicherungsmono-
pols den diesbezüglichen Handlungsspielraum ausländischer Gesellschaften beschnitten
hatte. Siehe Francioni, Compensation for Nationalisation of Foreign Property: The Bord-
erline between Law and Equity, 24 International and Comparative Law Quarterly (1975),
S. 255, 262.
29
Muller, Compensation for Nationalization: A North-South Dialogue, 19 Columbia Journal
of Transnational Law (1981), S. 35, 36. Siehe Visser, The Prinicple of Permanent Soverei-
gnty over Natural Ressource and the Nationalisation of Foreign Interests, 21 Comparative
and International Law Journal of South Africa (1988), S. 76, 80; Schrijver, Sovereignty over
Natural Ressources: Balancing Rights and Duties (1997), S. 176 f.
30
Dieser Minimumstandard war jedoch in die Kritik geraten:
„Apart from the serious danger of maintaining in the present stage of evolution of inter-
national law a concept of ‘civilised nation’ – given its originally restrictive sense and the
old connotations that make it closely related to such ideas as colonialism and capitulation
regimes – the doctrine of ‘minimum standard’ does, in fact, beg the question that it purports
to answer. This is because it attempts to resolve in a positive way the problem whether there is
in international law an obligation to indemnify an alien victim of expropriation, by referring
to an international standard, which, instead of being the evidence of such an obligation, is the
norm of conduct which has to be proved. That compensation, in a given form and amount, is
part of a minimum standard of treatment of aliens is exactly the quid demonstrandum.” Fran-
cioni, Compensation for Nationalisation of Foreign Property: The Borderline between Law
and Equity, 24 International and Comparative Law Quarterly (1975), S. 255, 262 f.
I. Subkomitee341

eine derartige Kompensation vom Gaststaat nicht zu leisten, so dürften keine Ent-
eignungen vorgenommen werden.31 Durch ihr Erstarken zur Wirtschaftsgroßmacht
benötigten die USA zunehmend Energie und Rohstoffe; vor diesem Hintergrund ent-
stand der Versuch der USA, die Hull-Formel international zu etablieren.32 Enteignun-
gen waren für sie eine ideologische und – weil im Widerspruch zum Kapitalismus
stehend – unzulässige Verschmelzung von Politik und Wirtschaft.33 Die Anforderun-
gen an die zu zahlende Kompensation fielen jedoch in der westlichen Literatur eher
hinter jenen der Hull-Formel zurück. O’Connell stellte beispielsweise an die Ent-
eignung keine besonderen Bedingungen jenseits der Leistung von Kompensation;
er erwog zusätzlich allenfalls ein Diskriminierungsverbot.34 Rechtliche Grundlage
dieser Kompensationspflicht war für O’Connell wie für viele zeitgenössische Völker-
rechtler das Konzept der ungerechtfertigten Bereicherung, das für das wirtschaftliche
Opfer des Investors einen gerechten Ausgleich bringen solle.35 Der Konzessionär
habe Geld und Arbeit investiert und Verträge mit Dritten abgeschlossen im Vertrauen
darauf, dass sich seine Bemühungen langfristig für ihn finanziell lohnen würden;
diese Bemühungen müsse der Nachfolgerstaat berücksichtigen.36 Dieser völkerrecht-
liche Entschädigungsanspruch des Konzessionärs im Falle einer Enteignung galt für
O’Connell ebenso wie das grundsätzliche Fortbestehen der Erworbenen Rechte im
Falle der Staatennachfolge völlig unabhängig vom Inhalt des Konzessionsvertrages
und den Umständen seines Vertragsschlusses sowie der Art der Staatennachfolge.37

31
Francioni, Compensation for Nationalisation of Foreign Property: The Borderline between
Law and Equity, 24 International and Comparative Law Quarterly (1975), S. 255, 263 mit
weiteren Nachweisen.
32
Pahuja, Decolonising International Law: Development, Economic Growth and the Politics
of Universality (2011), S. 106 f.
33
Pahuja, Decolonising International Law: Development, Economic Growth and the Politics
of Universality (2011), S. 129 f. Pahuja meint, für die USA gehörten Rohstoffe der gesam-
ten Welt. Pahuja, Decolonising International Law: Development, Economic Growth and the
Politics of Universality (2011), S. 139. Pahuja führt hierfür den Wortlaut der Atlantic Charta
zwischen USA und UK von 1941, des jeweilgen Artikel 1 der Articles of Agreement der
Inetrnational Bank of Reonstruction von 1944 und des International Monetary Fund von
1944 sowie die Präambel des GATT an. Raganathan sieht das Konzept des Gemeinsamen
Erbes der Menschheit als Gegenspieler zur PSNR, Raganathan, The Battle for International
Law in the Decolonization Era, 1955-1975, Workshop, 5. – 7. November 2015 in Berlin.
34
O’Connell, The Law of State Succession (1956), S. 103.
35
O’Connell, The Law of State Succession (1956), S. 103 f.
36
O’Connell, The Law of State Succession (1956), S. 131. O’Connell konkretisiert dies fol-
gendermaßen: „The injustice is relieved by a payment which is reasonable and approximates
to the lowest market value of the interest. This is the standard established in diplomatic
practice, and it is as yet only rudimentary.“ Dabei müsse eine solche Enteignung spezifisch
und ausdrücklich durch ein eng auszulegendes Gesetz erfolgen. O’Connell, The Law of State
Succession (1956), S. 101, 104.
37
„The doctrine concerning the ‘odious’ character of certain concessions, which the United
States tended to develop after the Spanish-American War, has not been sanctioned by sub-
sequent practice, and remains as vague as when it was enunciated. The principle of restitution
342 Kapitel 10: Erworbene Rechte in der WKSVAS

Alle genannten Ansätze setzten sich jedoch einem gemeinsamen Kritikpunkt aus,
den der kubanische Völkerrechtler F. V. García-Amador, selbst Mitglied der ILC,
folgendermaßen formulierte:
Clearly, the rigid terms in which the doctrine of acquired rights purports to resolve the
issue of compensation for the taking of foreign property reflect a notion of equity which
has been influenced and shaped by an economic and social philosophy of an individuali-
stic nature. It takes into account ownership not in its social function, but exclusively as an
object of an absolute right of the individual. There is no doubt that its value remains limited
to a time when private ownership was the only conceivable postulate of socio-economic
organisation.38

In einer sozialistischen Gesellschaftskonzeption wie der des zeitgenössischen


Kubas sah García-Amador für einen solchen Schutz Erworbener Rechte hingegen
wenig Platz. Bereits im 19. Jahrhundert hatten sich Staaten in Lateinamerika gegen
die aus ihrer Sicht missbräuchliche Berufung auf das Recht auf diplomatischen
Schutz wegen mutmaßlicher Verletzungen des internationalen Minimumstandards
zur Wehr gesetzt und Enteignungen durchgeführt.39 In diesem Kontext entstand die
nach dem argentinischen Publizisten Carlos Calvo benannte Calvo-Doktrin, nach
welcher Fremde und eigene Staatsangehörige gleich zu behandeln waren, so dass
Fremde sich nicht auf einen internationalen Mindeststandard berufen konnten,
welchen der Gaststaat nicht auch seinen eigenen Staatsangehörigen angedeihen
ließ; da das nationale und nicht das internationale Recht somit den relevanten
Rahmen für privatrechtliche Streitigkeiten bilde, sollten solche auch nicht durch
diplomatischen Schutz, sondern ausschließlich über den nationalen Rechtsweg des
Gaststaates geltend gemacht werden.40 Die Calvo-Doktrin war damit der Versuch

is applicable to ‘odious’ concessions as much as to any others because the works undertaken
are useful to the successor State and do in fact enrich it. The origin of the concession is thus
immaterial. […] Similar reasoning disposes of the argument that concessions in underde-
veloped lands need not to be respected. Such concessions, it is true, may have been granted
precisely because the underdeveloped country was incapable of exploiting its own natural
resources. However, as the successor State is enriched by the work done it owes a duty of
compensation.” O’Connell, The Law of State Succession (1956), S. 135.
38
Francioni, Compensation for Nationalisation of Foreign Property: The Borderline between
Law and Equity, 24 International and Comparative Law Quarterly (1975), S. 255, 262.
39
Der diplomatische Schutz wurde von den Staaten Lateinamerikas als missbräuchlich emp-
funden, da er von europäischen Mächten immer wieder gewaltsam durchgesetzt worden war.
Vor diesem Hintergrund entwickelte sich die Drago-Doktrin, benannt nach dem argentini-
schen Außenminister Luis M. Drago, nach der beispielsweise öffentliche Schulden nicht
als ausreichender Anlass für eine Intervention europäischer Staaten in Amerika angese-
hen wurden. García-Amador, The Proposed New International Economic Order: A New
Approach to the Law Governing Nationalization and Compensation, 12 Lawyer of The Ame-
ricas (1980), S. 1, 2 ff.
40
Die Calvo-Doktrin sollte durchgesetzt werden, indem in Investitionsschutzverträgen der
diplomatische Schutz des Investors durch seinen Heimatstaat abbedungen wurde. Siehe
Oschmann, Calvo-Doktrin und Calvo-Klauseln: Wechselnde Realitäten im Internationalen
I. Subkomitee343

lateinamerikanischer Staaten gewesen, die Frage der Erworbenen Rechte aus dem
Völkerrecht heraus in die nationale Rechtsordnung zu ziehen; sie stellte damit nicht
nur einen Gegenentwurf zur Hull-Doktrin, sondern zu der Internationalisierung
Erworbener Rechte im Fremdenrecht allgemein und damit den Versuch einer neuen
rechtlichen Grenzziehung dar.41 Ähnlich, wie das Selbstbestimmungsrecht von Völ-
kerrechtlern aus Nord und Süd argumentativ zwischen Recht und Politik hin und
her verschoben wurde,42 entbrannte hier im Rahmen des Völkerrechts eine Debatte,
welche die Erworbenen Rechte mal ins Völkerrecht zog und mal in die nationalen
Rechtsordnungen drückte, je nachdem, wo die Akteure eher glaubten, ihren Willen
durchsetzen zu können. Dabei favorisierte der Westen überwiegend eine Behand-
lung der Frage Erworbener Rechte im Völkerrecht, wo er durch die koloniale Praxis
die fremdenrechtlichen Standards in der Hand gehabt hatte. Völkerrechtler in der
Zweiten und Dritten Welt tendierten demgegenüber wie die Staaten Lateinamerikas
zu einer nationalen Behandlung dieser Fragen:
Im 20. Jahrhundert nahm die Zahl der Verstaatlichungen als weniger direkte und
individuelle Form der Enteignung rasant zu.43 Die sowjetischen Verstaatlichungs-
programme nach der Oktoberrevolution 1917 waren angesichts ihrer Zieles, ein
kommunistisches System zu errichten, deutlich stärker flächendeckend als jene in
Lateinamerika.44 Die UdSSR weigerte sich dementsprechend grundsätzlich, Ent-
schädigung zu leisten.45 Hiervon inspiriert entwickelte sich eine Strömung in der
britischen, französischen und italienischen Literatur, welche enteigneten Fremden
keine Entschädigung zuerkannte.46 Ein zeitgenössischer Beobachter schrieb:

Wirtschaftsrecht Lateinamerikas (1993), 25 ff.; García-Amador, The Proposed New Inter-


national Economic Order: A New Approach to the Law Governing Nationalization and Com-
pensation, 12 Lawyer of The Americas (1980), S. 1, 2; Schrijver, Sovereignty over Natural
Ressources: Balancing Rights and Duties (1997), S. 177 ff.
41
Dabei ist dieses Zurückziehen vom Allgemeinen Völkerrecht im Rahmen der Allgemeinen
Haltung vieler Staaten und Völkerrechtler in Lateinamerika und ihrer Tendenz zur Regiona-
lisierung zu sehen, vgl. Teil I.
42
Siehe Teil II.
43
Kelly, Nationalization: Effective Compensation and International Law, 4 Virginia Journal
of International Law (1964), S. 97, 99.
44
Francioni, Compensation for Nationalisation of Foreign Property: The Borderline between
Law and Equity, 24 International and Comparative Law Quarterly (1975), S. 255, 266.
45
Ausnahem hierzu bildeten einzelne Verträge zur Pauschalabgeltung von Entschädigungsan-
sprüchen zwischen Gast- und Heimatstaat, welche Russland aus politischen Beweggründen
eingegangen war. Siehe Francioni, Compensation for Nationalisation of Foreign Property:
The Borderline between Law and Equity, 24 International and Comparative Law Quarterly
(1975), S. 255, 263, 268; Kelly, Nationalization: Effective Compensation and International
Law, 4 Virginia Journal of International Law (1964), S. 97, 100.
46
De Visscher, Théories et Réalités en Droit International Public (1953), S. 238; Cavaglieri,
La Notion des Droits Acquis et son Application en Droit International Public, 38 Revue
Generale de Droit International Public (1931), S. 257, 257 ff.; Friedman, Expropriation in
International Law (1953), S. 206 ff.
344 Kapitel 10: Erworbene Rechte in der WKSVAS

Equity is in such doctrine identified with the principles of socialist justice; in that view, the
suppression of private property, in so far as it implies a restitution of private wealth to the
collectivity from which it had been arbitrarily taken, is an act of justice that does not entail
any sort of reparation.47

Auch für viele Staaten in der Dritten Welt wurden Enteignungen zum Mittel, um
den Wohlstand in der Welt gerechter zu verteilen.48 Sie standen damit im Zeichen
einer utopischen Gerechtigkeitsidee. So führte etwa die Verstaatlichung der Anglo-
Iranian Oil Company im Jahr 1951 zum ersten großen Konflikt zwischen Nord und
Süd seit dem Zweiten Weltkrieg.49 Dabei knüpften viele Völkerrechtler aus den
neuen Staaten an die lateinamerikanische Calvo-Doktrin an und versuchten, die
Frage der Entschädigung ins nationale Recht der Heimatstaaten zu verschieben.
Interessant ist dabei, dass die Völkerrechtler aus den neuen Staaten diesen Teil der
lateinamerikanischen Dekolonialisierungsstrategie übernahmen, während sie sich
von deren Regionalismus abgegrenzt hatten.50 So hatte beispielsweise das AALCC
bei seiner vierten Sitzung im Jahr 1961 nach längerer Debatte eine Reihe von Prin-
zipen zur Aufnahme und Behandlung Fremder angenommen, unter denen sich auch
eine Regelung zur Enteignung fand:

Article 12
(I) The State shall, however, have the right to acquire, expropriate or nationalise the
property of an alien. Compensation shall be paid for such acquisition, expropriation or
nationalization in accordance with local laws, regulations and orders.51

Hiernach hatten die Staaten also das Recht, Erworbene Rechte zu enteignen;
für die Frage der Entschädigung war dabei das nationale Recht des Gaststaates
ausschlaggebend.

47
„Again it is on the basis of equity that this dogmatic position, which appears as a corol-
lary of Marxist philosophy, has been softened on both the practical and the theoretical level.
The cogent need to reconcile, in the name of peaceful co-existence, Marxist principles of
socio-­economic organisation with other systems based on respect for private ownership has
led socialist writers to acknowledge the „equitable expectations“ of the investor's State as a
factor constituting in itself a minimum of world public order, beyond the conflict of political
ideologies.” Francioni, Compensation for Nationalisation of Foreign Property: The Borderline
between Law and Equity, 24 International and Comparative Law Quarterly (1975), S. 255, 268.
48
Muller, Compensation for Nationalization: A North-South Dialogue, 19 Columbia Journal
of Transnational Law (1981), S. 35, 45.
49
Schrijver, Sovereignty over Natural Ressources: Balancing Rights and Duties (1997), S. 34.
Zu diesem Konflikt zwischen Iran und Großbritannien siehe auch ICJ, ICJ-Reports 1952,
S. 93, 93 ff., in dem der IGH seine Jurisdiktion verneint hatte, da der in Rede stehende Kon-
zessionsvertrag nicht unter Artikel 38 Absatz 1 IGH-Statut falle.
50
Siehe Teil I.
51
Zitiert nach García-Amador/Sohn/Baxter (Hrsg.), Recent Codification of the Law of State
Responsibility for Injuries to Aliens (1974), S. 374. Dabei hatte Japan gegen diese Regelung
gestimmt, da sie nicht von gerechter Entschädigung spreche; Pakistan hielt jede Form von
Eigentumsentzug nur im nationalen Interesse oder aus Gemeinzweck für zulässig.
I. Subkomitee345

Diese Position versuchten die neuen Staaten zunächst eher vorsichtig durchzuset-
zen. Dies illustrieren insbesondere Generalversammlungsresolutionen zur PSNR,
bei denen die Frage der Entschädigung bei Enteignung eine wesentliche Rolle
spielte. In der 1962 verabschiedeten Resolution 1803 (XVII)52 wurde neben dem
nationalen Recht und als Kompromiss entgegen Bestrebungen der UdSSR auch
internationales Recht als anwendbares Recht für Verträge mit ausländischen Inves-
toren genannt.53 Paragraph 4 der Resolution lautete:

Nationalization, expropriation or requisitioning shall be based on grounds or reasons of


public utility, security or the national interest which are recognized as overriding purely
individual or private interests, both domestic and foreign. In such cases the owner shall be
paid appropriate compensation, in accordance with the rules in force in the State taking
such measures in the exercise of its sovereignty and in accordance with international law.
In any case where the question of compensation gives rise to a controversy, the national
jurisdiction of the State taking such measures shall be exhausted. However, upon agreement
by sovereign States and other parties concerned, settlement of the dispute should be made
through arbitration or international adjudication.54

Beide Rechtsordnungen sollten also auch dann Anwendung finden, wenn der Gast-
staat auf Grund einer rechtmäßigen Enteignung eine angemessene Entschädigung
festgesetzt hatte. Trotz der vagen Formulierungen sahen Völkerrechtler aus Nord
und Süd in dieser Resolution die traditionellen völkerrechtlichen Regeln zu Ent-
eignung und Entschädigung bestätigt.55 Die algerische Delegation wollte unter
anderem mit Unterstützung Jugoslawiens in der Präambel der Resolution klarstel-
len, dass selbige nicht für Rechte anwendbar sei, die in Bezug auf eine ehemalige
Kolonie vor deren Unabhängigkeit angeblich erworben worden seien; nachdem
dieser Versuch am Widerstand von Großbritannien und den USA gescheitert war,
einigte man sich darauf, dass die Resolution Fälle der Staatennachfolge unberührt
lassen sollte.56 Paragraph 5 der Präambel der Resolution bekam daher folgenden
Wortlaut:

52
Siehe hierzu bereits Kapitel 9.
53
GA, UN Doc A/Res/1803 (XVII) (14. Dezember 1962); García-Amador, The Proposed
New International Economic Order: A New Approach to the Law Governing Nationalization
and Compensation, 12 Lawyer of The Americas (1980), S. 1, 29 f.
54
GA, UN Doc A/Res/1803 (XVII) (14. Dezember 1962), Rn. 4.
55
García-Amador, The Proposed New International Economic Order: A New Approach to the
Law Governing Nationalization and Compensation, 12 Lawyer of The Americas (1980), S. 1,
21; Schwebel, The Story of the U.N.’s Declaration on Permanent Sovereignty over Natural
Ressources, 49 American Bar Association Journal (1963), S. 463, 469.
56
Siehe hierzu auch die Ausführungen bei Schwebel, The Story of the U.N.’s Declaration
on Permanent Sovereignty over Natural Ressources, 49 American Bar Association Journal
(1963), S. 463, 468, sowie bei Gess, Permanent Sovereignty over Natural Ressources: An
Analytical Review of the United Nations Declaration and its Genesis, 13 International and
Comparative Law Quarterly (1964), S. 398, 443 ff. Vgl. auch mit der Position von Bedjaoui
unten.
346 Kapitel 10: Erworbene Rechte in der WKSVAS

Considering that nothing in paragraph 4 below in any way prejudices the position of any
Member State on any aspect of the question of the rights and obligations of successor States
and Governments in respect of property acquired before the accession to complete soverei-
gnty of countries formerly under colonial rule […].57

Bereits zu diesem Zeitpunkt zeichnete sich also deutlich eine Uneinigkeit zwischen
den Lagern über die Voraussetzungen der Enteignung sowie das anwendbare Recht
an. Im Subkomitee sah Rosenne in den wirtschaftlichen Rechten von Ausländern in
Folge dessen eines der wesentlichen Probleme des Rechts der Staatennachfolge.58
Dies ist besonders bemerkenswert, da sich die ILC schon Jahre vor der Gründung
des Subkomitees zur Staatennachfolge im Rahmen des Rechts der Staatenverant-
wortlichkeit mit Erworbenen Rechten auseinandergesetzt hatte:
García-Amador, der der erste Sonderberichterstatter der ILC für das Recht der
Staatenverantwortlichkeit gewesen war, betrachtete die Haltung der Völkerrechtler
aus der Dritten Welt nach dem Zweiten Weltkrieg in Bezug auf Erworbene Rechte
als Weiterentwicklung der alten lateinamerikanischen Position, wobei die neuen
Staaten nun nicht mehr vorrangig das Institut des diplomatischen Schutzes kritisie-
ren würden, sondern auch das materielle Recht der Staatenverantwortlichkeit für die
Verletzung von Fremdenrecht in Frage stellten.59 Dementsprechend fokussierte sich
García-Amador in seinen sechs Berichten, die er in den Jahren 1956 bis 1961 an
die ILC richtete, auf die Staatenverantwortlichkeit für Verstöße gegen Fremdenrecht
und insbesondere auf Eingriffe in das Eigentum von ausländischen Investoren.60 Für
García-Amador war die Debatte um Enteignung und Entschädigung dabei eng mit
der kritischen Haltung der neuen Staaten gegenüber dem Recht der Staatenverant-
wortlichkeit verknüpft.61 Tatsächlich übten viele Völkerrechtler in der Dritten Welt
Kritik an diesem Völkerrechtsgebiet. So meinte etwa Sinha:

In general, many states of Asia and Africa are critical of the institution of state responsi-
bility. They believe that it was established not merely without reference to small states but
against them. It was based upon unequal relations between great powers and small states
in the nineteenth century, and the inequality of strength was translated in an inequality of
rights.62

57
GA, UN Doc A/Res/1803 (XVII) (14. Dezember 1962), Präambel.
58
Rosenne, UN Doc A/CN.4/160 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1963, II), S. 285, 287.
59
García-Amador, The Proposed New International Economic Order: A New Approach to the
Law Governing Nationalization and Compensation, 12 Lawyer of The Americas (1980), S. 1, 9.
60
García-Amador, UN Doc A/CN.4/96, ILC-Yearbook (1956, II), S. 173 ff.; ders., UN Doc
A/CN.4/106, ILC-Yearbook (1957, II), S. 104 ff.; ders., UN Doc A/CN.4/111, ILC-Yearbook
(1958, II), S. 47 ff.; ders., UN Doc A/CN.4/119, ILC-Yearbook (1959, II), S. 1 ff.; ders., UN
Doc A/CN.4/125 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1960, II), S. 41 ff.; ders., UN Doc A/CN.4/134
and Add. 1, ILC-Yearbook (1961, II), S. 1 ff. Siehe auch García-Amador/Sohn/Baxter
(Hrsg.), Recent Codification of the Law of State Responsibility for Injuries to Aliens (1974).
61
García-Amador, The Proposed New International Economic Order: A New Approach to the
Law Governing Nationalization and Compensation, 12 Lawyer of The Americas (1980), S. 1, 8 ff.
62
Sinha, New Nations and the Law of Nations (1967), S. 92.
I. Subkomitee347

Der indische Völkerrechtler Guha Roy formulierte die Kritik am Recht der Staaten-
verantwortlichkeit aus der Perspektive der Dritten Welt folgendermaßen:
First, a national of one state, going out to another in search of wealth or for any other
purpose entirely at his own risk, may well be left to the consequences of his own ventures,
even in countries known to be dangerous. For international law to concern itself with his
protection in a state without that state’s consent amounts to an infringement of that state’s
sovereignty. Secondly, a standard open only to aliens but denied to a state’s own citizens
inevitably widens the gulf between citizens and aliens and thus hampers, rather than helps,
free intercourse among peoples of different states. Thirdly, the standard is rather vague and
indefinite. Fourthly, the very introduction of an external yardstick for the internal machi-
nery of justice is apt to be looked upon as an affront to the national system, whether or not
it is below the international standard. Fifthly, a different standard of justice for aliens results
in a twofold differentiation in a state where the internal standard is below the international
standard. Its citizens as aliens in other states are entitled to a higher standard than their
fellow citizens at home. Again, the citizens of other states as aliens in it are also entitled to
a better standard than its own citizens.63

Aber auch progressivere westliche Autoren wie Jessup kritisierten das Recht der
Staatenverantwortlichkeit als „an aspect of the history of ‘imperialism’ and ‘dollar
diplomacy’.“64 Insgesamt erschien die Frage Erworbener Rechte damit zu den strit-
tigsten Materien im Recht der Staatennachfolge zu gehören.
Der Grund, warum viele Völkerrechtler die Frage Erworbener Rechte im Zusam-
menhang mit dem Recht der Staatenverantwortlichkeit diskutierten, lag in einem –
damals durchaus verbreiteten – materiell-rechtlichen Verständnis des Themas der
Staatenverantwortlichkeit, dass deutlich weiter in die verschiedenen Völkerteil-
rechtsgebiete hineinreichte als unser heutiges System sekundärrechtlicher Rege-
lungen.65 Auch García-Amador folgte als Sonderberichterstatter der ILC für das
Recht der Staatenverantwortlichkeit diesem Ansatz und propagierte einen interna-
tionalen Mindeststandard für die Behandlung aller Individuen unabhängig von ihrer
Staatsangehörigkeit flankiert von individualrechtlichen Durchsetzungsmechanis-
men.66 García-Amadors Berichte erweckten jedoch kaum Aufmerksamkeit in der
ILC, da diese zum einen mit der Ausarbeitung anderer Themen beschäftigt war
und sich zum anderen schon in der Debatte über García-Amadors ersten Bericht
gezeigt hatte, dass keine Aussicht auf Einigung über solche materiell-rechtlichen

63
Roy, Is the Law of Responsibility of States for Injuries to Aliens a Part of Universal Inter-
national Law?, 55 The American Journal of International Law (1961), S. 863, 889.
64
Jessup, Responsibility of States for Injuries to Individuals, 46 Columbia Law Review
(1946), S. 903, 906.
65
Weiler, An Historical Analysis on the Function of the Minimum Standard of Treatment in
International Investment Law, in Weiler/Baetens (Hrsg.), New Directions in International
Economic Law: In Memoriam Thomas Wälde (2001), S. 335, 357.
66
Siehe hierzu auch Weiler, An Historical Analysis on the Function of the Minimum Standard
of Treatment in International Investment Law, in Weiler/Baetens (Hrsg.), New Directions in
International Economic Law: In Memoriam Thomas Wälde (2001), S. 335, 357.
348 Kapitel 10: Erworbene Rechte in der WKSVAS

Investitionsschutzstandards bestand.67 Nachdem García-Amador als Sonderbericht-


erstatter für das Recht der Staatenverantwortlichkeit von Ago ersetzt worden war,
legte Eduardo Jiménez de Aréchaga aus Uruguay als Mitglied des Subkomitees
zur Staatenverantwortlichkeit im Jahr 1963 einen Bericht zum Thema Erworbene
Rechte vor, in dem er davon ausging, dass die Enteignung Erworbener Rechte den
Gaststaat zur Zahlung einer Entschädigung verpflichte, die sich jedoch nicht aus
dem Recht der Staatenverantwortlichkeit ergeben würde, sondern aus der Idee der
ungerechtfertigten Bereicherung.68 Nach langer Diskussion wendete sich die ILC
unter Ago einem neuen Ansatz zu: Im Rahmen des Rechts der Staatenverantwort-
lichkeit sollte nicht mehr thematisiert werden, was der materiell-rechtliche Inhalt
einer Norm sei und welche Verpflichtungen sich daraus ergäben; stattdessen sollte
die sekundärrechtliche Matrix untersucht werden, im Rahmen derer nur zu klären
war, ob eine Norm verletzt wurde und welche Folgen sich hieraus ergeben sollten.69
Die Frage Erworbener Rechte wurde auf diese Weise aus dem Recht der Staaten-
verantwortlichkeit hinausdefiniert und im selben Jahr vom Subkomitee zum Recht
der Staatennachfolge aufgenommen. Castrén stellte vor diesem Hintergrund heraus,
dass der Schutz der Erworbenen Rechte zwar eng mit Fragen der Staatenverantwort-
lichkeit verbunden sei; er wollte diese Frage aber dem Fremdenrecht zuweisen und
Probleme der Staatennachfolge in diesem Zusammenhang lösen:
The duties of the successor State as to the aliens resident in the new territory and to their econo-
mic interests there are nearest regulated by the general rules concerning the treatment of aliens.70

Damit verlief die ILC-Debatte um eine Entschädigung bei Enteignung Erworbener


Rechte zwischen dem Recht auf Kompensation im Rahmen der Staatenverantwort-
lichkeit und einem originär fremdenrechtlichen Entschädigungsanspruch. Auch für
Elias war die Frage der Konzessionen relevant für das Recht der Staatennachfolge,
wobei er ihre rechtliche Behandlung für höchst umstritten hielt.71 Bartoš meinte:

[T]hese allegedly legally established situation, mainly concessions […] (which are acts of
colonization) granted by the former sovereign Power to foreign States, to corporate bodies
set up under their private law (generally large companies) and to their nationals, often repre-
sent a burdensome colonial heritage detrimental to the economic freedom of the emancipa-
ted State. Consequently, this provisional respect allegedly due to rights acquired by virtue
of former treaties is also a dangerous influence for self-determination and one that cannot
be uniformly regulated.72

67
Siehe Crawford, State Responsibility, Max Planck Encyclopedia of Public International
Law (2006), Rn. 6.
68
Jimenez de Aréchaga, UN Doc A/5509, ILC-Yearbook (1963, II), S. 237 ff.
69
Ago, UN Doc A/CN.4/217, Corr. 1 and Add. 1ILC-Yearbook (1969, II), S. 125-156, 127,
Rn. 5 f.; siehe Crawford, State Responsibility, Max Planck Encyclopedia of Public Interna-
tional law (2006), Rn. 7.
70
Castrén, UN Doc A/CN.4/160 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1963, II), S. 290, 292.
71
Elias, UN Doc A/CN.4/160 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1963, II), S. 282, 282, Rn. 3.
72
Bartoš, UN Doc A/CN.4/160 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1963, II), S. 293, 294.
II. Bedjaouis erster Bericht und die Debatte in der ILC349

Letztlich entschied sich das Subkomitee, das Thema Rechte aus Konzessionen auf
die Agenda der ILC zum Recht der Staatennachfolge zu setzen.73

II. Bedjaouis erster Bericht und die Debatte in der ILC

Bereits in seinem ersten Bericht, den Bedjaoui im Jahr 1968 vorlegte, fand sich ein
Abschnitt zum Thema Erworbene Rechte.74 Dabei ging Bedjaoui zunächst und ohne
Auswertung der einschlägigen Literatur und Staatenpraxis davon aus, dass nach
dem traditionellen Recht der Staatenverantwortlichkeit Erworbene Rechte dem
Nachfolgerstaat die Pflicht auferlegten, vom Vorgängerstaat erteilte Konzessionen
zu achten.75 Zwar definierte Bedjaoui den Begriff der Erworbenen Rechte weder in
seinem ersten Bericht noch in einem der folgenden Berichte;76 tatsächlich beschäf-
tigte er sich jedoch hauptsächlich mit solchen Erworbenen Rechten, die auf Ver-
trägen beruhten, welche O’Connell als Wirtschaftskonzessionen bezeichnet hatte.77
Allerdings hielt Bedjaoui diese Norm des traditionellen Völkerrechts im Hinblick
auf die Dekolonialisierung für fraglich: So meinte Bedjaoui, dass die Rechte Priva-
ter nach der gegenwärtig im Zusammenhang mit der Dekolonialisierung vertretenen
Ansicht nicht als Erworbene Rechte auf den neuen Staat übergingen, sondern diesen
nur im Falle dessen Einverständnisses binden sollten; im Übrigen bleibe allenfalls
das Recht auf Kompensation.78 Zwar gäbe es verschiedentlich Verträge, welche die
Fortwirkung solcher Erworbenen Rechte festsetzten, so etwa der Devolutionsver-
trag zwischen Frankreich und Algerien;79 solche Verträge bestünden aber größten-
teils nur auf dem Papier. So seien beispielsweise Algeriens Petroleum-Probleme
in einem freieren Rahmen als jenem der Erworbenen Rechte gelöst worden.80 Für
Bedjaoui lag der Fokus im Recht der Staatennachfolge im Zusammenhang mit der
Dekolonialisierung nicht auf den Interessen der privaten Inverstoren, sondern auf

73
Sub-Committee on Succession of States and Governments, UN Doc A/CN.4/160 and
Corr. 1, ILC-Yearbook (1963, II), S. 260, 261, Rn. 15.
74
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/204 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1968, II), S. 94, 115 ff.,
Rn. 138 ff.
75
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/204 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1968, II), S. 94, 115, Rn. 138.
76
Siehe auch Bedjaoui, Problemès Récents de Succession d’Etats dans les Etats Nouveaux,
130 Recueil des Cours (1970, II), S. 457, 457 ff., in dem er den Begriff ebensowenig definiert.
77
Es ging für Bedjaoui stets um im Zusammenhang mit der Erteilung von Konzessionen
entstandene Rechte. Er beschränkte sich hierbei jedoch nicht immer auf die Rechte natürli-
cher und juristischer Personen, sondern erfasste zumTeil auch jene von Staaten, wobei diese
Aspekte nicht im Fokus der vorliegenden Studie liegen.
78
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/204 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1968, II), S. 94, 115, Rn. 139.
79
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/204 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1968, II), S. 94, 115, Rn. 141.
80
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/204 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1968, II), S. 94, 115, Rn. 142.
Siehe hierzu sogleich näher.
350 Kapitel 10: Erworbene Rechte in der WKSVAS

dem souveränen Willen des neuen Staates.81 Da die Konzessionen unter der ehema-
ligen nationalen Rechtsordnung erworben wurden und diese nach der Dekoloniali-
sierung nicht fort galt, könnten sie den neuen Staat laut Bedjaoui nicht binden.82
Bedjaoui hielt aus den genannten Gründen die Enteignung ausländischer Investoren
für ein unumstrittenes Recht der neuen Staaten und lehnte damit – wie O’Connell –
den absoluten Schutz Erworbener Rechte ab.83 Aber auch die in diesem Zusammen-
hang regelmäßig vorgebrachte Forderung des Konzessionärs nach Entschädigung
für die Enteignung hielt Bedjaoui im kolonialen Kontext für nicht gerechtfertigt.84
Für Bedjaoui waren die ökonomischen Umstände, unter denen die Konzession
gewährt wurde, wie auch das Bedürfnis des neuen Staates nach einer eigenen Wirt-
schaftspolitik maßgeblich.85 Durch eine Kompensationspflicht der neuen Staaten
würde außerdem ihre wirtschaftliche Entwicklung stark gehemmt.86 Wenn über-
haupt eine Pflicht des neuen Staates zu Kompensation bestünde, so müssten aus
Gerechtigkeitsgründen die Posten des Konzessionsgebers ebenso wie jene des Kon-
zessionärs Berücksichtigung finden:
This approach to the question would make it necessary for all profits earned by concessio-
nary enterprises, the reinvestment of which outside the territory was prejudicial to the latter,
to be taken into account in any dispute concerning compensation.87

Weiter müsste die PSNR in die Überlegungen um eine Entschädigungspflicht mit-


einbezogen werden.88 Diesbezüglich erinnerte Bedjaoui daran, dass die Generalver-
sammlung in Resolution 1803 (XVII) hinsichtlich der Pflicht zur Entschädigung bei
Enteignung Erworbener Rechte nach Paragraph 4 der Resolution Fälle der Dekolo-
nialisierung ausgeschlossen habe.89
In Bezug auf Erworbene Rechte, die PSNR und die Dekolonialisierung wollte
Bedjaoui auch das vorkoloniale nationale Recht in den neuen Staaten berücksichtigt
wissen; so hätten beispielsweise Minen nach dem Islamischen Recht im Eigentum
der Gemeinschaft (Umma) gestanden und auch nur zu ihren Gunsten bewirtschaftet

81
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/204 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1968, II), S. 94, 115, Rn. 143.
82
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/204 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1968, II), S. 94, 115, Rn. 143.
83
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/204 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1968, II), S. 94, 115 f., Rn. 144 f.
84
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/204 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1968, II), S. 94, 115 f., Rn. 144.
85
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/204 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1968, II), S. 94, 116, Rn. 144.
86
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/204 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1968, II), S. 94, 116, Rn. 144 ff.
87
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/204 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1968, II), S. 94, 116, Rn. 146.
Bedjaoui ergänzt in Fn. 57: „A similar consideration led the Algerian Government to call
on mining companies to repatriate their assets situated outside Algeria before paying any
compensation for the nationalization of nine mining companies, carried out pursuant to Ordi-
nance No. 66-93 of 6 May 1966.”
88
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/204 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1968, II), S. 94, 115, Rn. 143.
89
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/204 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1968, II), S. 94, 115, Rn. 143.
Siehe hierzu bereits oben.
II. Bedjaouis erster Bericht und die Debatte in der ILC351

werden dürfen.90 Bedjaoui ging es hier zum einen darum, auch andere als die
westliche individual-rechtliche Eigentumskonzeption in die Erwägungen mit ein-
zuschließen. Solche Erwägungen stehen in einem gewissen Spannungsverhältnis
zur PSNR, die die Rechte an Ressourcen einem bestimmten Volk zuordnet.91 Zum
anderen deutete er an, dass die Ressourcen, auf die sich die Konzessionen bezogen,
vor der Kolonialisierung dem jeweiligen Volk gehört hätten und es angesichts der
PSNR fragwürdig sei, den späteren Entzug dieser Ressourcen durch die Kolonial-
mächte aufrechtzuerhalten.92 Bedjaouis Idee der PSNR und die sich hieraus für die
Dritte Welt ergebenden Konsequenzen für das Investitionsschutzrecht waren damit
geprägt durch Marxismus und Dependenztheorie, basierten jedoch gleichzeitig auf
der Idee des Eigentums von einem Volk, Land oder Staat an diesen Ressourcen.93
Bereits in diesen frühen Ausführungen Bedjaouis wird deutlich, dass er den ehema-
ligen Kolonien ein Recht zu entschädigungslosen Enteignung Erworbener Rechte
zusprach.
Bedjaoui wollte dabei jedoch die Inverstoren bzw. ihre Heimatstaaten nicht völlig
rechtlos stellen. Ein zukunftsweisendes Beispiel war für Bedjaoui der Ausgang des
Konflikts zwischen Frankreich und Algerien um algerisches Erdöl, in dem Algerien
Frankreich vertraglich einerseits die Achtung der Erworbenen Rechte französischer
Unternehmen zugesagt hatte, aber andererseits auch dem Recht des algerischen
Volkes auf Ausbeutung ihrer natürlichen Reichtümer Genüge getan wurde, indem
durch eine neues Fiskalregime der algerischen Regierung das Eigentum Algeriens
an seinen Ressourcen anerkannt und deren lokale Weiterverarbeitung garantiert
wurden.94 Bedjaoui sah in dieser konsumgenossenschaftlichen Konstruktion die
ausgewogene Verbindung aus traditioneller Doktrin und den gegenwärtigen Inter-
essen der neuen Staaten.95
Zu diesem Zeitpunkt noch offen war für Bedjaoui die Frage, wie die ILC mit dem
Problem der Erworbenen Rechte umgehen sollte. Er formulierte hierfür in seinem
ersten Bericht verschiedene Vorschläge:

The subject is, however, a complex one. The Commission might either set it aside for the
moment (because it does not involve the recognition of indisputable rights and because
prior consideration should be given to public property) or consider it, by way of antithesis,
directly after property and debts; alternatively, it could be taken up third as part of the
study on the status of private persons or, more precisely, as part of an expanded section on

90
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/204 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1968, II), S. 94, 116, Rn. 144,
Fn. 54.
91
Das vor diesem Hintergund ebenso problematische Gegenkonzept zur PSNR wurde das
Gemeinsame Erbe der Menschheit, siehe Raganathan, The Battle for International Law in the
Decolonization Era, 1955-1975, Workshop, 5. – 7. November 2015 in Berlin.
92
Vgl. Anghie, Imperialism, Sovereignty and the Making of International Law (2008), S. 212 ff.
93
Pahuja, Decolonising International Law: Development, Economic Growth and the Politics
of Universality (2011), S. 125.
94
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/204 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1968, II), S. 94, 116 f., Rn. 150 ff.
95
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/204 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1968, II), S. 94, 116, Rn. 145.
352 Kapitel 10: Erworbene Rechte in der WKSVAS

“the status of private persons and their property”, because the two subjects are linked in a
number of ways; as yet another possibility, it could be made the subject of a final separate
section on concessionary rights.96

An Bedjaouis erstem Bericht sind zwei Punkte besonders bemerkenswert: Erstens


bezog Bedjaoui eine eher radikale Position, indem er eine Kompensationspflicht
bei Entschädigung im Ergebnis ausschloss. Hier wird zum einen Bedjaouis klare
Fokussierung auf die Dekolonialisierung als aktueller Fall der Staatennachfolge
deutlich. Zum anderen hob Bedjaoui die ökonomische Bedeutung der natürlichen
Ressourcen und die Möglichkeit ihrer enteignungslosen Verstaatlichung für die
neuen Staaten heraus. Die Frage der Bindung der Dritten Welt an das postkoloniale
Völkerrecht wurde damit endgültig zu einem Topos der wirtschaftlichen Entwick-
lung. Zweitens war für Bedjaoui klar, dass die Frage der Erworbenen Rechte –
nachdem sie aus dem Recht der Staatenverantwortlichkeit herausdefiniert worden
war – einen Platz im Recht der Staatennachfolge finden musste. Bedjaoui wollte das
Recht zur entschädigungslosen Enteignung der neuen Staaten im Recht der Staa-
tennachfolge festschrieben. Bedjaoui wollte die Frage der Erworbenen Rechte zu
diesem Zeitpunkt mit Hilfe des Rechts der Staatennachfolge klären, wobei noch
nichts darüber gesagt war, wem im Ergebnis die Jurisdiktion in Bezug auf solche
Rechte zukommen sollte.97 Hier zeigte sich einmal mehr Bedjaouis Glaube an
das Völkerrecht im Sinne einer Überzeugung, das Globalsolidarische Projekt im
Rahmen des Völkerrechts realisieren zu können.
Die ILC diskutierte Bedjaouis ersten Bericht noch im selben Jahr. In der Debatte
wurde Bedjaouis Bericht, der dazu gedacht gewesen war, Vorfragen für die weitere
Arbeit des Berichterstatters zu klären, in dem Bedjaoui aber nicht nur in Bezug auf
das Thema der Erworbenen Rechte schon deutlich zu materiell-rechtlichen Fragen
Position bezogen hatte, grundsätzlich positiv, aber nicht ohne leise Kritik an der
Methodik Bedjaouis aufgenommen. So bemerkte Castrén, Bedjaoui habe in seinem
Bericht häufig zu stark verallgemeinert.98 Die Aufrechterhaltung der Rechte Privater
stünde zwar durchaus im Ermessen des neuen Staates, dieser Staat könne aber jeden-
falls bezüglich der Staatsangehörigen aus Drittstaaten nicht völlig frei verfahren,
sondern sei nach einer Enteignung zumindest zur Entschädigung der Fremden ver-
pflichtet.99 Darüber hinaus hielt es Castrén für möglich, dass angesichts neuerer Ent-
wicklungen im Menschenrechtsbereich jedermann ein gewisser Eigentumsschutz

96
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/204 and Corr. 1, ILC-Yearbook (1968, II), S. 94, 105 f., Rn. 75.
97
Wie im Verlauf der Diskussion noch deutlich werden sollte, war die Enteignung erworbener
Rechte für Bedjaoui – entsprechend der Calvo-Doktrin und wie auch für das AALCC – eine
rein nationale Angelegenheit; dies war für Bedjaoui jedoch ein völkerrechtlich verbürgtes
Recht jedes Staates. Siehe unten.
98
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.961, ILC-Yearbook (1968, I), S. 105, 105, Rn. 8. Ähnlich auch
Rosenne, ILC, UN Doc A/CN.4/SR.962, ILC-Yearbook (1968, I), S. 111, 114, Rn. 35.
99
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.961, ILC-Yearbook (1968, I), S. 105, 105 f., Rn. 22 f.
II. Bedjaouis erster Bericht und die Debatte in der ILC353

gewährt werden müsse.100 Jedenfalls dürfe die ILC nicht zu dem von Bedjaoui anti-
zipierten Ergebnis kommen, dass der Nachfolgerstaat überhaupt nicht an solche
Verpflichtungen seines Vorgängers gebunden sei.101 Auch der Niederländer Arnold
J. P. Tammes betonte die menschenrechtliche Dimension der Frage:
Guidelines for the protection of acquired rights were provided not only by the first Protocol
to the European Convention on Human Rights, which made legislation on private property
and nationality subject to the limits derived from the general principles of international law,
but also by General Assembly resolution 1803 (XVII), section 1, paragraph 8, of which
laid down that ‘Foreign investment agreements freely entered into by or between sovereign
States shall be observed in good faith’. A number of recent agreements of that type contai-
ned provisions for the settlement of investment disputes by arbitration or adjudication.102

Diese individualrechtliche Konzeption stand dabei Bedjaouis Idee vom Volksge-


meineigentum entgegen. Durch die Betonung der völkerrechtlich verbürgten Men-
schenrechte machten Castrén und Tammes die Frage der Erworbenen Rechte jedoch
wie Bedjaoui zu einer des Völkerrechts. Außerdem deutete Tammes die Generalver-
sammlungsresolution 1803 (XVII) mit Blick auf die Kompensationspflicht neuer
Staaten genau umgekehrt wie Bedjaoui:
With regard to the question of acquired rights, it should be noted that the preamble to General
Assembly resolution 1803 (XVII), on permanent sovereignty over natural resources, which
was a law-making resolution, specifically safeguarded, in the event of State succession,
rights acquired under a government concession, by stipulating that “nothing in paragraph 4
below in any way prejudices the position of any Member State on any aspect of the question
of the rights and obligations of successor States and Governments in respect of property
acquired before the accession to complete sovereignty of countries formerly under colonial
rule”.103

Tammes interpretierte den in der Resolution enthaltenen Vorbehalt damit als


Norm zum Schutz Erworbener Rechte, während Bedjaoui ihn als Regelung zum
Schutz der PSNR der neuen Staaten ausgelegt hatte. Diese widersprüchlichen
Deutungsmöglichkeiten offenbaren, wie heikel solche als Kompromissvorschlag
zu Stande gekommenen Klauseln sind und wie wenig sie Konflikte tatsächlich
befrieden.104
Kearney äußerte ebenfalls inhaltliche Vorbehalte und warnte Bedjaoui davor, sich
ausschließlich auf die aus dem bald abgeschlossenen Vorgang der Dekolonialisie-
rung hervorgegangenen Staaten zu konzentrieren.105

100
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.961, ILC-Yearbook (1968, I), S. 105, 106, Rn. 22.
101
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.961, ILC-Yearbook (1968, I), S. 105, 107, Rn. 23.
102
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.961, ILC-Yearbook (1968, I), S. 105, 109, Rn. 56.
103
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.961, ILC-Yearbook (1968, I), S. 105, 109, Rn. 53.
104
Siehe zu ähnlichen Klauseln bereits oben, Teil II sowie Kapitel 9.
105
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.961, ILC-Yearbook (1968, I), S. 105, 108, Rn. 35, 42.
354 Kapitel 10: Erworbene Rechte in der WKSVAS

Yasseen hingegen lobte Bedjaouis Konzentration auf die Dekolonialisierung, die


längst zum Anliegen und der Aufgabe der Internationalen Gemeinschaft geworden
sei.106 Bedjaoui selbst spezifizierte diese Aufgabe und brachte sie in den Kontext des
Globalsolidarischen Projekts:
There was no denying that the phenomenon of decolonization was a major feature of
modern times. Since the drafting of the Charter, the international community had recogni-
zed that it had special duties to a number of dependent countries and peoples, which were
like an international public service and comparable to the duty of a State within its own
territory to keep a public service working properly.107

Der Ungar Endre Ustor bezog eine typisch sowjetische Position, die sich praktisch
weitgehend mit jener Bedjaouis deckte:
There was no distinction in international law between the property of nationals and that of
aliens; the only question that had arisen in legal literature and State practice was whether
a claim for compensation could be made where a new legal regime adversely affected the
property of aliens. On that point, the preponderant view, at least in the socialist States, was
that when general, nondiscriminatory measures were introduced in the public interest, all
that an alien could claim as of right was equal treatment with nationals. The theory that
there was in international law a general principle of respect for private property rights had
been rejected after the First World War, at the time of the Hungarian-Romanian dispute over
the agrarian reforms.108

Auch Bartoš stand hinter dem Sonderberichterstatter und polemisierte:

Where property was concerned, the attitude adopted to the compensation of expropriated
settlers who had obtained their land by evicting its former inhabitants depended on what
general view was taken of decolonization. The question was whether the nationals of the
newly independent territories were to be kept in a state of poverty, or whether independence
meant both political emancipation and economic liberation.109

Für das weitere Vorgehen Bedjaouis machte Bartoš folgenden Vorschlag:

With regard to the order of priority of concrete questions, public property and public debts
seemed to him to be secondary questions. What should be settled first was the question of
general economic and financial relations between the predecessor State and the successor
State. Everything else followed from that. The question of national wealth was surely of
prime importance; it came before property and debts.110

106
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.963, ILC-Yearbook (1968, I), S. 118, 120, Rn. 19: „The
i­nternational community intervened to prevent a de facto and necessarily provisional settle-
ment — usually the outcome of an attempt by the colonial Power to maintain its prerogatives —
from taking the place of a permanent solution of the problems of State succession. State suc-
cession in the context of decolonization therefore deserved special study.”
107
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.964, LC-Yearbook (1968, I), S. 127, 128, Rn. 8.
108
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.964, LC-Yearbook (1968, I), S. 123, 124, Rn. 19.
109
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.962, ILC-Yearbook (1968, I), S. 111, 117, Rn. 82.
110
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.962, ILC-Yearbook (1968, I), S. 111, 117, Rn. 81.
III. Bedjaouis zweiter Bericht355

Diesen Vorschlag nahm Bedjaoui auf, änderte ihn aber dahingehend ab, alle Fragen
der Nachfolge zu ökonomischen Ressourcen inklusive öffentlichen Eigentums und
öffentlicher Schulden in seinem nächsten Bericht zu thematisieren.111 Offenbar
hatten ihn die kritischen Stimmen in der ILC bereits zu diesem Zeitpunkt dazu
bewogen, in Erwägung zu ziehen entgegen seiner ursprünglichen Pläne das Thema
der Erworbenen Rechts vorzuziehen. Bedjaouis Vorschlag, sich zunächst mit wirt-
schaftlichen Fragestellungen zu beschäftigen, fand die grundsätzliche Unterstüt-
zung einiger Mitglieder der ILC;112 andere äußerten sich kritisch, hielten Bedja-
ouis Pläne für zu ambitioniert und gleichzeitig für begrifflich unklar.113 Letztlich
wurde die Freiheit des Sonderberichterstatters in seiner Vorgehensweise betont114
und beschlossen, das Bedjaoui wunschgemäß einen Bericht zum Thema „Succes-
sion of States in Economic and Financial Matters“ für die nächste Sitzung der ILC
vorbereiten sollte.115

III. Bedjaouis zweiter Bericht

Tatsächlich legte Bedjaoui im Jahr 1969 jedoch seinen zweiten Bericht unter dem
Titel „Economic and Financial Acquired Rights and State Succession“ vor.116
Diese Abweichung hielt Bedjaoui offenbar selbst für erklärungsbedürftig. Er war
seiner Schilderung nach im Nachgang der letzten Sitzung der ILC zu der Über-
zeugung gelangt, dass alle ökonomischen und finanziellen Fragen der Staatennach-
folge letztlich von der zentralen Entscheidung abhingen, ob Erworbene Rechte von

111
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.963, ILC-Yearbook (1968, I), S. 118, 121, Rn. 44. Bedjaoui
erklärte hierzu: „He had thought he could begin with the problems of public property and
public debts because they were important, because they also had a traditional aspect and
because they had evolved sufficiently to provide material for the prediction of future trends.
As that subject had seemed rather limited, he had thought of adding to it the whole associa-
ted field of concession rights and administrative contracts, in other words acquired rights,
and then making a general study of succession to the various economic resources (‘moyens
economiques’), which would include the question of the rights of peoples over their natural
resources. The subject was certainly very broad and rather vague. Moreover, the translation of
the wording into English seemed to present difficulties. The expression ‘economic interests’
would be even more vague, but at least economic interests could be contrasted with economic
rights. The study of succession to economic resources would cover all the interests and rights
involved.” ILC, UN Doc A/CN.4/SR.965, ILC-Yearbook (1968, I), S. 127, 128 f, Rn. 15.
112
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.964, LC-Yearbook (1968, I), S. 123, 127, Rn. 46, 54;
113
Beispielsweise ILC, UN Doc A/CN.4/SR.965, ILC-Yearbook (1968, I), S. 127, 129,
Rn. 21.
114
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.965, ILC-Yearbook (1968, I), S. 127, 129, Rn. 22, 27.
115
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.965, ILC-Yearbook (1968, I), S. 127, 130, Rn. 36, 38.
116
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 69.
356 Kapitel 10: Erworbene Rechte in der WKSVAS

Nachfolgerstaaten akzeptiert werden müssten oder nicht.117 Hier bezog sich Bedja-
oui auch die Erworbenen Rechte von Staaten, setzte sich im Folgenden aber haupt-
sächlich mit Wirtschaftskonzessionen auseinander. Bedjaoui hielt es für klüger, das
Problem der Erworbenen Rechte gleich zu Beginn anzugehen und dadurch auch
Klarheit in Bezug auf viele Folgefragen zu schaffen.118 In seinem zweiten Bericht
nahm sich Bedjaoui daher der Problematik der Erworbenen Rechte in Form einer
Streitschrift vertieft an und führte die Überlegungen aus seinem ersten Bericht fort.
Dabei stellte er rechtstheoretische (1.) und rechtshistorische (2.) Überlegungen an,
auf denen er seine Kritik am Fremdenrecht (3.) aufbaute. Bezüglich Enteignungen
diskutierte Bedjaoui deren allgemeine Voraussetzungen (4.) sowie die besonderen
Voraussetzungen im Kontext der Dekolonialisierung (5.). Schließlich machte er
einen allgemeinen Trend von der Kompensation zur Kooperation (6.) aus.

1. Rechtstheoretische Überlegungen

Bedjaoui eröffnete seine inhaltlichen Einlassungen mit der Feststellung, dass das
Problem der Erworbenen Rechte sowohl völkerrechtlich in Literatur und Praxis
als auch in nationalen Rechtsordnungen höchst umstritten sei.119 Dies sei insbeson-
dere deshalb der Fall, weil die Interessen der beteiligten Parteien einander oft dia-
metral entgegenständen.120 Diese Frontstellung war für Bedjaoui rechtssoziologisch
indiziert:

Basically, these conflicts are nothing more than a reflection of the struggle which inevitably
occurs, after every upheaval, between the old structures which resist with waning strength
and the new structures which assert themselves with increasing vigour. At the end of this
necessary transitional phase, which varies in length and is regulated by the intertemporal
law and is the sum and the reflection of the contradictions between what is accepted and
what is contested, a normalized period begins. This does not mean that “the fight is over,
because there is no one left to fight”, but simply that society has assimilated the new norms
and harmonized them into a new equilibrium. This situation will last until such time as it
is once again disrupted by further normative upheavals, when the same doctrinal conflicts
will break out anew. This is a problem as old as the world, constantly occurring and recur-
ring, and it is always solved without the supporters of acquired rights having fully learnt
the lesson that change is inevitable, because force of habit engenders a feeling of hostility
towards everything new and because it is in the nature of things that novelty should arouse
resistance for a time.121

117
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 71, Rn. 3.
118
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 71, Rn. 3.
119
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 71, Rn. 7.
120
Außerdem hielt Bedajoui den Begriff des erworbenen Rechts für zweifelhaft: Duguit habe
die Frage aufgeworfen, was denn nicht-erworbene Rechte sein sollten. Bedjaoui belegte
seinen Verweis auf Duguit dabei nicht. Außerdem werde die Idee erworbener Rechte im
nationalen wie im internationalen Recht diskutiert, was die Debatte weiter verkompliziere, so
Bedjaoui. Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 71, Rn. 7.
121
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 71, Rn. 7.
III. Bedjaouis zweiter Bericht357

Bedjaoui nutzte zur Untermauerung seiner Position in der Debatte um Erworbene


Rechte also die sozialistisch inspirierte rechtstheoretische Argumentation, die er
schon im Zusammenhang mit der Bindung der neuen Staaten an das Allgemeine
Völkerrecht vorgebracht hatte.122 In dieser Betrachtung stellte Bedjaoui die Doktrin
der Erworbenen Rechte als per se reaktionäres Konzept in einer sich wandelnden
Gesellschaft dar. Gleichzeitig erfüllten solche konservativen Reflexe laut Bedjaoui
eine wertvolle soziale Funktion: Denn jede Innovation sei so mit einer Opposition
konfrontiert, die es zu überwinden gelte, was garantiere, dass sich neue Ideen erst
und nur dann durchsetzen könnten, wenn auch in der jeweiligen Gesellschaft hierzu
die Zeit reif und die Strukturen kompatibel waren.123 In diesem soziologischen
Prozess maß Bedjaoui dem Völkerrechtler eine wesentliche Bedeutung bei:

In a debate in which at a given stage there may be almost as many reasons for supporting
acquired rights as for opposing them, it is of little importance in the final analysis which
camp a person chooses, according to his deep-seated convictions or his preferences. On
the other hand, it must be realized that the issue will unquestionably be settled by events.
However, the jurist has perhaps better things to do than to engage in a rearguard action
that leaves him supporting acquired rights when practice has definitively condemned them.
Similarly – the law being essentially conservative – he cannot single-handed take the oppo-
site course and lead the struggle. The jurist must possess an unerring skill in interpreting the
trends in society in order to perform his function, which is to help that society to produce
the new forms needed for social progress.124

Der so umrissenen Verantwortung des Völkerrechtlers als Katalysator des gesell-


schaftlichen Fortschritts versuchte Bedjaoui im Folgenden gerecht zu werden. Das
bedeutete für ihn zumindest die vollständige Zurückweisung jeder auf Permanenz
angelegten Konzeption der Erworbenen Rechte, da eine solche selbst vom reaktio-
nären Standpunkt aus im gesellschaftlichen Prozess unhaltbar sei:

Progress means a change for the better, but a change none the less; in other words, it usually
rejects acquired rights. If such rights were maintained, all human societies would be para-
lysed. Sociology demolishes the concept of acquired rights, for it teaches us that no social
group and no State can indefinitely retain its privileges, which are constantly called in
question. How could the law fully endorse a concept which is unknown in sociology?125

2. Rechtshistorische Betrachtungsweise

Nachdem er den rechtssoziologischen Ausgangspunkt seiner Überlegungen darge-


legt hatte, stieg Bedjaoui kurz in die Auseinandersetzung mit dem völkerrechtlichen
Schrifttum und der maßgeblichen Judikatur zum Konzept der Erworbenen Rechte

122
Siehe oben, Teil I.
123
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 72, Rn. 8.
124
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 72, Rn. 9. Bedja-
oui verweist hierfür auch auf
125
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 72, Rn. 10.
358 Kapitel 10: Erworbene Rechte in der WKSVAS

ein.126 Bedjaoui machte die Beobachtung, dass Befürworter wie Gegner des Schut-
zes Erworbener Rechte im Völkerrecht sich auf dieselben, offenbar mehrdeutigen
Urteile und Fälle aus der Staatenpraxis stützten.127 Als Beispiel für die unterschied-
liche Deutung der Praxis nannte Bedjaoui das Urteil des Ständigen Internationa-
len Gerichtshofs zu den deutschen Siedlern in Polen, das häufig als Indiz für eine
Verpflichtung zum Schutz Erworbener Rechte bemüht wurde: Hier beruhe die Ver-
pflichtung Polens zur Achtung der Erworbenen Rechte deutscher Siedler jedoch tat-
sächlich nicht auf Gewohnheitsrecht, sondern auf einem völkerrechtlichen Vertrag
und sei damit von geringer Aussagekraft für die Debatte.128 Bedjaoui stütze seine
Analyse dabei beinahe ausschließlich auf die Arbeiten des Italieners Arrigo Cavag-
lieri und auf jene O’Connells, wobei er die Gegensätze in den Positionen der beiden
Autoren herausarbeitete.129 Während, so Bedjaoui, Cavaglieri meine, es sei auf
Grund der widersprüchlichen Interpretation der Staatenpraxis unmöglich, auf eine
gewohnheitsrechtliche Norm zu schließen, welche das Eigentum fremder Staatsan-
gehöriger in diesem Kontext besonders schütze,130 hegte O’Connell an der Existenz
einer entsprechenden Regelung keinerlei Zweifel.131
Aufgrund dieser gegensätzlichen Positionen in der zeitgenössischen völker-
rechtswissenschaftlichen Debatte hielt es Bedjaoui für ratsam, die Problematik his-
torisch zu beleuchten. Für Bedjaoui war die Doktrin der Erworbenen Rechte ein
Kind des Liberalismus:

With the disappearance of the patrimonial State in the seventeenth century, a distinction
began to be drawn between imperium, which was reserved for the liberal State, and domi-
nium, which enabled individuals to exercise the right of property. When there was a change
of sovereignty, imperium alone changed hands, while dominium remained undisturbed. The
rights of individuals (dominium) constituted acquired rights. Traditional State succession
involved only the substitution of one sovereign – who was often a monarch – for another
and left the legal relationships between individuals intact. This trend was reinforced during
the nineteenth century in Great Britain by the laissez-faire doctrine of property and in the

126
Er erklärte, dass von manchen das Verbot rückwirkender Gesetze als Argument für das
Konzept der erworbenen Rechte angeführt würde. Für Bedjaoui übersah diese Argumenta-
tion den Unterschied zwischen erworbenen Rechten, die mit Wirkung für die Zukunft auf-
gehoben werden dürften, und den Früchten solcher erworbenen Rechte, die in der Vergangen-
heit gezogen wurden und damit nicht rückwirkend annihiliert werden dürften. Des Weiteren
seien Enteignungen auch im nationalen Recht zulässig. Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV.
1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 72, Rn. 11 f.
127
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 72, Rn. 13.
128
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 74, Rn. 16; PCIJ,
PCIJ-Series B No. 6, S. 5, 5 ff. Ähnlich verhielt es sich laut Bedjaoui mit einer Reihe anderer
Urteile, siehe hierzu Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69,
85, Rn. 78.
129
Vgl. Zu deren Positionen oben, Kapitel 8.
130
Cavaglieri, La Notion des Droits Acquis et son Application en Droit International Public,
38 Revue Generale de Droit International Public (1931), S. 257, 296.
131
O'Connell, State Succession in Municipal Law and International Law, Band I (1967), S. 263.
III. Bedjaouis zweiter Bericht359

United States by the provisions of the Constitution relating to property rights. […] Hence, if
the doctrine of acquired rights is, as has been seen, inseparable from political liberalism, it
may be expected a priori to be called in question again in an age and an environment where
the liberalism which nurtured it is itself under attack. From a more general standpoint, it
may be said that the political regime of a given community is linked to the private property
regime in the territory which it controls, and the political upheavals which affect it automa-
tically involve, sooner or later, new property arrangements. It is therefore not surprising that
failure to respect acquired rights in cases either of succession or of non-succession consti-
tutes a fairly marked trend in modern times, which are characterized by the growing denial
of the absolute nature of private property and by the possibility of creating other forms of
ownership. His Holiness Paul VI stated in his encyclical Populorum Progressio that “private
property does not constitute an absolute and unconditional right for anyone”.132

Dieser Kritik Bedjaouis am Liberalismus lag eine sozialistische Eigentumskonzep-


tion zu Grunde. Im Gegenteil zu O’Connell war für Bedjaoui der Schutz individu-
eller Eigentumsrechte nicht von übergeordneter Bedeutung. Craven schreibt hierzu:

Bedjaoui’s forefronting of the context of decolonization (through arguments of self-deter-


mination or permanent sovereignty) was only achieved by displacing any consideration as
to the question of individual right or justice – and doing so, his argument not only appea-
red to revive an ‘imperative’ concept of law but also denied the possibility of individual
rights. The slippage in each case is, of course, evocative – in O’Connell it is the move from
individual rights to an imperial ideology, in Bedjaoui from public right to a form of elitist
authoritarianism.133

Während im Wirtschaftsliberalismus des 19. und des frühen 20. Jahrhunderts die
Wahrung Erworbener Rechte aus Gerechtigkeitserwägungen und zum Erhalt der
gesellschaftlichen Stabilität geboten erschien, so Bedjaoui, habe sich die Situation
mittlerweile umgekehrt und die Aufrechterhaltung Erworbener Rechte stelle sich
nun als ungerecht, entwicklungshemmend und destabilisierend dar.134 Hier nutzte
Bedjaoui das in der Bindungsfrage allgegenwärtige Stabilitätsargument, nutzte es
jedoch im Sinne einer geschichtlichen Entwicklung und stellte die häufig bei west-
lichen Völkerrechtlern anzutreffende Gleichsetzung zwischen Stabilität und Erhal-
tung des status quo damit als historisch überholt dar.

3. Kritik am Fremdenrecht

Dementsprechend argumentierte Bedjaoui im Folgenden zunächst gegen die alte


Theorie vom absoluten Schutz Erworbener Rechte, wobei er sich – wie schon
so viele Völkerrechtler aus der Dritten Welt in der Debatte um die Bindung der

132
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 73, Rn. 14.
133
Craven, The Decolonization of International Law: State Succession and the Law of Trea-
ties (2007), S. 89 f.
134
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 73, Rn. 15.
360 Kapitel 10: Erworbene Rechte in der WKSVAS

neuen Staaten an das postkoloniale Völkerrecht – das Grundprinzip der souverä-


nen Gleichheit zunutze machte.135 Bedjaoui kam zu dem Ergebnis, die souveräne
Gleichheit der Staaten gebiete zumindest, dass für den neuen Staat nicht weiter-
reichende Pflichten gelten dürften als für seinen Vorgänger. Ausländische Staatsan-
gehörige hätten vom Vorgängerstaat mittels Konzessionen Rechte erworben, die der
nationalen Rechtsordnung des Vorgängerstaats unterstanden hätten und die dieser
ihnen jederzeit mittels Enteignung wieder hätte entziehen können; dieses Recht

135
Bedjaouis Einlassungen zur souveränen Gleichheit sollen hier nochmals ausführlich dar-
gestellt werden: Ausgangspunkt von Bedjaouis Überlegungen war dabei das Recht eines
jeden Staates, frei über sein politisches, wirtschaftliches und gesellschaftliches System zu
entscheiden. Da das politische System einer Gemeinschaft eng mit deren Verständnis von
Eigentum verknüpft sei, könne ein Staat auch sein Eigentumssystem frei ändern. Hierin sah
Bedjaoui einen Ausdruck der Souveränität des Staates. Nun stellte sich für Bedjaoui die
Frage, ob das Prinzip der souveränen Gleichheit nicht dazu führen müsste, dass jeder Staat
und damit auch ein neuer Staat das Recht haben müsse, sein Eigentumssystem frei zu wählen.
Für die Frage der Gleichbehandlung wählte er zwei Vergleichsgruppen: Zunächst überlegte
Bedjaoui, ob ein im Wege der Staatennachfolge entstandener neuer Staat auf Grund der sou-
veränen Gleichheit zu nichts weiter verpflichtet wäre als jeder andere Staat, dass also keiner-
lei Pflichten mittels Staatennachfolge auf ihn übergingen. Eine solche mechanische Anwen-
dung des Prinzips der souveränen Gleichheit hielt Bedjaoui jedoch für zu idealistisch, da der
neue Staat in einem sozialen Kontext entstehe und sich nicht von Anfang an vollständig den
bereits existierenden Regelungen entziehen könne. Der Nachfolgerstaat würde laut Bedjaoui
übergangsweise das Recht seines Vorgängers anwenden und erst nach und nach einen Willen
bilden, wie die nationale Rechtsordnung zukünftig zu gestalten sei.
„This is the more specifically successional phase, during which the question of acquired
rights arises, leading to a conflict between the free will of the successor State, which is anxious
to change an old, alien juridical order, and the interests deriving from situations acquired
under that juridical order. The problem then is to decide whether the will of the successor State
must be respected by virtue of the equality and sovereignty of States, because the successor
State is a State like any other, or whether it is to be limited, precisely because it is a successor
State.” Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 76, Para. 23.
Bedjaoui erwog also als zweites eine andere Interpretation des Prinzips der souveränen
Gleichheit, nach welchem der neue Staat lediglich gleich behandelt werden müsse wie sein
Vorgänger und nicht mit weitergehenden Pflichten belastet werden dürfe. Dies war für Bed-
jaoui problematisch, da die Souveränität des neuen Staates sich nicht von seinem Vorgänger
ableite, sondern eine originäre sei. Da die Souveränität nicht transferiert wurde, sondern sich
aus dem Völkerrecht selbst ergab und substituiert wurde, konnten in Bedjaouis Bild auch
die Pflichten des Vorgängerstaates nicht auf den Nachfolgerstaat übertragen werden. Selbst
wenn es sich jedoch um eine transferierte Souveränität handeln sollte und ein entsprechender
rechtlicher Nexus zwischen altem und neuem Staat bestünde, dürften für den neuen Staat
jedenfalls nicht weiterreichende Pflichten gelten als für seinen Vorgänger. Da aber der Vor-
gängerstaat das Recht gehabt hätte, die erworbenen Rechte ausländischer Staatsangehöriger
mittels Enteignung zu entziehen, stünde dies dem neuen Staat jedenfalls ebenso zu. Denn der
Vorgängerstaat hätte unumstrittener Weise keine völkerrechtliche Pflicht gehabt, erworbene
Rechte zu achten; vielmehr galten hier nur die Normen des nationalen Rechts.
III. Bedjaouis zweiter Bericht361

müsse auch dem Nachfolgerstaat zustehen.136 Nach der gegenteiligen Auffassung,


so Bedjaoui, würden Erworbene Rechte im Falle der Staatennachfolge durch eine
„mystische Transformation“ von einer nationalen zu einer völkerrechtlichen Frage
werden, was Bedjaoui unbegründet fand.137 Hier ignorierte Bedjaoui die fremden-
rechtliche Konstruktion des Schutzes Erworbener Rechte also schlicht. Sodann
setzte Bedjaoui an der Unterscheidung zwischen den Erworbenen Rechten von
Staatsangehörigen und jenen von Fremden an, wobei er kritisierte, dass nach der tra-
ditionellen Theorie die Erworbenen Rechte der ersten nicht geschützt werden, jene
der zweiten aber schon.138 Diese Unterscheidung war für Bedjaoui unbegründet, da
es sich bei der Rechtsordnung des neuen Staates um eine von jener des Vorgänger-
staates verschiedene handele, so dass es unabhängig von der Staatsangehörigkeit
des Rechtsinhabers jeder Art der unter der alten Rechtsordnung Erworbenen Rechte

„By some mysterious phenomenon of legal transmutation, however, these acquired rights,
which derived from an obligation under municipal law for the predecessor State, become
rights derived from an international obligation for the successor State.” Bedjaoui, UN Doc A/
CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 77, Para. 33.
Da Bedjaoui keine Begründung für eine solche Transformation der innerstaatlichen
Pflichten des Vorgängerstaates in internationale Verpflichtungen des Nachfolgerstaates finden
konnte, erwog er eine weitere Ebene der Bindung der neuen Staaten:
„It has been argued that the successor State is bound, not by an obligation derived from
that of its predecessor, but by an obligation imposed ab exteriore by public international law,
which would thus impose obligations on every new State, not by succession but through
the application of a principle. Some States – it is maintained – come into being with special
duties. Logically then, it is not acquired rights that constitute the basis of the obligation
imposed on new States to respect the legal situations defined by the predecessor States. The
successor State does not respect acquired rights simply because the predecessor State respec-
ted them; according to this theory, the attitude of the successor State is independent of that of
the predecessor State. Even if it is admitted that the latter is entitled to reconsider the acquired
rights which it has freely granted, a similar power would not necessarily be conferred on the
successor State, upon which obligations would be imposed by international law.” Bedjaoui,
UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 76, Para. 26.
Diese Idee hatte zwar für Bedjaoui den Vorteil, dass sie von der Doktrin der erworbenen
Rechte unabhängig war; allerdings etablierte sie für ihn ein System mit zwei Klassen von
Staaten, das in jedem Fall der souveränen Gleichheit widersprach. Eine entsprechende völkerge-
wohnheitsrechtliche Regel, welche die Pflichten des Vorgängerstaates auf den Nachfolgerstaat
übergehen ließe, würde die Souveränität des Letzteren minderwertig erscheinen lassen. Deshalb
ging Bedjaoui davon aus, dass der neue Staat nicht völkerrechtlich verpflichtet war, erworbene
Rechte zu achten, diese gleichwohl aber im Eigeninteresse nicht völlig außer Acht lassen sollte.
Siehe zum Ganzen Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69,
75 ff., Rn. 19 ff.
136
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 76 f., Rn. 24 ff.
137
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 77, Para. 33.
138
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 80, Rn. 49. Hierzu
zitiert Bedjaoui wiederum Cavaglieri, La Notion des Droits Acquis et son ­Application en Droit
International Public, 38 Revue Generale de Droit International Public (1931), S. 257, 284 ff.
362 Kapitel 10: Erworbene Rechte in der WKSVAS

am Anknüpfungspunkt gegenüber dem Nachfolgerstaat fehle.139 Für Bedjaoui exis-


tierte keine völkerrechtliche Norm, nach der zwischen den Erworbenen Rechten
von Staatsangehörigen und jenen von Fremden unterschieden werden müsse. Diese
Unterscheidung sei vielmehr eine Konsequenz des diplomatischen Schutzes, durch
welchen das Privateigentum fremder Staatangehöriger geschützt werden solle und
das als völkerrechtliche Norm die eigenen Staatsbürger schlicht nicht erfasse.140
Daraus sei der Eindruck der rechtlichen Erforderlichkeit der bevorzugten Behand-
lung Fremder erwachsen.141 Fremden sei daher ursprünglich internationale Behand-
lung zugekommen; durch die Idee eines internationalen Minimumstandards hätten
fremde Staatsangehörige ihre heimische Rechtsordnung gleichsam mit sich geführt,
was für Bedjaoui mit der Souveränität des Gaststaates unvereinbar war.142 Ein im
Vordringen befindlicher Ansatz sei deshalb das Prinzip der Nicht-Diskriminierung,
nach dem Ausländer ebenso behandelt werden mussten wie eigene Staatsangehö-
rige.143 Hier bezog sich Bedjaoui auf die Calvo-Doktrin.144 Erst durch dieses Prinzip
werde die künstliche weil weder aus Gerechtigkeitsgründen noch aus sozialen und
ökonomischen Erwägungen gerechtfertigte Trennung zwischen Ausländern und
eigenen Staatsangehörigen aufgehoben.145

Since aliens and nationals alike are seeking profit, they must run the risks and hazards
which that inevitably involves on an equal footing.146

4. Voraussetzungen der Enteignung

Damit war Bedjaoui zu dem Ergebnis gekommen, dass Erworbene Rechte vom
Völkerrecht nicht absolut geschützt waren und ein neuer Staat somit eigene wie
auch fremde Staatsangehörige enteignen dürfe. Sodann wendete sich Bedjaoui den
Voraussetzungen einer solchen Enteignung zu.147 Dabei musste laut Bedjaoui das
Prinzip der Nichtdiskriminierung beachtet werden:

139
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 80, Rn. 51 f.
140
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 81 f., Para 58.
141
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 82, Para 58.
142
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 82, Rn. 63.
143
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 82, Rn. 64.
144
Siehe oben.
145
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 82, Rn. 64 f.
146
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 82 f., Rn. 65.
147
So griff Bedjaoui die Auffassung auf, nach welcher der Nachfolgerstaat zwar grundsätz-
lich an die erworbenen Rechte gebunden sei, sich dieser jedoch unter Berufung auf seine
Öffentliche Ordnung entledigen könnte. Bei dieser Theorie hörte Bedjaoui die Totenglocke
der Doktrin der erworbenen Rechte läuten, da schließlich kein anderer als der Nachfolger-
staat selbst in der Position sei, zu bestimmen, was zur Aufrechterhaltung der öffentlichen
III. Bedjaouis zweiter Bericht363

The criterion of non-discrimination was applied by the Permanent Court of International


Justice in the Oscar Chinn Case, when it declared: “The form of discrimination which
is forbidden is therefore discrimination based upon nationality and involving differential
treatment by reason of their nationality as between persons belonging to different national
groups”.148

Nichtdiskriminierende Enteignungen waren damit für Bedjaoui zulässig, wobei


er hier auf die Zielrichtung der Enteignung und nicht auf ihre faktische Wirkung
abstellte.
When, for example, a nationalization measure is taken, it is not directed against a class of
persons because of their foreign nationality (if it were, there would be some grounds for
refusing to recognize its legality); it is directed at loftier objectives which have nothing
to do with any question of nationality: namely, the objectives of economic liberation and
development. At least, States which take such measures believe that they can better attain
those objectives through nationalization, which is thus regarded as an effective process of
social and economic change. Consequently, nationalization is a matter entirely within the
national competence of the State concerned and since there can accordingly be no sector
to which it may not be applied, it can affect nationals and aliens without distinction. If it
did not, it would be meaningless and illusory. It happens that it is mainly aliens that have,
in fact, been touched by nationalization measures in many countries, and sizable interests
have been affected, but this merely proves that such measures would have been ineffective
had they applied only to nationals.149

Bedjaoui meinte, die Anwendung des Gleichheitsgrundsatzes dürfe nicht mecha-


nisch erfolgen und auch keine höheren Interessen gefährden.150 Der Entzug von Pri-
vilegien war für Bedjaoui eine Wiederherstellung der vorkolonialen Gerechtigkeit
und somit nicht diskriminierend.151
Schließlich wendete sich Bedjaoui der Frage zu, ob für Enteignungen eine Ent-
schädigung zu zahlen sei. Auch hier sah Bedjaoui die Literatur gespalten: Während
im angloamerikanischen Raum die Formel der „promt, effective and adequat“ Ent-
schädigung proklamiert werde, hielten andere eine angemessene Entschädigung
für ausreichend; wieder andere lehnten eine Kompensationspflicht gänzlich ab.152
Bedjaoui folgte der letztgenannten Ansicht: Dafür führte er zunächst das Erforder-
nis der Gleichbehandlung eigener und fremder Staatsangehöriger an; da die Staaten
im nationalen Recht frei ihre Gesetze ändern und ohne Entschädigung enteignen

Ordnung erforderlich sei. Diese Kompetenz ergab sich für Bedjaoui aus der staatlichen Sou-
veränität. Außerdem konnten solche Akte nach der angloamerikanischen act of state-Doktrin
auch nicht durch andere Staaten überprüft werden. Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1,
ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 81 ff., Rn. 53 ff.
148
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 83, Rn. 69.
149
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 83, Rn. 67.
150
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 83, Rn. 71.
151
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 83, Rn. 70.
152
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 85, Rn. 81. Siehe
hierzu schon oben.
364 Kapitel 10: Erworbene Rechte in der WKSVAS

könnten, müsse selbiges auch für Fremde gelten.153 Weiter schloss Bedjaoui aus
dem Fehlen einer völkerrechtlichen Verpflichtung der neuen Staaten, Erworbene
Rechte zu achten, dass diese auch bei Enteignungen keine Kompensationspflicht
treffen könne; eine solche müsse sich aus dem Recht der Staatenverantwortlich-
keit ergeben, das aber gar nicht ausgelöst würde, da es an einem primären Völ-
kerrechtsverstoß fehle.154 Offenbar legte Bedjaoui seiner gesamten Argumentation
die alte Theorie vom absoluten Schutz Erworbener Rechte zugrunde, bei dem eine
Enteignung das Recht der Staatenverantwortlichkeit zur Anwendung gebrachte und
somit die Verpflichtung zur Zahlung von Schadensersatz im Staat-Staat-Verhältnis
ausgelöst hatte. Die Möglichkeit einer gewandelten fremdenrechtlichen Norm, die
die Enteignung Erworbener Rechte unter der Voraussetzung der Entschädigung des
Gaststaates gegenüber dem fremden Staatsangehörigen erlaubte und die beispiels-
weise von O’Connell vertreten wurde, erwog Bedjaoui nicht. Dies mag zum einen
seiner ablehnenden Haltung gegenüber dem Fremdenrecht als mystischem Mecha-
nismus zur Internationalisierung nationalrechtlicher Fragen geschuldet sein.155 Zum
anderen könnte der Grund hierfür auch in dem bis vor einigen Jahren noch von der
ILC verfolgten materiell-rechtlichen Ansatz in Bezug auf das Recht der Staaten-
nachfolge liegen.156 Letztlich greift Bedjaouis Argumentation aus heutiger Perspek-
tive, wohl aber auch schon aus damaliger Sicht eine wesentliche Dimension der
Frage Erworbener Rechte nicht auf.

5. Besonderheiten bei Dekolonialisierung

Bedjaouis Argumentation blieb jedoch nicht an diesem Punkt stehen; jenseits der
Erwägungen über Fremdenrecht oder Recht der Staatenverantwortlichkeit müssten
nämlich die Besonderheiten der Dekolonialisierung in die Überlegungen zu Erwor-
benen Rechten miteinfließen. Selbst wenn nämlich, so Bedjaoui, grundsätzlich eine
Pflicht der Staaten zur Entschädigung bei Enteignung Erworbener Recht bestehen
sollte, so dürfe dies bei der Staatennachfolge im Rahmen der Dekolonialisierung
auf keinen Fall so sein.157 Hier war der stark politische Charakter der Haltung der
Staaten zum Thema Staatennachfolge der Ausgangspunkt von Bedjaouis Überle-
gungen. Dieser machte es für Bedjaoui erforderlich, zwischen verschiedenen Arten
der Staatennachfolge entsprechend ihrer unterschiedlichen politischen Hitergründe
zu differenzieren.158 Interessanterweise sah Bedjaoui die politische Bedeutung der

153
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 86, Rn. 82.
154
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 86, Rn. 85.
155
Siehe oben.
156
Siehe oben.
157
Vgl. Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 88, Rn. 93.
158
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 87, Rn. 88.
III. Bedjaouis zweiter Bericht365

Frage nicht als Grund dafür, die Materie einer rechtlichen Lösung zu entziehen und
eine solche der Politik zu überlassen, sondern knüpfte hieran eine rechtliche Dif-
ferenzierung an.159 So rechtfertige laut Bedjaoui etwa die Fusion mehrerer Staaten
zu einem neuen Staat eine andere Behandlung als die Dekolonialisierung, da bei
ersterer die Ziele und Ansichten der freiwillig fusionierenden Staaten in der Regel
homogen seien.160 Wie politisch das Thema war, zeigte sich für Bedjaoui in der
wechselhaften Attitude der westlichen Staaten in der Kolonialisierung einerseits
und der Dekolonialisierung andererseits:
Yet it is ironical to see how the same imperial Powers of the nineteenth century which, in
their colonial policies, vigorously denied the existence of any rule affording protection to
acquired rights—or shrugged it off in order to practice the principle of tabula rasa in this
matter—have felt able, in connexion with the reverse modern phenomenon of decoloniza-
tion, to demand the application of the same “traditional rules” that they once sought to ema-
sculate. It is child’s play for the student of politics to note that one and the same Power has
shifted its position, according as it was involved in the capacity of successor State (repudia-
ting all acquired rights in the colonial territory which it had just conquered), of third State
(conversely demanding respect for acquired rights, in the context of the colonial rivalries of
the time) or of predecessor State (claiming in the case of decolonization the protection of
rights similar to those which it had itself previously repudiated, since in some cases it was
the same territory that was involved).161

Dies sah Bedjaoui als Beleg dafür, dass das Konzept der Erworbenen Rechte für
sich genommen inhaltslos sei und lediglich zur Rechtfertigung politischer Interven-
tionen fungiere.162 Historisch hatten die Kolonialmächte laut Bedjaoui keine Erwor-
bene Rechte der einheimischen Bevölkerung in den Kolonien geachtet, da diese
keine Staaten gebildet hätten und das Völkerrecht in solch „rückständigen“ Berei-
chen keine Anwendung finden könne.163 Die Tatsache, dass lokale Souveräne exis-
tierten, habe daran nichts geändert, da die imperialistischen Kolonialmächte ihre
eigenen Kriterien eines Staates zugrunde gelegt hätten.164 Ähnliches gelte in Bezug
auf als „rückständig“ erachtete Staaten.165 Eine weitere Strategie sei es gewesen,
die Kolonien zwar grundsätzlich als Staaten anzuerkennen und die hier Erworbenen
Rechte folglich generell zu schützen, konkret aber Ausnahmen für anwendbar zu

159
Vgl. die umgekehrte Strategie in Kapitel 9.
160
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 87, Rn. 89.
161
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 87, Rn. 91.
162
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 88, Rn. 92. Als
Beispiel zog Bedjaoui die Argumentation von Pillet heran: „In the case of the annexation of
colonial peoples whom there can be no question of assimilating to the people of the metrop-
olitan country because of the difference in social conditions, there is nothing to prevent and
everything to commend the practice of drawing of a distinction between public policy in the
colonies and public policy in the metropolitan country.” Vgl. Pillet, Principes de Droit Inter-
national Prive, Pedone Paris (1903), S. 528.
163
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 88, Rn. 95.
164
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 88, Rn. 96.
165
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 88, Rn. 97.
366 Kapitel 10: Erworbene Rechte in der WKSVAS

erklären.166 Bedjaoui sprach auf Grund dieser verschiedenen Strategien von einer
Antinomie zwischen Eroberung und Erworbenen Rechten.167 Bei der Dekolonia-
lisierung hatten die ehemaligen Kolonialmächte laut Bedjaoui genau die umge-
kehrte Position bezogen; damit sei das Konzept der Erworbenen Rechte nicht durch
juristische Methode, sondern durch politische Opportunität bestimmt gewesen.168
Bemerkenswert ist, dass sich Bedjaoui hier die historischen Entwicklungen im
Kolonialismus, die er und andere Autoren aus der Dritten Welt stets anprangerten,
zunutze machte, um seine Argumentation gegen Erworbene Rechte zu untermau-
ern. Dass nach Ansicht der Völkerrechtler in der Dritten Welt eigentlich schon die
Rechte der vorkolonialen Völker von den Kolonialherren hätten geachtet werden
sollen und deren Missachtung als sträflich betrachtet wurde, scheint grundsätzlich
jedoch eher für den Schutz Erworbener Rechte zu sprechen. Dem entgegengesetzt
argumentierte Bedjaoui mit einer Antinomie zwischen Eroberung und Erworbenen
Rechten; in diesem Denkgebäude funktionierte das Konzept Erworbener Rechte
nur in Fällen gesellschaftlicher Kontinuität, grundlegende Umwälzungen machten
ihren Schutz hingegen unmöglich. Diese Argumentation Bedjaouis schmälerte aber
wiederum den Vorwurf, welchen er der kolonialen Praxis in diesem Bezug machen
konnte.
Parallel zur Antinomie zwischen Eroberung und Erworbenen Rechten exis-
tierte für Bedjaoui eine Antinomie zwischen Dekolonialisierung und Erworbenen
Rechten.169 Bedjaoui stellte zunächst die besondere Natur der Dekolonialisie-
rung gegenüber anderen Fällen der Staatennachfolge dar: Bei der Dekoloniali-
sierung handele es sich nicht um einen rein symbolischen Souveränitätswechsel,
da anders als in den sonstigen Fällen der Staatennachfolge das Verhältnis von
Vorgänger- und Nachfolgerstaat auf politsicher und insbesondere wirtschaftli-
cher Subordination und Hierarchie und auf der Verschiedenartigkeit der ökono-
mischen Situation basiere.170 Seit der Oktoberrevolution existierten Staaten mit
verschiedenen Gesellschaftssystemen; durch die Dekolonialisierung seien noch
Staaten mit unterschiedlichem Entwicklungsgrad hinzugekommen.171 Diese Ent-
wicklung wirke sich im Falle der Staatennachfolge auf das Konzept der Erwor-
benen Rechte aus:

It is for this reason that, while in the case of other types of succession respect for acquired
rights may be necessary for reasons of equity, in this case it clearly frustrates the whole
development of the nation. This peculiarity cannot be overemphasized if one is to unders-
tand (and how can anyone codify without understanding?) the strength of the movements
that are sweeping the world, where the real antagonism, according to Nehru, is between the

166
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 89, Rn. 98.
167
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 89, Rn. 100.
168
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 90, Rn. 104.
169
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 90, Rn. 105.
170
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 90, Rn. 105 ff.
171
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 90, Rn. 107.
III. Bedjaouis zweiter Bericht367

industrialized and the non-industrialized. The distinctive character of decolonization results


from the fact that it is accompanied in the more or less short term by structural reforms. This
inevitably makes succession by decolonization unique, for even if we accept the principle
of compensation for a few individual acts of expropriation it would be illusory to expect it
actually to be applied in the case of very extensive structural reforms.172

Für Bedjaoui bedeutete Dekolonialisierung damit automatisch eine zumindest gra-


duelle Restrukturierung der Wirtschaftsbeziehungen. Nehme man diesen Zusam-
menhang ernst, so dürfe man von den ehemaligen Kolonien jedoch auch nicht die
Achtung Erworbener Rechte einfordern:
If the colonial system cannot operate without a hierarchical economic order, characterized
by the predominance of the interests of the metropolitan country and of its nationals and by
the existence of a structural imbalance between the colony and the metropolitan country,
conversely decolonization can only be the restoration of egalitarian structures, which
implies the rejection of certain economic situations resulting from the colonial regime.
Thus, it is clear that decolonization and the renewal of acquired rights are contradictory.
Either decolonization or acquired rights must be sacrificed. […] The fundamental incompa-
tibility between decolonization and acquired rights derives from the fact that the successor
State is confronted with a choice, over which it cannot hesitate, between the possible equity
which requires it to respect private rights and the real necessity which forces it to consider
the public interest and national development. It was for no other reasons at bottom that the
United Nations recognized the right of peoples to dispose of their natural resources and
exploit them themselves, and exempted former colonies from any acquired right and from
payment of any compensation.173

Für Bedjaoui war die Verwehrung Erworbener Rechte und der Kompensation im
Falle einer Enteignung erforderlich für die Neustrukturierung der nachkolonialen
Wirtschaft und wurde dabei von der PSNR flankiert. Bedjaoui befand diesbezüglich:
That the new States have the absolute, inalienable and permanent rights freely to dispose of
their natural resources, as proclaimed in resolution 1803 (XVII) of the General Assembly
of the United Nations of 14 December 1962, is no longer in doubt. This resolution, which
is the charter of combat of the poor against the rich and which was adopted by eighty-eight
States, lays down a number of principles which constitute an impressive whole possessing
considerable moral force, even if they are not yet binding legal rules. It is an instrument for
the economic liberation of formerly subject peoples. Resolution 1803 (XVII) is a powerful
conception expressing the contention of the proletarian peoples. It indicates the path to be
followed for the achievement of binding legal rules on the lines it has laid down.174

Bedjaoui erklärte wie schon in seinem ersten Bericht, dass die Kompensations-
pflicht nach Paragraph 4 der Resolution auf Grund der Formulierung der Präambel
nicht für ehemalige Kolonien gelte.175 In diesem Vorbehalt sah er eine tiefgreifende

172
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 90, Rn. 107.
173
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 91, Rn. 108.
174
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 91, Rn. 110.
175
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 91, Rn. 111.
Siehe oben.
368 Kapitel 10: Erworbene Rechte in der WKSVAS

Veränderung der ursprünglichen völkerrechtlichen Regelungen zu Enteignung und


Kompensation zumindest in Bezug auf die früheren Kolonien.176 Diese stand für
Bedjaoui in einem wichtigen Verhältnis zu der Souveränität der neuen Staaten:

Sovereignty either is or is not; its existence cannot depend on the capacity to pay. There
is incompatibility between the concept of acquired rights and the affirmation of the inalie-
nable and permanent right of peoples to dispose of their natural resources. If such a right
is inalienable, it is inconceivable that rights belonging to anyone other than the people can
arise, much less that they can have the status of inviolable acquired rights.177

Fast immer stünde einem schwachen, unterentwickelten Staat eine finanzstarke


private Gesellschaft gegenüber, in deren Händen die Geschicke des ganzen Landes
lägen.178 Vom 16. bis zum 19. Jahrhundert seien königlich privilegierte Handels-
gesellschaften, denen von der Kolonialmacht souveräne Rechte im Bereich des
Militär-, Steuer- und Verwaltungswesens verliehen wurden, das Hauptinstrument
der Kolonialisierung gewesen.179 Für Bedjaoui hielt die Macht privater Gesellschaf-
ten über die Kolonien nicht zuletzt wegen des Schutzes Erworbener Rechte auch
nach deren Unabhängigkeit an.180 Aus dieser Konfrontation von staatlicher „micro-
power“ und privater „macro-power“181 schloss Bedjaoui:

[I]n accordance with the principle that peoples have a permanent and inalienable right over
their natural resources, newly independent States (like any others) should be recognized as
having the right to denounce those commitments which in the long run would be clearly
harmful to the economic development of their countries. The International Law Commis-
sion has had occasion to deal with some aspects of this subject in connexion with its work
on the law of treaties, and this is not the place to reopen that discussion. It may be noted,
however, that according to some recent writers excessive situations created by the successor
State itself do not merit being accorded inviolability. This being so, where the acquired
rights derived from similar situations were created by the predecessor State, it would be
even more objectionable to impose recognition of those rights on the successor State.182

Bedjaoui verband also die verschiedenen Zusammenhänge, in denen die Bindung


der neuen Staaten and das postkoloniale Völkerrecht Bedeutung erlangte – nämlich
Vertragsrecht und Recht der Staatennachfolge – und rechtfertigte die Dritte-Welt-
Position in all diesen Fällen mit der Notwendigkeit wirtschaftlicher Entwicklung,
rechtlich gestützt durch die PSNR. Bedjaoui stellte weiter fest, dass als Grund für
die Kompensation bei Enteignung im Falle der Staatennachfolge für viele Autoren

176
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 91, Rn. 112.
177
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 91 f., Rn. 112.
178
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 92, Rn. 113.
179
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 92, Rn. 114.
Siehe oben, Kapitel 2.
180
Vgl. Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 92, Rn. 115.
181
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 92, Rn. 112.
182
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 93, Rn. 117.
Bedjaoui liefert hier keine Belege.
III. Bedjaouis zweiter Bericht369

moralische statt rechtliche Überlegungen im Fokus stünden.183 Trotzdem wollte er


das Gebiet des Völkerrechts auch hier nicht verlassen. Er nahm diese moralische
Frage auf und stellte sie aus Perspektive der neuen Staaten dar:
But, for ethical reasons, many newly independent countries consider that the problem of
compensation is incorrectly formulated. The same arguments of equity, put to them as jus-
tifying compensation, lead those countries to reject it in the case of decolonization. In their
opinion, even in the most favourable case — the apparently theoretical one in which con-
quest was not accompanied by the seizure of indigenous property — there are no grounds
for agreeing to pay compensation on the attainment of independence, because colonization
has enriched the metropolitan country and made a substantial historical contribution to the
industrialization, power and prosperity of the conquering State. Consequently, according to
this view, the latter has no acquired right to compensation but, on the contrary, has incurred
a debt to its former overseas possession. This view was expressed in the final declaration
of the Conference of Heads of State or Government of Non-aligned Countries, held at
Belgrade in 1961, which maintained that the wealthy States, “whose industrialization could
not have taken place without the exploitation of the colonies, were indebted to the new
States”.184

Diese Interpretation des Kompensationsanspruches der Dritten Welt bekam laut


Bedjaoui Rückenwind durch das Faktum der entschädigungslosen Enteignung der
vorkolonialen Souveräne durch die Kolonialmächte.185 Für Bedjaoui gab es ein
gegenseitiges Missverständnis zwischen alten und neuen Staaten:
The colonized pass judgement, not on the individuals whose property is affected and who
may indeed merit protection, but on a general policy for which they draw up a balance-sheet
that precludes the payment of any compensation because there is a balance in favour of the
former metropolitan country. This global approach is opposed by the individualized rea-
soning of the victims, who inevitably concentrate on their own particular cases, for which
they claim full compensation. In fact, it is well known that during the colonization phase
individuals acquired very substantial resources without payment. Free concessions were
widely granted in some territories, and even where the property was paid for, the prices
were ridiculously low.186

Damit konnte der globale Ansatz der Dritten Welt für Bedjaoui auch mit Blick auf die
Grundsätze der Gerechtigkeit mehr Legitimität beanspruchen als das auf Individual-
schutz ausgelegte Konzept der Kompensation.187 Bedjaoui äußerte gegenüber dem
Konzept der ungerechtfertigten Bereicherung Bedenken allgemeiner Natur, hielt es
aber in jedem Fall im Bereich der Dekolonialisierung für keine Grundlage zur For-
derung nach Kompensation wegen Enteignung.188 So sei nicht der Nachfolgerstaat,
sondern vielmehr die jeweilige Gesellschaft aus historischer Sicht die Bereicherte.189

183
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 93, Rn. 120.
184
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 93, Rn. 120.
185
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 94, Rn. 121.
186
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 94, Rn. 121.
187
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 94, Rn. 122.
188
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 95, Rn. 127.
189
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 95, Rn. 129.
370 Kapitel 10: Erworbene Rechte in der WKSVAS

Im Übrigen standen der Zahlung von Kompensation laut Bedjaoui auch struktu-
relle Hindernisse entgegen: Auf Grund des liberalistischen Wirtschaftssystems der
Kolonialmächte lägen die meisten Eigentumswerte in den ehemaligen Kolonien in
der Hand Privater, so dass es einem Entwicklungsland schlicht unmöglich sei, ent-
sprechende Summen aufzubringen.190 Selbst wenn es sich um eine Bereicherung
des neuen Staates handeln sollte, sei diese jedoch als Kompensation für die jahr-
hundertelange Ausbeutung des Staatsgebietes gerechtfertigt.191

6. Von der Kompensation zur Kooperation

Bedjaoui lehnte eine Entschädigungspflicht der neuen Staaten damit ab und plä-
dierte für ein Recht der ehemaligen Kolonien zur entschädigungslosen Enteignung
Erworbener Rechte. Wie Bedjaoui schon in seinem ersten Bericht angedeutet hatte,
musste dies seiner Ansicht nach jedoch nicht notwendig gegen den Willen von
Investoren und deren Heimatstaaten geschehen; Bedjaoui machte hier eine Ent-
wicklung von Kompensation zu Kooperation aus.192 So werde die Frage der Kom-
pensation zumindest in Bezug auf ehemalige Kolonien zunehmend von globalen
Vereinbarungen über Pauschalzahlungen und Kooperationen abgelöst.193 Häufig
übernahmen es laut Bedjaoui im Rahmen einer Art „Forderungsübergangs“ (frei-
lich ohne tatsächlich bestehende Forderung) die Vorgängerstaaten, ihre Staatsan-
gehörigen zu entschädigen.194 Mangels Kompensationspflicht seien entsprechende
Zahlungen der Nachfolgerstaaten auf politische Erwägungen zurückzuführen.195
Diese stünden im Zeichen einer wachsenden Kooperation der ehemaligen Kolonien
und Kolonialmächte, wobei letztere durch Finanzhilfen ihren Einfluss in der Peri-
pherie zu sichern und die strukturellen Umwälzungen in der Exkolonie abzuschwä-
chen versuchten.196 Dabei widersprach für Bedjaoui die Gewährung von finanzieller
Hilfe der Idee der Kompensation, da die Vorgängerstaaten kaum mit der einen Hand
geben und mit der anderen nehmen könnten.197
Erst am Ende seines Berichts wartete Bedjaoui als Beleg für den von ihm ausge-
machten Trend von der Kompensation zur Kooperation mit einer Auswahl relevan-
ter Staatenpraxis auf, ohne dabei den Anspruch der Vollständigkeit zu erheben.198

190
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 94, Rn. 125.
191
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 96, Rn. 132.
192
Siehe oben.
193
Vgl. Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 96, Rn. 134.
194
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 96, Rn. 134.
195
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 96, Rn. 134.
196
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 96, Rn. 134.
197
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 96, Rn. 134.
198
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 97, Rn. 137.
III. Bedjaouis zweiter Bericht371

Bedjaoui nannte den Fall des Kongo (Kinshasa) und der Union Minière du Haut-
Katanga, in dem letztlich keine Kompensationszahlungen vereinbart worden
seien;199 jenen Indonesiens, das mit seiner Unabhängigkeit alle externen Schulden
zurückgewiesen habe;200 jenen in, Ghana wo eigens eine Kommission zur Prüfung
von Konzessionen errichtet wurde, welche Erworbene Rechte zurückwies;201 und
schließlich jenen der nordafrikanischen Staaten, die zu weiten Teilen ebenfalls keine
Kompensation zahlen wollten.202 Diesen Fällen setzte er jene gegenüber, in denen
die Vorgängerstaaten Kompensationsverpflichtungen übernommen hatten, nämlich
im nationalen Recht Frankreichs,203 in Großbritannien im Falle der Enteignung der
British South West Africa Company,204 sowie durch die Regelungen der Interna-
tional Bank for Reconstruktion and Development bezüglich der Kreditvergabe der
Metropolen an ehemalige Kolonien.205 Bedjaoui kam dabei zu folgendem Fazit:
In short, the course of development may be outlined as follows: at the outset, the successor
State was held to be the only debtor, but this concept was replaced by another, according
to which the successor State and the predecessor State were held to be jointly responsible
for payment of the debt. Now there is a growing tendency to regard the predecessor State
as solely responsible for the payment of compensation to its own nationals. However, this
is not a rule common to the municipal law of all the former metropolitan countries, much
less a rule of international law.206

Für Bedjaoui gab es also lediglich eine Entwicklung von der Kompensation zur
Kooperation, die er aber lediglich als lex ferenda betrachtete; nach seiner Argumen-
tation war der Kompensationsanspruch allerdings bereits entfallen, so dass fremde
Staatsangehörige für Bedjaoui im geltenden Völkerrecht rechtlos gestellt waren. Vor
diesem Hintergrund schloss Bedjaoui seinen Bericht mit den folgenden, überra-
schend versöhnlichen, wenn auch vagen Worten ab:

However, the competence of the successor State is clearly not unlimited. Its actions should
always be consistent with the rules of conduct that govern any State; for it is, first and
foremost, not a successor State, but a State—in other words, a subject having, in addition
to its rights, international obligations the violation of which would engage its international
responsibility.207

Hier stellte Bedjaoui die grundsätzliche Rechtstreue der neuen Staaten noch-
mals explizit heraus. Bedjaoui hatte auf juristischer, soziologischer, moralischer,
praktischer, nationaler und globaler Ebene gegen den völkerrechtlichen Schutz

199
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 97, Rn. 138.
200
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 97, Rn. 139.
201
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 98, Rn. 140.
202
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 98, Rn. 141.
203
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 99, Rn. 144.
204
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 99, Rn. 145.
205
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 99, Rn. 146.
206
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 99, Rn. 147.
207
Bedjaoui, UN Doc A/CN.4/216/REV. 1, ILC-Yearbook (1969, II), S. 69, 100, Rn. 156.
372 Kapitel 10: Erworbene Rechte in der WKSVAS

Erworbener Rechte argumentiert. Dabei hatte er es aber in weiten Teilen seines


zweiten Berichts versäumt, seine Thesen mit Staatenpraxis oder völkerrechtswis-
senschaftlicher Literatur zu belegen. Diese Tatsache machte Bedjaouis Argumenta-
tion ebenso angreifbar wie die Einseitigkeit seiner Darstellung. Die Frage der noch
zulässigen Parteinahme verlangte den Sonderberichterstattern auf Grund der Rolle
der ILC als Expertengremium eine Gratwanderung ab, welche Bedjaoui hier nach
Ansicht mancher ILC-Mitglieder misslungen war, wie sich in der Diskussion seines
zweiten Berichts in der IC zeigen sollte.

IV. Bedjaouis zweiter Bericht in der ILC

Noch im Jahr 1969 diskutierte die ILC Bedjaouis zweiten Bericht. Die Resonanz
war dabei massiv zwiegespalten:
Von Seiten der ILC-Mitglieder aus Süd und Ost erntete Bedjaoui Beifall für
seinen Bericht. Bartoš begrüßte Bedjaouis Ablehnung des Konzepts Erworbener
Rechte.208 Die neuen Staaten müssten nicht nur von den Kolonialmächten selbst,
sondern auch von den durch diese in ihrer Funktion als Treuhänder der Interessen
des jeweiligen Kolonialvolkes böswillig errichteten wirtschaftlichen Dienstbarkei-
ten befreit werden, was auch durch Resolution 1803 (XVII) der Generalversamm-
lung garantiert würde.209 Die gesamte Dritte Welt und damit die Mehrheit der Mit-
glieder der Vereinten Nationen sei gegen den Schutz Erworbener Rechte, bei deren
Gewährung imperialistische Staaten über fremde Länder verfügt und bei denen sich
die getätigten Investitionen längst amortisiert hätten; außerdem gefährde der Schutz
Erworbener Rechte die Souveränität der neuen Staaten, sofern diesen das Recht
zur Enteignung und Nutzung der eigenen Ressourcen aberkannt würde.210 Auch
Tabibi lehnte den Schutz Erworbener Rechte ab und stimmte mit Bedjaoui überein,
dass ein wichtiges Prinzip für die Frage der Erworbenen Rechte die Staatengleich-
heit sei, das auch das souveräne Recht zur Verfügung über die eigenen natürlichen
Ressourcen beinhalte.211 Daneben sei jedoch noch ein anderes Völkerrechtsprinzip
maßgeblich:
The second relevant principle of international law was that of self-determination, which
was not a political principle but a legal principle. That principle had been recognized in
the International Covenants on Human Rights 8 and constituted a rule of jus cogens. At the
Vienna Conference on the Law of Treaties, during the discussion of article 49 of the draft,
on coercion of a State by the threat or use of force, and of the amendment to that article
of which Afghanistan had been one of the sponsors, he had pointed out that political self-
determination was meaningless unless supplemented by economic self-determination.212

208
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1000, ILC-Yearbook (1969, I), S. 53, 56, Rn. 25.
209
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1000, ILC-Yearbook (1969, I), S. 53, 56, Rn. 25.
210
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1000, ILC-Yearbook (1969, I), S. 53, 56, Rn. 26 ff.
211
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1000, ILC-Yearbook (1969, I), S. 53, 57, Rn. 35.
212
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1000, ILC-Yearbook (1969, I), S. 53, 57, Rn. 36.
IV. Bedjaouis zweiter Bericht in der ILC373

Für Tabibi widersprach der Schutz Erworbener Rechte also der souveränen Gleich-
heit der Staaten, dem Selbstbestimmungsrecht und der PSNR. Für ihn kulminierte
die Debatte um die Bindung der Dritten Welt an Ungleiche Verträge in der Dis-
kussion um Erworbene Rechte, die auf solchen Ungleichen Verträgen beruhten;
um diese Argumentation zu untermauern, nutzte Tabibi das gesamte Repertoire an
Grundprinzipien des Völkerrechts, die in der Bindungsdebatte relevant geworden
waren.213 Jedenfalls waren die ehemaligen Kolonien auch aus Tabibis Sicht nicht zu
Kompensationszahlungen verpflichtet, sondern würden solche allenfalls freiwillig
tätigen, da es keine anderslautende völkerrechtliche Norm gebe, welche die staat-
liche Souveränität und das Selbstbestimmungsrecht diesbezüglich beschneide.214
Ustor fand zwar, das Bedjaoui die sowjetische Perspektive in seinem zweiten
Bericht unterbetont sowie in Teilen das Recht der Staatennachfolge verlassen habe
und in den Bereich der Staatenverantwortlichkeit geraten sei.215 In der Sache teilte
er jedoch Bedjaouis Idee, dass Erworbene Rechte nicht unumstößlich seien.216 Dies
ergab sich für Ustor aus der Existenz gegensätzlicher Wirtschaftssysteme und den
damit verbundenen unterschiedlichen Eigentumskonzeptionen:
[I]n the sphere of property rights the world was not uniform, and that there were States
and societies which believed that a limitation of those rights was conducive to the general
welfare of the population and to the development of human society. That raised the ques-
tion of the property rights of aliens in a State where there had been a change in the laws
of property or in the laws governing the economic system as a whole, with or without the
phenomenon of State succession, which seemed to revive the old, and for him now obsolete,
debate between the advocates of “equal treatment” and the “minimum standard”.217

213
In diesem Zusammenhang hielt Tabibi eine ganze Reihe von Dokumenten für bedeutsam:
„The Special Rapporteur had appropriately referred to the historic Declaration on perma-
nent sovereignty over natural resources, adopted by the General Assembly in its resolution
1803 (XVII), but it was important to remember that that declaration was a complement to
the famous Declaration on the granting of independence to colonial countries and peoples,
contained in General Assembly resolution 1514 (XV). To those decisions must now be added
the very recent Declaration on the prohibition of military, political or economic coercion in
the conclusion of treaties adopted by the United Nations Conference on the Law of Treaties
and annexed to the Final Act of that Conference and the resolution, relating to that same
Declaration, whereby the Conference requested "the Secretary-General of the United Nations
to bring the Declaration to the attention of all Member States and other States participating
in the Conference, and of the principal organs of the United Nations". Those recent decisions
were especially relevant because many of the acquired rights claimed by predecessor States
had been procured by coercion, and hence by illegal means.” ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1000,
ILC-Yearbook (1969, I), S. 53, 57, Rn. 37.
214
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1000, ILC-Yearbook (1969, I), S. 53, 57, Rn. 38.
215
So hätten auch die sozialistischen Staaten in den 1950er-Jahren eine Reihe von Kompen-
sationsvereinbarungen abgeschlossen, dies jedoch ausschließlich im Sinne der friedlichen
Koexistenz und der internationalen Handelsbeziehungen, ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1002,
ILC-Yearbook (1969, I), S. 64, 64 f., Rn. 3 ff.
216
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1002, ILC-Yearbook (1969, I), S. 64, 64, Rn. 6.
217
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1002, ILC-Yearbook (1969, I), S. 64, 64, Rn. 7.
374 Kapitel 10: Erworbene Rechte in der WKSVAS

Hierin lag für Ustor auch die Lösung des Problems der Erworbenen Rechte: Die
ILC müsse anerkennen, dass jeder Staat über die Freiheit verfüge, sein Wirtschafts-
system samt aller Eigentumsrechte nach Belieben zu ändern.218 Ushakov sah dies
ähnlich und blieb somit ebenfalls der sowjetischen Linie treu; in Bezug auf Erwor-
benen Rechte hielt er es vorliegend jedoch nur für sinnvoll, Rechte im Staat-Staat-
Verhältnis, nicht aber jene im Staat-Fremden-Verhältnis zu kodifizieren, da letztere
keine speziellen Probleme des Rechts der Staatennachfolge seien.219
Auch Castañeda war der Ansicht, dass die Frage der Erworbenen Rechte nicht
zum Recht der Staatennachfolge gehöre, begrüßte aber als Lateinamerikaner trotz-
dem Bedjaouis Frontalangriff in dieser Sache.220 Castañeda teilte Bedjaouis Ansicht
zum internationalen Mindeststandard, der souveränen Gleichheit und der PSNR.221
Die genannten Grundprinzipien waren für ihn als „juridico-political factors“ auch
deutlich relevanter als die Berufung auf überholte Fälle der Staatenpraxis.222
In Tammes fand Bedjaoui zumindest in Bezug auf seine Gerechtigkeitserwä-
gungen auch einen westlichen Unterstützer. Tammes hielt eine ungerechtfertigte
Bereicherung der ehemaligen Kolonien für ausgeschlossen, da deren Reichtümer
als Erworbene Rechte in der Hand Fremder lägen.223 Zweifel äußerte Tammes aller-
dings mit Blick auf Bedjaouis Ablehnung gegenüber Kompensationsansprüchen:

218
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1002, ILC-Yearbook (1969, I), S. 64, 65, Rn. 12.
219
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1005, ILC-Yearbook (1969, I), S. 73, 77 f., Rn. 46 ff.
220
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1006, ILC-Yearbook (1969, I), S. 78, 81, Rn. 21 f..
221
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1006, ILC-Yearbook (1969, I), S. 78, 81, Rn. 24 ff.
222
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1006, ILC-Yearbook (1969, I), S. 78, 81, Rn. 27. „As had already
been said, in matters of that kind moral considerations could not be disregarded completely
in appraising juridical situations. In that connexion the theory of the community of fortunes
enunciated by the great Argentine jurist Podesta Costa was of interest. According to that
theory, an alien who invested in a foreign country associated himself with that country for
better or for worse. He expected to make a bigger profit than he would by investing in his own
country. In most cases, that was possible because of the country's relative economic under-
development. But economic under-development was almost always accompanied by greater
political instability, and that involved risks for the alien. He could not claim the advantages
without also accepting the disadvantages. Profits and risks were the same for aliens and
nationals. The rights of aliens and of nationals must therefore be equal in everything, inclu-
ding, for example, nationalization and compensation.” ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1006, ILC-­
Yearbook (1969, I), S. 78, 81, Rn. 28. Castañeda liefert für seine Aussage keinen Beleg. Vgl.
auch die insagsamt sehr ähnliche Position des Argentiniers José María Ruda, ILC, UN Doc
A/CN.4/SR.1006, ILC-Yearbook (1969, I), S. 78, 82, Rn. 38.
223
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1003, ILC-Yearbook (1969, I), S. 66, 67, Rn. 12. Tammes
verwies dabei auf das Urteil im Nordseefestlandsockel-Fall, in welchem der IGH sich zum
Verhältnis von Gleichheit und Gerechtigkeit geäußert hatte. Demnach impliziere Gerechtig-
keit nicht notwendig Gleichheit; es gehe nicht um eine Umgestaltung der Natur, sondern
darum, in Situation der Quasi-Gleichheit einer Gruppe von Staaten die Wirkung zufälliger
Besonderheiten, aus denen eine ungerechtfertigte Ungleichbehandlung resultieren könne,
IV. Bedjaouis zweiter Bericht in der ILC375

Compensation was a necessary safeguard for foreign investments, which still had a part to
play in helping to bring a reasonable degree of prosperity to developing countries. Com-
pensation was also necessary to relieve the human suffering which inevitably resulted from
social change. It should, moreover, be remembered that compensation had a place in cases
of State succession other than those resulting from decolonization.224

Tammes forderte hier also eine Interessenabwägung, wobei sich die Interessenlage
bei den neuen Staaten vielschichtiger darstelle als bei Bedjaoui.
Die meisten westlichen Mitglieder der ILC sahen Bedjaouis zweiten Bericht
jedoch deutlich kritischer. Der Grieche Constantin Th. Eustathiades hielt die Frage
der Erworbenen Rechte – weder de lege lata noch de lege ferenda – für das Leitprin-
zip der Staatennachfolge.225 Er kritisierte auch die Bedeutung, welche Bedjaoui der
Generalversammlungsresolution 1803 (XVII) beimaß, da das Recht eines Staates
auf Verfügung über seine natürlichen Ressourcen nicht notwendig mit der Staaten-
nachfolge zusammenhänge.226 Eustathiades warf Bedjaoui außerdem ein einseiti-
ges Vorgehen vor: Dieser habe sich zu sehr auf zwischenstaatliche Konstellationen
konzentriert und die Interessen der Privaten dabei aus den Augen verloren habe.227
Weiter meinte er:
It would be better to place more emphasis on the concept of substitution of sovereignty,
which led up to the principle of the equality of States, instead of making that the guiding
principle of the report. The principle of the equality of States did not, however, get rid of the
problem. Could not the new State, as a successor State, have additional obligations without
that infringing the principle of equality?228

Auch fand Eustathiades, dass Bedjaouis Bericht zu sehr auf die Dekolonialisierung
fokussiert sei.229 In diesem Punkt schloss sich im Verlauf der Debatte eine Reihe von
ILC-Mitgliedern Eustathiades an.230

zu verringern. Diese auf geographische Begebenheiten bezogene Äußerung des IGH hielt
Tammes auch in Bezug auf die historische Entwicklung der Wohlstandsverteilung für ein-
schlägig, welche für die Zukunft gewandelt werden könnte. ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1003,
ILC-Yearbook (1969, I), S. 66, 67 f., Rn. 12 ff. Zu den Implikationen dieses Falls für das
Investitionsschutzrecht siehe auch Francioni, Compensation for Nationalisation of Foreign
Property: The Borderline between Law and Equity, 24 International and Comparative Law
Quarterly (1975), S. 255, 256 f.
224
International Law Commission, Summary Record of the 1003rd Meeting, UN Doc A/
CN.4/SR.1003, Yearbook of the International Law Commission (1969, I), S. 66, 68, Rn. 20.
225
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1001, ILC-Yearbook (1969, I), S. 57, 58, Rn. 3.
226
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1001, ILC-Yearbook (1969, I), S. 57, 58, Rn. 5.
227
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1001, ILC-Yearbook (1969, I), S. 57, 58, Rn. 8.
228
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1001, ILC-Yearbook (1969, I), S. 57, 58, Rn. 8.
229
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1001, ILC-Yearbook (1969, I), S. 57, 59, Rn. 15.
230
Z.B. Castrén, ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1001, ILC-Yearbook (1969, I), S. 57, 62, Rn. 39;
Tammes und Reuter, ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1003, ILC-Yearbook (1969, I), S. 66, 68,
Rn. 21, S. 69, Rn. 13; Waldock, ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1005, ILC-Yearbook (1969, I),
S. 73, 75, Rn. 19.
376 Kapitel 10: Erworbene Rechte in der WKSVAS

Die Kritik von Kearney fiel noch deutlich harscher aus. Darüber konnten auch seine
Respektbekundungen gegenüber Bedjaoui nicht hinwegtäuschen. Kearney schrieb:
His present remarks should not be interpreted as indicating any lack of appreciation of the
ability and conscientiousness shown by the Special Rapporteur in preparing his extensive
and thought-provoking report, which contained considerable substantive documentation
and was an undeniable achievement on the part of a man with important and absorbing
official duties.
The report undoubtedly suffered from technical imperfections in that it adopted a
rather unsystematic approach to the identification and citation of quotations, sources and
authorities.231

In der Folge zählte Kearney verschiedene Stellen in Bedjaouis zweitem Bericht


auf, in denen es der Sonderberichterstatter versäumt habe, die erforderlichen Belege
für seine Aussagen zu erbringen, oder in denen er Sachverhalte Kearneys Meinung
nach bis zur Unkenntlichkeit verkürzt dargestellt habe.232 Das Problem bei diesen
methodischen Schwächen war für Kearney, dass sie die Akkuratesse jegliche im
Bericht angeführte Staatenpraxis in Frage stelle und damit eine Nachprüfung erfor-
derlich mache.233 Des Weiteren kritisierte Kearney die offenkundige Parteinahme
von Bedjaoui in dessen zweitem Bericht.234 Für Kearney waren die von Bedjaoui
angewandte Methodik und Rhetorik einseitig und folgten dessen Intention, die von
ihm vertretene Position zu verteidigen; sie stellten für Kearney mitnichten einen um
Neutralität und Objektivität bemühten Bericht dar.235 Dabei war diese Kritik sicher-
lich auch dadurch begründet, das Bedjaoui hier Partei für die Dritte Welt ergriffen
hatte, deren Ansicht in Bezug auf Erworbene Rechte stark von jener der USA, Kear-
neys Heimatland, abwich. Bedjaouis Interpretation der Präambel von Resolution
1803 (XVII) hielt Kearney wie zuvor schon Castrén für unhaltbar: Im Gegensatz
zu Bedjaouis Behauptung lasse der Resolutionstext klar keine Ausnahme für Nach-
folgerstaaten zu.236 Kearney muss dabei davon ausgegangen sein, dass Bedjaoui

231
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1001, ILC-Yearbook (1969, I), S. 57, 59, Rn. 17 f.
232
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1001, ILC-Yearbook (1969, I), S. 57, 59 f., Rn. 18 ff.
233
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1001, ILC-Yearbook (1969, I), S. 57, 60, Rn. 22.
234
Kearney erklärte: „In his argument, the Special Rapporteur had relied heavily on General
Assembly resolution 1803 (XVII), on permanent sovereignty over natural resources. For
example, in paragraph 135, he had said that in one of the preambular paragraphs of that
resolution, "the right to compensation in the case of succession by decolonization was exclu-
ded", and had added: "The United Nations thus showed its awareness of the special nature of
succession in the case of newly independent States and indicated the course to be followed
in the work of codification and progressive development of international law, with a view to
arriving at a positive law of non-compensation". Again, in paragraph 110, he had described
that resolution as "the charter of combat of the poor against the rich"; that was certainly
pejorative language to use in what purported to be a balanced and non-partisan report on
the international law of State succession.” ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1001, ILC-Yearbook
(1969, I), S. 57, 61, Rn. 31.
235
Siehe ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1001, ILC-Yearbook (1969, I), S. 57, 61, Rn. 33.
236
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1001, ILC-Yearbook (1969, I), S. 57, 61, Rn. 32.
IV. Bedjaouis zweiter Bericht in der ILC377

hier die Fakten absichtlich verdreht hatte, da sich Bedjaouis Heimatland Algerien
schon in der Generalversammlungsdebatte über die fragliche Resolution um eine
kritische Überprüfung Erworbener Rechte bemüht hatte.237 Weiter kritisierte er die
mangelnde rechtstheoretische Fundiertheit des Berichts, der sich vielmehr auf eine
spezifische ökonomische und politische Theorie stütze.238 Bedjaouis These, nach
der die Entwicklungsländer im Falle des Schutzes Erworbener Rechte auf Enteig-
nungen verzichten und damit in Armut verharren müssten, hielt Kearney für „pure
Marxist mythology“; Enteignungen stünden im Gegenteil der Entwicklung armer
Staaten eher im Wege, als dass sie diese beförderten.239 Auch Bedjaouis pauschale
Absage gegenüber dem angeblichen nutzlosen Konzept der Erworbenen Rechte
hielt Kearney für zu eng:

That statement seemed to pay too much deference to legal formalism and too little to the
basic principles which law was intended to serve. Law, after all, was not a mere abstraction,
but was intended for the achievement of peace and harmony in human society. If the theory
of acquired rights was regarded from that point of view, it was difficult to reach the bald
conclusion that it was useless, since it undoubtedly did tend to promote stability, especially
in the financial and economic spheres, and to encourage capital investment and technical
assistance. It also avoided certain possible consequences that might result from a denial of
the concept of acquired rights, such as the possibility of a resort to sanctions by a foreign
State which had lost what it considered to be acquired rights. Foreign investment, after
all, was an important element in the finances of many States, particularly in their balance-
of-payments situation, so that any large-scale nationalization without compensation might
involve their interests either directly or indirectly.240

Hier verwendete Kearney also sowohl Bedjaouis soziologische Methodik wie auch
das Stabilitätsargument gegen ihn. Insgesamt hielt Kearney Bedjaoui dazu an, auf
den ursprünglich für den zweiten Bericht vorgesehenen Pfad zurückzukehren:
He was sure the Special Rapporteur realized that disagreement was inevitable concerning
the interpretation of judicial decisions, the meaning of historical events and the practice of
States. The best plan, therefore, might be to agree to disagree about the past and to con-
centrate on agreeing for the future. In doing so, it might be wise to abandon the search for

237
„And the history of the paragraph showed that the Special Rapporteur's interpretation was
patently erroneous, since when the text had been discussed in the Second Committee, the
Algerian delegation had proposed a paragraph reading: "Considering that the obligations of
international law cannot apply to alleged rights acquired before the accession to full national
sovereignty of formerly colonized countries and that, consequently, such alleged acquired
rights must be subject to review as between equally sovereign States,". If that proposal had
been accepted, there would have been some justification for the conclusion reached by the
Special Rapporteur, but it had in fact been withdrawn and the fifth paragraph of the preamble
had been adopted as it now stood. The lack of any reference in the report to a series of events
which had a direct bearing on that paragraph must be regarded as a serious defect.” ILC, UN
Doc A/CN.4/SR.1001, ILC-Yearbook (1969, I), S. 57, 61, Rn. 32.
238
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1001, ILC-Yearbook (1969, I), S. 57, 61, Rn. 34.
239
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1001, ILC-Yearbook (1969, I), S. 57, 62, Rn. 34.
240
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1008, ILC-Yearbook (1969, I), S. 90, 93, Rn. 18.
378 Kapitel 10: Erworbene Rechte in der WKSVAS

categorical statements about acquired rights and to revert to the original plan of dealing
with different aspects of succession, such as public debts and the like, which were of great
practical importance for developing States and former colonies.241

Kearneys harsche Kritik rief den Vorsitzenden Ushakov auf den Plan, der die Mit-
glieder der ILC anhielt, bitte nicht die persönlichen Ansichten Bedjaouis zu kom-
mentieren.242 Diese Ermahnung strafte nicht nur Kearney ab, sondern sprach auch
Bände darüber, als was Bedjaouis zweiter Bericht wahrgenommen wurde: nämlich
als persönliche Meinungsäußerung des Sonderberichterstatters. Die weitere Kritik
an Bedjaouis zweitem Bericht wurde dementsprechend vorsichtiger, wenn auch
nicht weniger deutlich geäußert: Castrén ging wie der Sonderberichterstatter davon
aus, dass die Frage der Erworbenen Rechte zentral für die wirtschaftlichen und
finanziellen Probleme der Staatennachfolge sei; jedoch hielt er Bedjaouis Ansatz
für zu kategorisch und einseitig.243 Castrén ging nach wie vor vom Schutz Erwor-
bener Rechte und einer dementsprechenden Pflicht zur Entschädigung bei Enteig-
nung aus.244 Die Achtung fremdenrechtlicher Mindeststandards, die sich auch aus
menschenrechtlichen Garantien wie Artikel 17 Absatz 2 der Allgemeinen Erklä-
rung der Menschenrechte ergebe, sei eine Beschränkung der staatlichen Souveräni-
tät, welche alle Staaten gleichermaßen treffe; Bedjaouis Argumentation zur souve-
ränen Gleichheit der Staaten gehe insofern fehl.245 Auch Bedjaouis Interpretation
der Präambel der Generalversammlungsresolution 1803 (XVII) hielt Castrén wie
Kearney weiterhin für fehlerhaft.246 Insgesamt maß Castrén den verschiedenen Völ-
kerrechtsprinzipien, welche Völkerrechtler in der Dritten Welt immer wieder für
ihre Argumentation nutzten, in Bezug auf Erworbene Rechte nur begrenzte Bedeu-
tung bei:

241
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1001, ILC-Yearbook (1969, I), S. 57, 62, Rn. 35.
242
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1001, ILC-Yearbook (1969, I), S. 57, 62, Rn. 36.
243
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1001, ILC-Yearbook (1969, I), S. 57, 62, Rn. 37 f.
244
Praxis und Literatur sprachen für Castrén überwiegend für den Schutz erworbener
Rechte, wobei Details sicherlich strittig seien. Die erworbenen Rechte anderer Staatsange-
höriger könnten nur unter bestimmten Umständen wie der gezielten Benachteiligung des
Nachfolgerstaates, Konflikten mit dessen Öffentlicher oder Gesellschaftsordnung und aus
Allgemeininteresse beendigt werden; in diesen Fällen sei jedoch eine den Umständen ent-
sprechende Entschädigung zu zahlen, wobei „the amount should be equitable and payment
prompt, in convertible, not depreciated, currency”. ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1001, ILC-­
Yearbook (1969, I), S. 57, 62 f., Rn. 39 ff.
245
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1001, ILC-Yearbook (1969, I), S. 57, 63, Rn. 44 f. Ähnlich argu-
mentierte beispielsweise McDougal, für den sich der der internationale Mindeststandard aus
den Menschenrechten ergibt. Siehe McDougal/Lasswell/Chen, The Protection of Aliens from
Discrimination and World Public Order: Responsibility of States Conjoined with Human
Rights, 20 American Journal of International Law (1976), S. 432, 432 ff.
246
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1001, ILC-Yearbook (1969, I), S. 57, 62, Rn. 47.
IV. Bedjaouis zweiter Bericht in der ILC379

The right of self-determination was no more absolute than other rights, and could therefore
be reconciled with the principle of acquired rights. Similarly, in the application of the right
of peoples freely to dispose of their natural wealth and resources, or of the right of peoples
freely to adopt the economic system they desired, the interests of the other parties had to
be considered. The State invoking those rights could not be allowed complete discretion.247

Reuter stimmte weitgehend mit Castrén überein; er beschied Bedjaoui zwar bemer-
kenswerte wissenschaftliche und intellektuelle Fähigkeiten, fand seinen zweiten
Bericht jedoch auf Grund dessen Rigidität auch militant und folgendermaßen
zusammenfassbar:248
[E]ither there was sovereignty or there was not; either a legal rule was clear and precise or
it was not a rule.249

Reuter wollte insbesondere das Prinzip der ungerechtfertigten Bereicherung nicht


verwerfen.250 Außerdem stimmte Reuter Tammes zu, dass viele Probleme im Bereich
der Erworbenen Rechte keine Fragen der Staatennachfolge waren, obschon sie sich
häufig in diesem Kontext stellten.251 Hier zeigte er sich jedoch durchaus bereit einen
revolutionären Weg zu gehen und auch solche Fragestellungen zu behandeln, die zwar
nicht unmittelbar zum Recht der Staatennachfolge gehörten, sich aber praktisch aus
den strukturellen und ökonomischen Veränderungen nach der Unabhängigkeit einer
ehemaligen Kolonie ergaben, wie beispielsweise deren Auswirkungen auf verschieden
Verträge wie Konzessionen und die Anwendung des Prinzips rebus sic stantibus.252
Waldock erklärte, Bedjaoui scheine die Debatte um Erworbene Rechte in der
ILC im Rahmen des Rechts der Staatenverantwortlichkeit übersehen zu haben, in
welcher Jimenez de Aréchaga einen absoluten Schutz Erworbener Rechte verneint,
eine Kompensationspflicht bei Enteignung jedoch bejaht habe; Waldock selbst hegte
Sympathie für diesen Ansatz, wollte die Kodifikation dieser Frage jedoch nicht for-
cieren.253 Angesichts der vielen Fragen und Probleme rund um das Thema Kompen-
sation hielt Waldock ein behutsames, an Gemeinsamkeiten orientiertes Vorgehen
für angebracht und kritisierte Bedjaouis zweiten Bericht als Frontalangriff, den er
sich nur dadurch erklären konnte, dass Bedjaoui die Rigidität der Ansichten seiner
ILC-Kollegen überschätze.254 Daneben mahnte er, bei der Berufung auf General-
versammlungsresolution 1803 (XVII) zu beachten, dass diese eine hart umkämpfte
Kompromisslösung darstelle und daher schwer interpretierbar sei.255

247
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1005, ILC-Yearbook (1969, I), S. 73, 76, Rn. 26.
248
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1003, ILC-Yearbook (1969, I), S. 66, 68, Rn. 23.
249
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1003, ILC-Yearbook (1969, I), S. 66, 68, Rn. 23.
250
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1003, ILC-Yearbook (1969, I), S. 66, 69, Rn. 33.
251
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1005, ILC-Yearbook (1969, I), S. 73, 73, Rn. 3.
252
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1005, ILC-Yearbook (1969, I), S. 73, 73, Rn. 4.
253
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1005, ILC-Yearbook (1969, I), S. 73, 74, Rn. 13.
254
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1005, ILC-Yearbook (1969, I), S. 73, 74, Rn. 14.
255
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1005, ILC-Yearbook (1969, I), S. 73, 75, Rn. 19.
380 Kapitel 10: Erworbene Rechte in der WKSVAS

In der Diskussion kristallisierte sich bald heraus, dass die meisten Mitglie-
der Kearneys Vorschlag, Erworbene Rechte zumindest vorerst beiseite zu lassen
und zur ursprünglich geplanten Vorgehensweise zurückzukehren, favorisierten.256
Dem schloss sich überraschend auch Tabibi an, der sich inhaltlich von Beginn der
Debatte an hinter Bedjaoui gestellt hatte. Er äußerte Bedanken, eine vorschnelle
Positionierung der ILC zu dem politisch explosiven Thema der Erworbenen Rechte
könne die Beziehungen zur Generalversammlung verschlechtern.257 Hier wird das
ambivalente Verhältnis zwischen ILC und Generalversammlung deutlich.258 Es
müsse, so Tabibi, eine ausgeglichene Lösung gefunden werden, welche vor allem
die Interessen der Entwicklungsländer, aber auch jene der entwickelten Staaten in
ausreichendem Maß berücksichtige.259 Auch inhaltlich ruderte Tabibi angesichts der
vorausgegangenen Debatte in der ILC zurück:
As a citizen of a developing country, he fully supported the basic principle of permanent
sovereignty over natural resources, but he also recognized the urgent need of developing
countries for foreign investment and technical assistance from both socialist and capitalist
sources. In the circumstances, it was incumbent upon jurists to avoid any action which
might have a detrimental effect on the inflow of such investment and assistance. For
example, unless adequate safeguards and acceptable procedures for the settlement of dispu-
tes were agreed upon, it would be difficult for developing countries to obtain the assistance
they required. That was the present reality which must be faced, regardless of any question
of past exploitation of developing countries by foreign interests.260

Auch Yasseen, der noch im Vorjahr Bedjaouis Vorgehensweise gelobt hatte, teilte
zwar weiterhin viele Auffassungen Bedjaouis, kritisierte jedoch nun dessen Zugang
zum Thema Staatennachfolge über die Frage der Erworbenen Rechte.261 Er meinte:

256
Siehe beispielsweise Waldock und Castrén ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1005, ILC-Yearbook
(1969, I), S. 73, 75, Rn. 21, S. 76, Rn. 31.
257
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1005, ILC-Yearbook (1969, I), S. 73, 76 f., Rn. 34 ff.
258
Siehe oben, Teil II.
259
Tabibi meinte, es gebe bereits ein Organ der Vereinten Nationen, das sich dieses Themas
annehme, nämlich die Commission on Permanent Sovereignty over Natural Resources,
welche die Generalversammlung durch Resolution 1314 (XIII) eingesetzt hatte. Obwohl die
Arbeit dieser Kommission in Generalversammlungsresolution 1803 (XVII) gemündet hatte
und seitdem nicht mehr zusammengekommen war, schien ihre Wiederbelebung Tabibi nicht
ausgeschlossen, so dass er einen Kompetenzkonflikt zwischen ILC und Generalversamm-
lung befürchtete. Siehe ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1005, ILC-Yearbook (1969, I), S. 73, 76 f.,
Rn. 36 ff. Ähnlich äußerte sich auch Rosenne, der Streit in der ILC und der Generalversamm-
lung abwenden wollte, siehe ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1007, ILC-Yearbook (1969, I), S. 85,
86, Rn. 4 ff. Siehe ebenfalls Singh, ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1007, ILC-Yearbook (1969, I),
S. 85, 89, Rn. 26.
260
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1005, ILC-Yearbook (1969, I), S. 73, 77, Rn. 41. Ähnlich auch
der Japaner Senjin Tsuruoka, ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1007, ILC-Yearbook (1969, I), S. 85,
88, Rn. 18, und Luis Ignacio-Pinto aus Benin, ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1008, ILC-Year-
book (1969, I), S. 90, 91, Rn. 3 ff.
261
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1006, ILC-Yearbook (1969, I), S. 78, 83 f., Rn. 48 ff.
IV. Bedjaouis zweiter Bericht in der ILC381

The question of acquired rights was one of the most confused and controversial in both
internal and international law. It could not provide the key to the general theory of State
succession, even though it could help to solve certain problems which might otherwise
remain unsolved. Thus a frontal approach to the question of acquired rights was perhaps
not without disadvantages.262

Auch Bedjaouis strikte Ablehnung einer Kompensationspflicht der neuen Staaten


sah Yasseen kritisch.263 Auf Grund der starken Reaktionen westlicher ILC-­Mitglieder
auf Bedjaouis zweiten Bericht verlor dieser seine Verbündeten in der ILC, was Bed-
jaoui zu einer Veränderung seines taktischen Vorgehens bewog. Er interpretierte die
vorangegangene Diskussion folgendermaßen:
Opinions agreed on one point: the problem of private acquired rights should not be studied, either
because it belonged to the responsibility of States and not to succession, or, as Mr. Ushakov
believed, because there was no principle of respect for so-called acquired rights.264

Dass Erworbene Rechte vom Völkerrecht zumindest durch ein Recht auf Entschä-
digung bei Enteignung geschützt werden könnten, war eine Möglichkeit, die Bedja-
oui hier bewusst ausließ. Trotzdem hatte Bedjaoui zu diesem Zeitpunkt noch nicht
die Hoffnung aufgegeben, seine Position zu Erworbenen Rechten in den späteren
Vertragsentwurf einzubringen. Bartoš machte nämlich den Vorschlag, Bedjaoui
solle anhand der Erkenntnisse aus der Debatte in seinem nächsten Bericht konkrete
Regelungen zur Frage der Erworbenen Rechte vorstellen.265 Bedjaoui nahm diese
Anregung auf und erklärte:
He was sorry if he had caused some difficulty to certain members of the Commission, but he
was sure that, in view of its importance, the problem of acquired rights would be discussed
by the Commission again at subsequent sessions.266

Bedjaoui fürchtete, das Thema der Erworbenen Rechte könne auf Grund der
Abgrenzungsprobleme zwischen den verschiedenen Berichterstattern unter den
Tisch fallen.267 Daher wollte Bedjaoui für seinen nächsten Bericht zwei bis drei all-
gemeine Normen zur Frage Erworbener Rechte im weiteren Sinne formulieren.268
Bedjaoui hielt diese Aufgabe für dringlich, denn die Debatte habe gezeigt, dass in
Bezug auf die Frage der Erworbenen Rechte erheblicher Klärungsbedarf bestehe.269

262
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1006, ILC-Yearbook (1969, I), S. 78, 83, Rn. 50.
263
„[I]n order to redress the wrongs suffered by colonized peoples, all that was needed was to
calculate the compensation in an appropriate manner. With some concessions, it would be rea-
sonable, when deciding whether the concession holders were entitled to compensation, to calcu-
late how much the concession had yielded as a going concern. The result would nearly always
be quite fair.” ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1006, ILC-Yearbook (1969, I), S. 78, 84, Rn. 58.
264
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1006, ILC-Yearbook (1969, I), S. 78, 80, Rn. 17.
265
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1008, ILC-Yearbook (1969, I), S. 90, 95, Rn. 48.
266
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1009, ILC-Yearbook (1969, I), S. 95, 96, Rn. 22.
267
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1009, ILC-Yearbook (1969, I), S. 95, 96 f., Rn. 22 ff.
268
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1009, ILC-Yearbook (1969, I), S. 95, 97, Rn. 28.
269
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1009, ILC-Yearbook (1969, I), S. 95, 97, Rn. 29.
382 Kapitel 10: Erworbene Rechte in der WKSVAS

Er erklärte sich bereit, sich zunächst mit öffentlichem Eigentum zu beschäftigen.270


Offenbar hoffte Bedjaoui, dem Begriff der Erworbenen Rechte durch seine weite
Verwendung den Schrecken zu nehmen und das Thema der Erworbenen Rechte aus
Wirtschaftskonzessionen im späteren Verlauf der Debatte erneut auf die Tagesord-
nung bringen zu können. Letztlich fasste die ILC den folgenden Beschluss:

The Commission thanked the Special Rapporteur for his second report on succession of
States in respect of matters other than treaties and confirmed its decision to give that topic
priority at its twentysecond regular session, in 1970. It requested the Special Rapporteur to
prepare, for that session, a report containing draft articles on succession of States in respect
of economic and financial matters, taking into account the comments made by members of
the Commission on his second report at the twenty-first session.271

V. Weitere Bedeutung der Erworbenen Rechte in der WKSVAS

Tatsächlich schlug Bedjaoui in der Folge einen diplomatischeren Weg ein und machte
sich an die Ausgestaltung einzelner Regelungen. Die Frage der Erworbenen Rechte
aus Wirtschaftskonzessionen wurde in ihrer Umfassendheit hingegen nicht mehr
angegangen. Dies lag sicherlich auch daran, dass sich die unterschiedlichen Ansich-
ten in dieser Frage durch eine zwischenzeitliche Änderung der Positionierung der
Generalversammlung zunehmend konfrontativer gegenüberstanden. Katalysatoren
für diese Entwicklung waren insbesondere die Positionierung der UNCTAD sowie
die Ölkrise.272 Gegen den Widerstand der Industrienationen verabschiedete die

270
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1009, ILC-Yearbook (1969, I), S. 95, 97, Rn. 29.
271
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1009, ILC-Yearbook (1969, I), S. 95, 100, Rn. 54, 62.
272
Ausgegangen war diese Veränderung von UNCTAD unter dem maßgeblichen Einfluss
einiger Staaten Lateinamerikas und Afrikas. Die UNCTAD hatte im Jahr 1972 unter Beru-
fung auf die permanente Souveränität über natürliche Ressourcen aller Staaten beschlossen,
„in the application of this principle, such measures of nationalization as States may adopt
in order to recover their natural resources, are the expression of a sovereign power in virtue
of which it is for each State to fix the amount of compensation and the procedure for these
measures, and any dispute which may arise in that connection falls within the sole juris-
diction of its courts, without prejudice to what is set forth in General Assembly Resolution
1803 (XVII).” Zitiert in García-Amador, The Proposed New International Economic Order:
A New Approach to the Law Governing Nationalization and Compensation, 12 Lawyer of
The Americas (1980), S. 1, 23. Die Resolution 88 (XIII) des Trade and Development Boards
der UNCTAD unterstellte die Bestimmung der Höhe der zu zahlenden Entschädigung ebenso
wie Streitigkeiten hierüber allein dem nationalen Recht des Gaststaates. Ähnliche Positio-
nen nahmen die Bewegung Blockfreier Staaten sowie viele Länder Lateinamerikas in dieser
Zeit an, siehe García-Amador, The Proposed New International Economic Order: A New
Approach to the Law Governing Nationalization and Compensation, 12 Lawyer of The Ame-
ricas (1980), S. 1, 31 f. Zur Ölkrise siehe Pahuja, Decolonising International Law: Develop-
ment, Economic Growth and the Politics of Universality (2011), S. 95.
V. Weitere Bedeutung der Erworbenen Rechte in der WKSVAS383

Generalversammlung im Jahr 1973 ihre Resolution 3171, nach der die Zahlung von
Schadensersatz nach Enteignung Erworbener Rechtes im Namen der PSNR nicht
mehr als obligatorisch, sondern nur noch als möglich betrachtet wurde; außerdem
sollte sich diese Zahlung ebenso wie die Gerichtsbarkeit für solche Fragen nunmehr
ausschließlich nach nationalem Recht bestimmen.273 Damit machte die Dritte Welt
deutlich, dass sie die Frage des Schutzes Erworbener Rechte dem Völkerrecht entzie-
hen und in den eigenen nationalen Hoheitsbereich verschieben wollte. Durch diese
Grenzziehung wollten sie sich mehr Spielraum im Investitionsschutz verschaffen.
Im selben Jahr startete auch Bedjaoui in seinem sechsten Bericht einen Versuch,
das Thema der Konzessionen erneut in die Debatte in der ILC zu bringen, indem er
einen Artikelentwurf zum Recht auf die Vergabe von Konzessionen statt zur Pflicht,
diese zu schützen, formulierte:

Article 10. Rights in respect of the authority to grant concessions


1. For the purposes of the present article, the term “concession” means the act whereby the
State confers, in the territory within its national jurisdiction, on a private enterprise, a
person in private law or another State, the management of a public service or the exploi-
tation of a natural resource.
2. Irrespective of the type of succession of States, the successor State shall replace the pre-
decessor State in its rights of ownership of all public property covered by a concession
in the territory affected by the change of sovereignty.
3. The existence of devolution agreements regulating the treatment to be accorded to con-
cessions shall not affect the right of eminent domain of the State over public property
and natural resources in its territory.274

Dabei behauptete Bedjaoui, die Debatte über den Schutz Erworbener Rechte aus
Wirtschaftskonzessionen nicht wieder aufnehmen zu wollen.275 Er meinte, es gehe
ihm vorliegend ausschließlich um das Schicksal der Rechte des konzessionsgebenden

273
„[…] Affirms that the application of the principle of nationalization carried out by States,
as an expression of their sovereignty in order to safeguard their natural resources, implies
that each State is entitled to determine the amount of possible compensation and the mode
of payment, and that any disputes which might arise should be settled in accordance with the
national legislation of each State carrying out such measures […].” GA, UN Doc A/Res/3171
(XXVIII) (1973), Permanent Sovereignty over Natural Ressources (17. Dezember 1973),
Rn. 3.
274
Bedjaoui, Sixth Report on Succession of States in Respect of Matters other than Treaties,
UN Doc A/CN.4/267, Yearbook of the International Law Commission (1973, II) S. 3, 10, 24.
Mit dieser Definition erfasste Bedjaoui sowohl öffentliche als auch private erworbene Rechte.
275
„No attempt will be made in the present article to deal with the complex of problems the
successor State faces with regard to concessions granted by its predecessor. One aspect of
these problems, which will not be dwelt on here, was taken up by the Special Rapporteur in
his second report, "Economic and financial acquired rights and State succession".” Bedjaoui,
Sixth Report on Succession of States in Respect of Matters other than Treaties, UN Doc A/
CN.4/267, Yearbook of the International Law Commission (1973, II) S. 3, 24 f., Rn. 2.
384 Kapitel 10: Erworbene Rechte in der WKSVAS

Staates, da im vorliegenden Bericht ausschließlich Fragen öffentlichen Eigentums


behandelt werden sollten.276 Artikel 10 behandle den Konzessionen zugrundeliegen-
den Akt der Souveränität des Konzessionsgebers im Zusammenhang mit der Staa-
tennachfolge.277 Nachdem er die von ihm aufgestellte Definition der Konzession
näher erläutert hatte,278 erklärte Bedjaoui wie schon in früheren Berichten, dass die
Staatennachfolge nicht zu einer Subrogation des Nachfolgerstaates in die Rechte
seines Vorgängers führe, sondern Ersterer auf Grund seiner Souveränität Letzteren
als konzessionsgebende Autorität ersetze.279 Damit behandle Artikel 10 keine Frage
der Staatennachfolge im eigentlichen Sinne:
It might be objected that if the successor State possesses rights in respect of the authority
to grant concessions not as a successor but as a State, those rights should fall outside the
scope of a study of State succession. That is largely true and it seems a prior that the
problem of concession should be excluded from the topic of State succession. Except for
cases where the concession is granted to a State, the sovereign act authorizing the occupa-
tion and working of the public domain falls exclusively within the internal juridical order
of the State.280

Bedjaoui verfasste hier vordergründig also einen Artikel, von dem er selbst erklärte,
dass dieser thematisch nicht in seinen Bericht gehöre. Hinter diesem auf den ersten
Blick widersinnigen Vorgehen verbarg sich ein geschickter Schachzug Bedjaouis:
Dieser hatte angesichts der Debatte um seinen zweiten Bericht verstanden, dass er
private Erworbene Rechte nicht gegen den Widerstand der ILC in der späteren Kon-
vention ächten konnte. Daher verankerte er nun umgekehrt die Verleihung Erwor-
bener Rechte in der originären staatlichen Souveränität der neuen Staaten; damit
sagte er zwar nichts über die Verpflichtung neuer Staaten zur Achtung jener Rechte,
die Private vom Vorgängerstaat des neuen Staates erworben hatten; in seinem Argu-
mentationssystem war der Weg von der originären Souveränität des neuen Staates
zu dessen Freiheit von der Verpflichtung zum Schutz gegenüber seinem Vorgän-
ger Erworbener Rechte jedoch nicht mehr weit.281 Indem er gleichzeitig feststellte,

276
Bedjaoui, Sixth Report on Succession of States in Respect of Matters other than Treaties,
UN Doc A/CN.4/267, Yearbook of the International Law Commission (1973, II) S. 3, 25,
Rn. 2.
277
Bedjaoui, Sixth Report on Succession of States in Respect of Matters other than Treaties,
UN Doc A/CN.4/267, Yearbook of the International Law Commission (1973, II) S. 3, 25,
Rn. 2.
278
Bedjaoui, Sixth Report on Succession of States in Respect of Matters other than Treaties,
UN Doc A/CN.4/267, Yearbook of the International Law Commission (1973, II) S. 3, 25 f.,
Rn. 3 ff.
279
Bedjaoui, Sixth Report on Succession of States in Respect of Matters other than Treaties,
UN Doc A/CN.4/267, Yearbook of the International Law Commission (1973, II) S. 3, 26 f.,
Rn. 12.
280
Bedjaoui, Sixth Report on Succession of States in Respect of Matters other than Treaties,
UN Doc A/CN.4/267, Yearbook of the International Law Commission (1973, II) S. 3, 27,
Rn. 14.
281
Siehe dazu oben.
V. Weitere Bedeutung der Erworbenen Rechte in der WKSVAS385

dass die Verleihung von Konzessionen keine Frage der Staatennachfolge, sondern
der nationalen Rechtsordnung sei, versuchte er auch die Debatte über den Schutz
Erworbener Rechte in die einzelstaatlichen Jurisdiktionssphären der ehemaligen
Kolonien zu verschieben. Bedjaoui versuchte damit, den neuen Staaten bezüglich
Erworbener Rechte aus Konzessionen für die Zukunft den Argumentationsspiel-
raum zu bewahren, vom Recht auf Konzessionsvergabe auf die Unmöglichkeit
einer Pflicht zur Achtung der durch die Kolonialmächte vergebenen Konzessionen
im Sinne der clean-slate-Theorie zu schließen.282 Bedjaouis Taktikwechsel zu Ende
der ILC-Debatte 1969 wird hier weitergeführt und entspricht auch der nunmehr
offiziellen Position der meisten Staaten der Dritten Welt. Diese wurde durch die
Generalversammlung kommuniziert und geriet zunehmend in den Kontext der For-
derung nach der Errichtung einer Neuen Weltwirtschaftsordnung und damit auch
des Globalsolidarischen Projekts.283 Die NIEO-Charta von 1974 machte aus der
Perspektive von Resolution 3171 wieder einen kleinen Schritt zurück, indem sie die
Verpflichtung zur Entschädigung bei Enteignung zumindest als Sollens-Vorschrift
konzipierte.284 García-Amador befand trotzdem:

282
Für diese Interpretation von Bedjaouis Verhalten sprechen auch seine abschließenden
Worte in Artikel 10:
„In fact, in the context of the present articles, which, it should be remembered, concern public
property, the Special Rapporteur cannot take up the problem of concessions in all their aspects
(some of which relate to the succession of States in respect of legislation, while others concern
the questions of acquired rights and international responsibility). The concession contract gives
rise not only to rights but also to obligations, and at a subsequent stage it will be necessary to
specify the way in which succession of States influences the fate of those obligations. […]
The Special Rapporteur considers, however, that the approach which has made it possible
to define the rights of the conceding authority as not deriving from subrogation, succession
or transfer will subsequently provide a basis for resolving the problem of obligations. If
the concession is the expression of a sovereign act of the public power, that is a voluntary
commitment to an individual or a State which is the beneficiary of the concession, the Inter-
national Law Commission knows how to approach this commitment or, in other words, this
consent to be bound. No matter how a concession may differ in nature from a treaty (and
they do not differ at all when the concession is granted in a treaty), it would be advisable to
envisage applying to concessions, mutatis mutandis, the same rules adopted for treaties in the
draft articles on succession of States in respect of treaties.” Bedjaoui, Sixth Report on Suc-
cession of States in Respect of Matters other than Treaties, UN Doc A/CN.4/267, Yearbook
of the International Law Commission (1973, II) S. 3, 27, Rn. 15, 17. Zu den Regelungen zur
Staatennachfolge in Verträge für ehemalige Kolonien siehe oben, Kapitel 8.
283
García-Amador, The Proposed New International Economic Order: A New Approach to
the Law Governing Nationalization and Compensation, 12 Lawyer of The Americas (1980),
S. 1, 2. Zur Neuen Weltwirtschaftsordnung und dem Globalsolidarsichen Projekt siehe auch
oben, Teil I.
284
„Each State has the right:
a. To regulate and exercise authority over foreign investment within its national jurisdiction in
accordance with its laws and regulations and in conformity with its national objectives and
priorities. No State shall be compelled to grant preferential treatment to foreign investment;
386 Kapitel 10: Erworbene Rechte in der WKSVAS

The right “to nationalize, expropriate or transfer of foreign property,” as conceived and
formulated in the NIEO’s Charter, becomes, in nature and scope, a corollary right of the
classic concept of absolute State sovereignty.285

Die ugandische Völkerrechtlerin Emily Carasco sollte die NIEO-Charta in diesem


Kontext später rückblickend als Höhepunkt der Debatte um die Bindung der Dritten
Welt an das postkoloniale Völkerrecht ansehen:

The fact remains that CERDS [Charter of Economic Rights and Duties of States] was not
just one solitary act of rebellion against the traditional rules. It was rather, the final act of
rejection in a long drawn resistance to the application of the traditional rules and therefore
it is questionable whether or not the latter can any longer be applied to the CIS [capital
importing states] who voted in favour of CERDS.286

Fraglich war dabei jedoch die rechtliche Bedeutung der NIEO-Charta als Resolu-
tion der Generalversammlung.287 Dabei wurde diese von viele Völkerrechtlern aus
der Dritten Welt zwar jedenfalls auf Grund der sechs Gegenstimmen und der zehn
Enthaltungen wichtiger Industrienationen nicht per se als bindend betrachtet, sollte
aber doch rechtlichen Einfluss genießen.288
Da die ILC bei ihrer 25. Sitzung 1973 und bei ihrer 26. Sitzung 1974 nicht
dazu kam, Artikel 10 aus Bedjaouis sechstem Bericht zu diskutieren, tauchte die

b. To regulate and supervise the activities of transnational corporations within its national
jurisdiction and take measures to ensure that such activities comply with its laws, rules
and regulations and conform with its economic and social policies. Transnational cor-
porations shall not intervene in the internal affairs of a host State. Every State should,
with full regard for its sovereign rights, cooperate with other States in the exercise of the
right set forth in this subparagraph;
c. To nationalize, expropriate or transfer ownership of foreign property, in which case
appropriate compensation should be paid by the State adopting such measures, taking
into account its relevant laws and regulations and all circumstances that the State consi-
ders pertinent. In any case where the question of compensation gives rise to a controversy,
it shall be settled under the domestic law of the nationalizing State and by its tribunals,
unless it is freely and mutually agreed by all States concerned that other peaceful means
be sought on the basis of the sovereign equality of States and in accordance with the
principle of free choice of means.” GA, UN Doc A/Res/3281 (XXIX) (12. Dezember
1974), Artikel 2 Absatz 2. In der NWWO-Charta wurde letztlich in vielen Punkten die
Calvo-Doktrin umgesetzt. Siehe hierzu ausführlich García-Amador, The Proposed New
International Economic Order: A New Approach to the Law Governing Nationalization
and Compensation, 12 Lawyer of The Americas (1980), S. 1, 32 ff.
285
García-Amador, The Proposed New International Economic Order: A New Approach to
the Law Governing Nationalization and Compensation, 12 Lawyer of The Americas (1980),
S. 1, 50 f.
286
Carasco, A Nationalization Compensation Framework in the New International Economic
Order, 49 Third World Legal Studies (1983), S. 49, 52.
287
Siehe hierzu schon oben, Teil I.
288
Siehe Carasco, A Nationalization Compensation Framework in the New International Eco-
nomic Order, 49 Third World Legal Studies (1983), S. 49, 50 f.
V. Weitere Bedeutung der Erworbenen Rechte in der WKSVAS387

Regelung auch in seinem siebten Bericht 1974 auf289 und wurde von ihm in leicht
abgeänderter Form im Jahr 1975 der ILC vorgestellt.290 Dabei ergänzte Bedjaoui zur
Sinnfrage von Artikel 10:
United Nations practice showed that for about fifteen years the General Assembly had been
referring, in numerous resolutions, to “permanent sovereignty over natural resources”.
That sovereignty might be defined as the use by the State of the sum total of its powers—
its “paramount competence” (competence majeure) – to regulate the status of natural
resources. Why, then, speak of “permanent sovereignty over natural resources”? Resources
were not an additional attribute of sovereignty, but an object, or subject-matter, over which
single and indivisible sovereignty was exercised. And yet the expression “sovereignty over
resources” was used, as though it referred to some particular kind of sovereignty. In fact, the
word “sovereignty” in that instance meant “ownership” of natural resources, and the words
“permanent sovereignty” meant that such sovereignty was inalienable, although to say so
might be thought redundant.
[…] Thus, to understand the evolution of United Nations doctrine in the last fifteen years,
one must not rely only on classical international law, whose conception of sovereignty had
been based essentially on political criteria. The Charter defined sovereignty by its political
elements, to the exclusion of its economic aspects. It condemned only infringements of
political sovereignty: the sanctions it provided were for the breach of political obligations
only, economic duties being excluded. Nevertheless, the Charter regarded the problem of
underdevelopment and economic backwardness as a major problem of concern to the inter-
national community. That showed—and there lay the paradox of the Charter—how great a
distance separated the affirmation of the principle of international economic co-operation
from its realization through the application of operational rules.
An effort was now being made in the United Nations to state the problem of sovereignty
in other terms. The traditional conception of sovereignty, disembodied, formal and based on
the rules of classical law, was giving way, together with the problem of natural resources, to
a new conception based on the principle of national economic independence. That principle
had been given a new and very important legal function and had thus been erected into a
principle of modern public international law.291

In dem Bedjaoui die Frage nach dem Sinn von Artikel 10 mit Verweis auf die neue,
wirtschaftliche Dimension der staatlichen Souveränität beantwortete, machte er
nochmals deutlich, um welche Konstellationen es ihm wirklich ging. Sein Vortrag
provozierte Elias’ Nachfrage, ob es Bedjaoui wirklich um die Rechte der neuen
Staaten in Bezug auf die Vergabe von Konzessionen gehe oder nicht vielmehr um
deren Pflicht zur Achtung der vom Vorgänger erlassenen Konzessionen; eine Rege-
lung mit dem erstgenannten Inhalt sei wegen ihrer Offensichtlichkeit überflüssig,
ein etwaiger Artikel über Konzessionen sollte sich daher mit der viel strittigeren
Bindungsfrage beschäftigen.292 Die anderen Mitglieder der ILC waren ebenfalls
der Ansicht, dass Artikel 10 auf Grund der Offenkundigkeit der ihm zugrundelie-
genden Regelung unnötig sei und außerdem nicht zum Recht der Staatennachfolge

289
Bedjaoui, Seventh Report on Succession of States in Respect of Matters other than Treaties,
UN Doc A/CN.4/282, Yearbook of the International Law Commission (1974, II, 1) S. 91, 98.
290
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1320, ILC-Yearbook (1975, I), S. 82, 86, Rn. 35.
291
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1320, ILC-Yearbook (1975, I), S. 82, 87, Rn. 40 f.
292
Vgl. ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1320, ILC-Yearbook (1975, I), S. 82, 87 f., Rn. 46.
388 Kapitel 10: Erworbene Rechte in der WKSVAS

gehöre.293 Damit erzielte Bedjaoui das von ihm an diesem Punkt erwünschte Ergeb-
nis: Zumindest in der Recht-Dimension waren Konzessionen damit von der ILC zur
Frage des nationalen Rechts und nicht des Völkerrechts erklärt worden. Hier gab es
also keine – aus Bedjaouis Sicht mystische – Transformation dieser Frage des natio-
nalen Rechts ins internationale Recht. Bedjaoui muss es von diesem Ausgangspunkt
einfacher erschienen sein, auch für die Pflicht-Dimension Erworbener Rechte aus
Konzessionen allein dem nationalen Recht zuzuordnen. Bedjaoui erklärte sich dem-
entsprechend bereit, Artikel 10 zu löschen bzw. zumindest zurückzustellen, wenn
im Kommentar des fertigen ILC-Entwurfes die permanente Souveränität über
natürliche Ressourcen herausgestellt würde und erkennbar wäre, dass auf Artikel
10 aus Einigkeit über die bedeutende Zuständigkeit des neuen Staates über seine
natürlichen Ressourcen verzichtet worden war.294 Diesem Zugeständnis an den Son-
derberichterstatter stimmte die ILC zu.295
Die Frage von Verpflichtungen eines neuen Staates gegenüber Fremden kam außer-
dem nochmals in einem anderen Kontext als jenem der Konzessionen auf: Im Zusam-
menhang mit Staatsschulden hatte in der ILC Uneinigkeit bestanden über die Frage,
ob auch private Gläubiger von den Artikelentwürfen erfasst werden sollten oder nicht.
Nachdem hier selbst das Drafting Committee keine Lösung hatte finden können,296
kam die Frage bei der 33. Sitzung der ILC im Jahr 1981 zur Kampfabstimmung: Bei
einem Stimmengleichstand von acht zu acht wurden private Gläubiger vom Anwen-
dungsbereich der Regelung zu Staatsschulden ausgeschlossen.297 Als Reaktion auf
diese Entscheidung legte das Drafting Committee folgenden Artikelentwurf vor:
Article 3 quarter. Rights and obligations of natural or juridical persons
Nothing in the present articles shall be considered as prejudging in any respect any ques-
tion relating to the rights and obligations of natural or juridical persons.298

Mit diesem Vorbehalt hatte das Drafting Committee nun eine derart allgemeine
Formulierung gewählt, dass auch die Erworbenen Rechte Privater aus Konzessio-
nen hierunter subsumiert werden konnten und somit vom Anwendungsberiech der
Artikelentwürfe ausgeschlossen wurden. Damit wäre die Frage der Erworbenen
Rechte aus dem Anwendungsbereich der Konvention heraus, aber nicht unbedingt –
wie nunmehr im Interesse Bedjaouis und vieler andere Autoren und Staaten in der
Dritten Welt – in die nationale Rechtsordnung des Heimatstaates hineinargumentiert
worden. Die ILC nahm Artikel 3 quarter an.299 In den fertigen Artikelentwürfen,

293
Statt aller siehe beispielsweise der Peruaner Juan José Calle y Calle, ILC, UN Doc A/
CN.4/SR.1320, ILC-Yearbook (1975, I), S. 82, 87, Rn. 44; der Norweger Edvard Hambro,
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1321, ILC-Yearbook (1975, I), S. 88, 88, Rn. 2.
294
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1321, ILC-Yearbook (1975, I), S. 88, 90, Rn. 23.
295
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1321, ILC-Yearbook (1975, I), S. 88, 91, Rn. 27.
296
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1692, ILC-Yearbook (1981, I), S. 261, 270 f., Rn. 87.
297
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1692, ILC-Yearbook (1981, I), S. 261, 271, Rn. 90.
298
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1694, ILC-Yearbook (1981, I), S. 278, 282, Rn. 34.
299
ILC, UN Doc A/CN.4/SR.1694, ILC-Yearbook (1981, I), S. 278, 282, Rn. 36.
V. Weitere Bedeutung der Erworbenen Rechte in der WKSVAS389

welche die ILC an die Generalversammlung überstellte, erschien die Regelung als
Artikel 6.300 Bei der United Nations Conference on Succession of States in Respect
of State Property, Archives and Debts, die vom 4. Mai bis zum 24. Juli 1981 in Wien
stattfand, gab es zwei Änderungsvorschläge in Bezug auf Artikel 6, von denen der
eine nach der Debatte in der ILC Einfluss auf die Frage der Erworbenen Rechte aus
Wirtschaftskonzessionen hätte haben können.301 So wollte die brasilianische Dele-
gation nach Artikel 6 einen neuen Artikel 6 bis einfügen, der lauten sollte:

The present Convention and permanent sovereignty over natural wealth and resources
Nothing in the present Convention shall affect the principles of international law affir-
ming the permanent sovereignty of every people and every State over its natural wealth
and resources and their inalienable right to information about their history and cultural
heritage.302

Eine entsprechende Regelung hätte sicherlich im Interesse Bedjaouis gelegen.


Allerdings zog der brasilianische Delegierte den an der entsprechenden Vorschrift
der Wiener Konvention zur Staatennachfolge in Verträge orientierten303 Änderungs-
vorschlag auf Grund der mehrfachen Nennung des Rechts der ehemaligen Kolo-
nien auf Entwicklung und auf Information über ihre Geschichte und ihre kulturelle
Herkunft im Konventionsentwurf zurück.304 Die Konferenz nahm Artikel 6 letztlich
unverändert in die Konvention auf.305 Die WKSVAS wurde von der Konferenz mit
großer Mehrheit der Staaten aus der Zweiten und Dritten Welt (54 Ja-Stimmen) und
gegen den Widerstand wichtiger Industrienationen wie der USA, Frankreich und
Großbritannien (11 Nein-Stimmen, außerdem 11 Enthaltungen) angenommen.306

300
ILC, UN Doc A/36/10, ILC-Yearbook (1981, II), S. 1, 24.
301
Der andere Vorschlag kam von der syrischen Delegation, welche vorschlug, an Artikel 6
folgenden Halbsatz anzuhängen:
„especially the rights of national liberation movements to request that measures be taken
to safeguard the rights of the peoples they represent, in the light of the right of self-determi-
nation and the principle of permanent sovereignty of every people over its wealth and natural
resources.” UN Conference on Succession of States in Respect of State Property, Archives
and Debts, UN Doc A/CONF.117/C.1/L.36, Meeting Records (1983), S. 117.
Der syrische Delegierte zog den Änderungsvorschlag jedoch ohne Begründung wieder
zurück. UN Conference on Succession of States in Respect of State Property, Archives and
Debts, UN Doc A/CONF.117/C.1/SR.40, Meeting Records (1983), S. 250, 254, Rn. 69.
302
UN Conference on Succession of States in Respect of State Property, Archives and Debts,
UN Doc A/CONF.117/C.1/L.43, Meeting Records (1983), S. 117.
303
Siehe oben, Kapitel 9.
304
UN Conference on Succession of States in Respect of State Property, Archives and Debts,
UN Doc A/CONF.117/C.1/SR.40, Meeting Records (1983), S. 250, 255, Rn. 94.
305
UN Conference on Succession of States in Respect of State Property, Archives and Debts,
UN Doc A/CONF.117/SR.6, Meeting Records (1983), S. 8, 11, Rn. 35.
306
„In favour: Algeria, Angola, Argentina, Brazil, Bulgaria, Byelorussian SSR, Chile, Costa
Rica, Cuba, Czechoslovakia, Democratic Yemen, Ecuador, Egypt, Gabon, German Democra-
tic Republic, Guatemala, Hungary, India, Indonesia, Iran, Islamic Republic of, Iraq, Jordan,
390 Kapitel 10: Erworbene Rechte in der WKSVAS

VI. Resonanz und Rezeption

Die WKSVAS war auf Grund ihrer Anlehnung an die WKSV derselben Kritik aus-
gesetzt wie letztere, insbesondere der einer unangemessenen Fokussierung auf die
Dekolonialisierung.307 An der WKSVAS zeigten jedoch sowohl die Völkerrechts-
wissenschaft als auch die Staatenwelt noch weniger Interesse; so ist die WKSVAS
bis zum heutigen Tage nicht in Kraft getreten.308
Auch leiste die WKSVAS in Bezug auf die Frage der Erworbenen Rechte aus
heutiger Perspektive keinen nennenswerten Beitrag.309 Bei vielen Völkerrechtlern
in den neuen Staaten und ihren Heimatländern setzte in der Zeit nach der Verab-
schiedung der WKSVAS ein Umdenken ein und sie positionierten sich zunehmend
investorenfreundlicher.310 Die Doktrin der Erworbenen Rechte sowie die Verpflich-
tung zur Entschädigung bei Enteignung wurde später auch von Völkerrechtlern aus
der Dritten Welt wie beispielsweise dem Nigerianer Olugbenga Shoyele anerkannt:

[T]he recognition of the doctrine is most advisable because international relations and
diplomacy have gone a long way to establish convincingly that it is not economically wise
for a State to simply and willfully seize alien property without any compensation. There-
fore, to seek to compel successor States to recognize established ordinary rules of interna-
tional law respecting alien property, is obviously not out of order.311

Kenya, Kuwait, Lebanon, Libyan Arab Jamahiriya, Mali, Mexico, Morocco, Mozambique,
Namibia, Nigeria, Pakistan, Panama, Peru, Philippines, Poland, Republic of Korea, Romania,
Senegal, Suriname, Syrian Arab Republic, Thailand, Tunisia, Turkey, Ukrainian SSR, USSR,
United Arab Emirates, Uruguay, Venezuela, Viet Nam, Yemen, Yugoslavia, Zaire.
Against: Belgium, Canada, France, Germany, Federal Republic of, Israel, Italy, Luxem-
bourg, Netherlands, Switzerland, United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland,
Unitd States of America.
Abstaining: Australia, Austria, Denmark, Finland, Greece, Ireland, Japan, Norway, Portu-
gal, Spain, Sweden.” UN Conference on Succession of States in Respect of State Property,
Archives and Debts, UN Doc A/CONF.117/SR.10, Meeting Records (1983), S. 25, 31, Rn. 62.
307
Siehe Kapitel 9.
308
Die WKSVAS hat 7 Vertragsparteien und 7 weitere Staaten haben die WKSVAS
unterzeichnet.
309
Koskenniemi, Report of the Director of Studies of the English-speaking Section of the
Centre, in Eisemann/Koskenniemi (Hrsg.), Hague Academy of International Law: State Suc-
cession: Codification Tested against the Facts (2000), S. 65, 106.
310
Vgl. Schrijver, Sovereignty over Natural Ressources: Balancing Rights and Duties (1997),
S. 181.
311
Shoyele, Acquired Rights, State Succession and the African States: Perspectives in Inter-
national Law, 10 Sri Lanka Journal of International Law (1998), S. 243, 249. Shoyele folgte
hier interessanterweise der westlichen Stabilitätsargumentation. In Bezug auf die Position,
welche Bedjaoui und viele seiner Zeitgenossen in der Dritten Welt in Bezug auf die Theorie
der erworbenen Rechte vertraten, meinte er:
„This school opines that to seek to compel the successor State to recognize such rights
is presumptive of a position that the successor State is unequal and most probably inferior,
VI. Resonanz und Rezeption391

Spätestens in den 1980er-Jahren zeichnete sich das Scheitern der Forderung der
Dritten Welt nach einer Neuen Weltwirtschaftsordnung und entsprechenden investi-
tionsschutzrechtlichen Standards ab:
Mit der Amtsübernahme von Ronald Reagan und Maggie Thatcher und dem nun spürbaren
Untergang der Sowjetunion beginnt der Ausbau und die Zementierung einer neoklassischen
Entwicklungsphilosophie, die die Lösung für Entwicklungsprobleme der Dritten Welt in
Deregulierung, Privatisierung und voller Einbindung in freie Weltmärkte für Rohstoffe,
Waren, Dienstleistungen und Finanzkapital sieht. […] Anstelle der eigenen Kontrolle über
natürliche Ressourcen tritt ein sich in den neunziger Jahren explosionsartig ausweitendes
Netz von bilateralen Investitionsschutzabkommen, welches den Einfluss der Entwicklungs-
länder auf ausländische Investitionen im Bereich der Rohstoffausbeutung in bis dahin
unbekannter Weise rechtlich begrenzt und die vom Westen favorisierte Hull-Formel auf
bilateralem Weg für viele Entwicklungsländer rechtlich absichert. […] Nach dem Wegfall
des Systemgegensatzes war die neue amerikanisch-westeuropäische Vormachtstellung im
globalen ökonomischen Diskurs weitgehend unangefochten. Ein nicht geringer Einfluss
ging dabei auch vom westlich dominierten IWF und der Weltbank aus, die in dieser Zeit
über Konditionalitäten, sog. policy-lending und Strukturanpassungen stärkeren Einfluss auf
die Wirtschaftspolitik der Entwicklungsländer nehmen.312

Im Investitionsschutzrecht setzte sich letztlich der in Resolution 1803 (XVII) enthal-


tene Standard gegen jenen aus der NIEO-Charta in Theorie und Praxis durch.313 Dabei
ist jedoch bis heute umstritten, welche Anforderungen im Einzelnen an die Entschädi-
gung zu stellen sind.314 Anghie meint heute, das Scheitern der Neuen Weltwirtschafts-
ordnung am Widerstand des Westens illustriere, dass die Dritte Welt das Völkerrecht

to the predecessor State; this to all intents and purposes will be a negation of the doctrine
respecting equality of States. Consequent upon this, they recommended that the doctrine
should be overboard because all legal interests which do not derive from the sovereignty of
the State against which they are being invoked cease to subsist. […] However, it is a stark and
indisputable reality that if such a philosophy is allowed to prevail, aside the adverse effects on
the predecessor States, the successor States and / or private individuals involved, the whole
community of nations will suffer a vast disruption in the political, social and economic stabi-
lity of the whole international regime.” Shoyele, Acquired Rights, State Succession and the
African States: Perspectives in International Law, 10 Sri Lanka Journal of International Law
(1998), S. 243, 250 f.
312
Von Bernstorff, Das Recht auf Entwicklung, in Dann/Kadelbach/Kaltenborn (Hrsg.), Ent-
wicklung und Recht: Eine systematische Einführung (2014), S. 71, 88 f. Vgl. auch Pahuja,
Decolonising International Law: Development, Economic Growth and the Politics of Univer-
sality (2011), S. 168; Schrijver, Sovereignty over Natural Ressources: Balancing Rights and
Duties (1997), S. 183 ff.
313
Visser, The Prinicple of Permanent Sovereignty over Natural Ressource and the Nationa-
lisation of Foreign Interests, 21 Comparative and International Law Journal of South Africa
(1988), S. 76, 86 ff.
314
Pahuja, Decolonising International Law: Development, Economic Growth and the Politics
of Universality (2011), S. 152 f.; Sornarajah, The International Law on Foreign Investment
(1994), S. 357 ff.; Muller, Compensation for Nationalization: A North-South Dialogue, 19
Columbia Journal of Transnational Law (1981), S. 35, 37.
392 Kapitel 10: Erworbene Rechte in der WKSVAS

nicht gegen den Willen der alten Staaten ändern kann.315 Für Pahuja und Rajagopal
haben die Versuche, eine Neue Weltwirtschaftsordnung zu etablieren, eine Entradikali-
sierung dieser Forderung sowie eine Ausweitung der Institutionen, in denen sie geltend
gemacht werden, bewirkt, aber auch letztlich das hegemoniale Völkerrecht gestärkt.316

VII. Fazit zu Teil III

Das Recht der Staatennachfolge bildete aus Sicht der Völkerrechtler in den neuen
Staaten den vielleicht wichtigsten Topos in der Frage der Bindung der neuen
Staaten an das postkoloniale Völkerrecht; dies nicht zuletzt auch wegen seiner öko-
nomischen Implikationen, denen insbesondere im Zusammenhang mit der PSNR
im Verlauf der Debatte immer größere Bedeutung zukam. Gegen die in der west-
lichen Literatur weit verbreitete Kontinuitätstheorie setzten die Völkerrechtler aus
den neuen Staaten in beiden Staatennachfolgekonventionen weitgehend das clean-
slate-Prinzip für aus der Dekolonialisierung hervorgegangene neue Staaten durch.
Die beiden Staatennachfolgekonventionen könnten insofern als Etappensieg der
Dritten Welt in der Bindungsdebatte verbucht werden, wenn man die folgenden drei
Gesichtspunkte außer Acht ließe:
Erstens wurden durch Artikel 11 und 12 WKSVAS nicht nur koloniale Grenzen
und andere Territorialregime zementiert; da die OAE sich aus Angst vor Grenz-
konflikten im postkolonialen Afrika selbst zu den kolonialen Grenzen bekannte,
schieden sich die Meinungen von Völkerrechtlern wie Staaten in der Dritten Welt
an diesem Thema, da andere Völkerrechtler nicht bereit waren, die von den Kolo-
nien willkürlich und ohne Beachtung religiöser oder ethnischer Faktoren gezogenen
Grenzen zu akzeptieren. Diese Uneinigkeit führte zur Schwächung des Projekts der
Dritten Welt an sich. Damit dient die Debatte um auf Ungleichen Verträgen basie-
renden Grenzen als Beispiel dafür, wie das koloniale Völkerrecht auch nach weit-
gehendem Abschluss der Dekolonialisierung noch zum Nachteil der ehemaligen
Kolonien gereichte, indem es zu Konflikten unter ihnen führte und so ein einstim-
miges Auftreten gegenüber dem Westen verhinderte.
Zweitens konnte in der WKSVAS keine Lösung der Frage Erworbener Rechte
erzielt werden. Anstatt der Dritten Welt – wie von Völkerrechtlern aus den neuen
Staaten erhofft – einen größeren Spielraum im Umgang mit Investoren zu verschaf-
fen, führte die Debatte um Erworbene Recht eher noch zu steigenden investitions-
schutzrechtlichen Standards.
Drittens wurden beide Staatennachfolgekonventionen, wie sich zum Teil schon
in den dargestellten ILC-Debatten abzeichnete und durch die niedrigen Ratifika-
tionszahlen zum Ausdruck kommt, durch eine ganze Reihe von Industriestaaten

Anghie, Imperialism, Sovereignty and the Making of International Law (2008), S. 222.
315

Rajagopal, International Law from Below: Development, Social Movements, and Third
316

World Resistance (2003), S. 14; Pahuja, Decolonising International Law: Development, Eco-
nomic Growth and the Politics of Universality (2011), S. 95, Fn. 1.
VII. Fazit zu Teil III393

abgelehnt. Als wesentlicher Grund hierfür wird die zu starke Fokussierung der
WKSV und der WKSVAS auf die Dekolonialisierung genannt. So meint Craven,
dass viele Probleme im Zusammenhang mit dem Recht der Staatenverantwortlich-
keit von der Annahme rühren, „that the idea of decolonization was a radical or con-
situtive moment: a moment at which international lawyers were faced not only with
the task of managing political changes on the ‘outside’, but of managing the deco-
lonization of the legal imagination itself.“317 Dabei sei die mögliche Andersartig-
keit zukünftiger Fälle der Staatennachfolge weitestgehend übersehen worden.318
Wichtige Fragen der Staatennachfolge wie die der Staatsangehörigkeit oder der
Mitgliedschaft in Internationalen Organisationen seien außerdem von keiner der
Konventionen zur Staatennachfolge aufgegriffen worden.319 Diese Fokussierung auf
die Dekolonialisierung wird auch als Grund für die historische Marginalisierung der
beiden Konventionen gesehen, denen in Bezug auf spätere Fälle der Staatennach-
folge wie etwa in den 1990er-Jahren in Osteuropa wenig Aussagekraft zugespro-
chen wurde. Koskenniemi führt dies auf das besondere Gerechtigkeitsverständnis
zurück, welches für ihn der WKSV und der WKSVAS zugrundliegt:

In practice, finding a balance between self-determination and stability concerns – or, as


political theorists would put it, freedom and order – is a political task. The international
system of the 1960s and 1970s favoured self-determination although it limited it only to
entities under European colonial rule. Tabula rasa became not so much the abstract endor-
sement of a principle (though of course that is how it was presented) than a convergence
about the injustice of colonialism. Inasmuch as that politics is gone, other considerations
(legal security, need to avoid a legal vacuum, honouring contracts or ‘US interests in main-
taining the stability of legal rights and obligations’) may now seem to constitute the just
international politics of the 1990s.320

Die Kritik geht dahin, dass das Recht der Staatennachfolge auf Grund der Ver-
schiedenartigkeit seiner möglichen Fälle gar nicht kodifiziert werden könne bzw.
solle.321 Jenseits dieser Marginalisierung im Verlauf der weiteren Geschichte sei

317
Craven, The Decolonization of International Law: State Succession and the Law of Trea-
ties (2007), S. 5.
318
O’Connell, Reflections on the State Succession Convention, 39 Zeitschrift für ausländi-
sches öffentliches Recht und Völkerrecht (1979), S. 725, 725; Craven, The Decolonization of
International Law: State Succession and the Law of Treaties (2007), S. 16.
319
Craven, The Decolonization of International Law: State Succession and the Law of Trea-
ties (2007), S. 1 f.
320
Koskenniemi, Report of the Director of Studies of the English-speaking Section of the
Centre, in Eisemann/Koskenniemi (Hrsg.), Hague Academy of International Law: State Suc-
cession: Codification Tested against the Facts (2000), S. 65, 103.
321
Koskenniemi, Report of the Director of Studies of the English-speaking Section of the
Centre, in Eisemann/Koskenniemi (Hrsg.), Hague Academy of International Law: State Suc-
cession: Codification Tested against the Facts (2000), S. 65, 104; O’Connell, Reflections on
the State Succession Convention, 39 Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und
Völkerrecht (1979), S. 725, 738.
394 Kapitel 10: Erworbene Rechte in der WKSVAS

aber nochmals auf die zeitgenössische Ablehnung der Konventionen durch wichtige
Industrienationen hingewiesen. Diese ist gerade deshalb so bemerkenswert, weil
Grenz- und andere Territorialregime und Erworbene Rechte geschützt und somit
besonders strittige Punkte im Recht der Staatennachfolge letztlich im Interesse des
Westens gelöst wurden. Die Marginalisierung der Staatennachfolgekonventionen
kommt hier also einer Marginalisierung des Rechts der Staatennachfolge überhaupt
gleich; hierin ist aber letztlich auch eine Marginalisierung der für die Dritte Welt so
wichtigen Bindungsfrage und damit letztlich auch ihres Globalsolidarischen Pro-
jekts durch westliche Staaten zu sehen, so dass sich im Umgang mit dem Recht der
Staatennachfolge deutlich das bevorstehende Scheitern der Forderung der neuen
Staaten nach einer Neuen Weltwirtschaftsordnung abzeichnete.
Letztlich nützten die Staatennachfolgekonventionen der Dritten Welt in der Bin-
dungsfrage also nicht. Es misslang der Dritten Welt zum Teil, sich auf gemeinsame
Ziele zu einigen; wo sie dies vermochten, konnten sie ihre Interessen trotzdem nicht
gegen mächtigere Staaten durchsetzen. Wo es den neuen Staaten gelang, Rechts-
gebiete entsprechend ihren materiell-rechtlichen Vorstellungen zu gestalten, rutsch-
ten diese alsbald in die Bedeutungslosigkeit ab. Aus heutiger Perspektive bleibt
festzustellen:
The contrast between real life and the original dream of placing in the hands of peoples
and nations the right to the natural resources found in their territories could not be much
starker.322

Dabei wiederholten Völkerrechtler in der Dritten Welt im Recht der Staatennach-


folge zum Teil aus anderen Bereichen der Bindungsfrage bekannte Argumentations-
muster, zum Teil entwickelten sie neue: Mit der Stabilität der Internationalen Bezie-
hungen argumentierten Völkerrechtler aus Nord und Süd gleichermaßen, wenn auch
mit gegensätzlicher Schlagrichtung. Die PSNR wurde von Völkerrechtlern aus den
neuen Staaten als neues Grundprinzip des Völkerrechts genutzt und versetzte der
Bindungsdebatte einen ökonomischen Dreh. Die politische Bedeutung verschiede-
ner Fragen des Rechts der Staatennachfolge führte für Autoren aus der Peripherie
mal dazu, dass diese außerhalb des Völkerrechts geklärt werden sollten (so etwa
Grenzkonflikte) und ein andermal dazu, dass eine Differenzierung nach den politi-
schen Umständen im Recht vorgenommen werden müsste (so bei den Erworbenen
Rechten). Ähnliche Bewegungen sind in der Argumentation westlicher Völkerrecht-
ler nachzuvollziehen. Auch das Ziehen und Verschieben von diskursiven und recht-
lichen Grenzen zwischen dem Nationalen und dem Internationalen zeigte sich als
Argumentationstechnik, derer sich Völkerrechtler aus allen Lagern zur Begründung
konkurrierender Ergebnisse bedienten. Hinzu kam die offene Marginalisierung des
Rechts der Staatennachfolge als argumentative Technik des Westens. Koskenniemi
beschreibt den Diskurs im Recht der Staatennachfolge daher so:

322
Duruigbo, Permanent Sovereignty and Peoples’ Ownership of Natural Ressources in Intrn-
tionl Law, 36 George Washington International Law Review (2006), S. 33, 34.
VII. Fazit zu Teil III395

The weakness of State succession is related to its close relationship – and usually deference
to – other public international law doctrines such as those concerning the nature of state-
hood or legal personality, the emergence or dissolution of states, freedom of action, soverei-
gnty, recognition, self-determination, territorial title as well as basic principles concerning
human rights and the law of treaties.323

Diese Diagnose mag auch allgemein für die Frage der Bindung der Dritten Welt an
das postkoloniale Völkerrecht zutreffen.

323
Koskenniemi, Report of the Director of Studies of the English-speaking Section of the
Centre, in Eisemann/Koskenniemi (Hrsg.), Hague Academy of International Law: State Suc-
cession: Codification Tested against the Facts (2000), S. 65, 96.
Kapitel 11: Schlussbetrachtungen

Die vorliegende Arbeit über die Bindung der Dritten Welt an das postkoloniale Völ-
kerrecht kann, wie bereits eingangs erwähnt, als „a story about stories“1 betrachtet
werden. Im Verlauf dieser Geschichte zeigte sich die Bedeutung der Bindungsfrage
als Gerechtigkeitstopos, der sich von der völkerrechtstheoretischen Fragestellung
mit bedeutender historischer Dimension2 über eine formalistischere völkervertrags-
rechtliche Konzeption3 hin zur im Kontext der Staatennachfolge ebenso politischen
wie investitionsschutzrechtlich-ökonomischen Frage4 entwickelte. In Bezug auf die
drei Konventionen, welche in diesem Buch im Zusammenhang mit der Frage nach
der Bindung der Dritten Welt in Folge der Dekolonialisierung untersucht worden
sind, kann man sogar von drei verschiedenen Geschichten sprechen: Erstens die
Geschichte der WVK, einer für alle Staaten sehr wichtigen Konvention ohne beson-
dere Fokussierung auf die Dekolonialisierung, bei der es der Dritten Welt nur dort
gelang, Ungleiche Verträge zu ächten, wo dies vom Westen selbst gewünscht war;5
zweitens die Geschichte der WKSV, einer sehr wichtigen Konvention für die neuen
Staaten mit eingeschränkter Bedeutung für die alten Staaten und starkem Fokus auf
der Dekolonialisierung, bei der die Dritte Welt ihre Position weitgehend durchset-
zen konnte, auch wenn sie keine gemeinsame Linie in Bezug auf Territorialregime
fand, die aber kaum ratifiziert wurde;6 drittens die Geschichte der WKSVAS, einer
ebenfalls sehr wichtigen Konvention für die ehemaligen Kolonien mit geringer

1
Craven, The Decolonialization of International Law: State Succession and the Law of Trea-
ties (2007), S. 18.
2
Siehe Teil I.
3
Siehe Teil II.
4
Siehe Teil III.
5
Siehe Teil II.
6
Siehe Teil III, insbesondere Kapitel 9.

© Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V., to be exercised by


Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Published by
Springer-Verlag GmbH Deutschland 2018 397
A. Krueger, Die Bindung der Dritten Welt an das postkoloniale Völkerrecht, Beiträge zum
ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht, DOI 10.1007/978-3-662-54413-6_11
398 Kapitel 11: Schlussbetrachtungen

Relevanz für andere Staaten auf Grund ihrer Konzentration auf die Dekolonialisie-
rung, bei der ein Völkerrechtler aus der Dritten Welt Sonderberichterstatter wurde,
der zunächst im Kampf gegen Erworbene Rechte scheiterte, ansonsten aber viele
Positionen der neuen Staaten durchsetzen konnte, wobei diese Konvention letztlich
nie in Kraft treten sollte.7 Dies sind auch Geschichten über die ILC: über ihr Poten-
tial und dessen Grenzen, über ihren vielleicht größten Triumph und ihr späteres
Versagen. Es sind Geschichten über die Dritte Welt: über ihre Einigkeit und Inter-
essengegensätze, über ihre Chancen und Stolpersteine, über ihr großes Globalsoli-
darisches Projekt und dessen Scheitern. Es sind Geschichten über die Internationale
Gemeinschaft: über ihre Existenz, ihre ethischen Überzeugungen und ihr blanke
Interessen- und Machtpolitik. Es sind Geschichten über die Funktionsweise der
etablierten Völkerrechtsordnung: über ihre Strukturen und ihr Potential, über ihren
evolutiven und ihren konservativen Charakter. Und es sind nicht zuletzt Geschich-
ten über Menschen: über Völkerrechtswissenschaftler, Diplomaten und Staatsmän-
ner, über ihre Hoffnungen, ihre Anstrengungen und über ihr Versagen.
Diese Geschichten sind von großer Bedeutung für die heutigen Völkerrechtler
in der Dritten Welt. Jene Autoren der TWAIL II wollen die erste Generation von
Völkerrechtlern in den neuen Staaten zwar in ihrem historischen Kontext verstanden
wissen, aber gleichzeitig aus deren Fehlern lernen. Die Analyse der TWAIL II geht
dahin, die TWAIL I seien theoretisch nicht reflektiert genug gewesen: Diese hätten
versucht, die etablierte Völkerrechtsordnung für sich zu nutzen, dabei aber deren
strukturelle Eigenheiten übersehen, welche darin bestünden, die kolonialen Herr-
schaftsverhältnisse zu zementierten. Statt wie die TWAIL I zu versuchen, Probleme
wie Fremdherrschaft und ökonomische Unterentwicklung mittels des Völkerrechts
zu lösen, konzentrieren sich die TWAIL II darauf, zu erforschen, welche Bedeutung
der Kolonialismus für die Entstehung und Praxis der Disziplin hatte und immer
noch hat.8 Anghie meint:
Further, if we understand how colonialism has shaped the fundamental structures of inter-
national law, then it might become possible, having recognized this fact, for us to rethink
a system of international law that might in some way make good on its promise to further
international justice.9

Tatsächlich bedeutet ihre Analyse der völkerrechtlichen Struktur zunächst eine


Abkehr vom etablierten Völkerrecht, da dieses zum Nachteil der Dritten Welt funk-
tioniere. Mit den Worten von Pahuja:
If you buy sovereignty, you buy the whole package. If you put something in a box, than the
guy who made the boxes can shift them.10

7
Siehe Teil III, insbesondere Kapitel 10.
8
Eslava/Pahuja, Between Resistance and Reform: TWAIL and the Universality of Internatio-
nal Law, 3 Trade, Law and Development (2011), S. 103, 117.
9
Anghie, Imperialism, Sovereignty and the Making of International Law (2008), S. 12.
10
Pahuja, The Battle for International Law in the Decolonization Era, 1955-1975, Workshop,
5. – 7. November 2015 in Berlin.
Schlussbetrachtungen399

Vor dem Hintergrund dieser Perspektive der TWAIL II auf das Völkerrecht wurde
eingangs eine Reihe von Fragen in Bezug auf die Debatte in den 1960er- und 1970er-
Jahren um die Bindung der Dritten Welt an das postkoloniale Völkerrecht aufgewor-
fen: Welche Rolle schrieben die Völkerrechtler aus der Dritten Welt in der Zeit der
Dekolonialisierung dem Völkerrecht zu? Was waren ihre Projekte und Ziele? Wie
waren ihre rechtstheoretischen Ansichten und in welchem Verhältnis standen diese
zum praktischen Umgang mit dem Völkerrecht? Wie argumentierten Völkerrechtler
aus den neuen Staaten nach der Dekolonialisierung, wie gingen sie beispielsweise
mit solchen Grundprinzipien wie der staatlichen Souveränität um? Wie wurde ihre
Argumentation aufgenommen, wie wurde ihr begegnet? Wo konnten sie sich mit
ihrer Argumentation durchsetzen, wo scheiterten sie und warum? Auf diese Frage
hat die vorliegende Arbeit versucht, Antworten zu finden, aus welchen sich ein
etwas anderer Blick auf das Völkerrecht ergibt als jener der TWAIL II.
So war sich die erste Generation von Völkerrechtlern in der Dritten Welt der
kolonialen Prägung und der daraus resultierenden strukturellen Defizite der Völ-
kerrechtsordnung zumindest zum Teil durchaus bewusst und thematisierte diese
auch in ihren völkerrechtstheoretischen Schriften.11 Die Dritte Welt war nach der
Dekolonialisierung aber auf Grund ihrer politischen und wirtschaftlichen Abhän-
gigkeit schlicht nicht in der Lage, sich dem Völkerrecht gänzlich zu verweigern.
Deshalb wandten sich die Autoren aus der Dritten Welt dem Völkerrecht zu, um es
in der Bindungsfrage strategisch zu nutzen und ihr Globalsolidarisches Projekt, das
die materielle Universalisierung des Völkerrechts ebenso wie die Errichtung einer
Neuen Weltwirtschaftsordnung einschloss, zu verwirklichen.12 Diese Hinwendung
zum Völkerrecht erschien zumindest aus zeitgenössischer Perspektive keinesfalls
naiv; zumindest in der Völkerrechtswissenschaft bestand damals durchaus Einigkeit
über das Erfordernis der Unabhängigkeit der neuen Staaten und auch ein Konsens
dahingehend, dass die kolonialen Ausbeutungsstrukturen ungerecht waren. Die
grundsätzliche Forderung der Dritten Welt nach einem solidarischen Völkerrecht
und der Mitwirkung an der Entwicklung eines materiell universalen Völkerrechts
wurde als legitim angesehen. So schrieb Bedjaoui:

The world-wide disorder affects all sectors. It is a fruitful soil for the ‘international order
of poverty’, governed by implacable mechanisms which turn our world into a jungle. For
centuries past, the prosperous countries have steadily grown richer at the expense of the
underdeveloped countries, which have become progressively poorer. The workings of such
an iron law were examined long ago, and are fully understood. The world economy is
organized on the basis of asymmetrical relationships between the dominant ‘centre’ and the
dominated ‘periphery’, the exploiting and the exploited countries being integrated in this
inequitable system, and finding themselves indissolubly linked. This system, based on the
theory of development of some countries thanks to the underdevelopment of others, is now
vigorously condemned.13

11
Siehe Kapitel 2 und 3.
12
Siehe Kapitel 4.
13
Bedjaoui, Towards a New International Economic Order (1979), S. 23 f.
400 Kapitel 11: Schlussbetrachtungen

Außerdem hatte die Dritte Welt nach der Dekolonialisierung durchaus das Selbst-
bewusstsein, nach der jeweiligen nationalen auch die internationale Ordnung revo-
lutionär bzw. evolutionär zu befreien und zu erneuern. Damit korrespondierte in
den 1960er- und 1970er-Jahren auch ein gewisser Respekt der mächtigeren Staaten
vor der Dritten Welt, deren Drohung mit einer Revolution gerade zu Zeiten des
Kalten Krieges ernstgenommen wurde. Zum anderen ist aber eine große Diskrepanz
zwischen gemeinsamer ethischer Grundüberzeugung und auseinanderstrebenden
Ansichten in Detailfragen zu verzeichnen. So sah auch der Westen den Kolonialis-
mus als moralisch verwerflich an; trotzdem forderte er in den Debatten zum Recht
der Verträge und der Staatennachfolge eine weitgehende Aufrechterhaltung Unglei-
cher Verträge, kolonialer Grenzen und Erworbener Rechte. Die politische Macht der
Dritten Welt unter anderem in der Generalversammlung der VN reichte aber zumin-
dest aus, um Fragen der Bindung der Dritten Welt an das postkoloniale Völkerrecht
auf die zeitgenössische Agenda der ILC zu bringen.
Über ihre soziologisch oder sozialistisch inspirierte Völkerrechtstheorie und die
Idee der Existenz einer Internationalen Gemeinschaft versuchten Völkerrechtler aus
der Dritten Welt, ihr Globalsolidarisches Projekt als notwendige Entwicklung im
Interesse der ganzen Welt darzustellen.14 Diese Taktik wurde allerdings auch von
westlichen Völkerrechtlern angewandt, wie Pahuja beschreibt:
Thus, just as the Third world asserted (permanent) sovereignty over its natural resources,
the West posited a ‘world’, or the ‘international’, in response to that claim. In a familiar
move, this world was given a particular, but putatively universal, meaning. It was framed
in terms of the international interest feined by the ‘developed’ world. This international
posited a world – complete with coeval legality – as already in existence before the Third
World’s entrance into it. This assertion, and its corollary implication that newly decoloni-
sing states should be bound by existing law, was a key conceptual weapon deployed in the
battle against the claim to PSNR. But such a story is also effectively a story of the West as
world, and one in which the actions of the West could therefore be portrayed as cooperative
and international in contrast to the particularistic national interests of the Third World. Thus
even radical collective action (or indeed, especially radical collective action) amongst Third
World states was prevented from being understood as international or cooperative and was
instead interpreted authoritatively as a confederance of sovereigntists wanting to assert their
own (selfish) interests above the interests of the world as a whole.15

Argumentativ nutzte die Dritte Welt außerdem zum Teil etablierte Völkerrechtsprin-
zipien, die sie spezifisch interpretierte und vor dem Hintergrund des Globalsolida-
rischen Projekts ethisch auflud; zum Teil wurden auch neue Prinzipien (weiter-)
entwickelt. In der Debatte allgegenwärtig war insofern das Prinzip der staatlichen
Souveränität bzw. der souveränen Gleichheit, hinzu kamen das Selbstbestimmungs-
recht16 sowie die PSNR.17 Dabei war die Argumentation der Völkerrechtler in den

14
Siehe Kapitel 3 und Kapitel 4.
15
Pahuja, Decolonising International Law: Development, Economic Growth and the Politics
of Universality (2011), S. 137.
16
Siehe Teil II.
17
Siehe Teil III.
Schlussbetrachtungen401

neuen Staaten aus der Perspektive der etablierten Völkerrechtsordnung heraus nicht
immer stringent; dies war jedoch vielfach auch nicht bezweckt, die Grundprinzipien
wurden von Völkerrechtlern aus den neuen Staaten vielmehr als rechtliches Ein-
fallstor für die politische Agenda der Dritten Welt betrachtet. Wie in der politischen
Agenda gab es daher auch innerhalb der Argumentation mit den Grundprinzipien des
Völkerrechts gewisse Spannungen; dasselbe galt jedoch auch für die oft spiegelbild-
liche Position vieler westlicher Völkerrechtler. So pendelte die Debatte um Bindung
an das Recht und die Errichtung einer materiell universellen Völkerrechtsordnung
in der Position der Ersten, Zweiten und Dritten Welt unter allseitiger Berufung auf
die staatliche Souveränität zwischen Konsens und Weltgemeinschaft hin und her.18
Diese Reversibilität in der völkerrechtlichen Argumentationsstruktur zeigte
sich auch darin, dass jede Seite in der Bindungsfrage für sich das Argument bean-
spruchte, zur Wahrung der Stabilität der Internationalen Beziehungen geboten zu
sein; mit dieser Begründung argumentierte der Westen für die Aufrechterhaltung
des status quo, während Völkerrechtler in der Dritten Welt hieraus die Notwendig-
keit eines Wandels herleiteten.19
Eine weitere Argumentationstechnik, welche Völkerrechtler jeder façon in der
Bindungsdebatte nutzten, war das Ziehen von Grenzen: Je nachdem, ob ein Thema,
ein Argument oder eine rechtliche Argumentation in den Fokus der Debatte oder
aus diesem heraus verschoben werden sollte, geschah dies durch Verschieben der
Grenzen zwischen Völkerrecht und Politik einerseits und Völkerrecht und nationa-
lem Recht andererseits.20
Die Struktur des völkerrechtlichen Diskurses erwies sich in der Bindungsdebatte
als ausgesprochen flexibel. Dieselben Prinzipen, Ideen und Begründungen konnten
von Industrienationen wie von Entwicklungsländern mit ganz ähnlichen Mechanis-
men argumentativ genutzt werden, um selbst gegensätzliche Positionen zu unter-
mauern. Aus dieser Argumentationsstruktur heraus hätte die Dritte Welt ihre Posi-
tion daher ebenso gut verwirklichen können wie der Osten oder der Westen. Welche
Argumentation sich im völkerrechtlichen Diskurs letztlich durchsetzt, ist daher
eine politische Entscheidung.21 Dabei legt die Analyse der vorliegenden Arbeit den
Schluss nah, dass diese politische Entscheidung dabei letztlich von den mächtigen
Industrienationen getroffen wird:
Wo der Westen politisch die Möglichkeit hatte, seine Position in der Bindungs-
frage durchzusetzen – wie etwa bei der Frage der Ungleichen Verträge im Rahmen
der WVK – tat er dies. Wo ihm diese Möglichkeit fehlte – wegen der Mehrheits-
verhältnisse in der Generalversammlung und der aus diesem Grund aus General-
versammlungsresolutionen resultierenden thematischen Ausrichtung bezüglich
der Staatennachfolgekonventionen – entzog er sich der fraglichen Institution und

18
Siehe Teil I.
19
Siehe hierzu insbesondere Kapitel 3 und Kapitel 4.
20
Siehe insbesondere Teil II und Teil III.
21
Siehe Koskenniemi, From Apology to Utopia: The Structure of International Legal Argu-
ment (2005).
402 Kapitel 11: Schlussbetrachtungen

marginalisierte diese dadurch. Außerdem spielte dem Westen die Angst der Dritten
Welt vor Neokolonialismus22 und regionalen Konflikten23 in die Karten. Allerdings
wird das Scheitern der Neuen Weltwirtschaftsordnung heute nicht mehr nur auf
die Uneinigkeit zwischen den ölproduzierenden und den nicht -ölproduzierenden
Staaten der Dritten Welt zurückgeführt, sondern vor allem darauf, dass die Staaten
der Ersten Welt sich dagegen verwehrt und wichtige Fragen in den Finanzinstitutio-
nen entschieden hatten, in denen sie die Mehrheit innehatten.24 Diese Tatsache wiegt
deutlich schwerer als die teils mangelnde theoretische Reflexion der ersten Genera-
tion von Völkerrechtlern in der Dritten Welt, welche die TWAIL II heute kritisieren.
Özsu schreibt in Bezug auf das Scheitern der Neuen Weltwirtschaftsordnung:
Whatever its conceptual muddiness and its residual attachments to dubious narratives of
positivist progress, the NIEO’s failure was at root an affirmation of the weakness of public
authority in the face of private power, the global South in the face of the global North, the
developmental state in the face of the state-legitimated market.25

Diese Aussage gilt sinngemäß auch für die Bindungsdebatte. Dabei spielten das
Recht der Verträge wie das Recht der Staatennachfolge für die Völkerrechtler aus
der Dritten Welt vor dem Hintergrund der Bindungsdebatte auch eine ganz andere
Rolle als für den Westen: Letzterem dienten beide Rechtsgebiete der Stabilität im
Sinne einer Konstanz der Völkerrechtsordnung und der Aufrechterhaltung bzw.
Wiederherstellung des Normalzustandes, ein Ziel, von dem nur in seltenen Aus-
nahmen abgewichen werden durfte; die Dekolonialisierung erschien insofern ledig-
lich als vorübergehende Irritation der etablierten Völkerrechtsordnung. Für die Völ-
kerrechtler aus der Dritten Welt eröffneten beide Rechtsgebiete eine Möglichkeit,
mit der Vergangenheit zu brechen und durch eine materielle Universalisierung des
Völkerrechts den Boden für ihr Globalsolidarisches Projekt zu bereiten; sie betrach-
teten die Dekolonialisierung also als emanzipatorischen Wendepunkt. Die diesbe-
züglichen Hoffnungen der Völkerrechtler in der Dritten Welt scheiterten jedoch am
westlichen Widerstand. Craven schreibt:

The idea, thus, that decolonization operated through pre-existent categories was, ultimately,
thoroughly normalizing. What might have been cast as a revolutionary moment, a moment
of expansion and change in international society, was immediately subverted by the idea
that the sovereignty being obtained, was not a law-creative sovereignty, but a capacity
already fully determined.26

22
Siehe Kapitel 7.
23
Siehe Kapitel 9.
24
Salomon, From NIEO to Now and the Unfinished Story of Economic Justice, 62 Internatio-
nal and Comparative Law Quarterly (2013), S. 31, 46 f.
25
Özsu, „In the interests of mankind as a whole“: Mohammed Bedjaoui’s New International
Economic Order, 6 Humanity: An International Journal of Human Rights, Humanitarianism,
and Development (2015), S. 129, 137.
26
Craven, The Decolonialization of International Law: State Succession and the Law of Trea-
ties (2007), S. 205.
Schlussbetrachtungen403

Die Dekolonialisierung hätte aber ein solch revolutionärer Moment sein können,
wenn der Westen ebenfalls bereit gewesen wäre, die Völkerrechtsordnung zu ver-
ändern. Diese Erkenntnis mag nihilistisch erscheinen. Wenn die meisten Industrie-
staaten zur Zeit des Kalten Krieges und der Dekolonialisierung, als die Karten aus
zeitgenössischer Perspektive neu gemischt wurden, schon nicht zum Wandel bereit
waren, mag auch die Hoffnung naiv wirken, dass ein solcher Wandel zu einem spä-
teren Zeitpunkt wahrscheinlicher werden könnte. Es bleibt aber nach der vorliegen-
den Analyse sowie vor dem Hintergrund der Forschung der TWAIL II die einzige
Möglichkeit, das Völkerrecht aus sich heraus zum Positiven zu verändern. Die eta-
blierte Völkerrechtsordnung birgt das strukturelle Potential, eine gerechtere Welt-
ordnung zu errichten; dieses Potential lässt sich aber nur dann verwirklichen, wenn
dies auch dem Willen der Mächtigen in dieser Welt entspricht. Dieser Wille ist wan-
delbar und daher kann es sich lohnen, sich – wie damals die TWAIL I – dem Völ-
kerrecht zuzuwenden: Das Völkerrecht lässt sich nämlich nach wie vor strategisch
als Medium nutzen, als Sprachrohr, um von der ganzen Welt gehört zu werden.
Hierdurch können hoffentlich irgendwann auch die Machthaber in den wichtigen
Industrienationen überzeugt werden. Denn deren machtbasierte Entscheidung ist
nicht nur eine politische, sondern auch eine ökonomische, vor allem aber eine mora-
lische, bei der die Mächtigen eine – nicht allein historische –27 Verantwortung für
die Menschen auf der ganzen Welt tragen.

27
Siehe die Debatte hierzu in der politischen Philosophie, beispielsweise Broszies/Hahn
(Hrsg.), Globale Gerechtigkeit: Schlüsseltexte zur Debatte zwischen Partikularismus und
Kosmopolitismus (2010); Pogge, Priorities of Global Justice, 32 Metaphilosophy (2001),
S. 6, 6 ff.; Young, Responsibility for Justice (2011); Singer, Famine, Affluence, and Morality,
in Aiken/LaFollette (Hrsg.), World Hunger and Moral Obligation, Englewood Cliffs New
York (1977); Beitz, Justice and International Relations, 4 Philosophy and Public Affairs,
(1975), S. 360, 360 ff.
Summary

This book explores the debate about whether established international law after
World War II was binding for former colonies, the newly independent states. Third
World international lawyers were confronted with the Western view that if the
newly independent states wanted to play the game of international law, they had to
accept its rules. International lawyers like Ram Prakash Anand from India, Taslim
Olawale Elias from Nigeria and Mohammed Bedjaoui from Algeria found this
ultimately unfair and a violation of Third World sovereignty – a claim that found
support from the USSR which was itself sceptical about what seemed to be a law of
European lineage. According to them, the new states should have the power to “pick
and choose” which rules of the established international systems corresponded to
their needs and only those rules were accordingly accepted by them, while other
rules were not. But the Third World did by no means turn its back on internatio-
nal law, which it found a useful instrument to protect its newly won independence
and to address its demands to the industrial states from which they wanted to gain
economic support. Instead, international lawyers from the Third World believed in
what might be named their “global-solidary project”: They put their hope in the
UN system and the “emancipatory power” of international law which should lead
to a world order oriented towards justice, solidarity, development and wealth for all
as common goals of the international community. First generation scholars in the
Third World wanted to change the rules from within the established system, which
has been the object of criticism in the aftermath from prominent scholars from the
Third World today from an ad hoc perspective.
The book traces the endeavours of the first generation of Third World scholars
in the International Law Commission (ILC) and the resulting conventions in which
the question of the binding quality of international law became pertinent, namely
the Vienna Convention on the Law of Treaties (VCLT) from 1969, the Vienna Con-
vention on Succession of States in respect of Treaties (VCSST) from 1978 and the

© Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V., to be exercised by


Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Published by
Springer-Verlag GmbH Deutschland 2018 405
A. Krueger, Die Bindung der Dritten Welt an das postkoloniale Völkerrecht, Beiträge zum
ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht, DOI 10.1007/978-3-662-54413-6
406Summary

Vienna Convention on Succession of States in respect of State Property, Archives


and Debts (VCSSPAD) from 1983. During the ILC’s work on these treaties, inter-
national lawyers from the Third World appeared as advocates for their home count-
ries’ interests and fought against so-called “unequal treaties” concerning boundar-
ies, other territorial regimes, concessions or acquired rights; by arguing with general
principles of international law such as sovereign equality of states, self-determina-
tion of peoples and permanent sovereignty over natural resources (PSNR). During
the work on the VCLT, the arenas for battles concerning the question of the binding
quality of international law were the norms concerning coercion of a state by the
threat or use of force (Article 52 VCLT), jus cogens (Articles 53 and 64 VCLT) and
the principle rebus sic stantibus (Article 62 VCLT), whereas the topic of state suc-
cession became a battleground in its entirety (while my work is primarily focussed
on Articles 11, 12 and 13 VCSST concerning boundary regimes and other territorial
regimes as well as the question of why no rule about acquired rights was included
in the VCSSPAD).
The Third World finally lost the battle for international law not only on the ques-
tion of the binding quality of international law. One pertinent question is why: From
an ad hoc perspective, its principal hope in international law may seem naïve and
one may attest first generation scholars from the Third World a lack of critical reflec-
tion. From a deconstructive point of view as taken in this book, however, the battle
for international law in the decolonization era did not seem that predetermined.
The structure of (postcolonial) international discourse seems quite flexible. Even
though Third World scholars in the decolonization period used similar argumen-
tative methods as their Western counterparts and the very same mechanisms have
been used by global North and South in a sometimes paradox manner, in the end it
seemed to be the North who succeeded and the South who became marginalized.
While the structure of international law would have allowed for another outcome,
political and economic power did not.
Quellenverzeichnis

Dokumente des Völkerbunds und der Vereinten Nationen

Ago, Roberto: UN Doc A/CN.4/217, Corr. 1 and Add. 1, First Report on State Responsibility Year-
book of the International Law Commission (1969, II), S. 125-156
Ammoun, Fouad: Separate Opinion, Barcelona Traction, Light and Power Company, Limited,
Second Phase, Judgment (5. Februar 1970), ICJ-Reports 1970, S. 286-333
Bartoš, Milan: UN Doc A/CN.4/160 and Corr. 1, Memorandum, Yearbook of the International Law
Commission (1963, II), S. 293-297
Bedjaoui, Mohammed: UN Doc A/CN.4/ 226, Third Report on Succession of States in Respect
of Matters other than Treaties, Yearbook of the International Law Commission (1971, II),
S. 131-169
Bedjaoui, Mohammed: UN Doc A/CN.4/204 and Corr. 1, First Report on Succession of States in
Respect of Rights and Duties resulting from Sources other than Treaties, Yearbook of the Inter-
national Law Commission (1968, II), S. 94-117
Bedjaoui, Mohammed: UN Doc A/CN.4/216/REV.1, Second Report on Succession of States in
Respect of Matters other than Treaties, Yearbook of the International Law Commission (1969,
II), S. 69-100
Bedjaoui, Mohammed: UN Doc A/CN.4/247 and Add. 1, Fourth Report on Succession of States in
Respect of Matters other than Treaties, Yearbook of the International Law Commission (1972,
II, 1), S. 157-191
Bedjaoui, Mohammed: UN Doc A/CN.4/259, Fifth Report on Succession of States in Respect of
Matters other than Treaties, Yearbook of the International Law Commission (1972, II), S. 61-69
Bedjaoui, Mohammed: UN Doc A/CN.4/267, Sixth Report on Succession of States in Respect of
Matters other than Treaties, Yearbook of the International Law Commission (1973, II), S. 3-73
Bedjaoui, Mohammed: UN Doc A/CN.4/282, Seventh Report on Succession of States in Respect
of Matters other than Treaties, Yearbook of the International Law Commission (1974, II, 1),
S. 91-115
Bedjaoui, Mohammed: UN Doc A/CN.4/292, Eighth Report on Succession of States in Respect
of Matters other than Treaties, Yearbook of the International Law Commission (1976, II, 1),
S. 55-110
Bedjaoui, Mohammed: UN Doc A/CN.4/301 and Add. 1, Ninth Report on Succession of States in
Respect of Matters other than Treaties, Yearbook of the International Law Commission (1977,
II, 1), S. 45-117

© Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V., to be exercised by


Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Published by
Springer-Verlag GmbH Deutschland 2018 407
A. Krueger, Die Bindung der Dritten Welt an das postkoloniale Völkerrecht, Beiträge zum
ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht, DOI 10.1007/978-3-662-54413-6
408Quellenverzeichnis

Bedjaoui, Mohammed: UN Doc A/CN.4/313, Tenth Report on Succession of States in Respect


of Matters other than Treaties, Yearbook of the International Law Commission (1978, II, 1),
S. 229-243
Bedjaoui, Mohammed: UN Doc A/CN.4/322 and Corr. 1 & Add. 1 & 2, Eleventh Report on Suc-
cession of States in Respect of Matters other than Treaties, Yearbook of the International Law
Commission (1979, II, 1), S. 67-124
Bedjaoui, Mohammed: UN Doc A/CN.4/333, Twelfth Report on Succession of States in Respect
of Matters other than Treaties, Yearbook of the International Law Commission (1980, II, 1),
S. 1-12
Bedjaoui, Mohammed: UN Doc A/CN.4/345 and Add. 1-3, Thirteenth Report on Succession of
States in Respect of Matters other than Treaties, Yearbook of the International Law Commis-
sion (1981, II, 1), S. 3-42
Brierly, James Leslie: UN Doc A/CN.4/23, First Report on the Law of Treaties, Yearbook of the
International Law Commission (1950, II), S. 222-248
Brierly, James Leslie: UN Doc A/CN.4/43, Second Report on the Law of Treaties: Revised Articles
of the Draft Convention, Yearbook of the International Law Commission (1951, II), S. 70-73
Brierly, James Leslie: UN Doc A/CN.4/54, Third Report on the Law of Treaties – Articles Tenta-
tively Adopted by the Commission at the Third Session with Commentary Thereon, Yearbook
of the International Law Commission (1952, II), S. 50-56
Castrén, Erik: UN Doc A/CN.4/160 and Corr. 1, Memorandum, Yearbook of the International Law
Commission (1963, II), S. 290-293
Elias, Taslim Olawale: UN Doc A/CN.4/160 and Corr. 1, Memorandum, Yearbook of the Inter-
national Law Commission (1963, II), S. 282-284
Fitzmaurice, Gerald Gray: UN Doc A/CN.4/101, First Report on the Law of Treaties, Yearbook of
the International Law Commission (1956, II), S. 104-128
Fitzmaurice, Gerald Gray: UN Doc A/CN.4/107, Second Report on the Law of Treaties, Yearbook
of the International Law Commission (1957, II), S. 16-70
Fitzmaurice, Gerald Gray: UN Doc A/CN.4/115 and Corr. 1, Third Report on the Law of Treaties,
Yearbook of the International Law Commission (1958, II), S. 20-46
Fitzmaurice, Gerald Gray: UN Doc A/CN.4/120, Fourth Report on the Law of Treaties, Yearbook
of the International Law Commission (1959, II), S. 37-81
Fitzmaurice, Gerald Gray: UN Doc A/CN.4/130, Fifth Report on the Law of Treaties, Yearbook of
the International Law Commission (1960, II), S. 69-107
García-Amador, F.V.: UN Doc A/CN.4/106, Second Report on International Responsibility, Year-
book of the International Law Commission (1957, II), S. 104-130
García-Amador, F.V.: UN Doc A/CN.4/111, Third Report on International Responsibility, Year-
book of the International Law Commission (1958, II), S. 47-73
García-Amador, F.V.: UN Doc A/CN.4/119, Fourth Report on International Responsibility, Year-
book of the International Law Commission (1959, II), S. 1-36
García-Amador, F.V.: UN Doc A/CN.4/125 and Corr. 1, Fifth Report on International Responsibi-
lity, Yearbook of the International Law Commission (1960, II), S. 41-68
García-Amador, F.V.: UN Doc A/CN.4/134 and Add. 1, Sixth Report on International Responsibi-
lity, Yearbook of the International Law Commission (1961, II), S. 1-54.
García-Amador, F.V.: UN Doc A/CN.4/96, First Report on International Responsibility, Yearbook
of the International Law Commission (1956, II), S. 173-231
General Assembly, UN Doc A/925, Official Records of the General Assembly, Fourth Session
(1949), Supplement No. 10
General Assembly, UN Doc A/C.6/SR.784, Official Records of the General Assembly, Eighteenth
Session (1963), Sixth Committee, 784th Meeting
General Assembly, UN Doc A/C.6/SR.785, Official Records of the General Assembly, Eighteenth
Session (1963), Sixth Committee, 785th Meeting
General Assembly, UN Doc A/C.6/SR.787, Official Records of the General Assembly, Eighteenth
Session (1963), Sixth Committee, 787th Meeting
Quellenverzeichnis409

General Assembly, UN Doc A/C.6/SR.789, Official Records of the General Assembly, Eighteenth
Session (1963), Sixth Committee, 789th Meeting
General Assembly, UN Doc A/C.6/SR.791, Official Records of the General Assembly, Eighteenth
Session (1963), Sixth Committee, 791st Meeting
General Assembly, UN Doc A/C.6/SR.792, Official Records of the General Assembly, Eighteenth
Session (1963), Sixth Committee, 792nd Meeting
General Assembly, UN Doc A/C.6/SR.793, Official Records of the General Assembly, Eighteenth
Session (1963), Sixth Committee, 793rd Meeting
General Assembly, UN Doc A/Res 3202 (S-VI), Programme of Action on the Establishment of a
New International Economic Order (1. Mai 1974)
General Assembly, UN Doc A/Res/1314 (XIII), Recommendation Concerning International
Respect for the Rights of the Peoples and Nations to Self-determination (12. Dezember 1958)
General Assembly, UN Doc A/Res/15/1514, Declaration on the Granting of Independence to Colo-
nial Countries and Peoples (14. Dezember 1960)
General Assembly, UN Doc A/Res/16/1686, Future Work in the Field of the Codification and Pro-
gressive Development of International Law (18 December 1961)
General Assembly, UN Doc A/Res/1710 (XVI.), United Nations Development Decade: A Pro-
gramme for International Economic Co-operation (19. Dezember 1961)
General Assembly, UN Doc A/Res/174 (II), Establishment of an International Law Commission
(21. November 1947)
General Assembly, UN Doc A/Res/1803 (XVII), Permanent Sovereignty over Natural Resources
(14. Dezember 1962)
General Assembly, UN Doc A/Res/1995 (XIX), Establishment of the United Nations Conference
on Trade and Development as an Organ of the General Assembly (30. Dezember 1964)
General Assembly, UN Doc A/Res/2158 (XXI), Permanent Sovereignty over Natural Ressources
(25. November 1966)
General Assembly, UN Doc A/Res/2386 (XXIII), Permanent Sovereignty over Natural Ressources
(19. November 1968)
General Assembly, UN Doc A/RES/2625 (XV), Declaration on Principles of International Law
Concerning Friendly Relations and Co-operation among States in accordance with the Charter
of the United Nations (24. Oktober 1970).
General Assembly, UN Doc A/Res/29/3281, Charter of Economic Rights and Duties of States (12.
Dezember 1974)
General Assembly, UN Doc A/Res/3171 (XXVIII) (1973), Permanent Sovereignty over Natural
Ressources (17. Dezember 1973)
General Assembly, UN Doc A/Res/3201 (S-VI), Declaration on the Establishment of a New Inter-
national Economic Order (1. Mai 1974)
General Assembly, UN Doc A/Res/3496 (XXX), Succession of States in Respect to Treaties (15
December 1975)
General Assembly, UN Doc A/Res/626 (VII), Right to Exploit Freely Natural Wealth and Ressour-
ces (21. Dezember 1952)
General Assembly, UN Doc GA/Res/2166 (XXI), International Conference of Plenipotentiaries on
the Law of Treaties (5. Dezember 1966)
General Assembly, UN Doc Res 1902 (XVIII), Report of the International Law Commission (18.
November 1963)
General Assembly, UN Doc Res/36/113, United Nations Conference on Succession of States in
respect of State Property, Archives and Debts (10. Dezember 1981)
International Court of Justice, Anglo-Iranian Oil Co. Case (Jurisdiction), Judgment (22. Juli 1952),
ICJ-Reports 1952, S. 93-115
International Court of Justice, Barcelona Traction, Light and Power Company, Limited, Second
Phase, Judgment (5. Februar 1970), ICJ-Reports 1970, S. 3-53
International Court of Justice, Case Concerning Right of Passage over Indian Territory, Merits,
Judgment of 12 April 1960, ICJ-Reports 1960, S. 6-46
410Quellenverzeichnis

International Court of Justice, Case Concerning the Northern Cameroons (Cameroon v. United
Kingdom), Preliminary Objections, Judgment (2 Dezember 1963), ICJ-Reports 1963,
S. 15-40
International Court of Justice, East Timor (Portugal v. Australia), Judgment (30. Juni 1995), ICJ-
Reports (1995), S. 90-106
International Court of Justice, Fisheries Jurisdiction (United Kingdom v. Zeeland), Merits, Jud-
gment (25. Juli 1974), ICJ-Reports 1974, S. 3-23
International Court of Justice, Legal Consequences of the Construction of a Wall in the Occupied
Palestinian Territory, Advisory Opinion (9. Juli 2004), ICJ-Reports 2004, S. 136-203
International Court of Justice, Legality of the Threat or Use of Nuclear Weapons, Advisory Opinion
(8. Jul 1996), ICJ- Reports 1996, S. 226-267
International Court of Justice, Reservations to the Convention of Genocide, Advisory Opinion (28.
Mai 1951), ICJ-Reports 1951, S. 15-69
International Court of Justice, South West Africa, (Ethiopia v. South Africa, Liberia v. South
Africa) Second Phase, Judgment (18. Juli 1966), ICJ- Reports 1966, S. 6-59
International Law Commission, UN Doc A/36/10, Report of the International Law Commission
on the Work of its Thirty-third Session, 4 May – 24 July 1981, Official Records of the General
Assembly, Thirty-sixth Session, Supplement No. 10, Yearbook of the International Law Com-
mission (1981, II, 2), S. 1-204
International Law Commission, UN Doc A/5209, Report of the Commission to the General
Assembly, Yearbook of the International Law Commission (1962/II), S. 157-195
International Law Commission, UN Doc A/5509, Report of the International Law Commission
on the Work of its Fifteenth Session, 6 July 1963, Official Records of the General Assembly,
Eighteenth Session, Supplement, Yearbook of the International Law Commission (1963, II),
S. 187-300
International Law Commission, UN Doc A/6309/Rev.l, Report of the Commission to the General
Assembly, Yearbook of the International Law Commission (1966/II), S. 169-363
International Law Commission, UN Doc A/CN.4/13 and Corr. 1-3, Report of the International Law
Commission on the Work of its First Session, 12 April 1949, Official Records of the General
Assembly, Fourth Session, Supplement No. 10, S. 277-290
International Law Commission, UN Doc A/CN.4/206, Report of the International Law Commis-
sion on the Work of its Twentieth Session, 27 May – 2 August 1968, Official Records of the
General Assembly, Twenty-third Session, Supplement No. 9, Yearbook of the International
Law Commission (1968, II), S. 191-243
International Law Commission, UN Doc A/CN.4/SR.1000, Summary Record of the 1000th
Meeting, Yearbook of the International Law Commission (1969, I), S. 53-57
International Law Commission, UN Doc A/CN.4/SR.1001, Summary Record of the 1001st
Meeting, Yearbook of the International Law Commission (1969, I), S. 57-64
International Law Commission, UN Doc A/CN.4/SR.1002, Summary Record of the 1002nd
Meeting, Yearbook of the International Law Commission (1969, I), S. 64-65
International Law Commission, UN Doc A/CN.4/SR.1003, Summary Record of the 1003rd
Meeting, Yearbook of the International Law Commission (1969, I), S. 65-69
International Law Commission, UN Doc A/CN.4/SR.1005, Summary Record of the 1005th
Meeting, Yearbook of the International Law Commission (1969, I), S. 73-78
International Law Commission, UN Doc A/CN.4/SR.1006, Summary Record of the 1006th
Meeting, Yearbook of the International Law Commission (1969, I), S. 78-85
International Law Commission, UN Doc A/CN.4/SR.1007, Summary Record of the 1007th
Meeting, Yearbook of the International Law Commission (1969, I), S. 85-90
International Law Commission, UN Doc A/CN.4/SR.1008, Summary Record of the 1008th
Meeting, Yearbook of the International Law Commission (1969, I), S. 90-95
International Law Commission, UN Doc A/CN.4/SR.1009, Summary Record of the 1009th
Meeting, Yearbook of the International Law Commission (1969, I), S. 95-100
International Law Commission, UN Doc A/CN.4/SR.1068, Summary Record of the 1068th
Meeting, Yearbook of the International Law Commission (1970, I), S. 138-141
Quellenverzeichnis411

International Law Commission, UN Doc A/CN.4/SR.1143, Summary Record of the 1143rd


Meeting, Yearbook of the International Law Commission (1971, I), S. 372-378
International Law Commission, UN Doc A/CN.4/SR.1192, Summary Record of the 1192nd
Meeting, Yearbook of the International Law Commission (1972, I), S. 241-249
International Law Commission, UN Doc A/CN.4/SR.1193, Summary Record of the 1193rd
Meeting, Yearbook of the International Law Commission (1972, I), S. 249-254
International Law Commission, UN Doc A/CN.4/SR.1194, Summary Record of the 1194th
Meeting, Yearbook of the International Law Commission (1972, I), S. 254-261
International Law Commission, UN Doc A/CN.4/SR.1195, Summary Record of the 1195th
Meeting, Yearbook of the International Law Commission (1972, I), S. 261-266
International Law Commission, UN Doc A/CN.4/SR.1197, Summary Record of the 1197th
Meeting, Yearbook of the International Law Commission (1972, I), S. 275-278
International Law Commission, UN Doc A/CN.4/SR.1199, Summary Record of the 1199th
Meeting, Yearbook of the International Law Commission (1972, I), S. 284-286
International Law Commission, UN Doc A/CN.4/SR.1286, Summary Record of the 1286th
Meeting, Yearbook of the International Law Commission (1974, I), S. 199-205
International Law Commission, UN Doc A/CN.4/SR.1287, Summary Record of the 1287th
Meeting, Yearbook of the International Law Commission (1974, I), S. 205-211
International Law Commission, UN Doc A/CN.4/SR.1288, Summary Record of the 1288th
Meeting, Yearbook of the International Law Commission (1974, I), S. 211-218
International Law Commission, UN Doc A/CN.4/SR.1289, Summary Record of the 1289th
Meeting, Yearbook of the International Law Commission (1974, I), S. 218-223
International Law Commission, UN Doc A/CN.4/SR.1296, Summary Record of the 1296th
Meeting, Yearbook of the International Law Commission (1974, I), S. 257-267
International Law Commission, UN Doc A/CN.4/SR.1299, Summary Record of the 1299th
Meeting, Yearbook of the International Law Commission (1974, I), S. 276-279
International Law Commission, UN Doc A/CN.4/SR.1301, Summary Record of the 1301st
Meeting, Yearbook of the International Law Commission (1974, I), S. 283-285
International Law Commission, UN Doc A/CN.4/SR.1320, Summary Record of the 1320th
Meeting, Yearbook of the International Law Commission (1975, I), S. 82-88
International Law Commission, UN Doc A/CN.4/SR.1321, Summary Record of the 1321st
Meeting, Yearbook of the International Law Commission (1975, I), S. 88-93
International Law Commission, UN Doc A/CN.4/SR.1692, Summary Record of the 1692nd
Meeting, Yearbook of the International Law Commission (1981, I), S. 261-273
International Law Commission, UN Doc A/CN.4/SR.1694, Summary Record of the 1694th
Meeting, Yearbook of the International Law Commission (1981, I), S. 278-288
International Law Commission, UN Doc A/CN.4/SR.179, Summary Record of the 179th Meeting,
Yearbook of the International Law Commission (1952, I), S. 226, 227-232
International Law Commission, UN Doc A/CN.4/SR.296, Summary Record of the 296th Meeting,
Yearbook of the International Law Commission (1955, I), S. 75-81
International Law Commission, UN Doc A/CN.4/SR.480, Summary Record of the 480th Meeting,
Yearbook of the International Law Commission (1959, I), S. 3-7
International Law Commission, UN Doc A/CN.4/SR.597, Summary Record of the 597th Meeting,
Yearbook of the International Law Commission (1961, I), S. 96-99
International Law Commission, UN Doc A/CN.4/SR.633, Summary Record of the 33rd Meeting,
Yearbook of the International Law Commission (1949), S. 236-239
International Law Commission, UN Doc A/CN.4/SR.636, Summary Record of the 636th Meeting,
Yearbook of the International Law Commission (1962, I), S. 45-45
International Law Commission, UN Doc A/CN.4/SR.637, Summary Record of the 637th Meeting,
Yearbook of the International Law Commission (1962, I), S. 45-50
International Law Commission, UN Doc A/CN.4/SR.668, Summary Record of the 668th Meeting,
Yearbook of the International Law Commission (1962, I), S. 254-267
International Law Commission, UN Doc A/CN.4/SR.677, Summary Record of the 677th Meeting,
Yearbook of the International Law Commission (1963, I), S. 21-27
412Quellenverzeichnis

International Law Commission, UN Doc A/CN.4/SR.681, Summary Record of the 681st Meeting,
Yearbook of the International Law Commission (1963, I), S. 46-52
International Law Commission, UN Doc A/CN.4/SR.682, Summary Record of the 682nd Meeting,
Yearbook of the International Law Commission (1963, I), S. 53-60
International Law Commission, UN Doc A/CN.4/SR.683, Summary Record of the 683rd Meeting,
Yearbook of the International Law Commission (1963, I), S. 60-67
International Law Commission, UN Doc A/CN.4/SR.684, Summary Record of the 684th Meeting,
Yearbook of the International Law Commission (1963, I), S. 67-73
International Law Commission, UN Doc A/CN.4/SR.685, Summary Record of the 685th Meeting,
Yearbook of the International Law Commission (1963, I), S. 73-79
International Law Commission, UN Doc A/CN.4/SR.686, Summary Record of the 686th Meeting,
Yearbook of the International Law Commission (1963, I), S. 73-79
International Law Commission, UN Doc A/CN.4/SR.694, Summary Record of the 694th Meeting,
Yearbook of the International Law Commission (1963, I), S. 135-143
International Law Commission, UN Doc A/CN.4/SR.695, Summary Record of the 695th Meeting,
Yearbook of the International Law Commission (1963, I), S. 143-150
International Law Commission, UN Doc A/CN.4/SR.696, Summary Record of the 696th Meeting,
Yearbook of the International Law Commission (1963, I), S. 150-156
International Law Commission, UN Doc A/CN.4/SR.697, Summary Record of the 697th Meeting,
Yearbook of the International Law Commission (1963, I), S. 156-163
International Law Commission, UN Doc A/CN.4/SR.700, Summary Record of the 700th Meeting,
Yearbook of the International Law Commission (1963, I), S. 176-182
International Law Commission, UN Doc A/CN.4/SR.702, Summary Record of the 702nd Meeting,
Yearbook of the International Law Commission (1963, I), S. 189-196
International Law Commission, UN Doc A/CN.4/SR.705, Summary Record of the 705th Meeting,
Yearbook of the International Law Commission (1963, I), S. 209-217
International Law Commission, UN Doc A/CN.4/SR.710, Summary Record of the 710th Meeting,
Yearbook of the International Law Commission (1963, I), S. 247-254
International Law Commission, UN Doc A/CN.4/SR.711, Summary Record of the 711th Meeting,
Yearbook of the International Law Commission (1963, I), S. 254-261
International Law Commission, UN Doc A/CN.4/SR.717, Summary Record of the 717th Meeting,
Yearbook of the International Law Commission (1963, I), S. 290-300
International Law Commission, UN Doc A/CN.4/SR.745, Summary Record of the 745th Meeting,
Yearbook of the International Law Commission (1964, I), S. 139-146
International Law Commission, UN Doc A/CN.4/SR.823, Summary Record of the 823rd Meeting,
Yearbook of the International Law Commission (1966, I, 1), S. 4-11
International Law Commission, UN Doc A/CN.4/SR.827, Summary Record of the 827th Meeting,
Yearbook of the International Law Commission (1966, I, 1), S. 30-36
International Law Commission, UN Doc A/CN.4/SR.833, Summary Record of the 833rd Meeting,
Yearbook of the International Law Commission (1966, I, 1), S. 70-78
International Law Commission, UN Doc A/CN.4/SR.834, Summary Record of the 834th Meeting,
Yearbook of the International Law Commission (1966, I, 1), S. 78-85
International Law Commission, UN Doc A/CN.4/SR.840, Summary Record of the 840th Meeting,
Yearbook of the International Law Commission (1966, I, 1), S. 115-119
International Law Commission, UN Doc A/CN.4/SR.842, Summary Record of the 842nd Meeting,
Yearbook of the International Law Commission (1966, I, 1), S. 127-133
International Law Commission, UN Doc A/CN.4/SR.879, Summary Record of the 879th Meeting,
Yearbook of the International Law Commission (1966, I, 2), S. 240-246
International Law Commission, UN Doc A/CN.4/SR.880, Summary Record of the 880th Meeting,
Yearbook of the International Law Commission (1966, I, 2), S. 246-252
International Law Commission, UN Doc A/CN.4/SR.890, Summary Record of the 890th Meeting,
Yearbook of the International Law Commission (1966, I, 2), S. 307-314
International Law Commission, UN Doc A/CN.4/SR.892, Summary Record of the 892nd Meeting,
Yearbook of the International Law Commission (1966, I, 2), S. 321-327
Quellenverzeichnis413

International Law Commission, UN Doc A/CN.4/SR.893, Summary Record of the 893rd Meeting,
Yearbook of the International Law Commission (1966, I, 2), S. 327-335
International Law Commission, UN Doc A/CN.4/SR.961, Summary Record of the 961st Meeting,
Yearbook of the International Law Commission (1968, I), S. 105-111
International Law Commission, UN Doc A/CN.4/SR.962, Summary Record of the 962nd Meeting,
Yearbook of the International Law Commission (1968, I), S. 111-117
International Law Commission, UN Doc A/CN.4/SR.963, Summary Record of the 963rd Meeting,
Yearbook of the International Law Commission (1968, I), S. 118-122
International Law Commission, UN Doc A/CN.4/SR.964, Summary Record of the 964th Meeting,
Yearbook of the International Law Commission (1968, I), S. 123-127
International Law Commission, UN Doc A/CN.4/SR.965, Summary Record of the 965th Meeting,
Yearbook of the International Law Commission (1968, I), S. 127-133
International Law Commission, UN Doc A/CN.4/SR.966, Summary Record of the 966th Meeting,
Yearbook of the International Law Commission (1968, I), S. 133-139
International Law Commission, UN Doc A/CN.4/SR.967, Summary Record of the 967th Meeting,
Yearbook of the International Law Commission (1968, I), S. 139-144
International Law Commission, UN Doc A/CN.4/SR.968, Summary Record of the 968th Meeting,
Yearbook of the International Law Commission (1968, I), S. 144-149
International Law Commission, UN Doc A/CN.4/SR.972, Summary Record of the 972nd Meeting,
Yearbook of the International Law Commission (1968, I), S. 164-170
Jessup, Philip C.: Dissenting Opinion, South West Africa (Ethiopia v. South Africa, Liberia v.
South Africa), Second Phase, Judgment (18. Juli 1966), ICJ- Reports 1966, S. 325-442
Jimenez de Aréchaga, Eduardo: UN Doc A/5509, Memoranda Submitted by Members of the Sub-
Committee on State Responsibility, Report of the International Law Commission Covering the
Work of its Fifteenth Session, 6 May – 12 July 1963, with annexes, Yearbook of the Internatio-
nal Law Commission (1963, II), S. 237-244.
Lachs, Manfred: UN Doc A/CN.4/160 and Corr. 1, Report by the Chairman of the Sub-Committee
on Succession of States and Governments, Yearbook of the International Law Commission
(1963, II), S. 260-299
League of Nations Official Journal, October 1920, Special Supplement, No. 3
Nervo, Luis Padilla: Dissenting Opinion, Fisheries Jurisdiction (United Kingdom v. Zeeland),
Merits, Judgment (25. Juli 1974), ICJ-Reports 1974, S. 36-47
Permanent Court of Justice, Certain German Interests in Polish Upper Silesia, Judgment (Merits)
(25. Mai 1926), PCIJ Series A No. 7, S. 3-83
Permanent Court of Justice, Denunciation of the Treaty of Nov. 2nd 1856 Between China and
Belgium, Application Instituting Proceedings (1927), PCIJ Series A No. 8, S. 3-8
Permanent Court of Justice, Free Zones of Upper Savoy and District of Gex (France v. Switzer-
land), Order (19. August 1929), PCIJ Series A No. 22, S. 4-22
Permanent Court of Justice, Free Zones of Upper Savoy and District of Gex (France v. Switzer-
land), Judgment (7. Juni 1932), PCIJ Series A/B No. 46, S. 96-173
Permanent Court of Justice, German Settlers in Poland, Advisory Opinion (10. September 1923),
PCIJ Series B No. 6, S. 5-43
Rosenne, Shabtai: UN Doc A/CN.4/160 and Corr. 1, Memorandum, Yearbook of the International
Law Commission (1963, II), S. 285-290
Skubiszewki, Krzysztof: Dissenting Opinion, East Timor (Portugal v. Australia), Judgment (30.
Juni 1995), ICJ-Reports (1995), S. 224-277
Sub-Committee on Succession of States and Governments, UN Doc A/CN.4/160 and Corr. 1,
Summary Record of the 4th Meeting, Yearbook of the International Law Commission (1963,
II), S. 263-266
Sub-Committee on Succession of States and Governments, UN Doc A/CN.4/160 and Corr. 1,
Summary Record of the 5th Meeting, Yearbook of the International Law Commission (1963,
II), S. 266-270
Sub-Committee on Succession of States and Governments, UN Doc A/CN.4/160 and Corr. 1,
Summary Record of the 6th Meeting, Yearbook of the International Law Commission (1963,
II), S. 270-274
414Quellenverzeichnis

Sub-Committee on Succession of States and Governments, UN Doc A/CN.4/160 and Corr. 1,


Summary Record of the 7th Meeting, Yearbook of the International Law Commission (1963,
II), S. 274-277
Tabibi, Abdul H.: UN Doc A/CN.4/160 and Corr. 1, Memorandum, Yearbook of the International
Law Commission (1963, II), S. 284-285
UN Doc A/CN.4/182 and Corr. 1&2 and Add. 1, 2/Rev.1&3, Law of Treaties: Comments by
Governments on the Draft Articles on the Law of Treaties Drawn up by the Commission at its
Fourteenth, Fifteenth and Sixteenth Session, Yearbook of the International Law Commission
(1966, II), S. 279-361
United Nations Conference on Succession of States in Respect of State Property, Archives and
Debts, UN Doc A/CONF.117/SR.10, Vienna, 1 March – 8 April 1983, Summary Records of the
Plenary Meetings and of the Meetings of the Committee of the Whole, 10th Plenary Meeting,
S. 25-39
United Nations Conference on Succession of States in Respect of State Property, Archives and Debts,
UN Doc A/CONF.117/SR.6, Vienna, 1 March – 8 April 1983, Summary Records of the Plenary
Meetings and of the Meetings of the Committee of the Whole, 6th Plenary Meeting, S. 8-14
United Nations Conference on Succession of States in Respect of State Property, Archives and
Debts, UN Doc A/CONF.117/C.1/SR.40, Vienna, 1 March – 8 April 1983, Summary Records
of the Plenary Meetings and of the Meetings of the Committee of the Whole, 40th Meeting of
the Committee of the Whole, S. 250-256
United Nations Conference on Succession of States in Respect of State Property, Archives and
Debts, UN Doc A/CONF.117/C.1/L.36, Vienna, 1 March – 8 April 1983, Official Records,
Documents of the Conference, Amendment by the Syrian Arab Republic, S. 117
United Nations Conference on Succession of States in Respect of State Property, Archives and
Debts, UN Doc A/CONF.117/C.1/L.43, Vienna, 1 March – 8 April 1983, Official Records,
Documents of the Conference, Amendment by Brazil, S. 117
United Nations Conference on Succession of States in Respect of Treaties, First Session, Vienna,
4 April – 6 May 1977, Summary Records of the Plenary Meetings and of the Meetings of the
Committee of the Whole, Officers of the Conference and its Committees, S. xi
United Nations Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/CONF.80/
SR.1, First Session, Vienna, 4 April – 6 May 1977, Summary Records of the Plenary Meetings
and of the Meetings of the Committee of the Whole, 1st Plenary Meeting, S. 1-3
United Nations Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/CONF.80/
SR.2, First Session, Vienna, 4 April – 6 May 1977, Summary Records of the Plenary Meetings
and of the Meetings of the Committee of the Whole, 2nd Plenary Meeting, S. 3-4
United Nations Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/CONF.80/
SR.5, First Session, Vienna, 4 April – 6 May 1977, Summary Records of the Plenary Meetings
and of the Meetings of the Committee of the Whole, 5th Plenary Meeting, S. 8-12
United Nations Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/
CONF.80/C.1/SR.10, First Session, Vienna, 4 April – 6 May 1977, Summary Records of the
Plenary Meetings and of the Meetings of the Committee of the Whole, 10th Meeting of the
Committee of the Whole, S. 69-76
United Nations Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/
CONF.80/C.1/SR.17, First Session, Vienna, 4 April – 6 May 1977, Summary Records of the
Plenary Meetings and of the Meetings of the Committee of the Whole, 17th Meeting of the
Committee of the Whole, S. 112-119
United Nations Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/
CONF.80/C.1/SR.18, First Session, Vienna, 4 April – 6 May 1977, Summary Records of the
Plenary Meetings and of the Meetings of the Committee of the Whole, 18th Meeting of the
Committee of the Whole, S. 119-128
United Nations Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/
CONF.80/C.1/SR.19, First Session, Vienna, 4 April – 6 May 1977, Summary Records of the
Plenary Meetings and of the Meetings of the Committee of the Whole, 19th Meeting of the
Committee of the Whole, S. 129-135
Quellenverzeichnis415

United Nations Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/


CONF.80/C.1/SR.20, First Session, Vienna, 4 April – 6 May 1977, Summary Records of the
Plenary Meetings and of the Meetings of the Committee of the Whole, 20th Meeting of the
Committee of the Whole, S. 135-140
United Nations Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/
CONF.80/C.1/SR.21, First Session, Vienna, 4 April – 6 May 1977, Summary Records of the
Plenary Meetings and of the Meetings of the Committee of the Whole, 21st Meeting of the
Committee of the Whole, S. 140-151
United Nations Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/
CONF.80/C.1/SR.22, First Session, Vienna, 4 April – 6 May 1977, Summary Records of the
Plenary Meetings and of the Meetings of the Committee of the Whole, 22nd Meeting of the
Committee of the Whole, S. 151-156
United Nations Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/
CONF.80/C.1/SR.33, First Session, Vienna, 4 April – 6 May 1977, Summary Records of the
Plenary Meetings and of the Meetings of the Committee of the Whole, 33rd Meeting of the
Committee of the Whole, S. 229-232
United Nations Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/
CONF.80/C.1/SR.34, First Session, Vienna, 4 April – 6 May 1977, Summary Records of the
Plenary Meetings and of the Meetings of the Committee of the Whole, 34th Meeting of the
Committee of the Whole, S. 232-234
United Nations Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/CONF.80/
SR.14, Resumed Session, Vienna, 31 July – 23 August 1978, Summary Records of the Plenary
Meetings and of the Meetings of the Committee of the Whole, 14th Plenary Meeting, S. 19-24
United Nations Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/CONF.80/
SR.15, Resumed Session, Vienna, 31 July – 23 August 1978, Summary Records of the Plenary
Meetings and of the Meetings of the Committee of the Whole, 15th Plenary Meeting, S. 24-29
United Nations Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/
CONF.80/C.1/SR.51, Resumed Session, Vienna, 31 July – 23 August 1978, Summary Records
of the Plenary Meetings and of the Meetings of the Committee of the Whole, 51st Meeting of
the Committee of the Whole, S. 116-120
United Nations Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/
CONF.80/C.1/SR.54, Resumed Session, Vienna, 31 July – 23 August 1978, Summary Records
of the Plenary Meetings and of the Meetings of the Committee of the Whole, 54th Meeting of
the Committee of the Whole, S. 131-135
United Nations Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/
CONF.80/C.1/SR.55, Resumed Session, Vienna, 31 July – 23 August 1978, Summary Records
of the Plenary Meetings and of the Meetings of the Committee of the Whole, 55th Meeting of
the Committee of the Whole, S. 136-141
United Nations Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/
CONF.80/C.1/SR.56, Resumed Session, Vienna, 31 July – 23 August 1978, Summary Records
of the Plenary Meetings and of the Meetings of the Committee of the Whole, 56th Meeting of
the Committee of the Whole, S. 141-145
United Nations Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/CONF.80/
C.1/L.19, 1977 Session and Resumed Session, Vienna, 4 April – 6 May 1977 and 31 July – 23
August 1978, Official Records, Report of the Committee of the Whole on its Work at the 1977
Session of the Conference, UN Doc A/CONF.80/14, S. 98, 128
United Nations Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/CONF.80/
C.1/L.20, 1977 Session and Resumed Session, Vienna, 4 April – 6 May 1977 and 31 July – 23
August 1978, Official Records, Report of the Committee of the Whole on its Work at the 1977
Session of the Conference, UN Doc A/CONF.80/14, S. 98, 128
United Nations Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/CONF.80/
C.1/L.27, 1977 Session and Resumed Session, Vienna, 4 April – 6 May 1977 and 31 July – 23
August 1978, Official Records, Report of the Committee of the Whole on its Work at the 1977
Session of the Conference, UN Doc A/CONF.80/14, S. 98, 128
416Quellenverzeichnis

United Nations Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/CONF.80/31,


1977 Session and Resumed Session, Vienna, 4 April – 6 May 1977 and 31 July – 23 August
1978, Official Records, Report of the Committee of the Whole on its Work at the 1977 Session
of the Conference, UN Doc A/CONF.80/14, S. 98, 186-196
United Nations Conference on Succession of States in Respect of Treaties, UN Doc A/CONF.80/
C.1/L.62, 1977 Session and Resumed Session, Vienna, 4 April – 6 May 1977 and 31 July – 23
August 1978, Official Records, Report of the Committee of the Whole on its Work at the
Resumed Session of the Conference (1978), UN Doc A/CONF.80/30, S. 98, 144, 154
United Nations Conference on the Law of Treaties, First Session, Vienna, 26 March – 24 May
1968, Summary Records of the Plenary Meetings and of the Meetings of the Committee of the
Whole, List of Delegations, S. xiii-xxiii
United Nations Conference on the Law of Treaties, Second Session, UN Doc A/CONF.39/SR.18,
Vienna, 9 April – 22 May 1969, Summary Records of the Plenary Meetings and of the Mee-
tings of the Committee of the Whole, 18th Plenary Meeting, S. 84-92
United Nations Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/C.1/L.67/Rev.1/Corr. 1,
First and Second Session, Vienna, 26 March – 24 May 1968 and 9 April – 22 May 1969, Offi-
cial Records, Documents of the Conference, S. 172
United Nations Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/C.1/L.299, First and
Second Session, Vienna, 26 March – 24 May 1968 and 9 April – 22 May 1969, Official Records,
Documents of the Conference, Vienna Convention on the Law of Treaties, S. 184
United Nations Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/C.1/L.335, First and
Second Session, Vienna, 26 March – 24 May 1968 and 9 April – 22 May 1969, Official Records,
Documents of the Conference, Vienna Convention on the Law of Treaties, S. 184
United Nations Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/L.32/Rev.1, First and
Second Session, Vienna, 26 March – 24 May 1968 and 9 April – 22 May 1969, Official
Records, Documents of the Conference, S. 269
United Nations Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/27, First and Second
Session, Vienna, 26 March – 24 May 1968 and 9 April – 22 May 1969, Official Records, Docu-
ments of the Conference, Vienna Convention on the Law of Treaties, S. 289-301
United Nations Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.1, First Session,
Vienna, 26 March – 24 May 1968, Summary Records of the Plenary Meetings and of the Mee-
tings of the Committee of the Whole, 1st Plenary Meeting, S. 1-6
United Nations Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.2, First Session,
Vienna, 26 March – 24 May 1968, Summary Records of the Plenary Meetings and of the Mee-
tings of the Committee of the Whole, 2nd Plenary Meeting, S. 6-XXX
United Nations Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.48, First Session,
Vienna, 26 March – 24 May 1968, Summary Records of the Plenary Meetings and of the Mee-
tings of the Committee of the Whole, 48th Meeting of the Committee of the Whole, S. 268-273
United Nations Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.49, First Session,
Vienna, 26 March – 24 May 1968, Summary Records of the Plenary Meetings and of the Mee-
tings of the Committee of the Whole, 49th Meeting of the Committee of the Whole, S. 274-280
United Nations Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.50, First Session,
Vienna, 26 March – 24 May 1968, Summary Records of the Plenary Meetings and of the Mee-
tings of the Committee of the Whole, 50th Meeting of the Committee of the Whole, S. 280-287
United Nations Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.51, First Session,
Vienna, 26 March – 24 May 1968, Summary Records of the Plenary Meetings and of the Mee-
tings of the Committee of the Whole, 51st Meeting of the Committee of the Whole, S. 287-293
United Nations Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.52, First Session,
Vienna, 26 March – 24 May 1968, Summary Records of the Plenary Meetings and of the Mee-
tings of the Committee of the Whole, 52nd Meeting of the Committee of the Whole, S. 293-299
United Nations Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.53, First Session,
Vienna, 26 March – 24 May 1968, Summary Records of the Plenary Meetings and of the Mee-
tings of the Committee of the Whole, 53rd Meeting of the Committee of the Whole, S. 299-306
Quellenverzeichnis417

United Nations Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.54, First Session,
Vienna, 26 March – 24 May 1968, Summary Records of the Plenary Meetings and of the Mee-
tings of the Committee of the Whole, 54th Meeting of the Committee of the Whole, S. 306-315
United Nations Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.56, First Session,
Vienna, 26 March – 24 May 1968, Summary Records of the Plenary Meetings and of the Mee-
tings of the Committee of the Whole, 56th Meeting of the Committee of the Whole, S. 321-328
United Nations Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.57, First Session,
Vienna, 26 March – 24 May 1968, Summary Records of the Plenary Meetings and of the Mee-
tings of the Committee of the Whole, 57th Meeting of the Committee of the Whole, S. 328-334
United Nations Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.63, First Session,
Vienna, 26 March – 24 May 1968, Summary Records of the Plenary Meetings and of the Mee-
tings of the Committee of the Whole, 63rd Meeting of the Committee of the Whole, S. 365-370
United Nations Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.64, First Session,
Vienna, 26 March – 24 May 1968, Summary Records of the Plenary Meetings and of the Mee-
tings of the Committee of the Whole, 64th Meeting of the Committee of the Whole, S. 370-378
United Nations Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.65, First Session,
Vienna, 26 March – 24 May 1968, Summary Records of the Plenary Meetings and of the Mee-
tings of the Committee of the Whole, 65th Meeting of the Committee of the Whole, S. 378-386
United Nations Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.78, First Session,
Vienna, 26 March – 24 May 1968, Summary Records of the Plenary Meetings and of the Mee-
tings of the Committee of the Whole, 78th Meeting of the Committee of the Whole, S. 463-469
United Nations Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.80, First Session,
Vienna, 26 March – 24 May 1968, Summary Records of the Plenary Meetings and of the Mee-
tings of the Committee of the Whole, 80th Meeting of the Committee of the Whole, S. 471-476
United Nations Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.81, First Session,
Vienna, 26 March – 24 May 1968, Summary Records of the Plenary Meetings and of the Mee-
tings of the Committee of the Whole, 81stMeeting of the Committee of the Whole, S. 476-482
United Nations Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.6, Second Session,
Vienna, 9 April – 22 May 1969, Summary Records of the Plenary Meetings and of the Mee-
tings of the Committee of the Whole, 6th Plenary Meeting, S. 1-2
United Nations Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.19, Second Session,
Vienna, 9 April – 22 May 1969, Summary Records of the Plenary Meetings and of the Mee-
tings of the Committee of the Whole, 19th Plenary Meeting, S. 92-100
United Nations Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.20, Second Session,
Vienna, 9 April – 22 May 1969, Summary Records of the Plenary Meetings and of the Mee-
tings of the Committee of the Whole, 20th Plenary Meeting, 100-109
United Nations Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.22, Second Session,
Vienna, 9 April – 22 May 1969, Summary Records of the Plenary Meetings and of the Mee-
tings of the Committee of the Whole, 22nd Plenary Meeting, S. 116-125
United Nations Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.31, Second Session,
Vienna, 9 April – 22 May 1969, Summary Records of the Plenary Meetings and of the Mee-
tings of the Committee of the Whole, 31st Plenary Meeting, S. 168-175
United Nations Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.34, Second Session,
Vienna, 9 April – 22 May 1969, Summary Records of the Plenary Meetings and of the Mee-
tings of the Committee of the Whole, 34th Plenary Meeting, S. 185-198
United Nations Conference on the Law of Treaties, UN Doc A/CONF.39/SR.36, Second Session,
Vienna, 9 April – 22 May 1969, Summary Records of the Plenary Meetings and of the Mee-
tings of the Committee of the Whole, 36th Plenary Meeting, S. 202-211
United Nations, Treaty Series, Volume 1155
Vallat, Francis: UN Doc A/CN.4/278 and Add. 1-6, First Report on Succession in Respect of Trea-
ties, Yearbook of the International Law Commission (1974, II, 1), S. 1-88
Waldock, Humphrey: Second Report on Succession in Respect of Treaties, UN Doc A/CN.4/214
and Add. 1 and 2, Yearbook of the International Law Commission (1969, II), S. 45-68
418Quellenverzeichnis

Waldock, Humphrey: UN Doc A/CN.4/144 and Add. 1, First Report on the Law of Treaties, Year-
book of the International Law Commission (1962, II), S. 27-83
Waldock, Humphrey: UN Doc A/CN.4/156 and Add. 1-3, Second Report on the Law of Treaties,
Yearbook of the International Law Commission (1963, II), S. 36-94
Waldock, Humphrey: UN Doc A/CN.4/167 and Add. 1-3, Third Report on the Law of Treaties,
Yearbook of the International Law Commission (1964, II), S. 5-95
Waldock, Humphrey: UN Doc A/CN.4/177 and Add. 1-2, Fourth Report on the Law of Treaties,
Yearbook of the International Law Commission (1965, II), S. 3-72
Waldock, Humphrey: UN Doc A/CN.4/183 and Add. 1-4, Fifth Report on the Law of Treaties,
Yearbook of the International Law Commission (1966, II), S. 1-50
Waldock, Humphrey: UN Doc A/CN.4/186 and Add. 1-7, Sixth Report on the Law of Treaties,
Yearbook of the International Law Commission (1966, II), S. 51-103
Waldock, Humphrey: UN Doc A/CN.4/202, First Report on Succession of States and Governments
in Respect of Treaties, Yearbook of the International Law Commission (1968, II), S. 87-93
Waldock, Humphrey: UN Doc A/CN.4/224 and Add. 1, Third Report on Succession in Respect of
Treaties, Yearbook of the International Law Commission (1970, II), S. 25-60
Waldock, Humphrey: UN Doc A/CN.4/249, Fourth Report on Succession in Respect of Treaties,
Yearbook of the International Law Commission (1971, II, 1), S. 143-156
Waldock, Humphrey: UN Doc A/CN.4/256 an Add. 1-4, Fifth Report on Succession in Respect of
Treaties, Yearbook of the International Law Commission (1972, II), S. 1-59
Weeramantry, Christopher: Dissenting Opinion, East Timor (Portugal v. Australia), Judgment
(30. Juni 1995), ICJ-Reports (1995), S. 139-223

Literatur

Abi-Saab, Georges M.: Introduction, in Abi-Saab, Georges M. (Hrsg.), The Concept of Internatio-
nal Organization, UNESCO Frankreich (1981)
Abi-Saab, Georges M.: Permanent Sovereignty over Natural Ressources and Economic Activities,
in Bedjaoui, Mohammed (Hrsg.): International Law: Achievements and Prospects, Martinus
Nijhoff Publishers Dordrecht/Boston/London (1991), S. 597-617
Abi-Saab, Georges M.: The Concept of International Organization, UNESCO Frankreich (1981)
Abi-Saab, Georges M.: The Newly Independent States and the Rules of International Law: An
Outline, 8 Howard Law Journal (1962), S. 95-121
Abi-Saab, Georges M.: The Third World and the Future of the International Legal Order, 29 Revue
Egyptienne de Droit International (1973), S. 27-66
Abi-Saab, Georges M.: Whither the International Community?, 9 European Journal of Internatio-
nal Law (1998), S. 248-265
Adebowale, Olufolake Elias/Elias, Olusoji: Taslim Olawale Elias (1914-1991): A Biographical
Note, 21 Leiden Journal of International Law (2008), S. 291-293
Afro-Asian Jurists’ Conference, Damascus Bar Association (1957)
Agarwala, Prakash Narain: The New International Economic Order: An Overview, Pergamon
Press New York/Oxford/Toronto/Sydney/Paris/Frankfurt (1983)
Aiken, William/LaFollette, Hugh (Hrsg.): World Hunger and Moral Obligation, Englewood Cliffs
New York (1977)
Alexandrowicz, Charles Henry: An Introduction to the History of the Law of Nations in the East
Indies, Clarendon Press Oxford (1967)
Álvarez, Alejandro: Latin America and International Law, 3 American Journal of International
Law (1909), S. 269-353
Alvarez, José E.: My Summer Vacation (Part III): Revisiting TWAIL in Paris, abrufbar unter
http://opiniojuris.org/2010/09/28/my-summer-vacation-part-iii-revisiting-twail-in-paris/
(zuletzt abgerufen am 02.12.2015)
Quellenverzeichnis419

Anand, Ram Prakash: Attitude of the Asian-African States Toward Certain Problems of Internatio-
nal Law, 15 International & Comparative Law Quarterly (1966), S. 55-75
Anand, Ram Prakash: Confrontation or Cooperation? International Law and the Developing
Countries, Martinus Nijhoff Publishers Dodrecht/Boston/Lancaster (1987)
Anand, Ram Prakash: New States and International Law, Max Planck Encyclopedia of Public
International Law (2013)
Anand, Ram Prakash: New States and International Law, Vikas Publishing House PVT LTD Delhi/
Bombay/Bangalore/Kanpur/London (1972)
Anand, Ram Prakash: Origin and Development of the Law of the Sea: History of International Law
Revisited, Martinus Nijhoff Publishers Den Haag (1983)
Anand, Ram Prakash: Role of the “New” Asian-African Countries in the Present International
Legal Order, 56 American Journal of International Law (1962), S. 383-406
Anghie, Antony/Chimni, Bhupinder S.: Third World Approaches to International Law and Individual
Responsibility in Internal Conflicts, 2 Chinese Journal of International Law (2003), S. 77-103
Anghie, Antony: „The Heart of My Home“: Colonialism, Environmental Damage, and the Nauru
Case, 34 Harvard International Law Journal (1993), S. 445-505
Anghie, Antony: Imperialism, Sovereignty and the Making of International Law, Cambridge Uni-
versity Press (2008)
Anghie, Antony: The Evolution of International Law: Colonial and Postcolonial Realities, 27
Third World Quarterly (2006), S. 739-753
Anzilotti, Dionisio: Lehrbuch des Völkerrechts, Band I, Walter de Gruyter & Co. Berlin/Leipzig (1929)
Asamoah, Obed Y.: The Legal Significance of the Declarations of the General Assembly of the UN,
Martinus Nijhoff Den Haag (1966)
Ashcroft, Bill/Griffiths, Gareth/Tiffin, Helen: The Post-Colonial Studies Reader, Routledge
London/New York (2. Auflage 2006)
Aust, Anthony: Vienna Convention on the Law of Treaties (1969), Max Planck Encyclopedia of
Public International Law (2006)
Bandyopadhyay, Pramathanath: International Law and Custom in Ancient India, Calcutta Uni-
versity Press (1920)
Banerjee, Somendu Kumar: The Concept of Permanent Sovereignty over Natural Resources: An
Analysis, 8 Indian Journal of International Law (1968), S. 515-546
Baxi, Upendra: In Memoriam: Ram Prakash Anand (1933-2011), 3 Trade, Law and Development
(2011), S. 2-4
Becker Lorca, Arnulf: Mestizo International Law: A Global Intellectual History 1842–1933, Cam-
bridge University Press (2014)
Bedjaoui, Mohammed (Hrsg.): International Law: Achievements and Prospects, Martinus Nijhoff
Publishers Dordrecht/Boston/London (1991)
Bedjaoui, Mohammed: A Third World View of International Organizations. Actions Towards a
New International Economic Order, in Abi-Saab, Georges M. (Hrsg.): The Concept of Inter-
national Organization, UNESCO Frankreich (1981)
Bedjaoui, Mohammed: Problèmes Récents de Succession d’Etats dans les Etats Nouveaux, 130
Recueil des Cours (1970, II), S. 455-586
Bedjaoui, Mohammed: Towards a New International Economic Order, Holmes & Meier Publishers
New York/London (1979)
Beitz, C.: Justice and International Relations, 4 Philosophy and Public Affairs, (1975), S. 360-389
Bennouna, Mohamed: Droit international du développement, Berger-Levrault Paris (1983)
Berber, Friedrich: Lehrbuch des Völkerrechts, I. Band – Allgemeines Friedensrecht, C.H.
Beck’sche Vertragsbuchhandlung München (2. Auflage 1975)
Bernhardt, Rudolf: Homogenität, Kontinuität: Eine Fall-Studie zum Südwestafrika/Namibia-
Komplex und Dissonanzen in der Rechtsprechung des Internationalen Gerichtshofs, 33 Zeit-
schrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht (1973), S. 1-37
Von Bernstorff, Jochen: Das Recht auf Entwicklung, in Dann, Philipp/Kadelbach, Stefan/Kalten-
born, Markus (Hrsg.): Entwicklung und Recht: Eine systematische Einführung, Nomos Ver-
lagsgesellschaft Baden-Baden (2014), S. 71-99
420Quellenverzeichnis

Von Bernstorff, Jochen: German Intellectual Origins of International Legal Positivism, in Kam-
merhofer, Jörg/D’Aspremont, Jean/Brookson-Moris, Kate/Plant, Brendon (Hrsg.): Internatio-
nal Legal Positivism in a Post-Modern World, Cambridge University Press (2014), S. 50-80
Von Bernstorff, Jochen: Sisyphus was an International Lawyer. On Martti Koskenniemi’s “From
Apology to Utopia” and the Place of Law in International Politics, 7 German Law Journal
(2006), S. 1015-1035
Besson, Samantha: Sovereignty, Max Planck Encyclopedia of Public International Law (2011)
Bhabha, Homi K.: The Location of Culture, Routledge London/New York (1994)
Boeckh, Entwicklungstheorien: Eine Rückschau; in Nohlen/Nuscheler (Hrsg.): Handbuch der
Dritten Welt, Band 1: Grundprobleme – Theorien – Strategien (3. Auflage 1992)
Boggs, Samuel Whittemore: International Boundaries: Study of Boundary Functions and Prob-
lems, Columbia University Press (1940)
Bouveresse, Jaques: Droit et politiques du développement et de la coopération, Presses Université
de France Paris (1990)
Bracht, Hans Werner: Ideologische Grundlagen der sowjetischen Völkerrechtslehre, Verlag Wis-
senschaft und Politik Köln (1964)
Brierly, James Leslie: The Law of Nations, Oxford University Press (5. Auflage 1955)
Brierly, James-Leslie: Règles Générales du Droit de la Paix, 58 Recueil des Cours (1938), S. 5-237
Briggs, Herbert W.: Procedures for Establishing the Invalidity or Termination of Treaties under
the International Law Commissions 1966 Draft Articles on the Law of Treaties, 61 American
Journal of International Law (1967), S. 976-989
Briggs, Herbert W.: The Work of the International Law Commission, 17 Judge Advocate General
of the Navy Journal (1963), S. 56-81
Briggs, Herbert W.: The International Law Commission, Cornell University Press Ithaca (1965)
Broszies, Christoph/Hahn, Henning (Hrsg.): Globale Gerechtigkeit: Schlüsseltexte zur Debatte
zwischen Partikularismus und Kosmopolitismus, Suhrkamp Verlag Berlin (2010)
Brownlie, Ian: African Boundaries: A Legal and Diplomatic Encyclopaedia, C. Hurst & Company
London (1979)
Brownlie, Ian: International Law and the Use of Force by States, Oxford University Press (1963)
Bulajic, Milan: Legal Aspects of a New International Economic Order, in Hossain, Kamal (Hrsg.):
Legal Aspects of the New International Economic Order, LTD London (1980)
Caflisch, Lucius: Unequal Treaties, 35 German Yearbook of International Law (1992), S. 52-80
Carasco, Emily: A Nationalization Compensation Framework in the New International Economic
Order, 49 Third World Legal Studies (1983), S. 49-88
Cardoso, Fernando H./Faletto, Enzo: Abhängigkeit und Entwicklung in Lateinamerika, Suhrkamp
Frankfurt (1976)
Cassese, Antonio: International Law in a Divided World, Clarendon Press Oxford (1986)
Castañeda, Jorge: The Underdeveloped Nations and the Development of International Law, 15
International Organization (1961), S. 38-48
Castren, Erik J. S.: Aspects Recents de la Succession d'Etats, 78 Recueil des Cours (1951, I),
S. 379-506
Castrén, Erik: On State Succession in Practice and Theory, 24 Nordisk Tidsskrift for International
Ret (1954), S. 55-75
Cavaglieri, Arrigo: La Notion des Droits Acquis et son Application en Droit International Public,
38 Revue Generale de Droit International Public (1931), S. 257-296
Cavaglieri, Arrigo: Règles Générales du Droit de la Paix, 26 Recueil des Cours (1929), S. 315-585
Chaumont, Charles: Cours Général de Droit International Public, 129 Recueil des Cours (1970, I)
S. 333-546
Chen, Lung-Fong: State Succession Relating to Unequal Treaties, Archon Books Hamden (1974)
Chimni, Bhupinder S.: Third World Approaches to International Law: A Manifesto, 8 International
Community Law Review (2006), S. 3-27
Chiu, Hungdah: Comparison of the Nationalist and Communist Chinese Views of Unequal Trea-
ties, in Cohen, Jerome Alan (Hrsg.): China’s Practice of International Law: Some Case Studies,
Harvard University Press (1972), S. 239-267
Quellenverzeichnis421

Chiu, Hungdah: The People’s Republic China and the Law of Treaties, Harvard University Press
(1972)
Chowdhuri, R. N.: International Mandates and Trusteeship Systems: A Comparative Study, Mar-
tinus Nijhoff Den Haag (1955)
Claude, Inis Lothair: Swords into Plowshares, Random House New York (2. Auflage 1963)
Cohen, Jerome Alan (Hrsg.): China’s Practice of International Law: Some Case Studies, Harvard
University Press (1972)
Correspondence, 94 American Journal of International Law (2000), S. 99-101
Cot, Jean-Pierre: United Nations, Reform, Max Planck Encyclopedia of Public International Law
(2010)
Craven, Matthew: The Decolonialization of International Law: State Succession and the Law of
Treaties, Oxford University Press (2007)
Craven, Matthew: What Happened to Unequal Treaties? The Continuities of Informal Empire, 74
Nordic Journal of International Law (2005), S. 335-382
Crawford, James R.: State Responsibility, Max Planck Encyclopedia of Public International Law
(2006)
Cukwurah, Anthony Oye: The Settlement of Boundary Disputes in International Law, Manchester
University Press (1967)
Cutajar, Michael Zammit (Hrsg.): UNCTAD and the South-North Dialogue: The First Twenty
Years: Essays in memory of W. R. Malinowski, Pergamon Press Oxford/New York (1985)
Cutajar, Michael Zammit, Editor’s Note, in Cutajar, Michael Zammit (Hrsg.): UNCTAD and the
South-North Dialogue: The First Twenty Years: Essays in Memory of W. R. Malinowski, Per-
gamon Press Oxford/New York (1985)
D’Amato, Anthony: Consent, Estoppel, and Reasonableness: Three Challenges to Universal Inter-
national Law, 10 Virginia Journal of International Law (1969), S. 1-31
D’Amato, Anthony: On Consensus, 8 Canadian Yearbook of International Law (1970), S. 104-122
Dahm, Völkerrecht, Band I, W. Kohlhammer Verlag Stuttgart (1958)
Dann, Philipp /Hanschmann, Felix: Post-colonial Theories and Law, 45 Verfassung und Recht in
Übersee (2012), S. 123-127
Dann, Philipp/Kadelbach, Stefan/Kaltenborn, Markus (Hrsg.): Entwicklung und Recht: Eine sys-
tematische Einführung, Nomos Verlagsgesellschaft Baden-Baden (2014)
Dann, Philipp/Kadelbach, Stefan/Kaltenborn, Markus: Dependenztheorie und Entwicklung durch
teleologisches Völkerrecht, in Dann, Philipp/Kadelbach, Stefan/Kaltenborn, Markus (Hrsg.):
Entwicklung und Recht: Eine systematische Einführung, Nomos Verlagsgesellschaft Baden-
Baden (2014), S. 23-26.
Dann, Philipp: The World of TWAIL: Introduction to the Special Issue, 3 Trade, Law and Develop-
ment (2011), S. 14-25
Denham, Mark E./Lombardi, Mark Owen (Hrsg.): Perspectives on Third-World Sovereignty: The
Postmodern Paradox, St. Martin’s Press New York (1996)
Depra, Rolf M.: Das Gewaltverbot der Vereinten Nationen und die Anwendung nichtmilitärischer
Gewalt, Athenäum Verlag Bad Homburg (1970)
Detter, Ingrid: The Problem of Unequal Treaties, 15 International and Comparative Law Quarterly
(1966), S. 1069-1089
Dörr, Oliver/Schmalenbach, Kirsten (Hrsg.): Vienna Convention on the Law of Treaties: A Com-
mentary, Springer Verlag Berlin/Heidelberg (2012)
Dülffer, Jost: Europa im Ost-West-Konflikt 1945-1991, R. Oldenbourg Verlag München (2004)
Duruigbo, Emeka: Permanent Sovereignty and Peoples’ Ownership of Natural Ressources in
International Law, 36 George Washington International Law Review (2006), S. 33-100
Ehrlich, Eugen: Fundamental Principles of the Sociology of Law, Transaction Publishers New
Brunswick/London (1936)
Eisemann, Pierre Michel/Koskenniemi, Martti (Hrsg.): Hague Academy of International Law:
State Succession: Codification Tested against the Facts, Martinus Nijhoff Publishers Den Haag/
Boston/London (2000)
422Quellenverzeichnis

El Baradei, Mohamed/Franck, Thomas M./Trachtenberg, Robert: The International Law Commis-


sion: The Need for a New Direction, United Nations Institute for Training and Research New
York (1981)
Elias, Taslim Olawale: Africa and the Development of International Law, A.W. Sijthoff Leiden/
Oceana Publications Inc. New York (1972)
Elias, Taslim Olawale: Government and Politics in Africa, Asia Publishing House New York (1963)
Elias, Taslim Olawale: The Charter of the Organisation of African Unity, 59 American Journal of
International Law (1965), S. 243-267
Elias, Taslim Olawale: The Contribution of Asia and Africa to Contemporary International Law, 16
Africa Quarterly (1976), S. 60-75
Elias, Taslim Olawale: The Modern Law of Treaties, A.W. Sijthoff Leiden/Oceana Publications
Inc. New York (1974)
Elias, Taslim Olawale: The Nature of African Customary Law, Manchester University Press (1956)
Elias, Taslim Olawale: New Horizons in International Law, Sijthoff & Noordhoff Alphen aan den
Rijn (1979)
Emerson, Rupert: Self-Determination, 60 American Society of International Law Proceedings
(1966), S. 135-141
Esgain, Albert J.: Military Servitudes and the New Nations, in O’Brien, William V. (Hrsg.): The
New Nations in International Law and Diplomacy, Stevens & Sons London (1965), S. 42-97
Eslava, Luis/Pahuja, Sundhya: Between Resistance and Reform: TWAIL and the Universality of
International Law, 3 Trade, Law and Development (2011), S. 103-130
Eslava, Luis/Pahuja, Sundhya: Beyond the (Post)Colonial: TWAIL and the Everyday Life of Inter-
national Law, 45 Verfassung und Recht in Übersee (2012), S. 195-221
Falk, Richard A./Mendlovitz, Saul H.: Some Criticism of C. Wilfred Jenks’ Approach to Interna-
tional Law, 14 Rutgers Law Review (1959), S. 1-36
Falk, Richard A.: International Legal Order: Alwyn V. Freeman vs. Myres McDougal, 59 Ameri-
can Journal of International Law (1965), S. 66-71
Falk, Richard A.: On the Quasi-Legislative Competence of the General Assembly, 60 American
Journal of International Law (1966), S. 782-791
Falk, Richard A.: The New States and International Legal Order, 118 Recueil des Cours (1966, II),
S. 1-102
Fanon, Frantz: Die Verdammten dieser Erde, Suhrkamp Verlag Berlin (1961, Nachdruck 1981)
Fassbender, Bardo/Peters, Anne/Peter, Simone/Högger, Daniel (Hrsg.): The Oxford Handbook of
the History of International Law, Oxford University Press (2012)
Fatouros, A. A.: International Law and the Third World, 50 Virginia Law Review (1964), S. 783-823
Fatouros, A. A.: Report of the Ninth Session held in New Delhi from 18th to 29th December, 1967
by Asian African Legal Consultative Committee, 19 American Journal of Comparative Law
(1971), S. 139-144
Fawcett, Louise/Sayigh, Yezid (Hrsg.): The Third World beyond the Cold War: Continuity and
Change, Oxford University Press (1999)
Feilchenfeld, Ernst H.: Public Debts and State Succession, The Macmillan Company New York
(1931)
Feliciano, Florentino P.: The Common Law of Mankind. By C. Wilfred Jenks, 68 Yale Law Journal
(1959), S. 1039-1056
Fidler, David P.: Revolt Against or From Within the West? TWAIL, the Developing World, and the
Future Direction of International Law, 2 Chinese Journal of International Law (2003), S. 29-76
Fisch, Jörg: Das Selbstbestimmungsrecht der Völker: Die Domestizierung einer Illusion, C. H.
Beck München (2010)
Folz, Hans-Ernst: Zur Frage der Bindung Neuer Staaten an das Völkerrecht, 2 Der Staat (1963),
S. 319-338
Fortes, Meyer/Evans-Pritchard, Edward (Hrsg.): African Political System, Oxford University
Press (1940, Nachdruck 1950)
Foucault, Michel: Archäologie des Wissens, Suhrkamp Taschenbuch Verlag Frankfurt am Main
(1. Auflage 1981)
Quellenverzeichnis423

France, Anatole: Le Lys Rouge, Calmann-Lévy Paris (1894)


Francioni, Francesco: Compensation for Nationalisation of Foreign Property: The Borderline
between Law and Equity, 24 International and Comparative Law Quarterly (1975), S. 255-283
Francis, David J.: Uniting Africa: Building Regional Peace and Security Systems, Ashgate Publi-
shing Limited Hampshire (2006)
Freeman, Alwyn V.: Professor McDougal’s “Law and Minimum World Public Order”, 59 Ameri-
can Journal of International Law (1964), S. 711-716
Freestone, David/Subedi, Surya/Davidson, Scott (Hrsg.): Contemporary Issues in International
Law: A Collection of the Josephine Onoh Memorial Lectures, Kluwer International Law Den
Haag (2002)
Friedman, Samy: Expropriation in International Law, Stevens and Sons Limited (1953)
Friedmann, Wolfgang: Half a Century of International Law, 50 Virginia Law Review (1964),
S. 1333-135
Friedmann, Wolfgang: Law in a Changing Society, University of California Press Berkeley/Los
Angeles (1959)
Friedmann, Wolfgang: The Changing Structure of International Law, Stevens & Sons London
(1964)
Friedmann, Wolfgang: The Common Law of Mankind. By C. Wilfred Jenks, 59 Columbia Law
Review (1959), S. 533-537
Friedmann, Wolfgang: The Position of Underdeveloped Countries and the Universality of Inter-
national Law, 1/2 Columbia Journal of International Law (1961-1963), S. 78-86
Frowein, Jochen A.: Ius Cogens, Max Planck Encyclopedia of Public International Law (2013)
Galindo, George Rodrigo Bandeira: Martti Koskenniemi and the Historiographical Turn in Inter-
national Law, 16 European Journal of International Law (2005), S. 539-595
García-Amador, F. V./Sohn, Louis B./Baxter, R. R. (Hrsg.): Recent Codification of the Law of
State Responsibility for Injuries to Aliens, A. W. Sijthoff Leiden (1974)
García-Amador, F. V.: Current Attempts to Revise International Law – A Comparative Analysis, 77
American Journl of International Law (1983), S. 286-295
García-Amador, F. V.: The Emerging International Law of Development: A New Dimension of
International Economic Law, Oceana Publications New York/London/Rom (1990)
García-Amador, F. V.: The Proposed New International Economic Order: A New Approach to the
Law Governing Nationalization and Compensation, 12 Lawyer of the Americas (1980), S. 1-58
Gathii, James Thuo: A Critical Appraisal of the International Legal Tradition of Taslim Olawale
Elias, 21 Leiden Journal of International Law (2008), 317-349
Gathii, James Thuo: Africa, in Bardo Fassbender/Anne Peters/Simone Peter/Daniel Högger
(Hrsg.): The Oxford Handbook of the History of International Law (2012), S. 407-428
Gathii, James Thuo: Alternative and Critical: The Contribution of Research and Scholarship on
Developing Countries to International Legal Theory, 41 Harvard International Law Journal
(2000), S. 263-275
Gathii, James Thuo: International Law and Eurocentricity, 9 European Journal of International
Law (1998), S. 184-211
Gathii, James Thuo: TWAIL: A Brief History of its Origins, its Decentralized Network, and a
Tentative Bibliography, 3 Trade, Law and Development (2011), S. 26-64
Gelinsky, Katja: Der Schutz des Eigentums gemäss Art. 1 des Ersten Zusatzprotokolls zur Europäi-
schen Mneschenrechtskonvention: Eine Analyse der Rechtsprechung der Straßburger Organe,
Duncker & Humblot Berlin (1996), S. 157.
Gentilis, Alberico: De Iure Belli Libri Tres, Clarendon London Oxford (1612, Nachdruck 1931)
Gess, Karol N.: Permanent Sovereignty over Natural Ressources: An Analytical Review of the
United Nations Declaration and its Genesis, 13 International and Comparative Law Quarterly
(1964), S. 398-449
Gille, Hans-Werner: Politik, Staat und Nation in der Dritten Welt: Probleme des Nationalismus in
den Entwicklungsländern, Bayerische Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit München
(2. Auflage 1971)
424Quellenverzeichnis

Gottlieb, A. E.: The International Law Commission, 4 Canadian Yearbook of International Law
(1966), S. 64-80
Green, L. C.: New States, Regionalism and International Law, 5 Canadian Yearbook of Internatio-
nal Law (1967), S. 118-141
Grewe, Wilhelm G.: Epochen der Völkerrechtsgeschichte, Nomos Baden-Baden (2. Auflage 1988)
Grotius, Hugo: De Jure Belli ac Pacis Libri Tres, in quibus Jus Naturae et Gentium, item Juris
Publici Praecipua Explicantur, Jansson Amsterdam (1651)
Grotius, Hugo: Mare liberum, sive de Iure quod Batavis competit ad Indicana Commercia Dis-
sertation, Biblio-Verlag Osnabrück (1918/1935 [1978])
Guggenheim, Paul: Lehrbuch des Völkerrechts, Band 1, Verlag für Recht und Gesellschaft AG
Basel (1948)
Gyandoh, S. O.: Sovereignty Within the Law. By Arthur Larson, C. Wilfred Jenks And Others, 4
University of Ghana Law Journal (1967), S. 79-80.
Hall, William Edward: A Treatise on International Law, Clarendon Press Oxford (7. Auflage 1917)
Haraszti, György: Some Fundamental Problems of the Law of Treaties, Akadémia Kiadó Budapest
(1973)
Hazard, John N.: The Soviet Union and International Law, 43 Illinois Law Review 591 (1948-
1949), S. 591-607
Heilborn, Paul: Grundbegriffe des Völkerrechts, Kohlhammer Stuttgart (1912)
Heintschel von Heinegg, Wolff: Treaties, Fundamental Change of Circumstances, Max Planck
Encyclopedia of Public International Law (2006)
Higgins, Rosalyn: The Development of International Law Through the Political Organs of the
United Nations, Oxford University Press London/New York/Toronto (1963)
Hoffmeister, Frank/ Kleinlein, Thomas: International Public Order, Max Planck Encyclopedia of
Public International Law (2013)
Hogg, James F.: The International Law Commission and the Law of Treaties, 59 Proceedings of the
Annual Meeting (American Society of International Law) (1965), S. 8-14
Hossain, Kamal (Hrsg.): Legal Aspects of the New International Economic Order, LTD London
(1980)
Huber, Max: Die Staatensuccession: Völkerrechtliche und staatsrechtliche Praxis im XIX. Jahr-
hundert, Duncker & Humblot Leipzig (1889)
Hyde, James N.: Permanent Sovereignty Over Natural Wealth and Resources, 50 American Journal
of International Law (1956), S. 854-867
Jeng, Abou: Peacebuilding in the African Union: Law, Philosophy and Practice, Cambridge Uni-
versity Press (2012)
Jenks, C. Wilfred: State Succession in Respect of Law-Making Treaties, 29 British Yearbook of
International Law (1952), S. 105-144
Jenks, C. Wilfred: The Common Law of Mankind, Stevens & Sons London (1958)
Jenks, C. Wilfred: The Will of the World Community as the Basis of Obligation in International
Law, Hommage d’une Génération de Juristes au Président Basdevant, Pedone Paris (1960),
S. 280-299
Jennings, Robert Yewdall: Recent Developments in the International Law Commission: Its Rela-
tion to the Sources of International Law, 13 International and Comparative Law Quarterly
(1964), S. 385-397
Jessup, Philip C.: A Modern Law of Nations, MacMillan New York (1949)
Jessup, Philip C.: Diversity and Uniformity in the Law of Nations, 58 American Journal of Inter-
national Law (1964), S. 341-358
Jessup, Philip C.: Non-Universal International Law, 12 Columbia Journal of International Law
(1973), S. 415
Jessup, Philip C.: Responsibility of States for Injuries to Individuals, 46 Columbia Law Review
(1946), S. 903-928
Johns, Fleur/Joyce, Richard/Pahuja, Sundhya (Hrsg.): Events: The Force of international Law,
Routledge-Cavendish Abingdon (2011), S. 91-106
Quellenverzeichnis425

Kaltenborn, Markus: Entwicklungsvölkerrecht und Neugestaltung der internationalen Ordnung:


Rechtstheoretische und rechtspolitische Aspekte des Nord-Süd-Konflikts, Duncker & Humblot
Berlin (1998)
Kammerhofer, Jörg/D’Aspremont, Jean/Brookson-Moris, Kate/Plant, Brendon (Hrsg.): Internatio-
nal Legal Positivism in a Post-Modern World, Cambridge University Press (2014)
Keith, Arthur Berriedale: The Theory of State Succession: With Special Reference to English and
Colonial Law, Waterlow and Sons London (1907)
Kelly, F. Allan: Nationalization: Effective Compensation and International Law, 4 Virginia Journal
of International Law (1964), S. 97-116
Kelman, Mark: A Guide to Critical Legal Studies, Harvard University Press (1987)
Kelsen, Hans: Das Problem der Souveränität und die Theorie des Völkerrechts, Mohr/Siebeck
Tübingen (1920)
Kelsen, Hans: Das Problem der Souveränität, J. C. B. Mohr Tübingen (1928)
Kelsen, Hans: Principles of International Law, Holt, Rinehart and Winston New York/Chicago/San
Francisco/Toronto/London (2. Auflage 1967)
Kelsen, Hans: The Law of the United Nations: A Critical Analysis of Its Fundamental Problems,
Frederick A. Prager Inc. New York (1950)
Kennedy, David: Duncan Kennedy, A Critique of Adjudication: Fin de Siecle, 22 Cardozo Law
Review (2001), S. 991-1003
Kennedy, David: International Legal Structures, Nomos Vertragsgesellschaft Baden-Baden (1987)
Kennedy, David: The Twentieth-Century Discipline of International Law in the United States, in
Sarat, Austin/Garth, Bryant/Kagan, Robert A. (Hrsg.): Looking Back at Law’s Century, Cornell
University Press (2002), S. 386-432
Kennedy, Duncan: Form and Substance in Private Law Adjudication, 89 Harvard Law Review
(1976), S. 1685-1778
Kerner, Ina: Postkoloniale Theorien zur Einführung, Junius Verlag Hamburg (2012)
Khan, Rahmatullah: Decolonization, Max Planck Encyclopedia of Public International Law (2013)
Khan, Rahmatullah: Group of 77 (G77), Max Planck Encyclopedia of Public International Law
(2011)
Kimminich, Otto: Einführung in das Völkerrecht, Saur München/New York/London/Paris
(2. Auflage 1983)
Kipling, Rudyard: The White Man's Burden, Doubleday and McClure Company New York (1899)
Klein, Eckart, Die Internationalen und Supranationalen Organisationen, in Graf Vitzthum, Wolf-
gang (Hrsg.): Völkerrecht, De Gruyter Berlin (5. Auflage 2010)
Knauff, Matthias: Konstitutionalisierung im inner- und überstaatlichen Recht – Konvergenz
oder Divergenz?, 68 Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht (2008),
S. 453-490
Koh, Harold Hongju: Why Do Nations Obey International Law?, 106 Yale Law Journal
(1996/1997), S. 2599-2659
Korowin, E. A./Krylow, S. B./Koschewnikow, F. I./Jewgenew, W. W./Molodzow, S. W./Schurschalow,
W. M.: Völkerrecht, Hansischer Gildenverlag Joachim Heitmann & Co. Hamburg (1960)
Korowin, E. A.: Das Völkerrecht der Übergangszeit, Verlag Rothschild Berlin-Grünewald (1929)
Koskenniemi, Martti: From Apology to Utopia: The Structure of International Legal Argument,
Cambridge University Press (2005)
Koskenniemi, Martti: International Law and Imperialism, in Freestone, David/Subedi, Surya/
Davidson, Scott (Hrsg.): Contemporary Issues in International Law: A Collection of the Jose-
phine Onoh Memorial Lectures, Kluwer International Law Den Haag (2002), S. 197-218
Koskenniemi, Martti: The Fate of Public International Law: Between Technique and Politics, 70
Modern Law Review (2007), S. 1-30
Koskenniemi, Martti: International Legal Theory and Doctrine, Max Planck Encyclopedia of
Public International Law (2007)
Koskenniemi, Martti: Report of the Director of Studies of the English-speaking Section of
the Centre, in Eisemann, Pierre Michel/Koskenniemi, Martti (Hrsg.): Hague Academy of
426Quellenverzeichnis

International Law: State Succession: Codification Tested against the Facts, Martinus Nijhoff
Publishers Den Haag/Boston/London (2000), S. 65-132
Koskenniemi, Martti: The Gentle Civilizer of Nations: The Rise and Fall of International Law
1870-1960, Cambridge University Press (2001)
Kotthaus, Hans-Peter: Irak, in Nohlen, Dieter (Hrsg.): Lexikon der Dritten Welt: Länder, Orga-
nisationen, Theorien, Begriffe, Personen, Rowohlt Taschenbuch Verlag Hamburg (1985),
S. 294-296
Kotthaus, Hans-Peter: Nasser, in Nohlen, Dieter (Hrsg.): Lexikon der Dritten Welt: Länder, Organi-
sationen, Theorien, Begriffe, Personen, Rowohlt Taschenbuch Verlag Hamburg (1985), S. 420
Koul, Autar Krishan: The Legal Framework of UNCTAD in World Trade, A. W. Sijthoff Leiden
(1977)
Krajewski, Markus: Wirtschaftsvölkerrecht, C. F. Müller Verlag Heidelberg (2. Auflage 2009)
Krämmerer, Jörn Axel: Colonialism, Max Planck Encyclopedia of Public International Law (2013)
Krenz, Frank E.: Newly Independent States and the Problem of State Succession, 33 Nordisk
Tidsskrift for International Ret (1963), S. 97-111
Krieger, Heike: Article 65, in Dörr, Oliver/Schmalenbach, Kirsten (Hrsg.): Vienna Convention on
the Law of Treaties: A Commentary, Springer Verlag Berlin/Heidelberg (2012)
Kulski, W. W.: Soviet Comments on International Law and Relations, 48 American Journal of
International Law (1954)
Kunz, Josef L.: The Changing Science of International Law, 56 American Journal of International
Law (1962), S. 488-499
Lachenmann, Frauke: Legal Positivism, Max Planck Encyclopedia of Public International Law
(2011)
Lalonde, Suzanne N.: Determining Boundaries in a Conflicted World: The Role of Uti Possidetis,
McGill-Queen’s University Press Montreal/Kingston/London/Ithaca (2002)
Landauer, Carl: Things Fall Together: The Past and Future Africas of T. O. Elias's Africa and the
Development of International Law, 21 Leiden Journal of International Law (2008), S. 351-375
Landwehr, Achim: Historische Diskursanalyse, Historische Einführungen Band 4, Campus Verlag
Frankfurt/New York (2008)
Lauerpacht, Hersch: The Development of International Law by the Permanent Court of Internatio-
nal Justice, Stevens London (1958)
Lauterpacht, Hersch/Waldock, Claud Humphrey Meredith (Hrsg.): The Basis of Obligation in
International Law and Other Papers by the Late James Leslie Brierly, Calerdon Press Oxford
(1958)
Lauterpacht, Hersch: Oppenheims International Law: A Treatise, Band 1– Peace, Longmans,
Green and Co. London (7. Auflage 1948)
Lauterpacht, Hersch: Private Law Sources and Analogies of International Law: With Special Refe-
rence to International Arbitration, Longmans, Green and Co. London (1927)
Lenin, Vladimir Ilyich: Ausgewählte Werke Band II, Dietz Verlag Berlin (1970)
Lenin, Vladimir Ilyich: Brief an die Genossen der Bolschewiki, die am Kongress der Sowjets des
Nordgebiets teilnehmen, in Lenin, Ausgewählte Werke Band II, Dietz Verlag Berlin (1970)
Lester, Anthony: Bizerta and the Unequal Treaty Theory, 11 International and Comparative Law
Quarterly (1962), S. 847-855
Lewin, D. B.: Grundprobleme des modernen Völkerrechts, in Drei sowjetische Beiträge zur Völ-
kerrechtslehre, Hansischer Gildenverlag, Joachim Heitmann & Co. Hamburg (1969)
Lim, Chin Leng: Neither Sheep nor Peacocks: T. O. Elias and Post-colonial International Law, 21
Leiden Journal of International Law (2008), S. 295-315
Lipson, Leon S.: The Soviet View on International Law, 61 International Law Studies Series US
Naval War College (1980), S. 101-114
Lissitzyn, Oliver J: Treaties and Changed Circumstances (Rebus Sic Stantibus), 61 American
Journal of International Law (1967), S. 895-922
Lissitzyn, Oliver James: International Law in a Divided World, 542 International Conciliation
(1963), S. 3-69
Quellenverzeichnis427

Macfarlane, S.  Neil: Taking Stock: The Third World and the End of the Cold War, in Fawcett,
Louise/Sayigh, Yezid (Hrsg.): The Third World beyond the Cold War: Continuity and Change,
Oxford University Press (1999)
Magallona, Merlin M.: The Concept of Jus Cogens in the Vienna Convention on the Law of Trea-
ties, 51 Philippine Law Journal (1976), S. 521-542
Malawer, Stuart S.: Imposed Treaties and International Law, 7 California Western International
Law Journal (1977), S. 1-178
Malawer, Stuart S.: Studies in International Law, W.S. Hein Buffalo New York (2. Auflage 1977)
Maloney, Mathew G: Succession of States in Respect of Treaties: The Vienna Convention of 1978,
19 Virginia Journal of International Law (1978/1979), S. 885-914
Maluwa, Tiyanjana: International Law-making in the Organization of African Unity, 12 African
Journal of International and Comparative Law (2000), S. 201-225
Marcoff, Marco G.: Accession a l’Independance et Succession d'Etats aux Traites Internationaux,
Editions Universitaires Freiburg (1969)
Mattes, Hanspeter: Ägypten, in Nohlen, Dieter (Hrsg.): Lexikon der Dritten Welt: Länder, Orga-
nisationen, Theorien, Begriffe, Personen, Rowohlt Taschenbuch Verlag Hamburg (1985),
S. 22-25
Mattes, Hanspeter: Algerien, in Nohlen, Dieter (Hrsg.): Lexikon der Dritten Welt: Länder, Orga-
nisationen, Theorien, Begriffe, Personen, Rowohlt Taschenbuch Verlag, Hamburg (1985),
S. 29-33
Matthies, Volker: Der Ogadenkrieg zwischen Somalia und Äthiopien von 1977/78: Ursachen,
Folgen und Verlauf, 22 Africa Spectrum (1987), S. 237-253
Mazower, Mark: Die Welt regieren: Eine Idee und ihre Geschichte, C. H. Beck München (2013)
Mazower, Mark: No Enchanted Palace: The End of Empire and the Ideological Origins of the
United Nations, Princeton University Press (2009)
McDougal Myres S./Lasswell, Harold D.: The Identification and Appraisal of Diverse Systems of
Public Order, 53 American Journal of International Law (1959), S. 1-29
McDougal, Myres S./Lasswell, Harold D./Chen, Lung-Chu: The Protection of Aliens from Discri-
mination and World Public Order: Responsibility of States Conjoined with Human Rights, 20
American Journal of International Law (1976), S. 432-469
McDougal, Myres S./Reisman, W. Michael: The Changing Structure of International Law:
Unchanging Theory for Inquiry, 65 Columbia Law Review (1965), S. 810-835
McDougal, Myres: International law, Power and Policy: A Contemporary Conception, 82 Recueil
des Cours (1953, I), S. 137-258
McMahon, Robert J. (Hrsg.): The Cold War in the Third World, Oxford University Press (2013)
McMahon, Robert J.: Introduction, in McMahon, Robert J. (Hrsg.): The Cold War in the Third
World, Oxford University Press (2013)
McNair, Arnold Duncan: Equality in International Law, 26 Michigan Law Review (1927),
S. 131-152
McNair, Arnold Duncan: The Law of Treaties, Clarendon Press Oxford (1961)
McWhinney, Edward: The „New“ Countries and the „New“ International Law: The United
Nations Special Conference on Friendly Relations and Co-operation among States, 60 Ameri-
can Journal of International Law (1966), S. 1-33
McWhinney, Edward: The Changing United Nations Constitutionalism: New Areas and New
Techniques for International Law-Making, 5 Canadian Yearbook of International Law (1967),
S. 66-83
Meissner, Boris: Die „Breshnew-Doktrin”: Das Prinzip des „proletarisch-sozialistischen Interna-
tionalismus“ und die Theorie von den „verschiedenen Wegen zum Sozialismus“, Verlag Wis-
senschaft und Politik, Köln (1969)
Menon, P. K.: The Newly Independent States and Succession in Respect of Treaties, 18 Korean
Journal of Comparative Law (1990), S. 139-172
Mensah-Brown, A. K. (Hrsg.): African International Legal History, Dobbs Ferry, Oceana Publi-
cations (1975)
428Quellenverzeichnis

Merican, Tunku Sofiah Jewa: The Third World and International Law, University Microfilms Inter-
national Ann Arbor/London (1976)
Mickelson, Karin: Rhetoric and Rage: Third World Voices in International Legal Discourse, 16
Wisconsin International Law Journal (1997-1998), S. 353-419
Milano, Enrico: Unlawful Territorial Situations in International Law: Reconciling Effectiveness,
Legality and Legitimacy, Martinus Nijhoff Publishers Leiden/Boston (2006)
Mosler, Hermann: The International Society as a Legal Community, 140 Recueil des Cours (1974),
S. 1-320
Mukherjee, Sakti/Mukherjee, Indrani: A New International Economic Order, Mittal Publications
Delhi (1985)
Müller, Joachim (Hrsg.): Reforming the United Nations: The Struggle for Legitimacy and Effecti-
veness, Martinus Nijhoff Publishers Leiden/Boston (2006)
Muller, Maarten H.: Compensation for Nationalization: A North-South Dialogue, 19 Columbia
Journal of Transnational Law (1981), S. 3578
Müllerson, Rein: International Law, Rights and Politics: Developments in Eastern Europe and the
CIS, Routledge London (1990)
Murphy, Cornelius: Economic Duress and Unequal Treaties, 11 Virginia Journal of International
Law (1970-71), S. 51-70
Mus, Paul: Buddhism and World Order, 95 Daedalus (1966), S. 813-827
Mushkat, Marion: Some Remarks on the Factors Influencing the Emergence and Evolution of
International Law, 8 Netherlands International Law Review (1961), S. 341-359
Mutiti, Mudimuranwa A. B.: State Succession to Treaties in Respect of Newly Independent African
States, East African Literature Bureau Kampala/Nairobi/Dar Es Salaam (1976)
Mutua, Makau Wa: What Is TWAIL?, 94 American Society of International Law Proceedings of
the Annual Meeting (2000), S. 31-40
Nahlik, S. E.: The Grounds of Invalidity and Termination of Treaties, 65 American Journal of Inter-
national Law (1971), S. 736-756
Nesi, Giuseppe: Uti possidetis Doctrine, Max Planck Encyclopedia of Public International Law
(2011)
Neß, Oliver: Das Menschenrecht auf Entwicklung: Sozialpolitisches Korrektiv der neoliberalen
Globalisierung, Lit Verlag Münster (2004)
Nguluma, Utafiti: Unequal Treaties (with Special Reference to the African Experience in Unequal
Exchange and Cession of Land), 5(2) Journal of the Faculty of Arts and Social Science (1980),
S. 217-236
Niedworok, Roman, Nigeria, in Nohlen, Dieter (Hrsg.): Lexikon der Dritten Welt: Länder, Orga-
nisationen, Theorien, Begriffe, Personen, Rowohlt Taschenbuch Verlag, Hamburg (1985),
S. 437-439
Nkrumah, Kwame: Neocolonialism: The Last Stage of Imperialism, International Publishers New
York (1966)
Nohlen, Dieter (Hrsg.): Lexikon der Dritten Welt: Länder, Organisationen, Theorien, Begriffe,
Personen, Rowohlt Taschenbuch Verlag, Hamburg (1985)
Nohlen, Dieter/Nuscheler, Franz (Hrsg.): Handbuch der Dritten Welt, Band 1: Grundprobleme –
Theorien – Strategien, Verlag J.H.W. Dietz Nachf., Bonn (3. Auflage 1992)
Nohlen, Dieter/Nuscheler, Franz: „Ende der Dritten Welt?“, in Nohlen/Nuscheler (Hrsg.), Hand-
buch der Dritten Welt, Band 1: Grundprobleme – Theorien – Strategien (3. Auflage 1992)
Nohlen, Dieter/Schultze, Rainer Olaf (Hrsg.): Lexikon der Politikwissenschaft: Theorien, Metho-
den, Begriffe, Band 2, C. H. Beck München (2. Auflage 2004)
Nohlen, Dieter: Dritter Weg, in Nohlen, Dieter (Hrsg.): Lexikon der Dritten Welt: Länder, Orga-
nisationen, Theorien, Begriffe, Personen, Rowohlt Taschenbuch Verlag, Hamburg (1985),
S. 150-151
Nohlen, Dieter: Dritte Welt, in Nohlen, Dieter (Hrsg.): Lexikon der Dritten Welt: Länder, Orga-
nisationen, Theorien, Begriffe, Personen, Rowohlt Taschenbuch Verlag, Hamburg (1985),
S. 151-152
Quellenverzeichnis429

Nollkaemper, André: Universality, Max Planck Encyclopedia of Public International Law (2013)
Noonan, Antoni Truyol John T. Jr.: Antonio de Luna Garcia (1901-1967): In Memoriam, 136
Natural Law Forum (1968), S. vii- viii
Northrop, F. S. C.: Naturalistic and Cultural Foundations for a More Effective International Law,
59 Yale Law Journal (1950), S. 1430-1450
Northrop, F. S. C.: The Taming of the Nations, Hafner Publishing New York (1952, Nachdruck
1971)
Nyerere, Julius Kambarage: Problems of State Succession in Africa: Statement of the Prime
Minister of Tanganyika, International and Comparative Law Quarterly (1962), S. 1210-1214
O’Brien, William V. (Hrsg.): The New Nations in International Law and Diplomacy, Stevens &
Sons London (1965)
O’Connell, Daniel Patrick: Independence and Problems of State Succession, in O’Brien (Hrsg.):
The New Nations in International Law and Diplomacy (1965), S. 7-41
O’Connell, Daniel Patrick: Independence and State Succession to Treaties, 38 British Yearbook of
International Law (1962), S. 84-180
O’Connell, Daniel Patrick: International Law, Stevens & Sons London (1970)
O’Connell, Daniel Patrick: Recent Problems of State Succession in Relation to New States, 130
Recueil des Cours (1970), S. 95-206
O’Connell, Daniel Patrick: Reflections on the State Succession Convention, 39 Zeitschrift für aus-
ländisches öffentliches Recht und Völkerrecht (1979), S. 725-739
O’Connell, Daniel Patrick: State Succession and Problems of Treaty Interpretation, 58 American
Journal of International Law (1964), S. 41-61
O’Connell, Daniel Patrick: State Succession in Municipal Law and International Law, Band I,
Cambridge University Press (1967)
O’Connell, Daniel Patrick: State Succession in Municipal Law and International Law, Band II
(Cambridge, University Press, 1967)
O’Connell, Daniel Patrick: The Law of State Succession, Cambridge University Press (1956)
O’Connell, Daniel Patrick: The Role of International Law, 95 Daedalus (1966), S. 627-643
Obituaries: Abdullah el-Erian, 60; Judge at World Court, The New York Times (15. Dezember
1981), abrufbar unter http://www.nytimes.com/1981/12/15/obituaries/abdullah-el-erian-60-
judge-at-world-court.html (zuletzt abgerufen am 02.12.2015)
Obregón, Liliana: Noted for Dissent: The International Life of Alejandro Álvarez, 19 Leiden
Journal of International Law (2006), S. 983-1016
Ohler, Christoph: Concessions, Max Planck Encyclopedia of Public International Law (2013)
Okafor, Obiora Chinedu: Critical Third World Approaches to International Law (TWAIL): Theory,
Methodology, or Both?, 10 International Community Law Review (2008), S. 371-378
Okafor, Obiora Chinedu: Newness, Imperialism, and International Legal Reform in our Time: A
TWAIL Perspective, 43 Osgoode Hall Law Journal (2005), S. 171-191
Okoye, Felix Chuks: International Law and the New African States, London Sweet & Maxwell
(1972)
Oppenheim, Lassa: International Law, Band 1, Longmans Green London (8. Auflage 1955)
Oppenheim, Lassa: International Law: A Treatise, Band 1, Longmans, Green and Co. London
Peace (3. Auflage 1920)
Oppenheim, Lassa: The Science of International Law: Its Task and Method, 2 American Journal of
International Law (1908), S. 313-356
Oppermann, Thomas/Petersmann, Ernst-Ulrich (Hrsg.): Reforming the International Economic
Order: German Legal Comments, Duncker & Humblot Berlin (1987)
Orford, Anne: The Past as Law or History? The Relevance of Imperialism for Modern International
Law, 2 Institute for Inetrnational Law and Justice Working Paper (2012), S. 1-17
Oschmann, Friedrich: Calvo-Doktrin und Calvo-Klauseln: Wechselnde Realitäten im Internationa-
len Wirtschaftsrecht Lateinamerikas, Deutscher Fachverlag Frankfurt am Main (1993)
Osterhammel, Jürgen/Jansen, Jan C.: Kolonialismus: Geschichte, Formen, Folgen, C.H. Beck
München (7. Auflage 2012)
430Quellenverzeichnis

Özsu, Umut: „In the interests of mankind as a whole“: Mohammed Bedjaoui’s New International
Economic Order, 6 Humanity: An International Journal of Human Rights, Humanitarianism,
and Development (2015), S. 129-143
Pahuja, Sundhya: Decolonising International Law: Development, Economic Growth and the Poli-
tics of Universality, Cambridge University Press New York (2011)
Pahuja, Sundhya: Decolonization and the Eventness of International Law, in Johns, Fleur/Joyce,
Richard/Pahuja, Sundhya (Hrsg.): Events: The Force of international Law, Routledge-Caven-
dish Abingdon (2011), S. 91-106
Partridge, Charles E. Jr.: Political and Economic Coercion: Within the Ambit of Article 52 of the
Vienna Convention on the Law of Treaties?, 5 International Lawyer (1971), S. 755-769
Paul VI., Populorum Progressio über die Entwicklung der Völker (1967), abrufbar über http://
w2.vatican.va/content/paul-vi/de/encyclicals/documents/hf_p-vi_enc_26031967_populorum.
html (zuletzt abgerufen am 08.10.2015)
Paulus, Andreas: International Community, Max Planck Encyclopedia of Public International Law
(2013)
Pavlič, Breda/Hamelink, Cees J.: The New International Economic Order: Links between Econo-
mics and Communications, UNESCO Paris (1985)
Peters, Anne: Die Zukunft der Völkerrechtswissenschaft: Wider den epistemischen Nationalismus,
67 Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht (2007), S. 721-776
Peters, Anne: Unequal Treaties, Max Planck Encyclopedia of Public International Law (2007)
Pfeil, Ulrich: Die Suezkrise, 17/18 Aus Politik und Zeitgeschichte (2006), S. 32-38
Pillet, Antoine: Principes de Droit International Prive, Pedone Paris (1903)
Pogge, Thomas: Priorities of Global Justice, 32 Metaphilosophy (2001), S. 6-24
Poulose, T. T.: Succession in International Law: A Study of India, Pakistan, Ceylon and Burma,
Orient Longman New Delhi (1974)
Pound, Roscoe: Jurisprudence, Band 1, The Lawbook Exchange New Jersey (1959, Nachdruck
2008)
Prashad, Vijay: The Darker Nations: A People’s History of the Third World, The New Press New
York/London, (2007)
Putney, Albert H.: Termination of Unequal Treaties, American Society of International Law Pro-
ceedings (1927), S. 87-90
Rajagopal, Balakrishnan: International Law from Below: Development, Social Movements and
Third World Resistance, Cambridge University Press (2004)
Rajagopal, Balakrishnan: Locating Third World in Cultural Geography, Third World Legal Studies
(1998-1999), S. 1-20
Ranganathan, Surabhi: Strategically Created Treaty Conflicts and the Politics of International Law,
Cambridge University Press (2014)
Rao, Pemmaraju Sreenivasa: International Law Commission (ILC), Max Planck Encyclopedia of
Public International Law (2006)
Rehbinder, Manfred: Die Begründung der Rechtssoziologie durch Eugen Ehrlich, Duncker &
Humblot Berlin (1967)
Reisman, W. Michael/Wiessner, Siegfried/Willard, Andrew R.: The New Haven School: A Brief
Introduction, 959 Faculty Scholarship Series Paper (2007), S. 575-582
Ro’i, Yaacov: From Encroachment to Involvement: A Documentary Study of Soviet Policy in the
Middle East, 1945-1973, Israel University Press Jerusalem (1974)
Röling, B. V. A.: International Law in an Expanded World, Djambatan Amsterdam (1960)
Romano, Cesare P. R.: International Justice and Developing Countries: A Quantitative Analysis, 1
Law and Practice of International Courts and Tribunals (2002), S. 367-399
Rosenne, Shabtai: The Law of Treaties: A Guide to the Legislative History of the Vienna Conven-
tion, A. W. Sijthoff Leyden (1970)
Rosenne, Shabtai: The Role of the International Law Commission, 64 Proceedings of the Annual
Meeting (American Society of International Law) (1970), S. 24-37
Rosenne, Shabtai: The Temporal Application of the Vienna Convention on the Law of Treaties, 4
Cornell International Law Journal (1970-1971), S. 1-24
Quellenverzeichnis431

Rosenne, Shabtai: The Settlement of Treaty Disputes under the Vienna Convention of 1969, 31
Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht (1971), S. 1-62
Roy, S. N. Guha: Is the Law of Responsibility of States for Injuries to Aliens a Part of Universal
International Law?, 55 The American Journal of International Law (1961), S. 863-891
Sacerdoti, Giorgio: New International Economic Order (NIEO), Max Planck Encyclopedia of
Public International Law (2013)
Said, Edward: Orientalism, Penguin Books London (Nachdruck der Erstausgabe von 1978 aus
dem Jahr 2003)
Salomon, Margot E.: From NIEO to Now and the Unfinished Story of Economic Justice, 62 Inter-
national and Comparative Law Quarterly (2013), S. 31-54
Sarat, Austin/Garth, Bryant/Kagan, Robert A.: Looking Back at Law’s Century, Cornell University
Press (2002)
Sastri, K. A. Nilakanta: International Law and Relations in Ancient India, 1 Indian Yearbook of
International Affairs (1952), S. 97-109
Sathirathai, Surakiart: An Understanding of the Relationship Between International Legal Dis-
course and Third World Countries, 25 Harvard International Law Journal (1984), S. 395-419
Sauvant, Karl P.: The Negotiations of the United Nations Code of Conduct on Transnational
Corporations: Experience and Lessons Learned, 16 the Journal of World Investment & Trade
(2015), S. 11-87
Scelle, Georges: Précis de Droit des Gens, Band 1, Librairie du Recueil Sirey Paris (1932)
Scheuner, Ulrich: Naturalistische Strömungen im heutigen Völkerrecht, 13 Zeitschrift für auslän-
disches öffentliches Recht und Völkerrecht (1950/51), S. 556-614
Schleifenstein, Josef: Einführung in das Studium von Marx, Engels und Lenin, C. H. Beck
München (2. Auflage 1973)
Schmalenbach, Kirsten: Article 52, in Dörr, Oliver/Schmalenbach, Kirsten (Hrsg.), Vienna Con-
vention on the Law of Treaties: A Commentary, Springer Verlag Berlin/Heidelberg (2012)
Schmalenbach, Kirsten: Article 64, in Dörr, Oliver/Schmalenbach, Kirsten (Hrsg.), Vienna Con-
vention on the Law of Treaties: A Commentary, Springer Verlag Berlin/Heidelberg (2012)
Schmidl, Matthias: The Changing Nature of Self-defence in International Law, Nomos Baden-
Baden (2009)
Schmoeckel, Mathias: The Internationalist as a Scientist and Herald: Lassa Oppenheim, 11 Euro-
pean Journal of international Law (2000), S. 699-712
Schoen, P.: Zur Lehre von den Grundlagen des Völkerrechts, 8 Archiv für Rechts- und Wirtschafts-
philosophie (1914/15), S. 287-321
Schoenborn, Walter: La Nature Juridique du Territoire, 30 Recueil des Cours (1929), S. 81-189
Schoenborn, Walther: Staatensukzession, Verlag von W. Kohlhammer Berlin/Stuttgart/Leipzig
(1913)
Schrijver, Nico: B. V. A. Röling – A Pioneer in the Pursuit of Justice and Peace in an Expanded
World, 8 Journal of International Criminal Justice (2010), S. 1071-1091
Schrijver, Nico: Permanente Sovereignty over Natural Ressources, Max Planck Encyclopedia of
Public International Law (2008)
Schrijver, Nico: Sovereignty over Natural Ressources: Balancing Rights and Duties, Cambridge
University Press (1997)
Schröder, Dieter: Die Dritte Welt und das Völkerrecht, Metzner Frankfurt am Main (1970)
Schröder, Dieter: Die Konferenzen der „Dritten Welt“: Solidarität und Kommunikation zwischen
nachkolonialen Staaten, Hamburger Gesellschaft für Völkerrecht und auswärtige Politik (1968)
Schütz, Raimund: Solidarität im Wirtschaftsvölkerrecht: Eine Bestandsaufnahme zentraler ent-
wicklungsspezifischer Solidarrechte und Solidarpflichten im Völkerrecht, Duncker & Humblot
Berlin (1994)
Schwarzenberger, Georg: A Manual of International Law, Stevens & Sons London (1947)
Schwarzenberger, Georg: International Law as Applied by International Courts and Tribunals,
Volume I, Stevens & Sons London (3. Auflage 1957)
Schwebel, Stephen M.: The Story of the U.N.’s Declaration on Permanent Sovereignty over
Natural Ressources, 49 American Bar Association Journal (1963), S. 463-469
432Quellenverzeichnis

Schweisfurth, Theodor: Sozialistisches Völkerrecht?: Darstellung – Analyse – Wertung der sowjet-


marxistischen Theorie vom Völkerrecht „neuen Typs“, Springer-Verlag Berlin/Heidelberg/New
York (1979)
Schweitzer, Michael: Das Völkergewohnheitsrecht und seine Geltung für neuentstehende Staaten,
Verlag Gehlen Bad Homburg v. d. H./Berlin/Zürich (1969)
Schweitzer, Michael: Staatsrecht III: Staatsrecht, Völkerrecht, Europarecht, C. F. Müller Verlag
Heidelberg (10. Auflage 2010)
Schwelb, Egon: Some Aspects of International Jus Cogens as Formulated by the International Law
Commission, 61 American Journal of International Law (1967), S. 946-975
Scott, Gary L.: Chinese Treaties: The Post-Revolutionary Restoration of International Law and
Order, Oceana Publications New York (1975)
Shaw, Malcolm N.: Title to Territory in Africa: International Legal Issues, Clarendon Press (1986)
Shihata, Ibrahim F. I.: The Attitude of New States Toward the International Court of Justice, 19
International Organization (1965), S. 203-222
Shoyele, Olugbenga: Acquired Rights, State Succession and the African States: Perspectives in
International Law, 10 Sri Lanka Journal of International Law (1998), S. 243-257
Simma, Bruno: Universality of International Law from the Persepctive of a Practitioner, 20 Euro-
pean Journal of International Law (2009), S. 265-297
Simpson, Gerry: Great Powers and Outlaw States: Unequal Sovereigns in the International Legal
Order, Cambridge University Press (2004)
Sinclair, Ian MacTaggart: The Vienna Convention on the Law of Treaties, Manchester University
Press (1973)
Sinclair, M.: Vienna Conference on the Law of Treaties, 19 International and comparative Law
Quarterly (1970), S. 47-69
Singer, Peter: Famine, Affluence, and Morality, 1(3) Philosophy and Public Affairs (1972)
Sinha, Prakash S.: Is Self-Determination Passé?, 12 Columbia Journal of Transnational Law
(1973), S. 260-273
Sinha, Prakash S.: New Nations and the Law of Nations, A. W. Sijthoff Leyden (1967)
Sinha, Prakash S.: Perspective of the Newly Independent States on the Binding Quality of Inter-
national Law, 14 International and Comparative Law Quarterly (1965), S. 121-131
Slaughter Burley, Anne-Marie: International Law and International Relations Theory: A Dual
Agenda, 87 American Journal of International Law (1993), S. 205-239
Sornarajah, Muthucumaraswamy: The International Law on Foreign Investment, Cambridge Uni-
versity Press (1994)
Spivak, Gayatri Chakrravorty: Can the Subaltern Speak?, in Williams, Patrick/Chrisman, Laura
(Hrsg.): Colonial Discourse and Post-Colonial Theory: A Reader, Harvester Wheatsheaf New
York/London (1994), S. 66-111
Stein, Ralph Michael: Surya Prakash Sinha – In Memory of Our Colleague, Teacher and Friend,
17 Pace International Law Review (2005), S. 445-446
Sterling, Jimmie Lee: The Concept of World Community and the Future of the United Nations, 8
Indian Journal of International Law (1968), S. 210-222
Stone, Julius: Lehrbuch der Rechtssoziologie, Band I, Verlag Rombach Freiburg (1976)
Strebel: Preliminary Remarks, 27 Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht
(1967), S. 408-410
Sturm, Roland: Neokolonialismus, Nohlen, Dieter (Hrsg.): Lexikon der Dritten Welt: Länder,
Organisationen, Theorien, Begriffe, Personen, Rowohlt Taschenbuch Verlag, Hamburg (1985),
S. 423-424
Suárez, Francisco: Tractatus de Legibus ac Deo Legislatore (1612)
Syatauw, J. J. G.: Newly Established Asian States and the Development of International Law, Den
Haag Martinus Nijhoff (1961)
Symposium on Method in International Law, 93 American Journal of International Law (1999),
S. 291-423
Quellenverzeichnis433

Sztucki, Jerzy: Jus Cogens and the Vienna Convention on the Law of Treaties: A Critical Apprai-
sal, Springer Wien (1974)
Taracouzio, Timothy Andrew: The Soviet Union and International Law, Macmillan New York
(1935)
Terris, Daniel/Romano, Cesare P. R./Swigart, Leigh: The International Judge: An Introduction to
the Men and Women Who Decide the World’s Cases, Oxford University Press (2007)
Tiewul, S. Azadon: The Evolution of the Doctrine of Permanent Sovereignty over Natural Res-
sources, 15 Ghana Law Journal (1978-1981), S. 55-83
Tomuschat, Christian: Die Charta der wirtschaftlichen Rechte und Pflichten der Staaten: Zur
Gestaltungskraft von Deklarationen der UN-Generalversammlung, 36 Zeitschrift für ausländi-
sches öffentliches Recht und Völkerrecht (1976), S. 444-491.
Toufayan, Mark: When British Justice (in African Colonies) Points Two Ways: On Dualism, Hybri-
dity, and the Genealogy of Juridical Negritude in Taslim Olawale Elias, 21 Leiden Journal of
International Law (2008), S. 377-410
Triepel, Heinrich: Völkerrecht und Landesrecht, Hirschfeld Leipzig (1899)
Triska, Jan F./Slusser, Robert M.: The Theory, Law and Policy of Soviet Treaties, Stanford Uni-
versity Press (1962)
Triska, Jan F./Slusser, Robert M.: Treaties and Other Sources of Order in International Relations:
The Soviet View, 52 American Journal of Interlnational Law (1958), S. 699-726
Tunkin, Gregoriy I. (Hrsg.): International Law: A Textbook, Progress Publishers UdSSR (1986)
Tunkin, Gregoriy I.: Das Völkerrecht der Gegenwart, Staatsverlag der Deutschen Demokratischen
Republik Berlin (1963)
Tunkin, Gregoriy I.: Jus Cogens in Contemporary International Law, 3 Toledo Law Review (1971),
S. 107-118
Tunkin, Gregoriy I.: Völkerrechtstheorie, Berlin Verlag (1972)
Udokang, Okon: Succession of New States to International Treaties, Oceana Publications, Inc.
New York (1972)
Udokang, Okon: The Role of the New States in International Law, 15 Archiv des Völkerrechts
(1971/72), S. 145-196
Umozurike, Umozurike Oji: International Law and Colonialism in Africa, Nwamife Publishers
Enugu Nigeria (1979)
Umozurike, Umozurike Oji: Self-Determination in International Law, The Shoe String Press
Hamden (1972)
Unger, Roberto Mangabeira: The Critical Legal Studies Movement, Harvard University Press
(1983)
Varela, Maria do Mar Castro/Dhawan, Nikita: Postkoloniale Theorie: Eine kritische Einführung,
Cultural Studies Band 12, transcript Verlag Bielefeld (2005)
De Vattel, Emer: Le Droit des Gens ou Principes de la Loi Naturelle, Aux Depens de la Compagnie
Leiden (1758)
De Vattel, Emer: Das Völkerrecht oder Grundsätze des Naturrechts, angewandt auf das Verhalten
und die Angelegenheiten der Staaten und Staatsoberhäupter, Mohr Tübingen (1758, Überset-
zung 1959)
Verdross, Alfred: Forbidden Treaties in International law, 31 American Journal of International
Law (1937), S. 571-577
Verdross, Alfred: Jus Dispositivum and Jus Cogens in International Law, 60 American Journal of
International Law (1966), S. 55-63
Vernet, Paula María: Decolonization: Spanish Territories, Max Planck Encyclopedia of Public
International Law (2013)
Verzijl, Jan Hendrik Willem: International Law in Historical Perspective, Band 1, A. W. Sijthoff
Leiden (1968)
Virally, Michel: Le droit international au service de la paix, de la justice et du développement,
Pedone Paris (1991)
434Quellenverzeichnis

De Visscher, Charles: Théories et Réalités en Droit International Public, Édition A. Pedoné Paris
(1953)
Visser, Fritz: The Prinicple of Permanent Sovereignty over Natural Ressource and the Nationa-
lisation of Foreign Interests, 21 Comparative and International Law Journal of South Africa
(1988), S. 76-91
Graf Vitzthum, Wolfgang (Hrsg.): Völkerrecht, De Gruyter Berlin (5. Auflage 2010)
Graf Vitzthum, Wolfgang: Begriff, Geschichte und Rechtsquellen des Völkerrechts, in Graf Vitz-
thum, Wolfgang (Hrsg.): Völkerrecht, De Gruyter Berlin (5. Auflage 2010)
Graf Vitzthum, Wolfgang/Platzöder, Renate: Pro und Contra Seerechtskonvention, 19 Europa
Archiv: Zeitschrift für Internationale Politik (1982), S. 567-574
Waldock, Sir Humphrey: General Course on Public International Law, 106 Recueil des Cours
(1962-II), S. 5-250
Walker, R. B. J.: Space/Time/Sovereignty, in Denham, Mark E./Lombardi, Mark Owen (Hrsg.):
Perspectives on Third-World Sovereignty: The Postmodern Paradox, St. Martin’s Press New
York (1996)
Weiler, Todd/Baetens, Freya (Hrsg.): New Directions in International Economic Law: In Memo-
riam Thomas Wälde, Martinus Nijhoff Publishers Leiden/Boston (2001)
Weiler, Todd: An Historical Analysis on the Function of the Minimum Standard of Treatment in
International Investment Law, in Weiler, Todd/Baetens, Freya (Hrsg.): New Directions in Inter-
national Economic Law: In Memoriam Thomas Wälde, Martinus Nijhoff Publishers Leiden/
Boston (2001), S. 335-381
Who’s Who in the United Nations and Related Agencies, Arno Press New York (1975)
Williams, Patrick/Chrisman, Laura (Hrsg.): Colonial Discourse and Post-Colonial Theory: A
Reader, Harvester Wheatsheaf New York/London (1994)
Von Wolff, Christian: Ius Gentium Methodo Scientifica Pertractatum, In Quo Ius Gentium Natu-
rale Ab Eo, Quod Voluntarii, Pactitii Et Consuetudinarii Est, Accurate Distinguitur, Renger
Halae Magdeburgicae (1749)
Wolf-Phillips, Leslie: Why “Third World”: Origin, Definition and Usage, 9(2) Third World Quar-
terly (1987), S. 1311-1327
Wood, Michael: Statute of the International Law Commission, United Nations Audiovisual Library
of International Law (2009)
Worsley, Peter: How Many Worlds?, 1(2) Third World Quarterly (1979), S. 100-108
Wright, Quincy: The Goa Incident, 56 American Journal of International Law (1962), S. 617-632
Wright, Quincy: Towards a Universal Law for Mankind, 63 Columbia Law Review (1963),
S. 435-458.
Wyzner, Eugeniusz: Selected Problems of the United Nations Program for the Codification and
Progressive Development of International Law, 56 Proceedings of the Annual Meeting (Ame-
rican Society of International Law) (1962), S. 90-98
Yakpo, Emile/Boumedra, Tahar (Hrsg.): Liber Amicorum Judge Mohammed Bedjaoui, Kluwer
Law International Den Haag/London/Boston (1999)
Young, Marion: Responsibility for Justice, Oxford University Press (2011)
Young, Robert: Colonial Desire: Hybridity in Theory, Culture and Race, Routledge London/New
York (1995)
Young, Robert: White Mythologies: Writing History and the West, Routledge London/New York
(1990)
Zimmermann, Andreas: Staatennachfolge in völkerrechtliche Verträge: Zugleich ein Beitrag zu
den Möglichkeiten und Grenzen völkerrechtlicher Kodifikation, Springer Berlin/Heidelberg/
New York (2000)
Zingel, Wolfgang-Peter: Afghanistan, in Nohlen, Dieter (Hrsg.): Lexikon der Dritten Welt: Länder,
Organisationen, Theorien, Begriffe, Personen, Rowohlt Taschenbuch Verlag Hamburg (1985),
S. 17-20
Zingel, Wolfgang-Peter: Indien, in Nohlen, Dieter (Hrsg.): Lexikon der Dritten Welt: Länder,
Organisationen, Theorien, Begriffe, Personen, Rowohlt Taschenbuch Verlag Hamburg (1985),
S. 278-282
Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht

Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht


Hrsg.: A. von Bogdandy, A. Peters
Bde. 27–59 erschienen im Carl Heymanns Verlag KG Köln, Berlin (Bestellung an:
Max-Planck-Institut für Völkerrecht, Im Neuenheimer Feld 535, 69120 Heidelberg);
ab Band 60 im Springer-Verlag GmbH

264 Anna Krueger: Die Bindung der Dritten Welt an das postkoloniale Völkerrecht. 2017. XII,
434 Seiten. Geb. € 89,99
263 Björnstjern Baade: Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte als Diskurswächter.
2017. XVIII, 543 Seiten. Geb. € 99,99
262 Felix Lange: Praxisorientierung und Gemeinschaftskonzeption. 2017. XIV, 403 Seiten.
Geb. € 94,99
261 Johanna Elisabeth Dickschen: Empfehlungen und Leitlinien als Handlungsform der
Europäischen Finanzaufsichtsbehörden. 2017. XIX, 277 Seiten. Geb. € 84,99
260 Mohamed Assakkali: Europäische Union und Internationaler Währungsfonds. 2017. XV,
516 Seiten. Geb. € 99,99
259 Franziska Paefgen: Der von Art. 8 EMRK gewährleistete Schutz vor staatlichen Eingriffen
in die Persönlichkeitsrechte im Internet. 2017. XV, 220 Seiten. Geb. € 69,99
258 Tim René Salomon: Die internationale Strafverfolgungsstrategie gegenüber somalischen
Piraten. 2017. XXXII, 743 Seiten. Geb. € 129,99
257 Jelena Bäumler: Das Schädigungsverbot im Völkerrecht. 2017. XIX, 379 Seiten. Geb. € 89,99
256 Christopher Peters: Praxis Internationaler Organisationen - Vertragswandel und
völkerrechtlicher Ordnungsrahmen. 2016. XXVIII, 498 Seiten. Geb. € 99,99
255 Nicole Appel: Das internationale Kooperationsrecht der Europäischen Union. 2016. XVIII,
608 Seiten. Geb. € 109,99
254 Christian Wohlfahrt: Die Vermutung unmittelbarer Wirkung des Unionsrechts. 2016. XIX,
300 Seiten. Geb. € 84,99
253 Katja Göcke: Indigene Landrechte im internationalen Vergleich. 2016. XVII, 818 Seiten.
Geb. € 139,99
252­ Julia Heesen: Interne Abkommen. 2015. XXI, 473 Seiten. Geb. € 94,99
251 Matthias Goldmann: Internationale öffentliche Gewalt. 2015. XXIX, 636 Seiten. Geb. € 109,99
250 Isabelle Ley: Opposition im Völkerrecht. 2014. XXIII, 452 Seiten. Geb. € 94,99
249 Matthias Kottmann: Introvertierte Rechtsgemeinschaft. 2014. XII, 352 Seiten. Geb. € 84,99
248 Jelena von Achenbach: Demokratische Gesetzgebung in der Europäischen Union.
2014. XVI, 522 Seiten. Geb. € 94,99
247 Jürgen Friedrich: International Environmental “soft law”. 2014. XXI, 503 Seiten.
Geb. € 94,99 zzgl. landesüblicher MwSt.
246 Anuscheh Farahat: Progressive Inklusion. 2014. XXIV, 429 Seiten. Geb. € 94,99
245 Christina Binder: Die Grenzen der Vertragstreue im Völkerrecht. 2013. XL, 770 Seiten.
Geb. € 119,99
244 Cornelia Hagedorn: Legitime Strategien der Dissensbewältigung in demokratischen
Staaten. 2013. XX, 551 Seiten. Geb. € 99,99
243 Marianne Klumpp: Schiedsgerichtsbarkeit und Ständiges Revisionsgericht des Mercosur.
2013. XX, 512 Seiten. Geb. € 94,99
242 Karen Kaiser (Hrsg.): Der Vertrag von Lissabon vor dem Bundesverfassungsgericht. 2013.
XX, 1635 Seiten. Geb. € 199,99
241 Dominik Steiger: Das völkerrechtliche Folterverbot und der “Krieg gegen den Terror”.
2013. XXX, 821 Seiten. Geb. € 139,99
240 Silja Vöneky, Britta Beylage-Haarmann, Anja Höfelmeier, Anna-Katharina Hübler (Hrsg.):
Ethik und Recht - Die Ethisierung des Rechts/Ethics and Law - The Ethicalization of Law.
2013. XVIII, 456 Seiten. Geb. € 94,99
239 Rüdiger Wolfrum, Ina Gätzschmann (eds.): International Dispute Settlement: Room for
Innovations? 2013. XIV, 445 Seiten. Geb. € 94,95 zzgl. landesüblicher MwSt.
238 Isabel Röcker: Die Pflicht zur rahmenbeschlusskonformen Auslegung nationalen Rechts.
2013. XXIII, 410 Seiten. Geb. € 89,95
237 Maike Kuhn: Die Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik im Mehrebenensystem.
2012. XIII, 325 Seiten. Geb. € 79,95
236 Armin von Bogdandy, Ingo Venzke (eds.): International Judicial Lawmaking. 2012. XVII,
509 Seiten. Geb. € 94,95 zzgl. landesüblicher MwSt.
235 Susanne Wasum-Rainer, Ingo Winkelmann, Katrin Tiroch (eds.): Arctic Science, International
Law and Climate Change. 2012. XIX, 374 Seiten. Geb. € 84,95 zzgl. landesüblicher MwSt.
234 Mirja A. Trilsch: Die Justiziabilität wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Rechte im
innerstaatlichen Recht. 2012. XIX, 559 Seiten. Geb. € 99,95
233 Anja Seibert-Fohr (ed.): Judicial Independence in Transition. 2012. XIII, 1378 Seiten. Geb.
€ 169,95 zzgl. landesüblicher MwSt.
232 Sandra Stahl: Schutzpflichten im Völkerrecht - Ansatz einer Dogmatik. 2012. XXX, 505
Seiten. Geb. € 94,95
231 Thomas Kleinlein: Konstitutionalisierung im Völkerrecht. 2012. XLII, 940 Seiten. Geb.
€ 149,95
230 Roland Otto: Targeted Killings and International Law. 2012. XVIII, 661 Seiten. Geb.
€ 109,95 zzgl. landesüblicher MwSt.
229 Nele Matz-Lück, Mathias Hong (Hrsg.): Grundrechte und Grundfreiheiten im Mehrebenensystem
- Konkurrenzen und Interferenzen. 2012. VIII, 394 Seiten. Geb. € 89,95
228 Matthias Ruffert, Sebastian Steinecke: The Global Administrative Law of Science, 2011.
IX, 140 Seiten. Geb. € 59,95 zzgl. landesüblicher MwSt.
227 Sebastian Pritzkow: Das völkerrechtliche Verhältnis zwischen der EU und Russland im
Energiesektor. 2011. XXIV, 304 Seiten. Geb. € 79,95
226 Sarah Wolf: Unterseeische Rohrleitungen und Meeresumweltschutz. 2011. XXIII, 442
Seiten. Geb. € 94,95
225 Clemens Feinäugle: Hoheitsgewalt im Völkerrecht. 2011. XXVI, 418 Seiten. Geb. € 89,95
224 David Barthel: Die neue Sicherheits- und Verteidigungsarchitektur der Afrikanischen Union.
2011. XXV, 443 Seiten. Geb. € 94,95
223 Tilmann Altwicker: Menschenrechtlicher Gleichheitsschutz. 2011. XXX, 549 Seiten.
Geb. € 99,95
222 Stephan Bitter: Die Sanktion im Recht der Europäischen Union. 2011. XV, 351 Seiten.
Geb. € 84,95
221 Holger Hestermeyer, Nele Matz-Lück, Anja Seibert-Fohr, Silja Vöneky (eds.): Law of the Sea
in Dialogue. 2011. XII, 189 Seiten. Geb. € 69,95 zzgl. landesüblicher MwSt.
220 Jan Scheffler: Die Europäische Union als rechtlich-institutioneller Akteur im System der
Vereinten Nationen. 2011. XXXV, 918 Seiten. Geb. € 149,95
219 Mehrdad Payandeh: Internationales Gemeinschaftsrecht. 2010. XXXV, 629 Seiten. Geb.
€ 99,95
218 Jakob Pichon: Internationaler Strafgerichtshof und Sicherheitsrat der Vereinten
Nationen. 2011. XXVI, 399 Seiten. Geb. € 89,95
217 Michael Duchstein: Das internationale Benchmarkingverfahren und seine Bedeutung
für den gewerblichen Rechtsschutz. 2010. XXVI, 528 Seiten. Geb. € 99,95
216 Tobias Darge: Kriegsverbrechen im nationalen und internationalen Recht. 2010. XXXV,
499 Seiten. Geb. € 94,95
215 Markus Benzing: Das Beweisrecht vor internationalen Gerichten und Schiedsgerichten
in zwischenstaatlichen Streitigkeiten. 2010. L, 846 Seiten. Geb. € 139,95
214 Urs Saxer: Die internationale Steuerung der Selbstbestimmung und der Staatsentstehung.
2010. XLII, 1140 Seiten. Geb. € 169,95
213 Rüdiger Wolfrum, Chie Kojima (eds.): Solidarity: A Structural Principle of International
Law. 2010. XIII, 238 Seiten. Geb. € 69,95 zzgl. landesüblicher MwSt.
212 Ramin S.  Moschtaghi: Die menschenrechtliche Situation sunnitischer Kurden in der
Islamischen Republik Iran. 2010. XXIII, 451 Seiten. Geb. € 94,95
211 Georg Nolte (ed.): Peace through International Law. The Role of the International Law
Commission. 2019. IX,195 Seiten. Geb. E 64,95 zzgl. landesüblicher MwSt.
210 Armin von Bogdandy, Rüdiger Wolfrum, Jochen von Bernstorff, Philipp Dann, Matthias
Goldmann (eds.): The Exercise of Public Authority by International Institutions. 2010.
XIII, 1005 Seiten. Geb. € 149,95 zzgl. landesüblicher MwSt.
209 Norman Weiß: Kompetenzlehre internationaler Organisationen. 2009. XVIII, 540 Seiten.
Geb. € 99,95
208 Michael Rötting: Das verfassungsrechtliche Beitrittsverfahren zur Europäischen Union.
2009. XIV, 317 Seiten. Geb. € 79,95
207 Björn Ahl: Die Anwendung völkerrechtlicher Verträge in China. 2009. XIX, 419 Seiten.
Geb. € 89,95

Das könnte Ihnen auch gefallen