Sie sind auf Seite 1von 2

Morgen als Adverb

Gestern morgen bin ich zur Schule gegangen


Heute morgen habe ich Fuβball gespielt
Ich freue mich auf morgen

Morgen als Substantiv


ich habe ein Meeting Morgen
Der Morgen ist immer schlecht

Lieber Marc,
wie geht es dir? Ich habe eine gemütliche Wohnung
gefunden. Auβerdem liegt meine Wohnung im Zentrum.
Nächste Woche ziehe ich in meine neue Wohnung um.
Aber leider habe ich nämlich ein Problem: Meine neue
Wohnung liegt im vierten Stock und es gibt leider keinen
Aufzug. Kennst du jemand, der ein großes Auto hat,
meine Möbeln zu packen. Kannst du mir sagen, ob du
nächste Woche Zeit hast. Und ich würde gerne wissen,
wie du mir helfen kannst. Wenn du Zeit hast, dann
treffen wir uns Nächste Mittwoch um 9 Uhr im meiner
alten Wohnung.
Ich freue mich auf deine Antwort. (Melde mich!)
viele Grüße,
Amelia
ADUSOA
Liebe Julia,
wie geht es dir? Wir haben die letzte Prüfung bestanden,
Aber ich habe eine schlechte Nachricht für dich. Unser
Freund, Manuel, hat die letzte Prüfung nicht bestanden.
Gestern hat Manuels Mutter mich angerufen. Sie hat
gesagt, dass Manuel sehr traurig ist. Er muss die Prüfung
wiederholen. Und er weiβ nicht, was er tun soll.
Er ist unser Freund. Ich glaube, dass er unsere Hilfe
braucht und wir müssen ihn helfen. Zum Beispiel, wir
könnten mit ihm im Starbucks Café zusammen lernen. Ist
das passt bei dir? Oder hast du vielleicht eine bessere
Idee? Wann und wo wollen wir uns zum Lernen treffen?
Ich freue mich auf deine Antwort!
viele Grüße,
Amelia

Das könnte Ihnen auch gefallen