Sie sind auf Seite 1von 3

TEST DE EVALUARE INIŢIALĂ

Anul şcolar 2011- 2012


Limba germană
Clasa a X-a L2
Numele şi prenumele elevului:
Data susţinerii testului:

 Pentru rezolvarea corectă a tuturor cerinţelor din Partea I şi din Partea a II-a se acordă 90
de puncte. Din oficiu se acordă 10 puncte.
 Timpul efectiv de lucru este de 45 de minute.
Partea I
(60 de puncte)
I. Lesen Sie den Text aufmerksam: 10 p
Von Montag bis Freitag klingelt mein Wecker um zehn nach sechs. Um halb sieben stehe ich
auf. Dann schalte ich das Radio ein und gehe ins Bad. Ich dusche und mache mich schön (Zähne
putzen, Haare föhnen, rasieren). Um Viertel nach sieben mache ich das Bett und ziehe mich an.
Um Viertel vor acht gehe ich in die kleine Bäckerei an der Ecke. Ich trinke Cappuccino und esse
ein Brötchen. Oft lese ich ein paar Minuten Zeitung. Aber um Viertel nach acht muss ich an der
Bushaltestelle sein. Pünktlich kommt der Bus Nr. 54 und ich fahre zur Firma.
Um neun Uhr beginnt mein Arbeitstag. Von 13 bis 14 Uhr habe ich Mittagspause. Ich gehe mit
den Kollegen in die Kantine. Wir essen und reden.Manchmal gehe ich noch zehn Minuten
spazieren.
Um halb sieben komme ich nach Hause. Am Freitag gehe ich einkaufen, dann komme ich erst
um sieben nach Hause.
I.1 Was ist richtig? Was ist falsch?
a. Der Wecker von Kurt klingelt um zehn Uhr ..................
b. Er schaltet den Fernseher ein und geht ins Bad ................
c. Er geht vor der Arbeit in die kleine Bäckerei..................
d. Er trinkt einen Kaffe und isst ein Brötchen ....................
e. Er liest sehr gern ein paar Minuten Zeitung vor der Arbeit ..................
f. Um 8:15 muss er an der Bushaltestelle sein..................
g. Er fährt mit dem Bus Nr. 54 zur Schule. ..................
h. Er beginnt um neun Uhr zu arbeiten..................
i. Er hat keine Mittagspausen....................
j. Er kommt um 18:30 nach Hause................

I.2 Beantworte folgende Fragen: 20 p


a. Wann steht Kurt auf?
................................................................................
b. Wann macht er das Bett?
................................................................................
c. Was trinkt und isst er morgens?
.................................................................................
d. Wann muss er an der Bushaltestelle sein?
.................................................................................
e. Wann kommt er nach Hause?
.................................................................................
II. Ergänze folgende Sätze: 20 p
II.1 a. Er ............................ sehr viel zu Hause. (arbeiten)
b. Martin.............................. heute nicht zur Party. (kommen)
c.............................. ihr in Klausenburg? (wohnen)
d. ............................ du in dieser Gruppe? (sein)
e. .............................wir heute keine Pause? (haben)
II. 2 Bilde Sätze mit folgendenVerben:
a. einkaufen-
b. aufstehen-
c. essen-
d. anfangen-
e. möchten-

III. 1 Ergänze mit ein/ eine/ kein / keine 10 p


a.Ist das ................ Wörterbuch? Nein, das ist ..................Wörterbuch. Das
ist ...............Heft.
b Ist das ................. Lampe? Nein, das ist ................ Lampe. Das ist................ Füller.
c. Ist das .................. Drucker? Nein, das ist .............. Drucker. Das ist ..............Radio.
d. Ist das ...................Waschmaschine? Nein, das ist ................. Waschmaschine. Das
ist ................ Nähmaschine.
e. Ist das ................ Schrank? Nein, das ist ..................Schrank. Das ist .............Tisch.
Partea a II- a 30 p
Beschreib dein Tagesprogramm!

Das könnte Ihnen auch gefallen