Sie sind auf Seite 1von 6

+49 172 230 33 33

einfachoben
einfachoben2k19
Roman Vinogradov

Gesprächs
techniken

www.einfachoben.de
info@einfachoben.de
Kommunikation
ist das wichtigste
Instrument,
um Kunden
von Deiner Idee
zu überzeugen.

In den folgenden
Punkten zeige
ich Dir einige
Beispiele, wie
Du das Gespräch
aufbauen kannst.
Gesprächstechniken 3

Gesprächstechniken

01
Vorschau

» (Name), wie würdest du dein Leben in Zukunft aufbauen,


wenn du XY erreichst?

02
Annahme

» Mal angenommen, wir erreichen (Situation X) für dich,


um dir Y zu ermöglichen, haben wir dann einen Deal?

03
Wunschtechnik

» Ich verstehe. Dir liegt also am Herzen,


dass (Wunsch) für dich funktioniert, richtig?

04
Stochern

» Wenn du genau darüber nachdenkst. Gibt es sonst noch etwas,


was dich davon abhält eine Entscheidung für dich zu treffen, die
dich auch definitiv weiterbringen wird?

05
Fragen

» So mein Lieber/meine Liebe was genau brauchst du von mir,


damit du zu 100% und mit gutem Bauchgefühl eine Entscheidung
fällen kannst?

06
Rückblick

» Was hast du in der Vergangenheit schon alles versucht um dein Ziel Z


zu erreichen und woran bist du gescheitert?

07
Auszeichnung

» Was glaubst du ist der Grund, dass ich diversen Kunden mit den
verschiedensten Problemen bereits helfen konnte?
Gesprächstechniken 4

08 Straight

» Willst du in Zukunft deine Fitness erhöhen, sodass dich diese


länger durchs Leben trägt?

09 Vorbild

» Wenn du an dein Ziel denkst: An welche Person denkst du bzw. zu


welcher Person schaust du auf?

10 Unterstützung

» Komm lass uns nicht lang drum herum reden. Welche Punkte
müssten erfüllt sein damit wir ins Geschäft kommen?

11 Sofortabschluss

» (Name), Lass uns zum Punkt kommen. Was brauchst du JETZT von
mir um heute direkt noch Kunde zu werden?

12 Podest

» Oh keine Sorge Ich bin der Verkäufer schlechthin. Du brauchst gar


keine Ein- oder Vorwände auspacken. Ich kenn doch alles schon und
es langweilt mich zu Tode.

13 Sehnsucht

» Wenn du ehrlich bist. Was ist das wichtigste für dich im Moment
und was kann es für dich verändern wenn du es hast?

14 Panik

» Erklär mir bitte genau was dich beschäftigt und wovor du Angst hast.
Was denkst du könnte schief gehen?

15 Verständnis

» Ach komm (Name) Das ist doch gar kein Problem oder?
Lass mich dir einen Vorschlag machen.

16 Anschuldigung

» Ich glaube, dass du das jetzt nur sagst, weil du denkst ich bin doch
eh wieder einer von diesen Möchtegern (Bezeichnung) stimmt’s?
Gesprächstechniken 5

17 Pro und Contra

» Wenn du eine Liste machen würdest. Was wären deine größten


Punkte dafür und dagegen? Was glaubst du, welche Seite stärker ist?

18 Erfahrung

» Ok spannend. Ich war auch in der gleichen Situation und ich hab alles
ändern können als Ich (Weg aufzeigen)

19 Feedback

» Ok ganz kurz noch. Was würdest du sagen was hab ich heute
falsch gemacht weshalb ich dir diesen einzigartigen Mehrwert
nicht bewusst machen konnte?

20 Nachfragen

» Wie meinst du das, dass (Problem X) dein Hauptthema ist.


Wie meinst du das genau?

21 Gewissen

» Von wem hast du gelernt? Denkst du, dass die Person stolz auf dich
wäre, wenn du so auf so ein Angebot reagierst?

22 Sicherung

» Du hast doch diesen Erfolg auch verdient oder nicht?


Lass uns über den nächsten Schritt sprechen was meinst du?

23 Zuspruch

» Du hast Recht und genau deswegen MUSS doch das Ziel sein, dass du
dieses Problem nicht dein ganzes Leben lang hast nicht wahr?

24 Zukunftsaussicht

» Was glaubst du wie sich dieses Problem auf deine Zukunft auswirken
wird? Besser wenn es gelöst wäre oder?

25 Abstand

» Mhm. Ok ich versteh schon, dass (Tätigkeit X) nichts für dich ist. Nicht
jeder ist da stark genug dafür. Wie machen wir am besten weiter?
Gesprächstechniken 6

26
Spiegel

» Alles klar. Ich möchte dir eine Frage stellen. Lass uns mal kurz die
Rollen tauschen und stell dir mal vor ich würde dir dieselbe Frage
stellen. Wie würdest du das handhaben?

27
Worst Case

» So, jetzt überleg dir mal bitte eine Sache. Was kann denn im worst
Case das Ergebnis sein, wenn es NICHT klappt?

28
Lektion

» Mein Mentor im Bereich XY hat immer gesagt, dass man sich immer
weiterentwickeln muss und sich nicht im Weg stehen darf. Wie hat
dich deine Denkweise in der Vergangenheit weitergebracht?

29
Bestand

» (Name), meine jetzigen Kunden kamen mit der gleichen


Ausgangslage zu mir wie Du. Was glaubst du woran das liegt,
dass diese jetzt trotz gleicher Skepsis am Anfang heute
zufriedene und erfolgreiche Kunden sind.

+49 172 230 33 33


einfachoben
www.einfachoben.de einfachoben2k19
info@einfachoben.de Roman Vinogradov

Das könnte Ihnen auch gefallen