Sie sind auf Seite 1von 13

Zusätzliche Ressourcen - Meike Schneider domestika.

org

STIMMUNG
Was die Stimmung in einem Buch
bewirkt
Zusätzliche Ressourcen - Meike Schneider domestika.org

Die Stimmung im Buch


Tipps & Tricks

• hilft dem Kind die Situation


einzuschätzen und Emotionen
und Gefühle klarer
wahrzunehmen

• Die Stimmung kann sich im


Verlauf der Geschichte auch
ändern

• Farben, Perspektive, Proportionen


und verschiedene andere
Elemente helfen dir, die
Stimmung klar und deutlich
darzustellen
Zusätzliche Ressourcen - Meike Schneider domestika.org

FARBEN
wie Farben die Stimmung beeinflussen können

• Farben haben eine Bedeutung und


vermitteln ein bestimmtes Gefühl
oder eine Emotion. Hiermit können
wir stark die Stimmung beeinflussen.

• Du kannst z.B. wärme und fröhlichkeit mit


warmen Gelb, Orange und Rottönen
ausdrücken. Einsamkeit
und Angst können
dagegen mit Blau und
Violett Tönen dargestellt
werden.

• Farben helfen Kindern


Situationen besser
einschätzen zu können.
Zusätzliche Ressourcen - Meike Schneider domestika.org

Bild: Beatrice Blue - Once upon a dragon’s fire


Angst & Einsamkeit wird hier mit einem kühlen Blau dargestellt
Zusätzliche Ressourcen - Meike Schneider domestika.org

Bild: Beatrice Blue - Once upon a dragon’s fire


Jetzt, wo der Drache glücklich ist, wird er in warmen Farben dargestellt.
Zusätzliche Ressourcen - Meike Schneider domestika.org

Der Regenbogenfisch
Warme Blautöne können helfen, eine Szene nicht zu angsteinflößend aussehen zu lassen.
Zusätzliche Ressourcen - Meike Schneider domestika.org

PERSPEKTIVE
wie verschiedene Winkel die Geschichte erzählen können

• Die Perspektive hilft dir, bestimmte Situationen


dramatischer darzustellen, um ein Gefühl oder
eine Situation zu verstärken.
• Froschperspektive lässt die Umgebung groß wirken.
Lässt Dinge angsteinflößend oder größer wirken.

• Ein Raum aus der


Vogelperspektive
wirkt sehr groß
und bietet die
Möglichkeit viele
Gegenstände im
Raum zu sehen.
Zusätzliche Ressourcen - Meike Schneider domestika.org

PROPORTIONEN
Verschiedene Größenverhältnisse und ihre Wirkung

• helfen, Dinge zu überziehen oder zu


verdeutlichen.

• Größenunterschiede
zwischen Charakteren
und des Schauplatzes
können verdeutlicht
werden

• Dramatisierung: Z.B.
sieht ein kleines Kind,
welches sich verirrt hat
deutlich verlorener aus,
wenn es zwischen
vielen großen
Menschen steht.
Zusätzliche Ressourcen - Meike Schneider domestika.org

ELEMENTE
Verdeutlichung durch weitere Elemente

• weitere Elemente wie z.B. das Wetter


können die Stimmung in einer
Geschichte beeinflussen: Regen,
Sonnenschein, Schnee, Gewitter
oder auch ein Sturm.

• Elemente wie z.B. das Wetter helfen


dem Leser, die Geschichte zeitlich
einzuordnen.

• Auch Elemente wie z.B. Feuer


können integriert werden. Es kann
einerseits Gefahr, aber andererseits
auch wärme symbolisieren.
Zusätzliche Ressourcen - Meike Schneider domestika.org

COLOR SCRIPTS
wie verschiedene Winkel die Geschichte erzählen können

• Helfen dir, Szenen und die • Der farbliche Übergang von Szene
jeweilige Stimmung klar zu Szene kann auch eine
voneinander zu trennen und Entwicklung oder Veränderung
dadurch auch leichter darstellen oder eine Szene von der
identifizierbar zu machen. anderen klar trennen.

• Stimmung der Szene ist anhand • Generell ist es wichtig den


der Farbpalette leichter gesamten Überblick über das
erkennbar. Color Script für das Buch zu
behalten.
Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen (Pixar)
Zusätzliche Ressourcen - Meike Schneider domestika.org

COLOR SCRIPT “Findet Nemo” von Pixar verdeutlicht durch


reibungslose Übergänge die Stimmung der Szenen durch die
Farbpalette und trennt die Orte durch Kontrast voneinander.

Das könnte Ihnen auch gefallen