Sie sind auf Seite 1von 11

#visitsalzburg Ganz Salzburg.

Eine Karte.
All Inclusive!

SalzburgCard

Sehens-
würdigkeiten
& Museen

2020
Setzen Sie auf die SalzburgCard
SalzburgCard! Gratiseintritte / Ermäßigungen
bzw. Vergünstigungen einmalig
Funktionsweisen und Benützungsbe-
dingungen siehe Garantieerklärung
&JONBMJHF(3"5*4&JOUSJUUFJOBMMF
4FIFOTXàSEJHLFJUFO.VTFFO 1 Nummerierung der
Freie Fahrt mit den öffentlichen Sehenswürdigkeiten &
Museen siehe Pläne der
Verkehrsmitteln
Salzburg Information
&SNʕJHVOHFOCFJLVMUVSFMMFO
Veranstaltungen Rundgang mit Audio Guide
7FSHàOTUJHVOHFOCFJWJFMFO
"VTGMVHT[JFMFO Führungen nur auf Anfrage
bzw. nach Voranmeldung

Schnellzugang mit der


SalzburgCard ohne Anstellen
an der Kassa

Preis für Erwachsene und


Die SalzburgCard d erhalten Sie in fast allen Hotels, den Salz- Kinder ab 6 Jahren
burger Kartenbüros, am Flughafen, am Bahnhof, P+R Salzburg (ausgenommen Bibelwelt,
Haus der Natur, Hellbrunn,
Süd und in den Informationsstellen in und um Salzburg sowie Salzburg Schiff-Fahrt,
online unter salzburg.info Spielzeug Museum und Zoo
Salzburg - Preis für Kinder
Stunden Erwachsene ,JOEFS  Erwachsene ,JOEFS
ab 4 Jahren)
1.1.–30.4., 1.11.–31.12.2020 1.5.–31.10.2020 Die meisten Sehenswürdigkeiten Kinder ohne SalzburgCard
zwischen 4 und 6 Jahren
 ū  ū  ū  ū  TJOEJN;FOUSVN EFS"MUTUBEU zahlen den Kindertarif.
und leicht zu Fuß zu erreichen!
 ū  ū  ū  ū 
Preis für Erwachsene
 ū  ū  ū  ū 
*) Kinder 6 bis 15 Jahre Gruppen: Ermäßigungen und
Preise auf Anfrage
Tipp: „Salzburg gut kombiniert“
Genießen Sie die Stadt Salzburg und Umgebung mit den Besichtigungszeiten:
Für CardBesitzer sind die aktuelle Infos zu g
geänderten
Salzburg Packages ÚéFOUMJDIFO7FSLFISTNJUUFM[V Öffnungszeiten bzw.
SalzburgCard Package Stadt Salzburg den Sehenswürdigkeiten und Schließtagen finden Sie auf der
tÃCFSOBDIUVOHFOJOLMVTJWF'SàITUàDLTCVéFU .VTFFOBVDIFUXBT jeweiligen Website oder unter
www.salzburg.info
t4UE4BM[CVSHCard außerhalb - gratis!
Mo Montag
4UFSOF)PUFMū  oū  Di Dienstag
4UFSOF)PUFMū  oū  0CVTMJOJFO Mi Mittwoch
"SSBOHFNFOUQSFJTQSP1FSTPOJN%PQQFM[JNNFS "VUPCVTMJOJFOEFS'B"MCVT Do Donnerstag
XXXTBM[CVSHJOGPQBVTDIBMFO -JOJFO     Fr Freitag
- 1PTUCVTMJOJFO  Sa Samstag
Rund um die Stadt So Sonntag
CJT&VHFOEPSG CJT Ft Feiertag
8FJUFSF6SMBVCTQBSBEJFTFHJCUFTEJSFLUWPSEFO5PSFO4BM[CVSHT &MTCFUIFOCJT(SP•HNBJO 
DIBSNBOUF0SUFCFFJOESVDLFONJU,VMUVSVOE/BUVS(FTDIJDIUTUSÊDIUJHF CJT3JG5BYBDI Kein Kostenersatz bei vor-
#BVXFSLF XFMUCFSàINUF,àOTUMFS HMBTLMBSF4FFO (PMGQMÊU[FVOE 8"-4*&#VTUBYJ übergehender Schließung von
zahlreiche Familien-, Freizeit- und Outdoormöglichkeiten laden zum  -PLBMCBIO4CJT"DIBSUJOH Sehenswürdigkeiten & Museen!
7FSXFJMFOFJO Preisänderungen
g bzw.
XXXPCVTBU XXXBMCVTBU
Entdecken Sie die Umlandgemeinden unter: Änderungen der Öffnungs - und
XXXQPTUCVTBU Schließzeiten vorbehalten!
XXXTBM[CVSHVNHFCVOHTPSUFBU Alle Angaben ohne Gewähr!
5063*4.644"-;#63( Bitte haben Sie Ihre Salzburg Stand: Oktober 2019
Herausgeber: TOURISMUS SALZBURG GMBH,
Salzburg Information Card immer zur Hand, diese 5020 Salzburg, Austria, www.salzburg.info
5FM  HJMUoWPMMTUÊOEJHBVTHFGàMMUo Druck: Samsung Druck GmbH, 5581 St. Margarethen
Gedruckt auf FSC zertifiziertem Papier
DBSET!TBM[CVSHJOGP als Fahrausweis! Fotos: Salzburg Information, Sulzer, Zoo Salzburg
Sehenswürdigkeiten & Museen

29 BIBELWELT Erlebnishaus 1 FESTUNG HOHENSALZBURG


Menschsein erleben – Menschsein verstehen. Entdecken Sie den Schatz der Größte vollständig erhaltene Burg Mitteleuropas aus dem 11. Jh.
Bibel in einer europaweit einzigartigen Erlebniswelt. Auf 600m2 besuchen Mönchsberg 34, Tel. +43 662 842430-11
Sie einen orientalischen Markt, wandern über eine 40m2 große Mittelmeer- office@festung-hohensalzburg.at, www.festung-salzburg.at
Landkarte, begegnen der Botschaft Jesu.
Basis Ticket
Plainstraße 42A Berg- und Talfahrt mit Festungsbahn, Eintritt Burgareal, Rundgang mit Audioguide in
Tel. +43 0676 87467080 elf Sprachen (Salzmagazin, Folterkammer, Aussichtsturm, Salzburger Stier), Festungs-
info@bibelwelt.at € 9,50 0,00
museum, Rainer Regiment Museum, Marionettenmuseum, Ausstellung Zeughaus.
www.bibelwelt.at € 5,00*
Mo, Do–Sa 10–18; So, Ft 11–18 *Kinder 4–15 J. Tipp: Der Eintritt in die Fürstenzimmer ist bis 11 Uhr
10.4., 24.+31.12.: 10–13 zusätzlich inkludiert!
Geschlossen: 1.1., 12.4., 31.5., 1.11., 25.12. Bus 6, Haltestelle „Plainschule“
Festung Innenbereich €12,90 0,00
Jänner–April: 9.30–17 € 7,40
2 DOMGRABUNGSMUSEUM Mai–September: 9.00–19
Ausgrabungen des mittelalterlichen Domes und römischer Gebäudereste. Okt.–Dez.: 9.30–17
Residenzplatz (Dombögen) Ostern, Adventwochenenden: 9.30–18
Tel. +43 662 620808-704
office@salzburgmuseum.at € 3,50 0,00 FestungsBahn
g
www.salzburgmuseum.at € 1,00 Älteste Standseilbahn Österreichs, 1892.
Juli, August: täglich 9–17 (letzter Einlass:16.45) Festungsgasse 4, Tel. +43 662 8884-9750
festungsbahn@salzburg-ag.at, www.festungsbahn.at
Jänner–März: 9–17 Revisionszeiten und kurz-
2/3 DOMQUARTIER SALZBURG – Mehr als ein Museum April–Juni: 9–20.30 fristige
g Änderungen
g der
Der DomQuartier-Rundgang vermittelt ein Zusammenspiel von 1300 Jahren Juli, August: 9–21.30 Öffnungszeiten unter
Herrschaftsgeschichte, Kunst, Musik und Architektur. Er bietet barocke Erlebnis- Sept., Okt.: 9–20.30 www.festungsbahn.at
räume und eine Entdeckungsreise auf den Spuren der Fürsterzbischöfe. Neben November: 9–17
den Prunkräumen wird europäische Malerei, der Domschatz sowie die Schätze Dezember: 9–20.30
der Erzabtei St. Peter, dem ältesten Kloster im deutschsprachigen Raum, gezeigt. Eintrittskarte Festungskonzert & Dinner inkludiert Ticket mit der FestungsBahn.
Höhepunkte sind einzigartige Aus- und Einblicke von der Dombogenterrasse auf
die Altstadt und von der Orgelempore in den Dom.
Residenzplatz 1, Domplatz 1A 21 GEORG-TRAKL-FORSCHUNGS- UND GEDENKSTÄTTE
Tel. +43 662 8042-2109 €13,00 0,00 Briefe und Dokumente aus dem Leben des Dichters (1887–1914). Nur mit Führung.
office@domquartier.at Sondertermine nach Anmeldung möglich.
€ 5,00
www.domquartier.at Waagplatz 1a
Mi–Mo 10–17 Tel. +43 662 845346 € 5,00 0,00
Juli, August: täglich 10–18 trakl-gedenkstaette@kulturvereinigung.com € 3,00* 0,00
Advent- und Weihnachtszeit: täglich 10–17, Geschlossen: 24.12. www.kulturvereinigung.com
*Jugendliche/Schüler 15–18 J.
(letzter Einlass 1 Stunde vor Schließzeit) Führungen (werktags): Mo–Fr 14

16 FESTSPIELHÄUSER 9 HAUS DER NATUR – Museum für Natur und Technik


Besichtigung nur im Rahmen einer Führung: Großes Festspielhaus, Haus für Mozart, Ein Besuch im Haus der Natur ist so vielfältig wie das Leben selbst. Von urzeitlichen
Felsenreitschule Sauriern zu den Sternstunden der Raumfahrt, von bunten Unterwasserwelten zu
Hofstallgasse 1 seltenen Reptilien
p aus aller Welt,, von sagenhaften
g Kristallschätzen zum Innenleben
Treffpunkt: Festspielshop (Säule mit Maske, Gittertor) unseres eigenen Körpers. Weiteres Highlight: Experimentieren in Österreichs viel-
www.salzburgerfestspiele.at/führungen seitigstem Science Center.
Jänner–Juni: 14 Museumsplatz 5
Juli, August: 9.30, 14, 15.30 € 7,00 0,00 Tel. +43 662 842653-0
€ 8,50 0,00
Sept.–Dez.: 14 € 4,00 office@hausdernatur.at € 6,00*
www.hausdernatur.at *Kinder 4–15 J.
Geschlossen: 1.1.,, 24.–26.12.
Änderungen bei Proben und Veranstaltungen vorbehalten! Täglich 9–17; Geschlossen: 25.12.
Hellbrunn Wasserspiele

10 HELLBRUNN – SCHLOSS UND WASSERSPIELE


Über 400 Jahre Lustschloss Hellbrunn mit den weltberühmten Wasserspielen inkl. Führung.
Fürstenweg 37 Schloss
Tel. +43 662 820372-0 €13,50 0,00**
Salzburg Ca info@hellbrunn.at € 6,00*
rd www.hellbrunn.at
Faszinierendes Burgerlebnis!
i Spannende Kinderrätselrallye
-20% April, Okt.–3. Nov.: 9–16.30*
Mai, Juni, Sept.: 9–17.30*
*Kinder 4–18 J.
**Mit der SalzburgCard unbedingt ein
Originalticket an der Kassa lösen.
Juli, August: 9–19.00 Bus 25, Haltestelle „Schloss Hellbrunn“
i Fantastische Greifvogel-Flugvorführungen *Beginn letzte Führung
iNeue interaktive Ausstellung: Abendführungen Wasserspiele Juli, August19, 20 und 21
»Mythos Jackl« Hexen und Zauberer in Salzburg
15 KATAKOMBEN
Die in den Mönchsberg gehauenen Katakomben sind frühchristlichen Ursprungs.
Direkt an der A10 – 30 Autominuten südlich von Salzburg. ÖBB-Haltestelle Werfen. St.-Peter-Bezirk 1
Tel. +43 662 844576-0
friedhof@erzabtei.at, www.erzabtei.at € 2,00 0,00
Mai–September: täglich 10–12.30, 13–18
€ 1,50
Oktober–April: täglich 10–12.30, 13–17
1300 Jahre Herrschafts-
geschichte, Kunst, Musik
5 MOZARTS GEBURTSHAUS
und Architektur.
Hier wurde W. A. Mozart am 27.1.1756 geboren. Wohnung der Familie Mozart mit
Dokumenten und Bildern, Instrumente von W. A. Mozart.
Mehr als ein Museum Getreidegasse 9
Tel. +43 662 844313
museum.service@mozarteum.at
www.mozarteum.at € 12,00 0,00
Täglich 9 – 17.30; Juli, August: 8.30– 19 € 3,50*
(letzter Einlass 30 Min. vor Schließzeit) *Kinder 6–14 J.
Während der Mozartwoche fallweise wegen Konzerten geschlossen.

6 MOZART-WOHNHAUS
Hier lebte W. A. Mozart von 1773-1780. Wohnung der Familie Mozart mit
Ausstellungsobjekten über das Leben der Familie und die Geschichte des Hauses.
Makartplatz 8
Tel. +43 662 874227-40
museum.service@mozarteum.at
www.mozarteum.at €12,00 0,00
Täglich 9 – 17.30; Juli, August: 8.30– 19 € 3,50*
(letzter Einlass 30 Min. vor Schließzeit) *Kinder 6–14
4 JJ.
Während der Mozartwoche fallweise wegen Konzerten geschlossen.
www.domquartier.at

6 MOZART TON- UND FILMSAMMLUNG


Prunkräume Sammlung audiovisueller Dokumente über W. A. Mozart.
Residenzgalerie Makartplatz 8 (Mozart-Wohnhaus)
Tel. +43 662 883454-81 Eintritt frei
Dommuseum krenner@mozarteum.at
Museum St. Peter www.mozarteum.at
Mo, Di + Fr 9 –13, Mi + Do 13 –17 (Feiertage geschlossen)
UNTERSBERGBAHN
GRÖDIG

NEU: Blick entlang des Mönchbergs

Jodeln am 17 MÖNCHSBERGAUFZUG
Drei Schnell-Lifte führen zur schönsten Aussichtsterrasse Salzburgs sowie zum
Berg Museum der Moderne Salzburg Mönchsberg.
Gstättengasse 13, Tel. +43 662 4480-9772
moenchsbergaufzug@salzburg-ag.at Berg- und Talfahrt
www.moenchsbergaufzug.at € 3,90 0,00
Erleben Sie mit der Untersbergbahn € 2,00
Mo 8–19, Di– So 8– 21
einen unvergesslichen Blick auf Salzburg. Juli, August: täglich 8 – 23
Einmalige freie Berg- & Talfahrt (€ 26,50).
Wir fahren im Halbstundentakt, zur vollen und zur halben Stunde. 8 MUSEUM DER MODERNE SALZBURG – MÖNCHSBERG
Kunst des 20. und 21. Jhs.
Anmeldung zum Jodeln: Mönchsberg 32, Tel. +43 662 842220-403 € 8,00 0,00
TOURISMUSVERBAND GRÖDIG · T +43 62 46 73 570 info@mdmsalzburg.at € 6,00
WWW.GROEDIG.NET www.museumdermoderne.at
Di–So 10 –18, Mi 10 – 20; während Festspielzeiten zusätzlich Mo 10–18

11 MUSEUM DER MODERNE SALZBURG – RUPERTINUM

Wiener-Philharmoniker-Gasse 9
Tel. +43 662 842220-451 € 6,00 0,00
info@mdmsalzburg.at € 4,00
www.museumdermoderne.at
Di–So 10 –18, Mi 10– 20; während Festspielzeiten zusätzlich Mo 10–18

13 PANORAMA MUSEUM
Das einzigartige Salzburg Panorama, gemalt von Johann Michael Sattler
(1786–1847), ist rund 125 qm groß und hat eine Länge von 26 Metern. Es zeigt
die Stadt Salzburg und ihr Umland um 1829.
Residenzplatz 9 (Eingang Postamt)
Tel. +43 662 620808-730 € 4,50 0,00
office@salzburgmuseum.at € 1,50
www.salzburgmuseum.at
Täglich 9 –17. Geschlossen: 1.11., 25.12.
Jeden 1. Do im Monat um 18 Uhr kostenlose Führung durch einen
Hotels, Gasthöfe und Pensionen nahe der Stadt Salzburg! Ausstellungsbereich.

4 SALZBURG MUSEUM | NEUE RESIDENZ


Das Salzburg Museum präsentiert in der prachtvoll restaurierten Neuen Residenz
spannende Einblicke in die Geschichte, Kunst und Kultur Salzburgs sowie
wechselnde Sonderausstellungen in der Kunsthalle. Ausgezeichnet mit dem
Tourismusverein Wals-Siezenheim Europäischen Museumspreis 2009.
Mozartplatz 1
Bundesstraße 23 · 5071 Wals-Siezenheim
Tel. +43 662 620808-700 € 9,00 0,00
T +43 662 85 10 67 office@salzburgmuseum.at € 3,00
H www.wals-siezenheim.com www.salzburgmuseum.at
M info@wals-siezenheim.com Di–So 9 –17 (letzter Einlass 16.30). Geschlossen: 1.11., 25.12.
Jeden Do um 18 Uhr kostenlose Führung durch einen Ausstellungsbereich.
Blick über die Salzach Zoo Salzburg

SALZBURG STADT SCHIFF-FAHRT 24 SOUND OF MUSIC WORLD


Panoramaspeedboot „Amadeus Salzburg“ Erleben Sie die Geschichte der Familie Trapp und Sound of Music.
Bei Hoch- und Niedrigwasser oder sonstigen widrigen Schifffahrtsverhältnissen Getreidegasse 47
kein bzw. eingeschränkter Betrieb. SalzburgCard für eine Tour gültig! office@soundofmusicworld.com € 8,00 0,00
Franz-Josef-Kai 1A, Übergang Makartsteg, Tel. +43 662 825858-12, www.soundofmusicworld.com € 4,00
info@salzburghighlights.com Täglich 10–18
www.salzburghighlights.com So & Ftg. 11–17
27.3.–31.10. € 16,00 0,00**
März, April: 13 (nur Sa, So+ Ftg), 14, 15, 16 € 7,50* 27 STIEGL-BRAUWELT
Mai: 12, 13, 15, 16, 17 *Kinder 4–14 J. Stiegl-Braukino, Hausbrauerei, Stiegl-Museum & Braushop, kostenloser Audioguide.
Juni: 11, 12, 13, 15, 16, 17, 18 **Mit der SalzburgCard ein Bräuhausstraße 9
Originalticket am Schalter lösen.
Juli: 11, 12, 13, 15, 16, 17,18, 19 Tel. +43 50 1492-1492
August: (1. – 16.8.): 11, 12, 13, 15, 16, 17, 18, 19, 20
(Kinder unter 4 J. eine Freikarte)
brauwelt@stiegl.at, www.brauwelt.at €12,90* 0,00
August: (17.8. – 31.8.): 11, 12, 13, 15, 16, 17, 18, 19 Oktober bis April:10–17.30
€ 9,50
September: 13, 15, 16, 17 Mai–September: 10–19 *Gegen Aufpreis von € 6,00
Oktober: 13 (nur Sa), 14, 15, 16 können Sie an einer Produkti-
(letzter Einlass 1 Stunde vor Schließzeit) onsführung inkl. Verkostung
Führungen: 10.30, 15.30 teilnehmen.
35 SALZBURGER FREILICHTMUSEUM Mai–Sept.: 14
Busse 1 und 10, Haltestelle
Salzburgs größtes Museum mit 100 Originalbauten aus sechs Jahrhunderten. Geschlossen: 1. + 14.1., 25., 26. + 31.12. „Bräuhausstraße“
Museumsbahn mit 2 km Länge.
Hasenweg 1, 5084 Großgmain 34 UNTERSBERGBAHN
Tel. +43 662 850011 Fahren Sie mit der Seilschwebebahn auf den Untersberg (1853m) und genießen
€11,00 0,00 Sie einen herrlichen Ausblick auf Salzburg.
salzburger@freilichtmuseum.com € 5,50 Berg- und Talfahrt
www.freilichtmuseum.com Dr. Ödlweg 2
5083 Gartenau – St. Leonhard € 26,50 0,00
29.3.–30.6.: Di–So 9–18 (13.4., 1.6. geöffnet)
Juli, August: täglich 9–18 Postbus 180, Haltestelle Tel. +43 6246 72477 €13,00*
1.9.–18.10.: Di–So 9–18 „Freilichtmuseum“ untersbergbahn@aon.at
20.10.–1.11.: Di–So 9–17 www.untersbergbahn.at Geschlossen:
23.3.–3.4.2020
26.12.–6.1.: täglich 10–16* (letzter Einlass 1 Stunde vor Schließzeit) Jänner, Februar: 9.00–16.00 15.30* 19.10.–18.12.2020
(*Häuser geschlossen, Gasthaus geöffnet, Pferdewagenfahrten 10–15 Uhr, ermäßigter Eintritt). März–Juni: 8.30–17.00 16.30* (Revision, kein Fahrbetrieb)
Juli–September: 8.30–17.30 17.00* Informationen auf der Website
1.-18. Oktober: 8.30–17.00 16.30*
23 SALZBURGER WEIHNACHTSMUSEUM 19. Dezember–Februar: 9.00–16.00 15.30* Bus 25, Haltestelle
Exponate aus einer privaten Sammlung zwischen 1840 und 1940. *letzte Bergfahrt „Grödig-Untersbergbahn“
Mozartplatz 2
Tel. +43 662 843523 10 VOLKSKUNDE MUSEUM
shop@salzburger-weihnachtsmuseum.at € 6,00 0,00 Volkskunst und Brauchtum.
www.salzburger-weihnachtsmuseum.at € 3,00 € 3,50 0,00
Monatsschlössl Hellbrunn € 1,00
Mi–So 10–18 Tel. +43 662 620808-500
Mitte Juli, August, Dezember: täglich 10–18 office@salzburgmuseum.at, www.salzburgmuseum.at
Geschlossen: von Anfang Februar bis Mitte März 1. April–3. November: täglich 10–17.30 (letzter Einlass: 17.15)

18 SPIELZEUG MUSEUM 28 ZOO SALZBURG


Erleben und Ausprobieren stehen im Mittelpunkt und jede Menge Spielzeug Rund 1500 Tiere aus150 Tierarten leben auf dem 14 Hektar großen Zoogelände
lädt dich in eine Welt des Spielens ein. in naturnahen, großzügigen Freianlagen. Zoobesucher erleben einmalige Einblicke
Bürgerspitalgasse 2 in die Tierwelten von Löwe, Jaguar, Bär und Co.
Tel. +43 662 620808-300 € 5,00 0,00 Hellbrunner Straße 60, 5081 Anif €12,00 0,00
spielzeug@salzburgmuseum.at € 2,00* Tel. +43 662 820176 € 5,50*
www.spielzeugmuseum.at *Kinder 4–15 J. office@salzburg-zoo.at, www.salzburg-zoo.at *Kinder 4–14 J.
Di–So 9–17 (letzter Einlass 16.30). Geschlossen: 30.5., 1.11., 24.12., 25.12., 31.12. Täglich ab 9 Uhr Bus 25, Haltestelle „Zoo Salzburg“
Vergünstigungen / Veranstaltungen
SCHAUSPIELHAUS SALZBURG
Petersbrunnhof, Erzabt-Klotz-Straße 22
JOHANN-MICHAEL-HAYDN-GESELLSCHAFT Tel. +43 662 8085-85 €26,00 –20%
Erlesene Kammermusikkonzerte office@schauspielhaus-salzburg.at
)BNNFSLMBWJFSGFTUJWBMt4BM[CVSHFS)BZEO8PDIF 4FQUFNCFS
www.schauspielhaus-salzburg.at
Tel. +43 664 4820508 €15,00 €12,00
PGGJDF!NJDIBFMIBZEODPN € 6,00*
XXXNJDIBFMIBZEODPN *Kinder ab 10 J./Studenten
/ d
Mai–September Vergünstigungen / Allgemein

KIRCHENKONZERTE „Musica Sacra Trinitatis Salisburgensis″ CASINO SALZBURG


%VSDIEBT,JSDIFOKBISNJU8FSLFOWPO.P[BSU #BDI )BZEO )ÊOEFMVB Im prunkvollen Schloss Klessheim bietet das Casino
Spannung, Kulinarik und barockes Flair.
Dreifaltigkeitskirche, Makartplatz € 30,00 €24,00
€25,00 –20% Schloss Klessheim
25.04.–13.12.; jeweils Sa von 18.30–19.30 5071 Wals-Siezenheim
Reservierung Tel. +43 676 4469797 Tel. +43 662 854455-0 Gratis Shuttleservice zwischen Hotel und
Casino: So–Do ab 18, Fr–Sa ab 17
www.salzburg.casinos.at Reservierung ab 13 h
MOZARTEUMORCHESTER SALZBURG So–Do 11–3, Fr–Sa 11–4 Tel. +43 662 854455-18888
Tickethotline: Tel. +43 662 873154 von €15,00 –20%*
FUSSFÜHRUNGEN
tickets@mozarteum.at, www.mozorch.at bis €45,00
Tageskassa: Mo–Fr 10–15 *gilt nur für Eigenveranstaltungen im Vorverkauf Täglich um 12.15, ca. 1 Std. €10,00 –20%
Abendkassa: 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn Information Mozartplatz 5
Tel. +43 662 840406
www.salzburg-guide.at
RESIDENZKONZERTE / VIOLIN- UND KLAVIERSONATEN
orpheus concerts & artists, Tel. +43 662 875161 Mo–Sa um 14, ca. 1,5–2 Std. €15,00 –20%
office@agenturorpheus.at, www.agenturorpheus.at Vor Information Mozartplatz 5
Residenzkonzerte: Alte Residenz, Fischbrunnensaal Tel. +43 664 3401757
Klaviermusik aus Barock und von W. A. Mozart Buchung/Tickets: www.kultur-tourismus.com
Täglich 15 (1.–15.1.; 1.4.–31.10.; €18,00 –20%*
KARTWORLD SALZBURG
1.–23.12.; 25.–31.12.) € 9,00 Anton-Graf-Straße 7, Tel. +43 662 648035
Aufführungen vorbehaltlich diverser Veranstaltungen.
Mozart Violinsonaten:
office@kartworld-salzburg.at €13,00* –20%*
Alte Residenz, Fischbrunnensaal €22,00 –20%* www.kartworld-salzburg.at €10,00*
Täglich 17 (geschlossen 24.12.) €11,00 Reservierung empfohlen! *Einzelturn
Aufführungen vorbehaltlich diverser Veranstaltungen.
Mozart Klaviersonaten: SCAVENGER ESCAPE
€22,00 –20%* Das Ziel dieser „Schnitzeljagd“ ist, innerhalb von 60 Minuten durch Tea
amwork
Erzabtei St. Peter, Romanischer Saal
Fr, Sa 19 €11,00 und mit Hilfe von versteckten Gegenständen aus einem der thematisch gesttalteten
Räume zu entkommen.
Mozart Klavier Matinee: Müllner Hauptstraße 13 –20%
Wolf-Dietrich-Gewölbe, Franziskanerkloster, €22,00 –20%*
Tel. +43 662 422704, Tel. +43 664 2539755
Eingang Erzabtei St.Peter €11,00 salzburg@scavengerescape.com
Mai–Oktober, Mo–Do, 11.30 *Vorverkauf beim Veranstalter und Abendkasse scavengerescape.com/salzburg

STADTRUNDFAHRT v.P[BSU$JUZ5PVSi
SALZBURGER ADVENTSERENADEN – Gotischer Saal St. Blasius
Salzburg Panorama Tours € 28,00 €22,40
office@adventserenaden.at von €32,00 –20%*
Mirabellplatz/Kirche St. Andrä € 23,00 €18,40
Schrannengasse 2/2
www.adventserenaden.at bis €37,00 Tel. +43 662 874029, Tel. +43 662 883211 v1BOPSBNB$JUZ5PVSi
28.11.–20.12.: 16, Sa/So *Vorverkauf beim Veranstalter und Abendkassa sightseeing@panoramatours.com € 21,00 €16,80
www.panoramatours.com € 14,00 €11,20
SALZBURGER KLASSIK - MUSIK IM MIRABELL STADTRUNDFAHRT – „Hop on Hop off “
Schlosskirche Mirabell
Tel. +43 650 5009150 €30,00 –20%* GRAY LINE Salzburg Sightseeing Tours € 21,00 €17,00**
Tel. +43 6245 73215 €16,00 Mirabellplatz 2 €10,00* € 8,00**
Tel. +43 662 881616 *Kinder 4–14 4 J.
J
info@salzburgerklassik.com *Vorverkauf beim Veranstalter und Abendkassa
www.hoponhopoff.at
www.salzburgerklassik.com, www.salzburgclassicmusic.com **Verkaufsstelle Mirabellplatz 2 oder Bus

VIRTUAL REALITY ESCAPE ROOM SALZBURG


SALZBURGER KULTURVEREINIGUNG – Konzerte Die Spieler erhalten mit spezieller Ausrüstung (VR-Brille, Kopfhörern und Conttrollern)
von € 35,00 –20%* Zugang zum virtuellen Universum und werden Teil der verschiedenen VR Escape
info@kulturvereinigung.com Room Abenteuer, in denen man im Team gemeinsam Rätsel lösen muss. Emp pfohlen
www.kulturvereinigung.com
€129,00 ab 12 Jahren.
*auf alle Eigenveranstaltungen,
l nicht –20%
Tageskassa: Mo–Fr 9–16 kombinierbar mit anderen Ermäßigungen. Bergstraße 22, Tel. +43 676 5841300
Abendkassa: 1 Std. vor Veranstaltungsbeginn Nur im Kartenbüro der Salzburger office@virtual-escape.at
Kulturvereinigung. Termin online buchen: www.virtual-escape.at
Casino Salzburg im Schloss Klessheim
WASSER.SPIEGEL – Erlebnis Technik am Mönchsberg
Geschichte und d Gegenwart der Wasserversorgung. Herkunft, Qualität und
Technik, Stationnen zum Ausprobiereen, Wasserverkostung und hunderte Exponate.
Warme Kleidunng empfohlen: ständige Temperatur ca. 12° C
Mönchsberg 16B, 5020 Salzburg g (Dr.-Ludwig-Prähauser-Weg, Mönchsberg,
Eingang gegennüber Vogelschautaffel, Nähe Richterhöhe)
Tel. +43 662 8884-3203
wasser@salzburg-ag.at
www.salzburg-a ag.at/wasserspiegel € 5,00 –50%
Jänner–April: So 10–16 € 2,50*
Mai–Oktober: Fr–So 10–16 *Kinder 6–14 J.
November+Dezzember: So 10–16

Vergünstigungen / Salzburg Umgebung


RADIOMUSEUM GRÖDIG
Eine interessantee und hörbare Sammllung vom Detektor Empfänger zum UKW Super.
Basteln mit Kind
dern.
Hauptstraße 3, 5082 Grödig € 3,00 –20%
Tel. +43 676 675 71 07
radiomuseum.groedig@aon.at € 2,00
www.radiomuseeum-groedig.at
Mi 15–19 und nach telefonischer Vereinbarung.

UNTERSBERGMUSEUM FÜRSTENBRUNN
Interessanter Einnblick in die Welt dees Untersberger Marmors, Sagenwelt, Wasser-r
versorgung, Untersbergmodell und Kugelmühle.
Kugelmühlweg 4, 5082 Grödig € 4,00 € 3,00
Tel. +43 664 73 3701789 € 2,00 € 1,00
Designer-Marken immer untersbergmuseeum@gmail.com
www.untersberg gmuseum.net
1.4.–31.5.: Sa, So, Ft 13–17; 1.6.– –30.9.: Fr, Sa, So, Ft 13–18;
30-70% günstiger 1.10.–31.10.: Sa, So, Ft 13–17; 1.1 11.–30.12.: So, Ft 13–17;
Geschlossen: 1.1.–31.3.; 24.12., 25.12., 31.12.
Führungen jedeerzeit nach Voranmeeldung, Tel. +43 660 6569325

MUSEUM – DIE BACHSCHMIEDE


designeroutletsalzburg.at -
alten Werkzeugen und wechselnde Sonderausstellungen: Löwenmadonna, Römische
Nur 10 Min. vom Salzburger Stadtzentrum Palastvilla in Loig uvm.
A8/ A1 Ausfahrt Flughafen Salzburg Jakob-Lechner-W Weg 2-4 € 4,00 € 3,00
Buslinien 2, 10 und 27 vom Stadtzentrum. 5071 Wals-Siezzenheim € 2,00* € 2,00*
Tel. +43 662 855329 *ab 16 J.
office@diebachschmiede.at
www.diebachscchmiede.at
Mo+Di 9 –12, Do 14 –19, Fr – Sa 14 –17
Sonn- und Feierrtage siehe Website
Die Glasenbachklamm SOCCERPARK SALZBURG
Outdoor Fußballgolf-Anlage, 18 Bahnen, Spielfläche ca. 32.000 m2
Ein Naturerlebnis in Oberaustraße 33 €11,00 –20%
5072 Siezenheim € 8,00*
Elsbethen für Jung und Alt Tel. +43 662 216217
info@soccerpark.at, www.soccerpark.at
€ 9,00**
*Kinder bis 12 J./**Jugendl. 13
3–17 J.
t
Eintrit Täglich bis Sonnenuntergang
frei! AQUA SALZA – Wellness & Bad Golling GmbH
Möslstraße 199, 5440 Golling Bad €12,50* –20%
Tel. +43 6244 20040-0 €14,50**
info@aqua-salza.at *3 Std. **Tageskarte
www.aqua-salza.at
Bad: 10–20 (täglich)
Sauna €27,00* –20%
Sauna: So–Do, Feiertag 10–22, €31,00**
Fr–Sa 10–23 *4 Std. **Tageskarte
Einfache Wanderung KLETTERPARK WALDBAD ANIF – Kletterwald und Badesee
durch die Klamm Waldbadstraße 40, 5081 Anif
Tel. +43 664 4309380 €27,00 €21,60
vorbei an Wasserfällen, office@kletterpark-salzburg.at €17,00 €13,60
www.kletterpark-salzburg.at
Stromschnellen und

Foto: Erwin Fuchsberger


April, Mai, September, Oktober: 11–17, Juni: Fr–So 11–18;
spektakulären Juli, August: täglich 10–18

Felsformationen. MANRO – Classic Auto & Musik Museum


Klassische Oldtimer, Gitarren und Musik-Boxen mit Cafeteria.
Gewerbepark Habach 1, 5321 Koppl –20%
Tel. +43 664 3572525, Tel. +43 664 3300519
rotschne@manro.at, www.manro-classic.at
Instagram: manroclassicmuseum_salzburg Preise lt. Aushang.
Erreichbar mit den Buslinien 7, 160 & 165 · Haltestelle Glasenbach
Tourismusverband Elsbethen · T +43 662 629165 · www.elsbethen.info Jänner–April & Oktober–Dezember: Sa+So 9.30–17 (Einlass)
Mai–September: So–Fr 9.30–17 (Einlass)
Montag nach telefonischer Vereinbarung (ganzjährig)
KELTENMUSEUM HALLEIN
ci-werbeagentur.at

Den Kelten begegnen, Urgeschichte erleben, Stadtgeschichte spüren!


Das Museum präsentiert die keltische Schnabelkanne, eisenzeitliche Gräber-
felder, die erzbischöflichen Fürstenzimmer, den historischen Salzbergba
au uvm.
Pflegerplatz 5, 5400 Hallein € 7,50 –20%
Tel. +43 6245 80783 € 2,50*
keltenmuseum@keltenmuseum.at
*Kinder 7–26 J.
www.keltenmuseum.at
Täglich 9 –17
SOMMERRODELBAHN KELTENBLITZ
Zinkenlifte Bad Dürrnberg, 5400 Hallein
Tel. +43 6245 85105 €12,20 –20%
info@duerrnberg.at, www.duerrnberg.at € 8,40
Mai – Oktober
+43 (0) 61 32 / 200-2400
WWW.SALZWELTEN.AT STILLE NACHT MUSEUM HALLEIN
Franz Xaver Gruber ist der Komponist des Liedes „Stille Nacht! Heilige Nacht!“.
Er lebte 28 Jahre in Hallein, in seinem ehemaligen Wohnhaus befindet sicch heute
HALLSTATT das Museum. Zu sehen sind viele Originale aus seinem Nachlass, darunnter sein
Tagebuch, Notenblätter vom Lied „Stille Nacht“, die Gitarre von Joseph Moohr uvm.
HALLEIN BEI SALZBURG Gruberplatz 1 , 5400 Hallein
Tel. +43 6245 80 783-30 € 4,50 –20%
ALTAUSSEE stillenachtmuseum@hallein.gv.at € 2,00*
www.stillenachtmuseumhallein.at *Kinder 7–26 J.
Täglich 9–17

€ 2,- RABATT auf Erw wachsenen- GOLLINGER WASSERFALL und


SALZACHÖFEN PASS LUEG
Wasserfall
€ 5,00 –20%
5440 Golling € 3,00
SBG CARD 2020

oder Faamilienticket Tel. +43 6244 4223 Salzachöfen


gemeinde@golling.salzburg.at
Einlösbar in den Salzzwelten Hallein bei Salzburg, Hallsstatt oder Altaussee. Gutschein
kann nicht in bar abggelöst werden. Pro Person bzw. Familie nur ein Gutschein gültig. www.golling.salzburg.at € 3,00 –20%
€ 1,50
Mai– Oktober
MUSEUM BURG GOLLING Einer für alle.
Markt 1, 5440 Golling
Tel. +4
43 664 5321270 € 5,00 –20%
museuum@burg-g golling.at € 2,00
www.b burg-golling.at/museum
Mai – Oktober SVV
Öffiziell: Salzbu
rkehr
RG CA
rg Ve RD
SALZBU
GUT AIDERBICHL
Berg 20, 5302 Henndorf
Tel. +4
43 662 625395 €10,50 –20%
Freifahrt! Salz
n
15:05
01.01.20 dorf
Euge urg
b
Hallwa
über
ng
**0.–
EUR ** UST.
tourism
mus@gut-aaiderbichl.com € 6,00 01 Pe
rs inkl.
010120
10%
1505
000397
www.g gut-aiderb
bichl.com
Die SALZBURG CARD
90 97
000099
-verkehr.at
Täglich 9–18 www.salzburg
Mit der SALZBURG CARD
ERLEBNISBURG HOHENWERFEN die Öffis kostenlos nutzen
Imposante erzb bischöfliche Wehrbuurg auus dem 11. Jh. mit historischem Landes- Gültige 24-, 48- oder 72-Stunden-Cards
falkenhof. Täglich Burgführungen, Flugvo orführungen von Greifvögeln, spannende berichtigen zur Freifahrt in Obus & Albus
Sondeerausstelluungen, Burgschenke,, Ritteerladen, Panoramalift, Kinderaudioguide, in der Kernzone Salzurg Stadt inklusive
3ÊUTFMSSBMMFZ Einzelfahrten auf der Linie 130, 131
Burgstraße 2, 5450 Werfen €16,50* –20%
und 140 bis Eugendorf, 160 bis Puch,
Tel. +4
43 6468 7603 € 9,50* 170 bis Rif/Taxach oder der Linie 180
office@
@burg-hohhenwerfen.at *mit Lift
bis Großgmain und retour
www.b burg-hoheenwerfen.at €12,50* –20%
1. Aprril–8. Novvember € 7,00*
April*,, Okt.*, Nov.*: 9.30–16 *ohne Lift
Mai–S Septembeer: 9.00–17
13.7.––14.8.: 9.00–18
Greifvvogelschau: 13.7.–14.8.: 11..15, 14.15 + 16.30
*Mo geschlosssen (ausgenommen Feierttage) www.salzburg-verkehr.at

Vergünstigungen / Berchtesgadener Land


LOKWELT FREILASSING
Westeendstraße 5, D-83395 Freilasssing
Tel. +4
49 8654 3099 320 (Büro) Funktionsweisen und Benützungsbedingungen
Tel. +4
49 8654 771225 (Shop) € 6,00 € 4,00 unseres elektronischen Zutrittssystems:
lokwelt@freilasssing.de
www.llokwelt.freeilassing.de € 4,00 € 3,00 1. Mit der ersten Nutzung der Card beginnt die jeweilige Gültigkeitsdauer.
2. Mit der Registrierung der SalzburgCard d durch das Lesegerät wird die jeweilige
Fr – So
o 10 –17
Leistung abgebucht.
Sondeeröffnungsszeiten und Veranstaaltung
gen siehe Website
Sondeerführungeen nach tel. Vereinbarungg 3. Bitte haben Sie Ihre SalzburgCard d immer zur Hand, denn NUR diese gilt als
Fahrausweis für die öffentlichen Verkehrsmittel.
ALTE SALINE mit Salzmuseum BAD REICHENHALL 4. Die Karte ist nur vollständig ausgefüllt gültig und nicht übertragbar.
5. Bei Verlust der Karte kann kein Ersatz geleistet werden.
Tel. +4
49 8651 7002- 6146 6. Ebenfalls kein Kostenersatz bei Schließtagen von Sehenswürdigkeiten und anderen
info@aalte-salinee.de Leistungsträgern.
www.a alte-salinee.de € 9,50 € 7,60 7. Für innerhalb der Gültigkeitsdauer nicht verbrauchte/nicht konsumierte Bits/
April–O
Oktober: täglich 10–16* € 5,20 € 4,10 Leistungen kann kein Kostenersatz erfolgen.
Novem mber–März: Di–Sa 11–15*
Jeden 1. Sonnta ag im Monat 11–15* *
*Beginnn der letzzten Führung Veranstalter: TSG Tourismus Salzburg GmbH, Auerspergstraße 6, 5020 Salzburg,
Eintragungsnummer 1999/0008 im Veranstalterverzeichnis des Bundesministeriums
Geschhlossen: 1.1., 5.3., 19.4., 1.11., 24.12., 25.12., 31.12. für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort.
Sondeeröffnungszzeiten zu Ostern und Weihhnachten
Gemäß der Pauschalreiseverordnung (PRV) sind Kundengelder bei Pauschalreisen
SALZBERGWERK BERCHTESGADEN des Veranstalters TSG Tourismus Salzburg GmbH wie folgt abgesichert:
Bergwwerkstraße 83, D-83471 Berchttesgad den Garant ist die Stadtgemeinde Salzburg – Beschluss des Gemeinderates am
Tel. +4
49 8652 6002-0 3.2.1999 und 13.9.2000 (unbeschränkte Risikoabdeckung).
info@ssalzbergw
werk.de, www.salzbergwerrk.de
April–Oktober: täglich 9–17* €17,50 €14,00 Die Anmeldung sämtlicher Ansprüche ist bei sonstigem Anspruchsverlust innerhalb
Novem mber–Mä ärz: täglich 11–15* von 8 Wochen ab Eintritt einer Insolvenz beim Abwickler (KKTB Kongreß, Kurhaus
*Beginn der lettzten Führung € 9,70 € 7,70
& Tourismusbetriebe der Stadt Salzburg, Auerspergstraße 2, 5020 Salzburg,
Geschhlossen: 1.1., 19.4., 10.6., 1.1
11., 244.12., 25.12., 31.12. Tel.-Nr.: +43 662 88987 454, Fax-Nr.: +43 662 88987 435) vorzunehmen.
Sondeeröffnungsszeiten zu Ostern und Weeihnachten
.RQ]HUW KLVWRULVFKHV'LQQHUEHL.HU]HQOLFKW
LP%DURFNVDDOGHV6WLIWVNXOLQDULXP6W3HWHU


EHL%XFKXQJ{
EHU
W
ZZZVNJFRD
FR GH 6 %* & 

нϰϯϲϲϮϴϮϴϲϵϱͻǁǁǁ͘ŵŽnjĂƌƚͲĚŝŶŶĞƌͲŬŽŶnjĞƌƚͲƐĂůnjďƵƌŐ͘Ăƚ

LP0DUPRUVDDOYRQ6FKORVV0LUDEHOO6DO]EXUJ


EHL%XFKXQJ{
EHU
J FR D W
ZZZVN
FRGH6%*&

нϰϯϲϲϮϴϮϴϲϵϱͻǁǁǁ͘ƐĐŚůŽƐƐŬŽŶnjĞƌƚĞͲƐĂůnjďƵƌŐ͘Ăƚ

Das könnte Ihnen auch gefallen