Sie sind auf Seite 1von 6

(/)


(http://www.facebook.com/NeueGesellschaftFrankfurterHefte)


(https://twitter.com/NeueHefte)

Suche 

Aktuelle Ausgabe
(/aktuelle-ausgabe/)
Archiv
(/archiv/)
Autor/innen
(/autorinnen/)
Kiosk
(http://dietz-verlag.de/ng-fh.htm)

Ausgabe: 6/2022

Die neue Art zu arbeiten

 Probeausgabe bestellen
(https://dietz-verlag.de/neue-gesellschaft-frankfurter-hefte.htm)

© picture alliance / Zoonar | Robert Kneschke

Inhalt: 6/2022

Die neue Art zu arbeiten


Editorial
(/artikel/editorial-3422-1/)
Seite 1 /
Von
Richard Meng
(/autor/richard-meng/) /
» Lesen
(/artikel/editorial-3422-1/)

Die neue Art zu arbeiten

Über die Freiheitsidee der Arbeit muss neu


gesprochen werden
Ein brüchiges Ideal
(/artikel/ein-bruechiges-ideal-3423-1/)
Seite 4 /
Von
Lea-Riccarda Prix
(/autor/lea-riccarda-prix/) /
»
Lesen
(/artikel/ein-bruechiges-ideal-3423-1/)

Ein Gespräch mit Arbeitsminister Hubertus Heil


über die Zukunft der Arbeitswelt nach Corona
»Weckrufe sind noch kein
Fortschritt«
(/artikel/weckrufe-sind-noch-kein-fortschritt-3424-1/)
Seite 9 /
» Lesen
(/artikel/weckrufe-sind-noch-kein-
fortschritt-3424-1/)

Beschäftigung in Zeiten massiver Veränderung


und neuer Verteilungsfragen
Arbeit muss Teilhabe
garantieren
(/artikel/arbeit-muss-teilhabe-garantieren-3425-1/)
Seite 16 /
Von
Claudia Bogedan
(/autor/claudia-bogedan/) ,
Bettina Kohlrausch
(/autor/bettina-kohlrausch/) /
» Lesen
(/artikel/arbeit-muss-teilhabe-garantieren-3425-1/)

Prekäre Arbeitsbedingungen bei Gorillas,


Lieferando und Co.
Die neuen Tagelöhner
(/artikel/die-neuen-tageloehner-3426-1/)
Seite 21 /
Von
Daniel Leisegang
(/autor/daniel-leisegang/) /
»
Lesen
(/artikel/die-neuen-tageloehner-3426-1/)

Wie Künstliche Intelligenz die Arbeitswelt


verändert
 Zeit für einen Wandel
(/artikel/zeit-fuer-einen-wandel-3427-1/)
Seite 26 /
Von
Kai Gondlach
(/autor/kai-gondlach/) /
» Lesen
(/artikel/zeit-fuer-einen-wandel-3427-1/)

Junge Menschen in der Provinz – es gibt sie!


Nachschlag
(/artikel/kein-titel-3428-1/)
Seite 31 /
Von
Alex Favalli
(/autor/alex-favalli/) /
» Lesen
(/artikel/kein-titel-3428-1/)

aktuell.hinterfragt

Die innenpolitischen Führungsfragen nach den


Frühjahrswahlen in drei Ländern
Zeiten des Schattenboxens
(/artikel/zeiten-des-schattenboxens-3429-1/)
Seite 35 /
Von
Richard Meng
(/autor/richard-meng/) /
» Lesen
(/artikel/zeiten-des-schattenboxens-3429-1/)

Die anhaltenden Defizite bei der politischen


Teilhabe von Frauen in den Parteien
Immer noch nicht gleichwertig
(/artikel/immer-noch-nicht-gleichwertig-3430-1/)
Seite 40 /
Von
Helga Lukoschat
(/autor/helga-lukoschat/) /
»
Lesen
(/artikel/immer-noch-nicht-gleichwertig-3430-1/)

Krieg in Europa

Über die moralische Verengung unserer Diskurse


Die nervöse Republik
(/artikel/die-nervoese-republik-3431-1/)
Seite 44 /
Von
Wolfgang Merkel
(/autor/wolfgang-merkel/) /
»
Lesen
(/artikel/die-nervoese-republik-3431-1/)
Wie der Krieg in der Ukraine die gesamte
europäische Agenda beeinflusst
Die große Herausforderung
(/artikel/die-grosse-herausforderung-3432-1/)
Seite 49 /
Von
Maria João Rodrigues
(/autor/maria-joao-
rodrigues/) /
» Lesen
(/artikel/die-grosse-herausforderung-
3432-1/)

Autokratie, Täuschung und Selbsttäuschung in


Wladimir Putins Russland
Von der Regionalmacht zum
Imperium
(/artikel/von-der-regionalmacht-zum-imperium-3433-
1/)
Seite 53 /
Von
Wilm Hüffer
(/autor/hajo-funke/) /
» Lesen
(/artikel/von-der-regionalmacht-zum-imperium-3433-1/)

Zeit für Geschichte

Die Okkupation Georgiens vor über 100 Jahren


durch Sowjetrussland
Blaupause für den Krieg von
heute
(/artikel/blaupause-fuer-den-krieg-von-heute-3434-1/)
Seite 58 /
Von
Uli Schöler
(/autor/uli-schoeler/) /
» Lesen
(/artikel/blaupause-fuer-den-krieg-von-heute-3434-1/)

Dafür & dagegen

»Bringen ausgeloste Bürgerräte


die Demokratie voran?«
(/artikel/bringen-ausgeloste-buergerraete-die-
demokratie-voran-3435-1/)
Seite 64 /
Von
Frank Decker
(/autor/frank-decker/) /
» Lesen
(/artikel/bringen-ausgeloste-buergerraete-die-demokratie-
voran-3435-1/)

Kultur und Kritik

Ruangrupa und die documenta fifteen


Teilbare Erfahrungen
(/artikel/teilbare-erfahrungen-3436-1/)
Seite 67 /
Von
Katharina J. Cichosch
(/autor/katharina-j-
cichosch/) /
» Lesen
(/artikel/teilbare-erfahrungen-3436-1/)

Zum 200. Todestag von E.T.A. Hoffmann


Der Schrecken, der aus der
Seele kommt
(/artikel/der-schrecken-der-aus-der-seele-kommt-
3437-1/)
Seite 72 /
Von
Hanjo Kesting
(/autor/hanjo-kesting/) /
» Lesen
(/artikel/der-schrecken-der-aus-der-seele-kommt-3437-1/)

Aus meinem Tagebuch der


Kriegszeit
(/artikel/aus-meinem-tagebuch-der-kriegszeit-3438-
1/)
Seite 76 /
» Lesen
(/artikel/aus-meinem-tagebuch-der-
kriegszeit-3438-1/)

 Probeausgabe bestellen
(https://dietz-verlag.de/neue-
gesellschaft-frankfurter-hefte.htm)

 
 Zum Archiv
(/archiv/)
Historie
(/historie/)
Praktikum
(/praktikum/)
Redaktion
(/redaktion/)
Internationale Ausgabe
(/internationale-ausgabe/)
Kontakt
(/kontakt/)

Mediadaten
(https://dietz-
verlag.de/downloads/mediadaten/Mediadaten_NGFH_2021.pdf)
Newsletter
(/newsletter/)
Impressum
(/impressum/)
Datenschutz
(/datenschutz/)
AGB
(http://dietz-verlag.de/agb.htm)


(/)

(http://fes.de)

Das könnte Ihnen auch gefallen