Sie sind auf Seite 1von 9

Pronomen

singular - man (common "one")

plural - alle (all)

Modalverben Modal Verbs

To be - sein

To have - haben

To like - möchten

To want - wollen

Can - können

To have to/must - müssen

To allow to/may - dürfen

To ought to/should - sollen

Example:

Wir haben Diskussionen

Trage den Stuhl für mich.

Verb Object Subject

*für-preposition for Accusative (masculine)

Temporale Präpositionen

für + Akkusativ (Masculine)

für (for)

Ich suche für einen Tag eine Arbeit. I’m looking/searching for a job for a day.
Temporale Präpositionen: (Time Related )

vor, seit + Dativ

vor - ago

seit - since

Wann? When

Wir haben vor einem Monat… a month ago

Du hast vor einem Jahr… a year ago

Päpä hat vor einer Woche… a week ago

Püpü hat vor zwei Tagen… 2 days ago

...das Spiel abgeschlossen. completed the game

der/das - dem

ein - einem

die - der

eine - einer

die - den + (Plural)n

vor seit

zwei + (Plural)n

Seit wann?/Wie lange? Since when? How long?

Ich bin seit einem Monat… Since one month

Er ist seit einem Jahr… Since one year

Sie ist seit einer Woche… Since one week

Michel ist seit 29 Tagen… Since 29 days

...allein. alone
Temporale Präpositionen: (Time- Related)

vor, nach, bei, in + Dativ

vor - before

nach - after

bei - during

in - in

Wann kannst du kommen? When can you come?

Vor der Arbeit kann ich kommen. Before work, I can come

Nach dem Training kann ich kommen. After training, I can come

Beim Kurs kann ich nicht kommen. During the course, I can’t come

In drei Tagen kann ich kommen In three days, I can come

Temporale Präpositionen:

bis, ab

Wie lange? ...bis… How long? ...until...

Bis morgen/Montag. Until tomorrow/ Until Monday

Bis 23 (dreiundzwanzig) Uhr. Until 11:00 PM

3 and 20

Bis nächste Woche. Until next week

Ab wann? ...ab... from/start when? ...from... ...starting...

Ab nachmittag/Freitag. Starting/ from afternoon/ Friday

Ab 7 Uhr. Starting/ from 7:00 AM

Ab nächsten Monat Starting/ from next month

Ab morgen werde ich von 10 bis 11 Uhr frei.

Starting/ from tomorrow I will be free from 10:00 to 11:00 AM.


Höfliche Aufforderung: Konjunktiv

Könnten Sie mir bitte helfen? Could you please help me?

Würden Sie ihr bitte das Geld zurückgeben? Would you please give her money back?

Könntest du ihm bitte helfen? Could you please help him?

Würdest du ihnen bitte ihr Geld zurückgeben? Would you please give them their money back?

Pronomen: Dativ

ako I ich - mir

ikaw you du - dir

Siya na lalaki-bagay / siya na bagay he/it er/es - ihm

Siya na babae she sie - ihr

Kami we wir - uns

kayo you ihr - euch

sila they sie - ihnen

(formal) Formal Sie - Ihnen

Example:

Ich gehe mit meiner Freundin ins Kino.

subject verb preposition indirect object direct object

nominative dative accusative

Ich fahre mit dir in den Supermarkt.

Miekko fährt mit mir ins Café.

Ich kaufe nach dem Kurs in die Bäckerei.

Ich kaufe einen Apfel nach dem Kurs in der Bäckerei.

subject verb direct object preposition indirect object

nominative accusative dative

Ich will meinen Apfel nach dem Kurs in der Bücherei essen.
Possessiv:

ich - mein/e

du - dein/e

er/es - sein/e

sie - ihr/e

wir - unser/e

ihr - euer/eure

sie - ihr/e

Sie - Ihr/e

Possessiv Akkusativ: (for males only)

meinen

deinen

seinen

ihren

unseren

euren

ihren

Ihren

Akkusativ:

ich - mich

du - dich

er - ihn

es - es

sie - sie

wir - uns
ihr - euch

sie - sie

Sie - Sie

Würden Sie für mich spielen?

Es gibt keine Liebe für dich.

Ich hasse ihn.

Könnten Sie für uns fahren?

Für euch werde ich gewinnen.

Modale Präposition: als

Lokale Präposition: bei

Wo arbeiten Sie?

Ich arbeite als Hämodialyse Krankenpfleger.

Ich arbeite bei Hemotek Renal Center.

Modale Präposition: mit + Dativ

Male der/das - dem

Female die - der

Plural die - den (Plural)n

Eljot fährt oft mit dem Zug.

Fä fährt manchmal mit dem Auto.

Schiena fährt immer mit der U-Bahn.

Wir fahren selten mit den Kindern.

Lokale Präpositionen auf

die Frage "Wo?" + Dativ

neben (beside "not touching")


an (beside "touching")

auf (on)

in (inside)

vor (front)

hinter (behind)

über (over)

unter (under)

zwischen (between)

Wo is der Parkplatz?

Der Parkplatz ist neben der Kirche.

Der Parkplatz ist zwischen dem Café und der Bücherei.

Wo ist die Lampe?

Die Lampe liegt am Tisch.

Die Lampe hängt über der Decke.

Die Lampe steht vor dem Regal.

bei dem - beim

zu dem - zum

zu der - zur

an dem - am

in dem - im

Wo ist Bäth? Person:

Bäth ist beim Zahnarzt.

Bäth ist bei der Kollegin.

Bäth ist bei Jonathan.


Wo ist Azänth? "Haus"/Ort/Geshäft:

Azänth ist im Kindergarten.

Azänth ist im Bett.

Azänth ist in der Apotheke.

Wo ist Pei? Land/Stadt:

Pei ist in den Philippinen.

Pei ist im Irak.

Pei ist in der Türkei.

*Pei ist zu Hause.

Lokale Präpositionen auf

die Frage "Wohin"

Wohin ist Mieko gegangen? Person:

Mieko ist zum Freund gegangen.

Mieko ist zur Großmutter gegangen.

Mieko ist zu Jäms gegangen.

Wohin ist Krich gefahren? Geschäft:

Krich ist zum Markt gefahren.

Krich ist zur Apotheke gefahren.

Wohin ist Alejandrito gefahren?

"Haus"/Ort/Land/Stadt: (Akkusativ!)

Er ist in den Kindergarten gefahren.

Er ist ins Kino gefahren.

Er ist in die Schweiz gefahren.

Er ist in den Jordan gefahren.


Er ist in die USA gefahren.

Er ist nach Österreich gefahren.

*Er ist nach Hause gefahren.

Das könnte Ihnen auch gefallen