Sie sind auf Seite 1von 2

-I

Manierismus ·
0511212022

ga

Behandlung des Menschlichen Körpers:


-

realistische Proportionen, dynamisch, viel Bewegung, schraubenfigur

Gewande Gewandfalten

Kopf Gesichtsaustruck:
-

verdreht, viel Emotionen

Aussagegehalt
·

Skulpturen bieten mehrere Ansichten --


David zwei Ansichten (vorahinten)
Kultwelle, religiöse, politisch gesellschaft. Grundlagen
-

Mr. Z

Skulpturen bieten mehr Ansichten: der Betrachter des Kunstwerkes ist nicht beschränkt auf einer
Sicht, größer als Bild
108x bzw bis zu 100x (Plastik
ur. 3

Raub der Sabinerin

-sehr verdreht, viele Emotionen, dynamisch, viele Perspektiver



schraubenfiger Ex

Sorbierinstreckt in die Höhe hinaus,anatomisch korrekt

Plastik vom Sockel aus nach oben in einer um die Mittelachse verlaufende
Drehbewegung
Die
Manierismus Merkmale
0611212022

3 nicht mehr harmonisch

Proportionen ganz richtig


Diagonale
nicht

artwendiges Gewand Faltenwurf


-

Schräge

grelle, Kontrastreiche Farben


-

nicht komposition:
~
dramatische Szenen ↑ Of
W
⑪Schwungkreise
assymmetrisch, unruhig p N
schräge Diagonale
>viel
Dynamik o
W vertikale Linie

Überladen N
waagerechte Linie

Schraubentigu S
Ballung
assymetrisch
Ikonizitätsgrad: -Mittelachsenkompr-
-
Mittel: zum Schluss SitiOn

unrealistische Proportionen ~Dreieckskomposition


-

&
-

natürliche Farben Goldener schnitt

-
hohe

Perspektive
Stofflichkeit
realistisch
s Parmigianio:
verblauung Luftperspektive
und erkennbar Madonna del collo
lungo,
-

Körper, Gesichter idealisiert 1 535-1540.


-

Hell-Dukel-Kortrast auf
8 Holz, 216 x
132cm.

Detailgenauigkeit
#

lorenz, Uffizier
-

Räumlichkeit

Bedeutungsperspektive (Managrößer)
·

Größenabnahme (säule) Renaissance Farbfunktion:


-

Marienfarben (symbolfarben)
-

Licht/Plastizität Lokalfarbe (z. B. Inkarnat]


-

oben links (schatten am Gewand,... )


-

Lichtführung nicht erkennbar

Hell-Dunkel-Modellierung
-

L Grad der
Naturnackarmung mittel
-


proportionen übertrieben Rest natürlich

Interpretation 0 91121 2022

Individualität des Künstlers


-

chaotisch
-

unorthodoxer-o keine Harmonie

viele umbrüche in
↳ der Kirche

Maria und Jesus als


göttliche -owiger als Menschen
-

bedeutsamer Comensm
unter rechts
Bewunderung (personen links)
-

Perfektion in Hochrenaissance schon erreicht


-

Reformation

gläubiges Bild
-

Hochrenaissance nicht mehr passend



viel passiert Idealisierung passt
-
nicht mehr

Verunsicherung/Harmonieideal (Hochrenaissance)
=>

Enttäuschung passt nicht mehr

Das könnte Ihnen auch gefallen