Sie sind auf Seite 1von 2

2021 májusi érettségi

Kein langweiliges Wochenende, bitte!

Sie bekommen von Lara, Ihrer deutschen Freundin, eine E-Mail. Sie hat keine Idee, wie

sie das Wochenende mit ihren Freunden sinnvoll verbringen kann. Hier ist ein Auszug

aus ihrer E-Mail:

„Ich und meine Freunde gingen die letzten Monate nur in Fast-Food-Restaurants oder haben

draußen gechillt.* Wir gingen öfters auch ins Kino. Aber das alles wird uns viel zu langweilig

und uns fällt nichts ein, was wir am Wochenende machen könnten. Was kann man denn als

Jugendlicher alles unternehmen?“

*chillen: sich entspannen, faulenzen

Schreiben Sie an Lara eine Antwort und geben Sie ihr Rat. Gehen Sie dabei auf die

folgenden Punkte ein:

1. Grund Ihres Schreibens.

2. Was haben Sie mit Ihren Freunden an den Wochenenden gemacht?

3. Geben Sie Tipps, wie Lara und ihre Freunde ein Wochenende spannender machen können.

Die Reihenfolge der Leitpunkte können Sie selbst bestimmen. Verwenden Sie für Ihren

Text 80-100 Wörter.

Hallo Lara,

Ich habe deine E-mail gesehen und darüber freue ich mich, dass du um meine Hilfe bittest. Hier, in
Ungarn sind viele Möglichkeiten Spaß zu haben und unsere Freizeit sinnvollig zuzubringen. Mit
meinen Freunden können wir aus zahlreichen Activitäten und bekannten Treffpunkten wählen. Es
hängt davon ab, worauf wir Bock haben. Zum Beispiel im letzten Monat haben wir ins Theater
gegangen, Basketball im Park gespielt, eine Ausstellung besichtigt und in den Bergen gewandert. Die
Wochenende können sehr langweilig und monoton sein, wenn ihr nichts Interessant macht, aber ihr
sollt immer etwas Neue und nicht gewohnt kennen lernen.

Mit besten Grüßen

Bálint
„Rund ums Geld“

Im Internet haben Sie einen interessanten Artikel zum Thema Umgang mit Geld

gefunden. Hier ist ein Auszug daraus:

„Rund ums Geld“ ist ein Rollenspiel, bei dem Schüler viel über

den Umgang mit Geld erfahren. Ein neues Handy, schöne

Klamotten oder mit Freunden weggehen – es gibt viele

Möglichkeiten, sein Erspartes oder Verdientes auszugeben.

Oftmals weiß man am Ende des Monats nicht, wo das Geld

geblieben ist. Deshalb ist es schon für Schüler wichtig, den

Umgang mit Geld zu trainieren und rechtzeitig zu lernen, wie

man Einnahmen und Ausgaben planen und kontrollieren kann.

Schreiben Sie Ihre Meinung zum Thema in einem Forumsbeitrag. Gehen Sie dabei auf

die folgenden Punkte ein:

1. Wie finden Sie die Idee, den Umgang mit Geld spielerisch zu üben? Begründen Sie Ihre

Meinung!

2. Können Sie Ihr Geld gut einteilen? Warum (nicht)?

3. Was und/oder wer beeinflusst Sie beim Geldausgeben?

4. Wie können Sie (oder Ihre Freunde) Ihr (ihr) Taschengeld aufbessern?

Die Reihenfolge der Leitpunkte können Sie selbst bestimmen. Verwenden Sie für Ihren

Text 100-120 Wörter.

Hallo Leute,

Der vorige Artikel über das Thema Umgang mit Geld hat mein Interesse geweckt. Natürlich sind Geld,
Ausgabe und Vorplanung sehr wichtigen und täglichen Problemen einer Erwachsene, aber nach
meiner Meinung ist es bedeutsam, die Kinder Sparsamkeit und Verantwortung zu lehren. In der
Kindheit spielt eine große Rolle die spielerische Lust und Spaß, so sie verstehen diese Lehre
einfächer, wenn wir ihnen mit Spielen und Spaß präsentieren würden. Früher hatte ich viele
Problemen mit der Ausgabe meines Taschengeldes, weil ich nicht ein bewusster Käufer, lieber ein
Impulskäufer war. Aber heutzutage habe ich gelernt, dass meine ferne Plane und Träume sind mehr
wichtiger, als die derzeitige Bedarfen. Mit Zeit kann man mit Geld natürlich besser umgehen, aber
der Unterricht dieser Problemen könnte die Kinder nützliche Kenntnis bekommen.

Das könnte Ihnen auch gefallen