Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Wie spät ist es? – 8.00 Uhr: (Es ist) acht Uhr. (Es ist) acht.
Wie viel Uhr ist es? – 8.00 Uhr: (Es ist) acht Uhr. (Es ist) acht.
Es gibt eine offizielle Variante und gesprochene Varianten der Uhrzeiten.
Beispiel:
Wie spät ist es? – 14.00 Uhr.
Wann kommst du? – Um 14.00 Uhr.
Ein Uhr vs. eins
Beachte:
Wie spät ist es? – Es ist ein Uhr./Es ist eins.
Wann kommst du? – Um ein Uhr./Um eins.
Orthografie
Viertel vor/nach = groß
Beispiel:
Es ist Viertel nach acht.
Es ist Viertel vor zwölf.
viertel/drei viertel = klein
Beispiel:
Es ist viertel acht.
Es ist drei viertel neun.
Es ist fünf Minuten vor drei viertel neun.
Links zum Online-Üben findet ihr hier: Für Anfänger: Uhrzeit online üben
Zurück zum Kapitel: Der einfache Satz
Zum Inhaltsverzeichnis – Deutsche Grammatik 2.0
ANZEIGE
STARTSEITE
Öğrenecekleriniz:
Basit ve günlük cümleler kurabilme ve anlayabilme
Kendini Almanca ifade edebilme
Soru sorma ve cevap verebilme
Almanca cümle yapısı
Almanca yazım şekli
Almanca kelimeleri doğru telaffuz edebilme
Günlük Konuşmadaki Telaffuz Farklılıkları