Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Autor(en): [s.n.]
Objekttyp: Article
Heft 18
Nutzungsbedingungen
Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an
den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern.
Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in
Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder
Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den
korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden.
Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung
der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots
auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber.
Haftungsausschluss
Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung
übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder
durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot
zugänglich sind.
http://www.e-periodica.ch
BULLETIN DU CIMENT
JUIN 1943 HEME ANNÉE NUMÉRO 18
(en général des boulets) entre lesquels le clinker est peu à peu
pulvérisé en farine presque impalpable. La pulvérisation doit
atteindre un degré tel que la farine puisse, lors de son emploi
ultérieur, entourer chaque grain de matière inerte d'une pellicule
continue et remplir les vides restants sans provoquer des pores.
La fonction du ciment réside dans la possibilité d'en faire un
de construction parfaitement imperméable, très résistant et
matériau
Fig. 1
Moulins à ciment. A l'arrière-plan, silos en béton armé pour clinker et gypse
peut donc durer des années. C'est ce qui explique la cause principale
de l'augmentation progressive des résistances.
.-.'
a•A*
m
*** «.
-»».
.*•
.»..- i*
Fig. 2 Farine de ciment grossie 125 fois. Les particules les plus fines ne sont plus visibles
au microscope
Fig. 3 Tamis d'essai à 4900 mailles par cm! grossissement 125 fois
lr u
^9 w.
I T.F.B.
\
1
Hi imi jMu*
.j
-mk -v^^P
y
%30
K
L 70
\
f> en
L
N
V
\
"V,
2°
0
20O
tfombrasse /J Grosseur dei grj/ns
/tog »asstj /écti log] TFB
1M
r-^—I
s»