Sie sind auf Seite 1von 4

Die Corona-Virus, eine neue Chance für die Welt

1 587 709 Menschen sind derzeit mit dem COVID-19-Virus, dem so genannten Corona-Virus,
infiziert. Bisher wurden 353 075 Menschen von diesem Virus geheilt, und 94 888 sind leider an
den Folgen dieses Virus gestorben. Wir alle sind uns der Symptome bewusst, die dieses Virus
verursacht. Wir alle wissen, dass China das erste Land ist, das von diesem Virus betroffen ist.
Wir alle wissen, dass COVID-19 von Fledermäusen stammt. Aber ist eine Fledermaus für die
derzeitige Pandemie verantwortlich? Nein, nein. Es ist unsere Schuld. Menschen - Unmenschen.

Diese Pandemie wird neben der großen Zahl von Todesfällen noch viele andere negative Dinge
mit sich bringen. Die Wirtschaft wird sich auch in vielen Industrieländern abschwächen. Viele,
die bereits am Rande der Armut leben, werden ihre Kinder nicht ernähren können. Dies wird den
Tourismus, die Wirtschaft und viele andere Lebensbereiche schwächen, die für ein normales
Funktionieren der Menschen erforderlich sind.

Das ist uns allen bewusst. Aber ist neben so vielen negativen Folgen auch etwas Schönes
möglich? Ist dieses Seuche eine Warnung an die Menschheit?

Jeder Staat hat die notwendigen Maßnahmen ergriffen, um diesem bösartigen Virus so schnell
wie möglich ein Ende zu setzen. Diejenigen, die diese Option haben, arbeiten jetzt von zu Hause.
Kindergärten, Schulen und Hochschulen sind geschlossen.

Es gibt keinen Ort, an dem man einen Haarschnitt oder einen Nagel machen kann, aber das spielt
keine Rolle, oder? Es gibt nirgendwo ein neues Hemd oder Schuhe zu kaufen, aber das ist jetzt
nicht so wichtig, habe ich recht? Das einzige, was am wichtigsten ist, ist gesund zu bleiben.

Ärzte, Mediziner, Apotheker und Supermarktarbeiter haben keine Option, die der Rest von uns
hat. Das ist - Freizeit. Freizeit, darüber nachzudenken, wie wir zu diesem Planeten beitragen
können, wie wir ihr helfen könnten, wie sie uns helfen.

Fragen wir uns, ob wir unserer geliebten Heimat - der Erde - bisher genügend Aufmerksamkeit
geschenkt haben. Haben wir uns um sie gekümmert und sie verwöhnt? Haben wir uns so um sie
gekümmert, wie wir manchmal selbstsüchtig erwarten, dass sie sich um uns kümmert? Die
Antwort lautet NEIN.

Von der US-Raumfahrtbehörde NASA veröffentlichte Satellitenbilder zeigen, dass die


Luftverschmutzung über China dramatisch gesunken ist, was auf einen Rückgang der
Wirtschaftstätigkeit aufgrund der Corona-Virus zurückzuführen ist. In vielen Ländern ist der
Verkehr eingeschränkt und dank alledem atmen wir derzeit sauberere Luft. Saubere Luft ist eine
Voraussetzung für die Gesundheit aller Bewohner unseres Planeten.

Die Industrie als Teil der Wirtschaft, die wir für unseren Lebensunterhalt brauchen, ist vielleicht
nicht sehr betroffen, aber nicht nur Fabriken sind der Umweltverschmutzung schuldig, auch
Autos sind schuld. Jeder Mensch kann einen Unterschied machen, zumindest in seinem
Mikrokosmos. Was jeder von uns tun könnte, ist Autogebrauch zu reduzieren und einige
gesünderen Alternativen zu finden.

Zum Beispiel ein Fahrrad. Radfahren hat große Vorteile für unsere Gesundheit. Viele Studien
haben gezeigt, dass regelmäßiges Radfahren Menschen vor Herzerkrankungen schützt. Es wurde
auch nachgewiesen, dass die Letue die mit dem Rad zur Arbeit fahren, weniger
gesundheitsschädlicher Luftverschmutzung ausgesetzt sind als Autofahrer. Jetzt ist die Zeit
gekommen, neue Gewohnheiten in unser Leben zu etablieren oder zumindest darüber
nachzudenken. Wenn wir frische Luft atmen wollen, müssen wir unsere Bewegung ändern. Was
würde passieren, wenn alle mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren würden? Das würde die Nutzung
von Autos reduzieren und nicht nur zu ihrer besserer Gesundheit beitragen, sondern auch die
Luftverschmutzung verringern und auf diese Weise positiv auf die Gesundheit anderer
auswirken. Denn dies sind nicht die Zeiten, in denen man nur an sich selbst denken muss.

In den Niederlanden beispielsweise werden etwa 27% des gesamten jährlichen Transports mit
dem Fahrrad abgewickelt. Davon 25% wurde bei der Abreise zur Arbeit erreicht. Es ist bekannt,
dass die Niederlande ein Land ohne große Staus ist und in Bezug auf die Gesundheit an der
Weltspitze stehen. Schauen wir uns an ihnen.

Die physische Distanz als eine der wichtigsten Maßnahmen zur Bekämpfung dieses Virus hat
uns von unseren Freunden entfernt. Es scheint, dass die Menschen heute mehr denn je das
Bedürfnis und den Wunsch haben, mit Freunden zu sein. Vielleicht, weil es verboten ist. Aber
haben wir Freundschaften und Geselligkeit für selbstverständlich genommen, bevor dieser
Zustand kam?

Oft fanden wir für Freunde „wir hatten keine Zeit“ einige Ausreden, und jetzt möchten wir mit
jemandem in einem nahe gelegenen Café einen Kaffee trinken. Jetzt brauchen wir ein
therapeutisches Gespräch mit unserem besten Freund. Ich hoffe, wir alle fragen uns, was unsere
Freundschaften für uns wirklich bedeuten. Schätzen wir sie genug? Dies ist eine Gelegenheit,
über zwischenmenschliche Beziehungen nachzudenken. Denn jetzt haben wir bewiesen, dass wir
alle gleich sind. Wir haben alle die gleichen Ängste, wir haben alle das gleiche Problem. Keiner,
der reich oder schön ist, wird verschont bleiben. Wir sind jetzt alle gleich und so sollte es
bleiben.

Es dauert mindestens 400 Jahre, um eine Plastiktüte zu zersetzen, aber die abgebauten
Chemikalien und lange danach haben eine schlechte Umweltbelastung. Wir sehen, dass eine
große Anzahl von Plastiktüten in Flüssen und Seen landet. Stellen Sie sich vor, wie sich dies auf
Fische und andere Lebewesen im Wasser auswirkt.

Neben seiner schädlichen Verwendung ist seine Herstellung auch schädlich. Das Corona-Virus
kann am längsten auf Kunststoff verbleiben. Es wird daher empfohlen, Stoffbeutel zu
verwenden, die später gewaschen und desinfiziert werden können. Könnte dies ein Trend in der
Welt werden? Können wir Plastiktüten aus der Benutzung werfen? In Montenegro ist
Verwendung von Plastiktüten immer noch weit verbreitet, aber wenn wir über alle negativen
Aspekte ihrer Verwendung nachdenken, werden wir erkennen, dass es sehr wichtig ist, dass wir
alle unseren Beitrag leisten, sodass man Plastiktüten vermeiden wird.

Da in vielen Ländern die Exporte und Importe von Waren wegen der Schließung der Grenzen
stark reduziert oder vollständig verboten ist, geben die meisten Länder ihren Landwirten und
Unternehmern erst jetzt eine Chance. Ich denke, dies ist eine große Moglichkeit für jedes Land
und insbesondere für ein kleines Land wie unseres, sich der Bedeutung des Kaufs lokaler
Produkte zu hinweisen.

Wenn die Landwirtschaft und die heimische Produktion kräftigen würden, würde dies nicht nur
den beteiligten Menschen helfen, sondern auch der Wirtschaft des Landes erheblich helfen.
Später könnten die Produkte, die sich als die besten herausstellen, weiter exportiert werden.
Einer der Vorteile wäre auch die massive Rückkehr der Menschen aufs Land.

All dies wird vergehen. Aber jetzt haben wir Zeit zu denken und zu erkennen, dass wir unser
Schicksal gestalten. Wir sind für die Erde verantwortlich. Sie hat uns Leben gegeben, das
Mindeste, was wir tun können, ist ihr mit dem gleiche Maß zurückzugeben. Wenden wir uns der
Natur zu. Pflegen wir sie, dass sie uns weiterhin beschützen würde. Diese Pandemie ist eine neue
Chance für die Welt, eine neue Chance für uns. Wir sollten darüber nachdenken, solange wir
dafür noch Zeit haben. Bleiben sie gesund!

Das könnte Ihnen auch gefallen