Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Sie die Finalsätze
VORSICHT! Die Modalverben „wollen“, „möchten“ und „sollen“ kommen nicht in den Finalsätzen vor!
AUFGABE 1 – Finalsätze mit um...zu
Beispiel:
Ich trinke jeden Tag 2 Liter Wasser. Ich will gesund bleiben.
=> Ich trinke jeden Tag 2 Liter Wasser, um gesund zu bleiben.
1. Ich lerne Deutsch. Ich möchte in Deutschland leben.
__________________________________________________________________________________
2. Ich gehe ins Fitnessstudio. Ich will fit sein.
___________________________________________________________________________________
3. Otto schläft täglich 8 Stunden. Er möchte gut aussehen und ausgeruht sein.
___________________________________________________________________________________
4. Ich bin nach Köln gefahren. Ich wollte den Kölner Dom besichtigen und einen Einkaufsbummel machen.
____________________________________________________________________________________
5. Anton steht sehr früh auf. Er will mit seinen Freunden frühstücken.
____________________________________________________________________________________
AUFGABE 2 – Finalsätze mit „damit“
Beispiel:
Sandra und Fritz putzen am Wochenende gründlich ihre Wohnung, damit die Wohnung / sie wochentags
sauber ist.
1. Otto ist einkaufen gegangen. Seine Freundin muss das nicht machen.
____________________________________________________________________________________
2. Ich habe das Auto gewaschen. Otto muss das Auto nicht mehr waschen.
____________________________________________________________________________________
3. Bernd arbeitet viel und macht manchmal Überstunden. Seine Frau arbeitet nicht und kümmert sich um
die Kinder.
_________________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________________
4. Der Lehrer erklärt die Modalverben. Die Schüler verstehen sie und Übungen dazu machen.
________________________________________________________________________________________
5. Ich backe einen leckeren Schokoladenkuchen. Die Familie isst den Kuchen.
________________________________________________________________________________________
AUFGABE 3
Schreiben Sie Finalsätze mit um…zu oder damit. Benutzen Sie um…zu, wenn es möglich ist.
Beispiel:
Ich ernähre mich sehr gesund. Ich will fit sein.
=> Ich ernähre mich sehr gesund, um fit zu sein.
Ich ernähre mich sehr gesund, damit ich fit bin.
1. Sandra träumt von Otto. Sandra will Otto nicht vergessen.
____________________________________________________________________________________
2. Otto treibt jeden Tag Sport. Sandra soll stolz auf ihn sein. stolz sein auf jn = estar orgulloso de alguien
_______________________________________________________________________________________________________
3. Ich kümmere mich liebevoll um die Kinder. Die Kinder sollen sich wohl fühlen und mich mögen.
____________________________________________________________________________________
4. Bert trifft sich mit den neuen Arbeitskollegen. Bert möchte sie näher kennen lernen.
____________________________________________________________________________________
5. Frau Müller hat mit Herrn Meier telefoniert. Herr Meier soll Frau Müller helfen.
____________________________________________________________________________________
AUFGABE 4 – Wie lauten die Fragen zu folgenden Antworten?
Beispiel:
Wozu machst du die Hausaufgaben? Ich mache die Hausaufgaben, um zu lernen.
1. _______________________________ Ich fahre in Urlaub, um mich entspannen zu können.
2. _______________________________ Ich benutze das Handy, um zu chatten.
3. _______________________________ Ich lese viel, um schlauer zu sein.
4. _______________________________ Ich sehe viele Filme, um mich nicht zu langweilen.
5. _______________________________ Ich putze, damit du nicht putzen musst.
AUFGABE 5 – Schreiben Sie die Sätze anders.
Beispiel:
Zum Glücklichsein braucht man nur viel Geld. (glücklich sein)
=> Man braucht nur viel Geld, um glücklich zu sein.
1. Zum Planen der Termine sollten Sie sich einen Terminkalender kaufen. (planen)
___________________________________________________________________________________
2. Zum Sparen braucht man selbstverständlich ein wunderschönes rosa Sparschwein. (sparen)
__________________________________________________________________________________
3. Für die Einweihungsfeier hat Peter 2000 € ausgegeben. (eine Einweihungsfeier machen)
___________________________________________________________________________________
4. Für den Umzug haben Klaus und Martina ihre Freunde um Hilfe gebeten. (umziehen)
___________________________________________________________________________________
5. Ich will die Spanischprüfung bestehen. Dafür muss ich aber noch viel lernen. (bestehen)
___________________________________________________________________________________